28.07.2023 Aufrufe

Baden aktuell Magazin August 2023

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt: - «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema. - Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023. - Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt. - Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi. - Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl. - Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft. - Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp. - Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger. - Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt! - Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist. - Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat. - Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde. - Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten! Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch Viel Freude beim Stöbern und Entdecken! Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August. «Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin. Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt:
- «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema.
- Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023.
- Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt.
- Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi.
- Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl.
- Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft.
- Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp.
- Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger.
- Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt!
- Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist.
- Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat.
- Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde.
- Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten!

Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch

Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August.
«Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin.
Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

wird als sein Namensgeber, ist mit wiederverwendeten<br />

Abfallstoffen dekoriert.<br />

Im Mittelpunkt des Gewächshauses auf<br />

dem Kirchplatz steht der Trompetenbaum,<br />

welcher gepflanzt wurde, nachdem<br />

der 100-jährige Vorgänger 2012 gefällt<br />

werden musste. Der Festbetrieb vereint<br />

Piadinas und Musik.<br />

Das Arboretum<br />

Arboretum ist lateinisch und bedeutet<br />

Baumpflanzung bzw. Weingarten. Mit<br />

dem Pavillon aus 608 Holzplatten im<br />

Norden des Kurparks wird der Zeitgeist<br />

der ersten <strong>Baden</strong>fahrt gestalterisch und<br />

architektonisch zelebriert. Christophe<br />

Martin, der während 13 Jahren den<br />

«Blauen Engel» in Rüfenach geführt hat,<br />

verwöhnt die Gäste mit Krautwickeln,<br />

Veganem und Naturabeef-Geschnetzeltem.<br />

Unter den Baumkronen im<br />

Arboretum kann man es sich auf den<br />

Kissen, an der Bar oder an den Tischen<br />

bequem machen und beim Geniessen den<br />

Himmel über <strong>Baden</strong> bestaunen. Der Verein<br />

Projekt X wurde vor zwei Jahren für<br />

die diesjährige <strong>Baden</strong>fahrt gegründet.<br />

Motel Rex<br />

Der doppelstöckige Bau beim Tränenbrünneli<br />

soll als Begegnungsort dienen. 2012<br />

holte sich der Verein Leviathan, der hinter<br />

dem ausgefallenen Projekt steht, den<br />

1. Platz beim Beizenwettbewerb. 2017<br />

galt ihre Beiz als die steilst gebaute der<br />

gesamten <strong>Baden</strong>fahrt. Angeboten werden<br />

ausgefallene Signatur-Rex-Cocktails. Fast<br />

alles stammt aus Aargauer Produktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!