25.07.2023 Aufrufe

Lobetal Aktuell Ausgabe 3=2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Stiftung<br />

Das sagten die Teilnehmenden<br />

des Podiums<br />

Das von Geschäftsführer Martin Wulff (mi.) moderierte Gespräch „Reden über Gott und die Welt“.<br />

Auf dem Podium saßen Vorständin der Diakonie Deutschland Maria Loheide (li.) sowie<br />

Stefan Andreas Castorff, Mitherausgeber des Berliner Tagesspiegels.<br />

Die vereinigten Bethler Bläserchöre aus <strong>Lobetal</strong><br />

und Bielefeld setzten den Schlussakkord<br />

und nach dem Gottesdienst startete<br />

ein buntes Treiben. 40 Stände informierten<br />

über Arbeitsgebiete, verkauften schöne<br />

Dinge, die in den Werkstätten und Tagesförderbereichen<br />

hergestellt wurden, boten<br />

Spiel und Unterhaltung für Jung und Alt.<br />

Der Dorfplatz wurde zum Festplatz, auf der<br />

Bühne gaben sich Musik- und Tanzgruppen<br />

die Klinke in die Hand.<br />

Feiern und Verantwortung<br />

tragen – das geht zusammen<br />

Das von Geschäftsführer Martin Wulff moderierte<br />

Gespräch „Reden über Gott und<br />

die Welt“ stellte die Frage: „Wie können wir<br />

leben angesichts einer Welt voller Krisen?“<br />

Für die Vorständin der Diakonie Deutschland<br />

Maria Loheide gilt: „Christen handeln<br />

und geben Orientierung.“ Das gelte auch in<br />

Zeiten vieler Krisen. Man dürfe trotz aller<br />

Krisen die Not derer nicht vergessen, die im<br />

Verborgenen darunter leiden, wie Familien<br />

Holz und kreativ: Das Ladeburger TreVie zeigte<br />

stolz, was in der Werkstatt entstanden ist.<br />

Der Dorfplatz verwandelte sich in ein Festivalgelände.<br />

„Christen<br />

handeln und geben<br />

Orientierung. Das<br />

gelte auch in Zeiten<br />

vieler Krisen.“<br />

Maria Loheide<br />

Vorständin der Diakonie<br />

Deutschland<br />

mit wenig Einkommen und deren Kinder.<br />

Stefan Andreas Castorff, Mitherausgeber<br />

des Berliner Tagesspiegels, appellierte an<br />

die Verantwortung jedes Einzelnen: „Nicht<br />

warten bis die Politik ins Handeln kommt,<br />

sondern mitgestalten.“ In Richtung Kirche<br />

sagte er: Kirche dürfe sich nicht zurückziehen.<br />

Sie solle sich öffnen und auf die Menschen<br />

zugehen. Es brauche in der Verantwortung<br />

für die Welt den Schulterschluss<br />

von Kirche und Diakonie. Martin Wulffs Resümee:<br />

„Feiern und Verantwortung zeigen<br />

– das bringen wir im <strong>Lobetal</strong>er Jahresfest<br />

zusammen“.<br />

Wolfgang Kern<br />

Das sagten die Teilnehmenden des Podiums<br />

Infomobil Friedrich war eigens aus Bielefeld<br />

angereist.<br />

Stefan Andreas Castorff: „Von Stiftungen<br />

erwarte ich, dass sie barmherzig sind<br />

in jeder Hinsicht. Wir müssen uns um<br />

die Menschen, die zu uns kommen,<br />

kümmern. Kirche muss anfassbar sein.<br />

Da ist es bedeutsam, wenn die Kirche<br />

mit der Diakonie eng zusammenarbeitet<br />

unter der Fragestellung: Was<br />

tun wir, was wissen wir, was hoffen<br />

wir? Ich möchte gesehen werden, wie<br />

es das Motto des Jahresfestes zum<br />

Ausdruck bringt."<br />

Maria Loheide betonte, wie wichtig es sei,<br />

da zu sein, wenn Menschen in Nöten sind.<br />

„Die Menschen erwarten, dass wir<br />

uns für ihre Rechte einsetzen. Kirche<br />

und Diakonie können nur gemeinsam<br />

im konkreten Handeln bestehen. Dabei<br />

wünschte ich mir, dass die Kirche<br />

erkennt, welch ein Schatz die Diakonie<br />

ist.“<br />

Martin Wulff: „<strong>Lobetal</strong> und Bethel sind<br />

Kirche und Diakonie. Das machen wir<br />

gemeinsam immer deutlich und handeln<br />

danach.“<br />

Die Rettungshundestaffel informierte über ihr<br />

Engagement.<br />

Rund 40 Stände informierten über die Arbeit mit Menschen, verkauften Kreatives und Leckereien.<br />

Zusammenfassung in einfacher Sprache<br />

Am 18. Juni fand in <strong>Lobetal</strong> das Jahres-Fest statt. Es kamen<br />

viele Leute. Es hat sehr viel Spaß gemacht!<br />

Am Samstag hörten die Leute in der evangelischen Kirche<br />

Biesenthal Musik von Johann Sebastian Bach bis Bob Dylan.<br />

Am Sonntag gab es einen Gottesdienst in der Waldkirche mit<br />

einem Theaterstück über Zachäus.<br />

Danach wurde über all gefeiert. Es gab Musik. Viele Stände<br />

verkauften schöne Dinge.<br />

12 <strong>Lobetal</strong> aktuell<br />

<strong>Lobetal</strong> aktuell<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!