06.07.2023 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Nürnberg Edition II/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6,00 €, 9 sfr | 42. Jahrgang<br />

for 42 years<br />

EDITION<br />

<strong>II</strong>/<strong>2023</strong><br />

Metropolregion <strong>Nürnberg</strong><br />

anzeige<br />

Der neue vollelektrische<br />

Volvo EX30.<br />

Unser kleinstes SUV aller Zeiten.<br />

Jetzt bei Autohaus Biegel<br />

bestellen.<br />

Autohaus Biegel GmbH | Hans-Vogel-Straße 1<strong>–</strong>5, 90765 Fürth | Tel. 0911-7566590 | volvocars-haendler.de/biegel<br />

Golf: Orange Cup & Blogger Turnier · Gourmet: Cocktails<br />

Living: Salone del Mobile · Luxury: Inspirations<br />

w w w . f e i n e a d r e s s e n . d e<br />

U1_Titel_Biegel_ Weiß.indd 3 06.07.23 12:46


Erleben Sie jetzt<br />

die neue Japandi-<br />

Badserie YUNA!<br />

veobad.de<br />

Bäder zum Seele baumeln lassen!<br />

R+F BäderStore <strong>Nürnberg</strong><br />

Donaustraße 125 • 90451 <strong>Nürnberg</strong> • T 0911 9688-208 • F 0911 9688-225<br />

E-Mail info.nuernberg@r-f.de<br />

U2_Richter + Frenzel.indd 6 06.07.23 12:45


WO ANDERE EINFACH NUR EIN AUTO FAHREN,<br />

SETZT DER MASERATI GRANDTURISMO AUF GRAND TOURING.<br />

AUTOHAUS OPPEL GMBH<br />

Bauhofstraße 16, 91560 Heilsbronn<br />

T 0 98 72 97 55-0<br />

www.oppel-automobile.de<br />

GT Trofeo Verbrauch (WLTP) in l/100 km: kombiniert 10,2; innerstädtisch 17,1; Stadtrand 10,7;<br />

Landstraße 8,6; Autobahn 8,6; CO 2<br />

-Emissionen in g/km: kombiniert 230<br />

003_AZ_Autohaus Oppel.indd 6 06.07.23 12:46


Inhalt<br />

Inside<br />

a regional<br />

Verehrte Kundinnen und Kunden,<br />

liebe Leserinnen und Leser,<br />

feiern Sie mit <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> den Sommer<br />

an der frischen Luft, mit Freunden, kulinarischen<br />

Genüssen und allem, was die Jahreszeit so hergibt.<br />

Genießen Sie schöne Momente unter blauem<br />

Himmel in Ihrer grünen Oase, im Biergarten,<br />

oder an Ihrem persönlichen Lieblingsort. Unsere<br />

feinen <strong>adressen</strong> haben wir ganz auf die Sommerzeit<br />

abgestimmt und uns bemüht, Ihnen interessanten<br />

Lesestoff zu liefern. Das Spiel mit dem<br />

kleinen weißen Ball wird wieder einen Teil dieser<br />

Ausgabe bilden, denn es gab Benefiz-Golfturniere,<br />

wie die der Deutschen Krebshilfe, die wir<br />

gerne auch mit unterstützen. Wir bitten hier die<br />

Nichtgolfer um Verständnis. Die aktuellen News,<br />

Neues aus der Automobil-Branche, besondere<br />

Events, ein paar Tipps zum »Draußen Sitzen und<br />

Genießen«, Beauty, Gesundheit und Business wurden<br />

integriert. Lassen Sie in den lauen Nächten bei<br />

einem Glas Wein den Tag ausklingen und finden<br />

Sie Ruhe und Erholung, das ist Entspannung pur.<br />

Nun wünschen wir Ihnen, ob Sie nun zu Hause<br />

bleiben oder in die Ferien fahren, eine erholsame<br />

Zeit und kommen Sie gesund zurück.<br />

Dear readers,<br />

celebrate summer with <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> in the<br />

fresh air, with friends, with culinary delights and everything<br />

the season has to offer. We have compiled many<br />

interesting topics for you in this issue.<br />

Herzlichst Ihre / Sincerely yours<br />

AnneMarie Storch & Team (Inh. Storch Marketing)<br />

Herausgeberin <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> Metropolregion <strong>Nürnberg</strong><br />

© Foto: Salone del Mobile.Milano<br />

Champagnertreff<br />

INEOS GRENADIER<br />

Summer Cocktails<br />

Salone del Mobile<br />

13a<br />

15a<br />

62a<br />

12b<br />

finest event<br />

Champagnertreff<br />

»Champagnertreff«<br />

finest automobile<br />

INEOS GRENADIER<br />

INEOS GRENADIER<br />

impressum<br />

imprint<br />

13 a<br />

15 a<br />

48 a<br />

finest golf<br />

Golfen und Helfen<br />

30 a<br />

33 Jahre Golfclub Reichsstadt 31 a<br />

Turkish Airlines World Golf Cup 32 a<br />

3. FM Lupp Blogger Classics 34 a<br />

finest gourmet<br />

Summer Cocktails<br />

b international<br />

finest luxury<br />

finest inspirations<br />

finest living<br />

Salone del Mobile Milano<br />

Milano Design Week<br />

finest travel<br />

Insel der Vergessenen<br />

Island of the Forgotten<br />

finest fashion<br />

Beachwear<br />

62 a<br />

2 b<br />

12 b<br />

28 b<br />

40 b<br />

+<br />

+<br />

+<br />

Neubau von ETW u. RH / DHH / EFH<br />

Revitalisierung von Alt-/Industriebrachen<br />

Quartiersentwicklung<br />

© Fotos: Blue Palace Resort<br />

Insel der Vergessenen<br />

28b<br />

finest health<br />

Wertschöpfung durch Wertschätzung <br />

Creating Value Through Appreciation<br />

finest editorial<br />

44 b<br />

48 b<br />

„WIR HABEN IHR ZUHAU SE“<br />

004_Preface_Inside_<strong>II</strong>_23.indd 4 06.07.23 13:38


finest news | 5 a<br />

Der B2Run<br />

Firmenlauf<br />

Gemeinsam aktiv sein<br />

Am 25. Juli <strong>2023</strong> wird nun schon zum elften Mal der<br />

Firmenlauf B2Run ausgetragen. Die abwechslungsreiche<br />

Strecke führt am schönen Dutzendteich entlang<br />

zum emotionalen Zieleinlauf im Max-Morlock-Stadion.<br />

Laufbegeisterte MitarbeiterInnen von Firmen aus der<br />

Metropolregion <strong>Nürnberg</strong> können dabei sein. Natürlich<br />

wird auch der B2Run-Firmenlauf in diesem Jahr umrahmt<br />

von einem besonderen Programm.<br />

Being Active Together<br />

On 25 July <strong>2023</strong>, the B2Run company run, framed by a special programme,<br />

will be held for the eleventh time. The varied course leads along<br />

the beautiful Dutzendteich pond to the finish in the Max Morlock<br />

Stadium <br />

www.b2run.de/nuernberg<br />

Auszeichnung Store<br />

of the Year <strong>2023</strong><br />

Wöhrl in <strong>Nürnberg</strong> mit seiner Erlebniswelt<br />

Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschafts- und<br />

Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas gratulierten<br />

kürzlich der Rudolf Wöhrl SE zur Auszeichnung ihres<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Stammhauses am Ludwigsplatz zum »Store<br />

of the Year« <strong>2023</strong> in der<br />

Kategorie Fashion durch den<br />

Handelsverband Deutschland<br />

(HDE). Die Jury des HDE lobt<br />

die moderne Erlebniswelt, die<br />

das Haus bietet, darunter die<br />

höchste LED-Wand Europas,<br />

und die verschiedenen in das<br />

Haus integrierten Services.<br />

© Foto: Jörn Wolter / HIK<br />

v.l.:<br />

Christian Greiner (Wöhrl Eigentümer)<br />

Tina Jokisch (Architektin Schwitzke und Partner)<br />

Martin Barzauner (Vorstand Wöhrl)<br />

Sandra Greiner (Vorstandsassistentin Wöhrl)<br />

Bianca Hertlein<br />

Coaching & Personal Training<br />

Mobil 0176 / 48390567<br />

www.hertleincoaching.de · hallo@hertleincoaching.de<br />

Fit werden<br />

macht viel mehr<br />

Spaß als<br />

abnehmen!<br />

Wie wäre es, in Zukunft das gute Gefühl zu haben, genau das<br />

Richtige für Gesundheit, Fitness und Figur zu tun? Mit einer<br />

Strategie, die sich mit Freude durchführen und leicht in den<br />

Alltag integrieren lässt?<br />

Sie nennen mir Ihre Ziele. Ich analysiere Ihre Gewohnheiten und zeige<br />

Ihnen, was Sie optimieren können, um richtig fit zu werden und sich<br />

rundum wohl zu fühlen. Im maßgeschneiderten Coaching lernen Sie<br />

einen souveränen Umgang mit Bewegung und Ernährung. Wie Ihr Körper<br />

funktioniert, wie Sie mit Genuss essen und effektiv trainieren,<br />

besser regenerieren, gesünder leben. Jeder ist anders: Deshalb<br />

bekommen Sie Ihren persönlichen Schlüssel zum dauerhaften Erfolg!<br />

Starten Sie mit einem zertifizierten und professionellen<br />

Coach an Ihrer Seite. Ich komme zu Ihnen, Sie müssen<br />

sich um nichts kümmern. Ich freue mich auf Sie!<br />

Bianca Hertlein, www.hertleincoaching.de<br />

mod's Hair<br />

Trödelmarkt 40-42 · 90403 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. +49 (0) 911.20 30-01 · www.modshair-nuernberg.de<br />

Das Viertel der Rue Saint-<br />

Honoré im Herzen von<br />

Paris ist der ideale Ort<br />

für den neuen mod’s<br />

hair international<br />

Salon und die mod’s<br />

hair Academy. Die<br />

Looks, trendy gemischt<br />

Selena<br />

Grace<br />

aus Luxus und Streetwear,<br />

verleihen den<br />

Leuten Power und Ausstrahlung. Der minimalistische Bob Selena<br />

wird auf den Millimeter genau auf Höhe des Kinns, exakt und<br />

strukturiert geschnitten. Mousse légère von mod’s hair sorgt für<br />

einen symmetrischen Look und für einen natürlichen Style werden<br />

einzelne Strähnen betont. Fixiert wird beides mit dem Spray Sirocco.<br />

Grace ist ein stark gestufter Langhaarschnitt mit Bewegung.<br />

Um diese maximal zu erzielen, wird das Balayage Surfer Ombre<br />

von mod’s hair mit einem warmen Ton eingesetzt. Für mehr Bewegung,<br />

Definition und Textur werden einzelne Strähnen gestylt.<br />

The neighborhood of Rue Saint-Honoré in the heart of Paris<br />

is the ideal place for the new mod's hair international salon and<br />

the mod's hair Academy.<br />

The looks, trendy mixed luxury and streetwear, give people power<br />

and charisma.<br />

005_Wöhrl_B2Run_SG_Hertlein__ModsHair.indd 6 06.07.23 15:21


6 a | finest news<br />

Erfahrungsfeld zur<br />

Entfaltung der Sinne<br />

Erlebnisse für Jung und Alt<br />

Staunen, entdecken, forschen und erleben <strong>–</strong> das ist das Motto des Erfahrungsfelds zur<br />

Entfaltung der Sinne. Der Aktionsparcours zur sinnlichen Wahrnehmung auf der Wöhrder<br />

Wiese geht noch bis Mitte September. Hier können Kinder, Eltern, Kindergärten, Schulklassen<br />

und alle anderen Interessierten ihrer Neugier beim Fühlen, Hören, Sehen und Ausprobieren<br />

freien Lauf lassen. Das Erfahrungsfeld fand 1989 zum ersten Mal statt. Die Besucher können auf spielerische Art die<br />

eigenen Sinne sowie Naturgesetze und Phänomene der Physik entdecken.<br />

Field of Experience for the Development of the Senses<br />

Marvel, discover, explore and experience - that is the motto of the »Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne«. The action trail for sensory<br />

perception on the Wöhrder Wiese continues until mid-September. Here, children, parents, kindergartens, school classes and anyone<br />

else interested can give free rein to their curiosity by feeling, hearing, seeing and trying things out. The field of experience took place for<br />

the first time in 1989 and became a regular highlight in Nuremberg 7 years later in the event calendar of many families. Visitors can<br />

discover their own senses as well as laws of nature and phenomena of physics in a playful way. www.erfahrungsfelddersinne.de<br />

Ehrung für den Erwerb des<br />

Sportabzeichens 2022<br />

Tatkräftige Unterstützung durch die Vereine<br />

In <strong>Nürnberg</strong> beweisen Jahr für Jahr zahlreiche Sportbegeisterte<br />

Kondition und Ausdauer unter anderem beim Laufen,<br />

Schwimmen und Werfen. Rund 800 Personen legten im Jahr<br />

2022 das Deutsche Sportabzeichen in <strong>Nürnberg</strong> ab. Es ist eine<br />

Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbunds für überdurchschnittliche<br />

und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit in<br />

den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination.<br />

Bei einer Feierstunde im Heilig-Geist-Saal am Donnerstag, 25.<br />

Mai <strong>2023</strong>, ehrte Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport,<br />

in Kooperation mit dem Sportkreis <strong>Nürnberg</strong> des Bayerischen<br />

Landes-Sportverbands 189 Sportlerinnen und Sportler, die das<br />

Sportabzeichen im vergangenen Jahr erstmals, als Familie oder<br />

bereits mindestens 25 Mal abgelegt haben. Der Jüngste war 6<br />

Jahre alt, die Ältesten sind älter als 80 Jahre. Zu den 24 wiederholt<br />

Erfolgreichen gehören auch Dietrich Pahlen und Udo Uecker,<br />

die bereits über 55 Sportabzeichen erworben und damit lebenslange<br />

Fitness bewiesen haben. Im Verlauf der Ehrung wurden auch<br />

die Sportabzeichenprüferinnen und -prüfer für ihr Engagement<br />

gewürdigt.<br />

»Ohne die tatkräftige Unterstützung der Vereine und ihrer<br />

Ehrenamtlichen ist das Sportabzeichen nicht denkbar«, so<br />

Cornelia Trinkl. Ergänzt wurde das Programm der Ehrung neben<br />

visuellen Einspielungen durch Showeinlagen der Rope Skipping<br />

Abteilung des Tuspo <strong>Nürnberg</strong> e. V. sowie des Fechterrings<br />

<strong>Nürnberg</strong> e. V.<br />

Honouring for Sports Badges<br />

At a ceremony in the Heilig-Geist-Saal in May <strong>2023</strong>, Cornelia<br />

Trinkl, City Council Speaker for Schools and Sport, in cooperation<br />

with the Nuremberg Sports District of the Bavarian State<br />

Sports Association, honoured the 189 sportsmen and sportswomen<br />

who had taken the German Sports Badge in 2022.<br />

006_Erfahrungsfeld_Ehrung für den Erwerb des Sportabzeichens.indd 6 06.07.23 12:50


Ab sofort<br />

in <strong>Nürnberg</strong><br />

in der Winklerstraße<br />

15!<br />

Für alles, was<br />

Franken lieb<br />

und teuer ist.<br />

Frankens Werte sind Frankens Stärke <strong>–</strong> materiell und ideell.<br />

Mit einem Schließfach von Trisor wissen Sie Ihre Wertsachen in<br />

Sicherheit. Innovative Robotik und Sicherheitstechnik schaffen eine<br />

ganz neue Art des Wertschließfachs: mit mehr Sicherheit für Ihr<br />

Hab und Gut sowie 24h-Zugang für maximale Flexibilität.<br />

Sicher Flexibel Diskret Persönlich<br />

Jetzt Schließfach mieten<br />

Online: www.trisor.de<br />

Telefonisch: 0911 / 7661 6848<br />

Oder persönlich: Winklerstr. 15 | 90403 <strong>Nürnberg</strong><br />

007_AZ_Trisor.indd 6 06.07.23 12:53


Auch sie unterstützen gerne die Oper.<br />

v.l.: Inge Weise, Prof. Dr. Julia Lehner, Angela Novotny,<br />

Margit Schulz-Ruffertshöfer, Christa Lehnert, Brigitte Wübbenhorst<br />

Am 23. Juni <strong>2023</strong> wurde ein besonders Jubiläum,<br />

nämlich das 33-jährige Bestehen des »Damenclubs<br />

zur Förderung der Oper <strong>Nürnberg</strong>« gefeiert.<br />

Staatsintendant Jens-Daniel Herzog begrüßte die Gäste im<br />

vollbesetzten Staatstheater und führte mit Bravour durch<br />

den Abend. Ein besonderes Highlight war der Auftritt<br />

der Sängerin Nancy Hermiston, der Ideengeberin des<br />

Damenclubs, die eigens aus dem Ausland angereist<br />

war und mit ihren Darbietungen viel Beifall ernten<br />

konnte. Solist/innen des Opernensembles gratulierten<br />

dem Damenclub mit Arien und Ensembles aus Oper<br />

und Operette unter der musikalischen Leitung von<br />

Nancy Hermiston<br />

Gala zum Jubiläum<br />

Damenclub fördert die Oper <strong>Nürnberg</strong><br />

Andreas Paetzold. Was vor nunmehr 33 Jahren mit dem<br />

ersten »Musikalischen Damentee« begann, ist mittlerweile<br />

zu einem nicht wegzudenkenden Bestandteil<br />

der Förderkultur des Staatstheaters geworden. Der<br />

»Damenclub zur Förderung der Oper <strong>Nürnberg</strong>« setzt<br />

sich aus umtriebigen Opernfans zusammen, die mit großem<br />

ehrenamtlichen Engagement wichtige Projekte,<br />

wie das Internationale Opernstudio, finanziell unterstützen<br />

und mit dem von ihnen organisierten monatlichen<br />

»Damentee« einen festen Platz im Spielplan einnehmen.<br />

Es war eine wunderschöne Gala mit vielen<br />

Höhepunkten.<br />

Schlosspark Dennenlohe<br />

Dennenlohe 1 · 91743 Unterschwaningen · Tel. +49 (0)9836.968-88 · info@dennenlohe.de · www.dennenlohe.de<br />

Robert Freiherr von Süsskind mit seinen Airedale Terriern<br />

Besuchen Sie den Schlosspark Dennenlohe, ein verwunschenes Paradies, erbaut im 18. Jahrhundert. Auf über 26 Hektar Fläche finden wir einen Botanischen<br />

Garten und Landschaftspark. Baron Robert Freiherr von Süsskind, ist über 30 Jahre ganz eng mit der Natur verbunden. Man nennt ihn ja den »Grünen<br />

Baron«. Auf dem Gelände befindet sich der größte Rhododendron <strong>–</strong> und Rosenpark Süddeutschlands. Ende des Jahres 2022 wurde Familie von Süsskind die<br />

Staatsmedaille für Umweltschutz überreicht. Übrigens ist das Schlossareal auch der ideale Ort für Ihre geschäftlichen und privaten Veranstaltungen. Ob im<br />

Bhutantempel, in der Orangerie, im Lustgarten, im Landschaftspark oder im Marstall Wirtshaus, hier finden Sie für jeden Anlass die passende Location.<br />

Tagungsräume finden Sie im Schlosskomplex sowie den ausgebauten Nebengebäuden und wenn Sie nächtigen möchten, ist das auch stilvoll möglich.<br />

Erkunden Sie Europas ersten Glückspfad mit elf Glückskraftquellen und lassen Sie Ihre Sinne berühren beim Spaziergang durch den blütenreichen Schlosspark.<br />

Und zu bestimmten Zeiten kann man auch einen Blick in den Privatgarten werfen. Das Cafe in der Orangerie lädt zu Lunch, Kaffee, Tee und Kuchen<br />

ein. Seit 2013 gibt es im Schloss-Gutshof eine internationale Gartenbuchbibliothek und der Deutsche und Europäische Gartenbuchpreis wird jährlich von<br />

Schloss Dennenlohe vergeben. Besondere Veranstaltungen sind das ganze Jahr über im Programm.<br />

Am 22. und 23. Juli findet die Hunde/Katzen & Pferdemesse mit einem super Rahmenprogramm statt<br />

<strong>–</strong> ein Highlight für alle Tierbesitzer, die bereits von den Hundespieltagen im Landschaftspark begeistert sind.<br />

Herzlich Willkommen im Schlosspark Dennenlohe.<br />

Öffnungszeiten: Landschaftspark täglich von 10 - 17 Uhr. Eintrittskarten können auch online bestellt werden.<br />

© Fotos:<br />

008_Förderung der Oper.indd 6 06.07.23 12:50


Frauenpower in der Villa<br />

am Stadtpark<br />

Noble Home Invest<br />

Networking im Konfuzius-Institut<br />

Zum ersten Mal veranstaltete Frau Yan Xu-Lackner einen Frauenpower-Tag<br />

im Konfuzius-Institut in <strong>Nürnberg</strong>. Im herrlichen Garten der alten Villa<br />

versammelten sich 20 starke Frauen aus Wirtschaft, Politik und Kultur, um einen<br />

wundervollen Nachmittag zu erleben. Begrüßt wurden die Gäste durch Frau Yan<br />

Xu-Lackner, die zusammen mit Stefanie Frieser (Kuratoriumsmitglied) das neue<br />

Frauennetzwerk vorstellte. Frauen sind beziehungsstark und vernetzen sich zunehmend<br />

in der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>. Als Sprach- und Kulturinstitut und Brücke zwischen<br />

Deutschland und China erweitert das Konfuzius-Institut <strong>Nürnberg</strong>-Erlangen<br />

diesen Netzwerkgedanken, um den interkulturellen Dialog mit Leben und Ideen<br />

zu füllen, so Xu-Lackner. Im eleganten Ambiente der Villa konnten bei köstlichen<br />

Drinks und feinem Fingerfood interessante Gespräche geführt werden. Wie wichtig<br />

gegenseitige Unterstützung ist, weiß Yan Xu-Lackner, die das <strong>Nürnberg</strong>er Institut<br />

im Jahr 2006 quasi als »Ein-Frau-Firma« gründete und in den letzten fast 17 Jahren<br />

maßgeblich zu seinem heutigen Erfolg führte, aus eigener Erfahrung. Als erfolgreiche<br />

Kommunikationstrainerin und Präsidentin des Deutschen Kniggebunds e.V. bewegt sich<br />

auch Stefanie Frieser, Kuratoriumsmitglied des Konfuzius-Instituts, seit vielen Jahren<br />

im interkulturellen Kontext und berät zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Verhaltenspsychologie.<br />

Die Veranstaltung wird es jetzt kontinuierlich geben und Frauen, die dabei sein<br />

möchten, können sich gerne melden unter<br />

www.konfuzius-institut.de<br />

Ihr fränkischer Partner für<br />

den Immobilienverkauf,<br />

Vermögensberatung und<br />

Sale & Lease back!<br />

www.noblehome-invest.de<br />

009_Red_Frauenpower_AZ_NobleHomes.indd 6 06.07.23 12:51


Sie stellten die Imageanalyse vor (v.l.):<br />

Dr. Christa Standecker (Geschäftsführerin Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>), Markus Lötzsch<br />

(Hauptgeschäftsführer IHK <strong>Nürnberg</strong> für Mittelfranken), Elena Burdiel (Fraunhofer <strong>II</strong>S),<br />

Denis Stühler (DATEV), Prof. Dr. Bernhard Grill (Institutsleiter Fraunhofer <strong>II</strong>S), Peter Ottmann<br />

(Fachlicher Sprecher Forum Marketing Metropolregion <strong>Nürnberg</strong> und Geschäftsführer der<br />

<strong>Nürnberg</strong>Messe), Roland Weigert (Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium) und<br />

Prof. Dr. Klaus Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>)<br />

Kommen. Staunen.<br />

Bleiben.<br />

Das große Potenzial der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong><br />

Die Metropolregion <strong>Nürnberg</strong> bleibt im Gedächtnis <strong>–</strong> sie wird<br />

als sympathisch, erfolgreich und beständig wahrgenommen<br />

und hat großes Potenzial in Sachen Innovation und Medizintechnik.<br />

Elena Burdiel kann ihre Leidenschaft für Musik auch in ihrem<br />

Beruf ausleben: Die Hobby-Musikerin forscht im Bereich Audio<br />

und Medientechnologien am Fraunhofer <strong>II</strong>S in Erlangen. 2014<br />

zog die Spanierin aus Madrid in die Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>:<br />

»Ich schätze die Gemütlichkeit, die gute Infrastruktur und die<br />

Mischung aus Großstadt und der Nähe zur Natur.« Nicht nur bei<br />

Elena Burdiel steht die Metropolregion hoch im Kurs: 92 Prozent<br />

der internationalen Fachkräfte, die hier heimisch wurden, sind mit<br />

ihrer Wahl sehr zufrieden. Für Fachkräfte in ganz Deutschland<br />

steht sie oben auf der Wunschliste, sollte einmal ein Umzug anstehen.<br />

Das sehen auch Fachkräfte im Ausland so, insbesondere in<br />

Spanien und in der Türkei. Das ergab eine Umfrage. »Im Vergleich<br />

mit unserer letzten Imageanalyse hat sich die Metropolregion<br />

<strong>Nürnberg</strong> bei BürgerInnen profiliert«, sagt Peter Ottmannn, fachlicher<br />

Sprecher des Forums Marketing und Geschäftsführer der<br />

<strong>Nürnberg</strong>Messe. Bei der Frage nach einem guten Mix aus Stadtund<br />

Landleben landet die Region in der aktuellen Analyse auf<br />

Rang zwei von insgesamt elf Metropolregionen in Deutschland.<br />

Entspanntheit, Lebenslust und Verlässlichkeit sind häufige Attribute.<br />

»Dass Potenzial vorhanden ist, zeigen zahlreiche innovative Firmen.<br />

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung werden hier großgeschrieben<br />

und halten in sämtlichen Bereichen Einzug. Da können<br />

wir ansetzen, um die Innovations- und Wirtschaftskraft der Region<br />

noch mehr herauszustellen«, sagt<br />

Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst,<br />

Wirtschaftsvorsitzender der Metropolregion.<br />

Mehr Infos unter:<br />

Kommen. Staunen. Bleiben. <strong>–</strong> das<br />

große Potenzial der Metropolregion<br />

<strong>Nürnberg</strong>.<br />

Elena Burdiel<br />

www.metropolregionnuernberg.de<br />

Skin Love Aesthetics<br />

Äußere Sulzbacher Str. 55 · 90491 <strong>Nürnberg</strong> · Tel. +49 (0)175.828 91-44 · Tel. +49 (0)911.944 371-87 · info@skinloveaesthetics.de · www.skinloveaesthetics.de<br />

Beauty auf höchstem Niveau erleben Sie in unserem Kosmetikstudio<br />

Zentral gelegen, bieten wir Ihnen in unserem neuen und modernen Kosmetikstudio viel Raum zum Entspannen und ein ganz besonderes Wohlfühl-Ambiente. Unsere<br />

Fachkosmetikerinnen Ilknur Durmus und Jasmin Köhler lassen Sie und Ihre Haut strahlen. Neben einer fundierten und individuellen Beratung halten wir für unsere<br />

Kundinnen und Kunden ganzheitliche Behandlungsformen bereit. Ob individuell auf den Typ abgestimmte Pflege, entspannende Massagen oder vitalisierende und<br />

tiefenreinigende Peelings für Ihr Gesicht, Radiofrequenz Microneedling und vieles mehr, Sie werden es genießen. Damit Sie sich ganz wohl in Ihrer Haut fühlen können,<br />

haben wir verschiedene Pakete und Programme für Ihre »Problemzonen« zusammengestellt, nämlich: Dehnungsstreifen und Cellulite entfernen, die Haut<br />

straffen und gezielt Fettpölsterchen angehen, das heißt, Ihren Körper buchstäblich wieder in Form bringen und lästige Haare unter den Armen, in der Bikinizone und<br />

überall dort, wo sie stören, sind Sie bei uns dauerhaft los. Erleben Sie bei Skin Love Aesthetics Beauty, Wellness und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Wir<br />

freuen uns, Sie behandeln zu dürfen.<br />

In the modern cosmetic studio Skin Love Aestethics you will experience beauty, wellness and harmony for body, mind and soul. Deep cleansing<br />

peelings, microneedling, relaxing massages and special programmes for problem zones are among the services.<br />

Ilknur Durmus<br />

Jasmin Köhler<br />

010_Metropol_SG_SkinLOve.indd 6 06.07.23 15:25


Mehr Lebensqualität<br />

erhalten und spüren<br />

Privatpraxis Dr. Marco Börner nach Umzug in neue Praxisräumlichkeiten<br />

anzeige<br />

Es war ein wundervolles Fest, die Eröffnungsfeier der neuen<br />

Privatpraxis von Herr Dr. Marco Börner. Am 1. Mai des<br />

Jahres ist er von seinem bisherigen Standort in das Ärztezentrum<br />

im Hembacher Weg 22 in Schwabach umgezogen und hat dort<br />

eine hochmoderne, besonders hochwertig gestaltete, auf den<br />

neuesten Stand der Technik ausgerichtete, orthopädische Praxis<br />

errichtet. Zahlreiche Patienten/innen sowie ärztliche und nicht<br />

ärztliche Geschäftskolleg/innen kamen zur Praxiseröffnung<br />

und gratulierten Herrn Dr. Börner. Und mehr als 400 Personen<br />

ließen es sich nicht nehmen, die wundervolle neue Praxis<br />

zu besichtigen, und wurden mit köstlichem Fingerfood und<br />

frischen Getränken versorgt. Da sich im gleichen Gebäude<br />

der neuen, orthopädischen Praxis von Herrn Dr. Börner die<br />

Fachabteilungen Radiologie, Kardiologie, Neurologie und<br />

Allgemeinmedizin befinden, kann man den Patienten ab<br />

sofort bei Bedarf Zusatzuntersuchungen wie digitales Röntgen,<br />

Knochendichtemessungen, aber auch Untersuchungen wie<br />

CT und MRT, auf deren Termine man gewöhnlich länger<br />

warten muss, sofort und ohne Wartezeiten anbieten und durchführen<br />

lassen. Das gilt auch für Zusatzuntersuchungen in den<br />

Fachbereichen Kardiologie, Neurologie und Allgemeinmedizin.<br />

Somit werden den Patienten nun in ihrer Behandlung sehr kurze<br />

Wege angeboten. Ergänzend zu dem bisher schon sehr großen<br />

Behandlungspektrum kommen zusätzliche, hochmoderne<br />

Diagnostik- und Behandlungsverfahren zum Einsatz. Ab sofort<br />

sind zusätzlich strahlungsfreie, 3-dimensionale Vermessungen<br />

der Wirbelsäule, Elektromyographie zur Diagnostik und<br />

Therapie von Muskelfunktionsstörungen sowie die hochenergetische<br />

Induktionstherapie (z.B. bei Tennis-Ellenbogen,<br />

rheumatoider Arthritis, Kalkschulter, hypertoner Muskulatur)<br />

möglich. Ergänzt wird dieses Behandlungsspektrum durch<br />

die eigene physiotherapeutische Abteilung in der Praxis. Um<br />

sich einen Eindruck davon zu verschaffen, welch besonders<br />

qualitativ hochwertige orthopädisch-/ unfallchirurgische<br />

Medizin in dieser Praxis geboten wird, braucht man sich nur<br />

die zahlreichen Patientenbewertungen der Praxis auf dem<br />

Bewertungsportal jameda sowie Google anzuschauen. Nicht<br />

nur Profisportler aus dem In-und Ausland, sondern auch bekannte<br />

Persönlichkeiten aus Funk und TV wissen die hohe<br />

Behandlungsqualität dieser Praxis zu schätzen und zählen zu<br />

Dr. Börners Stammpatienten.<br />

<br />

www.orthopaede-schwabach.de<br />

011_Eröffnung_Börner.indd 6 06.07.23 12:52


12 a | finest culture<br />

Das Bardentreffen<br />

Eines der größten Musikfestivals Deutschlands<br />

Vom 21. bis 23. Juli <strong>2023</strong> erfüllt das Bardentreffen jährlich<br />

die <strong>Nürnberg</strong>er Altstadt am ersten Wochenende der bayerischen<br />

Sommerferien mit nationalen und internationalen<br />

Klängen. Mehr als 200.000 Menschen feiern jedes Jahr beim<br />

Bardentreffen mit. Es ist ein Musikspektakel der Superlative,<br />

das <strong>Nürnberg</strong> veranstaltet und das größte Umsonst & Draußen<br />

Musikfestival Deutschlands, auch »<strong>Nürnberg</strong>s fünfte Jahreszeit«.<br />

Am Hauptmarkt, hinter der Lorenzkirche, auf der Insel<br />

Schütt und an weiteren Plätzen stehen große Bühnen. Für<br />

Straßenkünstler aus der ganzen Welt sind Plätze und Gässchen<br />

die Bühne, auf der sie sich präsentieren. Überall bekommen Sie<br />

beim Bardentreffen Musik aus allen Ecken der Welt zu hören.<br />

Bards’ Meeting<br />

From 21 to 23 July <strong>2023</strong>, the annual Bardentreffen will fill<br />

Nuremberg's Old Town with national and international sounds.<br />

More than 200,000 people celebrate at the Bardentreffen every year.<br />

It is a music spectacle of superlatives, one of the largest music festival<br />

in Germany. And best of all: the world music festival doesn't charge<br />

admission.<br />

Zeichen setzen<br />

für Frieden und<br />

Menschenrechte<br />

Das große Bürgerfest<br />

Im Jahre 1999 fand die Friedenstafel erstmals statt und<br />

brach gleich alle Rekorde, denn sie spannte sich rund<br />

um die <strong>Nürnberg</strong>er Altstadt und war damit die längste<br />

Friedenstafel weltweit. <strong>Nürnberg</strong>s Bürgerschaft setzte damit<br />

zum Auftakt des 950. Stadtjubiläums ein überwältigendes<br />

und eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Toleranz und die<br />

Achtung der Menschenrechte. Seitdem organisieren das<br />

Menschenrechtsbüro der Stadt <strong>Nürnberg</strong> und das Amt für<br />

Kultur und Freizeit diese Veranstaltung alle zwei Jahre und<br />

machen das Bürgerfest zur Verleihung des Internationalen<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Menschenrechtspreises zu einem unvergess-<br />

FunRun im<br />

Südwestpark<br />

Auch in diesem Jahr ein voller Erfolg<br />

lichen Erlebnis für alle Beteiligten. In diesem Jahr findet die<br />

Friedenstafel am 24. September <strong>2023</strong> statt.<br />

For Peace and Human Rights<br />

In 1999, the Nuremberg Peace Table was held for the first time and<br />

immediately broke all records as it stretched around Nuremberg's<br />

Old Town, making it the longest peace table in the world. This year<br />

the big citizen festival will take place on 24 September <strong>2023</strong>.<br />

Mit neuer Streckenführung, am Wasser entlang des Main-<br />

Donau-Kanals, starteten am 15. Juni beim FunRun<br />

im Südwestpark <strong>Nürnberg</strong> 1.500 LäuferInnen. OB Marcus<br />

König gab den Startschuss und lief selbst die 9,9 Kilometer<br />

lange Runde. Wie alljährlich waren viele Laufteams vom<br />

Unternehmen Südwestpark, aber auch von anderen regionalen<br />

Firmen unterwegs. Südwestpark Geschäftsführer Daniel Pfaller<br />

freute sich besonders darüber, dass so viele Beschäftigte der 230<br />

Unternehmen am Südwestpark mitgemacht haben. Natürlich<br />

bildete den Abschluss des FunRun das Sommerfest unter den<br />

Baumkronen des Wäldchens. Ein Teil des Erlöses kommt wieder<br />

einer sozialen Einrichtung für benachteiligte Kinder zugute.<br />

<br />

www.funrunsuedwest.de<br />

Auch OB Marcus König war am Start (4.v.r. <strong>–</strong> Nr.1)<br />

012_Bardentreffen_Friedensstaffel_Funrun.indd 6 06.07.23 12:53


Unikate<br />

vom Goldschmied<br />

Der Champagnertreff<br />

Die Benefizveranstaltung des Theatervereins Fürth e.V.<br />

Es war wieder ein wundervoller,<br />

sehr gut besuchter Nachmittag, der<br />

Champagnertreff im Juni im »Großen Haus«<br />

des Stadttheaters Fürth. Die Hommage an<br />

Edith Piaf stand auf dem Programm, dargeboten<br />

von Elke Wollmann, Gesang und<br />

Beatrice Kahl, Klavier. Die Geschichte<br />

der Edith Gassion <strong>–</strong> von der kleinen<br />

Straßensängerin zur unvergessenen, unvergleichlichen<br />

Edith Piaf <strong>–</strong> ist abwechslungsreich,<br />

spannend und rührend zugleich. So<br />

wurde sie auch in wundervoller Weise<br />

dargeboten. Elke Wollmann, Mitglied des<br />

Schauspielensembles des Staatstheaters<br />

<strong>Nürnberg</strong>, erzählte sie in Anekdoten, in<br />

Zitaten, kenntnisreich, witzig. Beatrice<br />

Kahl, internationale Jazz-, Soul- und Pop-<br />

Pianistin, entdeckt in den Liedern mal den<br />

Swing-Jazz, mal den Bossa Nova. So entstanden<br />

aus altbekannten Chansons neue<br />

klangliche Symbiosen und Assoziationen<br />

in ihrer eigenen Interpretation. Die Gäste<br />

waren begeistert von den Darbietungen<br />

der beiden Künstlerinnen und sorgten für<br />

viel Beifall. Natürlich wurden, schon traditionell,<br />

köstlicher Champagner gereicht<br />

sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Champagnertreff<br />

It was once again a wonderful, very wellattended<br />

afternoon, the champagne meeting<br />

in June at the Stadttheater Fürth, organised<br />

by Theaterverein Fürth e.V. The homage to<br />

Edith Piaf was on the programme, performed<br />

by Elke Wollmann, vocals and Beatrice<br />

Kahl, piano. Elke Wollmann, member of the<br />

Nuremberg State Theatre company, told the<br />

story in anecdotes, in quotations, knowledgeable,<br />

witty. Beatrice Kahl, international jazz,<br />

soul and pop pianist, discovered in the songs<br />

sometimes swing jazz,sometimes bossa nova.<br />

The guests were delighted and were treated to<br />

champagne, coffee and cake.<br />

<br />

www.stadttheater.de<br />

formundwert.de<br />

013_Red_Champagnertreff.indd 6 06.07.23 13:01


14 a | finest event anzeige<br />

v.l.: Flo Kerschner (Stadionsprecher 1. FCN), Patrick-Felix Hekiert (Azubi Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH), David Bordea (Azubi Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH),<br />

Nico Niedermeier (Mitarbeiter im Vertrieb Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH), Teresa Hartbauer (Assistentin der Geschäftsführung Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH),<br />

Christoph Burk (Gewinner der Halbzeit-Challenge), Siegfried Görtler (2. Platz der Halbzeit-Challenge), Stefan Brock (2. Platz der Halbzeit-Challenge),<br />

Dominik Beierlorzer (Geschäftsführer Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH)<br />

Zweite Reihe v.l.: Thomas Sauernheimer (Außendienstmitarbeiter von Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH) und Jörg »Dippi« Dippold (Stadionsprecher 1. FCN)<br />

Badewanne treffen - Badausstattung<br />

gewinnen<br />

Club Fan holte den Sieg<br />

Der Club und FCN-Partner Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong><br />

gratulieren ganz herzlich dem Gewinner der R+F<br />

Halbzeit-Challenge. Christoph Burk setzte sich über mehrere<br />

Spieltage im Zielschießen auf eine Badewanne gegen seine<br />

Mitstreiter/innen durch und gewann damit beim Heimspiel im<br />

April gegen den Karlsruher SC eine Badausstattung im Wert von<br />

20.000 €. Dominik Beierlorzer, Geschäftsführer der Richter+<br />

Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH, freute sich mit dem Gewinner und<br />

gratulierte ganz herzlich zur neuen Badeinrichtung. Gleichzeitig<br />

bedankte er sich bei allen Bewerbern und Teilnehmern der<br />

Richter+Frenzel Halbzeit-Challenge.<br />

Für die Teilnehmer war es ein besonderer Gänsehautmoment,<br />

vor so vielen Zuschauern auf dem Platz<br />

stehen zu dürfen. Danke an alle Besucher für die motivierende<br />

Unterstützung der Mitspieler. Niels Rossow,<br />

Kaufmännischer Vorstand des 1. FC <strong>Nürnberg</strong>, bedankte<br />

sich für die Unterstützung von Richter+Frenzel und führte<br />

aus: »Wir sind glücklich einen so großartigen und treuen<br />

Partner an unserer Seite zu haben. Darüber darf sich als<br />

Gewinner der Richter+ Frenzel Halbzeit-Challenge nun<br />

auch ein Club-Fan freuen. Herzlichen Glückwunsch.«<br />

<br />

www. richter-frenzel.de<br />

v.l.: Martin von Vopelius (1. FC <strong>Nürnberg</strong> e.V., Senior Manager Account Marketing),<br />

Dominik Beierlorzer (Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH, Geschäftsführer), Christoph Burk (Gewinner der Halbzeitchallenge), Niels Rossow (1. FC <strong>Nürnberg</strong> e.V.,<br />

Kaufmännischer Vorstand) und Teresa Hartbauer (Richter+Frenzel <strong>Nürnberg</strong> GmbH, Assistentin der Geschäftsführung)<br />

014_PR Richter u. Frenzel._Alternative.indd 6 06.07.23 13:02


INEOS GRENADIER<br />

Der neue kompromisslose Geländewagen<br />

FIRMENWEIHNACHTSFEIER<br />

JAHRESENDMEETING<br />

TAGUNG ODER<br />

GEBURTSTAGSFEIER<br />

Verbinden Sie Ihren Event mit<br />

einer Führung durch die Legenden<br />

des Motorsports. Oder buchen<br />

Sie eine Weinprobe mit erlesenen<br />

Weinen aus Südafrika.<br />

Der Gründer von Ineos, Jim Ratcliffe, beschloss einen eigenen Geländewagen<br />

zu bauen. Die Produktion von Vorserienmodellen begann Anfang 2021. Seit<br />

Mai letzten Jahres kann der Geländewagen bei weltweit rund 200 Vertriebs- und<br />

Servicestellen bestellt werden. Die offizielle Markteinführung war im Dezember 2022.<br />

Gefertigt wird der Ineos Grenadier in der im französischen Departement Moselle gelegenen<br />

Automobilfabrik Smartville Hambach. Als Antrieb steht für den Grenadier entweder<br />

ein Ottomotor mit 210 kW (286 PS) oder ein Dieselmotor mit 183 kW (249<br />

PS) zur Verfügung. Der 4,90 m lange, 1,93 m breite sowie 2,04 m hohe Geländewagen<br />

ist entweder als zwei- oder fünfsitziger Utility Wagon mit Nutzfahrzeugzulassung oder<br />

als Fünfsitzer Station Wagon mit Pkw-Zulassung erhältlich. Das Fahrzeug hat 26,4 cm<br />

Bodenfreiheit. Wegen der kurzen Überhänge betragen die Böschungswinkel über 35<br />

Grad.<br />

Getestet wurde der Ineos Grenadier ausgiebig in Namibia und Australien. Für den<br />

Offroader waren 50 Grad Celsius Hitze, Felsen, Sand und Furchen überhaupt kein<br />

Problem, er hat sich auf 1,8 Millionen Kilometern verdammt gut geschlagen. In <strong>Nürnberg</strong><br />

können Sie den INEOS GRENADIER besichtigen und kaufen im Autohaus Road Star<br />

GmbH in der Tennenloher Str. 2-4, Tel.: 0911.30 73 39 0.<br />

Ineos Grenadier <strong>–</strong> Uncompromising Off-roader<br />

Following the discontinuation of Land Rover Defender production in early 2016, Ineos founder<br />

Jim Ratcliffe decided to build his own off-roader. After 1.8 million kilometres of testing in Namibia<br />

and Australia in heat, rocks, sand and ruts, the official launch took place in December 2022. In<br />

Nuremberg you can see and buy the Ineos Grenadier at the Road Star car dealership in Tenneloher<br />

Strasse 2-4.<br />

www. roadstar.de<br />

Wir inspirieren Sie gerne:<br />

Dauphin Speed Event GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 11, D-91217 Hersbruck/<br />

Germany, Tel.: +49 (0) 91 51 - 8 14 89 - 0<br />

Fax: +49 (0) 91 51 - 8 14 89 - 99<br />

E-Mail: info@dauphinspeedevent.de<br />

Internet: www.dauphinspeedevent.de<br />

dauphinspeedevent.de<br />

facebook.com/<br />

dauphinspeedevent<br />

015_Ineos Grendier.indd 6 06.07.23 13:02


v.l.: Robert Crispens, GF, begrüßte den Bürgermeister, die Stadträte, den Landtagsabgeordneten<br />

und Vertreter der am Bau beteiligten Krippner GmbH,<br />

zusammen mit GF Reinhard Löhner (1.v.r.) zum Spatenstich<br />

Die MORELO Reisemobile GmbH ist der führende<br />

Hersteller von Luxusreisemobilen in Europa, mit<br />

Sitz im fränkischen Schlüsselfeld und Teil der Knaus Tabbert<br />

AG. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach exklusiven<br />

Wohnmobilen erweitert MORELO die Produktion mit<br />

einer komplett neuen Werkhalle auf dem Betriebsgelände<br />

in Schlüsselfeld bei Bamberg. Das Unternehmen hat<br />

sich innerhalb der letzten 12 Jahre als Top-Anbieter im<br />

Marktsegment der Luxus-Reisemobile positioniert und führt<br />

das Premium-Segment mittlerweile an. Durch das kontinuierliche<br />

Wachstum ist man jedoch mittlerweile fast an die<br />

Kapazitätsgrenzen gestoßen. Deshalb läutet man selbstbewusst<br />

eine neue Etappe in der Firmengeschichte ein und baut eine<br />

zusätzliche Werkhalle, die eine vollwertige und hochmoderne<br />

Fertigungslinie beinhalten wird. »Mit der Werkserweiterung<br />

gehen wir den nächsten großen Schritt in die Zukunft«,<br />

so Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO<br />

Reisemobile GmbH. »Das neue Werk 2 sowie bereits die signifikante<br />

Erweiterung von Werk 1 und der Ausstellungsfläche<br />

für unsere Fahrzeuge <strong>–</strong> all das ist die Grundlage, um aus<br />

eigener Kraft weiter wachsen und zugleich die First-Class<br />

Wünsche unserer Kunden noch besser, individueller und<br />

schneller umsetzen zu können«. Das neue Werk 2 im Norden<br />

des MORELO-Betriebsgeländes wird eine hochmoderne<br />

Fertigungslinie umfassen, eine zweite Paneelfertigung, dazu<br />

Konstruktion und Entwicklung inklusive Musterbau, ein<br />

Lager, eine Kantine sowie einen zweiten Mitarbeiterparkplatz<br />

iS Energieversorgung<br />

MORELO BAUT<br />

WERK 2 IN<br />

SCHLÜSSELFELD<br />

Ein weiterer Meilenstein der MORELO Erfolgsstory<br />

für ca. 100 Pkw. Durch den Neubau sowie die bereits abgeschlossene<br />

Produktionserweiterung von Werk 1 erhöht<br />

sich für MORELO mittelfristig die Produktionskapazität<br />

deutlich. Die Zahl der Beschäftigten wird stark zunehmen,<br />

von gegenwärtig 450 auf ca. 550 MitarbeiterInnen. Beim<br />

kürzlich stattgefundenen Spatenstich sprach Reinhard<br />

Löhner, ebenfalls Geschäftsführer von MORELO, demzufolge<br />

nicht nur von einem »echten weiteren Meilenstein<br />

für MORELO, sondern auch von einem starken Impuls für<br />

die gesamte Region«. Während es bis vor wenigen Jahren<br />

»normal« war, sich als Arbeitnehmer täglich auf den Weg von<br />

Schlüsselfeld nach Bamberg, Würzburg oder sogar Erlangen<br />

und <strong>Nürnberg</strong> zu machen, sei durch »Hidden Champions«<br />

wie MORELO nun auch der umgekehrte Weg »eine echte<br />

Option für immer mehr Menschen«.<br />

<strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> wünscht einen guten Start.<br />

Second Plant in Schlüsselfeld<br />

MORELO Reisemobile GmbH is the leading manufacturer of<br />

luxury motorhomes in Europe, based in Schlüsselfeld, Franconia,<br />

and part of Knaus Tabbert AG. Due to the increasing demand<br />

for exclusive motorhomes, MORELO is expanding production<br />

with a completely new factory building on the company premises<br />

in Schlüsselfeld near Bamberg.The new Plant 2 will comprise a<br />

state-of-the-art production line, a second panel production, design<br />

and development including prototyping, a warehouse, a canteen and<br />

a second employee car park. www.morelo-reisemobile.de<br />

Modullegung für das <strong>Nürnberg</strong>Messe Hybridkraftwerk<br />

Nachhaltigkeit wird in Zukunft ein entscheidender auf 75.000 Quadratmetern Dachfläche mit rund 9 MW Leistung<br />

Wettbewerbsfaktor sein. Deshalb hat sich die zu errichten. Bei der Modullegung für das Hybridkraftwerk<br />

<strong>Nürnberg</strong>Messe dazu entschlossen, ihr Handeln entlang der im März d. Js. konnten die beiden Geschäftsführer Dr. Roland<br />

17 »Sustainable Development Goals« der Vereinten Nationen, Fleck und Peter Ottmann den Bayer. Ministerpräsidenten Dr.<br />

kurz SDGs, auszurichten. So hat man sich die klimaneutrale Markus Söder und den Bayerischen Staatsminister der Finanzen<br />

Energieversorgung bis zum Jahr 2028 zum Ziel gesetzt. Die zentrale<br />

Infrastruktur-Investition zur Erreichung des Zieles ist das Marcus König und weitere Ehrengäste begrüßen. Mit dem<br />

und für Heimat, Herrn Albert Füracker, den <strong>Nürnberg</strong>er OB<br />

neue <strong>Nürnberg</strong>Messe Hybridkraftwerk. Im ersten Bauabschnitt Hybridkraftwerk wurde ein echter Meilenstein für die weitere<br />

wurde begonnen, eine Anlage mit 21.000 Photovoltaikmodulen Entwicklung des Messezentrums gesetzt.<br />

016_Morelowerk_Messe neues Hybridkraftwerk.indd 6 06.07.23 17:13


Klein und doch ganz groß<br />

Volvo Biegel präsentiert den neuen Volvo EX 30<br />

Kürzlich wurde der neue Volvo EX30 in Mailand der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt. Er nimmt eine entscheidende<br />

Rolle im Modellportfolio des schwedischen Premium<br />

Automobilherstellers ein. Das kompakte Elektro SUV soll<br />

sich in den kommenden Jahren zu einem der meistverkauften<br />

Volvo Modelle entwickeln. Bereits Mitte des Jahrzehnts wird<br />

die Hälfte des weltweiten Volvo Absatzes auf vollelektrische<br />

Fahrzeuge entfallen. Ab 2030 werden ausschließlich reine<br />

Elektroautos verkauft. Das Premium SUV kombiniert die<br />

kompakten Abmessungen, mit denen sich der Alltag in Städten<br />

problemlos meistern lässt, mit dem gewohnten Komfort und<br />

der fortschrittlichen Technik eines echten Volvo. Die markentypisch<br />

umfassende Sicherheitsausstattung ist perfekt auf das<br />

urbane Umfeld abgestimmt. Und der Einstiegspreis kann sich<br />

sehen lassen, denn ab 36.590 inkl. MwSt ist er zu erstehen<br />

und glänzt mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten. Mit dem<br />

Volvo EX 30 will man Premium Elektromobilität einem<br />

viel breiteren Publikum zugänglich machen. Das kompakte<br />

Elektro SUV lässt sich kaufen, leasen und abonnieren. Im<br />

Rahmen des Care by Volvo Abonnements wird der Volvo<br />

EX 30 zu einer festen monatlichen Rate angeboten, die alle<br />

wichtigen Bausteine (außer Laden) abdeckt, ohne versteckte<br />

Kosten. Die skandinavische Volvo Designsprache prägt<br />

auch das neue Einstiegsmodell der Marke. Eine geschlossene<br />

Frontpartie und LED Scheinwerfer, große Räder, ein<br />

langer Radstand und gleich lange Überhänge vorne wie<br />

hinten unterstreichen die ausgewogenen Proportionen. Fünf<br />

Lackierungen werden für das kleinste Volvo Modell angeboten<br />

- vom eleganten Cloud Blue bis zum leuchtenden,<br />

von der schwedischen Westküste inspirierten Moss Yellow.<br />

Der leistungsstarke und hocheffiziente Elektroantrieb ermöglicht<br />

ein ebenso sanftes wie souveränes Fahrerlebnis.<br />

Zur Wahl stehen drei Antriebsvarianten mit Heck und<br />

Allradantrieb, die mit unterschiedlichen Batterietypen<br />

kombiniert sind. Den Einstieg bildet die 200 kW (272 PS)<br />

starke Single Motor Version mit einer Reichweite von 344<br />

Kilometern. Der Akku ist kostengünstiger und weniger res-<br />

sourcenintensiv in der Herstellung als andere Varianten. In<br />

der Extended Range Version des Single Motors wird die<br />

Reichweite mit bis zu 480 Kilometern angegeben. Die<br />

Top Version bildet der Twin Motor Performance AWD mit<br />

Allradantrieb und zwei Elektromoren, die gemeinsam 315<br />

kW (428 PS) produzieren. Damit beschleunigt er innerhalb<br />

von 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Reichweite<br />

liegt bei 460 km. Der Ladestopp dauert von 10 auf 80<br />

Prozent an Schnellladestationen gerade einmal 26 Minuten.<br />

Übrigens hat der neue Volvo EX 30 einen kleineren CO 2<br />

Fußabdruck als jedes andere Volvo Modell zuvor. Das zum<br />

Thema Nachhaltigkeit. Über weitere Details informiert Sie<br />

gerne das Volvo Autohaus Biegel in Fürth. Fazit: Der vollelektrische<br />

Volvo EX 30 will das Leben bequemer, entspannter<br />

und angenehmer machen mit modernster Technik und<br />

durchdachtem skandinavischem Interieurdesign. Erleben Sie<br />

die Faszination des kleinsten SUV mit großem Potenzial im<br />

Autohaus Biegel in Fürth.<br />

Der neue EX30 wird ab Januar 2024 im Showroom vom<br />

Autohaus Biegel sowie für Probefahrten zur Verfügung<br />

stehen. Sie können aber jetzt schon Bestellungen aufgeben.<br />

Small and Yet Very Big<br />

anzeige<br />

The new Volvo EX30 was recently presented to the public in Milan.<br />

It plays a decisive role in the model portfolio of the Swedish premium<br />

car manufacturer and is set to become one of Volvo's best-selling<br />

models in the coming years. The premium SUV combines the compact<br />

dimensions that make it easy to master everyday urban life with<br />

the familiar comfort and advanced technology of a genuine Volvo. The<br />

comprehensive safety equipment typical of the brand is perfectly tailored<br />

to the urban environment. And the entry-level price is impressive,<br />

starting at 36,590 incl. VAT. The Volvo EX 30 aims to make<br />

premium electromobility accessible to a much wider audience. The<br />

new EX30 will be available from January 2024 in the showroom of<br />

Autohaus Biegel and for test drives. However, you can already place<br />

orders now.<br />

www.volvocars-haendler.de/biegel<br />

017_PR_Autohaus Biegel.indd 6 06.07.23 13:03


Gedeckter Tisch<br />

11. Spendenevent des Rotary Clubs<br />

<strong>Nürnberg</strong>-Fürth in der Fackelmann Welt<br />

Rekorderlös 43.800 EURO<br />

Kulinarisch eingebettet in ein von Clubmitgliedern und<br />

PartnerInnen zubereitetes 4 Gang-Menü, aufmerksam<br />

serviert von der rotarischen Jugend und optisch eingerahmt<br />

von einer Vernissage der Künstlerin Seval Fackelmann mit<br />

dem Thema »Zauber der Meere«, öffneten die Rotarier des<br />

Rotary Clubs <strong>Nürnberg</strong>-Fürth und ihre Gäste ihre Herzen<br />

und ihre Geldschatullen. Präsident Thomas Bauer konnte am<br />

Ende der Veranstaltung stolz und zufrieden einen Reinerlös<br />

von knapp 44.000 Euro verkünden. Seit dem ersten vom<br />

damaligen Präsidenten Klaus L. Wübbenhorst im Jahr 2011<br />

initiierten Event wurden insgesamt über 400.000 Euro<br />

für soziale Projekte für BürgerInnen der Metropolregion<br />

<strong>Nürnberg</strong> eingeworben. Stand zunächst der »Kulturrucksack«<br />

im Vordergrund der unterstützten Projekte, fließt seit einigen<br />

Jahren ein größerer Teil des Geldes in die Stadtteilpatenschaft<br />

Der Initiator Past-Präsident Klaus L. Wübbenhorst in geselliger Runde<br />

Sommerurlaub für Kinder<br />

Eberhardshof/Muggenhof. Einzelprojekte wie Schwimmkurse<br />

und Basketball, die Förderung des Musicals »Instabil« mit der<br />

Geschwister-Scholl-Realschule und Förderung der Kenntnisse<br />

in Robotik ermöglichen den Kindern und Jugendlichen Spaß<br />

und wertvolle praktische Lebenserfahrung. In Grußworten<br />

hoben die Oberbürgermeister König aus <strong>Nürnberg</strong>, Dr. Jung<br />

aus Fürth und der erste Bürgermeister Ilg aus Hersbruck das<br />

persönliche und finanzielle Engagement der Rotarischen<br />

Gemeinschaft hervor. Persönlichkeiten, die eher auf der<br />

Sonnenseite des Lebens stehen, übernehmen Verantwortung<br />

für Menschen, die unbürokratisch und unmittelbar wertvolle<br />

Unterstützung erfahren. Mit großer Vorfreude ist das 12.<br />

Spendenevent im Jahre des 50. Geburtstags des Rotary Clubs<br />

<strong>Nürnberg</strong>-Fürth im Jahre 2024 schon fest in der Planung.<br />

Natureheart Foundation for Kids ermöglichte Freizeit<br />

Für 21 Kinder aus den Einrichtungen Abenteuerspielplatz dauerte kürzlich fünf Tage und den Kindern wurde ein erlebnisreiches<br />

Programm geboten. So unternahmen sie Abenteuer-<br />

Goldbachwiese in <strong>Nürnberg</strong>, Franz-Marc-Schule Geretsried<br />

und der Gesellschaft für Integration Neumarkt wurde ein kostenloses<br />

Sommercamp im malerischen Sulzbürg in Bayern ein echtes diese, spielten und bastelten, besuchten eine Tropfsteinhöhle,<br />

Wanderungen in der Natur, sammelten Kräuter und verwerteten<br />

Erlebnis, da ist sich Stiftungsgründer Prof. Dr. Michael Popp, machten gemeinsam Lagerfeuer, Modenschauen und vieles<br />

Natureheart Foundation for Kids, sicher. Das Sommer-Camp mehr. Einen besonderen Programmpunkt übernahm die bekannte<br />

Schauspielerin Stephanie Lexer. Die 34-Jährige hat mit<br />

den Kindern ein spannendes Programm rund um Schauspielerei<br />

gestaltet. Betreut wurden die Kinder von sieben ehrenamtlichen<br />

Helfern der Neumarkter Bionorica SE und drei engagierten<br />

Praktikantinnen. Darüber hinaus besuchte auch Prof.<br />

Dr. Michael Popp selbst die Kinder und begleitete den spannenden<br />

Nachmittag rund um das Kräuterwissen. Das ist ihm eine<br />

Herzensangelegenheit, denn »der Wert der Natur ist unschätzbar<br />

und dafür kann das Bewusstsein der Kinder nicht früh genug<br />

geschärft werden.« www.natureheart-foundation.de<br />

Der kochende Präsident<br />

Thomas Bauer<br />

Die Kinder mit Prof. Dr. Michael Popp<br />

018_Rotary Club_Natureheart .indd 6 06.07.23 13:04


finest event | 19 a<br />

Restaurant »Jøwåy«<br />

Hutergasse 1 • 90403 <strong>Nürnberg</strong> • Tel. +49 (0) 911.240 331-30<br />

info@joway.de • www.joway.de<br />

Armin Kroder, 2.v.l., Karin Baumüller-Söder, 4.v.l. und daneben Gerhard John,<br />

Vorsitzender Lebenshilfe <strong>Nürnberg</strong>er Land, sowie alle BesucherInnen<br />

begrüßen die Benefiz-Aktion<br />

Bunte Kunstpferde<br />

bei Loesdau<br />

Bayerns First Lady Karin Baumüller-Söder<br />

unterstützt Benefiz-Aktion<br />

Zusammen mit dem Pferdesporthaus Loesdau setzt<br />

die Lebenshilfe im <strong>Nürnberg</strong>er Land buchstäblich<br />

aufs Pferd. Genauer gesagt, auf bunte Kunstpferde, auf lebensgroße<br />

Pferdeattrappen, die im Rahmen eines inklusiven<br />

Malprojekts »3D-Action Painting« von Kindern und<br />

Jugendlichen mit und ohne Behinderung gestaltet werden.<br />

Ende März startete für ein halbes Jahr eine einmalige<br />

Charity-Aktion, unterstützt durch Karin Baumüller-Söder,<br />

den Springreiter Sönke Kohrock, Bezirkstagspräsident<br />

Mittelfranken und Landrat <strong>Nürnberg</strong>er Land Armin Kroder<br />

sowie das Pferdesporthaus Loesdau.<br />

Bei der kürzlichen Auftaktveranstaltung bei Loesdau in<br />

Heßdorf betonte die passionierte Springreiterin Karin<br />

Baumüller-Söder, wie sehr sie vom Nutzen der Reittheraphie<br />

überzeugt ist, und signierte spontan ein Kunstpferd, das zum<br />

Verkauf steht. Armin Kroder kaufte das erste Kunstpferd. Der<br />

Erlös des Verkaufs der bemalten Kunstpferde wird für ein<br />

Spezialdach für den Reitplatz des Reittherapiezentrums verwendet.<br />

Interessenten, die ein bemaltes Pferd kaufen möchten,<br />

können sich melden unter: www.lebenshilfe-nbg-land.de<br />

Im Casual Fine Dining - Restaurant »Jøwåy« wird aufgetischt, was die feine<br />

Küche zu bieten hat. Besonderen Wert legt man auf das harmonische<br />

Zusammenspiel von Weinen und den vier- bis sieben-Gang-Menüs. Zusätzlich<br />

runden feine Käsevariationen aus Frankreich das Angebot ab. Auch die á<br />

la carte Bistro Karte für den kleinen Hunger liegt stets bereit. Die Küche lebt<br />

von der Frische der Produkte und der Leidenschaft für Gewürze.<br />

Mittwoch bis Samstag 18:00-23:00 Uhr<br />

Samstag & Sonntag 12:00-15:00 Uhr<br />

Montag & Dienstag Ruhetag<br />

The casual fine dining restaurant »Jøwåy« serves up everything<br />

fine cuisine has to offer. Special emphasis is placed on the harmonious<br />

interplay of wines and the four- to seven-course menus. Also the á la<br />

carte bistro menu for the small hunger is always ready.<br />

The kitchen lives from the freshness of the products and the passion<br />

for spices.<br />

Sommeridylle inmitten der City:<br />

Der kleine Klosterhof<br />

Restaurant und Café ARTE im Germanischen Nationalmuseum<br />

Kartäusergasse 1 · 90402 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. +49 (0)911.133 12-86 · www.arte-vivere.de<br />

Dienstag bis Sonntag 10 -18 Uhr, Mittwoch bis 20:30 Uhr<br />

warme Küche bis 17 Uhr<br />

Entzückend, idyllisch, traumhaft, ein verstecktes Juwel: die Gäste<br />

sind begeistert! Inmitten des großartigen Germanischen Nationalmuseums<br />

darf das Restaurant im Kleinen Klosterhof seinen<br />

Sommer-gARTEn öffnen <strong>–</strong> bei gutem Wetter. Mediterran leicht mit<br />

einer Spur Frankenland ist die wöchentlich wechselnde Speisekarte.<br />

Und das Mittagessen gibt es bis 17h. Sommerliche Verführungen auf<br />

dem Teller von Küchenchef Andreas Maierhofer und seinem Team <strong>–</strong><br />

und natürlich gibt es auch Feines im Glas. Wir empfehlen zu<br />

reservieren.<br />

019_Redaktion_Lebenshilfe_Loesdau_SG_Joway.indd 6 06.07.23 15:08


v.l.: Kathrin, Herbert, Gabriele und Kerstin Weidler<br />

Auktionshaus<br />

Weidler<br />

Öffentlich bestellte und vereidigte<br />

Auktionatoren seit 1980<br />

Das Auktionshaus Weidler ist Nordbayerns größtes<br />

Kunstauktionshaus mit Sitz im Herzen der <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Altstadt am Albrecht-Dürer-Platz 8. Seit der Gründung<br />

im Jahre 1980 bietet Familie Weidler die Gelegenheit,<br />

Antiquitäten und Schmuckstücke schätzen zu lassen, zu verkaufen,<br />

zu versteigern und zu ersteigern. <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>finest«</strong> im Gespräch.<br />

Was ist die Philosophie des Auktionshauses<br />

Weidler und was hat für Sie oberste Priorität?<br />

Herbert Weidler, öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator:<br />

Unsere Liebe zu Kunst, Schmuck, Antiquitäten und Design<br />

bestimmt unser Handeln und die Philosophie unseres Hauses.<br />

Die tägliche Neugier auf Historisches und Wertvolles, gepaart<br />

mit unserer Leidenschaft zu unserer Profession, sorgen für<br />

eine schnelle und flexible Umsetzung von Kundenanfragen<br />

aller Art. Der Fokus auf Werte mit Bestand in Zeiten des<br />

Wandels ist ebenfalls ein wichtiger Ausgangspunkt in all<br />

unseren Beratungen.<br />

Ich möchte meine Kunstwerke bzw. Objekte<br />

verkaufen. Wie erkennen Sie den Wert?<br />

Kathrin Weidler, öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin:<br />

Nach einer ersten Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon,<br />

persönlich oder über unsere Website, informieren wir<br />

uns ausführlich zu den Objekten. Idealerweise besichtigen<br />

wir im Anschluss die angebotenen Objekte beim<br />

Kunden zu Hause oder bei uns im Geschäft. Durch unsere<br />

jahrzehntelange Erfahrung und den Rückgriff auf führende<br />

Kunst- und Preisdatenbanken können wir hierbei<br />

schnell den Wert ermitteln. Details werden von unserem<br />

KunsthistorikerInnen-Team recherchiert. Bereits einige<br />

Fotos per E-Mail können uns schon viel über das Objekt<br />

sagen, entscheidend bleibt aber die Überprüfung im<br />

Original.<br />

Aus welchen Fachbereichen vermitteln Sie Antiquitäten,<br />

Kunstwerke, Sammlerstücke usw?<br />

Gabriele Weidler: Hier sind wir sehr breit aufgestellt: Wir betreuen<br />

über 250 Fachbereiche, für die wir zahlreiche vorgemerkte<br />

Kunden national wie international in unserer Kartei haben.<br />

Manche Gebiete wie hochwertige Kunst, Schmuck, Uhren<br />

und Münzen werden dabei besonders stark nachgefragt. Vieles<br />

stammt hierbei aus Nachlässen und Sammlungsauflösungen<br />

oder wird uns als Einzelstück angeboten.<br />

Sie führen mehrmals jährlich Versteigerungen durch.<br />

Wie kann man teilnehmen?<br />

Kerstin Weidler, öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin:<br />

Die Teilnahme an unseren Auktionen steht generell jedem<br />

offen, ob online über Europas große Auktionsplattform<br />

lot-tissimo.com, per Vorgebot als E-Mail, live am Telefon oder<br />

persönlich im Auktionssaal <strong>–</strong> jeder kann mitsteigern. Spannend<br />

wird es dann, wenn sich ein Bietergefecht zwischen mehreren<br />

Bietern entwickelt und alle mitfiebern, zu welchem Preis<br />

nun der Hammer fällt. Gerne beraten wir auch hierzu jeden<br />

Interessenten individuell.<br />

Gibt es auch einen Nachverkauf?<br />

Gabriele Weidler: Sollten einzelne Objekte sich im Rahmen<br />

der Auktion noch nicht verkauft haben, gibt es für Sammler<br />

und Liebhaber in den Wochen nach der Auktion Gelegenheit,<br />

diese direkt im Nachverkauf über unseren Shop zu erwerben.<br />

Schauen Sie ruhig einmal in den Online-Shop auf unserer<br />

Homepage rein, vielleicht haben wir auch das Richtige für Sie?<br />

Haben Sie den Eindruck, dass sich der Kunstmarkt<br />

durch Corona abgekühlt hat?<br />

Kathrin Weidler: Im Gegenteil! Wir konnten während der<br />

Pandemie unseren Kundenstamm deutlich erweitern und auch<br />

internationalisieren: So haben wir von New York bis Shanghai<br />

überallhin Kunstschätze versendet und zahlreiche Neukunden<br />

gewonnen. Auch die Ergebnisse der Auktionen haben sich dabei<br />

sehr gut entwickelt. Gerade der Bereich Schmuck, Münzen,<br />

Uhren und hochwertige Kunst boomt geradezu.<br />

Was war in letzter Zeit Ihr bemerkenswertestes Stück?<br />

Kerstin Weidler: Oh, da gibt es so einige, z.B. entpuppte sich<br />

erst kürzlich ein bronzener Buddha, der zunächst auf das 20.<br />

Jahrhundert geschätzt wurde, nach einiger Recherche als ein<br />

historisches Stück wohl aus dem 18. Jahrhundert. Ein chinesischer<br />

Sammler ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und<br />

der Schätzpreis konnte weit übertroffen werden. Solche kleinen<br />

Geschichten erleben wir immer wieder und sie machen den<br />

besonderen Reiz unseres Berufes aus.<br />

<br />

www.auktionshausweidler.de<br />

020_PR_Weidler.indd 6 06.07.23 13:05


Understatement pur<br />

Exklusives Stellplatz-Eigentum, direkt in der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>: Was Sie hier sehen, ist vielleicht<br />

schon bald das neue Zuhause für Ihren Oldtimer oder Ihren Luxus-Sportwagen. Erdacht und<br />

gemacht von der terraconsult Vermögenstreuhand als Heimstatt automobiler Schmuckstücke <strong>–</strong> und<br />

gleichzeitig ein erstklassiges Investment. Exklusiv, hochwertig und diskret.<br />

Interessiert?<br />

Erfahren Sie mehr auf<br />

www.auto-tresor.com<br />

Die Plätze<br />

sind begehrt!<br />

021_AZ_Terraconsult.indd 6 06.07.23 12:54


FIRSTCLASS EVENT & Hotel<br />

Ihre vielseitige und<br />

luxuriöse Eventlocation<br />

Hafenstrasse 45<br />

90768 Fürth<br />

info@event-firstclass.de<br />

www.event-firstclass.de<br />

022_AZ_First Class Hotel.indd 6 06.07.23 12:54


anzeige<br />

Durch maßgeschneiderte<br />

Therapien zur<br />

schmerzfreien Mobilität<br />

Professionelle und menschliche Behandlung<br />

Herr Dr. Marco Börner ist Facharzt für Orthopädie,<br />

spezielle Unfallchirurgie, Chirurgie, Sport und<br />

Notfallmedizin in Schwabach. Hier unterhält er eine moderne<br />

Praxis, mit neuester Technik ausgestattet und einer besonderen<br />

Wohlfühlatmosphäre.<br />

Ich möchte meine Patienten gut versorgt wissen und für zusätzliche<br />

Behandlungen noch kürzere Wege anbieten. Das ist<br />

auch der Grund, weshalb ich mich entschieden habe, meine<br />

Praxisräumlichkeiten in das Gebäude des Medic-Center<br />

Schwabach, im Hembacher Weg 22, in Schwabach zu verlegen.<br />

Das Gebäude ist schon jetzt nicht nur eine große<br />

Radiologie, sondern zwischenzeitlich ein Ärztezentrum mit<br />

den Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Allgemeinmedizin<br />

und Neurologie. Und jetzt habe ich meine eigenständige<br />

Privatpraxis mit den Fachbereichen Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie sowie mit einer eigenen physiotherapeutischen<br />

Abteilung in diesem Gebäude. Im Ärztezentrum lasse<br />

ich schon seit Jahren die radiologischen Untersuchungen<br />

durchführen und jetzt können die Diagnostikverfahren wie<br />

MRT, CT, digitales Röntgen, Knochendichtemessung, usw.,<br />

auf deren Termine man gewöhnlich länger warten muss, eine<br />

Tür weiter, ohne die üblichen Wartezeiten, vorgenommen<br />

werden. Die Untersuchungen werden von uns veranlasst, sofort<br />

durchgeführt und im Anschluss daran können die Befunde<br />

sofort von mir mit dem Patienten durchgesprochen sowie die<br />

notwendige Therapie eingeleitet werden. Die Praxis ist barrierefrei<br />

und geparkt werden kann kostenlos vor dem Zentrum.<br />

Neben der Orthopädie/Unfallchirurgie sowie der minimalinvasiven<br />

Wirbelsäulentherapie ist ein weiterer Schwerpunkt<br />

meiner Praxis die Behandlung jeglicher Sportverletzungen.<br />

Hier kommen die modernsten Therapieverfahren, wie z.B. die<br />

Laserbehandlung bei Muskelfaser-/Bündelzerrungen-/Rissen,<br />

die Stoßwellentherapie und lokale Infiltrationsbehandlungen<br />

zum Einsatz. Gerade für Sportler ist es sehr wichtig, das<br />

Training durch die vorliegende Verletzung nicht allzu lang<br />

unterbrechen zu müssen. Sportverletzungen genauestens<br />

zu diagnostizieren und die daran angepasste Therapie sowie<br />

die Trainingssteuerung vorzunehmen, ist nach meiner<br />

Einschätzung wohl eine der schwierigsten Aufgaben in der<br />

Sportmedizin. Aber genau diese zu lösen, habe ich mir zur<br />

Aufgabe gemacht. Durch die regelmäßige Behandlung zahlreicher,<br />

namhafter Profisportler aus dem In- und Ausland verfüge<br />

ich über eine große Erfahrung in der Therapie des verletzten<br />

Sportlers. Unter anderem bin ich Mannschaftsarzt des 1. FC<br />

<strong>Nürnberg</strong>, Sektion Tennis. Ich freue mich, dass ich nun meine<br />

Patienten/innen in meiner neuen Praxis mit einem nochmals<br />

verbesserten Leistungsangebot behandeln darf.<br />

Pain-free Mobility Through Tailored<br />

Therapy<br />

Dr Marco Börner is a specialist in orthopedics, trauma surgery,<br />

sports and emergency medicine in Schwabach. Here he maintains<br />

a modern practice, equipped with the latest technology and a special<br />

feel-good atmosphere. In the new premises of his private practice<br />

in the Medic Center Schwabach, diagnostic procedures such as<br />

MRI, CT, digital X-ray, bone densitometry etc. can be performed<br />

immediately one door away. The practice is barrier-free and parking<br />

is free in front of the center. In addition to orthopedics/trauma<br />

surgery and minimally invasive spine therapy, another focus is the<br />

treatment of any sports injuries. Here, the most modern therapy<br />

methods are used, such as laser treatment for muscle fiber/bundle<br />

strains/tears, shock wave therapy and local infiltration treatments.<br />

Privatärztliche Praxis<br />

in den neu gebauten Praxisräumlichkeiten • Hembacher Weg 22 • 91126 Schwabach<br />

+49 (0)9122.63 09-100 • praxis@dr-boerner.de • www.orthopaede-schwabach.de<br />

023_AZ_Dr. Börner.indd 6 06.07.23 13:06


24 a | finest health<br />

Design trifft auf Ampullen<br />

Dr. Grandel begeistert mit besonderen Wachmachern<br />

Konkurrenz für den Kaffee am Morgen gibt es jetzt in Form von Espresso Ampullen.<br />

Dr. Grandel sorgt hier weltweit für Furore am Markt. In einer limitierten Aktion warten<br />

die neuen Beauty Espresso Ampullen im modernen Bauhausdesign darauf von Ihnen entdeckt<br />

zu werden. Die Beauty Espresso Ampullen verleihen müder Haut dank Koffein sofort mehr<br />

Ausstrahlung. Zusätzlich werden Fältchen gemindert. Sie sorgen zudem für ein sichtbar belebtes,<br />

glattes Hautbild. Erhältlich sind die Dr. Grandel Espresso-Ampullen im autorisierten<br />

Fachhandel, in Reformhäusern, Apotheken und auch unter: www.grandel.de<br />

Optimale Feuchtigkeitsversorgung<br />

Der Beauty Drink mit Tiefenwirkung<br />

Das Balance Band<br />

Der perfekte Begleiter auf der Runde<br />

Das Balance Band hilft Ihnen beim Sport die richtige<br />

Balance zu finden. Sie sind ruhiger, konzentrierter und<br />

das Ergebnis ist ein besseres Spiel dank dem Bernstein. Baltischer<br />

Naturbernstein bringt den Körper rasch zur Ruhe ohne zu ermüden.<br />

Viele Menschen weltweit profitieren davon und sind begeistert.<br />

Das Balance Band liegt gut am Handgelenk, stört nicht<br />

und sieht sportlich aus. Golfspieler/innen berichten, dass sie,<br />

seit sie das Balance Band nutzen, um eine Klasse besser spielen.<br />

Sports Balance Band<br />

The perfect companion to play more concentrated, calmer and better on<br />

the round - because of amber. Baltic natural amber quickly brings the<br />

body to rest and improves the ability to concentrate. People are thrilled<br />

with the results.<br />

www.balanceband.com<br />

Ein alternatives Flüssig-Ergänzungsmittel ist der Hyaluron-Drink von<br />

Proceanis. Nicht jeder kann die vorgeschriebenen zwei Liter Wasser<br />

am Tag trinken und so bringt er besondere Feuchtigkeit in den Körper.<br />

Hyaluronsäure bindet das Wasser zwischen den Zellen, bereits 1 Gramm<br />

Hyaluronsäure 6 Liter Wasser. Zink trägt zum Erhalt normaler Haut und Kupfer<br />

zur Hautpigmentierung bei. Vitamin C sorgt für die Kollagenbildung, Biotin<br />

und Zink stärken Haare und Nägel. Granatapfelextrakt, Zink und Vitamin C<br />

sind ein Schutz für die Zellen und schützen vor oxidativem Stress und stärken<br />

das Immunsystem. Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit<br />

und wichtig für die Haut. Die Dosierung aller Inhaltsstoffe entspricht den neuesten<br />

ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Herstellung erfolgt nach<br />

höchsten Qualitätsstandards in einem nach GMP und IFS Food Standard zertifizierten<br />

Betrieb in Deutschland.<br />

Optimal Moisturisation<br />

An alternative liquid supplement is the hyaluron drink from Proceanis.<br />

It contains hyaluronic acid, zinc, vitamin C, biotin and pomegranate<br />

extract. The dosage of all ingredients corresponds to the latest nutritional<br />

science findings. The production is carried out according to the<br />

highest quality standards in a GMP and IFS Food Standard certified<br />

company in Germany.<br />

www.proceanis.de<br />

024_Dr. Grandel Beauty_Hyaloron_BalanceBand.indd 6 06.07.23 14:41


MMC_fa I<strong>2023</strong>_64x297+Beschnitt_2.qxp_64x297_einvierte<br />

Medizin<br />

der kurzen Wege<br />

Bei Brustschmerz <strong>–</strong><br />

Arzttermin sofort<br />

Jährlich erleiden in Deutschland ca.<br />

220.000 Menschen einen Herzinfarkt.<br />

Damit es erst gar nicht so weit kommt,<br />

kümmern sich die Kardiologen im<br />

Metropol Medical Center <strong>Nürnberg</strong><br />

(MMC) um die zeitnahe Versorgung<br />

der Risikopatienten. Viele kennen es,<br />

den schnellen Termin beim Arzt <strong>–</strong> insbesondere<br />

bei Fachrichtungen wie z. B.<br />

der Kardiologie <strong>–</strong> bekommt man selten.<br />

Um dem bei Notfallpatienten entgegenzutreten,<br />

gründeten Dr. Ralf Schwab<br />

und Dr. Hark-Oluf Schöngart im Januar<br />

<strong>2023</strong> die Brustschmerz-Ambulanz im<br />

MMC <strong>–</strong> die erste Einrichtung dieser<br />

Art im Großraum <strong>Nürnberg</strong>/Fürth und<br />

zudem durch die Deutsche Gesellschaft für<br />

Kardiologie zertifiziert. Bei Symptomen<br />

wie Brustenge oder Brennen in der Brust,<br />

Herzrhythmusstörungen oder Atemnot,<br />

erhalten Patientinnen und Patienten kurzfristig<br />

einen Termin zur Untersuchung in<br />

der Praxis. Die Kontaktaufnahme erfolgt<br />

anzeige<br />

entweder über die Servicenummer der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung (Telefon<br />

116 117), per E-Mail mit dem Betreff:<br />

Brustschmerz-Ambulanz (facharztpraxis-mmc2@mmc-nuernberg.de)<br />

oder<br />

per Fax (0911-99904-311). Stellt sich<br />

bei der Behandlung heraus, dass kein<br />

Herznotfall dahinter steckt, arbeiten die<br />

Ärzte mit anderen Fachrichtungen zur<br />

weiteren Abklärung der Symptome zusammen.<br />

Patientinnen und Patienten<br />

können also sicher sein, sich in der<br />

Brutschmerzambulanz im MMC in guten<br />

Händen zu befinden.<br />

Immediate Appointment<br />

In Germany, around 220,000 people suffer<br />

a heart attack every year. To prevent this from<br />

happening in the first place, the cardiologists at<br />

the Nuremberg Metropolitan Medical Center<br />

(MMC) provide prompt care for patients at<br />

risk, by giving immediate appointments.<br />

<br />

www.mmc-nuernberg.de<br />

Allgemeinmedizin<br />

Andrologie<br />

Apotheke im MMC<br />

Chirurgie<br />

Ernährungsmedizin<br />

Gastroenterologie<br />

Gynäkologie<br />

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde<br />

Handchirurgie<br />

Innere Medizin<br />

Kardiologie<br />

Kinder- und<br />

Jugendmedizin<br />

Kinderorthopädie<br />

Labor für Mikrobiologie,<br />

Virologie und Hygiene<br />

Metropol Medical Clinic<br />

Netzwerk Schluckstörung<br />

Neurologie<br />

Osteopathie<br />

Phoniatrie und<br />

Pädaudiologie<br />

Radiologie<br />

RehaBilli im MMC <strong>Nürnberg</strong><br />

Sanitätshaus<br />

Orthopädie Forum<br />

Sportmedizinisches Zentrum <strong>–</strong><br />

Leistungsdiagnostik<br />

Sportmedizinisches Zentrum <strong>–</strong><br />

Sporttraumatologie<br />

Urologie<br />

Wundmanagement<br />

Zentrum für Orthopädie,<br />

Neuro- und Unfallchirurgie<br />

Dr. Ralf Schwab<br />

Dr. Hark-Oluf Schöngart<br />

Das private medizinische Zentrum<br />

in der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong><br />

Virnsberger Straße 75 -79<br />

90431 <strong>Nürnberg</strong><br />

Telefon 0911 99904-0<br />

www.mmc-nuernberg.de<br />

025_Brustschmerz_MMC.indd 6 06.07.23 13:14


anzeige<br />

Geschäftsführer Markus Stark<br />

In diesem Jahr kann die Dr. Erler Klinik in <strong>Nürnberg</strong><br />

ein besonderes Jubiläum feiern und darf mit Stolz auf<br />

die vergangenen Jahre zurückblicken. 1963 gründete<br />

Dr. med. Fritz Erler eine gemeinnützige Klinik GmbH<br />

und gab das Startsignal für den Bau eines chirurgisch-orthopädischen<br />

Fachkrankenhauses am Kontumazgarten.<br />

2013 wurde die Dr. Erler Reha mit 90 Einzelzimmern<br />

für stationäre Patienten eröffnet. Sie ist das erste stationäre<br />

Rehabilitationszentrum für Erkrankungen des Haltungsund<br />

Bewegungsapparates im Herzen der Metropolregion<br />

<strong>Nürnberg</strong>.<br />

2019 kam dann das erste Dr. Erler MVZ für die Behandlung<br />

allgemeiner orthopädischer Erkrankungen hinzu, das inzwischen<br />

drei Standorte hat. Die Dr. Erler Kliniken sind<br />

eine wichtige Säule des Gesundheitsstandortes <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Das chirurgisch-orthopädische Krankenhaus mit internistischer<br />

Fachkompetenz ist weit über die Metropolregion<br />

hinaus bekannt und geschätzt. Die Spezialisierung vor allem<br />

in der Endoprothetik bringt der Dr. Erler Klinik einen<br />

großen Zulauf nicht nur regional. Aber auch in der Handund<br />

Fußgelenkchirurgie, in der Traumatologie usw., werden<br />

sowohl Privat- als auch Kassenpatienten sehr fachkundig<br />

beraten und behandelt. Mit zwei neuen Operationssälen,<br />

darunter ein Hybrid-Op mit einem CT, ist man auf dem<br />

neuesten Stand der Technik angekommen. Und die ebenfalls<br />

neu eingerichtete »Innere Medizin«, zur Unterstützung<br />

der anderen Abteilungen, war besonders wichtig. Im Jahre<br />

60 Jahre<br />

Dr. Erler Kliniken<br />

60 Jahre Spitzenmedizin und Menschlichkeit<br />

2021 wurde die fachliche Exzellenz um eine neue Serviceund<br />

Verwöhn-Dimension bereichert, nämlich mit der<br />

Wahlleistungsstation »Komfort Plus«. In dieser luxuriösen<br />

Wohlfühlatmosphäre erleben PatientInnen eine erstklassige<br />

medizinische und pflegerische Versorgung, hervorragenden<br />

Service und überzeugende Zusatzleistungen. Somit versucht<br />

man das Erbe von Dr. Fritz Erler nicht nur zu erhalten,<br />

sondern auch kontinuierlich zu verbessern. Auch wurde die<br />

Spezialisierung in der Endoprothetik und der Orthopädie<br />

weiter fortgeführt. Was das Haus schon immer ausgezeichnet<br />

hat, sind die kurzen Wege, die gute Zusammenarbeit und<br />

die schnelle Umsetzung, so Markus Stark, Geschäftsführer.<br />

Viele Zertifizierungen wurden dem Krankenhaus zuteil.<br />

Unter anderen führt das Magazin Focus jährlich ein Ranking<br />

unter Deutschlands Krankenhäusern durch und die Dr. Erler<br />

Kliniken erhalten stets eine hervorragende Platzierung. Hier<br />

sind Sie fachlich und menschlich in den besten Händen.<br />

60 Years of Top Medicine and Humanity<br />

This year, the Dr. Erler Klinik celebrates its 60th anniversary. The<br />

Dr. Erler Clinics are an important pillar of Nuremberg as a health<br />

location. The surgical-orthopaedic-internal hospital with its specialisation<br />

in endoprosthetics is known and appreciated far beyond<br />

the metropolitan region. With new operating theatres, including a<br />

hybrid OR with mobile CT, the hospital is at the cutting edge of<br />

technology. Here you are in the best hands, both professionally and<br />

personally.<br />

www.erler-klinik.de<br />

026_Erlerklinik.indd 6 06.07.23 13:13


Spitzenmedizin<br />

und Menschlichkeit<br />

UNSERE NOTAUFNAHME<br />

IST 24 STUNDEN AM TAG<br />

FÜR SIE DA.<br />

Orthopädie | Unfallchirurgie | Viszeral- und Gefäßchirurgie<br />

Handchirurgie | Plastische Chirurgie | Mikrochirurgie<br />

Wirbelsäulentherapie | Innere Medizin | Schmerztherapie<br />

GESUNDHEIT AKTUELL | VORLESUNGEN FÜR JEDERMANN<br />

Bei uns im Haus finden regelmäßig interessante, kostenlose Vorträge<br />

zu medizinischen Themen statt.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter: www.erler-klinik.de<br />

Folgen Sie uns auf den<br />

sozialen Plattformen:<br />

Facebook<br />

Instagram<br />

Xing<br />

KLINIKEN DR. ERLER<br />

Kontumazgarten 4-19 | 90429 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel.: 0911/ 27 28-0<br />

E-Mail: info@erler-klinik.de<br />

www.erler-klinik.de<br />

027_AZ_Kliniken Erler.indd 6 06.07.23 12:57


am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

28 a | finest news<br />

Takis Thirtyseven <strong>–</strong><br />

Top-Tattoo-Artists<br />

Mehrfach ausgezeichnet<br />

Takis hat im Januar <strong>2023</strong> in der Karlstrasse 16 in <strong>Nürnberg</strong><br />

sein eigenes Tattoo-Studio eröffnet. Seit 2016 lebt er in<br />

<strong>Nürnberg</strong> und hat sich nach beruflichen Stationen selbständig<br />

gemacht. Dass seine Arbeit für ihn Berufung ist, das hat sich<br />

längst herumgesprochen, denn er nimmt sich Zeit für jeden<br />

einzelnen Kunden/in. Sein Tattoo-Studio ist stets gut besucht.<br />

Kontinuierlich nimmt er an Wettbewerben europaweit teil und<br />

hat inzwischen schon über 30 Preise einholen können. Bei der<br />

diesjährigen siebten Tattoo-Expo in <strong>Nürnberg</strong> belegte er schon<br />

am ersten Tag des Wettbewerbs den ersten Platz in der Kategorie<br />

»Realistic Color« und bekam auch den Titel des »Best of the<br />

Day« mit einem grandiosen »Wednesday Portrait«. Qualität zu<br />

erschwinglichen Preisen hat für ihn oberste Priorität und so<br />

bringt er die individuellen Wünsche seiner Kunden/innen unter<br />

die Haut. Tel.: 0911.81 67 61 26<br />

www.facebook.com/takisasxetos<br />

Treffen der Orthopist/<br />

innen aus dem süddeutschen<br />

Raum<br />

am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Die bbs <strong>Nürnberg</strong>, das Bildungszentrum für Blinde und<br />

Sehbehinderte, veranstaltete kürzlich eine Tagung für<br />

Orthopist/innen aus dem gesamten süddeutschen Raum, die<br />

im »low-vision-Bereich« tätig sind. Die Veranstaltung findet<br />

jährlich im Wechsel in verschiedenen Einrichtungen statt. Sie<br />

hat sich neben der beruflichen Fortbildung zum Ziel gesetzt,<br />

unter anderem einen fachlichen Austausch zur Arbeitsweise<br />

der betreffenden Orthoptist/innen zu schaffen sowie<br />

Erkrankungen, welche zu einer Sehbehinderung, Blindheit<br />

oder visueller Wahrnehmungsstörung führen, frühzeitig zu erkennen.<br />

Orthopist/innen im »low-vision-Bereich« sind<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

medizinische<br />

Fachkräfte, die sich auf die detaillierte Untersuchung<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern <strong>2023</strong><br />

Die Weltwirtschaft ist im Wandel - bleiben Sie auf Erfolgskurs!<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern 15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

Aam 26. m 26. Juli Juli <strong>2023</strong> findet im ,,Haus das 15. der Asien-Pazifik-Forum The Global Economy is Changing<br />

Wirtschaft'' in am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

Bayern im Haus der Wirtschaft in <strong>Nürnberg</strong> statt. On 26 July, the 15th Asia-Pacific Forum Bavaria will take place<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Themen:<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Absatz,<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Sourcing, Investment und Innovation. at the Haus der Wirtschaft in Nuremberg. Topics: Sales, Sourcing,<br />

<strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

am 26. Juli <strong>2023</strong> im ,,Haus der Wirtschaft'' in<br />

Das Konferenzprogramm erklärt die Neuordnung der Investment and Innovation. The conference programme explains<br />

am 26. Juli<br />

Weltwirtschaft, zeigt Chancen auf und unterstützt Sie bei the reorganisation of the global economy, highlights opportunities<br />

and supports you in developing your strategy. More than 20<br />

Ihrer Strategieentwicklung. Über 20 Aussteller präsentieren<br />

ihre Asien-Pazifik-Dienstleistungen in Form einer kleinen exhibitors will present their Asia-Pacific services in the form of a<br />

Messe. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter:<br />

www.apf-bayern.de<br />

des Sehvermögens im Hinblick auf Fördermöglichkeiten im<br />

häuslichen Bereich, im Kindergarten oder Schulalltag spezialisiert<br />

haben. Sie arbeiten in der Augenheilkunde und eng<br />

mit Augenärzten/innen zusammen. Der Schwerpunkt der im<br />

»low-vision-Bereich« Tätigen liegt auf der umfassenden sehbehinderten<br />

spezifischen Untersuchung und der<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

Einschätzung<br />

des funktionalen Sehens. <br />

www.bbs-nuernberg.de<br />

small trade fair. You can find more information and the full programme<br />

on the website. <br />

www.apf-bayern.de<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

028_Takis_Asien-Pazifik-Forum_Orthoptistinnen.indd 6 06.07.23 13:13<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern<br />

15. Asien-Pazifik-Forum Bayern


finest news | 29 a<br />

Host Town<br />

Zusammen unschlagbar<br />

Vom 13. bis 15. Juni <strong>2023</strong> fanden die Special Olympics<br />

World Games in Berlin statt. Diese Spiele sind die<br />

weltweit größte inklusive Sportveranstaltung: Tausende internationaler<br />

Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher<br />

Behinderung traten miteinander in 26 Sportarten<br />

an. Ganz Deutschland war Gastgeber dieser großen<br />

Inklusionsbewegung. Vor den Spielen haben die Sportler/<br />

innen auch <strong>Nürnberg</strong> besucht und wurden gebührend<br />

empfangen zum Abendessen im Bratwurst Röslein. An verschiedenen<br />

Sportstätten wurde trainiert. Zum Abschluss<br />

der sportlichen Tage in <strong>Nürnberg</strong> fand ein gemeinsamer<br />

Festabend der Host Town <strong>Nürnberg</strong> im Historischen<br />

Rathaussaal statt, der auch musikalisch begleitet wurde.<br />

summa cum laude<br />

KSW erhält wieder die höchste Auszeichnung<br />

Seit nunmehr 25 Jahren besteht das Unternehmen KSW<br />

Vermögensverwaltung AG. Und zum Jubiläum konnte<br />

man sich erneut über Auszeichnungen des Handelsblatts<br />

und besonders vom Fachmagazin »Elite Report« freuen.<br />

»summa cum laude« ist die höchste Auszeichnung im deutschsprachigen<br />

Raum. Die feierliche Übergabe der Urkunde<br />

erfolgte in der Salzburger Residenz durch Landtagspräsidentin<br />

Brigitta Pallauf. 364 Banken und unabhängige Vermögensverwalter<br />

wurden bewertet nach ihren Leistungen.<br />

KSW gehört somit zu den 34 besten Vermögensverwaltungen.<br />

summa cum laude<br />

KSW Vermögensverwaltung AG has now been in business for 25<br />

years. And on the occasion of its anniversary, the company was once<br />

again pleased to receive awards from the Handelsblatt and especially<br />

from the trade magazine »Elite Report«, as one of the 34 best<br />

wealth management consultancies. www.ksw-vermoegen.de<br />

»<strong>Nürnberg</strong>s schönster Laden«<br />

Rosegardens<br />

Vordere Sterngasse 24 · 90402 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel.+49 (0)911.22 75 10 · info@rosegardens.de<br />

Schwelgen Sie bei klassischer Musik im altviktorianischen Ambiente.<br />

Rosegardens präsentiert Ihnen namhafte Königshauslieferanten wie Floris<br />

London oder Bronnley. Das Ganze wird von den zauberhaften Produkten<br />

von Hannah Dale, Wrendale Design, abgerundet. Von der klassischen<br />

Rasurpflege für den Mann über italienische und französische<br />

Kosmetik bis hin zu leckeren Keksen und Marmeladen findet man hier<br />

alles, was das Herz begehrt. Nehmen Sie sich eine Auszeit und besuchen<br />

Sie unser Einkaufsparadies gegenüber der Oper.<br />

Rosegardens offers a large se lec tion of fine English brands like<br />

Bronnley and Floris London. Jams, cookies and many other enchanting<br />

products complete the selection.<br />

Auktionshaus Franke<br />

Kalchreuther Straße 125 · 90411 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. +49 (0)911.527 37 20 · Fax +49 (0)911.527 37 21<br />

info@auktionshaus-franke.de · www.auktionshaus-franke.de<br />

Von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Juli <strong>2023</strong> werden im Auktionshaus<br />

Franke, Antiquitäten, Kunst- und Designobjekte angeboten. Sie<br />

suchen einzigartige Wohnaccessoires, schöne Dinge, die das Leben<br />

bereichern oder ein ausgefallenes Geschenk? Dann werden Sie auf<br />

unserer Homepage oder über Facebook/Instagram sicher fündig. Sie<br />

können vor Ort oder live über das Internet bei unserer 3-tägigen Auktion<br />

dabei sein und mitbieten. Wir informieren Sie auf unserer<br />

Internetseite, aber auch gerne telefonisch über den Zugangsweg. Lassen<br />

Sie sich inspirieren und leben Sie mit Kunst! Den komplett<br />

bebilderten Katalog und weitere Informationen zur Auktion finden Sie<br />

unter: www.auktionshaus-franke.de.<br />

Antiques, art and design will be offered at the auction house<br />

Franke from Thursday, July 20 to Saturday, July 22, <strong>2023</strong> . Are you<br />

looking for unique home accessories, beautiful things that enrich<br />

life or an unusual gift? Then you will surely find what you are<br />

looking for on our homepage or via Facebook/Instagram. You can<br />

be on site or live via the Internet at our 3-day auction and bid.<br />

v.l.: Hans-Kaspar von Schönfels (Herausgeber Elite-Report), Wolfgang Köbler,<br />

Josef Leibacher, Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin Salzburger Landtag),<br />

Hans-Jürgen Jakobs (Senior Editor Handelsblatt)<br />

029_Red_Host_Town_KSW.indd 6 06.07.23 17:27


Rothenburg <strong>–</strong> Die Besten des Turniers.<br />

An die Deutsche Krebshilfe gingen 1.055 Euro<br />

Kanndorf <strong>–</strong> Der GC Kanndorf bringt alljährlich das beste Ergebnis,<br />

denn 2.700 Euro konnten in diesem Jahr überwiesen werden.<br />

Hilzhofen <strong>–</strong> Die Sieger/innen. 1.800 Euro brachte das Turnier ein<br />

Zollmühle <strong>–</strong> Der Georg-Eineder-Cup zugunsten der Deutschen Krebshilfe<br />

brachte 1.200 Euro. Hier die glücklichen Gewinner/-innen.<br />

Golfclub Haßberge <strong>–</strong> Diese Golfer/innen konnten sich<br />

behaupten beim Spiel mit dem kleinen weißen Ball. Die Summe<br />

von 1.000 Euro wurde eingenommen für den guten Zweck.<br />

Fürth <strong>–</strong> Die Sieger/innen des Turniers. Erspielt wurden 1.000 Euro<br />

GOLFEN UND<br />

HELFEN<br />

Die Turnierserie der Deutschen Krebshilfe<br />

Auch in diesem Jahr haben sich wieder fränkische<br />

Golfanlagen bereit erklärt Turniere durchzuführen,<br />

deren Erlöse der Forschung dienen. Ziel der Deutschen<br />

Krebshilfe ist, Krebskrankheiten in allen Erscheinungsformen<br />

zu bekämpfen. Es werden Projekte gefördert, um unter anderem<br />

neue Impulse in der Krebsforschung zu geben und<br />

die Behandlung Krebskranker zu verbessern. In diesem Jahr<br />

wird Europas größte Benefiz-Golfturnierserie nun schon<br />

zum 42. Mal ausgetragen. Mehrere 1.000 Golfer/innen<br />

spielen noch bis Mitte August um den Einzug in die<br />

Regionalfinale. Und mit etwas Glück kommt man ins<br />

Bundesfinale. Inzwischen wurden schon 9,1 Millionen Euro<br />

für den guten Zweck erspielt. Hauptsponsor ist die DEKA<br />

Bank und Storch-Marketing, <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> und<br />

Turkish Airlines sponsern die Sonderpreise, weil wir auch<br />

unseren Beitrag leisten wollen, um diese furchtbare Krankheit<br />

endlich zu besiegen, so Agentur-Chefin AnneMarie Storch.<br />

Im folgenden finden Sie Fotos von den Turnieren mit den<br />

Sieger/innen und die erspielten Beträge, die an die Deutsche<br />

Krebshilfe weitergeleitet wurden. Wir appellieren an alle<br />

Golfer/Golferinnen, spielen Sie mit und unterstützen Sie<br />

damit die Deutsche Krebshilfe bei ihrer Arbeit.<br />

Play Golf and Help<br />

This year, Europe's largest charity golf tournament series for<br />

German Cancer Aid is held for the 42nd time. Several 1,000<br />

golfers will be playing for a place in<br />

the regional finals until mid-<br />

August.With a little luck,<br />

they'll make it to the national<br />

finals. The main sponsor<br />

for the Franconian tournaments<br />

is DEKA Bank<br />

and Storch Marketing, <strong>»feine</strong><br />

<strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> and Turkish<br />

Airlines sponsor the special<br />

prizes.<br />

www.krebshilfe.de<br />

Anmerkung: Auf den Fotos sind jeweils die<br />

Besten mit den jeweiligen Clubvertretern<br />

abgebildet.<br />

030_Golf_Krebshilfe.indd 6 06.07.23 13:44


finest golf | 31 a<br />

33 Jahre<br />

Golfclub<br />

Reichsstadt<br />

Viele Highlights begleiteten das Fest<br />

Der Golfclub Reichsstadt konnte im Juni sein 33-jähriges<br />

Gründungsjubiläum begehen. Zahlreiche Gäste,<br />

auch Nichtgolfer, waren gekommen, um das Fest in einem<br />

eigens aufgebauten Zelt gebührend zu feiern. Im Rahmen<br />

des Ereignisses wurden vom 16. bis 18. Juni <strong>2023</strong> auch<br />

Golfturniere ausgetragen, sowohl als Scramble als auch HCPrelevante,<br />

und ebenso konnten die kleinen Golfer/innen den<br />

Schläger schwingen bei 9-Loch-Turnieren. Und, wie in all<br />

den Vorjahren, zeigte das BMW Autohaus Cloppenburg<br />

GmbH aus Bad Windsheim sein besonderes Engagement als<br />

Sponsor. Bei der 6. BMW-Mini Golf Open konnten beachtliche<br />

Ergebnisse erzielt werden. 1. Brutto-Sieger Herren<br />

war Kevin Boyer (GC AM Reichswald) und bei den Damen<br />

Vera Hofmann. Letztere siegte auch bei der Nettowertung<br />

bis 18,4. In den Klassen Netto HCP bis 24,9 konnte den<br />

Sieg für sich verbuchen Ingeborg Gundel und von 25,0 bis<br />

Ende Harald Öhler (Alle GC Reichsstadt). Am nächsten an<br />

der Fahne war Stefan Väth vom GC Mainsondheim und<br />

den längsten Drive hatte Justus Pehl vom GC Würzburg.<br />

Der im Jahre 1990 eröffnete Golfplatz Reichsstadt bietet<br />

für jeden Golfer/in die Möglichkeit naturnah zu golfen.<br />

Diejenigen, die keine Platzreife haben, können auf dem<br />

6-Loch-Kurzplatz nach Herzenslust dem Spiel mit dem<br />

kleinen weißen Ball nachgehen. www.golf-bw.de<br />

Restaurant unvergESSlich<br />

im Hotel Schindlerhof<br />

Steinacher Straße 6 - 12 · 90427 <strong>Nürnberg</strong>-Boxdorf<br />

Tel. +49 (0) 911.9302 604 · www.schindlerhof.de<br />

unvergesslich@schindlerhof.de<br />

Kein Ruhetag <strong>–</strong> Mittagstisch und Abendessen<br />

Sommertraum Schindlerhof <strong>–</strong> fränkisch verwurzelt und weltoffen<br />

Ein Besuch im Schindlerhof ist in den Sommermonaten ein besonderes<br />

Erlebnis, nicht nur kulinarisch! Küchenchef Michael Behr und sein Team<br />

zaubern nach dem Motto »Franken geht fremd« Verführerisches, das<br />

Fleischliebhaber, Vegetarier und Veganer glücklich macht. Das feine Mittag-<br />

und Abendessen wird im romantischen, liebevoll begrünten Innenhof<br />

serviert. Und für den Aperitif oder den Ausklang lockt die lässige Sommer-<br />

Lounge. Bier und Champagner sind gekühlt, die Boule-Kugeln liegen<br />

bereit! Fränkische Lebensart à la Schindlerhof.<br />

Das <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Herbst-Volksfest<br />

Der Besuch lohnt sich allemal<br />

Vom 25. August bis 10. September <strong>2023</strong> ist<br />

wieder Volksfeststimmung angesagt. Riesenrad,<br />

Kettenkarussell, Zuckerwatte und weitere Attraktionen<br />

locken zweimal jährlich rund zwei Millionen Besucher an<br />

den Dutzendteich. Beim Herbstfest können Sie täglich bis<br />

23 Uhr feiern, an den Wochenenden sogar bis 24 Uhr. Für<br />

ausgelassene Volksfeststimmung sorgen Musikgruppen in<br />

den Bierzelten, Festumzüge, Familientage und Führungen<br />

über den Festplatz. www.volksfest-nuernberg.de<br />

© Foto: Uwe Niklas<br />

v.l.: Bruttosieger Kevin Boyer,<br />

BMW-Autohaus Cloppenburg - Sponsorvertreter Harald Schmitt<br />

Bruttosiegerin Vera Hofmann<br />

Spielführer Peter Hofmann<br />

031_Golfclub Reichsstadt.indd 6 06.07.23 14:10


Ein Teil der Golfer/innen vor dem Start<br />

Turkish Airlines World Golf Cup<br />

Die globale Amateurturnierserie<br />

Der Sieger des Turniers mit 39 Nettopunkten Gregor Volk vom Golfclub G&LC Regensburg<br />

Die Sieger/innen des Turkish Airlines World Cup mit Sumeyya Ay (1.v.re)<br />

und Bahadir Korkmaz (5.v.re), beide Turkish Airlines<br />

Gudrun und Wolfgang Nagengast spielten den Platz zum ersten Mal<br />

Am 2. Juli <strong>2023</strong> wurde der Turkish Airlines World Golf<br />

Cup auf der Anlage »Am Habsberg« ausgetragen. Im<br />

Jahr <strong>2023</strong> werden insgesamt 88 Qualifikationsturniere in<br />

über 60 Ländern stattfinden. Vor dem Start gab es ein<br />

herzhaftes Frühstück sowie Geschenketüten mit praktischen<br />

Haushaltshelfern, gesponsert vom Unternehmen<br />

Fackelmann (Hersbruck), der beliebten Turkish Airlines<br />

Cappy und kleinen Modellflugzeugen. Gespielt wurden<br />

18 Loch nach Stableford und gestartet wurde per Kanone.<br />

Es konnten recht ordentliche Ergebnisse erzielt werden<br />

und die Stimmung bei den Sportler/innen war einzigartig.<br />

Der Sieger der Nettorunde war Gregor Volk vom<br />

Golfclub Regensburg. Er konnte sich besonders freuen,<br />

denn er wird beim Finalturnier, welches im Dezember<br />

<strong>2023</strong> in Belek (Türkei) stattfindet, dabei sein. Der Gewinn<br />

beinhaltet den Business Class Flug mit Turkish Airlines<br />

nach Antalya und zurück sowie 5 Übernachtungen inkl.<br />

Verpflegung im Gloria Serenity Resort in Belek.<br />

Das ist ein phantastischer Preis, den die beiden Turkish<br />

Airlines Verwantwortlichen des Turniers, Sumeyya Ay und<br />

Bahadir Korkmaz an diesem Abend feierlich überreichten.<br />

Michael Enser wurde zweiter und Tanja Bodendieck<br />

dritte. Natürlich konnten auch sie<br />

wertige Preise entgegennehmen<br />

in Form von Turkish Airlines<br />

Flugzeugmodellbaukästen und<br />

wunderschönen Trophäen.<br />

Nearest to the Pin Damen<br />

ging an Vanessea Pirner und<br />

Herren an Willy Frey. Nach<br />

dem Turnier traf man sich auf der<br />

herrlichen Terrasse des Clubhauses<br />

bei köstlichen Drinks, bevor das lukullische Buffett eröffnet<br />

wurde.<br />

Übrigens, die globale Amateurturnierserie wurde erstmalig<br />

2013 mit 12 Turnieren ausgetragen und findet seit<br />

längerem in mehr Ländern statt als jede andere Corporate<br />

Amateur-Turnierserie. Unterstützt wird Turkish Airlines<br />

bei diesen Turnieren von Gloria Hotels & Resorts sowie<br />

Ruck & Maul.<br />

www.turkishairlines.com<br />

Nach dem Turnier auf der herrlichen Terrasse<br />

032_Turkish_Airlines_Golf.indd 6 06.07.23 13:15


HEINRICH CHRIST GMBH & CO. KG<br />

FLIESEN & NATURSTEIN<br />

HAUPTSTANDORT NÜRNBERG<br />

Hamburger Straße 32 | 90451 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. 0911 / 64 31 80 | Fax 0911 / 64 31 880<br />

info@fliesenhaus-christ.de<br />

WEITERE FILIALEN IN NÜRNBERG,<br />

COBURG UND BAYREUTH<br />

FÜR MEHR INFORMATIONEN<br />

www.fliesenhaus-christ.de<br />

033_AZ_Fliesenchrist.indd 2 06.07.23 12:59


Ein total verrücktes Outfit Veranstalterin Caroline Gherega (3.v.l.) Begeisterte Golfer/innen mit der Veranstalterin Caroline Gherega<br />

3. FM LUPP BLOGGER CLASSICS<br />

Sport, Spaß und Wohltätigkeit<br />

Die engagierte Turnierorganisatorin Caroline<br />

Gherega hat es sich nicht nehmen lassen, die dritte<br />

Ausgabe der Blogger Classics im GC Herzogenaurach<br />

zu veranstalten. Bei diesem internationalen Golfturnier<br />

versammelten sich 100 pulsierende Golf Blogger und<br />

Influencer aus der DACH-Region (Deutschland,<br />

Österreich und Schweiz). Viele von ihnen, die sich bereits<br />

in den vorherigen Jahren persönlich kennenlernten,<br />

freuten sich darauf, alte Bekanntschaften zu erneuern<br />

und neue Gesichter willkommen zu heißen. Das zweitägige<br />

Turnier begann am Freitag mit einem Stableford-<br />

Spiel und erreichte am Samstag seinen Höhepunkt mit<br />

einem spannenden Florida Scramble als Hauptturniertag.<br />

Die Unterstützung durch renommierte Sponsoren wie<br />

Puma und Cobra, die mit einer Fülle an Sachpreisen<br />

das Event bereicherten, sorgte für einen zusätzlichen<br />

Funken an Begeisterung. Unter den<br />

Highlights befand sich ein besonders<br />

originelles Element:<br />

das Glücksrad. Dieses lud<br />

die Teilnehmer dazu ein,<br />

ihr Glück zu versuchen und<br />

je nach Ausgang mit einem<br />

ungewöhnlichen »Schläger«<br />

abzuschlagen. Es konnte also<br />

passieren, dass sie den Golfball<br />

mit<br />

einem Baseball-, Eishockey- oder<br />

sogar Poloschläger ins Spiel brachten. Diese unterhaltsame<br />

Abwechslung brachte einen Hauch von<br />

Unvorhersehbarkeit ins Spiel und hob die spielerische<br />

Atmosphäre des Turniers hervor. »Fässla Bier« sorgte<br />

mit einem Bierfass für den traditionellen Bieranstich an<br />

TEE 10 um 10 Uhr, während Hitziger eine exquisite<br />

Auswahl an Weinen präsentierte und Shadow Gin die<br />

neuesten Gin-Kreationen zur Verkostung anbot. Für<br />

die Verpflegung auf dem Golfplatz sorgten die Bäckerei<br />

Pillipp aus Zirndorf mit süßen und herzhaften Snacks<br />

sowie Frankenbrunnen mit erfrischenden Getränken<br />

auf und neben der Runde. Die Teilnehmer hatten<br />

zudem die Möglichkeit, das Blogger Classics-Logo von<br />

den Unternehmen Sellship und Klamottenalarm auf<br />

Polos und T-Shirts drucken zu lassen. Als besondere<br />

Belohnung winkten allen Teilnehmern bei der »Beat the<br />

Ikarus Challenge« 3 sleeve Golfbälle mit dem Blogger<br />

Classics Logo darauf <strong>–</strong> ein perfektes Andenken an das<br />

aufregende Event. Ein Zeichen der Solidarität und<br />

Unterstützung war die pinke Schleife, die fast<br />

alle Teilnehmer trugen. Dies war besonders bewegend,<br />

da Caroline Gherega in diesem Jahr eine<br />

Brustkrebs-Diagnose erhielt. Der Samstagabend<br />

endete mit einer feierlichen Siegerehrung, begleitet<br />

von einem feinen 3-Gänge-Menü und einer Charity<br />

Tombola, die insgesamt 1.000€ für die Deutsche<br />

Krebshilfe einbrachte. Die Blogger Classics waren<br />

weit mehr als nur ein Golfturnier. Sie repräsentierten<br />

Gemeinschaftsgeist, Sportsgeist und Engagement für<br />

eine gute Sache. Die Teilnehmer hatten nicht nur<br />

die Möglichkeit, Golf zu spielen, sondern konnten<br />

auch an vielfältigen Programmpunkten teilnehmen<br />

und sich für einen guten Zweck einsetzen. Die<br />

Aktivitäten der Blogger-Community gehen weiter:<br />

Am 18. November <strong>2023</strong> findet die Blogger Classics<br />

Winter <strong>Edition</strong> im FOREYOU Golf Indoor Center in<br />

Karlsruhe statt. Dieses bevorstehende Ereignis verspricht,<br />

ein weiteres spannendes Kapitel in der Geschichte<br />

der Blogger Classics zu schreiben. Man freut sich auf<br />

das, was noch kommt. Für alle, die ein Teil der aufregenden<br />

Blogger Classics 2024<br />

werden möchten, finden Sie<br />

weitere Informationen auf<br />

www.blogger-classics.de.<br />

Als Sponsor können Sie<br />

aktiv dazu beitragen, die<br />

stetig wachsende Golf-<br />

Community zu unterstützen,<br />

um das Event auf die<br />

nächste Stufe zu heben. Werden<br />

Sie Teil des Teams und setzen Sie<br />

gemeinsam neue Maßstäbe in der Welt des Golfs.<br />

Tel. +49 (0)177.651 57-23<br />

034_Blogger_Turnier.indd 6 06.07.23 15:27


Stadtviertel the HUB in Berlin<br />

MISSION.ING - Klimaneutral bauen.<br />

Wir übernehmen aktiv Verantwortung für unsere Umwelt.<br />

Unsere Vision: Klimaneutrale Städte.<br />

Unser Leistungsspektrum umfaßt:<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

TGA Planungen aller technischen Gewerke<br />

Klimaneutrale Gebäudetechnik<br />

BAFA geförderte Transformationskonzepte<br />

für die Industrie<br />

Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien<br />

Energieberatung<br />

Lassen Sie uns Klima- und Co2 neutrale Gebäude heute gemeinsam planen und somit unsere<br />

Zukunft naturnah gestalten.<br />

MISSION.ING - Ihr starker Partner für TGA-Planungen aller technischen Gewerke in <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Wiesentalstrasse 40<br />

90419 <strong>Nürnberg</strong> l Tel. +49 911 98 24 96 0<br />

www.mission-ing.de<br />

035_AZ_Missin.Ing.indd 6 06.07.23 12:59


36 a | finest golf anzeige<br />

Der richtige Golfschläger auf den Leib<br />

geschneidert<br />

Fujimoto Golf präsentiert neue fehlerverzeihende Eisenschläger<br />

Unterhalten sich Experten und Golfliebhaber weltweit<br />

über einzigartige Golfschläger mit höchster Präzision<br />

und unvergleichlichem Gefühl, fällt immer wieder ein Name:<br />

Fujimoto Golf. Weltweit genießt die japanische Edelschmiede<br />

einen hervorragenden Ruf. Aus der Kombination von feinster<br />

Schlägerbaukunst und erlesensten Materialien entstehen Eisen,<br />

die in puncto Qualität und Performance ihresgleichen suchen.<br />

Die neueste Serie trägt den Namen GI-5. Sie verbindet höchste<br />

Fehlerverzeihung und das weiche Gefühl handgeschmiedeter<br />

Eisen. Die stetige und konstante Weiterentwicklung der<br />

Fujimoto Eisen verspricht permanent höchste Performance und<br />

unvergleichlichen Komfort auf dem Platz. Die GI-5 Serie wird<br />

in der »hollow-head« Bauweise gefertigt, die einen extrem niedrigen<br />

Schwerpunkt des Kopfes ermöglicht und in Kombination<br />

mit der dünnen Schlagfläche höchste Ballgeschwindigkeiten<br />

und somit einen idealen Ballflug ermöglicht. Die Köpfe können,<br />

dank japanischer Schmiedekunst, die ebenfalls bei Samurai<br />

Schwertern zum Einsatz kommt, in den verschiedensten<br />

Gewichten gefertigt werden. Die Individualisierbarkeit<br />

der Eisen ermöglicht es, jedem Spieler mit seinem<br />

Lieblingsschaft das perfekte und allzeit ausbalancierte<br />

Gefühl zu geben. Damit hat Fujimoto die seltene<br />

Möglichkeit, jedem Golfer seinen perfekten Schläger<br />

auf den Leib zu schneidern. Das Team von Classic Club<br />

Repair ist mit seiner über 30-jährigen Erfahrung im<br />

Schlägerbau und Fitting der ideale Partner, um die perfekte<br />

Kombination für jeden Spieler zu kreieren.<br />

Custom Fittet Golf Clubs<br />

Fujimoto Golf's latest GI-5 series combines maximum<br />

forgiveness with the soft feel of hand-forged irons, and<br />

offers highest performance and unparalleled comfort on the<br />

court The experienced team of Classic Club Repair will<br />

help you find the perfect clubs. www.ccr-golf.de<br />

Classic Club Repair<br />

Erlenstraße 20 · 91074 Herzogenaurach · Tel. +49 (0)9132.74 74 0 · service@ccr-golf.de · www.ccr-golf.de<br />

•<br />

CLASSIC CLUB REPAIR.<br />

GOLF IN PERFEKTION.<br />

Vertrauen Sie unserer Erfahrung, unserem Wissen<br />

und unserem hohen Qualitätsanspruch.<br />

Wir bringen Ihr Golfspiel auf ein neues Level.<br />

Made in Japan -<br />

Assembled by Classic Club Repair<br />

CLASSIC CLUB REPAIR<br />

Erlenstraße 20 | 91074 Herzogenaurach<br />

Tel: +49-9132-74740 | www.ccr-golf.de<br />

• Große Auswahl an internationalen Golfschlägern und Zubehör auf 400 qm<br />

• Neuheiten von allen namhaften Anbietern<br />

• Erweitertes Indoor-Fitting-Center mit neuesten Hightech-Geräten, unter<br />

Realbedingungen am Simulator, so realistisch wie auf der Driving Range<br />

• Eigene Reparatur-Werkstatt<br />

• Umfangreiches Sortiment an Griffen<br />

• Aktuelle Golfmode und Accessoires<br />

• Fitting-Outdoor-Center auf der Golfanlage Puschendorf<br />

• Large selection of international golf clubs and accessories on<br />

400 square meters<br />

• New products from all well-known suppliers<br />

• Fitting centre with the latest high-tech equipment<br />

• In-house repair workshop<br />

• Extensive range of grips<br />

036_CCR_Golfschläger_SG_Red.indd 6 06.07.23 13:22


anzeige finest business | 37 a<br />

KSW Vermögensverwaltung AG<br />

Ihr unabhängiger Vermögensverwalter in <strong>Nürnberg</strong><br />

Seit nunmehr 25 Jahren hat sich das Unternehmen<br />

KSW als eine der ersten unabhängigen Vermögensverwaltungen<br />

in Deutschland einen hervorragenden<br />

Namen am Markt verschafft. »Im Mittelpunkt all<br />

unseres Denkens und Handelns steht der Mensch«, so<br />

der Gründer und Vorstand der KSW, Udo Schindler.<br />

Unabhängig, selbstbestimmt und losgelöst von den<br />

Interessen Dritter mit einer offenen Produktarchitektur<br />

ohne eigene Produkte und einem echten »best-in-class-<br />

Ansatz« das Vermögen der Kunden zu verwalten und zu<br />

vermehren, hat für das Unternehmen oberste Priorität<br />

Im Jahre 2017 ist man in den Nordostpark umgezogen<br />

und verwaltet dort mit 20 Mitarbeitern mehr als 1 Mrd.<br />

Euro an Vermögenswerten.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit findet hier nicht nur beim<br />

Investieren statt, sondern ebenso durch ein energieeffizientes<br />

Bürogebäude, einen Elektrofuhrpark und<br />

nachhaltigen Rohstoffverbrauch. Eine besondere<br />

Wohlfühlatmosphäre empfindet der Besucher bereits<br />

beim Betreten des Gebäudes. Hier stellen regionale<br />

Künstler ihre Werke aus und die Depotgespräche können<br />

bei köstlichem Kaffee entweder im Loungebereich,<br />

in den Besprechungsräumen im östlichen Flügel oder<br />

an sonnigen Tagen in entspannter Atmosphäre auch<br />

auf der Dachterrasse geführt werden. Ein Großteil<br />

des Erstgespräches wird auf die Ermittlung und<br />

Konkretisierung der Kundenziele verwendet.<br />

Das Leistungsspektrum umfaßt: Die strategische<br />

Finanzplanung, individuelle Vermögensverwaltung,<br />

Nachfolgeplanung und Stiftungsmanagement, Immobilienanalyse,<br />

Liquiditätsmanagement und Family<br />

Office. Vor allem Themen wie der langfristige steueroptimierte<br />

Vermögensübertrag, die frühzeitige Erbschaftsund<br />

Nachlassplanung sowie die Entwicklung des<br />

inflationsbereinigten Realvermögens und die damit verbundene<br />

Ruhestandsplanung spielen die größte Rolle.<br />

Nordbayerns zusammen. Bei Neukundenakquisitionen<br />

ist die Finanzplanung die Basis für eine erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit und das Fundament für alle weiteren<br />

Entscheidungen. Bevor die Strategie für die liquiden<br />

Mittel festgelegt wird, wird diese gemeinsam mit dem<br />

Mandanten aus der ganzheitlichen Betrachtung seiner<br />

Vermögens- und Einkommenssituation heraus erarbeitet.<br />

Als Certified Financial Planer ® verpflichtet sich die KSW<br />

die Unternehmerfinanzplanung gemäß den Grundsätzen<br />

ordnungsgemäßer Finanzplanung durchzuführen. Die<br />

Unternehmerfinanzplanung ist für die Mandanten<br />

die Entscheidungsgrundlage für ihre künftigen<br />

Lebensplanungen und Investitionsentscheidungen, im<br />

privaten und unternehmerischen Bereich. Bei den häufig<br />

komplexen Vermögensverhältnissen der Kunden ist eine<br />

ganzheitliche Betrachtung der Vermögensverhältnisse<br />

für eine optimale Beratung unerlässlich. Die Kundschaft<br />

besteht zu 80 % aus Unternehmern bzw. Familien bei<br />

denen der Vermögenshintergrund aus unternehmerischer<br />

Tätigkeit herrührt.<br />

Bei der Umsetzung der sich aus dem Finanzplan ergebenden<br />

Maßnahmen wird meist ein Steuerberater<br />

oder Notar benötigt. Als Marktführer in der Region<br />

arbeitet die KSW eng mit den großen Kanzleien<br />

v.l.: Die Vorstände: Roland Wörner,<br />

Wolfgang Köbler, Udo Schindler, Josef Leibacher<br />

KSW Vermögensverwaltung AG · Nordostpark 43 · 90411 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. +49 (0)911.21 773-0 · info@ksw-vermoegen.de · www.ksw-vermoegen.de<br />

Abonnieren Sie gerne<br />

unser Kundenmagazin.<br />

037_PR_KSW Vermögensverwaltung.indd 6 06.07.23 13:24


38 a | finest golf<br />

Art 90459<br />

Atelier für Bildende Kunst und Kunstkurse<br />

Pillenreuther Strasse 44 · 90459 <strong>Nürnberg</strong><br />

Mobil +49 (0) 1523.2741 647<br />

www.art90459.de · info@art90459.de<br />

In ihrem Atelier kreiert Jeanett Mayer von Gemälden in Öl, Acryl, Guaché<br />

oder Encaustic über Papierarbeiten und Linoldruck bis hin zu Plastiken aus<br />

Rost und Draht faszinierende Kunstwerke. Ihre künstlerische Leidenschaft<br />

beweist sie auch beim Upcycling, ihrer Konzeptkunst, Outdoorkunstaktionen<br />

und beim Live-Painting. Die beeindruckenden Werke zeigt sie in<br />

Einzelausstellungen, Gemeinschaftsaktionen und großen Kunst-Live-Aktionen.<br />

Neben Auftragsarbeiten bietet Jeanett Mayer direkt im Atelier<br />

Intensivkurse an, in denen sie ihr großes Wissen zu allen Materialien und<br />

den verschiedenen Techniken der Malerei, der Pappmaché-Kunst und dem<br />

Bereich Mixed Media weitergibt.<br />

I.K. Selection<br />

Trödelmarkt 31 · 90403 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. +49 (0)911.237 32 72 · Fax +49 (0)911.237 33 28<br />

info@ikselection.de · www.ikselection.de<br />

DIE NEUE MODE von SPORTALM<br />

Aufsehen erregend und absolut neu ist die Mode im trendigen<br />

IK SELECTION Fashionshop. Hier erwartet Sie ein spannender<br />

Modemix, an dem Sie nicht vorbeikommen werden! Highfashion<br />

Labels wie Sportalm, Absolut Cashmere Paris, Frieda&Freddies<br />

New York kombinieren sich hier mit frecher internationaler Mode<br />

und Accessoires zu einem unverwechselbaren Stil. Besuchen Sie<br />

rund um die Uhr unseren Onlineshop www.ikselection.de oder<br />

lassen Sie sich bei einer typgerechten Beratung in unserem<br />

Showroom inspirieren!<br />

<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Die Sieger/innen mit Veranstalterin Sabine Michel (2.v.r.)<br />

Der Orange Cup<br />

Die Business-Golfturnierserie der Superlative<br />

Das beliebte Golfturnier startete auf der Anlage des<br />

Golfclub AM Reichswald unter dem Motto »Oranje«<br />

und holte echtes Holland-Flair in den Reichswald. Soweit<br />

das Auge reichte wurde man überrascht mit Tulpen,<br />

Windmühlen und holländischen Spezialitäten. Der Orange<br />

Cup ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und das<br />

gesellige Miteinander. Veranstalterin Sabine Michel (Smic!<br />

Events & Marketing) hatte erneut ihr besonderes Feeling<br />

für einen wundervollen Golftag bewiesen. Natürlich wurde<br />

auf der Runde wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Auch am Abend setzte sich das Motto »Oranje« im festlich<br />

geschmückten Clubhaus fort. Bevor die Gäste nach Speis und<br />

Trank zu den Klängen des DJs auf die Tanzfläche wechselten,<br />

moderierte Sabine Michel im Stil der beliebten deutschen<br />

Spielshow »Der Preis ist heiß« den wohl spannendsten Part<br />

des Tages: die Siegerehrung. Ein besonderer Höhepunkt war<br />

die exklusive 8-tägige Schiffsreise »Mit Harry Wijnvoord<br />

nach Holland» für zwei Personen, die der Turnierpartner und<br />

Sponsor Leitner Reisen für den Nearest-to-the-Pin-Preis<br />

ausgelobt und in Form eines Gutscheins an die Gewinnerin<br />

überreichte. Natürlich gab es auch für die Netto- und<br />

Bruttogewinner/-innen wertige Preise wie Gutscheine von<br />

Breuninger, Degussa-Silberbarren, Golfhouse-Gutscheine,<br />

Genuss-Gutscheine für das Restaurant Schwarzer Adler,<br />

Trainingsgutscheine bei TucherFit usw. Last but not least<br />

wurden auch die Letztplatzierten des Golfturniers gebührend<br />

gefeiert. Sie erhielten hochwertigen Gin in ausgefallenen<br />

Designerflaschen vom langjährigen Sponsor des ORANGE<br />

CUPs Schultheiss Wohnbau AG. Die ORANGE Cup<br />

Golfturnierserie ist bereits seit 18 Jahren ein fester Bestandteil<br />

des Golfsports in <strong>Nürnberg</strong> und Umgebung. Sie bietet den<br />

Golfern nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch<br />

die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit<br />

Gleichgesinnten auszutauschen. Der Start im GC Reichswald<br />

war ein gelungener Auftakt der diesjährigen Serie und verspricht<br />

zwei weitere aufregende Turniere in den kommenden<br />

Monaten. Das nächste findet am 29. Juli auf der Anlage des<br />

GC Abenberg unter dem Motto »Dolce Vita« statt. Sichern<br />

Sie sich rasch Ihre Plätze, denn das Turnier ist sehr beliebt.<br />

<br />

www.orangecup.de<br />

038_SG_I.K. Selection_SG_Yani_Red_Orange_Cup.indd 4 06.07.23 13:45


Golfanlage Abenberg<br />

Golfsport und Natur im Einklang<br />

Golfspielen auf einem der schönsten Plätze in der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong> und dem einzigen regionalen 27-Loch Platz,<br />

das können Sie auf der Anlage des GC Abenberg. Auch wenn während der Saison zahlreiche Turniere auf der Anlage ausgetragen<br />

werden, dürfen sowohl Mitglieder als auch Gastspieler die offene 9-Loch-Schleife spielen und entspannt golfen.<br />

Golfer und Golferinnen ohne Platzreife können auf dem öffentlichen 6-Loch-Platz nach Herzenslust üben. Auf der 27-Loch-<br />

Tour begegnen Ihnen Teiche, alte Bäume und viele Wildblumen, wofür wir schon mehrfach zertifiziert wurden. Bei uns wird<br />

das Miteinander gepflegt und deshalb fühlen sich unsere Mitglieder bei uns auch sehr wohl. Als Anfänger werden Sie in<br />

unserer eigenen Golfschule von PGA Professionals unterrichtet. Natürlich liegt uns auch die Jugend besonders am Herzen<br />

und wir haben augenblicklich über 120 Kinder in den verschiedensten Altersklassen im GCA. Unser Clubrestaurant „Ristorante<br />

da Renato“ ist besonders beliebt, auch bei den Nichtgolfern.<br />

Spielen Sie bei uns Golf und werden Sie Teil unserer großen Golferfamilie.<br />

Golfclub Abenberg e. V. l Am Golfplatz 19 l 91183 Abenberg l Tel. 09178 98 96-0 l www.golfclubabenberg.de<br />

039_AZ_Pruvia.indd 6 06.07.23 12:59


Im Jahre 1998 hat Familie Panitz ihr Küchenstudio in<br />

der Rollnerstrasse 87-89 in <strong>Nürnberg</strong> eröffnet und es<br />

gehört längst zu den besonders feinen Adressen wenn es<br />

um den Kauf einer neuen Einbauküche geht. Und seit<br />

jeher ist die Philosophie von Panitz Küchen:<br />

Wir gestalten Ihre individuellen Wohnträume, damit<br />

Sie mehr Freude am Kochen haben! Die Küche ist das<br />

Herzstück in jedem Haus, denn sie ist viel mehr als nur<br />

ein Ort zum Kochen, sondern Teil des Lebensraums. Aus<br />

eigener Überzeugung plant man Ihre Küche perfekt abgestimmt<br />

auf Ihren Lebensstil, so dass Sie sich darin wohlfühlen.<br />

Hier werden nicht nur exakte Küchenplanungen<br />

erstellt, sondern individuelle Raumkonzepte. Sascha Panitz<br />

Der Blick hinter die Kulissen<br />

Der BA BEEF CLUB öffnete die Küche<br />

Der BA Beef Club, das moderne Lifestyle- und Fine Dining-<br />

Restaurant in <strong>Nürnberg</strong>, öffnete kürzlich seine Pforten für<br />

ein außergewöhnliches Event. Küchenchef Frank Heller und sein<br />

Team boten den Gästen einen exklusiven und genussvollen Blick<br />

hinter die Kulissen. An diesem Abend wurden das Restaurant<br />

und die Küche zu einem Raum verschmolzen. So konnten die<br />

Gäste in der Küche zusehen, wie Frank Heller im lockeren Stil<br />

neue Foodtrends und die aktuellen Menüs besonders kreativ<br />

zubereitet. Die Gäste waren erstaunt, wie naturnah er arbeitet<br />

25 Jahre<br />

Küchenstudio<br />

Panitz in<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Hier darf man mehr erwarten<br />

und sein Team sind offen für Ihre Wünsche, die in die<br />

Planung gerne mit eingebracht werden können. Und<br />

man garantiert Ihnen einen fachgerechten Einbau, denn<br />

mit 25 Jahren Erfahrung im Küchengeschäft ist Küchenund<br />

Hausgeräte Panitz Ihr verlässlicher Partner beim<br />

Kauf Ihrer Einbauküche. Mit den exklusiven Designs der<br />

Premiummarken Poggenpohl und Warendorf können die<br />

individuellsten Wünsche erfüllt werden und hochwertige<br />

Einbaugeräte runden das Angebot ab.<br />

Finden Sie Ihre Traumküche im ausgezeichneten Fachgeschäft,<br />

denn hier werden Küchen gelebt. Tel: 0911.12032930,<br />

www.kuechen-panitz.de.<br />

und mit Kräutern, die vielen unbekannt waren, seine einzigartigen<br />

Kreationen verfeinert. Dazu hat er viel Wissenswertes über<br />

Zutaten und Zubereitungstechniken verraten. Die 5 Tasting-<br />

Gänge waren eine Explosion für den Gaumen und die dazu korrespondierenden<br />

Weine einfach köstlich. Das kulinarische Behind<br />

the Scenes Erlebnis war für alle einfach einzigartig und ruft nach<br />

Wiederholung. Der BA Beef Club geht nun in die Sommerpause<br />

und öffnet wieder im September. Frank Heller wird bestimmt in<br />

der Zeit schöpferisch arbeiten. www.babeefclub.de<br />

Frank Heller ist ein Künstler an den Töpfen<br />

040_Beefclub_Küche.indd 6 06.07.23 13:57


Erster Platz<br />

für den<br />

Schindlerhof<br />

Branchenübergreifender Sieger bei<br />

der Kundenorientierung (b2b)<br />

Nicole Kobjoll, Inhaberin des<br />

Hoteldorfs Schindlerhof, durfte in<br />

Bonn die Auszeichnung für die höchste<br />

Kundenorientierung und Servicequalität<br />

von Top Service Deutschland in der Kategorie Business-to-Business entgegennehmen.<br />

Das mehrfach prämierte Hotel am grünen Rand von <strong>Nürnberg</strong> ist insbesondere<br />

für seinen Reichtum an Kontrasten und sein Tagungskonzept DenkART bekannt.<br />

Restaurant-, Tagungs- und Übernachtungsgäste um Feedback zu ihrem Aufenthalt<br />

zu bitten, ist ein Selbstverständnis im Schindlerhof. Und diese Bewertungen werden<br />

natürlich analysiert, denn die Latte des eigenen Qualitätsanspruchs liegt hoch. Nun<br />

hat sich der Schindlerhof der Top Service Deutschland Überprüfung, einer externen<br />

Qualitätsanalyse, unterzogen. Diese Initiative untersucht und bewertet seit vielen<br />

Jahren unternehmerische Rahmenbedingungen und die Interaktion mit den Kunden.<br />

Hierzu werden unabhängige Kundenbefragungen durchgeführt, und wissenschaftliche<br />

Methoden zu deren Analyse eingesetzt.<br />

Das Schindlerhof-Team freut sich über den ersten Platz in dieser branchenübergreifenden<br />

Untersuchung. Was darüber hinaus riesige Freude erzeugt: Die bereits sehr<br />

hohen Werte aus dem Jahr 2020 konnten nun noch einmal in allen Bereichen gesteigert<br />

werden. Kundenloyalität, Service, Vertrauen, Fairness und Kundenorientierung<br />

erreichten allesamt über 90 Prozent und liegen damit weit über dem Durchschnitt.<br />

Der Indikator für die Weiterempfehlungsbereitschaft, der Net Promoter Score, erreicht<br />

sogar 100 %. Diese Auszeichnung für beste Kundenorientierung und Servicequalität<br />

reiht sich in eine Vielzahl renommierter »Trophäen« für den Schindlerhof ein.<br />

Darunter sind Great Places to Work (mehrfach), Hall of Fame der besten Tagungshotels<br />

oder der Ludwig Erhard-Preis, um nur einige zu nennen. »Diese Traumergebnisse<br />

bei Top Service Deutschland sind der gemeinsame Erfolg aller Human Stars im<br />

Schindlerhof«, kommentiert Nicole Kobjoll. Human Stars ist die Bezeichnung<br />

für die MitarbeiterInnen. Sie alle werden als MitunternehmerInnen gesehen und<br />

agieren nach der gemeinsam vereinbarten »Spielkultur«. Diese Besonderheiten in der<br />

Unternehmensführung vermitteln Nicole Kobjoll und ihr Vater Klaus Kobjoll übrigens<br />

in Form eines Seminars mit dem Titel »Human Stars statt Human Ressources«.<br />

Mit großer Begeisterung geben sie ihr Praxiswissen <strong>–</strong> insbesondere an Unternehmen<br />

aus dem Dienstleistungsbereich <strong>–</strong> weiter.<br />

First Place at TOP SERVICE<br />

v.li. Restaurantleiter Bozidar Jug,<br />

Nicole Kobjoll und Bankettleiter<br />

Maximilian Thomas freuen sich über<br />

die Auszeichnung.<br />

The Schindlerhof, managed by Nicole Kobjoll, was the cross-sector winner in customer orientation<br />

(b2b) at the Top Service Germany <strong>2023</strong> industry award. This award for best customer<br />

orientation and service quality joins a multitude of renowned »trophies« for the Schindlerhof.<br />

These include Great Places to Work (several times), Hall of Fame of the best conference hotels<br />

or the Ludwig Erhard Prize, to name but a few.<br />

www.schindlerhof.de<br />

MITTELALTERMARKT<br />

Mittelaltermarkt<br />

05. - 07. August 2022<br />

04. - 06. August <strong>2023</strong><br />

AUSFLUGSZIEL<br />

BURGHOTEL<br />

EVENTLOCATION<br />

BURG RABENSTEIN<br />

Führungen + Konzerte<br />

BURGHOTEL<br />

Zimmer + Events<br />

GUTSSCHENKE<br />

mit Biergarten<br />

SOPHIENHÖHLE<br />

aktive Tropfsteinhöhle<br />

FALKNEREI<br />

mit Flugschau<br />

Die 800 Jahre alte Burg Rabenstein im<br />

Herzen der Fränkischen Schweiz ist eine<br />

der 100 Top-Sehenswürdigkeiten Frankens<br />

und eines der beliebtesten Ausfl<br />

ugsziele der Region mit tollen Attraktionen<br />

für Groß und Klein.<br />

Ein romantisches Abendessen im Burgrestaurant,<br />

ein gutes Glas Wein vor fl a-<br />

ckerndem Kaminfeuer und eine Übernachtung<br />

im Himmelbett in einer der<br />

Suiten im Burghotel - so genoss man<br />

auch in früheren Zeiten.<br />

Eine ganze Burg für Sie und Ihre Gäste!<br />

Laden Sie zum glänzenden Fest! Hier wird<br />

jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis:<br />

Märchenhochzeit, runder Geburtstag<br />

oder spektakuläres Firmenevent.<br />

www.burg-rabenstein.de<br />

041_Schindlerhof_TopServiceD_AZ_Burg_Rabenstein.indd 6 06.07.23 13:46


Urlaub zum Durchatmen im neu<br />

gestalteten Hotel Holzapfel<br />

Herzlich Willkommen in Bad Füssing<br />

Auch wenn es im Urlaub viel zu erleben gibt, tut es zwischendurch<br />

gut, sich einfach mal durch den Tag treiben<br />

zu lassen … alles können - nichts müssen. Schauen, was die<br />

Urlaubszeit so mit sich bringt. Den Tag in Bad Füssing genießen!<br />

Das kann man nun im frisch renovierten Hotel<br />

Holzapfel perfekt zelebrieren. Die fünfmonatigen umfangreichen<br />

Umbaumaßnahmen im Haus sind erst kürzlich abgeschlossen<br />

worden und die Gäste erwartet nun ein Spa- und<br />

Wellnesshotel der Extraklasse. Das Thermenhotel hat eine<br />

gründliche, umfassende Anti-Aging-Kur erhalten und verfügt<br />

jetzt auf den vier Stockwerken über brandneue Zimmer und<br />

Suiten mit moderner, innovativer Ausstattung. Farbenfroh und<br />

detailreich mit durchdachtem, einzigartigem Design begrüßt<br />

das Urlaubszuhause nun seine Gäste. Im Hintergrund, für den<br />

Gast unsichtbar, wurde außerdem die gesamte technische<br />

Ausstattung des Hauses auf einen aktuellen, energieeffizienten<br />

Standard gebracht. Des Weiteren steht dem entspannungssuchenden<br />

Gast im Hause Holzapfel eine Vielzahl von<br />

exklusiven Annehmlichkeiten zur Verfügung: Im hauseigenen<br />

Kosmetik- und Wellnessbereich wird mit natürlichen, hochwertigen<br />

Produkten der exklusiven Kosmetiklinien Team Dr.<br />

Joseph und Thalgo behandelt. In der Massagepraxis begibt<br />

sich der Gast in die fachkundigen Hände exzellenter, einfühlsamer<br />

Therapeuten, in Verbindung mit naturnahen Produkten<br />

und vielfältigen, individuellen Behandlungen. Der beste und<br />

gezielte Weg zu einem gesunden, entspannten Körpergefühl.<br />

Den Gästen steht ein großzügiger Thermal-Indoorpool, ein<br />

Solebecken und ein großes Thermal-Whirlbecken im Garten<br />

des Hotels zur Verfügung. In der modernen Saunalandschaft<br />

kommen Sauna- und Spaliebhaber voll auf ihre Kosten.<br />

Dem Körper etwas Gutes tun, schwerelos durchs Wasser<br />

gleiten, die Natur im großzügigen Hotelgarten spüren <strong>–</strong><br />

das ist pures Urlaubsglück! Zudem erreicht man bequem<br />

über einen Bademantelgang die weitläufige Badelandschaft<br />

der öffentlichen ThermeEINS mit 15 verschiedenen<br />

Becken und den historischen Saunahof mit seinen zahlreichen<br />

Saunaattraktionen. Das heilsame, schwefelhaltige<br />

Thermalwasser spielt in Bad Füssing eine ganz besondere<br />

Rolle. Bad Füssings wundersame Quellen sprudeln aus 1.000<br />

Metern Tiefe mit 56 °C empor. Reich an Mineralien und<br />

Spurenelementen gibt es neue Kraft, Schwung und Energie.<br />

Der neue, moderne Fitnessraum mit topaktuellen Geräten<br />

von LifeFitness lässt das Herz jedes Sportlers höherschlagen.<br />

Erfahrene Therapeuten helfen den Gästen mit<br />

Training, Gymnastik und Physiotherapie punktgenau auf<br />

die Beine. Im angeschlossenen Meditationsraum entspannt<br />

man bei Yoga, Qui-Gong, Traumreisen und progressiver<br />

Muskelentspannung. Der perfekte Wellnesstag beginnt mit<br />

einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet. Am Mittag erwartet<br />

den Gast ein buntes Lunchbuffet und am Abend wird<br />

der Genuss mit wunderbaren Vitalmenüs im Restaurant bei<br />

einem feinen Tropfen aus dem Weinkeller gelungen abgerundet!<br />

Zum Ausklang einen Cocktail oder ein frisch gezapftes<br />

Bier an der lebhaften Hotelbar … was für ein schöner,<br />

entspannter Urlaubstag!<br />

A Holiday for Body & Mind<br />

The newly renovated Hotel Holzapfel in Bad Fussing offers everything<br />

to make a holiday perfect all round. In the spa and wellness hotel,<br />

guests will not only find a wide range of treatments in the cosmetics<br />

area, but also a thermal indoor pool, a sauna area and a modern fitness<br />

room. Guests enjoy a wonderful lunch buffet and vitality menus in the<br />

evening., before relaxing at the bar. www.hotel-holzapfel.de<br />

042_Eröffnung Hotel Holzapfel.indd 6 06.07.23 13:46


Fine Dining auf Fränkisch.<br />

Kreatives Umfeld für kreative Köpfe.<br />

Übernachten und Tagen in<br />

Premium-Lage<br />

Holiday Inn Express eröffnete in Fürth<br />

Mit dem Holiday Inn Express bereichert ein weiteres Hotel die Kleeblattstadt <strong>–</strong> und<br />

das in exponierter Lage, nämlich direkt neben der Stadthalle, einem der größten und<br />

wichtigsten Veranstaltungsorte Fürths, in kurzer Laufdistanz zur Innenstadt und mit guter<br />

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Verteilt auf vier Geschosse bietet das Haus neben<br />

148 Zimmern auch Konferenz- und Meeting-Räume in unterschiedlichen Größen sowie<br />

eine moderne Express Bar mit Lounge Konzept. Bürgermeister Dr. Thomas Jung informierte<br />

sich bei einem Besuch über Konzept und Ausstattung des Hauses.<br />

Overnight Stays and Meetings in a Premium Location<br />

Spread over four floors, the newly opened Holiday Inn Express in Fürth offers 148 rooms as well as<br />

conference and meeting rooms of various sizes and a modern Express Bar with lounge concept. The<br />

hotel is located directly next to the Stadthalle, one of Fürth's largest and most important venues, within<br />

short walking distance of the city centre and with good public transport connections. www.ihg.com<br />

Richtfest am Klinikum Fürth<br />

Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau<br />

Im März 2021 wurde der Startschuss für die umfangreichen Um- und Neubaumaßnahmen<br />

im Rahmen des Strategiekonzepts »Klinikum 2030« gegeben. Kürzlich wurde Richtfest des<br />

ersten Bauabschnittes gefeiert. Insgesamt werden in das Vorhaben, das die Gesundheitsvorsorge<br />

für die Stadt und den Landkreis Fürth sichern soll, über 180 Millionen Euro investiert, maßgeblich<br />

gefördert durch den Freistaat Bayern. Anwesend war auch der Bayerische Ministerpräsident<br />

Dr. Markus Söder, der betonte, dass Medizin Hightech und Herz braucht. Der Vorstand, Peter<br />

Krappmann, dankte Markus Söder für das Vertrauen in das Strategiekonzept Klinikum 2030.<br />

Von 2,8 Milliarden Euro für Bauinvestitionen werden die Neu- und Umbaumaßnahmen des<br />

Klinikum Fürth nach aktuellem Stand mit knapp 110 Millionen Euro vom Freistaat gefördert.<br />

Bürgermeister Dr. Thomas Jung führte aus, dass die Erweiterung und Modernisierung des<br />

Klinikums ein Jahrhundertprojekt für die optimale Gesundheitsvorsorge in Fürth ist.<br />

v.l.: Vorstand Peter Krappmann, OB Dr. Thomas Jung,<br />

Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister Klaus Holetschek<br />

und der neue Vorstand, Alexander Mohr<br />

Topping Out The topping<br />

out ceremony recently took place<br />

at Klinikum Fürth for the extensive<br />

conversion and new construction<br />

measures as part of the<br />

»Klinikum 2030« strategy concept,<br />

in which 180 million Euros<br />

will be invested.<br />

www.klinikum-fuerth.de<br />

Herzlich willkommen im Hotel RiesenGebirge.<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Wir bieten:<br />

Genussvolle Entspannung und ungeahnte<br />

Produktivität in modernem Ambiente und<br />

idyllischer Umgebung im Herzen Frankens.<br />

Casual Fine Dining mit regionaler Rafinesse<br />

stilvoll in unserer Neuhöfer Stube, rustikal<br />

modern in der Riesengebirgsstube oder<br />

gemütlich in unserem Wirtsgarten.<br />

Die besten Gedanken kommen selten am<br />

Schreibtisch. Entschleunigtes Arbeiten auf<br />

dem Land in unseren Workshop-Räumen.<br />

Raum für Ihr Format - ob Offsite, hybrides<br />

Event, klassische Tagung oder Kongress. Wir<br />

haben Platz für bis zu 150 Personen in hochwertig<br />

ausgestatteten Räumen. Kommen Sie<br />

vom Denken ins Handeln.<br />

Unser großer Festsaal kann Work-Life-<br />

Balance. Kongress untertags, am Abend<br />

Gala-Dinner für Ihr Firmenjubiläum oder<br />

Ihre rauschende Hochzeit.<br />

Jetzt aber raus zu uns! Ungeahnte Möglichkeiten<br />

in einzigartiger Lage erwarten<br />

Sie.<br />

Marktplatz 14 l 90616 Neuhof a. d. Zenn<br />

Tel. 09107 924410 l info@hotel-riesengebirge.de<br />

www.hotel-riesengebirge.de<br />

043_Eröffnung Holiday Inn_Klinikum_AZRiesengebirge.indd 6 06.07.23 14:11


ank<br />

Christian Lutra, Niederlassungsleiter der Quirin Privatbank <strong>Nürnberg</strong>, bei der<br />

Begrüßung der Gäste<br />

Unternehmerabend der<br />

Quirin Privatbank<br />

Agenda 2030 <strong>–</strong> was Unternehmen<br />

morgen können müssen<br />

Christian Lutra, Niederlassungsleiter der Quirin Privatbank<br />

in <strong>Nürnberg</strong> & Hof, hatte am 25. April <strong>2023</strong> zum<br />

Unternehmerabend »Agenda 2030 <strong>–</strong> was Unternehmen<br />

morgen können müssen« in den Schindlerhof nach <strong>Nürnberg</strong>-<br />

Boxdorf eingeladen. Über 260 Personen aus ganz Deutschland<br />

nahmen an dem Event teil, davon die Hälfte vor Ort und die<br />

andere Hälfte digital.<br />

Drei hochkarätige Gäste mit langjährigeren Erfahrungen als<br />

Unternehmer gingen den Fragen dieser Zeit auf den Grund.<br />

Panelteilnehmer waren Karl Matthäus Schmidt: Wertegetriebener<br />

Visionär, Pionier in der Finanzbranche,<br />

Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank und Gründer<br />

der digitalen Geldanlage quirion, selbst Nachfolger in sechster<br />

Generation einer Bankerfamilie.<br />

Seine Mission: Die Menschen in Deutschland zu besseren<br />

Anlegerinnen und Anlegern zu machen. Mehrfache<br />

Auszeichnungen würdigen sein hervorragendes Handeln. Bereits<br />

mit 25 Jahren gründete er Consors, den ersten Online-Broker<br />

Deutschlands. In den Folgejahren entwickelte er die zweite<br />

Bankeninnovation: die unabhängige Beratung auf Honorarbasis.<br />

2006 ging die Quirin Bank als erste Honorarberaterbank in<br />

Deutschland an den Markt und ist nach wie vor die einzige<br />

Vollbank, die unabhängig gegen Honorar berät und damit die<br />

Anlegerinteressen in den Vordergrund stellt. 2013 folgte die digitale<br />

Tochter quirion <strong>–</strong> damit macht die Quirin Privatbank<br />

ihr wissenschaftlich fundiertes Anlagekonzept auch digitalen<br />

Anlegerinnen und Anlegern effizient und smart zugänglich.<br />

In seinem Podcast »klug anlegen« informiert Karl Matthäus<br />

Schmidt jeden Freitag über die aktuellen Entwicklungen an den<br />

Kapitalmärkten und gibt wertvolle Anlagetipps für einen langfristigen<br />

Vermögensaufbau sowie eine gesicherte Altersvorsorge.<br />

Stephan Barth ist Aufsichtsratsvorsitzender der BarthHaas<br />

GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist der größte<br />

Hopfenhändler weltweit <strong>–</strong> rund 30 % der weltweiten<br />

Die Panelteilnehmer v. l.: Prof. Dr. Arnold Weissmann, Stephan Barth,<br />

Karl Matthäus Schmidt und Moderatorin Carmen Hentschel<br />

Vorstandsvorsitzender Karl Karl Matthäus Matthäus Schmidt Schmitt<br />

anzeige<br />

Hopfenernte wird von Barth Haas aufgekauft. Auch einige<br />

Krisen musste das Unternehmen überwinden <strong>–</strong> von<br />

den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine bis hin zum<br />

Preisverfall am Hopfenmarkt, wie er bei der Veranstaltung ausführte.<br />

Beste Geschmackserlebnisse aus dem Naturrohstoff<br />

Hopfen möglich zu machen, das ist die Leidenschaft des<br />

Unternehmens. Weil man eben weiß wie Bier schmecken muss.<br />

Prof. Dr. Arnold Weissman: Er ist Gründer von Weissman &<br />

Cie, einem Beratungshaus für Familienunternehmen mit<br />

Sitz in Lauf. Mit 36 Jahren Erfahrung am Markt und über<br />

1.000 Kunden sowie 3.000 begleiteten Projekten kann er auf<br />

eine besondere Erfolgsgeschichte zurückblicken. Er sprach<br />

beim Unternehmerabend über die Zukunftsfähigkeit von<br />

Familienunternehmen und gab den Teilnehmenden spannende<br />

Tipps an die Hand, die Herausforderungen dieser Tage (u. a.<br />

New Work, globaler Handel, Dauerkrisen, technischer Wandel,<br />

Generationswechsel) zu stemmen.<br />

Die drei Experten inspirierten die Gäste mit sehr persönlichen<br />

Geschichten und spannenden Impulsen, die Mut machen, mit<br />

dem Wandel der Zeit zu gehen. Geführt wurde die Talkrunde<br />

von der renommierten Moderatorin Carmen Hentschel.<br />

Entrepreneur Evening<br />

Christian Lutra, Branch Manager of Quirin Privatbank in<br />

Nuremberg & Hof, had invited to the entrepreneur evening. Three<br />

top-class guests with many years of experience as entrepreneurs<br />

got to the bottom of the questions of this time: Karl Matthäus<br />

Schmitt, Chaiman of the Board of Quirin Privatbank, Stephan<br />

Barth, Chairman of the Supervisory Board of BarthHaas and<br />

Prof Dr Arnold Weissman, founder of the management consultancy<br />

Weissman & Cie.<br />

www.quirinprivatbank.de<br />

044_Red_Quirin_Bank_Agenda.indd 6 06.07.23 13:50


SCAN MICH<br />

3,00 % p. a.*<br />

Zinsen sichern<br />

Für neues Geld<br />

In unbegrenzter Höhe<br />

Täglich verfügbar<br />

Keine Laufzeitbegrenzung<br />

Gebührenfrei<br />

Übrigens: Das Ganze gibt es auch in<br />

Kombination mit unserem globalen<br />

ETF-Portfolio, denn für den strategischen<br />

Vermögensaufbau bleiben<br />

Aktien unverzichtbar.<br />

Jetzt unabhängig<br />

beraten lassen!<br />

VON KUNDEN EMPFOHLEN<br />

* Der Zins ist variabel und wird für Guthaben auf dem „Zinskonto“ gezahlt. Änderungen dieses Zinssatzes<br />

kann die Bank jederzeit einseitig nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) vornehmen.<br />

BESTE BANK<br />

IN DEUTSCHLAND<br />

Geprüfte Kundenbewertungen<br />

Januar 2022 - www.whofinance.de<br />

Quirin Privatbank <strong>Nürnberg</strong> | WirtschaftsRathaus | Theresienstr. 9, 90403 <strong>Nürnberg</strong><br />

nuernberg@quirinprivatbank.de | T 0911 24 92 99-15<br />

045_AZ_Quirinbank.indd 6 06.07.23 13:00


feine <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> präsentiert Ihnen<br />

» die schönsten Plätze zum Draußensitzen<br />

und Genießen. Erleben Sie Sommerfeeling<br />

jeden Tag.<br />

Sommer Sonne<br />

Biergartenzeit<br />

<strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> shows you the best<br />

places to enjoy sitting outdoors. Experience that summer<br />

feeling every day.<br />

Burg Rabenstein - Fränkische Schweiz<br />

Rabenstein 33, Ahorntal<br />

www.burg-rabenstein.de<br />

Landhotel Schindlerhof<br />

Steinacher Straße 6-8, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.schindlerhof.de<br />

GUSTO NATURAL modern. grill.<br />

Bürgweg 25, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.gusto-natural.de<br />

das Mohr<br />

Färberstraße 3, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.karlsbrueckla.de<br />

Ciao <strong>–</strong> Ristorante<br />

Schweiggerstraße 28, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.ciao-nuernberg.de<br />

Chinarestaurant Hao<br />

Löwenbergerstraße 45, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.chinarestaurant-hao.de<br />

Landgasthof-Hotel-Riesengebirge<br />

Marktplatz 14, Neuhof<br />

www.hotel-riesengebirge.de<br />

Kontiki<br />

Untere Wörthstraße 10 -14, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.kontiki-nuernberg.de<br />

046_047_Biergarten_OHNE_HOLZ.indd 2 06.07.23 13:51


Restaurant Pinzimonio<br />

Gustav-Schickedanz-Str. 7A, Fürth<br />

www.pinzimonio.de<br />

Hotel Gasthaus Rottner<br />

Winterstraße 15-17, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.rottner-hotel.de<br />

Chinarestaurant Tang<br />

Regensburger Straße 322, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.tanghao.de<br />

1515 RHINOCERVS RESTAURANT<br />

Johannisstraße/Ecke Rohledererstraße 1<br />

<strong>Nürnberg</strong>, www.1515rhinocerus.de<br />

Ristorante La Palma<br />

Karlstraße 22-24, Fürth<br />

www.ristorante-lapalma.de<br />

ARTE, Restaurant und Café<br />

Kartäusergasse 1, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.arte-cafe.de<br />

Mythos Restaurant<br />

Heroldsberger Weg 10, <strong>Nürnberg</strong>,<br />

www.mythos-nbg.de<br />

Minneci Ristorante<br />

Zirkelschmiedsgasse 28, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.minneci-ristorante.de<br />

Sterne-Restaurant Veles<br />

Kernstraße 29, <strong>Nürnberg</strong><br />

www.veles-restaurant.de<br />

046_047_Biergarten_OHNE_HOLZ.indd 3 06.07.23 13:51


48 a | finest event<br />

IMPRESSUM · IMPRINT · IMPRESSUM<br />

MOSTRATi! by Sabine Staudinger<br />

+49 (0)151.407 309-09<br />

Mit dem Blick für Schönes, Ästhetisches,<br />

Trendiges hat sie sich weiterentwickelt<br />

und ihre Leidenschaft<br />

zum Unternehmen gemacht:<br />

MOSTRATi! Der persönliche Austausch<br />

ist es, welcher wichtig ist. Es<br />

muss auf die Kundin eingegangen<br />

und diese beraten werden, noch<br />

dazu in einem tollen Ambiente mit<br />

den aktuellen Trends aus den<br />

Fashionrooms Italiens, eben:<br />

MOSTRATi!, was übersetzt aus dem Italienischen ins Deutsche: »Zeig Dich!«<br />

oder auch »Trau Dich!« heißt. Lebensmotto: »Geht nicht gibt's nicht,<br />

immer nach vorne, nie nach hinten schauen, mit den Aufgaben wachsen,<br />

mutig, positiv, kritisch, emphatisch und selbstbewusst sein«. Mit<br />

ihrer Auswahl und persönlichen Beratung möchte sie bei jeder Frau<br />

deren Schönheit und Attitude unterstreichen.<br />

Wie geht's weiter: Es wird das ganze Jahr spannend.<br />

Sommerfest im Golfclub Lauterhofen am 29. Juli <strong>2023</strong><br />

Brandneue Herbstkollektionen - Event Anfang Oktober <strong>2023</strong><br />

Special-Weihnachts-Event/ Website/ Online-Shop<br />

ab August/ from August www.mostrati.de<br />

With her selection of fashion and her advice, Sabine Staudinger<br />

wants to emphasize the beauty of every woman in her store<br />

MOSTRATi!. A great ambience with the latest trends from the fashion<br />

rooms of Italy awaits the customers.<br />

e.K. Inh. Thomas Wilhelm Schwarzer<br />

Alle Ausgaben zum virtuellen Blättern finden Sie im<br />

Internet unter: www.feine<strong>adressen</strong>.de<br />

Europarc Dreilinden · Albert-Einstein-Ring 1 · 14532 Kleinmachnow<br />

Tel. +49 (0)33203.888 20-20 · Fax +49 (0)33203.888 20-99<br />

E-Mail: info@schwarzer-verlag.de · Internet: www.feine<strong>adressen</strong>.de<br />

Herausgeber<br />

Anne Marie Storch, Storch-Marketing<br />

Metropolregion<br />

Trappgasse 5, 97478 Knetzgau und Maxfeldstraße 40, 90409 <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Nürnberg</strong> Tel. +49 (0)9527.553, Fax +49 (0)9527.14 31, Mobil +49 (0)170.588 38 68<br />

Nbg.: Tel. +49 (0)911.670 88 58 und +49 (0)911.59 82 50 00<br />

storch-werbung@t-online.de, anne.storch@t-online.de<br />

www.storchwerbung.de<br />

Redaktion (int.)<br />

Julia Schwarzer, Andrea Magerl<br />

redaktion@schwarzer-verlag.de<br />

Redaktion <strong>Nürnberg</strong> AnneMarie Storch, Klaus Neubauer<br />

Fotos <strong>Nürnberg</strong><br />

AnneMarie Storch, Klaus Neubauer<br />

Verleger/Geschäftsführung Thomas Wilhelm Schwarzer<br />

Verlagsleitung<br />

Julia Schwarzer<br />

Business Development Markus Strasser, Mobil +49 (0)163.612 02-54<br />

Anzeigenverwaltung Anett Rostock (verantw.f.Anz.i.S.d.P.), Tel. +49 (0)33.208 888 20-24<br />

anzeigen@schwarzer-verlag.de<br />

Sales National<br />

Markus Strasser, Christel Tzourmbakis<br />

Produktion<br />

info@schwarzer-verlag.de<br />

Grafik/Layout<br />

Sven Strecker, Andrea Magerl<br />

Vertrieb Neubauer Consulting, Tel. +49 (0)160.208 17-38<br />

Druck<br />

Repro Schwarzer GmbH<br />

Der nationale Teil von <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> erscheint in folgenden Ausgaben: Berlin/Potsdam, Bremen/<br />

Weser-Ems, Düsseldorf/RheinRuhr, Frankfurt/Rhein-Main, Hamburg, Metropolregion Hannover, München/<br />

Bayern, Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>, Reutlingen/Tübingen/Zollernalb, Stuttgart. Im Wechsel erscheinen außerdem<br />

die Ausgaben: Bodensee, Dresden/Sachsen, Leipzig, Köln/Bonn/Rhein-Ahr.<br />

Weitere Ausgaben: HEALTH <strong>–</strong> Das Gesundheitsmagazin Ihrer Region und »<strong>finest«</strong><br />

© Copyright by Ewald Schwarzer Verlag e.K., Inh. Thomas Wilhelm Schwarzer<br />

Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der<br />

Zustimmung des Verlages. Druckreif übermittelte Unterlagen (z.B. per CD, E-Mail) können seitens der<br />

Anzeigen ab teilung nicht korrigiert werden. Für die Richtigkeit, sei es in grammatikalischer, stilistischer,<br />

inhaltlicher wie graphischer Form, haftet ausschließlich der Auftrag geber bzw. die beauftragte Agentur.<br />

Veranstaltungshinweise ohne Gewähr. Erfüllungsort ist Kleinmachnow, Gerichtsstand Potsdam.<br />

ISSN 1865-1321<br />

<strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> Metropolregion <strong>Nürnberg</strong> erscheint 4x jährlich. Gültige Anzeigenpreisliste Januar<br />

<strong>2023</strong>, Preis pro Einzelheft: € 6,00, Abonnementpreis: € 28,50 inkl. Versandkosten und MwSt.<br />

oHG<br />

e.K.<br />

Die Gospelsänger/innen erhielten besonderen Beifall<br />

Die große<br />

Jugendstil-Wasserturm muss gerettet werden<br />

Die <strong>Nürnberg</strong>er Unternehmer Michael Heidrich und<br />

Oliver Spiller (Inh. Rosegardens) haben schon wieder<br />

ihr soziales Engagement gezeigt und einen Benefiz-<br />

Event zugunsten der Wiedererrichtung des historischen<br />

Jugendstil-Wasserturms im <strong>Nürnberg</strong>er Volksbad abgehalten.<br />

Über 100 Gäste waren begeistert von der top organisierten<br />

Veranstaltung mit vielen Highlights. 40 Künstler<br />

haben ihr Bestes gegeben und sich somit für das Objekt<br />

zusätzlich stark gemacht. Die große Tombola, zu deren<br />

Gelingen viele Gastronomen und Unternehmen mit über<br />

80 wertigen Preisen beigetragen haben, brachte alleine<br />

einen beachtlichen Erlös von 2.200 Euro.<br />

Dazu kam noch eine großzügige Spende in Höhe<br />

von 25.000 Euro von Schultheiß Projektentwicklung<br />

<strong>Nürnberg</strong>. Von »<strong>Nürnberg</strong> Bad« gab es noch ein besonderes<br />

Überraschungs-Geschenk für die Organisation und<br />

Der Rotonda<br />

Das größte aktive Netzwerk für Unternehmer/innen<br />

Allein acht Standorte in Deutschland bieten Raum für<br />

Beziehungen und neue Ideen. In <strong>Nürnberg</strong> finden<br />

wir den Rotonda Business Club in der Luitpoldstrasse und<br />

Clubmanager ist Max Zwingel. Er ist sehr aktiv und veranstaltet<br />

kontinuierlich Events mit den Clubmitgliedern und<br />

Interessierten. Kürzlich wurde der neue Jazz-Keller eröffnet<br />

und mit Gästen gebührend gefeiert. Der Bandleader und<br />

Pianist Thilo Wolf nahm die Gäste mit auf eine musikalische<br />

Reise durch die Welt der Jazz-Musik. Dabei ließ<br />

er auch sein Leben Revue passieren und erhielt für seine<br />

Erfolge viel Beifall. Köstliche kulinarische Snacks sorgten<br />

auch für das leibliche Wohl. Für Persönlichkeiten, die<br />

Business, Networking, Genuss und Entspannung miteinander<br />

verbinden, ist der Rotonda Business Club allemal<br />

v.l.: Max Zwingel, Dragana Prtina und Thilo Wolf<br />

bei der Begrüßung im neuen Jazz-Keller<br />

048_049_Red_Benefizgala_Rotonda.indd 6 06.07.23 13:52


anzeige<br />

Stefan J. Aster, Gründer<br />

und Geschäftsführer von<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Bio Originale<br />

Strahlende Gäste bei der Benefiz-Veranstaltung<br />

Benefiz-Gala<br />

Businessclub<br />

v.l.: Michael Heidrich und<br />

Oliver Spiller organisierten die Gala<br />

Rosegardens unterstützt das Vorhaben<br />

Moderation des Abends, nämlich ein Set mit Original-<br />

Badebekleidung von den Anfängen des Volksbades aus den<br />

20er Jahren. Diese hat die Zeit bisher unbeschadet überstanden.<br />

Gestartet wurde der Abend mit der Begrüßung durch<br />

Herrn Michael Heidrich und einem Glas köstlichen<br />

Rosensecco. Für kulinarische Hochgenüsse sorgte das Team<br />

vom Arvena Park Hotel mit einem lukullischen Buffet. Der<br />

besondere Benefiz-Abend mit glücklichen und zufriedenen<br />

Gästen war absolut perfekt abgelaufen.<br />

Mit den Geldspenden haben sie und die Gäste einen Teil<br />

zur Wiedererrichtung eines <strong>Nürnberg</strong>er Wahrzeichens beitragen<br />

können. Der nächste Benefiz-Gala-Abend, diesmal<br />

zugunsten der Spendenaktion »Freude für Alle«, findet am<br />

05.11.<strong>2023</strong> im Restaurant Literaturhaus in <strong>Nürnberg</strong> statt.<br />

<br />

www.rosegardens.de<br />

Impulse für Ihr Business gewinnen<br />

eine feine Adresse und für Veranstaltungen hervorragend<br />

geeignet, zumal er in einem historischen, liebevoll sanierten<br />

Altbau beheimatet ist. Sie sind interessiert, wollen<br />

Mitglied werden und neue Kontakte knüpfen, dann melden<br />

Sie sich unter: www.rotonda-nuernberg.de. Hier erleben<br />

Sie die Vision einer neuen Businesskultur.<br />

<strong>Nürnberg</strong>er<br />

Bio Originale<br />

Klassiker in Bio-Premium-Qualität<br />

Stefan J. Aster, gebürtiger <strong>Nürnberg</strong>er und überzeugter<br />

Franke, gründete bereits 1999 die <strong>Nürnberg</strong>er Bio<br />

Originale als klassisches Start Up und gab dafür seinen<br />

Job als Exportleiter einer <strong>Nürnberg</strong>er Bratwurstfabrik auf.<br />

Heute gehört er zu den Bio-Pionieren, da er frühzeitig<br />

ausschließlich Bio-Produkte regionaler Herkunft vermarktete.<br />

Weit bevor Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität<br />

zu gängigen Begriffen wurden, präsentierte er 1999 bei<br />

der ersten BIOFACH Messe in <strong>Nürnberg</strong> seine Original<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Rostbratwürste und Original <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Elisenlebkuchen in Bio-Premium-Qualität. Der Idee,<br />

sämtliche Produkte regional, hochwertig, handwerklich<br />

und in Bio-Premium-Qualität zu fertigen, blieb der begeisterte<br />

FCN-Fan und -Mitglied bis heute treu. Dabei<br />

stehen Güte und Wertigkeit der Produkte an oberster<br />

Stelle und nicht der Preis. 2011 wurde er sogar von Dr.<br />

Markus Söder als »Frankens bester Bio-Produzent« ausgezeichnet,<br />

was ihn sehr freute und bis heute stolz macht.<br />

Seine Original <strong>Nürnberg</strong>er Bio-Elisenlebkuchen werden<br />

sehr hochwertig mit mehr als 40% Nuss-Anteil (die vegane<br />

Variante sogar 48%) produziert und bei seinen Original<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Bio-Rostbratwürsten bezieht er das Fleisch<br />

ausschließlich von regionalen Bauernhöfen, die er regelmäßig<br />

persönlich besucht. Bis heute sind beide <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Bio Originale die Topseller des Unternehmens, welche<br />

deutschlandweit und sogar in Asien verkauft werden. Im<br />

Laufe der Jahre ergänzte Stefan Aster das Bio-Sortiment<br />

um feine Wurstwaren, Gebäcke, Liköre, Aufstriche<br />

und weitere Produkte, von denen viele mit DLG-Gold<br />

ausgezeichnet sind. Alle Bio-Produkte kann man im<br />

Onlineshop bestellen und Firmenkunden können auch direkt<br />

ordern. Das Team von <strong>Nürnberg</strong>er Bio Originale stellt<br />

Ihnen gerne vielseitige Geschenke und Kundenpräsente<br />

individuell zusammen. Rufen Sie bitte einfach an<br />

+49 (0) 911 56 79 79 0. Oder bestellen Sie im Onlineshop:<br />

www.nuernberger-bio-originale.de<br />

© Foto: Anna Seibel<br />

v.l.: Thilo Wolf, Dragana Prtina (Century Immobilien),<br />

Saxophonist Nobert Nagel<br />

048_049_Red_Benefizgala_Rotonda.indd 7 06.07.23 13:54


anzeige<br />

Sabine Staudinger präsentiert ein Modell<br />

in der aktuellen Farbe »Apfelgrün«<br />

Sabine Staudinger mit ihrem zukünftigen Ehemann<br />

Stefan Aster (<strong>Nürnberg</strong>er Bio Originale)<br />

Mit einem Glas Prosecco wurde auf die neue Geschäftsidee angestoßen<br />

Opernsängerin Ljuba Nitz war begeistert<br />

von der grünen Handtasche<br />

Premiere MOSTRATi!<br />

»Zeigt Euch! Traut Euch!«<br />

Fashion, exklusiv und doch bezahlbar, präsentierte Sabine<br />

Staudinger anlässlich ihres ersten Modeevents in der<br />

Rösttrommel auf AEG in <strong>Nürnberg</strong>. Schon seit der<br />

Jugendzeit hat sie ihren eigenen Stil entwickelt und war stets<br />

affin für die Faszination Mode und Trends. Mit dem Blick<br />

für Schönes, Ästhetisches und Trendiges hat sie sich kontinuierlich<br />

weiterentwickelt und ihr Hobby zum Unternehmen<br />

gemacht mit dem Firmennamen MOSTRATi! Am 1. Juli <strong>2023</strong><br />

stellte sie den modebewussten Damen die aktuellen Trends<br />

und Labels aus Italien, die durch ihren besonderen Charme<br />

und der hervorragenden Qualität herausstechen, vor und<br />

konnte dabei viel Beifall ernten. Ihr handverlesenes<br />

Sortiment besteht aus Damen-Mode, Schuhen, Taschen,<br />

Accessoires und weiteren hochwertigen Teilen. Die<br />

Kollektionen wählt sie selbst in Italien aus und stellt sie für<br />

ihre Kundinnen zusammen. Ob edel, chic, lässig, modern, für<br />

Business und Casual, in den Größen 36-46, es ist für jede<br />

Frau etwas dabei. Die individuelle Beratung beim Kauf ihrer<br />

Mode hat für sie oberste Priorität. Jede Frau soll das Gefühl<br />

haben in besten Händen zu sein bei der Auswahl ihrer<br />

Kleidung. Die nächste Fashion-Show mit den Sommer-<br />

Must-Haves gibt es beim Sommerfest des Golfclub<br />

Lauterhofen am 29. Juli <strong>2023</strong>. Sie sind herzlich eingeladen.<br />

MOSTRATi! heißt »Zeig dich«, »trau dich« und mit dieser<br />

feinen Mode kann sich jede Frau zeigen und bewundert<br />

werden. Natürlich wurde bei der Premiere auf den Start und<br />

den ersten Modeevent mit einem Glas Prosecco angestoßen.<br />

So manche Lady konnte sich sofort für ein neues Outfit begeistern<br />

und hat spontan gekauft. Im Herbst und Winter wird<br />

es weitere Modeevents in den unterschiedlichen Lokalitäten<br />

geben. Besuchen Sie doch den Online-Shop und ab August<br />

die Homepage. Sie werden bestimmt fündig. Gerne steht<br />

Ihnen Frau Staudinger auch unter der Telefonnummer:<br />

0151.407 30 909 für weitere Informationen zur Verfügung.<br />

Show Yourself! Have the Courage!<br />

Fashion, exclusive and yet affordable, was presented by Sabine<br />

Staudinger on the occasion of her first fashion event in the Rösttrommel<br />

auf AEG in Nuremberg. The hand-picked assortment of<br />

her company MOSTRATi! consists of women’s fashion, shoes,<br />

bags, accessories and other high-quality pieces from Italian labels,<br />

that stand for excellent quality and the newest fashion trends.<br />

050_Mode_Mostrati.indd 1 06.07.23 15:32


finest event | 51 a<br />

Das Schlossgartenfest in Erlangen<br />

Alljährlich ein besonderes Highlight<br />

Am 24. Juni konnte wieder nach Herzenslust das<br />

Tanzbein geschwungen werden beim diesjährigen<br />

Fest im Erlanger Schlossgarten. Das Motto war diesmal:<br />

»#FAUgemeinsam«. Über 6.000 Gäste ließen es sich<br />

nicht nehmen, einen wundervollen Abend zu erleben.<br />

Allein sechs Livebands <strong>–</strong> neben der FAU-Big Band war<br />

zum ersten Mal auch die 22-Personen starke Schaeffler<br />

Bigband mit dabei <strong>–</strong> sorgten für beste Unterhaltung<br />

und pures Tanzvergnügen. Ein absoluter Höhepunkt<br />

des Festabends war wie in jedem Jahr die fulminante<br />

Lasershow, die die Gäste ins Staunen versetzte. PS-starke<br />

Glanzpunkte setzte erstmalig das Autohaus Oppel GmbH,<br />

mit Sitz in Ansbach, in dem man zwei Top-Modelle,<br />

nämlich den Maserati Gran Turismo Trofeo und den<br />

Maserati Grecale Trofeo präsentierte. Das Unternehmen<br />

ist der offizielle und exklusive Vertragshändler für die<br />

italienische Premiummarke Maserati in Franken. Die<br />

Geschäftsführende Gesellschafterin Susanne Oppel war<br />

selbst zusammen mit Verkaufsleiter Wolfgang Klement,<br />

Maserati-Markenbotschafter Andreas Mohr und dem<br />

Markenverantwortlichen Alen Yoiel-Khoshaba anwesend.<br />

Viele Blicke zogen die beiden Nobelkarossen auf sich.<br />

FAU Präsident Joachim Hornegger konnte auch wieder viel<br />

Prominenz begrüßen, allen voran den Ministerpräsidenten<br />

Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann und<br />

weitere Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Fazit:<br />

Ein wundervoller Abend, gespickt mit vielen Attraktionen<br />

und begeisterten Gästen. <br />

Susanne Oppel, Geschäftsführende Gesellschafterin Autohaus Oppel GmbH (2.v.r.), daneben Gatte Jürgen,<br />

Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Regierungspräsidentin von Mittelfranken (2.v.l.) und Mann Oliver Blum, Fachanwalt.<br />

051_Schlossgartenfest.indd 6 06.07.23 13:57


Der Klavierabend in Fürth<br />

Ljuba Nitz verzauberte das Publikum<br />

In die fantastische Welt der Oper und Operette wurden<br />

die Gäste am 3. Juni <strong>2023</strong> bei Klavier Kreisel in Fürth<br />

entführt. Die Opernsängerin Ljuba Nitz begeisterte mit ihrer<br />

grandiosen Stimme das zahlreich erschienene Publikum, das<br />

sie mal warmherzig, dramatisch, aber auch sinnlich verzauberte.<br />

Mit dem Tenor Michael Putsch und am Flügel begleitet<br />

von Prof. Wolfgang Kurz, sang sie Arien von Giuseppe Verdi,<br />

Richard Wagner, Robert Stolz und Franz Lehar. Bei inter-<br />

Opern- und Konzertsängerin Ljuba Nitz mit Tenor Michael Putsch<br />

und am Flügel Prof. Wolfgang Kurz<br />

nationalen Auftritten als Opern- und Konzertsängerin zeigt<br />

sie stets ihre ganze Skala <strong>–</strong> von Kirchenmusik bis hin zu den<br />

Werken romantischer und spätromantischer Komponisten<br />

wie Brahms, Dvorak und Saint-Säens. Bereits mit 11 Jahren<br />

stand sie als Solistin in einem Kinderchor auf der Bühne und<br />

wurde als junge Nachwuchssängerin Russlands gefördert. Sie<br />

studierte gleichzeitig Germanistik/Philologie und Klavier<br />

und schloss beide Studien mit besonderen Auszeichnungen<br />

ab. Ihr Debut hatte Sie 2011 in Moskau an der Helikon<br />

Opera mit »Die Hochzeit des Figaro«. Die Sängerin der deutschen<br />

und russischen Romantik füllte an diesem Abend den<br />

Raum mit viel Wärme und erntete für ihre Darbietungen<br />

zusammen mit Tenor Michael Putsch großen Beifall.<br />

Die Gäste versammelten sich vor dem Konzert im Foyer<br />

Piano Recital in Fürth<br />

At Klavier Kreisel in Fürth on 3 June <strong>2023</strong> the opera singer<br />

Ljuba Nitz thrilled the numerous audience with her grandiose<br />

voice. Together with tenor Michael Putsch and accompanied on the<br />

piano by Prof. Wolfgang Kurz, she sang arias by Giuseppe Verdi,<br />

Richard Wagner, Robert Stolz and Franz Lehar.<br />

Blick in den voll besetzten Konzertraum<br />

v.li.: Heidi, Ljuba, Uschi, AnneMarie und Renate nach dem Konzert in bester Laune<br />

052__Arienabend_Nitz.indd 6 06.07.23 13:58


HANSEATIC n<br />

Ein bes<br />

beson Ein besond Ein<br />

HANSEA<br />

Expedition Ant<br />

intensiv 19 Tage<br />

Expedition A<br />

intensiv 19 Ta<br />

Expeditio<br />

Seereise inkl<br />

intensiv 1<br />

Montevideo<br />

Montevideo pro<br />

Seereise inklus<br />

Montevid<br />

Seereise i<br />

(Außenkabine K<br />

Reisedatum: 09<br />

Reisedatum:<br />

(Außenkabin<br />

(Außenka<br />

Reisedatu<br />

ohne Begleitu<br />

Wer ohne HANSEATIC<br />

Wer<br />

Neubuchung komm<br />

Bei Neubuchung k Wer ohne<br />

Bei<br />

Bei Neubuch<br />

bes Ein<br />

besonde<br />

Ein besonde<br />

Ein<br />

Expedition Anta<br />

intensiv 19 Tage<br />

Expedition Antar<br />

intensiv 19 Tage<br />

intensiv 1<br />

Expeditio<br />

Montevideo pro<br />

Seereise inklus<br />

Montevideo pro<br />

Seereise inklusiv<br />

Cruises, eine Unter<br />

Hapag-Lloyd Cruises, eine U<br />

Hapag-Lloyd<br />

Hapag-Lloyd Cruises,<br />

Seereise i<br />

Montevid<br />

(Außenkabine K<br />

Reisedatum: 09<br />

(Außenkabine Ka<br />

Reisedatum: 09.0<br />

(Außenka<br />

Reisedatu<br />

ohne Begleitung<br />

Wer ohne Begleitun<br />

Wer<br />

ohne Wer<br />

Neubuchung kommen<br />

Bei Neubuchung komm<br />

Bei<br />

Ein besond<br />

Bei Neubuch<br />

Expedition Ant<br />

intensiv 19 Tage<br />

Ein bes<br />

Montevideo pro<br />

Seereise inklus<br />

Cruises, eine Unterneh<br />

Hapag-Lloyd Cruises, eine Untern<br />

Hapag-Lloyd<br />

intensiv 1<br />

Expeditio<br />

(Außenkabine K<br />

Reisedatum: 09<br />

Hapag-Lloyd Cruises,<br />

Montevid<br />

Seereise i<br />

Wer ohne Begleitu<br />

Die neue Expeditionsklasse<br />

HANSEATIC nature - HANSEATIC inspiration - HANSEATIC spirit<br />

Abenteuer auf höchstem Niveau<br />

Philip Kohler und Lysann Stützner<br />

Ein besonderes Reise-Erlebnis:<br />

www.reiseerleben.com<br />

Expedition Antarktis - Große Expeditionsroute<br />

intensiv 19 Tage Reise von Ushuaia nach<br />

Montevideo pro Person ab € 17.250,-<br />

Seereise inklusive Sonderflug<br />

(Außenkabine Kategorie 1 bei Doppelbelegung)<br />

Reisedatum: 09.02.2024 - 28.02.2024 ( 19 Tage )<br />

Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kat. 1-8 nur 20% Aufpreis auf den Katalogpreis.<br />

Bei Neubuchung kommen Sie in den Genuss eines Genießerpaketes für Getränke im Wert von € 200 pro Person.<br />

Buchen Sie bei Ihren Reiseexperten<br />

KS Travel GmbH • l ReiseERleben<br />

Konrad-Zuse-Straße 22 l 91052 Erlangen<br />

Tel.: 09131 - 970 38 55 l www.reiseerleben.com<br />

Hapag-Lloyd Cruises, eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg<br />

053_AZ_KS Travel.indd 6 06.07.23 13:00


UNSER AKTUELLSTES PROJEKT<br />

Machen Sie es sich<br />

zuhause schön<br />

Revitalisierung und Entwicklung<br />

des ehemaligen Standortes<br />

„Siemens Mitte“ in Erlangen.<br />

WIR SIND IHR ZUVERLÄSSIGER<br />

PROJEKT ENTWICKLER UND<br />

BAUTRÄGER AUS ERLANGEN<br />

UNSERE WEITEREN PROJEKTE<br />

Erleben Sie Luxus im Wohnbereich<br />

Unzählige Messingrohre ermöglichen jede beliebige Anordnung der Brubeck Lampe<br />

von Delightfull. Ob rund, oval oder eckig - die extravagante Form von Eleganz und<br />

Modernität verwandelt jeden Raum in eine Bühne. Angelehnt ist das Design an eine klassische<br />

Orgel. Doch nicht nur als Deckenleuchte versprüht Brubeck einzigartigen Charme. Ebenso ist<br />

es möglich, aus individuell arrangierten Messingröhren eine Wandleuchte zu fertigen.<br />

The Classic Chandelier Reinterpreted<br />

Countless brass tubes allow any arrangement of the Brubeck lamp by Delightfull. Whether<br />

round, oval or angular <strong>–</strong> the extravagant form of elegance and modernity transforms every room<br />

into a stage. The design is based on a pipe organ. But the lamp does not only exude unique<br />

charm as a ceiling light, it can also be created as a wall lamp. www.delightfull.eu<br />

Erlanger Höfe B2 in Erlangen<br />

Die Brubeck Lampe von Delightfull<br />

Der klassische Kronleuchter neu interpretiert<br />

Flaucher Auen in München<br />

Donau Side in Ingolstadt<br />

Nägelsbachstraße 29<br />

91052 Erlangen<br />

Telefon: +49 9131 9200 90<br />

E-Mail: info@engelhardt.group<br />

www.engelhardt.group<br />

Die Taschen und Koffer von Hermès sind weltweit berühmt und heiß begehrt. Doch<br />

auch im Interieurbereich bietet das französische Familienunternehmen Stücke mit<br />

Habenwollen-Garantie. Hochwertige Materialien, nobles Understatement und höchste<br />

Präzision zeichnen die Möbel und Textilien von Hermès Maison aus. Der bequeme<br />

Clubsessel aus feinstem Schaffell aus der Jean-Michel Frank Kollektion ist ein idealer<br />

Rückzugsort, designt von Antonio Citterio. In den 1920er- und 1930er Jahren galt<br />

Jean-Michel Frank als einflussreicher Designer und Dekorateur. Sein Stil machte ihn<br />

zum Vorreiter des Minimalismus.<br />

Club Chair in Sheepskin<br />

Hermès bags and suitcases are famous and coveted worldwide.<br />

But also for the interior, the French family business<br />

offers pieces with a must-have guarantee. The comfortable<br />

club chair from the Jean-Michel Frank collection, designed<br />

by Antonio Citterio, is an ideal retreat, made of the finest<br />

sheepskin.<br />

www.hermes.com<br />

Hermès Maison präsentiert<br />

den Clubsessel aus Schaffell<br />

054_Machen Sie es sich zuhause schön - Hermes, Brubeck.indd 6 06.07.23 17:33


055_AZ Century Dragana Prtina_<strong>II</strong>_23.indd 6 06.07.23 13:01


Frank Weber, Vorstand Schultheiß Projektentwicklung AG (SPAG)<br />

Stadträtin Kerstin Böhm<br />

Richtfest der Schultheiß Projektentwicklung AG<br />

für 42 KfW-40-EE Eigentumswohnungen<br />

Nur ein paar Schritte vom größten Park <strong>Nürnberg</strong>s,<br />

dem Marienbergpark, entfernt, ließ die Schultheiß<br />

Projektentwicklung AG in den vergangenen Monaten zwei<br />

Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 42 Eigentumswohnungen<br />

in die Höhe wachsen. Jetzt war es Zeit für das Richtfest<br />

in der Großreuther Straße 165. Neben zahlreichen<br />

Käufer/innen begrüßte der Bauträger auch viele der ausführenden<br />

Handwerksfirmen und die regionale Politik<br />

vor Ort. Stadträtin Kerstin Böhm kam in Vertretung<br />

des Oberbürgermeisters und sprach im Namen der<br />

Stadt <strong>Nürnberg</strong> ein Grußwort. »Das spannende an<br />

diesem Neubau ist nicht nur die gefragte Lage, sondern<br />

auch die hohe Energieeffizienz der Häuser«, merkte<br />

die Stadträtin an. Frank Weber, Vorstand Technik der<br />

Schultheiß Projektentwicklung AG, hob die geringen<br />

Energieverbrauchswerte der beiden Mehrfamilienhäuser<br />

ebenfalls hervor: »Wir erreichen hier durch den Einsatz von<br />

Photovoltaik und einer Wärmepumpe den KfW-Standard<br />

40 EE in der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+,<br />

weshalb unsere Kund/innen von vergleichsweise geringen<br />

Energiekosten profitieren.« Insgesamt verteilen sich auf die<br />

beiden Mehrfamilienhäuser 42 Eigentumswohnungen mit 1<br />

bis 4 Zimmern. Frei sind aktuell noch Wohnflächen von 55<br />

bis 104 m² mit Terrasse oder Balkon. Parkplätze stehen in der<br />

Tiefgarage zur Verfügung. Im September ist die Eröffnung<br />

der Musterwohnung geplant, die allen Interessent/innen<br />

einen realen Eindruck vom Wohngefühl gewähren wird.<br />

Das Grundstück in der Großreuther Straße grenzt an eine<br />

wenig befahrene Wohnstraße, in 100 m Entfernung hält der<br />

Linienbus, Autofahrer gelangen über die Erlanger Straße,<br />

den Nordring und die Äußere Bayreuther Straße zügig in<br />

Richtung City sowie nach Erlangen und Herzogenaurach.<br />

Diverse Supermärkte, Schulen, Ärzte und Kitas sind im<br />

nahen Umkreis. Die Schultheiß Projektentwicklung AG<br />

ist einer der führenden Bauträger der Metropolregion<br />

<strong>Nürnberg</strong>. Im Bereich des freien Wohnungsbaus bietet<br />

das Unternehmen ein breitgefächertes Portfolio aus<br />

Mehrfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Sie hat sich<br />

zudem in den vergangenen Jahren auf die Realisierung von<br />

Großprojekten im freien und geförderten Wohnungsbau<br />

spezialisiert, im Bereich geförderter Wohnraum ist sie der<br />

führende Bauträger in <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Richtfest in Erlangen<br />

Im Januar <strong>2023</strong> starteten in der Bischofsweiherstraße am<br />

nördlichen Rand von Erlangen die Aushubarbeiten für<br />

16 neue Doppelhaushälften. Nur fünf Monate später lud die<br />

Schultheiß Projektentwicklung AG nun alle Kund/innen<br />

sowie die ausführenden Handwerker zur Richtfestfeier auf<br />

das Grundstück im Ortsteil Dechsendorf. Voraussichtlicher<br />

Bezugstermin ist Ende <strong>2023</strong>. Die familienfreundliche<br />

Lage des neuen Wohnensembles verspricht den künftigen<br />

Bewohnern einen echten Mehrwert <strong>–</strong> ein Leben im Grünen,<br />

am Ortsrand und doch zentrumsnah. Lediglich zehn Minuten<br />

dauert der Spaziergang bis zum beliebten Naherholungsgebiet<br />

Dechsendorfer Weiher. Die Nähe zur A3 und zur A73 verspricht<br />

gute Voraussetzungen für Pendler, die regelmäßig die<br />

umliegenden Städte ansteuern. Der Gewerbepark Heßdorf<br />

bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung,<br />

zudem sind ein Kindergarten und eine Grundschule im<br />

Ortsteil vorhanden. Regulär zum Verkauf stehen aktuell noch<br />

zwei Doppelhaushälften mit 133 m² Wohnfläche, die sich auf<br />

drei Etagen verteilen, plus Kellergeschoss. Darüber hinaus<br />

gibt es zwei weitere Doppelhaushälften, die sich als geförderte<br />

Einheiten mit eigens konzipierter Ausstattung an Familien mit<br />

bis zu zwei Kindern richten. Ebenfalls auf dem Grundstück<br />

wird die Schultheiß Projektentwicklung AG in den kommenden<br />

Monaten 14 Eigentumswohnungen fertigstellen.<br />

v.l.: Frank Weber <strong>–</strong> Vorstand SPAG, Jörg Volleth <strong>–</strong> 2. Bürgermeister Stadt Erlangen,<br />

Josef Weber <strong>–</strong> Baureferent Stadt Erlangen<br />

056_057_PR_Schultheiß.indd 6 06.07.23 14:00


anzeige<br />

v.l.: Gregoire le Sourd <strong>–</strong> Grandir Group,<br />

Dr. Hermann Ruttmann <strong>–</strong> Vorstand SPAG<br />

Annett Nkaira-Heß <strong>–</strong> Geschäftsführerin Infanterix GmbH<br />

Kurt Krömer <strong>–</strong> 1. Bürgermeister Stadt Stein<br />

Zweisprachige Kita im Krügelpark<br />

In enger Abstimmung zwischen der Schultheiß Projektentwicklung AG als Bauträger, dem<br />

Architekturbüro Grabow + Zech Architekten und der Infanterix Bayern GmbH als Kita-<br />

Träger wurde ein kindgerechtes Paradies auf 1.937 m² Fläche gebaut und kürzlich eingeweiht.<br />

Die Kita mit 92 Betreuungsplätzen befindet sich gleich gegenüber vom Stadtpark und dem<br />

Wiesengrund an der Deutenbacher Straße. Infanterix, Anbieter mutlilingualer Kindergärten,<br />

bietet in Stein ein deutsch-französisches Betreuungskonzept. Der Krügelpark ist eines der bislang<br />

größten Bauvorhaben des <strong>Nürnberg</strong>er Projektentwicklers. Neben der neuen Kita umfasst das<br />

Wohnquartier 69 geförderte, bereits vermietete Wohnungen und 185 freie, die im Zeitraum von<br />

Juli bis Dezember <strong>2023</strong> bezugsbereit sein werden. Mietinteressenten können sich mittwochs<br />

von 16 bis 18 Uhr sowie freitags von 14 bis 16 Uhr in der Musterwohnung des Krügelparks<br />

ein Bild von den neuen Wohnungen machen.<br />

68 geförderte Wohnungen plus<br />

Kita in der Blumenstraße in Stein<br />

Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 68 geförderten Mietwohnungen, ebenso<br />

vielen Stellplätzen und einer Kita mit Platz für 111 Kinder realisiert die Schultheiß<br />

Projektentwicklung AG aktuell in der Blumenstraße im Steiner Ortsteil Unterweihersbuch. Die<br />

Bezugsfertigkeit ist für das 1. Quartal 2024 vorgesehen. Aufgeteilt auf zwei Mehrfamilienhäuser,<br />

umfasst der Neubau in der Blumenstraße 68 geförderte Wohnungen der Einkommensklassen<br />

I, <strong>II</strong> und <strong>II</strong>I mit einer Gesamtwohnfläche von 4.650 m². Die Kindertagesstätte wird von<br />

Diakoneo betrieben werden und bietet auf gut 1.200 m² und 1.450 m² Außenfläche Platz<br />

für insgesamt 111 Kinder. Direkt angrenzend an den Neubau befindet sich ein öffentlicher<br />

Spielplatz. Die Schultheiß Projektentwicklung<br />

AG hat zwar keinen eigenen Spielbereich auf<br />

dem Grundstück in der Blumenstraße errichtet,<br />

im Gegenzug dafür aber den öffentlichen<br />

Spielplatz nebenan aufgewertet und erweitert.<br />

Nach dem Richtfest beginnt nun die Phase des<br />

Innenausbaus. Gestartet wird vorraussichtlich im<br />

Sommer <strong>2023</strong> mit der Vermietung.<br />

Italienische Nacht<br />

Auf einem Infoabend mit italienischem Grillbuffet im Krügelpark in Stein präsentierte<br />

die Schultheiß Projektentwicklung AG gemeinsam mit Landschaftsarchitektin Daniela<br />

Bock von GSP Landschaftsarchitektur & Stadtplanung das Konzept der Schwammstadt.<br />

Durch extensive Dachbegrünung<br />

und Retentionsflächen kann selbst<br />

bei Starkregen Wasser schadlos aufgenommen<br />

werden bzw. versickern. Die<br />

Schwammstadt dient damit nicht nur<br />

dem Hochwasserschutz, sondern beeinflusst<br />

durch konstante Verdunstung auch<br />

das Klima im Wohnquartier.<br />

v.l.: Dr. Hermann Ruttmann <strong>–</strong> Vorstand SPAG<br />

Kurt Krömer <strong>–</strong> 1. Bürgermeister Stadt Stein<br />

Dr. Gunter Krämer <strong>–</strong> Vorstand SPAG<br />

Bernd Obst <strong>–</strong> Stellv. Landrat Landkreis Fürth<br />

Frank Weber <strong>–</strong> Vorstand SPAG<br />

Daniela Bock <strong>–</strong> Grosser-Seeger & Partner,<br />

referiert für die anwesenden Gäste<br />

FINDEN SIE IHRE<br />

WUNSCHIMMOBILIE<br />

Unsere Bauvorhaben in<br />

Erlangen & <strong>Nürnberg</strong><br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

Bischofsweiherstraße 91056 Erlangen<br />

EINHEITEN<br />

14<br />

FLÄCHE m²<br />

52-97<br />

ZIMMER<br />

2-4<br />

VERFÜGBAR<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Günther Weyermann<br />

0911 93425 - 302 | gwe@schultheiss-projekt.de<br />

Energiebedarfsausweis (vorläufig): B, dezentrale KWK, 47,8 kWh/(m²a), Eff.<br />

Kl.A, Bj. 2022; 8,5 kg CO2-Äquivalent/(m²a). Die Baugenehmigung wurde erteilt.<br />

Mit dem Bau wurde begonnen.<br />

Der Rohbau ist erfolgt<br />

Natur pur direkt am Marienbergpark<br />

Top Ausstattung mit Marken-Einbauküche<br />

Bestens gerüstet für die Zukunft: Neubau mit<br />

geringem Energiebedarf dank Luft-Wasser-<br />

Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Günther Weyermann<br />

0911 93425 - 302 | gwe@schultheiss-projekt.de<br />

Matthias Kluger<br />

0911 93425 - 310 | mk@schultheiss-projekt.de<br />

11<br />

BEZUGSTERMIN<br />

VSL.<br />

05/2024<br />

Naherholung dank Dechsendorfer Weiher<br />

direkt vor der Haustür<br />

Alle Terrassen, Balkone und Loggien nach<br />

Süden ausgerichtet<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

Großreuther Str. 90425 <strong>Nürnberg</strong><br />

EINHEITEN<br />

42<br />

FLÄCHE m²<br />

55-104<br />

ZIMMER<br />

2-4<br />

VERFÜGBAR<br />

28<br />

BEZUGSTERMIN<br />

VSL.<br />

12/<strong>2023</strong><br />

AB<br />

473.081 €<br />

Gute Infrastruktur und ideale Verkehrsanbindung<br />

Komfortabel dank Lift und Tiefgarage<br />

Energiebedarfsausweis (vorläufig): Haus A: B, Strom-Mix, 18,8 kWh/(m²a), Eff.<br />

Kl.A+, Bj. 2022; 8,4 kg CO2-Äquivalent/(m²a), Haus B: B, Strom-Mix, 17,5 kWh/<br />

(m²a), Eff.Kl.A+, Bj. 2022; 8,7 kg CO2-Äquivalent/(m²a). Die Baugenehmigung ist<br />

erteilt. Mit dem Bau wurde begonnen.<br />

AB<br />

497.950 €<br />

Schultheiß Projektentwicklung AG<br />

Großreuther Str. 70 | 90425 <strong>Nürnberg</strong><br />

www.schultheiss-projekt.de<br />

056_057_PR_Schultheiß.indd 7 06.07.23 14:00


Michael Simon<br />

KLIMANEUTRAL<br />

BAUEN - MISSION.ING<br />

Ihr TGA Ingenieurbüro in <strong>Nürnberg</strong><br />

Das Unternehmen MISSION.ING übernimmt aktiv<br />

Verantwortung für unsere Umwelt. Für Inhaber Michael<br />

Simon und sein Team ist es selbstverständlich Klima- und Co₂<br />

neutrale Gebäude zu planen und zu errichten. <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong><br />

<strong>–</strong> <strong>finest«</strong> im Gespräch<br />

Wofür steht das Unternehmen MISSION.ING in<br />

<strong>Nürnberg</strong> und wer steckt dahinter?<br />

Unsere Geschäftsfelder sind in erster Linie die Planung der<br />

technischen Gebäudeausrüstung und die Energieberatung. Hier<br />

übernehmen wir aktiv Verantwortung für unsere Umwelt. Wir<br />

planen heute die Gebäude, die uns in den nächsten Jahrzehnten<br />

als Lebensraum dienen. Wir sehen es daher als logische<br />

Konsequenz und selbstverständlich an Klima- und Co₂ neutrale<br />

Objekte zu planen und zu errichten. Hinter MISSION.ING<br />

steht ein junges engagiertes Team mit ca. 15 cleveren Köpfen.<br />

Oberste Priorität für uns ist, die Kunden so zu beraten, damit<br />

die verschiedenen technischen Systeme zusammenarbeiten, so<br />

dass sich Energie- und Ressourcenverbräuche optimieren.<br />

Wie wichtig ist für Sie »NACHHALTIGES BAUEN«?<br />

Nachhaltig bedeutet in erster Linie nicht mehr Ressourcen zu<br />

verbrauchen als welche natürlich wieder »nachwachsen«. Wir<br />

achten bei unseren Planungen darauf, dass alle Themen der<br />

Nachhaltigkeit integriert werden. Nicht nur die ökologische<br />

Nachhaltigkeit, z.B. erneuerbare Energien für die Gebäude<br />

sind wichtig, sondern auch die Wirtschaftlichkeit. Der<br />

Wohlfühlfaktor im Objekt ist ebenfalls ein unentbehrlicher<br />

Aspekt. In unserem Bereich ist es maßgebend, Materialien<br />

einzusetzen die recycelt werden können, und möglichst auf<br />

jede Art von Kunststoffen zu verzichten. Unser Büro z.B. ist<br />

BAD<br />

WERK<br />

so gut wie papierlos, wir haben tatsächlich keinen einzigen<br />

Aktenordner im Unternehmen, alles läuft digital.<br />

Steigert nachhaltiges Bauen den Wert eines Gebäudes<br />

und wird sich der Trend zukünftig ausweiten?<br />

Es gibt Kunden die besonderen Wert darauf legen und bereit<br />

sind, für nachhaltige Gebäude mehr zu investieren. Betrachtet<br />

man den gesamten Lebenszyklus, enthält der Rückbau<br />

letztlich die Ressourcen für ein neues Objekt, denn nachhaltiger<br />

kann man nicht bauen. Der Einsatz erneuerbarer<br />

Energieträger im Gebäude senkt die Betriebskosten erheblich.<br />

Man kann grob sagen, dass sich Mehrinvestitionen nach<br />

spätestens 10-15 Jahren auszahlen.<br />

Gibt es Materialien welche eine natürliche und<br />

gleichzeitig moderne Ästhetik erzeugen?<br />

Ich möchte das anders formulieren. Für Ästhetik ist in erster<br />

Linie der Architekt bzw. die Architektin verantwortlich.<br />

Ästhetisch schöne Gebäude haben mich schon immer fasziniert.<br />

Es gibt hier auch Synergien zwischen dem Bau und der<br />

Technik, z.B. Solarfassaden, Akzentbeleuchtung, Dach- und<br />

Fassadenbegrünung als Regenrückhaltung, etc.<br />

Wo muss die »Architektur« ansetzen, um umweltfreundlich<br />

zu sein?<br />

Wir leben eine frühe und intensive Kommunikation zwischen<br />

Architekten und Bauherren und das ganz am Anfang<br />

der Überlegungen für ein neues Anwesen, denn bereits beim<br />

Grundstückskauf können energetische Gesichtspunkte sehr<br />

wichtig sein.<br />

Mit Sorgenfrei-Garantie<br />

Wir machen aus Ihrer Wohnung einen Wohlfühlort <strong>–</strong><br />

kompetent, erfahren und zuverlässig<br />

Ma<br />

une<br />

Mö<br />

von<br />

Marthastraße 55<br />

(Ecke Ostendstraße), <strong>Nürnberg</strong><br />

brochier-badwerk.de<br />

9105<br />

49151_15_Anz_Badwerk_Feine_Adressen_210x76.indd 1 26.09.22 15:31<br />

058-059_PR_Mission.ing_Interview.indd 6 06.07.23 14:01


anzeige<br />

Wie wird das allgemeine Interesse an dem Thema<br />

Nachhaltigkeit wahrgenommen und welche Rolle<br />

spielt hier die Politik?<br />

Die Politik spielt hier eine sehr große Rolle. Zurzeit wird<br />

ja viel über das Thema Wärmeversorgung, das Gebäude-<br />

Energiegesetz (GEG) im Wohnungsbau, diskutiert. Ich persönlich<br />

habe dazu einen ganz anderen Ansatz. Es scheint, dass man<br />

in Deutschland alles nur noch über elektrische Energie versorgen<br />

will (Gebäudeheizung / Verkehr). Dies ist mit der vorhandenen<br />

Infrastruktur, dem monopolistischen und dem zentralen<br />

System nicht darstellbar. In unserem jetzigen System verbraucht<br />

eine Gasheizung weniger Primärenergie als eine Wärmepumpe.<br />

Es ist ein Umdenken erforderlich, denn die Stromerzeugung<br />

muss mittelfristig eine dezentrale Struktur bekommen um<br />

die Leistungsverluste zu verringern. Aber auch dann ist die<br />

Wärmepumpe nicht immer die nachhaltigste Lösung. Deshalb<br />

sollte genau differenziert werden, welche Technik unter<br />

Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen im Einzelfall die<br />

beste ist. Auch über die Erweiterung von Fernwärmenetzen<br />

wäre nachzudenken, denn gerade in Innenstädten ist der Einsatz<br />

von Wärmepumpen schon aus Platzgründen oft gar nicht möglich.<br />

Wer hilft den Bauherren bei der Beantragung von<br />

Fördermitteln für nachhaltiges und ökologisches<br />

Bauen?<br />

Wir beantragen alle Förderungen für unsere Kunden selbst, egal<br />

ob Zuschüsse bei der BAFA oder einen zinsgünstigen KfW<br />

Kredit. MISSION.ING vereint die Technikplanung und die<br />

Energieberatung in einem Haus. Dies hat erhebliche Vorteile<br />

für Bauherren und Architekten. Es vereinfacht die Koordination,<br />

vermeidet Doppelarbeit und somit sind die Planungen wirtschaftlicher<br />

und schneller.<br />

Wollen Sie noch etwas zu sich und Ihrem Unternehmen<br />

ausführen?<br />

Wir sehen uns als Ideenschmiede für innovative und nachhaltige<br />

Technikkonzepte. Im Frühjahr haben wir z.B. im Rahmen<br />

eines Ideenwettbewerbs für das neue Berliner Stadtviertel<br />

Ein Teil des kreativen Teams mit Michael Simon (4.v.r. )<br />

»The HUB« einen Preis gewonnen. Verschiedenste Projekte<br />

sind in unserem Portfolio. Wir planen in <strong>Nürnberg</strong> zurzeit die<br />

Erweiterung der da Vinci Pinselfabrik mit Geothermie, sind<br />

am Umwelthaus der Umweltbank am Nordwestring tätig<br />

und ebenso zählen Playmobil, die Johanniter sowie Schaeffler<br />

zu unseren Kunden. Diverse Umbauprojekte im Wohn- und<br />

Industriebau gehören zu unserem täglichen Geschäft. Die Arbeit<br />

bei uns ist geprägt durch unser junges motiviertes Team, denn<br />

jeder ist für jeden da, es gibt keine Probleme nur Lösungen und<br />

dafür setzt sich jeder Mitarbeiter persönlich ein. Wir haben sehr<br />

gute Erfolge beim Ausbilden in den Bereichen Elektro und<br />

Heizung/Lüftung/Sanitär-Planung um dem Fachkräftemangel<br />

entgegen zu wirken.<br />

Climate-neutral Building <strong>–</strong> MISSION.ING<br />

The company MISSION.ING actively takes responsibility for our<br />

environment by planning and constructing climate and Co₂ neutral<br />

buildings. For owner Michael Simon and the young, committed team<br />

of around 15 clever minds, the top priority is to advise customers in<br />

such a way that the various technical systems work together to optimise<br />

energy and resource consumption. Not only ecological sustainability,<br />

e.g. renewable energy for the buildings are important, but also economic<br />

efficiency. The feel-good factor in the building is also an indispensable<br />

aspect. Materials that can be recycled are used to a large extent, and<br />

synergies between construction and technology are also used, such as<br />

solar façades, accent lighting or roof and façade greening as rain retention.<br />

MISSION.ING combines engineering planning and energy consulting<br />

in one house. This has considerable advantages for builders and architects.<br />

It simplifies coordination, avoids duplication of work and thus the planning<br />

is more economical and faster.. www.mission-ing.de<br />

Mah Jong Outdoor im MISSONI Design <strong>–</strong> genießen Sie die<br />

unendliche Freiheit dieses Klassikers und kreieren Sie das perfekte<br />

Möbel für Ihren Aussenbereich. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch<br />

von der French Art de Vivre von ROCHE BOBOIS inspirieren!<br />

91058 Erlangen Wetterkreuz 5 09131-778417 Mo.- Sa. 10 -18 Uhr www.stocker-einrichten.de<br />

058-059_PR_Mission.ing_Interview.indd 7 06.07.23 17:09


000 qm große<br />

stellungs- und<br />

Lagerfläche<br />

ie alles für Ihr<br />

aturstein, Keramik, Beton<br />

eleuchtung und Zubehör<br />

teine, Blockstufen, Palisaden<br />

erial<br />

Modell Miu erhältlich bei Stocker »Außergewöhnlich einrichten« in Erlangen.<br />

www.stocker-einrichten.de<br />

Der Sprung in den Pool verschafft Abkühlung<br />

Die Sonne brennt seit Wochen herab und so mancher<br />

hat einen wundervollen Swimmingpool oder<br />

einen Schwimmteich in seinem Garten und kann so der<br />

Hitze trotzen und Natur pur erleben. Dann lässt sich der<br />

Sommer in der grünen Oase in vollen Zügen genießen.<br />

Dabei gibt es die unterschiedlichsten Formen der Becken.<br />

Die klassische ist jedoch rechteckig und in den meisten<br />

Fällen rundum gefliest. Übrigens eignet sich auch der<br />

künstlich angelegte Schwimmteich gut für den Badespaß<br />

und er wird immer beliebter. Natürlich ist die Pflege<br />

des Schwimmteichs ebenso wichtig wie die des Gartens,<br />

aber diese wird ja größtenteils von den Pflanzen übernommen,<br />

die teils unter Wasser gedeihen. Und er ist ein<br />

Rückzugsort für die unterschiedlichsten Tiere. Dann gibt<br />

es noch den Naturpool, der oft mit dem Schwimmteich<br />

verwechselt wird. Hier ist ein biologischer Filter eingesetzt,<br />

der die Reinigung des Wassers vornimmt. Beim<br />

klassischen Swimmingpool hat man stets klares Wasser, er<br />

muss aber kontinuierlich gereinigt werden. Rund um das<br />

herrliche Nass kann man die exklusiven und qualitativ<br />

besonders hochwertigen Outdoor-Möbel aufstellen lassen,<br />

um eine schöne Harmonie zu erreichen.<br />

Lassen Sie uns den Sommer genießen mit allen Sinnen.<br />

Bei uns finden Sie alles für Ihr Gartenprojekt:<br />

indlinge • Terrassenplatten aus Naturstein, Keramik, Beton<br />

• Wasserspiele, Gartenbeleuchtung & Zubehör<br />

hler<br />

nz- und Wassertröge • Mauersteine, Pflastersteine, Blockstufen,<br />

indlinge<br />

nd Zaunsysteme Palisaden aus Natursteinen und Beton<br />

Grill, Möbel<br />

, Mauern , Pflanz- & Wassertröge<br />

• Pavillons, Heizstrahler<br />

nte & Zaunsysteme • Zierkies, Splitte & Findlinge<br />

Draußen sitzen und genießen<br />

Besuchen Sie uns<br />

in Roth oder auf<br />

www.bellagarda.de<br />

• Outdoorküchen, Grill, Möbel<br />

• Gartendekoration, Pflanz- & Wassertröge<br />

• Sichtschutzelemente & Zaunsysteme<br />

Exklusive Whirlpools für Ihren Badespaß von Pfahler in Adelschlag.<br />

www.pfahler-adelschlag.de<br />

Sit Outside and Enjoy<br />

With a wonderful swimming pool or a swimming pond in your<br />

garden you can brave the heat and experience pure nature in<br />

the green oasis of your garden. There are many different shapes<br />

of pools. The classic one, however, is rectangular and in most<br />

cases tiled all around. Man-made swimming ponds are also<br />

well suited for bathing fun and are becoming increasingly popular.<br />

The maintenance of the swimming pond is largely taken<br />

care of by the plants, some of which thrive under water. There<br />

is also the natural pool, where a biological filter is used to clean<br />

the water. With exclusive and high-quality outdoor furniture<br />

you can achieve a beautiful harmony.<br />

Faszination für Steine Modell NewHampton, &<br />

ebenso bei Stocker Bei »Außergewöhnlich uns finden Sie einrichten«<br />

alles für Ihr<br />

schöne Gärten<br />

in Erlangen zu Gartenprojekt:<br />

kaufen<br />

Seit rund 15 Jahren ist der Natursteinfachmarkt • Terrassenplatten aus Naturstein, Keramik, Beton<br />

„Bellagarda“ in Roth der Spezialist in Franken, wenn es<br />

• Wasserspiele, Gartenbeleuchtung und Zubehör<br />

um das 29.000 Thema qm Garten große geht. Bei uns finden Sie Gestaltungsideen<br />

und Inspirationen für Ihren Traumgarten, in einer der<br />

Ausstellungs- und<br />

• Mauersteine, Pflastersteine, Blockstufen, Palisaden<br />

größten und Lagerfläche schönsten Ausstellungen in der Region <strong>–</strong> eines • Gabionen und Füllmaterial<br />

der größten Natursteinlager Nordbayerns.<br />

• Pavillons, Heizstrahler<br />

Der Bei Garten uns finden <strong>–</strong> ein Zimmer Sie alles unter für freiem Ihr Gartenprojekt:<br />

Himmel! • Zierkies, Splitte und Findlinge<br />

Dieses Motto und die Leidenschaft dafür, spiegelt sich • Outdoorküchen, Grill<br />

nicht • Terrassenplatten nur in der Art und der aus Auswahl Naturstein, unserer Produkte wie-<br />

Pavillons, Heizstrahler<br />

• Gartendekoration, Pflanz- 29.000 und Wassertröge qm große<br />

der, sondern Keramik, auch Beton bei der Beratung, Umsetzung und im<br />

Zierkies, Splitte & Findlinge<br />

• Sichtschutzelemente<br />

Service. • Wasserspiele, Gartenbeleuchtung & Zubehör<br />

Outdoorküchen, Ausstellungs- und Zaunsysteme<br />

Grill, Möbel und<br />

• Betonpflaster, Platten, Mauern<br />

• Mauersteine, Pflastersteine, Blockstufen,<br />

Gartendekoration, Pflanz- Lagerfläche & Wassertröge<br />

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern.<br />

Wir freuen Palisaden uns auf aus Ihren Natursteinen Besuch! und Beton<br />

• Outdoormöbel Sichtschutzelemente & Zaunsysteme<br />

Besuchen Sie uns in Roth oder auf www.bellagarda.de An der Lände 1 I 91154 Roth I Tel. 09171/85 18 99 0<br />

Besuchen Sie uns<br />

Öffnungszeiten I Mo. bis Fr. 8.30 - 17.30 Uhr I Sa. 8.30 - 12.30 Uhr • An der Lände in Roth 1 I 91154 oder Roth auf I Tel. 09171/85 18 99 0<br />

Öffnungszeiten I Mo. bis Fr. 8.30 - 17.30 Uhr I Sa. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

www.bellagarda.de<br />

29.000 qm große<br />

Ausstellungs- und<br />

Lagerfläche<br />

060_Draußen sitzen_AZ_BEllagarda.indd 6 06.07.23 14:02


v.l.: Geschäftsführer der RETRO Messen GmbH <strong>–</strong> Thilo Könicke, Museumsdirektor Merks Motor Museum -<br />

Klaus Merk, Juroren <strong>–</strong> Jürgen Ockens u. Thomas Klein, Gattin von Herrn Merk, Geschäftsführer der<br />

RETRO Messen GmbH <strong>–</strong> Henning Könicke und hinter dem Juror versteckt sich ein weiterer <strong>–</strong><br />

Gerhard Honer, Juror <strong>–</strong> Ronald Ihrig, Vorsitzender Juror <strong>–</strong> Prof. Dr. Peter Pfeiffer, Juror <strong>–</strong> Gerhard Hametner,<br />

Juror <strong>–</strong> Paul Partsch, Projektleiterin <strong>–</strong> Gaby Maier, Herzog Eberhard von Württemberg<br />

DAS SOMMEREVENT DER<br />

RETRO CLASSICS BAVARIA ®<br />

Das FESTIVAL OF CLASSIC CARS auf Schloss Reichenschwand<br />

Die ehemalige Wasserburg Schloss Reichenschwand<br />

im mittelfränkischen Landkreis <strong>Nürnberg</strong>er Land<br />

bildete am ersten Juli-Sonntag den Rahmen für das<br />

»Festival of Classic Cars Schloss Reichenschwand«, das<br />

die Sommerveranstaltung der im Dezember stattfindenden<br />

RETRO CLASSICS BAVARIA ® in <strong>Nürnberg</strong><br />

(08.-10.12.23) ist. Über 160 Fahrzeuge aller Epochen<br />

fanden sich aus Nah und Fern ein und funkelten bei<br />

besten Wetterbedingungen mit dem Wasser der nahen<br />

Schloss-Anlage um die Wette. Das malerische<br />

Ambiente lud zum Oldtimer-Picknicken ein und zog<br />

auch zahlreiche Besucher aus der Region an. Mit der<br />

Prämierung der schönsten und ausgefallensten Fahrzeuge<br />

im Rahmen des Concours d’Elégance klang die überaus<br />

gelungene Erstauflage des »Festival of Classic Cars<br />

Schloss Reichenschwand« am späten Sonntag-Nachmittag<br />

aus. Sie sollten sich den Termin für das nächste automobile<br />

Ereignis im Kalender eintragen, denn vom<br />

8. bis 10. Dezember <strong>2023</strong> findet erneut die RETRO<br />

CLASSICS BAVARIA ® in <strong>Nürnberg</strong> statt.<br />

Zahlreiche Classic Cars-Fans besuchten den Oldtimer-Sommerevent<br />

Retro Classics Bavaria ® Summer Event<br />

On the first Sunday in July, the former water castle of Schloss<br />

Reichenschwand in the Nuremberg Land district provided<br />

the setting for the »Festival of Classic Cars Schloss Reichenschwand«,<br />

which is the summer event of RETRO CLAS-<br />

SICS BAVARIA ® in Nuremberg (08.-10.12.<strong>2023</strong>). More<br />

than 160 vehicles of all eras came from near and far and sparkled<br />

in the best weather conditions with the water of the nearby<br />

castle grounds. The event ended on Sunday with the awarding<br />

of prizes for the most beautiful and unusual vehicles in the<br />

Concours d'Elégance. www.retro-classics-bavaria.de<br />

Oldtimer-Fahrspaß erleben<br />

Die 5. Lions Philipp Melanchthon Classic<br />

Am 23.09.<strong>2023</strong> veranstaltet der Lions Club <strong>Nürnberg</strong> Philipp Melanchthon wieder seine Benefiz Oldtimerausfahrt.<br />

Alle Freunde klassischer Automobile sind eingeladen dabei zu sein. Treffpunkt mit Frühstück ist ab 8.00 Uhr bei<br />

Audi Feser in Schwabach. Die ca. 150 km lange Strecke führt nach Südmittelfranken. Die Rückkehr und das Ende der<br />

Ausfahrt sind gegen 17.00 Uhr. Der Reinerlös dieser Benefiz-Oldtimerausfahrt wird zugunsten der sozialen Projekte<br />

zur Förderung von Kindern und Jugendlichen verwendet. Sie sind interessiert, dann erhalten Sie weitere Information<br />

von Herrn Floria Pittroff (e-mail: florian@pittroff.eu) oder unter: www.nuernberg-philipp-melanchthon.lions.de<br />

© Foto: freepic.com<br />

061_Classic_Cars.indd 6 06.07.23 15:39


Köstliche Cocktails für den heißen Sommer<br />

Ein frisch gemixter Cocktail, eisgekühlt und fruchtig, ist für laue<br />

Sommerabende das perfekte Getränk.<br />

Nachfolgend stellen wir einige leckere Variationen vor,<br />

die ganz leicht zubereitet werden können.<br />

Die Rezepte finden Sie unter den jeweiligen Homepages.<br />

Marx Mule<br />

4 Limetten spalten<br />

3-5 Minzblätter<br />

1 Löffel Zucker stößeln<br />

7 cl Marx Sloe Gin<br />

2 cl Rose‘s Lime Juice<br />

Rühren<br />

Filler: Wasser<br />

www.wilhelmmarx.de<br />

Aperol-Erdbeer-Spritz<br />

4 Erdbeeren<br />

4 cl Aperol<br />

3−4 Eiswürfel<br />

6 cl Prosecco<br />

1 Erdbeere<br />

www.wildeisen.ch/rezepte<br />

Himbeer-Caipirinha<br />

2 Bio-Limetten<br />

60 g SweetFamily Brauner Bio-Zucker<br />

ca. 3 Stiele Zitronenmelisse<br />

250 g Himbeeren<br />

Crushed Ice<br />

120 ml Cachaça (oder weißen Rum)<br />

www.sweet-family.de<br />

062_063_Summer_Cocktails.indd 2 06.07.23 14:03


Pinky<br />

2 cl italienischer Campari<br />

2 cl Himbeergeist<br />

10 cl Grapefruitsaft<br />

Kaltes Tonic Water<br />

Franz Brandl Cocktails<br />

Das Buch ist erhältlich bei<br />

Thalia in <strong>Nürnberg</strong><br />

Ralilli<br />

4 cl Wodka<br />

4 cl Lillet Rosé<br />

6 cl Rhabarbersaft<br />

Filler: Schweppes Wild Berry<br />

www.hotel-holzapfel.de<br />

Erdbeer Basilikum Mojito<br />

2 Erdbeeren<br />

5 Blätter Basilikum<br />

1 Limette<br />

2 Barlöffel brauner Zucker<br />

5 cl Rum<br />

Filler: Aronialimonade<br />

www.hotel-holzapfel.de<br />

062_063_Summer_Cocktails.indd 3 06.07.23 14:03


In den Fachwerkhäuschen kann<br />

köstlich gespeist werden.<br />

Immer ein besonderes Highlight<br />

Vom 15. September bis 1. Oktober <strong>2023</strong> findet in diesem Jahr das Altstadtfest statt, das seit 1970 gefeiert wird.<br />

Zwei Wochen lang laden Wirte zum gemütlichen Beisammensein ein. Nachdem der Oberbürgermeister<br />

das Fest mit dem Bieranstich eröffnet hat, können Sie auf dem »Markt der Gastlichkeit« auf der Insel Schütt<br />

und dem Hans-Sachs-Platz in den urigen Fachwerkhäuschen typisch fränkische Küche genießen. Parallel zum<br />

Altstadtfest wird auf dem Hauptmarkt der Herbstmarkt veranstaltet.<br />

Wie immer ist das Fischerstechen ein weiterer Höhepunkt des Altstadtfestes. Beim Fischerstechen am<br />

Samstag des ersten Festwochenendes treten verschiedene Mannschaften in Ruderbooten gegeneinander an.<br />

The Nuremberg Old Town Festival<br />

Das <strong>Nürnberg</strong>er Altstadtfest<br />

This year, from September 15 to October 1, <strong>2023</strong>, the Old Town Festival will take place, which has been celebrated since 1970. As always, the<br />

Fischerstechen on the first Saturday is a highlight of the festival.<br />

www.nuernberg.de/internet/stadtportal/altstadtfest.html<br />

Klassik Open Air<br />

im Luitpoldhain<br />

© Fotos: Victoria Porcu<br />

Ein Blick in ein Fachwerkhäuschen<br />

Baumschule Popp<br />

Fliederweg 11 · 90617 Puschendorf<br />

Tel. +49 (0)9101.21 21 · www.baumschule-popp.de<br />

Europas grünster Konzertsaal<br />

Vom 30. Juli bis 5. August <strong>2023</strong> verwandelt sich<br />

der Luitpoldhain in <strong>Nürnberg</strong> wieder zu einer<br />

Konzertbühne. Im Jahr 2000 feierte <strong>Nürnberg</strong> seinen<br />

950. Geburtstag. Das schönste Geschenk an die Bürger<br />

waren die klassischen Open Air Konzerte im Luitpoldhain.<br />

Heute sind die grandiosen Gastspiele der Staatsphilharmonie<br />

<strong>Nürnberg</strong> und <strong>Nürnberg</strong>er Symphoniker nicht mehr aus<br />

dem Sommerprogramm wegzudenken. Mittlerweile ist das<br />

Klassik Open Air sogar das größte seiner Art in Europa.<br />

Über 70.000 Musikbegeisterte pilgern jährlich im Juli und<br />

August bei freiem Eintritt zum Picknick in den Park.<br />

»Mein Garten <strong>–</strong> gut für mich, gut für die Natur!« <strong>–</strong> Das ist unser Leitmotiv.<br />

Unsere familiär geführte Baumschule in Puschendorf im Landkreis Fürth ist<br />

Ihre Adresse für alle Fragen rund um Gartenplanung und Gartengestaltung.<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie und legen größten Wert auf freundliche<br />

und exzellente Fachberatung. Auf mehr als 10.000 m² Verkaufsfläche finden<br />

Sie ein ausgesuchtes Sortiment an Bäumen und Sträuchern,<br />

wunderschöne Rosen, Stauden für alle Jahreszeiten, ganz besondere<br />

Accessoires - und natürlich Inspiration und neue Ideen für Ihren Garten.<br />

Our family-run nursery in Puschendorf (Fürth) is your address for<br />

all questions regarding garden planning and design. We attach great<br />

importance to friendly and excellent professional advice. On more<br />

than 10.000 m² sales area you will find a selected assortment of trees<br />

and shrubs, roses, perennials for all seasons.<br />

Classic Open Air in the Luitpoldhain<br />

From July 30 to August 5, <strong>2023</strong>, the Luitpold Grove in Nuremberg<br />

will once again be transformed into a concert stage. In the meantime<br />

the Klassik Open Air, which has been taking place since 2000, is<br />

even the largest of its kind in Europe. Every year in July and August,<br />

more than 70,000 music enthusiasts enjoy a picnic in the park while<br />

listening to the wonderful music <strong>–</strong> with free admission.<br />

<br />

https://klassikopenair.nuernberg.de<br />

© Fotos: Uwe Niklas<br />

064_Alstadtfest_Volksfest_Klassik.indd 6 06.07.23 14:04


finest interview | 65 a<br />

Die Tiere sind entweder im Tierhilfehaus Betzenstein untergebracht<br />

oder in Pflegefamilien, bis wir ein passendes neues Zuhause<br />

gefunden haben. Im Tierhilfehaus leben die Hunde barrierefrei<br />

ohne Zwinger in Gemeinschaftsräumen oder im Büro und haben<br />

große Ausläufe zur Verfügung. Sie werden rund um die Uhr<br />

von uns betreut. Selbstverständlich verfügen wir auch über eine<br />

Quarantänestation für Hunde und Katzen, falls nötig.<br />

Tierhilfe<br />

Franken e.V.<br />

Carmen Baur und einige ihrer vierbeinigen Lieblinge<br />

Tiere einfach glücklich machen<br />

Carmen Baur hat ein ganz großes Herz für Tiere. Nachdem<br />

sie bereits einige Jahre im Tierschutz und ehrenamtlich<br />

in einem Tierheim tätig war, konnte sie einfach nicht mehr mit<br />

ansehen, wie Hunde in Zwingern gehalten werden, und gibt<br />

seit vielen Jahren den Lebewesen täglich einen Teil ihrer Freiheit<br />

zurück. AnneMarie Storch im Gespräch.<br />

Wann wurde Ihre Tierhilfe Franken gegründet?<br />

Die Tierhilfe Franken e.V. wurde im Jahre 2005 in Lauf a.d.<br />

Pegnitz gegründet. Alle Gründungsmitglieder waren jahrelang<br />

ehrenamtlich in einem großen Tierheim der Region tätig <strong>–</strong> überwiegend<br />

bei den Hunden, deshalb ist der Verein auch etwas hundelastig.<br />

Die Tiere, hauptsächlich Hunde, genießen ihre Freiheit.<br />

Wie trägt sich die Tierhilfe Franken e.V.?<br />

Die Organisation trägt sich komplett selbst, ohne jegliche<br />

Zuschüsse der öffentlichen Hand. Wir finanzieren uns über<br />

Spenden, Patenschaften und regelmäßige Veranstaltungen. Vor<br />

allem das aktive Mitwirken und Tun von vielen Ehrenamtlichen<br />

ohne Bezahlung ist ausschlaggebend und wichtig.<br />

Können Sie hier noch tatkräftige Unterstützung gebrauchen?<br />

Wenn ja, für welche Arbeiten?<br />

Menschen, die bereit sind sich für Tiere einzusetzen, sind in<br />

unserem großen Räderwerk willkommen. Jeder Ehrenamtliche<br />

für die verschiedensten Tätigkeiten wird gebraucht, damit auch<br />

die gespendeten Gelder direkt bei den Tieren ankommen und<br />

nicht für Löhne etc. ausgegeben werden müssen. Im persönlichen<br />

Gespräch werde ich mit den Bewerbern Neigungen, Stärken und<br />

Kenntnisse durchgehen, um mögliche Aufgaben festzulegen, damit<br />

sie sich eventuell bei uns einbringen können (Fahrdienste,<br />

Tierbetreuung, Spendendosen/Futterboxen leeren, etc.)<br />

Wo sind die Tiere untergebracht bevor sie ein neues<br />

Zuhause gefunden haben?<br />

Brauchen Sie hier Unterstützung, d.h. mehr Pflegefamilien,<br />

die sich bereit erklären, Hunde, aber auch<br />

Katzen und Kleintiere aufzunehmen?<br />

Pflegefamilien werden dringend gebraucht. In den letzten<br />

Wochen und Monaten nach Corona werden Tiere so zahlreich<br />

abgegeben, dass unsere Kapazitäten absolut erschöpft sind. In der<br />

Realität sieht es so aus, dass ein Tier, wenn es sehr zeitnah weg<br />

soll und wir es nicht aufnehmen können, oftmals Gefahr läuft,<br />

bei Ebay mit einem Dumping Preis zu landen. Das müssen wir<br />

verhindern.<br />

Kann man auch Patenschaften übernehmen?<br />

Patenschaften sind äußerst wichtig, da die Anzahl der Patentiere<br />

wächst. Patentiere sind die Tiere, welche auf Grund ihres hohen<br />

Alters, von Krankheiten oder schwierigen Charakterzügen<br />

nicht mehr vermittelt werden können und bis zu ihrem Ableben<br />

bei der Pflegefamilie bleiben dürfen. Der Verein übernimmt in<br />

diesen Fällen alle Kosten wie Futter, Tierarzt, Physiotherapie,<br />

Versicherungen etc.<br />

Und wie können die Leser/innen Sie finanziell unterstützen,<br />

damit den Tieren geholfen werden kann?<br />

Wie vorgenannt durch Patenschaften, Geldspenden, z.B. bei<br />

Geburtstagen, Jubiläen, oder auch eine Verfügung und Erbschaft<br />

im Todesfall. Natürlich ist der Verein gemeinnützig und steuerbefreit<br />

und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.<br />

Frau Baur, was liegt Ihnen noch besonders am Herzen?<br />

Bei den BürgerInnen wird kaum wahrgenommen, dass hinter<br />

einem Tiernotfall oft auch ein menschliches Schicksal steht, d.h.<br />

aus vielfältigen Gründen wie Trennung, Tod, schwerer langer<br />

Krankheit, Umzug ins Pflegeheim usw. kann das Tier dann nicht<br />

mehr behalten werden und eine rasche, langfristige Lösung steht<br />

an. Wir helfen vielen Menschen und nicht nur Tieren, was oft<br />

untergeht oder nicht wahrgenommen wird.<br />

Liebe LeserInnen, helfen Sie Frau Baur, egal in welcher<br />

Form, damit alle Tiere ein würdiges Leben haben.<br />

Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf,<br />

09244.9823166, 0911.7540438, Spendenkonto:<br />

IBAN: DE60 7605 0101 0005 4970 11 <strong>–</strong> Sparkasse <strong>Nürnberg</strong><br />

<br />

www.tierhilfe-franken.de<br />

065_Tierhilfe.indd 6 06.07.23 14:04


66 a | finest culture<br />

Förderzusage für das<br />

Museum Industriekultur<br />

Der Freistaat unterstützt<br />

Das Museum Industriekultur bekommt Unterstützung<br />

für seine Klimaschutzmaßnahmen: Der Freistaat<br />

hat die Förderung der energetischen Sanierung im<br />

Rahmen der bevorstehenden Baumaßnahmen im<br />

Museum Industriekultur aus EU-Mitteln zugesagt. Die<br />

Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für re-<br />

gionale Entwicklung (EFRE). Insgesamt verteilt sich eine<br />

Fördersumme von bis zu zwei Millionen Euro für klimafreundliche<br />

Sanierungen auf fünf nichtstaatliche Museen<br />

in Bayern <strong>–</strong> wie viel das Museum Industriekultur erhält,<br />

entscheidet sich in den kommenden Monaten.<br />

»In mehreren Häusern unseres Museumsverbundes stehen<br />

derzeit Baumaßnahmen an. Die finanzielle Unterstützung<br />

durch den Freistaat ist zur Entlastung des städtischen<br />

Haushalts daher sehr willkommen. Die Museen tragen<br />

durch solche Projekte ihren Teil zu Klimaschutz und<br />

Nachhaltigkeit bei«, so Dr. Thomas Eser, Direktor der<br />

städtischen Museen.<br />

© Foto: KPZ<br />

Support for Climate Protection Measures<br />

The Free State of Bavaria has agreed to provide EU funding<br />

for the energy refurbishment as part of the upcoming construction<br />

measures at the Museum of Industrial Culture.<br />

www.museen.nuernberg.de/museum-industriekultur<br />

Abschied nehmen<br />

Herr Detlef Armbrüster, der Ehemann von Dominic, einer guten Kundin<br />

der <strong>»feine</strong>n <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong> ist kürzlich verstorben. Ich habe ihn<br />

vor vielen, vielen Jahren kennen und schätzen gelernt, einen erfolgreichen<br />

Manager in der Süßwarenbranche, mit viel Gespür für das Business, und er ist<br />

Mensch geblieben, was ihm von vielen Seiten große Hochachtung einbrachte.<br />

Ob wir zusammen beim Abendessen in gemütlicher Runde vereint waren oder<br />

bei besonderen Events, wo man sich immer wieder getroffen hat, er war stets<br />

gut gelaunt und hatte immer nette Worte parat. Er war sehr stolz auf seine<br />

Gattin Dominic Armbrüster, die ihr Brautmodengeschäft seit nunmehr bald<br />

32 Jahren mit größter Sorgfalt, unermüdlichem Einsatz und mit Erfolg führt.<br />

Pläne hatte er auch im fortgeschrittenen Alter noch viele, wie er mir bei den<br />

Telefonaten stets sagte. Eine Krankheit, die völlig überraschend kam, zerstörte<br />

seine Träume. Aber er war optimistisch und ich dachte wir würden uns wieder<br />

sehen, doch leider ist das nicht mehr möglich. Ich habe Detlef Armbrüster auf<br />

dem letzten Weg begleitet zu seiner Ruhestätte in der Natur. Die Erinnerung<br />

wird bleiben und Detlef Armbrüster nie vergessen lassen. Danke, dass ich dieser<br />

Persönlichkeit begegnen durfte.<br />

In stillem Gedenken AnneMarie Storch<br />

066__Industriekultur Museum.indd 6 06.07.23 14:05


international<br />

feine <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> finest<br />

page 1 b - 48 b<br />

8<br />

12<br />

© Foto:Calzedonia<br />

Neuauflage der Mercedes E-Klasse Salone del Mobile <strong>2023</strong><br />

20<br />

28<br />

© Foto: Salone del Mobile.Milano<br />

© Foto: The Fontenay Hamburg<br />

Orientalische Wachtel by Julian Stowasser<br />

© Foto: Blue Palace Resort<br />

Insel der Vergessenen<br />

001_Innentitel_<strong>II</strong>_23.indd 1 30.06.23 11:28


2 b | finest luxury<br />

finest inspirations<br />

© Foto: Hennessy<br />

© Foto: Boucheron<br />

© Foto: J acobandco<br />

Hennessy X Berluti<br />

Wenn sich die ikonische Richard<br />

Hennessy-Mischung - der exklusivste<br />

Cognac des Hauses - mit Berluti,<br />

einem der berühmtesten Namen in<br />

der Luxuslederverarbeitung, verbindet,<br />

entsteht eine einzigartige Hommage an<br />

Eleganz und Wagemut. Ein elegantes,<br />

handgefertigtes Attaché-Etui aus cognacfarbenem<br />

Venezia-Kalbsleder umrahmt<br />

die Karaffe wie eine Trophäe,<br />

eine kantige Hülle hält den Dekanter<br />

sicher, egal ob im Etui oder als eigenständige<br />

Plattform. Die Richard<br />

Hennessy x Berluti Karaffe ist bei<br />

einem Preis von rund 40.000 Euro auf<br />

150 Stück limitiert.<br />

Hennessy X Berluti<br />

When the iconic Richard Hennessy blend<br />

<strong>–</strong> the house's most exclusive cognac <strong>–</strong> callies<br />

itself with Berluti, one of the most<br />

famous names in luxury leatherwork, the<br />

result is a unique tribute to elegance and<br />

daring. An elegant, handcrafted attaché<br />

case made of cognac-coloured Venezia calfskin<br />

frames the decanter like a trophy The<br />

Hennessy X Berluti edition is limited to<br />

150 pieces. www.hennessy.com<br />

Strahlende Schlangenhaut<br />

Die französische Luxusmarke Boucheron<br />

fängt in ihrer neuen Sommerkollektion<br />

<strong>2023</strong> die Sonnenstrahlen ein.<br />

Durch die Kombination der ikonischen<br />

Serpent Bohéme Linie mit dem<br />

himmlischen Flair der Solarité Kollektion<br />

setzen die Schmuckstücke aus 18k<br />

Weißgold und Diamanten besonders<br />

funkelnde Akzente und strahlen mit der<br />

Sonne um die Wette. Die geschlungene<br />

Kette mit den 402 Diamanten kann mit<br />

einem diamantbesetzten Schiebeverschluß<br />

längenmäßig angepasst werden<br />

und die Signature-Diamantquasten der<br />

Maison Boucheron streicheln den Rücken.<br />

Radiant Serpentine<br />

The French luxury brand Boucheron<br />

expands its collection with new pieces<br />

that combine the signature features of<br />

the Serpent Bohéme collection with the<br />

celestial flair of the Solarité line. The<br />

18k white gold with 402 diamonds<br />

chain can be adjusted in length with a<br />

slide clasp, and Maison Boucheron's signature<br />

diamond tassels caress the back.<br />

<br />

www.boucheron.com<br />

Rien ne va plus<br />

Das Casino Tourbillion von Jacob & Co.<br />

ist ein Must-have für alle Casino Fans,<br />

beherbergt es doch ein komplettes<br />

Roulette-Spiel, bei dem sich der<br />

Kessel nach Knopfdruck auf einem<br />

keramischen Kugellager mit hoher<br />

Geschwindigkeit dreht und die<br />

kleine weiße Keramikkugel in einer<br />

der 37 Taschen zum Liegen kommt.<br />

Ein wasserdichtes Gehäuse aus 18<br />

Karat Roségold, ein Ziffernblatt aus<br />

schwarzem Onyx und das schwarze<br />

Lederband aus Krokodilleder verleihen<br />

der Uhr ein elegante Aussehen. Das<br />

Meisterwerk ist auf 101 Exemplare<br />

limitiert.<br />

Rien ne va plus<br />

The Casino Tourbillion from Jacob & Co.<br />

features a full roulette automation. With<br />

a press on the button the wheel spins<br />

with high speed and lets the small white<br />

ceramic ball fall in one of the 37 pockets.<br />

The watch gets its elegant look from the<br />

18k rose gold case, a dial of black onyx<br />

and black aligator leather straps. The<br />

masterpiece is limited to 101 pieces.<br />

<br />

www.jacobandco.com<br />

002_Red_Inspirations.indd 6 30.06.23 11:38


La Rosa Celeste<br />

Blüte aus Grand-Feu-Email<br />

Eines der ehrgeizigsten und anspruchsvollsten Projekte<br />

in der Geschichte von Parmigiani Fleurier, die<br />

Entwicklung der außergewöhnlichen Taschenuhr La Rose<br />

Carrée, gipfelt nun in der Weiterentwicklung dieser Uhr fürs<br />

Handgelenk. Die Rosa Celeste ist ein einzigartiges Beispiel<br />

großer Uhrmacherkunst mit ihrem Klappboden, den eine<br />

handgravierte und mit mehreren Farbschichten emaillierte<br />

Rose schmückt. Die Minutenrepetition erklingt mithilfe<br />

von Kathedralfedern in außergewöhnlich vollem Ton und<br />

mit erstaunlicher Länge. Ein für Parmigiani Fleurier unverzichtbarer<br />

Verzögerungsmechanismus gewährleistet einen<br />

flüssigen Verlauf des Schlages ohne Pause zwischen Stunden,<br />

Viertelstunden und Minuten.<br />

Das Gehäuse aus 18k Weißgold mit dem handgravierten »La<br />

Rose Carrée« Muster vereint sich zusammen mit dem blauen<br />

Grand-Feu Email auf Ziffernblatt und Klappdeckel zu einzigartiger<br />

Schönheit und Eleganz <strong>–</strong> eine seltene Rose, die<br />

das Handgelenk schmückt.<br />

case is hand-engraved with the »La Rose Carrée« motif and has a<br />

hunter’s caseback. The latter and its chiseled dial are covered with<br />

grand feu enamel in blue. The special ringing sequence of the minute<br />

repeater skips dead time. www.parmigiani.com<br />

Grand Feu Enamel Flower<br />

The Rosa Celeste is an example of excellent craftsmanship and<br />

fine watchmaking of Parmigiani Fleurier. Its 42 mm white gold<br />

003_Red_Watches_Parmigiani.indd 6 30.06.23 11:38


Weltpremiere auf dem Wasser<br />

BMW und Bootshersteller Tyde präsentieren mit »THE ICON« ein Elektro-Luxusboot,<br />

welches dank Tragflügeltechnik Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreicht<br />

Mit einer Länge von 13,15 Metern, einer Höchstgeschwindigkeit<br />

von 30 Knoten und einer<br />

Reichweite von bis zu 100 km ist THE ICON Pionier<br />

einer neuen Gattung von Wasserfahrzeugen mit batterieelektrischem<br />

Antrieb. Beschränkte sich bislang maritime<br />

Elektromobilität auf langsamere Boote mit geringer<br />

Reichweite, definiert THE ICON das Verhältnis zwischen<br />

Abmessung, Geschwindigkeit und Reichweite völlig neu.<br />

Möglich macht dies die innovative Technik der Tragflügel,<br />

die das Boot unter der Wasseroberfläche stützen, während<br />

der Rumpf oberhalb der Wasseroberfläche schwebt. Dadurch<br />

wird nicht nur der Energiebedarf um 80% gesenkt, sondern<br />

die Tragflügel sorgen auch für eine höhere Geschwindigkeit.<br />

Das innovative Projekt ist das Ergebnis eines intensiven<br />

Knowhow-Transfers, an dem unter der Regie von BMW<br />

Teams aus unterschiedlichen Bereichen der Mobilität beteiligt<br />

waren. Für die Gestaltung von THE ICON war die<br />

BMW-Tochter Designwerks verantwortlich. Entwicklung<br />

und Umsetzung des Konzepts lagen in den Händen des<br />

Bootsbauers TYDE. Und für die Energieversorgung des<br />

leistungsstarken Elektroantriebs sorgen Hochvoltbatterien<br />

von BMW i. Das daraus resultierende Fahrerlebnis wird von<br />

einem exklusiven Sound aus der Feder des preisgekrönten<br />

Filmmusikkomponisten Hans Zimmer begleitet.<br />

Das Design mit deckenhohen Panoramafenstern und einem<br />

modernen Lounge Interieur überzeugt mit luxuriöser<br />

Wohlfühlatmosphäre, ein High-End Infotainment- und<br />

Audiosystem bieten beste Unterhaltung. THE ICON ist<br />

damit perfekt für einen gemütlichen Sonntagsausflug auf<br />

See. Mit dem serienreifen Modell will BMW die Zukunft<br />

der Elektromobilität auf dem Wasser mitgestalten und neue<br />

Impulse geben, denn emissionsfreie Fahrfreude spielt nicht<br />

nur auf der Straße eine immer wichtigere Rolle.<br />

004_005_Red_Technik_Weltpremiere Icon_Bmw.indd 6 30.06.23 11:40


© Fotos: BMW Group<br />

World Premiere on the Water<br />

With a length of 13.15 metres, a top speed of 30 knots and a<br />

range of up to 100 km, THE ICON is the pioneer of a new<br />

type of watercraft with battery-electric propulsion. Until now, maritime<br />

electric mobility has been limited to slower boats with a short<br />

range. THE ICON completely redefines the relationship between<br />

size, speed and range. This is made possible by the innovative technology<br />

of hydrofoils, which support the boat below the water surface<br />

while the hull floats above the water surface. The design with<br />

floor-to-ceiling panoramic windows and a modern lounge interior<br />

impresses with a luxurious feel-good atmosphere. With this<br />

production-ready model, BMW wants to help shape the future of<br />

electric mobility on the water and provide new impetus, because<br />

emission-free driving pleasure is playing an increasingly important<br />

role not only on the road. <br />

www.bmwgroup.com<br />

004_005_Red_Technik_Weltpremiere Icon_Bmw.indd 7 30.06.23 11:40


6 b | finest automobile<br />

Formel 1 Design<br />

Aston Martin zelebriert Formel 1 Erfolge mit neuer DBX 707 AMR23 <strong>Edition</strong><br />

Das Aston Martin Aramco Cognizant Formula One ® Bremssättel und Q-Embleme auf den Kotflügeln verleihen<br />

Team mit seinen Fahrern Fernando Alonso und der AMR23 <strong>Edition</strong> besondere Exklusivität.<br />

Lance Stroll feiert in der diesjährigen Formel 1 Saison Auch das Interior wurde dem dynamischen Auftritt angepasst.<br />

große Erfolge. Aus diesem Anlass hat Aston Martin eine Das Cockpit des DBX 707 AMR23 kombiniert feines Semineue<br />

<strong>Edition</strong> seines leistungsstarken Luxus-SUV DBX Anilin-Leder mit Carbon-Funieren, abgerundet mit Akzenten<br />

707 kreiert.<br />

in Dark Satin und Carbon. Exklusive Schwellerplaketten und<br />

Die AMR23 <strong>Edition</strong> bringt den extrem dynamischen, authentischen<br />

Rennsport-Look auf die Straße und macht zum Formel 1- Team. Der DBX 707 ist mit seiner Leistung<br />

feine Ziernähte in Lime Green unterstreichen die Beziehung<br />

aus dem leistungsstarken SUV ein echtes Race-Car. Die von 707 PS, der Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h und<br />

Sonderlackierung besticht mit der einzigartigen Farbe der einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,3 Sekunden eines<br />

Formel 1 Rennwagen und des Medical Car in Podium der leistungsstärksten SUVs der Welt. Mit der neuen AMR23<br />

Green, die durch ein formschönes Body-Kit aus Karbon <strong>Edition</strong> hebt Aston Martin diese besondere Perfomance nun<br />

in der Farbe Lime noch unterstrichen wird. Grüne auch optisch auf eine neue Ebene.<br />

006_007_Red_Automobile_Aston_Martin_DBX707.indd 6 30.06.23 11:40


finest automobile | 7 b<br />

© Fotos: Max Earey<br />

Formula One Design<br />

Unifying the exhilarating world of F1 ® with the powerful luxury<br />

SUV, the DBX707 AMR23 <strong>Edition</strong> is a celebration of Aston<br />

Martin’s Aramco Cognizant Formula 1® Team. The AMR23<br />

livery combines Podium Green paint, exclusive to the F1® race<br />

cars, with unique green calipers and Q fender badges, underlining<br />

the F1 ® connection with lime highlights to the sculptured<br />

carbon body kit reminiscent of those on both AMR23 F1 ® car<br />

and F1 ® Medical car. The cockpit combines the finest semi-aniline<br />

leather with carbon fibre veneers and accents in dark satin and<br />

carbon fibre. Exclusive sill plaques and lime green contrast stitching<br />

emphasise the association with the Formula 1 ® team. With a<br />

power output of 707 bp, a maximum speed of 310 km/h and an<br />

acceleration of 3,3 seconds from 0 to 100 km/h, the DBX 707<br />

is one of the the world's fastest and most powerful SUV. The new<br />

DBX 707 AMR 23 <strong>Edition</strong> now takes this special performance<br />

to a new level visually.<br />

www.astonmartin.com<br />

006_007_Red_Automobile_Aston_Martin_DBX707.indd 7 30.06.23 11:40


8 b | finest automobile<br />

Neues Design und neue Hybride <strong>–</strong><br />

Neuauflage der Mercedes E-Klasse<br />

Sportlicher und innovativer mit markanten Powerdomes, einer geschärften Front, einem neuen<br />

intuitiven Cockpit mit MBUX und einer Vielzahl an innovativen Sicherheits- und Komfortfeatures<br />

Mit der komplett neu entwickelten E-Klasse präsentiert<br />

Mercedes-Benz die Evolution seiner Marken-<br />

Ikone. Sie steht ganz in der Tradition als Innovationsführer<br />

und ästhetischer Wegweiser, ein Vorreiter für die Marke<br />

mit dem Stern auf dem Weg zum ultimativen digitalen<br />

Luxuserlebnis. Wegweisende Technologien machen das<br />

Modell zur intelligentesten und persönlichsten E-Klasse der<br />

langjährigen Baureihenhistorie. Darüber hinaus werden dank<br />

konsequenter Elektrifizierung neue Maßstäbe bei Effizienz<br />

und lokal emissionsfreiem Fahren gesetzt.<br />

Klassische Proportionen und besondere<br />

Charakterlinien<br />

Der kurze vordere Überhang mit der langen Motorhaube,<br />

die nach hinten versetzte Fahrgastkabine und die separaten<br />

Charakterlinien an den Seiten betonen die sportliche Form<br />

der neuen E-Klasse Limousine. Das neue Erscheinungsbild<br />

schlägt eine Brücke zu den avantgardistischen Trendsettern<br />

von Mercedes EQ.<br />

MBUX Superscreen mit großer Glasfläche<br />

Die Instrumententafel prägt das digitale Erlebnis im<br />

Interieur. Mit dem optionalen Beifahrer-Bildschirm erstreckt<br />

sich die große Glasfläche des MBUX Superscreens bis zum<br />

Zentral-Display. Optisch losgelöst davon befindet sich im<br />

Sichtfeld des Fahrers das hochauflösende Fahrer-Display. Die<br />

Hauptsymbole sind nun einfacher dargestellt und orientieren<br />

sich auch farblich an den Kacheln von Smartphones.<br />

Neue Drittanbieter-Apps plus Selfie- und<br />

Videokamera<br />

Das Unterhaltungsprogramm in der E-Klasse ist interaktiver<br />

denn je, auch Drittanbieter-Apps wie Office-<br />

Anwendungen und Zoom können installiert werden. Eine<br />

Selfie- und Videokamera oben auf der Instrumententafel<br />

ermöglicht Videokonferenzen während der Fahrt. Statt getrennter<br />

Domänen gibt es nun einen neuen, leistungsfähigen<br />

Fahrzeug-Zentralrechner, der die Performance und<br />

Schnelligkeit der Datenströme erhöht.<br />

008_009_Red_Automobile_Mercedes-E.indd 6 30.06.23 12:21


finest automobile | 9 b<br />

50 Prozent Plug-in-Hybride bereits zum Start<br />

Drei von sechs E-Klasse Versionen kombinieren die Vorteile<br />

eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor mit denen eines<br />

Elektroautos. Sowohl die Diesel- als auch die Ottomotoren<br />

verfügen neben der Aufladung mit einem Turbolader über<br />

eine intelligente Unterstützung mit einem Integrierten<br />

Starter-Generator (ISG) als sogenannte Mildhybride und<br />

erreichen eine rein elektrische Reichweite von über 100<br />

Kilometern.<br />

Die neue E-Klasse Limousine ist ab Herbst <strong>2023</strong> erhältlich,<br />

das T-Modell wird etwas später folgen.<br />

New Designs and New Hybrids<br />

The new edition of the Mercedes E-Class comes sportier and more<br />

innovative with striking powerdomes, a sharpened front end, a new<br />

intuitive cockpit with MBUX and a host of innovative safety and<br />

comfort features.Three of six E-Class versions combine the advantages<br />

of a vehicle with a combustion engine with those of an electric<br />

car, featuring intelligent assistance with an Integrated Starter Generator<br />

(ISG) as so-called mild hybrids, and achieve a purely electric<br />

range of over 100 kilometres. The entertainment programme in the<br />

new E-Class is more interactive than ever, as third-party apps such<br />

as Office applications and Zoom can now be installed.<br />

<br />

www.mercedes-benz.de<br />

© Fotos: Mercedes-Benz AG <strong>–</strong> Communications & Marketing<br />

008_009_Red_Automobile_Mercedes-E.indd 7 30.06.23 12:21


10 b | finest event<br />

Weltmesse der Automobilgeschichte<br />

Mehr als 2.700 Klassiker wurden auf der Techno-Classica Essen <strong>2023</strong> präsentiert<br />

Mit mehr als 1.100 Ausstellen, über 200 Club-<br />

Präsentationen und sieben offiziellen Hersteller-<br />

Präsentationen war die 33.Techno-Classica wieder der<br />

Mittelpunkt der internationalen Oldtimer-Szene. In den<br />

neuen Messehallen und zwei Freigeländen gab es für jeden<br />

Geschmack und Geldbeutel passende Angebote, die nicht nur<br />

von den Clubs, sondern auch von den Händlern mit besonderer<br />

Liebe präsentiert wurden. Die Bandbreite reichte von<br />

Automobilen aus der Zeit von vor 1900 über das Jahr 2000<br />

hinaus in den Bereich der Youngtimer, und ein besonderes<br />

Interesse galt den verschiedenen Sonderausstellungen: der<br />

Messeveranstalter S.I.H.A. feierte unter anderem 125 Jahre<br />

Renault, 100 Jahre MG, 70 Jahre Chevrolet Corvette, 60<br />

Jahre Lamborghini, Mercedes 600 und Porsche 911.<br />

Die Techno-Classica wurde <strong>2023</strong> ihrem Anspruch als<br />

Weltmesse für Oldtimer, Klassik- und Prestige-Automobile,<br />

Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und<br />

Welt-Clubtreff mehr als gerecht. Es wurde deutlich, dass<br />

die Wertanlage klassisches Fahrzeug nach wie vor internationale<br />

Bedeutung hat, was durch den äußerst positiven<br />

Geschäftsgang des Handels auf der Messe bestätigt wurde.<br />

Enthusiasten klassischer Mobilität dürfen sich schon auf die<br />

34. Auflage der Techno-Classica Essen im Frühjahr 2024<br />

freuen.<br />

World Fair of Automotive History<br />

With more than 1,100 exhibitors, over 200 club presentations and<br />

seven official manufacturer presentations, the 33rd Techno-Classica<br />

was once again the focal point of the international classic car scene.<br />

The <strong>2023</strong> Techno-Classica more than lived up to its claim as the<br />

world fair for vintage, classic and prestige automobiles. It became clear<br />

that the value investment classic vehicle still has international significance,<br />

which was confirmed by the extremely positive course of business<br />

of the trade at the fair.<br />

www.siha.de<br />

© Fotos: Alex Muchnik<br />

010_PR_ Schlussbericht Techno-Classica Essen <strong>2023</strong>_SIHA.indd 6 30.06.23 11:46


Jede Menge Stoff für<br />

gepflegte Kurvendiskussionen.<br />

Die aufregendsten Klassiker aller Zeiten hautnah erleben.<br />

AKTUELLES<br />

HEFT IM WEBSHOP<br />

NUR 8€<br />

WWW.OCTANE-MAGAZIN.DE<br />

OCTANE, das weltweit führende Magazin für Autoklassiker und Sportwagen<br />

Jeden zweiten Monat am Kiosk, in unserem Webshop, oder für nur 48 Euro im Jahr im Abo direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.<br />

www.octane-magazin.de<br />

011_AZ_Octane - Premiummedia.indd 6 30.06.23 12:19


12 b | finest living<br />

Neue Designtrends zum Wohlfühlen<br />

Der Salone del Mobile Milano zeigte aktuelle Designs, die mit warmen Farben, kuscheligen Stoffen<br />

und Marmor als neuem Werkstoff den Focus auf Beständigkeit und Behaglichkeit setzen<br />

Im Rahmen der Milano Design Week im April <strong>2023</strong><br />

wurden auf der weltgrößten Möbelmesse in Mailand die<br />

neuesten Designs und Trends im Wohnbereich vorgestellt.<br />

Fast alle Aussteller nahmen sich in diesem Jahr der Themen<br />

Nachhaltigkeit, Stabilität und Materialrobustheit an, die sie<br />

in Designs mit besonderem Wohlfühlambiente umsetzten<br />

<strong>–</strong> mal minimalistisch mit klaren Linien, mal opulent mit<br />

Wohnobjekten, die schon fast Skulpturen darstellen.<br />

Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten einige der<br />

schönsten Inspirationen für Ihr Zuhause.<br />

New Design Trends for Feeling Good<br />

As part of the Milano Design Week in April <strong>2023</strong>, the world's largest<br />

furniture fair in Milan presented the latest designs and trends<br />

in the home. This year, almost all exhibitors took up the themes of<br />

sustainability, stability and material robustness, which they translated<br />

into designs with a special feel-good ambience - sometimes minimalist<br />

with clear lines, sometimes opulent with living objects that are almost<br />

sculptures. We show you some of the most beautiful inspirations for your<br />

home on the following pages.<br />

www.salonemilano.it.<br />

© Fotos: Salone del Mobile.Milano<br />

012_013_Salone_del_Mobile.indd 6 30.06.23 11:47


finest living | 13 b<br />

012_013_Salone_del_Mobile.indd 7 30.06.23 11:47


00 a | finest living<br />

014_015_Red_LIving_Castro_Lightening.indd 6 30.06.23 11:48


finest living | 15 b<br />

Leuchten zum<br />

Träumen<br />

Castro Lighting stellte auf dem Salone del Mobile Milano<br />

seine neuen Möbel- und Leuchtenkollektionen wie<br />

»Safari« und »Rainforest« vor, die mit außergewöhnlichen<br />

Mustern und atemberaubenden Lichtspielen ganz neue<br />

Akzente setzen.<br />

Luminaires to Dream<br />

At the Salone del Mobile Milano, Castro Lighting presented its<br />

new furniture and lighting collections such as »Safari« and »Rainforest«,<br />

which set completely new accents with extraordinary patterns<br />

and breathtaking plays of light.<br />

<br />

www.castrolightening.com<br />

© Fotos: Castro Lightening<br />

014_015_Red_LIving_Castro_Lightening.indd 7 30.06.23 11:49


Nach dem Vorbild der Natur<br />

Weiche, der Natur entnommene Formen in authentischen Farben zeichnen die Marke Flou aus<br />

Einen Ort der Begegnung und des geselligen<br />

Beisammenseins, der den Gästen sofort ein Gefühl des<br />

Wohlbefindens und der Harmonie vermittelt <strong>–</strong> das soll die<br />

neue Kollektion des Möbelherstellers Flou in jedes Zuhause<br />

zaubern. Dabei setzt man auf weiche, gerundete Formen und<br />

softe Materialien, so wie bei der Serie »Madame Butterfly«,<br />

die auf dem Salone del Mobile <strong>2023</strong> vorgestellt wurde.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Design Atelier The Touch<br />

Studio entstanden Sofas und Armsessel, in die man schon<br />

beim Anblick sofort versinken möchte. Mit ihrem edlen<br />

Design verschönern die Polstermöbel jeden Wohnraum. Die<br />

Kollektion Gaudi begeistert mit der Kombination von klaren<br />

Strukturen aus Holz mit Glas, Metall oder Stoff und kann<br />

sowohl im Indoor wie im Outdoor-Bereich genutzt werden.<br />

016_017_Red_living_FLOU.indd 6 30.06.23 11:52


finest living | 17 b<br />

Following the Example of Nature<br />

A place for meeting and socialising that immediately conveys a<br />

feeling of well-being and harmony to guests <strong>–</strong> this is what the<br />

new collection by furniture manufacturer Flou aims to conjure<br />

up in every home. The focus is on soft, rounded shapes and soft<br />

materials, as in the »Madame Butterfly« series, which was presented<br />

at the Salone del Mobile <strong>2023</strong>. In collaboration with the<br />

design studio The Touch Studio, sofas and armchairs were created<br />

that make you want to sink into them just by looking at them.<br />

The Gaudi collection inspires with the combination of clear structures<br />

of wood with glass, metal or fabric and can be used both<br />

indoors and outdoors.<br />

www.flou.it<br />

© Fotos: FLOU<br />

016_017_Red_living_FLOU.indd 7 30.06.23 11:52


18 b | finest living<br />

Aus Marmor geformt<br />

Die italienische Firma Kreoo kreiert aus Marmor<br />

wundervolle Badkeramik und Möbelstücke, die<br />

sich an der Natur orientieren<br />

Fließende Linien und die natürliche Maserung des<br />

Marmors verleihen den Waschbecken und Badewannen<br />

von Kreoo ihr stilvolles Aussehen. Dazu wird der Marmor<br />

nach neuesten Methoden bearbeitet, um durch möglichst<br />

dünne Materialstärken und samtartige Oberflächen<br />

jedem Stück ein einzigartiges Design einzuhauchen. In<br />

Kooperation mit bekannten Designern entstehen auf diese<br />

Weise stylische Skulpturen, die jedes Badezimmer in eine<br />

luxuriöse Bad-Oase verwandeln. Angeboten werden alle<br />

Designobjekte in verschiedenen Marmorsorten und -farben,<br />

und fügen sich damit harmonisch in jeden Raum ein.Außer<br />

Badmöbeln stellte die Firma Kreoo auch ihre wundervollen<br />

Lampen mit mundgeblasenem Glas aus Murano und die neue<br />

Möbelkollektion aus den eindrucksvollsten Marmorarten auf<br />

dem Salone del Mobile <strong>2023</strong> vor.<br />

Made out of Marble<br />

The Italian company Kreoo, with its extraordinary creativity and<br />

experience in the field of marble workmanship, creates washbasins,<br />

bathtubs and other furnishings out of marble. The use of avantgarde<br />

technologies, combined with fine manual finishing generates extraordinary<br />

shapes. The sculpture-like models with their nature inspired style<br />

reform every bathroom into a luxury retreat. www.kreoo.com<br />

© Fotos: kreoo<br />

018_Red_Living_Kreoo.indd 6 30.06.23 11:54


finest living | 19 b<br />

Design Meisterstück<br />

Badewanne Oyo Duo erhält German Design Award <strong>2023</strong><br />

OYO DUO verbindet organisches Design mit kompromisslos<br />

langlebiger Materialität. Die doppelwandige,<br />

formal von japanischer Porzellan-Gestaltung inspirierte<br />

Badewanne besteht zu 100 Prozent aus Stahl-Emaille.<br />

Das kreislauffähige und nachhaltig ausgerichtete Konzept<br />

des Meisterstücks hat auch die Expertenjury vom Rat für<br />

Formgebung überzeugt, die seit 2012 die German Design<br />

Awards vergibt. Die Firma Kaldewei erhält den Preis für OYO<br />

DUO in der Kategorie »Excellent Product Design«.<br />

Designer Stefan Diez hat eine anmutige Designskulptur geschaffen,<br />

die sich harmonisch in jedes Bad integriert. »Das<br />

Design der OYO DUO ist modern und zeitlos zugleich.<br />

Die Wanne ist nicht Teil einer Mode, sondern Resultat eines<br />

Prozesses. Sie wirkt, als hätte man eine flüssige, fließende Form<br />

eingefroren, kurz bevor sie den Boden berührt«, erklärt Stefan<br />

Diez. Das prämierte Meisterstück ist erstmals in ausgewählten<br />

Farben der Coordinated Colours Collection von Kaldewei<br />

erhältlich. Es kann in zwei Größen ab sofort geordert werden.<br />

Erstmals vorgestellt wurde die OYO DUO auf dem Salone<br />

del Mobile 2022. Auf der diesjährigen Messe zeigte Kaldewei<br />

seine neuesten Meisterstücke »Emerso«, Waschtische und<br />

Badenwannen, die in Kooperation mit dem Stardesigner Arik<br />

Levy entstanden sind.<br />

Design Masterpiece<br />

OYO DUO combines organic design with uncompromisingly<br />

durable materiality. The double-walled bathtub, formally inspired by<br />

Japanese porcelain design, is made of 100 percent steel enamel.The<br />

recyclable and sustainably oriented concept of the masterpiece also<br />

convinced the expert jury from the German Design Council. The<br />

company Kaldewei received the German Desisgn Award <strong>2023</strong> in<br />

the »Excellent Product Design« category. www.kaldewei.de<br />

© Foto: Kaödewei<br />

019_Red_Living_Oyo_Duo_German Designaward.indd 6 30.06.23 11:54


20 b | finest gourmet<br />

ORIENTALISCHE WACHTEL<br />

Tandoori | Aubergine | Granatapfel <strong>–</strong> Zubereitung für 4 Personen<br />

v on Julian Stowasser<br />

Julian Stowasser, der nach Stationen in bekannten Sternerestaurants wie dem Atelier in München im Frankfurter Weinsinn bereits<br />

einen Stern erkochte, ist seit März 2020 Chef de Cuisine im Lakeside. Nachdem er vom Guide Michelin im Jahr 2021 bereits<br />

mit einem Stern ausgezeichnet wurde, konnte er sich im April dieses Jahres über seinen zweiten Stern freuen. In seinen Gerichten<br />

spielt Julian Stowasser gerne mit kräftigen Aromen und verschiedenen Texturen, die er wunderbar harmonisch kombiniert.<br />

Wachtel<br />

4 Wachteln, ausgelöst • 1500 g Geflügelfarce (Pute) •<br />

Sahne • Tandoori Masala (Altes Gewürzamt) • gehackte<br />

Petersilie • Salz<br />

Vier Wachteln auslösen, ausgelöste Wachtelbrüste ohne Haut<br />

verwenden und ca. 1500g Geflügelfarce (Pute) mit Sahne,<br />

gehackter Petersilie, Salz und Tandoori Masala abschmecken.<br />

Zubereitung: Wachtel auf der Filetseite mit Salz/Pfeffer<br />

würzen und mit der Geflügelfarce einstreichen und eine<br />

Wachtelbrust nachbilden. Dann ca. 5 Minuten im Ofen bei<br />

160 °C auf Backpapier garen.<br />

Orientlack<br />

Geröstete Wachtelkarkassen • 400ml Geflügelgrundjus •<br />

150g gewürfeltes Wurzelgemüse, Karotten, Staudensellerie,<br />

Schalotten • ca. 10g Madras Curry • ca. 0,5g Safranfäden<br />

• Knoblauchzehe • Lorbeerblätter, weißer Pfeffer,<br />

Wacholderbeeren, Kardamom • Mondamin<br />

Zubereitung: Das Gemüse in Olivenöl braun anrösten,<br />

vorgeröstete Karkassen mitrösten, mit Curry bestäuben,<br />

Gewürze hinzugeben, mit Geflügelgrundjus aufgießen, und<br />

zu einem sehr stark reduziertem Lack runterkochen und<br />

abpassieren, eventuell mit etwas Stärke abbinden.<br />

Orientcrumble:<br />

1/2 Fladenbrot • 70ml Arganöl • 60g Pistazien (gesalzen, geröstet,<br />

geschält, geschrotet) • ca. 5g Tandoori Masala • ca. 4g Garam<br />

Masala • ca. 4g Ras el Hanout<br />

Zubereitung: Fladenbrot in Scheiben schneiden, trocknen<br />

und in einem Vakuumsack klein schlagen zu Crumblen, mit<br />

den restlichen Zutaten verfeinern, Hauptbestandteil ist aber<br />

das Fladenbrot. Schön spicy abschmecken.<br />

Auberginenragout:<br />

2 Auberginen • etwas Knoblauch, Rosmarin, Thymian •<br />

Tomatenmark • gepuffter Langkornreis (Reis kochen,<br />

trocknen, bei ca. 220 °C ausfrittieren) • gehackte Petersilie<br />

• zwei Schalotten<br />

Zubereitung: Auberginen halbieren, einritzen, Olivenöl<br />

und Aromaten darauf geben und im Ofenrohr bei ca.<br />

180°C weich schmoren, danach auskratzen. Schalotten<br />

in feine Würfel schneiden, Auberginen dazu geben, mit<br />

Tomatenmark versetzen und mitrösten, abschmecken, im<br />

letzten Moment den Reis und die Petersilie darunter geben.<br />

Rosinen-Sesamsoße<br />

4 Schalotten • 4cl trockener Weißwein • 1,5l Geflügelfond •<br />

200g Rumrosinen (eingelegt in Rum, Läuterzucker, Limejuice)<br />

• 100g Butter • 2 El Crème Fraîche • Knoblauchzehe •<br />

Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfeffer weiß • ca. 30g Ducca<br />

(Ingo Holland)<br />

Zubereitung: Schalotten, Gewürze und Rumrosinen in<br />

Butter anschwitzen, mit Wein ablöschen und Geflügelfond<br />

aufgießen, einkochen, abpassieren und mit Crème Fraîche<br />

mixen. Mit Ducca ziehen lassen, abschmecken, erneut abpassieren.<br />

020_021_Red_Rezept_Stowasser.indd 6 30.06.23 11:54


finest gourmet | 21 b<br />

Granatapfelgel<br />

500 ml Granatapfelsaft • 7g Agar • 2g Ascorbinsäure •<br />

0,5g • Xanthan<br />

Zubereitung: Ca. 400ml Saft mit Agar eine Minute kochen,<br />

auskühlen lassen und in der Moulinette fein mixen, restliche<br />

Zutaten während des Mixens hinzugeben und abschmecken.<br />

Konsistenz über den Saft steuern.<br />

Deko:<br />

Granatapfelkerne • Minzblätter rund ausgestochen •<br />

Korianderkresse • Frühlingslauch in feine Scheiben geschnitten<br />

Finales Anrichten:<br />

Ca. einen Esslöffel des fertigen Auberginenragouts in die<br />

Mitte des Tellers geben, die fertig gegarte Wachtelbrust<br />

mit dem orientalischen Lack abpinseln und mit Crumble<br />

bestreuen, danach auf das Ragout setzen. Kunstvoll mit<br />

Granatapfelgel die Kresse, Minzblätter, Granatapfelkerne<br />

und Frühlingslauchscheiben auf der Wachtelbrust platzieren.<br />

Die Soße einmal im Kreis leicht angeschäumt um die Brust<br />

ziehen<br />

ORIENTAL QUAIL<br />

Tandoori | Aubergine | Pomegranate<br />

Recipe for 4 servings:<br />

Quail<br />

4 quails, deboned - 1500 g poultry farce - cream<br />

- tandoori masala (Altes Gewürzamt) - chopped<br />

parsley - salt<br />

Debone four quails, use the removed quail breasts<br />

without the skin and season approx. 1500g poultry<br />

farce (turkey) with cream, chopped parsley, salt and<br />

Tandoori Masala (Altes Gewürzamt)<br />

Preparation: Season the quail on the fillet side with<br />

salt/pepper, brush with the poultry farce and recreate<br />

a quail breast. Then cook for approx. 5 minutes<br />

in the oven at 160 °C on baking paper.<br />

Oriental varnish<br />

Roasted quail carcasses - 400ml poultry base jus, 150g<br />

diced root vegetables carrots, celery, shallots - approx.<br />

10g Madras curry - approx. 0.5g saffron threads -<br />

clove of garlic - bay leaves, white pepper, juniper berries,<br />

cardamom - Mondamin.<br />

To be continued on the next page<br />

© Fotos: The Fontenay Hamburg<br />

020_021_Red_Rezept_Stowasser.indd 7 30.06.23 11:58


22 b | finest gourmet<br />

Preparation: Sauté the vegetables in olive oil until brown,<br />

add the pre-roasted carcasses, dust with curry, add the spices,<br />

pour in the chicken base jus and boil down to a very reduced<br />

varnish and strain, thickening with a little starch if necessary.<br />

Orient crumble<br />

1/2 pita bread - 70ml argan oil - 60g pistachios (salted, roasted,<br />

peeled, coarsely ground) - approx. 5g Tandoori Masala - approx.<br />

4g Garam Masala - approx. 4g Ras el Hanout<br />

Preparation: Slice the pita bread, dry it and beat it in a vacuum<br />

bag to make crumbs, add the rest of the ingredients, but the main<br />

ingredient is the pita bread. Season to taste<br />

Aubergine ragout<br />

2 aubergines - some garlic, rosemary, thyme - tomato paste - puffed<br />

long-grain rice (cook rice, dry, fry at approx. 220 °C) - chopped<br />

parsley - two shallots<br />

Preparation: Halve the aubergines, make incisions, put olive oil<br />

and aromatics on top and braise in the oven at approx. 180 °C<br />

until soft, then scrape out. Finely dice the shallots, add the aubergines,<br />

add the tomato paste and fry, season to taste, add the rice<br />

and parsley at the last moment.<br />

Raisin sesame sauce<br />

4 shallots - 4cl dry white wine - 1.5l poultry stock - 200g rum<br />

-soaked raisins (soaked in rum, simple syrup, lime juice) - 100g<br />

butter - 2 tbsp crème fraîche - clove of garlic - bay leaf, juniper berries,<br />

white pepper - approx. 30g ducca (Ingo Holland)<br />

Preparation: Sauté shallots, spices and rum raisins in butter,<br />

deglaze with wine and pour in chicken stock, reduce, strain and<br />

mix with crème fraîche. Add ducca, season to taste and strain again.<br />

Pomegranate gel<br />

500 ml pomegranate juice - 7g agar - 2g ascorbic acid - 0.5g<br />

xanthan gum<br />

Preparation: Boil approx. 400ml juice with agar for one minute,<br />

leave to cool and blend finely in a moulinette, add the remaining<br />

ingredients while blending and season to taste. Control the consistency<br />

with the juice.<br />

Decoration<br />

Pomegranate seeds - Mint leaves cut out round - Coriander cress -<br />

Spring leek finely sliced<br />

Final serving:<br />

Place about a tablespoon of the finished aubergine ragout in the<br />

centre of the plate, brush the finished quail breast with the oriental<br />

varnish and sprinkle with crumble, then place on top of the ragout.<br />

Artfully plate the cress, mint leaves, pomegranate seeds and spring<br />

leek slices on the quail breast with pomegranate gel.<br />

Das Lakeside Restaurant im The Fontenay Hamburg, die Wirkungsstätte von Julian Stowasser<br />

The Lakeside restaurant at The Fontenay Hamburg, Julian Stowasser's place of work<br />

020_021_Red_Rezept_Stowasser.indd 8 30.06.23 12:31


Das Sternerestaurant<br />

Die »Genießer Stube« ist das Gourmet-Restaurant im Landhaus Biewald. Mit einem<br />

Michelin-Stern und 16 Punkten im renommierten Gault-Millau-Führer ausgezeichnet,<br />

kreiert Küchenchef Daniel Raub hier unvergessliche kulinarische Genüsse.<br />

Unser 4-Sterne-Superior Hotel<br />

Genießen Sie erholsame Momente im Landhaus-Ambiente unseres historischen Fachwerkhauses,<br />

in unserem modernen 4*-Superior Hotelneubau oder in unserer Wellness-<br />

Suite. Unsere komfortablen Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet.<br />

Bürgerliche Küche »Zur Tränke«<br />

Morgens starten Sie als Übernachtungsgast mit unserem<br />

ausgezeichneten Frühstück gestärkt in den Tag. Im Restaurant<br />

»Zur Tränke« erwarten Sie mediterrane und regionale Spezialitäten.<br />

Der Festsaal - Feste & Feiern<br />

Feiern Sie im Kreise Ihrer Lieben, Ihrer Freunde, Kollegen oder Geschäftspartner<br />

Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag oder jegliche Jubiläen bei uns.<br />

Wir sorgen organisatorisch und kulinarisch dafür, dass der Tag auch in dieser<br />

Hinsicht für Sie unvergesslich bleiben wird.<br />

Landhaus Biewald <strong>–</strong> Hotel • Restaurant • Catering • Weghausstraße 20 • 37133 Friedland<br />

+49 (0)5504.93 50-0 • kontakt@biewald-friedland.de • www.landhaus-biewald.de<br />

023_Landhaus_Biewald.indd 6 30.06.23 12:28


24 b | finest gourmet<br />

Cheers!<br />

Servierfertig, ohne künstliche Aromen und Farbstoffe ist Chandon<br />

Garden Spritz perfekt zum Teilen. Dieser einzigartige Aperitif<br />

aus prickelndem Schaumwein und aromatischem Orangenbitter<br />

ist auf Eis mit einer Orangescheibe und Rosmarinzweig der ideale<br />

Sommerbegleiter! Gibt es auf den Terrassen feiner Adressen.<br />

Ready to serve, with no artificial flavours or colours, Chandon Garden Spritz<br />

is perfect for sharing. This unique aperitif of sparkling wine and aromatic orange<br />

bitters is the ideal summer companion on ice with an orange slice and rosemary<br />

sprig! Available on the terraces of fine addresses.<br />

Show und Hotel<br />

Ihr Kurzurlaub im GOP Varieté-Theater Hannover mit<br />

Übernachtung im Vier-Sterne-Sheraton Pelikan Hotel.<br />

Leistungen*:<br />

Übernachtung im Doppelzimmer • Frühstück im Hotel • kostenfreie<br />

Nutzung des SPA-Bereichs • Eintritt in die jeweils aktuelle<br />

GOP Varieté-Show • 2-Gänge-Menü im Theatersaal mit Plätzen<br />

in der 1. Preisklasse<br />

Preise**:<br />

ab 99 EURO PRO PERSON IM DOPPELZIMMER<br />

ab 131,50 EURO PRO PERSON IM EINZELZIMMER<br />

GOP Gastronomie GmbH & Co. KG<br />

Georgstraße 36 · 30159 Hannover<br />

Tel. +49 (0)511.3018 67-21 · info-hannover@variete.de<br />

www.variete.de<br />

*BEI VERLÄNGERUNGSNÄCHTEN GILT DER REGULÄRE HOTELTARIF. DAS ANGEBOT IST NICHT ZU<br />

MESSEN VERFÜGBAR. DAS HOTELARRANGEMENT IST NICHT FÜR REISEGRUPPEN BUCHBAR. KEINE<br />

RABATTE ODER VARIETÉ.CARD ANRECHENBAR. AUSSCHLIESSLICH FREITAGS UND SAMSTAGS<br />

BUCHBAR.<br />

**BUCHBAR VON JANUAR BIS OKTOBER, BUCHBAR DONNERSTAG BIS SONNTAG<br />

024_PR_GOP_1/4_Seite.indd 6 30.06.23 11:58


finest gourmet | 25 b<br />

Gaumenfreuden ahoi!<br />

Tristan Brand und Niklas Oberhofer auf der Sea Cloud Spirit<br />

Champagner und feinste Kulinarik an Bord der Windjammer Sea Cloud Spirit vom 14.-22.10.<strong>2023</strong><br />

Am 14. Oktober <strong>2023</strong> ist es soweit! Mehr als ein Sie durch die Altstadt von Girona. Einzigartige Architektur und<br />

halbes Jahr lang haben das Sea Cloud Spirit-Team, Kunst von Gaudí bis Miró in Barcelona und vieles mehr erwarten<br />

der Champagner Club um Corinna Dosch und Rafael<br />

die Gäste des Kreuzfahrtschiffs Sea Cloud Spirit auf<br />

Mittmann sowie Spitzenkoch Tristan Brandt, ehemalig jüngster ihrer 9-tägigen Reise im westlichen Mittelmeer. Segel gesetzt<br />

Zwei-Sterne-Koch Deutschlands, und Sternekoch Niklas werden am 14.10. um 19:00 Uhr in Genua, danach verläuft die<br />

Oberhofer (Küchenchef »epoca by Tristan Brandt«, Waldhaus Reiseroute entlang der westlichen Mittelmeerküste über Nizza,<br />

Flims, Schweiz) an einem einmaligen Programm gefeilt. Marseille, Sète, Palamós / Girona und Barcelona zum Zielhafen<br />

Herausgekommen ist eine Reise auf höchstem kulinarischem Valencia, wo am 22.10. gegen 08:00 der Anker geworfen wird.<br />

Niveau <strong>–</strong> Segeln auf Schlemmerkurs!<br />

Prickelnde Sea Cloud Spirit Windjammertour mit<br />

dem Champagner Club und Sterneköchen<br />

Vom 14. bis 22. Oktober <strong>2023</strong> präsentiert der Champagner Club<br />

feinste Cuvées aus kleinen wie großen Champagnerhäusern.<br />

Spitzenkoch Tristan Brandt, der aktuell unter seiner Marke »by<br />

Tristan Brandt« für besondere Gourmet-Erlebnis-Konzepte in<br />

Deutschland, der Schweiz und den USA bekannt ist und der mit<br />

einem Michelin-Stern ausgezeichnete Niklas Oberhofer sorgen<br />

für die kulinarische Untermalung auf Topniveau.<br />

Entdecken Sie auf der Reise auch die Leckerbissen der<br />

Mittelmeerküste. Champagner in all seinen Facetten,<br />

Austernprobe in der Stadt der Brücken Sète oder schlendern<br />

Champagne et la mer<br />

Besonders interessant wird die Verkostung von Champagner<br />

Raritäten unter dem Motto »Champagne et la mer«: Es werden<br />

drei exklusive und streng limitierte Champagner ausgeschenkt,<br />

die alle in einer besonderen Verbindung zum Meer stehen.<br />

Champagner Club Aboard Sea Cloud Spirit<br />

From 14 to 22 October <strong>2023</strong>, the Champagner Club will present<br />

the finest cuvées from both small and large champagne houses. Top chef<br />

Tristan Brandt, who is currently known for special gourmet experience<br />

concepts in Germany, Switzerland and the USA under his brand<br />

»by Tristan Brandt«, and Niklas Oberhofer, who has been awarded a<br />

Michelin star, will provide the culinary background at the highest level.<br />

<br />

www.champagnerclub.de • www.seacloud.com<br />

© Fotos: Champagner Club<br />

025_Red_Champagnerclub.indd 6 30.06.23 11:59


26 b | finest travel anzeige<br />

Eine Oase der Inspiration<br />

und der Entschleunigung in der<br />

Flimser Bergwelt<br />

Spektakulär großzügig, visionär stilvoll, einfach luxuriös<br />

<strong>–</strong> auf einer sonnigen Terrasse oberhalb von Flims<br />

liegt mit dem Waldhaus Flims Wellness Resort ein alpines<br />

Ferienresort der Extraklasse. Die Grandezza der Belle<br />

Epoque trifft hier auf schnörkellos modernes Design und<br />

gelebte Gastfreundschaft. Für unsere elegante und gleichzeitig<br />

herzliche und familiäre Atmosphäre sind wir bekannt.<br />

Abschalten und entspannen in einer Oase der Ruhe und<br />

des Wohlbefindens. Der 3.000 m 2 umfassende, preisgekrönte<br />

Waldhaus Spa, im Waldhaus Flims Wellness Resort, hat viel<br />

zu bieten. Die sanfte Kraft des Flimser Wassers erleben.<br />

In den wohltuenden Poollandschaften baden und einem<br />

Naturbadeteich erfrischen. Aus der verglasten finnischen<br />

Sauna die Gelassenheit der Natur beobachten. Oder in einer<br />

Swarovski Physiotherm Kabine jegliche Anspannung von sich<br />

abfallen lassen. Umgeben von der spektakulären Bündner<br />

Gebirgslandschaft. Eingebettet in die Natur des Waldhaus<br />

Parks, kann man Körper und Geist einfach treiben lassen.<br />

Slowing Down at the Mountain Retreat<br />

Spectacularly spacious, visionarily stylish, simply luxurious - on<br />

a sunny terrace above Flims the Waldhaus Flims Wellness Resort<br />

is an Alpine holiday resort in a class of its own. The 3,000 m 2 ,<br />

award-winning Waldhaus Spa has much to offer, from a natural<br />

bathing pond to a glassed-in Finish Sauna and the Swarovski<br />

physioterm cabin <strong>–</strong> a place to let body and mind drift.<br />

WALDHAUS FLIMS · Via dil Parc 3 · 7018 Flims · Laax Switzerland· T +41 (0)81.928 48-48<br />

info@waldhaus-flims.ch · waldhaus-flims.ch · WF Swiss Hospitality GmbH<br />

026_PR_Waldhaus Flims.indd 6 30.06.23 12:00


finest travel | 27 b<br />

Hotelier des Jahres<br />

Auszeichnung <strong>2023</strong> für Korbinian Kohler<br />

In einer festlichen Abendgala im Europa-Park Rust<br />

wurde der Unternehmer Korbinian Kohler mit der<br />

renommierten Auszeichnung geehrt. Köhler kauft oder<br />

pachtet seit mehr als 10 Jahren historische Gebäude<br />

und verwandelt sie in gastfreundliche Schmuckstücke<br />

wie das Bachmair Weissach Spa & Resort. Rund um<br />

den Tegernsee hat er inzwischen mit mehreren Hotels,<br />

gastronomischen Einrichtungen und der Multimediawelt<br />

Tegernsee Phantastisch ein eigene Hospitality-Welt geschaffen.<br />

Hotelier of the Year <strong>2023</strong><br />

In a festive evening gala at Europa-Park Rust, entrepreneur<br />

Korbinian Kohler was honoured with the prestigious award.<br />

Kohler has been buying or leasing historic buildings for more<br />

than 10 years and transforming them into hospitable gems<br />

like the Bachmair Weissach Spa & Resort. In the meantime,<br />

he has created his own hospitality world around Lake Tegernsee<br />

with several hotels, gastronomic establishments and the<br />

multimedia world Tegernsee Phantastisch. www.ahgz.de<br />

© Foto: Eric Tran - Quang<br />

Eine Oase der Inspiration und der Entschleunigung<br />

in der Flimser Bergwelt<br />

Der lebendige Mix von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Couleur sorgt<br />

für eine inspirierende Umgebung. Für das ganzheitliche Wohlbefinden<br />

unserer Gäste machen wir auch Details zur Hauptsache. Im Waldhaus Flims Wellness Resort<br />

bekommen Sie für Ihre beste Zeit von allem nur das Beste.<br />

Buchen Sie jetzt erholsame Zeit<br />

027_AZ_Waldhaus Flims_NEWS.indd 6 30.06.23 12:00


28 b | finest travel<br />

Insel der Vergessenen<br />

Auf den Spuren der historischen Gedenkstätte Kretas<br />

Kleine Insel, große Bedeutung: Sie diente als<br />

Schutzwall in der Antike, war eine der letzten<br />

Leprakolonien Europas und ist bis heute eine historische<br />

Erinnerungsstätte. Die kleine Insel Spinalonga im Golf von<br />

Elounda mit ihren Ruinen und der wilden Natur der Ägais<br />

erwartet ihre Besucher heute als eines der außergewöhnlichsten<br />

Ausflugsziele Kretas. Gäste des Blue Palace Resort<br />

haben nicht nur das Privileg, mit Blick auf das kristallklare<br />

Wasser und Spinalonga zu wohnen <strong>–</strong> denn jedes Zimmer<br />

ist in Richtung des Eilandes ausgerichtet <strong>–</strong>, sondern können<br />

die faszinierenden Geschichten der alten Ruinen dank besonderer<br />

Führungen auch hautnah erleben, fast als werde<br />

die Insel noch einmal zum Leben erweckt.<br />

Kulturell interessierte Urlauber wandeln diesen Sommer<br />

auf den Spuren der unbewohnten Insel und bereits der Weg<br />

dorthin ist ein besonderes Erlebnis: An Bord einer Caique,<br />

einem traditionell-griechischen Fischerboot, legen Gäste<br />

die kurze Strecke bis zur Anlegestelle an der Südspitze<br />

Spinalongas zurück. Von dort geht es dann zu Fuß weiter:<br />

Die exklusive Führung über die tropfenförmige Insel gewährt<br />

einen besonderen Einblick in die Ruinen und die<br />

Lebensweise ihrer einstigen Bewohner. Etwa 1,5 Kilometer<br />

lang ist der Rundweg um die Insel und führt auch durch<br />

den berüchtigten Tunnel »Dantes Tor«, der den Eingang zur<br />

Leprakolonie markierte. Die historische Nachstellung wird<br />

von einem Team aus Archäologen und Kulturexperten von<br />

Discover Greek Culture <strong>–</strong> einem Anbieter für einzigartige<br />

kulturelle Führungen <strong>–</strong> kuratiert und verspricht eine authentische<br />

Erkundung von Kretas bedeutsamster Insel, in<br />

der man in die Vergangenheit eintaucht und den Inselalltag<br />

aus dem 20. Jahrhundert vor Augen geführt bekommt.<br />

Sowohl die Zimmer und Suiten als auch die vier großzügigen<br />

Privatvillen mit bis zu drei Schlafzimmern und<br />

eigenem Pool bestechen durch ihren mediterranen Stil.<br />

Fünf Restaurants sowie drei Bars sorgen für kulinarische<br />

Erlebnisse <strong>–</strong> alle mit Augenmerk auf regionale Produkte:<br />

viele davon aus dem hoteleigenen Garten, frisches Fleisch<br />

und Fisch werden von lokalen Kleinerzeugern aus der<br />

Umgebung bezogen. Besonderes Highlight ist die Taverne<br />

Blue Door direkt am Strand, die traditionell kretische<br />

Küche serviert.<br />

The Elounda Spa verfügt über drei Thalasso Pools, zwei türkische<br />

Hammams und Saunen sowie einen Fitnessbereich.<br />

028_029_Red_Travel_Bue_Palace_Kreta.indd 6 30.06.23 12:06


finest travel | 29 b<br />

© Fotos: Blue Palace Resort<br />

Island of the Forgotten<br />

Small island, great importance: it served as a protective wall in ancient<br />

times, was one of the last leper colonies in Europe and is still a historical<br />

memorial. The small island of Spinalonga in the Gulf of Elounda,<br />

with its ruins and the wild nature of the Aegean Sea, awaits its visitors<br />

today as one of the most extraordinary excursion destinations in Crete.<br />

Guests of the Blue Palace Resort not only have the privilege of staying<br />

overlooking the crystal clear waters and Spinalonga, but can also<br />

experience the fascinating stories of the ancient ruins up close thanks to<br />

special guided tours, almost as if the island is being brought to life once<br />

again.<br />

www.bluepalaceresort.gr<br />

BUCHTIPP:<br />

Insel der Vergessenen von Victoria Hislop<br />

Auf den Spuren der Vergangenheit ihrer Familie<br />

reist die Archäologin Alexis nach Kreta. Nicht weit<br />

entfernt vom Heimatdorf ihrer Mutter entdeckt<br />

sie die Insel Spinalonga, bis 1957 Griechenlands<br />

Leprakolonie. Endlich erfährt sie, welche Rolle die<br />

Insel der Vergessenen über Generationen hinweg im<br />

Leben ihrer Familie gespielt hat. Noch ahnt sie nicht,<br />

wie stark das Geflecht aus Intrigen, Verrat und enttäuschter<br />

Liebe auch ihr eigenes Leben bestimmt …<br />

ISBN: 978-3-311-30046-5<br />

028_029_Red_Travel_Bue_Palace_Kreta.indd 7 30.06.23 12:06


30 b | finest travel<br />

Spiel, Satz, Sieg<br />

Tennisprofi Janko Tipsarevic öffnet Türen für einen einmaligen Aktivurlaub an der Adria<br />

Aufschlag mit Blick auf dramatische Berggipfel und<br />

das azurblaue Wasser der Bucht von Kotor: Das<br />

One&Only Portonovi verliert keine Zeit, um sich einen<br />

Namen als begehrteste Adresse für Aktivurlaub an der Adria<br />

zu machen und ist mit seinem sportlich-schicken Ambiente<br />

der perfekte Ort für einen Aktivurlaub an der neuen<br />

Riviera. Dank einer exklusiven Partnerschaft mit dem serbischen<br />

Tennisprofi Janko Tipsarevic und seinem Weltklasse-<br />

Tennisunternehmen Tipsarevic Luxury Tennis kommen<br />

Tennis-Liebhaber hier voll auf ihre Kosten. Egal ob Anfänger,<br />

Hobbysportler oder Experte, von privater Einzelstunde über<br />

ein Gruppenspiel bis hin zu exklusiven Turnieren <strong>–</strong> hier<br />

lernen sportbegeisterte Urlauber von Trainern auf ATP-<br />

Niveau. Übrigens: Tipsarevic war Junioren-Champion der<br />

Australian Open 2001 und hat in seiner Karriere den ehemaligen<br />

Weltranglistenersten Novak Djokovic nicht nur einmal,<br />

sondern gleich zweimal geschlagen. Hier lernt man also von<br />

echten Profis! Und für den Fall, dass die Vorstellung von<br />

Privatstunden bei Profisportlern Ihr Herz höher schlagen<br />

lässt, gibt es auch die Möglichkeit, mit der montenegrinischen<br />

Wasserball-Nationalmannschaft zu trainieren (mit der<br />

wir, ehrlich gesagt, jederzeit in den Pool springen würden).<br />

Game, Set, Match<br />

One&Only Portonovi is wasting no time in making a name for<br />

itself as the most sought-after address for active holidays on the<br />

Adriatic. Thanks to an exclusive partnership with Serbian tennis<br />

pro Janko Tipsarevic and his world-class tennis company Tipsarevic<br />

Luxury Tennis, tennis lovers get their money's worth here.<br />

<br />

www.oneandonlyresorts.com/portonovi<br />

030_Red_Travel_Montenegro.indd 6 30.06.23 12:06


anzeige finest travel | 31 b<br />

Ecuador und Galapagos-Inseln<br />

© Fotos: Tip Top / Quasar Nautica / Galapagos PRO<br />

Entdecken Sie die große Liebe von Galapagos-Kennerin Beate Zwermann auf einer exklusiven Reise<br />

mit den Profis von Galapagos Pro im Februar 2024<br />

Beate Zwermann hat schon früh ihre Liebe für Ecuador entdeckt.<br />

1992 schrieb Beate ihre Magisterarbeit im Rahmen<br />

ihres Publizistikstudiums über die Medienlandschaft und den<br />

Journalismus in Ecuador. Im selben Jahr besuchte sie erstmalig<br />

die Galapagos-Inseln auf einer kurzen Segelkreuzfahrt<br />

mit einigen Tagen Aufenthalt in Puerto Ayora auf der Insel<br />

Santa Cruz. »Ich fühlte mich zuhause und habe gespürt,<br />

dass ich in einem vorherigen Leben eine Schildkröte im<br />

Hochland der Insel gewesen sein muss«, erzählt Beate verschmitzt.<br />

Als sie im Jahr 2000 ihre erste eigene Agentur für<br />

Tourismusmarketing gründete, suchte sie zielstrebig den<br />

Kontakt zur ecuadorianischen Tourismusorganisation und organisierte<br />

erste Pressereisen bis auf die Galapagos-Inseln. Vom<br />

Tourismusministerium wurde sie daraufhin mit der Werbung<br />

für Ecuador und die Inseln beauftragt. In dieser Zeit von<br />

2002 - 2015 war Beate sehr oft mit VIPs, Journalisten und<br />

Reiseveranstaltern unterwegs <strong>–</strong> mindestens zweimal pro Jahr<br />

besuchte sie Ecuador-Festland und das Galapagos-Archipel.<br />

In Ecuador gibt es im Tourismus kaum eine Ausländerin, die<br />

bei den Reiseanbietern so bekannt ist wie Beate Zwermann,<br />

und viele Partner fragten sie nach einer Zusammenarbeit. Und<br />

so wurde aus der Journalistin, PR- und Marketingspezialistin<br />

2015 eine Reiseveranstalterin. Niemand außerhalb der<br />

Galapagos-Inseln kennt die Inseln wie Beate, scherzen die<br />

ecuadorianischen Partner gerne. Beim Besuch des deutschen<br />

Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier im Februar 2019<br />

auf den Inseln konnte Beate das wieder einmal unter Beweis<br />

stellen. Wer mit Beate Zwermann nach Ecuador und auf die<br />

Galapagos-Inseln reist, erlebt das Paradies von seiner besten<br />

Seite. Das Eintauchen und Kennenlernen von Mensch,<br />

Tier und Natur im Einklang fällt leicht. Überall öffnen sich<br />

Türen, alle Partner vor Ort geben sich extra viel Mühe, die<br />

Begegnung mit den Einheimischen sind besonders intensiv.<br />

Beate Zwermann reist nur einmal im Jahr mit Kunden auf<br />

die Galapagos-Inseln. Sie nennt die Reise »Galapagos-Inseln<br />

mit den Profis«. Im Jahr 2024 findet die Reise vom 16.<br />

Februar bis 1. März statt und es gibt noch wenige freie Plätze.<br />

Wenn Sie also Ecuador und das traumhafte Inselparadies<br />

Galapagos mit dem Profi Beate Zwermann erkunden wollen,<br />

dann melden Sie sich am besten schnellstmöglich für diese<br />

außergewöhnliche Reise an.<br />

Exclusive Trip with Galapagos Expert<br />

Beate Zwermann discovered her love for Ecuador early on, when<br />

she wrote her master's thesis on Ecuador in 1992. With the marketing<br />

agency she founded in 2000, she was responsible for the<br />

promotion of Ecuador and Galapagos in Germany for 13 years,<br />

conducted a large number of press trips and became one of the<br />

best-known foreigners among Ecuadorian incoming agencies. As a<br />

tour operator since 2015 she organises the best trips, because no<br />

one knows Ecuador and Galapagos better than Beate Zwermann.<br />

Once a year she offers a special trip where she herself is a guide<br />

and makes special experiences possible. The next tour »Galapagos<br />

Islands with the Experts« will be from 16.02.-01.03.2024 and<br />

you can still book one of the sought-after seats.<br />

Galapagos PRO GmbH · Schillerstr. 14 · 60313 Frankfurt<br />

T +49 (0)69.7191 40-30 · info@galapagos-pro.com · www.galapagos-pro.com<br />

031_PR_Galapagos Pro GmbH.indd 6 30.06.23 12:07


32 b | finest travel<br />

50 Jahre Long Island Wine Country<br />

Eine der besten Weinregionen der Welt feiert ihr 50jähriges Bestehen <strong>2023</strong> mit vielen Festen, Verkostungen<br />

und besonderen Führungen<br />

Die Ferieninsel Long Island vor den Toren von New<br />

York steht nicht nur für traumhafte Strände und luxuriöse<br />

Sommersitze in den Hamptons, sondern ist auch<br />

eines der besten Weinanbaugebiete der USA. Tatsächlich wird<br />

das Long Island Wine Country vom Fachmagazin »Wine<br />

Enthusiast« zu den Top 10 Weinregionen der Welt gezählt.<br />

Mehr als 75 Weingüter verteilen sich im Osten der langgestreckten<br />

Insel über die ländlichen Gebiete North Fork,<br />

South Fork und Suffolk County,<br />

Ein halbes Jahrhundert Weingeschichte<br />

Vor genau 50 Jahren, im Jahr 1973, wurden die ersten<br />

Weinreben auf Long Island vom Ehepaar Hargrave gepflanzt.<br />

Bald folgten weitere Winzer, gründeten neue Weingüter<br />

und machten Long Island zu der exklusiven und über die<br />

Landesgrenzen hinaus bekannten Weinregion, die sie heute<br />

ist. Seit den 1980er Jahren wird hier bereits viel Wert<br />

auf Nachhaltigkeit gelegt. Das goldene Jubiläum des Wine<br />

Country wird in diesem Jahr ausgiebig gefeiert: 27 teilnehmende<br />

Weingüter, darunter auch viele international bekannte<br />

wie z.B. Wölffer und Channing Daughters, bieten spezielle<br />

Weinverkostungen, laden zu exklusiven Dinner-Abenden ein<br />

und veranstalten Führungen und große Feste.<br />

Top-Weine verkosten<br />

Auf einer Weintour durch den ländlichen Osten von Long<br />

Island bietet sich die einmalige Gelegenheit, viele der<br />

Spitzenweine direkt auf den Weingütern zu verkosten. Ein<br />

besonderes Erlebnis für Weinliebhaber, werden doch viele<br />

der edlen Tropfen nicht nach Europa exportiert.<br />

Celebrating 50 Years of Wine Industry<br />

In 1973 the Hargraves planted the first vines on Long Island.<br />

In the five decades since then the region has become synonymous<br />

with wine, a reason for a big celebration this year. 27 wineries<br />

offer special tastings, exclusive dinner invitations, winery tours and<br />

grand events throughout the year. Tasting rooms on the wineries<br />

give wine lovers from abroad the possibility to taste some of the top<br />

wines from Long Island, that are not exported to Europe.<br />

<br />

www.liwines.com<br />

© Fotos: Discover Long Island<br />

032_033_Red_Travel_Long_Island_Wine_Dine.indd 6 30.06.23 12:08


finest travel | 33 b<br />

Urlaub in den Hamptons<br />

Historische Orte mit hervorragenden Restaurants, Bars und Nachtclubs, lange Sandstrände und<br />

wunderbare Natur kennzeichnen die Hamptons, die nicht umsonst bei der Prominenz und der New<br />

Yorker High Society so beliebt sind<br />

Im luxuriösen Boutiquehotel »Topping Rose House«<br />

treffen traditionelle Architektur, zeitgenössisches Design<br />

und moderne Annehmlichkeiten in perfekter Harmonie<br />

aufeinander. Das Kleinod in Bridgehampton, ein Mitglied<br />

der Small Luxury Hotels, bietet den perfekten Rahmen für<br />

einen Urlaub auf Long Island. Luxuriös ausgestattete Zimmer<br />

und Suiten mit Terrasse oder privatem Garten, ein Spa-<br />

Studio, ein beheizter Außenpool, das elegante Restaurant<br />

und viele weitere Annehmlichkeiten lassen keine Wünsche<br />

offen.<br />

The Topping Rouse House, a member of Small Luxury Hotels,<br />

offers the perfect setting for a relaxing holiday. Luxurious rooms<br />

and suites, an outdoor pool, a small Spa and an elegant restaurant<br />

leave nothing to be desired. www.toppingrousehouse.com<br />

Das EHP Resort & Marina in East Hampton kann neben<br />

den stylishen Suiten und Cottages besonders durch das<br />

Sunset Harbour Restaurant direkt am Wasser punkten.<br />

Auf dem riesigen Gelände des Resorts befinden sich nicht<br />

nur luxuriöse Gästesuiten und romantische Cottages, sondern<br />

auch alle Einrichtungen für einen sportlichen und<br />

entspannten Urlaub wie z.B. Tennisplatz, Fitnesscenter und<br />

Sonnendeck direkt an der Marina. Ein italienisches Café und<br />

das Restaurant Si Si begeistern die Gäste mit mediterran<br />

angehauchten Köstlichkeiten. Für unvergessliche Momente<br />

sorgt das Sunset Harbour, in dem man nicht nur Japanische<br />

Spezialitäten serviert bekommt, sondern auch einen der<br />

schönsten Sonnenuntergänge des Insel mit Blick über den<br />

Three Mile Harbour genießt.<br />

© Fotos: EHP Hospitality Group<br />

The vast grounds of the EHP Resort & Marina are not only<br />

home to luxurious guest suites and romantic cottages, but also to<br />

all the facilities for a sporty and relaxing holiday, such as a tennis<br />

court, fitness centre and sun deck directly at the marina. An Italian<br />

café and the Si Si restaurant delight guests with Mediterraneaninspired<br />

delicacies. For unforgettable moments, the Sunset Harbour<br />

not only serves Japanese specialities, but also offers one of the most<br />

beautiful sunsets on the island with a view over Three Mile Harbour.<br />

www.ehpresort.com<br />

032_033_Red_Travel_Long_Island_Wine_Dine.indd 7 30.06.23 12:08


34 b | finest travel<br />

Long Island West <strong>–</strong> New York City<br />

Die Stadtteile Brooklyn und Queens überraschen mit außergewöhnlichen Museen, Szenevierteln<br />

und langen Sandstränden mitten in New York<br />

In Queens mit seinen Einwohnern aus mehr als 120 Ländern<br />

kann man eine kulinarische Reise um die Welt erleben, denn<br />

von südamerikanischen und karibischen Spezialitäten über<br />

bekannte europäische und unbekannte afrikanische Gerichte<br />

bis hin zu echter chinesischer und tibetanischer Küche wird<br />

hier alles geboten.<br />

Der Flushing Meadows Corona Park ist mit rund 504 ha<br />

genauso groß wie der Central Park und beherbergt die<br />

Unisphere, einen 42 Meter hohen und 350 Tonnen schweren<br />

Globus aus Edelstahl, errichtet für die Weltausstellung 1964.<br />

Kunst- und Kulturbegeisterte finden in Queens ein riesiges<br />

Angebot an größeren Museen oder kleineren<br />

Kunstausstellungen. Das MoMi (Mueum of the Moving<br />

Image) beleuchtet in diversen Ausstellungen nicht nur die<br />

Geschichte des Films und großer Filmkünstler, sondern lädt<br />

Besucher dazu ein, selber kleine Trickfilme zu produzieren.<br />

Im Noguchi Museum, gegründet und entworfen vom japanisch-amerikanischen<br />

Künstler Isamu Naguchi (1904 -<br />

1988), stehen in den Gebäuden und dem Skulpturengarten<br />

ca. 250 Werke zur Besichtigung, darunter auch die weltberühmten<br />

Akari-Papierlampen, die sogar im Shop erworben<br />

werden können.<br />

Im MoMa PS1, dem unkonventionelleren und progressiveren<br />

Ableger des MoMa, laufen in <strong>2023</strong> drei tolle Ausstellung<br />

mit A Repertoire of Protest (No Dance, No Palaver) von<br />

ONYEKA IGWE (bis 21.08.), A style called a dead fish von<br />

<strong>II</strong>U SUSIRAJA und El Viejo Griot <strong>–</strong> Una historia de todos<br />

nosotros von DANIEL LIND-RAMOS (beide bis 04.09.).<br />

Im Queens<br />

The<br />

Museum<br />

Noguchi<br />

kann<br />

Museum<br />

man neben<br />

Shop<br />

Ausstellungsstücken<br />

Presents<br />

Early Patterns: Reintroducing Akari of the 1950s<br />

zur Weltausstellung 1964 auch das bekannte »Panorama«,<br />

ein The Modell Noguchi von Museum New York, Shop, besichtigen. Long Island Weitere City, interessante<br />

New York<br />

Museen Wednesday, sind z.B. die May New 17 York <strong>–</strong> Sunday, Hall of May Science, 28, das <strong>2023</strong> Sculpture<br />

Center und das Louis Armstrong House.<br />

Isamu Noguchi’s Akari light sculptures on display in Akari Lamps by Isamu<br />

Isamu Noguchi’s Akari light sculptures on display in Akari: Lamps by Isamu Noguchi,<br />

Chuo Koron Gallery, Tokyo, Noguchi, August 2<strong>–</strong>7, Chuo 1954. Koron The Noguchi Gallery,Tokyo, Museum Archives, August 07137. 2<strong>–</strong>7, 1954<br />

© The Isamu Noguchi Foundation and Garden The Museum, Noguchi NY / Museum Artists Rights Archives, Society 07137<br />

© Foto: The Isamu Noguchi Foundation and Garden Museum<br />

Noguchi Museum Press<br />

communications@nogu<br />

Andrey & Melissa Public Re<br />

noguchi@andreyandmelis<br />

The Noguchi Museum Shop will present six rare models of Akari light sculptures designed by<br />

Isamu Noguchi in the early 1950s, and make these designs available for sale in North America<br />

for the first time in decades, coinciding with NYCxDesign week.<br />

The six Akari, produced by their original manufacturer Ozeki & Co., Ltd. in Gifu, Japan, are<br />

tabletop scale and feature lacquered bamboo collars (wa), directly relating them to more<br />

traditional forms of the Japanese lantern but with Noguchi’s signature departures. Five of the<br />

six Akari feature colorful, abstract patterns silk-screened onto the mulberry bark (washi) paper.<br />

These early designs for Akari were first shown in exhibitions at the Museum of Modern Art,<br />

Kamakura, in 1952, and at the Chuo Koron Gallery, Tokyo, in 1954. In the decades following,<br />

these particular models became available only in limited quantities in Japan and France, until<br />

now, as The Noguchi Museum expands its offerings to showcase the entire range of what<br />

remains in production of Noguchi’s iconic light sculptures.<br />

© Foto: Julienne Schaer<br />

The presentation in the Museum Shop, from May 17<strong>–</strong>28, will be the public’s first opportunity<br />

to view the works in-person and purchase them prior to their availability online, and will also<br />

include archival materials related to the history of Akari. The Noguchi Museum Shop is open<br />

Wednesdays<strong>–</strong>Sundays, 11 am<strong>–</strong>6 pm. Museum visitor information: noguchi.org/visit.<br />

034_035_Red_Travel_Brooklyn_Queens.indd 6 30.06.23 12:10


finest travel | 35 b<br />

Brooklyn ist wohl am bekanntesten für seine Brücken über<br />

den East River nach Manhattan, darunter die weltbekannte<br />

Brooklyn-Bridge, die älteste Hängebrücke der USA, und die<br />

Manhattan Bridge. Rund um die Brücken liegen trendige<br />

Szene-Viertel wie Brooklyn Heights,Williamsburg, Dumbo,<br />

Greenpoint und Bushwick mit Top-Restaurants und Bars,<br />

vielen Floh- und Foodmärkten und einer großen Kunstszene.<br />

Bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt<br />

sind die langen Sandstrände von Coney Island und Brighton<br />

Beach. Mit dem Luna Park, dem Wonder Wheel und dem<br />

New York Aquarium kann man sich hier auch fast rund um<br />

die Uhr in Abenteuer und Vergnügen stürzen.<br />

© Foto: Christopher Postlewaite<br />

© Foto: Julienne Schaer<br />

Queens and Brooklyn surprise with extraordinary museums, trendy<br />

neighbourhoods and long sandy beaches in the middle of New York.<br />

In Queens, with its inhabitants from more than 120 countries,<br />

you can embark on a culinary journey around the world, because<br />

in the countless restaurants you will find everything from South<br />

American to European and African cuisine to original Tibetan<br />

dishes. Interesting museums such as the MoVi, the MoMa PS1,<br />

the Queens Museum, the Naguchi Collection and the Louis Armstrong<br />

House make the heart of all art lovers beat faster. Architecture<br />

lovers can admire the world-famous bridges, including the<br />

Brooklyn Bridge, the oldest suspension bridge in the USA. And<br />

for fun and recreation the beaches of Coney Island and Brighton<br />

Beach await you with the Luna Park, the Wonder Wheel and the<br />

New York Aquarium.<br />

www.visitnewyork.com<br />

034_035_Red_Travel_Brooklyn_Queens.indd 7 30.06.23 12:10


36 b | finest travel<br />

Eiland als Open Air Museum<br />

Das Luxusresort Patina Maldives begeistert nicht nur Strandurlauber, sondern auch Kunstliebhaber<br />

und Architekturfans<br />

Kunst bloß zu betrachten ist nicht genug? Wer so denkt, ist<br />

im Patina Maldives richtig! Das 5-Sterne-Resort auf den<br />

Fari Inseln im Nord-Malé Atoll beherbergt neben luxuiösen<br />

Villen und Suiten auch das Fari Art Atelier, in dem verchiedene<br />

internationale Künstler arbeiten, ausstellen und<br />

für Gäste Workshops anbieten, sowie diverse Kunstinsta-<br />

lationen, die sich über die ganze Insel verteilen. Dadurch,<br />

dass sie fest in die Insellandschaft integriert sind, können<br />

Kunstliebhaber sogar mit ihnen interagieren. Beeindruckendes<br />

Highlight ist der »Skyspace«-Pavillon vom berühmten<br />

US-amerikanischen Künstler James Turrell mit<br />

offenem Blick in den Himmel, der zu jeder Tages- und<br />

Nachtzeit mit neuen optischen Eindrücken fasziniert.<br />

© Fotos: Patina Maldives <strong>–</strong> Georg Roske<br />

Entworfen vom renommierten brasilianischen Architekten<br />

Marcio Kogan und Member of Design Hotels, bietet<br />

Patina Maldives 90 moderne Strand- und Wasservillen mit<br />

bis zu drei Schlafzimmern sowie 20 lässige Fari Studios.<br />

Gerade Linienführungen, harmonisch kombinierte Materialien,<br />

ruhige Farbkonzepte und fließende Übergänge zwischen<br />

innen und außen sorgen für ein Wohngefühl, das sich<br />

ganz bewusst an Liebhaber moderner Architektur richtet.<br />

Das Luxusresort hat es sich zum Ziel gemacht, als Teil der<br />

globalen Bewegung durch langfristiges Denken und ökologisches<br />

Handeln, Nachhaltigkeit mit einem Höchstmaß an<br />

036_037_Red_Travel_Maledives.indd 6 30.06.23 12:11


finest travel | 37 b<br />

Luxus einhergehen zu lassen <strong>–</strong> vom zero waste Management<br />

in den Küchen bis hin zum eigenen Bio-Permakultur-Garten.<br />

Ein Konzept, das auf den Malediven einzigartig ist.<br />

Island with Open Air Museum<br />

The Patina Maldives on the Fari Islands is not only a luxurious<br />

design resort, but also home to the Fari Art Atelier, where<br />

various international artists work, exhibit and offer workshops<br />

for guests. There are also various art installations spread throughout<br />

the island. Because they are firmly integrated into the island<br />

landscape, art lovers can even interact with them. An impressive<br />

highlight is the pavillon »Skyspace« by well-known artist James<br />

Turrell, which fascinates with its changing atmosphere day and<br />

night due to the open ceiling. The design resort with its 110<br />

luxurious rooms and suites impresses not only with its modern<br />

architecture, but also with its particularly sustainable concept <strong>–</strong><br />

from zero waste management in the kitchens to their own organic<br />

permaculture garden. A concept that is unique in the Maldives.<br />

<br />

www.patinahotels.com<br />

036_037_Red_Travel_Maledives.indd 7 30.06.23 12:11


© Fotos: Chiva-Som<br />

Chiva-Som, Thailand<br />

Schwungvolle Auszeit mit dem Total Golf Enhancement Retreat<br />

Hua Hin gilt (noch) als Geheimtipp unter Golffans, sich Golfer nicht nur in unmittelbarer Nähe exzellenter<br />

wobei der Royal Hua Hin Golf Course, der auf Golfplätze, sondern erleben im Rahmen des Total Golf<br />

Wunsch des damaligen Königs - selbst ein leidenschaftlicher<br />

Golfer - gegründet wurde, noch immer mit seinem Golfauszeit. Das individuell zugeschnittene Retreat,<br />

Enhancement Retreats auch eine maßgeschneiderte<br />

Charme, seiner hügeligen Landschaft und den baumbestandenen<br />

Fairways begeistert. Im Chiva-Som befinden neben golfspezifischen Inhalten auch Behandlungen zur<br />

steigert nicht nur die persönliche Leistung, sondern bietet<br />

Muskelerholung nach dem Spiel, Entspannungstechniken<br />

und eine gesunde Ernährung als Teil des ganzheitlichen<br />

Konzeptes. Für die praktische Umsetzung geht<br />

es auf einen der bekanntesten Golfplätze Hua Hins: den<br />

Seapine Golf Course. Direkt am weitläufigen Strand<br />

öffnet sich der Blick für Golfer auf die beeindruckende<br />

Küstenlandschaft. Auch Golfrunden im Black Mountain<br />

Golf Club und im Banyan Golf Club in Hua Hin sind im<br />

Rahmen des Retreats möglich. Letzterer zählt aufgrund<br />

seiner natürlichen Landschaft - der Platz war früher eine<br />

Ananasplantage - und seines anspruchsvollen Geländes zu<br />

den drei besten Golfplätzen in Thailand. Besonders beein-<br />

038_039_Red_Travel_GOLF_Thailand.indd 6 30.06.23 12:12


finest travel | 39 b<br />

druckend ist das »Signature Hole Nr. 15«, ein Par-3-Loch<br />

mit Panoramablick auf den Golf von Thailand und die<br />

umliegenden Inseln.<br />

Chiva-Som, Thailand<br />

Hua Hin is (still) considered an insider's tip among golf fans, with the<br />

Royal Hua Hin Golf Course, founded at the request of the king at<br />

the time - himself a passionate golfer - still delighting with its charm,<br />

hilly landscape and tree-lined fairways. At Chiva-Som, golfers are not<br />

only in close proximity to excellent golf courses, but also experience<br />

a customized golf getaway as part of the Total Golf Enhancement<br />

Retreat. The individually tailored retreat, not only enhances personal<br />

performance, but also offers golf-specific content as well as post-game<br />

muscle recovery treatments, relaxation techniques and a healthy diet as<br />

part of the holistic concept. For the practical implementation, it goes to<br />

one of Hua Hin's most famous golf courses: the Seapine Golf Course.<br />

Directly on the expansive beach, the view opens up for golfers to the<br />

impressive coastal landscape. Golf rounds at the Black Mountain Golf<br />

Club and the Banyan Golf Club in Hua Hin are also possible as<br />

part of the retreat. The latter is one of the top three golf courses in<br />

Thailand due to its natural landscape - the course used to be a pineapple<br />

plantation - and challenging terrain. Particularly impressive is<br />

»Signature Hole No. 15,« a par-3 hole with panoramic views of the<br />

Gulf of Thailand and surrounding islands.<br />

<br />

www.chivasom.com<br />

038_039_Red_Travel_GOLF_Thailand.indd 7 30.06.23 12:12


40 b | finest fashion<br />

© Fotos: Calzedonia & Guess<br />

www.calzedonia.com<br />

040_041_Red_Beachwear.indd 6 30.06.23 12:13


finest fashion | 41 b<br />

www.calzedonia.com<br />

Beachwear<br />

Egal ob am Pool oder am Strand <strong>–</strong> mit diesen<br />

Modellen machen Sie eine tolle Figur!<br />

Whether at the pool or on the beach - you'll<br />

cut a great figure with this beach fashion!<br />

www.guess.com<br />

040_041_Red_Beachwear.indd 7 30.06.23 12:14


42 b | finest beauty<br />

F OR H IM<br />

© Foto: Paco Rabanne<br />

Paco Rabannes neuer frisch-holziger<br />

Duft 1 Million Royal steht für eine<br />

Renaissance der Männlichkeit.<br />

Paco Rabanne's new fresh woody<br />

scent 1 Million Royal stands for a<br />

renaissance of masculinity.<br />

Gesehen bei/Seen at:<br />

www.pacorabanne.com<br />

Die Instant Energy Ampoules<br />

von Babor Men geben müder<br />

Männerhaut sofort eine frische<br />

Ausstrahlung.<br />

The Instant Energy Ampoules<br />

from Babor Men give<br />

male skin a fresh radiance.<br />

Gesehen bei/Seen at:<br />

www.babor.com<br />

© Foto: Dr. Babor GmbH & Co KG<br />

© Foto: Grahamhill Cosmetics<br />

Eine Hommage an den englischen Gentleman<br />

sind die Pflegeprodukte von Graham Hill.für<br />

Rasur, Bart und Haare.<br />

The shaving, styling and grooming<br />

products from Graham Hill are a tribute<br />

to the British gentleman.<br />

Gesehen bei/Seen at<br />

www.grahamhill-cosmetics.com<br />

© Foto:<br />

Initial for Tonight, der neue Herrenduft von<br />

Aigner, verkörpert Attitude und Haltung <strong>–</strong><br />

genau wie der Mann, der ihn trägt.<br />

Initial for Tonight, Aigner's new men's<br />

fragrance, embodies attitude and poise,<br />

just like the man who wears it<br />

Gesehen bei/Seen at<br />

www.douglas.de<br />

© Foto: Douglas<br />

042_043_Red_Beauty_für_Sie_und_Ihn.indd 6 30.06.23 12:15


finest beatuy | 43 b<br />

F OR<br />

© Fotos: Anny Cosmetics<br />

Nagellack in neuen<br />

Sommerfarben von der amerikanischen<br />

Kultmarke ANNY<br />

überzeugt durch Leuchtkraft und<br />

Haltbarkeit.<br />

Nail polish in new summer<br />

colours from the American cult<br />

brand ANNY convinces with<br />

luminosity and durability.<br />

Gesehen bei/Seen at:<br />

www.anny-cosmetics.com<br />

H ER<br />

Mit dem neuen Duft<br />

OLYMPÉA Flora huldigt<br />

Paco Rabanne der Frau als<br />

mystischer Göttin mit einem<br />

sinnlichen Akkord aus Rosen und<br />

salziger Vanille.<br />

With the new fragrance OLYMPÉA Flora,<br />

Paco Rabanne pays homage to the woman as<br />

mystical goddess with a sensual accord of<br />

roses and salty vanilla.<br />

Gesehen bei/Seen at: www.pacorabanne.com<br />

© Foto: Paco Rabanne<br />

© Foto: Reviderm<br />

Der multifunktionale, wasserfeste<br />

Pflegestift von Reviderm ist der perfekte<br />

Begleiter, um Nase, Lippen oder Ohren<br />

jederzeit vor Sonne zu schützen.<br />

The multifunctional, waterproof care<br />

stick from Reviderm is the perfect<br />

companion to protect your nose, lips or<br />

ears from the sun at all times.<br />

Gesehen bei/Seen at:<br />

www.reviderm.com<br />

In nur 90 Sekunden wird beanspruchtes<br />

oder sonnengeschädigtes Haar hydriert und<br />

regeneriert mit dem Ultimate Repair Spray<br />

von Wella Professional.<br />

In just 90 seconds, stressed or sun-damaged<br />

hair is hydrated and regenerated with<br />

the Ultimate Repair Spray from Wella<br />

Professional. Gesehen bei/Seen at:<br />

www.wella.de<br />

© Foto: Wella<br />

Die Lippenpflege Mineral Ally Hydra Lip Masque von Soleil Toujour enthält neben 100% mineralischem LSF Bio-Öle<br />

und Anti-Aging-Peptide für die besondere Pflege und einen aufpolsternden Effekt.<br />

In addition to 100% mineral SPF, Soleil Toujour's lip care contains organic oils and anti-ageing<br />

peptides for extra care and a plumping effect. Gesehen bei/Seen at: www.soleiltoujours.com<br />

© Fotos: Soleil Toujours<br />

042_043_Red_Beauty_für_Sie_und_Ihn.indd 7 30.06.23 12:15


44 b | finest health<br />

Wertschöpfung durch Wertschätzung<br />

von PROF. DR. MED. UWE NIXDORFF<br />

Seit Kurzem besteht ein für viele mittelständige<br />

Unternehmen existenziell gefährdender Mangel<br />

an Fach- und Führungskräften, aber auch allgemein an<br />

Arbeitskräften. Dies macht ein proaktives Vorgehen in der<br />

internen Personalstrategie notwendig, um kurz- und mittelfristig<br />

Produktionseinschränkungen zu vermeiden. Dieses<br />

betrifft zweierlei: Das Halten von bestehenden Human<br />

Resources (HR) und das Recruitment von neuen HR.<br />

Die Ursachen sind mannigfaltig, z.T. auch nicht komplett betriebs-<br />

und volkswirtschaftlich belegbar. Ein grundsätzliches<br />

Problem ist der demographische Wandel, der eine dramatische<br />

Reduktion des Bevölkerungsnachwuchses beinhaltet.<br />

Gleichzeitig kommt es zu einer Veralterung der bestehenden<br />

HR, damit auch altersbedingter Krankheitsanfälligkeit bei<br />

Zunahme chronischer Erkrankungen, die aber alle einer präventivmedizinischen<br />

Beeinflussung zugänglich sind (Centers<br />

for Disease Control and Prevention). Kurzfristigere Ursachen<br />

können der Corona-Pandemie zugeschrieben werden, in<br />

der durch vorübergehende betriebliche Konsequenzen<br />

der Lockdowns (z.B. Schließung von Gastronomieoder/und<br />

Hotellerie-Unternehmen) Disruptionen der<br />

Arbeitsverhältnisse eintraten.<br />

»Arbeitnehmer ist nunmehr eigentlich der<br />

Arbeit-GEBER, der seine Arbeit vergibt«<br />

Der Arbeitsmarkt ist zur Herausforderung für Unternehmen<br />

geworden; diese müssen sich nunmehr bei den Arbeitnehmern<br />

bewerben und nicht wie früher andersherum. Der terminus<br />

operandi ist im Prinzip umgedreht: Der Arbeitnehmer ist<br />

nunmehr eigentlich der Arbeit-GEBER, der seine Arbeit<br />

vergibt. Der Arbeitgeber dahingegen ist der, der die Arbeit<br />

NIMMT. Die Generationen XYZ die die Zukunft der<br />

Unternehmen gestalten, haben eine andere Einstellung zur<br />

Arbeitsweise als früher die Babyboomer. Zum einen betrifft<br />

dies eine weitestgehende Horizontalisierung der Belegschaft,<br />

die zuvor wesentlich vertikaler resp. hierarchischer aufgestellt<br />

war. Der neue Begriff Work-Life-Balance zeigt zum anderen,<br />

dass die jüngere Generation wesentlich deutlicher den zeitlichen<br />

Aufwand der Arbeit reduziert und abgrenzt, um so<br />

mehr Zeit für Freizeit zu haben.<br />

Schließlich wurde mit der New Work auch die räumliche<br />

Flexibilisierung herbeigeführt, Arbeitsleistungen werden<br />

nicht nur im Betrieb, sondern auch von zu Hause (homeoffice)<br />

durchgeführt. Die technischen Möglichkeiten der<br />

digitalen Kommunikation erhielten durch die Lockdowns<br />

der Corona-Pandemie wesentlichen Aufwind. Diese<br />

Flexibilisierung führt zur Dynamisierung der Arbeitsmärkte<br />

resp. zur Reduktion der Kontinuität und Nachhaltigkeit von<br />

Arbeitsplätzen.<br />

Die Fluktuation hat aufgrund der o.g. Gründe dramatisch zugenommen;<br />

Headhunter sind aktiv tätig. Gerade motivationsstarke<br />

Mitarbeiter neigen mehr zur Fluktuation als weniger<br />

motivationsstarke, für das Unternehmen eher von Nachteil.<br />

Zudem hat neben den genannten qualitativen Aspekten auch<br />

quantitativ epidemiologisch die Zahl arbeitsunfähiger Tage<br />

über die letzten Jahre dramatisch zugenommen, insbesondere<br />

durch psychische Überlastungen und Erkrankungen (nach<br />

aktueller DAK-Studie von 196 im Jahre 2011 auf 276 Tage<br />

im Jahre 2021, auf je 100 Versicherte/Jahr bezogen = Anstieg<br />

um 41%).<br />

044_045_046__Nixdorf.indd 6 30.06.23 12:16


finest health | 45 b<br />

Die Lebenserwartung nimmt weiter beträchtlich zu. Noch zu<br />

Kanzler Fürst Bismarck´s Zeiten, vor nur ca. 150 Jahren, war<br />

die mittlere Lebenserwartung in Deutschland ca. 45 Jahre;<br />

heute liegt sie bei 78,5 Jahre für Männer und 83,4 Jahre bei<br />

Frauen. Die sich reduzierende Mortalität (Sterblichkeit) geht<br />

allerdings diskordant mit der sich erhöhenden Morbidität<br />

(Krankheitslast) einher. Die chronischen Erkrankungen,<br />

voran das chronische Koronarsyndrom (CCS), Schlaganfall,<br />

Krebserkrankungen, Alzheimer Erkrankung, Diabetes mellitus<br />

und arterielle Hypertonie sind neu, denn in früheren<br />

Zeiten wurden die Menschen gar nicht alt genug, um überhaupt<br />

erst chronische krank zu werden. Der frühere Tod<br />

ging auf sog. communicable diseases zurück, heute sind es<br />

die non-communicable diseases.<br />

Eine wichtige Krankheitsursache sind heute zivilisatorische<br />

Lebensstile, die chronische Erkrankungen provozieren.<br />

Unzureichende Bewegung (»das Sitzen ist das neue<br />

Rauchen«), ungesunde Ernährung mit meist zu hoher<br />

Kohlenhydratlast und die psychosoziale Belastung durch<br />

Stress führen zu metabolischen (Stoffwechsel-) Entgleisungen<br />

im Sinne des metabolischen Syndroms. Meist spielen dabei das<br />

Übergewicht und Adipositas mit erhöhtem viszeralem Fett<br />

eine führende Rolle. Ca. 80% der klassischen Risikofaktoren<br />

für chronische Erkrankungen sind nicht schicksalshaft, sondern<br />

Lebensstil-vermittelt (INTERHEART-Studie 2003).<br />

Dieser sog. pathophysiologische Hintergrund wird in<br />

der heutigen Versorgungsmedizin nicht ausreichend<br />

gewürdigt, die diese Veränderung nicht oder unzureichend<br />

zur Kenntnis nimmt. Repetitive politische<br />

Gesundheitsversorgungsreformen bleiben daher meist reaktiv<br />

und werden der Kostenexplosion des Gesundheitswesens<br />

nicht Herr.<br />

»return-of-invest<br />

durch Gesundheitsförderung«<br />

Der politische und auch wirtschaftliche Ausweg ist<br />

die Möglichkeit der Präventionsmedizin. Diese vorbeugende<br />

Medizin ist bereits seit 1948 von der<br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO) avisiert: »Gesundheit<br />

ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen<br />

Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit<br />

und Gebrechen«. Sie ist seit einigen Jahren durch pathophysiologische<br />

Kenntnisse, epidemiologische Erkenntnisse<br />

und auch prospektive Studiendaten fundiert und so bestehen<br />

wissenschaftlich Prämissen der Risikostratifikation<br />

und Früherkennung als personalisierte Grundlage vorsorglicher<br />

Lebensstilmodifikationen und präventiver Medikation<br />

zur Erhöhung der Prognose hinsichtlich Mortalität und<br />

auch Morbidität. Es liegen seit einigen Jahren wirtschaftliche<br />

Daten zum return-of-investment (ROI) vor, der<br />

sich durch ein Gesundheitsmanagement, oder zumindest<br />

Gesundheitsförderung, im Unternehmen erzielen<br />

lässt. Hierzu sind die o.g. medizinwissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse notwendig. Voraussetzung bleibt ein fundiertes,<br />

Evidenz-basiertes und auch ganzheitliches Konzept, das<br />

Qualitätsansprüchen Genüge leistet.<br />

Eine Check-Up-Untersuchung mit Risikostratifikation und<br />

Früherkennung stellt eine Basis dar, auf der personalisiert<br />

eine Verhaltensänderung mit dem einzelnen Mitarbeiter beraten<br />

und monitorisiert wird. Weiterhin fließt dieser medizinische<br />

Pathway in eine demoskopische Statistik ein,<br />

die Grundlage zu Beratungen der Verhältnisänderung auf<br />

Unternehmensebene darstellt. Die Digitalisierung ist hier<br />

operativ von Bedeutung, gleichzeitig trägt sie auch zur<br />

Qualitätssicherung bei. Weiterhin werden z.B. Health Apps<br />

verwendet, die dem Einzelnen in der Umsetzung helfen und<br />

die mit Integration von betrieblichen Nachrichten oder/und<br />

Hilfe in Notfällen institutionalisiert werden können.<br />

»Gamification, Competition und Awards«<br />

Die eigenen Gesundheitsdaten werden strukturiert überblickbar<br />

und prognostisch relevante Empfehlungen inkl. der<br />

Nutzung weitere Apps (Fitness, Ernährung, Stress) spezifizieren<br />

persönliche Verhaltensänderungen. Virtuell wird mit<br />

»Gamification« (spielerischen Umsetzungen), »Competition«<br />

(Wettbewerbe z.B. zwischen Unternehmensabteilungen) als<br />

und »Awards« (Preise für erreichte Ziele wie z.B. Urlaubstage<br />

oder Incentives; Bonussystem) Einfluss auf die Motivation<br />

genommen. Push-Nachrichten komplettieren die digitale<br />

Kommunikation. Grundsätzlich sind motivationspsychologische<br />

Konzepte aus dem Behavorismus bekannt und auch<br />

in klinische Leitlinien eingegangen.<br />

Die medizinische Zuwendung ist eine besonders wertschätzende<br />

Maßnahme zur Wertschöpfung des Unternehmens<br />

(embloyer branding), da sie geradezu »intim« den Mitarbeiter<br />

adressiert. Dessen Unternehmensidentifikation und<br />

Arbeitsmotivation werden gefördert. Damit wird nicht nur<br />

durch gesundheitliche Absicherung und Krankheitsverhütung<br />

eine Reduktion der Arbeitsfehltage erreicht (Senkung<br />

Absentismus), sondern auch der Präsentismus ( Anwesenheit<br />

des Mitarbeiters trotz Krankheit) verbessert. Es ist seitens der<br />

Produktivität davon auszugehen, dass dem Präsentismus eine<br />

doppelt so hohe wirtschaftliche Fehlentwicklung beikommt<br />

wie dem Absentismus (Booz-Studie 2014).<br />

044_045_046__Nixdorf.indd 7 30.06.23 12:16


46 b | finest health<br />

Creating Value Through Appreciation<br />

Recently, there has been a shortage of skilled workers and managers<br />

which threatens the existence of many medium-sized companies.<br />

This necessitates a proactive approach to internal human<br />

resources strategy in order to avoid production constraints in the<br />

short and medium term. One fundamental problem is demographic<br />

change, which involves a dramatic reduction in the number of<br />

young people. At the same time, there is an ageing of the existing<br />

HR, and thus also an age-related susceptibility to disease with an<br />

increase in chronic diseases.<br />

The labour market has become a challenge for companies; they<br />

now have to apply to workers and not the other way round as<br />

before. The terminus operandi is basically reversed: the worker is<br />

now actually the GIVER of the work, the one who gives the<br />

work. The employer, on the other hand, is the one who TAKES<br />

the work. Generations XYZ, who are shaping the future of companies,<br />

have a different attitude to the way they work than the<br />

baby boomers used to.<br />

The new term work-life balance shows that the younger generation<br />

is much more clearly reducing and delimiting the time spent<br />

on work in order to have more time for leisure. In addition, more<br />

and more work is being done not in the company but in the home<br />

office, as Covid has continued to push forward with digitalisation.<br />

Fluctuation has also increased considerably, especially highly motivated<br />

employees tend to change employees more quickly.<br />

Life expectancy continues to increase considerably, the decreasing<br />

mortality goes hand in hand with an increasing morbidity. The<br />

chronic diseases, above all chronic coronary syndrome (CCS),<br />

stroke, cancer, Alzheimer's disease, diabetes mellitus and arterial<br />

hypertension, are new, because in earlier times people did not live<br />

long enough to become chronically ill in the first place. Approximately<br />

80% of the classic risk factors for chronic diseases are not<br />

fateful, but lifestyle-mediated (INTERHEART study 2003).<br />

This so-called pathophysiological background is not sufficiently<br />

appreciated in today's health care medicine, which takes no or<br />

insufficient note of this change.<br />

The political and also economic way out is the possibility of preventive<br />

medicine. This preventive medicine has been advocated by<br />

the World Health Organisation (WHO) since 1948: »Health is<br />

a state of complete physical, mental and social well-being and not<br />

merely the absence of disease or infirmity«.<br />

The prerequisite is a well-founded, evidence-based and holistic<br />

concept that meets quality standards. A check-up examination with<br />

risk stratification and early detection provides a basis on which<br />

a personalised change in behaviour can be discussed and monitored<br />

with the individual employee. Digitalisation is operationally<br />

important here, while at the same time it also contributes to<br />

quality assurance. Furthermore, health apps are used, which help<br />

the individual in the implementation and which can be institutionalised<br />

with the integration of company news and/or help in<br />

emergencies. One's own health data can be overviewed in a structured<br />

way and prognostically relevant recommendations including<br />

the use of further apps (fitness, nutrition, stress) specify personal<br />

behavioural changes. Gamification, competition and awards have a<br />

virtual influence on motivation. Basically, motivational psychology<br />

concepts are known from behaviourism and have also been incorporated<br />

into clinical guidelines.<br />

Medical care is a particularly appreciative measure for adding value<br />

to the company, as it addresses the employee in an almost »intimate«<br />

way. The employee's identification with the company and<br />

motivation to work are promoted. This not only reduces the number<br />

of days absent from work (reduction of absenteeism) through<br />

health protection and illness prevention, but also improves presenteeism<br />

(presence of the employee despite illness). In terms of productivity,<br />

it can be assumed that presenteeism has twice the economic<br />

impact as absenteeism (Booz study 2014).<br />

https://epccheckup.de<br />

Prof. Dr. med. U. Nixdorff ist Internist, Kardiologe und<br />

Sportmediziner mit eigener Praxis in Düsseldorf und<br />

vom Magazin Focus als TOP-Mediziner ausgezeichnet.<br />

Er ist Gründer des EPC (European Prevention Center,<br />

Düsseldorf), Medizinischer Geschäftsführer des Gesundheitsdienstleisters<br />

Hanako und Geschäftsführer<br />

der ECPM GmbH <strong>–</strong> European Center of Personalized<br />

Medicine. Darüber hinaus ist er Senator im Senat<br />

der Wirtschaft, Berlin, Vorsitzender des Expertenrats<br />

Gesundheit des Bundesverbandes Mittelständischer<br />

Wirtschaft (BVMW) und Vorstandsmitglied des Forum<br />

Gesundheitswirtschaft Düsseldorf.<br />

Prof Dr med U. Nixdorff is an internist, cardiologist and<br />

sports physician with his own practice in Düsseldorf<br />

and has been named a TOP physician by Focus magazine.<br />

He is the founder of the EPC (European Prevention<br />

Center, Dusseldorf), Medical Managing Director of the<br />

health service provider Hanako and Managing Director<br />

of ECPM GmbH - European Center of Personalized Medicine.In<br />

addition, he is a Senator in the Senate of the<br />

Economy, Berlin, Chairman of the Health Expert Council<br />

of the Federal Association of Medium-Sized Businesses<br />

and a board member of the Forum Gesundheitswirtschaft<br />

Düsseldorf.<br />

044_045_046__Nixdorf.indd 8 30.06.23 12:16


Medizinische Exklusiv-Zahncreme<br />

anzeige<br />

Die medizinische Exklusiv-<br />

Zahncreme für natürlich<br />

weiße Zähne<br />

Hier ein Kaffee, dort eine Tasse<br />

Tee, Zigaretten und abends<br />

noch ein Rotwein: Der Tag hinterlässt<br />

Spuren in Form von Zahnverfärbungen<br />

und Belägen. Da hilft nur regelmäßige<br />

Zahnpflege. Doch viele Zahncremes<br />

wirken wie Schmirgelpapier, entfernen<br />

zwar Beläge, hinterlassen aber<br />

»aufgekratzte« raue Oberflächen, an<br />

denen neue Beläge dann noch besser<br />

haften. Das spürt man besonders<br />

bei Kunststofffüllungen, Kronen,<br />

Implantaten und an sowieso schon<br />

sensiblen Zahnhälsen. Das tut allein<br />

beim Gedanken weh, genauso wie die<br />

Vorstellung, dass ein Juwelier Ihr wertvolles<br />

Goldkollier mit Drahtbürste,<br />

Stahlwolle und Scheuerpulver behandelt.<br />

Würde er natürlich nie tun, denn<br />

Gold ist ziemlich weich und die Kette<br />

wäre hinterher hinüber. Also bedient<br />

sich der Experte eines anderen Prinzips,<br />

des sogenannten Poliereffektes. Dabei<br />

kommen besondere Kügelchen zusammen<br />

mit dem Gold in ein Gefäß,<br />

das kurz geschüttelt wird und fertig.<br />

Das Gold glänzt wie neu. Und genau<br />

nach diesem Putzprinzip funktioniert<br />

die exklusive medizinische Zahncreme<br />

Pearls & Dents aus dem Hause Dr.<br />

Liebe in Leinfelden-Echterdingen.<br />

Ihr patenter Trick sind kleine, weiche<br />

Pflegeperlen auf Naturbasis, die<br />

Zahnbeläge beim Putzen einfach wegrollen.<br />

Die neuen Perlen sind zu 100 %<br />

natürlich und zu 100 % biologisch<br />

abbaubar. So kann Pearls & Dents auf<br />

die üblichen Schleif- und Bleichstoffe<br />

verzichten, schafft aber trotzdem sogar<br />

bei Rauchern und Tee-, Kaffee- und<br />

Rotweintrinkern wahre Wunder. Und<br />

das Schöne: Selbst Personen mit empfindlichen<br />

Zähnen und Füllungen genießen<br />

ein völlig neues Pflegegefühl,<br />

Tag für Tag. Neben der hocheffektiven<br />

Reinigung und ultrasanften Pflege loben<br />

Zahnärzte auch die enthaltene<br />

Fluorid-Kombination aus Amin- und<br />

Natriumfluoriden, die den Zahnschmelz<br />

härtet und Karies nachhaltig vorbeugt,<br />

das Xylitol, das die Belagsbildung<br />

hemmt sowie die Kombination aus<br />

Provitamin B5, feinen ätherischen Ölen<br />

und Kamillenblütenextrakten. Pearls &<br />

Dents <strong>–</strong> die medizinische Exklusiv-<br />

Zahncreme ist mit neuer Rezeptur<br />

ohne Titandioxid in allen Apotheken<br />

und Zahnarztpraxen erhältlich.<br />

The first medicinal toothpaste<br />

with natural pearl<br />

system<br />

A cup of coffee here, a cup of tea there, a<br />

few cigarettes, and then a glass of red wine<br />

in the evening: The traces of the day are<br />

left in the form of dental discolouration and<br />

plaque. Only regular dental hygiene can<br />

stop this. The exclusive medicinal toothpaste<br />

Pearls & Dents from the company<br />

Dr. Liebe in Leinfelden-Echterdingen uses<br />

a special cleaning principle. Its patented<br />

trick are small, soft, natural-based cleaning<br />

pearls that simply roll away plaque during<br />

brushing. The new pearls are 100% natural<br />

and 100% biodegradable. This means<br />

that Pearls & Dents can do without the<br />

usual abrasives and whiteners.<br />

Hocheffektive,<br />

ultrasanfte<br />

Mundpflege mit<br />

Natur-Perl-System<br />

Besonders zu empfehlen<br />

➜ für natürlich weiße Zähne<br />

➜ bei erhöhter Belagsbildung<br />

(Nikotin, Kaffee, Tee, Rotwein)<br />

➜ für Spangenträger<br />

➜ bei Kronen und Zahnersatz<br />

➜ für die 3 x tägliche Zahnpflege<br />

In allen Apotheken erhältlich.<br />

Dr. Liebe Nachf. GmbH & Co. KG<br />

D-70746 Leinfelden-Echterdingen<br />

www.pearls-dents.de<br />

047_Dr.Liebe.indd 1 30.06.23 12:17


48 b | finest editorial<br />

Editorial<br />

Vor dem Eiffelturm in Paris, am Strand auf den Malediven,<br />

mit einem Glas Champagner in der Hand auf einer Yacht,<br />

exklusive Partys und Bergtouren im Morgengrauen <strong>–</strong> alle,<br />

wirklich alle genießen ein traumhaftes Leben in vollen Zügen.<br />

Muss doch stimmen, schließlich haben es die anderen doch bei<br />

Instagram gepostet und zeigen ihre Erlebnisse im TikTok-Video.<br />

Und ich? Sitze im Office, erledige Hausaufgaben mit meinem<br />

Kind und komme anderen Verpflichtungen nach…<br />

Diese Panik, dass das Leben an einem vorbeizieht und man etwas<br />

verpasst, nennt man FOMO. Im Cambridge Dictionary wird<br />

der Begriff FOMO so beschrieben: »Es ist das unbehagliche<br />

Gefühl, dass man Events verpassen könnte, an denen<br />

andere Leute teilnehmen, oft hervorgerufen<br />

durch Beiträge auf Social-Media-Kanälen.«<br />

Getriggert wird FOMO durch den unaufhörlichen<br />

Stream von Videos und Fotos<br />

auf das Smartphone oder Tablet. Es sind<br />

geschönte Welten, die meist weit weg<br />

sind von der Realität.<br />

Im Jahr 2004 <strong>–</strong> dem Gründungsjahr von<br />

facebook <strong>–</strong> erwähnte Harvard-Student<br />

Patrick J. McGinnis den Begriff FOMO<br />

erstmals in einem Artikel für seine Campus-<br />

Zeitung. Die Angst, etwas zu verpassen, ist nicht<br />

neu. Sie zeigte sich bereits in den frühen 90ern, als erstmals<br />

der Begriff »Erlebnisgesellschaft« aufkam <strong>–</strong> als das Subjekt,<br />

nämlich der einzelne Mensch, in den Fokus gerückt wurde,<br />

das Sein plötzlich wichtiger war als der Besitz von Dingen und<br />

Dabeisein zur Ultima Ratio wurde. FOMO ist eine Zuspitzung<br />

all dessen, was Patrick J. McGinnis damals folgendermaßen beschrieb:<br />

Die krankhafte Angst, etwas zu verpassen und nicht mehr<br />

dazuzugehören, nicht auf dem aktuellen Stand zu sein. Führen<br />

die anderen etwa ein aufregenderes Leben als ich?<br />

Auf dem Sofa liegend durch auf Hochglanz polierte Welten zu<br />

scrollen, kann schnell dazu führen, dass man sich einsam und ausgeschlossen<br />

fühlt <strong>–</strong> und im schlimmsten Falle sogar Depressionen<br />

auslösen. Ist man erst einmal in dieser Spirale gefangen, möchte<br />

Die Angst, etwas zu verpassen<br />

man immer mehr »dabei sein«, vergisst aber immer mehr sein<br />

eigenes Leben, und der Erlebnisdruck sowie die Belastung für<br />

die Psyche wachsen weiter.<br />

Jeder Mensch ist anders. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge,<br />

die für Sie wichtig sind, ihre individuellen Bedürfnisse und genießen<br />

Sie Ihr Leben im hier und jetzt mit echten Menschen.<br />

Treffen Sie sich mit Freunden und Bekannten in einem schönen<br />

Restaurant zum Austausch, nehmen Sie wieder Meetings mit<br />

Geschäftspartnern wahr <strong>–</strong> das echte Leben ist nur einen Schritt<br />

entfernt und wartet mit so vielen Möglichkeiten auf Sie. Sie<br />

müssen Sie nur ergreifen!<br />

Fear of Missing Out<br />

In front of the Eiffel Tower in Paris, on the beach<br />

in the Maldives, with a glass of champagne in<br />

hand on a yacht <strong>–</strong> everyone enjoys a dream<br />

life to the fullest. Must be true, after all,<br />

the others have posted it on Instagram and<br />

TikTok.<br />

And I? Sitting in the office, doing homework<br />

with my child and fulfilling other<br />

obligations.<br />

This panic that life is pulling at you and<br />

you're missing out is called Fomo.The Cambridge<br />

Dictionary describes Fomo as »a worried feeling that<br />

you may miss exciting events that other people are going to, especially<br />

caused by things you see on social media.«The fear of<br />

missing out is not new. It was first mentioned by Harvard student<br />

Patrick J. McGinnis in 2004. Lying on the sofa scrolling through<br />

polished worlds can quickly make you feel lonely and left out - and<br />

in the worst case, even trigger depression.<br />

Focus on the things that are important to you and enjoy your life<br />

in the here and now with real people. Meet up with friends and<br />

acquaintances in a nice restaurant to exchange ideas, take meetings<br />

with business partners again - real life is only one step away and is<br />

waiting for you with so many opportunities.<br />

You just have to seize them!<br />

Herzlichst Ihre / Sincerely yours Julia Schwarzer<br />

E-Mail: juliaschwarzer@schwarzer-verlag.de<br />

048_Editorial_<strong>II</strong>_23.indd 6 30.06.23 12:17


COST EFFECTIVE SOLUTIONS WITH<br />

TURKISH AIRLINES CORPORATE CLUB<br />

Turkish Airlines Corporate Club members benefit from<br />

exclusive fares and stress-free ticket cancellation,<br />

as well as convenient reissuing and rebooking<br />

advantages free of charge.<br />

To become a member and start receiving benefits of<br />

Turkish Airlines Corporate Club please visit:<br />

corporateclub.turkishairlines.com<br />

U3_Turkish_Airlines.indd 6 06.07.23 14:05


MEIN EINSATZ<br />

BEIM POKER?<br />

MEIN VERSTAND.<br />

MEHR<br />

POKER:<br />

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de<br />

SBFEU U4_StaatlicheLotterie.indd 027_23 AZ feine <strong>adressen</strong>_finest 6 Nuernberg Poker_210x297_RZ_230524.indd 1 24.05.23 06.07.23 13:43<br />

14:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!