27.06.2023 Aufrufe

Scala Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine neue Spielzeit<br />

mit ganz besonderen Highlights<br />

Velberter Kulturloewen stellen<br />

neues Veranstaltungsprogramm vor<br />

kultur<br />

Der Spielplan der neuen Theater- und Konzertspielzeit<br />

<strong>2023</strong>/24 ist, wie von den Velberter Kulturloewen gewohnt,<br />

voll gespickt mit einem abwechslungsreichen Programm<br />

und vielen Highlights.<br />

Dr. Linda Brücher,<br />

Betriebsleiterin des<br />

Kultur- und Veranstaltungsbetriebs<br />

der Stadt Velbert,<br />

die den Markennamen „Velberter<br />

Kulturloewen“ tragen, hat<br />

mit großer Vorfreude angekündigt,<br />

dass mit der Neueröffnung<br />

des Forum Velbert am 24. September,<br />

nun auch in Velbert<br />

Mitte wieder eine dritte Spielstätte<br />

für große Veranstaltungen<br />

eingeplant werden konnte.<br />

Der Theatersaal im Forum<br />

Velbert ist mit großer Bühne<br />

und über 650 Plätzen für Theater,<br />

Konzerte, Musicals und<br />

Neujahrempfang ideal geeignet.<br />

Und auch für eine neue Sparte,<br />

für anspruchsvolle Filme. Konkret<br />

in Planung sind Aufführungen<br />

besonderer Filme. Genaueres<br />

wird in etwa 10 Wochen zu<br />

berichten sein.<br />

Programmkoordinatorin<br />

Anja Franzel konnte bei drei zu<br />

bespielenden Häusern, der Vorburg<br />

in Neviges, dem Bürgerhaus<br />

in Langenberg und dem<br />

neuen Forum Velbert, Veranstaltungen<br />

aller Sparten aufnehmen<br />

und den Bürgerinnen und<br />

Bürgern ein fantastisches Programm<br />

zusammenstellen.<br />

In SCALA stellen wir in<br />

gewohnter Weise jeweils die<br />

Veranstaltungen des laufenden<br />

Monats vor.<br />

Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen:<br />

www.kulturloewen.de<br />

Jetzt schon vormerken<br />

Langenberg Festival<br />

The Slow Hands<br />

Acoustic Cover Rock Live.<br />

Schnörkellos. Pur.<br />

The Slow Hands begeistern mit<br />

ihrem klaren und ehrlichen<br />

Sound. Zwei Gitarren, zwei brillante<br />

Stimmen. Rock und Pop Songs<br />

der 60er Jahre bis hin zu aktuellen<br />

Titeln in einzigartigen Arrangements.<br />

TheSlowhands, das sind Jörg Biesterfeld<br />

und - erstmals im Musuem Abtsküche<br />

auf der Bühne – Christopher Thomas,<br />

der Leiter der Heiligenhauser Musikschule.<br />

Das Repertoire des Duos besteht<br />

aus Songs, die zum Tanzen und Mitsingen<br />

einladen und damit am 21.<strong>Juli</strong>, 19.30<br />

Uhr, einen wunderbares Sommerabend-<br />

Konzert versprechen.<br />

Fr. 21.<strong>Juli</strong>, 19.30 Uhr<br />

Museum Abtsküche<br />

Heiligenhaus<br />

„Hoher Himmel, tiefe<br />

Erde“ ist das Motto des<br />

9. Langenberg Festivals,<br />

dass vom 1.- 3. September<br />

in der Vereinigten<br />

Gesellschaft zu Langenberg<br />

stattfindet.<br />

Immer wieder stehen wir<br />

als Menschen vor der Aufgabe,<br />

unseren Platz zwischen<br />

Himmel und Erde zu finden,<br />

immer wieder vor dem Bedürfnis,<br />

die ganze Höhe und Tiefe<br />

unserer Empfindungen auszudrücken<br />

und in unser Leben<br />

zu integrieren. Franz Schubert<br />

steht wie kein anderer für die<br />

Verdichtung dieser Dimensionen<br />

zur intimsten Form, der<br />

Kammermusik. Seine Kunst, im<br />

Kleinen Größtes zu sagen und<br />

unser Erleben dieses Wunders<br />

soll im Mittelpunkt des diesjährigen<br />

Festivals stehen.<br />

Ihre Nina Reddig<br />

Die Künstler<br />

Nina Reddig<br />

Leonid Gorokhov<br />

Lilit Grigoryan<br />

Wolfram Boelzle<br />

Iris Eichholz<br />

Violine und künstlerische Leitung<br />

Cello<br />

Klavier<br />

Schauspiel<br />

Meditation<br />

Weitere Infos unter: www.langenberg-festival.com<br />

<strong>Scala</strong> 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!