28.07.2023 Aufrufe

Baden aktuell Magazin August 2023

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt: - «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema. - Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023. - Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt. - Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi. - Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl. - Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft. - Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp. - Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger. - Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt! - Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist. - Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat. - Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde. - Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten! Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch Viel Freude beim Stöbern und Entdecken! Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August. «Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin. Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt mit der August-Ausgabe 2023 – ganz im Zeichen der Badenfahrt:
- «100 Jahre Baden in Fahrt» als Monatsthema.
- Das «Was mich beschäftigt» von Oliver Eglin, Präsident Badenfahrtkomitee 2023.
- Die Publireportage der Stadt Baden natürlich ebenfalls zum Festfieber, dass die Stadt langsam immer mehr und mehr packt.
- Die Weltstadt-News – Infos aus Baden, Ennetbaden und Turgi.
- Die Naturseite zu den Kaltluftkorridoren und der Kaltluftbank beim Kehl.
- Die Publireportage der Regionalwerke Baden mit Energie-Lösungen für die Zukunft.
- Die Publireportage der Wellness-Therme Fortyseven mit dem Ferienfeeling-Tipp.
- Im «Kennsch mi?» die junge Festgestalterin der Badenfahrt Antonina Businger.
- Die Beilage in der Mitte des Magazins: Natürlich die «Neo-»-Badenfahrt!
- Auf den Extra-Seiten zum «History» die Geschichte der Badenfahrt und dem sogenannten Badener Geist.
- Der Stadtplan und die Highlights der Museen, Galerien und Ausstellungen für diesen Monat.
- Beim Fotowettbewerb ein schöner Blüten-Blick bei der Villa Burghalde.
- Die Kulturseiten zur UNERHÖRT REVÜ, der musikalischen Theatershow durch 100 Jahre Badenfahrt – wir können es kaum erwarten!

Wie immer ist der Veranstaltungskalender auch mit dabei – online immer aktuell unter: badenaktuell.ch

Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Inserateschluss für die Ausgabe vom September 2023 ist der 11. August.
«Baden aktuell» ist ein unabhängiges Monatsmagazin.
Wir erhalten keinerlei Subventionen oder Medienförderung. Ihre Inserate, Publireportagen, Veranstaltungshinweise oder Ihr Abo lassen uns leben. Danke schön!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Was mich beschäftigt<br />

Die «NEO–»-<strong>Baden</strong> fahrt:<br />

Ein Fest für alle<br />

Nach etwas mehr als drei Jahren<br />

Planung ist es so weit: Die<br />

<strong>Baden</strong> fahrt <strong>2023</strong> steht vor der<br />

Tür. Mit mehr als 100 Vereinen,<br />

135 Musik- Acts, 12 Kunst-Installationen<br />

und einem wunderbaren<br />

Kinder- und Jugendprogramm freuen<br />

wir uns auf ein farbenfrohes Fest. Die<br />

« NEO–»-<strong>Baden</strong> fahrt ist ein Fest für<br />

alle – für Gross und Klein.<br />

Genau das macht die <strong>Baden</strong>fahrt aus: tausende Menschen, die mit Leidenschaft<br />

und viel Fleiss ihre Zeit investieren und einen Festplatz kreieren, der seinesgleichen<br />

sucht. Diese Zusammenarbeit macht das Fest einmalig. Auch führt<br />

diese Konstellation dazu, dass die <strong>Baden</strong>fahrt immer die <strong>aktuell</strong>en gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen aufnimmt und zeitgemäss wiedergibt. Die <strong>Baden</strong>fahrt in<br />

seiner Evolution steht nie still und verändert sich von Mal zu Mal.<br />

Im <strong>2023</strong> werden viele Vereine nachhaltige Konzepte präsentieren. Die Wiederverwertung<br />

von recycelten Materialien und die Rückführung in eine Kreislaufwirtschaft<br />

werden die Festbeizen prägen. Der Komitee-Bau «Pier» auf dem<br />

Bahnhofplatz wird aus lokalem Holz aus dem <strong>Baden</strong>er Wald erstellt, die Festpässe<br />

kommen aus wiederverwertetem PET in den Umlauf und das Geschirr<br />

wird aus kompostierbaren Materialien gefertigt, auch wenn dieses aus logistischen<br />

Gründen noch nicht wieder der Natur direkt zurückgeführt werden kann.<br />

Und so werden sich die Puzzleteile von neuem zu einer unvergesslichen <strong>Baden</strong>fahrt<br />

zusammenfügen, wobei Überraschungen für alle Festbesucherinnen und<br />

Festbesucher gewiss sind. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass ein Fest<br />

entsteht, an dem sich alle Menschen angesprochen fühlen. Zehn Tage, an denen<br />

wir gemeinsam einen generationenübergreifenden, gesellschaftlichen Anlass<br />

kreieren und respektvoll, friedlich und gemeinsam zusammenkommen.<br />

Ich freue mich auf ein farbenfrohes, vielseitiges Fest und wünsche allen Beteiligten<br />

und Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Momente.<br />

Oliver Eglin, wohnt in <strong>Baden</strong>, Präsident <strong>Baden</strong>fahrtkomitee <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!