28.07.2023 Aufrufe

Baden aktuell Magazin August 2023

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt: - «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema. - Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023. - Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt. - Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi. - Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl. - Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft. - Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp. - Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger. - Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt! - Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist. - Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat. - Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde. - Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten! Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch Viel Freude beim Stöbern und Entdecken! Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August. «Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin. Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt:
- «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema.
- Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023.
- Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt.
- Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi.
- Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl.
- Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft.
- Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp.
- Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger.
- Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt!
- Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist.
- Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat.
- Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde.
- Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten!

Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch

Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August.
«Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin.
Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Das Fundament der CHANGE Bar & Lounge wird aus drei Bar-<br />

Containern bestehen. Darauf wird eine Lounge aufgesetzt, die mit<br />

einem wiederverwendbaren Design-Zelt gedeckt wird. Fotos: ZVG<br />

UKURBA-Preis 10 000 Franken<br />

Das Ziel von UKURBA ist die Förderung<br />

der Kulturszene in <strong>Baden</strong>. Die Vereinigung,<br />

die für Unternehmens Kultur <strong>Baden</strong><br />

steht, prämiert dieses Jahr zum dritten<br />

Mal, im Rahmen der <strong>Baden</strong>fahrt die ausgefallenste<br />

Ideenumsetzung mit einem<br />

Preisgeld von 10 000 Franken:<br />

https://badenfahrt.ch/das-fest-<strong>2023</strong>/<br />

geschichten/ukurba ( Seite 32)<br />

Ruderclub Bar<br />

Das zweistöckige Gebilde des Ruderclubs<br />

<strong>Baden</strong> ist am Kurpark angrenzend. Ziel ist<br />

es, eine Zeitreise in die Industrialisierung<br />

zu realisieren sowie Tradition und Innovation<br />

miteinander zu kombinieren. Das<br />

Gebäude ist in drei Teile unterteilt, welche<br />

alle in einem anderen Stil erscheinen.<br />

Alles wird im Steampunk-Look gehalten,<br />

daher auch die viktorianische Kleidung<br />

des Personals. Das von Chefkoch Manuel<br />

Tanner kreierte 3-Gang-Menü kann mit<br />

Fleisch oder als vegane Variante genossen<br />

werden. Platz hat es für 100 Personen.<br />

Die Kulisse ist unter anderem mit<br />

Zahn rädern aus Styropor geziert. Einigen<br />

werden diese bekannt vorkommen: Sie<br />

stammen aus dem Freilichtspiel «Universus»,<br />

welches an der letzten <strong>Baden</strong>fahrt<br />

aufgeführt wurde. Diese und weitere<br />

Fassadenelemente werden sich bewegen,<br />

jedoch ohne Strom: Die sportlichen Rudervereinsmitglieder<br />

stellen die benötigte<br />

Energie durch einen Ruderergometer<br />

selbst her.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!