23.06.2023 Aufrufe

EWKE 23-25

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Jahre<br />

Lebenshilfe<br />

Hemmoor<br />

Foto: ©iStock<br />

Krippe, Am Schulzentrum 8a<br />

Foto: ©Lebenshilfe/David Maurer<br />

Schulassistenz<br />

Foto: ©iStock<br />

Frühförderung<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Waldkindergarten, Gemarkung Heeßel<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Wohngruppe Klinkerbogen 32<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Krippe und Geschäftsstelle, Am Schulzentrum 8a<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Innenraum Bauwagen Waldkindergarten<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Wohngruppe<br />

Ein halbes Jahrhundert<br />

im täglichen Einsatz<br />

für die Inklusion<br />

Im Januar 1973 entstand aus einer Initiative von Fachleuten<br />

und Eltern geistig und mehrfach behinderter Kinder in<br />

Hemmoor eine lokale Vereinigung der Lebenshilfe. Seither<br />

ist enorm viel passiert: „Die Lebenshilfe Hemmoor entwickelte<br />

sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten von einem<br />

kleinen Verein mit nur wenigen Mitgliedern und einer<br />

nur provisorischen Tagesstätte für geistig behinderte Kinder<br />

in Westersode zu einem modernen Sozialunternehmen<br />

mit über 200 Mitarbeitenden sowie einer großen Anzahl an<br />

treuen Mitgliedern und spendablen Förderern, das in puncto<br />

Angebotsvielfalt und Leistungsstärke in der Region seines<br />

Gleichen sucht“, ist Bärbel Tiedemann stolz auf das<br />

bisher gemeinsam erreichte.<br />

Vom kleinen Verein zum großen Arbeitgeber der Region<br />

„Aus heutiger Sicht ist eine Organisation wie die Lebenshilfe<br />

Hemmoor aus unserem Gesellschaftsgefüge gar nicht<br />

mehr wegzudenken. Damals, zu Beginn der 1970er Jahre,<br />

war die Vereinsgründung aber alles andere als selbstverständlich“,<br />

erinnert Bärbel Tiedemann an die schwierige<br />

Anfangszeit. „Die Eltern haben sich damals auch gegen<br />

viele Widerstände für das Wohl ihrer Kinder eingesetzt. Die<br />

Initiatoren ebneten mit der Vereinsgründung den Weg zur<br />

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit<br />

Behinderung. Wir als Lebenshilfe Hemmoor konnten überhaupt<br />

nur Dank ihres damaligen engagierten Einsatzes diesen<br />

Weg so erfolgreich in den vergangenen Jahrzehnten<br />

beschreiten und wollen ihn auch in Zukunft weitergehen.“<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Wohngruppe Klinkerbogen 17a-c<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Wohnstätte „Auf der Hörne 2“<br />

Foto: ©Lebenshilfe Hemmoor<br />

Zweigstelle Hilfen und Förderung, Am Zentrum 6-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!