01.06.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm Wintersemester 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN DES REFERATS<br />

FÜR ÄRZTLICHE FORTBILDUNG<br />

n<br />

Fortbildung im Kabarett<br />

n<br />

Fortbildung im Park<br />

Als Auftakt in den Sommer trifft sich bei<br />

dieser Veranstaltung das Nützliche mit dem<br />

Lustigen auf einer Bühne.<br />

Diese Forbildung zu unterschiedlichsten<br />

Themen findet in den Sommermonaten<br />

(nur bei Schönwetter) im Freien statt.<br />

n<br />

Forschungscafé<br />

n<br />

n<br />

Kleine Forschungsgruppen stellen sich vor und<br />

berichten über aktuelle Forschungsergebnisse<br />

im kleinen Rahmen.<br />

Medizin im Museum<br />

Medizinische Gesellschaften bringen Ihnen<br />

wissenschaftliche Neuerungen und wichtige<br />

Erkenntnisse aus ihren Spezialbereichen näher.<br />

Bewusst wurde als Rahmen der Veranstaltung<br />

das prachtvolle Kunsthistorische Museum<br />

gewählt, um beide „Künste“ ergänzend miteinander<br />

zu erleben.<br />

Schmerzbefreiter Mittwoch<br />

10x im Jahr wird an einem Mittwoch bewusst<br />

kurz und knackig zum Thema „Schmerz“ online<br />

referiert.<br />

n<br />

n<br />

Lange Nacht der Fortbildung<br />

Die Lange Nacht der Fortbildung ist eine<br />

Kooperation zwischen Ärztekammer für<br />

Wien und Niederösterreich.<br />

Diese Veranstaltung findet 1x jährlich statt,<br />

abwechselnd in Wien und Niederösterreich.<br />

Med Monday<br />

Der MedMonday soll den teilnehmenden<br />

Kolleg*innen den Prozess der Diagnosestellung<br />

sowie der Therapiefindung<br />

erleichtern. Mit Hilfe von Fallbeispielen<br />

sollen ausgesuchte Themen praxisrelevant<br />

und realitätsnah präsentiert werden.<br />

n<br />

Stoffwechsel-Montag<br />

n<br />

Wiener Impftag<br />

9x im Jahr wird an einem Montag bewusst<br />

kurz und knackig zum Thema „Stoffwechsel“<br />

online referiert.<br />

Einmal im Jahr widmet die Ärztekammer<br />

sich ganz bewusst dem Thema Impfen und<br />

allen Facetten, die dieses Thema umfasst.<br />

34 <strong>Wintersemester</strong> <strong>2023</strong>/20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!