27.12.2012 Aufrufe

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Echte Doppelmono-Konfiguration<br />

• Reiner A-Betrieb, vollständig diskret, ultrakurzer<br />

Signalweg<br />

• Kondensatorbänke mit 2 × 90.000 μF<br />

• Ultrabreitband-Frequenzgang 3 MHz<br />

• Keine Gegenkopplung<br />

• Gleichstromkopplung mit Servosteuerung<br />

• Isolierte Spannungsversorgung für die<br />

Nicht-Audiokreise<br />

• Aufwändige mechanische Entkopplung<br />

• Aufwändige lokale Spannungsregelung<br />

• Mikroprozessorgesteuerte Lautstärkeregelung mit<br />

großem, kugelgelagertem Einstellrad, 85 Stufen<br />

mit hochpräzisen Charcroft Z-Foil Audio-Widerständen<br />

<strong>und</strong> äußerst niedrigkapazitiven Relais<br />

für beste Klangergebnisse<br />

• Neuer, schneller, diskreter asymmetrischer Eingangspuffer<br />

im A-Betrieb für bestmögliche<br />

Klangergebnisse<br />

• Ausgewählte Premium-Komponenten,<br />

z. B. Takman Audio-Widerstände<br />

• Minimale interne Verdrahtung<br />

• Doppelseitige Platinen nach Militärspezifikation<br />

mit 70-μm-Kupferbahnen<br />

PANDORA<br />

22<br />

• Zwei separate, speziell angefertigte Schnittbandkerntransformatoren,<br />

jeweils einer pro Kanal<br />

• Vergoldete Relais <strong>zu</strong>r Isolierung der Vorstufe<br />

• Platinenmontierte Buchsen minimieren die<br />

Verdrahtung <strong>und</strong> verkürzen den Signalweg<br />

• Vergoldete, platinenmontierte XLR-Buchsen von<br />

<strong>Gryphon</strong> für drei symmetrische Quellen <strong>und</strong> zwei<br />

Ausgänge<br />

• Vergoldete, platinenmontierte Phonobuchsen mit<br />

Teflonisolierung für zwei Eingänge <strong>und</strong> einen<br />

Tape-Ausgang<br />

• Optional mit integriertem <strong>Gryphon</strong>-Phono-Vorverstärker<br />

oder symmetrischem RIAA-Modul Legato<br />

Legacy<br />

• Festpegel-AV-Durchschleifung für kompromisslose<br />

Integration mit Surro<strong>und</strong>systemen<br />

• Mikroprozessorgesteuerte Menüfunktionen<br />

• Einstellbare Kanalbalance, Eingangspegelausgleich,<br />

Einschalt- <strong>und</strong> Maximalpegel<br />

• Green-Bias-Regelung für <strong>Gryphon</strong>-Endstufen<br />

• Grafische Vakuum-Leuchtanzeige<br />

• Berührungsgesteuerte Bedienelemente an der<br />

Gerätefront mit Hintergr<strong>und</strong>beleuchtung<br />

• Helligkeit der Anzeige einstellbar<br />

(hoch, mittel, niedrig, aus)<br />

• Nichtmagnetische, resonanzfreie Aluminiumgehäuse<br />

• 12 V Link-Eingang <strong>und</strong> -ausgang<br />

• Flashspeicher-Upgrades über PC oder Schlüsselanhänger<br />

• Infrarot-Fernbedienung<br />

• Stromverbrauch im Standby-Betrieb < 1 W<br />

• CE-konform<br />

• In Dänemark entwickelt <strong>und</strong> gefertigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!