28.12.2012 Aufrufe

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2005 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>von</strong> links nach rechts: Karl Vennemann,<br />

Matthias Marker, Torben Zeine<br />

Darüber hinaus sind wir in Zusammenhang <strong>mit</strong> der<br />

WM Teilnehmer beim „längsten Gefecht der Welt“.<br />

Dieses Gefecht schlängelt sich durch Deutschland<br />

und wird <strong>mit</strong> der letzten Paarung im Oktober in<br />

Leipzig enden. Die Fechtergilde trat am 13. August<br />

2005 in der Zeit <strong>von</strong> 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den<br />

<strong>Münster</strong>-Arkaden gegen Burgsteinfurt an. Professionell<br />

<strong>mit</strong> einer Hochbahn ausgerüstet, war diese<br />

Veranstaltung ein Magnet für die Stadtbummler und<br />

konnte das Interesse für den Fechtsport wecken.<br />

Neben diesen großen Aufgaben kam aber auch die<br />

Kontaktpflege zu unserer Partnerstadt York nicht zu<br />

kurz. Im März <strong>mach</strong>ten sich Thomas Kaling und<br />

Thorsten Urbanski auf den Weg, um am 12.03.2005<br />

am Internationalen „York-Express“ teilzunehmen.<br />

Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung wurde<br />

der 12.03.2005 ganz dem Fechten gewidmet. Unter<br />

13 Teilnehmern, die nach dem Modus „jeder gegen<br />

jeden“ fochten, verlor Thomas Kaling lediglich ein<br />

Gefecht. Im Stichkampf um Platz 1 konnte er sich<br />

jedoch <strong>mit</strong> einem 5:1 Sieg revanchieren und gewann<br />

nach 1999 zum zweiten Mal das Turnier.<br />

Thorsten Urbanski wurde <strong>mit</strong> zwei Niederlagen am<br />

Ende Dritter.<br />

Auch in den Sommerferien blieben die Daheimgebliebenen<br />

ihrem Hobby treu. An vier Trainingsaben-<br />

Aus den Abteilungen<br />

den war die Halle recht gut besucht und in lockerer<br />

Atmosphäre bereiteten wir uns auf unser Turnier am<br />

24./25.September 2005 vor, das in der Halle Lotharinger<br />

Straße stattfinden wird. Alle Interessierten<br />

sind als Zuschauer herzlich eingeladen.<br />

Trainingsgruppe<br />

2. Judoprüfung 2005<br />

Bettina Werner<br />

Anfang Juli kurz vor den Sommerferien gab es die<br />

zweite Judoprüfung in diesem Jahr. Die Aufregung<br />

und das Bangen ob des Bestehens vor der Prüfung<br />

waren groß. Aber alle 17 Kinder und Jugendliche<br />

hatten fleißig trainiert, und dies zeigte sich auch im<br />

Ergebnis. Alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden.<br />

Besonders hervorzuheben sind Piet Kleinefenn<br />

wegen seiner guten Fallschule sowie Darius<br />

Beike und Elias Mäkel auf Grund ihrer sehr guten<br />

Gesamtleistung.<br />

Axel Bäcker<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!