25.07.2023 Aufrufe

Lobetal Aktuell Ausgabe 3=2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos © Standort Blütenberg<br />

Aus den Einrichtungen<br />

„Der schönste Dank ist es die Leute glücklich zu machen und ein Lächeln<br />

in ihrem Gesicht zu sehen! Das ist es wofür ich meinen Job lebe und<br />

liebe.“ Das sagt Antje Teichmann, die ihr Hobby mit ihrem Beruf als Heilerziehungspflegerin<br />

verbunden hat. Sie arbeitet auch als Reittherapeutin<br />

am Standort Blütenberg. Hier erzählt sie über diese Arbeit.<br />

„Am 1. Mai besuchte Jack die Wohnstätte<br />

Auf dem Müllerberg der Hoffnungstaler<br />

Stiftung.An diesem sonnigen Tag hatte Jack<br />

sofort große Aufmerksamkeit. Einige Leistungsberechtigte<br />

wurden direkt von den Terrassen<br />

oder im Flur mitgenommen. Was war<br />

das? Da steht ein Pferd im Flur!“<br />

Neues aus Blütenberg:<br />

Mit Therapiepferd Jack unterwegs<br />

„Die Reittherapie ist sehr vielfältig, es geht nicht nur<br />

um das bloße Reiten, sondern im Vordergrund steht<br />

der Kontakt zum Pferd (Unseres heißt Jack.). Die Reittherapie<br />

ermöglicht es, dass die Leistungsberechtigten<br />

mehr aus sich heraus kommen, an Aufgaben herangeführt<br />

werden und sich in der Natur bewegen.“<br />

„Auf unterschiedliche Weise werden die Leistungsberechtigten motiviert.<br />

Es ist nicht nur ein bloßes Zuschauen, sondern man fühlt<br />

das Pferd direkt und unmittelbar. Selbst stark Beeinträchtigten wird<br />

somit der Kontakt zum Therapiepferd ermöglicht.“<br />

„Die Leistungsberechtigten fühlen sich wertgeschätzt,<br />

können nützlich sein und sich beim Pferdealltag auf unterschiedliche<br />

Weise einbringen. Pflegen, streicheln, putzen,<br />

kuscheln bis hin zum selbstständigen Reiten kann<br />

ein Ziel sein. Das Therapiepferd ist dabei ein super Motivator,<br />

ohne dass es einen Zwang darstellt. Die Ausstrahlung<br />

von Jack führt zu einer entspannten Atmosphäre.“<br />

„Nach anfänglicher Skepsis wandelte sich die Stimmung<br />

in lockere Kontaktaufnahme. Die Nähe zum Pferd bis hin<br />

zum Reiten lenkt die Aufmerksamkeit von ihren alltäglichen<br />

Problemen weg. Indirekt werden kognitive Übungen,<br />

Koordination und der Gleichgewichtssinn gefördert<br />

bis hin zur Motivation. Ich war stolz auf die Leistungsberechtigten<br />

und auf Jack und wie toll das alles geklappt<br />

hat. An diesem Tag hat er sich in den Alltag integriert<br />

und eroberte die Herzen vom Müllerberg. Auch andere<br />

Einrichtungen vom Verbund Nord-Ost Brandenburg nahmen<br />

an diesem Tag teil. Weitere Angebote wie z.B. am<br />

Herrentag wurden ermöglicht. Jack steht für zahlreiche<br />

Angebotsmöglichkeiten den Einrichtungen in Blütenberg<br />

und Eberswalde auf Anfrage und in Absprache mit Frau<br />

Teichmann zur Verfügung!“<br />

Es grüßt Sie<br />

Antje und Jack!<br />

40 <strong>Lobetal</strong> aktuell <strong>Lobetal</strong> aktuell<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!