28.12.2012 Aufrufe

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie es nicht anderes zu erwarten war, bestanden<br />

die Teilnehmer überwiegend aus Jungs. Aber die<br />

kamen voll auf ihre Kosten. Mit interessierten Blicken<br />

bestaunten sie die Feuerwehrwache und die<br />

Autos und prägten sich aufmerksam jedes Wort ein,<br />

das der Feuerwehrmann verlauten lies. Auch für<br />

genügend Action war gesorgt. So wurde in gut einer<br />

Stunde gleich zweimal Alarm ausgerufen! Vor einem<br />

Jahr gab es bei einer fast 2-stündigen Führung keinen<br />

einzigen. Das <strong>mach</strong>te so einiges wieder wett.<br />

Da die Führung eben leider etwas kürzer ausgefallen<br />

war als geplant, gab es am Ende, quasi als Entschädigung<br />

für die Kids, noch eine Partie Völkerball.<br />

Donnerstag, 3.8.2005 und Freitag, 4.8.2005 –<br />

Chaosspiel und Lesenacht<br />

Ist ja logisch, dass alle Kids tierisch aufgekratzt<br />

sind, wenn sie <strong>mit</strong> Sack und Pack und zahlreichen<br />

anderen Kindern in der TG-Turnhalle übernachten.<br />

Da<strong>mit</strong> sie letzteres dann auch wirklich zu fortgeschrittener<br />

Stunde tun, mussten sich die Betreuer<br />

schon ganz schön was einfallen lassen. Da kam das<br />

4-stündige Chaos-Spiel nicht <strong>von</strong> ungefähr! Und der<br />

Name ist auch kein Zufall. Das Chaos-Spiel heißt<br />

nicht etwa Chaos-Spiel, weil eine Frau oder ein Herr<br />

Chaos dieses Spiel erfunden haben, sondern weil<br />

es meistens in eben diesem endet. Es gibt nämlich<br />

so gut wie keine Regeln. Das einzig Obligatorische<br />

ist, dass die Betreuer <strong>mit</strong> Zahlen versehene Frage-<br />

Kärtchen versteckt haben und es die Aufgabe der<br />

Kiddies ist, diese der Reihe nach zu entdecken und<br />

zu beantworten. Tja und weil die Betreuer dieses<br />

Jahr besonders pfiffig waren, war die ein oder andere<br />

Karte auch schon mal an den Betreuern höchst<br />

da selbst versteckt. Da muss man erstmal drauf<br />

TG-Jugend<br />

kommen…! Außerdem <strong>mach</strong>ten sie sich einen Spaß<br />

daraus, die Kinder <strong>mit</strong> der Karte „99“ aufs Glatteis<br />

zu führen, weil man diese auch so schön als Nr.<br />

„66“ ausgeben kann… Am Ende waren dann nach<br />

einer 4-stündigen Suche auch alle Karten aufgefunden.<br />

Gegen 1:30 Uhr waren alle Kinder im Schlafraum.<br />

Nur Marc wollte nicht ruhig sein. Daher sollte er bei<br />

Holger schlafen. Doch bei dieser Aussicht entschied<br />

er sich dann doch fürs Ruhigsein. Kurze Zeit später<br />

schliefen dann alle, wie verabredet, ein. Erstmals in<br />

der Geschichte der Übernachtungspartys in der TG<br />

waren alle Kids bis 8 Uhr ruhig, so dass auch die<br />

Betreuer, die wie im Fall <strong>von</strong> Thomas und Teresa<br />

seit Donnerstag 10 Uhr im Dauereinsatz waren,<br />

noch etwas Schlaf bekamen.<br />

Am nächsten morgen fing „Sorgenkind“ Marc aber<br />

schon wieder an zu ärgern. Daraufhin stellte Holger<br />

ihn dann kurzer Hand unter die kalte Dusche. Und<br />

das wirkte ;-).<br />

Bleibt noch zu sagen, dass in der Nacht (laut Holger<br />

um 3.41 Uhr) leider Diebe in der Halle waren, die<br />

den Kindern ein T-Shirt und einen Pullover klauten.<br />

Inzwischen sind die Schuldigen aber gefunden und<br />

die Kids haben ihre Sachen wieder. Trotz allem war<br />

es sehr schön zu sehen, dass alle 19 Kinder <strong>von</strong><br />

Anfang bis Ende gute Laune hatten.<br />

Nachschlag:<br />

Am Ende des diesjährigen Programms stand für<br />

Teresa und Thomas noch ein 32-stündiger Dauereinsatz<br />

<strong>von</strong> Donnerstagmorgen bis Freitagnach<strong>mit</strong>tag,<br />

bis all das Chaos beseitigt war.„Uh. Doch ich<br />

würde es auf jeden Fall noch mal <strong>mach</strong>en, aber es<br />

ist schon, uff, hart.“ lautete Teresas Fazit am Freitagnach<strong>mit</strong>tag.<br />

Das zeigt aber immerhin, dass nicht<br />

nur die Kinder, sondern auch die Betreuer sehr viel<br />

Spaß in den vergangenen zehn Tagen hatten.<br />

Apropos Spaß: Zu Thomas’ großer Freude kamen in<br />

diesem Jahr wieder viele Kinder zu den Veranstaltungen,<br />

die er noch vom letzten Jahr kannte und wie<br />

auch schon im letzten Jahr waren wieder Laura und<br />

Ira die treuesten Fans. Das freut die Organisatoren<br />

sehr.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!