28.07.2023 Aufrufe

Baden aktuell Magazin August 2023

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt: - «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema. - Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023. - Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt. - Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi. - Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl. - Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft. - Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp. - Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger. - Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt! - Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist. - Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat. - Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde. - Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten! Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch Viel Freude beim Stöbern und Entdecken! Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August. «Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin. Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt:
- «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema.
- Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023.
- Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt.
- Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi.
- Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl.
- Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft.
- Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp.
- Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger.
- Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt!
- Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist.
- Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat.
- Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde.
- Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten!

Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch

Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August.
«Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin.
Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

<strong>Baden</strong>fahrt-Fim. Foto: ZVG<br />

<strong>Baden</strong>fahrt-Film wird im TV ausgestrahlt<br />

Perfekt zur Einstimmung auf die <strong>Baden</strong>fahrt vom 18. bis 27. <strong>August</strong> strahlt SRF1<br />

den Dokumentarfilm «<strong>Baden</strong>fahrt: Fest vereint» als TV-Weltpremiere am 4. <strong>August</strong>,<br />

um 22.25 Uhr aus. Der Film von Rolf Lang ist zudem bereits auf allen grossen<br />

Streaming-Plattformen verfügbar. 2017 wurde der Film während der letzten<br />

<strong>Baden</strong> fahrt gedreht und lief im Herbst 2021 in den Deutschschweizer Kinos.<br />

Verkehrsberuhigung an der Scharten- und Schönaustrasse<br />

Die Schartenstrasse wird oft als Schleichweg benutzt, was zu einer erhöhten Lärmbelastung<br />

des Quartiers führt. Deshalb gilt nun im Zusammenhang mit der Baustelle<br />

des Regionalen Pflegezentrums <strong>Baden</strong> eine provisorische Tempo-30-Zone an der<br />

Scharten- und Schönaustrasse. Stadtauswärts wurde ein Velostreifen gemäss dem<br />

Velokonzept der Stadt <strong>Baden</strong> angepasst. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird eine<br />

Beurteilung vorgenommen, ob Tempo 30 definitiv eingeführt wird.<br />

Ergänzungswahlen Einwohnerrat und Steuerkommission in Turgi<br />

Durch die Fusion von <strong>Baden</strong> und Turgi werden für die Übergangszeit vom 1. Januar<br />

2024 bis zum 31. Dezember 2025 zusätzliche Mitglieder aus Turgi in den <strong>Baden</strong>er<br />

Einwohnerrat und die Steuerkommission gewählt. Die Wahl der 8 Einwohnerratsmitglieder<br />

aus Turgi erfolgt nach dem Verhältniswahlverfahren (Proporz) und<br />

findet am 19. November statt. Die Steuerkommission der Stadt <strong>Baden</strong> wird zudem<br />

um ein Mitglied aus Turgi ergänzt. Diese Majorzwahl wird am 22. Oktober durchgeführt<br />

(allfälliger 2. Wahlgang am 10. Dezember). Informationen zu den Ergänzungswahlen<br />

sowie dem Anmeldeverfahren unter www.baden-turgi.ch<br />

Gedächtnisspeicher in der Holzbox<br />

<strong>2023</strong> ist ein besonderes Jahr für die Gemeinde Turgi: Sie feiert ihr 140-Jahr-Jubiläum<br />

und gleichzeitig den Abschied als eigenständige Gemeinde. Vor dem Zusammenschluss<br />

mit <strong>Baden</strong> können nun die Turgemerinnen und Turgemer Erinnerungen,<br />

Geheimtipps, Lustiges und Skurriles in einem Audio-Gästebuch und auf einer Website<br />

sammeln. Die Bevölkerung wird aufgerufen in einer Holzbox beim Bauernhaus<br />

an der Limmat unter dem Motto «Turgi lebt! Turgi bleibt! Turgi erzählt!» eine Sprachnachricht<br />

zu hinterlassen oder sich im Audio-Gästebuch einzuschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!