07.07.2023 Aufrufe

Martin Steinhäuser: Kinderkirche, Christenlehre & Co. (Leseprobe)

Die bildungsorientierte Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden geschieht in großer Vielfalt. Die gemeindepädagogischen Schwerpunkte variieren, je nach Regionen, Begabungen und Wünschen der Beteiligten. Was sind entscheidende Kriterien? Wie kann man Kinder, Eltern und Kirchenvorstände in die Profilentwicklung einbeziehen? Qualifizierte pädagogische Fachkräfte nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein. Das Arbeitsbuch geht von »konkreten Praxissituationen« aus (Teil I), reflektiert diese auf »grundlegende Kategorien« hin (Teil II), überführt die Einsichten in Leitlinien zur »Praxisplanung« (Teil III) und entwirft eine Schrittfolge zur »Profilentwicklung in Gemeinde und Region« (Teil IV). Zahlreiche Bilder, Grafiken und Übungen laden alle, die im Bereich gemeindlicher Arbeit mit Kindern engagiert sind, zur konzeptionellen Reflexion ihrer jeweiligen Situation ein. Die Ergebnisse eines zugrundeliegenden Forschungsprojektes werden separat im Februar 2024 veröffentlicht.

Die bildungsorientierte Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden geschieht in großer Vielfalt. Die gemeindepädagogischen Schwerpunkte variieren, je nach Regionen, Begabungen und Wünschen der Beteiligten. Was sind entscheidende Kriterien? Wie kann man Kinder, Eltern und Kirchenvorstände in die Profilentwicklung einbeziehen? Qualifizierte pädagogische Fachkräfte nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein.
Das Arbeitsbuch geht von »konkreten Praxissituationen« aus (Teil I), reflektiert diese auf »grundlegende Kategorien« hin (Teil II), überführt die Einsichten in Leitlinien zur »Praxisplanung« (Teil III) und entwirft eine Schrittfolge zur »Profilentwicklung in Gemeinde und Region« (Teil IV). Zahlreiche Bilder, Grafiken und Übungen laden alle, die im Bereich gemeindlicher Arbeit mit Kindern engagiert sind, zur konzeptionellen Reflexion ihrer jeweiligen Situation ein.
Die Ergebnisse eines zugrundeliegenden Forschungsprojektes werden separat im Februar 2024 veröffentlicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Teil II<br />

<strong>Kinderkirche</strong> konzeptionell<br />

reflektieren<br />

Wie dieser Teil funktioniert ____ 96<br />

Glauben ____ 97<br />

Leben ____ 100<br />

Lernen ____ 102<br />

Kirche als Gemeinde ____ 104<br />

Beziehung ____ 106<br />

Begegnung ____ 108<br />

Beteiligung ____ 110<br />

Vernetzung ____ 112<br />

Didaktik und Mathetik ____ 114<br />

Gemeinschaft ____ 116<br />

Relevanz ____ 118 .................................<br />

Teil IV<br />

Schritte zur Profilentwicklung<br />

Wie dieser Teil funktioniert ____ 156<br />

Profilentwicklung im Überblick ____ 157<br />

Den Auftrag klären ____ 160<br />

Beteiligung ermöglichen ____ 162<br />

Visionen kreativ entwickeln ____ 164<br />

Gegebenheiten sichten ____ 166<br />

Ziele formulieren ____ 168<br />

Die Umsetzung planen ____ 170<br />

Abschließen und<br />

evaluieren ____ 172<br />

Lokale Profilentwicklung<br />

und regionale<br />

Kooperation ____ 174 ...........................<br />

Teil III<br />

<strong>Kinderkirche</strong> als Prozess verstehen<br />

und gestalten<br />

Wie dieser Teil funktioniert ____ 122<br />

Grundfunktionen einer <strong>Christenlehre</strong> ____ 124<br />

Gesamtintention ____ 126<br />

Was ist „Sache“? ____ 128<br />

Wie werden aus Sachen „Inhalte“? ____ 130<br />

Begegnungen mit einer „Sache“ vorbereiten ____ 132<br />

Fokussierung ____ 134<br />

Begegnungen planen ____ 136<br />

Woher die Kinder kommen ____ 138<br />

Der Übergang ____ 140<br />

Der Raum ____ 142<br />

Liturgisch-rituelle Elemente ____ 144<br />

Erzählen ____ 146<br />

Gespräche führen ____ 148<br />

Einen eigenen Ausdruck<br />

gestalten ____ 150<br />

Vernetzungen<br />

entwickeln ____ 152 .............................<br />

Abschluss<br />

Busfahrer, Hebamme, Backstage Manager? ____ 177<br />

Nachdenkliche Ausblicke ____ 182<br />

Anhänge ____ 187<br />

Bildnachweise ____ 200<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!