27.12.2012 Aufrufe

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

Der erste Gryphon, 1985 „Ich habe aufgehört zu 'testen' und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRIDENT<br />

• Dreiwege-Lautsprecher mit integriertem<br />

Bassverstärker<br />

• Konstantphasen-Frequenzweiche für<br />

durchgehend korrekte Phasenlage auf<br />

allen Frequenzen<br />

• Systemfrequenzgang: 16–40,000 Hz, +/-3 dB<br />

(abhängig von Q-Wert <strong>und</strong> Raumgröße)<br />

• Fernsteuerung für Q-Wert, Basspegel <strong>und</strong><br />

Hochpassfilter<br />

• Laufzeitkorrigierte Schallwandkrümmung für<br />

zeitgleiches Eintreffen der Schallwellen von<br />

allen Treibern an der Hörposition<br />

• 14 speziell angepasste, stark modifizierte<br />

Treiber aus Dänemark<br />

• Spezieller Konussickenabschluss <strong>zu</strong>r Mini<br />

mierung von Reflexionen an den Kanten<br />

• Symmetrische, vertikale Treiberanordnung<br />

für perfekte Punktquellendarstellung<br />

• Vier 8”-Basstreiber für maximale Schnelligkeit<br />

<strong>und</strong> Präzision bei extrem großer Luftver<br />

drängung<br />

• Speziell entwickelte <strong>Gryphon</strong>-Bassverstärker mit<br />

einer Dauerleistung von 500 W (8 Ohm)<br />

pro Kanal<br />

• Integrierte Linkwitz-Greiner-Q-Regelung mit<br />

voreingestellten <strong>und</strong> individualisierbaren<br />

Q-Werten – für eine ideale Einbettung der<br />

niedrigen Frequenzen in jeden beliebigen<br />

Raum<br />

• Manuell justierte, passive Frequenzweiche<br />

für Mitten/Höhen<br />

• Bass-/Mittentreiber mit drei Magneten für<br />

maximale Leistung <strong>und</strong> Schärfe<br />

• Ringradiator-Hochtöner “Revelator” von Scan<br />

Speak in speziell entwickeltem 1-kg- Aluminiumgehäuse<br />

von <strong>Gryphon</strong><br />

• Versiegelte Gehäuse mit aufwändiger<br />

innerer Verstrebung<br />

• Innendämpfung mit einer Kombination aus<br />

reiner Wolle <strong>und</strong> synthetischen Materialien<br />

• Stilvolle Saitenbespannung <strong>zu</strong>m Schutz<br />

der Treiber<br />

• Praktisch unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten<br />

• In Dänemark entwickelt <strong>und</strong> gefertigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!