27.12.2012 Aufrufe

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Groß Schneen, Bönneker Str. 6<br />

Botanische Wanderung im Leinetal am Sonntag, den 26.08. 2012<br />

Der Leinetalabschnitt in der Gemeinde Friedland bietet<br />

mit naturnahen Ufersäumen sowie angrenzendem<br />

Feuchtgrünland, Röhricht und Großseggenriedern eine<br />

besondere botanische Vielfalt.Außerdem besitzt er<br />

einige geologische Besonderheiten, die naturkundlich<br />

Interessierte kennen lernen können.<br />

Die vorgesehene Wanderstrecke ist ca. 2 km lang; die<br />

Dauer der Wanderung beträgt etwa 3 Stunden. Teilnehmer<br />

sollten wettergerechte Kleidung dabei haben.<br />

Treffpunkt am Sporthaus Klein Schneen 10.00 Uhr.<br />

Leitung:Dr.Günter Jaritz,Tel.05504 98115.<br />

Der Seniorenbeirat informiert<br />

Bitte merken Sie sich schon einmal folgendeTermine vor:<br />

Das nächste Erzählcafe findet statt am Mittwoch, 12.September 2012 im Sporthaus Ballenhausen.<br />

Erzählt wird von den Erlebnissen rund um die 875 Jahr Feier.<br />

Der nächste Seniorentag der Gemeinde Friedland ist am 24.Oktober 2012 im Groß Schneer Hof.<br />

Der Haupteingang ist fertig.<br />

Durch den tatkräftigen ehrenamtlichen Einsatz von Heinz Lischkowitz, Kurt Penke, Wilfried Sobierey,<br />

Friedrich-Wilhelm Ropeter und FriedrichVollmer konnte die Sanierung des Haupteingangs des Friedhofs<br />

nach kurzer BauzeitAnfang Juli abgeschlossen<br />

werden. DerTeerbelag wurde<br />

entfernt, Kantensteine gesetzt,<br />

Pflasterarbeiten durchgeführt, der<br />

neue Belag (Sabalith) eingebaut und<br />

ein zusätzlicher Hahn am Brunnen zur<br />

Wasserentnahme angebracht. Das<br />

neu gestaltete Beet an der Linde ist<br />

bepflanzt worden.<br />

Der Friedhof kann nun wieder ohne<br />

Stolperfallen betreten werden und<br />

der Eingangsbereich hat durch die<br />

veränderte Wegführung auch optisch<br />

gewonnen.<br />

Besonders möchten wir uns für die<br />

Unterstützung der Bauverwaltung<br />

der Gemeinde Friedland, Heinrich Bode, Heinrich Harriehausen, Hermann Kerl, der Kreisstraßenmeisterei,<br />

Wilhelm Klinge, Armin Sobierey und der Fa. Quentin bedanken. Ohne ihre Mithilfe wären diese<br />

Arbeiten nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank auch an das DRK Groß Schneen für die Spende von<br />

10 neuen Gießkannen auf den Friedhof.<br />

12 Bürger & Gemeinde 08/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!