30.05.2023 Aufrufe

Höhenzug Sommer 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr <strong>Sommer</strong>,<br />

bitte!<br />

MGBahn auf der Strecke Zermatt-Randa.<br />

Entlang der Zugstrecke der<br />

Matterhorn Gotthard Bahn<br />

gibt es im <strong>Sommer</strong> mehr<br />

zu entdecken als grüne Wiesen<br />

Reise in die<br />

Vergangenheit<br />

–––<br />

Ein Besuch des Lohrihiischi ist auch Jahrhunderte nach dem<br />

Erbau ein eindrückliches Erlebnis. Heute ist das älteste er-<br />

Kinospektakel im<br />

Schlosshof<br />

–––<br />

Während acht Tagen wird im Innenhof des Stockalperschlosses<br />

in Brig jeden Abend um 20.45 Uhr ein preis-<br />

Alpenfest mit<br />

britischen Wurzeln<br />

–––<br />

Die Villa Cassel auf der Riederalp wurde um 1900 vom britischen<br />

Bankier Sir Ernest Cassel erbaut, nachdem er sich<br />

und schneegepuderte Berge.<br />

Vom urbanen Bahnhof bis<br />

zur alpinen Bergstation hält<br />

fast jede Haltestelle<br />

Überraschungen bereit.<br />

haltene Gebäude im Dorf Randa im Mattertal ein Wohnmuseum<br />

und bietet Einblicke in den Alltag der Bergbauern<br />

zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert.<br />

Die perfekte Möglichkeit für einen authentischen Blick<br />

zurück in eine einfachere Zeit. Das 500-Seelen-Dorf ist besonders<br />

für jene einen Ausflug wert, die auf der Suche<br />

nach einem ruhigen und idyllischen Ort unweit der Zug-<br />

gekrönter Film in der Originalversion gezeigt. Wer filmische<br />

Höchstleistungen vor nicht minder spektakulärer<br />

Kulisse geniessen möchte, kommt hier auf seine Kosten.<br />

Im vergangenen Jahr war von Tschugger bis James Bond<br />

für jede und jeden etwas dabei, und auch ausserhalb des<br />

Action-Genres haben die Filmtage jeweils einiges zu bieten.<br />

während eines Aufenthalts in die Natur auf dem alpinen<br />

Plateau verliebt hatte, von der lokalen Hotellerie aber wenig<br />

angetan gewesen war. Cassel empfing fortan alles, was<br />

Rang und Namen hatte. Erzählungen besagen, dass sich<br />

Winston Churchill während seines Besuchs von den Kuhglocken<br />

in der Umgebung so gestört fühlte, dass der Besitzer<br />

die lokalen Bauern bezahlte, damit sie ihre Kuhglocken<br />

mit Stroh stopften.<br />

strecken sind.<br />

Stockalperschloss, Brig<br />

Autor: Simon Helbling<br />

12. bis 19. August<br />

Nicht nur sein lockersitzendes Portemonnaie machte den<br />

Namensgeber der Villa bei der Bevölkerung beliebt, son-<br />

Randa<br />

dern auch das Casselfest. Dieses veranstaltete er jedes Jahr<br />

Donnerstags, 14 bis 18 Uhr,<br />

am zweiten Augustsonntag für die Einheimischen – eine<br />

oder auf Anfrage<br />

Vorankündigung:<br />

COOP Open Air Cinema<br />

Tradition, die auch noch heute mit Speis, Trank und Tanz<br />

an ihn erinnert. Heutzutage sind natürlich auch auswärtige<br />

Gäste willkommen.<br />

Riffelberg/Gornergrat<br />

18. bis 26. August<br />

Villa Cassel, Riederalp<br />

13. August<br />

– 19 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!