01.06.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm Wintersemester 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOSPITATIONEN<br />

Ambermed<br />

Mag. a Mariella Jordanova-Hudetz<br />

Kontakt: mariella.hudetz@ambermed.at / 0676 3030430<br />

Louisebus<br />

Dr. Monika Stark<br />

Kontakt: monikastark@gmx.at / 0676 3571035<br />

neunerhaus<br />

Dr. Stephan Leick / Dr. in Bernadette Becsi<br />

Kontakt: bettina.becsi@neunerhaus.at / 0660 49884831<br />

ANMELDUNG<br />

Über das Fortbildungsreferat der Ärztekammer für Wien, Fr. Mann, mann@aekwien.at<br />

Zertifikat „Niederschwellige Medizin“<br />

ABSCHLUSS<br />

DFP-Anrechnung:<br />

3 medizinische DFP-Punkte pro absolviertes Modul<br />

Hospitationen sind durch die Teilnehmer*innen händisch zu buchen.<br />

Für das Zertifikat MED4HOPE sind mind. 4 Module sowie mind. 1 Hospitation zu absolvieren.<br />

Reihenfolge und Zeitpunkt sind unwichtig – wir empfehlen, soweit nur irgendwie möglich,<br />

alle Module und alle Hospitationsmöglichkeiten zu nutzen!<br />

Einzelne Module und Hospitationen können jederzeit nachgeholt werden.<br />

Teilnehmer*innenanzahl: 20 Personen pro Kurs<br />

Modul 4 findet in zwei Blöcken á 10 Teilnehmer*innen statt<br />

Kosten: EUR € 100.—für alle 5 Module gesamt<br />

Im Rahmen des Curriculums werden auch freiwillige Sondermodule durchgeführt, Termine<br />

werden gesondert bekannt gegeben.<br />

Modul S:<br />

Inhalt: Was macht der Jedmayer? Einblick in die Möglichkeiten, Arbeitsweisen und<br />

Erfahrungen der Suchthilfe Wien<br />

Referentin: Dr. in Regine Walter-Philipp (Suchthilfe Wien) u.A.<br />

www.aekwien.at<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!