28.12.2012 Aufrufe

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

präsent überreicht. Die „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“-Redaktion steht<br />

vor dem Ende, da Katja Rogowski aufhören wird<br />

und Karin alleine nicht mehr weiter<strong>mach</strong>en will. Sollten<br />

sich neue Mitstreiter finden, so wird sie ihre Entscheidung<br />

noch mal überdenken. Daher der dringende<br />

Aufruf an alle Anwesenden, Karin <strong>mit</strong> zu unterstützen.<br />

TOP 3 Kassenprüfung 2003<br />

TOP 3.1 Bericht der Kassenprüfer<br />

Herbert Stengel hat seinen Prüfbericht zur Kassenprüfung<br />

vorgetragen. Siehe hierzu den Prüfbericht<br />

der Kassenprüfer Herbert Stengel und Waltraut<br />

Dierks. Die Differenz aus 2003 soll endlich abgeschlossen<br />

werden. Der nachgewiesene Fehlbetrag<br />

aus 2003 soll laut Kassenwart Frank Warnke in<br />

2004 berücksichtigt werden.<br />

Die Volleyballabteilung stimmt diesem Vorschlag zu.<br />

Die Kassenprüfer beantragen Entlastung für den<br />

Vorstand.<br />

TOP 3.2 Entlastung des Vorstandes für die Periode<br />

1.2003-05.2003<br />

für den Zeitraum 01/03 – 05/03 stimmten 43 <strong>mit</strong> Ja,<br />

0 für Nein, 1 Enthaltung<br />

TOP 3.3 Entlastung des Vorstandes für die Periode<br />

06.2003-12.2003<br />

für den Zeitraum 05/03 – 12/03 stimmten 41 <strong>mit</strong> Ja,<br />

0 für Nein, 3 Enthaltungen<br />

TOP 4 Haushalt und Beiträge 2005<br />

TOP 4.1 Vorstellung des Haushaltes und der Beitragstabelle<br />

2005<br />

Tobias Dorra erläuterte markante Punkte des Haushaltes,<br />

der jedem Delegierten zur Einsicht <strong>mit</strong>gegeben<br />

worden ist.<br />

Das Kinderferienprogramm ist gestrichen worden.<br />

Neu ist die Zuteilung eines Etats, den der Jugendwart<br />

Thomas Lammers verwaltet. Auch in diesem<br />

Bereich wird positiv bewertet, dass viel im Bereich<br />

Jugendarbeit geleistet wird.<br />

Dem Antrag für die Übernahme <strong>von</strong> 500 € Risiko-<br />

Ausgleich für die Kegelabteilung stimmten 21 zu, 23<br />

Aus dem Vorstand<br />

lehnten ihn ab bei 5 Enthaltungen. Da<strong>mit</strong> ist der<br />

Antrag abgelehnt worden.<br />

Die Paddelabteilung verzichtet auf die Erhöhung<br />

des Sportbeitrages um weiterhin noch konkurrenzfähig<br />

zu bleiben.<br />

Der Saldovortrag aus 2003 für das Jugendheim ist<br />

im neuen Haushalt dem Hauptverein zugerechnet<br />

worden. Das Jugendheim ist an die Stadt zurückgegeben<br />

worden und wird noch ca. € 10.000,00 einbringen.<br />

Zur Mitgliederstatistik erklärt Tobias Dorra den Verlust<br />

der gesamten Abteilung Kung Fu, die sich selbständig<br />

<strong>mach</strong>en wird. Unter Zahlung <strong>von</strong> € 3.000,00<br />

darf die Abteilung die <strong>von</strong> der TG beantragten Hallenzeiten<br />

übernehmen, das Inventar gehört dann<br />

dem neuen Verein.<br />

TOP 4.2 Genehmigung des Haushaltes und der<br />

Beitragstabelle 2005<br />

Für die Beitragsliste stimmten <strong>mit</strong> Ja 45, <strong>mit</strong> Nein 0,<br />

4 Enthaltungen<br />

Für den Haushalt 2005 stimmten <strong>mit</strong> Ja 44, <strong>mit</strong> Nein<br />

0 bei 5 Enthaltungen<br />

TOP 5 Anträge<br />

Antrag auf Installation einer Finanzkommission (soll<br />

zunächst Beitragskommission heißen, da dieser<br />

Begriff in der Satzung festgelegt worden ist). Aufruf<br />

zur Mitarbeit!<br />

Abstimmergebnis: Ja: 45, Nein: 0, Enthaltungen 4<br />

Der Abbau der Defizite der Sparten muss überdacht<br />

werden. Was passiert <strong>mit</strong> den Abteilungen, die den<br />

Schuldenabbau nicht schaffen? Entweder durch<br />

eine Beitragserhöhung oder die sofortige Haushaltssperre.<br />

Der Eilantrag der Paddelabteilung Nr. 2<br />

wird abgeändert in “ …in besonderen Härtefällen die<br />

Tilgungszeiträume zu verlängern“<br />

Mit Ja stimmten 44, <strong>mit</strong> Nein 0, 1 Enthaltung<br />

Laut Paddelabteilung soll der Punkt 3 des Antrages<br />

gestrichen werden.<br />

TOP 6 Verschiedenes<br />

Für die zukünftige Finanzkommission wurde Burkhard<br />

Kummer als Leiter vorgeschlagen, der dieses<br />

Amt auch übernehmen würde. Auch aus der Paddelabteilung<br />

wurde Christian Oberdorfer vorge-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!