15.06.2023 Aufrufe

CAPOLAVORO-Magazin 04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CAPOLAVORO</strong><br />

Die Schmuckmanufaktur für lässigen Luxus<br />

Modern und zukunftsgerichtet, mit feinem Gespür für Innovationen und die Werte traditioneller<br />

Handwerkskunst: Ein Familienunternehmen mit stets offenen Türen!<br />

Idee & Text bei Petra Bäuerle<br />

Die <strong>CAPOLAVORO</strong> Boutique im Foyer<br />

der Manufaktur, die eigens eingerichtete<br />

Besichtigungsroute durch<br />

Werkstatt und Produktion beweisen,<br />

wie ernst es der Familie Fritsch<br />

mit dem Begriff einer „Gläsernen<br />

Manufaktur“ ist. Besucher sind hier<br />

willkommen und erleben Luxus zum<br />

Anfassen und Handwerkskunst vom<br />

Feinsten. <strong>CAPOLAVORO</strong> fertigt Meisterwerke<br />

– so auch die Übersetzung<br />

des Namens ins Italienische. Die<br />

zarten Details der Schmuckstücke<br />

zeichnen souverän die Linien alter<br />

italienischer Meister nach. Höchste<br />

Qualität der Ausführung ist selbstverständlich,<br />

Luxus verströmt sich<br />

mit großer Seele – und Nachhaltigkeit<br />

gehört zu den gelebten Werten.<br />

Eine außergewöhnliche Markenidentität,<br />

die nicht erfunden, sondern<br />

gewachsen ist. Basierend auf<br />

Leidenschaft und Liebe. Schmuck<br />

von <strong>CAPOLAVORO</strong> trägt Lebensfreude<br />

in sich und überrascht mit<br />

Kreativität „out of the box“.<br />

Begeisterung für Kunst<br />

und Architektur.<br />

Als Gerhard Fritsch und seine Frau<br />

Andrea das Unternehmen 1991 in<br />

München gründeten, hatten sie große<br />

Träume. Dazu eine brennende<br />

Leidenschaft für Schmuck und Stil<br />

und die Affinität zu Kunst und Architektur.<br />

Genährt auch durch die Begeisterung<br />

von Gerhard Fritsch für<br />

die Meisterwerke der Renaissance,<br />

die er während Gastsemestern in<br />

Florenz verinnerlicht hatte ...<br />

...und durch die Erinnerung an die<br />

üppigen barocken Kirchendekorationen,<br />

die er schon als Kind in Bayern<br />

bestaunen konnte. Hinzu kamen<br />

Branchenkenntnis, Mut und natürlich<br />

die Unterstützung seiner Frau,<br />

die bis heute privat wie beruflich an<br />

seiner Seite steht. Zwischen den Anfängen<br />

und dem heutigen Auftritt<br />

als eine auch international präsente<br />

und renommierte Schmuckmanufaktur<br />

liegen mehr als 30 Jahre erfolgreichen<br />

Werdegangs.<br />

Umzug nach Inning in die<br />

„Event-Manufaktur“.<br />

Ein Höhepunkt der bisherigen Firmengeschichte<br />

war die Errichtung<br />

eines repräsentativen neuen Domizils<br />

in Inning am Ammersee, ein moderner<br />

„Palazzo“ mit zeitgemäßem<br />

Energiekonzept. Der perfekte Ort für<br />

die derzeit einzige Schmuckmanufaktur<br />

Bayerns. Auf den ersten Blick<br />

ein schnörkelloser Kubus, der durch<br />

fast unmerkliche Einrückungen an<br />

der Fassade den Baustil historischer<br />

Palazzi zitiert. Erbaut nach den Plänen<br />

von Gerhard Fritsch selbst, der<br />

damit auch ein ökologisches Vorzeigeprojekt<br />

realisierte. Es handelt sich<br />

um das erste Gebäude in Bayern,<br />

das in Vollholztechnik errichtet wurde<br />

und hinter seiner weißen Fassade<br />

als Plus-Energie-Holzhaus eine<br />

gesunde Wohnatmosphäre bietet.<br />

Davon können sich auch die Gäste<br />

und Gästegruppen überzeugen, die<br />

bei <strong>CAPOLAVORO</strong> gerne empfangen<br />

werden (nach Anmeldung).<br />

Nachhaltig und langlebig.<br />

Nicht nur das Gebäude folgt den<br />

Prinzipien von Nachhaltigkeit und<br />

Ökologie, das ganze Unternehmen<br />

ist danach ausgerichtet. So werden<br />

zum Beispiel ausschließlich Edelmetalle<br />

aus dem Sekundärkreislauf<br />

verwendet, das 2nd-Life Gold oder<br />

auch recycelte Gold wird aus Altgold<br />

gewonnen und verschwendet<br />

somit keine endlichen Ressourcen.<br />

Die verwendeten Steine stammen<br />

ausschließlich aus fairen, ethisch<br />

korrekten Quellen. Hinzu kommt<br />

der hohe Qualitätsanspruch der<br />

Schmuckkollektion, der alle Stücke<br />

langlebig macht.<br />

Einladung an den Ammersee.<br />

In der eleganten <strong>CAPOLAVORO</strong><br />

Boutique lassen sich alle die Kostbarkeiten<br />

entdecken, die das luxuriöse<br />

Image der Marke prägen. Die<br />

schmeichelnde Cielo-Kollektion,<br />

die frechen Dolcini, die spritzigen<br />

Prosecco-Stücke.. und natürlich die<br />

aktuellen <strong>CAPOLAVORO</strong>-Meisterstücke<br />

der Billion Dreams Collection.<br />

Mit Diamanten, die wie die Flocken<br />

einer Schneekugel in einem Glasflakon<br />

tanzen. Ein so außergewöhnliches<br />

Juwel in Händen zu halten ist<br />

alleine schon den Besuch in Inning<br />

am schönen Ammersee wert. Doch<br />

die vom ganzen <strong>CAPOLAVORO</strong><br />

-Team so geliebte Region hat noch<br />

viel mehr zu bieten – ein empfehlenswerter<br />

Stopover auf dem Weg<br />

gen Süden mit Sehnsuchts-Potential.<br />

6 | <strong>CAPOLAVORO</strong><br />

<strong>CAPOLAVORO</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!