26.06.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein in Flammen<br />

Fotos: ©Koblenz-Touristik, Dominik Ketz<br />

Blick auf das Deutsche Eck<br />

Der Rhein mit der Festung Ehrenbreitstein<br />

Koblenzer Sommerfest<br />

Foto: ©Koblenz-Touristik, Henry Tornow<br />

KOBLENZ<br />

Altstadtzauber und Weingenuss<br />

Koblenz ist die Stadt vieler Facetten. Erholung,<br />

Kulinarik, Natur und Kultur verbinden sich bei<br />

uns mit einem ganz besonderen Lebensgefühl<br />

– hier findet jeder seinen Lieblingsort.<br />

Den besonderen Altstadtzauber fühlen<br />

Gerahmt von sieben schönen Plätzen, malerischen,<br />

verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden ist<br />

die Altstadt ein Pflichtbestandteil des Städtetrips.<br />

Die Koblenzer*innen und Gäste der Stadt genießen<br />

hier die Sonnenstrahlen in den Außenbereichen zahlreicher<br />

Cafés, Bars und Restaurants und verweilen<br />

gemütlich im Herzen der Stadt. Wer mehr über die<br />

Geschichte der Stadt erfahren möchte, dem sei die<br />

Stadtführung „Romantische Altstadt“ empfohlen.<br />

Wo Rhein und Mosel zusammenfließen<br />

Von der Altstadt ist es nur ein kleines Stück bis zur<br />

Moselpromenade, die auf direktem Weg zum Zusammenfluss<br />

von Rhein und Mosel führt. Dort befindet<br />

sich das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal<br />

– eines der Wahrzeichen der Stadt. Spaziert man<br />

weiter entlang der Promenaden des Rheins, fällt der<br />

Blick auf die mächtige Festung Ehrenbreitstein, die<br />

118 Meter über dem Rhein thront. Mit einer Gondelfahrt<br />

über den Fluss ist die preußische Festungsanlage<br />

auf spektakuläre Weise erreichbar: Die Panorama-Aussicht<br />

auf das Obere Mittelrheintal und über<br />

Foto: ©Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof<br />

WeinStadtWandern<br />

Kleine Gassen in der<br />

Koblenzer Altstadt <br />

Foto: ©Koblenz-Touristik, Dominik Ketz<br />

Koblenz beeindruckt die Einheimischen und Gäste<br />

der Stadt immer wieder.<br />

Weingenuss in der Weinstadt Koblenz<br />

Die traditionsreiche wie moderne Weinkultur ist in der<br />

Stadt überall spürbar: Ob bei einer Wein-Erlebnisführung<br />

durch die Stadt, bei einer Weinprobe im Gutsausschank<br />

oder beim „WeinStadtWandern“ – hier<br />

entdecken garantiert alle die eigene Liebe zum Wein!<br />

Highlights im August<br />

Unser Tipp: Am 12. August <strong>2023</strong> taucht Rhein in<br />

Flammen den Nachthimmel zwischen Spay und Koblenz<br />

in ein spektakuläres Lichtermeer! Auf keinen<br />

Fall sollten Sie sich das tosende Abschlussfeuerwerk<br />

über der Festung Ehrenbreitstein entgehen lassen –<br />

ein Sommernachtserlebnis für die Ewigkeit. Begleitend<br />

findet vom 11. bis 13. August das Koblenzer<br />

Sommerfest statt – und verwandelt das Rhein- und<br />

Moselufer rund um das Deutsche Eck in eine echte<br />

Veranstaltungsmeile!<br />

Mehr Infos unter www.koblenzer-sommerfest.de<br />

i<br />

Weitere Infos: www.visit-koblenz.de<br />

Tourist-Information Koblenz: Tel 0261-129-1610<br />

info@koblenz-touristik.de<br />

<strong>Juli</strong> <strong>2023</strong> |<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!