16.06.2023 Aufrufe

First Down #3 - 2023

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 U17<br />

44:0-Kantersieg<br />

gegen die Bulldogs<br />

Am Samstag, den 3. Juni <strong>2023</strong><br />

ging es für die U17 zum<br />

zweiten Punktspiel der<br />

Saison. Niemand geringes,<br />

als der amtierende Meister, die<br />

Spandau Bulldogs, waren die Gegner,<br />

die auf die jungen Königlichen in Berlin<br />

warteten.<br />

Spandau als erstes im Angriffsrecht,<br />

musste sich recht schnell von diesem<br />

wieder trennen, nachdem es ihnen<br />

nicht gelungen ist, ein neues <strong>First</strong><strong>Down</strong><br />

zu erzielen. Die Sachsen arbeiteten<br />

sich dynamisch etwa 70 Yards nach<br />

vorne. Die ersten Punkte der Partie<br />

erlief der QB Johannes Klein (#11)<br />

während er sich mit einem gelungenen<br />

SpinMove in die Endzone drehte. PAT<br />

nicht gut. Überhaut gingen fünf der<br />

sechs Touchdowns auf das Konto<br />

des Quarterbacks. Das lag allerdings<br />

nicht daran, dass er keine passenden<br />

Anspielstationen finden konnte.<br />

Dresden dominierte von Beginn an<br />

das Spiel mit abwechslungsreichen<br />

Pass- und Laufspielzügen, auf die sich<br />

Spandau nur sehr schwer einstellen<br />

konnte. Den sechsten Touchdown<br />

erkämpfte WR Jacob Kalauch (#6). Bis<br />

zur Halbzeitpause lagen die Monarchs<br />

dank eines zusätzlichen Safety bereits<br />

mit 36 Punkten vorn. Ab 35 Punkten<br />

Unterschied greift die MercyRule,<br />

eine Regel im Jugendfootball, die<br />

verhindern soll, dass ein sehr deutlich<br />

unterlegener Gegner sportlich völlig<br />

demontiert wird. Bei der MercyRule<br />

wird die Spieluhr nicht nach den<br />

üblichen Regeln gestoppt, sondern<br />

läuft unabhängig vom Spielgeschehen<br />

weiter. Entsprechend schnell gingen<br />

beide Mannschaften dann auch in<br />

die Halbzeit. Das 3. und 4. Quarter<br />

war nach nicht mal 30 Minuten<br />

ebenfalls sehr schnell beendet. Als<br />

überdurchschnittlicher Punktelieferant<br />

wurde QB Johannes Klein (#11) zum<br />

Offense-MVP gewählt. Defense MVP<br />

wurde Milos Scholze (#92), der in der<br />

D-Line für das ein und andere Mal die<br />

gegnerische Offense frühzeitig stoppte.<br />

Fazit: Unsere O-Line hält immer besser.<br />

Auch gegen zwei echte Hühnen in<br />

der Spandauer D-Line hat sie kaum<br />

nachgegeben und den Quarterbacks<br />

ausreichend Zeit für einen Spielaufbau<br />

gegeben. Eine überragende Defense hat<br />

in der ersten Hälfte kaum <strong>First</strong> <strong>Down</strong>s<br />

auf Berliner Seite zugelassen und das<br />

Scoreboard frei von gegnerischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!