23.06.2023 Aufrufe

EWKE 23-25

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Regional 24. Juni 20<strong>23</strong><br />

10 Jahre Kirche<br />

im Zentrum<br />

NORDHOLZ re ∙ Zu einem<br />

Sommerfest zum zehnjährigen<br />

Bestehen der „Kirche<br />

im Zentrum“ (Foto: Sell) in<br />

Nordholz lädt die ev.-luth.<br />

Gemeinde „Zum guten<br />

Hirten“ am Sonntag, <strong>25</strong>.<br />

Juni, von 10.30 bis 17 Uhr<br />

ein. Es beginnt mit einem<br />

Festgottesdienst, anschließendem<br />

Sektempfang und<br />

Ausstellungseröffnung.<br />

Um die Mittagszeit gibt es<br />

Bratwurst, Fischbrötchen,<br />

Kartoffelpuffer und orientalische<br />

Speisen. Musikalisch<br />

sind „the turn arounds“ aus<br />

Cuxhaven dabei. Danach<br />

wird das Familien-Musical<br />

„Vier-Farben-Land“ aufgeführt.<br />

Kaffee und Kuchen<br />

w a r t e n<br />

ab 15 Uhr<br />

s o w i e<br />

Schminken<br />

und<br />

Basteln für Kinder. Um 16<br />

Uhr wird es eine Tanzvorführung<br />

geben und zum<br />

Abschluss sind die Turmbläser<br />

zu hörten.<br />

Sommerfest am<br />

Gemeindehaus<br />

OSTEN re ∙ Die Kirchengemeinde<br />

und der DRK-<br />

Ortsverein Osten laden am<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. Juni, zu einem<br />

Sommerfest in und ums<br />

Gemeindehaus in Osten<br />

(Fährstraße 10) ein. Mit von<br />

der Partie sind der Kinderchor<br />

unter der Leitung von<br />

Katharina Holthusen und<br />

Ortsheimatpfleger Frank<br />

auf dem Felde, der das 275-<br />

jährige Bestehen der St. Petri-Kirche,<br />

das in diesem<br />

Jahr gefeiert wird, würdigen<br />

wird. Für die Kinder<br />

wird Spiel und Spaß angeboten.<br />

Auch das leibliche<br />

Wohl kommt nicht zu kurz.<br />

Beginn ist um 14 Uhr.<br />

Sammler treffen<br />

sich wieder<br />

CUXRHAVEN re ∙ Zum<br />

nächsten Tauschtag treffen<br />

sich die Sammler des<br />

Briefmarken und Münzsammlervereins<br />

von 1920<br />

am Dienstag, 27. Juni, um 19<br />

Uhr im Vereinslokal Delft<br />

2000 an der Vincent-Lübeck-Straße<br />

3. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Urlaubsfahrt<br />

nach Leipzig<br />

WINGST re ∙ Eine Urlaubsfahrt<br />

nach Leipzig<br />

bietet der DRK-Ortsverein<br />

Wingst vom 18. bis 20.<br />

August an. Zum Abendessen<br />

geht’s am ersten Tag<br />

in „Auerbachs Keller“, der<br />

zweitältesten Gaststätte<br />

Leipzigs. Am nächsten<br />

Morgen steht eine 1,5-stün-<br />

dige geführte Stadtrundfahrt,<br />

die an der Thomaskirche<br />

in eine einstündige<br />

Stadtführung übergeht<br />

auf dem Programm. Der<br />

Nachmittag steht zur freien<br />

Verfügung. Am Sonntag erwartet<br />

die Teilnehmer ein<br />

Besuch des Panometer. In<br />

den Mittagsstunden geht es<br />

dann Richtung Heimat. Je<br />

nach Teilnehmerzahl beträgt<br />

der Preis pro Teilnehmer<br />

zwischen 245 und 285<br />

Euro. Anmeldungen bis<br />

zum 5. Juli bei Marion Fastert<br />

unter (04777) 583.<br />

Urlaub, Gesundheit und Moor<br />

Auch die Bederkesaer Mühle<br />

hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />

Die historische Museumsbahn<br />

verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />

zwischen Bremerhaven und<br />

dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />

Infos unter ☎ 04745/7169<br />

www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />

VORMERKEN…<br />

So., 02.07.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />

Besuchen Sie auch das Deutsche<br />

Handwerksmuseum!<br />

Führungen nach Absprache möglich!<br />

☎ 04745/1819 oder 04745/10<strong>23</strong><br />

BEERS ist IMMER<br />

einen Ausflug wert.<br />

Shopping, Service & Attraktion<br />

Folgende<br />

Anzeigenkunden<br />

haben für Sie<br />

am 02.07. geöffnet:<br />

Holscher,<br />

Pieper<br />

Brillen • Hörgeräte<br />

Kontaktlinsen<br />

Köhler Optik + Akustik GmbH<br />

Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />

Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />

Internet: www.koehleroptik.de<br />

e-mail: info@koehleroptik.de<br />

SONN<br />

TAGS<br />

SHOPPING<br />

So. 02.07.<strong>23</strong> 12 – 17 Uhr<br />

in Bad Bederkesa<br />

26. OKTOBER 2019<br />

Spielwaren, Fahrräder,<br />

und Angeln<br />

Haberland<br />

Regional gefertigte<br />

Fahrradpacktaschen<br />

der Firma Haberland in<br />

großer Auswahl<br />

Bio BikeS AB 399,-<br />

Sonntag 02.07. von 12 – 17 Uhr geöffnet<br />

Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />

Tel. (0 47 45) 16 34<br />

09. NOVEMBER 2019<br />

»Klönschnack-Miags-Tisch«<br />

Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />

je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />

am Freitag, den 07. Juli 20<strong>23</strong> ab 12 Uhr<br />

26. OKTOBER 2019<br />

ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />

Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland<br />

T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke<br />

»Weiße Nacht mit Frank Sinatra Story«<br />

Freitag, 01.09.20<strong>23</strong> oder Samstag, 02.09.20<strong>23</strong><br />

09. NOVEMBER 2019<br />

Sie kommen „ganz in Weiß“, wir servieren ein 4-Gang-Menü<br />

(inklusive Getränke) und Jens Sörensen „Die Sinatra Story“. Beginn<br />

Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />

18.30 Uhr. Preis je pro 90 Person , 0 0 € € p1<strong>25</strong>,00 r o Per sTicketvorverkauf o n all ink lusivan e der Rezepon<br />

ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />

Hauptmann-Böse-Strasse 19 ·• 27624 Geestland<br />

T 0 T 4704745-948-0 45 - - 0 · GF: • Geschäftsführer Klaus Manke, Andrea Klaus Manke Roming<br />

Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />

Fotos: sh<br />

Mobilität wie die Zukunft sie bringt<br />

Beerster verkaufsoffener Sonntag mit aktuellem Thema<br />

BEDERKESA sh ∙ Mit dabei<br />

sein, wenn es gilt die<br />

Zukunft der Mobilität zu<br />

entdecken! Das ist möglich<br />

am 2. Juli von 12 bis 17 Uhr<br />

am verkaufsoffenen Sonntag<br />

in Bad Bederkesa. Hier<br />

erlebt man die neuesten<br />

Trends und Technologien<br />

rund ums Thema Mobilität.<br />

Informationen über<br />

eine nachhaltige Zukunft<br />

und die Mobilität von morgen<br />

beim Einkaufsbummel<br />

sind dann den ganzen Tag<br />

über greifbar.<br />

Die Beerster wissen ja um<br />

das Thema nicht erst seit<br />

der Teilnahme an der Klimawette<br />

gut Bescheid.<br />

Schließlich ist Bederkesa<br />

in das Mobilitätskonzept<br />

Geestlands eingebunden.<br />

So werden Diskussionen<br />

um eine Fahrradflotte zum<br />

Ausleihen, die „rad+bus.<br />

STATION“ zusammen mit<br />

dem Radwegekonzept genauso<br />

möglich sein, wie<br />

über „mobine“ als Car-Sharing<br />

und überhaupt die<br />

langsam im Bürgerbewusstsein<br />

angekommene<br />

E-Mobilität als Ersatz für<br />

Verbrennerfahrzeuge. Darüber<br />

und über noch viel<br />

mehr kann man und sollte<br />

man sich beim Bummeln<br />

durch Bederkesa am Verkaufsoffenen<br />

Sonntag informieren<br />

und vor allem<br />

mitdiskutieren.<br />

Die geöffneten Geschäfte<br />

im Ortskern laden alle interessierten<br />

Besucher herzlich<br />

ein. Wie üblich stehen<br />

in Bad Bederkesa vom kleinen<br />

Imbiss bis zum fürstlichen<br />

5-Gänge-Menue<br />

in den Bistros, Cafés und<br />

Restaurants die gesamte<br />

Breite kulinarischer Vergnügen<br />

für die Besucher<br />

bereit. Gleichzeitig pendelt<br />

die Museumsbahn<br />

zwischen Bederkesa und<br />

Bremerhaven und in der<br />

Amtsscheune gibt es ab 13<br />

Uhr die Möglichkeit zur<br />

Einkehr. An jedem ersten<br />

Sonntag im Monat können<br />

sich Besucher dort wie üblich<br />

bei Kaffee und selbstgebackenen<br />

Torten in der<br />

Amtsscheune verwöhnen<br />

lassen. Parkplätze stehen<br />

in ganz Bederkesa natürlich<br />

in ausreichender Zahl<br />

bereit.<br />

„Naturnahe<br />

Firmengelände“<br />

BEDERKESA re ∙ Der Bestand<br />

an Insekten nimmt in<br />

Deutschland kontinuierlich<br />

ab - eine dramatische Entwicklung.<br />

Die gute Nachricht:<br />

Alle können einen<br />

Beitrag zum Erhalt biologischer<br />

Vielfalt leisten, auch<br />

Unternehmen. Das Umweltzentrum<br />

Hannover e.V. hat<br />

deshalb das Projekt „Außenstelle<br />

Natur - Firmengelände<br />

naturnah gestalten“ ins Leben<br />

gerufen.<br />

Im Rahmen dieses Projektes<br />

tourt seit Februar<br />

20<strong>23</strong> eine Wanderausstellung<br />

zum Thema „Naturnahe<br />

Firmengelände“ quer<br />

durch Deutschland, die nun<br />

auch in Bad Bederkesa Halt<br />

macht. Und zwar vom 1. bis<br />

7. Juli bei der Kemner Home<br />

Company im Handelspark<br />

3 in Bad Bederkesa. Ziel ist,<br />

die Besucherinnen und Besucher<br />

auf das spannende<br />

und vielfältige Thema der<br />

naturnahen Gestaltung von<br />

Firmengeländen aufmerksam<br />

zu machen.<br />

Naturnahe Gestaltung bedeutet<br />

eine Anpassung der<br />

Bepflanzung und Außengestaltung<br />

allgemein an die<br />

Bedürfnisse der Tierwelt.<br />

Durch diese (Um-)Gestaltung<br />

der Außenflächen wird<br />

die biologische Vielfalt auf<br />

dem Betriebsgelände gesteigert<br />

und ein wichtiger<br />

Beitrag zum Insektenschutz<br />

geleistet. Aber auch für die<br />

Unternehmen selbst und deren<br />

Mitarbeitende bietet ein<br />

naturnahes Firmengelände<br />

zahlreiche Vorteile. Die Exponate<br />

vermitteln außerdem,<br />

dass sich genauso gut auch<br />

private Gärten und Balkone<br />

für eine naturnahe Gestaltung<br />

eignen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!