28.12.2012 Aufrufe

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werbung – nein danke?<br />

Werbung – das sind doch die Seiten in Zeitungen<br />

und Zeitschriften, die ich schnell überblättere, wenn<br />

ich auf sie stoße! Viele Medien sind voll da<strong>von</strong>, teilweise<br />

auf jeder zweiten Seite. Zum Glück nicht die<br />

„<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ – könnte man sagen, sieht man sich<br />

diese und die letzte <strong>Ausgabe</strong> an. Aber – ist das<br />

wirklich ein Glück?<br />

So ertappe ich mich ab und zu dabei, intensiv Werbeanzeigen<br />

zu studieren. Werbung kann manchmal<br />

– wenn sie zielgerichtet auf meine Bedürfnisse eingeht<br />

– auch hilfreich sein und zum Beispiel eine<br />

neue Bezugsquelle für meinen neuen Badmintonschläger<br />

oder meine neuen Turnschuhe eröffnen.<br />

Ein anderer Aspekt <strong>von</strong> Werbung betrifft im Falle<br />

der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ sogar direkt unser Portmonee (ja, so<br />

wird das jetzt geschrieben): Viele Zeitschriften anderer<br />

Vereine finanzieren über Werbung nicht nur ihre<br />

Druck- und Versandkosten, sondern bringen sogar<br />

für den Verein einen finanziellen Gewinn ein! Im<br />

Falle der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ würden etwa 10 bis 15 Anzeigen<br />

zur Deckung der Druckkosten genügen – das<br />

Geld stünde für andere Zwecke oder sogar für eine<br />

Senkung der Mitgliedsbeiträge zur Verfügung.<br />

Vielleicht habt ihr ja eigene Ideen, wer sich sinnvoll<br />

und zielgruppenorientiert in unserer Vereinszeitschrift<br />

per Werbung präsentieren sollte? Wer ist<br />

euer persönlicher Sportausrüster, euer Lieblingsbäcker,<br />

eure Lieblingskrankenkasse oder euer Lieblingswirt?<br />

Wer möchte über unsere „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ ein<br />

Publikum <strong>von</strong> weit über 2000 sport- und gesundheitsinteressierten<br />

Menschen erreichen? Überzeugt<br />

Menschen, bei uns zu werben - <strong>mach</strong>t Werbung für<br />

Werbung!<br />

Da<strong>mit</strong> das eine oder andere Vereins<strong>mit</strong>glied sich<br />

motiviert fühlt, direkt etwas für unser aller Geldbeutel<br />

zu tun und in der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ eigene Werbung zu<br />

platzieren, gelten ab der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ 3/2005 für TG-<br />

Mitglieder Sonderkonditionen. Werbung oder nicht<br />

Werbung, es liegt in eurer Hand! Meine Meinung ist:<br />

ein bisschen mehr Werbung– ja bitte!<br />

Christoph Rückriem<br />

Aus dem Vorstand<br />

„<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ – der Titel ist Programm!<br />

Vereinszeitschriften sind eine tolle Sache. Hier finden<br />

sich Berichte und Fotos über gemeinsame Aktivitäten,<br />

Details zum Vereinsleben sowie Ankündigungen<br />

wichtiger Termine und die ein oder andere<br />

hilfreiche Information. Sie sind das offizielle Mitteilungsorgan<br />

des Vereins und stehen allen interessierten<br />

Mitgliedern für die Darstellung ihrer Aktivitäten<br />

offen.<br />

Vereinszeitschriften wie die „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ leben <strong>von</strong><br />

dem Interesse und der regen Beteiligung der Vereins<strong>mit</strong>glieder.<br />

Sie sind nicht starr und statisch –<br />

weder in ihrer Form noch in ihrem Inhalt – sondern<br />

spiegeln zu jeder Zeit auch das Interesse und den<br />

Grad unserer Beteiligung wider. Daher hat sich die<br />

Redaktion der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ entschlossen, das Layout<br />

und das Konzept der „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ in der nächsten<br />

Zeit kritisch zu hinterfragen und an die Wünsche<br />

und Bedürfnisse <strong>von</strong> euch allen anzupassen. Wie<br />

sieht eurer Meinung nach eine moderne „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“<br />

aus? Welche Inhalte sind euch wichtig? Sollen wir<br />

die „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ noch drucken, oder nur noch eine<br />

Internet-Version erstellen? Wir könnten Tipps für<br />

Aufwärmübungen, Ernährungstipps und Kochrezepte,<br />

Berichte über Kneipenstammtische ebenso aufnehmen<br />

wie Kleinanzeigen <strong>von</strong> Mitgliedern für Mitglieder,<br />

Veranstaltungshinweise der Stadt <strong>Münster</strong><br />

oder, oder, oder...<br />

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten – aber es wird<br />

immer nur eine einzige „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ der <strong>Turngemeinde</strong><br />

<strong>Münster</strong> geben! Und die wird nur dann eure Zeitschrift<br />

sein, wenn ihr bei der Gestaltung und den<br />

Artikeln tatkräftig <strong>mit</strong>arbeitet! Jede Anregung – und<br />

erst recht jede Mitarbeit – ist gerne gesehen, sei es<br />

persönlich oder per Post an die Geschäftsstelle oder<br />

per EMail unter tg<strong>mach</strong><strong>mit</strong>@gmx.de.<br />

Annette Karper<br />

und Christoph Rückriem<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!