01.06.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm Wintersemester 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.<br />

09.<br />

23<br />

Wiener Impftag<br />

Moderator:<br />

MR Dr. Rudolf Schmitzberger<br />

Leiter des Referates für Impfwesen<br />

Ab 17.00 Uhr:<br />

Einlass und Registrierung/<br />

Besuch Industriestände<br />

18.00 – 18.15 Uhr:<br />

Begrüßung<br />

18.15 – 18.30Uhr:<br />

Österreichweiter Gratis Influenza Aktion<br />

Priv.-Doz. Mag. a Dr. in Maria Paulke-Korinek<br />

Leiterin der Abteilung Impfwesen<br />

im Gesundheitsministerium<br />

18.30 – 19.00 Uhr:<br />

Meningokokken Impfung<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Franz Zwiauer<br />

Karl Landsteiner Privatuniversität, Krems an der Donau<br />

19.00 – 19.30 Uhr:<br />

In den Pipelines der Impfstoffhersteller<br />

Dr. Otfried Kistner<br />

Unabhängiger internationaler Impfstoffexperte<br />

19.30 – 20.30 Uhr:<br />

Pause und Buffet/Besuch Industriestände<br />

20.30 – 21.00 Uhr:<br />

RSV Impfung<br />

Priv.-Doz. Dr. in Monika Redlberger-Fritz<br />

National Influenza Center Austria<br />

Zentrum für Virologie, MedUni Wien<br />

Informationen/Anmeldung:<br />

Die Fortbildung findet als Hybrid-Veranstaltung<br />

statt. Sie können vor Ort oder<br />

online via Live-Stream teilnehmen.<br />

Anmeldeinformationen:<br />

www.aekwien.at/impftag<br />

Sollten Sie sich kurzfristig dazu entscheiden<br />

doch Online via Live-Stream anstatt<br />

vor Ort teilzunehmen, bitten wir um<br />

schriftliche Verständigung.<br />

Es erfolgt keine automatische Umbuchung!<br />

Anmeldeschluss:<br />

Freitag, 8. September <strong>2023</strong><br />

Ort:<br />

Palais Wertheim am Schwarzenbergplatz<br />

1010 Wien, Canovagasse1A<br />

Kurskosten bei Teilnahme vor Ort:<br />

Für Mitglieder einer Landesärztekammer<br />

sowie Medizinstudentinnen und Medizinstudenten<br />

ist die Veranstaltung kostenlos.<br />

Für Nicht-Mitglieder wird ein Kostenbeitrag<br />

von EUR 35,-- eingehoben.<br />

Stornobedingungen bei Teilnahme vor Ort:<br />

Bei Nichterscheinen bzw. Nichtabmeldung<br />

ist ein Unkostenbeitrag von EUR 25,-- fällig.<br />

21.00 – 21.30 Uhr:<br />

Impfkommunikation – Fake news: Umgang<br />

mit Falschinformationen in der Pandemie<br />

Mag. Florian Schmidt<br />

APA-Verification Officer<br />

Open end networking<br />

Die Veranstaltung ist mit 4 medizinischen Punkten approbiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!