07.08.2023 Aufrufe

LPB2021_Balljournal_digital

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIFESTYLE

nigt die Lunge. Allein 30 Minuten

am Tag reichen aus, um dem Körper

die benötigte Energie zu geben und

das tägliche Sitzen auszugleichen.

Gleichzeitig sollte man dem Körper

aber auch genügend Entspannung,

Ruhe und Erholung geben –

das kann in der kalten Jahreszeit

ein heißes Bad, ein wärmendes Fußbad

oder einfach nur eine Wärmflasche

sein, was dem Körper verhilft,

zur Ruhe zu kommen. Das alles beeinflusst

auch automatisch unseren

Schlaf, was zu mehr Wohlbefinden,

einem verbesserten psychischen

Gleichgewicht sowie zu einem gestärkten

Organismus führt.

Wie schafft man es generell

sich für Sport besser motivieren

zu können oder auch

mit neuen Sportarten wie

Yoga oder einem Personal

Training zu starten?

Petra Lösch: Yoga ist für Anfänger

jeden Alters und unterschiedlicher

Fitness geeignet. Es gibt keine Voraussetzungen,

um Yoga zu praktizieren.

Generell ist es ratsam eine

Yoga Praxis mit einem Lehrer Face

to Face/ Personal Yoga zu starten,

um einfach individuell und persönlich

für sich die richtige Yoga Session zu

kreieren. Anfänger sollten generell

langsam beginnen. Man sollte sanfte

Stellungen wählen und einfache Bewegungen,

um sich nicht zu überfordern.

Yoga ist kein Wettkampf. Eine

regelmäßige Yogaeinheit ist zudem

ein absoluter Immunbooster für den

Winter: Das müssen keine langen

Sessions sein, sondern auch kurze

und dafür effektive Sequenzen, die

die Stimmung wieder ein wenig aufhellen.

Patrik Vogl: Nach ca. 60 Tagen

wird ein Verhalten zur Routine. Hier

ist natürlich Geduld gefragt, welche

in der heutigen, sehr schnelllebigen

Zeit, oft zu kurz kommt. Ich versuche

hier in Gesprächen zum Beispiel

zu erklären, dass der momentane

körperlich Zustand auch nicht von

heute auf morgen zu Stande gekommen

ist und dass es eben der Kontinuität

bedarf, seine Ziele zu erfüllen.

Grundsätzlich sollte man Verständnis

für die gemeinsame Reise

schaffen - so kann man sich auch an

schlechten Tagen schneller motivieren

und aufraffen. In meiner Branche

stellt es sich außerdem zunehmend

schwerer dar, die Wahl des richtigen

Trainers zu treffen. Die Definition

des Begriffs „Personal Trainer“ ist

in Deutschland noch relativ einfach.

Person A empfiehlt Person B täglich

10 Liegestütz und 20 Kniebeugen zu

machen und ist somit der „persönliche

Trainer“. Ein guter Trainer hat

seinen eigenen, strukturierten Plan,

welcher aber immer auch im Einklang

mit dem momentanen Zustand

seines Kunden einhergehen muss.

JASMIN BAUSCH

Zertifizierte Ernährungsberaterin,

Food-Coach und Basenfastenberaterin

Sehr gerne begleite ich Sie durch eine

Basenfasten-Woche nach Wacker,

die Ihr Einstieg in eine gesunde Ernährung

im Alltag ist, ohne Verzicht und

mit viel Genuss.

www.fit-food-coaching.de

PATRI K VOG L

Diplom Sport- und Fitness-Trainer

und ehemaliger Eishockey-Profi

In meinem Studio in Bietigheim biete

ich ein vielseitiges Angebot: vom

Personal Training bis hin zu Firmen

Fitness Training oder Gruppentraining.

www.patrikvoglperformance.de

PETRA LÖSCH

Zertifizierte Yoga-Lehrerin und

Nuad Thai Yoga Massage Therapeutin

Neben meinen Kursen/Seminaren biete

ich auch Personal Yoga, Nuad Thai Yoga

Massagen und psychologisches Yoga

Coaching in meiner Yoga-Lounge in

Bietigheim an. Mit meinen Yoga-Reisen

nach Thailand oder ins Mawell Resort

nach Langenburg kann man mit mir zudem

wunderbare Yoga-Momente fernab

der Heimat erleben, um sich somit eine

kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

www.yogamitpetra.de

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!