18.09.2023 Aufrufe

Wolters Rundreisen Europa 2023_24

Busreisen, Autoreisen, Schiffsreisen, Winterreisen, Gruppenreisen, Kleingruppenreisen, individuelle Reisen

Busreisen, Autoreisen, Schiffsreisen, Winterreisen, Gruppenreisen, Kleingruppenreisen, individuelle Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundreisen

Europa 2023/24

BUSREISEN

AUTOREISEN

SCHIFFSREISEN

WINTERREISEN

JAHRE

WOLTERS

SICHER

SORGLOS

FLEXIBEL


2 EDITORIAL | Wolters

Grönland

Spitzbergen

Island

Finnland

Norwegen

Schweden

Schottland

Estland

Irland

England

Dänemark

Lettland

Litauen

Wales

Kanalinseln

Frankreich

Balkan

Azoren

Portugal

Spanien

Italien

Liebe Reisende,

wir laden Sie sehr herzlich ein, in eine

Welt voller faszinierender Reiseziele

und unvergesslicher Erlebnisse einzutauchen.

Lassen Sie sich inspirieren und lernen

Sie mit uns Europa in seiner ganzen

Vielfalt kennen.

Unsere passionierten und erfahrenen

Reiseberater haben Ihnen mit großer

Freude und Leidenschaft eine wunderbare

Auswahl traumhafter Rundreisen

in Europa liebevoll zusammengestellt.

Egal ob Sie mit dem Bus, dem (eigenen)

Auto oder mit dem Schiff auf Reisen

gehen, auf Wolters ist stets Verlass!

Dafür stehen wir als deutscher

Spezialist seit über 100 Jahren.

Mit uns entdecken Sie Europa sicher,

sorglos und flexibel. Auf sorgfältig

geprüften Routen lernen Sie garantiert

die schönsten Plätze kennen und

lieben. Mit unseren zuverlässigen

Partnern und Deutsch sprechenden,

einheimischen Reiseleitern erleben

Sie Land und Leute hautnah.

Griechenland

Viel Freude beim Aussuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Christian Schwake

und das gesamte Wolters Team

PS: Wenn Sie frühzeitig buchen, haben

Sie die beste Auswahl und sichern sich

neben Preisvorteilen die besten Plätze.


Wolters | INHALT 3

Island 18 Skandinavien Norwegen 56 Skandinavien

Dänemark

90

99

Schiffsreisen 342 Winterreisen 370 Mein Wolters 420

Schweden 102

Irland 116 Schottland

154

Großbritannien 203

Wales 208

England 211

Kanalinseln 231

Baltikum 244 Azoren 250 Südeuropa 250

Portugal 272

Spanien 284

Frankreich 296

Italien 304

Griechenland 324

Balkan 332

Finnland

372

Kundenbewertung

422

Norwegen

392

Mietwagen

424

Schweden

404

Fähren

426

Island

410

Informationen von A bis Z

427

Reisebedingungen

431

Versicherung | Reisefinder

434


4 VERSPRECHEN | Wolters

Mehr als

eine Rundreise

Perfekt geplante Routen,

sorgfältige Organisation und über 100 Jahre

Erfahrung als Spezialist

Wolters Rundreisen steht als traditioneller

Spezialist für Rundreisen in Nordeuropa

und auf den Grünen Inseln seit über

100 Jahren für exzellenten Service und

geprüfte Qualität zu einem attraktiven

Preis-Leistungs-Verhältnis.

Lernen Sie mit uns Europa mit anderen

Augen, von seiner schönsten Seite kennen.

Erleben Sie faszinierende Momente und

besondere Begegnungen hautnah vor Ort.

Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen

und nachhaltige Erlebnisse, die Sie immer

in Ihrem Herzen tragen werden.

Bei Wolters können Sie sicher und sorglos

Ihre Rundreise buchen. Egal, für welches

Reiseziel Sie sich entscheiden, bekommen

Sie garantiert den besten Preis.

Sollten Sie nach Ihrer Buchung die

gewünschte Rundreise bei einem anderen

Anbieter mit identischen Reiseleistungen

zu einem günstigeren Preis entdecken,

buchen wir Ihre gewünschte Rundreise

zu den gleichen oder sogar besseren

Konditionen ein.

Mehr Infos dazu finden Sie auf:

wolters-rundreisen.de/bestpreisgarantie


Wolters | VORTEILE 5

Perfekt geplant &

organisiert

Wir sind Ihr Spezialist für Rundreisen in Nordeuropa

und auf den Grünen Inseln.

Erleben Sie mit uns Rundreisen und entdecken Sie Europa

von seiner schönsten Seite. Wir bieten Ihnen eine vielfältige

Auswahl an:

Gruppenreisen mit dem Bus oder in der Kleingruppe

Individuelle Reisen mit dem Mietwagen oder

dem eigenen Auto

Klassische Rundreisen in Europa oder entspannte

Standortreisen

Erlebnis- und Flusskreuzfahrten in Nordeuropa

Winterreisen in den nordischen Schnee und klirrende Kälte

Wir bieten Gänsehaut-Erlebnisse, berührende Augenblicke

und authentische Begegnungen aus erster Hand.

Perfekt und liebevoll bis ins kleinste Detail von unseren

Reiseexperten geplante und organisierte Rundreisen

mit Rundumservice und Wohlfühlgarantie.

Übersichtlich zusammengestellte Reiseverläufe mit ausreichend

Zeit für eigene Aktivitäten und Entdeckungen.

Authentische Begegnungen und unvergessliche Momente

in ausgewählten, landestypischen Unterkünften.

Geprüfte Qualität, die aus Erfahrung begeistert.

Stöbern Sie in unserem Katalog und finden Sie, was

Ihr Entdeckerherz begeistert.

Beste Qualität

Exzellenter Service

Exzellenter Service ist für uns eine Herzensangelegenheit.

Wir sind glücklich, wenn wir Ihnen genau den Service

bieten können, den Sie von uns erwarten.

Unsere kompetenten Ansprechpartner sind bei Buchung

oder Durchführung der Reise persönlich für Sie da.

Unser umfassender Katalog mit Verlinkung per

QR-Code auf unsere Website mit Zusatzinformationen

bietet viele nützliche Tipps und Anregungen.

Deutsch sprechende Reiseleiter haben ein offenes Ohr für

die Gruppe und zeigen Ihnen auf erprobten und bewährten

Routen die schönsten Orte von ihrer besten Seite.

Über Mein Wolters können Sie jederzeit digital auf alle

wichtigen Informationen und Unterlagen zugreifen.

Wir bieten ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Garantiert der beste Preis mit unserer Bestpreisgarantie.

Viele Leistungen & Ausflüge sind bereits im

Rundreisepaket inklusive.

Keine versteckten Kosten oder Gebühren.

Attraktiver Frühbucherrabatt für schnell Entschlossene.

Entdecken Sie weitere aktuelle Angebote in unserem

Newsletter. Bei Anmeldung erhalten Sie direkt einen

Reisegutschein, Details unter wolters-rundreisen.de.

Top Preis-Leistung


6

REISEARTEN | Busreisen /Gruppenreisen

Busreisen

Busreise

„Glück ist nur echt, wenn man es teilt.“

(Christopher McCandless)

Ob groß oder klein – wir bieten seit

über 100 Jahren ausgezeichnete

Busreisen in verschiedenen Gruppengrößen

an. So entdecken Sie Land &

Leute, Kultur, Naturschönheiten und

lebendige Ortschaften gemeinsam,

bequem und sicher. Sowohl als klassische

Rundreise oder als Standortreise,

bei der Sie von Ihrem Hotel aus

verschiedene Tagesausflüge unternehmen.

Reiseleiter

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann

er was erzählen.“ (Matthias Claudius)

Damit Sie in Ihren magischen

Erinnerungen schwelgen können,

setzen wir nur bestens qualifizierte,

in der Regel Deutsch sprechende

Reiseleiter ein. Sie kennen Ihr Reiseziel

ganz genau und begleiten Sie

während der gesamten Reise vor

Ort. Als Gastgeber ermöglichen sie

Ihnen, Land & Leute zu entdecken und

authentische Erfahrungen zu machen.

Busreise

Gruppenreise

Die schönsten Reiseerlebnisse

sind die, die man mit anderen Menschen

in der Gruppe teilen kann.

Gruppenreisen passen für jedes

Alter und können kommunikativ,

lehrreich, inspirierend und sehr

kurzweilig sein.

Erleben Sie auf einer Gruppenreise

gemeinsam fremde Kulturen,

faszinierende Landschaften und

unvergessliche Momente. Sicher

und sorglos mit qualifizierter Reiseleitung

und erfahrenem Busfahrer.

Vorteile

Wolters Gruppenreisen bieten

Ihnen viele Vorteile:

• Attraktives & ausgewogenes

Programm

• Perfekte Organisation

• Landestypische Unterkünfte

• Deutsch sprechende

Reiseleitung

• Bequemer und sicherer

Reisebus mit nettem Fahrer

• Individuelle Verlängerung möglich

• Sicher, sorglos und unkompliziert

reisen

Preis-Leistungs-

Verhältnis

Gruppenreisen mit dem Bus sind

nicht nur besonders umweltfreundlich,

sondern zeichnen

sich auch durch ein erstklassiges

Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Viele Leistungen und Ausflüge

sind bereits inkludiert. Am Anoder

Abreisetag können Sie Ihre

Reise individuell verlängern.

Außerdem gilt unsere Bestpreisgarantie,

mehr dazu auf Seite 4.


Autoreisen /Individualreisen | REISEARTEN

7

Autoreisen

Perfekte

Organisation

Mit Wolters Autoreisen erleben Sie

Land & Leute hautnah. Komfortabel

im eigenen Auto oder im Mietwagen

und zu Ihrem Wunschtermin. Mit

handverlesenen Unterkünften

sowie optional mit Flug, Mietwagen

und weiteren Zusatzleistungen.

So entdecken Sie Europa im selbst

gewählten Tempo, ganz ohne

Zeitdruck auf ausgewählten und

erprobten Routen.

Mietwagen

Sie wollen auch auf Reisen maximale

Flexibilität? Dann erkunden Sie

Ihr Reiseziel am besten und ohne

Zeitdruck mit dem Mietwagen.

Unsere liebevoll zusammengestellten

Rundreisen verknüpfen das Beste aus

Beidem: schnelle und komfortable

Anreise mit Zug und Flug an den

Urlaubsort. Vor Ort sind Sie dann mit

Ihrem Mietwagen völlig flexibel. Mit

unserem Rundum-sorglos-Paket

reisen Sie sicher und unbeschwert.

Entspannt

genießen

Lernen Sie Land & Leute ganz unmittelbar

kennen, genießen Sie und schaffen

Sie unvergessliche Erinnerungen.

Sie müssen sich um nichts kümmern,

denn unsere Autoreisen sind perfekt

organisiert und bieten viele Vorteile:

• Urlaub mit Family & Friends

• Flexible und unabhängige Reise

• Bewährte und komfortable Routen

• Bei Mietwagen mit

Rundum-sorglos-Paket

Autoreisen für

Entdecker

Lieben Sie es, im Urlaub mit Ihren

Liebsten Land und Leute selbstbestimmt

und flexibel auf eigene

Faust mit dem Auto zu erkunden?

Dann sind unsere Autoreisen genau

das Richtige. Hinterlassen Sie Ihre

eigenen Spuren und setzen Sie sich

selbst ans Steuer. Allein zu zweit,

mit Familie oder Freunden. So

gestalten Sie Fahrtbeginn und Route

ganz nach Ihren Wünschen.

Ganz Europa

Wir bieten in nahezu allen Regionen

Europas Autoreisen an. Wir haben

die Routen aufgrund unserer über

100-jährigen Erfahrung so ausgewählt,

dass Sie alle Highlights erleben.

Steigen Sie einfach ein, machen es

sich bequem und fahren los. Wann

immer Sie wollen, wohin Sie mögen.

Vor Ort entscheiden Sie jeden Tag

unabhängig und flexibel, wo Sie

Schwerpunkte im Tagesverlauf setzen

und verweilen wollen. Gestalten Sie

Ihre Reisezeit!

Eigenanreise

Sie lieben Ihr Auto und wollen

darauf auch im Urlaub nicht verzichten?

Sie reisen mit Kind und Kegel?

Oder mit viel Gepäck?

Dann steigen Sie direkt zuhause

ein und los geht's. Der Weg ist das

Ziel! Fast alle Autoreisen sind auch

mit dem eigenen Auto buchbar.

Organisieren Sie Ihre Anreise

(z. B. mit der Fähre nach Skandinavien

oder Großbritannien) selbst.

Mehr dazu ab Seite 426.

Favoriten

Je nach Wohnort bieten sich

Norwegen, Schweden, England,

Schottland, Frankreich, Südeuropa

oder der Balkan besonders für eine

Reise mit dem eigenen Pkw an.

Der Wild Atlantic Way in Irland,

die North Coast 500 in Schottland

oder die Atlantikstraße in Norwegen

gehören zu den schönsten

Panoramastraßen der Welt.

Unsere Autoreisen ermöglichen Ihnen

Freiheit auf sorgfältig geplanten Routen.

Autoreise


8

REISEARTEN | Schiffsreisen

Schiffsreisen

Europa per Schiff

individuell

Wie wäre es, Nordeuropa vom Wasser

aus zu entdecken?

Auf unseren Erlebnis-Kreuzfahrten

gleiten Sie erholsam auf dem Wasser

dahin, inmitten der schönsten Landschaften.

Unsere Vielfalt an Schiffsreisen

zeigt sich entlang der nordischen

Postschiffroute an der norwegischen

Küste, auf Expeditions-Seereisen in die

Arktis und auf Flusskreuzfahrten auf

dem Göta Kanal.

Postschiffroute

in der Gruppe

Sie wollen Norwegen in einer geführten

Gruppenreise per Schiff erleben?

Das facettenreiche Norwegen erschließt

sich Ihnen auf der legendären Postschiffroute.

Entlang der norwegischen

Küste von Bergen bis zum Nordkap

überqueren Sie den Polarkreis. Mit

Deutsch sprechender Reiseleitung

entdecken Sie zahlreiche Häfen, die

zum Weltnaturerbe gehörenden Fjorde

und imposante Landschaften.

Göta Kanal

Wie wäre es, mal wieder vom hektischen

Alltag zu entschleunigen?

Dann gleiten Sie mit nostalgischen

Dampfschiffen zwischen Göteborg

und Stockholm auf dem 1832

fertiggestellten Göta Kanal über

schimmernde Seen und enge Kanäle.

Mit Deutsch/Englisch sprechender

Reiseleitung an Bord lernen Sie

einen der schönsten Wasserwege

Skandinaviens kennen. In wahrer

Wohlfühlatmosphäre und mit

exzellenter Verpflegung an Bord!

Schiffsreise

Die Postschiffroute

Haben Sie schon immer davon

geträumt, die norwegischen Fjorde

auf dem Postschiff zu erleben?

Dann entdecken Sie auf der klassischen

Postschiffroute malerische

Häfen und Küstengemeinden entlang

spektakulärer Landschaften und

überqueren den Polarkreis.

Modern interpretiert auf brandneuen

Schiffen von Havila Voyages

mit Hybridantrieb oder auf Schiffen

von Hurtigruten, der traditionellen

norwegischen Postschifflinie.

Die Arktis

Sie suchen das Besondere?

Erleben Sie Grönland intensiv an

Bord der MS Hamburg. Kreuzen Sie

zwischen schillernden Eisbergen,

bizarren Gletscherlandschaften, idyllischen

Landschaften und bunten

Holzhäusern. Und begegnen Sie in

der ursprünglichen Flora & Fauna

der beeindruckenden Tierwelt. Oder

umrunden Sie Island auf der MS

Seaventure und entdecken Sie die

Naturschönheiten Islands auf abwechslungsreichen

Landausflügen.


Winterreisen | REISEARTEN

9

Winterreisen

Gruppenreisen

im Winter

Die Magie der Natur zeigt sich auf

viele Arten. Das funkelnde Nordlicht

am Winterhimmel Nordeuropas vergessen

Sie vermutlich nie. Doch der

skandinavische Winter bietet viel

mehr – von spannenden Aktivitäten

bis zu erlebnisreichen Abenteuern.

In Norwegen, Finnland und in Island

finden Sie bewährte Rundreisen, um

den Winter mit Deutsch sprechender

Reiseleitung zu erleben.

Winter individuell

Schneereiche Abenteuer, funkelnde

Eiswelten und das schönste Himmelsfeuerwerk:

Mit Wolters Rundreisen

die Magie des nordischen Winters auf

vielfältige Art erleben.

Gleiten Sie mit dem Husky- oder

Rentierschlitten über die glitzernde

Schneedecke, gehen Sie auf die Jagd

nach dem Nordlicht oder fahren Sie

mit dem Geländewagen durch Islands

Winter. Sie entscheiden, wie Ihr persönliches

Wintererlebnis aussehen soll.

Winterwunderland

Wie wäre es mit Eisangeln, einer

Hundeschlittenfahrt oder einer

Walbeobachtungstour in Norwegen?

Der Winter in Nordeuropa bietet

so viel mehr. Erleben Sie die

funkelnden Nordlichter in Finnland,

Norwegen, Schweden oder Island.

Gönnen Sie sich eine Übernachtung

im Glasiglu, im berühmten

Icehotel oder ein Abendessen im

Samizelt. Lassen Sie sich inspirieren,

wie Ihr magisches Wintererlebnis

aussehen könnte!

Nordlicht

Wie wäre es, die Polarlichter hautnah

zu erleben? Der faszinierende

Tanz von grellem Grün, kräftigem

Rot und mystischen Blau bietet ein

atemberaubendes Naturschauspiel

am stillen Polarhimmel.

Tauchen Sie in die klaren Polarnächte

ein und lassen Sie sich von den

magisch tanzenden Nordlichtern

verzaubern. Am besten können Sie

die Aurora Borealis während des

skandinavischen Winters, also von

Oktober bis März, erleben.

Schnee &

klirrende Kälte

Sie wollen sich bei klirrender Kälte

und viel Schnee mal richtig warm

einpacken und aktiv sein?

Der Winter in Nordeuropa bietet

einzigartige Erlebnisse, fast immer

mit Schneegarantie. Vor Ort können

Sie spannende Aktivtäten, wie

Husky- oder Motorschlittensafaris

unternehmen, den Rentierschlitten-Führerschein

erwerben oder in

Schneeschuhen durch die Winterwildnis

wandern.

Winterreise


10

KATALOG | Wolters

1

Reiseart

2

Das besondere Erlebnis

Wohin soll's eigentlich gehen?

Reisen Sie lieber in der Gruppe

oder individuell?

Wir bieten Ihnen eine große

Auswahl verschiedener Reisearten

und Transportmittel. Ob es sich

um eine Bus-, Auto-, Schiffsoder

Winterreise handelt, sehen

Sie sofort in der Kopfzeile oben

auf der Seite oder am Seitenrand.

Der Farbcode verrät Ihnen das Land.

Tiefe Einblicke, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente:

Rundreisen sind die vielleicht schönste Weise, Europa hautnah zu entdecken.

Natürlich beschreiben wir bei jeder Reise ausführlich, auf welche Highlights

Sie sich jeden Tag freuen dürfen. Noch mehr Bilder und Informationen gibt es

auf unserer Website wolters-rundreisen.de.

Bei vielen Reisen finden Sie in den farblich markierten Bereichen noch

weiterführende Tipps und Hinweise, welche unvergesslichen Momente und

besonderen Erlebnisse wir für Sie noch im Gepäck haben. So können Sie sich

noch besser einstimmen, was Sie auf dieser Reise erwarten und erleben können.

1

20 ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Wolters Gruppenreise | ISLAND

21

Gullfoss

Seljalandsfoss

Gletscherlagune Jökulsárlón

Godafoss

Namaskard

Hallgrimskirche, Reykjavik

1

Busreise

4

Borgarnes

Reykjavik

Keflavik

Skagafjördur

Hunavatnssysla

Blaue

Lagune

Geysir

Thingvellir

N.P.

Skogafoss

Akureyri

Godafoss

ISLAND

Gullfoss

KUNDENFAVORIT

Vik

Dettifoss

Myvatn

Egilsstadir

Vatnajökull

Höfn

Jökulsarlon

Skaftafell N.P.

REISETERMINE 2024

dienstags

2

7 4 9 6 3

2 14 11 16 13 10 1

5 23 21 18 23 20 17 8

13 19 30 28 25 30 27 24 15 5

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 34

REISEPREIS

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 13.2.-20.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839

inkl. Flug ab € 2211

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

3

€ 640

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ISL110005

5

Ring der Naturschönheiten

Island rundum – diese Busreise entführt Sie zu den berühmtesten Schönheiten der

nordischen Vulkaninsel. Sie reisen zu den weltbekannten Naturwundern wie dem Myvatn-

See, dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir.

HIGHLIGHTS

2. Tag: Reykjavik – Akureyri/Myvatn

• Golden Circle mit Geysir Strokkur, Wasserfall (ca. 410 km). Heute beginnt Ihre Busreise in

Gullfoss & Nationalpark Thingvellir

Richtung Norden. Zwischenstopp in der Region

• Naturattraktionen um den Myvatn-See

Hunavatnssysla. Die Fahrt setzt sich durch

• Wasserfälle Skogafoss & Seljalandsfoss

das Gebiet Skagafjördur, bekannt für seine

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon Pferdezucht und wilden Landschaften, fort

• Nationalpark Skaftafell

bis zur nordisländischen Hauptstadt Akureyri.

2 Übernachtungen in der Region Akureyri/

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Myvatn. (F, A)

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

3. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km).

Übernachtung in Reykjavik. (U)

Es geht in eine der populärsten Gegenden

Islands. Am eindrucksvollen Myvatn-See finden

Sie neben dem Lavalabyrinth von Dimmuborgir

den seit 1975 aktiven Vulkan Krafla. Die Region

ist zudem für die zahlreichen und sehr interessanten

Pseudokrater bekannt. In Namaskard

Myvatn Naturbad

sehen Sie brodelnde Schlammquellen und Solfataren.

Nachmittags geht es zurück in Richtung

Akureyri mit kurzem Halt am sagenumwobenen

Wasserfall Godafoss. Der Götterwasserfall erhielt

seinen Namen im Jahr 1000, als man nach

Annahme des Christentums alte Götterstatuen

ins Wasser warf. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Myvatn-Region besticht durch die Vielzahl

vulkanischer Bildungen. Ob Pseudokrater

Thingvellir Nationalpark

oder echte Krater. Diese Region bietet neben

Vulkanen auch eindrucksvolle Wasserfälle,

brodelnde Quellen, dampfende Geothermalfelder,

Kraterseen und Höhlengebilde.

4. Tag: Akureyri/Myvatn – Egilsstadir

(ca. 360 km). Entspannung bietet das geothermale

Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden

Krater Hverfell und die weitläufige

Vulkanlandschaft (ca. ISK 6.490 p.P., buch- und

zahlbar vor Ort). Anschließend können Sie

(ab ca. Juni) den mächtigsten Wasserfall Euro-

pas, den Dettifoss, bewundern. Durch das karge

und wüstenähnliche Hochland erreichen Sie am

Abend Egilsstadir. Übernachtung in der Region

Egilsstadir. (F, A)

5. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 200 km).

Traumhafte Blicke auf Fels und Meer begleiten

Sie auf der Fahrt entlang der zerklüfteten

Ostfjorde. Ihr Tagesziel ist die Region um den

Vatnajökull – Europas größter Gletscher. Einige

der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter

der mächtigen Eiskappe. Übernachtung in der

Region Vatnajökull. (F, A)

6. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 290 km).

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der

Gletscherlagune Jökulsarlon (Ausnahme siehe

Hinweise). In Skaftafell unternehmen Sie je

nach Wetterlage eine leichte Wanderung im

beeindruckenden Nationalpark. Weiter geht

es nach Vik, dem südlichsten Ort der Insel. Der

schwarze Lavastrand Reynisfjara gehört zu den

schönsten Stränden der Welt. Übernachtung

in Südisland. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

In der 180 m tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon

treiben riesige Eisberge mit einem

vielfältigen Farbenspiel von eisblau bis hin zu

lavaschwarz ins offene Meer hinaus. Während

einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, den

treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen.

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 300 km).

An der Südküste bestaunen Sie den Wasserfall

Skogafoss, der beachtliche 60 m in die Tiefe

stürzt, und wandern hinter dem Wasserschleier

des Seljalandsfoss entlang (wetterabhängig).

Die Reiseroute des sogenannten Golden Circle

beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten

der Insel. Tosend stürzt der Goldene Wasserfall

Gullfoss in zwei Kaskaden eine Schlucht

hinab. Im Geothermalgebiet Haukadalur ist

der Geysir Strokkur aktiv und schießt in regelmäßigen

Abständen eine bis zu 25 m hohe

Fontäne in den Himmel. Von geschichtlicher

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420 Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420

2

Bedeutung ist der Nationalpark Thingvellir. Hier

tagte im Mittelalter das isländische Parlament

Althing. Thingvellir ist auch aus geologischer

Sicht interessant, denn die eurasische und die

amerikanische Kontinentalplatte driften hier

auseinander. Nutzen Sie den letzten Abend für

einen Spaziergang entlang des Hafens oder der

Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Nationalpark Skaftafell

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon bzw. Eintritt in das Myvatn

Naturbad inklusive

+ Sichtung von Polarlichtern möglich

(ca. Sep.-Apr.)

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

bzw. Eintritt Naturbad Myvatn (siehe Hinweise)

• Eintritt 1x Heimatmuseum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei Anreise 13.2.-30.4.24 sowie 1.10. -5.11.24

entfällt die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon (6. Tag). Alternativ ist dann der Eintritt

in das Myvatn-Naturbad inkludiert (4. Tag).

In diesem Reisezeitraum findet die Übernachtung

am 2. Tag in der Region Borgarnes statt.

Busreise

Reiselabel

Preise & zubuchbare

Leistungen

3 4 5

Link zur Website

Mit unseren „Labeln“

können Sie sich

schnell orientieren,

was diese Reise

besonders

auszeichnet

und weshalb

sie bei unseren

Kunden so

beliebt ist.

AKTIV

RELAX

PREISTIPP

KUNDENFAVORIT

KLEINE REISEGRUPPE

Wolters Rundreisen punktet nicht

nur mit einer großen Terminauswahl,

sondern auch mit attraktiven Preisen

und vielen Zusatzleistungen.

Die wichtigsten Infos zu Reiseterminen,

Preisen, Preisvorteilen und

Zusatzleistungen finden Sie hier

auf einen Blick übersichtlich und

kompakt zusammengefasst.

Auf unserer Website

wolters-rundreisen.de finden Sie

stets tagesaktuelle Informationen

zu Reiseterminen, Preisen, Flugangebot,

Mietwagen, Transfers,

Ausflügen und Verlängerungen.

Geben Sie den Link direkt in Ihren

Browser ein oder fragen Sie Ihr

Reisebüro.


Wolters | WEBSITE 11

Unsere Website

Unseren Katalog stellen wir einmal

im Jahr mit größter Sorgfalt

zusammen. Unsere Website

aktualisieren wir dagegen täglich.

Dort finden Sie unter anderem:

• Reisetermine & Verfügbarkeiten

• Preise & Preisvorteile

• Zusatzleistungen

• Weitere Details zu jeder Reise

• Mehr Bilder

• Wissenswertes & FAQ

wolters-rundreisen.de

Mein Wolters

Damit Sie vor und während Ihrer Reise

bestmöglich informiert sind, können

Sie in Ihrem persönlichen Bereich

über „Mein Wolters“ jederzeit auf alle

wichtigen Informationen zugreifen:

Insbesondere Ihren Reiseverlauf,

die gebuchten Leistungen, Ihre

aktuellen Flugzeiten mit Online

Check-in (wenn die Airline es zulässt),

alles rund um die Reisebuchung,

alle Dokumente im Download-Bereich

und vieles mehr. Näheres dazu auf den

Seiten 420 bis 421.

2

1

3

Dettifoss

Skagafjördur Akureyri

Hunavatnssysla

Myvatn

Godafoss

Egilsstadir

ISLAND

Borgarnes

Reykjavik Geysir Gullfoss Vatnajökull

Höfn

Keflavik Thingvellir

Jökulsarlon

N.P.

Skaftafell N.P.

Blaue

Lagune

Vik

Skogafoss

Auf einen Blick

Über unsere komfortable Suche,

die Reisenummer oder den

Reisenamen im Katalog finden

Sie im Web alle Informationen

zu Ihrer Reise:

Zahlreiche Bilder, Reiseverlauf

mit Karte, Kundenbewertungen

und weiterführende Hinweise.

Viele Details können Sie ausund

einklappen, damit Sie stets

den Überblick behalten.

Reisecharakter

1 2 3

Um verschiedene Reisen

bestmöglich vergleichen zu

können, haben wir die

wesentlichen Informationen

mit Piktogrammen visualisiert.

So haben Sie Reiseart, Reisedauer,

Gesamtstrecke in km, die

Teilnehmerzahl, Reiseleitung

und weitere Informationen stets

übersichtlich im Blick.

Termine &

Preise

Wenn Sie Ihre Reise gefunden

haben, können Sie bequem online

prüfen, ob sie auch verfügbar ist.

Einfach gewünschten Reisetermin,

Teilnehmerzahl, Zimmer, Details

zur Anreise und Reiseversicherungsschutz

eingeben. Schon sehen

Sie, wann und wie Sie Ihre Reise

verbindlich buchen oder

unverbindlich reservieren können.


12 NACHHALTIGKEIT | Wolters

Urlaub mit

Bewusstsein

Nachhaltig reisen

Urlaub bedeutet Entspannung,

neue Eindrücke und Freude. Wer

gerne reist, lernt die Welt von

ihrer schönsten Seite kennen. Und

weiß, wie wertvoll und kostbar

aber auch zugleich verwundbar

und schützenswert unsere Erde ist.

Deshalb wollen wir Rücksicht

nehmen – auf die Natur, Menschen

und Tiere vor Ort. Und gestalten

unsere Rundreisen möglichst

nachhaltig.

Beiträge leisten

Achtsamkeit und ein respektvoller

Umgang mit der Natur, den

Menschen und Tieren liegen uns

am Herzen. Denn nur, wenn

wir uns aktiv für den Schutz des

Natur- und Kulturerbes in den

Reiseländern einsetzen, bleibt es

uns langfristig erhalten.

Mit Wolters leisten auch Sie einen

Beitrag, die schönsten Orte ein

kleines bisschen besser zu machen.

Klimaschutz

Jeder Mensch hinterlässt Spuren,

natürlich auch beim Reisen. Wir

sind uns unserer Verantwortung

bewusst und setzten uns aktiv

für nachhaltigeres Reisen und

Umweltschutz ein.

Leisten auch Sie einen kleinen,

freiwilligen Beitrag, damit

Ihr Urlaub möglichst ökologisch,

ressourcenschonend und

umweltfreundlich ist. Übernehmen

Sie Verantwortung für Ihre

Reiseemissionen.

Klimaschutzbeitrag

So können Sie Verantwortung für

Ihre Reiseemissionen übernehmen.

Vermindern Sie Ihren CO2-Fußabdruck

und unterstützen Sie den

Klimaschutz!

1. Flug- und Reisedaten nach

Buchung in myclimate Flugrechner

erfassen.

2. myclimate Flugrechner ermittelt

automatisch den Klimaschutzbeitrag

Ihres CO₂-Fußabdrucks.

3. Mit Überweisung Ihres Klimaschutzbeitrages

unterstützen

Sie weltweit 197 myclimate-

Klimaschutzprojekte in 45

Ländern.

Zug zum Flug

Bei uns beginnt Ihr Urlaub bereits

mit der Anreise. Mit Wolters

und der Deutschen Bahn reisen

Sie klimafreundlich an. Im

Fernverkehr mit 100% Ökostrom.

Sparen Sie sich nicht nur Sprit-,

Parkplatz und Taxikosten, sondern

auch jede Menge CO₂.

Buchen Sie Ihren Flug bei uns,

dann können Sie das Zug zum

Flug-Ticket gegen einen geringen

Aufpreis hinzubuchen.

germany.myclimate.org/de


Wolters | NACHHALTIGKEIT 13

Natur erhalten

Wer die Schönheit Europas genießen

möchte, sollte dies stets mit Rücksicht

tun. Natur- und Artenschutz

liegen uns am Herzen.

Auch kommende Generationen

möchten die Länder unseres Kontinents

erkunden. Deshalb achten wir

bei unseren Rundreisen sehr darauf,

dass wir uns schonend in der Natur

bewegen, nachhaltig zertifizierte

Urlaubsziele mit aufnehmen und

Plastikmüll vermeiden.

Tiere schützen

Das Erleben und die Begegnung

mit Tieren ist oft mit unvergesslichen

Eindrücken verbunden.

Deshalb achten wir darauf, dass der

Tierschutz bei allen angebotenen

Ausflügen und Aktivitäten eine

bedeutende Rolle einnimmt und

Standards eingehalten werden.

Für uns sind die weltweiten

Tierschutzleitlinien im Tourismus

des britischen Reiseverbandes

ABTA richtungsweisend.

Region stärken

Wir wollen sicherstellen, dass ein

möglichst hoher Anteil des Reisepreises

bei den Menschen vor Ort

verbleibt.

Mehr als 80 % der gebuchten Unterkünfte

sind lokale Unternehmen.

Partneragenturen, Reiseleiter,

Beförderung, kulturelle und sonstige

Einrichtungen und Restaurants

tragen dazu bei, die regionale

Wirtschaft nachhaltig zu unterstützen

und zu stärken.

Burrenbeo Trust,

Irland

Der Burren ist eine der faszinierendsten

Natur- und Kulturlandschaften

Irlands. Der Burrenbeo Trust ist eine

gemeinnützige Organisation, die sich

für den Erhalt und Schutz dieses

Erbes und eine nachhaltige Bewirtschaftung

des Burren einsetzt.

Wolters unterstützt den Burrenbeo

Trust und trägt dazu bei, Menschen

und Orte miteinander zu verbinden.

→ burrenbeo.com


14 SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL | Wolters

Sicher, sorglos &

flexibel

Buchen & Reisen

SICHER

SORGLOS

FLEXIBEL

Damit Sie sich in Ihrem Urlaub ganz

auf das Erleben und Entdecken konzentrieren

können, sind wir für Sie da!

Mit uns können Sie sicher, sorglos und

flexibel buchen und reisen.

Genießen Sie die Vorfreude bis zu Ihrer

Abreise. Und nehmen Sie den Moment

auf Reisen so intensiv wahr, wie es

nur möglich ist.

So entstehen Erinnerungen für die

Ewigkeit.


Wolters | SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL 15

Sicher

Mit Wolters Rundreisen Europa entdecken und

neue, authentische Erfahrungen sammeln.

Bei Wolters als deutschem Reiseveranstalter mit

über 100-jähriger Erfahrung sind Sie sicher in besten

Händen. Wir sind für Sie da und immer an Ihrer Seite.

Vertrauen Sie auf unser bewährtes Sicherheitsmanagement

und umfassendes Hygienepaket nach

nationalen Bestimmungen des Urlaubslandes.

Flex-Option für kostenfreien Reiserücktritt möglich.

Absicherung gegen Insolvenz durch Reisepreissicherungsschein

beim DRSF.

Sichere und verlässliche Bezahloptionen.

Lernen Sie Land & Leute unbeschwert und sorglos

kennen, als wären Sie zu Gast bei Freunden.

Wolters kümmert sich im Rahmen Ihrer Pauschalreise

um alles (je nach Reise z. B. Anreise, Transfers,

Transport vor Ort, Reiseleitung, Unterkünfte,

Programm und Aktivitäten).

Wir vertrauen ausschließlich renommierten

Fluggesellschaften, Mietwagen-Anbietern mit

Rundum-sorglos-Paket und handverlesenen Partnern.

Bei Busreisen begleitet Sie Ihr Deutsch sprechender

Reiseleiter als Wegbegleiter und Gastgeber vor Ort.

Begegnen Sie anderen Kulturen hautnah, teilen Sie

inspirierende Erlebnisse gemeinsam in der Gruppe.

Sorglos

Flexibel

Gestalten Sie Ihren Urlaub flexibel und passen Sie

unsere Rundreise einfach an Ihre Wünsche an.

Sie entscheiden, ob Sie Ihre Buchung, eine unverbindliche

Reservierung oder Anfrage via Reisebüro, Internet

oder telefonisch direkt an unsere Reiseexperten richten.

Tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten sind

jederzeit online abrufbar.

Überdies können Sie in der Regel Anreiseart, Zimmerkategorie,

optionale Ausflüge sowie die Aufenthaltsdauer

durch Vor- oder Nachverlängerung flexibel anpassen.

Falls sich Ihre Pläne doch ändern, bieten wir weitreichende

Stornierungsmöglichkeiten und Flexpaket.

Wolters Flexpaket

Sie möchten sich Ihre Traumreise sichern und trotzdem

flexibel bleiben? Falls sich Ihre Reisepläne oder die

Lage nochmal ändert? Kein Problem! Dann buchen Sie

jetzt entspannt und sorgenfrei Ihre Wolters Rundreise.

Mit unserem optionalen Flexpaket können Sie bei

einer Vielzahl unserer Reisen bis 35 Tage vor Abreise

gebührenfrei umbuchen oder stornieren. Ob das

Flexpaket für Ihre Wunschreise zubuchbar ist, wird

bei der jeweiligen Reise unter „Hinweise” angezeigt.

Alle Details und weitere Informationen finden Sie online

unter wolters-rundreisen.de/flexpaket oder wenden Sie

sich gerne an einen Mitarbeiter unseres Servicecenters.


16 INDIVIDUALISIERUNG | Wolters

Reisen mit Wolters

Wenn Sie mit Wolters Rundreisen

erleben und Europa entdecken,

sind Sie immer in den besten Händen.

Wir sind vor, während und nach

der Reise immer für Sie da!

Damit Sie davon eine bessere

Vorstellung bekommen, geben wir

Ihnen einen kurzen Überblick,

wie die Planung, An- und Abreise

sowie der eigentliche Höhepunkt –

Ihre Rundreise – vor Ort verlaufen

können.

Planung

Am Anfang Ihrer Urlaubsplanung

steht die Wahl des Landes und des

Charakters Ihrer Reise.

Möchten Sie lieber in kleiner

Reisegruppe den Zauber der

Toskana erleben, die großartige

Natur der norwegischen Inselgruppe

der Lofoten im Nordmeer

erwandern, mit dem Postschiff

Norwegen erkunden oder mit dem

Auto den berühmten Wild Atlantic

Way in Irland entlangfahren?

Urlaub ist, was Sie daraus machen!

Beratung

Falls Sie Entscheidungshilfe

wünschen, sind wir oder Ihr Reisebüro

gerne für Sie da. Auch online

finden Sie viele weiterführende

Informationen. Dann machen Sie

aus unserer Reise „Ihre Traumreise“.

Viele Angebote können Sie nach

Ihren Wünschen verändern. Buchen

Sie etwa weitere Ausflüge dazu, gönnen

Sie sich ein Upgrade im Hotel

oder bleiben Sie nach Ihrer Schiffsreise

noch ein paar Tage an Land.

Inspiration

Wir wollen, dass Sie Ihre Reise mit

allen Sinnen genießen.

Deshalb finden Sie in unserem Katalog

und unter wolters-rundreisen.de

ein breites Angebot an Rundreisen

mit dem Bus, Auto oder Schiff.

Vollgepackt mit berührenden Begegnungen

und magischen Momenten,

die für immer in Erinnerung bleiben.

Lassen Sie sich inspirieren.

Viel Freude beim Aussuchen Ihrer

nächsten Reise.

Früh buchen

Wussten Sie, dass eine frühzeitige

Urlaubsplanung laut Studien Ihre

Vorfreude und Ihre Urlaubserinnerungen

positiv verstärken?

Sichern Sie sich also am besten so

früh wie möglich die besten Plätze,

solange es noch ausreichend Auswahl

gibt.

Frühbucher profitieren bei uns

auch finanziell, da neben besseren

Flugpreisen bei vielen Reisen

auch attraktive Ermäßigungen

verfügbar sind.

Vorfreude

Jetzt ist Ihr Urlaub gebucht. Nun

steigt die Vorfreude – und die

Neugier. Sie wollen jetzt noch tiefer

in Ihr Gastland eintauchen und sich

mit ihm vertraut machen?

Dann schmökern Sie doch schon

mal in unserem Reiseführer, den wir

Ihnen rechtzeitig vor Antritt Ihrer

Reise zusenden. In unserem Katalog,

auf unserer Website und in „Mein

Wolters“ finden Sie weiterführende

Inspirationen und Checklisten.

Flugbuchung

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Flug über

Wolters dazu zu buchen.

Das bietet viele Vorteile:

• Zugriff auf Sondertarife für Reiseveranstalter

zu attraktiven Preisen

• Zug zum Flug-Ticket in der 1. oder

2. Klasse buchbar

• Direktflüge oder beste Verbindungen

Nur dann haben Sie kein Kostenrisiko

bei Verschiebung oder Absage der

Reise und wir stellen die Transfers

am Urlaubsort sicher.

Reiseunterlagen

Wenn Sie eine Reise angefragt oder

eine unverbindliche Reservierung

getätigt haben, erhalten Sie innerhalb

weniger Tage eine Rückmeldung

oder Buchungsbestätigung.

Ihre vollständigen Reiseunterlagen

erhalten Sie ab 28 Tage vor Reisebeginn

digital. Bei kurzfristigen

Reisen oder Reisen zur Hauptreisezeit

versenden wir Ihre Reisedokumente

baldmöglichst. Wir freuen

uns, dass Sie mit uns verreisen!


Wolters | KUNDENREISE 17

Anreise

Sind die Koffer schon gepackt?

Dann kann es ja losgehen. Besonders

nachhaltig ist die Anreise mit unserem

Zug zum Flug-Ticket, das Sie zu ihrer

Flugreise hinzufügen können.

Damit der Stress nicht am Airport

beginnt, erhalten Sie von uns vorab

ausführliche Infos zu Ihren Flügen

mit Link zu Ihrem Online Check-in,

sofern dies angeboten wird. Außerdem

setzen wir auf renommierte Airlines

mit gutem Service.

Ankommen

Ihr Flugzeug ist gelandet, das

Gepäck abgeholt. Bei einer Busreise

geht’s jetzt per Transfer oder

auf eigene Faust ins erste Hotel.

Details entnehmen Sie Ihren

Reiseunterlagen. Bei einer Autoreise

wartet Ihr vollgetanktes

Fahrzeug an der Mietwagenstation

bereits auf Sie.

Dann checken Sie in einem

landestypischen Hotel ein, wo Sie

bereits freudig erwartet werden.

Willkommen im Urlaub!

Eigenanreise

Bei einer Anreise in Eigenregie

organisieren Sie Ihre Anreise

komplett selbst. Ob Transfers

eingeschlossen sind und was dabei

zu beachten ist, erfahren Sie in

der Leistungsbeschreibung Ihrer

Reise bzw. bei Buchung.

Berücksichtigen Sie ausreichend

Zeit bei der An- und Abreise.

Bei Flugreisen sind Direktflüge

verlässlicher als Umsteigeverbindungen.

Mein Wolters

Sie lieben es, immer gut informiert

zu sein? Deshalb können Sie jederzeit

den aktuellen Status Ihrer Buchung

und Leistungen sowie Ihre Reiseunterlagen

unter „Mein Wolters“

online einsehen.

Hier finden Sie auch wichtige

Informationen zu Flügen, die Sie

über Wolters gebucht haben, und

eine ausführliche Tag zu Tag-

Beschreibung sowie eine praktische

Reise-Checkliste, die Sie beliebig

ergänzen können.

Fragen?

Sie haben bei der Buchung, Anreise

oder unterwegs Fragen? Dann sind wir

für Sie da. In unserem Servicecenter

erreichen Sie uns per

service@wolters-rundreisen.de

+49 (0)421 8999 688

Vor Ort können Sie sich bei Gruppenreisen

jederzeit an Ihre Reiseleitung

als ersten Ansprechpartner wenden.

Und selbstverständlich sind nach

Ankunft unsere Partner vor Ort auch

telefonisch für Sie erreichbar.

Unterwegs

per Bus

Hoffentlich sind Sie gut am Urlaubsziel

angekommen. Dann heißt Sie

unsere Deutsch sprechende Reiseleitung

im Hotel oder am vereinbarten

Treffpunkt herzlich willkommen.

Suchen Sie sich einen schönen Platz

in Ihrem komfortablen Reisebus.

Nach einer kurzen Einweisung in die

landesspezifischen Verhaltensregeln

geht’s endlich los.

Unterwegs

per Auto

Unterwegs im Auto reisen Sie

individuell, selbstbestimmt und

im eigenen Tempo. So entdecken

Sie auch versteckte Geheimtipps.

Wir vermitteln Mietwagen renommierter

Anbieter mit höchsten

Sicherheits- und Hygienestandards.

Sie reisen dank umfassenden

Versicherungsschutzes und 24/7

Notfallmanagement sorgenfrei

und sicher durchs Land.

Erleben &

Entdecken

Ab jetzt heißt es: Nur noch genießen!

Sammeln Sie reichlich Erfahrungen

und Erlebnisse, die sie Ihr Leben lang

begleiten. Tauchen Sie ein in die Naturschönheiten

und lassen Sie sich

von fremden Kulturen faszinieren.

Wir legen viel Wert auf authentische

Eindrücke und Begegnungen.

Und natürlich versorgen wir Sie

auf Reisen mit den besten Tipps für

unterwegs.


18

ISLAND

Island

Eine Insel aus Feuer und Eis

Ein Ort, an dem Sie die Schönheit und die

Macht der Natur gleichermaßen hautnah

sehen und spüren können – genau das ist

Island. Nirgendwo sonst in Europa konkurrieren

die Elemente von Feuer, Wasser

und Eis so sehr um ihren Platz wie hier.

Es ist das Aufeinandertreffen eben dieser

Naturgewalten, welche die größte Vulkaninsel

der Welt zu einem der mystischsten

und sagenumwobensten Orte unseres

Kontinents machen.

Eine Island Rundreise kombiniert alles,

was Sie für ein perfektes Urlaubserlebnis

brauchen. Sprudelnde Geysire, riesige

Gletscher, heiße Quellen und tosende

Wasserfälle sind nur einige Naturschätze,

die Ihre Sinne berühren werden.

Dettifoss


ISLAND

11 19

Island entdecken

Mit dem Allradwagen durch

Europas größte Lavawüste: Nahezu

außerirdisch erscheint die Piste

Sprengisandur, die durch das 40.000

Quadratkilometer Hochland führt.

Wer hier fährt, trifft garantiert auf

atemberaubende Panoramen, Stille,

Einsamkeit und absoluten Fahrspaß!

Die Route führt Sie durch eine

Steinwüste jenseits von Straßen und

durch niedrige Flussfurten entlang

von mächtigen Gletschern.

Inhalt

Busreisen → 20

Autoreisen → 36

Standortreisen → 34

Aktivreisen → 42

Schiffsreisen → 366

Winterreisen → 410

Hochland

Vulkangeprägte Landschaften,

bunte Berge und eines der größten,

unbewohnten Gebiete Europas: Das

isländische Hochland wirkt schon fast

unwirklich. Einer der wenigen Orte,

an dem Sie echte Ursprünglichkeit

erleben.

Landmannalaugar gilt dabei als

eine der schönsten Gegenden der

gesamten Insel, wo sich rötliche

Hänge mit schwarzen Vulkanen,

grünen Moosflächen und weißem

Schnee durchmischen.

Unvergessliche Momente

Natur erleben

Golden Circle

Welche Kräfte auf der Insel wirken,

lässt sich vor allem entlang des Golden

Circle erleben. Denn gleich drei der

bekanntesten Sehenswürdigkeiten

liegen auf Islands beliebtester Route.

Der Nationalpark Thingvellir, seit

2004 UNESCO-Weltkulturerbestätte,

Islands aktivster Geysir Strokkur

mit einer Fontäne von bis zu 35 Meter

Höhe und einer der schönsten Wasserfälle

des Landes – der berühmte

Gullfoss.

Kultur entdecken

Region Mývatn

Vulkanismus lässt sich auf Island

vielerorts erleben. Aber nur wenige

Orte bieten so skurrile Ausprägungen

wie die Mývatn-Region. Zwischen den

Tuffstein-Formationen des Lavafelds

Dimmuborgir sollen laut isländischer

Mythologie Trolle und Feen wohnen.

Aus erneuerbaren Quellen wie

Erdwärme und Wasserkraft deckt

Island heute 100 Prozent seines

Strombedarfs. Und das Mývatn

Thermalbad lädt bei jedem Wetter

in seine heißen Quellen.

Nachhaltig reisen

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands bildet eine

Ausnahme. Denn die sonst ruhige

Insel ist hier quicklebendig. Eine

aufregende Gastro-Szene, zahlreiche

Museen zur Geschichte und Kunst

des Landes und beste Shoppingmöglichkeiten

zeichnen die Stadt aus.

Architektonisch sticht vor allem die

über 70 Meter hohe Hallgrímskirkja

und das Konzerthaus Harpa mit

seiner von Farbeffekten geprägten

Fassade heraus.


20

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Gullfoss

Seljalandsfoss

Namaskard

Busreise

Dettifoss

Skagafjördur Akureyri

Hunavatnssysla

Godafoss

Myvatn

Egilsstadir

ISLAND

Borgarnes

Reykjavik

Keflavik

Geysir Gullfoss Vatnajökull

Höfn

Thingvellir

Jökulsarlon

N.P.

Skaftafell N.P.

Vik

Skogafoss

Blaue

Lagune

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

dienstags

2

7 4 9 6 3

2 14 11 16 13 10 1

5 23 21 18 23 20 17 8

13 19 30 28 25 30 27 24 15 5

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 34

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 13.2.-20.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839

inkl. Flug ab € 2211

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 640

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL110005

Ring der Naturschönheiten

Island rundum – diese Busreise entführt Sie zu den berühmtesten Schönheiten der

nordischen Vulkaninsel. Sie reisen zu den weltbekannten Naturwundern wie dem Myvatn-

See, dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir.

HIGHLIGHTS

• Golden Circle mit Geysir Strokkur, Wasserfall

Gullfoss & Nationalpark Thingvellir

• Naturattraktionen um den Myvatn-See

• Wasserfälle Skogafoss & Seljalandsfoss

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon

• Nationalpark Skaftafell

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

Myvatn Naturbad

Thingvellir Nationalpark

2. Tag: Reykjavik – Akureyri/Myvatn

(ca. 410 km). Heute beginnt Ihre Busreise in

Richtung Norden. Zwischenstopp in der Region

Hunavatnssysla. Die Fahrt setzt sich durch

das Gebiet Skagafjördur, bekannt für seine

Pferdezucht und wilden Landschaften, fort

bis zur nordisländischen Hauptstadt Akureyri.

2 Übernachtungen in der Region Akureyri/

Myvatn. (F, A)

3. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km).

Es geht in eine der populärsten Gegenden

Islands. Am eindrucksvollen Myvatn-See finden

Sie neben dem Lavalabyrinth von Dimmuborgir

den seit 1975 aktiven Vulkan Krafla. Die Region

ist zudem für die zahlreichen und sehr interessanten

Pseudokrater bekannt. In Namaskard

sehen Sie brodelnde Schlammquellen und Solfataren.

Nachmittags geht es zurück in Richtung

Akureyri mit kurzem Halt am sagenumwobenen

Wasserfall Godafoss. Der Götterwasserfall erhielt

seinen Namen im Jahr 1000, als man nach

Annahme des Christentums alte Götterstatuen

ins Wasser warf. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Myvatn-Region besticht durch die Vielzahl

vulkanischer Bildungen. Ob Pseudokrater

oder echte Krater. Diese Region bietet neben

Vulkanen auch eindrucksvolle Wasserfälle,

brodelnde Quellen, dampfende Geothermalfelder,

Kraterseen und Höhlengebilde.

4. Tag: Akureyri/Myvatn – Egilsstadir

(ca. 360 km). Entspannung bietet das geothermale

Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden

Krater Hverfell und die weitläufige

Vulkanlandschaft (ca. ISK 6.490 p.P., buch- und

zahlbar vor Ort). Anschließend können Sie

(ab ca. Juni) den mächtigsten Wasserfall Euro-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

21

Gletscherlagune Jökulsárlón

Godafoss

Hallgrimskirche, Reykjavik

pas, den Dettifoss, bewundern. Durch das karge

und wüstenähnliche Hochland erreichen Sie am

Abend Egilsstadir. Übernachtung in der Region

Egilsstadir. (F, A)

5. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 200 km).

Traumhafte Blicke auf Fels und Meer begleiten

Sie auf der Fahrt entlang der zerklüfteten

Ostfjorde. Ihr Tagesziel ist die Region um den

Vatnajökull – Europas größter Gletscher. Einige

der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter

der mächtigen Eiskappe. Übernachtung in der

Region Vatnajökull. (F, A)

6. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 290 km).

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der

Gletscherlagune Jökulsarlon (Ausnahme siehe

Hinweise). In Skaftafell unternehmen Sie je

nach Wetterlage eine leichte Wanderung im

beeindruckenden Nationalpark. Weiter geht

es nach Vik, dem südlichsten Ort der Insel. Der

schwarze Lavastrand Reynisfjara gehört zu den

schönsten Stränden der Welt. Übernachtung

in Südisland. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

In der 180 m tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon

treiben riesige Eisberge mit einem

vielfältigen Farbenspiel von eisblau bis hin zu

lavaschwarz ins offene Meer hinaus. Während

einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, den

treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen.

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 300 km).

An der Südküste bestaunen Sie den Wasserfall

Skogafoss, der beachtliche 60 m in die Tiefe

stürzt, und wandern hinter dem Wasserschleier

des Seljalandsfoss entlang (wetterabhängig).

Die Reiseroute des sogenannten Golden Circle

beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten

der Insel. Tosend stürzt der Goldene Wasserfall

Gullfoss in zwei Kaskaden eine Schlucht

hinab. Im Geothermalgebiet Haukadalur ist

der Geysir Strokkur aktiv und schießt in regelmäßigen

Abständen eine bis zu 25 m hohe

Fontäne in den Himmel. Von geschichtlicher

Bedeutung ist der Nationalpark Thingvellir. Hier

tagte im Mittelalter das isländische Parlament

Althing. Thingvellir ist auch aus geologischer

Sicht interessant, denn die eurasische und die

amerikanische Kontinentalplatte driften hier

auseinander. Nutzen Sie den letzten Abend für

einen Spaziergang entlang des Hafens oder der

Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Nationalpark Skaftafell

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon bzw. Eintritt in das Myvatn

Naturbad inklusive

+ Sichtung von Polarlichtern möglich

(ca. Sep.-Apr.)

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

bzw. Eintritt Naturbad Myvatn (siehe Hinweise)

• Eintritt 1x Heimatmuseum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei Anreise 13.2.-30.4.24 sowie 1.10. -5.11.24

entfällt die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon (6. Tag). Alternativ ist dann der Eintritt

in das Myvatn-Naturbad inkludiert (4. Tag).

In diesem Reisezeitraum findet die Übernachtung

am 2. Tag in der Region Borgarnes statt.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


22

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Seljalandsfoss

Skogafoss

Snæfellsnes

Busreise

Snæfellsnes

Borgarnes

Reykjavik

Keflavik

Deildartunguhver

& Hraunfossar

Thingvellir

N.P.

Geysir

Gullfoss

Tomatenfarm

Lavacenter

Seljalandsfoss

Skogafoss

Vik

ISLAND

Skaftafell

Jökulsarlon

Svartifoss

REISETERMINE 2024

montags

3 8 5 2

22 20 17 22 19 30

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 28, min. 14 | max. 28

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 22.4.-28.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1959

inkl. Flug ab € 2331

Frühbucher sparen € 20 bei Buchung bis

15.1.24 für Anreisen 22.4., 2.9. & 30.9.

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 570

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL111011

Best of Iceland

Erleben Sie in sieben Tagen den facettenreichen Südwesten Islands sowie die

Halbinsel Snæfellnes und lassen Sie sich von den beliebtesten Naturwundern in den

Bann ziehen. Sie besuchen Geysire, traumhafte Wasserfälle und die imposante

Gletscherlagune Jökulsarlon.

HIGHLIGHTS

• Eisberge der spektakulären Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Einzigartiger Geysir Strokkur

• Nationalparks Thingvellir & Skaftafell

• Spektakuläre Basaltsäulen des Wasserfalls

Svartifoss

• Schönheiten der Halbinsel Snæfellsnes

• Hinter dem Wasserschleier des Wasserfalls

Seljalandsfoss entlanggehen

1. Tag: Keflavik – Borgarnes (ca. 120 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik mit Landung

bis spätestens 16:00 Uhr Ortszeit. Begrüßung

Svartifoss

Nationalpark Thingvellir

durch Ihre Reiseleitung und Fahrt nach

Borgarnes. 2 Übernachtungen in der Region

Borgarnes. (A)

2. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 295 km).

Die Halbinsel Snæfellnes bietet viele Höhepunkte

auf kleinsten Raum und wird oftmals

Island in Miniatur genannt. Verträumte Fischerorte,

weiße und schwarze Strände, mystische

Felsformationen, der Berg Kirkjufell und der

Vulkan Snæfellsjökull prägen u.a. diese spannende

Region. (F, A)

3. Tag: Borgarnes – Geysir-Gebiet (ca. 230 km).

Sie starten den Tag mit einem Besuch der

Heißwasserquelle Deildartunguhver und

dem Wasserfall Hraunfossar. Anschließend

wir das Geysir-Gebiet mit den bekanntesten

Sehenswürdigkeiten der Insel angesteuert. Der

Golden Circle, bestehend auf dem Thingvellir

Nationalpark, dem Geysir Strokkur, der in regelmäßigen

Abständen eine ca. 25 m hohe Fontäne

in die Luft schießt und der Wasserfall Gullfoss

bilden das Dreigespann und dürfen auf keiner

Islandreise fehlen. Übernachtung im Geysir-

Gebiet. (F, A)

4. Tag: Geysir-Gebiet – Südisland (ca. 250 km).

Sie besuchen den familiengeführten Hof

Fridheimar, wo Sie nicht nur den reinrassigen

Islandpferden begegnen, sondern auch eine

Tomatenfarm besuchen, wo 365 Tage im Jahr

Tomaten geerntet werden. Auf Ihrer Weiterfahrt

machen Sie einen Stopp am spektakulärem

Wasserfall Skogafoss, der 62 m in die Tiefe

stürzt. Er beeindruckt nicht nur von unten,

sondern auch von oben. Seitlich des Wasserfalls

verläuft eine Stahltreppe, die Sie auf die Höhe

der Absturzkante bringt. Der Ausblick ist spektakulär

und die Wassermassen befinden sich

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

23

Geysir Strokkur

Gletscherlagune Jökulsarlon

Vik

direkt neben Ihnen. Der Wasserfall Seljalandsfoss

ist nicht weniger beeindruckend. Dieser

bietet die Möglichkeit hinter dem Wasserschleier

entlangzulaufen. 2 Übernachtungen in

Südisland. (F, A)

NACHHALTIG REISEN

Besuch eines einzigartigen isländischen

Tomaten Gewächshauses. Die durch Geothermie

wachsenden Tomaten werden im

hauseigenen Restaurant verarbeitet. Ob in einer

klassischen Tomatensuppe oder sogar ganz

verrückt als Tomatenbier. Mit knapp 300 Tonnen

Tomaten im Jahr deckt die Farm knapp 18%

des isländischen Jahresverbrauchs ab.

5. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon &

Nationalpark Skaftafell (ca. 250 km). Weiter

geht es zu einem der Höhepunkte Ihrer Reise.

Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon unternehmen

Sie eine Bootsfahrt im Amphibienfahrzeug.

Direkt neben dieser befindet sich der Diamond

Beach. Die gestrandeten Eisbrocken verleihen

dem Strand seinen Namen. Sie fahren zurück

entlang der Südküste und halten am Nationalpark

Skaftafell. Hier lohnt sich eine Wanderung

zum Wasserfall Svartifoss, der von hohen

Basaltsäulen umgeben ist. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

ist ein einmaliges Erlebnis. Bestaunen

Sie die spektakulär treibenden Eisberge

aus nächster Nähe und vergessen Sie auf gar

keinen Fall Ihre Kamera.

Die Altstadt von Reykjavik ist perfekt, um zu

Fuß entdeckt zu werden. Übernachtung in

Reykjavik. (F)

7. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Reykjavik

VORTEILE

+ Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon &

Eintritt Lavacenter inklusive

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 6 Übernachtungen in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 6x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-6. Tag)

• Besuch der Tomatenfarm Fridheimar

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Eintritt Lavacenter

• Shuttle-Transfer Hotel-Flughafen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Keflavik,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass Ihr gebuchter

Hinflug bis spätestens 16:00 Uhr Ortszeit

in Island ankommen muss.

Busreise

6. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 260 km).

Nach einem Besuch des schwarzen Sandstrandes

von Vik besuchen Sie das Lavacenter bei

Hvollsvöllur. In der interaktiven Ausstellung

wird Ihnen der Vulkanismus auf Island nähergebracht.

Gegen Abend erreichen Sie Reykjavik.

Nutzen Sie den letzten Abend und entdecken

Sie zu Fuß die Hauptflaniermeile Laugavegur,

die Hallgrimskirche und das Gebiet um den

Hafen mit dem imposanten Konzerthaus Harpa.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


24

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Nationalpark Thingvellir

Snæfellsnes

Ostfjorde

Busreise

Skagafjördur

Snæfellsjökull

Tjörnes

Halbinsel

Snaefellsnes

Dettifoss

Hraunfossar Akureyri

& Barnafoss

Godafoss Egilsstadir

ISLAND Myvatn

Ostfjorde

Borgarnes

Thingvellir N.P.

Reykjavik

Gullfoss

Vatnajökull

Keflavik

Geysir

Jökulsarlon

Skaftafell

N.P.

Skogafoss Vik

REISETERMINE 2024

donnerstags

6 4 1

13 11 8

9 27 18 22 5

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 34

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 9.5.-17.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2599

inkl. Flug ab € 2971

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 880

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL110006

Islands Höhepunkte erleben

Neun Tage voller Entdeckungen und spannender Eindrücke – bei dieser Busreise

besuchen Sie Islands Höhepunkte, halten nach Walen Ausschau, sehen Geysire, Gletscher,

viele traumhafte Wasserfälle und die beeindruckende Halbinsel Snæfellsnes.

HIGHLIGHTS

• Besuch der Nationalparks Skaftafell,

Jökulsargljufur & Thingvellir

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Geysir Gebiet & Myvatn Region

• Vielfalt der beeindruckenden Wasserfälle

• Tjörnes Halbinsel

• Gletschervulkan Snæfellsjökull

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle- Transfer

mit dem Flughafenbus zum Hotel. Übernachtung

in Reykjavik. (U)

Namaskard

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 300 km). Erster

Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des Geysirs

Strokkur. Weiter geht es zum Goldenen Wasserfall

Gullfoss, dessen Gletscherfluss in zwei Kaskaden in

eine 2,5 km lange Schlucht stürzt. An der Südküste

passieren Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und

Skogafoss. Im LAVA Volcano & Earthquake Centre

in Hvolsvöllur erfahren Sie alles über die Kräfte der

Natur, die Island geformt haben. Übernachtung in

der Region Vik. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Neugierig warten die Besucher auf den Ausbruch

des Geysirs Strokkur. Alle paar Minuten

werden atemberaubende Wasserfontänen in

bis zu 25 m in die Höhe geschossen. Für viele

Besucher sind Geysire die erste Assoziation

mit Island und ein echter Wunsch, dieses

Naturereignis einmal hautnah zu erleben.

3. Tag: Vik – Ostfjorde (ca. 370 km). Lassen Sie

sich im Skaftafell Nationalpark von der ausgeprägten

Vegetation und den zahlreichen Wasserfällen

verzaubern. Besonders die imposanten Gletscher

ziehen die Blicke auf sich. Bei einem Spaziergang

entlang der Gletscherlagune Jökulsarlon kommen

Sie den treibenden Eisbergen des Gletschers

Vatnajökull ganz nah. Ziel sind die zerklüfteten

Ostfjorde. Übernachtung in den Ostfjorden. (F, A)

4. Tag: Ostfjorde – Akureyri/Myvatn (ca. 350 km).

Vorbei an Egilsstadir und durch verlassenes,

wüstenähnliches Hochland gelangen Sie in den

Norden des Landes. Der 150 qkm große Nationalpark

Jökulsargljufur bietet Ihnen eindrucksvolle

Naturgewalten. In einem Canyon können

Sie (ca. ab Juni) den Dettifoss bewundern, der

mit seinen fünf aufeinanderfolgenden Wasserfällen

der mächtigste Wasserfall Europas ist.

Tagesziel ist Akureyri, die lebendige Hauptstadt

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

25

Godafoss

Gletscherlagune Jökulsárlón

Nationalpark Skaftafell

des Nordens. 2 Übernachtungen in der Region

Akureyri/Myvatn. (F, A)

5. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 350 km).

Die Bucht Skjalfandi, vor dem malerischen

Fischerort Husavik auf der Tjörnes Halbinsel, ist

die Hochburg für Walbeobachtungen auf Island.

Die Erfolgsquote bei der Suche nach Walen auf

den alten Eichenbooten liegt bei 98%. In Islands

größtem Naturschutzgebiet um den berühmten

Myvatn-See treffen Pseudokrater, Schwefeldämpfe

im Solfatarenfeld Namaskard und die bizarren

Lavaformationen von Dimmuborgir aufeinander.

Auch der sagenumwobene Götterwasserfall Godafoss

bietet einen spektakulären Anblick. (F, A)

NACHHALTIG REISEN

Unsere Kooperationspartner achten bei ihren

Walbeobachtungstouren auf den respektvollen

Umgang mit Natur & Tier. Jeder Mitarbeiter

verschreibt sich dem Schutz der Tiere.

Die Walbeobachtungstouren unterliegen

strengen Auflagen.

6. Tag: Akureyri/Myvatn – Snæfellsnes

(ca. 450 km). Heute steht der Besuch eines Heimatmuseums

auf dem Programm. Das Skagafjördur-Gebiet

im Norden der Insel ist die Heimat der

schönen Islandpferde. Hier können Sie die Tiere bei

einer kurzen Pferdeshow erleben. Anschließend

fahren Sie auf die Halbinsel Snæfellsnes. Übernachtung

auf der Halbinsel Snæfellsnes. (F, A)

8. Tag: Borgarfjördur – Reykjavik (ca. 190 km).

Der Tag beginnt mit der Fahrt zum Thingvellir

Nationalpark. Hier driften die amerikanische und

eurasische Erdplatte auseinander. Weiterfahrt

nach Reykjavik. Nutzen Sie Ihren letzten Abend für

einen Spaziergang durch die abwechslungsreiche

Stadt Reykjavik, die nicht nur historische Bauten,

sondern auch eine Vielfalt moderner Architektur

bietet. Übernachtung in Reykjavik. (F)

9. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Geysir Strokkur

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mahlzeiten inklusive

+ Walbeobachtungstour inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 8 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-8. Tag)

• Walbeobachtungstour

• Eintritte: LAVA Volcano & Earthquake Centre,

Heimatmuseum, Pferdeshow

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

7. Tag: Snæfellsnes – Borgarfjördur

(ca. 300 km). Sie lernen die Halbinsel Snæfellsnes

kennen. Weithin sichtbar ist der Gletschervulkan

Snæfellsjökull mit seiner Eiskappe. Die Halbinsel

ist vielseitig und geprägt von markanten Felsformationen

und Vogelklippen. Nicht umsonst

wird sie auch - Island im Miniaturformat genannt.

Anschließend werden die schönen Lavawasserfälle

Hraunfossar und Barnafoss im lieblichen

Borgarfjord besucht. Übernachtung in der Region

Borgarfjördur. (F, A)

Walbeobachtung

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


26

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Feuerschlucht Eldgja

Seljalandsfoss

Busbeispiel

Akureyri Godafoss

Skagafjördur

Myvatn

Snæfellsnes

ISLAND

Hveravellir

Borgarnes

Kjölur

Reykjavik Gullfoss & Geysir

Keflavik

Jökulsarlon

Skaftafell

Thingvellir N.P.

Eldgja

Thjorsa Tal

Landmannalaugar

Vik

Seljalandsfoss

Skogafoss

Island – einzigartiges Naturerlebnis

Diese Reise führt Sie neben den Höhepunkten des Landes auch in abgelegene Hochlandgebiete,

die nur mit hochlandtauglichen Fahrzeugen erreichbar sind. Bei leichten Wanderungen

erkunden Sie in kleinen Gruppen die Insel aus Feuer und Eis.

HIGHLIGHTS

• Feuerschlucht Eldgja & Landmannalaugar

• Vielfalt der Halbinsnel Snæfellsnes

• Arten und Formen der Wasserfälle

• Nationalparks Skaftafell & Thingvellir

• Beeindruckendes Myvatn-Gebiet

• Spannendes Geysir-Thermalgebiet

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 190 km).

Die Rundreise beginnt mit der Fahrt in Richtung

Südküste. Hier besuchen Sie den Wasserfall

Seljalandsfoss, hinter dessen Schleier Sie entlang

spazieren können. Unweit entfernt können

Sie den ca. 60 m hohen Wasserfall Skogafoss bestaunen.

Übernachtung in der Region Vik. (F, A)

Busreise

REISETERMINE 2024

freitags bzw. sonntags

16 12

21 14 4

23 26 9

30 28 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 26

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 16.6.-25.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 3539

inkl. Flug ab € 3911

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1050

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

Gletscherlagune Jökulsárlón

Vatnajökull Gletscher

3. Tag: Vik – Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur

(ca. 300 km). Im Nationalpark Skaftafell erwartet

Sie eine leichte Wanderung zum Wasserfall

Svartifoss. Umgeben von grüner Fläche fallen

die dunklen Basaltsäulen die den Wasserfall

umgeben, direkt auf. Anschließend fahren Sie

durch die Sandwüste Breidamerkursandur

zum Vatnajökull, der mit einer Fläche von über

8.000 qkm Europas größter Gletscher ist. Die

Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon ist der

Höhepunkt des Tages. Übernachtung in der

Region Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur. (F, A)

4. Tag: Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur –

Thjorsa-Tal (ca. 200 km). Bei Kirkjubæjarklaustur

verlassen Sie die Ringstraße und fahren

ins Hochland. Über Schotterpisten und mit

kleinen Flussdurchquerungen erreichen Sie die

Feuerschlucht Eldgja und das Liparitgebirge

Landmannalaugar. Das unter Naturschutz

stehende Gebiet besticht vor allem durch sein

einzigartiges farbenprächtiges Gestein. Wer

möchte, kann in den Heißen Quellen am Fuße

des Berges baden. Entlang der Ausläufer des

Vulkans Hekla erreichen Sie das beeindruckende

Thjorsa-Tal. Übernachtung im Thjorsa-Tal.

(F, M, A)

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL110004

5. Tag: Thjorsa-Tal – Akureyri/Myvatn

(ca. 440 km). Zunächst sehen Sie den Geysir

Strokkur, bevor es zum imposanten Gullfoss

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

27

Landmannalaugar

Snæfellsnes

Heimatmuseum Glaumbær

Wasserfall geht. Anschließend geht es durch

die isländische Einöde, die Kjölur Hochlandpiste.

Lava- und Aschewüste, gesäumt von

den Gletschern Hofsjökull und Langjökull. Bei

einem Stopp haben Sie die Möglichkeit für ein

kurzes Bad in den natürlichen heißen Quellen

bei Hveravellir. 2 Übernachtungen in der Region

Akureyri/Myvatn. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Fahrt über die spektakuläre Hochlandpiste

Kjölur bringt Sie der Natur noch ein

Stückchen näher. Eine Wüste aus Stein,

welche einer Mondlandschaft ähnelt, prägt

die Gegend.

6. Tag: Ausflug Myvatn-Region

(ca. 210 km). Die Landschaft vulkanischen

Ursprungs, Vielfalt an Entenarten und beeindruckende

Lavaformationen machen die

Myvatn-Region mit dem bekannten See zu

einem Paradies für Naturfreunde. Im Namaskard-Gebiet

mit brodelnden Schlammquellen

zeigt die Natur ihre prächtigsten Farben.

Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und den

Lavaformationen von Dimmuborgir. Sie haben

die Möglichkeit, im warmen Geothermalwasser

des Myvatn-Naturbades (ca. ISK 6.490 p.P., zahlbar

vor Ort) zu entspannen. (F, A)

7. Tag: Akureyri/Myvatn – Borgarnes

(ca. 345 km). Bevor es in Richtung Westen geht,

besuchen Sie den Wasserfall der Götter, den

Godafoss. Vorbei an Skagafjördur, der Hochburg

der Islandpferdezucht, geht es weiter in

Richtung Borgarnes. 2 Übernachtungen in der

Region Borgarnes. (F, A)

9. Tag: Borgarnes – Reykjavik (ca. 200 km).

Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt Reykjavik lädt

die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung

ein. Sie fahren weiter zum Nationalpark

Thingvellir, wo die Kontinentalplatten Amerikas

und Eurasiens auseinander driften. Nach Ihrer

Ankunft in Reykjavik können Sie den Abend

selbstständig ausklingen lassen. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

10. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Geysir Strokkur

VORTEILE

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon inklusive

+ Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur &

zum Liparitgebirge Landmannalaugar

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

bzw. hochlandtauglichem Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 9 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 7x Abendessen, 1x Lunchpaket

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon

• Eintritte: 2x Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Leichte bis mittlere Wanderungen und

ausführliche Spaziergänge sind geplant

(wetterabhängig). Trittsicheres Wandern

und normale Kondition sind erforderlich.

Busreise

8. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 280 km).

Auf der dünn besiedelten Halbinsel Snæfellsnes

erwarten Sie neben kleinen Fischerdörfern,

bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen.

Das Gebiet wird von der mächtigen

Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull gekrönt,

der nach Jules Verne den Eingang zum Mittelpunkt

der Erde darstellt. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


28

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Pseudokrater Myvatn

Thorsmörk

Landmannalaugar

Busreise

Siglufjördur

Varmahlid

Akureyri

Tjörnes

Halbinsel

Dettifoss / Asbyrgi

Myvatn /

Namaskard

Kjölur Hochlandpiste

Hraunfossar &

Godafoss

Egilsstadir

Deildartunguhver

Gullfoss ISLAND

Thingvellir N.P.

& Geysir

Vatnajökull

Reykjavik

Höfn

Keflavik

Jökulsarlon

Selfoss

Hella

Skaftafell

N.P.

Thorsmörk

Vik

Landmannalaugar

Skogafoss

REISETERMINE 2024

donnerstags

6 4 8

20 18 15

27 25 22

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 26

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 6.6.-18.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 3929

inkl. Flug ab € 4301

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1070

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik € 86

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ISL111008

Hochland, Gletscher, Naturwunder

Wohl kein Land der Welt bietet mehr Natureindrücke als die Vulkaninsel Island: Lassen

Sie sich von imposanten Gletschern, Geysiren, Vulkanen, zahlreichen Wasserfällen und

dem kargen, aber faszinierenden Hochland begeistern.

HIGHLIGHTS

• Farbenprächtiges Liparitgebirge

Landmannalaugar

• Urstromtal Thorsmörk

• Nationalparks Skaftafell & Thingvellir

• Region um den Myvatn-See

• Hufeisenförmige Asbyrgi-Schlucht

• Vielfalt der Wasserfälle

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

Asbyrgi

Namaskard

2. Tag: Reykjavik – Hella (ca. 275 km). Entlang

des Gletscherflusses Thjorsa fahren Sie über

Schotterpisten und durch kleine Flüsse in das

pittoreske Liparitgebirge Landmannalaugar.

Lassen Sie sich von der atemberaubenden und

farbenprächtigen Natur verzaubern. Übernachtung

in der Region Hella. (F, M, A)

NATUR ERLEBEN

Ein Gebirge in dem die Farben Rot, Grün, Rosa,

Goldgelb und Blau dominieren und für einen

unglaublichen Anblick garantieren. Dann ist

hier wohl die Rede vom Liparitgebirge Landmannalaugar.

Um das Gebirge befinden sich

auch viele kleine heiße Quellen, die zu einem

entspannenden Bad einladen.

3. Tag: Hella – Südisland (ca. 160 km). Auf

Ihrer Weiterfahrt entlang der Südküste erleben

Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss.

Das Kap Dyrholaey mit dem gewaltigen

Felsentor sowie das Örtchen Vik werden Sie mit

ihren schwarzen Stränden beeindrucken. Übernachtung

in der Region Südisland. (F, A)

4. Tag: Südisland – Höfn (ca. 260 km).

Entdecken Sie den Nationalpark Skaftafell und

unternehmen Sie eine leichte Wanderung zum

Wasserfall Svartifoss (wetterbedingt). Der Höhepunkt

danach ist die atemberaubende Gletscherlagune

Jökulsarlon, bei der Sie während

einer Bootsfahrt die treibenden Eisberge des

Gletschers Vatnajökull bestaunen. Übernachtung

in der Region Höfn. (F, A)

5. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 250 km). Mit

Blick auf Europas größten Gletscher Vatnajökull

geht es vorbei an bunten Hafenorten, steilen

Fjorden und tiefen Tälern. Die Fahrt führt Sie in

den geologisch ältesten Teil Islands – 16-20 Mio.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

29

Skogafoss

Skaftafell Nationalpark

Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

Jahre alte Gesteine befinden sich hier. Übernachtung

in der Region Egilsstadir. (F, A)

6. Tag: Egilsstadir – Akureyri (ca. 350 km).

Bei guten Straßenverhältnissen ist Ihr erster

Stopp Islands größter Wasserfall, der mächtige

Dettifoss. Sie fahren weiter durch die hufeisenförmige

Asbyrgi-Schlucht mit ihren nahezu

senkrechten Felswänden. Über die Halbinsel

Tjörnes und den Fischerort Husavik geht es zu

Ihrem Übernachtungsziel. 2 Übernachtungen in

der Region Akureyri. (F, A)

7. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 280 km).

Sie gelangen entlang bizarrer Lavaformationen

zum einzigartigen Myvatn-See. Besuchen Sie

das Myvatn-Naturbad (ca. ISK 5.900 p.P., zahlbar

vor Ort). Im Solfatarenfeld von Namaskard

bestaunen Sie brodelnde Schlammquellen und

dampfende Erde. Auf dem Rückweg halten Sie

am Wasserfall Godafoss. (F, A)

8. Tag: Akureyri – Varmahlid (ca. 215 km).

Von Siglufjördur, dem einstigen Zentrum der

Heringsfischerei, gelangen Sie nach Varmahlid.

Auf dem Weg genießen Sie die beeindruckenden

Küstenausblicke. Übernachtung in der

Region Varmahlid. (F, A)

9. Tag: Varmahlid – Selfoss (ca. 290 km). Ihre

Reise führt Sie auf der Kjölur-Piste durch das

karge Hochland zu den Heißwasserquellen von

Hveravellir. Anschließend wird Sie der Wasserfall

Gullfoss und das Geothermalgebiet mit dem

Geysir Strokkur begeistern. 2 Übernachtungen

in der Region Selfoss. (F, A)

derdriften. Über die Hochlandpiste Kaldidalur

erreichen Sie den Lavawasserfall Hraunfossar

und die Heißwasserquelle Deildartunguhver. 2

Übernachtungen in Reykjavik. (F)

12. Tag: Reykjavik. Dieser Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Erleben Sie z.B. eine Walbeobachtung

(optional zubuchbar) oder erkunden Sie

die Stadt auf eigene Faust. Ein Besuch am Hafen

und ein Spaziergang entlang der Haupteinkaufstraße

Laugavegur ist besonders lohnenswert. (F)

13. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Dettifoss

Husavik

VORTEILE

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon inklusive

+ Viele Mahlzeiten inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

bzw. hochlandtauglichem Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 12 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 12x Frühstück, 9x Abendessen, 2x Lunchpaket

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-11. Tag)

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon

• Besuch Islandpferdeshow

• Eintritte: 2x Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Leichte bis mittlere Wanderungen und

ausführliche Spaziergänge sind geplant

(wetterabhängig). Trittsicheres Wandern

und normale Kondition sind erforderlich.

• Aufgrund der großen Beliebtheit kann die

Reise an allen Terminen auch mit umgekehrtem

Reiseverlauf stattfinden. Leistungen,

Besichtigungen und Orte sind identisch.

Busreise

10. Tag: Ausflug Thorsmörk (ca. 230 km).

Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und

Eyjafjallajökull erstreckt sich das zerklüftete Urstromtal

Thorsmörk. Hier erleben Sie eine ganz

andere Facette des Hochlands. (F, M, A)

11. Tag: Selfoss – Reykjavik (ca. 280 km). Fahrt

zum Thingvellir Nationalpark, wo die eurasische

und amerikanische Kontinentalplatte auseinan-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


30

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Reykjavik

Gullfoss

Myvatn-See

Busreise

Westfjorde

Isafjördur

Godafoss Asbyrgi

Dynjandi

Hvammstangi

Dettifoss

Patreksfjördur

Myvatn

Stykkisholmur

Akureyri

Egilsstadir

Snæfellsnes ISLAND

Gullfoss

Borgarfjord & Geysir

Thingvellir N.P.

Reykjavik

Keflavik

Vatnajökull

Jökulsarlon

Skaftafell N.P.

Selfoss

Landmannalaugar

Hvolsvöllur Vik Eyjafjallajökull

REISETERMINE 2024

sonntags

4

9 7 18

12 30 14 25 1

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 28, min. 14 | max. 28

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 12.5.-26.5

pro Person im Doppelzimmer ab € 4569

inkl. Flug ab € 4941

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1310

€ 86

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ISL111006

Island intensiv

Mit tosenden Wasserfällen, treibenden Eisbergen, tiefen Fjorden und heißen Quellen

erleben Sie auf dieser umfassenden Reise Islands faszinierende Naturschauspiele.

Sie erkunden die malerischen Westfjorde und die quirlige Hauptstadt Reykjavik.

HIGHLIGHTS

• Fjordlandschaft der unberührten Westfjorde

entdecken

• Eyjafjallajökull Region am Rande vom

Thorsmörk-Tal

• Region um den Myvatn-See

• Buntes Liparitgebirge Landmannalaugar

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes

• Geysir-Gebiet

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer

mit dem Flughafenbus zum Hotel. Übernachtung

in Reykjavik. (U)

Papageientaucher

2. Tag: Reykjavik – Borgarfjord (ca. 235 km).

Ihre Reise startet mit dem Nationalpark Thingvellir,

wo die Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens

auseinander driften. Danach beeindrucken

die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss.

Übernachtung in der Region Borgarfjord. (F, A)

3. Tag: Borgarfjord – Patreksfjördur (ca. 200 km).

Am heutigen Tag wird die Snæfellsnes-Halbinsel

umrundet. Das Gebiet wird von der mächtigen

Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull gekrönt.

Anschließend Fährüberfahrt in die Westfjorde.

Übernachtung in der Region Patreksfjördur. (F, A)

4. Tag: Patreksfjördur – Isafjördur (ca. 275 km).

Der westlichste Punkt Islands und Vogelbrutstätte,

die Felsenklippe Latrabjarg stehen auf dem heutigen

Programm. Entlang einsamer Fjorde und über

hohe Pässe führt die Fahrt zum Wasserfall Dynjandi.

Übernachtung in der Region Isafjördur. (F, A)

5. Tag: Isafjördur – Hvammstangi (ca. 380 km).

Sie fahren über atemberaubende Gebirgspässe

und erkunden die beeindruckende Fjordlandschaft

im Nordwesten Islands. Übernachtung in der

Region Hvammstangi. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die nahezu unberührten Westfjorde mit ihren

kleinen Fischersiedlungen und unzähligen

Fjordlandschaften sind die letzten Ecken

Islands die noch sehr ursprünglich sind. Die

Abgeschiedenheit und Distanz zur Ringstraße

ist in den Westfjorden deutlich spürbar.

6. Tag: Hvammstangi – Nordisland (ca. 200 km).

Im Skagafjord besuchen Sie ein Heimatmuseum,

das über das Leben der Isländer der letzten Jahrhunderte

berichtet. 2 Übernachtungen in der

Region Nordisland. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

31

Westfjorde

Thorsmörk

Hraunfossar

7. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 220 km).

Fahrt zum Godafoss, dem Wasserfall der Götter,

und zum Myvatn-See, dessen Landschaft

von Lavaformationen geprägt ist. Das Gebiet

Namaskard beeindruckt durch brodelnde

Schlammquellen. (F, A)

8. Tag: Nordisland – Egilsstadir (ca. 350 km).

Entlang der Halbinsel Tjörnes erreichen Sie die

Asbyrgi-Schlucht und den Wasserfall Dettifoss

(je nach Wetterbedingungen), Europas mächtigsten

Wasserfall. Übernachtung in der Region

Egilsstadir. (F, A)

9. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 320 km).

Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon unternehmen

Sie eine Bootsfahrt, bei der Sie die Eisberge

des Gletschers Vatnajökull bestaunen können.

Übernachtung in der Region Vatnajökull. (F, A)

13. Tag: Selfoss – Reykjavik (ca. 200 km).

Weiter geht es zum Liparitgebirge Landmannalaugar

mit heißen Quellen und farbenprächtigem

Gestein. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F, M)

14. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie den Tag, um

Reykjavik auf eigene Faust zu besichtigen, wie

z.B. das Wahrzeichen der Stadt, die Hallgrimskirkja.

Oder unternehmen Sie z.B. eine Walbeobachtungstour

(optional zubuchbar). (F)

15. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 2 Nächte in den Westfjorden

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon inklusive

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

bzw. hochlandtauglichem Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 14 Übernachtungen in landestypischen

Mittelklassehotels und Gästehäusern in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück, 11x Abendessen, 1x Lunchpaket

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-13. Tag)

• Fährüberfahrt Westfjorde

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon

• Eintritt Museum

• Reiseliteratur

10. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 250 km).

Im Nationalpark Skaftafell wird Ihnen ein hervorragender

Blick auf den Gletscher geboten. Sie

unternehmen eine Wanderung zum Wasserfall

Svartifoss, der Sie mit seinen spektakulären

Basaltsäulen beeindrucken wird. Auf der Weiterfahrt

entlang der Südküste passieren Sie die

Schwemmlandschaft Skeidarasandur. Übernachtung

in der Region Südisland. (F, A)

Gletscherlagune Jökulsárlón

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Keflavik,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

11. Tag: Südisland – Hvolsvöllur (ca. 180 km).

Erkundung des Gebiets um den Vulkan Eyjafjallajökull,

welches an das Thorsmörk-Tal grenzt.

Anschließend beeindrucken die Wasserfälle

Skogafoss und Seljalandsfoss. Beim Seljalandsfoss

haben Sie die Möglichkeit hinter dessen

Wasserschleier entlangzulaufen. Übernachtung

in der Region Hvolsvöllur. (F, A)

Luftaufnahme Geysir Strokkur

12. Tag: Hvolsvöllur – Selfoss (ca. 180 km).

Der Geysir Strokkur, der regelmäßig eine Wasserfontäne

in die Höhe schießt und der Wasserfall

Gullfoss stehen auf der heutigen Besichtigungstour.

Übernachtung in der Region Selfoss. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


32

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Kjölur Hochlandpiste

Westfjorde

Geysir Strokkur

Busreise

Westfjorde

Patreksfjördur

Husavik

Varmahlid

Isafjördur Akureyri

Asbyrgi

Hrutafjördur

Dettifoss

Myvatn Egilsstadir

Stykkisholmur

Kjölur

Grabok

ISLAND

Snæfellsnes

Hveravellir

Borgarfjördur

Gullfoss Vatnajökull

Reykjavik

& Geysir

Landmannalaugar

Höfn

Keflavik

Geysir-

Gebiet

Jökulsarlon

Selfoss

Kirkjubæjarklaustur

Thingvellir N.P.

Vik

Skogafoss

Dyrholaey

REISETERMINE 2024

dienstags

9

18 16

25 23 6

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 24, min. 14 | max. 24

REISEPREIS

17 Tage/ 16 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 18.6.-4.7.

pro Person im Doppelzimmer ab € 5999

inkl. Flug ab € 6371

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 1720

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik € 86

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ISL110003

Große Islandrundreise

Island in all seinen Facetten: Sie lernen die Naturschauplätze dieses geologischen

Freilichtmuseums ausführlich kennen, spüren die vulkanische Aktivität der Insel auf zwei

Erdplatten und entdecken die Geschichte, Kultur und Mythen auf einer 17-tägigen Reise.

HIGHLIGHTS

• Spektakuläres Hochland Kjölur

• Buntes Liparitgebirge Landmannalaugar

• Islands einsame Westfjorde entdecken

• Beeindruckende Asbyrgi Schlucht

• Halbinsel Snæfellsnes

• Geysir Thermalgebiet

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Borgarfjördur (ca. 235 km).

Sie fahren durch den Borgarfjord, wo Sie in der

Nähe die Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar

besuchen werden. Deren Wasser wird durch

Lavagestein so klar, dass es in der Sonne blaugrün

leuchtet. Anschließend besuchen Sie Reykholt,

einst Wohnsitz des Sagadichters Snorri Sturluson.

Übernachtung in der Region Borgarfjördur. (F, A)

3. Tag: Borgarfjördur – Patreksfjördur

(ca. 200 km). Der Weg führt auf die Halbinsel

Snæfellsnes, an deren Spitze in ca. 1.400 m Höhe

der mächtige Schneeberggletscher Snæfellsjökull

liegt. Viele kleine Fischerorte werden Sie durch

ihre Ursprünglichkeit verzaubern. Per Fähre

setzten Sie über in die Westfjorde. Übernachtung

in der Region Patreksfjördur. (F, A)

4. Tag: Patreksfjördur – Isafjördur (ca. 210 km).

Am westlichsten Punkt Islands, der Steilküste

Latrabjarg, befindet sich ein Brutgebiet von

tausenden Seevögeln. Halten Sie Ausschau nach

dem berühmten Papageitaucher mit seinem

markanten roten Schnabel. Vorbei am Wasserfall

Dynjandi gelangen Sie nach Isafjördur. Übernachtung

in der Region Isafjördur. (F, A)

5. Tag: Isafjördur – Hrutafjördur (ca. 350 km).

Durch die raue, dünn besiedelte und kontrastreiche

Fjordlandschaft geht es zurück zur

Ringstraße. Übernachtung in der Region

Hrutafjördur. (F, A)

6. Tag: Hrutafjördur – Varmahlid (ca. 220 km).

Sie entdecken den Skagafjördur, die Hochburg der

Islandpferdezucht. Sie besuchen ein Heimatmuseum

und erleben eine Show mit Islandpferden.

Achten Sie auf die fünf verschiedenen Gangarten

der Pferde, die neben Schritt, Trab und Galopp

auch Tölt und Pass beherrschen. Übernachtung in

der Region Varmahlid. (F, A)

7. Tag: Varmahlid – Selfoss (ca. 350 km).

Es geht in Richtung Süden mit Stopp am Krater

Grabok und Passieren des Walfjords.

Im Anschluss besuchen Sie den Nationalpark

Thingvellir, in dem das isländische Parlament

Althing 930 n.Chr. gegründet wurde.

Übernachtung in der Region Selfoss. (F, A)

8. Tag: Selfoss – Kirkjubæjarklaustur (ca. 270 km).

Mit den brausenden Wasserfällen Seljalandsfoss

und Skogafoss, dem Vogelfelsen Dyrholaey, der

120 m aus dem Meer ragt (während der Brutzeit

bis Ende Juni gesperrt) sowie den schwarzen

Stränden von Vik erwarten Sie heute einige Höhepunkte

entlang der Südküste. Übernachtung in

der Region Kirkjubæjarklaustur. (F, A)

9. Tag: Kirkjubæjarklaustur – Höfn (ca. 220 km).

Vom Nationalpark Skaftafell aus fahren Sie zur

Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier können Sie die

schwimmenden Eisberge des 8.000 qkm großen

Gletschers Vatnajökull bei einer Bootsfahrt bestaunen.

Übernachtung in der Region Höfn. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

33

Kap Dyrholaey

Ásbyrgi Schlucht

Gletscherlagune Jökulsárlón

10. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 200 km). Auf der

Ringstraße geht es entlang tiefer Fjorde und steil

aufragender Bergrücken vorbei an bizarr geformten

Tuffbergen und verträumten Fischerorten.

Übernachtung in der Region Egilsstadir. (F, A)

11. Tag: Egilsstadir – Myvatn (ca. 380 km).

Über die Mödrudalur Hochebene erreichen Sie den

Norden Islands. Sie unternehmen einen Abstecher

zum Vulkan Krafla und besuchen das anliegende

Thermalgebiet Namaskard. 2 Übernachtungen in

der Region Myvatn. (F, A)

12. Tag: Ausflug Dettifoss & Asbyrgi (ca. 240 km).

Der größte Wasserfall Islands, der Dettifoss, wird

Sie zum Staunen bringen. Er ist ca. 100 m breit und

einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas.

Weiter geht es zur Schlucht Asbyrgi, bevor es in das

Hafenstädtchen Husavik geht. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bei der Ásbyrgi Schlucht handelt es sich um

eine 3,5 km lange, hufeisenförmige Gletscherschlucht.

Sie ist von beeindruckenden Klippen

umgeben, die bis zu 90 Meter hoch sind.

13. Tag: Myvatn – Akureyri (ca. 270 km).

Am heutigen Tag besuchen Sie die Pseudokrater

von Skutusstadir und die Lavaformationen von

Dimmuborgir. Anschließend halten Sie am

Wasserfall Godafoss. Übernachtung in der Region

Akureyri. (F, A)

15. Tag: Geysir Gebiet – Reykjavik (ca. 240 km).

Den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet der

Abstecher in das farbenprächtige Liparitgebirge

Landmannalaugar. Es steht unter Naturschutz

und beeindruckt mit seinen vielen Facetten.

Abends haben Sie die Möglichkeit Reykjavik zu

genießen. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F, M)

16. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie Ihre Zeit, um die

Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Oder

nehmen Sie z.B. an einer Walbeobachtung teil

(optional zubuchbar). (F)

17. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Gullfoss

VORTEILE

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsarlon inklusive

+ Alle Höhepunkte Islands ausführlich

erkunden

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

bzw. hochlandtauglichem Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 16 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 16x Frühstück, 13x Abendessen,

1x Lunchpaket

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-15. Tag)

• Fährüberfahrt Westfjorde

• Besuch Islandpferdeshow

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon

• Eintritte: 2x Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

14. Tag: Akureyri – Geysir-Gebiet (ca. 400 km).

Sie verlassen das malerisch am Eyjafjord gelegene

Akureyri und fahren auf die Kjölur-Hochlandpiste.

Durch beeindruckende Lava- und Aschewüsten

geht es in den Süden. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit

in den Thermalquellen von Hveravellir

zu baden. Ein Besuch am Gullfoss darf nicht fehlen.

In der Nähe befindet sich der Geysir Strokkur.

Dieser spuckt in regelmäßigen Abständen enorme

Wassermengen in die Luft. Übernachtung im

Geysir-Gebiet. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


34

ISLAND | Wolters individuell

Standortreise

Reykjavik

Blaue Lagune

Nationalpark Thingvellir

Snaefellsnes

Keflavik

Reykjavik

Blaue Lagune

ISLAND

Thingvellir

N.P.

Gullfoss

Geysir

Landmannalaugar

Seljalandsfoss

Skogafoss

REISETERMINE 2024

dienstags, mittwochs bzw. sonntags

2.4.-23.10.

Vik

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 2.4.-9.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1115

inkl. Flug ab € 1487

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Super Jeep Tour

• Ausflug Südküste

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 430

€ 344

€ 115

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL140007

Reykjavik & mehr

Angenehm und spektakulär: auf dieser Reise ist Reykjavik Ihr fester Wohnsitz für acht

aufregende Tage. Von Islands Hauptstadt aus entdecken Sie einige der Höhepunkte der

Insel ganz ohne Kofferpacken. Wenn Sie möchten, dann können Sie Ihren Aufenthalt

durch weitere Ausflüge ergänzen.

HIGHLIGHTS

• Golden Circle (Geysir-Thermalgebiet

mit Geysir Strokkur, Wasserfall Gullfoss,

Nationalpark Thingvellir)

• Im Geothermalbad Blaue Lagune entspannen

• Walbeobachtungstour vor der Küste

Reykjaviks

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.

7 Übernachtungen im Hotel Fron in Reykjavik.

(U)

Landmannalaugar

Papageientauscher

2. Tag: Reykjavik. Dieser Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Entdecken Sie Islands Hauptstadt.

Sehenswert sind u.a. die Hallgrimskirkja

und die Harpa Konzerthalle. Vom ehemaligen

Warmwasserspeicher Perlan haben Sie einen

tollen Ausblick auf die Stadt. Heutzutage befindet

sich im Gebäude ein Planetarium und es

finden unterschiedliche Ausstellungen statt.

Die Haupteinkaufsstraße Laugavegur lädt zum

Bummeln ein. (F)

3. Tag: Ausflug Golden Circle (ca. 230 km).

Zunächst besuchen Sie das Gewächshaus

Fridheimar, das mit Geothermie betrieben wird

und ein Sinnbild für den isländischen Umgang

mit der Geothermalenergie ist. In erster Linie

werden dort jährlich unzählige Tonnen Tomaten

gezüchtet. Wer etwas verrücktes ausprobieren

will, kann ein Tomatenbier probieren. Weiter

geht es in das berühmte Geysir-Geothermalgebiet.

Der Geysir Strokkur schießt regelmäßig

eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft. Sie

müssen sich kurz gedulden und im richtigen

Moment den Auslöser drücken, um das perfekte

Urlaubsbild zu schießen. Der nahe gelegene

beeindruckende Goldene Wasserfall Gullfoss

stürzt stufenförmig in eine Schlucht hinab und

ist wohl der bekannteste Wasserfall des Landes.

Weiterfahrt zum Nationalpark Thingvellir, wo im

Mittelalter das isländische Parlament Althing

tagte. Aus geologischer Sicht ist der Ort ebenso

interessant. An der Erdspalte Almannagjá

ist gut zu erkennen, wie die eurasische und

amerikanische Kontinentalplatte auseinander

driften. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

35

Gullfoss

Geysir Strokkur

Walbeobachtung

NATUR ERLEBEN

Der Besuch des Golden Circles ist für jeden

Island-Besucher ein Muss. Sie sehen die belieb -

testen Sehenswürdigkeiten der Insel, bestehend

aus dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall

Gullfoss und dem Thingvellir Nationalpark.

4. Tag: Ausflug Walbeobachtung. Sie unternehmen

eine Walbeobachtung vor der Küste

Reykjaviks. Aufgrund der Lage mitten im Atlantik

bietet Island den optimalen Ausgangspunkt.

Ihr Abenteuer beginnt im Hafen von Reykjavik,

nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt!

In der Bucht von Faxaflói wird mit Hilfe einer erfahrenen

Crew nach Walen Ausschau gehalten.

Üblicherweise werden Minkwale, Weißschnabeldelfine,

kleine Tümmler und die berühmten

Buckelwale gesichtet. Nach diesem Abenteuer

steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.

(F)

5. Tag: Reykjavik. Unternehmen Sie z.B. einen

Ausflug zur Südküste Islands (optional zubuchbar).

Der Wasserfall Seljalandsfoss wird Sie beeindrucken,

da man auch hinter ihn gehen und

durch die Wasserschleier auf das Land hinaus

blicken kann. Der Wasserfall Skogafoss liegt an

einer ehemaligen Steilküste. Je nach Witterung

erfolgt anschließend ein Stopp am Vogelfelsen

Dyrholaey oder Besuch des Küstenabschnitts

Reynisfjara. Dort empfiehlt sich ein Spaziergang

am schwarzen Lavasandstrand. (F)

6. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie den freien Tag,

um z.B. das Hochlandgebiet Landmannalaugar

bei einem geführten Ausflug kennenzulernen

(optional zubuchbar). Mit dem geländegängigen

Super-Jeep starten Sie eine abenteuerliche

Fahrt in das farbenprächtige Liparitgebirge oder

in das Tal Thorsmörk (je nach Wetterbedingungen).

Die Landmannalaugar Region und ein

Kratersee in der Umgebung laden zum Wandern

ein. In einer natürlichen warmen Quelle können

Sie anschließend baden. (F)

7. Tag: Ausflug Blaue Lagune (ca. 100 km).

Durch die Lavafelder der Halbinsel Reykjanes

fahren Sie zur wohl berühmtesten heißen

Quelle des Landes, der Blauen Lagune. Das einmalige

Geothermalbad ist eine der beliebtesten

Attraktionen Islands. Genießen Sie ein Bad in

dem milchig-blauen, warmen Wasser, welches

durchschnittlich 39°C warm ist und lassen Sie

die Seele baumeln. (F)

8. Tag: Reykjavik – Keflavik. Shuttle-Transfer

mit dem Flughafenbus zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Reynisfjara Strand

VORTEILE

+ Hotel in zentraler Lage

+ Kein Hotelwechsel

+ Aktivitäten inklusive

+ Zeit für eigene Erkundungen in Reykajvik

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Fron im Zimmer

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Walbeobachtung (englischsprachig)

• Ausflug Golden Circle mit Deutsch sprechender

Reiseleitung

• Eintritt Blaue Lagune inkl. Transfers

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um

einen Beispiel-Reiseverlauf. Die Reihenfolge

der Aktivitäten kann variieren und richtet sich

nach dem jeweiligen Anreisetag. Sie erfahren

mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug

für Sie gebucht ist.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


36

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Krater Grabrok

Godafoss

Vatnajökull Gletscher

Krater

Grabrok

Thingvellir

N.P.

Reykjavik

Keflavik

Godafoss

Akureyri

Glaumbær

Blaue

Lagune

Seljalandsfoss

Borgarnes

Egilsstadir

Hraunfossar ISLAND

& Barnafoss

Gullfoss

Vatnajökull

Geysir

Jökulsarlon

Skaftafell N.P.

Skogafoss

Dettifoss

Myvatn

Rund um Island

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten Highlights

zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie unter anderem der größte Gletscher Europas,

die beliebte Gletscherlagune Jökulsarlon und der „Golden Circle".

HIGHLIGHTS

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Gletscher Vatnajökull

• Region um den Myvatn-See

• Beeindruckende Nationalparks Thingvellir &

Skaftafell

• Vielfalt der Wasserfälle

entspannen. Genießen Sie das warme Wasser

und den Ausblick auf das Lavafeld. Am Abend

sollten Sie einen Spaziergang durch Reykjavik

unternehmen. Die Haupteinkaufsstraße

Laugavegur lädt besonders zum Bummeln und

Abendessen ein. Am Hafen befindet sich das

architektonisch sehr interessante Harpa Konzerthaus.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

PREISTIPP

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können Sie

die nahe gelegene Blaue Lagune besuchen. In

diesem Thermalfreibad lässt es sich wunderbar

Myvatn-See

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 210 km).

Besuchen Sie Deildartunguhver, die heißeste

Quelle Islands. Hier brodeln jede Sekunde

180 l kochendes Wasser aus der Erde. In Sichtweite

befindet sich das moderne Geothermalbad

Krauma und nicht weit entfernt liegen die beiden

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss.

Übernachtung in der Region Borgarnes. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-31.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.4.-8.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 919

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1519

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 660

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL120002

3. Tag: Borgarnes – Akureyri (ca. 320 km).

Beginnen Sie den Tag mit einem kleinen Bummel

in Borgarnes. Lohnenswert ist ein Besuch

des Landnahmezentrums, das in einem wundervoll

restaurierten Hafenlagerhaus über die

Besiedlung Islands und die Sagazeit informiert.

Fahren Sie zum Krater Grabrok, von dem aus Sie

einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden

Lavafelder haben und besichtigen Sie

das Glaumbær Volksmuseum. Aus dem Beginn

des 19. Jh. stammen die ältesten erhaltenen Gebäudeteile

des Torfhofes. Übernachtung in der

Region Akureyri. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Der Museumshof Glaumbær veranschaulicht

das frühere Leben der Isländer. Die Torfhäuser

aus dem 19. Jahrhundert waren typisch in der

damaligen Zeit, da Holz als Ressource kaum

verfügbar war. Die meisten Häuser sind größtenteils

noch originalgetreu eingerichtet und

es ist sehr spannend, einmal reinzuschauen.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

37

Gletscherlagune Jökulsárlón

Svartifoss

Skogafoss

4. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 330 km).

Der „Götterwasserfall" Godafoss ist zwar kleiner

und weniger kraftvoll als andere Sturzbäche,

aber einer der schönsten. Die Region rund um

den Myvatn-See gehört wegen ihrer reichen

Vogelwelt, den heißen Quellen und erkalteten

Lavaströmen zu den meist besuchten Regionen

der Insel. Die Quellen von Namaskard oder

das Lavafeld von Dimmuborgir sind ebenfalls

wichtige Bestandteile eines Besuches am

Myvatn-See. Das Myvatn-Naturbad bietet Ihnen

die Möglichkeit zur Entspannung. Einen Stopp

am Dettifoss, dem wasserreichsten Wasserfall

Europas, sollten Sie ebenfalls einlegen. Übernachtung

in der Region Egilsstadir. (F)

5. Tag: Egilsstadir – Skaftafell (ca. 310 km).

Fahrt durch die idyllischen Ostfjorde, vorbei an

kleinen Fischersiedlungen. Weiter am Vatnajökull

vorbei, Europas größtem Gletscher, erreichen

Sie am Nachmittag die atemberaubende

Gletscherlagune Jökulsarlon mit einer Fläche

von 18 qkm und 248 m Tiefe. Unternehmen Sie

eine Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen.

Übernachtung in der Region Skaftafell. (F)

6. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 310 km).

Der Tag startet mit einer Fahrt zum Skaftafell Nationalpark.

Dort bietet sich eine Wanderung zum

Wasserfall Svartifoss an (Dauer ca. 2 Std.). Ihre

Rundreise führt Sie am Vulkangebiet des Eyjafjallajökull

entlang. Der berühmte Vogelfelsen von

Dyrholaey ist ein beliebtes Ziel und befindet sich

in unmittelbarer Nähe des schwarzen Strandes

Reynisfjara. Bestaunen Sie die Wasserfälle Skogafoss

und Seljalandsfoss. Unweit vom Skogafoss

befindet sich das bekannte Flugzeugwrack der

US Navy, welches 1973 in Solheimasandur verunglückt

ist. Übernachtung im Geysir-Gebiet. (F)

von wenigen Minuten eine bis zu 25 m hohe

Wasserfontäne in den Himmel. Ein weiterer

Pflichtbesuch ist auch ein Stopp im Nationalpark

Thingvellir, hier driften die amerikanische

und eurasische Kontinentalplatte auseinander.

Übernachtung in der Region Keflavik. (F)

8. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Keflavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Glaumbær

Nationalpark Thingvellir

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Highlights der Ringstraße kompakt erleben

+ Sichtung von Polarlichtern möglich (Apr.,

Sep.-Okt.)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

7. Tag: Geysir-Gebiet – Keflavik (ca. 150 km).

Auf dem Weg nach Keflavik warten auf Sie die

Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. Der Besuch

vom Golden Circle steht an und der Gullfoss

Wasserfall wird Sie beeindrucken. Die aktive

Springquelle Strokkur schießt im Abstand

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


38

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Seljalandsfoss

Snæfellsnes

Pseudokrater am Myvatn-See

Autoreise

Husavik

Eyafjord

Dettifoss

Skagafjördur

Deildartunguhver

Akureyri Egilsstadir

Stykkisholmur

Godafoss

Myvatn

ISLAND

Namaskard /

Dimmuborgir

Snæfellsnes Borgarnes

Vatnajökull

Gullfoss

Reykjavik

Skaftafell N.P. Höfn

Keflavik

Geysir

Jökulsarlon

Thingvellir N.P.

Dyrholaey

Vik

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-31.10.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.10.-11.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1289

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1965

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour ab/bis Akureyri

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 950

€ 114

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL120001

Naturschauspiel Island

Die ideale Rundreise mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, um Island in 11 Tagen zu

entdecken: Legen Sie zum Beispiel spontan Foto- oder Wanderstopps ein oder verlängern

Sie Ihre Pausen an einem der faszinierenden Naturschauspiele der Insel aus Feuer und Eis.

HIGHLIGHTS

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes

• Region um den Myvatn-See

• Eisberge der Gletscherlagune Jökulsarlon

• Malerische Wasserfälle Islands

• Geysir-Thermalgebiet

• Beeindruckender Gletscher Vatnajökull

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach

Reykjavik. Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch

einen Spaziergang durch Reykjavik unternehmen.

Die Haupteinkaufsstraße Laugavegur lädt zum

Bummeln ein. Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 300 km).

Ihre Reise beginnt mit dem Kurort Hveragerdi,

wo heiße Quellen die Energie für Treibhäuser liefern.

Anschließend erleben Sie den aktiven Geysir

Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine

Fontäne in die Luft schießt. Weitere Höhepunkte

sind der „Goldene Wasserfall" Gullfoss, der über

32 m in zwei spektakulären Kaskaden in eine enge

Schlucht stürzt, sowie der Nationalpark Thingvellir.

Hier tagte im Mittelalter das isländische Parlament

Althing. Auch aus geologischer Sicht ist der

Nationalpark interessant, denn die eurasische

und die amerikanische Kontinentalplatte driften

hier auseinander. 2 Übernachtungen in der Region

Borgarnes. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Der Geysir Strokkur schießt alle paar Minuten

atemberaubende Wasserfontänen in bis zu

ca. 25 m in die Höhe. Erleben Sie dieses

spektakuläre Naturphänomen hautnah.

3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 330 km).

Der heutige Tag ist der Halbinsel Snæfellsnes

gewidmet. Üppige Fjorde, vulkanische Hügel,

goldene Strände und krustige Lavaströme bilden

die vielfältige Landschaft dieser 100 km langen

Landzunge. Der Berg Kirkjufell ist gemeinsam

mit dem nahegelegenem Wasserfall ein beliebtes

Fotomotiv. Bestaunen Sie an der Südküste

der Halbinsel die Basaltklippen von Arnarstapi.

Nach Umrundung des Gletschers Snæfellsjökull

besuchen Sie an der Nordküste den malerischen

Fischerort Stykkisholmur. (F)

4. Tag: Borgarnes – Skagafjördur (ca. 320 km).

Auf Ihrem Weg Richtung Norden sollten Sie

Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle

Europas, besichtigen. Diese ist so ergiebig, dass

selbst einige Nachbarorte und größere Ortschaften

versorgt werden können. Sehenswert sind auch die

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Entlang

der Hunafloi-Bucht erreichen Sie die Region

Skagafjördur, die Heimat der Islandpferdezucht.

Übernachtung in der Region Skagafjördur. (F)

5. Tag: Skagafjördur – Akureyri (ca. 210 km).

Vom Skagafjord können Sie auch die Halbinsel

Tröllaskagi abfahren. Ein Geheimtipp ist der Besuch

des schönen Schwimmbads in Hofsos. Im

kleinen Ort Siglufjördur empfiehlt sich der Besuch

des Heringmuseums. Tagesziel ist das Gebiet rund

um den Eyjafjord mit der Stadt Akureyri in Nordisland.

2 Übernachtungen in der Region Akureyri. (F)

6. Tag: Ausflug Myvatn-See (ca. 220 km).

Am heutigen Vormittag können Sie an einer Walbeobachtungstour

ab/bis Akureyri teilnehmen

(optional zubuchbar). Im Anschluss können Sie

an den Myvatn-See fahren. Die Fahrt dorthin

führt Sie am Götterwasserfall Godafoss vorbei.

Das Gebiet um den Myvatn-See eignet sich ideal

für ausgedehnte Wanderungen. Das gigantische,

schroffe Lavalabyrinth Dimmuborgir gehört zu den

faszinierendsten Lavaströmen der Insel. Auch die

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

39

Gletscherlagune Jökulsárlón

Vik

Gullfoss

mineralienreichen Schlammquellen im Solfatarenfeld

Namaskard sowie die Dampffontänen und

aquamarinblauen Seen der aktiven Vulkanzone

Krafla sind einen Besuch wert. Aber auch zahlreiche

Krater und Pseudokrater prägen die Region

und sind beliebte Attraktionen. (F)

7. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 350 km).

Am Vormittag können Sie einen Abstecher

in das bunte Fischerdorf Husavik auf der

Tjörnes-Halbinsel unternehmen. Sofern es die

Straßenverhältnisse erlauben, sollten Sie Europas

mächtigsten Wasserfall besichtigen, den Dettifoss.

Übernachtung in der Region Egilsstadir. (F)

8. Tag: Egilsstadir – Höfn (ca. 250 km).

In der Nähe von Egilsstadir befindet sich das

architektonisch spektakuläre Geothermalbad

Vök. Ihr Weg führt an der eindrucksvollen, zerklüfteten

Küste der Ostfjorde entlang und durch

den Almannaskard-Tunnel. Übernachtung in der

Region Höfn. (F)

9. Tag: Höfn – Vik (ca. 280 km). Die mächtige

Eiskappe des Vatnajökull-Gletschers ist heute

Ihr ständiger Begleiter. Unternehmen Sie einen

Bootsausflug (von Mai bis Oktober) zwischen den

treibenden Eisbergen der 180 m tiefen Gletscherlagune

Jökulsarlon (ca. ISK 6.300 p.P., buch- und

zahlbar vor Ort). Von hier aus fahren Sie zum Nationalpark

Skaftafell mit seinen atemberaubenden

Berggipfeln, Gletschern und tosenden Wasserfällen.

Insbesondere lohnt sich eine Wanderung

(ca. 1 Std.) zum Wasserfall Svartifoss, welcher von

Basaltsäulen umgeben ist. Übernachtung in der

Region Vik. (F)

die Möglichkeit hinter dessen Wasserschleier

entlangzulaufen. Übernachtung in Reykjavik. (F)

11. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

UNSER TIPP

Diese Reise ist auch im Zeitraum 1.11.-12.12.23

und 2.1.-30.4.24 buchbar.

Weitere Informationen finden Sie auf S. 416/417

bzw. wolters-rundreisen.de/ISL121009

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Godafoss

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Rund um Island mit den wichtigsten

Highlights

+ 2 Übernachtungen in der Region Akureyri

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

10. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km).

Die letzte Tagesetappe führt Sie an der Südküste

entlang. Nahe Vik liegt der berühmte Vogelfelsen

von Dyrholaey – bis Ende Juni ist das Betreten

des Reservats jedoch wegen der Brutzeit nicht

gestattet. In der Region befinden sich zudem

die spektakulären Wasserfälle Seljalandsfoss

und Skogafoss. Beim Seljalandsfoss haben Sie

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


40

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Reykjavik

Straße zum Vatnajökull Gletscher

Autoreise

Sælingsdalur

Laugar

Snæfellsnes

Vatnshellir

Reykjavik

Keflavik

RELAX

Dimmuborgir

Akureyri

Hofsos

Skagafjördur

Thingvellir

N.P.

Seljalandsfoss

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-31.10.

ISLAND

Hraunfossar Ostfjorde

Deildartunguhver

Fludir

Vatnajökull

Geysir/

Gullfoss Jökulsarlon

Grimsnes

Skaftafell N.P.

Skogafoss

Husavik

Skriduklaustur

Myvatn

Naturbad

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.4.-15.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1829

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2642

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Eintritt Lavahöhle

Vatnshellir & Eintritt Myvatn-Naturbad)

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1290

€ 103

€ 86

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL121004

Island gemütlich

Sie erkunden die atemberaubende Vulkaninsel im Nordatlantik. Dabei reisen Sie gemütlich

auf Islands berühmter Ringstraße und wechseln nur nahezu jeden zweiten Tag die

Unterkunft. So können Sie die Höhepunkte der Insel in Ruhe entdecken.

HIGHLIGHTS

• Goldener Kreis (Geysir Strokkur, Nationalpark

Thingvellir & Wasserfall Gullfoss)

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes

• Lavahöhle Vatnshellir

• Wasserfälle Hraunfossar, Skogafoss &

Seljalandsfoss

• Region um den Myvatn-See

• Beeindruckender Gletscher Vatnajökull

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Nutzen Sie den ersten Abend

für einen ausgiebigen Spaziergang durch

Reykjaviks Altstadt. Die Haupteinkaufstraße

Laugavegur lädt zum Flanieren ein. Übernachtung

in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Snæfellsnes (ca. 300 km).

Ihr erstes Etappenziel ist Borgarfjördur mit

der größten Heißwasserquelle Europas,

Deildartunguhver und dem Lavawasserfall

Hraunfossar. 2 Übernachtungen auf der Halbinsel

Snæfellsnes. (F)

NACHHALTIG REISEN

Deildartunguhver ist die wasserreichste

Heißwasserquelle Europas. Sie versorgt neben

umliegenden Höfen auch die Städte Akranes

und Borgarnes mit heißem Wasser. In den

benachbarten Gewächshäusern werden u.a.

Tomaten, Salat und Erdbeeren angebaut.

3. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 50 km).

Die Halbinsel Snæfellsnes bietet einen Querschnitt

des Besten, was Island zu bieten hat:

Fjorde, Klippen, goldene Strände, vulkanische

Hügel und Gletscher. Sie wird daher auch

oft „Island in Miniaturformat" genannt.

Die 8.000 Jahre alte Lavahöhle Vatnshellir

können Sie hier besichtigen (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

4. Tag: Snæfellsnes – Skagafjördur (ca. 340 km).

Heute führt Ihr Weg Richtung Norden über

Sælingsdalur. Laugar eignet sich hervorragend

für eine kleine Wanderung. In Hvammstangi

können Sie das Robben-Informationszentrum

(Juni-Sep.) besuchen. 2 Übernachtungen in der

Region Skagafjördur. (F)

5. Tag: Ausflug Hofsos (ca. 100 km). Machen Sie

einen Abstecher nach Hofsos. Hier können Sie

bei einem erholsamen Bad im Thermalfreibad

entspannen. (F)

6. Tag: Skagafjördur – Myvatn/Husavik

(ca. 190 km). Fahrt nach Akureyri, wo Sie den

botanischen Garten und das Nonna-Haus

besuchen können. Weiter geht es in die Region

Myvatn, die durch vulkanische Felsformationen

geprägt ist. 2 Übernachtungen in der Region

Myvatn/Husavik. (F)

7. Tag: Myvatn. Starten Sie entspannt im Myvatn-Naturbad

in den Tag (Ausflugspaket optional

zubuchbar). Wandern Sie im Anschluss im vulkanischen

Naturschutzgebiet rund um den Myvatn-

See mit seinem Lavalabyrinth Dimmuborgir, den

Pseudokratern bei Skutustadir und bestaunen Sie

die brodelnden Quellen von Namaskard. (F)

8. Tag: Myvatn/Husavik – Ostfjorde (ca. 230 km).

Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen,

machen Sie einen Abstecher zum Dettifoss

Wasserfall, dem mächtigsten Wasserfall Islands.

Sie fahren Richtung Zentrum der Ostfjorde

nach Egilsstadir. 2 Übernachtungen in den

Ostfjorden. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

41

Myvatn-See

Skogafoss

9. Tag: Ausflug Ostfjorde (ca. 150 km).

Auch ein Stopp am Skriduklaustur lohnt sich.

Das Museum über Gunnar Gunnarsson beherbergt

ein Café. Ganz in der Nähe bei Egilsstadir

befindet sich das spektakuläre Geothermalbad

Vök. (F)

10. Tag: Ostfjorde – Skaftafell (ca. 380 km).

Folgen Sie der zerklüfteten Küste der Ostfjorde.

Die Region ist geprägt vom größten Gletscher

Europas, dem Vatnajökull. Eine Bootsfahrt

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon vorbei an

treibenden Eisbergen ist lohnenswert. Übernachtung

in der Region Skaftafell. (F)

14. Tag: Reykjavik. Entdecken Sie Reykjaviks

Sehenswürdigkeiten wie den Aussichtspunkt

Perlan, von dem man einen herrlichen Blick

über die Stadt hat oder unternehmen Sie z.B.

eine Walbeobachtungstour (optional zubuchbar).

(F)

15. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Ausflugspaket buchbar

+ Zeit zur freien Verfügung in Reykjavik

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

11. Tag: Skaftafell – Fludir (ca. 220 km).

Heute besuchen Sie die spektakulären Wasserfälle

Skogafoss und den Seljalandsfoss, den

man sogar hinterlaufen kann. Nördlich von

Selfoss befindet sich das Grimsnes Vulkanfeld

mit dem Krater Kerid. Später geht es in das

Thermalgebiet Fludir. 2 Übernachtungen in

der Region Fludir. (F)

12. Tag: Ausflug Geysir-Gebiet (ca. 70 km).

Einen Höhepunkt Ihrer Rundreise bilden die

Attraktionen im Süden: der Geysir Strokkur, der

bis zu 25 m in die Höhe schießt, und der "Goldene

Wasserfall" Gullfoss, der vermutlich bekannteste

der Insel. Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug

in das „rauchende Tal" Reykjadalur. Wandern Sie

hier zu dem heißen Fluss, in dem Sie umgeben

von atemberaubender Natur baden können

(Gehzeit: ca. 1 Std. pro Strecke). (F)

Halbinsel Snæfellsnes

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

13. Tag: Fludir – Reykjavik (ca. 110 km).

Sie besuchen heute den historischen Nationalpark

Thingvellir. Hier werden Sie gut erkennen

können, wie weit die eurasische und amerikanische

Kontinentalplatte bereits auseinander gedriftet

sind. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)

Myvatn-Naturbad

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


42

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Wandern

Gletscherlagune Jökulsarlon

Haifoss

Gletscherwanderung

Autoreise

Godafoss Husavik

Dettifoss

Skagafjördur

Egilsstadir

Blönduos

Myvatn

Akureyri Studlagil

Snæfellsnes

Ostfjorde

ISLAND

Thingvellir N.P.

Borgarnes

Hvalfjördur

Gullfoss Vatnajökull

Skaftafell Höfn

Reykjavik

N.P.

Haifoss

Keflavik Geysir Gjain

Jökulsarlon

AKTIV

Laugarvatn

Seljalandsfoss Vik

Skogafoss

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-17.9.

Myrdalsjökull

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 1.5.-15.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1939

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2752

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 1380

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik € 86

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL120004

Islands Wanderhöhepunkte

Erkunden Sie verborgene Winkel der Insel auf eigene Faust und genießen Sie die Natur mit

all ihren Besonderheiten, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen und individuellen

Erlebnis machen.

HIGHLIGHTS

• Island im Minaturformat auf der Snæfellsnes

Halbinsel

• Spektakuläre Wanderung zur Gjain Schlucht

• Wunderschöne Eislandschaft der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Walbeobachtungstour

• Geführte Gletscherwanderung im Skaftafell

Nationalpark

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)

Myvatn Thermalgebiet

Gjain Schlucht

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 75 km).

In Richtung Westen erreichen Sie den Hvalfjördur, wo

Sie zu einer anspruchsvollen Wanderung im Naturschutzgebiet

Storibotn starten können (ca. 3 Std.).

2 Übernachtungen in der Region Borgarnes. (F)

3. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 130 km).

Die Attraktion der Halbinsel Snæfellsnes ist der

Gletschervulkan Snæfellsjökull. Aus dem Tal

Eysteinsdalur führen reizvolle Wanderrouten auf

die Berge Hreggnasi und Bardarkista. (F)

4. Tag: Borgarnes – Akureyri (ca. 320 km).

Über Blönduos fahren Sie zum Skagafjördur,

dessen Gegend für die Zucht der Islandpferde

bekannt ist. Später erreichen Sie Akureyri, die

Hauptstadt des Nordens. Übernachtung in der

Region Akureyri. (F)

5. Tag: Akureyri – Myvatn/Husavik (ca. 120 km).

Ihre Fahrt in die Myvatn Region führt sie am

wunderschönen Godafoss vorbei. Das Gebiet rund

um den See eignet sich perfekt für Wanderungen.

Besuchen Sie die Krafla Lavafelder, wo Sie z.B. auf

den Leirhnjukur (592 m) wandern können. 3 Übernachtungen

in der Region Myvatn/Husavik. (F)

NATUR ERLEBEN

Die beeindruckenden Krafla Lavafelder

wurden durch viele Vulkanausbrüche in der

Region geformt. Der dadurch u.a. entstandene

Kratersee Viti, um dessen Rand Sie wandern

können, ist mit türkisblauem Wasser gefüllt.

6. Tag: Ausflug Husavik & Myvatn (ca. 150 km).

Vom Fischerort Husavik starten starten täglich

diverse Walbeobachtungstouren (ca. ISK 11.000

p.P., buch- und zahlbar vor Ort). Der Nachmittag

steht für weitere Wanderungen im Myvatn-Gebiet

zur Verfügung. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

43

Laugavegur

Ostfjorde

Snæfellsnes

7. Tag: Ausflug Dettifoss (ca. 80 km).

Im Canyon des Flusses Jökulsa a Fjöllum entdecken

Sie den kleineren Wasserfall Hafragilsfoss

und wenig später den Dettifoss, den wasserreichsten

Wasserfall Europas. (F)

8. Tag: Myvatn/Husavik – Ostfjorde (ca. 230).

Über die Einöde Mödrudalur geht es in Richtung

Ostfjorde. Auf Ihrem Weg können Sie bei guten

Wetterverhältnissen einen Abstecher zum

Studlagil Canyon machen. Vom Hof Klaustursel

sind es ca. 10 km (Hin- und Rückweg). Sie fahren

weiter nach Egilsstadir und zum See Lögurinn.

In der Nähe befindet sich das architektonisch sehr

interessante Geothermalbad Vök Baths. Dort können

Sie entspannen und die isländische Badekultur

genießen (ab ca. ISK 6.490 p.P., buch- und zahlbar

vor Ort). Ein Aufstieg zum Wasserfall Hengifoss

lohnt sich. Übernachtung in den Ostfjorden. (F)

9. Tag: Ostfjorde – Höfn (ca. 350 km).

Durch die Ostfjorde führt die Strecke zum großen

Gletscher Vatnajökull. Am Fuße des Gletschers

beeindrucken die Eisberge der Lagune Jökulsarlon.

Übernachtung in der Region Höfn. (F)

10. Tag: Höfn – Vik (ca. 260 km).

Im Skaftafell-Nationalpark unternehmen Sie eine

geführte Gletscherwanderung auf dem Svinafellsjökull

(ca. 2,5 Std.). Anschließend wandern Sie zum

Wasserfall Svartifoss (ca. 1 Std.). Übernachtung in

der Region Vik. (F)

11. Tag: Vik – Südisland/ Laugarvatn (ca. 160 km).

Zu den Perlen des Südens gehören neben dem Kap

Dyrholaey auch die Wasserfälle Skogafoss und

Seljalandsfoss sowie der Gletscher Myrdalsjökull.

Den Seljalandsfoss können Sie sogar hinterlaufen

und ein wenig weiter nördlich befindet sich der

geheimnisvolle Gljúfrabúi Wasserfall. Bei dem Sie

zuerst durch eine Felsspalte und einen kleinen

Flusslauf wandern müssen, um den Wasserfall zu

erreichen. 2 Übernachtungen in der Region Südisland/Laugarvatn.

(F)

12. Tag: Ausflug Laugarvatn (ca. 180 km).

Fahren Sie am Gletscherfluss Thjorsa entlang

zum Wikingerhof Stöng. Der freigelegte Hof

wurde 1104 bei einem Vulkanausbruch verschüttet.

Wanderung zur Schlucht Gjain oder

zum Wasserfall Haifoss. (F)

13. Tag: Südisland/Laugarvatn – Reykjavik

(ca. 150 km). Erleben Sie den Wasserfall Gullfoss,

das Geysirgebiet und den Nationalpark

Thingvellir. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)

14. Tag: Reykjavik. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten

der nördlichsten Hauptstadt

Europas, z.B die Hallgrimskirkja und den Aussichtspunkt

Perlan. Alternativ haben Sie die

Möglichkeit an einer Walbeobachtungstour

ab/bis Reykjavik teilzunehmen (optional zubuchbar).

(F)

Studlagil Canyon

15. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Geführte Gletscherwanderung inklusive

+ Erkundungen abgelegenerer Regionen

möglich

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Tourismussteuer

• Gletscherwanderung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


44

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Westfjorde

Dynjandi

Gletscherlagune Jökulsarlon

Dynjandi

Westfjorde

Isafjördur

Hvammstangi

Godafoss

Myvatn

Latrabjarg

Stykkisholmur

Akureyri Egilsstadir

Reykholt ISLAND

Snæfellsnes Gullfoss

Vatnajökull

& Geysir

Reykjavik

Skaftafell

N.P.

Jökulsarlon

Thingvellir

Keflavik

Fludir

N.P.

Kirkjubæjarklaustur

Blaue Lagune

Vik

Skogafoss

Großes Islanderlebnis

Diese Entdeckerreise führt Sie zu den einzigartigen Naturschauspielen Islands.

Sie erleben die atemberaubende Schönheit der Halbinsel Snæfellsnes, besuchen die

beiden berühmtesten Nationalparks des Landes und die reizvollen Westfjorde.

HIGHLIGHTS

• Naturspektakel am Myvatn-See

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes

• Spektakulärer Vogelfelsen von Latrabjarg

• Erkundung der Nationalparks

Thingvellir & Skaftafell

• Wasserfälle Skogafoss, Godafoss,

Dynjandi & Gullfoss

• Weltbekannter Geysir Strokkur

Skogafoss. 2 Übernachtungen in der Region

Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell. (F)

5. Tag: Ausflug Skaftafell Nationalpark

(ca. 70 km). Sie verbringen den Tag im Skaftafell

Nationalpark, wo Sie bei einer geführten

Gletscherwanderung den Weg hinauf zur Gletscherzunge

erkunden können (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-17.9.

REISEPREIS

17 Tage/ 16 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.5.-17.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2139

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 3015

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Gletscherwanderung

Skaftafell, Bootsfahrt Gletscherlagune

Jökulsarlon & Walbeobachtungstour)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1430

€ 314

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL120007

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können

Sie die nahe gelegene Blaue Lagune besuchen.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Laugarvatn/Fludir

(ca. 160 km). Erkunden Sie Reykjavik mit

der berühmten Kirche Hallgrimskirkja und

schlendern Sie an der Haupteinkaufsstraße

Laugavegur. 2 Übernachtungen in der Region

Laugarvatn/Fludir. (F)

3. Tag: Ausflug Goldener Kreis (ca. 160 km).

Sie besuchen den Nationalpark Thingvellir.

Hier versammelte sich im Mittelalter eines der

ältesten Parlamente der Welt. Heute lässt sich

hier das Auseinanderdriften der amerikanischen

und eurasischen Kontinentalplatte beobachten.

Der bekannte Gesyir Strokkur spuckt in

regelmäßigen Abständen eine bis zu 30 m hohe

Fontäne in die Luft. Beim Wasserfall Gullfoss

können Sie die Naturgewalt Islands hautnah

erleben. Der Wasserfall stürzt in zwei Stufen in

den Fluss Hvita. (F)

4. Tag: Laugarvatn/Fludir –

Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell (ca. 210 km).

An der Südküste erleben Sie u. a. den Wasserfall

6. Tag: Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell –

Egilsstadir (ca. 390 km). Bei einer Bootsfahrt

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon kommen

Sie den treibenden Eisbergen ganz nah (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Gleich daneben

befindet sich der Diamond Beach. Auf Ihrer Weiterfahrt

in die Ostfjorde empfiehlt sich ein Besuch

des kleinen Fischerstädtchens Djupivogur

auf der Halbinsel Bulandsnes. Übernachtung in

der Region Egilsstadir. (F)

7. Tag: Egilsstadir – Akureyri (ca. 260 km).

Besuchen Sie das Bergcafé Fjalladyrd und

genießen Sie dabei einen herrlichen Blick über

das Hochland. Alternativ können Sie an einer

Walbeobachtungstour ab Akureyri teilnehmen

(Ausflugspaket optional zubuchbar). 2 Übernachtungen

in der Region Akureyri. (F)

8. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 120 km).

Beginnen Sie den Tag mit einem Halt am

Wasserfall Godafoss. Anschließend bleibt Zeit,

das Gebiet um den Myvatn-See zu erkunden.

Es erwartet Sie eine beeindruckende Lavalandschaft

mit u.a. dem Lavalabyrinth von

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen und

Kratern, wie dem Hverfjall, den man besteigen

kann. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

45

Stykkisholmur

Diamond Beach

9. Tag: Akureyri – Hvammstangi (ca. 200 km).

Sie durchfahren die Region Skagafjördur, die

Heimat der Islandpferde. Der restliche Tag steht

Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in

der Region Hvammstangi. (F)

10. Tag: Hvammstangi – Isafjördur

(ca. 365 km). Es lohnt ein Abstecher in das

Museum für isländische Zauberei und Hexerei.

Fahrt zu den idyllischen und unberührten

Westfjorden. 2 Übernachtungen in der Region

Isafjördur. (F)

11. Tag: Ausflug Isafjördur (ca. 50 km).

Besuchen Sie das maritime Museum in Osvör,

wo Sie Wissenswertes über die Fischerei im

20. Jh. in Island erfahren. Im Anschluss sollten

Sie die kleine Stadt Isafjördur besuchen. Einen

besonders schönen Ausblick erhalten Sie, wenn

Sie die umliegenden Berge besteigen. (F)

12. Tag: Isafjördur – Latrabjarg (ca. 180 km).

Sie fahren entlang des Fjords Arnarfjördur, mit

dem majestätischen Wasserfall Dynjandi. Auf

dem Weg kommen Sie am beliebten Fotomotiv,

dem Schiffswrack Gardar BA 64, vorbei. 2 Übernachtungen

in der Region Latrabjarg. (F)

13. Tag: Latrabjarg. In dieser Region am westlichsten

Zipfel der Insel befindet sich der größte

Vogelfelsen Islands, an dem hunderttausende

von Seevögeln brüten. (F)

NATUR ERLEBEN

In Latrabjarg fühlen sich insbesondere die

Papageientaucher pudelwohl, denn auf den

Klippen sind ihre Nester gut geschützt.

Der Papageientaucher ist der heimliche

Nationalvogel der Isländer und wird von

ihnen Lundi genannt.

15. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 200 km).

Die Halbinsel Snæfellsnes wird oft „Island en

miniature“ genannt, da man hier auf kleiner

Fläche viel von der landschaftlichen Vielfalt

erleben kann: Lavafelder, Weideland, Berge,

Gletscher und Meeresklippen. (F)

16. Tag: Snæfellsnes – Reykjavik (ca. 230 km).

Es empfiehlt sich ein Besuch des historischen

Ortes Reykholt. Hier lebte u.a. Snorri Sturluson,

einer der größten Dichter des mittelalterlichen

Islands. Nutzen Sie Ihren Abend für eine letzte

Erkundung Islands Hauptstadt. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

17. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Heimatmuseum

Papageientaucher

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Island eingehend entdecken

+ Fährüberfahrt Breidafjord inklusive

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 16x Frühstück

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrt Brjanslækur-Stykkisholmur

inkl. 1x Pkw-Beförderung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

14. Tag: Latrabjarg – Snæfellsnes (ca. 150 km).

Sie nehmen die Fähre über den Breidafjord nach

Stykkisholmur. 2 Übernachtungen auf der Halbinsel

Snæfellsnes. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


46

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Asbyrgi-Schlucht

Ostfjorde

Borgarnes

Thingvellir

N.P.

Reykjavik

Keflavik

Blaue

Lagune

Dettifoss Raufarhöfn

& Asbyrgi

Langanes

Husavik

Akureyri

Myvatn

Ostfjorde

Hraunfossar

Askja

& Barnafoss ISLAND

Gullfoss Vatnajökull

Geysir

Jökulsarlon

Hella

Skaftafell

Selfoss

Landmannalaugar

Mystisches Island

Staunen Sie über Geysire, Wasserfälle und Gletscher und erkunden Sie neben den

beliebtesten Naturschauspielen auch unberührte Ecken der Insel. Diese Rundreise führt

Sie mitten in die ursprüngliche Natur des Landes der Elfen und Trolle.

HIGHLIGHTS

• Farbenprächtiges Gebirge Landmannalaugar

• Spektakulärer Nationalpark Jökulsargljufur

• Vulkankrater Askja

• Region um den Myvatn-See

1. Tag: Keflavik – Selfoss/Hveragerdi

(ca. 120 km). Individuelle Anreise nach Keflavik

und Fahrt nach Südisland. Übernachtung in der

Region Selfoss/Hveragerdi. (U)

2. Tag: Selfoss/Hveragerdi – Borgarnes

(ca. 240 km). Der goldene Wasserfall Gullfoss

wird Sie mit seinen unfassbaren Wassermassen

beeindrucken, ebenso wie der Geysir Strokkur,

der bis zu 25 m in die Höhe schießt. Erkunden

Sie anschließend den geschichtsträchtigen

Nationalpark Thingvellir. Wenn Sie noch Zeit

haben, dann machen Sie einen Abstecher zu den

Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss.

Übernachtung in der Region Borgarnes. (F)

3. Tag: Borgarnes – Myvatn/Husavik

(ca. 400 km). Auf Ihrer Fahrt gen Norden sollten

Sie am Krater Grabrok anhalten, von dem aus Sie

einen atemberaubenden Ausblick haben. Ihre

Reise setzt sich durch das Gebiet Skagafjördur

bis nach Akureyri fort. 2 Übernachtungen in der

Region Myvatn/Husavik. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-17.9.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.5.-13.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1719

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2634

*z.B. SUV mit Allrad

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Lavatunnel Raufarholshellir

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1160

€ 79

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ KEF121001

Nationalpark Thingvellir

Husavik

4. Tag: Ausflug Askja. Fahren Sie in das Hochland

zum Vulkan Askja, welcher für seinen in

der Caldera liegenden See bekannt ist. Oder

genießen Sie den Tag am Myvatn-See mit all

seinen Schönheiten. Alternativ besuchen Sie

das Fischerdorf Husavik und machen eine Walbeobachtungstour

(ca. ISK 11.000 p.P., zahlbar

vor Ort). (F)

5. Tag:Myvatn/Husavik – Raufarhöfn

(ca. 200 km). Es lohnt ein Besuch des Wasserfalls

Dettifoss mit Stopp an den Echofelsen

Hljodaklettar, Teil des Nationalparks Jökulsargljufur.

Von der Schlucht Asbyrgi führt die Fahrt

in einen wenig bekannten Teil des Landes, nach

Nordostisland. 2 Übernachtungen in der Region

Langanes/Raufarhöfn. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Der Jökulsargljufur Nationalpark bietet gleich

mehrere Höhepunkte. Die Hufeisenförmige

Asbyrgi-Schlucht, der mächtigste Wasserfall

Europas, der Dettifoss und die Jökulsargljufur

Schlucht werden Ihnen den Atem rauben.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Individuell | ISLAND

47

Krater Askja

Halbinsel Langanes

Raufarhólshellir Lavatunnel

6. Tag: Raufarhöfn. In der näheren Umgebung

können Sie den nördlichsten Leuchtturm

Islands, die abgelegene Halbinsel Langanes

oder das Monument Arctic Henge besuchen.

Es ist das größte Freiluftkunstwerk Islands und

stellt einen Steinkreis auf Basaltquadern dar.

(F)

7. Tag: Raufarhöfn – Ostfjorde (ca. 270 km).

Tipp für diesen Tag: ein Bad im Schwimmbad

Selardalslaug, einzigartig am Ufer des Flusses

Sela gelegen (ca. ISK 1.500 p.P., zahlbar vor Ort).

2 Übernachtungen in den Ostfjorden. (F)

12. Tag: Hella/Landmannalaugar – Reykjavik

(ca. 190 km). Erkunden Sie die vielfältige Südküste

Islands. Sie haben die Möglichkeit in die

faszinierende Lavatunnelwelt von Raufarholshellir

mit den einzigartigen Farbspielen

einzutauchen (optional zubuchbar). Bei einer

geführten Wanderung durch die Höhlen erleben

Sie etwas einmaliges. Alternativ direkte Fahrt

nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)

13. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Besuch abgelegenerer Regionen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 12x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

8. Tag: Ausflug Ostfjorde. Nutzen Sie den

heutigen Tag z.B. für eine Wanderung auf einer

der verschiedenen Routen, die alle gut markiert

sind. Dabei lassen sich Vögel, wie der berühmte

Papageientaucher, beobachten. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

9. Tag: Ostfjorde – Skaftafell (ca. 370 km).

Bestaunen Sie ein weiteres Naturwunder des

Landes, die Gletscherlagune Jökulsarlon mit

ihren treibenden Eisbergen. Direkt daneben

befindet sich der Diamond Beach. Das glitzernde

Eis auf dem dunklem Lavastrand verleiht

dem Strand seinen Namen und sieht spektakulär

aus. 2 Übernachtungen in der Region

Skaftafell. (F)

10. Tag: Skaftafell Nationalpark. Im Skaftafell

Nationalpark gibt es viele schöne Wanderwege,

beispielsweise zum Svartifoss Wasserfall. (F)

Arctic Henge, Raufarhöfn

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-

Selbstbeteiligung,Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

11. Tag: Skaftafell – Hella/Landmannalaugar

(ca. 300 km). Vorbei an der Vulkanschlucht

Eldgja erreichen Sie das Liparitgebirge Landmannalaugar.

Am Fuße des Gebirges haben Sie

die Möglichkeit ein entspanntes Bad in einer

heißen Quellen zu nehmen. Übernachtung in

der Region Hella/Landmannalaugar. (F)

Feuerschlucht Eldgja

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


48

ISLAND | Wolters individuell

Landmannalaugar

Autoreise

Hochlandpiste, Lavafelder & Vulkane

Entdecken Sie Island fernab der berühmten Ringstraße und tauchen Sie ein in das Herz

der Insel. Auf den beiden Hochlandpisten Kjölur und Sprengisandur durchqueren Sie

Lavawüsten, Krater und einzigartige Naturspektakel.

Autoreise

Hochlandpiste

Godafoss

ISLAND

Akureyri

Myvatn

Kjölur

Hveravellir

Hverfjall

Gullfoss Aldeyjarfoss

Geysir-Gebiet & Geysir

Sprengisandur

Thingvellir N.P.

Vatnajökull

Reykjavik

Hekla-Gebiet

Keflavik

Hekla

Eldgja

Jökulsarlon

Blaue

Lagune

Selfoss

Skaftafell

N.P.

Seljalandsfoss Vik Landmannalaugar

Skogafoss Eyjafjällajökull

REISETERMINE 2024

täglich

1.7.-10.9.

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.9.-9.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1419

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2324

*z.B. SUV mit Allrad

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

HIGHLIGHTS

• Überquerung der Hochlandpisten

• Übernachten unweit der Hochlandregionen

• Myvatn-Region

• Spektakulärer Krater Hverfjall

• Farbenprächtiges Liparitgebirge Landmannalaugar

• Atemberaubende Feuerschlucht Eldgja

1. Tag: Keflavik – Selfoss (ca. 100 km). Individuelle

Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Selfoss.

Übernachtung in der Region Selfoss. (U)

2. Tag: Selfoss – Geysir Gebiet/Kjölur

(ca. 120 km). Fahrt in den Thingvellir Nationalpark,

wo Sie deutlich sehen können, wie weit die

eurasische und amerikanische Kontintalplatte bereits

auseinander gedriftet sind. Der wohl bekannteste

Geysir Strokkur und der Wasserfall Gullfoss

runden den Golden Circle ab. Übernachtung im

Geysir Gebiet/Kjölur. (F)

3. Tag: Geysir Gebiet/Kjölur – Akureyri

(ca. 470 km). Über die Hochlandpiste Kjölur geht

es quer durchs Landesinnere. Am Thermalgebiet

Hveravellir sollten Sie in den heißen Quellen

einen Stopp zum Baden einplanen. 2 Übernachtungen

in der Region Akureyri. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die Fahrt über Islands Hochlandstrecken Kjölur

und Sprengisandur ist etwas ganz besonderes

und einzigartiges. Über Schotter- und Kiesstraßen

fahren Sie durch Pfützen und Furten.

Die Landschaft im Hochland ist rau und kann als

mondlandschaftlich bezeichnet werden. In der

Ferne sehen Sie Gletscher und Berge und zwischendurch

warten auch heiße Quellen auf Sie.

4. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 220 km).

Rund um den Myvatn-See erwartet Sie eine

beeindruckende Vulkanlandschaft mit dem Lavalabyrinth

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen

und den geothermalen Hotspots von

Namaskard. Die Region verfügt über Pseudokrater

sowie echte Krater, wie dem Hverfjall, den

man auch besteigen kann. (F)

5. Tag: Akureyri – Hekla-Gebiet (ca. 245 km).

Eine Abenteuerfahrt über das karge Hochland

bestimmt den Tag. Sie fahren über die Hochlandpiste

Sprengisandur, welche durch ihre Lava- und

Krater Hverfjall

Feuerschlucht Eldgja

Aschewüsten beeindruckt. Halten Sie unbedingt

bei dem von Basaltsäulen umgebenen Wasserfall

Aldeyjarfoss. Übernachtung im Hekla-Gebiet. (F)

6. Tag: Hekla-Gebiet – Vik (ca. 160 km). Machen

Sie einen Abstecher zum farbenprächtigen

Liparitgebirge Landmannalaugar. Das komplette

Areal steht unter Naturschutz und beeindruckt

mit seinen vielen verschiedenen Farben. Unweit

von Landmannalaugar befindet sich die gewaltige

Vulkanspalte Eldgja, auch „Feuerschlucht" genannt.

2 Übernachtungen in der Region Vik. (F)

7. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon

(ca. 420 km). Starten Sie mit einem Spaziergang

entlang des schwarzen Sandstrandes von

Reynisfjara zu den Vogelklippen. Es empfiehlt

sich der Besuch der Gletscherlagune Jökulsarlon,

welche am Fuße des Gletschers Vatnjajökull liegt.

Kommen Sie bei einer Bootsfahrt den Eisbergen

ganz nah. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Halt

am Skaftafell Nationalpark, wo Sie den Svartifoss

Wasserfall besuchen können. (F)

8. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km). Auf

Ihrem Weg nach Reykjavik sind die Wasserfälle

Skogafoss und Seljalandsfoss absolute Pflicht.

Zwischen Vik und dem Skogafoss liegt das bekannte

Flugzeugwrack von Solheimasandur. Bei

Hvöllsvöllur befindet sich u.a. das LAVA Volcano &

Earthquake Centre. Dort erfahren Sie alles über

die Kräfte der Natur. Genießen Sie den Abend in

Reykjavik und erkunden Sie die Stadt ganz entspannt

zu Fuß. Übernachtung in Reykjavik. (F)

9. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Hochlandtauglicher Pkw inkludiert

(bei Buchung des Pakets mit Mietwagen)

+ Je 2 Nächte in den Regionen Akureyri und Vik

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1100

€ 82

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL121005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Abenteuer Hochland & Westfjorde

Westfjorde

Wolters individuell | ISLAND 49

Diese ausgiebige Entdeckerreise führt Sie über die Insel aus Feuer und Eis, mit Halt

an den spannendsten Schauplätzen der Südküste, durch das Hochland auf der

Sprengisandur-Hochlandpiste, zum Myvatn-See und in die einzigartigen Westfjorde.

HIGHLIGHTS

• Mondähnliche Landschaft von Sprengisandur

• Island in Minaturformat auf der Snæfellsnes

Halbinsel

• Idylle der Westfjorde

• Zahlreiche Gletscher der Insel

• Vielfalt und Einzigartigkeit der Wasserfälle

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km). Individuelle

Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Reykjavik.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 290 km). Fahrt in den

Thingvellir Nationalpark mit dem Geysir Strokkur

und dem Wasserfall Gullfoss. Auf Ihrer Weiterfahrt

können Sie am Wasserfall Skogafoss und am

Gletscher Mydraslsjökull halten. Übernachtung

in der Region Vik. (F)

NACHHALTIG REISEN

Thingvellir wurde 1930 zum Nationalpark

erklärt. Das Parkmanagement stellt sicher,

dass der Bewirtschaftungsplan und die Maßnahmen

umweltverträglich sind und zu einem

dauerhaften Erhalt dieses herausragenden

Kulturgutes ausgerichtet sind.

Thingvellir Nationalpark

Papageientaucher

3. Tag: Vik – Akureyri (ca. 465 km).

Eine Abenteuerfahrt über das karge Hochland mit

spektakulären Naturschauspielen bestimmt diesen

Tag. Die Hochlandpiste Sprengisandur führt vorbei

an den Gletschern Höfsjökull sowie Vatnajökull

und dem von Basaltsäulen umgebenen Wasserfall

Aldeyjarfoss. 2 Übernachtungen in der Region

Akureyri. (F)

4. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km). Rund

um den Myvatn-See erwartet Sie eine beeindruckende

Vulkanlandschaft mit dem Lavalabyrinth von

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen und den

geothermalen Hotspots um Namaskard. (F)

5. Tag: Akureyri – Hrutafjördur/Skagafjördur

(ca. 315 km). Nehmen Sie am Vormittag in Akureyri

an einer Walbeobachtungstour teil (optional zubuchbar),

bevor Sie die Fahrt in Richtung Skagafjördur

antreten. Übernachtung in der Region

Hrutafjördur/Skagafjördur (F)

6. Tag: Hrutafjördur/Skagafjördur – Westfjorde

(ca. 300 km). Begeben Sie sich auf spannende

Entdeckungstour durch die zerklüftete Küstenlandschaft

der Westfjorde. 2 Übernachtungen in der

Region Isafjördur. (F)

7. Tag: Ausflug Region Isafjördur (ca. 150 km).

Erkunden Sie die Umgebung und genießen Sie

die Stille dieses weit abgelegenen Teils von Island.

Besuchen Sie das maritime Museum in Osvör, hier

können Sie alles Wissenswerte über die Fischerei in

Island im 20. Jh. erfahren. (F)

8. Tag: Westfjorde – Patreksfjördur

(ca. 180 km). Fahrt in das Südende der Westfjorde.

Entdecken Sie den rund 100 m hohen Wasserfall

Dynjandi. 2 Übernachtungen in der Region Patreksfjördur.

(F)

9. Tag: Ausflug Latrabjarg (ca. 120 km).

Sie erkunden die Steilküste Latrabjarg, den

westlichsten Punkt Islands. Diese spektakuläre

Landzunge ist eines der wichtigsten Brutgebiete des

Landes mit Vogelarten wie Basstölpeln und Papageitauchern.

(F)

10. Tag: Patreksfjördur – Snæfellsnes

(ca. 80 km). Fahrt nach Flokalundur am beeindruckenden

Breidafjord, den Sie mit der Fähre

überqueren und so auf die Halbinsel Snæfellsnes

gelangen. Die Halbinsel wird häufig „Island en

miniature" genannt, da hier auf relativ kleiner Fläche

die vielfältigen Landschaften des gesamten Landes

zu finden sind. Übernachtung auf der Halbinsel

Snæfellsnes. (F)

11. Tag: Snæfellsnes – Reykjavik (ca. 270 km). Sie

fahren zurück nach Reykajvik. Entdecken Sie die

Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie z.B. die

Hallgrimskirkja, oder Bummeln Sie entlang der

Haupteinkausstraße Laugavegur. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

12. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 4 Nächte in den Westfjorden

+ Fährüberfahrt Breidafjord inklusive

+ Hochlandtauglicher Pkw inklusive

(bei Buchung des Pakets mit Mietwagen)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrt Brjanslaekur-Stykkisholmur inkl.

1x Pkw-Beförderung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Hochlandpiste Sprengisandur

Latrabjarg

Dynjandi

Patreksfjördur

Snæfellsnes

Isafjördur

Westfjorde

Hrutafjördur

Stykkisholmur

ISLAND

Reykjavik

Gullfoss

& Geysir

Keflavik

Thingvellir N.P.

Skogafoss

Myrdalsjökull

Vik

REISETERMINE 2024

täglich

1.7.-10.9.

Akureyri

Myvatn

Sprengisandur

Aldeyjarfoss

Vatnajökull

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 1.9.-12.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2885

*z.B. SUV mit Allrad

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour ab/bis Akureyri

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1420

€ 114

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL120005

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


50 ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Seljalandsfoss

Abenteuer Südküste

Lassen Sie sich von den Naturgewalten Islands verzaubern und genießen Sie die

Ausblicke, die Ihnen auf dieser sechstägigen Tour entlang der Südküste bis zum größten

Gletscher Europas und seiner Gletscherlagune geboten werden.

Krysuvik

Gullfoss

Thingvellir N.P.

Reykjavik

Geysir

Keflavik

Blaue Lagune Hella

Seljalandsfoss

Skogafoss

Vik

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-31.10.

ISLAND

Vatnajökull

Jökulsarlon

Skaftafell

HIGHLIGHTS

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Vielseitige Halbinsel Reykjanes

• Beeindruckender Vogelfelsen Dyrholaey

• Geysir-Thermalgebiet

• Vielfalt der Wasserfälle

• Nationalparks Thingvellir & Skaftafell

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können

Sie sich auf eine erste Entdeckungstour

durch die isländische Hauptstadt begeben.

Die Hallgrimskirkja ist mit ihren 74 Metern

eine der Hauptattraktionen der Stadt.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 175 km).

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannenden

Bad im Thermalwasser der Blauen

Lagune und umrunden Sie die Reykjanes-Halbinsel.

Erforschen Sie das Hochtemperaturgebiet

Seltun und die heißen Quellen am See

Kleifarvatn sowie die Schlammvulkane und die

von heißen Dämpfen umgebenen Solfatarenfelder

von Krysuvik. In der Nähe befindet sich auch

der in 2021 spektakulär ausgebrochene Vulkan

Fagradalsfjall. Übernachtung in Südisland. (F)

3. Tag: Südisland – Skaftafell (ca. 235 km).

Spazieren Sie am schwarzen Lavastrand von

Vik. Sehenswert ist hier auch der berühmte

Vogelfelsen Dyrholaey, wo hunderttausende

Seevögel verschiedenster Art nisten. Der

Papageitaucher mit seinem intensiv gefärbten

Schnabel ist wohl eine der bekanntesten

Vogelarten der isländischen Fauna (von ca. Juni

bis Mitte August zu sehen). Ganz in der Nähe

bei Solheimasandur befindet sich das bekannte

Flugzeugwrack der US Navy. Übernachtung in

der Region Skaftafell. (F)

4. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 350 km).

Fahren Sie zur atemberaubenden Gletscherlagune

Jökulsarlon. Auf einer Bootsfahrt haben

Sie die Gelegenheit, den treibenden Eisbergen

ganz nahe zu kommen (Ausflugspaket optional

Lavastrand Reynisfjara

zubuchbar). Der höchste Gipfel Islands Hvannadalshnukur

(2.110 m) und der schwarze Wasserfall

Svartifoss begeistern im Skaftafell-Nationalpark.

Anschließend Fahrt entlang der Südküste

in das Geysir-Gebiet. Auf dem Weg halten Sie

am bemerkenswerten Wasserfall Skogafoss, der

auf 25 m Breite ca. 60 m in die Tiefe stürzt. Am

Seljalandsfoss sollten Sie es nicht verpassen,

hinter dem Wasserfall entlang zu laufen. Übernachtung

im Geysir-Gebiet. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Anzahl der isländischen Wasserfälle gilt

noch als ungeklärt. Es gibt mehr als 100 gelistete

und namentlich erfasste Wasserfälle.

Ob gewaltig und tosend oder ganz idyllisch gelegen

und beruhigend wirkend. Jeder einzelne

hat seinen Charme.

5. Tag: Geysir-Gebiet – Keflavik (ca. 190 km).

Sie besuchen die blubbernden und brausenden

Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises.

Beginnen Sie mit dem „Goldenen Wasserfall"

Gullfoss und dem regelmäßig aktiven

Geysir Strokkur. Entspannung finden Sie im

schönen Thermalbad Fontana Spa (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Im Nationalpark

Thingvellir können Sie deutlich sehen, wie weit

die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte

bereits auseinander gedriftet sind. Im

Anschluss Fahrt nach Keflavik. Übernachtung

in Keflavik. (F)

6. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Keflavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Islands Südküste kompakt erleben

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 5x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

Autoreise

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.4.-6.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 675

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1224

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Bootsfahrt Gletscherlagune

& Eintritt Fontana Spa, Anreise

1.5.-30.9.)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 490

€ 121

€ 82

Gletscherlagune Jökulsárlón

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ISL121002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Islands Schätze des Südwestens

Entdecken Sie den Süden Islands mit seinen zahlreichen Wasserfällen, Gletschern,

Schluchten und heißen Quellen. Die Halbinsel Snæfellsnes bietet viele Sehenswürdigkeiten

auf kleiner Fläche. Vogelfelsen, Klippen, Gletscher und Wasserfälle sind allgegenwärtig,

daher wird die Halbinsel auch häufig Island in Miniaturformat genannt.

Diamond Beach

Wolters individuell | ISLAND

51

HIGHLIGHTS

• Vielfalt der Halbinsel Snæffelsnes

• Wanderung zu den heißen Quellen

von Reykjadalur

• Gletscherlagune Jökulsarlon &

Diamond Beach

• Fjadrargljufur Schlucht

• Naturspektakel des Golden Circles

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Genießen Sie den ersten Abend

bei einem Spaziergang durch Reykjavik.

3 Übernachtungen in Reykjavik. (U)

2. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 200 km).

Die Halbinsel Snæfellsnes wird oft Island im

Miniaturformat genannt, da man hier auf kleiner

Fläche viel von der landschaftlichen Vielfalt

erleben kann: Lavafelder, Weideland, Berge,

Gletscher und Meeresklippen. Die Hauptattraktion

der Landzunge ist der Gletschervulkan

Snæfellsjökull und die Basaltfelsen von

Arnarstapi. Auf Ihrem Weg können Sie noch den

Vulkankrater Grabok und die Zwillingswasserfälle

Hraunfossar & Barnafoss besuchen. (F)

3. Tag: Ausflug Golden Circle (ca. 230 km).

Am heutigen Tag können Sie die drei Hauptattraktionen

der Insel besuchen. Der Nationalpark

Thingvellir, in dem bereits im Mittelalter

das isländische Parlament Althing tagte, ist Ihr

erster Stopp. Auch aus geologischer Sicht ist der

Ort interessant. An der Erdspalte Almannagjá

ist gut zu erkennen, wie die eurasische und

amerikanische Kontinentalplatte auseinander

driften. Das berühmte Geysir-Geothermalgebiet

mit dem Strokkur schießt regelmäßig eine ca.

25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft. Der nahe

gelegene beeindruckende Wasserfall Gullfoss

stürzt stufenförmig in eine Schlucht hinab und

ist wohl der bekannteste Wasserfall des Landes. (F)

4. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 190 km).

Auf dem Weg in Richtung Südküste lohnt sich

ein Zwischenstopp in Reykjadalur, wo Sie eine

Wanderung zu den heißen Quellen unternehmen

können (Gehzeit: ca. 1,5 Std., ca. 4 km

pro Strecke, +/- 300 m). Genießen Sie ein

Vik

Heiße Quelle Reykjadalur

warmes Bad umgeben von atemberaubender

Natur. Auf der Weiterfahrt können Sie die Wasserfälle

Skogafoss und Seljalandsfoss besuchen.

3 Übernachtungen in der Region Vik. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Wanderung durch die bergige und schroffe

Landschaft zu den heißen Quellen ist bereits

ein Erlebnis. Ein wohlverdientes Bad ist das

Ziel Ihrer Wanderung.

5. Tag: Ausflug Nationalpark Skaftafell

(ca. 500 km). Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug

zum Skaftafell Nationalpark. Unternehmen

Sie z.B. eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss

mit seinen spektakulären Basaltsäulen.

Unweit befindet sich die Gletscherlagune Jökulsarlon

und der Diamond Beach. Eine Bootsfahrt

auf der Gletscherlagune ist ein echtes Erlebnis

(optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Ausflug Fjadrargljufur & Landmannalaugar

(ca. 320 km). Besuchen Sie die

atemberaubende Schlucht von Fjadrargljufur.

Des Weiteren lohnt sich ein Ausflug in das

spektakuläre Liparitgebirge Landmannalaugar

(Besuch ab ca. Ende Juni möglich, Fahrzeug

mit Allradantrieb Pflicht). Die buntgefärbten

Gebirgszüge sind nicht nur ein großartiges Fotomotiv,

sondern auch bei Wanderern beliebt. In

der Region befinden sich heiße Quellen, die zu

einem Entspannungsbad einladen. (F)

7. Tag: Vik – Keflavik (ca. 240 km). Auf Ihrem

Weg in Richtung Keflavik sollten die einen

Stopp am Geothermalgebiet Krysuvik machen.

Darüber hinaus kommen Sie auf der Halbinsel

Reykjanes an der Blauen Lagune vorbei. Übernachtung

in Keflavik. (F)

8. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Keflavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Je 3 Nächte in Reykjavik & der Region Vik

+ Freizeit und Programm individuell gestaltbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Fischerort Arnarstapi

ISLAND

Snæfellsnes Grabok

Hraunfossar &

Barnafoss

Thingvellir

N.P.

Gullfoss Vatnajökull

Reykjavik

Geysir

Jökulsarlon

Keflavik

Landmannalaugar

Blaue Lagune

Reykjadalur

Skaftafell

Seljalandsfoss

Skogafoss Vik

Fjadrargljufur

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-31.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 1.4.-8.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 929

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1529

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Gletscherlagune

Jökulsarlon (Anreise 1.5.-30.9.)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 740

€ 74

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / KEF121004

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


52

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Dynjandi Wasserfall, Westfjorde

Reynisfjara Strand

Snæfellsnes

Stykkisholmur

Isafjördur

Westfjorde

Dynjandi Holmavik

Brjanslækur

Latrabjarg

Snæfellsnes

Budardalur

Grabok

Hellnar

Borgarnes Thingvellir

N.P.

Reykjavik

Keflavik

Blaue

Lagune

Hraunfossar&

Barnafoss

ISLAND

Geysir

Gullfoss

Seljalandsfoss

Hella Skogafoss

Vik

Islands Perlen des Westens

Der Westen Islands ist voller nahezu unberührter Naturschönheiten. Die idyllischen

Westfjorde und die Vielfalt der Snæfellsnes Halbinsel, auch „Island en miniature“ genannt,

werden Sie beeindrucken. Abgerundet wird die Reise mit dem weltbekannten Golden Circle.

HIGHLIGHTS

• Besuch der Lavahöhle Vatnshellir

• Islands Westfjorde entdecken

• Halbinsel Snæfellsnes

• Vielfalt der Wasserfälle

• Spektakuläre Klippen von Latrabjarg

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Nutzen Sie den Morgen für

einen Spaziergang entlang des Hafens und der

Haupteinkaufstraße Laugavegur. Übernachtung

in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Snæfellsnes (ca. 300 km).

Die Halbinsel Snæfellsnes, auch „Island en miniature“

genannt, verzaubert mit einer kontrastreichen

Landschaft. Der Berg Kirkjufell und der

kleine Wasserfall in der Nähe, bilden häufig im

Zusammenspiel ein schönes Fotomotiv. Es ist das

beliebteste Fotomotiv der Halbinsel. Am Fuße

des berühmten Vulkans Snæfellsjökull gelegen

besticht der romantische Ort Hellnar mit zerklüfteten

Felsen und einer bunten Vogelwelt. Ein

Besuch der Lavahöhle Vatnshellir steht ebenfalls

auf dem Programm. Übernachtung auf der Halbinsel

Snæfellsnes. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-15.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.10.-10.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1229

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1894

*z.B. SUV mit Allrad

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 840

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ KEF121002

Isafjördur

Krater Grabok

3. Tag: Snæfellsnes – Latrabjarg (ca. 150 km).

Mit der Fähre gelangen Sie ab Stykkisholmur in

die weniger bereisten, malerischen Westfjorde.

Sie sind ein kleines Labyrinth aus Halbinseln

und bieten endlos unberührte Natur. 2 Übernachtungen

in der Region Latrabjarg. (F)

4. Tag: Ausflug Latrabjarg. Die wahrlich majestätischen

Klippen Latrabjargs ziehen Sie gewiss

in den Bann. Sie erleben ein wahres Naturschauspiel:

Die Myriaden von Seevögeln erzeugen

ein vielstimmiges Sommerkonzert. Rund

um Latrabjarg finden sich außerdem einige der

schönsten Strände Islands wie die endlos weite

Bucht von Breidavik. (F)

5. Tag: Latrabjarg – Isafjördur (ca. 230 km).

Einer der Höhepunkte der Westfjorde, den Sie

sich nicht entgehen lassen sollten, ist der Bergwasserfall

Dynjandi. Mit lautem Dröhnen stürzen

sich die Wassermassen über kleine Gesteinstreppen

100 m in die Tiefe. Die „Metropole“ der Westfjorde

ist Isafjördur mit rund 3.000 Einwohnern.

Der idyllische Ort mit kleinen Cafés und netten

Häuschen ist von hohen Steilwänden umgeben.

Übernachtung in der Region Isafjördur. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

53

Hellnar, Snæfellsnes

Breidavik, Westfjorde

Klippen von Latrabjarg

NATUR ERLEBEN

Die Westfjorde befinden sich ein wenig abgelegen

und haben längst nicht die Infrastruktur,

wie der restliche Teil der Insel. Daher sind die

Westfjorde auch deutlich verlassener und ruhiger.

Es ist ein perfekter Ort um im Einklang

mit der Natur zu sein. Die Fjorde, Klippen und

Strände werden Sie zur Ruhe kommen lassen.

6. Tag: Isafjördur – Holmavik/Budardalur

(ca. 300 km). Die heutige Tagesetappe bringt Sie

vorbei an den zahlreichen Fjorden. Das Isländische

Museum für Hexerei und Magie bei Holmavik

nimmt Sie mit auf eine Tour in die mystische

Welt des Übernatürlichen. Übernachtung in der

Region Holmavik/Budardalur. (F)

7. Tag: Holmavik/Budardalur – Borgarnes

(ca. 165 km). Besuchen Sie die Lavawasserfälle

Hraunfossar und Barnafoss. Im Krauma

Geothermalbad & Spa haben Sie heute Zeit zum

entspannen. Direkt an der Ringstraße befindet

sich der Krater Grabok. Übernachtung in der

Region Borgarnes. (F)

NACHHALTIG REISEN

Das Krauma Geothermalbad & Spa bezieht

das Wasser direkt aus der benachbarten

heißen Quelle Deildartunguhver. Die Quelle

ist die wasserreichste Heißwasserquelle

Europas. Sie versorgt darüber hinaus auch die

umliegenden Städte und Dörfer.

9. Tag: Hella/Hvolsvöllur – Keflavik

(ca. 340 km). Bewundern Sie die malerischen

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. An

südlichster Spitze liegt der kleine Ort Vik, bekannt

für den spektakulären schwarzen Sandstrand

Reynisfjara und den Leuchtturm von Dyrholaey.

Auf dem Weg nach Keflavik sollten Sie zudem die

bekannte Blaue Lagune besuchen. Übernachtung

in Keflavik. (F)

10. Tag: Keflavik. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Keflavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Hraunfossar

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Ausflüge inklusive

+ Fähre auf die Westfjorde inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrt Stykkisholmur-Brjanslækur

• Eintritte: Lavahöhle Vatnshellir, Krauma

Geothermalbad & Spa

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

8. Tag: Borgarnes – Hella/Hvolsvöllur

(ca. 230 km). Erkunden Sie heute den Golden

Circle. Im Thingvellir Nationalpark driften die

eurasische und amerikanische Kontinentalplatte

auseinander. Weiter geht es zum beeindruckenden

Geysir Strokkur, der alle paar Minuten etwa

25 Meter in die Höhe schießt und dem goldenen

Wasserfall Gullfoss. Übernachtung in der Region

Hella/Hvolsvöllur. (F)

Reykjavik

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


54

ISLAND | Wolters individuell

Ásbyrgi Schlucht

Autoreise

Diamond Circle, Hochland & Ostfjorde

Entdecken Sie das Beste aus wüstenähnlichem Hochland, Ostfjorden und dem

Diamond Circle, welcher aus den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nordislands,

wie z.B. der Myvatn-Region oder der Asbyrgi Schlucht besteht.

Autoreise

Lavafeld Eldhraun

Diamond Circle

Husavik Asbyrgi

ISLAND

Godafoss Dettifoss

Akureyri

Vök Baths

Myvatn

Aldeyjarfoss

Egilsstadir

Sprengisandur

Thingvellir N.P. Gullfoss &

Reykjavik Geysir Vatnajökull

Svartifoss

Hengifoss

Keflavik

Fludir

Jökulsarlon

Blaue Lagune

Skaftafell N.P.

Skogafoss &

Seljalandsfoss Vik

Fjadrargljufur

Eldhraun

Landmannalaugar

REISETERMINE 2024

täglich

1.7.-10.9.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.9.-11.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2818

*z.B. SUV mit Allrad

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1320

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / KEF121005

HIGHLIGHTS

• Überquerung der Hochlandpiste Sprengisandur

• Golden Circle & Diamond Circle

• Fjadrargljufur Schlucht

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

• Entspannung im Vök Geothermalbad

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach

Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Fludir (ca. 100 km).

Fahrt nach Fludir. Auf dem Weg dahin können Sie

im Nationalpark Thingvellir Halt machen. Der

wohl bekannteste Geysir Strokkur und der Wasserfall

Gullfoss runden den Besuch des Golden Circles

ab. Übernachtung in der Region Fludir. (F)

3. Tag: Fludir – Myvatn/Husavik (ca. 360 km).

Über die Hochlandpiste Sprengisandur fahren Sie

durch das Landesinnere in den Norden Islands.

Halten Sie bei dem von Basaltsäulen umgebenen

Wasserfall Aldeyjarfoss. 2 Übernachtungen in der

Region Myvatn/Husavik (F)

4. Tag: Ausflug Diamond Circle (ca. 250 km).

Begeben Sie sich auf den Diamond Circle. Sie

sehen fünf der bekanntesten Sehenswürdigkeiten

Nordislands: den Myvatn-See, Wasserfall Dettifoss,

den Asbrygi-Nationalpark, die Stadt Husavik

sowie den Wasserfall Godafoss. (F)

5. Tag: Myvatn/Husavik – Egilsstadir

(ca. 180 km). Bevor es weiter nach Egilsstadir

geht, nutzen Sie die Zeit, um die nordisländische

Stadt Akureyri zu besuchen oder umrunden Sie

den Myvatn-See. Die Region gehört wegen des Kraters

Hverfjall, den heißen Quellen und erkalteten

Lavaströmen zu den meistbesuchten Regionen

der Insel. Über die Einöde Mödrudalur gelangen

Sie nach Egilsstadir. 2 Übernachtungen in der

Region Egilsstadir. (F)

6. Tag: Ausflug Vök Baths. Entspannen Sie im

architektonisch sehr interessanten Geothermalbad

Vök. Dort können Sie die isländische

Badekultur genießen. Ein Aufstieg zum Wasserfall

Hengifoss oder ein Besuch des Fischerdörfchens

Seydisfjördur lohnt sich. (F)

Fjadrargljufur Canyon

Seydisfjördur

7. Tag: Egilsstadir – Skaftafell (ca. 315 km).

Fahren Sie entlang der Panoramastraße und

erleben Sie die Ostfjorde mit atemberaubenden

Serpentinen und kleinen Fischerdörfern. Schließlich

gelangen Sie zum Nationalpark Skaftafell.

Unternehmen Sie je nach Wetterlage noch eine

leichte Wanderung, z.B. zum Wasserfall Svartifoss.

2 Übernachtungen in der Region Skaftafell. (F)

8. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon

(ca. 60 km). Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon

unternehmen Sie eine Bootsfahrt im Amphibienfahrzeug,

bei der Sie die Eisberge hautnah bestaunen

können. (F)

9. Tag: Skaftafell – Vik (ca. 140 km). Die spektakulärere

Schlucht Fjadrargljufur wurde durch den

Fluss Fjadra geformt und ist ein Muss auf Ihrer Reise.

Bestaunen Sie auf der Weiterfahrt nach Vik das

endlose und moosbedeckte Lavafeld Eldhraun.

Legen Sie außerdem einen Halt im Liparitgebirge

Landmannalaugar ein, welches geprägt ist von

heißen Quellen und farbenprächtigem Gestein. In

Vik können Sie noch den berühmten schwarzen

Strand anschauen. Übernachtung in der Region

Vik. (F)

10. Tag: Vik – Keflavik (ca. 235 km). Auf dem Weg

nach Keflavik kommen Sie an den Wasserfällen

Skogafoss und Seljalandsfoss vorbei. Sie können

hinter dem Seljalandsfoss entlang gehen. Zum

Abschluss können Sie die berühmte Blaue Lagune

besuchen. Übernachtung in der Region Keflavik. (F)

11. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Keflavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Je 2 Nächte in den Regionen Myvatn, Egilsstadir

& Skaftafell

+ 2 Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern

oder Bauernhofunterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Tourismussteuer

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon

• Eintritt Geothermalbad Vök

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Ferienhaus-Erlebnis Island

Godafoss

Wolters individuell | ISLAND 55

Ob als Familie, mit Freunden oder als Paar – bei dieser Reise von Nord nach Süd

können Sie mit bis zu 6 Personen Ihre Tage flexibel gestalten, erkunden die schönsten

Naturwunder und wechseln nach einer Woche einmal die Unterkunft.

HIGHLIGHTS

• Myvatn-See & Golden Circle

• Vielfalt der Wasserfälle

• Kap Dyrholaey

• Fischerdorf Husavik

• Spektakuläre Asbyrgi-Schlucht

1. Tag: Keflavik – Akureyri (ca. 430 km).

Individuelle frühe Anreise nach Keflavik. Fahrt

zu Ihrem Ferienhaus in den Norden. 7 Übernachtungen

in der Region Akureyri. (U)

2.-7. Tag: Tagesausflüge Nordisland. Die

nächsten Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.

Je nachdem, wie viele Kilometer Sie

zurücklegen möchten, bieten sich verschiedene

Tagesausflüge an. Umrunden Sie die Tjörnes-

Halbinsel und nehmen Sie an einer Walbeobachtungstour

ab Husavik teil (ca. ISK 10.990 p.P.,

buch- und zahlbar vor Ort). Im Walmuseum

von Husavik kann man Wissenswertes über die

Meeressäuger erfahren und für die kleine Holzkirche

aus dem Jahre 1907 wurde extra Holz aus

Norwegen herbeigeschafft. Die Schlucht Asbyrgi

ist wie ein Hufeisen geformt, hier soll das Pferd

Odins einen Hufabdruck hinterlassen haben.

Besuchen Sie die Schwefelfelder von Namaskard

und erkunden Sie das Gebiet um den

Myvatn-See mit dem Lavalabyrinth Dimmuborgir.

Das Myvatn-Naturbad sorgt für ausreichend

Entspannung (ca. ISK 6.490 p.P., zahlbar vor

Ort). Auch ein Besuch des mächtigsten Wasserfall

Europas, dem Dettifoss, sollten Sie unbedingt

einplanen. Für einen langen Tagesausflug

empfiehlt sich die Fahrt bis nach Egilsstadir in

die Ostfjorde. (U)

9.-14. Tag: Tagesausflüge Südisland. Der Golden

Circle sollte an einem dieser Tage auf jeden

Fall auf Ihrem Programm stehen. Hierzu zählen

der Nationalpark Thingvellir, in dem man leichte

Wanderungen unternehmen kann, der Goldene

Wasserfall Gullfoss und der weltberühmte

Geysir Strokkur. Bestaunen Sie die beiden

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss in der

Nähe der Ringstraße. Besuchen Sie außerdem

Vik, die südlichste Stadt Islands, und spazieren

Sie dort am schwarzen Lava-Sandstrand

Reynisfjara. Am Kap Dyrholaey brüten von Juni

bis Mitte August die beliebten Papageitaucher.

Oder fahren Sie bis zum Skaftafell-Nationalpark

und sehen Sie sich die atemberaubende

Gletscherlagune Jökulsarlon an. Die treibenden

Eisberge gehören zu den schönsten Fotomotiven

Islands. Sie können auch einen Ausflug

zu den Westmänner-Inseln machen, die Fähre

bringt Sie zur Insel Heimaey in ca. 30 Minuten.

Hier können Sie wandern, Vögel beobachten

oder sich im Heimatmuseum Sagnheimar über

den Vulkanausbruch von 1973 informieren. Mit

einem Allradfahrzeug bietet sich zudem ein

Ausflug nach Landmannalaugar an, ein farbenprächtiges

Liparitgebirge und beliebtes Ziel für

Naturliebhaber. (U)

15. Tag: Selfoss – Keflavik (ca. 100 km). Je nach

Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, die

Hauptstadt Reykjavik zu erkunden. Individuelle

Rückreise. (U)

Änderungen vorbehalten.

U = ohne Verpflegung

Landmannalaugar

Tjörnes

Route A

Halbinsel

Route B

Siglufjördur

Husavik

(Für Kjölur Allrad erforderlich)

Dettifoss

Akureyri

Myvatn

Golden

Circle

Reykjavik

Keflavik

Selfoss

Kjölur Egilsstadir

ISLAND

Landmannalaugar

Skogafoss

Jökulsarlon

8. Tag: Akureyri – Selfoss (ca. 430 km). Heute

fahren Sie über die Ringstraße in den Süden des

Landes (Route A). Wenn Sie mit einem Allradfahrzeug

unterwegs sind und das Abenteuer

Hochland erleben möchten, können Sie die

Hochlandpiste Kjölur (Route B) passieren

(ca. Ende Juni-Ende August möglich, ca. 360 km).

Egal für welche Strecke Sie sich entscheiden,

stellen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag ein

und sorgen Sie für ausreichend Proviant. 7 Übernachtungen

in der Region Selfoss. (U)

Reynisfjara Lavastrand

VORTEILE

+ Zwei Standorte und viel Zeit für eigene

Erkundungen

+ Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur möglich

(mit Allradfahrzeug)

+ Ideal für Familien

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 14 Übernachtungen in Ferienhäusern mit

Bad oder Dusche/WC

• 1 Wäschepaket pro Person (1x Bettwäsche,

2x Dusch-, 2x Hand-, 2x Geschirrtücher &

2x Waschlappen)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Seljalandsfoss

Westmännerinseln

REISETERMINE 2024

donnerstags, sonntags

28.4.-13.10.

Vik

Kap Dyrholaey

Beispielunterkunft

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 29.9.-13.10.

pro Person bei 4er Belegung ab € 639

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1435

*z.B. Kombi

AUFPREIS

• Zuschlag 2er Belegung ab

• Zuschlag 3er Belegung ab

• Abschlag 5er Belegung ab

• Abschlag 6er Belegung ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 600

€ 202

€ 99

€ 181

€ 82

Autoreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Mietwagen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL141011

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


56

NORWEGEN

Norwegen

Naturerlebnisse der Superlative

Geheimnisvoll, einladend, schön – wer in

Norwegen unterwegs ist, findet sich an

eine atemberaubende Märchenwelt erinnert,

die immer wieder neue, großartige

Bilder bereithält. Steile Felsen, an deren

Fuße sich azurblaue Fjorde schlängeln;

menschenleere Landschaften umgeben

von eindringlicher Stille und schneebedeckten

Gletschern – ein abwechslungsreiches

Naturschauspiel mit unendlich

vielen Farben und Facetten. Zudem sind

die Norweger wahre Baumeister und verstehen

es, ihren Naturschatz mit spektakulären

Landschaftsrouten und modern

gestaltete Aussichtsplattformen perfekt

in Szene zu setzen.

In seinen bunten und weltoffenen

Städten wie Oslo, Bergen und Trondheim

präsentiert sich das Land von seiner

modernen Seite. So ist das UNESCO-

Weltkulturerbe Bryggen nicht nur wegen

seiner bunten Holzhäuser beliebt, sondern

auch ein geschäftiger Stadtteil mit Bars

und Restaurants.

Lofoten, Norwegen


NORWEGEN 57

Norwegen erleben

Wer einen Urlaub in Norwegen plant,

sollte sich darauf einstellen, dass

einem zwischenzeitlich immer mal die

Luft wegbleibt – und zwar vor Bewunderung.

Tief eingeschnittene Fjorde

eingerahmt von imposanten Bergen,

wilde Küsten und weite Landstriche

ohne Menschen: Die Natur ist gerade

hier an Schönheit und Dramatik kaum

zu überbieten.

Entdecken Sie eines der schönsten

Länder der Welt – es gibt unendlich

viel zu erleben.

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

Aktivreisen →

Kombinationsreisen →

Schiffsreisen →

Winterreisen →

58

69

77

67

344

392

Geirangerfjord

Der berühmteste norwegische Fjord,

vor allem wegen seiner majestätischen

Wasserfälle, ist der UNESCOgeschützte

Geirangerfjord.

Umgeben von bis zu 1.700 Meter

hohen Berggipfeln beeindruckt

der spektakuläre Fjord mit wilder

Natur, steilen Felswänden und fast

senkrecht abfallenden Wasserfällen.

Zu den beliebtesten Aussichtspunkten

am Fjord zählen die Adlerkehre,

Dalsnibba und Flydalsjuvet.

Unvergessliche Momente

Natur erleben

Preikestolen

Mit dem Preikestolen hat die Natur

selbst einen der schönsten Aussichtspunkte

Norwegens geschaffen. Das

werden Sie direkt bei Ihrem Besuch der

Felskanzel, die 600 Meter über dem

Lysefjord ragt, spüren.

Das fesselnde daran: An der Kante

fällt der Felsen nahezu senkrecht zum

Wasser ab. Die rund 3,8 Kilometer

lange Wanderung dorthin zählt

übrigens zu den beliebtesten Bergtouren

Norwegens.

Jostedalsbreen

Mit seinen 500 Quadratkilometern ist

Jostedalsbreen der größte Gletscher

auf dem europäischen Festland.

Mächtige Glescherarme mit bläulich

schimmerndem Eis erstrecken sich tief

in die Täler und in die Nähe der Fjorde.

Das wechselnde Licht und die

unendlichen Nuancen an Blautönen

machen eine Gletscherwanderung

zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die bekanntesten Arme des

Gletschers sind der Briksdalsbreen

und der Nigardsbreen.

Nachhaltig reisen

Kultur entdecken

Bergen

Die zweitgrößte Stadt des Landes hat

kulturell einiges zu bieten. Die Fronten

der alten Handelskontore des

UNESCO-Weltkulturerbes Bryggen

sind ein klassisches Fotomotiv.

Heute lebt dieses Viertel von

Künstlern, kleinen Boutiquen und

exquisiten Restaurants. Auf dem

Weg dorthin kommen Sie auch am

Fischmarkt im Herzen der Stadt

vorbei. Der ideale Ort für einen

fangfrischen Snack.


58

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Hardangervidda

Trollstigen

Vøringsfossen

Ålesund

Trollstigen

Geirangerfjord

NORWEGEN

Briksdalsbreen

Førde

Ringebu

Sognefjord

Nærøyfjord

Aurlandsfjord Lillehammer

Bergen

Geilo

Hallingdal

Vøringsfossen

Hardangervidda

Tyrifjord

Oslo

Wunderland Norwegen

Unzählige Fjorde, beeindruckende Felsformationen, tosende Wasserfälle und sanfte

Hügel - Elemente, die dieses Land so sehenswert machen. Sie erleben eine grandiose

Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht und die schönen Metropolen Oslo und Bergen.

HIGHLIGHTS

• UNESCO Weltnaturerbe Geiranger- und

Nærøyfjord

• Hanseatisch & historisch: Städte Bergen,

Oslo & Lillehammer

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen

• Naturspektakel Wasserfall Vøringsfossen

• Europas größtes Hochplateau - die Hardangervidda

• Gletscherzunge Briksdalsbreen

3. Tag: Geilo – Bergen (ca. 280 km).

Über die Hardangervidda, das größte Hochplateau

Europas, passieren Sie baumlose Gebiete

sowie zahlreiche Seen und Moorflächen. Der

tosende Wasserfall Vøringsfossen ist ein Fotomotiv

der Superlative. Freuen Sie sich auf eine

der vielleicht schönsten Städte Norwegens –

die Hansestadt Bergen. Es erwartet Sie eine

ca. 2-stündige Stadtführung mit einem lokalen

Reiseleiter. Übernachtung in Bergen. (F)

Busreise

REISETERMINE 2024

samstags

15

22 6 3

29 20 10

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 15.6.-22.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1399

inkl. Flug ab € 1599

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Flåmbahn

• Ausflug Briksdalsbreen mit Trollautos

• Eintritt Maihaugen Freilichtmuseum

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 470

€ 91

€ 40

€ 18

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ NOR110004

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise

nach Oslo. Sammeltransfer zum Hotel. Übernachtung

in Oslo. (U)

2. Tag: Oslo – Geilo (ca. 220 km).

Ihr Norwegen-Erlebnis beginnt mit einer ca.

3-stündigen Stadtführung durch Oslo. Sie sehen

das Königliche Schloss, die Festung Akershus

und den Vigelandpark mit seinen Skulpturen

sowie das Fram Museum. Ihre Weiterreise führt

Sie entlang des Tyrifjords und durch das reich

bewaldete Hallingdal nach Geilo. Übernachtung

in Geilo. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Das Fram Museum widmet sich der Geschichte

der norwegischen Polarforscher

Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald

Amundsen. Den Mittelpunkt des Museums

bildet das Forschungsschiff Fram, das stärkste

jemals gebaute Holzschiff, das alle bisherigen

Rekorde für die weiteste Nord- und Südfahrt

gebrochen hat. Die Öffentlichkeit kann an

Bord gehen und einen Blick in ihre Kabinen,

Aufenthaltsräume, den Frachtraum und den

Maschinenraum werfen.

NATUR ERLEBEN

Der Wasserfall Vøringsfossen beeindruckt mit

riesigen Wassermassen, die bis zu 182 m vom

Hardangervidda-Plateau in die Tiefe stürzen

– ein gewaltiges Naturspektakel! Seit 2020 ist

der Wasserfall um eine Attraktion reicher: Die

eindrucksvolle Kulisse überquert nun die von

Architekt Carl-Viggo Hølmebakk entworfene

Treppenbrücke, die 47 m lang und mit 99 Stufen

imposant über den Wasserfall führt. Kein

anderes Land beherrscht das Zusammenspiel

von Architektur, Technik, Infrastruktur und

Natur so wie Norwegen.

4. Tag: Bergen – Førde (ca. 350 km).

Heute bietet sich die Möglichkeit, ein Teilstück

mit der Flåmbahn zu absolvieren (optional

zubuchbar). Die wohl spektakulärste und

steilste Bahnstrecke der Welt auf Normalspur

überwindet einen Höhenunterschied von 864 m

auf einer Distanz von 20 km. Es folgt eine ca.

2-stündige Bootsfahrt auf dem mächtigen

Sognefjord – auch König der Fjorde genannt.

Diese offenbart Ihnen eine herrliche Reise in

die Seitenarme Nærøy- und Aurlandsfjord. Der

schmale Nærøyfjord zählt heute zum geschützten

UNESCO Weltnaturerbe. Übernachtung in

Førde. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

59

Flydalsjuvet, Geirangerfjord

Bergen

Aurland

5. Tag: Førde – Ålesund (ca. 350 km).

Der Gletscher Briksdalsbreen drängt sich

von seinem höchsten Punkt in 1.200 m Höhe

hinunter in das schmale Briksdal. Der Blick auf

die Gletscherzunge ist beeindruckend. Mit den

offenen Trollautos und einem ca. 2 km langen

Fußmarsch können Sie ganz nah an den Gletscher

herankommen (optional zubuchbar). Der

Geirangerfjord ist ein magischer Anziehungspunkt

für jeden Besucher. Der zum UNESCO

Weltnaturerbe gehörende Fjord fasziniert mit

seiner Umgebung. Während einer ca. 1-stündigen

Bootsfahrt genießen Sie die Aussicht auf

steil abfallende Talwände und unzählige tosende

Wasserfälle. Übernachtung in der Jugendstilstadt

Ålesund. (F)

8. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Stadtführung in Oslo und Bergen

• Bootsfahrt auf dem Sogne- und Geirangerfjord

• Eintritt Fram Museum in Oslo

• Reiseliteratur

UNSER TIPP

Sollte es die Zeit zulassen, empfehlen wir Ihnen

am Abend einen Spaziergang auf den Hausberg

der Stadt Ålesund. Der Aksla ist über 418

Treppenstufen vom Stadtpark aus zu erreichen.

Eines können wir Ihnen versprechen, die Anstrengung

lohnt sich. Der Panoramablick über

die Architektur von Ålesund und die umliegenden

Inseln und Fjorde ist großartig!

6. Tag: Ålesund – Ringebu (ca. 320 km).

Ein absolutes Highlight Ihrer Reise erwartet

Sie heute: die Fahrt auf der Trollroute. In elf

atemberaubenden Serpentinen schraubt

sich der Trollstigen auf 18 km Länge mit einer

Steigung von 12% den Berg hoch. Es bietet

sich ein grandioser Ausblick auf die imposante

Gipfelkette. Durch das Gudbrandsdal erreichen

Sie schließlich Ringebu. Übernachtung in der

Region Ringebu. (F, A)

Skulpturen im Vigelandpark

Stabkirche

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo Gardermoen

um ca. 10:00 Uhr und ca. 14:00 Uhr.

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen

Oslo Gardermoen um ca. 07:10 Uhr und

ca. 13:40 Uhr.

Busreise

7. Tag: Ringebu – Oslo (ca. 220 km).

In Lillehammer, der olympischen Stadt von

1994, können Sie die Skisprungschanze besichtigen.

Das Maihaugen Freilichtmuseum

beherbergt über 200 historische Häuser und

Gegenstände aus dem Gudbrandsdal (Eintritt

optional zubuchbar). Übernachtung am Flughafen

Oslo Gardermoen. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


60

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Trondheim

Preikestolen, Lysefjord

Atlantikstraße

Busreise

Bergen

Stavanger

Geirangerfjord

Sognefjord

Atlantikstraße

Molde

Trollstigen

Nigardsbreen

Sognefjell

Hardangerfjord

Steindalsfossen

Hovden

Preikestolen

Bøverdal

NORWEGEN

KUNDENFAVORIT

Ringebu

Stabkirche

Lillehammer

Oslo

Stabkirche Heddal

Trondheim

Dombås

REISETERMINE 2024

samstags

1

15 13 10

29 27 24

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 1.6.-11.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1929

inkl. Flug ab € 2129

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 580

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR110006

Naturschauspiele Norwegens

Besser geht es nicht: Diese Reise ist ein perfekter Mix aus Natur und Kultur. Die Städte

Bergen und Stavanger bestechen durch ihren Charme; der Trollstigen, der Gletscher

Nigardsbreen und der Geirangerfjord sind echte Natursensationen.

HIGHLIGHTS

• Natursensationen Geiranger- und Sognefjord

• Felskanzel Preikestolen im Lysefjord

• Natur & Architektur vereint - die Atlantikstraße

• Hanseatisch & historisch - Städte Oslo,

Stavanger, Bergen & Trondheim

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen

• Stabkirchenbaukunst in Heddal & Ringebu

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise

nach Oslo und Sammeltransfer zum Hotel.

Übernachtung zentral in Oslo. (U)

2. Tag: Oslo – Hovden (ca. 270 km). Während

der ca. 3-stündigen Stadtführung sehen Sie das

Nigaardsbreen

Nigaardsbreen

königliche Schloss, die Festung Akershus, die Karl

Johans Gate sowie den Vigelandpark mit seinen

über 200 Skulpturen aus Bronze. Nachmittags

fahren Sie in die traditionsreiche Region Telemark,

wo Sie einen Fotostopp an der Stabkirche

Heddal einlegen. Übernachtung in Hovden. (F, A)

3. Tag: Hovden – Stavanger (ca. 200 km).

Über die Suleskarstaße, die höchste Straße

im Südwesten Norwegens, erreichen Sie den

Lyse fjord. Während der Bootsfahrt können

Sie die berühmte 600 m senkrecht aufragende

Felskanzel des Preikestolen bewundern.

Übernachtung in Stavanger. (F)

4. Tag: Stavanger – Region Bergen (ca. 400 km).

Während einer ca. 2-stündigen Stadtführung

erkunden Sie das charmante Stavanger und sehen

den Hafen sowie die Innenstadt mit Kathedrale.

Der Dom von Stavanger ist die einzige Kathedrale

Norwegens aus dem Mittelalter, die ihr ursprüngliches

Aussehen bewahrt hat. Am Nachmittag

setzen Sie Ihre Reise fort, um den Wasserfall Steindalsfossen,

einen der meistbesuchten Wasserfälle

Norwegens, zu erreichen. Er ist Teil des Flusses

Fosselva und hat eine Höhe von ca. 50 m. Als besonderes

Highlight können Sie an seiner Rückseite

entlang laufen, ohne nass zu werden. 2 Übernachtungen

in der Region Bergen. (F, A)

5. Tag: Ausflug Bergen (ca. 60 km).

Im geschichtsträchtigen Bergen unternehmen Sie

eine ca. 2-stündige Stadtführung und entdecken

die Werft, die Altstadt und das Bryggen-Viertel

mit seinen farbenfrohen Kontorhäusern aus der

Zeit der Hanse. (F, A)

6. Tag: Region Bergen – Bøverdal (ca. 410 km).

Heute wird Sie der mächtige Sognefjord, der

längste und tiefste Fjord Europas, ein Stück

auf Ihrem Weg begleiten. Später haben Sie bei

einem kurzen Bootsausflug die Möglichkeit, die

spektakulären Eisformationen des Nigardsbreen

Gletschers vom Wasser aus zu erleben. Ihre Reise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

61

Jotunheimen Nationalpark

Geirangerfjord

Elch

führt Sie weiter durch den Nationalpark Jotunheimen

mit dem malerischen Sognefjell. Übernachtung

in Bøverdal. (F, A)

7. Tag: Bøverdal – Molde (ca. 280 km).

Am Geirangerfjord steigen Sie um auf ein Boot,

um die dramatischen Felswände mit unzähligen

Wasserfällen und die besondere Stimmung in diesem

beliebten Fjord ganz nah erleben zu können

(Dauer ca. 1 Std.). Die außergewöhnlichen Serpentinen

der Adlerstraße und des Trollstigen bieten

atemberaubende Ausblicke auf die umliegende

Berg- und Fjordwelt. Übernachtung in Molde. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Bergstraße Trollstigen ist ein Meisterwerk

der Ingenieurskunst und man reist durch

eine romantische Gebirgslandschaft von

unvergleichlicher Schönheit. Der Trollstigen

schlängelt sich in elf Haarnadelkurven auf

eine Höhe von 852 ü.d.M. und die Ausführung

der Straße zeugt von solidem Handwerk: An

manchen Stellen ist die Trasse direkt in den

Fels gehauen, an anderen Stellen ist sie mit

Natursteinen gemauert. Dieser Streckenabschnitt

mit einer Aussicht auf die mächtigen,

umliegenden Berge bleibt unvergessen!

8. Tag: Molde – Trondheim (ca. 310 km).

Ein weiteres Wunderwerk des Staßenbaus

gilt es heute zu bezwingen. Die Atlantikstraße

führt über viele kleine Inseln sowie große und

kleine Brücken praktisch direkt über das Meer.

Trondheim ist die ehemalige Hauptstadt des

Landes und bietet mit dem Nidarosdom eine der

bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.

Übernachtung in Trondheim. (F)

9. Tag: Trondheim – Dombås (ca. 200 km).

Am Vormittag lernen Sie Trondheim auf einer kurzen

Panoramafahrt näher kennen. Im Anschluss

haben Sie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu

erkunden, bevor Sie Ihre Fahrt nach Dombås antreten.

Übernachtung in Dombås. (F, A)

10. Tag: Dombås – Oslo (ca. 300 km). Der Weg

zurück nach Oslo führt Sie zunächst zur Ringebu

Stabkirche und weiter nach Lillehammer, wo Sie

die Skisprungschanze von den Olympischen Winterspielen

von 1994 sehen können. Übernachtung

am Flughafen Oslo Gardermoen. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die unverwechselbare Stabkirche von Ringebu

stammt ca. aus dem Jahr 1220 und ist ein

beliebtes Fotomotiv. Stabkirchen wurden traditionell

ohne Nägel gebaut und sie bestehen

aus fachmännisch verzahntem Holz mit vertikalen

Pfosten sowie Wandbrettern, die auf

einem Fundament aus Grundbalken ruhen.

Mit Teer konservierte man das Holz und dieser

war leider häufig die Ursache, dass viele Stabkirchen

bei einem Feuer abbrannten.

11. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Steindalsfossen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Viele Abendessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Stadtführungen in Oslo, Stavanger & Bergen

• Panoramafahrt in Trondheim

• Bootsfahrten auf dem Lysefjord &

Geirangerfjord

• Bootsausflug zum Nigardsbreen Gletscher

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo um ca.

10:00 und ca. 14:00 Uhr. Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Oslo um ca. 07:10 Uhr

und ca. 13:40 Uhr.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


62

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Lofoten

Stockfisch, Lofoten

Tromsø

Busreise

NORWEGEN

Harstad

Stokmarknes

Lofoten

Vikten Borg Svolvaer

Kabelvåg

Ramberg

Henningsvaer

Å

Narvik

Tromsø

Bardufoss

REISETERMINE 2024

samstags

3

17

6 24

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 10 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 6.7.-13.7.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2299

inkl. Flug ab € 2555

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Polar Park

• Bootsfahrt Trollfjord

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 420

€ 45

€ 163

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / TOS111001

Lofoten – Norwegens ungezähmte Inseln

Das Inselreich an der Küste Norwegens zieht die Menschen jedes Jahr in ihren Bann.

Kleine Fischerdörfer, weiße Strände und imposant aus dem Meer ragende Gipfel bilden

eine fantastische Naturkulisse. Die Lofoten sind noch heute ein Geheimtipp!

HIGHLIGHTS

• Ungezähmte Inselgruppe Lofoten

• Das Tor zum Eismeer – die Stadt Tromsø

• Urige Fischerdörfer – Hennigsvaer und

Kabelvåg

• Lange Tradition – das Hurtigrutenmuseum

in Stokmarknes

• Ein Naturschauspiel – der schmale Trollfjord

• Lange und helle Nächte dank

Mitternachtssonne

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach

Tromsø. Transfer zum Hotel. Übernachtung

in Tromsø. (A)

Fischerdorf

Wikingermuseum, Borg

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 240 km).

Am Vormittag wird Ihnen Ihr örtlicher Guide

während einer ca. 2-stündigen Stadtbesichtigung

die Stadt Tromsø näherbringen. Die kleine

und lebendige Metropole liegt auf einer Insel im

Sund und erlangt dadurch einen ganz besonderen

Charme. Die Eismeerkathedrale ist eine

evangelisch-lutherische Pfarr- und Seemannskirche

und Wahrzeichen der Stadt. Anschließend

verlassen Sie Tromsø und in Bardufoss

haben Sie die Möglichkeit den nördlichsten

Tierpark der Welt, den Polar Park, zu besuchen

(optional zubuchbar). Hier leben einige von

Norwegens großen Raubtieren wie Bären, Wölfe

und Luchse. Am Abend erreichen Sie Narvik.

Übernachtung in Narvik. (F, A)

3. Tag: Narvik – Svolvaer (ca. 220 km).

Die Inselgruppe der Vesterålen wird gerne als

kleine Schwester der Lofoten betitelt, was aber

keinesfalls ihre Attraktivität schmälert. Sie

schließt nordöstlich an die Region der Lofoten

an. Die Region bietet eine sehr abwechslungsreiche

Landschaft: schroffe Gebirgsformationen,

einsame Strände, Fjorde, Schären, Flüsse,

Seen und Moore sowie kleine Hochebenen.

Gleich zwei der schönsten und urigsten

Fischerdörfer erwarten Sie: Henningsvær

ist eines der weltweiten Zentren für Dorschfischerei

und der Nachbarort Kabelvåg war

jahrhundertelang die heimliche Hauptstadt der

Inselkette. 3 Übernachtungen in Svolvaer. (F, A)

4. Tag: Lofoten (ca. 150 km). Im Süden des

Archipels erleben Sie in Ramberg karibisches

Flair. Selbst bei schlechtem Wetter leuchtet das

Wasser in einem hellen Türkis. In Å besichtigen

Sie das Fischerdorf Museum und während

einer Führung erhalten Sie einen Einblick in die

langjährige Geschichte der ältesten Exportware

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

63

Lofoten

Strand auf den Lofoten

Norwegens sowie über den Fischfang und das

Leben in einer Fischerhütte. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Entlang der Lofotküste ragen markante, dachförmige

Trockenfischgestelle meterhoch auf.

Hier trocknet das Lofoten-Gold, der berühmte

Stockfisch – Norwegisch: Tørrfisk. Von Februar

bis April findet der Lofot-Fischfang statt. Der

Kabeljau trocknet in der Sonne und an der

salzigen Luft und wird so zur Delikatesse. Die

Hauptabnehmer des Stockfisches sind die Länder

Spanien und Portugal. Für ausgezeichnete

Stockfischqualität werden hohe Preise erzielt.

5. Tag: Lofoten (ca. 115 km). Am heutigen Tag

erleben Sie die Historie und Kultur der Inselbewohner.

In Vikten werden Sie höchstpersönlich

von den Besitzern der Glasbläserei empfangen

und durch die lange Geschichte der Glashütte

begleitet. Das Wikingermuseum in Borg stellt

anschaulich das Leben und Wirken der alten

Nordmänner dar. Am Lagerfeuer wird Ihnen bei

einer Wikingershow ein leichtes Mittagessen

serviert. (F, M, A)

6. Tag: Svolvaer – Harstad (ca. 200 km).

In Svolvaer haben Sie vormittags noch die Gelegenheit,

an einer Bootsfahrt durch den malerischen

Trollfjord teilzunehmen (optional zubuchbar).

Ab Fiskebøl setzen Sie mit einer Fähre nach

Melbu über. In Stokmarknes erwartet Sie das

Hurtigrutenmuseum, welches auf innovative

und aufregende Weise durch die Geschichte der

Hurtigruten führt. Die an Land angedockte MS

Finnmarken (von 1956) ist ein Denkmal der norwegischen

Küstengeschichte. Stokmarknes ist

der Geburtsort des Hurtigruten-Küstenexpressbetriebes,

der seit 1893 existiert. Begutachten

Sie an Bord der MS Finnmarken die Brücke, alte

Kabinen, das Café und diverse Ausstellungen.

Auf dem Weg nach Harstad besuchen Sie das

historische Zentrum von Trondenes. Das schöne

Stadtzentrum befindet sich direkt am Wasser –

hier lohnt ein Sparziergang. Übernachtung in

Harstad. (F, A)

UNSER TIPP

Der Trollfjord als Naturschauspiel: Eine Bootsfahrt

durch den engen Trollfjord ist ein besonderes

Erlebnis, das man mit nach Hause

nehmen sollte. Der ca. 2 km lange Seitenarm

des Raftsunds trennt die Regionen Lofoten

und Vesterålen. Die Tiefe des Fjords, den nur

maximal 70 m, steht in keinem Vergleich zu

der Höhe der Felsen, die beide Seiten des

Trollfjords begrenzen. Südlich befindet sich

der 1045 m hohe Trolltindan und nördlich der

998 m hohe Blåfjell. Der Name Trollfjord leitet

sich von den Trollen, den Zauberwesen der

nordischen Mythologie, ab.

7. Tag: Harstad – Tromsø. Mit einem Expressboot

gelangen Sie heute direkt nach Tromsø.

Während der ca. 3-stündigen Fahrt können Sie

die atemberaubende Landschaft von der Wasserseite

aus bewundern. Ankunft in Tromsø am

Abend. Übernachtung in Tromsø. (F, A)

8. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung in

Tromsø. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ 4 Eintritte inklusive

+ Halbpension inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 7x Abendessen, 1x leichtes

Mittagessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Fährüberfahrt Fiskebøl - Melbu

• Expressboot von Harstad – Tromsø

• Stadtbesichtigung in Tromsø inkl. örtlichem,

Deutsch sprechendem Guide

• Eintritte: Wikingermuseum, Fischerdorf

Museum, Hurtigrutenmuseum,

historisches Zentrum Trondenes

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


64

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Eismeerkathedrale, Tromsø

Vøringsfossen

Nordkap

Nordkap

Alta

Tromsø

Lakselv

Harstad

Lofoten

Moskenes

Bodø

Nordkap, Lofoten & das Reich der Fjorde

Eine Reise der Extraklasse. Mit dem Nachtzug der Mitternachtssonne entgegen, das

magische Nordkap, tiefblaue Fjorde und die lieblich-schroffe Inselwelt der Lofoten.

Außergewöhnliches Stadtflair erleben Sie in Oslo, Bergen und Tromsø.

NORWEGEN

SCHWEDEN

Trondheim

Dovrefjell N.P.

Geirangerfjord

Stryn

Vøringsfossen

Sognefjord Gol

Hallingdal

Bergen

Hardangervidda N.P. Oslo

HIGHLIGHTS

• Schlicht, ergreifend, atemberaubend -

die Inselgruppe Lofoten

• Ins Nordpolarmeer hineinragendes Nordkap

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord

• Hanseatisch & historisch: Städte

Bergen & Oslo

• Wasserfall mit dem imposanten

Taleinschnitt - der Vøringsfossen

• Naturphänomen Mitternachtssonne

3. Tag: Gol – Bergen (ca. 300 km).

Heute sehen Sie die karge Landschaft der Hardangervidda,

Europas größte Hochebene, und

den wildromantischen Wasserfall Vøringsfossen.

Auf der neuen Hardangerbrücke überqueren

Sie den Hardangerfjord. Das geschichtsträchtige

Bergen mit sehenswerter Altstadt

lernen Sie auf einer Stadtführung mit einem

örtlichen Reiseleiter kennen. Übernachtung in

Bergen. (F)

Busreise

REISETERMINE 2024

dienstags bzw. samstags

1

15 6

25 20 6

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 1.6.-11.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2669

inkl. Flug ab € 2869

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Alta Museum

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 680

€ 18

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ OSL111001

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise

nach Oslo und Sammeltransfer zum Hotel.

Übernachtung in Oslo. (U)

KULTUR ENTDECKEN

Oslo, Norwegens Hauptstadt, wird gerne „Norwegen

en miniature“ genannt. Grund dafür

ist, dass die pulsierende grüne Großstadt

alles hat, was das Land so liebenswert macht.

Sie wurde 2019 mit dem prestigeträchtigen

Titel European Green Capital ausgezeichnet.

Mehr als die Hälfte ist von Wäldern und Parks

bedeckt – der Fjord erstreckt sich sogar bis in

die Innenstadt. Im Stadtzentrum erreicht man

alles leicht zu Fuß und Dank des effizienten

öffentlichen Verkehrssystems ist auch der

Rest der Stadt leicht erreichbar.

2. Tag: Oslo – Gol (ca. 230 km). Sie lernen

Norwegens Hauptstadt während einer Stadtführung

mit einem örtlichen Reiseleiter kennen

und besuchen den Vigeland-Skulpturenpark.

Ihre Weiterreise führt Sie entlang des Tyrifjords

und durch das bewaldete Hallingdal nach Gol.

Übernachtung in Gol. (F, A)

4. Tag: Bergen – Stryn (ca. 360 km).

Auf der heutigen Etappe überqueren Sie den

längsten und tiefsten Fjord Norwegens, den

beeindruckenden Sognefjord. Übernachtung in

Stryn. (F, A)

5. Tag: Stryn – Bodø (ca. 455 km).

Sie treffen heute auf den wohl malerischsten

Fjord, den Geirangerfjord. Auf Ihrem Weg nach

Norden liegt der Dovrefjell Nationalpark. In

Trondheim sehen Sie auf einer Panoramafahrt

u.a. den imposanten Nidarosdom, bevor Sie den

Nachtzug nach Bodø besteigen. Übernachtung

im Zug. (F)

NATUR ERLEBEN

Der tiefblaue, von der UNESCO seit 2005

geschützte Geirangerfjord ist ein Märchen

von einem Fjord. Hier meinte es Mutter Natur

besonders gut und vereinte schneebedeckte

Berggipfel, wilde Wasserfälle, grüne Täler und

steile Felswände zu einer grandiosen Kulisse.

Dass der Geirangerfjord heute auf diversen

Listen für die spektakulärsten Orte der Welt

erscheint, ist kein Zufall. Überzeugen Sie sich

selbst während Ihrer Bootsfahrt und halten

Sie stets Ihre Kamera bereit, denn es bieten

sich Fotomotive satt!

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

65

Lofoten

Geirangerfjord

6. Tag: Bodø – Lofoten (ca. 160 km).

Eine ca. 3-stündige Fährüberfahrt führt Sie von

Bodø über den Vestfjord auf die Lofoten. Sie

befinden sich jenseits des Polarkreises, etwa

auf gleicher Höhe wie das nördliche Alaska und

Mittelgrönland. Dennoch ist das Klima für diese

hohen Breitengrade sehr mild, denn der Golfstrom

sorgt dafür, dass die Gewässer auch im

Winter eisfrei bleiben. Der Blick vom Wasser auf

die mächtige, ca. 110 km lange Lofotenwand ist

beeindruckend. Von Moskenes geht es über die

verwunschen wirkenden Inseln mit schroffen

Felsen und lauschigen Fischerdörfern. Übernachtung

auf den Lofoten. (F, A)

7. Tag: Lofoten – Harstad (ca. 240 km).

Die Inselgruppe der Vesterålen ist wie die

Lofoten klimatisch durch den Golfstrom

begünstigt und gilt als Vogelparadies. Übernachtung

in Harstad. (F)

8. Tag: Harstad – Tromsø (ca. 300 km).

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Städte

des Landes - Tromsø. Das Tor zum Eismeer lernen

Sie während einer Panoramafahrt kennen.

Übernachtung in Tromsø. (F)

9. Tag: Tromsø – Honningsvåg/Nordkap

(ca. 510 km). Heute erwartet Sie eine längere

Fahrt und eine der Hauptattraktionen Ihrer

Reise. Bei einem Zwischenstopp in Alta haben

Sie Gelegenheit, das archäologische Freilichtmuseum

mit jungstein- und bronzezeitlichen

Felsritzungen zu besichtigen (optional zubuchbar).

Am Abend erreichen Sie das Nordkap: Der

Nordkapfelsen ragt über 300 m steil aus dem

Meer heraus. Zwischen Ihnen und dem rund

2.100 km entfernten Nordpol liegen nun nur

noch einige kleine Inseln und ein schier unendliches

Eismeer. In der Nordkaphalle befindet sich

ein teilweise in den Felsen gebautes modernes

Besucherzentrum mit wechselnden Ausstellungen

und einer sehenswerten Multivisionsshow.

Übernachtung in Honningsvåg. (F, A)

10. Tag: Honningsvåg/Nordkap – Alta – Oslo

(ca. 260 km). Per Flugzeug geht es ab Alta

oder Lakselv zurück zum Ausgangspunkt

Ihrer Reise. Übernachtung am Flughafen Oslo

Gardermoen. (F, A)

11. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Bergen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Eintritt Nordkaphalle inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im Nachtzug Trondheim-

Bodø im 2-Bett-Abteil bzw. 1-Bett-Abteil

• 10x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Inlandsflug Alta/Lakselv-Oslo

• Fährüberfahrt Bodø-Moskenes

• Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord

• Stadtführung in Oslo & Bergen

• Panoramafahrt in Trondheim & Tromsø

• Eintritt Nordkaphalle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo

Gardermoen um ca. 10:00 Uhr und

ca. 14:00 Uhr. Der Rücktransfer erreicht

den Flughafen Oslo Gardermoen um

ca. 07:10 Uhr und ca. 13:40 Uhr.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


66

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Munch-Museum, Oslo

Busreise

Norwegens Kunst & Köstlichkeiten

Erleben Sie auf dieser wunderbaren Reise eine Mischung aus Kunst, Kulinarik, Stadt

und Natur. Wandeln Sie auf den Spuren von Norwegens Künstlern wie Munch und Grieg,

genießen Sie lokale Spezialitäten und erfreuen Sie sich an der grandiosen Kulisse

Südnorwegens.

Busreise

Troldhaugen, Bergen

NORWEGEN

Bergen

Spildegarden

Troldhaugen Haukeliseter Henie

Onstad

Hardanger

Gaustatoppen Museum

Fjord

Sauda

Svandalsfossen

Oslo

Søndre

Vettre Farm

Telemark

Kongsberg

Stabkirche

Heddal

REISETERMINE 2024

freitags

5

21 19 2

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 10 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Oslo /bis Bergen

z.B. 21.6.-28.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2529

inkl. Flug ab € 2765

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 350

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundereisen.de / OSL111005

HIGHLIGHTS

• MUNCH – Heimat der Werke von

Edvard Munch

• Klavierkonzert in Troldhaugen mit

Werken von Edvard Grieg

• Cider & Bier Verkostung

• Dinner Fjordcruise im Oslofjord

• Imposanter Wasserfall Svandalsfossen

• Stabkirche Heddal

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise

nach Oslo. Transfer ins Stadtzentrum. 2 Übernachtungen

zentral in Oslo. (A)

2. Tag: Oslo. Während einer Stadtbesichtigung

erleben Sie u.a. den Skulpturenpark Vigeland.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des

berühmten Malers Edvard Munch. Das neue

Museum MUNCH ist eine architektonische

Augenweide und fügt sich perfekt in die Skyline

von Oslo ein. Ab ca. 18:00 Uhr startet die Dinner

Fjordcruise, Ihnen wird ein köstliches Abendessen

an Bord serviert. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Edvard Munch war ein norwegischer Maler

und Grafiker. Neben über 1700 Gemälden

fertigte er zahlreiche Grafiken und

Zeichnungen an. Am bekanntesten ist das

Werk „Der Schrei”, welcher ein Titel von

vier Gemälden ist und im MUNCH Museum

bestaunt werden kann. Edvard Munch gilt

als Bahnbrecher für die expressionistische

Richtung in der Malerei der Moderne.

3. Tag: Oslo – Kongsberg (ca. 160 km). Das

Henie Onstad Museum für moderne Kunst liegt

auf der Halbinsel Høvikodden. Das Museum

wurde 1968 eröffnet und bewahrt und verwaltet

die Kunstsammlung von Sonja Henie und Niels

Onstad. Die Wettre Bryggerie, eine Mikrobrauerei

und Brennerei auf dem Hof Søndre

Vettre, wurde 2012 gegründet. Sie lernen bei

einer Führung die Geheimnisse der Braukunst

kennen. Begleitet wird die Bierkostprobe von

einer Auswahl lokaler Spezialitäten. Erleben Sie

Norwegens größte Stabkirche in Heddal – eine

hölzerne Kathedrale aus dem 13. Jh. Übernachtung

in Kongsberg. (F, A)

Cider Verkostung

Stabkirche Heddal

4. Tag: Kongsberg – Sauda (ca. 300 km).

Die Landschaft Telemark steckt voller Abenteuer

und legendärer Geschichten. Ein Stopp wird am

Berggasthof Haukeliseter Fjellstue eingeplant. Dieser

liegt 1000 m ü. M. und befindet sich inmitten

unberührter Natur. Übernachtung in Sauda. (F, A)

5. Tag: Sauda – Hardangerfjord (ca. 200 km).

Der obere Teil des beeindruckenden Wasserfalls

Svandalsfossen ist über Treppen erreichbar und

bietet eine Fallhöhe von 40 m. Die Hardanger fjord

Region ist ein Eldorado für den Obstanbau. Sie

besuchen einen traditionellen Obsthof namens

Spildegarden, welcher Apfelsaft und Cider erzeugt.

Bei einer Verkostung können Sie sich direkt von der

Qualität überzeugen! Übernachtung in der Region

Hardangerfjord. (F, A)

6. Tag: Hardangerfjord – Bergen (ca. 80 km). In

Bergen erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung

zur Stadtbesichtigung. Die bunten Holzhäuser im

historischen Viertel Bryggen, die Hafenpromenade,

der Fischmarkt und vieles mehr laden zum Verweilen

ein. 2 Übernachtungen in Bergen. (F, A)

7. Tag: Bergen. Troldhaugen wurde 1928 als Museum

eröffnet und ist heute ein Wallfahrtsort für

Grieg-Liebhaber aus der ganzen Welt. Im schönsten

Kammermusiksaal lauschen Sie während eines

30-minütigen Klavierkonzerts ausgewählten Werken

des Grieg-Repertoires. Am Abend Abschiedsabendessen

in einem authentischen Restaurant im

Bryggen Viertel. Übernachtung in Bergen. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Edvard Hagerup Grieg war ein norwegischer

Pianist und Komponist der Romantik,

der deutlich von der Volksmusik seiner

Heimat beeinflusst war. Bekannt wurde er

vor allem durch die von ihm komponierten

Peer-Gynt-Suiten.

8. Tag: Bergen. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Bergen. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Halbpension inklusive

+ Viele Eintritte inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen Oslo-Oslo Stadtzentrum/

Bergen Stadtzentrum-Flughafen Bergen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Dinner Fjordcruise im Oslofjord inkl.

Abendessen

• Stadtführungen in Oslo & Bergen

• Führung Wettre Brewery inkl. Bierprobe

und Verkostung

• Eintritte: Munch Museum inkl. Führung,

Henie Onstad Kunstcenter, Heddal

Stabkirche, Klavierkonzert Troldhaugen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Oslo/von Bergen,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Kombinationsreise

Norwegens Highlights per Bahn & Schiff

Wolters individuell | NORWEGEN 67

Aurlandsfjord

Oslo und Bergen gehören zu den attraktivsten Städten Norwegens. Erleben Sie ein

spektakuläres Teilstück der norwegischen Bahnlinien mit der Flåmbahn und entspannen

Sie im Herzen des Fjordgebietes direkt am mächtigen Sognefjord – dem König der Fjorde.

HIGHLIGHTS

• Die Flåmbahn – eine der besten Zugreisen

der Welt

• Die Bergenbahn – eine der höchstgelegenen

Hauptbahnen Europas

• Norwegens Städte – hanseatisch & historisch:

Oslo & Bergen

• Sognefjord – der König der Fjorde

• Aurlandsfjord – Heimat der sanften Gipfel

und wilden Täler

• Balestrand – die Perle am Sognefjord

1. Tag: Oslo. Individuelle Anreise nach Oslo, z.B.

mit einem Schiff der Color Line oder per Flug.

Ihr Hotel liegt zentral in der Stadt und ist der

perfekte Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten

von Oslo zu Fuß zu erkunden. Übernachtung

zentral in Oslo. (U)

2. Tag: Oslo – Flåm – Balestrand. Ihr erlebnisreicher

Tag beginnt mit der Bergenbahn, welche

zu den schönsten Bahnlinien Norwegens zählt.

Die Fahrt über die nördliche Hochebene Hardangervidda

bietet einen Einblick in die unzugängliche

Natur, die sonst nur zu Fuß oder mit

dem Fahrrad erreicht werden kann. In Myrdal

erwartet Sie bereits die Flåmbahn. Anschließend

entspannen Sie sich auf der ca. 1,5-stündigen

Fährüberfahrt durch den Aurlands- und

Sognefjord. 2 Übernachtungen in Balestrand. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Flåmbahn ist eine der steilsten Bahnstrecken

auf Normalspur weltweit, die auf 80%

der Reise mit einer Steigung von 5,5% verläuft.

Der Zug durchquert eine eindrucksvolle

Landschaftskulisse. Man passiert schwindelerregende

Bergflanken, schäumende Wasserfälle

und durchfährt 20 Tunnel. Es sind so

viele Aussichtspunkte geboten, dass es vielen

Menschen nicht reicht, nur einmal hoch und

herunter zu fahren. Die Zeitschrift National

Geographic Traveler nennt die Flåmbahn

eine der Top 10 Bahnreisen in Europa. Lonely

Planet Traveller ging noch weiter und erklärte

sie zur schönsten Bahnreise der Welt.

3. Tag: Balestrand. Der romantische Fjordort

Balestrand lädt zum Verweilen ein. Unter anderem

werden Angel- und Bootstouren angeboten.

Balestrand

Bergen

Wanderliebhaber kommen auf gut ausgeschilderten

Pfaden mit unterschiedlichsten Terrains auf

ihre Kosten. (F)

4. Tag: Balestrand – Bergen. Nahe dem Hotel

befindet sich der Fähranleger, von wo aus die

ca. 4-stündige Fahrt mit dem Expressboot nach

Bergen startet. Unterwegs wird an verschiedenen

Orten entlang des Fjords kurz gehalten. Genießen

Sie die Fahrt durch die fantastische Bergkulisse.

2 Übernachtungen zentral in Bergen. (F)

5. Tag: Bergen. Bergen lädt zum Flanieren ein.

Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz, welcher

direkt an der Stirnseite des Hafens Vågen liegt, wo

morgens die Fischerboote anlegen. Das Angebot

an verschiedenen Meeresfrüchten lässt das Herz

eines jeden Fischliebhabers höher schlagen.

Das berühmte Hanseviertel Bryggen beherbergt

Kulturhäuser, welche heute auf der UNESCO

Weltkulturerbeliste zu finden sind. Einen besonders

schönen Ausblick auf die gesamte Stadt Bergen

haben Sie vom Hausberg Fløyen, dessen Spitze per

Seilbahn in 6 Minuten zu erreichen ist (optional

zubuchbar). (F)

6. Tag: Bergen – Oslo. Auch heute ist die Bergenbahn

Ihr Transportmittel. Während der ca. 7-stündigen

Reise durch die Berg- und Fjordwelt können

Sie bequem die letzten Tage Revue passieren

lassen und die vorbeiziehende Natur bewundern.

Übernachtung zentral in Oslo. (F)

NACHHALTIG REISEN

Umweltschonendes Reisen mit der norwegischen

Bahn und zugleich die landschaftlich

schönsten Abschnitte Nordeuropas bewundern.

7. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Übernachtungen im Herzen der Fjordregion

+ Flåmbahn & Bergenbahn inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Bergenbahn Oslo-Myrdal/Bergen-Oslo

2. Klasse inkl. Platzkarte

• Flåmbahn Myrdal-Flåm

• Fährüberfahrt Flåm-Balestrand

• Expressboot Balestrand-Bergen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121024

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Flåmbahn

Bergen

Balestrand

Flåm

Myrdal

REISETERMINE 2024

täglich

15.5.-24.9.

Hardangervidda

NORWEGEN

Oslo

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 15.5.-21.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1279

inkl. Flug ab € 1479

9 Tage/8 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 15.5.-23.5.

inkl. Fähre ab € 2049

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ticket Fløibahn

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 20

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR121006

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


68

NORWEGEN | Wolters individuell

Bergenbahn

Kombinationsreise

Norwegens Vielfalt per Bahn & Postschiff

Auf dieser Reise erleben Sie die 3 wichtigsten Städte Norwegens Oslo, Trondheim und

Bergen auf ganz besondere Art. Während Sie gemütlich per Bahn und Postschiff durch

das Land reisen, entdecken Sie immer neue Naturkulissen.

MS Midnatsol

Bergen

Kristiansund

Molde

Ålesund

Bergenbahn

Myrdal

NORWEGEN

REISETERMINE 2024

täglich

2.1.-8.12.

Trondheim

Oslo

Dovrefjell Gebirge

Gudbrandsdal

Dovrebahn

Mjøsasee

SCHWEDEN

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 2.1.-9.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1869

inkl. Flug ab € 2069

10 Tage/9 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 4.8.-13.8.

inkl. Fähre ab € 2599

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• 2-Bett-Außenkabine Postschiff ab

• Einzel-Außenkabine Postschiff ab

• Ticket Fløibahn

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1050

€ 188

€ 288

€ 20

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ OSL121011

HIGHLIGHTS

• Norwegens Städte - hanseatisch und historisch:

Oslo, Trondheim & Bergen

• Berühmte Bergenbahn

• Dovrebahn - fantastische Bahnlinie über die

mächtige Dovrefjell Bergkette

• Postschiff Teilstrecke - die schönste Seereise

der Welt

1. Tag: Oslo. Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit

einem Schiff der Color Line oder per Flug. Durch die

zentrale Lage können Sie die Sehenswürdigkeiten,

wie das Schloss und den Hafen mit der Festung

Akershus sowie Einkaufsmöglichkeiten, gut zu Fuß

erreichen. Übernachtung zentral in Oslo. (U)

2. Tag: Oslo – Trondheim. Während der

ca. 7-stündigen Bahnfahrt mit der Dovrebahn

zieht an Ihnen eine herrliche Landschaft vorbei.

Entlang des Mjøsasees, dem größten See

Norwegens, geht es durch das liebliche Gudbrandsdal.

Über das Dovrefjell-Gebirge, in dem

wilde Moschusochsen und ein großer Bestand an

Rentieren leben, erreichen Sie am Nachmittag die

ehemalige Hauptstadt Trondheim. Ihr Hotel liegt

nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

2 Übernachtungen in Trondheim. (F)

NACHHALTIG REISEN

Reisen Sie bequem und auch noch CO² neutral

mit der norwegischen Staatsbahn durch

Norwegen. Mit gutem Beispiel zum Thema

Umweltbewusstsein geht auch die Flotte der

Postschiffe voran. Hier wurde von allen Schiffen

der Einwegkunststoff verbannt und durch

nachwachsende Rohstoffe ersetzt.

3. Tag: Trondheim. Die drittgrößte Stadt Norwegens

liegt malerisch an einer südlichen Bucht des

Trondheimfjords. In Trondheim herrschten einst

die Wikinger und noch immer werden im prachtvollen

Nidarosdom die norwegischen Könige

gekrönt. Der Nidarosdom wurde aus blaugrauem

Seifenstein errichtet und ist eine der großartigsten

Kirchen Skandinaviens. (F)

4. Tag: Trondheim – Bergen. Ihre Reise führt Sie

mit einem Postschiff entlang der norwegischen

Küste. Der Anleger ist nicht weit von Ihrem Hotel

entfernt. Um ca. 10:00 Uhr legt das Schiff ab und

Ihre Seereise beginnt mit einer Fahrt durch den

Nidarosdom

Oslo

beeindruckenden Trondheimfjord. Auf Ihrem Weg

in den Süden werden Sie u.a. in den hübschen

Städten Kristiansund, Molde und Ålesund Halt

machen. Genießen Sie die ungezwungene und

erholsame Atmosphäre auf Ihrem Postschiff.

Übernachtung an Bord. (F)

5. Tag: Bergen. Am Vormittag haben Sie Zeit,

das Bordleben und die Aussicht auf die abwechslungsreiche

Küste auf sich wirken zu lassen.

Durch die Insel- und Schärenwelt erreichen Sie

gegen 14:30 Uhr die alte Hansestadt Bergen.

Ausschiffung und Transfer in Eigenregie zu Ihrem

Hotel. 2 Übernachtungen zentral in Bergen. (F)

6. Tag: Bergen. In der reichen Kaufmannsstadt

gibt es viel zu entdecken. Genießen Sie den

wunderschönen Ausblick über Stadt und Meer

vom Hausberg Fløyen, den Sie mit der Standseilbahn

Fløibahn in etwa 5 Min. erreichen (optional

zubuchbar). Nicht versäumen sollten Sie einen

Besuch des Blumen- und Fischmarktes und des

berühmten Hanseviertels Bryggen, einem Weltkulturerbe

der UNESCO, mit Kontorhäusern aus

der Hansezeit. (F)

7. Tag: Bergen – Oslo. Mit der Bergenbahn reisen

Sie zurück in die Hauptstadt Oslo. Die ca. 7-stündige

Fahrt führt Sie durch eine grandiose Berg- und

Fjordwelt. Sie zählt zu den schönsten Bahnstrecken

Europas und wird auch Sie begeistern. Ab

Myrdal bewältigt der Zug auf einer Strecke von

weniger als 100 km eine Steigung von über 1.000 m.

Auf diesem Teilstück durch das Hochgebirge werden

Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke

faszinieren. Am frühen Abend erreichen Sie Oslo.

Übernachtung zentral in Oslo. (F)

8. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eine Übernachtung an Bord eines Postschiffes

+ Zwei Bahnfahrten inklusive

+ 2x Sitzplatzkarten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord eines Postschiffes

Trondheim-Bergen in einer Innenkabine mit

Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Bahnfahrten Oslo-Trondheim und Bergen-Oslo

2. Klasse inkl. Platzkarten

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL121013

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Fjorde & Postschiffimpressionen

Wolters individuell | NORWEGEN 69

Sognefjord

Per Postschiff erleben Sie während eines Tagesausfluges den berühmten Geiranger- bzw.

Hjørundfjord. Ein Schiff der Fjord Line bringt Sie entspannt von Bergen nach Stavanger.

Auf dem Land erleben Sie u. a. die imposante Atlantikstraße.

HIGHLIGHTS

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord

• Legendäre Postschifffahrt entlang der Küste

• Erinnerungsreiche Fahrt auf der Atlantikstraße

• Jugendstilstadt Ålesund

• Hanseatisch & historisch - Stadt Bergen

• Natur pur! 4 Nationalparks in einer Reise

Somit haben Sie die beste Aussicht auf die

berühmten Wasserfälle „Sieben Schwestern“

und „Freier“ sowie auf die majestätischen,

schneebedeckten Berggipfel. Im September

wird der nicht weniger imposante Hjørundfjord,

eingerahmt von den mächtigen

Sunnmørealpen, durchkreuzt.

1. Tag: Oslo – Lillehammer (ca. 185 km).

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem

Schiff der Color Line. Entlang des größten Sees,

dem Mjøsasee, gelangen Sie nach Lillehammer.

Diese Stadt wurde bekannt durch die Austragung

der olympischen Winterspiele von 1994.

Übernachtung in Lillehammer. (U)

2. Tag: Lillehammer – Hjerkinn (ca. 185 km).

Die Tagesetappe verspricht Natur pur. Der Ort

Hjerkinn ist umringt vom Rondane, Dovrefjell,

Reinheimen und Jotunheimen Nationalpark.

Der Rondane Nationalpark beherbergt zehn

Gipfel über 2000 m und ist ein beliebtes und

leichtes Wandergebiet. Übernachtung in Hjerkinn.

(F)

3. Tag: Hjerkinn – Kristiansund (ca. 220 km).

Im Dovrefjell Nationalpark, einer kargen und

von der Eiszeit geprägten Gebirgslandschaft,

lebt eine Herde seltener Moschusochsen.

Auf dem Weg passieren Sie die Gebirgsregion

Trollheimen, in der sich traumhaft schöne

Wanderwege erstrecken. Übernachtung in

Kristiansund. (F)

4. Tag: Kristiansund – Ålesund (ca. 165 km).

Keinesfalls verpassen sollten Sie eine Fahrt über

die imposante Atlantikstraße. Auf knapp 10 km

erwartet Sie kurvenreiches Fahrvergnügen mit

unverfälschtem Naturerleben. 2 Übernachtungen

in Ålesund. (F)

5. Tag: Postschiffausflug. Heute können Sie Ihr

Auto stehen lassen. Während eines Tagesausfluges

mit einem Postschiff erleben Sie Norwegens

Natur von der Wasserseite aus. (F)

6. Tag: Ålesund – Florø (ca. 220 km). Entlang der

zerklüfteten Küste samt Inseln und Schären

gelangen Sie nach Florø. Einer der schönsten

Streckenabschnitte führt entlang des Nordfjords,

dem Mekka der Fjordpferde. Hier findet jedes

Frühjahr eine staatliche Hengstausstellung statt.

Übernachtung in Florø. (F)

7. Tag: Florø – Bergen (ca. 230 km). In der Hansestadt

Bergen sind das mittelalterliche Kontorviertel

Bryggen und der Fischmarkt sehenswert. Einen

herrlichen Ausblick auf die umliegenden Inseln

und Fjorde haben Sie vom ca. 320 m hohen Hausberg

Fløyen. Den Gipfel erreichen Sie in wenigen

Minuten mit der Fløibahn (optional zubuchbar).

Übernachtung in Bergen. (F)

8. Tag: Bergen – Stavanger. Entspannen Sie sich

an Bord während der ca. 5,5-stündigen Überfahrt

und genießen Sie die tolle Aussicht auf die zerklüftete

Küste Norwegens. Am Abend erreichen Sie

Stavanger. Übernachtung in Stavanger. (F)

9. Tag: Stavanger – Kristiansand (ca. 240 km).

Besuchen Sie den kleinen Ort Flekkefjord mit

seinem Viertel Holländerstadt. Das schönste

Gebäude in Mandal ist der alte Kaufmannshof

Andorsengården. Ca. 40 km westlich von Mandal

befindet sich das Kap Lindesnes, der südlichste

Punkt des norwegischen Festlandes. Übernachtung

in Kristiansand. (F)

10. Tag: Kristiansand. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Kristiansand. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

MS Trollfjord

Atlantikstraße

Ålesund

Trollheimen

Hjørundfjord

Dovrefjell

N.P.

Hjerkinn

Nordfjord

Florø

Reinheimen Rondane

Geirangerfjord

Jotunheimen Lillehammer

N.P.

N.P.

N.P.

Bergen

Stavanger

NORWEGEN

Kristiansund

Mjøsasee

Oslo

NATUR ERLEBEN

Eine Fahrt auf der legendären Postschiffroute

ist für viele ein Lebenstraum und ideal für

Norwegen Entdecker. Von Juni bis August fährt

das Postschiff durch den von der UNESCO

geschützten Geirangerfjord.

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Tagesausflug mit dem Postschiff inklusive

+ Erholsame Fährüberfahrt Bergen-Stavanger

inklusive

+ Ticket Fløibahn in Bergen buchbar

Flekkefjord

Kap Lindesnes

Kristiansand

Mandal

Ålesund

Hjørundfjord

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Fährüberfahrt Bergen-Stavanger inkl. Pkw-

Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• Tagesausflug mit dem Postschiff Ålesund-

Geirangerfjord/Hjørundfjord-Ålesund

• Reiseliteratur

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL121014

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/

Kristiansand-Hirtshals inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line

Kiel-Oslo in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

REISETERMINE 2024

täglich

10.6.-20.9.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab Oslo /bis Kristiansand

z.B. 1.9.-10.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1429

11 Tage/10 Nächte ab Kiel/bis Hirtshals

z.B. 10.6.-20.6.

inkl. Fähre ab € 1939

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreisenanteil bzw.

Rundreisenanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ticket Fløibahn

€ 650

€ 20

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ OSL121008

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


70

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Trollveggen

Geirangerfjord

Molde

Trollveggen

Highlights der Fjorde

Geirangerfjord

Jostedalsbreen

Sogndal

Sognefjord

Rondane N.P.

Otta

Tauchen Sie ein in die lebendige Fjordwelt Norwegens. Die Region am Sognefjord ist ein

idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen. Das traditionsreiche Bergen hat sich trotz

der modernen Zeiten die Atmosphäre einer Kleinstadt bewahrt.

Autoreise

Haugesund

Bergen

PREISTIPP

Haukelifjell

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-21.9.

NORWEGEN

Vrådal

Oslo

Vråvatn Nissersee

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 10.6.-19.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 909

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1369

*z.B. Kleinwagen

12 Tage/11 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 1.6.-12.6.

inkl. Fähre ab € 1879

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Gletschermuseum

• Ticket Fløibahn

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 630

€ 20

€ 20

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ NOR120012

HIGHLIGHTS

• Imposante Steilwand Trollveggen

• UNESCO Naturschönheiten Geiranger- und

Nærøyfjord

• Größter europäischer Festlandsgletscher - der

Jostedalsbreen

• Fahrspaß über die Passstraße Haukelifjell

• Hanseatisch & historisch: Städte Bergen,

Molde & Haugesund

1. Tag: Oslo – Otta (ca. 275 km).

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem

Schiff der Color Line oder per Flug. Über die

ehemalige Olympiastadt Lillehammer gelangen

Fløibahn, Bergen

Laerdal Tunnel

Sie nach Otta. Der Rondane Nationalpark ist der

älteste Nationalpark Norwegens und ein beliebtes

Wandergebiet. Übernachtung in Otta. (U)

2. Tag: Otta – Molde (ca. 210 km).

Ein imposanter Streckenabschnitt liegt vor

Ihnen. Die Steilwand Trollveggen bei Åndalsnes

ist nicht nur für Bergsteiger imposant. Mit

1.000 m Höhe ist die Trollveggen Europas

höchste senkrechte und teils überhängende

Bergwand. Übernachtung in Molde. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Um kein anderes Fabelwesen ranken so

viele Mythen und Geschichten, wie um den

norwegischen Troll. Ein Troll, dessen Körper

gedrungen, stark behaart und mit einer langen

Nase sowie einem Schwanz verziert ist, ist ein

übernatürliches Wesen. Dieses lebt in unzugänglicher

Natur oder auch in der Troll-Wand

(Trollveggen). Die Trolle sind gesellige, nachtaktive

Wesen und ihr stärkster Feind ist das

Sonnenlicht. Ein dunkler Zauber lässt sie zu

Stein werden, wenn viel Licht sie berührt. So

sagt man….! Mit Sicherheit werden Sie einem

dieser Wesen begegnen – 100% Garantie dafür

geben Ihnen die Souvenirläden.

3. Tag: Molde – Sogndal (ca. 330 km).

Wählen Sie die Route über Geiranger und

erleben Sie Natur und Superlative: Der berühmte

Geirangerfjord, welcher zum UNESCO

Weltnaturerbe zählt, ist umgeben von steilen

Felswänden mit vielen wild herabstürzenden

Wasserfällen. Ein weiteres Highlight ist die

Besichtigung des größten Gletschers Europas,

des Jostedalsbreen. Ihre Tagesetappe endet in

Sogndal am mächtigen Sognefjord, dem längsten

und tiefsten Fjord Norwegens. 2 Übernachtungen

in Sogndal. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

71

Jostedalsbreen

Haukelifjell

Haugesund

4. Tag: Sogndal (ca. 70 km). Genießen Sie den Tag

in Norwegens Herz der Fjordlandschaft. Das interaktive

Gletschermuseum in Fjaerland ist einen

Besuch wert. Erfahren Sie wissenswertes über die

Klimageschichte unserer Erde oder experimentieren

Sie mit echtem Gletschereis. Auf Europas

größter nahtloser Leinwand werden Sie während

eines Panoramafilms in den Nationalpark Jostedalsbreen

geführt (optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Sogndal – Bergen (ca. 220 km).

Verschönern Sie sich die Fahrt nach Bergen mit

der Überfahrt über den imposanten Sognefjord

und weiter in den Nærøyfjord bis Gudvangen.

Das geschichtsträchtige Bergen erwartet Sie mit

seinem bekannten Fischmarkt und der sehenswerten

Innenstadt mit Bryggen, dem mittelalterlichen

Kaufmannsviertel der ehemaligen Hansestadt.

2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)

NATUR ERLEBEN

Der Nærøyfjord, ein schöner und wilder

Nebenarm des mächtigen Sognefjords, ist zurecht

bei der UNESCO als Weltnaturerbe gelistet.

Der wilde und romantische Seitenarm

ist umrahmt von steil abfallenden schneebedeckten

Bergen. Eine Seltenheit lässt den

Naerøyfjord zusätzlich attraktiv erscheinen.

Der Fjord ist 17 km lang und an der schmalsten

Stelle misst er nur 250 m.

6. Tag: Bergen. Eine überwältigende Aussicht

auf die Stadt mit ihren vorgelagerten Inseln bietet

der Hausberg Fløyen. Mit einer Standseilbahn

gelangen Sie in acht Minuten auf 319 m Höhe

(optional zubuchbar). Möchten Sie den Fløyen

lieber erwandern, nutzen Sie den 3 km langen

Wanderweg. (F)

7. Tag: Bergen – Haugesund (ca. 140 km).

Ca. 2 km vor Haugesund ließ König Oscar II das

bombastische Grabmonument Haraldshaugen

errichten. Am Hafen von Haugesund laden Gassen

und Straßen entlang des Smedasunds zum Bummeln

ein. Übernachtung in Haugesund. (F)

8. Tag: Haugesund – Vrådal (ca. 290 km).

Diese Route steckt voller Kontraste. Ihr Streckenabschnitt

führt Sie zuerst durch eine sanfte und

liebliche Fjord- und Seenlandschaft, bis Sie das

Haukelifjell erreichen. Die Gebirgsübergänge,

die an Großartigkeit den Alpenpässen kaum

nachstehen, versprechen Fahrspaß. 2 Übernachtungen

in Vrådal. (F)

9. Tag: Vrådal. Gönnen Sie sich einen Ruhetag

am See Vråvatn, welcher in den Nissersee

mündet. (F)

10. Tag: Vrådal – Oslo (ca. 205 km).

Fahrt nach Oslo und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Hansestadt Bergen intensiv erleben

+ Eintritte buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121019

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,

2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


72

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Bergen

Lysefjord

Jostedalsbreen

Autoreise

Kristiansund

Trondheim

Atlantikstraße

Molde

Ålesund

Trollstigen

Adlerstraße

Geiranger

Jostedalsbreen

Sognefjell

Sognefjord Sogndal

Urnes

Nærøyfjord

Stabkirche

Lillehammer

Aurlandsfjell

Tvindefossen

Bergen

Hardangerfjord

Låtefossen

Sand

Oslo

Ryfylke

NORWEGEN

Stavanger

Preikestolen

& Kjeragbolten

Egersund

Kristiansand

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-16.9.

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab Kristiansand /bis Oslo

z.B. 13.6.-27.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1579

16 Tage/15 Nächte ab Hirtshals/bis Kiel

z.B. 29.7.-13.8.

inkl. Fähre ab € 2249

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Lysefjord

• Ticket Fløibahn

€ 960

€ 75

€ 20

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR120009

Fjord Norwegen par excellence

Sie bereisen eines der schönsten Gebiete Norwegens und besuchen zahlreiche Attraktionen:

Nationale Touristenstraßen, idyllische Fjorde, spannende Städte, majestätische

Gletscher und UNESCO-Welterbestätten bieten Ihnen das Maximum an Urlaubsfreuden.

HIGHLIGHTS

• Beeindruckender und markanter Lysefjord

• Natürliche Felsplattform Preikestolen

• Größter europäischer Festlandsgletscher –

der Jostedalsbreen

• UNESCO Weltnaturerbe: Geirangerfjord &

Nærøyfjord

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen

• Atlantikstraße – Roadtrip zwischen Meer &

Inseln

1. Tag: Kristiansand. Individuelle Anreise nach

Kristiansand, z.B. mit einem Schiff der Color Line.

Die Stadt beherbergt den zweitgrößten Hafen des

Landes. Charmante Seiten bieten das hübsche

Stadtviertel Posebyen und die Festung Christiansholm.

An den Yachthäfen herrscht in den

Sommermonaten reges Treiben. Übernachtung in

Kristiansand. (U)

2. Tag: Kristiansand – Stavanger (ca. 260 km).

In Richtung Westen verlassen Sie Kristiansand.

Ab Egersund gelangen Sie auf die Nordseestraße,

die entlang zerklüfteter Küstenabschnitte durch

eine sanfte Landschaft führt. Zwischen Ogna und

Revehamn befahren Sie eine der zahlreichen Touristenstraßen

namens Jæren. In der bezaubernden

Altstadt Stavangers befindet sich die größte Anzahl

historischer Holzgebäude in ganz Nordeuropa.

2 Übernachtungen in Stavanger. (F)

3. Tag: Ausflug Preikestolen & Kjeragbolten

(ca. 125 km). Gleich zwei absolute Höhepunkte

befinden sich am nahe gelegenen Lysefjord. Die

berühmte Felskanzel Preikestolen thront majestätisch

über dem Fjord. Genießen Sie einmalige

Ausblicke bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus

(optional zubuchbar). Nur wenige Kilometer weiter

befindet sich der Kjeragbolten, ein großer Felsblock,

der in 1.000 m Höhe scheinbar schwerelos

zwischen zwei senkrechten Felswänden eingeklemmt

ist. (F)

NATUR ERLEBEN

Ganz Norwegen war im Agentenfieber, als der

Preikestolen für den Action-Thriller „Mission

Impossible 6: Fallout" als Filmkulisse diente.

In den letzten Szenen hängt Tom Cruise in

seiner Rolle als Ethan Hunt an der berühmten

Felskanzel, die 640 m in der Senkrechten

hinunter zum Lysefjord abfällt. Der Ausblick

von der waagerechten, 25 m x 25 m großen

Plattform ist unbeschreiblich. Etwa 4 Std.

dauert die Wanderung und oben angekommen,

wird man mit einer atemberaubenden

Naturkulisse belohnt.

4. Tag: Stavanger – Sand (ca. 195 km).

Sie durchfahren die bezaubernde Region Ryfylke,

geprägt von saftigen Weiden, fruchtbaren Äckern,

imposanten Bergen, tosenden Wasserfällen und

lieblichen Fjorden, die mit unzähligen Inseln

übersät sind. Lohnenswert ist ein Abstecher zum

Wasserfall Svandalsfossen. Hier wurde eine mehrere

hundert Stufen lange Treppe errichtet, die zu

einer Aussichtsplattform am höchsten Punkt des

Wasserfalls führt. Übernachtung in Sand. (F)

5. Tag: Sand – Bergen (ca. 240 km). Die heutige

Tagesetappe führt Sie zu zwei besonderen Wasserfällen.

Vom Låtefossen stürzen Wassermassen

über eine 400 m lange Treppe von der Hardangervidda.

Der Steindalsfossen befindet sich in der

Nähe des Hardangerfjords. Hinter seiner 30 m

tief herabstürzenden Wasserwand kann man hindurchgehen.

2 Übernachtungen in Bergen. (F)

6. Tag: Bergen. Die ehemalige Hansestadt ist

von sieben Bergen umgeben. Unternehmen Sie

eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibahn auf

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

73

Ørnesvingen

Stabkirche Urnes

Ålesund

den Hausberg Fløyen (optional zubuchbar) und

bummeln Sie durch das Hafenviertel Bryggen,

das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt

wurde. (F)

7. Tag: Bergen – Sogndal (ca. 255 km). Freuen Sie

sich auf den Wasserfall Tvindefossen und auf einen

weiteren Schatz der UNESCO. Der Nærøyfjord ist

der schmalste Fjord der Welt und zu Recht zum

Weltnaturerbe ernannt worden. Die Hochebene

Aurlandsfjell ist eine karge Einöde aus Steinen und

Schnee. Ein Blick von der 600 m hohen modernen

Stegastein-Plattform versetzt jeden ins Staunen.

2 Übernachtungen in Sogndal. (F)

8. Tag: Ausflug Urnes Stabkirche (ca. 45 km).

Die Stabkirche Urnes wurde um 1150 erbaut und

gilt als älteste der Welt. Sie steht auf einer kleinen

Anhöhe, die eine prachtvolle Aussicht über den

Lustrafjord bietet. (F)

9. Tag: Sogndal – Geiranger (ca. 240 km).

Über das Sognefjell passieren Sie das Jotunheimengebirge.

Hier liegen die höchsten Berge

Norwegens. Unternehmen Sie einen kleinen

Abstecher zum imposanten Gletscher Jostedalsbreen,

dem größten Gletscher des europäischen

Festlandes. Übernachtung in Geiranger. (F)

10. Tag: Geiranger – Ålesund (ca. 210 km).

Über die Adlerstraße gelangen Sie zu einem der

schönsten Aussichtspunkte über Geiranger und

den Geirangerfjord - der Adlerkurve (Ørnesvingen).

In der Ferne können Sie sogar den Wasserfall

„Sieben Schwestern" sehen. Der heutige Tag bietet

Ihnen absolutes Fahrvergnügen und atemberaubende

Erlebnisse. Bei der Fahrt über den Pass

Trollstigen bewältigen Sie 11 Haarnadelkurven und

unternehmen eine wahre Klettertour mit dem

Auto. Auf halber Strecke führt eine schmale Natursteinbrücke

am 320 m hohen Wasserfall Stigfossen

vorbei. 2 Übernachtungen in Ålesund. (F)

11. Tag: Ålesund. Ålesund ist bekannt für seine

traumhafte Lage am offenen Meer und seine farbenfrohe

Jugendstilarchitektur. Beim Spaziergang

durch die Innenstadt kann man die fantasievollen

Ornamente an den eleganten Häuserfassaden

bewundern. (F)

12. Tag: Ålesund – Kristiansund (ca. 170 km).

Molde, die Stadt der Rosen, lädt zu einem Besuch

ein. Der eindrucksvolle Gebirgszug Molde-Panorama

umfasst 222 Gipfel und bietet eine grandiose

Kulisse. Über mehrere Brücken und Dämme

schlängelt sich die Atlantikstraße von Insel zu

Insel durch das offene Meer. Genießen Sie die wild

romantische Aussicht. Übernachtung in Kristiansund.

(F)

Kjeragbolten am Lysefjord

13. Tag: Kristiansund – Trondheim (ca. 200 km).

Kristiansund wurde auf drei Inseln erbaut und ist

berühmt für seine guten Bacalao-Gerichte, die

aus erstklassigem Klippfisch zubereitet werden.

Norwegens drittgrößte Stadt Trondheim bietet

sich für einen Stadtbummel an. Die größte Sehenswürdigkeit

der Stadt ist der Nidarosdom, welcher

um 1140 errichtet wurde. Übernachtung in

Trondheim. (F)

14. Tag: Trondheim – Oslo (ca. 520 km).

Auf dem Weg nach Oslo lädt Lillehammer zu

einem kurzen Stopp ein. Die idyllische Kleinstadt

war 1994 Ausrichter der Olympischen Spiele.

Übernachtung in Oslo. (F)

15. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bootsfahrt Lysefjord buchbar

+ Ticket Fløibahn buchbar

+ Zentrale Hotels

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121018

• Color Line Fährpassagen Hirtshals-

Kristiansand/Oslo-Kiel inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


74

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Bergen

Hardangerfjord

Atlantikstraße

Autoreise

Kristiansund

Atlantikstraße

Geirangerfjord

Hornindal

Sognefjord Briksdalsbreen

Lillehammer

Ulvik

Norwegens

Elverum

Bergen

Naturzentrum

Hardangervidda

Låtefossen

Fornebu

Hardangerfjord

Oslo

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-15.9.

NORWEGEN

Trondheim

Røros

REISEPREIS

16 Tage/ 15 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 11.6.-26.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1449

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2059

*z. B. Kleinwagen

18 Tage/17 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 1.6.-18.6.

inkl. Fähre ab € 2449

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.2023 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Norwegens Naturzentrum

• Ticket Fløibahn

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 880

€ 20

€ 20

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR120004

Gletscher, Fjorde, Wasserfälle

Fjordnorwegen gilt als eines der schönsten Reiseziele: schmale Fjorde, steile Felswände,

schneebedeckte Berge, Gletscher und Wasserfälle. Kurze Etappen und Ruhetage lassen

Zeit für Besichtigungen und Erholung.

HIGHLIGHTS

• Gletscherzunge Briksdalsbreen

• König der Fjorde - der mächtige Sognefjord

• Zwillingswasserfall Låtefossen

• Hanseatisch & historisch: Stadt Bergen

• UNESCO Weltnaturerbe – der Geirangerfjord

• Spektakuläres Fahrvergnügen auf der

Atlantikstraße

1. Tag: Oslo – Fornebu (ca. 10 km).

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem

Schiff der Color Line oder per Flug. Die norwegische

Hauptstadt lässt sich entpannt erleben

und bietet damit den perfekten Auftakt. Übernachtung

in Fornebu bei Oslo. (U)

2. Tag: Fornebu – Ulvik (ca. 425 km).

Der imposante Zwillingswasserfall Låtefossen

mit einer Gesamtfallhöhe von 165 m ist unbedingt

einen Besuch wert. Entlang Europas

höchstem Hochplateau, der Hardangervidda,

durchfahren Sie eine der beeindruckendsten

Landschaften. Oberhalb der Baumgrenze ist

die Vegetation karg und verfügt doch über eine

artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. 2 Übernachtungen

in Ulvik. (F)

3. Tag: Ulvik. Das Norwegische Naturzentrum

in Eidfjord ist ein modernes natur- und kulturhistorisches

Erlebniszentrum (optional zubuchbar,

ca. 80 km). Hier erwarten Sie drei Etagen

mit spannenden Ausstellungen, Dioramen

(Modellschaukästen), interaktiven Stationen,

außergewöhnlichen Aquarien, Themenvideos

und illustrativen Plakattexten. Erforschen Sie

die Tierwelt, die Natur und das Klima. (F)

4. Tag: Ulvik – Bergen (ca. 200 km).

Die Hardangerfjordregion gilt dank eines milden

Klimas als "Obstgarten Norwegens". Über ein

Fünftel aller Obstbäume Norwegens gedeihen

hier. 2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)

NATUR ERLEBEN

In den windgeschützten Tälern reifen hier

süße Früchte wie z. B. Erdbeeren, Schattenmorellen

und saftige Äpfel heran, die überall

entlang der Straßen angeboten werden.

Halten Sie Ausschau und gönnen sich einen

gesunden Snack auf Ihrer Weiterreise!

5. Tag: Bergen. Den schönsten Blick auf Bergen

und die umliegenden Fjorde und Inseln bietet die

Fahrt mit der Fløibahn auf den Hausberg Fløyen

(optional zubuchbar). Die Standseilbahn bringt

Passagiere in nur wenigen Minuten aus dem

Stadtzentrum auf 320 m.ü.M. Unternehmen Sie

einen Spaziergang zu Bergens alten Kontorhäusern

von Bryggen und zum Fischmarkt. (F)

6. Tag: Bergen – Hornindal (ca. 320 km).

Der mächtige Sognefjord ist mit über 200 km

Norwegens längster Fjord. Mit einer Tiefe von

über 1.300 m ist er zudem der tiefste ganz Europas.

3 Übernachtungen in Hornindal. (F)

7. Tag: Ausflug Briksdalsbreen (ca. 130 km).

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Gletscher

Briksdalsbreen. Der mächtige Gletscher gehört

zum Nationalpark Jostedalsbreen. Aus einer Höhe

von 1.200 m fällt die Gletscherwand steil ab zum

fruchtbaren, engen Tal Briksdal. (F)

8. Tag: Hornindal. Entspannen Sie heute einen

Tag und erkunden Sie Hornindal. (F)

9. Tag: Hornindal – Kristiansund (ca. 300 km).

Auf einer Reise durch Norwegen darf in

keinem Fall der Geirangerfjord fehlen.

Der idyllische Fjord zählt nicht umsonst zum

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

75

Geirangerfjord

Låtefossen

Sognefjord

UNESCO-Weltnaturerbe. 2 Übernachtungen

in Kristiansund. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Auf Tuchfühlung mit dem Atlantik: die rund

8 km lange Atlantikstraße zwischen Molde

und Kristiansund bietet ein spektakuläres

Fahrvergnügen. Die acht Brücken schlängeln

sich zwischen Inseln, Holmen und Schären

und sind untereinander durch herausfordernde

Straßenabschnitte verbunden. Begleitet

werden Sie von dem Gefühl, auf dem offenen

Meer unterwegs zu sein.

10. Tag: Kristiansund. Die Stadt Kristiansund

erstreckt sich über 3 mit Brücken verbundene

Inseln und das Stadtbild wird wesentlich von

Park- und Grünanlagen dominiert. Kristiansunds

Geschichte ist untrennbar mit Dorsch und Hering

verbunden. In den vielen Klippfischrestaurants

der Stadt können Sie den Trockenfisch, auch

Bacalao genannt, probieren. (F)

11. Tag: Kristiansund – Trondheim

(ca. 200 km). Die Stadt Trondheim liegt malerisch

an einer südlichen Bucht des Trondheimfjords.

Die Altstadt Trondheims wird vom Fluss

Nidelven umschlossen und bildet so eine Halbinsel.

2 Übernachtungen in Trondheim. (F)

12. Tag: Trondheim. Norwegens ehemalige

Hauptstadt Trondheim ist die drittgrößte Stadt

des Landes. Im aus dem 11. Jh. stammenden

Nidarosdom, dem größten Sakralgebäude Nordeuropas,

werden auch heute noch Norwegens

Könige gekrönt. (F)

13. Tag: Trondheim – Røros (ca. 155 km).

Die alte Bergbaustadt Røros ist UNESCO-Weltkulturerbe

und lädt zu einem Spaziergang entlang der

Holzhäuser ein. 2 Übernachtungen in Røros. (F)

14. Tag: Røros. Etwas außerhalb von Røros befindet

sich die Kupfermine Olavsgrube. Diese ist

heute außer Betrieb und kann auf einer Führung,

die Sie in vergangene Zeiten zurück versetzt,

besichtigt werden (ca. € 13 pro Person, zahlbar

vor Ort). (F)

15. Tag: Røros – Elverum (ca. 325 km).

Die Olympiastadt Lillehammer von 1994 ist auch

bei Norwegern ein beliebtes Urlaubsziel. Die

charmante Fußgängerzone Storgata mit ihren

bunten Holzhäusern, Restaurants und Terrassen

lädt zum Verweilen ein. Ihr Zielort Elverum ist mit

einer bewaldeten Fläche von rund 972 qkm die

Waldhauptstadt Norwegens. Elche fühlen sich

hier besonders wohl. Übernachtung in Elverum. (F)

16. Tag: Elverum – Oslo (ca. 140 km).

Fahrt nach Oslo und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Gletscher Briksdalsbreen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfachübernachtungen

+ Kurze Fahrstrecken

+ Eintritte buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 15x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121021

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,

2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie innernorwegische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


76

NORWEGEN | Wolters individuell

Geirangerfjord

Autoreise

Fantastisch, spektakulär, Norwegen

Alpine Dramatik, fantastische Aussichten und steile Bergstraßen mit Haarnadelkurven

versprechen ein spektakuläres Urlaubserlebnis. Die Seilbahn Romsdalsgondolen befördert

Sie zu einem Abendessen mit 360° Rundumblick.

Autoreise

Trollstigen

Åndalsnes

Trollstigen & Stigfossen

Geirangerfjord

Rondane

N.P.

Balestrand

Tvindefossen

Haugesund

Stavanger

Spangereid

Kap Lindesnes

Bøyabreen

Fjærland

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-19.9.

NORWEGEN

Kristiansand

Mandal

Øyer

Lillehammer

Oslo

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 1.6.-12.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1699

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2209

*z.B. Kleinwagen

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kiel

z. B. 4.6.-17.6.

inkl. Fähre ab € 2609

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 770

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / OSL121023

HIGHLIGHTS

• Bergstraße Trollstigen mit Wasserfall Stigfossen

• Mit der Gondel auf den 708 m hohen Nesaksla

• Abendessen mit 360° Panoramablick

• Geirangerfjord und die Adlerkehre

• Gletscher Bøyabreen & Museum

• Wasserfall Tvindefossen

1. Tag: Oslo – Øyer (ca. 200 km).

Das Maihaugen Freilichtmuseum in Lillehammer

ist eines der größten Freilichtmuseen in

Norwegen. Übernachtung in Øyer . (U)

2. Tag: Øyer – Åndalsnes (ca. 240 km).

Der Rondane Nationalpark ist der älteste in

Norwegen und ist bekannt für seine karge, aber

beeindruckende alpine Landschaft. 3 Übernachtungen

in Åndalsnes. (F)

3. Tag: Ausflug zum Trollstigen (ca. 40 km).

Der Trollstigen – ein absolutes Highlight in Norwegen

- ist bekannt für seine steilen Serpentinen

und bietet atemberaubende Aussichten auf

die umliegenden Gipfel, Täler und Wasserfälle

wie z. B. dem Stigfossen. (F)

4. Tag: Åndalsnes. Am Abend wartet ein besonderes

Erlebnis auf Sie! Mit der Romsdalsgondolen

erklimmen Sie den 708 m hohen Berg

Nesaksla und genießen dabei einen 360-Grad-

Blick. Im Eggen Restaurant wird Ihnen ein

Abendessen aus den lokalen Zutaten zusammengestellt,

die gerade Saison haben. (F, A)

5. Tag: Åndalsnes – Balestrand (ca. 370 km).

Der Geirangerfjord – ein UNESCO-Weltnaturerbe

- ist bekannt für seine tiefen, steilen Klippen

und Wasserfälle. Die Adlerkehre liegt etwa 11

km nordwestlich von Geiranger und zählt zu

den Top Sehenswürdigkeiten Norwegens. 2

Übernachtungen in Balestrand. (F)

6. Tag: Ausflug Bøyabreen & Gletscher Museum.

Erleben Sie atemberaubende Fjordlandschaften,

den Bøyabreen Gletscher und das

norwegische Gletschermuseum in Fjaerland

– alles in einer spannenden Tour. Per Boot geht

es zunächst nach Fjaerland, wo Sie in einen

Bus umsteigen und zum Gletscher sowie zum

Museum gefahren werden. Nach etwa 4,5 Std.

sind Sie zurück in Balestrand. (F)

Stavanger

Rampestreken auf dem Berg Nesaksla

7. Tag: Balestrand – Haugesund (ca. 315 km).

Der Tvindefossen, mit einer Fallhöhe von 110 m,

ist eine sehr beliebte Attraktion. 2 Übernachtungen

in Haugesund. (F)

8. Tag: Haugesund. Der Aussichtspunkt Steinsfjellet

bietet einen wunderschönen Blick auf

die Stadt, die umliegende Landschaft und das

Meer. (F)

9. Tag: Haugesund – Spangereid (ca. 260 km).

Auf Ihrem Weg entlang der Südküste, empfehlen

wir Ihnen einen Stopp in Stavanger. 2 Übernachtungen

in Spangereid. (F)

10. Tag: Spangereid. Das Kap Lindesnes liegt

etwa 10 Kilometer südwestlich der Stadt

Mandal und markiert den südlichsten Punkt des

norwegischen Festlandes. (F)

11. Tag: Spangereid – Oslo (ca. 385 km).

Kristiansand ist ein beliebtes Sommerreiseziel.

Die Stadt bietet schöne Strände, darunter den

Bystranda-Strand, der sich im Stadtzentrum

befindet. Übernachtung in Oslo (F)

12. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Seilbahn Romsdalsgondolen mit Abendessen

inklusive

+ Ausflug zum Gletscher Bøyabreen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück, 1x Abendessen

• Fahrt mit der Seilbahn Romsdalsgondolen

• Boots-/Busausflug zum Gletscher Bøyabreen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro

Person

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL121024

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m

Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne-Außenkabine,

inkl. Frühstück

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wandern

Wolters individuell | NORWEGEN

77

Traumhafte Wanderpfade

Preikestolen, Lysefjord

Norwegen ist geradezu prädestiniert zu Fuß erkundet zu werden. Unzählige Wanderwege

führen entlang an Fjorden, Wasserfällen und Felsformationen. Ihren Tagesablauf

bestimmen Sie ganz individuell.

HIGHLIGHTS

• Über die Mönchstreppe auf den Nosi

• Gletscher, Fjorde, Stabkirche - Wanderung auf

den Molden

• Charmant & historisch: Stadt Stavanger

• Geheimtipp Hjørundfjord

• Vogelfelsen Runde - Brutkolonie für Seevögel

• Felskanzel Preikestolen

1. Tag: Oslo – Otta (ca. 275 km).

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem

Schiff der Color Line oder per Flug und Weiterfahrt

nach Otta am Rande des Rondane Nationalparks.

Übernachtung in Otta. (U)

2. Tag: Otta – Fosnavåg (ca. 340 km).

Auf Ihrer heutigen Etappe gilt der kleine Umweg

über den Hjørundfjord als Geheimtipp. 2 Übernachtungen

in Fosnavåg. (F)

3. Tag: Ausflug Runde (ca. 70 km).

Die Insel Runde ist Skandinaviens südlichste Brutkolonie

für Seevögel mit ca. 170.000 Brutpaaren

im Jahr und kann bewandert werden (Gehzeit:

ca. 5 Std., ca. 6 km, +/- 300 m). (F)

4. Tag: Fosnavåg – Sogndal (ca. 245 km).

Der heutige Weg führt Sie nach Sogndal, idyllisch

an einem Ausläufer des mächtigen Sognefjords

gelegen. 2 Übernachtungen in Sogndal. (F)

5. Tag: Wanderung auf den Molden

(ca. 60 km). Größter Gletscher, längster Fjord,

älteste Stabkirche – all dies erleben Sie bei Ihrem

Weg auf den Molden. Dazu gibt es vom Gipfel eine

herrlich weite Aussicht (Gehzeit: ca. 5 Std. ca. 8 km,

+/- 620 m). (F)

6. Tag: Sogndal – Eidfjord (ca. 155 km).

Auf Ihrem Weg in den Süden lohnt ein Stopp in

Gudvangen am eindrucksvollen Nærøyfjord.

3 Übernachtungen in Eidfjord. (F)

7. Tag: Wanderung ins Husedalen (ca. 60 km).

Ab dem nahe gelegenen Ort Kinsavik startet eine

der schönsten Wanderungen in das Husedalen

hoch zur Hardangervidda, vorbei an vier imposanten

Wasserfällen (Gehzeit: ca. 6 Std., ca. 11 km,

+/- 800 m). (F)

8. Tag: Wanderung über die Mönchstreppe zum

Nosi (ca. 80 km). Für anspruchsvolle Wanderer

empfehlen wir Ihnen ab Lofthus zum Felsvorsprung

Nosi, welcher einer Nase ähnelt, über die

Mönchstreppe zu wandern. (Gehzeit: ca. 6 Std.,

ca. 6 km, +/- 950 m). (F)

Vogelfelsen Runde

Hjørundfjord

9. Tag: Eidfjord – Stavanger (ca. 265 km).

Entlang des Folgefonna Nationalparks gelangen

Sie in das charmante Stavanger mit schöner Altstadt.

2 Übernachtungen in Stavanger. (F)

10. Tag: Wanderung zum Preikestolen

(ca. 125 km). Der senkrecht aus dem Lysefjord

ragende Felsen des Preikestolen gehört zu den

schönsten Ausflugszielen Südnorwegens

(Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 7,5 km, +/- 700 m).

Alternativ können Sie den Preikestolen ganz

entspannt auf einer ca. 3-stündigen Bootsfahrt

erleben (optional zubuchbar). (F)

11. Tag: Stavanger – Vrådal (ca. 265 km).

Durch das waldreiche Setesdal erreichen Sie

Vrådal, direkt am Nissersee in der traditionsreichen

Region Telemark gelegen. Übernachtung

in Vrådal. (F)

12. Tag: Vrådal – Oslo (ca. 205 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Oslo. (F)

NATUR ERLEBEN

Von wilden und ungezähmten, mythisch

anmutenden Gegenden bis zu populären

Wanderwegen und bekannten Sehenswürdigkeiten

– dank der vielfältigen Landschaft gehört

Norwegen zu den beliebtesten Wandergebieten

Europas. Genießen Sie unterwegs

mit all Ihren Sinnen die Schönheit der Natur:

die Sehenswürdigkeiten, Gerüche und viele

kleine Details – so erleben Sie das Gefühl von

„friluftsliv”, dem Leben in der freien Natur.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Top Wanderdestination

+ Wanderpensum individuell bestimmen

+ Bootsfahrt auf dem Lysefjord buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Wanderinformationen von den jeweiligen

Regionen (vor Ort in den Hotels)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121025

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line Kiel-

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Jotunheimen

Runde

Molden

Sognefjord

Sogndal

Nærøyfjord

Folgefonna

N.P.

Elvedalen

Mönchstreppe

zum Nosi

Stavanger

AKTIV

Preikestolen

Fosnavåg

Hjørundfjord

Eidfjord

Husedalen

Hardangervidda

Setesdal

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-15.9.

Vrådal

NORWEGEN

Rondane N. P.

Otta

Oslo

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 1.6.-12.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1099

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1609

*z. B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kiel

z. B. 1.6.-14.6.

inkl. Fähre ab € 2079

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Lysefjord

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 670

€ 75

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR120005

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


78

NORWEGEN | Wolters individuell

Vøringsfossen

Autoreise

Tradition, Gemütlichkeit & Fjordromantik

Die Unterkünfte gehören zu den historischen Hotels des Landes – wie der Name schon preisgibt,

Hotels mit Traditionen und überwiegend im Familienbesitz. Ein romantisches Abendessen mit

Aperitif unterstreicht die Gemütlichkeit und eine Fjordkreuzfahrt ist das I-Tüpfelchen Ihrer Reise.

Geirangerfjord

HIGHLIGHTS

• Gemütliche Hotels mit Tradition

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord mit

Fjordkreuzfahrt

• Die Brücke über den Wasserfall Vøringsfossen

• Region Hardangerfjord & Sognefjord

• Zwillingswasserfall Låtefossen

• Romantisches Abendessen im historischen Teil

des Kviknes Hotels

1. Tag: Oslo – Vrådal (ca. 190 km). Individuelle

Anreise nach Oslo. Lohnend ist ein Stopp an der

Heddal Stabkirche. 2 Übernachtungen im Straand

Hotel in Vrådal. (U)

Europa, des Jostedalsbreen. 2 Übernachtungen

im Grotli Høyfjellshotel in Grotli. (F)

8. Tag: Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord

(ca. 75 km). Der Geirangerfjord, seit 2004 von der

UNESCO geschützt, versprüht eine besondere

Magie. (F)

NATUR ERLEBEN

Genießen Sie während einer Fjordkreuzfahrt

den Ausblick auf die berühmten Wasserfälle

„Die Sieben Schwestern”, „Der Freier“ und „Der

Brautschleier". Hier zeigt sich die Natur von

ihrer ungezähmten und schönsten Seite!

2. Tag: Vrådal. Rund um Vrådal gibt es ein gut

markiertes Netz von Wanderrouten, die teilweise

bis auf 1.400 m Höhe führen. (F)

3. Tag: Vrådal – Lofthus (ca. 225 km).

Auf Ihrem Weg treffen Sie auf den Zwillingswasserfall

Låtefossen mit einer Gesamtfallhöhe von

165 m. 2 Übernachtungen im Hotel Ullensvang in

Lofthus. (F)

9. Tag: Grotli – Nes på Hedmarken (ca. 290 km).

Die Stabkirche in Lom ist eine der größten und

ältesten des Landes. Die Region Gudbrandsdalen

ist bekannt für das Peer Gynt Festival und

köstliches Essen. 2 Übernachtungen im Hotel

Gård in Nes. (F)

10. Tag: Nes på Hedmarken. Genießen Sie einen

erholsamen Tag in der Unterkunft am Mjøsa-See. (F)

Autoreise

Geirangerfjord

Grotli

Stabkirche Lom

Jostedalsbreen

Briksdalsbreen

Fjærland N. P.

Balestrand

Sognefjord

Gudbrandsdalen

Vøringsfossen

Hardangerfjord

Lofthus

Låtefossen

Vrådal

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-20.9.

Mjøsa-See

Nes på

Hedmark

Stabkirche

Heddal

NORWEGEN

Oslo

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 10.6.-20.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1759

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2309

*z.B. Kleinwagen

13 Tage/12 Nachte ab/bis Kiel

z. B. 1.6.-13.6.

inkl. Fähre ab € 2459

4. Tag: Lofthus. Die Region am Hardangerfjord

wird auch Norwegens Obstgarten genannt.

Nehmen Sie Ihren Mut zusammen und betreten

Sie den Aussichtspunkt beim Vøringsfossen über

einer der tiefsten Schluchten Norwegens. (F)

5. Tag: Lofthus – Balestrand (ca. 150 km).

Der imposante Sognefjord ist Europas längster

und tiefster Fjord. Er verästelt sich in viele kleinere

Seitenarme wie zum Beispiel den Aurlandsfjord,

den Lustrafjord oder den Nærøyfjord. 2 Übernachtungen

im Kviknes Hotel in Balestrand. (F)

6. Tag: Balestrand. Erleben Sie z. B. das Norwegische

Gletschermuseum und die Norwegische

Bücherstadt in Fjærland, die berühmte Flåmbahn

oder den Jostedal-Gletscher-Nationalpark. Am

Abend erwartet Sie ein romantisches Abendessen

im historischen Teil des Hotels. (F, A)

7. Tag: Balestrand – Grotli (ca. 245 km).

Der Gletscher Briksdalsbreen ist ein westlicher

Nebenarm des größten Festlandsgletschers in

Hotel Gå rd, Nes

11. Tag: Nes på Hedmarken – Oslo (ca. 160 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Übernachtungen in historischen Hotels

+ Fjordkreuzfahrt inklusive

+ Ein romantisches Abendessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in guten traditionellen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 10x Frühstück, 1x Abendessen

• Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL121022

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line Kiel-

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne-Außenkabine, inkl.

Frühstück

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 770

€ 82

Kviknes Hotel, Balestrand

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / OSL121021

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Naturattraktionen & maritimes Bergen

Prächtige Gletscher, eine Fjordwelt par excellence und die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt

Bergen – für alle diese Naturattraktionen haben Sie ausgiebig Zeit. Dies wird Ihnen ermöglicht

durch längere Aufenthalte an einem Ort und überschaubaren Streckenabschnitten. Genießen

Sie Ihren Freiraum und erleben entspannt das Schönste, was Norwegen zu bieten hat.

Wolters individuell | NORWEGEN

Sognefjord

79

HIGHLIGHTS

• Symbol der Gletscherlandschaft –

der Briksdalsbreen

• UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Bergen

• Gletscher Bøyabreen & Gletschermuseum

• Balestrand – Perle am mächtigen Sognefjord

• Gezeitenströme auf dem Mostraumen

• Spektakulärer Skylift in Loen

und das norwegische Gletschermuseum in

Fjaerland – alles in einer spannenden Tour

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Balestrand. Balestrand ist auch ein

großartiger Ort, um einfach zu entspannen und

die Ruhe und Schönheit des Sognefjords zu

genießen. (F)

1. Tag: Oslo – Øyer (ca. 200 km).

Das Maihaugen Freilichtmuseum in

Lillehammer ist eines der größten Freilichtmuseen

in Norwegen und bietet einen faszinierenden

Einblick in die norwegische Kultur und

Geschichte. Übernachtung in Øyer. (U)

2. Tag: Øyer – Loen (ca. 280 km). Die Lom

Stabkirche, eine der ältesten und am besten

erhaltenen Stabkirchen Norwegens, ist ein

beliebtes Fotomotiv. Loen liegt direkt am

Innvikfjord und die Landschaft ist geprägt von

schimmernden Gletschern. 3 Übernachtungen

in Loen. (F)

3. Tag: Ausflug zum Briksdalsbreen (ca. 60 km).

Der Gletscher Briksdalsbreen ist einer der

bekanntesten Gletscher Norwegens und gehört

zum Jostdalsbreen-Nationalpark. Besucher

müssen einen Teil der Strecke zum Gletscher

Briksdalsbreen mit den elektrisch betriebenen

Troll Autos zurücklegen (Ausflugspaket optional

zubuchbar). Die letzten ca. 750 m zum Fuße des

Gletschers legen Sie zu Fuß zurück. (F)

4. Tag: Loen. Der Loen Skylift ist eine der

steilsten Seilbahnen der Welt und bietet atemberaubende

Aussichten auf den Nordfjord und

die umliegenden Gebirge. (F)

8. Tag: Balestrand – Bergen (ca. 210 km).

Freuen Sie sich auf Norwegens zweitgrößte

Stadt Bergen. 3 Übernachtungen in Bergen. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die wunderschöne UNESCO Weltkulturerbe-

Stadt ist umgeben von wuchtigen Gebirgen,

blauen Fjorden und tiefgrünen Wäldern. Hier

trifft traditionelle Baukunst auf großartige

Restaurants, maritimes Flair und ein überaus

breites kulturelles Angebot.

9. Tag: Mostraumen Fjordcruise. Die Fjordkreuzfahrt

beginnt in Zachariasbryggen, direkt

neben dem bekannten Fischmarkt in Bergen

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

10. Tag: Bergen. Das Hanseviertel Bryggen in

Bergen ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und

eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der

Stadt. Die farbenfrohen Holzhäuser am Kai sind

ein charakteristisches Merkmal der Stadt und

stammen aus der Hansezeit. (F)

11. Tag: Bergen. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Bergen. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Bergen

Loen

Stabkirche

Lom

Briksdalsbreen

Fjærland Bøyabreen

Balestrand

Sognefjord

Bergen

NORWEGEN

Øyer

Lillehammer

5. Tag: Loen – Balestrand (ca. 190 km).

Das Tagesziel, der Sognefjord, ist der längste

und tiefste Fjord in Norwegen und trägt daher

den Beinamen König der Fjorde. 3 Übernachtungen

in Balestrand. (F)

6. Tag: Ausflug Bøyabreen & Gletscher

Museum. Erleben Sie atemberaubende

Fjordlandschaften, den Bøyabreen Gletscher

Bøyabreen-Gletscher, Fjærland

Skylift Loen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfachübernachtungen

+ Kurze Fahrstrecken

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/ WC

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL121019

• Color Line Fährpassage Kiel-Oslo inkl.

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• Fjordline Fährpassage Bergen-Hirtshals inkl

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 1 Übernachtungen an Bord Color Line

Kiel-Oslo in einer 3-Sterne-Außenkabine,

inkl. Frühstück

• 1 Übernachtung an Bord Fjordline Bergen-

Hirtshals in einer Standard-Außenkabine,

inkl. Frühstück

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-20.9.

Oslo

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab Oslo /bis Bergen

z.B. 1.6.-11.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1419

13 Tage/12 Nächte ab Kiel/bis Hirtshals

z. B. 3.6.-15.6.

inkl. Fähre ab € 2229

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Briksdalsbreen,

Bøyabreen & Gletscher Museum

und Mostraumen Fjordcruise)

€ 590

€ 300

Autoreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / OSL121018

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


80

NORWEGEN | Wolters individuell

Lofoten

Autoreise

Erlebnis Lofoten

Die Inselkette der Lofoten zählt zu den großartigsten Naturparadiesen weltweit. Schroffe

Gipfel ragen senkrecht aus dem Meer, Sandstrände und kleine Fischerdörfer versprühen

ihren Charme. Eine Bootsfahrt in den schmalen Trollfjord ist eindrucksvoll.

Stockfisch

Uttakleiv

Strand

Ramberg

Å

Trondenes

Harstad

Bøstad

Trollfjord

Evenes

Svolvær

Kabelvåg

Mortsund

NORWEGEN

HIGHLIGHTS

• Beeindruckende Inselgruppe der Lofoten

• Strahlend weiße Strände bei Ramberg &

Uttakleiv

• Atemberaubender Trollfjord

• Svolvær - Anziehungspunkt für Naturliebhaber

und Abenteuerlustige

• Lofotr Wikingermuseum

1. Tag: Evenes - Harstad (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Evenes und Fahrt

nach Harstad. Harstad ist eine lebhafte Küstenstadt

mit vielen kulturellen Angeboten und

einer reichen Geschichte. Die Stadt liegt auf der

Insel Hinnøya und ist von Fjorden umgeben.

Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein.

Übernachtung in Harstad. (U)

2. Tag: Harstad - Svolvær (ca. 150 km).

Freuen Sie sich auf die Inselgruppe im Nordmeer

– die Lofoten. Die Kulisse der Inselkette ist

geprägt von mehr als 80 Inseln. Schroffe Berggipfel

ragen aus dem Meer und bunte Fischerdörfer

säumen die Küste. 2 Übernachtungen in

Svolvaer. (F)

3. Tag: Svolvær. Vom Anleger Torget startet die

ca. 3-stündige Fahrt mit einem Hybrid-Elektro-Schiff

in den Trollfjord (optional zubuchbar).

Vom Raftsund aus führt eine enge Felseneinfahrt

in den schmalen Trollfjord hinein. Der

Hintergrund wird von schneebedeckten Gipfeln

des Higravstinder (1.161 m) und des zackigen

Trolltinder (1.045 m) geprägt. (F)

4. Tag: Svolvær - Mortsund (ca. 80 km).

Etwa 10 km südwestlich von Svolvær befindet

sich der kleine Ort Kabelvåg, dessen Hafen lange

der wichtigste der Lofoten war. Sehenswert

sind u.a. das Lofot-Aquarium mit Fischen und

Seehunden des Vestfjords sowie die Vagån-Kirche

im neugotischen Stil. In Bøstad befindet

sich das Lofotr Wikinger Museum, welches

auf lebendige Art und Weise die Geschichte

der Wikinger näherbringt. U. a. gehören eine

archäologische Ausstellung und eine kleine

Farm zum Areal. 3 Übernachtungen im Statles

Rorbusenter in Mortsund. (F)

NACHHALTIG REISEN

Das Resort Statles Rorbusenter ist ein

Familienunternehmen, welches im Jahre 1927

gegründet wurde. Seit 2012 betreibt die

3. Familiengeneration ganzjährig das Resort

und Ottar produziert weiterhin reinen

Dorschtran, der unter anderem in Möller‘s

Tran abgefüllt wird. Probieren Sie diese norwegische

Tradition gerne an der Rezeption!

5. Tag: Ausflug Ramberg & Uttakleiv

(ca. 95 km). Unternehmen Sie einen Ausflug

nach Ramberg. Hier befindet sich einer der

schönsten, weißen Sandstrände des Landes.

Ein weiteres Ausflugsziel ist der Strand bei

Uttakleiv. (F)

6. Tag: Ausflug nach Å (ca. 145 km).

Der traditionelle Fischfang wird auf den Lofoten

intensiv betrieben. Die dachförmigen Holzgestelle

für die Trocknung des Kabeljaus dominieren

die Küstenlandschaft. Hier entsteht der qualitativ

hochwertige Exportschlager „Lutefisk“. In

Å, dem Ort mit dem kürzesten Namen der Welt,

befindet sich ein kleines Museum. Hier wird die

Produktionskette des Stockfischs anschaulich

dargestellt. (F)

7. Tag: Mortsund - Harstad (ca. 250 km).

Nördlich von Harstad befindet sich das historische

Museum von Trondenes. Das Museum behandelt

die Geschichte von Trondenes und zeigt

mehr als 2.000 Jahre Geschichte in der Region,

die einst ein Machtzentrum der Wikingerzeit

war. Übernachtung in Harstad. (F)

8. Tag: Harstad - Evenes (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Harstad. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Besondere Unterkunft - Statles Rorbusenter

in Mortsund

+ Eintritt Lofotr Wikingerzentrum inklusive

+ Bootsfahrt in den Trollfjord buchbar

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-15.9.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Evenes

z.B. 1.6.-8.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 959

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1459

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Trollfjord

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 138

€ 82

Lofoten

Vestvågøya, Lofoten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 3 Übernachtungen im Rorbu mit Bad oder

Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Eintritt Lofotr Wikingermuseum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Evenes, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person.

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR121026

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Paradiese nördlich des Polarkreises

Wolters individuell | NORWEGEN 81

Insel Senja

Stille, Unberührtheit, lange und helle Sommernächte. Überzeugen Sie sich selbst von

den paradiesischen Inseln Senja, Andøya, Sommarøy und Uløya. Eine erlebnisreiche

Begegnung mit den Giganten des Meeres bietet eine Walsafari.

HIGHLIGHTS

• Faszinierende Inseln: Senja, Sommarøy & Uløya

• Beeindruckende Lage einiger Unterkünfte

• Andenes – perfekter Ort zur Walbeobachtung

• Magisches Spiel der Mitternachtssonne

• Stadt Tromsø – das Tor zur Arktis

• Ånderdalen-Nationalpark

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Übernachtung in Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø – Uløybukt (ca. 130 km).

Über drei Fährverbindungen gelangen Sie zum

Naturparadies der Insel Uløya. Ihre Unterkunft

liegt ruhig mitten in der Natur und ist der perfekte

Ausgangspunkt, um ein intaktes Ökosystem zu erkunden.

2 Übernachtungen in der Arctic Panorama

Lodge in Uløybukt. (F, A)

3. Tag: Uløybukt. Genießen Sie ohne Hektik Natur

pur! Ihre Unterkunft bietet eine Auswahl an Outdoor-

und Abenteueraktivitäten. (F, A)

4. Tag: Uløybukt – Nordkjosbotn (ca. 145 km).

Entlang des Lyngenfjords ragen gewaltige Felsmassive

aus dem Fjord und bieten eine spektakuläre

Kulisse, welche zugleich fasziniert. Übernachtung

in Nordkjosbotn. (F)

5. Tag: Nordkjosbotn – Harstad (ca. 230 km).

Willkommen auf den Vesterålen. Die weit verzweigte

Insel Hinnøya ist nach Spitzbergen die

zweitgrößte Insel Norwegens. Übernachtung in

Harstad. (F)

6. Tag: Harstad – Andenes (ca. 180 km).

Die Landschaftsroute westlich der Insel Andøya

verläuft zwischen offenen Meeresküsten, den grasbedeckten,

spitzen Gipfeln und flachen Sumpfbeet-Mooren.

Der Strand bei Bleik ist der längste

Strand Norwegens mit weißem, feinkörnigem

Korallensand. 2 Übernachtungen in Andenes. (F)

7. Tag: Andenes. Hier ist der ideale Ausgangspunkt,

um Wale zu beobachten. Die Fahrt zu den Walgründen

ist verhältnismäßig kurz und somit bleibt mehr

Zeit, um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu

beobachten (optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Andenes – Senja (ca. 80 km).

Während einer ca. 2-stündigen Fährüberfahrt von

Andenes nach Gryllefjord, erreichen Sie die Insel

Senja (Überfahrt nicht inkl.). Sie ist Norwegens

zweitgrößte Insel. Die Küstenstreifen im Westen

und Norden gehören zu den rauesten Gebirgsenden

des Landes. Bergwände ragen bis zu

Orcas

Arctic Panorama Lodge

1.000 m senkrecht aus dem Meer. 2 Übernachtungen

auf der Insel Senja. (F)

9. Tag: Senja. Der ca. 68 qkm große Ånderdalen

Nationalpark beheimatet eine reiche Vogelwelt –

sogar Adler sind hier noch zu finden. Eine vielfältige

Flora gibt es z.B. während einer Wanderung

zu erkunden. (F)

10. Tag: Senja – Sommarøy (ca. 65 km).

Vor den Toren Tromsøs liegt der kleine Fischerort

Sommarøy, welcher ebenfalls zu den Naturparadiesen

des Landes gehört. Die Kulisse wird von

Sandstränden und vielen kleinen Inseln geprägt.

2 Übernachtungen im Sommarøy Arctic Hotel in

Sommarøy. (F)

11. Tag: Sommarøy. Genießen Sie die sommerliche

Atmosphäre und erkunden Sie sowohl den Fjord

als auch die malerische Umgebung. (F)

12. Tag: Sommarøy – Tromsø (ca. 60 km).

Über die Insel Kvaløya gelangen Sie zu Ihrem Ausgangspunkt

zurück. Tromsø ist eine moderne Stadt

am Eismeer und hier gehören Natur und Kultur

zusammen wie der Wind und das Meer. Übernachtung

in Tromsø. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen,

das im Sommer oberhalb des nördlichen

Polarkreises auftritt. Die Erde dreht sich in

einer geneigten Achse zur Sonne. Hierdurch

ist der Nordpol im Sommer der Sonne zugewandt.

Rund 76 Tage von Mai bis Juli begrüßt

die Mitternachtssonne Urlauber in Nordnorwegen.

Wie bei einem langen Sonnenaufund

-untergang wird Norwegen in ein tiefes

Orange-Rot getaucht.

13. Tag: Tromsø. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Walsafari in Andenes buchbar

+ 2x Abendessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 12x Frühstück, 2x Abendessen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie innernorwegische Fähren

Sommarøy

NORWEGEN

Uløybukt

Sommarøy Tromsø

Senja

Gryllefjord

Lyngenfjord

Andenes

Bleik Ånderdalen

N.P.

Nordkjosbotn

Harstad

Vesterålen

REISETERMINE 2024

täglich

6.5.-19.8.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 14.6.-26.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1619

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2239

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walsafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 870

€ 153

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ TOS121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


82

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Bergen

Atlantikstraße

Hardangerfjord

Autoreise

Kristiansund

Atlantikstraße

Molde Åndalsnes

Geirangerfjord

Trollstigen

Adlerstraße

Hornindal

Norwegen

Gaularfjell

Sognefjellstraße

Sognefjord

Sogndal

Bergen

Ulvik

Stegastein-Plattform

Vøringsfossen

Hardangerfjord

Hardangervidda

NORWEGEN

Preikestolen

Stavanger

Vrådal

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-19.9.

Kristiansand

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Kristiansand

z.B. 13.6.-24.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189

12 Tage/11 Nächte ab/bis Hirtshals

z.B. 13.6.-24.6.

inkl. Fähre ab € 1539

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.2023 (Rundreiseanteil bzw.

Rundreiseanteil inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Lysefjord

• Ticket Fløibahn

€ 730

€ 75

€ 20

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / NOR120001

Die Straßen der Superlative

Auf den auf Erlebnis und Fahrvergnügen ausgerichteten Touristenstraßen reihen

sich Sehenswürdigkeiten wie Perlen auf einer Schnur - der direkte Weg zu den

eindrucksvollsten Seiten der norwegischen Natur, Architektur und Kultur.

HIGHLIGHTS

• Fahrvergnügen pur: Trollstigen, Atlantik-,

Adler- und Sognefjellstraße

• UNESCO Weltnaturerbe – Geirangerfjord

• 650 m über dem Aurlandsfjord –

die Stegastein-Aussichtsplattform

• Größte Hochebene Europas –

die Hardangervidda

• Aus dem Lysefjord ragende Felskanzel

Preikestolen

• Wasserfall Vøringsfossen mit einer Fallhöhe

von 183 m

1. Tag: Kristiansand. Individuelle Anreise nach

Kristiansand, z.B. mit einem Schiff der Color

Line. Übernachtung in Kristiansand. (U)

2. Tag: Kristiansand – Stavanger

(ca. 235 km). Entlang der malerischen Südküste

geht es heute nach Stavanger. Diese Stadt hat,

trotz Ölboom, auch viele ruhige und charmante

Seiten, die Sie in der Altstadt mit ihren weiß

gestrichenen Holzhäuschen finden. 2 Übernachtungen

in Stavanger. (F)

3. Tag: Stavanger. Ein absolutes Muss für jeden

Stavanger-Besucher ist der Preikestolen. Der

beinahe 600 m senkrecht aus dem Lysefjord

ragende Felsen gehört ohne Zweifel zu den

schönsten Ausflugszielen Norwegens. Auf der

ca. 3-stündigen Bootsfahrt haben Sie die Gelegenheit,

diesen eindrucksvollen Felsen und

die wunderschöne Umgebung vom Wasser aus

zu genießen (optional zubuchbar). (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Natur der Lysefjord-Region ist für sanften,

nachhaltigen Tourismus wie geschaffen.

Das werden Sie überall entdecken – von erneuerbaren

Energien bis zum Essen auf Ihrem

Teller. Seit 2018 ist die Region mit dem Gütesiegel

Sustainable Destination zertifiziert.

Dadurch verpflichtet sich die Region Lysefjord

dazu, Geschichte, Charakter und Natur des

Lysefjords zu schützen.

4. Tag: Stavanger – Ulvik (ca. 335 km).

Schon auf dieser Etappe erfahren Sie, was Fjordnorwegen

so einzigartig macht: Berge, Wasserfälle

und Gletscher. Sie sollten unbedingt einen

Abstecher zu Norwegens höchstem Wasserfall

einplanen. Der Vøringsfossen ist eine Attraktion

der Superlative! Übernachtung in Ulvik. (F)

5. Tag: Ulvik – Sogndal (ca. 200 km).

Genießen einen atemberaubenden Ausblick von

der 650 m hohen Stegastein-Aussichtsplattform.

Über den mächtigen Sognefjord erreichen

Sie Ihr Tagesziel Sogndal. Übernachtung in

Sogndal. (F)

6. Tag: Sogndal – Åndalsnes (ca. 325 km).

Der Kontrast von Klima, Flora und Fauna zwischen

Hochgebirge und Fjordlandschaft trägt

wesentlich zum Reiz dieser Strecke bei. Die

Sognefjellstraße, höchster Punkt 1.434 m über

dem Meer, führt über das Dach Norwegens. Ein

besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf dem berühmten

Trollstigen. Auf Norwegens beliebter

Passstraße erreichen Sie über elf tollkühne

Serpentinen eine Höhe von 850 m. Übernachtung

in Åndalsnes. (F)

7. Tag: Åndalsnes – Molde (ca. 210 km).

Machen Sie den lohnenswerten Umweg über

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

83

Stegastein-Aussichtsplattform

Wasserfall-Pfad in Gaularfjell

Sognefjord

Kristiansund und erleben Sie die spektakuläre

Atlantikstraße, die auf knapp zehn Kilometern

kurvenintensive Fahrfreude mit unverfälschtem

Naturerleben verbindet. Übernachtung in

Molde. (F)

8. Tag: Molde – Hornindal (ca. 205 km).

Die berühmte Adlerstraße, die in elf Serpentinen

624 Höhenmeter überwindet, bietet wunderbare

Aussichten auf den Geirangerfjord. Der

tiefblaue, von der UNESCO geschützte Fjord,

ist einer der bekanntesten Norwegens und liegt

inmitten schneebedeckter Gipfel, Wasserfällen

und üppiger Vegetation. Übernachtung in

Hornindal. (F)

9. Tag: Hornindal – Bergen (ca. 320 km).

Nächstes Ziel: das Reich der Wasserfälle. So

wird die Region Gaularfjell mit ihren sieben

Seen, 14 Wasserfällen und unzähligen Stromschnellen

genannt. Auf ganz andere Art

präsentiert sich Norwegens zweitgrößte Stadt

Bergen. Sehenswert sind hier unter anderem

das Hanseviertel Bryggen und der Fischmarkt.

2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Keinem anderen Land gelingt es Landschaftsrouten

so geschickt mit Natur, Architektur und

Design zu kombinieren, wie Norwegen. Fahrvergnügen

pur ist Ihnen bei dieser Reise garantiert,

denn ausgezeichnete Streckenführungen mit

ihren großartigen Aussichtsplattformen sind

architektonische Meisterwerke. Die spektakulärste

unter ihnen ist die Atlantikstraße. Ausgezeichnet

als „Bauwerk des Jahrhunderts“ windet

sie sich wie eine Seeschlage über den Atlantik

und verbindet die Inseln zwischen Kristiansund

und Molde. Auch die Fahrt von Geiranger auf der

Adlerstraße lässt das Herz höher schlagen, denn

mit jeder Haarnadelkurve wird die Aussicht

auf den Geirangerfjord grandioser. Nach etwa

400 Höhenmetern erreicht man schließlich

die Adlerkehre und damit den Aussichtspunkt

Ørnesvingen. Wahnsinn dieser Ausblick!

Preikestolen am Lysefjord

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bootsfahrt Lysefjord buchbar

+ Fløibahnticket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121020

• Color Line Fährpassagen Hirtshals-

Kristiansand/Kristiansand-Hirtshals

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,

2 m Höhe)

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie innernorwegische Fähren

10. Tag: Bergen. Wir empfehlen Ihnen eine Seilbahnfahrt

auf den Hausberg Fløyen (optional

zubuchbar). Von hier haben Sie einen grandiosen

Ausblick auf die Stadt, die Fjorde, umliegende

Inseln und die auslaufenden Schiffe. (F)

11. Tag: Bergen – Vrådal (ca. 325 km).

Entlang des großartigen Hardangerfjords und

über die Hochebene Hardangervidda erreichen

Sie die Region Telemark und Ihr Ziel Vrådal.

Übernachtung in Vrådal. (F)

Autoreise

12. Tag: Vrådal – Kristiansand (ca. 175 km).

Nach vielen unvergesslichen Erlebnissen bereiten

Sie sich auf die Rückfahrt nach Kristiansand

vor. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Kristiansand. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


84

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Trollstigen

Geirangerfjord

Atlantikstraße

Autoreise

Sognefjord

Atlantikstraße

Inderøy

Trondheim

Åndalsnes Oppdal

Trollstigen

Gudbrandsjuvet

Dovrefjell N.P.

Geiranger Ørnesvingen

Dalsnibba Flydalsjuvet

Hardangervidda N.P.

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-17.9.

Skei NORWEGEN

Bjøra

Gaularfjell

Balestrand

Lillehammer

Aurlandsfjord

Mjøsasee

Eidfjord

Tyrifjord

Noresund Oslo

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab /bis Oslo

z.B. 1.9.-14.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1549

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2109

*z. B. Kleinwagen

16 Tage/15 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 2.6.-17.6.

inkl. Fähre ab € 2599

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreisenanteil bzw. Rundreisenanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade Superiorzimmer Region Oslo ab

• Eintritt Norwegens Naturzentrum

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 850

€ 39

€ 20

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ NOR121001

Norwegens goldene Route

Die besten Architekten und Designer Norwegens haben landschaftlich reizvolle Straßen

um atemberaubende Aussichtsplattformen ergänzt. Die „Goldene Route" vom Trollstigen

nach Geiranger imponiert besonders durch die Kunst der Straßenbauingenieure.

HIGHLIGHTS

• Der goldene Umweg auf der Insel Inderøy

• Lebensraum der Moschusochsen - Dovrefjell

Nationalpark

• Fahrvergnügen pur - die Atlantikstraße

• Zeuge der Ingenieurskunst - der Straßenabschnitt

Trollstigen

• Spektakuläre Aussichtsplattformen

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord

1. Tag: Oslo – Lillehammer (ca. 180 km).

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem

Schiff der Color Line oder per Flug. Entlang

Norwegens größtem See, dem Mjøsasee, gelangen

Sie nach Lillehammer. Diese Stadt war 1994 Austragungsort

der olympischen Winterspiele. Die

Sportanlagen und Sportstätten können Sie heute

besichtigen. Übernachtung in Lillehammer. (U)

2. Tag: Lillehammer – Oppdal (ca. 290 km).

Der 10,1 m hohe Elch-Koloss aus poliertem Stahl

zählt zur Attraktion des ostnorwegischen Østerdalen

und wurde von der norwegischen Künstlerin

Linda Bakke designt. Dieses weltgrößte stählerne

Abbild des wohl berühmtesten Tieres Skandinaviens

ist auf dem Bjøra Rastplatz zu finden und fügt

sich in die faszinierende Landschaft ein.

2 Übernachtungen in Oppdal. (F)

3. Tag: Ausflug Dovrefjell Nationalpark

(ca. 50 km). Eindrucksvoll ist der Wechsel der

Vegetation zu beobachten. Der geschlossene

Nadelwald wird später von einer kargen, von der

Eiszeit geprägten Gebirgslandschaft abgelöst.

Unternehmen Sie eine Wanderung im Dovrefjellgebiet.

Vielleicht entdecken Sie Zottelberge auf

dem Fjell. (F)

NATUR ERLEBEN

Der rund 200 qkm große Dovrefjell Nationalpark

bietet heute einen Lebensraum für rund

300 Moschusochsen. Jahrtausende waren sie

ganz vom europäischen Festland verschwunden.

Bis die Tiere hier wieder heimisch wurden,

waren mehrere Anläufe nötig. Sie sind

Überlebende der letzten Eiszeit – Tiere mit

langem zotteligem Fell und kräftigen Hörnern.

Doch wer nun an kleine wendige Tiere denkt,

irrt. Ein männlicher Moschusochse kann fast

2,5 m lang und 400 kg schwer werden. Wer

sich in die Nähe der Tiere begibt, sollte Vorsicht

walten lassen und mindestens 200 m

Abstand halten. Unser Tipp: Nehmen Sie ein

Fernglas mit auf Ihre Reise!

4. Tag: Oppdal – Trondheim (ca. 120 km).

Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens

und liegt malerisch an der südlichen Bucht des

Trondheimfjords. Über dem Grab von Olav dem

Heiligen wurde die großartigste Kathedrale Skandinaviens

aus blaugrauem Seifenstein errichtet:

der Nidarosdom. 2 Übernachtungen in Trondheim. (F)

5. Tag: Ausflug „Der goldene Umweg"

(ca. 240 km). Auf der Halbinsel Inderøy verläuft

„Der goldene Umweg", welcher Sie durch eine

reizvolle Kulturlandschaft führt. Sie können u.a.

Kunstgalerien besichtigen oder gastoffene Bauernhöfe,

die ihre eigenen Lebensmittel anbieten,

besuchen. Die Käserei Gangstad Gårdsysteri stellt

preisgekrönten Käse und Eiscreme her. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die private kleine Käserei Gangstad Gårdsysteri

in Inderøy verarbeitet die Milch ihrer

eigenen Kuhherde zu Käse und Eis. Diverse

Käsesorten haben bereits Auszeichungen

gewonnen wie z.B. beim World Cheese Award

in Italien.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

85

Sognefjord

Utsikten

Farmbesuch

6. Tag: Trondheim – Åndalsnes (ca. 330 km).

Elegant schwingt sich die Atlantikstraße über

sieben Brücken von Holm zu Holm und entlang

offener Küstenabschnitte. Natur und moderne

Ingenieurskunst treffen aufeinander und sorgen

für ein ganz spezielles Fahrerlebnis. Übernachtung

in Åndalsnes. (F)

7. Tag: Åndalsnes – Geiranger (ca. 90 km).

Der atemberaubende Straßenabschnitt des

Trollstigens mit seinen elf Haarnadelkurven ist die

bekannteste Strecke Norwegens und sorgt für eine

Mischung aus Nervenkitzel und Faszination. Der

Gudbrandsjuvet ist eine 5 m breite und 20-25 m

tiefe Schlucht, die der Fluss Valldøla gegraben hat.

Von einer modernen Aussichtsplattform erleben

Sie einen einmaligen Ausblick. Der Ørnesvingen,

auch Adlerstraße genannt, ist der steilste Abschnitt

mit einer Steigung von bis zu 10%. Über

11 Serpentinen verläuft die Strecke Richtung

Geiranger. Übernachtung in Geiranger. (F)

8. Tag: Geiranger – Skei (ca. 165 km).

Der Aussichtspunkt Flydalsjuvet eröffnet einen

herrlichen Ausblick auf Geiranger und den Geirangerfjord.

Auf dem unteren Plateau steht der Fjordsitz

namens Fjordsetet, welcher von Königin Sonja

im September 2003 enthüllt wurde. Die Plattform

auf dem Dalsnibba liegt in ca. 1.500 m Höhe. Eine

grandiose Aussicht ist garantiert! Übernachtung

in Skei. (F)

9. Tag: Skei – Balestrand (ca. 125 km).

Hoch über dem Gaularfjell thront die Aussichtsplattform

Utsikten. Drei frei über dem Abgrund

schwebende Betonrampen führen geradewegs ins

Nichts und laden Besucher zu einem luftigen Erlebnis

ein. 2 Übernachtungen in Balestrand. (F)

10. Tag: Balestrand. Gönnen Sie sich nach den eindrucksvollen

Tagen eine Pause und genießen Sie

einen ruhigen Tag in Balestrand. (F)

11. Tag: Balestrand – Eidfjord (ca. 290 km).

Auf Ihrer heutigen Etappe überqueren Sie den

mächtigen Sognefjord. Die elegant geformte Aussichtsplattform

in Stegastein erstreckt sich in einer

Höhe von 30 m über den Baumwipfeln bzw. 650 m

über dem Aurlandsfjord und vermittelt so den Eindruck,

als schwebe man in der Luft. Übernachtung

in Eidfjord. (F)

12. Tag: Eidfjord – Noresund (ca. 225 km).

Der Hardangervidda Nationalpark ist mit einer

Größe von 3.422 qkm der größte Nationalpark

Norwegens. Lohnenswert ist ein Besuch im

Norwegischen Naturzentrum, welches Ihnen die

größte Hochebene Nordeuropas veranschaulicht

(optional zubuchbar). Übernachtung in

Noresund. (F)

13. Tag: Noresund – Oslo (ca. 100 km). Entlang

des Tyrifjords erreichen Sie die Hauptstadt Oslo.

Der ca. 370 m hohe Berg namens Holmenkollen

bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Oslofjord.

Übernachtung in der Region Oslo. (F)

14. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in der Region Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Moschusochsen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintritt Norwegens Naturzentrum buchbar

+ Upgrade Superiorzimmer Region Oslo

buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121022

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


86

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Lofoten

Lofoten

Tromsø, Eismeerkathedrale

Autoreise

Honningsvåg

NORWEGEN

Nordkap

Hammerfest

Lyngenfjord

Alta

Senja

Uløybukt

Gryllefjord

Andenes Tromsø

Vesterålen

Målselvfossen

Trollfjord

Ånderdalen N.P.

Svolvær

Narvik

Skutvik

Lofoten

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-18.8.

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 14.6.-27.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1679

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2349

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Nordkaphalle

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1070

€ 48

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ NOR121011

Faszination Nordnorwegen

Nordnorwegen wird auch Sie in den Bann ziehen. Die Inselkette der Lofoten beeindruckt

schon von weitem mit ihrem zackigen Gebirgskamm. Erleben Sie das Sehnsuchtsziel

Nordkap und Tromsø, eine der schönsten Städte des Landes.

HIGHLIGHTS

• Nordnorwegen – Paradies für Naturfreunde

• Inselgruppen im europäischen Nordmeer –

Lofoten & Vesterålen

• Atemberaubendes Plateau – das Nordkap

• UNESCO Weltkulturerbe: Felszeichnungen in Alta

• Imposante Fjorde: Trollfjord & Lyngenfjord

• Mitternachtssonne von Mai bis Juli

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Übernachtung in Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 270 km). Ein Stopp

am 600 m langen Wasserfall Målselvfossen und

der Lachstreppe ist lohnenswert. Übernachtung

in Narvik. (F)

3. Tag: Narvik – Svolvær (ca. 190 km). Über die

Fährverbindungen Skarberget-Bognes und Skutvik-Svolvær

(Überfahrten nicht inkl.) gelangen Sie

zum Hauptort der Lofoten. 2 Übernachtungen in

Svolvær. (F)

4. Tag: Lofoten. Entdecken Sie unzählige Schären,

Vogelfelsen mit brütenden Seevögeln und am

Meeresufer liegende Sümpfe. Wanderwege laden

zu aktiven Naturerlebnissen ein. Den engen

Trollfjord kann man am besten von einem Boot

aus erleben. (F)

5. Tag: Svolvær – Senja (ca. 190 km). Mit der

Fähre von Fiskebøl nach Melbu erreichen Sie die

Vesterålen (Überfahrt nicht inkl.). Die facettenreiche

Inselgruppe bietet weiße Sandstrände,

Wiesenlandschaften und zerklüftete Bergketten.

An der Nordspitze bringt Sie eine Fähre von Andenes

nach Gryllefjord (Überfahrt nicht inkl.). Halten

Sie Ausschau nach Walen, die sich in dieser Region

gerne aufhalten. 2 Übernachtungen auf der Insel

Senja. (F)

6. Tag: Senja. Die Bergwände ragen zuweilen

1.000 m senkrecht aus dem Meer und sind ein

beeindruckender Kontrast zu den flachen, weißen

Sandstränden, die man auf der Insel findet. Südlich

liegt der Nationalpark Ånderdalen, mit reicher

Vogel- und Pflanzenwelt. (F)

7. Tag: Senja – Uløybukt (ca. 300 km).

Der Lyngenfjord zählt zu den großartigsten

Fjorden Norwegens. Das südliche Ende bildet der

Storrfjord, wo die gezackten Rücken des Manfjells

(1.533 m) und des Ostertinds (1.360 m) thronen.

Ihre Unterkunft liegt auf der Insel Uløya und ist

ab Rotsund nur per Fähre erreichbar, Dauer der

Überfahrt ca. 35 Min (Überfahrt nicht inkl.). 2

Übernachtungen in der Arctic Panorama Lodge in

Uløybukt. (F, A)

8. Tag: Uløybukt. Genießen Sie die Ruhe und Einsamkeit

fernab von Hektik. Es bieten sich Bootstouren

in die Umgebung an. (F, A)

9. Tag: Uløybukt – Hammerfest (ca. 330 km).

Entlang der zerklüfteten Küste gelangen Sie

nach Hammerfest. Der Hausberg Tyven bietet

einen herrlichen Ausblick über Hammerfest und

die Inseln Seiland und Sørøya. Übernachtung in

Hammerfest. (F)

NATUR ERLEBEN

Wenn man über die Inseln in Nordnorwegen

reist, entdeckt man viele kleine mit Gras bedeckte

Flächen. Das ist der Speiseplan der frei

lebenden Rentiere, die hier zahlreich vertreten

sind. Unterwegs sollte man hier also aufpassen,

denn Rentiere haben grundsätzlich Vorfahrt!

Dieses scheinen die Tiere zu wissen, denn sie

lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

87

Nordkap

Alta

Rentiere

10. Tag: Hammerfest – Honningsvåg (ca. 180 km).

Am Abend empfehlen wir Ihnen die Fahrt zum

beeindruckenden Nordkapfelsen. Seit 1999 verbindet

ein ca. 6,8 km langer und ca. 212 m tiefer

Tunnel das Festland mit der Insel Magerøy, was

das Erreichen des Nordkaps definitiv erleichtert.

Das über 300 m aus dem Polarmeer ragende

Felsplateau bietet einen unvergesslichen Ausblick

in Richtung Nordpol, von dem Sie sich nur noch

2.100 km entfernt befinden. Besonders in der Zeit

der Mitternachtssonne von Mai bis Juli, wenn die

Sonne nicht untergeht, geht eine besondere Magie

von dem Schieferfelsen aus. Übernachtung in

Honningsvåg. (F)

UNSER TIPP

Die Nordkaphalle ist in der 308 m aufragenden

Klippe verankert und ist die letzte Front

zum Eismeer. Dort erwartet Sie eine Vielzahl

an Einrichtungen: Ein Supervideograph, diverse

Ausstellungen im unterirdischen Tunnel,

die St. Johannes-Kapelle sowie ein Restaurant.

11. Tag: Honningsvåg – Alta (ca. 210 km). In Alta

befinden sich die rund 3.000 Jahre alten Felszeichnungen,

welche zum UNESCO-Weltkulturerbe

zählen. Übernachtung in Alta. (F)

12. Tag: Alta – Tromsø (ca. 295 km). Über die Fährverbindung

Oderdalen bis Lyngseidet (Überfahrt

nicht inkl.) erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt in

Tromsø. 2 Übernachtungen in Tromsø. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Dem norwegischen Architekten Jan Inge Hovig

gelang mit der Eismeerkathedrale ein Meisterwerk.

Die arktische Kathedrale ist eine evangelisch-lutherische

Pfarr- und Seemannskirche,

die sich zu einem äußerst beliebten Konzertort

entwickelt hat. Das Raumgefühl und die hervorragende

Akustik sind ideal für Konzertveranstaltungen.

Besonders empfehlenswert ist

der Besuch eines Mitternachtskonzertes.

14. Tag: Tromsø. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Lyngenfjord

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintritt Nordkaphalle buchbar

+ 2x Abendessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück, 2x Abendessen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innernorwegische Fähren

Autoreise

13. Tag: Tromsø. Die Eismeerkathedrale, das

Polarmuseum und das Planetarium sind eine Besichtigung

wert. Die Fahrt mit der Kabinenseilbahn

Fjellheisen zum 420 m hohen Storsteinen ist ein

Erlebnis. Hier lässt sich die Mitternachtssonne am

besten beobachten. (F)

Arctic Panorama Lodge

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


88

NORWEGEN | Wolters individuell

Autoreise

Trondheim

Hamnøy, Lofoten

Røros

Polarkreis

Nordkap

Honningsvåg

Hammerfest

Øksfjord

Alta

Tromsø

Mortsund

Moskenes

Harstad

Svolvær

Bodø

Grand Tour Norwegen

Wie der Name der Reise schon verspricht, erleben Sie das von Natursensationen verwöhnte

Land Norwegen ganz intensiv. Das magische Nordkap ist für viele Menschen ein Traumziel

und eine Reise mit einem Postschiff wird als die schönste Seereise der Welt betitelt.

Autoreise

Sandnessjøen

Brønnøysund

Trondheim

Dovrefjell N.P.

Sør-Fron

NORWEGEN

Oslo

Verdal

Røros

REISETERMINE 2024

täglich

15.5.-13.9.

Elverum

Mo i Rana

SCHWEDEN

REISEPREIS

18 Tage/ 17 Nächte ab/bis Oslo

z.B. 1.9.-18.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 3489

20 Tage/19 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 15.5.-3.6.

inkl. Fähre ab € 4509

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• 2-Bett-Außenkabine Postschiff ab

• Einzel-Außenkabine Postschiff ab

• Eintritt Nordkaphalle

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR121012

€ 2030

€ 525

€ 863

€ 48

HIGHLIGHTS

• Erholsame Postschiffreise von Hammerfest bis

Trondheim

• Traumziel magisches Nordkap

• Norwegens Inselparadiese Lofoten & Vesterålen

• Das Tor zur Arktis - Stadt Tromsø

• Atemberaubender Trollfjord

• Hanseatisch & historisch: Städte Oslo & Trondheim

1. Tag: Oslo – Elverum (ca. 140 km). Individuelle

Anreise nach Oslo, z.B. mit einem Schiff der

Color Line. Die erste Etappe auf norwegischem

Boden geht nach Elverum. Dieses Gebiet wird

auch Waldhauptstadt Norwegens genannt. Der

fischreiche Glomma fließt mitten durch den Ort,

der seinerseits von herrlicher Wildnis umgeben

ist. Elche fühlen sich in dieser Region besonders

wohl. Übernachtung in Elverum. (U)

2. Tag: Elverum – Røros (ca. 250 km). Die

Altstadt von Røros mit ihren gut erhaltenen

Holzhäusern steht auf der Liste der UNESCO

Weltkulturdenkmäler und lädt zu einem Bummel

ein. Etwas außerhalb liegt die Kupfermine Olavsgrube,

die heute außer Betrieb ist und besichtigt

werden kann. Übernachtung in Røros. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Stadt Røros ist ein zertifiziertes, nachhaltiges

Reiseziel. Sie unterstützen lokale Gemeinden

dabei, das kulturelle Erbe zu bewahren.

Darüber hinaus ist Røros als eine der führenden

Regionen Norwegens für regional erzeugte

Lebensmittel bekannt.

3. Tag: Røros – Verdal (ca. 245 km). In Verdal

finden Sie das nationale Kulturzentrum Stiklestad,

wo alljährlich Aufführungen und Festspiele

stattfinden. Das Stiklestad Hotel liegt auf

historischem Gelände, denn einst wurde hier der

Nationalheilige König Olav am 29. Juli 1030 von

seinem Erzfeind Tore Hund besiegt. Übernachtung

in Verdal. (F)

4. Tag: Verdal – Mo i Rana (ca. 390 km). Entlang

des Sees Snasavatnet erreichen Sie Mo i Rana,

die größte Ortschaft der Region Hadeland und

ehemaliger Handelsplatz. Übernachtung in Mo i

Rana. (F)

5. Tag: Mo i Rana – Mortsund (ca. 290 km).

Über die Fährverbindung von Bodø nach Moskenes

gelangen Sie auf die Lofoten. Dieses Inselarchipel

ist eines der schönsten Ziele in Norwegen

und besticht durch bis zu 1.000 m hohe Berge mit

schroffen Gipfeln. Kleine liebliche Fischerdörfer

bringen Farbe in die Buchten. 2 Übernachtungen

in Mortsund. (F)

6. Tag: Mortsund. Die Schönheit der Inselkette

der Lofoten ist unvergleichlich: Vogelfelsen mit

brütenden Seevögeln wechseln sich mit herrlichen

Strandabschnitten ab. Lohnenswert ist auch

ein Besuch des Wikingermuseums in Borg. (F)

7. Tag: Mortsund – Tromsø (ca. 495 km).

Die Hafenstadt Tromsø liegt zwischen Narvik

und Hammerfest auf einer kleinen Insel, die mit

dem Festland durch die markante 43 m hohe

Tromsø-Brücke verbunden ist. 2 Übernachtungen

in Tromsø. (F)

8. Tag: Tromsø. Die Eismeerkathedrale ist das

Wahrzeichen Tromsøs. Ihre besondere Form

wurde von den Landschaften Nordnorwegens

inspiriert. Das Erlebniszentrum Polaria informiert

über die Polarregion und die Barentsee, das Polarmuseum

über berühmte Polar-Expeditionen. (F)

9. Tag: Tromsø – Alta (ca. 400 km). Alta, die

Stadt am gleichnamigen Fjord und zugleich

größte Stadt des dünn besiedelten Verwaltungsbezirks

Finnmark, ist bekannt für seine Felszeichnungen,

die von der UNESCO geschützt

und durch das Alta Museum zugänglich sind.

Übernachtung in Alta. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

89

MS Nordnorge, Trollfjord

Nordkap

Hammerfest

10. Tag: Alta – Honningsvåg (ca. 210 km).

Erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise – das

Nordkap und damit den nördlichsten zugänglichen

Ort des europäischen Festlands. Jährlich

finden sich hier etwa 200.000 Besucher ein. Der

Blick über das Nordmeer und ein Besuch der

Nordkaphalle (optional zubuchbar) lassen dieses

Erlebnis unvergessen werden. Übernachtung in

Honningsvåg. (F)

11. Tag: Honningsvåg – Hammerfest

(ca. 180 km). Hammerfest ist der bedeutendste

Ausgangspunkt für die Fischerei im nördlichen

Eismeer. Der Hafen ist das ganze Jahr eisfrei und

schmucke Häuser zieren die Skyline von Hammerfest.

Übernachtung in Hammerfest. (F)

12.-14. Tag: Postschiffreise Hammerfest –

Trondheim. Gegen Mittag startet die wohl

schönste Seereise der Welt mit einem Postschiff.

Entlang der Küste laufen Sie unter anderem die

Häfen Øksfjord, Harstad und Svolvær an. Einmalig

ist die Fahrt durch den schmalen Raftsund,

der die Vesterålen von den Lofoten trennt. Ein

Nebenarm ist der berühmte und sehr schmale

Trollfjord. Genießen Sie in aller Ruhe die außergewöhnliche

Küstenlandschaft. 3 Übernachtungen

an Bord. (F)

reichste Stadt Norwegens und liegt malerisch an

einer südlichen Bucht des Trondheimfjords.

Übernachtung in Trondheim. (F)

16. Tag: Trondheim – Sør-Fron (ca. 285 km).

Natur pur: Der Dovrefjell Nationalpark, rund

200 qkm groß, besticht durch seine eindrucksvolle

Vegetation. Ein zunächst geschlossener Nadelwald

geht in einen immer lichter werdenden

Birkenbestand über, bis sich nur noch die karge

Gebirgslandschaft ausbreitet. Besonders wohl in

dieser Umgebung fühlen sich rund 300 Moschusochsen.

Übernachtung in Sør-Fron. (F)

17. Tag: Sør-Fron – Oslo (ca. 250 km). Durch

das Gudbrandsdal und entlang des Mjøsasees,

Norwegens größtem See, geht es heute zurück

in die kulturreiche Hauptstadt des Landes. Erkunden

Sie die charmante und vielfältige Stadt:

das Schloss, der Vigeland Skulpturenpark und der

Hafen mit seiner Festung Akershus sind einen

Besuch wert. Übernachtung in Oslo. (F)

Rentier

18. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ 3 Übernachtungen auf einem Postschiff

+ Fährüberfahrt Bodø-Moskenes inklusive

+ Eintritt Nordkaphalle buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 3 Übernachtungen an Bord eines Postschiffes

Hammerfest-Trondheim in einer Innenkabine

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5,20 m Länge,

1,85 m Höhe)

• 17x Frühstück

• Fährüberfahrt Bodø-Moskenes inkl. Pkw-

Beförderung (bis 5,20 m Länge, 1,85 m Höhe)

• Reiseliteratur

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Norwegen verfügt über die zweitlängste

Küstenlinie der Welt, die von langen Fjorden

und über 240.000 Inseln geformt wird. Ein

Highlight während der Postschiffreise ist die

Einfahrt in den engen Trollfjord, dessen Wände

fast mit bloßen Händen berührt werden

können. Sie erleben landschaftliche Dramatik

beim Anblick dieses Panoramas und kommen

gleichzeitig in den Genuss der ungezwungenen

Atmosphäre an Bord eines Postschiffes.

15. Tag: Trondheim. In Norwegens einstiger

Hauptstadt Trondheim gehen Sie am frühen

Morgen von Bord. Ihnen bleibt an diesem Tag

genügend Zeit, um die lebhafte Universitätsstadt

zu erkunden. Besuchen Sie den berühmten

Nidarosdom, welcher zu den bedeutendsten

Kirchen des Landes zählt. Trondheim ist die

Akershus, Oslo

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/NOR121023

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,

2 m Höhe)

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie weitere innernorwegische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


90

SKANDINAVIEN

Skandinavien

Dänemark

Ausgedehnte Wälder und Seengebiete,

spektakuläre Fjorde und flache Schäreninseln,

idyllische Küstenorte und lebendige

Metropolen – all das ist Skandinavien.

In Norwegen protzt die Natur nur so mit

Schönheit zwischen schneebedeckten

Gletschern, rauschenden Wasserfällen,

tiefblauen Fjorden und bunten

Hansestädten. Der Mix aus unberührter

Wildnis, tiefblauen Seen und weltoffenen

Städten macht Schweden zu einem

populären Reiseziel. Und das königliche

Dänemark erwartet seine Besucher

mit hunderten von Inseln, einer 7.000

Kilometer langen Küste und liebenswerter

Gastfreundschaft. Wasser satt hat auch

Finnland zu bieten. 190.000 Seen zählt

das Land sein eigen.

Gamla Stan, Stockholm, Schweden


SKANDINAVIEN

11 91

Skandinavien

erleben

Lassen Sie sich von unseren

Reiseideen inspirieren.

Auf unserer Gruppenreise

„Skandinaviens Höhepunkte“

zeigen wir Ihnen Skandinavien

in seiner ganzen Vielfalt.

Wer lieber individuell unterwegs

ist, lernt auf unserer Autoreise

„Große Skandinavienreise“

gleich vier Länder kennen.

Inhalt

SKANDINAVIEN

Busreisen → 92

Autoreisen → 96

Kombinationsreisen → 95

DÄNEMARK

Autoreisen → 99

Nordkap

Das Nordkap ist ein echtes Sehnsuchtsziel

– und das seit über 120 Jahren.

Schon damals liefen Dampfer mit

Touristen den nördlichsten Punkt auf

Europas Festland an. Zwischen Mai

und Juli erstrahlt die bis zu 307 Meter

hohe Landspitze in der Mitternachtssonne,

während sie Ende November

in der Polarnacht versinkt.

Unvergessliche Momente

Mit dem Vogelfelsen von

Gjesværstappan und dem natürlichen

Torbogen von Kirkeporten warten

weitere Highlights.

Natur erleben

Bornholm

Kilometerlange weiße Sandstrände,

felsige Küsten, gemütliche Küstenorte

und üppige Wald- und Heidegebiete:

die kleine Insel Bornholm ist ideal für

Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Die ursprünglichen Orte sind wie

auf einer Perlenkette aufgefädelt und

lassen sich bequem erkunden.

Zu Recht trägt Bornholm den Beinamen

„Sonneninsel“, denn hier

scheint die Sonne besonders oft.

Eine wahrliche Idylle und perfekt für

entschleunigte Ferientage.

Nachhaltig reisen

Helsinki

Sie lieben die Zeit des Klassizismus

und des Jugendstils? Dann auf nach

Helsinki. Die finnische Hauptstadt

wurde Mitte des 19. Jahrhunderts

nach dem Vorbild Sankt Petersburg

gestaltet.

Dank seines Doms, der alten Senatsgebäude,

des Präsidentenpalastes sowie

weiterer Gebäude wird sie auch „weiße

Stadt des Nordens“ genannt. Weiteres

Highlight ist Suomenlinna. Die Finnenburg

wurde bereits im 18. Jahrhundert

auf gleich mehreren Insel gebaut.

Kultur entdecken

Kopenhagen

Kopenhagen ist eine der modernsten

und angesagtesten Städte

Europas. Auto? Hier ist man mit dem

Fahrrad unterwegs. Auch zu Wasser

lässt sich die Stadt nachhaltig erkunden

– Dank solarbetriebener Boote.

Sogar Schwimmen ist im sauberen

Wasser des Hafens im Hafenbad

Islands Brygge möglich.

Die moderne Gastroszene bietet

zudem regionale Genüsse auf höchstem

Niveau. Das vielleicht nachhaltigste

Großstadterlebnis Europas.


92

SKANDINAVIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Gamla Stan, Stockholm

Lofoten

Abisco Nationalpark

Busreise

Nordkap

Porsangerfjord Honningsvåg

Kvænangenfjord

Alta

Tromsø

Lofoten

Narvik

Reisafjord

Inari

Saariselkä

Abisko N.P. & Kiruna

Torneträsksee

Sodankylä

Rovaniemi

Gammelstad

NORWEGEN

Luleå Oulu

Umeå

Sundsvall

Höga Kusten

SCHWEDEN

Uppsala

Stockholm

KUNDENFAVORIT

Turku

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab /bis Stockholm

z.B. 2.6.-15.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2279

i nkl. Flug ab € 2475

Frühbucher sparen € 60 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Upgrade 2-Bett-Außenkabine

• Upgrade Einzel-Außenkabine

• Zug zum Flug-Ticket ab

FINNLAND

Jyväskylä

Helsinki

REISETERMINE 2024

sonntags

2

16 14

30 28 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40

€ 880

€ 290

€ 39

€ 64

€82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SKA111003

Skandinaviens Höhepunkte

Skandinavien in all seiner Vielfalt! Lassen Sie sich von den Metropolen Stockholm,

Helsinki und Tromsø beeindrucken. Die Sehnsuchtsziele Nordkap und Lofoten

werden Sie faszinieren.

HIGHLIGHTS

• 3 Länder in einer Reise: Schweden, Norwegen

& Finnland

• Norwegens ungezähmte Inselgruppe Lofoten

• Sehnsuchtsziel Nordkap

• Hauptstadt Stockholm – Venedig des Nordens

• Überquerung des Polarkreises

• Helsinki, die umweltfreundliche Hauptstadt

Finnlands

1. Tag: Stockholm (ca. 45 km). Individuelle

Anreise nach Stockholm Arlanda. Sammeltransfer

zum Hotel. Übernachtung in Stockholm. (U)

2. Tag: Stockholm – Turku. Bei einer ca. 3-stündigen

Stadtführung in Stockholm erleben Sie die

Altstadt Gamla Stan, das historische Zentrum

und das Königliche Schloss. Am Nachmittag

Einschiffung an Bord der Fähre Viking Line oder

Tallink Silja Line nach Turku. Übernachtung an

Bord. (F)

3. Tag: Turku – Jyväskylä (ca. 440 km).

Ankunft in Turku. Nach einem kurzen Besuch in

Turku geht es weiter nach Helsinki. Bei einer ca.

2-stündigen Stadtführung erleben Sie das bezaubernde

Flair und den russisch-byzantinischen Stil.

Übernachtung in der Region Jyväskylä. (F, A)

4. Tag: Jyväskylä – Rovaniemi (ca. 550 km).

Durch die nördliche, finnische Seenplatte gelangen

Sie zur historischen Handelsstadt Oulu.

Es folgt eine Panoramafahrt durch Rovaniemi

mit anschließender Zeit für eigene Erkundungen.

Übernachtung in Rovaniemi. (F, A)

5. Tag: Rovaniemi – Saariselkä (ca. 260 km).

Vormittags begrüßen Sie den Weihnachtsmann

im Weihnachtsmanndorf persönlich.

Nach der Polarkreisüberquerung geht Ihre

Fahrt weiter durch die Region Finnmark, das

Land der Samen. In Sodankylä halten Sie an der

ältesten Kirche Lapplands. Übernachtung in

Saariselkä. (F, A)

6. Tag: Saariselkä – Honningsvåg (ca. 485 km).

Durch unbewohnte Wildnis gelangen Sie über

die Grenze nach Norwegen und vorbei am

längsten Fjord Nordnorwegens, dem Porsangerfjord.

Am Abend Ausflug zum Nordkap. Der

Nordkapfelsen ragt über 300 m steil aus dem

Meer heraus. Übernachtung in der Region

Honningsvåg. (F, A)

7. Tag: Honningsvåg – Tromsø (ca. 510 km).

Entlang der norwegischen Westküste geht es

vorbei an Alta und den Fjorden Kvænangen

sowie Reisa. Übernachtung in Tromsø. (F)

8. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 250 km).

Panoramafahrt durch Tromsø. Im Anschluss

haben Sie ein wenig Freizeit, bevor die Fahrt

nach Narvik fortgesetzt wird. 2 Übernachtungen

in Narvik. (F)

9. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 480 km).

Die aus 80 Inseln bestehenden Lofoten überzeugen

durch ihre unschlagbare Schönheit.

Bizarre Berge, weiße Strände, kleine Fischerdörfer

sowie unberührte Natur bilden ein

traumhaftes Panorama. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Inselgruppe der Lofoten sind ein wahres

Traumziel im norwegischen Nordmeer. Eine

prächtige Naturkulisse, wo sich Himmel und

Meer die Hand geben, bieten jedem Hobbyfotograph

unendliche Fotomotive. Die Lofoten

gehören zu den großartigsten Landschaften

dieser Welt.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SKANDINAVIEN

93

Nordkap

Helsinki

Rentier

10. Tag: Narvik – Kiruna (ca. 180 km).

Sie überqueren die Grenze zu Schweden. Die

Reise führt entlang des Abisko Nationalparks

und des Torneträsk Sees zur Erzminenstadt

Kiruna. Übernachtung in Kiruna. (F)

11. Tag: Kiruna – Luleå (ca. 350 km).

Das Kirchendorf Gammelstad wurde von der

UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Hier wird

für einen Aufenthalt ein wenig Zeit eingeplant.

Übernachtung in Luleå. (F)

12. Tag: Luleå – Sundsvall (ca. 530 km).

Erstes Ziel ist die Stadt Umeå, welche 2014

Europas Kulturhauptstadt war. Dank der Universität

herrscht in der ganzen Stadt eine junge

Atmosphäre. Entlang des Gebietes Höga Kusten

gelangen Sie nach Sundsvall. Übernachtung in

Sundsvall. (F, A)

13. Tag: Sundsvall – Stockholm (ca. 390 km).

Der erste Stopp ist die geschichtsträchtige Stadt

Uppsala, wo Sie u.a. den Dom von außen besichtigen.

Kurz vor Stockholm halten Sie in dem

bezaubernden Ort Sigtuna, welches durch ein

besonderes Rathaus bekannt ist. Übernachtung

in Stockholm. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Wenn man bedenkt, dass sich die Stadt Stockholm

über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr

als 50 Brücken hat, versteht man den Spitznamen

„Venedig des Nordens“. Stockholm,

von Parks, Wäldern und Stränden umgeben,

ist ganzjährig eine einzigartige Attraktion.

Das Stadtbild wird dominiert von verspielter

Architektur, Uferpromenaden, Museen und

Cafés. In den Geschäften findet man das Beste

aus schwedischem und internationalem

Design, von zeitgenössischen Wohnungseinrichtungen,

Mode und Haushaltsgegenständen

bis hin zu sorgfältig ausgewählten

Vintage-Stücken.

14. Tag: Stockholm (ca. 45 km).

Der Sammeltransfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Stockholm. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Honningsvag

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Länderkombination

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord der Fähre Viking

Line/Tallink Silja Line Stockholm-Turku in

einer Innenkabine mit Dusche/WC

• 13x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Stadtführung in Stockholm & Helsinki

• Panoramafahrten in Rovaniemi & Tromsø

• Eintritt Nordkaphalle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Stockholm

Arlanda um ca. 13:30 Uhr und ca. 17:00 Uhr.

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen

Stockholm Arlanda um ca. 11:15 Uhr und

ca. 14:15 Uhr.

• Zusatzkosten: Bei Buchung von Halbpension

ist das Abendessen am 1., 11. & 13. Tag nicht

inkludiert.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


94

SKANDINAVIEN | Wolters Gruppenreise

Balestrand

Kombinationsreise

Zug um Zug durch Skandinavien

Bequem per Bahn und Schiff erleben Sie gleich drei Länder und reisen zu den kulturellen

Höhepunkten des Nordens. Bestaunen Sie Naturschätze wie Wasserfälle und Gletscher,

erleben Sie die berühmte Flåmbahn sowie die ganze Vielfalt der Metropolen Bergen, Oslo,

Stockholm und Helsinki. Ihre Reiseleitung begleitet Sie durch Ihre Traumreise!

Flåmbahn

NORWEGEN

Jostedalsbreen

Balestrand

Flåm

Myrdal

Bergen

DÄNEMARK

Oslo

SCHWEDEN

Stockholm

FINNLAND

Helsinki

EST-

LAND

LETTLAND

LITAUEN

REISETERMINE 2024

samstags bzw. donnerstags

4

22 20 1

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 30

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab Bergen /bis Helsinki

z.B. 22.6.-1.7.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779

inkl. Flug ab € 2079

Frühbucher sparen € 45 bei Buchung

bis 31.12.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Fjorde & Gletscher

• Dinner Cruise auf dem Oslofjord

• Upgrade Außenkabine

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 119

€ 76

€ 40

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SKA111004

HIGHLIGHTS

• Hanseatisch & historisch: Stadt Bergen

• Ort Balestrand – Perle am mächtigen

Sognefjord

• Bequem per Bahn und Schiff unterwegs

• Europas größter Festlandsgletscher: Der Jostedalsbreen

• Metropolen mit Flair: Oslo, Stockholm &

Helsinki

• Schloss Drottningholm

1. Tag: Bergen. Individuelle Anreise nach Bergen

und Transfer in Eigenregie zum Hotel. Übernachtung

in Bergen. (U)

2. Tag: Bergen – Balestrand. Der Tag beginnt mit

einer Stadtführung durch Bergen. Der örtliche

Guide führt Sie durch das Hanseviertel Bryggen

mit der Marienkirche, zur Festung Hakon und

dem berühmten Fischmarkt. Für einen imposanten

Blick über Bergen sorgt der Ausblick

vom Hausberg Floyen, dessen Gipfel Sie mit der

Fløibahn in wenigen Minuten erreichen (zahlbar

vor Ort). Am Nachmittag Spaziergang zum Hafen

und Bootsfahrt nach Balestrand. Die ca. 4-stündige

Fahrt durch den Sognefjord – dem König der Fjorde

– offenbart Norwegens Naturschätze.

2 Übernachtungen in Balestrand. (F, A)

3. Tag: Balestrand. Der Tag steht zur freien Verfügung.

Auf einem Halbtagesausflug haben Sie

die Möglichkeit den Gletscher Jostedalsbreen,

das Gletschermuseum und den Fjaerlandfjord zu

erleben (optional zubuchbar). (F, A)

NATUR ERLEBEN

Der Gletscher Jostedalsbreen nördlich

des mächtigen Sognefjords, ist der größte

europäische Festlandsgletscher. In Nord-Ost-

Richtung hat er eine Länge von etwa 40 km

und ist in südwestlicher Richtung etwa 15 km

breit. Die Eisschicht ist bis zu 500 m dick.

Der gleichnamige Nationalpark imponiert

mit großer Vielfalt natürlicher Gletscherlandschaften,

darunter Täler und Plateaus.

4. Tag: Balestrand – Oslo. Bootsfahrt nach Flåm

und Fahrt mit der berühmten Flåmbahn nach

Myrdal. Sie gilt als eine der steilsten Zugstrecken

der Welt auf Normalspur. Ab Myrdal erfolgt ein

Schloss Drottningholm

Helsinki Kathedrale

weiterer Bahnabschnitt nach Oslo.

2 Übernachtungen in Oslo. (F)

5. Tag: Oslo. Während einer ca. 3-stündigen

Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Guide lernen

Sie Oslo kennen. Sie sehen u. a. den Königspalast,

das imposante Rathaus, die Akershus Festung

und spazieren durch den Vigelandpark mit

Skulpturen von Vigeland. Am Abend haben Sie die

Möglichkeit an einer Dinner Cruise auf dem Oslofjord

teilzunehmen (optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Oslo – Stockholm. Per Expresszug gelangen

Sie nach Schweden. Stockholm wurde auf

insgesamt 14 Inseln gebaut und erlangte so ihren

Beinamen Venedig des Nordens.

2 Übernachtungen in Stockholm. (F)

7. Tag: Stockholm. Während einer ca. 3-stündigen

Stadtrundfahrt lernen Sie Stockholm mit

einem örtlichen Guide etwas näher kennen. Die

Altstadt Gamla Stan verfügt über einen ganz

besonderen Charme. Per Boot gelangen Sie zum

Schloss Drottningholm, dem Sitz der schwedischen

Königsfamilie. Sie besichtigen das Schloss

sowie den prachtvollen Schlosspark. (F)

8. Tag: Stockholm – Helsinki. Am Nachmittag

geht es an Bord der Fähre von Stockholm nach

Helsinki. Übernachtung an Bord. (F)

9. Tag: Helsinki. Nach der Ankunft in Helsinki

erfolgt eine ca. 2-stündige Stadtrundfahrt mit einem

örtlichen Guide. Auf dem Programm stehen

u.a. der Senaatintori, der prächtige architektonische

Komplex des Senatsplatzes, der malerische

Marktplatz Kauppatori, die Kathedrale Tuomio

Kirkko. Übernachtung in Helsinki. (F)

10. Tag: Helsinki. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Helsinki. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ 2 Ausflüge optional zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord von Tallink Silja Line

Stockholm–Helsinki in einer Innenkabine mit

Dusche/WC

• 9x Frühstück, 2x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-9. Tag)

• Bootsfahrt Bergen-Balestrand, Balestand-Flåm

• Bootsfahrt Schloss Drottningholm

• Bahnfahrten Flåm-Myrdal, Myrdal-Oslo, Oslo-

Stockholm

• Stadtbesichtigung Bergen

• Stadtrundfahrten Oslo, Stockholm, Helsinki

• Eintritt Schloss Drottningholm

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Bergen /von Helsinki,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Kombinationsreise

Wolters individuell | SKANDINAVIEN 95

Skandinaviens Hauptstädte per Bahn & Schiff

Oslo

Kommen Sie in den Genuss aller vier Hauptstädte Skandinaviens. Sie reisen bequem

per Bahn und Schiff nach Kopenhagen, Oslo, Stockholm und Helsinki. Es bleibt Ihnen

ausreichend Zeit die Städte zu erkunden, denn jede von ihnen hat ihren eigenen Reiz!

HIGHLIGHTS

• 4 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen,

Oslo, Stockholm & Helsinki

• Weltoffen, liebenswürdig, lebhaft –

Kopenhagen

• Seen, Wälder, Sand & Meer – grüne Stadt Oslo

• Venedig des Nordens – Stadt Stockholm

• Zerklüftete Halbinsel aus Granit –

Stadt Helsinki

1. Tag: Kopenhagen. Individuelle Anreise nach

Kopenhagen. 2 Übernachtungen zentral in

Kopenhagen. (U)

2. Tag: Kopenhagen. Kopenhagen ist ein

Eldorado für Museumsfreunde und besonders

gut bummeln kann man auf der Flaniermeile

Strøget. Ein Muss ist der hygglige Nyhavn, wo

sich Restaurants und Cafés aneinander reihen. (F)

3. Tag: Kopenhagen – Oslo. Mit der Fährgesellschaft

DFDS Seaways verlassen Sie am Mittag

die Stadt Kopenhagen. Ihr nächstes Ziel ist die

norwegische Hauptstadt Oslo. Übernachtung

an Bord. (F)

4. Tag: Oslo. Nur wenige Hauptstädte der Welt

sind so überreich mit schönster Natur gesegnet

wie Oslo. Seen, Wälder, Sand und Meer erstrecken

sich quasi vor der Haustür. 2 Übernachtungen

zentral in Oslo. (F)

5. Tag: Oslo. Besichtigen Sie die Festung

Akershus, besuchen Sie eine der zahlreichen

Galerien oder flanieren Sie über die Karl Johans

Gate bis zum königlichen Schloss. Sehenswert

ist auch der Skulpturenpark Frognerpark. (F)

6. Tag: Oslo – Stockholm. Per Bahn reisen

Sie in ca. 7,5 Stunden bequem von Oslo nach

Stockholm. Stockholm erstreckt sich über

14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander

verbunden sind. 3 Übernachtungen zentral

in Stockholm. (F)

exzellenten Shoppingmöglichkeiten ist

Abwechslung pur geboten. (F)

8. Tag: Stockholm. Besuchen Sie die Altstadt

Gamla Stan mit dem ursprünglichen Stadtkern.

Sehenswert ist ebenfalls das mächtige Königliche

Schloss Kungliga Slott mit der täglichen

Wachablösung. (F)

9. Tag: Stockholm – Helsinki. Die Reise von

Stockholm nach Helsinki erfolgt mit der

Fährgesellschaft Silja Line. Ein Labyrinth vorgelagerter

Klippen und Inseln, macht bereits

die Anfahrt mit dem Schiff zum Erlebnis.

Übernachtung an Bord. (F)

10. Tag: Helsinki. Freuen Sie sich auf die Stadt

direkt am Meer mit besonderem Flair, das

man vor allem in den Sommermonaten spürt.

2 Übernachtungen zentral in Helsinki. (F)

11. Tag: Helsinki. Ein beliebtes Ausflugsziel

ist die Insel Suomenlinna, welche in 15 Fährminuten

zu erreichen ist (Überfahrt nicht inkl.). Auch

Helsinki verfügt über diverse Museen und Kunstgalerien.

Was Finnen gut schmeckt und Gästen

vielleicht auch, finden Sie auf dem Marktplatz

und in der alten Markthalle am Hafen. (F)

UNSER TIPP

Ein Besuch der Kauppahalli, der alten Markthalle

aus dem Jahre 1888, lohnt allemal. Sie

ist die älteste Markthalle in Helsinki und auch

unter Urlaubern ein beliebtes Ziel. Echte

finnische Delikatessen werden hier von rund

120 Einzelhändlern angeboten. An den Imbissständen

kann man sich durchprobieren und in

den Cafés locken finnische Backwaren.

12. Tag: Helsinki. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Helsinki. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Kopenhagen

NORWEGEN

SCHWEDEN

Oslo

DÄNEMARK

Kopenhagen

Stockholm

POLEN

FINNLAND

Helsinki

EST-

LAND

LETTLAND

LITAUEN

7. Tag: Stockholm. Die Stadt ist kulturell

ebenso vielfältig wie touristisch. Mit über

100 Museen, Kirchen und Schlössern sowie

Stockholm

Helsinki Kathedrale

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Länderkombination

+ Bequem reisen per Bahn & Schiff

+ Hotels in zentraler Lage

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtungen an Bord der DFDS Fähre

Kopenhagen-Oslo in einer Innenkabine mit

Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre

Stockholm-Helsinki in einer Innenkabine

mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Bahnfahrt Oslo-Stockholm 2. Klasse

inkl. Platzkarte

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Kopenhagen/von

Helsinki, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-20.9.

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab Kopenhagen /bis Helsinki

z.B. 11.6.-22.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1529

inkl. Flug ab € 1769

Frühbucher sparen 5 % bei Buchung bis

31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade 2-Bett-Außenkabine

• Upgrade Einzel-Außenkabine

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1020

€ 103

€ 258

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ CPH121005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


96

SKANDINAVIEN | Wolters individuell

Autoreise

Trondheim, Nidarosdom

Lofoten

Svartisen-Gletscher

Autoreise

Nordkap

Honningsvåg

Polarkreis

Tromsø

Alta

Svolvær

Inarisee

Saariselkä

Lofoten Fauske

Svartisen Gletscher

Rovaniemi

Mosjøen

Kemi

Oulu

SCHWEDEN

Trondheim

Jyväskylä

Gudbrandsdal

FINNLAND

Lillehammer

Saimaa

Oslo

Helsinki Seengebiet

NORWEGEN

Vättern

Stockholm

Jönköping

Puttgarden

Kopenhagen

Rødby

REISETERMINE 2024

täglich

15.5.-13.9.

REISEPREIS

18 Tage/ 17 Nächte ab Puttgarden /bis Oslo

z.B. 15.5.-1.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2169

19 Tage/18 Nächte ab Puttgarden/bis Kiel

z.B. 15.5.-2.6.

inkl. Fähre ab € 2679

Frübucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• 2-Bett Außenkabine

Stockholm-Helsinki ab

• Einzel-Außenkabine

Stockholm-Helsinki ab

• Eintritt Nordkaphalle

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SKA121003

€ 1470

€ 40

€ 80

€ 48

Große Skandinavienreise

Lassen Sie sich von schwedischen Schönheiten wie dem Vätternsee, der Seenwelt

Finnlands oder der spektakulären Küste Norwegens verzaubern. Das Traumziel Nordkap

und die liebenswerten skandinavischen Metropolen bleiben garantiert unvergessen.

HIGHLIGHTS

• 4 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen, Stockholm,

Helsinki & Oslo

• Inselgruppe der Lofoten

• Traumziel Nordkap

• Svartisen Gletscher – zweitgrößter Gletscher

Norwegens

• Saimaa – der viertgrößte natürliche See Europas

1. Tag: Puttgarden – Kopenhagen (ca. 180 km).

Individuelle Anreise nach Puttgarden und Abfahrt um

ca. 12:45 Uhr mit Scandlines nach Rødby. Weiter geht

es nach Kopenhagen. Die Stadt präsentiert sich weltoffen,

liebenswürdig und lebhaft. Besichtigen Sie die

kleine Meerjungfrau und das quirlige Kneipenviertel

Nyhavn. Übernachtung zentral in Kopenhagen. (U)

2. Tag: Kopenhagen – Jönköping (ca. 340 km).

Über die Øresundbrücke fahren Sie in Richtung

Jönköping, am Südende des Vätternsees gelegen.

Übernachtung in Jönköping. (F)

3. Tag: Jönköping – Stockholm (ca. 345 km).

Entlang des Vätternsees geht es über die Klosterstadt

Vadstena nach Stockholm. Übernachtung zentral in

Stockholm. (F)

4. Tag: Stockholm – Helsinki. Genießen Sie

Stockholm und bummeln Sie durch die Altstadt

Gamla Stan oder besichtigen Sie das berühmte Vasa

Museum auf der Museumsinsel Djurgården. Um ca.

16:45 Uhr erfolgt die Abfahrt der Silja Line in Richtung

Finnland. Übernachtung an Bord. (F)

5. Tag: Helsinki – Jyväskylä (ca. 270 km). Am frühen

Morgen legen Sie in Helsinki an und haben noch etwas

Zeit, die weiße Stadt am Meer zu besichtigen. Die

Reise führt Sie mitten durch das Saimaa-Seengebiet

bis Jyväskylä. Übernachtung in Jyväskylä. (F)

6. Tag: Jyväskylä – Kemi (ca. 445 km). Heute fahren

Sie durch endlose Wälder. Machen Sie Halt in Oulu

mit seinem geschäftigen Marktplatz. Übernachtung

in Kemi. (F)

7. Tag: Kemi – Saariselkä (ca. 380 km). Auf dem

Weg Richtung Norden lohnt ein Besuch des Weihnachtsmanndorfes

in Rovaniemi. Übernachtung in

Saariselkä. (F)

8. Tag: Saariselkä – Honningsvåg (ca. 420 km).

Die Fahrt geht entlang des Inarisees auf die Nordkap-Insel

Magerøy. Sie erreichen Ihr Traumziel, das

Nordkap. In der Nordkaphalle erfahren Sie alles

Wissenswerte über diesen magischen Ort (Eintritt

optional zubuchbar). Im Postamt erhalten Sie ein mit

dem Tagesdatum abgestempeltes Nordkapdiplom.

Übernachtung in Honningsvåg. (F)

UNSER TIPP

Die Nordkaphalle ist in der 308 m aufragenden

Klippe verankert und ist die letzte Front

zum Eismeer. Dort erwartet Sie eine Vielzahl

an Einrichtungen: Ein Supervideograph, diverse

Ausstellungen im unterirdischen Tunnel,

die St. Johannes-Kapelle sowie ein Restaurant

und Café.

9. Tag: Honningsvåg – Alta (ca. 270 km). Lassen Sie

sich die Felsmalereien in Alta, die zum UNESCO Weltkulturerbe

gehören, nicht entgehen. Übernachtung

in Alta. (F)

10. Tag: Alta – Tromsø (ca. 310 km). Diese Etappe

führt Sie durch die schroffen Berge der Lyngenalpen

nach Tromsø. Sehenswert ist die Eismeerkathedrale,

die aussieht, als wäre sie aus aufgeschichteten,

stilisierten Eisplatten errichtet. Übernachtung in

Tromsø. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SKANDINAVIEN

97

Stockholm

Kopenhagen

Helsinki

11. Tag: Tromsø – Svolvær (ca. 420 km). Die Route

führt an der Küstenlinie Nordnorwegens entlang bis

auf die Lofoten. 2 Übernachungen in Svolvær. (F)

12. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 260 km). Erleben Sie

die Inselwelt der Lofoten. Diese bestehen aus etwa 80

Inseln, die teilweise durch Tunnel und Brücken miteinander

verbunden sind. Schroffe Berge wechseln sich

mit weißen Sandstränden und kleinen Fischerdörfern

ab. Besichtigen Sie z.B. Henningsvær oder Reine und

besuchen Sie das Wikingermuseum in Borg. (F)

13. Tag: Svolvær – Fauske (ca. 290 km). Per Fähre

geht es von Lødingen nach Bognes zurück auf das

Festland. Übernachtung in Fauske. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Lofoten-Inseln liegen verstreut auf den

turbulenten Gewässern des Europäischen

Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises.

An diesem Außenposten der unberührten

Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: majestätische

Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien

und weite, von der Brandung

umspülte Strände.

14. Tag: Fauske – Mosjøen (ca. 265 km). Der Svartisen

Gletscher befindet sich im Saltfjellet-Svartisen-

Nationalpark und ist mit einer Fläche von ganzen

370 qkm und 60 Gletscherarmen der zweitgrößte

Norwegens. Er ist der tiefstgelegene Gletscher auf

dem europäischen Festland und liegt nur 20 m über

dem Meeresspiegel. Übernachtung in Mosjøen. (F)

15. Tag: Mosjøen – Trondheim (ca. 400 km).

Norwegens ehemalige Hauptstadt Trondheim ist heute

eine lebendige Universitätsstadt. Der eindrucksvolle

Nidarosdom wurde im romanisch-gotischen Stil

erbaut und gehört zu den bedeutendsten Kirchen in

Norwegen. Übernachtung in Trondheim. (F)

farbenfroher Holzhäuser ein. Kulturinteressierte

finden in Maihaugen mit 185 Gebäuden das größte

Freilichtmuseum in Norwegen. Übernachtung in

Lillehammer. (F)

17. Tag: Lillehammer – Oslo (ca. 185 km). Entlang

Norwegens größtem See, dem Mjøsasee, fahren Sie

nach Oslo. Norwegens Hauptstadt ist ein würdiger

Abschluss Ihrer Skandinavienreise. Flanieren Sie

über die Karl Johans Gate bis zum Königlichen

Schloss und besuchen Sie die Festung Akershus, die

über dem Hafen von Oslo thront. Übernachtung in

Oslo. (F)

18. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Saimaa Seengebiet

Oslo

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ Länderkombination

+ 3 Fährverbindungen inklusive

+ Eintritt Nordkaphalle zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre Stockholm-Helsinki

in einer Innenkabine mit Dusche/

WC inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 1,90 m

Höhe)

• 17x Frühstück

• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und

Lødingen-Bognes inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 1,90 m Höhe)

• Reiseliteratur

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SKA121006

• Color Line Fährpassage Oslo-Kiel inkl. Pkw-

Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,

inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

innernorwegische Fähren sowie

Øresundbrücke ca. € 69 je Pkw

Autoreise

16. Tag: Trondheim – Lillehammer (ca. 360 km).

Durch das traditionelle Gudbrandsdal, mit rund

320 km Länge Norwegens längstes Tal, geht es in die

Olympiastadt Lillehammer. Die Storgata, die Fußgängerzone

der Stadt, lädt zu einem Spaziergang entlang

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


98

SKANDINAVIEN | Wolters individuell

Trollfjord

Autoreise

Vierländertour & Postschiffroute

Nordeuropas Schönheiten mal vier – diese Reise führt Sie durch Dänemark, Schweden,

Finnland und Norwegen. Bummeln Sie durch skandinavische Metropolen und freuen Sie

sich auf die wohl schönste Seereise der Welt, die Postschiffroute von Kirkenes nach Bergen.

Autoreise

Schloss Gripsholm

Polarkreis

Linköping

Kopenhagen

Øresundbrücke

Puttgarden Rødby

Kirkenes

Saariselkä

Nurmes

FINNLAND

Geilo

Lappeenranta

Bergen

NORWEGEN

Oslo Stockholm Helsinki

REISETERMINE 2024

täglich

15.5.-15.9.

SCHWEDEN

Rovaniemi

REISEPREIS

16 Tage/ 15 Nächte ab Puttgarden /bis Oslo

z.B. 15.5.-30.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 4999

17 Tage/16 Nächte ab Puttgarden/bis Kiel

z.B. 15.5.-31.5. inkl. Fähre ab € 5499

HIGHLIGHTS

• 5 Übernachtungen auf einem Postschiff

• Reise durch 4 Länder

• 3 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen,

Stockholm und Helsinki

• Hanseatisch & historisch: Die Stadt Bergen

• Die Hardangervidda - größte Hochebene Europas

1. Tag: Puttgarden – Kopenhagen (ca. 160 km).

Abfahrt mit Scandlines ab Puttgarden und Überfahrt

nach Rødby. Das erste Tagesziel ist die Stadt

Kopenhagen. Übernachtung in Kopenhagen. (U)

2. Tag: Kopenhagen – Linköping (ca. 460 km).

Nutzen Sie die Øresundbrücke von Kopenhagen

nach Malmö und reisen entlang des Vätternsees

nach Linköping. Übernachtung in Linköping. (F)

3. Tag: Linköping – Stockholm (ca. 200 km).

Auf dem Weg nach Stockholm ist ein Besuch von

Schloss Gripsholm ein Muss. Am Nachmittag

erreichen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm,

mit ihrer prächtigen Altstadt Gamla Stan.

Fährüberfahrt mit Tallink Silja Line nach Helsinki.

Übernachtung an Bord. (F)

4. Tag: Helsinki – Lappeenranta (ca. 230 km).

Am frühen Morgen legen Sie in Helsinki an und

haben noch etwas Zeit die weiße Stadt am Meer

zu erkunden. Weiterfahrt nach Lappeenranta, am

südlichen Ende der Saimaa Seenplatte gelegen.

Übernachtung in Lappeenranta. (F)

5. Tag: Lappeenranta – Nurmes (ca. 365 km).

Fahrt durch das Seengebiet, Finnland ist von Seen

durchzogen und bietet eine herrliche Schärenlandschaft.

Übernachtung in Nurmes. (F)

6. Tag: Nurmes – Rovaniemi (ca. 430 km).

Das Tagesziel ist Rovaniemi, die Hauptstadt

finnisch Lapplands liegt direkt am Polarkreis.

Übernachtung in Rovaniemi. (F)

7. Tag: Rovaniemi – Saariselkä (ca. 260 km).

Finnisch Lappland ist bekannt für seine subarktische

Wildnis. Durch einsame Weiten erreichen Sie

das Goldwäscherzentrum und den Berg Kaunispää

mit grandioser Aussicht. Übernachtung in

Saariselkä. (F)

8. Tag: Saariselkä – Kirkenes (ca. 280 km).

Ein Teil der Strecke führt Sie entlang des Inari-Sees

bis nach Kirkenes, der nordnorwegischen Hafenstadt

und Wendepunkt der Postschiffroute. Übernachtung

in Kirkenes. (F)

Bryggen in Bergen

9.-13. Tag: Postschiffroute Kirkenes – Bergen.

Willkommen an Bord! Sie checken an Bord eines

der berühmten Postschiffe ein und legen zur wohl

eindrucksvollsten Seereise der Welt ab. Vor Ihnen

liegen 6 erholsame und erlebnisreiche Tage. 5

Übernachtungen an Bord. (F, M, A)

UNSER TIPP

Bei einer Postschiffreise begeben Sie sich auf

die Pfade des ersten Linienverkehrs entlang

der norwegischen Küste, welche schon seit

über 130 Jahre besteht. Sie als Gast können

die natürliche und unberührte Schönheit der

norwegischen Küste entdecken. Die Postschiffroute

wird als Die schönste Seereise der

Welt betitelt und das nicht ohne Grund. Wer

idyllische Inseln, skandinavisches Flair und die

besondere Kultur Norwegens schätzt, ist auf

einer Postschiffreise genau richtig.

14. Tag: Bergen. Das Schiff erreicht Bergen.

Entdecken Sie die alten Hansekontore von

Bryggen und den Hausberg Fløyen. Übernachtung

in Bergen. (F, M)

15. Tag: Bergen – Geilo (ca. 250 km). Genießen

Sie die Fahrt über Europas höchste Hochebene

Hardangervidda. Sie hat eine Fläche von rund

8000 qkm und erreicht eine Höhe von ca. 1400 m.

Übernachtung in Geilo. (F)

16. Tag: Geilo – Oslo (ca. 250 km).

Durch das Hallingdal erreichen Sie die norwegische

Hauptstadt Oslo. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ 4 Länder in einer Reise

+ Vollpension auf der Postschiffreise inklusive

+ Upgrade Aussenkabine auf dem Postschiff buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre

Stockholm-Helsinki in einer Innenkabine mit Dusche/WC

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,

1,90 m Höhe)

• 5 Übernachtungen an Bord eines Postschiffes

Kirkenes-Bergen in einer Innenkabine mit Dusche/WC

und Pkw-Beförderung (bis 5,20 Länge,

1,85 m Höhe)

• 15x Frühstück,6x Mittagessen, 5x Abendessen

• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und Lødingen-Bognes

inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 1,90 m Höhe)

• Reiseliteratur

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil

inkl. Fähre)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade 2-Bett Außenkabine ab

• Upgrade Einzel Außenkabine ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SKA121007

€ 2300

€ 453

€ 918

Seengebiet

BEI FÄHRE INKLUSIVE

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar. Weitere

Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SKA121008

• Color Line Fährpassage Oslo-Kiel inkl.

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line Oslo-Kiel

in einer 3-Sterne Außenkabine, inkl. Frühstück

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

innernorwegische Fähren sowie Øresund brücke

ca. € 69 je Pkw

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Geruhsam durch Dänemark

Wolters individuell | DÄNEMARK 99

Kopenhagen

Traumhafte Schlösser, malerische Fachwerkhäuser und herrliche Natur sorgen für einen

angenehmen Urlaub. Eine Übernachtung im Hvedholm Schloss ist wahrhaft königlich.

Die Stadt Kopenhagen ist eine moderne Metropole, die sich ihren Charme bewahrt hat.

HIGHLIGHTS

• Charmantes Kopenhagen

• Ribe, älteste Stadt Dänemarks

• Natur pur: Nationalpark Thy

• Lohnenswerter Ausflug: Insel Fur

1. Tag: Flensburg – Møgeltønder (ca. 55 km).

Individuelle Anreise nach Flensburg. In

Møgeltønder finden Sie eine der schönsten

Dorfstraßen Dänemarks – die Slotsgade. Altes

Kopfsteinpflaster, reetgedeckte Backsteinhäuser

und Lindenbäume machen den Charme dieses

idyllischen Ortes aus. Übernachtung im Schackenborg

Slotskro in Møgeltønder. (U)

2. Tag: Møgeltønder – Ringkøbing

(ca. 150 km). Entlang der Küste gelangen Sie nach

Ribe, Dänemarks älteste Stadt. Viele Fachwerkhäuser

aus dem 16. und 17. Jh. verleihen dem

Stadtbild einen besonderen Reiz. Die Altstadt

von Ringkøbing besitzt hübsche alte Gassen, die

rechtwinklig um den Marktplatz Torvet verlaufen.

3 Übernachtungen im Hotel Fjordgården in

Ringkøbing. (F)

3. Tag: Ausflug Insel Fur (ca. 220 km). Die Insel

Fur im Limfjord ist ein reines Naturparadies.

Nutzen Sie das 12 km lange Wandernetz, begeben

Sie sich auf Fossilienjagd oder halten Sie an den

Biotopen nach Vogelkolonien Ausschau. (F)

4. Tag: Ausflug Nationalpark Thy (ca. 240 km).

Sehenswert ist der Nationalpark Thy. Die charakteristische

Dünenheidelandschaft wurde von Meer,

Wind, Salz und Sand gebildet. Einige der reinsten

Seen vollenden das Bild von Dänemarks größter

Wildnis. Interessieren Sie sich für Kunst, dann ist

der Ort Holstebro genau richtig. Populäre Straßenkunst

ist an fast jeder Ecke zu finden. (F)

5. Tag: Ringkøbing – Odense (ca. 190 km).

In Jelling können Sie die größten Grabhügel

Dänemarks und zwei Runensteine, welche zum

UNESCO Weltkulturerbe zählen, besichtigen. Wer

in Odense bummeln möchte, findet in den Fußgängerzonen

rund um den Dom und in der Vestergade

Geschäfte und gemütliche Restaurants. Odense

ist Dänemarks drittgrößte Stadt und geprägt vom

Märchenerzähler H. C. Andersen. 2 Übernachtungen

im Comwell HC Andersen Hotel in Odense. (F)

6. Tag: Ausflug Schloss Egeskov (ca. 75 km).

Märchen können auch wahr werden. So scheint es

beim Anblick des Bilderbuchschlosses Egeskov.

Der Renaissancebau befindet sich in der Mitte

eines Sees. Sehenswert sind u.a. der Barockgarten

und das Oldtimermuseum. (F)

7. Tag: Odense – Roskilde (ca. 135 km). Heute

überqueren Sie die 18 km lange Brücke über den

Großen Belt (Storebæltbrücke), welche Ost- und

Westdänemark miteinander verbindet. Statten Sie

auf dem Weg nach Roskilde der charmanten Stadt

Slagelse einen Besuch ab oder besichtigen Sie die

Ruinen des Antvorskov Klosters. 2 Übernachtungen

im Hotel Comwell Roskilde in Roskilde. (F)

8. Tag: Ausflug Kopenhagen (ca. 80 km). Weltoffen,

liebenswürdig, lebhaft, aber ohne Hektik, so

präsentiert sich die Hauptstadt des Landes. Eine

moderne Metropole mit Charme, die beweist, dass

Weltstadtflair nichts mit der Größe einer Stadt zu

tun hat. Das Tivoli, eine vergnügliche Kombination

aus Rummelplatz und Kulturzentrum, ist ein Muss

für jeden Kopenhagen Besucher. Fahrgeschäfte,

Auszüge aus Andersens Märchenwelt, eine farbenfrohe

Unterwasserwelt sowie unzählige Restaurants

erwarten Sie (optional zubuchbar). (F)

NACHHALTIG REISEN

Kopenhagen plant im Jahr 2025 die erste

klimaneutrale Metropole der Welt zu sein.

Die Stadt punktet mit ihrer Fahrradkultur, der

Abfallverwertung und dem Fernwärmesystem.

Mittlerweile ist Kopenhagen zum Vorbild für

Großstädte weltweit geworden. Zurzeit glänzt

sie allerdings besonders mit ihrer nachhaltigen

Stadt- und Gebäudeplanung.

9. Tag: Roskilde – Fåborg (ca. 230 km). Über die

Fährverbindung Tårs-Spodsbjerg überqueren Sie

erneut den Storebælt und erreichen Fåborg im

Süden der Insel Fünen. Am Stadtrand befindet sich

das Hvedholm Schloss aus dem Jahre 1880. Der

dreiflügelige Bau ist dem französischen Barock

nachempfunden. Übernachtung im Schloss Hvedholm

in Fåborg. (F)

10. Tag: Fåborg – Flensburg (ca. 90 km). Über

die Fährverbindung von Bøjden nach Fynshav

gelangen Sie zurück nach Flensburg. Individuelle

Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Große Belt Brücke

Thy N.P.

Ringkøbing

Insel Fur

DÄNEMARK

Jelling

Kopenhagen

Antvorskov

Odense Kloster

Roskilde

Storebælt

Fåborg Brücke

Ribe Schloss

Hvedholm

Slagelse

Schloss Egeskov

Møgeltønder Langeland

Tårs

Flensburg

Lolland

Spodsbjerg

Falster

Schloss Hvedholm

Strand bei Ålbæk

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ Eine Übernachtung im Schloss Hvedholm

+ Eintritt Schloss Egeskov inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in geschmackvollen Hotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im Schloss Hvedholm in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Fährüberfahrten Tårs-Spodsbjerg und

Bøjden-Fynshav inkl. Pkw-Beförderung

(bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)

• Eintritt Schloss Egeskov mit Park, Labyrinthen,

Museen und Spielwald

• Reiseliteratur

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Flensburg

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Tivoli

€ 660

€ 28

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie Überfahrt

Große Belt Brücke (Storebælt brücke) ca. € 36

Mehr Infos zu Terminen und Preisen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ DAN121001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


100

DÄNEMARK | Wolters individuell

Aarhus

Autoreise

Hyggeliges Dänemark

Hyggelig bedeutet im dänischen wörtlich gemütlich, angenehm, nett und gut.

Dieses ist nicht nur auf die glücklichsten Menschen, die Dänen, bezogen, sondern

auch auf Ihre Reise. Die Unterkünfte liegen zentral, am Strand oder im Badeort.

Egeskov Schloss

Esbjerg

Insel

Fanø

Slettestrand

Lønstrup

NP Rebild

Bakker

DÄNEMARK

Flensburg

Blokhus

Mariager

Aarhus

Skagen

Middelfart

Odense

Schloss Egeskov

Fåborg

Bøjden

Fynshav

HIGHLIGHTS

• Kulturhauptstadt Aarhus

• Nationalpark Rebild Bakker

• Salzcenter Mariager - die Wissenschaft des

Salzes erleben

• Skagen – Treffpunkt der Meeresgebiete

Skagerrak und Kattegat

• Breiter Sandstrand Slettestrand

• Ehemalige Wasserburg Schloss Egeskov

1. Tag: Flensburg – Fåborg (ca. 85 km).

Individuelle Anreise nach Flensburg. Entlang

der Flensburger Førde fahren Sie zum Fährhafen

nach Fynshav und setzen auf die Insel Fünen nach

Bøjden über. 2 Übernachtungen im Hotel Faaborg

Fjord in Fåborg. (U)

2. Tag: Ausflug Schloss Egeskov (ca. 40 km).

Besuchen Sie unbedingt das Schloss Egeskov.

Mitten in einem See gelegen, erinnert es an ein

Bilderbuchschlösschen und keinesfalls dürfen

Sie einen Spaziergang durch den Barockgarten

versäumen. (F)

3. Tag: Fåborg – Aarhus (ca. 180 km).

In Odense, der drittgrößten Stadt Dänemarks,

begegnen Besucher auf Schritt und Tritt den Erinnerungen

an den weltberühmten Märchendichter

H. C. Andersen. Das Stadtflair mit Fachwerkbauten,

Trendcafés und Designerboutiquen lädt zum

Verweilen ein. Ein außergewöhnliches und nicht

ganz schwindelfreies Erlebnis können Sie in Middelfart

erleben – das sogenannte Bridgewalking.

Das bedeutet, einen Aufstieg auf eine 60 m über

dem Wasser liegende Brücke. Die Aussicht auf

den Kleinen Belt ist einzigartig. 2 Übernachtungen

im Comwell Aarhus Hotel in Aarhus. (F)

4. Tag: Aarhus. Herzlich Willkommen in Aarhus,

der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt

von 2017. Aarhus bietet Ihnen beeindruckende

Museen sowie historisch wertvolle Bauwerke und

Kirchen. (F)

5. Tag: Aarhus – Blokhus (ca. 180 km). Mariager

gehört zu den kleinsten Städten des Landes und

liegt direkt am gleichnamigen Fjord. Sie wird auch

Stadt der Rosen genannt und ist ein malerisches

Lønstrup

Städtchen mit Kopfsteinpflaster und alten Fachwerkhäusern.

Am Hafen befindet sich die größte

Attraktion der Stadt, das Erlebniscenter Mariager

Salz Center. Hier erfährt man eine Menge über die

Geschichte des Salzes, kann einen unterirdischen

Stollen besuchen und im Toten Meer schwimmen

gehen. Ein Spaziergang oder eine längere Wanderung

bieten sich im Nationalpark Rebild Bakker

an. 3 Übernachtungen im Strandhotel Blokhus im

Badeort Blokhus. (F)

NATUR ERLEBEN

Der Nationalpark Rebild Bakker ist eine

Landschaft geprägt von Wäldern, Heiden,

Mooren mit Wollgras, Hügeln, klaren Quellen

und Seen. Dieses Gebiet wurde im Jahre 1911

von einer Gruppe Amerikanern mit dänischer

Abstammung gekauft. 1912 wurde das Gebiet

an den dänischen Staat vermacht - unter einer

Bedingung: jedes Jahr am 4. Juli findet dort ein

Freundschaftsfest mit Amerika statt.

6. Tag: Ausflug Skagen (ca. 210 km).

Skagen bildet die Spitze von Dänemark und ist

mit der markanten Natur, den breiten Sandstränden

und dem allgegenwärtigen Meer seit Generationen

ein beliebtes Urlaubsziel. Der kleine

Fischerort Lønstrup an der Küste des Skageraks

ist ebenfalls einen Besuch wert. (F)

7. Tag: Blokhus. Erholen Sie sich in dem hauseigenen

Wellnessbereich oder unternehmen Sie

einen ausgedehnten Strandspaziergang. (F)

8. Tag: Blokhus – Esbjerg (ca. 290 km).

Slettestrand, ein breiter Sandstrand mit Blauer

Flagge, gilt als Erholungsgebiet mit der vielleicht

schönsten und abwechslungsreichsten Naturlandschaft

Dänemarks. Entlang der Nordseeküste

gelangen Sie zu Ihrem nächsten Ziel. 2 Übernachtungen

im Hjerting Badehotel in Esbjerg. (F)

9. Tag: Esbjerg. Genießen Sie die tolle Lage Ihres

Hotels mit einem Strand direkt vor der Tür oder

unternehmen Sie einen Ausflug zur Insel Fanø

(Überfahrt nicht inklusive). (F)

10. Tag: Esbjerg – Flensburg (ca. 120 km).

Individuelle Rückfahrt nach Flensburg und

individuelle Heimreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Flensburg

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1429

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 950

Mehr Infos zu Terminen und Preisen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / CPH121004

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ Geschmackvolle Unterkünfte in attraktiver Lage

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in geschmackvollen Hotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Fährüberfahrt Fynshav-Bøjden inkl. Pkw-

Beförderung (bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie

innerdänische Fähren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Dänemark und die Sonneninsel Bornholm

Wolters individuell | DÄNEMARK 101

Bornholm

Das kleine Königreich Dänemark bietet eine Inselwelt, dessen Charme einfach nicht zu

überbieten ist. Treffen Sie auf die glücklichsten Menschen der Welt und erholen Sie sich

nach einer spannenden Rundreise ein paar Tage auf der Sonneninsel Bornholm.

HIGHLIGHTS

• Dänemarks Inselreich

• Sonneninsel Bornholm

• Wundervolle Hafenstadt Kopenhagen

• Insel Samsø – Dänemark im Kleinformat

• Nationalpark Wattenmeer

1. Tag: Flensburg – Esbjerg (ca. 130 km).

Individuelle Anreise nach Flensburg. Der idyllische

Ort Møgeltønder ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Reetgedeckte Backsteinhäuschen, Lindenbäume

und altes Katzenkopfsteinpflaster kennzeichnen

die Slotsgade, eine der schönsten Dorfstraßen

Dänemarks. Das schöne Barockschloss Schackenborg

ist einen Besuch wert. Bewundern Sie den

beeindruckenden Schlosspark oder durchlaufen

Sie das Besucherzentrum im alten Pferdestall. Die

Stadt Ribe hat ihr historisches Erbe so gut bewahrt,

dass man hier über 100 Häuser findet, die unter

Denkmalschutz stehen. 2 Übernachtungen in

Esbjerg. (U)

2. Tag: Esbjerg. Die Insel Fanø, welche zum

Nationalpark Wattenmeer gehört, erreicht

man von Esbjerg aus in nur ca. 20 Fährminuten

(Überfahrt nicht inklusive). Die Strände der Insel

enden gefühlt erst am Horizont und laden zum

Entspannen ein. Verlockende Alternativen sind das

Wattenmeer, die Wälder, die Dünenheiden sowie

malerische Orte wie Sønderho. (F)

3. Tag: Esbjerg – Silkeborg (ca. 150 km).

Die kleine Stadt Billund steht für eine der bekanntesten

Attraktionen Dänemarks – LEGOLAND.

Nicht nur Kinder sind von dem LEGO-Stein fasziniert,

denn auch Erwachsene staunen wahrhaftig

Bauklötze beim Anblick von z. B. nachgebauten

Straßenzügen aus Kopenhagen oder asiatischen

Tempeln. Weitere lohnenswerte Stopps sind die

Orte Jelling mit den größten Grabhügeln Dänemarks

sowie zwei Runensteinen, welche zum

UNESCO-Weltkulturerbe zählen, und Vejle am

gleichnamigen Fjord. Übernachtung in Silkeborg. (F)

4. Tag: Silkeborg – Ballen (ca. 90 km). Über die

Fährverbindung von Hou nach Sælvig gelangen

Sie zur Insel Samsø. Das hübsche Dorf Ballen an

der Ostküste verfügt über einen Yachthafen, wo

Freizeitkapitäne gerne vor Anker gehen. 2 Übernachtungen

in Ballen. (F)

5. Tag: Ballen. Erkunden Sie die kleine Insel Samsø

zwischen Jütland und Seeland. Sie ist praktisch

Dänemark im Kleinformat und von Steilküsten,

Hügeln, Heide und Äckern geprägt. Hier wachsen

die köstlichen Frühkartoffeln, die auch vom

Königshaus geschätzt werden. (F)

6. Tag: Ballen – Køge (ca. 90 km). Mit der Fähre

setzen Sie von Ballen nach Kalundborg über und

fahren quer über die größte Insel Dänemarks, Seeland.

Ein Stopp in Roskilde ist lohnenswert. In der

mächtigen Domkirche spiegeln sich mehr als 800

Jahre Architekturgeschichte wider. Sie ist Grablege

der Könige und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe

der UNESCO. 2 Übernachtungen in Køge. (F)

7. Tag: Ausflug Kopenhagen (ca. 80 km).

Kopenhagen ist eine weltoffene, liebenswürdige

und lebhafte Stadt, aber ohne Hektik. Eine

moderne Metropole mit Charme, die beweist, dass

Weltstadtflair nichts mit der Größe einer Stadt zu

tun hat. Der Tivoli, eine vergnügliche Kombination

aus Rummelplatz und Kulturzentrum, ist ein Muss

für jeden Kopenhagen Besucher. Fahrgeschäfte,

Auszüge aus Andersens Märchenwelt, eine farbenfrohe

Unterwasserwelt sowie unzählige Restaurantserwarten

Sie (optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Køge – Allinge (ca. 145 km). Der Weg führt

Sie über die Øresundbrücke in den südlichen Teil

Schwedens nach Ystad. Hier startet die Fährüberfahrt

nach Rønne, auf die Sonneninsel Bornholm.

5 Übernachtungen in Allinge. (F)

9.-12. Tag: Bornholm. Genießen Sie die Insel

Bornholm mit all ihren Vorzügen. Entlang einer ca.

140 km langen Küste finden Sie weiße Sandstrände

und herrliche Badebuchten. Museen für moderne

Kunst, Glaswerkstätten, Fischräuchereien und die

Burgruine Hammershus sind verlockende Ausflugsziele.

(F)

UNSER TIPP

Bornholm ist bekannt für ihre Heringsfischerei

und -verarbeitung. In den zahlreichen

Räuchereien, die an den typischen Schornsteinen

zu erkennen sind, werden die Fische über

Erlenholz geräuchert. Empfehlenswert ist die

Räucherei Allinge, eine der größten Betriebe

der Insel, die ihre Gerichte mit einheimischen

Produkten zubereitet. Hier können Sie das

Nationalgericht „Sol over Gudhjem" genießen.

13. Tag: Allinge – Sassnitz (ca. 20 km).

Ab Rønne nutzen Sie die Fährüberfahrt nach

Sassnitz. Individuelle Rückreise. (F)

Kopenhagen

Insel

Fanø

Møgeltønder

DÄNEMARK

Silkeborg

Jelling

Billund

Esbjerg

Hou

Saelvig

Ballen

Vejle

Ribe

Kalundborg

Schackenborg Schloss

Flensburg

DEUTSCHLAND

Roskilde

Kopenhagen

Køge

Sassnitz

SCHWEDEN

Ystad

Allinge

Rønne

Bornholm

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Fanø

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Anreise mit eigenem Pkw

+ 4 Fährverbindungen inklusive

+ Kurze Fahrstrecken

+ 5 Nächte auf Bornholm

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 12x Frühstück

• Fährüberfahrten Hou-Sælvig, Ballen-Kalundborg,

Ystad-Rønne & Rønne-Sassnitz jeweils inkl. Pkw-

Beförderung (bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren, weitere

innerdänische Fähren sowie Øresundbrücke

(ca. € 69 je Pkw)

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-3.9.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte

ab Flensburg /bis Sassnitz

z.B. 1.5.-13.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1869

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Tivoli

Mehr Infos zu Terminen und Preisen im

Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ CPH121002

€ 1440

€ 28

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


102

SCHWEDEN

Schweden

Wilde Romantik zwischen Wasser und Wald

Die schwedische Romantik ist spätestens

seit den Astrid Lindgren Verfilmungen

hinlänglich bekannt. Aber neben idyllischen

Dörfern, die an dichte Wälder und

schimmernde Seen grenzen, präsentieren

sich Städte wie Stockholm, Göteborg und

Malmö modern und weltoffen. Vor allem

Wasser spielt eine zentrale Rolle. Eine

Fahrt entlang des Göta Kanals oder in den

wunderschönen Schärengärten mit ihren

unzähligen Inseln liefern Eindrücke wie

gemalt.

Das Königreich begeistert seine Besucher

mit einem vielseitigen Angebot – ein

Land voller Möglichkeiten für einen

entspannten wie aktiven Urlaub.

Schärenküste


SCHWEDEN 103

Schweden erleben

Schweden steht für wilde und zugleich

sanfte Landschaften, den einzigartigen

Schärengarten, weite Wälder,

schimmernde Seen und eine gelebte

traditionelle Handwerkskunst.

Das Königreich mit seinem ganz

eigenen Zauber überzeugt mit einer

Kombination aus charmanten

Großstädten und einer unberührten

Natur. Diese lässt sich bestens auf

einer Auto- oder Busreise und ganz

entspannt vom Wasser aus erkunden.

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

Schiffsreisen →

Winterreisen →

104

106

363

404

Göta Kanal

Das größte Bauwerk der Schweden ist

zeitgleich auch eine der schönsten

Routen des Landes: Auf dem Göta

Kanal reist man gemächlich mit historischen

Schiffen zwischen Göteborg

und Stockholm.

Während der Fahrt durch die traumhafte

Natur Südschwedens werden

47 Brücken und 60 Schleusen passiert

sowie insgesamt 91 Höhenmeter

überwunden. Ein Genuss für Gaumen

und Augen sind die exquisiten Menüs

mit einem erstklassigen Service.

Natur erleben

Unvergessliche Momente

Gotland

Die Villa Kunterbunt steht auf Gotland.

Braucht es noch mehr Argumente

für einen Besuch? Kein Problem.

Pipi Langstrumpf wurde hier an vielen

Orten gedreht.

Das Traumziel bietet Rittergeschichten

in der UNESCO-Weltkulturstadt

Visby, mehrere Meter hohe Kalksteinsäulen

und 92 Kilometer feinsten

Sandstrand mit Mittelmeer-Feeling.

Kein Wunder, dass diese Insel auch

Ferienziel vieler Einheimischer ist.

Kultur entdecken

Glasreich

Der Faszination Glaskunst kommen

Sie in der Provinz Småland besonders

nahe. Mehrere kleine Glashütten sind

in der Region rund um Växjö ansässig.

Trinkgläser oder Vasen im klassischen

schwedischen Design sind nur eine

Facette. Hier wird richtige Kunst

gemacht. Zu den bekanntesten

Marken zählen Orrefors und

Kosta-Boda. Schauen Sie den

Glasbläsern live über die Schulter –

echte Handwerkskunst hautnah.

Nachhaltig reisen

Stockholm

Einen schönen Tag in Stockholm zu

verbringen ist leicht. Das historische

Ambiente am Stortorget-Platz

in der Altstadt, das Stockholmer

Schloss und Schloss Drottningholm

sind genau das richtige für Architektur-Fans.

Auf der Drottninggatan können Sie

shoppen, während auf dem Hornstull

Marknad kleine Besonderheiten

und zahlreiche Food-Trucks auf

Sie warten. Und das imposante

Vasa-Museum ist ein echtes Muss.


104

SCHWEDEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Steine von Ale

Stockholm

Marstrand

Busreise

Marstrand

Schloss Läckö

Göteborg

Halmstad

Malmö

Schloss

Gripsholm

Örebro

SCHWEDEN

Kivik

Ystad

KUNDENFAVORIT

Trosa

Schleusentreppe

Berg

Linköping

Vimmerby

Grönåsen

Elchpark

Karlskrona

Stockholm

REISETERMINE 2024

samstags

15

22 6

29 27 3

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Stockholm

z.B. 3.8.-10.8.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1259

inkl. Flug ab € 1477

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung

bis 30.11.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 430

€ 235

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SWE110011

Schwedens Höhepunkte

Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch Schweden, bei der Sie auf charmante

Metropolen wie Stockholm und Göteborg, alte Schlösser, pittoreske Fischerdörfer

sowie Elche – die Könige des Waldes – treffen.

HIGHLIGHTS

• Städteerlebnis Stockholm, Göteborg,

Malmö & Örebro

• Beeindruckende Schleusentreppen von Berg

• Malerisches Fischerdorf Trosa

• Vimmerby, Heimat Astrid Lindgrens

• Hafenstadt Karlskrona

• Autofreie Insel Marstrand

1. Tag: Stockholm. Individuelle Anreise nach

Stockholm Arlanda und Sammeltransfer zum

Hotel. Übernachtung in Stockholm. (U)

Schleusentreppe Berg, Göta Kanal

2. Tag: Stockholm – Linköping (ca. 220 km).

Heute dürfen Sie sich bei einer ca. 3-stündigen

Stadtführung von Stockholm verzaubern lassen.

Erleben Sie die Gassen der malerischen Altstadt,

das königliche Schloss und das stattliche

Rathaus mit den drei Kronen auf der Spitze. Der

erste Stopp auf Ihrer Busreise ist das idyllische

Fischerdorf Trosa im romantischen Schärengarten.

Das Tagesziel ist die gemütliche Kleinstadt

Linköping, südlich des Göta Kanals. Übernachtung

in Linköping. (F)

3. Tag: Linköping – Karlskrona (ca. 310 km).

Auf dem Weg nach Karlskrona, an der Südküste,

besichtigen Sie die berühmte Göta Kanal

Schleusentreppe von Berg. Weiter geht es in

die Heimat von Astrid Lindgren, nach Vimmerby.

Dort haben Sie die Möglichkeit, Astrid

Lindgrens Näs zu besuchen, um mehr über das

Leben der Autorin zu erfahren (ca. SEK 170 p.P.,

buch- und zahlbar vor Ort). Auch ein Spaziergang

durch die Stadt ist lohnenswert. Erleben

Sie am Nachmittag im typisch schwedischen

Elchpark Grönåsens bei Kosta den König des

Waldes ganz nah. Ein ca. 1,3 km langer Rundweg

führt Sie durch den Elchpark, wo Sie die Tiere

aus nächster Nähe beobachten können. Übernachtung

in Karlskrona. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die fast einen Kilometer lange Schleusenanlage

ist die größte Schleusentreppe des Göta

Kanals und zugleich eines der bekanntesten

technischen Bauwerke in Schweden. Insgesamt

werden die Schiffe in den Schleusen

von Berg 29,1 m hinauf- und hinuntergehoben.

Eine Ausstellung im Freien erzählt die Geschichte

von den mächtigen Schleusentoren

und die Innenausstellung die fast 200-jährige

Kanalgeschichte.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHWEDEN

105

Göteborg

Schloss Gripsholm, Mariefred

4. Tag: Karlskrona – Malmö (ca. 260 km).

Auf dem Weg von Karlskrona nach Malmö machen

Sie Halt in Mörrum am Laxenshus, wo Sie

am gleichnamigen Fluss die Natur genießen

können. Über den schönen Küstenort Kivik, der

von zahlreichen Apfelplantagen umgeben ist,

geht es zum Naturdenkmal Die Steine von Ale.

Dieses gilt als das Stonehenge von Schweden.

Im Anschluss fahren Sie über Ystad, berühmt

durch Kommissar Wallander, nach Malmö.

Über eine knapp 8 km lange Brücke ist Malmö

mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen

verbunden. In der Altstadt finden Sie vor allem

alte Fachwerkhäuser und das Rathaus. Übernachtung

in Malmö. (F)

5. Tag: Malmö – Göteborg (ca. 275 km).

Während eines Stadtrundgangs lernen Sie die

moderne Stadt Malmö kennen. Auf der Weiterfahrt

in Richtung Norden legen Sie einen kurzen

Stopp in Halmstad ein, bevor Sie der Insel

Marstrand einen Besuch abstatten. Sie ist eine

der bekanntesten Badeorte der schwedischen

Westküste. Am frühen Abend erreichen Sie Göteborg.

Übernachtung in der Region Göteborg. (F, A)

Tucholskys Roman bekannt wurde. Gustav Vasa

ließ das burgähnliche Schloss 1537 errichten.

Seine majestätische Lage im Mälarensee und

das einzigartige Interieur machen die Führung

zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übernachtung

in Stockholm. (F)

8. Tag: Stockholm. Mit vielen Eindrücken

im Gepäck erfolgt der Sammeltransfer zum

Flughafen Stockholm Arlanda. Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Stockholm. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Schloss Läckö, Lidköping

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 Eintritte & 2 Stadtführungen inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 1x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Fährüberfahrt nach Marstrand

• Stadtführungen Stockholm und Göteborg

• Eintritte: Elchpark Grönåsens,

Schloss Läckö inkl. Führung,

Schloss Gripsholm inkl. Führung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Stockholm

Arlanda, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Busreise

6. Tag: Göteborg – Örebro (ca. 440 km).

Am Vormittag tauchen Sie während einer

ca. 2-stündigen Stadtführung in das quirlige

Ambiente der Hafenstadt Göteborg ein. Sie

sehen unter anderem die bekannte Fischhalle,

die Prachtstraße Avenyn und das gemütliche

Künstlerviertel Haga. Im Anschluss besichtigen

Sie das malerische Barockschloss Läckö am See

Vänern, dessen Geschichte bis ins Mittelalter

zurückreicht. Ihr Tagesziel ist Örebro. Übernachtung

in Örebro. (F)

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Stockholm

Arlanda um ca. 11:30 Uhr und ca. 15:30 Uhr.

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen

Stockholm Arlanda um ca. 11:15 Uhr und

ca. 14:15 Uhr.

• Zusatzkosten: Bei Buchung von Halbpension

ist das Abendessen am 1. und 3. Tag nicht

inkludiert

7. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 205 km).

Auf dem morgendlichen Rundgang durch

Örebro passieren Sie das Wahrzeichen der

Stadt. Das Schloss Örebro liegt auf einer Insel

mitten im Stadtzentrum. Den Höhepunkt zum

Abschluss Ihrer Reise bildet ein Besuch des

königlichen Schlosses Gripsholm in Mariefred,

das in Deutschland vor allem durch Kurt

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


106

SCHWEDEN | Wolters individuell

Autoreise

Stockholm

Haellevikstrand, Insel Orust

Feskekorka (Fisch-Kirche), Göteborg

Autoreise

NORWEGEN

Göteborg

DÄNEMARK

Mårbacka

Siljansee

Jönköping

Rättvik

Falun

Stockholm

Karlstad

Schloss

Vänern Tidö

Trosa

Vättern Nyköping

SCHWEDEN

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-20.9.

Gränna

Sala

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Göteborg

z.B. 17.6.-27.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 769

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1295

* z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 530

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SWE120001

Klassisches Schweden

Diese Autorundreise führt Sie in das Herz Schwedens. Sie fahren entlang der Schärenküste

am Kattegat, statten der pulsierenden Metropole Stockholm einen Besuch ab und lassen

sich in den stillen Weiten Dalarnas von der nordischen Landschaft begeistern.

HIGHLIGHTS

• Malerischer Siljansee

• Silbergrube von Sala

• Schärenküsten in Ost- und Westschweden

• Entspannte Hafenstadt Göteborg

Vasa Museum, Stockholm

1. Tag: Göteborg – Jönköping (ca. 170 km).

Individuelle Anreise nach Göteborg. Besuchen

Göteborgs größten Park den Slottskogen oder das

Seefahrtsmuseum am Götaplatz, bevor Sie sich

auf die Weiterfahrt begeben. Die erste Etappe

führt Sie an die Südspitze des Vätternsees nach

Jönköping. Besichtigen Sie den historischen

Stadtkern oder spazieren Sie am Ufer des zweitgrößten

schwedischen Binnensees entlang.

Übernachtung in Jönköping. (U)

2. Tag: Jönköping – Nyköping (ca. 230 km).

Auf Ihrem Weg zum Tagesziel Nyköping lohnt

ein Stopp in Gränna, der Stadt der Zuckerbäcker.

Weiterfahrt entlang des Vätternsees. In einer

kleinen Bucht des Sees liegt Vadstena mit seiner

imposanten Renaissanceburg. In Borensberg

lohnt eine Pause, um die großen Schleusen-Anlagen

des Göta Kanals zu besichtigen. Übernachtung

in Nyköping. (F)

3. Tag: Nyköping – Stockholm (ca. 120 km).

Unternehmen Sie einen Abstecher in das idyllische

Hafenstädtchen Trosa an der Ostsee. Schwedens

Hauptstadt Stockholm liegt malerisch auf zahlreichen

Inseln zwischen Mälarsee und Ostsee. Genießen

Sie interessante Museen, verlockende Einkaufsstraßen

oder eine Bootsfahrt in die Schären.

3 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)

4. Tag: Stockholm. Sie haben zwei ganze Tage,

um die aufregende Metropole Stockholm zu erleben.

Auf der Museumsinsel Djurgården sehen

Sie schon von weitem die Schiffsmasten des Vasa

Museums. Das Museum ist eine der bedeutendsten

Sehenswürdigkeiten der Stadt und birgt das

restaurierte Wrack der Vasa, eines der größten

Kriegsschiffe seiner Zeit. (F)

NACHHALTIG REISEN

Stockholm gehört zu den „smart cities“ der

Zukunft und wurde bereits für Innovationen

in Bezug auf Umwelt, Digitalisierung und das

Wohlergehen der Stadtbewohner ausgezeichnet.

5. Tag: Stockholm. Gönnen Sie sich unbedingt

einen Bummel durch Gamla Stan, Stockholms

romantische Altstadt. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHWEDEN

107

Siljansee

Stockholmer Schären

Zuckerstangen-Bäcker, Gränna

KULTUR ENTDECKEN

Sehenswert sind u.a. der Stortorget, der

älteste Platz Stockholms, der Dom Storkyran

sowie das königliche Schloss im italienischen

Barockstil. Verpassen Sie nicht die tägliche

Wachablösung vor dem Schloss.

6. Tag: Stockholm – Falun (ca. 300 km).

Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit erwartet

Sie auf dem Weg in die Region Dalarna

- halten Sie am Schloss Tidö, eines der besterhaltenen

Schlösser des Landes und an der

Silbergrube von Sala, die zur Zeit Gustav Wasas

angelegt wurde. 3 Übernachtungen in Falun. (F)

7. Tag: Ausflug Siljansee (ca. 100 km).

Nutzen Sie den Tag, um die Region um den

Siljansee näher kennenzulernen. Das malerisch

gelegene Gewässer gilt als das Herz Schwedens.

Der 28 m hohe Aussichtsturm Vidablick

bei Rättvik verschafft herrliche Ausblicke auf

die Umgebung und auf den See oder genießen

Sie einfach eine Tasse Kaffee auf der Terrasse.

Die Långbryggan, ein 628 m langer Kai, lädt in

Rättvik zu einem Spaziergang ein. (F)

8. Tag: Falun. Die Halbinsel Sollerön oder die

Kupfermine in Falun sind ebenfalls einen Besuch

wert. Das berühmte Bergwerk von Falun

wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe

erklärt. (F)

9. Tag: Falun – Karlstad (ca. 240 km).

In Richtung Süden fahren Sie über die Seenplatte

von Dalsland mit dem malerischen

Bengtsfors in Richtung Karlstad. Besichtigen Sie

in Mårbacka das Wohnhaus der Schriftstellerin

Selma Lagerlöf, die einst durch die Geschichte

des Nils Holgerson berühmt wurde. Übernachtung

in Karlstad. (F)

zu den Inseln Orust und Tjörn präsentiert ein

wunderschönes Panorama. Entdecken Sie das

lebendige Zentrum mit Grachten, Einkaufsstraßen,

Parks und interessanten Museen. Übernachtung

in der Region Göteborg. (F)

11. Tag: Göteborg. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Göteborg. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Bergwerk, Falun

Gamla Stan, Stockholm

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintritt Vasa Museum inklusive

+ 2 Tage in Stockholm

+ Mehrere Varianten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Eintritt Vasa Museum Stockholm

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Göteborg, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person)

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch ab/bis Stockholm

buchbar. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SWE120006

Autoreise

10. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 300 km).

Am Ufer des Sees Vänern entlang, führt Sie

die Route nach Göteborg zurück. Machen Sie

einen Abstecher in die Schärenwelten im Nordwesten

von Göteborg. Schon die Landstraße

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


108

SCHWEDEN | Wolters individuell

Siljansee

Autoreise

Schweden zum Kennenlernen

Ein Schweden-Happen, der eine genussvolle Kostprobe liefert und Appetit auf mehr

macht: Ausgedehnte Wälder, kristallklare Seen, malerische Märchenschlösser und die

lebendige Metropole Stockholm sind Begleiter bei dieser Reise.

Autoreise

Bergwerk, Falun

Siljansee

Falun

Gävle

Mariestad

Örebro

Uppsala

Stockholm

Vänern

Schloss

Mariefred

Läckö Vättern

Skövde

PREISTIPP

SCHWEDEN

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-23.9.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Stockholm

z.B. 19.6.-26.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 499

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 913

*z. B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 390

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SWE120017

HIGHLIGHTS

• Hauptstadt Stockholm

• Schlösser Orebro, Läckö & Gripsholm

• Malerischer Siljansee in Dalarna

• UNESCO-Weltkulturerbe Kupfermine Falun

1. Tag: Stockholm – Uppsala (ca. 45 km).

Individuelle Anreise nach Stockholm. Fahrt vom

Flughafen Arlanda nach Uppsala, der viertgrößten

Stadt Schwedens. Übernachtung in der

Region Uppsala. (U)

2. Tag: Uppsala – Falun (ca. 195 km).

Auf dem Weg in Richtung Norden können Sie

in Gävle einen Zwischenstopp einlegen. Die

Stadt an der Mündung des Flusses Gavleån am

Bottnischen Meerbusen hat eine Altstadt mit

zahlreichen Holzhäusern, in denen viele Künstler

leben. Von Gävle fahren Sie landeinwärts

nach Falun. 2 Übernachtungen in der Region

Falun. (F)

3. Tag: Ausflug Siljansee (ca. 200 km).

Die 40.000-Einwohner-Stadt Falun befindet

sich in der Provinz Dalarna, die von einer waldreichen

hügeligen Landschaft geprägt ist. In

Falun erwartet Sie das berühmte Bergwerk des

Ortes. Die 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe

erklärte Kupfermine ist heute ein Museum,

dessen Besuch lohnenswert ist. Nordwestlich

von Falun liegt der Siljansee, der aufgrund eines

Asteroideneinschlags vor rund 370 Millionen

Jahren entstanden ist. Der See hat eine Fläche

von etwa 290 km² und ist von malerischen

Wäldern und kleinen Ortschaften umgeben.

Im Siljansee befinden sich mehrere Inseln, die

Größte namens Sollerön lässt sich vom Festland

aus über zwei Brücken erreichen und wartet mit

zahlreichen Wikingergräbern auf. (F)

4. Tag: Falun – Skövde (ca. 330 km).

Das erste Tagesziel ist Örebro, dessen Wahrzeichen,

Schloss Örebro, zu einer Besichtigungstour

einlädt. Das Schloss mit seinen meterdicken

Mauern liegt auf einer kleinen Insel mitten

in der Stadt. Im 16. Jh. ließ der spätere König

Karl IX. die heruntergekommene mittelalterliche

Burg zu einem prachtvollen Renaissanceschloss

umbauen. 2 Übernachtungen in der

Region Skövde. (F)

Schloss Läckö

Stockholm

5. Tag: Ausflug Schloss Läckö (ca. 260 km).

Der Tagesausflug führt Sie nach Mariestad,

das an der Mündung des Flusses Tidan am

berühmten Vänersee liegt. Sehenswert ist vor

allem die Altstadt mit zahlreichen, gut erhaltenen

Häusern. Über Lidköping erreichen Sie die

Halbinsel Kållandsö. Hier thront an der Spitze

der Halbinsel das weiße Schloss Läckö.

Das Barockschloss mit seinen prächtigen

Sälen und dem zauberhaften Schlossgarten

zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten

Westschwedens. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Das Barockschloss Läckö mit seinen prächtigen

Sälen zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten

Westschwedens. Die Geschichte des

Schlosses reicht bis ins Mittelalter zurück, als

es Bischöfen und Königen als Festung diente.

6. Tag: Skövde – Stockholm (ca. 355 km).

Von Skövde fahren Sie am Vätternsee entlang

bis nach Mariefred. Die Hauptattraktion

der Stadt ist das Schloss Gripsholm, dem der

Schriftsteller Kurt Tucholsky in seiner gleichnamigen,

zauberhaften Liebesgeschichte ein

literarisches Denkmal gesetzt hat. Besichtigen

Sie das prächtige, am Ufer des Sees Mälaren gelegene

Schloss, bevor Sie sich auf den Weg nach

Stockholm machen. 2 Übernachtungen in der

Region Stockholm. (F)

7. Tag: Stockholm. Stockholm ist eine Perle,

in der das Leben einer Metropole pulsiert und

wo der aufregende Spagat zwischen Geschichte

und Moderne vollzogen wird. Gönnen Sie sich

einen Streifzug durch Stockholms großartige

Kulturlandschaft. Besichtigen Sie das königliche

Schloss, die Altstadt Gamla Stan und das Szeneviertel

Södermalm. (F)

8. Tag: Stockholm. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Stockholm. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Schwedens Highlights zum Einsteigerpreis

+ 2 Nächte in der Region Stockholm

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Stockholm

Arlanda, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Schweden in all seinen Facetten

Wolters individuell | SCHWEDEN 109

Stockholm

Auf dieser Rundreise erleben Sie die ganze Vielfalt Schwedens. So fahren Sie vom

landwirtschaftlich geprägten Süden in den geschichtsträchtigen Osten. Sie erleben

das Glasreich in Småland, Stockholm und die traditionsreiche Region Dalarna.

HIGHLIGHTS

• Westküste Bohuslän & Vänersee

• Stadterlebnis Stockholm, Göteborg & Malmö

• Wunderschöne Landschaften in der

Region Dalarna

• Idyllisches Glasreich in Småland

• Wallander Krimi Stadt Ystad

1. Tag: Trelleborg – Malmö (ca. 30 km).

Individuelle Anreise nach Trelleborg und Fahrt

nach Malmö. In Malmö, der drittgrößten Stadt

des Königreichs, lohnt ein Besuch im Rathaus

am Stortorget oder im Schloss Malmöhus.

Übernachtung in Malmö. (U)

2. Tag: Malmö – Älmhult (ca. 220 km).

Folgen Sie der Küste nach Ystad, bekannt durch

Kommissar Wallander. Entlang wunderschöner

Küstenabschnitte und durch ausgedehnte

Wälder geht es nach Älmhult. Übernachtung

in Älmhult. (F)

NATUR ERLEBEN

Unbedingt zu empfehlen ist ein Stopp in

Sandhammaren. Durch die vorherrschenden

Strömungsverhältnisse wird laufend neuer,

feiner Sand angespült. Dies macht den Strand

zu einem der schönsten in ganz Schweden. Die

vom Wind ständig neu geformten Dünen sind

Lebensraum für viele verschiedene Vogelarten.

3. Tag: Älmhult – Linköping (ca. 330 km).

Während eines Besuchs des IKEA Museums

erfahren Sie alles Wissenswerte über die

Geschichte des berühmten Einrichtungshauses.

Kosta Boda und Orrefors sind die ältesten von

einem guten Dutzend Glashütten des Glasreichs.

Ein weiterer Stopp empfiehlt sich in Vimmerby,

der Geburtsstadt der Schriftstellerin Astrid

Lindgren. Übernachtung in Linköping. (F)

4. Tag: Linköping – Stockholm (ca. 200 km).

Auf Ihrem Weg nach Stockholm überqueren Sie

bei Norsholm den fast 200 km langen Göta Kanal.

2 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)

Fischkirche Göteborg

5. Tag: Stockholm. Zu den Höhepunkten der

schwedischen Metropole gehören die Altstadt

Gamla Stan, Schloss Drottningholm und die Museumsinsel

Djurgården. Das Vasa Museum ist eine

der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stockholms

und birgt das restaurierte Wrack der Vasa,

eines der größten Kriegsschiffe seiner Zeit. (F)

6. Tag: Stockholm – Falun (ca. 300 km).

Über die Universitätsstadt Uppsala geht es in die

Region Dalarna, das Herz Schwedens. Unternehmen

Sie einen Abstecher nach Mora am

idyllischen Siljansee (ca. 170 km) oder besuchen

Sie die Werkstätten in Nusnäs, in denen die beliebten

Holzpferdchen von Hand geschnitzt und

bemalt werden. Übernachtung in Falun. (F)

7. Tag: Falun – Karlstad (ca. 240 km).

Sie fahren durch die endlosen Wälder und entlang

glitzernder Seen und Flüsse der Region Värmland

bis nach Karlstad am Nordufer des Vänersees.

Sehenswert ist u.a. die Domkirche aus dem 17 Jh.

Übernachtung in Karlstad. (F)

8. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 300 km).

Weiter südwärts führt Sie Ihre Reise entlang des

Vänersees und der Schärenküste Bohuslän bis

nach Göteborg. In Vänersborg können Sie sich die

berühmten Göta Kanal Schleusen ansehen.

2 Übernachtungen in der Region Göteborg. (F)

UNSER TIPP

Was wäre eine Schwedenreise ohne Schärenerlebnis?

Ein Abstecher über die Inseln Orust und

Tjörn bringt Ihnen den Schärengarten mit seinen

schroffen Felsen und kleinen Häfen näher.

9. Tag: Göteborg. Sie haben ausreichend Zeit,

um Göteborg zu erkunden. Besichtigen Sie das

alte Rathaus am Marktplatz und die berühmte

Fischhalle. Auch eine Paddan-Bootsfahrt durch

die Kanäle der Stadt lohnt sich. (F)

10. Tag: Göteborg – Malmö (ca. 300 km).

In Richtung Süden geht es weiter entlang der

Küste zurück nach Malmö. Übernachtung

in Malmö. (F)

11. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Malmö. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Schärengarten

Siljansee

Falun

Uppsala

Karlstad

Stockholm

Vänern

Vänersborg

Vättern

Linköping

Bohuslän

Vimmerby

Göteborg

SCHWEDEN

Älmhult

Öland

DÄNEMARK

Malmö

Glasreich

Sandhammaren

Ystad

Trelleborg

Glasmanufaktur

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Eintritte inklusive

+ Mehrere Varianten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Eintritte: IKEA Museum, Vasa Museum

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch ab/bis Stockholm

buchbar. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SWE121017

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-20.9.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Trelleborg

z.B. 19.6.-29.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 769

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 510

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/SWE121016

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


110

SCHWEDEN | Wolters individuell

Autoreise

Schärenlandschaft Südschweden

Südschweden & Schärenzauber

Die Küsten- und Schärenwelt von Südschweden ist bekannt für feinkörnige, weiße

Sandstrände sowie für idyllische Kleinstädte. Eine Bootsfahrt im Schärengarten und

die Kunst der Glasbläserei in der Region Småland bieten Ihnen Abwechslung.

Malmö

SCHWEDEN

Växjö

Kalmar

Älmhult Glasreich

Öland

Karlshamn Karlskrona

Malmö

Ålakusten

Sandhammaren

Trelleborg

Ystad

HIGHLIGHTS

• Schwedens schönster Strand Sandhammaren

• Küstenstädte Kalmar & Karlskrona

• Kommissar Wallanders Ystad

• Sonneninsel Öland

• Glaskunst in Småland

• Trendstadt Malmö

1. Tag: Trelleborg – Älmhult (ca. 250 km).

Individuelle Anreise nach Trelleborg. Entlang der

Südküste fahren Sie zunächst nach Ystad. Überzeugen

Sie sich selbst davon, ob das Städtchen,

in dem Kommissar Wallander lebt, mit seinen

pastellfarbenen Holzhäusern wirklich so schön

ist, wie im Fernsehen. Stoppen Sie in Sandhammaren,

am schönsten Strand Schwedens.

Die 40 km lange Küstenstrecke wird Ålakusten

genannt, hier ist der Sand feinkörnig und

der Wind schafft immer neue Dünenformen.

Weiterfahrt durch wald- und seenreiche Gebiete

nach Älmhult, wo sich u.a. der Ikea Stammsitz

mit Museum befindet. Übernachtung in

Älmhult. (U)

2. Tag: Älmhult – Karlskrona (ca. 135 km).

Das größte Wildreservat Nordeuropas liegt auf

der Etappe von Karlshamn nach Karlskrona.

Hier haben Sie gute Chancen, einem Elch, dem

König der Wälder, zu begegnen. Fahren Sie

weiter nach Karlshamn, vor dessen Küste rund

270 Inseln im Schärengarten liegen. Etwas

südwestlich lockt die Halbinsel Stärnö, die als

Naherholungsgebiet beliebt ist. 3 Übernachtungen

in Karlskrona. (F)

3. Tag: Karlskrona. Die Hafenstadt Karlskrona

liegt auf ca. 30 Inseln, die zu Schwedens südlichstem

Schärengarten gehören. Die wunderschöne

Inselwelt lernen Sie bei einer Schärenfahrt in

der Region Karlskrona kennen. Besichtigen

Sie den auf der Altstadtinsel Trossö gelegenen

monumentalen Hauptplatz Stortoget mit der

Dreifaltigkeitskirche und der Frederikskirche.

Das Marinemuseum birgt eine einzigartige

Sammlung aus der Welt der Seefahrer. (F)

4. Tag: Ausflug Kalmar (ca. 180 km).

Kalmar erreichen Sie bereits nach einer kurzen

Fahrt entlang der Küste. Sie haben reichlich

Zeit, die idyllische Stadt mit ihrem mächtigen

Wasserschloss zu besichtigen. Außerdem bietet

sich ein Ausflug auf die nahegelegene Insel

Öland an (ca. 70 km). Mit flachen Sandstränden,

steilen Abbrüchen, Ebenen und sattgrünen

Wäldern bietet die Insel für jeden Geschmack

die richtige Kulisse. (F)

5. Tag: Karlskrona – Växjö (ca. 135 km).

Besichtigen Sie auf dem Weg nach Växjö in

Huseby den Schlosspark. Bummeln Sie durch

die gemütliche Innenstadt Växjös und statten

Sie dem Auswandererhaus einen Besuch ab.

Lohnenswert ist zudem der zentral gelegene

Linnépark. 2 Übernachtungen in Växjö. (F)

6. Tag: Ausflug Glasreich (ca. 110 km).

In den Glashütten wird die alte Tradition der

Glasbläserei am Leben erhalten. Oft kann man

den Glasbläsern bei der Arbeit über die Schulter

schauen und beobachten, wie aus glühender

Masse farbenprächtiges Kristallglas entsteht.

Besuchen Sie z.B. die Glashütte Bergdala, die

für ihr blaues Glas bekannt ist. (F)

NACHHALTIG REISEN

Seit 1742 wird im schwedischen Glasreich

mundgeblasenes Glas hergestellt.

Treffen Sie die Handwerker und Künstler in

den Glas hütten der Region.

7. Tag: Växjö – Malmö (ca. 200 km).

Sie verlassen das Glasreich in Richtung Malmö

am Öresund, der Meerenge zwischen Schweden

und Dänemark. Nehmen Sie sich etwas Zeit für

Schwedens trendige Stadt mit aktiver Kulturszene

und schlendern Sie durch die Altstadt.

Werfen Sie vor allem einen Blick auf den spektakulären

Turning Torso. Gebaut vom spanischen

Architekten Calavatra, ist der rotierende Turm

mit 54 Etagen das höchste Wohn- und Bürohaus

Skandinaviens. Übernachtung in Malmö. (F)

8. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Malmö. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Kalmar

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-23.9.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Trelleborg

z.B. 1.5.-8.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 599

Glasbläser

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Südküste Schwedens entdecken

+ Bootsfahrt durch die Schären bei Karlskrona

inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Bootsfahrt durch die Schären bei Karlskrona

• Reiseliteratur

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 400

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SWE121015

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Romantik entlang des Göta Kanals

Wolters individuell | SCHWEDEN 111

Kungshamn, Bohuslän

Sie entdecken beschauliche Hafenstädte, fahren entlang malerischer Ufer und

besuchen die beiden wichtigsten Großstädte. Der Göta Kanal ist nicht nur von Land aus

sehenswert, ein zusätzlich buchbarer Ausflug bringt Ihnen die Faszination des

Göta Kanals noch näher.

HIGHLIGHTS

• Besuch des Barockschloss Läckö

• Faszinierende Schärenwelt Bohuslän

• Mächtiges Schloss Gripsholm

• Motala – die „Hauptstadt“ des Götakanals

• Lebendige Hafenstadt Göteborg

1. Tag: Göteborg – Vänersborg (ca. 150 km).

Individuelle Anreise nach Göteborg. Sie beginnen

Ihre Rundfahrt nordwärts und passieren die kleinen

Fischerdörfer des Küstenabschnitts Bohuslän.

Besichtigen Sie das vom Wasser geprägte

Trollhättan mit den historischen Schleusenanlagen,

bevor Sie Ihr Tagesziel Vänersborg erreichen.

Übernachtung in Vänersborg. (U)

2. Tag: Vänersborg – Örebro (ca. 280 km).

Das Barockschloss Läckö mit seinem kunstvoll

angelegten Schlossgarten besuchen Sie auf der

Fahrt entlang des Vänersees. In Sjötorp können

Sie im Göta Kanal Museum alles über die romantische

Wasserstraße erfahren. Weiterfahrt nach

Örebro. Das Wahrzeichen, Schloss Örebro, liegt

auf einer Insel inmitten der Stadt. Übernachtung

in Örebro. (F)

3. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 200 km). Besuchen

Sie auf dem Weg nach Stockholm unbedingt

das Schloss Gripsholm. Es liegt malerisch am

Mälarsee, je nach Sonnenstand schimmern die

hellroten Backsteinmauern ganz unterschiedlich.

2 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)

4. Tag: Stockholm. Sie haben den ganzen Tag

Zeit, sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der

schwedischen Hauptstadt anzusehen. Versäumen

Sie nicht, einen Bummel durch die Altstadt Gamla

Stan zu unternehmen. Sehr zu empfehlen ist

auch Stockholms Szeneviertel Södermalm. (F)

5. Tag: Stockholm – Motala (ca. 260 km).

Ein kleiner Abstecher nach Trosa bietet sich an.

Das pittoreske Fischerdorf an der Ostsee lädt mit

kleinen Gassen und Geschäften zum Flanieren ein.

In Linköping sollten Sie sich das Freilichtmuseum

Gamla Linköping nicht entgehen lassen. Die Häuser,

teilweise älter als 250 Jahre, sind aufgebaut wie

eine Kleinstadt. 2 Übernachtungen in Motala. (F)

Schloss Örebro

Zuckerstangen-Bäcker, Gränna

6. Tag: Motala. In Motala dreht sich das ganze

Treiben um den Göta Kanal, daher versteht sich

die Stadt auch als Hauptstadt des Göta Kanals.

Das Hafengebiet im Zentrum ist ein beliebter

Treffpunkt mit kleinen Läden, Cafés, Fahrradverleih

und einem Motorenmuseum mit einer der

größten Rolls-Royce-Sammlungen Schwedens. (F)

UNSER TIPP

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit

der MS Kung Sverker auf dem Göta Kanal von

Motala nach Borensberg und zurück. Sie fahren

unter anderem über den See Boren und über

die Schleusen Borenshult, die mit 15,3 m

in 3 Kammern die steilsten des Kanals sind

(optional buchbar im Reisezeitraum 8.6.-18.8.).

7. Tag: Motala – Gränna (ca. 75 km). Am Vätternsee

entlang geht es über Vadstena in die Zuckerbäckerstadt

Gränna, von wo aus sich ein Ausflug

zur Insel Visingsö anbietet. Eine ca. 25-minütige

Fährüberfahrt bringt Sie zu Schwedens erstem

Königssitz. Die Umgebung lässt sich am besten

mit dem Fahrrad oder bei einer Kutschfahrt mit

den Remmalagsvagnar erkunden, für die die Insel

bekannt ist. Übernachtung in Gränna. (F)

8. Tag: Gränna – Göteborg (ca. 200 km).

Genießen Sie auf der Fahrt noch einmal das

schöne schwedische Landschaftspanorama und

unternehmen Sie einen Spaziergang durch

Jönköping, bevor Sie wieder den Ausgangspunkt

Ihrer Rundreise erreichen. Göteborg ist eine

lebendige Stadt, besichtigen Sie das Künstlerviertel

Haga, die Einkaufsstraße Avenyn oder die

berühmte Fischhalle Feskekörka. Übernachtung

in der Region Göteborg (F)

9. Tag: Göteborg. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Göteborg. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Übernachtungen in Motala und in der

Region Stockholm

+ Ausflug auf dem Göta Kanal buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück

• Eintritt Schloss Läckö

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/ab Göteborg, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Kung Sverker

Vänersborg

Sjötorp

Schloss

Läckö

Lidköping

Bohuslän

Göteborg

SCHWEDEN

Örebro

Motala

Gränna

Jönköping

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-22.9.

Vadstena

Schloss

Gripsholm

Linköping

Borensberg

Stockholm

Trosa

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Göteborg

z.B. 2.5.-10.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 819

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1295

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Göta Kanal

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 500

€ 78

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SWE121011

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


112

SCHWEDEN | Wolters individuell

Autoreise

Stockholm

Gotland, Städte & Kultur

Vielseitige Natur, lebendige Städte und Jahrtausende alte Kultur – Schwedens Süden hat

viel zu bieten. Ein ganz besonderes Stück Schwedens sind Gotland, die größte Insel des

Königreichs, sowie die Metropolen Stockholm und Göteborg.

Gotland

HIGHLIGHTS

• 2 Tage auf Gotland

• Schloss Örebro

• Stockholm und Göteborg

• Schäreninsel Marstrand

• Glasreich & Insel Öland

• UNESCO-Weltkulturerbe Visby

1. Tag: Trelleborg – Malmö (ca. 30 km).

Individuelle Anreise nach Trelleborg und Fahrt

nach Malmö. Besuchen Sie das Schloss Malmöhus

mit dem Schlossgarten und die Altstadt.

Übernachtung in Malmö. (U)

2. Tag: Malmö – Göteborg (ca. 300 km).

DieFahrt führt an Schwedens Westküste entlang

nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten wie der

Platz Gustav Adolfs Torg und das alte Rathaus am

Marktplatz erwarten Sie. Übernachtung in der

Region Göteborg. (F)

3. Tag: Göteborg – Örebro (ca. 345 km).

Auf dem Weg in Richtung Örebro lohnen sich ein

Abstecher zur kleinen Schäreninsel Marstrand mit

Besuch der Festung und zum Barockschloss Läckö.

Das Wahrzeichen Örebros ist das Renaissanceschloss,

das auf einer kleinen Insel inmitten der

Stadt liegt. Übernachtung in Örebro. (F)

7. Tag: Gotland. Sie haben zwei volle Tage, dieses

Inseljuwel zu erkunden. Nutzen Sie die kostenlose

Fähre und machen Sie einen Ausflug zur Insel Fårö

an der Nordküste von Gotland. Die urtümliche Kulturlandschaft

von Digerhuvud mit Kalksteinsäulen

ist außergewöhnlich schön. Durchstreifen Sie Visby,

das seit 1995 mit seiner beeindruckenden Stadtmauer

zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. (F)

8. Tag: Gotland. Mit dem Leihfahrrad lässt sich

die Insel mit ihren feinen Sandstränden und

flachen Buchten besonders gut erkunden. Fahren

Sie z.B. nach Högklint, ca. 10 km von Visby entfernt.

Die Klippenspitze taucht 46 m fast senkrecht ins

Meer hinab. Von hier bietet sich ein herrlicher

Panoramablick auf das Meer und Visby. (F)

NACHHALTIG REISEN

Umweltschonend erkunden: 1 Tag Leihfahrrad

auf Gotland inklusive

9. Tag: Visby – Oskarshamn. Genießen Sie die

Zeit auf Gotland, bevor Sie wieder Kurs aufs

Festland nehmen. Oskarshamn ist eine idyllische

Hafenstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen

und alten Holzhäusern. Übernachtung in Oskarshamn.

(F)

Örebro

Stockholm

Schloss

Schloss Läckö

Gripsholm

Nynäshamn

Festung

Marstrand

Fårö

SCHWEDEN

Göteborg

Visby

Glasreich

Gotland

Vaxjö

Oskarshamn

Öland

Kalmar

Malmö

Trelleborg

4. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 200 km).

Das idyllisch im Mälarensee gelegene Schloss

Gripsholm, bekannt vor allem durch die Romane

Kurt Tucholskys, liegt auf dem Weg in Richtung

Stockholm. 2 Übernachtungen in der Region

Stockholm. (F)

5. Tag: Stockholm. Unternehmen Sie einen Bummel

durch die Altstadt Gamla Stan und besuchen

Sie die Park- und Museumsinsel Djurgården. Oder

sehen Sie sich Stockholms Weltkulturerbestätten

wie z.B. das Schloss Drottningholm an. Auch eine

Bootsfahrt durch den Schärengarten wird Sie

verzaubern. (F)

6. Tag: Stockholm – Visby (ca. 60 km).

Von Nynäshamn aus verlassen Sie das Festland

und setzen mit der Fähre auf Schwedens größte

Insel, Gotland über. 3 Übernachtungen in Visby

auf Gotland. (F)

10. Tag: Oskarshamn – Kalmar (ca. 75 km).

Entdecken Sie das historische Kalmar und

besuchen Sie die barocke Domkirche sowie das

Rennaissanceschloss aus dem 16. Jh. Ein Ausflug

auf die Insel Öland bietet sich an – hier befindet

sich die Sommerresidenz der königlichen Familie.

Übernachtung in Kalmar. (F)

11. Tag: Kalmar – Malmö (ca. 310 km).

Für einen Abstecher in Schwedens Glasreich fahren

Sie zunächst nach Växjö, wo Sie das Glasmuseum

erkunden können. Übernachtung in Malmö. (F)

12. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).

Wenn die Zeit es erlaubt, empfehlen wir

einen Abstecher an die weißen Sandstrände

von Falsterbo. Individuelle Rückreise nach

Trelleborg oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Malmö. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Schloss Läckö

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Gotlandfähren inklusive

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-19.9.

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Trelleborg

z.B. 1.5.-12.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1539

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1030

Marstrand

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Fährüberfahrten Nynäshamn-Visby und Visby-

Oskarshamn inkl. Pkw-Beförderung

• 1 Tag Leihfahrrad

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SWE121012

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Sonneninseln der Ostsee

Wolters individuell | SCHWEDEN 113

Rønne, Bornholm

Nirgendwo sonst im Norden scheint die Sonne so lange wie auf Bornholm, Öland und

Gotland, der Wärmekammer Ostsee. Feine Sandstrände, mächtige Klippen, jede Menge

Geschichte und Schwedens schärenreiche Ostseeküste versetzen Sie ins Staunen.

HIGHLIGHTS

• Vogel- und Naturreservate auf Gotland

• Bornholm mit Rundkirchen, Sandstränden &

Felsenküste

• Kalmar & Insel Öland

• UNESCO-Weltkulturerbe Visby

• Schwedens romantische Ostseeküste

• Kleinstädte Växjö & Kalmar

1. Tag: Rostock – Lund (ca. 50 km). Individuelle

Anreise nach Rostock und Fährüberfahrt ins

südschwedische Trelleborg. In der alten Universitätsstadt

Lund lohnt sich ein Besuch der

Domkirche. Übernachtung in Lund. (U)

2. Tag: Lund – Växjö (ca. 180 km). Ein gemütlicher

Reisetag durch die Bullerbü-Stimmung

Smålands erwartet Sie. Wälder und Seen wechseln

sich mit kleinen Dörfern ab. Unternehmen

Sie in Växjö einen Spaziergang im Linnépark

und besuchen Sie den Dom im Stadtzentrum.

Übernachtung in Växjö. (F)

3. Tag: Växjö – Visby (ca. 130 km). Ihr erster

Inselbesuch beginnt mit der Fährüberfahrt

von Oskarshamn nach Visby. Die Hauptstadt

Gotlands bietet eines der schönsten mittelalterlichen

Stadtbilder Europas. Bummeln Sie durch

die verwinkelten Gassen Visbys mit über 200

Steinhäusern aus der Hansezeit, entdecken Sie

Kirchen und Klöster. 2 Übernachtungen in Visby

auf Gotland. (F)

5. Tag: Visby – Oskarshamn. Fährüberfahrt nach

Oskarshamn. Die gemütliche Hafenstadt ist rotz

der Lage am Meer recht hügelig und besticht mit

kopfsteingepflasterten Gassen und alten Holzhäusern.

Übernachtung in Oskarshamn. (F)

6. Tag: Oskarshamn – Kalmar (ca. 75 km).

Kalmar ist eine lebendige Kleinstadt, die mit dem

schönsten Renaissanceschloss Nordeuropas

lockt. Außerdem ist Kalmar das Tor zur Insel

Öland, der Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten

sollten. Übernachtung in Kalmar. (F)

7. Tag: Kalmar – Malmö (ca. 280 km). Erkunden

Sie die Schönheiten des südschwedischen

Schärengartens, rings um Karlskrona führen

kleine Straßen auf vorgelagerte Inseln wie Sturkö

oder Hasslö. Die Küstenstadt Malmö bietet eine

spannende Mischung aus urbanem Leben und

historischem Charme. Übernachtung in Malmö. (F)

8. Tag: Malmö – Allinge (ca. 80 km). Vorbei an

den lieblichen Feldern Skånes geht es nach Ystad,

der Heimat Kommissar Wallanders. Per Fähre

setzen Sie von Ystad nach Rønne auf Bornholm

über, Dänemarks östlichste Insel. Wahrzeichen

Bornholms sind die Rundkirchen, welche früher

als Wehrbauten der Bevölkerung gegen mögliche

Angreifer dienten. Nach einem Bummel durch die

Hauptstadt Rønne erreichen Sie schnell die steile

Nordwestküste. 2 Übernachtungen in Allinge auf

Bornholm. (F)

Universität Lund

SCHWEDEN

Oskarshamn

Växjö

Kalmar

Visby

Gotland

4. Tag: Gotland. Entdecken Sie die großartige

Natur Gotlands. Die einzigartigen Vogel- und

Naturreservate liegen an beiden Küsten. Einen

reichen Kirchenschatz mit Fresken und Reliefs

bieten die mittelalterlichen Landkirchen. (F)

NATUR ERLEBEN

Schweden gilt als ein Land, dessen Natur

besonders vielfältig ist. Wie facettenreich

die Landschaft tatsächlich ist, wird vor allem

auf der kleinen Insel Farö deutlich. Obwohl

die Ausdehnung des Eilands sehr gering ist,

wechseln sich hier karge Landschaften mit

spektakulären Basaltfelsen, kleine Wälder

und Sandstrände ab.

9. Tag: Bornholm. Eine Rundreise im wahrsten

Sinne bringt Sie im Uhrzeigersinn zum Museum für

moderne Kunst, in die charmante Hafenstadt Svaneke

und an die feinen Sandstrände von Dueodde.

Ein Muss: Die Burgruine Hammershus. Unser

Genießer-Tipp: die Sonne über Gudhjem, frisch geräucherte

Bücklinge mit Ei und Kräutern. (F)

10. Tag: Allinge – Sassnitz (ca. 25 km). Mit der

Fährüberfahrt von Rønne nach Sassnitz endet

Ihre Reise. Individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Öland

Karlskrona

Lund

Malmö

Ystad

Allinge

Trelleborg

Bornholm

Sassnitz

Rostock

Gotland

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehrere Varianten buchbar

+ Länderkombination

Visby, Gotland

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Fährpassagen Rostock-Trelleborg,

Oskarshamn-Visby-Oskarshamn, Ystad-Rønne,

Rønne-Sassnitz inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 1,95 m Höhe)

• Reiseliteratur

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-21.9.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab Rostock /bis Sassnitz

z.B. 1.5.-10.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1799

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Frühbucher sparen 5 % bei Buchung

bis 31.10.23

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch in verlängerter Variante

mit jeweils 3 Übernachtungen auf Gotland

und Bornholm und 2 Übernachtungen in

Kalmar buchbar. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/ARN121003

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1350

Mehr Infos zu Terminen und Preisen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ARN121002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


114

SCHWEDEN | Wolters Individuell

Dalarna

Autoreise

Roadtrip durch Schweden & Finnland

Entdecken Sie weite Wälder, bezaubernde Seenlandschaften, Europas höchste Küstenlinie

und feine Sandstrände rund um die Bottnische See. Der Besuch unterschiedlicher Städte

mit ihrem ganz eigenen Flair runden die Reise im hohen Norden ab.

Autoreise

Falun

Östersund

Mora

SCHWEDEN

Falun

Stockholm

Umeå

Höga

Kusten

Uppsala

REISETERMINE 2024

täglich

1.6.-18.9.

Haparanda

Luleå

Hailuoto

Vaasa

Rauma

Tornio

Jacobstad

Turku

Oulu

FINNLAND

Helsinki

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis Stockholm

z.B. 1.6.-13.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189

inkl. Flug und Mietwagen* € 1807

* z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer

• Upgrade 2-Bett Außenkabine

• Upgrade Einzel Außenkabine

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 980

€ 36

€ 63

€ 82

HIGHLIGHTS

• UNESCO Welterbestädte Falun und Rauma

• UNESCO Weltnaturerbe Höga Kusten

• Schärgengärten von Vaasa und Turku

• Fahrten durch ausgedehnte Wald-und

Seengebiete

1. Tag: Stockholm – Uppsala (ca. 40 km).

Individuelle Anreise nach Stockholm und Fahrt

nach Uppsala. Die Stadt mit ihrer Wikinger- und

religiösen Vergangenheit hat einiges an kulturellen

Sehenswürdigkeiten zu bieten, z.B. Skandinaviens

größten Dom. Übernachtung in Uppsala. (U)

2. Tag: Uppsala – Mora (ca. 250 km).

Genießen Sie Ihre Fahrt durch die Wälder Dalarnas

und entlang ausladender Seen. Machen Sie

einen Halt in der UNESCO Weltkulturerbe Stadt

Falun mit dem jahrhundertealten Kupferbergwerk,

bevor Sie Mora, den größten Ort am Siljansee,

erreichen. Übernachtung in Mora. (F)

3. Tag: Mora – Östersund (ca. 320 km).

Östersund ist wunderschön am See Storsjön

gelegen. Besuchen Sie das Freilichtmuseum der

vorgelagerten Insel Frösön und die lebendige

Innenstadt. Übernachtung in Östersund. (F)

4. Tag: Östersund – Umeå (ca. 400 km).

Die Höga Kusten ist die höchste Küstenlinie der

Welt und wurde im Jahr 2000 zum UNESCO

Weltnaturerbe erklärt. Umeå gilt als das Tor zu

Schwedisch Lappland, die Lage am Meer, die

Stadtparks und der Fluss Umeälven verleihen der

Stadt eine entspannte Atmosphäre. Übernachtung

in Umeå. (F)

5. Tag: Umeå – Luleå (ca. 265 km).

Die Hafenstadt Luleå lockt mit ihren vielen

Sonnenstunden. Wahrzeichen der Stadt sind die

drei Eisbrecher im Industriehafen. Die Kirchstadt

Gammelstadt zählt zum UNESCO Weltkulturerbe

und ist mit 408 Häusern die größte von 16 noch

vorhandenen Kirchstädten Schwedens. Übernachtung

in Luleå. (F)

6. Tag: Luleå – Oulu (ca. 270 km).

Entlang des Bottnischen Meerbusens fahren Sie

weiter nach Finnland. Die Doppelstadt Haparanda

und Tornio bildet eine Einheit, durch deren

Zentrum die Landesgrenze verläuft. 2 Übernachtungen

in Oulu. (F)

7. Tag: Oulu. Die Insel Pikisaari liegt nur wenige

Gehminuten vom Marktplatz Oulu’s entfernt

Gammelstader Kirchstadt, Luleå

Höga Kusten

und war früher ein Industriegebiet. Heute leben

dort zahlreiche Künstler. (F)

UNSER TIPP

Die vorgelagerte Insel Hailuoto erreichen Sie

mit einer kostenlosen Fähre – genießen Sie

die Natur und Ruhe der Insel oder ein Bier aus

Finnlands ersten Bio Brauerei.

8. Tag: Oulu – Vaasa (ca. 330 km).

In Vaasa haben Sie die Wahl zwischen charmanten

Cafés, erstklassigen Restaurants und trendigen

Läden. Übernachtung in Vaasa. (F)

9. Tag: Vaasa – Turku (ca. 330 km).

Planen Sie einen Stopp in der Holzstadt Rauma

ein, die mit rund 600 Holzhäusern zum UNESCO

Weltkulturerbe zählt. Die Altstadt von Rauma ist,

entgegen vieler anderer Holzhausviertel Finnlands,

seit 1682 vom Feuer verschont geblieben.

2 Übernachtungen in Turku. (F)

10. Tag: Turku. Bekannt ist die älteste Stadt

Finnlands vor allem wegen ihrer Burg, dem Dom

sowie dem alten Marktplatz, der von prächtigen

Gebäuden gesäumt ist. (F)

11. Tag: Turku – Stockholm. Unternehmen Sie einen

Ausflug in den Schärengarten von Turku, der

nicht umsonst als eines der schönsten Arichipele

der Welt gilt. Am Abend besteigen Sie die Fähre

nach Stockholm. Übernachtung an Bord. (F)

12. Tag: Stockholm. Schwedens Hauptstadt hat

viel zu bieten. Entdecken Sie die Altstadt Gamla

Stan, das berühmte Vasa Museum, das königliche

Schloss und die Museumsinsel Djurgården. Übernachtung

in der Region Stockholm. (F)

13. Tag: Stockholm. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Stockholm. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Länderkombination

+ Fährverbinung inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung an Bord der Tallink/Silja Line

Fähre Turku-Stockholm in einer Innenkabine

mit Dusche/WC inkl. Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge, 185 m Höhe)

• 12x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Stockholm Arlanda,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ARN121005

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Naturparadies Lappland

In Schwedisch Lappland, dem Land der Mitternachtssonne, erwartet Sie die weiteste

und spektakulärste Wildnis, die Europa zu bieten hat. Erleben Sie die großartige Natur

von Ihrer schönsten Seite. In den Unterkünften können Sie an verschieden Aktivitäten

teilnehmen oder die unberührte Landschaft auf eigene Faust entdecken.

Wolters individuell | SCHWEDEN

Schwedisch Lappland

115

HIGHLIGHTS

• Europas letzte Wildnis

• Mitternachtssonne erleben

• Wanderparadies Abisko Nationalpark

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.

4 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf

bei Kiruna. (U)

2. Tag: Ausflug Nikkaluokta (ca. 150 km).

Westlich von Kiruna erwartet Sie das reizvolle

Dorf Nikkaluokta, welches stark von der Sami-

Kultur geprägt ist. Besuchen Sie die wundervolle

rote Holzkirche, die auf einem Hügel steht

und genießen Sie den kilometerweiten Rundblick.

Der Ort ist ein beliebter Ausgangspunkt

für Wanderer und liegt nur wenige Kilometer

vom höchsten Berg Schwedens, dem Kebnekaise,

entfernt. Auf der Fahrt dorthin entdecken

Sie mit etwas Glück Rentiere. (F)

3. Tag: Kiruna. Kirunas Wohlstand kommt aus

der Erde. Hier wird seit einem Vierteljahrtausend

Eisenerz abgebaut. Das Bergwerk in Kiruna

ist das größte unterirdische Eisenerzbergwerk

der Welt. Ein faszinierender Betrieb, bei dem

das Erz mit ferngesteuerten Maschinen und

fahrerlosen Zügen weit unter der Erdoberfläche

abgebaut wird. Hier befindet sich eine der

beliebtesten Attraktionen Schwedens, das Besucherzentrum

des Aussichtsbergwerks LKAB.

Nur wenige Kilometer entfernt in Jukkasjärvi

liegt das ICEHOTEL 365. Es ist klimaneutral

erbaut und einige Räume, wie z.B. die Eisbar,

sind ganzjährig zu bestaunen. Es werden auch

geführte Ausflüge zum ICEHOTEL angeboten.

(optional zubuchbar, nur im September). (F)

4. Tag: Kiruna (ca. 330 km). Entspannen Sie

sich in dem ausgezeichneten Wellness Bereich

Aurora Spa des Hotels (ca. SEK 395 buch- und

zahlbar vor Ort) oder nehmen Sie an einem der

optionalen Ausflüge teil. Wie wäre es mit einer

geführten Wanderung inkl. einer typisch schwedischen

Fika oder einem Ausritt auf Islandponys

in der Region Nikkaluokta (beide Ausflüge

optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Kiruna – Björkliden (ca. 100 km).

Entlang des Sees Torneträsk führt die schönste

Panoramastraße Schwedens gen Norden.

Sie verläuft durch den ältesten Nationalpark

Schwedens, den Abisko Nationalpark. Nahe

Björkliden finden Sie den bekanntesten Berg

Lapplands, das „Lappentor“ mit dem Wasserfall

„Silberfallet“. 3 Übernachtungen im Fjället

Hotel in Björkliden. (F)

6.-7. Tag: Ausflug Abisko Nationalpark.

Der Abisko Nationalpark ist ein Paradies für

Wanderfreunde. Es gibt zahlreiche Tagestouren

mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Beliebt ist die Wanderung durch das Kärkevagge-Tal

zum Trollsjön, dem saubersten See

Schwedens. Wer es etwas sportlicher mag, kann

vor Ort ein Mountainbike ausleihen oder an

einer halbtägigen, geführten Mountainbike Tour

teilnehmen (optional zubuchbar). Ein außergewöhnliches

Erlebnis bietet eine geführte Tour

durch das längste Höhlensystems Schwedens.

Ausgestattet mit einem robusten Overall, einem

Helm und einer Stirnlampe geht es vorbei an

unterirdischen Bächen und mächtigen, mit Stalaktiten

und Stalagmiten geschmückten Hallen

(optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Björkliden – Kiruna (ca. 100 km).

Individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Individuelle Tagesgestaltung durch optional

buchbare Ausflüge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

Kebnekaise Tal

NORWEGEN

Björkliden

Abisko N.P.

Nikkaluokta

Jukkasjärvi

Kiruna

SCHWEDEN

FINNLAND

Ausritt mit Islandponys

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

REISETERMINE 2024

täglich

26.6.-21.9.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Kiruna

z.B. 26.6.-3.7.

pro Person im Doppelzimmer ab € 645

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 925

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung

bis 31.10.23

Autoreise

Camp Ripan

HINWEISE

• Diese Reise ist für Familien geeignet, da in

den Unterkünften 2 Erwachsene und 2 Kinder

bis 12 Jahre wohnen können. Bitte beachten

Sie, dass die Ausflüge bestimmten Altersbeschränkungen

unterliegen.

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Wanderung „local peaks“

• Ausritt auf Islandponys

• Tour durch das Höhlensystem

• Mountainbike-Tour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 388

€ 137

€ 190

€ 87

€ 83

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / KRN521001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


116

IRLAND

Irland

Die grüne Insel

Willkommen auf der „grünen Insel“. Wie

eine romantische Filmkulisse präsentiert

sich die irische Landschaft mit endlosen

Weiten, tiefblauen Seen und dramatischen

Bergen, dazu Wiesen, Weiden und

duftender Ginster. Die vielfältige Küste

mit steilen Klippen, langen Sandstränden

und kleinen vorgelagerten Inseln bildet

dagegen einen reizvollen Kontrast.

Zahlreiche Burgen und Schlösser vereinen

Jahrhunderte alte Geschichte und

die quirlige Metropole Dublin ist ein

Abenteuer für sich. Kurz gesagt: Ob

Naturfreunde, Kulturinteressierte oder

Städtebummler – Die grüne Insel macht

einfach alle glücklich.

Copper Coast Drive


IRLAND

117

Irland erleben

Stellen Sie sich vor, Sie fahren in Ihrem

eigenen Tempo auf dem berühmten

Wild Atlantic Way, eine der längsten

und schönsten Küstenstraßen der

Welt. Oder Sie genießen in Ihrer Reisegruppe

die atemberaubende Aussicht

über die bis zu 214 Meter hohen Cliffs

of Moher.

Kein Wunder, dass die grüne Insel seit

Jahren zu den beliebtesten Zielen

Nordeuropas zählt. Wir zeigen Ihnen

ein Irland, das Ihr Herz höher schlagen

lässt.

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

Aktivreisen →

Bahnreisen →

118

139

134

129

Connemara

Es ist ein Ort der Legenden, der

Traditionen und tiefgreifender

Schönheit – die romantische

Region ist berühmt für ihre wilden

Landstriche, die in sanfte Farben

getaucht sind.

Weite Moor- und Heidelandschaften

beherbergen glitzernde Seen,

alte Trockensteinmauern ziehen

sich über die Hügel und Halbinseln,

Sandbuchten und Fischereihäfen

werden vom Atlantik umrahmt.

Hier ist Irland noch „ursprünglich”.

Unvergessliche Momente

Marble Arch Caves

Die Marble Arch Caves sind ein

unterirdisches Höhlensystem, das

vor über 340 Millionen Jahren

geformt wurde. Besucher erwartet eine

natürliche Welt mit Höhlen, Flüssen,

Wasserfällen und Schluchten.

Die Marble Arch Caves sind seit 2015

der erste UNESCO Global Geopark

der Welt, der eine internationale

Grenze überschreitet. Er liegt in der

nordwestlichen Ecke der irischen Insel,

zwischen Nordirland und der Republik

Irland.

Natur erleben

Cliffs of Slieve

League

Die Cliffs gehören zu den höchsten

Meeresklippen Europas und ragen

majestätisch aus dem Atlantik empor.

Damit sind sie fast drei Mal so hoch

wie die bekannteren Cliffs of Moher.

Der imposante Anblick lässt sich am

besten vom Wasser aus oder von der

Aussichtsplattform am Bunglass

Point genießen. Zum Sonnenuntergang

leuchten die Klippen – ein echtes

Farbspektakel.

Nachhaltig reisen

Kultur entdecken

Dublin

Willkommen in der irischen Hauptstadt,

die so lauschig ist wie eine

Kleinstadt und so gastfreundlich

wie ein typisch irischer Pub.

An der Mündung des Flusses Liffey

gelegen breitet die UNESCO-

Literaturstadt mit ihrer reichen

Geschichte und ihrem coolem

Hauptstadtflair ihre Schätze aus:

interessante Kunst, historische

Gebäude, trendige Cafés, Irlands

einzige Destillerie in einer Kirche und

mehr als 850 traditionelle Pubs.


118

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Cliffs of Moher

Ring of Kerry

Trim Castle

Busreise

Burrenregion Birr

Cliffs of Moher

Shannon

Adare

Killarney

Rock of Cashel

Ring

of Kerry

Cork

Derrynane House & Park

PREISTIPP

Trim Castle

IRLAND

Monasterboice

Dublin

REISETERMINE 2024

sonntags

1

5 7 8

14 12 2 14 4 15

21 19 9 21 11 22

28 26 16 28 25 29

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40, min. 10 | max. 40

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 14.4.-21.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 969

inkl. Flug ab € 1199

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreisenanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Sammeltransfer ab

• Irischer Abend in Dublin

• Kutschfahrt in Killarney

• Bootsfahrt in Killarney

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 50

€ 28

€ 89

€ 25

€ 17

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL110010

Irland kompakt

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten

Highlights zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie die Metropole Dublin, der Ring of Kerry

mit seinen tollen Aussichtspunkten sowie die atemberaubenden Cliffs of Moher.

HIGHLIGHTS

• Ring of Kerry mit Derrynane House

• Whiskeyherstellung in der produzierenden

Destillerie kennenlernen

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Rock of Cashel - der einstige Sitz der Könige

• Die Mondlandschaft der Burrenregion

• Fotostopp am imposanten Trim Castle

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Transfer in Eigenregie oder Sammeltransfer um

14:00 Uhr (optional zubuchbar). 2 Übernachtungen

im Clayton Hotel Liffey Valley in der Region

Dublin. (U)

Monasterboice

2. Tag: Panoramafahrt Dublin. Am Vormittag

unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch die

irische Hauptstadt, die mit dem Besuch einer

irischen Whiskey Destillerie endet, wo Sie viel

über die langjährige Whiskey Tradition mit einer

kleinen Kostprobe am Ende erfahren. Nutzen

Sie den restlichen Tag, um die Metropole auf

eigene Faust weiter zu erkunden. Am Abend

haben Sie die Möglichkeit, bei einem traditionellen

irischen Abend den Tag ausklingen zu

lassen (inkl. Transfers, optional zubuchbar).

Neben einem 3-Gänge Abendessen erleben

Sie eine lebendige Mischung aus pulsierenden

traditionellen irischen Tanzrhythmen, atemberaubender

Fußarbeit und mitreißenden irischen

Liedern. (F)

3. Tag: Dublin – Birr (ca. 220 km). Sie verlassen

Dublin und fahren zur historischen Klosteranlage

Monasterboice. Hier stoßen Sie auf Ruinen

zweier Kirchen und einen uralten Friedhof,

der von keltischen Hochkreuzen und einem

bemerkenswerten Rundturm geprägt ist. Auf

dem Weg nach Birr wird Halt in der malerischen

Stadt Trim gemacht, um einen Fotostopp am imposanten

Trim Castle, die größte normannische

Burg der Insel, zu ermöglichen. Übernachtung

im County Arms Hotel in Birr. (F, A)

4. Tag: Birr – Shannon (ca. 200 km). Der erste

Höhepunkt Ihrer heutigen Etappe ist die einzigartige

Burrenregion, eine gewaltige Mondlandschaft,

welche etwa 2.000 Arten seltener

arktischer sowie alpiner Pflanzen und Blumen

beheimatet. Bei den beeindruckenden Cliffs of

Moher, die über 200 m senkrecht ins Meer abfallen,

können Sie atemberaubende Ausblicke

auf den Atlantik genießen. Wagen Sie einen

Blick in die schwindelnde Tiefe. Übernachtung

im Treacys Oakwood Hotel in Shannon. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

119

Rock of Cashel

Limerick

Whiskey Tasting

5. Tag: Shannon – Killarney (ca. 170 km).

Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt Limerick

geht es nach Adare, eines der hübschesten

Dörfer Irlands. Bestaunen Sie die vielen

bunten, reetgedeckten Häuschen. Am frühen

Nachmittag erreichen Sie Killarney. Hier haben

Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie buchen

einen Ausflug durch den Killarney Nationalpark.

Gemütlich in einer Pferdekutsche sitzend,

können Sie die unberührte Natur genießen. Ein

kurzer Stopp am Ross Castle, welches malerisch

an einem See vor einer gewaltigen Berglandschaft

gelegen ist, rundet den Ausflug ab. Direkt

im Anschluss bietet sich ein weiteres einmaliges

Erlebnis an - eine Bootsfahrt über die Killarney

Seen mit wunderbaren Ausblicken (jeweils optional

zubuchbar). 2 Übernachtungen im Hotel

Killarney bei Killarney. (F, A)

6. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 215 km).

Entlang der berühmten Panoramastraße Ring

of Kerry werden Sie mit einmaligen Ausblicken

auf grandiose Klippen und malerische

Sandbuchten belohnt. Highlights sind die

Aussichtspunkte Moll's Gap und Ladies View

mit herrlichem Blick auf die Killarney Seen.

Malerisch an der Küste gelegen, besuchen Sie

das Derrynane House inmitten einer ca. 120 ha

großen Parklandschaft. Zahlreiche Exponate,

die an das Leben der Politikerfamilie O'Connell

erinnern, sind hier ausgestellt. (F, A)

hunderte der traditionelle Sitz der Könige von

Munster war. Übernachtung im Clayton Hotel

Liffey Valley in der Region Dublin. (F, A)

8. Tag: Dublin. Transfer in Eigenregie oder Sammeltransfer

um 12:00 Uhr (optional zubuchbar)

zum Flughafen und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Burrenregion

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Freizeit in Killarney oder Teilnahme an optionalen

Ausflügen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen garantiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Panoramafahrt Dublin, Limerick und Cork

• Eintritte: Whiskey Destillerie inkl. Kostprobe,

Cliffs of Moher, Derrynane House & Park,

Rock of Cashel

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Busreise

NATUR ERLEBEN

Auf der Iveragh Halbinsel begegnet Ihnen Irlands

berühmteste Panoramastraße – der Ring

of Kerry. Mächtige Berge, zerklüftete Küstenabschnitte

und weiße, weitläufige Sandstrände

wechseln sich in einer einmaligen Sinfonie ab.

7. Tag: Killarney – Dublin (ca. 360 km). In Cork

erwartet Sie eine Panoramafahrt, bevor Sie die

Kathedrale auf dem Rock of Cashel, die noch

immer die Würde und Macht einer mittelalterlichen

Bistumskirche vermittelt, erkunden.

Schon im 5. Jh. stand hier ein Steinfort, in dem

Hochkönige gekrönt wurden und viele Jahr-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


120

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Dingle Halbinsel

Cliffs of Moher

Liberties Whiskey Distillery

Busreise

Kylemore

Abbey

Burrenregion

Cliffs of

Moher

Dingle

Halbinsel

Ring

of Kerry

Connemara

Killarney

Muckross

House

Ballinasloe

Cork

KUNDENFAVORIT

IRLAND

Clonmacnoise

Kilkenny

Rock of

Cashel

Dublin

REISETERMINE 2024

montags

1 2

6 3 8 5 9

15 13 10 15 12 16

22 20 17 22 19 23

29 27 24 29 26 30

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 10 | max. 38

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 15.4.-22.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1199

inkl. Flug ab € 1429

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Irischer Abend in Dublin

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 390

€ 50

€ 63

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL110007

Liebenswerte Insel

Romantische Schlösser und Kulturdenkmäler, dramatische Klippen, tiefblaue Seen,

einsame Strände sowie gastfreundliche Menschen - erleben Sie Irland in all seinen

Facetten und entdecken Sie selbst, was diese Insel besonders liebenswert macht.

HIGHLIGHTS

• Kurvige Küstenstraßen der Dingle Halbinsel

• Eindrucksvolle Steilklippen Cliffs of Moher

• Umwerfende Panoramastraße Ring of Kerry

• Connemara: ursprünglich & dramatisch

• Produzierende Whiskey Destille besuchen

• Altertümliche Klostersiedlung Clonmacnoise

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Transfer zum Hotel. Übernachtung im zentralen

Academy Plaza Hotel in Dublin. (A)

2. Tag: Dublin – Ballinasloe (ca. 170 km). Am

Vormittag steht eine Panoramafahrt durch

Clonmacnoise

Dublin mit Besichtigung der Liberties Whiskey

Distillery an, wo Sie Interessantes über die Herstellung

von Whiskey erfahren. Eine Kostprobe

des dort produzierten Whiskeys darf natürlich

nicht fehlen. Die alte Klostersiedlung Clonmacnoise

im Herzen Irlands zeigt viele Grabmäler

und Hochkreuze aus frühchristlicher und mittelalterlicher

Zeit. 2 Übernachtungen im Shearwater

Hotel in Ballinasloe. (F, A)

3. Tag: Ausflug Connemara (ca. 300 km). Erleben

Sie die traumhafte Region Connemaras - geprägt

von Ursprünglichkeit kombiniert mit dramatischen

Gebirgspanoramen, dunklen Hochmooren, tiefblauen

Seen und einsamen Stränden. Hier besichtigen

Sie die Kylemore Abbey aus viktorianischer

Zeit. Eindrucksvoll ist die wunderschöne Lage am

Ufer eines schilfbewachsenen Sees mit einer malerischen

Berglandschaft im Hintergrund. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

In Connemara wird das kulturelle Erbe unermüdlich

gepflegt. Hier dreht sich nicht nur

alles um die Landschaft, sondern es geht auch

um die irische Sprache, die von den Einwohnern

hoch geschätzt wird. Es geht um den

Charme von Städten und Dörfern. Es geht um

die Musik, die kulinarischen Genüsse der lokalen

Küche und vieles mehr an Traditionen.

4. Tag: Ballinasloe – Killarney (ca. 285 km). Bestaunen

Sie die einmalige Burrenregion. Die gewaltige,

weißgraue Mondlandschaft beheimatet

etwa 2.000 Arten seltener Pflanzen und Blumen.

Sie passieren die Hochkreuze von Kilfenora und

den Dolmen von Poulnabrone, bevor Sie anschließend

die beeindruckenden Cliffs of Moher

erreichen. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke

von den windumtosten Steilklippen. Am Abend

besuchen Sie einen typisch irischen Pub mit

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

121

Ring of Kerry

Kylemore Abbey

Pub

Livemusik, um den Tag fröhlich ausklingen zu

lassen. 2 Übernachtungen im Killarney Oaks

Hotel bzw. im Hotel Killarney bei Killarney. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Es gibt nichts irischeres als einen Pub. Sie

sind das Herz ihrer Gemeinden - eine Quelle

der Kameradschaft, der Geschichten und des

Gesangs. Erheben Sie ein Pint Bier bei einem

typischen Pub-Besuch mit Livemusik.

5. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 200 km).

Im Killarney Nationalpark besichtigen Sie

das Muckross House, ein Herrenhaus aus der

Mitte des 19. Jh., welches heute ein Heimatmuseum

beherbergt und den Lebensstil des

Landadels in elegant eingerichteten Räumen

sowie Werkstätten traditioneller Handwerker

zeigt. Mit Recht ist die Dingle Halbinsel für ihre

Küstenstraße mit atemberaubenden Aussichten

auf den Atlantik bekannt. Frühchristliche

Denkmäler, kleine Dörfer und kilometerlange

Fuchsienhecken bieten herrliche Kontraste.

Entlang unberührter Sandstrände erreichen Sie

die idyllische Stadt Dingle sowie Slea Head, den

westlichsten Punkt Irlands. (F, A)

6. Tag: Killarney – Cork/Dungarvan

(ca. 320 km). Die Panoramastraße des Ring

of Kerry bringt Sie durch viele kleine Dörfer zu

zwei hervorragenden Aussichtspunkten der

Halbinsel: Moll’s Gap und Ladies View. Genießen

Sie einen wunderbaren Blick über die Seen

von Killarney. Übernachtung im Cork International

Airport Hotel, Oriel House Hotel bei Cork

bzw. Lawlores Hotel in Dungarvan. (F, A)

bar). Neben einem 3-Gänge-Menü erleben

Sie eine lebendige Mischung aus legendären

irischen Liedern und traditionellen irischen

Tanzrhythmen. Übernachtung im Academy

Plaza Hotel in Dublin. (F)

8. Tag: Dublin. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

UNSER TIPP

Wenn Sie nach der Reise eine Verlängerung

in Dublin zubuchen, ist automatisch ein

24-Stunden-Sightseeing-Ticket für eine

Hop-on/Hop-off-Tour und ein Ticket für

den öffentlichen Flughafenbus enthalten.

Nutzen Sie einen zusätzlichen Tag, um Dublin

in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden!

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Muckross House

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

+ Zentrales Hotel in Dublin

+ Bei Nachverlängerung 24-Stunden Sightseeing

Ticket & Flughafenbus inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Panoramafahrt Dublin

• Fährüberfahrt Killimer-Tarbert

• Eintritte: Liberties Whiskey Distillery inkl. Kostprobe,

Clonmacnoise, Kylemore Abbey, Cliffs of

Moher, Muckross House, Rock of Cashel

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei Ankunft nach 19:00 Uhr erfolgt der

Transfer zum Hotel unbegleitet mit dem

Aircoach Flughafenbus.

Busreise

7. Tag: Cork/Dungarvan – Dublin (ca. 290 km).

Es erwarten Sie die Ruinen der einstigen Kathedrale

auf dem Rock of Cashel, in der bereits im

5. Jh. Hochkönige gekrönt wurden. In Kilkenny

haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die

noch gut erhaltene, mittelalterliche Stadt zu

erkunden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit,

Ihre Rundreise mit einem traditionellen irischen

Abend ausklingen zu lassen (optional zubuch-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


122

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Kilkee Küstenspaziergang

Slea Head, Dingle Halbinsel

Austern-Farm

Abenteuer Westküste

Achill

Island

Kylemore

Abbey

Connacht

Whiskey

Distillery

Castlebar

Die Highlights der Westküste: Von Irlands größter Insel Achill Island bis zu den Aran Islands

und den schönsten Halbinseln in Kerry. Neben der umwerfenden Landschaft stehen

auch irische Tradition von Whiskey bis zu Austern- und Schaffarmen im Fokus.

Busreise

Dingle

Halbinsel

Ring

of Kerry

Aran

Island

Inisheer

Kilkee

Killarney

Lahinch

IRLAND

Rock

of Cashel

Dublin

REISETERMINE 2024

montags

6 3 1 5

20 17 15 26

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 35, min. 10 | max. 35

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 6.5.-14.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1599

inkl. Flug ab € 1829

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreisenanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 440

€ 50

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / DUB111002

HIGHLIGHTS

• Lernen Sie, wie man Austern züchtet

• Küstenspaziergang auf der Loop Head Halbinsel

• Hütehunde in Aktion auf einer Schaffarm

• Städte Dublin & Galway

• Halbinsel Dingle kennenlernen

• Panoramastraße Ring of Kerry

• Besuch des Rock of Cashel

1. Tag: Dublin – Castlebar (ca. 250 km). Individuelle

Anreise nach Dublin. Um ca. 14:30 Uhr verlässt

der Bus den Flughafen und fährt durch die Midlands

in den Westen. 2 Übernachtungen im Breaffy

House Hotel bei Castlebar. (A)

Connacht Whiskey Distillery

2. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 245 km).

Die Panoramastraße Wild Atlantic Way führt Sie

entlang der rauen Westküste. Sie besuchen die

Connacht Whiskey Distillery. Eine Kostprobe des

lokal erzeugten Whiskeys darf am Ende natürlich

nicht fehlen. Auf Irlands größter Insel, Achill

Island, finden Sie spektakuläre Küstenabschnitte

mit großartigen Klippenlandschaften und weiße,

feine Strände, die auf türkis- bis hellblaues Wasser

des Atlantiks treffen. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bei einer privaten Tour durch die Connacht

Whiskey Distillery lernen Sie den Prozess der

Whiskeyherstellung kennen und verstehen

warum man den irischen Single Pot so leidenschaftlich

destilliert.

3. Tag: Castlebar – Lahinch (ca. 245 km).

Die Region Connemara mit ihren kahlen Bergen,

grünen Tälern und dunkelblauen Seen wartet

heute auf Sie. Erleben Sie, wie Austern über einen

Zeitraum von drei Jahren vom Samen bis zum Teller

gezüchtet werden. Genießen Sie den Geschmack

einer Connemara-Auster frisch aus den Gewässern

der Ballinakill Bay. Es handelt sich um eine der

ältesten Austernfarmen des Landes, die seit 1893

ihr Handwerk betreibt. Eines der romantischen

Anwesen ist die Kylemore Abbey, eine märchenhafte

Abtei mit einem beeindrucken viktorianischen

Garten, die Sie besuchen. 2 Übernachtungen im

Lahinch Coast Hotel in Lahinch. (F, A)

4. Tag: Ausflug Aran Islands (ca. 85 km).

Auf Ihrem Weg nach Doolin fahren Sie durch die

Mondlandschaft der Burrenregion. Das Gebiet vermittelt

Ihnen ein Gefühl von spirituellem Frieden

und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Flora

und Fauna. Vom malerischen Dorf Doolin aus nehmen

Sie eine Fähre nach Inisheer, um diese char-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

123

Aran Islands, Inisheer

Rock of Cashel

mante Insel bei einer Traktorfahrt (bei schlechtem

Wetter mit dem Minibus) zu erkunden. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Auf Inisheer scheint das Leben noch immer so

zu sein, wie vor 100 Jahren. Schon am Hafen

werden Sie vom unberührten weißen Sandstrand

mit klarem, türkisfarbenem Kristallwasser

begrüßt. Bei einer Traktorfahrt über

die Insel lernen Sie ihre irisch-keltische Kultur

kennen. Die Fähre zum Festland fährt entlang

der Atlantikküste, sodass Sie die besten Fotomöglichkeiten

für die 200 m hohen, majestätischen

Steilklippen Cliffs of Moher haben.

5. Tag: Lahinch – Killarney (ca. 285 km).

Es geht zum lebendigen Küstenort Kilkee. Dort

haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder unternehmen

mit der Reiseleitung einen Küstenspaziergang

(ca. 3 km). Es handelt sich um einen leichten

Spaziergang mit einem etwas steileren Abschluss,

der Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf die

Küste belohnt. Wieder zurück im Bus fahren Sie

entlang der Kilkee Cliffs, von wo aus Sie auf fast 6

km kontinuierlich bestaunen können, wie die ungebändigten

Wellen des Atlantiks auf die schroffen

Klippen treffen. Von Killimer setzen Sie per Fähre

über den Shannon. 3 Übernachtungen im Hotel

Killarney bei Killarney. (F, A)

6. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 200 km).

Die Halbinsel Dingle ist der Inbegriff des Wild

Atlantic Way. Jede Kurve auf dem Slea Head Drive

bringt Sie zu neuen Highlights inmitten majestätischer

Küsten- und Berglandschaften. Auf der

Halbinsel halten Sie an einer Schaffarm, wo Sie

Hütehunde in Aktion sehen und mehr über das

Treiben auf der Farm erfahren. (F, A)

werks sind bis zu vier Meter dick und fünf Meter

hoch. (F)

8. Tag: Killarney – Dublin (ca. 325 km).

Auf dem Weg nach Dublin statten Sie dem berühmten

Rock of Cashel einen Besuch ab. Die

mächtige Silhouette ragt aus der Landschaft schon

von weitem empor. Hier wurden vor Jahrhunderten

die Hochkönige gekrönt. In Dublin angekommen

lernen Sie bei einer Panoramafahrt die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Übernachtung

im Clayton Hotel Dublin Airport am

Flughafen bei Dublin. (F, A)

9. Tag: Dublin. Shuttle-Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in der Region Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Einzelzimmerbuchungen erhalten ein

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück, 7x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-8. Tag)

• Fährüberfahrten Doolin-Inisheer-Doolin

und Killimer-Tarbert

• Austern-Farm Besuch mit Kostprobe

• Traktorrundfahrt auf Inisheer

• Hütehunde-Vorführung

• Panoramafahrt Dublin

• Eintritte: Connacht Whiskey Distillery

inkl. Kostprobe, Kylemore Abbey,

Staigue Stone Fort, Rock of Cashel

• Shuttle-Transfer Hotel-Flughafen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Transfer: Der Treffpunkt für die Abfahrt der

Rundreise ist zwischen 10:00 und 14:00 Uhr

in der Ankunftshalle des Terminal 2. Kunden

mit gebuchter Vorübernachtung über Wolters

Rundreisen werden um ca. 12:30 Uhr am Hotel

abgeholt.

Busreise

7. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 210 km).

Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die

Küste, wilde Moore und bezaubernde Hügellandschaften

entlang der berühmten Panoramastraße

Ring of Kerry. Sie machen einen Abstecher zum

Ringfort Staigue Stone Fort. Die beeindruckenden

Mauern dieses über zweitausend Jahre alten Bau-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


124

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Connemara

Cliffs of Moher

Torfpyramiden Connemara

Busreise

Connemara

Cliffs of Moher

Ring

of Kerry

Giant's Causeway

Letterkenny

Glenveagh N.P.

Donegal

Sligo

Belfast

Galway

Burrenregion

Monasterboice

Cahir Castle

IRLAND

Rock of Cashel

Castleisland

Killarney

Muckross House

Dublin

REISETERMINE 2024

montags

6 3 1 5

13 10 8 12

20 17 15 19 2

22 27 24 22 26 16

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 10 | max. 38

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 22.4.-1.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1589

inkl. Flug ab € 1819

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Irischer Abend in Dublin

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 50

€ 63

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / IRL110005

Irland – Natur & Kultur

Kommen Sie mit auf eine Reise, die Ihnen die Einmaligkeit der irischen Natur und Kultur

näher bringt. Entdecken Sie die facettenreiche Flora mit schroffen Küsten- und sanften

Hügellandschaften sowie die würdevolle Schönheit historischer Gebäude.

HIGHLIGHTS

• Ein ganzer Tag, um Dublin zu erleben

• Besuch der Pearse Lyons Whiskey Distillery

• Belfast mit Titanic Museum

• Naturwunder Giant’s Causeway

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Ring of Kerry & Muckross House

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Transfer zum Hotel bei Anreise bis 18:30 Uhr.

Übernachtung im Roganstown Hotel & Country

Club in der Region Dublin. (A)

Pearse Lyons Whiskey Distillery

2. Tag: Dublin – Belfast (ca. 215 km). Hochkreuze

mit sehr gut erhaltenen Ornamenten sowie einen

Rundturm besichtigen Sie in der Klosterruine Monasterboice.

In Belfast gibt Ihnen eine Panoramafahrt

einen Überblick über die nordirische Hauptstadt.

Beim Besuch des Titanic Museums können

Sie die Geschichte der Titanic interaktiv und mit

allen Sinnen nachempfinden. Übernachtung im

Holiday Inn Belfast City Center in Belfast. (F, A)

3. Tag: Belfast – Letterkenny (ca. 240 km).

Sagenumwoben und vulkanisch - spüren Sie am

Naturwunder Giant's Causeway die Urgewalt der

Erde und bestaunen Sie die Formation aus ca.

40.000 Basaltsäulen. Übernachtung im Clanree

Hotel bei Letterkenny. (F, A)

4. Tag: Letterkenny – Sligo (ca. 225 km).

Lassen Sie sich im Glenveagh Nationalpark von

irischer Natur am See Lough Veagh faszinieren.

Der Spaziergang zu den Gärten des Glenveagh

Castles beträgt ca. 4 km. Am Nachmittag haben

Sie Gelegenheit sich rund um den Marktplatz der

Stadt Donegal umzusehen. Übernachtung im

Clayton Hotel bei Sligo. (F, A)

5. Tag: Sligo – Galway (ca. 265 km).

Die beeindruckenden Berg- und Seenlandschaften

Connemaras werden Sie in ihren Bann ziehen.

Im Dan O’Hara’s Homestead erlangen Sie einen

lebhaften Einblick in das Leben zu Zeiten vor und

während der Hungersnot, die Irland 1845 eingehend

prägte, sowie die Traditionen in Connemara.

Auf der Hügelspitze des Roundstone Bog Complex

überblicken Sie eines der größten Flachmoorgebiete

in Irland. Üben Sie, wie man mit einer Hacke

einen ziegelsteinartigen Streifen Torf absticht. Im

Kontrast zu Connemara endet Ihr Tag in der pulsierenden

Universitätsstadt Galway. Übernachtung

im The Connacht Hotel in der Region Galway. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

125

Giant's Causeway

Ring of Kerry

Burrenregion

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Legen Sie Hand an und erlernen Sie die

Tradition des Torfstechens in Connemara.

6. Tag: Galway – Castleisland (ca. 270 km).

Sie durchqueren das Kalksteingebiet der Burrenregion,

in welchem sogar arktische und alpine

Pflanzen blühen. Ein Spaziergang bringt Ihnen

diese einmalige Landschaft näher. Highlight des

Tages sind die atemberaubenden Cliffs of Moher,

die zu den spektakulärsten Klippen Westeuropas

gehören. Anschließend überqueren Sie in

Killimer den Fluss Shannon per Fähre. 2 Übernachtungen

im River Island Hotel in Castleisland.

(F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Spaziergang durch die Burrenregion, eine

baumlose Karstlandschaft, die teils seltene

Pflanzen beheimatet.

7. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 215 km).

Genießen Sie bei der Fahrt auf der berühmten

Panoramastraße grandiose Ausblicke auf imposante

Klippen und sattgrüne Hügel. Treffen Sie

einen Bauern auf seiner Farm und erleben Sie,

wie er zusammen mit Hilfe der Hütehunde seine

Schafherde zusammenhält. Sie besichtigen das

bekannte Muckross House, eine bildschöne viktorianische

Villa, die zu den wichtigsten Herrenhäusern

Irlands zählt und inmitten des Killarney

Nationalparks eingebettet ist. (F, A)

8. Tag: Castleisland – Dublin (ca. 320 km).

In der als "schönstes Dorf Irlands" bezeichneten

Stadt Adare halten Sie für einen Fotostopp. In

Cahir thront die beeindruckende Burg Cahir

Castle auf einer Felseninsel im Fluss Suir, welche

Sie besichtigen. Auf der Weiterfahrt sieht man

bereits von weitem den imposant emporragenden

Kalksteinhügel Rock of Cashel, wo Sie

einen Fotostopp einlegen. 2 Übernachtungen im

Maldron Hotel Parnell Square in Dublin. (F, A)

9. Tag: Panoramafahrt Dublin. Bei einer Panoramafahrt

durch Dublin erleben Sie die Highlights

der irischen Hauptstadt. Tauchen Sie im Anschluss

in die irische Whiskeyindustrie ein. Das

kuriose: Die Pearse Lyons Whiskey Distillery ist in

einem alten Kirchengebäude untergebracht. Die

Tour leitet Sie sowohl über den alten Friedhof,

als auch durch die neue Destillationsanlage. Eine

Kostprobe des „flüssigen Goldes“ darf natürlich

nicht fehlen. Nachmittag zur freien Verfügung.

Am Abend haben Sie die Möglichkeit bei einem

traditionellen irischen Abend den Tag ausklingen

zu lassen (optional zubuchbar). (F)

UNSER TIPP

Erleben Sie am Abend neben einem 3-Gänge-

Abendessen eine lebendige Mischung

aus pulsierenden, traditionellen irischen

Tanzrhythmen und mitreißenden irischen

Liedern bei dem irischen Abend "Celtic Night"

(optional zubuchbar).

Belfast

10. Tag: Dublin. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen garantiert

+ Zentrales Hotel in Dublin für die letzten

beiden Nächte

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfer Flughafen-Hotel bei Anreise bis

18:30 Uhr, Transfer Hotel-Flughafen

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 8x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Fährüberfahrt Killimer-Tarbert

• Panoramafahrt Dublin und Belfast

• Hütehunde-Vorführung

• Eintritte: Pearse Lyons Whiskey Distillery inkl.

Kostprobe, Titanic Museum, Giant's Causeway,

Dan O’Hara‘s Homestead mit Torfstechen,

Cliffs of Moher, Muckross House, Cahir Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Transfer: Empfang am Flughafen durch die

Reiseleitung für Flugankünfte bis 18:30 Uhr.

Bei späterer Ankunft erfolgt der Transfer per

Taxi (ca. € 25-30 je Taxi, zahlbar vor Ort) zum

Hotel in Eigenregie.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


126

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Cliffs of Moher

Klostersiedlung Glendalough

Hütehunde-Vorführung

Busreise

Achill

Island

Kylemore

Abbey

Dingle

Halbinsel

Ring of

Kerry

Ballina

Burrenregion

Cliffs of Moher

Castleisland

Londonderry

Letterkenny

Glenveagh N.P.

Claremorris

Monasterboice

Cork

Kinsale

Rock of

Cashel

IRLAND

Belfast

Dublin

Glendalough

Jameson

Whiskey

Distillery

Giant's Causeway

Kilkenny

REISETERMINE 2024

samstags

4 6 3

11 8 13 17

20 25 22 20 24 14

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 35, min. 10 | max. 35

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 20.4.-3.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1999

inkl. Flug ab € 2229

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Ausflug Malzards Pub Experience

mit Hurling

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 650

€ 50

€ 29

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL110013

Irland intensiv

Werden Sie zum Irland Experten und erhalten Sie einen besonders tiefen Einblick in die

Geschichte des Landes. Landschaftliche und kulturelle Highlights wie Dublin, Belfast und

der Glenveagh Nationalpark sowie der Besuch einer Schaffarm erwarten Sie.

HIGHLIGHTS

• Irische Facetten erleben: Stadt, Küste, Kultur

• Besuch einer Schaffarm

• Weltnaturerbe Giant’s Causeway

• Spaziergang durch den Glenveagh Nationalpark

• Geschichte und Technik der Whiskeybrennerei

• Ring of Kerry und Dingle Halbinsel

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Transfer mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus zum

Hotel. Übernachtung im Clayton Hotel Dublin

Airport am Flughafen in Dublin. (U)

2. Tag: Dublin – Belfast (ca. 190 km). Sie fahren

durch das Boyne Valley zur Klostersiedlung

Monasterboice, die für ihre keltischen Kreuze

berühmt ist. Neben einer Panoramafahrt in Belfast

besuchen Sie das interaktive Titanic Museum.

Übernachtung im Maldron Hotel Belfast City in

Belfast. (F, A)

3. Tag: Belfast – Letterkenny (ca. 235 km). Erleben

Sie den berühmten Giant's Causeway. Mehr

als 40.000 Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs

formen den „Damm des Riesen“ nahe am Meer,

der seine Besucher in den Bahn zieht. Nach einem

Fotostopp am Dunluce Castle verbringen Sie

den Nachmittag in der Hafenstadt Londonderry

mit einem Stadtspaziergang. Übernachtung im

Station House Hotel in Letterkenny. (F, A)

4. Tag: Letterkenny – Ballina (ca. 225 km).

Genießen Sie die Schönheit des Glenveagh Nationalparks

bei einem Spaziergang. Ein weiteres

Highlight ist das Grabmal Creevykeel, eines der

ältesten Megalithmonumente Irlands. Auf einer

Farm lernen Sie bei einer Hütehunde-Vorführung

alles über das Schafehüten. 2 Übernachtungen im

Great National Hotel bei Ballina. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Erfahren Sie, warum Schäferhunde ein wichtiger

Bestandteil einer typisch irischen Farm sind,

wie sie trainiert werden und entdecken Sie verschiedene

Schafrassen, die gehalten werden.

5. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 280 km).

Sie besuchen die durch Torffelder und schöne

Strände geprägte Achill Island. Im National

Museum of Country Life wird Ihnen der Alltag

der irischen Vorfahren veranschaulicht. (F, A)

6. Tag: Ballina – Claremorris (ca. 250 km).

Über die wildromantische Region Connemara

gelangen Sie für einen Fotostopp zur Abtei

Kylemore Abbey, welche wunderschön am See

liegt. Übernachtung im McWilliam Park Hotel in

Claremorris. (F, A)

7. Tag: Claremorris – Castleisland (ca. 290 km).

Durch die steinige Mondlandschaft der Burrenregion

und entlang der Black Head Küstenstraße,

wo die einzigartige Landschaft besonders gut

sichtbar ist, gelangen Sie nach Doolin. Während

einer Bootstour können Sie die majestätischen

und spektakulären Cliffs of Moher bewundern.

Sollte die Bootsfahrt entlang der Cliffs of Moher

aufgrund schlechter Wetterverhältnisse nicht

stattfinden können, erkunden Sie diese von der

Landseite aus. Per Fähre geht es über den Fluss

Shannon in die Grafschaft Kerry. 3 Übernachtungen

im River Island Hotel in Castleisland. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Erleben Sie die berühmten Steilklippen Cliffs

of Moher bei einer Bootsfahrt aus einer anderen

Perspektive! Diese beeindrucken Klippen

erstrecken sich über acht Kilometer entlang

der Westküste.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

127

Dingle Halbinsel

Giant's Causeway

Kinsale

8. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 190 km).

Genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf die

Gebirgs- und Küstenlandschaften. Es geht entlang

des Eagle Mount und der steilen Klippen von Slea

Head. Sie besuchen die romanische Kilmalkedar

Kirche. In Dingle haben Sie etwas Zeit, um den

Ort mit seinen bunten Häusern und gemütlichen

Straßen zu erkunden. (F, A)

9. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 230 km).

Die Schönheit der Halbinsel Ring of Kerry besticht

durch eine großartige Vielfalt an Kontrasten

von Wasser und zerklüfteter Küstenline.

Zum Abschluss des Tages können Sie durch die

Muckross Gärten schlendern, welche inmitten

einer bezaubernden Landschaft aus Bergen und

Seen liegen. (F, A)

10. Tag: Castleisland – Cork (ca. 230 km).

Sie fahren zur pulsierenden Küstenstadt Kinsale,

die für farbenfrohe Häuser und eine hervorragende

Küche bekannt ist. Hier haben sie Zeit für

eigene Erkundungen. Übernachtung im Clayton

Hotel Silver Springs bei Cork. (F, A)

11. Tag: Cork – Kilkenny (ca. 220 km). Die

Kleinstadt Cobh liegt auf Great Island, eine der

drei Inseln im Hafen von Cork und lädt zu einem

Stopp ein. Sie besichtigen die Jameson Whiskey

Distillery, wo Sie in die Geschichte und Technik

der Whiskeybrennerei eingeführt werden und anschließend

eine Kostprobe erhalten. Unterwegs

nach Kilkenny machen Sie beim Rock of Cashel,

eine der beeindruckensten Sehenswürdigkeiten

Irlands, einen Fotostopp. 2 Übernachtungen im

Hotel Kilkenny bei Kilkenny. (F, A)

es auf ein Hurling Spielfeld geht. Hurling ist

eine irische Sportart, die mit viel Leidenschaft

gespielt wird. (F, A)

13. Tag: Kilkenny – Dublin (ca. 205 km).

In den Wicklow Mountains erleben Sie einen

Mikrokosmos verschiedenster Landschaftstypen

und Farben. Sie besuchen Glendalough, eine

Klostersiedlung im Tal der zwei Seen, umgeben

von steilen Hängen. In Dublin unternehmen Sie

eine Panoramafahrt. Übernachtung im Clayton

Hotel Dublin Airport am Flughafen in Dublin. (F)

14. Tag: Dublin. Transfer zum Flughafen mit

dem hoteleigenen Shuttle-Bus und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Titanic Museum, Belfast

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Im gemächlichen Tempo um die gesamte Insel

+ Einzelzimmerbuchungen erhalten ein Doppelzimmer

zur Alleinnutzung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück, 11x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-13. Tag)

• Fährüberfahrt Killimer-Tarbert

• Panoramafahrt Belfast & Dublin

• Stadtrundgang Londonderry & Kilkenny

• Bootsfahrt entlang der Cliffs of Moher

• Hütehunde-Vorführung

• Eintritte: Titanic Museum, Giant's Causeway,

Jameson Whiskey Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

12. Tag: Stadtrundgang Kilkenny.

Die Marmorstadt Kilkenny ist eine der besterhaltenen

mittelalterlichen Städte Irlands und bekannt

für ihre romantischen, engen Gassen. Nach

einem Stadtrundgang haben Sie freie Zeit. Nehmen

Sie am Malzards Pub Ausflug teil (optional

zubuchbar). Lernen Sie in dem familiengeführten

Pub, wie man ein perfektes Pint Bier zieht, bevor

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


128

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Rock of Cashel

Busreise

Irlands keltische Schätze

Begegnen Sie den verschiedenen Facetten Irlands für bleibende Erinnerungen: atemberaubende

Natur, Jahrhunderte alte Bauwerke und kulinarische Köstlichkeiten der Insel,

wie hausgemachte Scones, Whiskey und dem typischen Fischeintopf Seafood Chowder.

Killary Fjord

HIGHLIGHTS

• Hütehunde auf einer Schaffarm erleben

• Traditioneller Fischeintopf zum Mittag

• Farbenfrohes Küstenstädtchen Kinsale

• Landsitz Russborough House mit Scones &

Tee/Kaffee

• Irische Küsten mit Steilklippen

• Eine irische Whiskey-Destille besuchen

1. Tag: Dublin – Moyvalley (ca. 65 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Sammeltransfer

zum Hotel. Übernachtung im Moyvalley Hotel &

Golf Resort in der Region Moyvalley. (A)

2. Tag: Moyvalley – Tramore (ca. 265 km).

Eingebettet in einer Parklandschaft liegt das Russborough

House, wo Sie für Tee oder Kaffee und

Scones einkehren. Der 65 m hohe Rock of Cashel

vereint die Geschichte und die atemberaubende

Landschaft Irlands. Übernachtung im Majestic

Hotel in Tramore bzw. Granville Hotel

in Waterford. (F, A)

museum und irischen Bauern- und Stadthäusern,

ist Ihr erster Stopp. In Miltown Malbay kehren Sie

für ein traditionelles, irisches Gericht zum Mittag

ein: Seafood Chowder. Die Cliffs of Moher ragen

beinahe senkrecht aus dem Atlantik und erreichen

eine Höhe von bis zu 215 m. Genießen Sie von dort

einen atemberaubenden Ausblick über das Meer.

Während der Fahrt können Sie die faszinierende

Burrenregion kennenlernen. Sie ist ein Hochplateau

aus Kalkstein, welches einer Mondlandschaft

gleicht. 2 Übernachtungen im Clayton Hotel

Galway in der Region Galway. (F, M, A)

6. Tag: Ausflug Connemara (ca. 270 km).

Entdecken Sie heute die eindrucksvolle Region

Connemara, welche ohne Zweifel die wildromantischste

Region des Landes ist. Bekannt ist sie für

ihr hügeliges Land mit Steinmauern und reetgedeckten

Hütten. Der Killary Fjord ist umgeben

von einer spektakulären Landschaft. Ein Besuch

der Kylemore Abbey und deren wunderschönen,

viktorianischen Gärten runden den Tag ab. (F, A)

Busreise

Killary Fjord

IRLAND

Connemara

Galway Moyvalley

Dublin

Cliffs of Moher

Miltown Malbay

Burrenregion

Russborough

Bunratty Castle

House

& Folk Park

Rock of Cashel

Tralee

Ring

of Kerry

Kinsale

Tramore

Jameson Whiskey

Distillery

REISETERMINE 2024

montags

6 3 8

20 24 22 5 2

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 6.5.-13.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1599

inkl. Flug ab € 1829

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.12.23 (Rundreiseanteil)

3. Tag: Tramore – Tralee (ca. 270 km).

In der Jameson Whiskey Distillery erfahren Sie mehr

über die Ursprünge und Herstellung des irischen

Whiskeys. Im farbenfrohen Hafenstädtchen Kinsale

können Sie sich die Beine vertreten. 2 Übernachtungen

im Ballygarry House Hotel in der Region Tralee

bzw. Castlerosse Hotel bei Killarney. (F, A)

4. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 190 km).

Entlang der berühmten Panoramastraße Ring of

Kerry entdecken Sie die atemberaubende Naturvielfalt,

welche von mächtigen Bergketten bis hin

zu malerischen Buchten reicht. Auf der Kissane

Sheep Farm beobachten Sie, wie die jahrelang

trainierten Hütehunde gekonnt die irischen Bergschafe

lenken. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Bei Ankunft in Ihrem Hotel erwartet Sie das

irische Kultgetränk: Irish Coffee. Unser Tipp:

Rühren Sie den Kaffee nicht um; der beste Geschmack

entsteht, wenn Sie den Kaffee und den

irischen Whiskey durch die Sahnehaube trinken.

5. Tag: Tralee – Galway (ca. 265 km). Das Bunratty

Castle, eine normannische Burg mit Freilicht-

Bunratty Castle

Jameson Whiskey Distillery

NATUR ERLEBEN

Erleben Sie Irlands einzigen Fjord bei einer Bootsfahrt.

Es bietet sich die Möglichkeit, Seevögel und –

mit etwas Glück – auch Robben und Delphine aus

einer einzigartigen Perspektive zu erspähen.

7. Tag: Galway – Dublin (ca. 260 km). In Dublin

erwartet Sie eine Panoramafahrt, um die irische

Hauptstadt kennenzulernen. Am Ende bleibt noch

etwas Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung

im Fitzpatrick Castle Hotel in der Region Dublin. (F, A)

8. Tag: Dublin. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Scones mit Kaffee & Irish Coffee genießen

+ Viele Eintritte & Halbpension inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension, 1x Mittagessen, 1x Tee/Kaffee &

Scones, 1x Irish Coffee

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Hütehunde-Vorführung

• Bootsfahrt Killary Fjord

• Panoramafahrt Dublin

• Eintritte: Russborough House, Rock of Cashel,

Jameson Whiskey Distillery inkl. Kostprobe,

Bunratty Castle & Folk Park, Cliffs of Moher,

Kylemore Abbey

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Transfers im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ DUB111003

HINWEISE

• Es werden Sammeltransfers vom/zum Flughafen

Dublin zwischen 09:00 bis 17:30 Uhr angeboten.

Ankünfte bis 16:30 Uhr bzw. Rückflüge ab

12:00 Uhr können die Sammeltransfers nutzen.

Transfers für Ankünfte bzw. Abreisen außerhalb

der genannten Zeiten in Eigenregie.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Bahnreise

Wolters Gruppenreise | IRLAND

129

Mit dem Zug nach Kerry

Bahnhof Dublin

Von Dublin geht es per Bahn ins reizvolle Südirland: Vom Standort Killarney erkunden Sie

den atemberaubenden Ring of Kerry mit Seetang-Workshop und besuchen die Blumeninsel

Garinish Island. Für Erkundungen in Dublin haben Sie einen vollen Tag Zeit.

HIGHLIGHTS

• Bootsfahrt zur Blumeninsel Garinish Island

• Von Dublin nach Killarney per Bahn fahren

• Atemberaubende Panoramastraße

Ring of Kerry

• Besuch des historischen Bantry House

• Ein voller Tag zur Erkundung von Dublin

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Die Reiseleitung empfängt Sie in der Ankunftshalle

des Terminal 2 zwischen 10:00 Uhr und 18:00

Uhr. Sie beschreiten den Transfer unbegleitet

in die Innenstadt mit dem öffentlichen Flughafenbus.

Dieser hält circa 230 Meter vom Hotel.

Übernachtung im Ashling Hotel in Dublin. (U)

2. Tag: Dublin – Killarney (ca. 300 km).

Zu Fuß gehen Sie am Vormittag zur Heuston

Station (ca. 230 Meter). Auf der ca. 3,5-stündigen

Fahrt nach Killarney streift die Bahn vorbei an

irischen Weidewiesen und sanften Hügeln. Sie

steigen in Mallow um. Nach dem Transfer zum

Hotel steht Ihnen der Tag zur Erkundung von

Killarney zur Verfügung. 4 Übernachtungen im

Gleneagle Hotel bei Killarney. (F, A)

3. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 200 km).

Diese Halbinsel zeigt alles, was auf der grünen

Insel wunderbar und wild ist: von schroffen Klippen

über goldene Strände bis hin zu Torfmooren

und malerischen Bergketten. Bei Derrynane

Habour unternehmen Sie einem Seetang-Entdeckungsworkshop.

Erkunden Sie die Fischerei vor

Ort und probieren Sie allerlei Köstlichkeiten aus

Seetang. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Sie nehmen an einem Seetang-Entdeckungsworkshop

teil und lernen alles über die

Verwendung von Meeresalgen in der Küche

vom Farmbesitzer John.

weiße Strände und herrliche Küstenstraßen mit

atemberaubenden Ausblicken aufs Meer, sowie

der Besuch einer irischen Schaffarm. Lernen Sie

alles über das Leben auf einer Farm und erleben

Sie die faszinierenden Hütehunde in Aktion. (F)

5. Tag: Ausflug Blumeninsel Garinish Island

(ca. 190 km). Oberhalb der Bantry Bucht thront

das historische Bantry House, welches auf

einen Besuch einlädt. Im Haus befindet sich

eine Sammlung von Kunstgegenständen und

Möbeln, die der zweite Earl of Bantry von seinen

Europareisen mitgebracht hat. Umgeben ist das

Haus von einem Garten, der im italienischen Stil

angelegt wurde. Die entzückende Blumeninsel

Garinish Island ist per Fähre in ca. 15 Minuten zu

erreichen. Auf dem Weg können Sie meist sich

räkelnde Seehunde auf den Felsen in der Bucht

erspähen. Die Insel selbst ist geprägt von einer

Gartenanlage mit zahlreichen Pflanzen wie Magnolien,

Rhododendren und Kamelien. (F, A)

6. Tag: Killarney – Dublin (ca. 300 km).

Sie treten die Bahnreise zurück nach Dublin an

(Umstieg in Mallow). Dort angekommen gibt

Ihnen eine Panoramarundfahrt per Bus einen

Überblick über die Stadt. 2 Übernachtungen im

Holiday Inn Express Dublin City in Dublin. (F, A)

7. Tag: Dublin. Der heutige Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden: Das

Dublin der großen Schriftsteller, das der gemütlichen

Pubs, das der gregorianischen Häuser und

Plätze oder einfach das Dublin der herzlichen

Iren. Die Hop-on / Hop-off Sightseeing Tour ermöglicht

es Ihnen, Dublin individuell und selbstständig

zu erforschen (optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Dublin. Unbegleiteter Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung in Dublin. (F)

Garinish Island

Dingle

Halbinsel

Ring of

Kerry

Darrynane

Garinish

Island

Killarney

Bantry

House

IRLAND

Mallow

Dublin

4. Tag: Killarney. Entscheiden Sie, was Sie heute

machen möchten: Verweilen Sie in Killarney, um

zu Bummeln oder besuchen Sie den Killarney

Nationalpark auf eigene Faust. Alternativ können

Sie an einem Tagesausflug auf die Dingle Halbinsel

teilnehmen (optional zubuchbar). Hier

erwarten Sie das charmanten Dörfchen Dingle,

The Temple Bar, Dublin

Bantry House & Gärten, Bantry

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 4 Nächte in Killarney

+ Zentrales Hotel in Dublin

+ Freizeit in Killarney oder Teilnahme

am optionalen Ausflug

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus und per Bahn

• Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen mit

dem öffentlichen Flughafenbus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-6. Tag)

• Zugfahrt Dublin–Killarney–Dublin 2. Klasse

• Panoramafahrt Dublin

• Bootsfahrt zur Garinish Island

• Seetang-Entdeckungsworkshop

(englisch sprachig)

• Eintritte: Bantry House & Gärten,

Illnacullin Gärten auf Garinish Island

• Reiseliteratur

REISETERMINE 2024

sonntags

19 23 14 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 25, min. 10 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Dublin /bis Dublin

z.B. 19.5.-26.5.

pro Person im Doppelzimmer € 1529

inkl. Flug ab € 1759

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreisenanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Dingle Halbinsel

• Dublin Hop-on / Hop-off Ticket

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 400

€ 69

€ 25

€ 82

Busreise

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Verlängerungen und Ausflügen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB111006

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


130

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Halbinsel Howth

Connemara

Muckross Farm

Busreise

Connemara

Clifden

St. Brigit's Garden

Aran Island

Cliffs of Moher

Killarney

Galway

Burrenregion

St.Tola

Ziegenfarm

Muckross Farm

Ring of Kerry

IRLAND

Cahir Castle

Dublin

REISETERMINE 2024

dienstags

6

14 18 16 27

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 36, min. 10 | max. 36

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 14.5.-22.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1599

inkl. Flug ab € 1829

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Ausflug Aran Islands

• Ausflug Gap of Dunloe

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 440

€ 50

€ 65

€ 65

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / IRL111011

Irland gemütlich

Die raue Natur und die charakteristischen Städte der grünen Insel ohne Eile

kennenlernen – diese Reise bietet Zeit, Irland auf sich wirken zu lassen.

Genießen Sie Freizeit in Galway und Killarney oder nehmen Sie an Ausflügen teil.

HIGHLIGHTS

• Besuch einer irischen Schaffarm

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Keltischer St. Brigit's Garden

• Panoramastraße Ring of Kerry

• Imposantes Cahir Castle

• Muckross Farm & Butterherstellung

1. Tag: Dublin – Galway (ca. 245 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Empfang

durch Ihre Reiseleitung ab 12:00 Uhr. Um ca.

14:00 Uhr Abfahrt am Flughafen. Gemeinsam

verlassen Sie Dublin und machen sich auf den

Weg nach Galway. 3 Übernachtungen im Connacht

Hotel bei Galway. (A)

2. Tag: Galway. Verbringen Sie den Tag in

Galway oder unternehmen Sie mit der Reiseleitung

einen Tagesausflug auf die Aran Islands

(optional zubuchbar, ca. 75 km). Die Inseln

repräsentieren das echte, traditionelle Irland.

Auf der ca. 3-stündigen Rundfahrt über Inishmore

besuchen Sie unter anderem das Fort Dun

Aengus (nur über einen Fußweg mit Treppen

erreichbar), eine der größten prähistorischen

Festungsanlagen Europas, und machen einen

Stopp an einem der wunderschönen Strände.

Galway hat einen mittelalterlichen Stadtkern,

den Sie perfekt zu Fuß erkunden können und

eine wunderbare Auswahl an Pubs, Märkten

und moderner Kunst. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

In Galway ist immer etwas los. Die alten Gassen

und Straßen beherbergen eine feine Auswahl

an Geschäften, Cafés und Pubs. Am Abend

blüht die lebendige, traditionelle, irische Musikszene

mit nächtlichen Sessions in der ganzen

Stadt auf. Ordern Sie ein Pint und tauchen

Sie in die lebendige Pub-Kultur Irlands ein.

3. Tag: Ausflug Connemara (ca. 190 km).

Raue Klippen, Seen, Moore und Berge – Connemara

ist Natur pur. Sie machen Stopps in der

spektakulär zwischen Bergen und Küste gelegenen

Stadt Clifden. Auf einer familiengeführten

Farm erleben Sie die irischen Hütehunde in

ihrem Element: beim Schafe hüten zwischen

den sanften, grünen Wiesen. Im keltischen St.

Brigit’s Garden finden Sie ein altes Ringfort,

reetgedeckte Häuser, Pfahlbauten sowie Irlands

größte Kalender-Sonnenuhr. (F, A)

4. Tag: Galway – Killarney (ca. 190 km).

Sie reisen quer durch das weitläufige Kalkplateau

der Burrenregion mit Besichtigung des

Dolmen von Poulnabrone. Die spektakulären

Klippen der berühmten Cliffs of Moher sind ein

Muss für jeden Irland-Besucher. Abschließend

besuchen Sie die St. Tola Ziegenfarm, wo die

Ziegen im Sommer auf kräuterreichen Wiesen

grasen. Neben dem Streicheln der Ziegen haben

Sie die Möglichkeit, den dort hergestellten

Ziegenkäse zu probieren. 3 Übernachtungen im

Castlerosse Hotel in der Region Killarney. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Besuch der St. Tola Ziegenfarm, wo Sie neben

den zahlreichen Ziegen auch die Herstellung

der hochwertigen Käseprodukte kennenlernen,

die unter strengen ökologischen Richtlinien

produziert werden.

5. Tag: Killarney. Gönnen Sie sich einen

entspannten Tag und erkunden Sie die Stadt

Killarney auf eigene Faust. Alternativ unternehmen

Sie mit der Reiseleitung einen Ausflug

im Killarney Nationalpark in die Schlucht Gap of

Dunloe (optional zubuchbar, ca. 70 km). Auf der

Kutschfahrt bieten sich wunderbare Fotomotive

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

131

Gap of Dunloe

Cahir Castle

in der unberührten Natur. Eine Bootstour über

die drei Killarney Seen beendet den Tagesausflug.

(F, A)

6. Tag: Ausflug Ring of Kerry. Eine der berühmtesten

Panoramastraßen der Welt führt um die

Halbinsel Iveragh. Die Schönheit der Region

rührt von der großen Vielfalt der Landschaft.

Im Freilichtmuseum Muckross Farm erhalten

Sie einen realistischen Einblick in das Leben in

Irland zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.

Auf dem Gelände treffen Sie die Bauern und ihre

Frauen bei ihrer Tätigkeit wie z.B. der Butterherstellung

und von prächtigen Arbeitspferden bis

hin zu weiteren Hoftieren. (F, A)

7. Tag: Killarney – Dublin (ca. 330 km).

Es wird ein Stopp am Cahir Castle eingelegt,

eine der eindrucksvollsten irischen Burgen, die

imposant auf einer Felseninsel im Fluss Suir

liegt. Auf dem Weg nach Dublin machen Sie

Halt, um Tee/Kaffee & Scones, ein von den britischen

Inseln stammendes Gebäck, zu genießen.

2 Übernachtungen im Leonardo Hotel Parnell

Street in Dublin. (F, A)

9. Tag: Dublin. Transfer mit dem öffentlichen

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Temple Bar, Dublin

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kurze Tagesetappen

+ Wenige Hotelwechsel

+ Wahlweise freie Tage oder Ausflüge zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück, 7x Abendessen, 1x Tee/Kaffee

& Scones

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-8. Tag)

• Stadtrundgang in Howth

• Fährüberfahrt Killimer-Tarbert

• DoDublin 24-Stunden Combo-Ticket:

Hop on/Hop off Ticket inkl. Aircoach Ticket

zum Flughafen

• 24-Stunden Dublin Visitor Leap Card

• Hütehunde-Vorführung

• Eintritte: St. Brigit's Garden, Cliffs of Moher,

St. Tola Ziegenfarm inkl. Kostprobe, Muckross

Farm, Cahir Castle

• Reiseliteratur

Busreise

8. Tag: Ausflug Howth (ca. 60 km). Sie können

frei wählen, was Sie heute erleben möchten.

Genießen Sie Dublin auf eigene Faust und

schlendern Sie durch die Einkaufsstraßen Grafton

Street oder das Kultur- und Kneipenviertel

Temple Bar. Nutzen Sie das inkludierte Hop-on /

Hop-off Sightseeing Ticket, um bequem alle

großen Attraktionen der Stadt zu erreichen. Ihre

Reiseleitung bietet alternativ einen Ausflug zur

Halbinsel Howth an. Mit der DART (Pendlerzug)

geht es aus der Stadt ins Küstenstädtchen, welches

geschützt am Fuße einer riesigen, felsigen

Halbinsel liegt. Im Westen des Dorfes befindet

sich das Howth Castle, ein normannisches

Schloss und mit etwas Glück kann man Robben

im Hafen sehen. Der Reiseleiter nimmt Sie mit

auf einen Spaziergang durch das Dorf und entlang

der Küste. (F)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Transfer: Der Treffpunkt für die Abfahrt der

Rundreise ist zwischen 12:00 und 13:45 Uhr in

der Ankunftshalle des Terminal 2 am Dubliner

Flughafen. Die Rundreise startet direkt ab

dem Flughafen.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


132

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Achill Island

Giant's Causeway

Belfast

Busreise

Achill

Island

Cliffs of

Slieve League

Giant's Causeway

Londonderry

Letterkenny

Ballina

Museum of

Country Life

Creevykeel Tomb

IRLAND

Dublin

Causeway

Coastal

Route

Boyne

Valley

Belfast

REISETERMINE 2024

sonntags

5

19 9 7 11

28 26 23 21 25 8

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 40, min. 10 | max. 40

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 28.4.-5.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1069

inkl. Flug ab € 1299

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.2023

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Eintritt Titanic Museum

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 320

€ 50

€ 29

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / DUB111001

Irlands vielfältiger Norden

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten Highlights

von Irlands Norden. Sensationelle Naturphänomene wie den Giant’s Causeway, die

Achill Island und die dramatischen Cliffs of Slieve League erwarten Sie.

HIGHLIGHTS

• Steilklippen Cliffs of Slieve League

• Besuch des Giant’s Causeway

• Irlands größte Insel – Achill Island

• Panoramafahrten in Belfast & Dublin

• Stadtrundgang in Londonderry

• Creevykeel Grabmal – megalithisches

Monument

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Transfer mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus zum

Hotel. Übernachtung im Holiday Inn Express

Dublin Airport am Flughafen Dublin. (U)

Friedensbrücke, Londonderry

Londonderry

2. Tag: Dublin – Belfast (ca. 175 km).

Begrüßung durch Ihre Reiseleitung am Morgen.

Durch das geschichtsträchtige Boyne Valley, wo

die Geschichte Irlands und des irischen Volkes

bis in die Jungsteinzeit zurück reicht, geht es in

den Norden. Eine Panoramafahrt gibt einen ersten

Eindruck von der vielfältigen, nordirischen

Hauptstadt Belfast. Der Nachmittag steht Ihnen

für eigene Erkundungen frei zur Verfügung.

Buchen Sie den Besuch im Titanic Museum

hinzu (optional zubuchbar). In dem Museum

wird interaktiv die Entstehung der Titanic und

deren Untergang erzählt. 2 Übernachtungen im

Maldron Hotel Belfast City in Belfast. (F, A)

3. Tag: Ausflug Giant’s Causeway (ca. 260 km).

Entlang der wunderschönen Küstenlinie, auch

Causeway Coastal Route genannt, geht es zum

mysteriösen Giant's Causeway. Durch vulkanische

Aktivitäten vor Millionen von Jahren

entstanden die tausenden Basaltsäulen, die

heute den Giant’s Causeway bilden. In Bushmills

ist Zeit, das kleine Dorf mit einer der ältesten

Brennereien des Landes zu erkunden, bevor Sie

die Reise durch die alte Baumallee „The Dark

Hedges" zurück nach Belfast führt. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Durch vulkanische Aktivitäten vor Millionen

von Jahren entstanden die tausenden Basaltsäulen,

die heute den Giant’s Causeway bilden.

4. Tag: Belfast – Letterkenny (ca. 305 km).

Durch die Sperrin Mountains führt der Weg

nach Londonderry. Ein Spaziergang entlang der

Stadtmauern bringt Ihnen die Geschichte dieser

Stadt näher. Den Nachmittag verbringen Sie in

Letterkenny, wo Sie durch die Straßen streifen

und die vielen Geschäfte und Pubs erkunden

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

133

Slieve League, Donegal

Titanic Museum, Belfast

The Temple Bar, Dublin

können. Übernachtung im Station House Hotel

in Letterkenny. (F, A)

5. Tag: Letterkenny – Ballina (ca. 190 km).

Entlang der nordwestlichen Küste geht es zu

den dramatischen Cliffs of Slieve League. Diese

601 m hohen Klippen fallen steil ins Meer hinab

und bieten ihren Besuchern damit beeindruckende

Fotomotive. Nach einem Zwischenstopp

in der Stadt Donegal endet der Tag mit einem

Besuch des Creevykeel Grabmal, einem gut

erhaltenen megalithischen Monument, das als

eines der größten Irlands gilt. 2 Übernachtungen

im Great National Hotel bei Ballina. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Beachtliche 601 Meter ragen die gewaltigen

Steilklippen Cliffs of Slieve League aus dem

Meer hinauf.

6. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 315 km).

Im Museum of Country Life gehen Sie der Geschichte

des irischen Landlebens auf die Spur

und lernen, wie die Menschen von der Großen

Hungersnot bis zum Ende der 1950er Jahre in Irland

lebten. Sie brechen zur einzigartigen Achill

Island auf. Die größte irische Insel begrüßt Sie

mit großartigen Klippenlandschaften, sagenhaften

Ausblicken und wunderschönen Stränden.

Der längste Strand mit 4 km Länge liegt bei Keel

im Nordwesten der Insel. (F, A)

frei zur Verfügung. Übernachtung im Holiday

Inn Express Dublin Airport am Flughafen

Dublin. (F)

8. Tag: Dublin. Transfer mit hoteleigenen

Shuttle-Service zum Flughafen. Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

am Flughafen Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Dark Hedges

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Einzelzimmerbuchungen erhalten ein

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

+ 5x Abendessen bereits inkludiert

+ Zwei Doppelübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Panoramafahrten Belfast & Dublin

• Stadtrundgang Londonderry

• Eintritte: Giant's Causeway, Cliffs of

Slieve League

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

KULTUR ENTDECKEN

Im Museum of Country Life lernen Sie, wie die

Menschen von der Großen Hungersnot bis

zum Ende der 1950er Jahre in Irland lebten.

7. Tag: Ballina – Dublin (ca. 255 km).

Dublin erleben Sie bei einer Panoramafahrt.

Brücken gehören zu Dublin wie das Guinness zu

Irland. Die Half Penny Bridge verbindet den Bachelor‘s

Walk mit dem mittelalterlich anmutenden

Stadtteil Temple Bar und ist eine der wohl

am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten

Dublins. Der Nachmittag steht Ihnen

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


134

IRLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Wandern

Cuilcagh Boardwalk Trail

Cliffs of Slieve League

Marble Arch Caves

Glenveagh N.P.

Dunlewey Letterkenny

Cliffs of Slieve League

Atlantic

Sheepdogs Farm

Marble Arch Caves

Achill Island

Cavan

Westport

IRLAND

Roundstone

Galway

Cliffs of Moher Gort

Dublin

Burrenregion

Irland für Naturliebhaber

Zahlreiche Spaziergänge & Wanderungen spicken die Reise, die Sie zu den berühmtesten

Steilklippen des Landes, dem Bodhrán-Bauer Malachy Kearns, magischen Tropfsteinhöhlen

und zu Irlands größer Insel Achill Island führt.

HIGHLIGHTS

• Küstenspaziergang an Steilklippen

• Rustikales Picknick in der Burrenregion

• Wanderung im Glenveagh Nationalpark

• Besuch der Tropfsteinhöhlen Marble Arch Caves

• Dramatische Cliffs of Slieve League

• Besuch der Atlantic Sheepdogs Farm

1. Tag: Dublin (ca. 140 km). Individuelle Anreise

nach Dublin bis spätestens 13:00 Uhr und

Begrüßung durch den Reiseleiter am Flughafen.

Fahrt nach Cavan. Übernachtung im Hotel Kilmore

bei Cavan. (A)

Castle nicht antreten möchte, nutzt den Shuttle-

Bus (ca. € 3 p.P., zahlbar vor Ort). (F, A)

4. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

(ca. 250 km). Am Fuße des Mount Errigal, dem

höchsten Berg im County Donegal, ist das Dunlewey

Centre beheimatet, wo Ihnen die Herstellung

des irischen Tweed gezeigt wird. Die mystischen

Cliffs of Slieve League, eine der höchsten Felsklippen

Europas, beeindrucken Ihre Besucher. Nach

einem ca. 45-minütigen Aufstieg (ca. 2 km) über

Hügel und einer gewundenen Straße erreichen Sie

den Aussichtspunkt Bunglass Point. (F, A)

Busreise

REISETERMINE 2024

sonntags

12 16 7 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 26, min. 10 | max. 26

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 12.5.-21.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839

inkl. Flug ab € 2069

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsfahrt Cliffs of Moher

• Sitzplatzreservierung 1./2. Reihe

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 26

€ 50

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB111007

2. Tag: Cavan – Letterkenny (ca. 160 km).

In den Tropfsteinhöhlen der Marble Arch Caves

tauchen Sie in eine beeindruckende, natürliche

Unterwelt aus Flüssen, Wasserfällen, gewundenen

Gängen und faszinierenden Höhlenformationen

ein. Bei einer Wanderung auf dem Cuilcagh

Boardwalk Trail, auch „Stairway to Heaven“ genannt,

schlängelt sich der Weg durch das weitläufige

Flachmoor und offenbart Ihnen eine eindrucksvolle

Landschaft (ca. 7 km, ca. 3 Std., mittelschwer).

Ein steiler Aufstieg über Treppen ist erforderlich,

um die Aussichtsplattform auf dem Berg Cuilcagh

zu erreichen, die einen atemberaubenden Blick auf

das umliegende Flachland bietet. 3 Übernachtungen

im Dillons Hotel in Letterkenny. (F, A)

3. Tag: Ausflug Glenveagh Nationalpark

(ca. 60 km). Der Nationalpark und dessen atemberaubende

Flora und Fauna im Herzen der

Berge Donegals steht im Mittelpunkt. Von dem

Besucherzentrum können Sie zum Glenveagh

Castle spazieren (ca. 7 km, ca. 2,5 Std., leicht). Am

südlichen Ufer des Lough Veagh liegt das Schloss

umgeben von zwei Gartenanlagen, welche besonders

zur Rhododendronblüte im Juni wahre

Juwelen sind. Wer den Spaziergang zum Glenveagh

5. Tag: Letterkenny – Westport/Belmullet

(ca. 280 km). Der Rougey Cliff Walk (ca. 4 km, ca.

2 Std., mittelschwer), führt teilweise an der Küste

entlang. Auf dem Weg begegnen Ihnen die Fairy

Bridges – zwei natürliche Felsbrücken über einem

kleinen Bach und der Tullan Sandstrand. Vom

höchstgelegenen Punkt der Route, dem Aughrus

Point, gibt es einen sensationellen Ausblick auf die

Stadt Bundoran und das Meer. Die Atlantic Sheepdogs

Farm ist malerisch am Wild Atlantic Way im

Norden Sligos gelegen. Erfahren Sie mehr über die

Zusammenarbeit der Hütehunde und dem Schäfer

Martin Feeney, das Zusammenleben auf der Farm

und die Leidenschaft, die dahintersteckt. 2 Übernachtungen

im Wyatt Hotel in Westport bzw. The

Talbot Hotel in Belmullet (Termin 7.7.). (F, A)

6. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 240 km).

Auf Achill Island finden Sie Moorland, Torffelder,

Berge und steile Klippen vor. Außerdem entdecken

Sie hier wunderschöne Sandstrände, der längste

von ihnen ist der 4 km lange Strand bei Keel.

Die Familie O' Malley griff die lang vergessene

Tradition der Salzproduktion auf Achill Island in

2013 auf und gründete Achill Island Sea Salt. Das

Besucherzentrum bietet einen Blick hinter die

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | IRLAND

135

Achill Island

Hütehunde-Vorführung

Roundstones Music Centre

Kulissen und zeigt Ihnen, wie das preisgekrönte

Meersalz von den Gezeiten bis auf den Tisch

kommt. Für den Reisetermin 12.5. wird anstelle

von Achill Island Sea Salt das Deserted Village auf

Achill Island besucht. Am Fuße des Berges Slievemoore,

ca. 3 km westlich von Doogort befindet sich

das Dorf, das seit der großen Hungersnot im 19. Jh.

nach und nach verlassen wurde. Vom Parkplatz

aus führt ein kurzer, landschaftlich reizvoller Spaziergang

zu den verlassenen Häusern. (F, A)

7. Tag: Westport/Belmullet – Gort (ca. 300 km).

Connemara gilt als die herbste, verlassenste und

romantischste Gegend Irlands. Sie besuchen

Roundstone – ein kleines Fischerdorf, wo die

traditionelle Herstellung der Bodhrán praktiziert

wird. 2 Übernachtungen im Lady Gregory Hotel bei

Gort. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Treffen Sie den bekannten Bodhrán-Hersteller

Malachy Kearns – oder Malachy Bodhrán,

wie er liebevoll genannt wird. Die Bodhrán ist

eines der ältesten irischen Musikinstrumente.

Sie wird nach traditionellen Methoden aus

behandeltem Ziegenfell hergestellt, das auf

einen Birkenrahmen gespannt wird.

8. Tag: Ausflug Cliffs of Moher & Burrenregion

(ca. 150 km). Die senkrecht in die atlantische

Brandung abfallenden Klippen erstrecken sich auf

8 km und sind über 200 m hoch – eine wahrhaft

imposante Kulisse für einen Küstenspaziergang (ca.

6 km, ca. 3 Stunden, mittelschwer). Diejenigen, die

an dieser Stelle die Wanderschuhe ruhen lassen

möchten, können bei einer Bootsfahrt dieses Spektakel

von einer anderen Perspektive aus genießen

(optional zubuchbar). Mitten im Herzen der Burrenregion,

einem außergewöhnlichen Kalkplateau,

liegt die Rinderfarm von Cathal O’Rourke umgeben

von Weideland. Ein rustikales Picknick stärkt Sie

für den geführten Spaziergang (ca. 5 km, ca. 2 Std,

mittelschwer), bei dem Sie in die Geschichte der

Region, seine fesselnden alten Monumente und die

Verbindung zwischen dem archäologischen und

geologischen Erbe eintauchen. (F, M, A)

9. Tag: Gort – Dublin (ca. 240 km).

Die letzte Etappe für Sie in die irische Hauptstadt.

Lernen Sie Dublin bei einem Stadtrundgang besser

kennen. Im bekannten Viertel Temple Bar finden

Sie jede Menge Pubs, Restaurants, Live-Musik und

Straßenkünstler. Im „Georgian Quarter“ kommen

Sie am Trinity College vorbei, beim Merrion Square

können Sie bekannte georgische Plätze und

Häuser bewundern. Den Nachmittag haben Sie zur

freien Verfügung. Übernachtung im Sandymount

Hotel in Dublin. (F)

10. Tag: Dublin. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Cliffs of Moher

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zahlreiche Spaziergänge & Wanderungen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 8x Abendessen, 1x Picknick

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-9. Tag)

• Hütehunde-Vorführung

• Burren Farm Experience

• Eintritte: Marble Arch Caves, Dunlewey

Centre, Achill Island Sea Salt (außer am 12.5.),

Roundstones Music Centre, Cliffs of Moher

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Dublin,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt für

die Abfahrt der Rundreise zwischen 11:00

und 13:00 Uhr im Terminal 2 am Dubliner

Flughafen ist. Der Sammeltransfer am

Abreisetag erreicht den Flughafen Dublin

um ca. 04:30 Uhr und um ca. 14:00 Uhr.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


136

IRLAND | Wolters individuell

Bahnreise

Standortreise

Cliffs of Moher

Bahnerlebnis Dublin & Galway

Verbinden Sie die Entdeckung der irischen Hauptstadt mit Abstecher zur Westküste

bequem per Bahn. Ausflüge bringen Ihnen die einmalige Natur von Irland näher:

imposante Steilklippen, bizarre Mondlandschaften und altertümliche Klosterruinen.

Glendalough Klostersiedlung

Connemara

Galway

Burrenregion

Cliffs of Moher

IRLAND

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-17.12.

Wicklow

Mountains

Kilkenny

Dublin

Glendalough

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-7.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1159

inkl. Flug ab € 1389

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 470

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB141001

HIGHLIGHTS

• Zugreise durch die Midlands an die Westküste

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Mittelalterliches Kilkenny

• Ursprüngliches Connemara

• Klostersiedlung Glendalough

• Sightseeingtour durch Dublin

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin

und Taxitransfer zu Ihrem Hotel. Die nächsten

Tage lernen Sie Irland und drei der größten

Städte der Republik kennen. Verschiedene

Tagesausflüge bringen Ihnen auch das ländliche

Irland mit seiner herausragenden Natur näher.

Per Hop-on/Hop-off Bus verschaffen Sie sich

einen ersten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Übernachtung in Dublin. (U)

2. Tag: Dublin – Galway. Sie kommen in Galway

an, wo sich Vergangenheit mit Moderne vermischt.

Die Stadt macht Freude auf Erkundungen:

ein mittelalterliches Stadtzentrum mit

verwinkelten Gassen, bunten Shop-Fassaden

und vielen Cafés & Pubs. 3 Übernachtungen in

Galway. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Fahrt mit dem Zug führt Sie durch die

Midlands bis an die Westküste und dauert ca.

2,5 Stunden.

3. Tag: Ausflug Connemara. Connemara ist

das Land der Berge, Seen und Moore oder aber

auch der Sonne, des Regens und des Windes,

welche gemeinsam eine Farbsymphonie ergeben:

Dichtes und leuchtendes Grün der Farne

und Kräuter, das Grau der Mäuerchen und der

steilen Felsen, das Braun der Moore und der Silberschleier

der Seen, die so zahlreich vertreten

sind, dass man meinen könnte, sie nähmen die

ganze Region ein. Bei der Kylemore Abbey ist

eine Mittagspause geplant. Sie können die Abtei,

die durch eine romantische Lage direkt am

Seeufer besticht, und die dazugehörigen Gärten

besuchen (ca. € 16 p.P., zahlbar vor Ort). Lassen

Sie den Abend in einem der zahlreichen Pubs in

Galway ausklingen. (F)

4. Tag: Ausflug Cliffs of Moher. Entlang der

Galway Bay geht es zunächst ins Fischerdorf

Galway

Dublin

Kinvara und von dort aus durch die Burrenregion.

Der Burren ist bekannt für die Diversität

seiner Flora, in der mediterrane, alpine und

arktische Pflanzen koexistieren. Nach einer

Mittagspause gelangen Sie zu den berühmten

Cliffs of Moher. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Steilklippen Cliffs of Moher sind über 200

m hoch und erstrecken sich auf über 8 km

entlang der Küste. Genießen Sie die atemberaubende

Aussicht über den Atlantischen

Ozean und die Aran Islands. Nehmen Sie sich

Zeit, um die natürliche Schönheit der Klippen

zu genießen.

5. Tag: Galway – Dublin. Nach Ihrem Abstecher

zur Westküste geht es heute zurück in die

irische Hauptstadt. In Dublin lohnt der Besuch

der St. Patrick’s Cathedral, der National Gallery

oder des bunten Vergnügungsviertels Temple

Bar. 2 Übernachtungen in Dublin. (F)

6. Tag: Ausflug Kilkenny & Glendalough.

In Kilkenny, mit gut erhaltener mittelalterlicher

Innenstadt, erleben Sie einen geführten Spaziergang.

Durch die Berglandschaft der Wicklow

Mountains gelangen Sie in das Tal Glendalough

mit der meist besuchten Klosterruine, die aus

dem 6. Jh. stammt. (F)

7. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 Tagesausflüge bereits inklusive

+ Je 3 Nächte in Dublin & Galway

+ Taxitransfer vom/zum Flughafen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Taxitransfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Englisch sprechende Fahrer-Reiseleitung

während der Ausflüge

• Bahnticket 2. Klasse Dublin-Galway-Dublin

• Hop-on/Hop-off-Sightseeingtour in Dublin

• Busausflug Connemara

• Busausflug Cliffs of Moher & Burrenregion

• Busausflug Kilkenny & Glendalough

• Eintritt Cliffs of Moher

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: weitere Transfers

• Der Teilnehmerkreis der Busausflüge ist

international

REISEVARIANTE

Alternativ ist auch die Bahnreise Dublin & Killarney

mit Ausflügen zur Dingle Halbinsel und

Ring of Kerry buchbar. Weitere Informationen

unter wolters-rundreisen.de/DUB141002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Bahnreise

Mit dem Zug durch Irland

Zug um Zug erleben Sie die südirischen Highlights und übernachten in zentralen

Stadt hotels. Busausflüge auf dem Ring of Kerry und zu dramatischen Steilklippen

bringen Ihnen die einmalige Landschaft Irlands näher.

Wolters individuell | IRLAND

The English Market, Cork

137

HIGHLIGHTS

• Dramatische Steilklippen Cliffs of Moher

• Spektakuläre Küstenstraße Ring of Kerry

• Einen Tag in Cork verbringen

• Karstlandschaft der Burrenregion

• Galway kennenlernen

1. Tag: Dublin – Cork. Nach Ihrer individuellen

Ankunft am Dubliner Flughafen geht es mit dem

Bus zur Dublin Heuston Station, von wo Ihre

Bahnreise startet. Wir empfehlen eine Anreise bis

13:30 Uhr. Mit dem Zug geht es nach Cork (i.d.R.

Direktverbindung). Während der 2,5-stündigen

Fahrt können Sie bereits erste Eindrücke von Irland

sammeln. 2 Übernachtungen in Cork. (U)

2. Tag: Cork. Cork ist eine lebendige Stadt im

Süden Irlands, die für ihre freundlichen Einwohner,

die reiche Geschichte und das pulsierende

kulturelle Leben bekannt ist. Besuchen Sie den

English Market, einen der beliebtesten Märkte

für Feinschmecker. Das Cork City Gaol ist ein ehemaliges

Gefängnis im Herzen der Stadt, das heute

als Museum dient und einen außergewöhnlichen

Besuch verspricht. (F)

3. Tag: Cork – Killarney. Die Bahn bringt Sie in

ca. 2 Stunden nach einem Umstieg in Mallow ins

Herz der Region Kerry. Umgeben vom Killarney

Nationalpark und den umliegenden Seen bettet

sich Killarney in eine atemberaubende Naturlandschaft

ein. 3 Übernachtungen in Killarney. (F)

4. Tag: Ausflug Ring of Kerry. Begeben Sie

sich auf einen Busausflug zum Ring of Kerry,

einer spektakulären Küstenstraße in Irland.

Sie erstreckt sich entlang der Iveragh Halbinsel

und bietet atemberaubende Ausblicke auf sattgrüne

Hügel, malerische Küsten und charmante

Dörfer. (F)

5. Tag: Killarney. Lassen Sie den Tag ruhig in

Killarney verstreichen oder nehmen Sie an

einem Ausflug zur Dingle Halbinsel teil (optional

zubuchbar). Die Dingle Halbinsel besitzt die zerklüftetste

Küstenlinie Irlands. Für diejenigen, die

sich heute mehr die Beine vertreten möchten,

ist der Ausflug Gap of Dunloe genau das richtige

(optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Killarney – Galway. Von Killarney fahren

Sie mit der Bahn nach Galway (Reisezeit ca.

4,5 Stunden mit Umstieg in Mallow, Limerick

Cliffs of Moher

Ring of Kerry

Junction und Limerick Colbert). Nach Ankunft

am späten Nachmittag können Sie bei einer Erkundung

erste Eindrücke dieser lebendigen Stadt

sammeln. 3 Übernachtungen in Galway. (F)

7. Tag: Ausflug Cliffs of Moher & Burrenregion.

Jahrhundertealte Gebäude und beeindruckende

Naturschönheiten werden Ihnen heute begegnen.

Fotostopps z.B. am Dunguaire Castle und der

Corcomroe Abbey stehen auf dem Programm,

bevor Sie durch die Burrenregion vorbei am

Black Head und Fanore Strand im Fischerdorf

Doolin anhalten. Der Nachmittag wird von einem

Aufenthalt an den dramatischen Cliffs of Moher

geprägt. Diese Steilklippen ragen 214 Meter

aus dem Atlantik und bieten eine der beeindruckendsten

Aussichten in Irland. (F)

8. Tag: Galway. Erleben Sie heute die wilde

Schönheit Irlands auf einer ganztägigen Tour durch

Connemara (optional zubuchbar). Unberührte

Landschaften, beeindruckende Bergketten, raue

Moore, tiefblaue Seen und grüne Hügel machen

die Region aus. Alternativ können Sie einen Bootsausflug

zu den Aran Islands machen (optional

zubuchbar). Nach dem Ablegen in Galway steuert

das Boot auf die größte Insel, Inis Mór, zu.

Auf dem Rückweg fährt das Boot entlang der

Cliffs of Moher, um Ihnen eine andere Perspektive

der Steilklippen zu zeigen. (F)

9. Tag: Galway – Dublin. Transfer mit dem Flughafenbus

zum Flughafen Dublin (ca. 3,5 Std.). Wir

empfehlen einen Abflug ab 14:00 Uhr. Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zentrale Hotels in den Städten

+ 2 Tagesausflüge bereits inklusive

+ Weitere Tagesausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in zentralen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück

• Busticket Dublin Flughafen-Dublin Bahnhof

• Bahntickets 2. Klasse Dublin-Cork, Cork-

Killarney, Killarney-Galway

• Busausflüge Ring of Kerry und Cliffs of Moher

& Burrenregion mit Englisch sprechender

Reiseleitung

• Busticket Galway-Dublin Flughafen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Der Teilnehmerkreis der Ausflüge ist

international

• Zusatzkosten: weitere Transfers

REISEVARIANTE

Diese Bahnreise ist auch mit zwei zusätzlichen

Übernachtungen in Limerick buchbar.

Weitere Informationen finden Sie unter

wolters-rundreisen.de\DUB141004

Galway

Connemara

Burrenregion

Aran Islands

Cliffs of Moher

Dingle

Halbinsel

Ring

of Kerry

Limerick

Mallow

Killarney

Galway

REISETERMINE 2024

täglich

1.2.-21.11.

Cork

IRLAND

Dublin

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.2.-9.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1499

inkl. Flug ab € 1729

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Busausflug Dingle Halbinsel

• Busausflug Gap of Dunloe

• Busausflug Connemara

• Bootsausflug Aran Islands

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 910

€ 56

€ 73

€ 59

€ 65

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB141003

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


138

IRLAND | Wolters individuell

Bahnreise

Standortreise

Galway

Galway & mehr

Entdecken Sie Teile der irischen Westküste und Galway mit der malerischen Lage am

Atlantik. Gestalten Sie Ihre Städtereise individuell mit einer Auswahl verschiedener

Tagesausflüge in die Region rund um Galway – von Connemara über die Cliffs of Moher

bis zu den Aran Islands, Sie bestimmen das Programm.

Aran Islands

Connemara

Galway

Aran Islands

Burrenregion

Cliffs of Moher

REISETERMINE 2024

sonntags, montags

4.2.-25.11.

IRLAND

Dublin

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 4.2.-9.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 759

inkl. Flug ab € 989

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Hop on/Hop off-Ticket Galway

• Busausflug Cliffs of Moher

• Bootsausflug Aran Islands

• Busausflug Connemara

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 560

€ 25

€ 65

€ 65

€ 59

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB141005

HIGHLIGHTS

• 3 Tage im vielfältigen Galway

• Besuch der Cliffs of Moher möglich

• Bahnfahrt durch irische Szenerie

• Ein Nachmittag in Dublin

• Tagesausflug auf die Aran Islands buchbar

1. Tag: Dublin – Galway. Individuelle Anreise

nach Dublin. Der Flughafenbus bringt Sie in ca.

3,5 Stunden nach Galway. Es wird eine Anreise

nach Dublin bis ca. 14:00 Uhr empfohlen.

4 Übernachtungen im zentralen Hotel

(z.B. Eyre Square Hotel o.ä.) in Galway. (U)

2. Tag: Galway. Starten Sie mit einer Stadterkundung.

Galway ist eine unkonventionelle

Stadt und zugleich aber voll von außergewöhnlichem

Essen, Kunst, Kultur und Musik. Sie

bietet lange Sandstrände und ein blühendes

und kosmopolitisches Stadtzentrum mit einem

mittelalterlichen Stadtkern, der zu einem Spaziergang

einlädt. Die Hop-on / Hop-off Sightseeing-Tour

in Galway (optional zu buchbar) ist eine

bequeme und flexible Möglichkeit, die vielen

Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Mit

einem Ticket können Sie so oft Sie möchten in

einen der offenen Doppeldeckerbusse ein- und

aussteigen, um Galway zu erleben. (F)

3. Tag: Galway. Nutzen Sie den Tag, um einen

Ausflug in die Burrenregion und zu den berühmten

Steilklippen Cliffs of Moher zu machen

(optional zubuchbar). Die weite Kalksteinlandschaften

der Burrenregion erinnert an eine

Mondlandschaft und auf fast acht Kilometern

erstrecken sich die berühmtesten Steilklippen

des Landes, bei denen Sie eine der besten

Aussichten erleben. Alternativ können Sie

einen Bootsausflug zu den Aran Islands machen

(optional zubuchbar). Nach dem Ablegen in

Galway steuert das Boot auf Inis Mór zu, der

größten Aran Island Insel. Auf der Insel haben

Sie rund vier Stunden Aufenthalt, um die Sandstrände

und Steinfestungen zu bewundern. Auf

dem Rückweg fährt das Boot entlang der Cliffs

of Moher, um Ihnen eine andere Perspektive der

Steilklippen zu geben. (F)

Galway

4. Tag: Galway. Erleben Sie heute die wilde

Schönheit Irlands auf einer ganztägigen Tour

durch Connemara (optional zubuchbar). Unberührte

Landschaften, beeindruckende Bergketten,

raue Moore, tiefblaue Seen und grüne

Hügel machen die Region aus. Ein längerer Aufenthalt

ist an der Kylemore Abbey, der ältesten

irischen Abtei der Benediktinerinnen, geplant.

Majestätisch am Ufer eines Sees beeindruckt

der viktorianische Garten, die romantische

Architektur der Abtei und die reiche Geschichte

(Eintritt ca. € 16 p.P., zahlbar vor Ort). (F)

5. Tag: Galway – Dublin. Am Morgen nehmen

Sie den Zug in Richtung Dublin. Genießen Sie

die Ausblicke aus dem Fenster und lassen Sie

sich noch einmal von Irlands Landschaft verzaubern.

Gegen Mittag kommen Sie in Dublin

an und können die Stadt auf eigene Faust

erkunden. Dublin ist bekannt für seine Brücken,

die gemütlichen Pubs und die gregorianischen

Häuser. Übernachtung im zentralen Hotel (z.B.

Cassidy's Hotel o.ä.) in Dublin. (F)

KULTUR ENTDECKEN

In Dublin bietet sich der Besuch des Viertels

Temple Bar an, in dem die Pubs einer nach

dem anderen aneinander gereiht sind. Irische,

lebhafte, laute Musik schallt in den Straßen,

was dazu einlädt, sich auf die irische Kultur

einzulassen.

6. Tag: Dublin. Transfer mit dem Flughafenbus

zum Flughafen und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zentral gelegene Hotels in Galway & Dublin

+ Ausflüge nach Belieben dazu buchen

+ Flughafentransfers inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 5x Frühstück

• Busticket Dublin Flughafen - Galway

• Bahnticket 2. Klasse Galway - Dublin

• Busticket Dublin - Dublin Flughafen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: weitere Transfers

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Irlands Schlösser & Herrenhäuser

Die Route führt Sie in den prachtvollen Süden, wo Sie viele imposante Naturhighlights und

reizvolle Schlösser und Herrenhäuser des Landes besichtigen können. Eine Komposition

aus kulturellen und landschaftlichen Highlights erwartet Sie.

Trim Castle

Wolters individuell | IRLAND

139

HIGHLIGHTS

• Trim Castle – große anglonormannische Burg

• Westport House & Achill Island

• Imposantes Blarney & Cahir Castle

• Loop Head Halbinsel erleben

• Historisches Herrenhaus Muckross House

• Ring of Kerry & Dingle Halbinsel befahren

1. Tag: Dublin – Mullingar/Athlone

(ca. 145 km). Individuelle Anreise nach Dublin.

In der historischen Stadt Trim dominiert Irlands

größte anglonormannische Burg, das Trim Castle,

welches auf einen Besuch einlädt. Übernachtung

in der Region Mullingar/Athlone. (U)

2. Tag: Mullingar/Athlone – Westport/

Castlebar (ca. 190 km). Auf dem Weg zur Westküste

liegt die Ruine des Roscommon Castles und

das Strokestown Park House, ein Herrenhaus

inmitten einer weitläufigen Parkanlage, welche

sich für einen Stopp eignen. 2 Übernachtungen in

der Region Westport/Castlebar. (F)

3. Tag: Ausflug Achill Island. Nach einem Besuch

des Herrenhauses Westport House lohnt ein Abstecher

auf die ursprüngliche Insel Achill Island

mit ihren großartigen Klippenlandschaften und

goldgelben Stränden. (F)

4. Tag: Westport/Castlebar – Ennis/Limerick

(ca. 315 km). Sie fahren durch die wildromantische

Landschaft Connemara mit schroffen

Bergketten und dunklen Seen. Auf dem Weg

zu den berühmten Steilklippen Cliffs of Moher

kommen Sie am Dunguaire Castle vorbei, welches

auf einem Felsvorsprung am Ufer der Galway Bay

angesiedelt ist. 2 Übernachtungen in der Region

Ennis/Limerick. (F)

5. Tag: Ausflug Loop Head Halbinsel. Ihre Reise

führt Sie entlang der Kilkee Cliffs auf der Loop

Head Halbinsel, wo die ungebändigten Wellen

des Atlantiks auf die schroffen Klippen treffen.

Im Fischerdorf Carrigaholt steht die Ruine der

gleichnamigen Burg. (F)

NATUR ERLEBEN

Auf dem Loop Head Drive werden Sie von

unvergleichlichen Ausblicken entlang der

überwältigenden Küste begleitet.

Achill Island

6. Tag: Ennis/Limerick – Killarney/Tralee

(ca. 290 km). Die von Steilküste und Steinmonumenten

geprägte Dingle Halbinsel wird Sie

entzücken. Alte Überlieferungen, traditionelle

Bräuche und Handwerkskunst sind hier immer

noch lebendig. 2 Übernachtungen in der Region

Killarney/Tralee. (F)

UNSER TIPP

Für Ihre zwei Nächte im County Kerry bieten

wir die Möglichkeit an, auf ein Herrenhaushotel

upzugraden.

7. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 195 km).

Unternehmen Sie eine Tagestour auf dem Ring

of Kerry, eine der wohl bekanntesten Küstenstraßen

Europas, die Sie durch kleine Dörfer und

Landschaften mit tiefblauen Seen führt. Wenn am

Nachmittag Zeit bleibt, können Sie dem Herrenhaus

Muckross House mit der prächtigen Gartenanlage

oder dem Ross Castle, welches idyllisch am

See Lough Leane liegt, einen Besuch abstatten. (F)

8. Tag: Killarney/Tralee – Kilkenny/Carlow

(ca. 300 km). Das Blarney Castle, dessen

Blarney-Stein man kopfüberhängend küssen

muss, um Redegewandtheit zu erlangen und

das Cahir Castle, welches auf einer Felsinsel im

Fluss Suir in der Stadt Cahir thront, liegen auf

dem Weg. Kurz vor Ihrem Tagesziel erreichen Sie

das Wahrzeichen Rock of Cashel. Das bedeutende

Kulturdenkmal erhebt sich über die sonst

ebene Landschaft. Übernachtung in der Region

Kilkenny/Carlow. (F)

9. Tag: Kilkenny/Carlow – Dublin (ca. 130 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Dublin. (F)

UNSER TIPP

Geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab

und buchen Sie Verlängerungen für Dublin in

einem zentralen Hotel hinzu. So können Sie die

irische Hauptstadt in vollen Zügen genießen!

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Stadthotel in Dublin als Verlängerung buchbar

+ Eintritt Rock of Cashel inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück

• Eintritt Rock of Cashel

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Loop Head

Achill Island

Westport

Dunguaire Castle Athlone

Dublin

Trim

Castle

Cliffs of Moher

Ennis

Halbinsel

Loop Head

Rock of Cashel

Kilkenny

Dingle

Killarney

Halbinsel

Cahir Castle

Ring of Kerry

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-16.12.

Roscommon

Castle

Blarney Castle

IRLAND

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 1.1.-9.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 649

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1065

*z.B. Kleinwagen

Autoreise

Muckross House & Gardens

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade Herrenhaushotel ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 400

€ 98

€ 82

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innerirische Fähre Killimer-Tarbert

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / IRL120004

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


140

IRLAND | Wolters individuell

Cliff of Slieve League

Autoreise

Irlands Küstenzauber & Connemara

Die traumhafte Küstenstraße Wild Atlantic Way führt Sie zu den Höhepunkten von Irlands

Westen. Die rauen Klippen Slieve League, die ursprüngliche Achill Island und das romantische

Connemara warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Autoreise

Downpatrick Head

Cliffs of Slieve League

Downpatrick Head

Achill

Island

Glencolumbkille

Ceide

Fields

Sky

Road

Galway

Castlebar

Connemara

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-17.12.

Donegal

Rougey Walk

Marble Arch Caves

IRLAND

Dundalk

Monasterboice

Dublin

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-8.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 559

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 952

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 320

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL121012

HIGHLIGHTS

• Spektakuläre Cliffs of Slieve League

• Brandungspfeiler Downpatrick Head

• Höhlenformationen der Marble Arch Caves

• Connemaras Berg- und Seenlandschaft

• Steinzeitliches Erbe der Céide Fields

• Panoramafahrt auf der Sky Road

1. Tag: Dublin – Dundalk (ca. 80 km). Individuelle

Anreise nach Dublin und Fahrt Richtung

Norden. Auf dem Weg durchs Boyne Valley lohnt

ein Stopp an der Klosterruine Monasterboice.

Übernachtung in der Region Dundalk. (U)

2. Tag: Dundalk – Donegal (ca. 160 km).

Auf Ihrer Fahrt in den Westen passieren Sie die

Marble Arch Caves, wo eine faszinierende

Unterwelt aus Flüssen und atemberaubend

schönen Höhlenformationen zu finden ist. Das

Donegal Castle im Herzen der gleichnamigen

Stadt ist einen Besuch wert. 2 Übernachtungen

in der Region Donegal. (F)

3. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

(ca. 120 km). Mit ihren Moor- und Heidelandschaften,

weißen Sandstränden und rauen Küstenlinien

begeistern die Regionen Donegal und

Sligo mit einem breiten Spektrum an unberührter

Natur. Über die bekannte Panoramastraße Wild

Atlantic Way erreichen Sie die knapp 600 m hohen

Klippen von Slieve League. Von hier aus haben Sie

Sicht auf den tosenden Atlantik. In der Ortschaft

Glencolumbkille können Sie das Glencolumbkille

Folk Village besuchen. Mit Reetdächern und

urigem Mobiliar ist es eine akkurate Replik eines

ländlichen Ortes vergangener Jahrhunderte. (F)

4. Tag: Donegal – Castlebar (ca. 175 km).

Legen Sie auf Ihrer Fahrt gen Süden unbedingt

einen Halt in der Küstenstadt Bundoran ein. Hier

beginnt der Rougey Walk entlang der zerklüfteten

Atlantikküste. Die kleine, an der Mündung des

Garavogue River in der Sligo Bay liegende Hafenstadt

Sligo hat einen gemütlichen Stadtkern und

pflegt ihr kulturelles Erbe. Auf dem Weg liegt

auch das Museum of Country Life. Hier lernen Sie

mehr über das ländliche Leben im Irland des 19.

und 20. Jahrhunderts. 3 Übernachtungen in der

Region Castlebar. (F)

Achill Island

Marble Arch Caves

NATUR ERLEBEN

Bei schönem Wetter genießen Sie den Rougey

Walk, einen 4,5 km langen Rundwanderweg,

der Sie entlang der zerklüfteten Atlantikküste

führt und Ihnen spektakuläre Ausblicke bietet.

5. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 260 km). Am

Downpatrick Head schlägt der tosende Atlantik

auf die Landzunge ein. Der malerische Atlantic

Drive führt Sie zu den dramatischen Klippen

und einsamen Stränden der Achill Island. (F)

KULTUR ENTDECKEN

In den Mooren der Céide Fields stoßen Sie auf

uralte Steinmauern, Siedlungen und Megalithgräber

– die Überreste steinzeitlicher Feldsysteme

6. Tag: Ausflug Connemara (ca. 200 km).

Fahren Sie durch die wunderschöne Berg- und

Seenlandschaft von Connemara. Die Region zählt

zu den romantischsten und ursprünglichsten

Orten Irlands, in der immer noch Gälisch gesprochen

wird. Bei Irlands einzigem Fjord, Killary

Harbour, treffen Sie auf steile Berge und erhaschen

einen einzigartigen Blick auf den Atlantik.

Die Panoramastraße Sky Road bei Clifden sollte

an diesem Tag auch nicht fehlen. Über den Ort

Cong mit der gleichnamigen Augustinerabtei

fahren Sie zurück nach Castlebar. (F)

7. Tag: Castlebar – Dublin (ca. 280 km).

Verabschieden Sie sich von der zauberhaften

Westküste und statten Sie der lebhaften Stadt

Galway einen Besuch ab. Übernachtung in der

Region Dublin. (F)

8. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zeit für Tagesausflüge durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 30 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie bei Buchung des Pakets mit Mietwagen

Grenzübertrittsgebühr gemäß Mietwagenbedingungen

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Der Natur auf der Spur

Bei einer Wanderung auf dem Klippenpfad The Gobbins, einem Spaziergang im

Glenveagh Nationalpark, in den Marble Arch Caves oder beim Besuch einiger Drehorte

von „Game of Thrones“ erleben Sie die Natur des Nordens der grünen Insel.

Malin Head

Wolters individuell | IRLAND

141

HIGHLIGHTS

• Küstenstraße Causeway Coastal Route

• Malin Head auf der Halbinsel Inishowen

• Drehorte der Serie Game of Thrones

• Glenveagh Nationalpark mit Gartenanlage

• Steilküste Cliffs of Slieve League

1. Tag: Dublin – Enniskillen (ca. 165 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Übernachtung

in der Region Enniskillen. (U)

2. Tag: Enniskillen – Donegal (ca. 90 km).

Das beeindruckende Höhlensystem Marble

Arch Caves ist einen Besuch wert (ca. € 18,

buch- und zahlbar vor Ort). Der Weg führt durch

enge Gassen und an Wasserfällen sowie hohen

Felswänden entlang. 2 Übernachtungen in der

Region Donegal. (F)

3. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

(ca. 160 km). Die Klippen von Slieve League bieten

in 600 m Höhe eine wunderbare Aussicht

auf den Atlantik. Ein schmaler Pfad führt Sie

zum höchsten Punkt. In Glencolumbkille, einem

historischen Wallfahrtsort, lohnt ein Besuch des

Folk Village Museum. (F)

4. Tag: Donegal – Londonderry (ca. 125 km).

Der Glenveagh Nationalpark beeindruckt

durch seine Berg- und Moorlandschaft. Ein

Stopp bei dem malerisch am See gelegenen

Schloss oder der sehr gepflegten Gartenanlage

lohnt sich. 2 Übernachtungen in der Region

Londonderry. (F)

5. Tag: Ausflug Halbinsel Inishowen

(ca. 160 km). Entlang der kurvenreichen Küstenstraße

geht es auf die Halbinsel. Auf

dem Weg lohnt ein Stopp an einem der zahlreichen

Strände oder an den Ruinen des

Carrickabraghey Castle. (F)

NATUR ERLEBEN

Machen Sie sich auf zum nördlichsten Punkt

der Insel, dem Malin Head auf der Inishowen

Halbinsel. Die Küstenlinie zeigt sich an dieser

Stelle von ihrer wilden und zerklüfteten Seite!

Atemberaubende Ausblicke sind an diesem

Tag garantiert.

führt Sie zum Giant’s Causeway und unterwegs

zu dem einen oder anderen Drehort der Serie

„Game of Thrones". Gehen Sie ein Stück auf

der Ansammlung aus sechseckigen Basaltsäulen

vulkanischen Ursprungs. Der Hafen von

Ballintoy diente als Kulisse für die Iron Islands.

Mystisch sowie geheimnisvoll führt Sie der weitere

Weg durch die Baumallee The Dark Hedges,

ebenfalls bekannt aus der TV Serie. 3 Übernachtungen

in der Region Belfast. (F)

7. Tag: Belfast. Den Tag können Sie nach Belieben

gestalten. (F)

UNSER TIPP

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Klippenpfad

The Gobbins, welcher direkt an der

Irischen See liegt. Im Rahmen einer Führung

kann der Pfad, der sich um die Klippen schlängelt

und einige Überraschungen bereithält,

besucht werden (ca. € 25, buch- und zahlbar

vor Ort). Durch das Wise’s Eye haben Sie einen

spektakulären Blick auf die aufbrausenden

Wellen. Es erwarten Sie außerdem mehrere

Brücken, die es zu überqueren gilt.

8. Tag: Ausflug Mourne Mountains

(ca. 220 km). Die Berglandschaft der Mourne

Mountains hält tolle Aussichten für Sie bereit.

Castle Ward, ein klassisch gotisches Herrenhaus

aus dem 18. Jh., diente als Drehort für Game of

Thrones. Erkundungen in Belfast lohnen sich,

wie auch der Besuch des Titanic Museums. (F)

9. Tag: Belfast – Dublin (ca. 165 km).

Rückfahrt nach Dublin und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

der Region Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 Nächte in der Region Belfast

+ Verlängerung in Dublin möglich

The Dark Hedges

Halbinsel

Inishowen

Giant's

Malin Head

Causeway

Ballintoy

Glenveagh N.P.

The Dark

Hedges

Londonderry

Glencolumbkille

The Gobbins

Cliffs of

Donegal

Slieve

Belfast

League Enniskillen

Marble Arch Caves

IRLAND

Mourne

Mountains

Castle Ward

Dublin

6. Tag: Londonderry – Belfast (ca. 190 km).

Die Küstenstraße Causeway Coastal Route

Giant's Causeway

The Gobbins

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 30 km

• 8x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie bei Buchung des Pakets mit Mietwagen

Grenzübertrittsgebühr gemäß Mietwagenbedingungen

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-16.12.

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-9.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 659

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1076

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis

31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL121016

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


142

IRLAND | Wolters individuell

Autoreise

Ring of Kerry

Cliffs of Moher

Kilkenny

Autoreise

Galway

Dublin

Clonmacnoise

Burrenregion

Glendalough

Cliffs of Moher

Wicklow

Kilkenny

Killarney

Ring of

Kerry

Connemara

Muckross House

Cork

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-17.12.

IRLAND

Jameson

Whiskey Distillery

Waterford

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-8.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 539

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 932

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 290

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verl. im Reisebüro und

auf wolters-rundreisen.de/ IRL120007

Irland zum Kennenlernen

Ihr Weg führt Sie zu allen klassischen Highlights Südirlands, wie den atemberaubenden

Cliffs of Moher, der wildromantischen Region Connemara und der abwechslungsreichen

Panoramastraße Ring of Kerry. Lernen Sie die grüne Insel kennen!

HIGHLIGHTS

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Eindrucksvolles Connemara

• Wikingerstadt Waterford

• Panoramastraße Ring of Kerry

• Jameson Whiskey Distillery

• Klosterruinen Clonmacnoise & Glendalough

1. Tag: Dublin – Wicklow/Bray (ca. 80 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Durchqueren

Sie die bunte Berglandschaft der Wicklow

Mountains, welche mit grünen Hügeln und

dunklen Seen bestückt ist. Übernachtung in der

Region Wicklow/Bray. (U)

Blarney Castle

2. Tag: Wicklow/Bray – Waterford

(ca. 210 km). Die frühchristliche Klostersiedlung

Glendalough gilt aufgrund ihrer Lage in

einem dicht bewaldeten Tal mit zwei Seen als

einer der malerischsten Orte Irlands. Ein weiterer

Stopp lohnt in der mittelalterlichen Stadt

Kilkenny. Ihr Tagesziel Waterford wurde im Jahr

835 von den Wikingern gegründet und hat sich

durch die Lage am River Suir zu einem bedeutenden

Seehafen entwickelt. Übernachtung in

der Region Waterford. (F)

3. Tag: Waterford – Killarney/Tralee

(ca. 255 km). Besuchen Sie die Jameson

Whiskey Distillery. Irlands größte Destillerie

produziert hier Whiskey, Gin und Wodka. In der

abwechslungsreichen Hafenstadt Cork eignen

sich die Gassen, die durch zahlreiche Brücken

miteinander verbunden sind, hervorragend zum

Schlendern und Bummeln. Kurz hinter Cork befindet

sich das beeindruckende Blarney Castle

aus dem 15. Jahrhundert. Die 5,5 m dicken

Mauern und der 25 m hohe Turm sind nur ein

kleiner Teil der interessanten Burganlage. Die

Fahrt führt Sie anschließend durch die bergige

Landschaft des Südwestens. 2 Übernachtungen

in der Region Killarney/Tralee. (F)

4. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 170 km).

Traumhafte Ausblicke auf den Atlantik begleiten

Sie auf dem Ring of Kerry. Vorgelagert erblickt

man viele kleine Inseln und am äußersten Zipfel

lohnt ein Abstecher auf die kahle und steinige

Valentia Island. Sollten Sie noch Zeit haben,

empfiehlt sich ein Besuch des Herrenhauses

Muckross House im Killarney Nationalpark mit

seinen wunderschönen Parkanlagen. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | IRLAND

143

Connemara

Muckross House

Jameson Whiskey Distillery

NATUR ERLEBEN

Fahren Sie entlang einer der berühmtesten

Panoramastraßen in Europa: dem Ring of

Kerry. Schmale Straßen schlängeln sich durch

die abwechslungsreiche Landschaft, die von

Stränden, groben Felsformationen, sanften

Wiesen und Bergen gezeichnet ist.

5. Tag: Killarney/Tralee – Galway

(ca. 240 km). Fährüberfahrt von Tarbert nach

Killimer. Die Steilfelsen der Cliffs of Moher fallen

über 200 m senkrecht in den Atlantik hinab

und sind Nistgebiet vieler Seevögel, wie z.B. Möwen

und Lummen. Selbst nebelverhangen und

sturmgepeitscht sind die Steilklippen ein atemberaubendes

Erlebnis. Anschließend fahren Sie

durch ein Überbleibsel der letzten Eiszeit - die

karstige Burrenregion, in die Gletscher bizarre

Formen geschliffen haben. 2 Übernachtungen

in der Region Galway. (F)

siedlung Clonmacnoise im Herzen Irlands zeigt

viele Grabmäler und Hochkreuze aus frühchristlicher

und mittelalterlicher Zeit. Übernachtung

in der Region Dublin. (F)

8. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Alle klassischen Highlights Südirlands erleben

+ Unterkunftsmix aus herzlichen B&Bs und

Mittelklassehotels

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 30 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

6. Tag: Ausflug Connemara (ca. 180 km). Die

beeindruckend abwechslungsreiche Landschaft

der Region Connemara bietet Ihnen eine breit

gefächerte Palette an einzigartigen Eindrücken.

Die Region zählt zu den romantischsten und ursprünglichsten

Orten Irlands, in der immer noch

gälisch gesprochen wird. Lohnenswert ist ein

Besuch der schlossartigen Kylemore Abbey mit

dem viktorianischen Garten. (F)

NATUR ERLEBEN

Hoch aufragende Berge in ansonsten flacher

Umgebung, qualmende Torfmoore, Täler, die

dunkle Seen umschließen, und eine Küste mit

dem tosenden Atlantik im Rücken – spüren Sie

eine besondere Atmosphäre in Connemara.

Clonmacnoise

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie innerirische Fähre Tarbert-Killimer

Autoreise

7. Tag: Galway – Dublin (ca. 210 km).

Lebhaft, kulturell vielseitig und gleichzeitig

malerisch an einer Flussmündung gelegen –

Galway erwartet Sie. Bei einem Spaziergang

lassen sich die schmalen mittelalterlichen

Gassen mit zahlreichen Pubs und historischen

Bauten am besten erkunden. Die alte Kloster-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


144

IRLAND | Wolters individuell

Autoreise

Cliffs of Moher

Connemara

Wicklow Mountains

Irland entdecken

Kylemore Abbey

Connemara

Burrenregion

Cliffs

of Moher

Dingle

Halbinsel

Ring

of Kerry

Killarney

Muckross House

IRLAND

Galway

Clonmacnoise

Glendalough

Wicklow Mountains

Cork

Kilkenny

Dublin

Entdecken Sie das ursprüngliche Irland mit seinen quirligen Städten Dublin, Galway

und Killarney sowie die unverwechselbare Landschaft des Südwestens. Lassen Sie

sich von den spektakulären Cliffs of Moher und zwei der schönsten Halbinseln des

County Kerry beeindrucken.

HIGHLIGHTS

• Dingle Halbinsel mit atemberaubenden

Ausblicken

• Irlands Garten: die Wicklow Mountains

• Irische Geschichte bei Clonmacnoise &

Glendalough

• Herausragende Panoramastraßen

• Ursprüngliche Landschaft Connemaras

• Mondlandschaft der Burrenregion

2. Tag: Dublin – Galway (ca. 210 km).

Auf dem ehemaligen Klostergelände Clonmacnoise

finden Sie eines der schönsten Hochkreuze

Irlands - das Kreuz der Heiligen Schrift. Dieses

ist über 4 m hoch und aus Sandstein geschaffen.

Im lebhaften Galway sollten Sie sich einen Besuch

der Kathedrale, welche Baustile mehrerer

Epochen in sich vereint, nicht entgehen lassen.

2 Übernachtungen in der Region Galway. (F)

Autoreise

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-15.12.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-10.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 669

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1113

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Lernen Sie heute die Hauptstadt der Republik

kennen und besuchen Sie z.B. die St. Patrick's

Cathedral. Übernachtung in der Region Dublin. (U)

Galway

St. Patrick's Day

3. Tag: Ausflug Connemara (ca. 180 km).

Tauchen Sie heute in die ursprüngliche und

abgeschiedene Region Connemaras mit ihrer

zerklüfteten Küste, Fischerdörfern und alpinem

Gebirgspanorama ein. Lohnenswert ist ein

Besuch der schlossartigen Kylemore Abbey.

Malerisch am Fuße eines waldigen Berghanges

und am Ufer eines Sees gelegen bietet sie ein

perfektes Fotomotiv. (F)

4. Tag: Galway – Killarney/Tralee (ca. 220 km).

Die karstige Burrenregion, welche einer Mondlandschaft

gleicht, beherbergt eine abwechslungsreiche

Fauna mit einer Vielzahl irischer

Pflanzenarten. Weiter geht es zu den steilen

Cliffs of Moher, die über 200 m aus dem Meer

ragen und einen herrlichen Blick auf die Aran

Islands sowie den Atlantik bieten. Nehmen Sie

sich Zeit, um auf einem der Wege entlang der

Klippen zu wandern. 3 Übernachtungen in der

Region Killarney/Tralee. (F)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL121013

NATUR ERLEBEN

Spazieren Sie durch eine der einmaligsten

Landschaften Europas – in der Karstlandschaft

der Burrenregion leben arktisch-alpine Pflanzen

Seite an Seite mit mediterranen in einem

einzigen Ökosystem. Noch erstaunlicher ist,

dass sie alle in einer scheinbar vollständig aus

Felsen bestehenden Region wachsen.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | IRLAND

145

Dingle

Powerscourt House & Gardens

Glendalough Klostersiedlung

5. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 220 km).

Eine Fahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry

ist ein absolutes Muss. Auf ihrer Gesamtlänge

von ca. 170 km bieten sich atemberaubende

Ausblicke auf den Atlantik. Besuchen Sie das

wunderschöne Muckross House oder genießen

Sie die einmalige Natur des Killarney Nationalparks.

(F)

6. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 200 km).

Die Dingle Halbinsel besticht durch ihre frühchristlichen

Denkmäler und die ursprüngliche

Landschaft mit hohen Bergketten. Genießen Sie

den atemberaubenden Ausblick von Slea Head,

dem westlichsten Punkt Irlands, auf die Inselgruppe

der Blaskets. (F)

7. Tag: Killarney/Tralee – Cork/Blarney

(ca. 220 km). Durch die bergige Landschaft des

Südwestens geht die Fahrt in die abwechslungsreiche

Hafenstadt Cork. Die zweitgrößte Stadt

Irlands mit ihren 175.000 Einwohnern ist unter

anderem bekannt für ihre Musikszene und Pubs.

Übernachtung in der Region Cork/Blarney. (F)

8. Tag: Cork/Blarney – Kilkenny/Carlow

(ca. 230 km). Planen Sie einen Stopp in

Kilkenny, eine der besterhaltenen mittelalterlichen

Städte Irlands, ein. Unternehmen Sie

einen Rundgang durch die schmalen Gassen der

Stadt, bei denen man sich in die Vergangenheit

zurückversetzt fühlt. Oberhalb des Zentrums

liegt das Kilkenny Castle idyllisch inmitten

blumengesäumter Parkanlagen. Übernachtung

in der Region Kilkenny/Carlow. (F)

9. Tag: Kilkenny/Carlow – Dublin (ca. 180 km).

In der Grafschaft Wicklow, dem Garten Irlands,

lohnt ein Abstecher in die Klostersiedlung

Glendalough, die wunderschön eingebettet in

einem Tal liegt. Auch einen Halt bei den beeindruckenden

Powerscourt Gardens sollten Sie

sich nicht entgehen lassen. Die weitläufigen Gärten

sind mit Statuen, Mosaikböden, exotischen

Bäumen und einer herrlichen Blütenpracht bestückt.

Übernachtung in der Region Dublin. (F)

KULTUR ENTDECKEN

In der frühchristlichen Klostersiedlung

Glendalough, die eine der wichtigsten des

Landes ist, begegnen Ihnen ein beeindruckender

Rundturm und zahlreiche keltische

Steinkreuze.

10. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Burrenregion

Muckross House & Gardens

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ 3 Übernachtungen in Kerry

+ Zeit für 3 Tagesausflüge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in B&B-Unterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 45 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Dublin,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie innerirische Fähre Killimer-Tarbert

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch mit Unterbringung

in Mix-Unterkünften (B&Bs und Hotels)

sowie nur Mittelklassehotels buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/IRL121001

bzw. IRL120001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


146

IRLAND | Wolters individuell

Beara Halbinsel

Autoreise

Malerisches Kerry

Lernen Sie Kerrys vielfältige Landschaft mit dem berühmten Ring of Kerry und dem

ursprünglichen Gap of Dunloe besonders ausgiebig kennen. Abstecher zur Blumeninsel

Garinish und beeindruckenden Steilklippen dürfen nicht fehlen.

Autoreise

Ring of Kerry

Ring of

Kerry

Burrenregion Clonmacnoise

Cliffs

of Moher

Ennis

Carlow

Kilkee

Killarney

Garinish

Island

IRLAND

Gap of

Dunloe

Kinsale

Glengarriff

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

Tullamore Dew

Heritage Centre

Kilkenny

Dublin

Irisches

Nationalgestüt

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 779

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1517

*z.B. Kleinwagen

HIGHLIGHTS

• Mittelalterliche Stadt Kilkenny

• Reizvolle Küstenstraße Ring of Kerry

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Bizarre Karstlandschaften

• Kildare – Irisches Nationalgestüt

• Kinsale – reizvolles Fischerdorf

1. Tag: Dublin – Kilkenny/Carlow (ca. 150 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Wenn es Ihre

Zeit erlaubt, planen Sie heute einen Zwischenstopp

in Kildare ein, um das irische Nationalgestüt

und die dazugehörigen Japanischen Gärten

zu besuchen. 2 Übernachtungen in der Region

Kilkenny/Carlow. (U)

2. Tag: Kilkenny. Schlendern Sie durch die

engen, gewundenen Gassen zwischen zahlreichen

hübschen georgianischen Häuserreihen

der Stadt Kilkenny. Das mittelalterliche

Stadtbild wird vom mächtigen Kilkenny Castle

beherrscht. (F)

3. Tag: Kilkenny/Carlow – Glengarriff/Bantry/

Kenmare (ca. 340 km). Fahren Sie durch die

bergige Küstenlandschaft von Irlands Süden.

In Kinsale lohnt ein Stopp, um ein Mittagessen

in einem der zahlreichen Fischrestaurants

einzunehmen. 2 Übernachtungen in der Region

Glengarriff/Bantry/Kenmare. (F)

4. Tag: Ausflug Garinish Island (ca. 60 km).

Versteckt in der Bucht von Glengarriff liegt die

Insel Garinish Island, die Sie heute besuchen.

Die kleine Insel ist in ca. 15 Minuten per Boot zu

erreichen. (F)

NATUR ERLEBEN

Auf dem Weg zur Garinish Island fahren Sie an

Seal Island vorbei, auf der eine Kolonie wilder

Seehunde lebt. Hier räkeln sich die Säuger

gerne in der Sonne.

5. Tag: Glengarriff/Bantry/Kenmare –

Killarney/Tralee (ca. 200 km). Traumhafte

Ausblicke auf begleiten Sie auf Ihrer Fahrt entlang

der wohl bekanntesten Panoramastraße Irlands,

dem Ring of Kerry. Planen Sie auch einen

Halt bei den idyllischen Gärten des prachtvollen

Muckross House ein. 2 Übernachtungen in der

Region Killarney/Tralee. (F)

Burrenregion

6. Tag: Ausflug Gap of Dunloe (ca. 70 km).

Irland pur - reizvolle Landschaften werden Ihnen

auf der Tour durch die Schlucht Gap of Dunloe

versprochen. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Per Kutsche geht es durch die kurvenreiche

Passstraße Gap of Dunloe, bevor Sie über

die drei Killarney Seen den Ausflug beenden.

Diese sind inmitten einer atemberaubenden

Berglandschaft gelegen, welche durch Gletscher

in der letzten Eiszeit geformt wurde.

Spüren Sie die Urkraft der Natur!

7. Tag: Killarney/Tralee – Ennis/Ennistymon

(ca. 190 km). Die heutige Route führt Sie entlang

der spektakulären Küste des Wild Atlantic Ways

zur Mündung des Flusses Shannon, welchen Sie

per Fähre ab Tarbert überqueren. 2 Übernachtungen

in der Region Ennis/ Ennistymon. (F)

8. Tag: Ausflug Burrenregion (ca. 120 km).

Unternehmen Sie einen Abstecher zu den beeindruckenden

Cliffs of Moher, eine der höchsten

Steilklippen Irlands und durch die bizarre

Karstlandschaft der Burrenregion. Das baumlose

Burren-Plateau liegt etwa 300 m über dem

Meeresspiegel und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

(F)

9. Tag: Ennis/Ennistymon – Dublin (ca. 260 km).

Auf Ihrem Weg Richtung Dublin lohnt ein Besuch

der Klosteranlage Clonmacnoise aus dem Jahr

548 sowie des Tullamore Dew Heritage Centre.

Übernachtung in der Region Dublin. (F)

10. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Ausflüge inkludiert

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mix-Unterkünften (B&Bs

& Hotels) in Zimmern mit Bad oder Dusche/

WC in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 9x Frühstück

• Fährüberfahrt Garinish Island

• Ausflug Gap of Dunloe mit Kutsch- und

Bootsfahrt

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

Kilkenny Castle

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / IRL121002

HINWEISE

• Zusatzkosten: Eintritt Gärten Garinish Island

ca. € 5, Maut- und Parkgebühren sowie innerirische

Fähre Tarbert-Killimer

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wandern

Wolters individuell | IRLAND

147

Irland erwandern

Connemara

Kombinieren Sie eine klassische Autorundreise mit individuellen Wanderungen,

so dass Sie die Grüne Insel auf besondere Weise kennenlernen. Ob entlang der Küste

oder durch hügelige Gegenden – Irland bietet herrliche Wandererlebnisse.

HIGHLIGHTS

• Wanderung durch die Schlucht Gap of Dunloe

• Moorlandschaften in Connemara

• Wanderung entlang der Cliffs of Moher

• Zugfahrt entlang der Küste bis Howth

• Glendalough in den Wicklow Mountains

• Kalksteinlandschaft der Burrenregion

1. Tag: Dublin – Galway (ca. 210 km). Individuelle

Anreise nach Dublin und Weiterfahrt bis an die

Westküste. 2 Übernachtungen in der Region

Galway. (U)

Lord Brandon’s Cottage (optional zubuchbar). Von

hier aus führt einer der schönsten Wanderwege

Irlands durch eine Schlucht. Kleine Bachläufe, alte

Brücken, Seen und Berge bieten fabelhafte Naturerlebnisse

(Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 12 km). (F)

7. Tag: Killarney/Tralee – Waterford (ca. 230 km).

Auf dem Weg nach Waterford können Sie ab Dungarvan

der Panoramastraße Copper Coast folgen.

Tramore lädt zu einem Strandspaziergang ein,

bevor Sie die alte Wikingerstadt erreichen. Übernachtung

in der Region Waterford. (F)

Wicklow

2. Tag: Wanderung Diamond Hill (ca. 190 km).

Im Connemara Nationalpark lockt der Upper

Diamond Hill Walk mit herausragenden Aussichten

über die bergige und mit Gras- & Moorlandschaften

besiedelte Region, die Oscar Wilde als

„wilde Schönheit“ bezeichnete (Gehzeit: ca. 2,5

Std., ca. 7 km). (F)

3. Tag: Galway – Ennis (ca. 75 km). In der Burrenregion

lohnt ein Stopp beim Cassidys Pub in

Carran, wo der Templecronan Loop Walk beginnt.

Dieser führt Sie durch die charakteristische

Kalksteinlandschaft und zu einer Heiligen Quelle

(Gehzeit: ca. 2 Std., ca. 5 km). 2 Übernachtungen in

der Region Ennis. (F)

8. Tag: Waterford – Dublin (ca. 230 km).

An der Ostküste schlängelt sich der Baumwipfelpfad

Beyond The Trees bei Avondale durch die

Baumkronen, bevor dieser in einen 38 Meter

hohen Aussichtsturm mündet. 3 Übernachtungen

in der Region südlich von Dublin. (F)

9. Tag: Wanderung Halbinsel Howth (ca. 40 km).

Lassen Sie heute das Auto stehen und fahren Sie

mit dem DART-Zug (nicht inkl.) entlang der Küste

bis zur Halbinsel Howth bei Dublin. Vom Hafen

bis Howth Head gibt es für jeden Wanderer etwas

zu entdecken, wie malerische Ausblicke auf die

Klippen, Lambay Island und den Baily Leuchtturm

(Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 12 km). (F)

4. Tag: Wanderung Cliffs of Moher (ca. 85 km).

Erleben Sie heute die atemberaubende Kulisse der

ca. 8 km langen Steilklippen Cliffs of Moher. (F)

NATUR ERLEBEN

Während einer spektakulären Wanderung sind

auf dem Weg entlang der Cliffs of Moher tolle

Ausblicke auf den Atlantik garantiert (Gehzeit:

ca. 4,5 Std., ca. 10 km).

5. Tag: Ennis – Killarney/Tralee (ca. 190 km). Der

Kilkee Cliff Walk beginnt westlich der Stadt Kilkee

und ist ein Klippenpfad, der der außergewöhnlichen

Küstenlinie folgt (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 7

km). 2 Übernachtungen in der Region Killarney/

Tralee. (F)

10. Tag: Wanderung Wicklow Mountains

(ca. 95 km). Die Wicklow Mountains sind beliebt in

Hollywood und beispielsweise bekannt aus Filmen

wie „Braveheart“ und „P.S. Ich liebe dich“. (F)

NATUR ERLEBEN

Ab der bekannten Klosterruine Glendalough

führt Sie ein Rundwanderweg entlang des

Upper Lake durch farbenfrohe Landschaften

(Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 9 km).

11. Tag: Dublin. Fahrt zum Flughafen Dublin und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Connemara N.P.

Cliffs of Moher

Kilkee

Killarney

Gap of Dunloe

Galway

IRLAND

Burrenregion

Ennis

Wicklow

Mountains

Waterford

Dublin

6. Tag: Wanderung Gap of Dunloe (ca. 85 km).

Starten Sie am Ross Castle und fahren Sie mit

einem Boot auf den drei Killarney Seen bis zum

Kilkee Cliff Walk

Beyond the Trees Avondale

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Individuelle Wanderungen nach Lust & Laune

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

AKTIV

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-21.10.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 1.3.-11.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 819

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1578

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Gap of Dunloe

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 520

€ 73

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

DART Ticket (Return Ticket ca. € 12 p.P.).

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ DUB131001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


148

IRLAND | Wolters individuell

Autoreise

Wicklow Mountains

Mizen Head

Healy Pass

Autoreise

Achill

Island

Westport

IRLAND

Killary Harbour

Clifden

Aran

Athlone

Islands

Cliffs Burrenregion

of Moher Ennistymon Wicklow

Mountains

Dingle

Halbinsel

Ring

of Kerry

Mizen Head

Loop Head

Drive

Killarney

Beara

Halbinsel

Sligo

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-12.12.

Waterford

Jameson Whiskey Distillery

Kinsale

Dublin

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-13.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 839

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1338

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / IRL121009

Atlantik, Inseln & Küste

Ihr Weg führt entlang der Westküste, wo die ungebändigten Wellen des Atlantiks auf

Land treffen. Von der irischen Hauptstadt nach Achill Island über die Aran Islands bis zum

Mizen Head im Südwesten erleben Sie eine Landschaft, die ihresgleichen sucht.

HIGHLIGHTS

• Fokus auf die westlichen Küstenstraßen

• Höchste Klippen Europas auf Achill Island

• Entlang der Klippen auf dem Loop Head Drive

• Mizen Head – südwestlichster Punkt der Insel

• Kurviger Healy Pass auf der Beara Halbinsel

• Panoramastraßen Sky Road in Connemara

und Slea Head Drive erkunden

1. Tag: Dublin – Athlone/Mullingar

(ca. 130 km). Individuelle Anreise nach Dublin

und Weiterfahrt Richtung Westen. Übernachtung

in der Region Athlone/Mullingar. (U)

2. Tag: Athlone/Mullingar – Sligo/Drumcliff

(ca. 170 km). Ihre Reise Richtung Nordwesten

führt Sie in die Grafschaft Mayo. Unterwegs

kommen Sie an der Klosterruine Clonmacnoise

vorbei, die mit vielen Hochkreuzen zu den

heiligsten Stätten Irlands zählt. Übernachtung

in der Region Sligo/Drumcliff. (F)

3. Tag: Sligo/Drumcliff – Achill Island/Westport

(ca. 215 km). Tauchen Sie in die Welt des

Wild Atlantic Ways ein: Entlang der Panoramastraße

Atlantic Drive auf Irlands größter Insel

Achill Island sehen Sie beeindruckende Küsten

und die höchsten Klippen Europas. In der Keem

Bay treffen Sie auf einen hufeisengeformten,

feinen Sandstrand. Übernachtung auf der Achill

Island oder in der Region Westport. (F)

4. Tag: Achill Island/Westport – Clifden/

Leenane (ca. 180 km). In Connemara begegnet

Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft aus

hoch aufragenden Bergen, Torfmooren, nacktem

Fels und dunklen Flüssen. Auf dem Weg in

den Süden begleiten Sie Irlands einziger Fjord,

welcher bei Killary Harbour ins Landesinnere

reicht, und die Landschaftsstraße Sky Road, die

Ihnen dank enormen Steigungen einen einzigartigen

Ausblick auf den Atlantik bietet. 2 Übernachtungen

in der Region Clifden/Leenane. (F)

5. Tag: Ausflug Aran Islands (ca. 100 km).

Erleben Sie Irland von seiner traditionellen Seite.

Die Bewohner der Aran Islands bewahren bis

heute viele Elemente der irischen Kultur. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Auf Inis Mór erleben Sie die keltische Vergangenheit

hautnah. Das beeindruckende

Monument, Dún Aengus, ist in Europa sicher

einzigartig: Es befindet sich an der Südküste

und reicht bis unmittelbar an die 60 m abfallende

Steilküste heran.

6. Tag: Clifden/Leenane – Ennistymon/Ennis

(ca. 195 km). Auf schmalen Straßen entlang der

Küste führt Sie die Reise zu der Karstlandschaft

der Burrenregion. Bei den Cliffs of Moher erwarten

Sie einmalige Ausblicke auf den Atlantik von

den über 200 m hohen Klippen. Übernachtung

in der Region Ennistymon/Ennis. (F)

7. Tag: Ennistymon/Ennis – Killarney/Tralee

(ca. 215 km). Von Kilkee führt der Loop Head

Drive nur wenige Meter vom Klippenrand entfernt

entlang der felsigen Küste. Hier sehen Sie

auf fast 6 km kontinuierlich, wie die ungebändigten

Wellen des Atlantiks auf die schroffen

Klippen treffen. Genießen Sie die Ruhe der

ursprünglichen Halbinsel. 3 Übernachtungen in

der Region Killarney/Tralee. (F)

8. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 170 km).

Entlang der berühmten Küstenstraße Ring

of Kerry werden Sie die Ausblicke auf die

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | IRLAND

149

Slea Head, Dingle

Glendalough Klostersiedlung

Achill Island

Landschaft mit grünen Tälern, ursprünglichen

Dörfern und Stränden begeistern. Verpassen Sie

nicht die Kerry Cliffs. Erleben Sie ein herrliches

Panorama, wo am Rand der Klippen die Felsen

zum Meer hinabfallen und der Fußgängerweg

entlang der Kante bis zur Aussichtsplattform

führt. (F)

9. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 180 km).

Vorbei am Inch Beach und dem Ort Dingle

folgen Sie dem Slea Head Drive ins Herz der

gälischsprachigen Region. Bei Dunquin Pier

finden Sie eines der bekanntesten Bilder von Irland:

malerisch und dramatisch wurde der Pier

an einem Felsen gebaut. Spektakulär ist auch

der Conor Pass. Die Ausblicke von der Straße

sind atemberaubend, mit einer Landschaft aus

Bergen und einem breiten, ausladenden Tal. (F)

10. Tag: Killarney/Tralee – Cork/Kinsale

(ca. 350 km). Durchqueren Sie die Beara Halbinsel

auf dem kurvigen Healy Pass. Entlang der

engen Serpentinenstraßen grasen genügsam

die Schafe. Übernachtung in der Region Cork/

Kinsale. (F)

NATUR ERLEBEN

Beim Mizen Head finden Sie alle Besonderheiten,

die den Reiz der Küste ausmachen:

Steilklippen, Sandstrände, malerische Fischerdörfchen

und abgeschiedene Regionen.

11. Tag: Cork/Kinsale – Waterford (ca. 150 km).

In der Jameson Whiskey Distillery wird Ihnen

die Geschichte der Whiskeybrennerei sowie

der Herstellungsprozess des irischen Lebenswassers

nähergebracht. Übernachtung in der

Region Waterford. (F)

12. Tag: Waterford – Dublin (ca. 215 km).

In den Wicklow Mountains lohnt ein Besuch der

Powerscourt Gardens, deren Landschaftsparks

zu den schönsten des Landes gehören und der

ehemaligen Klostersiedlung Glendalough,

die noch heute idyllisch vor einer bergigen

Kulisse an einem kleinen Fluss liegend Ihre Besucher

empfängt. Übernachtung in der Region

Dublin. (F)

13. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Aran Island

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ Zeit für einen Tagesausflug auf die Aran

Islands

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in B&B-Unterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 45 km

• 12x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

innerirische Fähre Killimer-Tarbert

• Aufgrund der Fahrtstrecke am ersten Tag

empfehlen wir eine Anreise nach Dublin bis

ca. 13:00 Uhr

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch mit Mix-Unterkünften

(B&B und Hotels) buchbar. Mehr Infos finden

Sie unter wolters-rundreisen.de/IRL121008

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


150

IRLAND | Wolters individuell

Downpatrick Head

Autoreise

Naturschönheiten Irlands

Von den herrlichen Nationalparks des Landes über betörende Küstenstraßen bis hin zu

imposanten Steilklippen – Irlands Naturschönheiten sind beeindruckend und vielfältig.

Vom County Donegal bis Kerry liegt der Fokus der Reise auf der Westküste.

Connor Pass, Dingle Halbinsel

Downpatrick Donegal

Head

Marble Arch Caves

Wild Nephin N.P.

Ben

Bulben

Achill Island

Cavan

Castlebar

Connemara

IRLAND

Dublin

Wicklow

Cliffs of Moher

Mountains

Ennis

Arklow

Dingle

Halbinsel

RELAX

Cliffs of

Slieve League

Killarney

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-9.12.

Glenveagh N.P.

Kilkenny

HIGHLIGHTS

• Windgepeitschte Landzunge Downpatrick

• Entlang Irlands einzigem Fjord

• Markanter Berg Ben Bulben

• Höhlenlandschaft Marble Arch Caves

• Connor Pass auf der Dingle Halbinsel

• Steilklippen Cliffs of Slieve League &

Cliffs of Moher

1. Tag: Dublin – Trim/Cavan (ca. 120 km).

Individuelle Anreise nach Dublin. Übernachtung

in der Region Trim/Cavan. (U)

2. Tag: Trim/Cavan – Donegal (ca. 200 km).

Bei einem Besuch der Marble Arch Caves können

Sie eine faszinierende natürliche Unterwelt aus

Flüssen, Wasserfällen, gewundenen Passagen

und hohen Kammern erleben. 3 Übernachtungen

in der Region Donegal. (F)

3. Tag: Ausflug Glenveagh Nationalpark

(ca. 170 km). Eingebettet in eine atemberaubende

Berglandschaft beeindruckt der Nationalpark

mit malerischen Seen und dem Glenveagh Castle

mit dessen üppigen Gärten. (F)

4. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

(ca. 140 km). Die bis zu 601 m ins Meer abfallenden

Klippen stellen die Hauptattraktion dieser

Gegend dar. Sie zählen zu den höchsten und

beeindruckendsten Steilklippen Europas. (F)

5. Tag: Donegal - Castlebar/Balllina

(ca. 200 km). Vorbei am Berg Ben Bulben, mit

seiner markanten Formation aus schroffen

Klippen und steilen Hängen, lädt Enniscrone zu

einem Strandspaziergang ein. 3 Übernachtungen

in der Region Castlebar/Ballina. (F)

6. Tag: Ausflug Wild Nephin Nationalpark

(ca. 195 km). Unbewohnt und unberührt beschreiben

den Nationalpark, der von der Bergkette

Nephin Beg dominiert wird. Entdecken Sie

den Rundwanderweg ab dem Besucherzentrum,

bevor Sie zur windgepeitschten Landzunge

Downpatrick Head fahren. (F)

7. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 230 km).

Fesselnde Küstenlandschaft und ein malerischer

Strand mit klarem türkisfarbenem Wasser, umgeben

von steilen Klippen begegnen Ihnen hier. (F)

8. Tag: Castlebar/Ballina – Kinvara/Ennis

(ca. 280 km). Entlang Irlands einzigem Fjord geht

es durch die wildromantische Landschaft von

Ben Bulben

Connemara mit Blick auf den Croagh Patrick, den

heiligen Berg Irlands. 2 Übernachtungen in der

Region Kinvara/Ennis. (F)

9. Tag: Ausflug Cliffs of Moher (ca. 125 km).

Durch die Burrenregion können Sie auf der Caherconnell

Farm an einer Vorführung der Schäferhunde

teilnehmen (ca. € 14 p.P., buch- und zahlbar

vor Ort). Entlang der Black Head Küstenstraße

kommen Sie zu den Steilklippen Cliffs of Moher. (F)

10. Tag: Kinvara/Ennis – Tralee/Killarney

(ca. 225 km). In den Küstenstädtchen Kilkee

oder Ballybunion können Sie einen Spaziergang

einlegen. 3 Übernachtungen in der Region Tralee/

Killarney. (F)

11. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel (ca. 200 km).

Der Conor Pass ist einer der höchsten Bergpässe

Irlands. Der Slea Head Drive bringt Sie zum westlichsten

Punkt des Landes. (F)

12. Tag: Ausflug Killarney Nationalpark

(ca. 95 km). Erkunden Sie die idyllischen Seen,

majestätischen Berge und besuchen Sie das

historische Muckross House oder Ross Castle. (F)

13. Tag: Tralee/Killarney – Arklow/Bray

(ca. 380 km). Auf dem Weg an die Ostküste kommen

Sie an der mittelalterlichen Stadt Kilkenny

vorbei. 2 Übernachtungen in der Region Arklow/

Bray. (F)

14. Tag: Ausflug Wicklow Mountains

(ca. 175 km). Nach einem Besuch der Klostersiedlung

Glendalough können Sie die zwei

Passstraßen, Wicklow Gap und Sally Gap,

durchfahren. (F)

15. Tag: Arklow/Bray – Dublin

(ca. 175 km). Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfachübernachtungen

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) oder Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 40 km

• 14x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Dublin

z.B. 1.1.-15.1.

pro Person im Doppelzimmer

in Mix-Unterkünften ab € 1249

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1773

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 700

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / DUB121005

Glenveagh Nationalpark

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dublin, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

innerirische Fähren sowie bei Buchung

des Pakets mit Mietwagen Grenzübertrittsgebühr

gemäß Mietwagenbedingungen

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Irlands Naturgiganten

Wolters individuell | IRLAND 151

Giant‘s Causeway

Naturphänomene wie der Giant's Causeway, die mystische Achill Island, die

Cliffs of Slieve League sowie fantastische Küstenabschnitte des Wild Atlantic Ways

und der Causeway Coastal Route warten auf Sie.

HIGHLIGHTS

• Spektakuläre Küstenabschnitte des Nordens

• Besuch des Glenveagh Nationalparks

• Naturwunder Giant’s Causeway

• Steilklippen Cliffs of Slieve League

• Klippenlandschaft auf Achill Island

• Seilbrücke Carrick-a-Rede Rope Bridge

1. Tag: Dublin. Individuelle Anreise nach Dublin.

Übernachtung in der Region Dublin. (U)

2. Tag: Dublin – Castlebar (ca. 280 km).

Die Kilbeggan Whiskey Distillery, wo Sie Interessantes

über die Herstellung von Whiskey

erfahren können, beeindruckt ebenso wie die

Klostersiedlung Clonmacnoise mit reich verzierten

Hochkreuzen und Rundtürmen. 2 Übernachtungen

in der Region Castlebar. (F)

3. Tag: Ausflug Achill Island (ca. 160 km).

Die Westküste der Achill Island besticht durch

die großartige Klippenlandschaft der Cathedral

Rock Cliffs, welche mit ca. 670 m die höchsten

Europas sind. (F)

NATUR ERLEBEN

Über die Landschaftsstraße Atlantic Drive auf

Irlands größter Insel erreichen Sie die Keem

Bay mit einem goldgelben, sichelförmigen

und von Bergen umrahmten Sandstrand.

Carrick-a-rede Rope Bridge

4. Tag: Castlebar – Donegal (ca. 220 km).

Besuchen Sie am Gräberfeld von Carrowmore

die größte Ansammlung von Megalithgräbern

in Irland. Eine Bootstour über den Lough Erne

oder ein Besuch der Marble Arch Caves dürfen

ebenfalls nicht fehlen. 3 Übernachtungen in der

Region Donegal. (F)

5. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

(ca. 120 km). Fahren Sie einen Teil des Wild

Atlantic Ways und stoppen Sie an den ca. 600 m

hohen Steilklippen Cliffs of Slieve League. (F)

6. Tag: Ausflug Glenveagh Nationalpark

(ca. 195 km). Ihre Fahrt führt Sie in den

Glenveagh Nationalpark. Die eindrucksvolle

Berg- und Moorlandschaft und das Glenveagh

Castle mit seinen prächtigen Parkanlagen erwarten

Sie. (F)

7. Tag: Donegal – Londonderry/Portrush

(ca. 130 km). Entspannen Sie in Londonderry.

Die Stadt ist noch komplett von einer Stadtmauer

umgeben. 2 Übernachtungen in der

Region Londonderry/Portrush. (F)

8. Tag: Ausflug Giant's Causeway (ca. 165 km).

Es erwartet Sie ein Tag voller landschaftlicher

Highlights. Das Naturwunder Giant's Causeway

mit ca. 40.000 Basaltsäulen vulkanischen

Ursprungs zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Ein weiterer Stopp lohnt an der ca. 30 m hohen

Seilbrücke Carrick-a-Rede Rope Bridge. (F)

9. Tag: Londonderry/Portrush – Belfast

(ca. 185 km). Entlang der Küstenstraße Causeway

Coastal Route führt Sie die Fahrt zum normannischen

Carrickfergus Castle, welches zu

den schönsten Schlössern in Nordirland zählt.

2 Übernachtungen in der Region Belfast. (F)

UNSER TIPP

Fahren Sie auf der Küstenstraße Causeway

Coastal Route nach Belfast!

10. Tag: Belfast. Auf der Hop-on/Hop-off Stadtrundfahrt

in Belfast erreichen Sie jede wichtige

Sehenswürdigkeit auf einfache Art. Besuchen

Sie z.B. das im Renaissancestil errichtete Rathaus,

die Queens University oder das interaktive

Titanic Museum. Im Botanischen Garten

können Sie wunderschöne Beispiele für den

viktorianischen Gartenbau bestaunen. (F)

11. Tag: Belfast – Dublin (ca. 170 km). Richtung

Süden fahren Sie nach Monasterboice. Die

prachtvoll verzierten Hochkreuze lohnen einen

Halt. Übernachtung in der Region Dublin. (F)

12. Tag: Dublin. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Dublin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kurze Tagesetappen

+ Stadtrundfahrt in Belfast inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in B&B-Unterkünften

oder Mix-Unterkünften (B&Bs & Hotels)

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 11x Frühstück

• Hop-on/Hop-off Stadtrundfahrt Belfast

• Reiseliteratur

Achill Island

Giant's Carrick-a-Rede

Causeway Rope Bridge

Portrush

Londonderry

Glenveagh N.P.

Causeway

Cliffs of Slieve League

Coastal Route

Carrowmore

Donegal

Belfast

Achill

Lough Erne

Island

Castlebar Monasterboice

RELAX

Clonmacnoise

IRLAND

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-13.12.

Kilbeggan

Whiskey

Distillery

Dublin

Queens University, Belfast

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie bei Buchung des Pakets mit

Mietwagen Grenzübertrittsgebühr

gemäß Mietwagenbedingungen

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 1.1.-12.1.

pro Person im Doppelzimmer

in B&B-Unterkünften ab € 929

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1400

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ IRL121011

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


152

IRLAND | Wolters individuell

Autoreise

Kylemore Abbey

Conor Pass

Causeway Coastel Route

Autoreise

Giant's Causeway Bushmills Distillery

Carrick-a-Rede

Londonderry

Rope Bridge

Glenveagh N.P.

Drumcliff

Belfast

Achill

IRLAND

Island

Besucherzentr.

Westport

Bru na Boinne

Connemara

Galway

Dublin

Burrenregion

Wicklow

Cliffs of Moher

Dingle

Halbinsel

Limerick

Killarney

Glendalough

Waterford

Cork

Jameson Whiskey Distillery

Ring of

Kerry

Beara Halbinsel

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-10.12.

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Dublin

z.B. 1.1.-15.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 969

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1504

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / IRL121010

Grand Tour of Ireland

Das volle Spektrum, das die Grüne Insel zu bieten hat, ist hier zusammengefasst:

Die schönsten Städte und Naturwunder wie der Giant’s Causeway, umtoste Klippen und

die irische Ursprünglichkeit auf der Achill Island begleiten Sie um die gesamte Insel.

HIGHLIGHTS

• Küstenrouten Causeway Coastal Route &

Wild Atlantic Way

• Vulkanische Basaltsäulen beim Giant’s

Causeway

• Halbinseln Dingle, Beara & Ring of Kerry

• Altertümliche Klostersiedlung in Glendalough

• Irlands größte Insel Achill Island

• Bergpanoramen in Connemara & Wicklow

• Glenveagh Nationalpark mit prachtvollem

Schloss

1. Tag: Dublin – Belfast (ca. 180 km). Individuelle

Anreise nach Dublin. Die 5000 Jahre alte Welterbestätte

Newgrange mit dem Besucherzentrum

Bru na Boinne ist Irlands reichste archäolo -

gische Landschaft. Übernachtung in der Region

Belfast. (U)

2. Tag: Belfast – Londonderry (ca. 195 km).

Die Überquerung der Seilbrücke Carrick-a-Rede

Rope Bridge ist ein berauschendes Erlebnis: In

ca. 20 Meter Höhe überspannt sie eine 30 Meter

lange Distanz zwischen dem Festland und der

kleinen, vorgelagerten Insel. Von hier aus ist es

nur ein kleines Stück bis zum Giant’s Causeway.

Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen

und Hochebenen nahe am Meer. Entlang der

Causeway Coastal Route gelangen Sie zu der

ältesten lizenzierten Brennerei der Welt in dem

kleinen Ort Bushmills. 2 Übernachtungen in der

Region Londonderry. (F)

3. Tag: Ausflug Glenveagh Nationalpark

(ca. 115 km). Lassen Sie sich von der Berg- und

Seenlandschaft des Glenveagh Nationalpark

begeistern. Im Nationalpark liegt ebenfalls das

Glenveagh Castle. Ein Spaziergang durch die

Gärten bringt Sie entlang bekannter und

exotischer Gewächse. (F)

NATUR ERLEBEN

Das Glenveagh Castle, das mit seinem

wuchtigen, Zinnen bewehrten Turm und den

scheinbar wehrhaften Steinmauern recht

mittelalterlich aussieht, ist von zwei Gartenanlagen

umgeben.

4. Tag: Londonderry – Drumcliff (ca. 145 km).

Kein Besuch der Stadt Londonderry ist vollständig,

wenn Sie nicht einen Spaziergang auf der alten

Stadtmauer unternehmen. Ein kleiner Abstecher

zum Ringfort Grianán of Aileach sollte nicht fehlen.

Das eindrucksvolle Steinfort mag von außen

nicht besonders schick oder imposant aussehen,

aber das wahre Erlebnis liegt auf den Mauern.

Übernachtung in der Region Drumcliff. (F)

5. Tag: Drumcliff – Westport (ca. 240 km).

Die Insel Achill Island, mit ihrer Strand-, Heideund

Torflandschaft umgeben von rauer Küste, zeigt

Ihnen typisch irische Landschaft und den Wild

Atlantic Way. An der Spitze der Insel befindet sich

der weiße, hufeisenförmige Sandstrand Keem Bay.

Übernachtung in der Region Westport. (F)

6. Tag: Westport – Galway (ca. 190 km).

In Connemara erleben Sie die schroffen blauen

Bergketten der Maamturk Mountains, der Twelve

Pins sowie die sanft gewellte Hügellandschaft,

die von zahlreichen Seen geprägt ist. Neben dem

Herrenhaus Westport House erwartet Sie die

schlossartige Kylemore Abbey. 2 Übernachtungen

in der Region Galway. (F)

7. Tag: Galway. Verbringen Sie den Tag in der

quirligen Stadt Galway und schlendern Sie entlang

der Strandpromenade oder durch die Fußgängerzone

mit zahlreichen urigen Pubs. Sollte

Sie heute der Erlebnisdrang packen, haben Sie

auch die Option auf die größte Aran Island

(Inis Mór) zu fahren. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | IRLAND

153

Carrick-a-Rede Rope Bridge

Grianan of Aileach

Powercourt Gardens Wasserfall

8. Tag: Galway – Limerick (ca. 160 km).

Durch die einzigartige Kalksteinlandschaft der

Burrenregion mit einer Vielzahl an Wildblumen

gelangen Sie zu den Cliffs of Moher, eine 8 km

lange Anordnung von Steilklippen, die senkrecht

über 200 m aus dem Meer ragen. Übernachtung

in der Region Limerick. (F)

9. Tag: Limerick – Killarney/Tralee

(ca. 255 km). Schier endlose Strände, beeindruckende

Steilküsten und eine Vielzahl von

Steinforts begleiten Sie auf Ihrer Fahrt über die

Dingle Halbinsel. Der Hauptort Dingle ist eine

hübsche Kleinstadt mit farbenfrohen Gebäuden

und lebhaften Pubs. Von hier startet auch der

Slea Head Drive, welcher Sie zum westlichsten

Punkt Irlands bringt. 2 Übernachtungen in der

Region Killarney/Tralee. (F)

13. Tag: Waterford – Wicklow (ca. 220 km).

Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch

die engen Gassen in der mittelalterlichen Stadt Kilkenny.

Inmitten von blumengeschmückten Parkanlagen

liegt das normannische Kilkenny Castle.

2 Übernachtungen in der Region Wicklow. (F)

14. Tag: Ausflug Glendalough (ca. 90 km).

Beim Durchqueren der Berglandschaft der

Wicklow Mountains sollten Sie sich Zeit für die

Erkundung der einstigen Klostersiedlung Glendalough

und der prachtvollen Powerscourt Gardens

nehmen. (F)

15. Tag: Wicklow – Dublin (ca. 75 km).

Fahrt nach Dublin und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der

Region Dublin. (F)

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ 4x Doppelübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in B&B-Unterkünften

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 45 km

• 14x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Dublin, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

NATUR ERLEBEN

Der Conor Pass ist einer der höchsten Bergpässe

Irlands und bietet die dramatischste und landschaftlich

reizvollste Art der Überquerung von

der Nord- zur Südküste der Dingle Halbinsel.

10. Tag: Ausflug Ring of Kerry (ca. 170 km).

Auf dem Ring of Kerry erwartet Sie ein unvergleichliches

Panorama mit dramatischen Felsen,

sanften Dünen, Buchten, Seen und bunten Dörfern.

Bei Moll’s Gap können Sie den Blick auf die

Schlucht von Dunloe genießen. (F)

11. Tag: Killarney/Tralee – Cork (ca. 240 km).

Entdecken Sie die Ursprünglichkeit der Beara

Halbinsel und fahren Sie über den spektakulären

Healy Pass mit besonders steiler und enger

Serpentinenstraße. Übernachtung in der Region

Cork. (F)

12. Tag: Cork – Waterford (ca. 125 km). In dem

kleinen Ort Midleton produziert Irlands größte

Destille Whiskey, Gin und Wodka. Bei einer Tour

durch die Midleton Destille wird die Geschichte

von Jamesons reichem Erbe zum Leben erweckt.

Die Wikingerstadt Waterford ist eine Erkundung

wert. Übernachtung in der Region Waterford. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Achill Island

Giant's Causeway

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie bei Buchung des Pakets mit Mietwagen

Grenzübertrittsgebühr gemäß

Mietwagenbedingungen

• Aufgrund der Fahrtstrecke am ersten Tag

empfehlen wir eine Anreise nach Dublin

bis ca. 13:00 Uhr

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch mit Mix-Unterkünften

(B&B & Hotels) buchbar. Mehr Infos finden Sie

unter wolters-rundreisen.de/IRL121005

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


154 SCHOTTLAND

Schottland

Highlands & Hochkultur

Unzählige Burgen und Schlösser, mystische

Highlands und malerische Seen, die

Lochs genannt werden – alles, was man

sich über Schottland erzählt, ist wahr.

Das Land im Norden Großbritanniens ist

eine raue und wilde Schönheit.

Die Romantik der Highlands prägt die

reiche Kultur Schottlands und auch die

Burgen des Landes erzählen von den

zahlreichen Legenden. Wer durch

Schottland reist, sollte aber auch das

Festland verlassen, denn knapp 100 der

über 750 Inseln sind bewohnt. Eine der

bekanntesten ist die Insel Skye, welche

auf kleiner Fläche die Vielfältigkeit von

schroffen Klippen über weiße Strände

bis zu grünen Hügeln vereint.

Eilean Donan Castle


SCHOTTLAND

155

Schottland erleben

Whisky, Kilts oder Dudelsäcke – wohl

jeder hat auf Anhieb eine Assoziation

mit Schottland. Zudem bieten die mystischen

Highlands reichlich Stoff für

zahlreiche Legenden – vor allem, wenn

diese im Nebel versinken.

Ob eine Highland Mountain Safari

mit einem Ranger, ein Ghost Walk in

die geheimnisvollen Ecken Edinburghs

oder eine Bootsfahrt auf dem sagenumwobenen

Loch Ness: Wir zeigen

Ihnen, was Schottland so einzigartig

macht.

Inhalt

Busreisen → 156

Autoreisen → 179

Aktivreisen → 174

Bahnreisen → 176

Standortreisen → 178

Natur pur

Im Norden Schottlands wie in der

Karibik fühlen? Das geht am

Achmelvich Beach. Der wunderschöne,

feinkörnige Sand mit dem

azurblauen Wasser ist einfach eine

Augenweide und an Sommertagen

der ideale Ort für ein Bad im Meer.

Auch zahlreiche Wassersportler

suchen den Strand im Sommer auf

und lassen sich beispielsweise beim

Windsurfen beobachten.

Die zerklüftete Region bietet zudem

tolle Wandermöglichkeiten.

Unvergessliche Momente

Natur erleben

Hochlandrind

Die berauschende Natur, sagenumwobene

Lochs sowie Schauplatz

historischer Kämpfe – die magische

Anziehungskraft der Highlands ist

das Aushängeschild Schottlands.

Und auch die sanften Hochlandrinder

mit ihrem rotbraunen Zottelfell und

den charakteristischen Hörnern haben

hier ihr Zuhause. Wir ermöglichen es

Ihnen, die berühmte Rinderrasse aus

nächster Nähe zu sehen, die Tiere zu

bürsten und Fotos zu machen.

Kultur entdecken

Geopark

Der Stac Pollaidh ist zwar „nur“

613 Meter hoch, ragt jedoch imposant

in die Höhe. Die tolle Panoramaaussicht

machen ihn zu einem

beliebten Ziel für Wanderer, die von

seiner Charakteristik schwärmen.

Innerhalb von zwei Stunden lässt sich

der Gipfel erklimmen. Er ist nur

eines der Highlights im North West

Highlands Geopark.

Die legendenreiche Meereshöhle

Smoo Cave oder der Berg Suilven

sind weitere Sehenswürdigkeiten.

Nachhaltig reisen

Edinburgh

Die schottische Hauptstadt hat

alles zu bieten, was eine aufregende

Hauptstadt ausmacht: Die Altstadt

erzählt anschaulich die frühere

Geschichte, während sich die Stadt

auch als kleine, moderne Metropole

präsentiert.

Und überall fühlt man den

typischen rustikalen Charme der

Schotten mit Pubs, Parks und mehr.

Über allem thront Edinburgh

Castle, das Joanne K. Rowling zur

Zauberschule Hogwarts inspirierte.


156

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Dunnottar Castle

Loch Lomond

Edinburgh

Busreise

Inverewe

Garden

Gairloch

Eilean

Donan

Castle

Fort William

Glen Coe

Ullapool

Knockan Crag

Loch Ness

Loch Lomond

PREISTIPP

Urquhart

Castle

Dingwall

SCHOTTLAND

Glasgow

Malt Whisky Trail

Aberdeen

Dunnottar

Castle

St Andrews

Edinburgh

REISETERMINE 2024

mittwochs

5

1 12

10 8 19 3 7 4

17 22 26 10 21 25 9

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 12 | max. 38

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab Edinburgh /bis Glasgow

z.B. 10.4.-16.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 999

inkl. Flug ab € 1269

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

30.11.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.1.24

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Schottischer Abend in Edinburgh

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 50

€ 123

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SCO110003

Schottland kompakt

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten

Highlights zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie unter anderem Loch Lomond, Inverewe

Garden und Urquhart Castle sowie der Besuch einer Whisky Distillery.

HIGHLIGHTS

• Loch Ness mit Burgruine Urquhart Castle

• Besuch einer Whisky Brennerei mit Kostprobe

• Fahrt durch die Highlands

• Historische Küstenstadt St Andrews

• Besuch des subtropischen Inverewe Garden

• Ein ganzer Tag in Edinburgh

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

zum Hotel. Der übrige Tag bleibt Ihnen für

eigene Entdeckungen in der schottischen Metropole.

2 Übernachtungen im Ibis Edinburgh

Centre South Bridge in Edinburgh. (U)

Urquhart Castle

Glen Coe

2. Tag: Edinburgh. Lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt

die Höhepunkte Edinburghs kennen.

Bewundern Sie die historischen Gebäude der

Altstadt im Kontrast zu den eleganten Plätzen

der Neustadt. Der Nachmittag steht Ihnen

für eigene Unternehmungen zur Verfügung.

Wir empfehlen Ihnen, das Edinburgh Castle,

welches herrschaftlich auf einem der sieben

Hügel über die Stadt wacht, zu besichtigen. Sie

können die Stadt auch bei einem Bummel auf

der Princes Street genießen. Lassen Sie den Tag

bei einem schottischen Abend entspannt ausklingen

(optional zubuchbar). (F)

3. Tag: Edinburgh – Aberdeen (ca. 220 km).

In Richtung Norden begegnet Ihnen ein

schottisches Wahrzeichen, die Forth Railway

Bridge – es ist Zeit für einen kurzen Fotostopp.

St Andrews liegt wunderschön am Meer und

lädt zu einem Stadtrundgang ein. Hier befindet

sich die älteste Universität Schottlands, an der

auch Prinz William und seine Frau Kate studierten.

Anschließend fahren Sie entlang der Küste

nach Stonehaven, wo die imposante Ruine des

Dunnottar Castle auf einer Felsklippe thront.

Auch hier ist ein Fotostopp geplant. Übernachtung

im Park Inn by Radisson Aberdeen Hotel in

Aberdeen. (F)

4. Tag: Aberdeen – Dingwall (ca. 260 km).

Sie besuchen eine Whisky Brennerei bevor es

zum berühmt-berüchtigten Loch Ness geht. An

den Ufern des Sees, der das sagenumwobene

Loch Ness Monster Nessie beheimaten soll,

liegt die Ruine des Urquhart Castle. Bei einem

Besuch erfahren Sie mehr über die wechselhafte

Geschichte der Festung, können den Grant

Tower, der über den ikonischen See wacht,

erklimmen oder einen Blick in die elende Ge-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

157

Eilean Donan Castle

Inverewe Gardens

fängniszelle werfen. Übernachtung im National

Hotel in Dingwall. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Auf dem berühmten Malt Whisky Trail geht

es ins Herz der Region Speyside, wo sieben

weltberühmte aktive Destillerien ansässig

sind. Beim Besuch einer dieser Brennereien

erfahren Sie mehr über den edlen Single Malt.

Ein Probierschluck vom „Wasser des Lebens“

gehört natürlich dazu.

5. Tag: Dingwall – Gairloch (ca. 230 km).

Heute geht es in Richtung Westküste. Beim

Knockan Crag Geopark können Sie sich die Beine

vertreten und Ihren Blick über die weitläufige

Heide- und Moorlandschaft, die einen uralten

Meeresboden aus Schlamm bedeckt, schweifen

lassen. Über das Hafenstädtchen Ullapool führt

Ihre Route entlang der Küste. Sie besuchen

den subtropischen Inverewe Garden. Die Lage

und die Blütenpracht machen den Reiz des

einzigartigen Gartens aus, dessen Geschichte

sich bis 1862 zurückverfolgen lässt. Dank des

Golfstroms gedeihen hier exotische Pflanzen

aus allen Erdteilen und üppige Rhododendren.

Jeder findet hier seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz.

Übernachtung im Gairloch Hotel in

Gairloch. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Glen Coe zählt zu den dramatischsten Tälern

Schottlands mit seinen zahlreichen Bergen,

die sich auf beiden Seiten majestätischen über

dem Tal erheben.

7. Tag: Glasgow. Shuttle-Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Glasgow. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Glasgow

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zentrale Hotels in Edinburgh & Glasgow –

ideal für individuelle Verlängerungen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen garantiert

+ Die bedeutendsten Highlights Schottlands

zum Einsteigerpreis

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück, 2x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-6. Tag)

• Stadtrundfahrt Edinburgh

• Panoramafahrt Glasgow

• Eintritte: Whisky Distillery inkl. Kostprobe,

Urquhart Castle, Inverewe Garden

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Edinburgh/von

Glasgow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Busreise

6. Tag: Gairloch – Glasgow (ca. 380 km).

Das erste Ziel des Tages ist ein Fotostopp am

Eilean Donan Castle. Die Burg thront auf einer

kleinen Insel, die bei Flut komplett vom Meer

umspült wird und als beliebte Filmkulisse in

vielen Kinohits diente. Sie passieren das Hochlandstädtchen

Fort William, das am Fuße von

Großbritanniens höchstem Berg Ben Nevis

liegt. Danach geht es durch das wilde Hochlandtal

von Glen Coe, das aufgrund einer blutigen

Schlacht zwischen zwei schottischen Clans den

Beinamen Tal der Tränen erhielt. Entlang dem

Loch Lomond, dem größten See Schottlands,

führt die Reise nach Glasgow für eine kurze Panoramafahrt.

Übernachtung im Hotel Ibis Styles

Glasgow Central in Glasgow. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


158

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Aberdeen

Glenfinnan Viadukt

Loch Lomond

Busreise

Ullapool

Inverewe

Garden

Eilean Donan Castle

Skye

Glenfinnan

Viadukt

Fort William

Loch Lomond

Loch

Ness

Glasgow

Glen Coe

SCHOTTLAND

KUNDENFAVORIT

Elgin Cathedral

Inverness

Cairngorms

N.P.

Hochland

Rinderfarm

Edinburgh

Abbotsford

House

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 15.4.-22.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1559

inkl. Flug ab € 1809

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Eintritt Military Tattoo ab

• Schottischer Abend in Edinburgh

• Zug zum Flug-Ticket ab

Aberdeen

Dunnottar

Castle

REISETERMINE 2024

montags

1

6 3 8 5

15 13 10 15 12 2

22 20 17 22 19 9 7

29 27 24 29 26 23 14

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 10 | max. 38

€ 330

€ 50

€ 145

€ 123

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SCO110002

Schottland Highlights

Auf dieser Reise lernen Sie Schottland in seiner ganzen Vielfalt kennen. Vom Süden mit

dem wunderschönen Loch Lomond, eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft, bis

hoch in den rauen, dünn besiedelten Norden und die wildromantischen Highlands.

HIGHLIGHTS

• Edinburgh mit dem Edinburgh Castle

• Besuch einer Hochlandrinder-Farm

• Bootsfahrt auf Loch Lomond

• Scottish Borders mit Abbotsford House &

Melrose Abbey

• Gartenparadies des Inverewe Garden

• Besuch einer Whisky Distillery

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. Anschließend

haben Sie freie Zeit, um erste Eindrücke der

schottischen Hauptstadt zu sammeln. Den

Tag können Sie mit einem schottischen Abend

Edinburgh

Whisky

ausklingen lassen (optional zubuchbar). Bei

einem 4-Gänge-Menü mit typisch schottischen

Gerichten werden Ihnen traditioneller Tanz

und Gesang geboten. Übernachtung im Village

Hotel in Edinburgh. (U)

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

(U) Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

2. Tag: Edinburgh – Glasgow (ca. 215 km).

Die moderne Einkaufsstraße Princes Street,

der königliche Palace of Holyroodhouse und

der bekannte Aussichtspunkt Calton Hill

begegnen Ihnen während der Stadtrundfahrt

durch Edinburgh. Sie besuchen das historische

Edinburgh Castle, welches herrschaftlich über

der Stadt thront. Das Haus des Schriftstellers

Sir Walter Scott, Abbotsford House, bietet einen

Einblick in dessen umfangreiche Bücher- und

Waffensammlung. Die nahegelegene Ruine der

Melrose Abbey gibt abschließend einen Einblick

in die schottische Geschichte, denn hier wurden

einige wichtige schottische Könige bestattet.

Übernachtung im Ibis Styles Glasgow Centre

George Square in Glasgow. (F)

3. Tag: Glasgow – Fort William (ca. 180 km).

Eine kurze Stadtrundfahrt durch Glasgow zeigt

Ihnen die kulturelle und moderne Seite der

Stadt. Die Geschichte des Whiskys, die Herstellung

und die Abfüllung stehen beim Besuch

einer Distillery im Vordergrund. Eine kleine

Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. Loch Lomond

ist Schottlands größter Binnensee, dessen

sanfte Hügel, grüne Wiesen und bewaldete

Inseln Sie bei einer Bootsfahrt kennenlernen.

Durch das dramatische Tal von Glen Coe errei-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

159

Dunnottar Castle

Eilean Donan Castle

chen Sie die westlichen Highlands. Fort William

liegt am Fuße des Ben Nevis, dem mit 1300 m

höchsten Berg Großbritanniens. Übernachtung

im Cruachan Hotel in Fort William. (F, A)

4. Tag: Fort William – Inverness (ca. 230 km).

Die Panoramastraße Road to the Isles verbindet

Fort William mit der Hafenstadt Mallaig.

Unterwegs halten Sie in Glenfinnan, wo Sie

den Jacobite Dampfzug sehen können, wie er

über das Viadukt fährt – genau wie in den Harry

Potter-Filmen. Auch das Glenfinnan Monument

mit dem malerischen Loch Shiel im Hintergrund

bildet eine schöne Kulisse. Einen kleinen Eindruck

bekommen Sie von der Isle of Skye, wenn

Sie den südlichen Teil der Insel überqueren. Auf

dem Weg nach Inverness legen Sie einen Fotostopp

am Eilean Donan Castle ein und fahren

entlang des Loch Ness. 2 Übernachtungen im

Royal Highland Hotel in Inverness. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Road to the Isles gilt als eine der schönsten

Straßen der schottischen Highlands. Sie

bietet nicht nur typische Hochlandszenerie

mit Lochs und Bergen, sondern auch herrliche

Strände.

5. Tag: Ausflug Westküste (ca. 300 km).

Heute besuchen Sie eine der landschaftlich

reizvollsten Regionen Schottlands. Zuerst steht

ein Stopp im Küstenort Ullapool auf dem Programm.

Inverewe Gardens entstand dank des

milden Klimas des Golfstroms. Hier finden Sie

Pflanzen, welche Sie sonst nur in wärmeren Gefilden

vorfinden. Am Nachmittag erkunden Sie

Inverness. Den besten Blick über die Hauptstadt

der Highlands bietet das heutige Gerichtsgebäude

Inverness Castle. (F, A)

6. Tag: Inverness – Aberdeen (ca. 225 km).

Für einen Fotostopp halten Sie am Culloden

Battlefield, dem Schauplatz der letzten blutigen

Schlacht um die Unabhängigkeit Schottlands im

Jahre 1746. Die Besichtigung der gut erhaltenen

Ruinen der Elgin Cathedral und ein Fotostopp

am Dunnottar Castle, welches imposant auf

einem Felsen über dem Meer thront und durch

eine Kluft vom Land getrennt ist, gestalten den

Nachmittag. In der Granitstadt Aberdeen steht

eine kurze Stadtrundfahrt auf dem Programm.

Übernachtung im Village Hotel bei Aberdeen.

(F, A)

7. Tag: Aberdeen – Edinburgh (ca. 245 km).

In der Region Aberdeenshire besuchen Sie

heute Vormittag eine Hochlandrinder-Farm.

Anschließend führt die Reise durch den Cairngorms

Nationalpark. Sie besuchen das Dorf

Braemar, einen wichtigen Treffpunkt der Königsfamilie

für die jährlichen Highland Games im

September. Anschließend machen Sie einen

Fotostopp an den Forth Bridges. Übernachtung

im Village Hotel in Edinburgh. (F)

Melrose Abbey

Abbotsford House

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Beim Besuch einer Hochlandrinder-Farm lernen

Sie Schottlands berühmteste Rinderrasse

kennen, dessen Markenzeichen die majestätischen

Hörner und die langen Haarmäntel

sind. Von der Farmerin erfahren Sie allerhand

Wissenswertes und haben Gelegenheit den

Tieren nah zu kommen.

8. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Besuch einer Hochlandrinder-Farm

• Bootsfahrt Loch Lomond

• Eintritte: Edinburgh Castle, Abbotsford House,

Melrose Abbey, Inverewe Gardens, Whisky

Distillery inkl. Kostprobe, Elgin Cathedral

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


160

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Ring of Brodgar, Orkney Inseln

Cairngorms Nationalpark

Dunrobin Castle

Skara Brae

Orkney

Kirkwall

Von Edinburgh bis Orkney

Busreise

SCHOTTLAND

Shin Wasserfall

Dunrobin Castle

Skye

Urquhart

Portree Castle

Aviemore

Loch Ness

Cairngorms N.P.

Fort

William

Inveraray

Castle

Loch Lomond

Glasgow

Thurso

Castle of Mey

Scone Palace

Edinburgh

REISETERMINE 2024

montags

6 3 1 5 2

13 17 15 12 16

29 27 24 29 19 30

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 12 | max. 38

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 30.9.-7.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1749

inkl. Flug ab € 1999

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Military Tattoo ab

• Schottischer Abend in Edinburgh

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 145

€ 123

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO110004

Von den spektakulären Orkney Inseln und der romantischen Isle of Skye zu den schönsten

Schlössern und Gärten: Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtige Vergangenheit

Schottlands und genießen Sie die einzigartigen Landschaften während dieser Busreise.

HIGHLIGHTS

• Ein ganzer Tag auf der Isle of Skye

• Castle of Mey – Sommer-Wohnsitz von

Queen Mum

• Inveraray Castle mit Gartenanlage

• Märchenhaftes Dunrobin Castle

• Bootsfahrt auf Loch Lomond mit

Whisky Coffee

• Markanter Cairngorms Nationalpark

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. Sie können den

Tag mit einem schottischen Abend ausklingen

lassen. Bei einem 4-Gänge-Menü mit typisch

schottischen Gerichten werden Ihnen traditioneller

Tanz und Gesang geboten (optional zubuchbar).

Übernachtung im Holiday Inn Express

City Centre in Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Aviemore (ca. 250 km).

Sie verlassen Edinburgh und überqueren die

Forth Road Bridge, von wo Sie einen guten

Blick auf die markante rote Eisenbahnbrücke

Forth Railway Bridge haben. Sie besuchen eine

Whisky Distillery. Während einer Führung durch

die Brennerei erfahren Sie, wie der edle Tropfen

hergestellt wird und wie er letztendlich in die

Flasche kommt. Eine kleine Kostprobe darf

natürlich nicht fehlen. Anschließend steht der

Besuch des Scone Palace auf dem Programm.

Der Herrschaftssitz war einst der Krönungsort

der schottischen Könige. Am Nachmittag

erreichen Sie den Cairngorms Nationalpark, der

mehr als ein Viertel der natürlichen Waldfläche

Schottlands umfasst. Übernachtung im

Macdonald Strathspey Hotel in Aviemore. (F, A)

3. Tag: Aviemore – Thurso (ca. 270 km).

Am Morgen besuchen Sie das märchenhafte

Dunrobin Castle, den Familiensitz des Dukes

of Sutherland, welches mit weißem Putz und

imposanten Türmchen wie ein Märchenschloss

erscheint. Zur Schlossanlage gehört auch ein

französischer Garten. Entlang der Ostküste geht

die Reise weiter in den Norden Schottlands. Sie

besuchen das Castle of Mey, welches traumhaft

am Meer liegt und von der königlichen Familie

Ende Juli/Anfang August als Feriendomizil

genutzt wird (Besuch während dieser Zeit nicht

möglich, siehe Hinweise). 2 Übernachtungen im

St Clair Hotel in Thurso. (F, A)

4. Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 70 km).

Es erwartet Sie ein Tag voller Abenteuer: Von

Gill's Bay setzen Sie über auf die Orkney Insel

Mainland, die mit ihrer herrlichen Landschaft

und spannendem Weltkulturerbe lockt. In St.

Margaret's Hope überqueren Sie die Dämme

der Churchill Barriers. Aus deren Lage ergibt

sich die berühmte Bucht von Scapa Flow. Sie

besichtigen u.a. das Steinzeitdorf Skara Brae,

den Ring of Brodgar sowie die Standing Stones

of Stenness. Später haben Sie die Möglichkeit,

die Inselhauptstadt Kirkwall auf eigene Faust zu

erkunden. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die bemerkenswert gut erhaltenen archäologischen

und historischen Stätten auf Mainland

der Inselgruppe Orkney wirken wie Meilensteine

in der Vergangenheit und spiegeln über

5.000 Jahre menschlicher Interaktion mit der

Insellandschaft wider. Sie sind noch sichtbar,

zugänglich und in vielen Fällen greifbar.

5. Tag: Thurso – Isle of Skye (ca. 330 km).

Die uralte Landschaft des Nordwestens ist

zum Großteil zerklüftet und dürr. In der Region

herrscht ein eigenartiger Kontrast zwischen

den sonderbar geformten Bergen, die zu den

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

161

Isle of Skye

Calton Hill, Edinburgh

Castle of Mey

ältesten Steinformungen Europas gehören und

den atemberaubenden Sandstränden mit riesigen

Buchten und azurblauem, kristallklarem

Wasser. Sie erreichen den Wasserfall Shin, ein

Tummelplatz für Lachse. Die Fahrt führt Sie zu

Schottlands berühmtesten See Loch Ness und

der Ruine des Urquhart Castle. Hier erwartet Sie

ein atemberaubender Blick über den See. Nach

einem kurzen Fotostopp am mittelalterlichen

Eilean Donan Castle überqueren Sie die Skye

Bridge und erreichen die Wolkeninsel Isle of

Skye. Übernachtung im Dunollie Hotel bzw. im

Kings Arms Hotel auf der Isle of Skye. (F, A)

6. Tag: Isle of Skye – Fort William

(ca. 240 km). Sie erkunden die Isle of Skye mit

ihren zerklüfteten Gebirgslandschaften und

ausgedehnten Küsten. Zunächst fahren Sie

nach Portree und lernen die Inselhauptstadt

im Rahmen eines Spaziergangs kennen. Im

Anschluss geht es zur Felsnadel des Old Man

of Storr und zu den Steilklippen des Kilt Rock.

Von einer Plattform haben Sie einen herrlichen

Blick entlang der Küste mit ihren markanten

Felsformationen und dem Wasserfall Mealt Fall.

Je nach Wetter unternehmen Sie eine kleine

Wanderung. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt

nach Fort William fort, gelegen am Fuße des

1.300 m hohen Ben Nevis. Übernachtung im

Alexandra Hotel in Fort William. (F, A)

7. Tag: Fort William – Edinburgh (ca. 300 km).

Am heutigen Tag besuchen Sie das majestätische

Inveraray Castle mit seinen großartigen

Gärten. Durch die wunderschöne Heidelandschaft

führt Sie die Fahrt zum Loch Lomond,

dem größten Binnensee Großbritanniens.

Genießen Sie bei einer Bootsfahrt den Blick

auf die nahe liegenden Berge und probieren Sie

anschließend einen klassischen Whisky Coffee.

Bei einer kurzen Rundfahrt durch Glasgow

bekommen Sie einen Eindruck von Schottlands

bevölkerungsreichster Stadt und fahren dann

weiter nach Edinburgh. Übernachtung im Holiday

Inn Express City Centre in Edinburgh. (F)

8. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Loch Lomond

Inveraray Castle

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Erste und letzte Nacht in zentralem Hotel in

Edinburgh – ideal für Verlängerungen!

+ Viele Eintritte inklusive

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Bootsausflug Loch Lomond inkl.

Whisky Coffee

• Fährüberfahrt Orkney Inseln

• Eintritte: Scone Palace, Whisky Distillery inkl.

Kostprobe, Dunrobin Castle, Castle of Mey,

Skara Brae, Urquhart Castle, Inveraray Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• An den Reiseterminen 29.7. & 5.8. wird der

Besuch des Castle of Mey durch einen Cream

Tea mit Scones ersetzt. Weitere betroffene

Termine lagen bei Drucklegung noch nicht vor.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


162

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Cairngorms Nationalpark

Nevis Range Seilbahn

Iona Abbey

Busreise

SCHOTTLAND

Urquhart Aviemore

Aberdeen

Castle

Rothiemurchus

Loch Ness

Anwesen

Nevis Range

Seilbahn

Cairngorms

N.P.

Mull Oban

Dunnottar

Inveraray

Castle

Iona

Falkirk

Loch Wheel Firth of Forth

Lomond

Glasgow

Edinburgh

REISETERMINE 2024

samstags

11 8 6 10 7

27 25 22 20 24 14 5

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 12 | max. 38

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 5.10.-12.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1489

inkl. Flug ab € 1739

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Military Tattoo ab

• Ausflug Isles of Mull & Iona

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 420

€ 145

€ 61

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO110007

Schottische Impressionen

Erleben Sie das facettenreiche Land der Schotten mit vielen kulturellen Highlights.

Eine Fahrt mit einer Gondelbahn in den Highlands und zwei Bootsfahrten machen diese

Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

HIGHLIGHTS

• Die Highlands von oben: Fahrt mit

Schottlands einziger Gondelbahn

• Edinburgh mit Edinburgh Castle

• Whisky in einer Brennerei kosten

• Cairngorms Nationalpark entdecken

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. Bei früher Ankunft

können Sie Edinburgh noch etwas auf eigene Faust

erkunden (Fahrtdauer ins Zentrum mit den öffentlichen

Verkehrsmitteln ca. 30 Min.). Übernachtung

im Premier Inn Edinburgh Airport Newbridge

Hotel in der Nähe des Flughafen Edinburgh. (U)

Glasgow

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

2. Tag: Edinburgh – Aberdeen (ca. 215 km).

Sie Verlassen Edinburgh in Richtung Norden.

Bei einer Bootsfahrt auf dem Firth of Forth

können Sie einen Blick auf die Forth Bridges

werfen. Mit viel Glück sehen Sie während der

Fahrt auch Seehunde und zahlreiche Meeresvögel.

In Stonehaven wird eine kurze Küstenwanderung

(ca. 3 km, wetterabhängig) zum

Dunnottar Castle unternommen. Sie können

den atemberaubenden Ausblick über die Steilküste

genießen und die romantische Ruine von

Innen besichtigen. Übernachtung im Village

Hotel bei Aberdeen. (F, A)

3. Tag: Aberdeen – Aviemore (ca. 145 km).

Bei einer Fahrt durch den Cairngorms Nationalpark

bekommen Sie einen Einblick in die

einzigartige Natur. Anschließend besuchen Sie

das Rothiemurchus Anwesen, welches seit dem

16. Jhr. im Besitz der Familie Grant ist. Bei einer

ca. 2-stündigen Entdeckungsreise mit einem

Ranger bekommen Sie einen genaueren Einblick

in eines der ältesten Waldgebiete Europas

und treffen auf Hochlandrinder und Rentiere.

Anschließend wird ein kleiner Stadtrundgang

in Aviemore unternommen. Übernachtung im

MacDonald Strathspey Hotel in Aviemore. (F, A)

4. Tag: Aviemore – Inveraray/Oban (ca. 220 km).

Ihre Route geht weiter in Richtung des legendären

Loch Ness, an dessen Ufer auf einem

Landvorsprung die romantische Burgruine des

Urquhart Castle liegt. An diesem strategisch

günstigen Punkt stand schon im 12. Jh. eine Fes-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

163

Edinburgh

Falkirk Wheel

Dunnottar Castle

tung, die viele Jahrhunderte als uneinnehmbar

galt und 1691 niedergebrannt wurde. Nach der

Burgbesichtigung bringt Sie Großbritanniens

einzige Gondelbahn Nevis Range auf den 650 m

hohen Aonach Mor. 2 Übernachtungen im The

Inveraray Inn in Inveraray bzw. im Royal Hotel

oder Muthu Ben Doran Hotel in Oban. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Fahrt mit der Nevis Range Gondel

ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden

Panoramablick auf die schottischen

Highlands, einschließlich des Ben Nevis,

Schottlands höchster Berg. An einem klaren

Tag kann diese spektakuläre Aussicht bis

zu den Inneren Hebriden reichen. Wer

möchte, unternimmt eine kleine Wanderung,

um die Schroffheit der schottischen Highlands

intensiver zu erleben.

5. Tag: Ausflug Isles of Mull & Iona. Den Tag

können Sie entweder zur eigenen Erkundung der

Region nutzen oder Sie nehmen an einem Ausflug

auf die Isles of Mull & Iona teil (optional zubuchbar).

Vor der Küste von Oban liegt Schottlands

drittgrößte Insel Mull mit ihrer kleinen Nachbarinsel

Iona. Mit der Fähre setzen Sie nach Craignure

über und fahren dann durch den Süden von Mull.

Eine kleine Fußpassagierfähre bringt Sie nach

Iona. Hier erwarten Sie karibische Strände, sanfte

grüne Hügel und Iona Abbey. Das Kloster gilt als

Wiege des Christentums in Schottland. Zurück

aufs Festland geht es dann wieder über Mull und

mit der Fähre zurück nach Oban. (F, A)

7. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 90 km).

In Falkirk befindet sich der einzige rotierende

Bootslift der Welt, der zwei Kanäle miteinander

verbindet und einen Höhenunterschied von 24

m überwindet. Zum krönenden Abschluss der

Reise darf der Besuch einer Whisky Distillery

mit Führung und Kostprobe nicht fehlen. In

Edinburgh angekommen lernen Sie bei einer

kurzen Stadtrundfahrt die schottische Hauptstadt

kennen. Übernachtung im Holiday Inn

Express City Centre in Edinburgh. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bei einer Bootsfahrt erleben Sie das

mechanische Wunderwerk Falkirk Wheel.

Es ist ein gigantisches Rad aus Stahl,

welches ganze Schiffe hebt.

Forth Bridge

8. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

+ Ausflug auf die Isles of Mull & Iona buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Bootsfahrt Firth of Forth & Falkirk Wheel

• Besuch Rothiemurchus Estate inkl. Führung

• Eintritte: Dunnottar Castle, Urquhart Castle,

Nevis Range Seilbahn, Whisky Distillery

inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

6. Tag: Inveraray/Oban – Glasgow (ca. 100 km).

Sie beginnen Ihren Tag mit einem Fotostopp am

Loch Lomond. Ungefähr 38 Inseln befinden sich

in Schottlands größtem See, von denen manche

sogar bewohnt sind. In Glasgow besuchen Sie

die Cathedral of St Mungo, den viktorianischen

Friedhof Necropolis sowie die Kelvingrove

Gallery, die eine der größten städtischen Kunstsammlungen

Europas beherbergt. Übernachtung

im ibis Styles Glasgow Centre George Square

bzw. Premier Inn George Square in Glasgow. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


164

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Glen Coe

Busreise

Outlander – die schönsten Filmkulissen

Reisen Sie auf den Spuren von Claire und Jamie: Eindrucksvolle Natur und historische

Burgen, garniert mit Geschichten aus der Highland-Saga „Outlander" von Diana

Gabaldon, werden Sie in ihren Bann ziehen.

Busreise

Drummond Castle Gardens

Glenfinnan

Monument

Glen Coe

Culloden

Battlefield

Inverness

Loch Ness

Glasgow

Doune

Castle

Stirling

Blackness

Castle

Grantown-on-Spey

Highland

Folk Museum

SCHOTTLAND

Drummond

Gardens

Midhope

Castle

Falkland

Culross

Preston

Mill

Edinburgh

REISETERMINE 2024

sonntags

1

8

12 2 7 15

21 19 9 14 22

28 26 16 21 29

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 32

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 21.4.-28.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1489

inkl. Flug ab € 1739

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO110016

HIGHLIGHTS

• Besuch Original Film-Schauplätze

• Jamies Elternhaus „Lallybroch“ (Midhope Castle)

• Durch die Gärten von „Versailles“ wandeln

• Doune Castle – „Castle Leoch“ sehen

• Culross (Cranesmuir) & Falkland (Inverness)

• Blackness Castle – Hauptquartier von

Black Jack Randall

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen

in der Region Edinburgh. (A)

2. Tag: Edinburgh & Ausflug Preston Mill

(ca. 80 km). Sie besuchen das Edinburgh Castle

sowie die Schauplätze von Jamies Druckerei,

den des Jamaika-Balls und den World’s End

Pub. Im Umland besuchen Sie die alte Wassermühle

Preston Mill, wo sich Jamie in der Serie vor

den Rotröcken versteckte. Auf dem Programm

steht außerdem das Craigmillar Castle, welches

Ardsmuir Prison darstellte und Jamie als

Gefangenen hielt. (F, A)

3. Tag: Edinburgh – Stirling (ca. 155 km).

In der Kleinstadt Culross, in der Serie das Dorf

Cranesmuir, wurden gleich mehrere Szenen gedreht,

u.a. der Kräutergarten, in dem Claire und

Geillis sich kennenlernten (Garten des Culross Palace).

Das Aberdour Castle war Schauplatz für das

Kloster St Anne de Beaupre. Im Dorf Falkland, in

der Serie das Inverness der 1940er Jahre, können

Sie durch die Gassen schlendern und besichtigen

Falkland Palace. 2 Übernachtungen in der Region

Stirling. (F, A)

4. Tag: Ausflug Midhope Castle (ca. 130 km).

Der Tag beginnt mit einem Stopp am Midhope

Castle und einer Besichtigung der Residenz des

Duke von Sandringham (Hopetoun House). Das

Blackness Castle liegt auf einer kleinen Landzunge

und diente als Kulisse für das Hauptquartier

von Black Jack Randall in Fort William. Den

Abschluss bildet das spätmittelalterliche Doune

Castle (Castle Leoch, ggf. nur Außenbesichtigung).

(F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die Ruine des Midhope Castle ist weitaus

besser bekannt als Lallybroch, welches das

Elternhaus von James Fraser darstelle.

Doune Castle

Glasgow Cathedral

5. Tag: Stirling – Grantown-on-Spey (ca. 255 km).

Sie besuchen die Kirche in Tibbermore, wo der

Hexenprozess gegen Claire und Geillis stattfand.

Bei den Drummond Gardens können Sie durch die

Gärten von „Versailles“ wandeln. In den Highlands

angekommen, statten Sie dem Highland Folk

Museum einen Besuch ab. Das Museum diente

als Kulisse für das Dorf in der Folge „Tribut“.

2 Übernachtungen in der Region Grantown-on-

Spey. (F, A)

6. Tag: Ausflug Culloden Battlefield & Inverness

(ca. 180 km). Der Tag startet mit einem Besuch

des Culloden Battlefields. Im Anschluss haben Sie

Zeit für einen Bummel durch Inverness. Im Laufe

des Tages lernen Sie in einer Whisky Distillery

alles über die Herstellung des schottischen

Nationalgetränks. Ein Fotostopp am Loch Ness

rundet den Tag ab. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Am Culloden Battlefield fanden die Unabhängigkeitsbestrebungen

der Jakobiten 1746 ein

jähes Ende und läutete in vieler Hinsicht auch

den Anfang vom Ende der Clan-Kultur ein.

7. Tag: Grantown-on-Spey – Glasgow

(ca. 345 km). Das historische Glenfinnan

Monument steht an der Stelle, an der Bonnie

Prince Charlie an Land ging und den finalen

Jakobitenaufstand entfachte. Durch die dramatische

Landschaft des Glen Coe, wo die Anfangsszenen

der 1. Staffel gedreht wurden, geht es nach

Glasgow. Sie besuchen die Glasgow Cathedral, in

der Serie das Krankenhaus in Frankreich. Übernachtung

in der Region Glasgow. (F, A)

8. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 75 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Viele Eintritte & Halbpension inklusive

+ 3 Doppelübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfer Flughafen-Hotel

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Eintritte: Edinburgh Castle, Preston Mill, Craigmillar

Castle, Culross Palace, Aberdour Castle,

Midhope Castle, Falkland Palace, Hopetoun

House Grounds, Blackness Castle, Doune Castle,

Drummond Castle Gardens, Whisky Distillery

inkl. Kostprobe, Culloden Battlefield

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Sammeltransfers am Abreisetag erreichen

den Flughafen Edinburgh um ca. 09:30 und um

ca. 14:30 Uhr (Rückflüge ab ca. 11:30 bzw. ab ca.

16:30 Uhr möglich).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Schottlands Natur erleben

Eine Reise, die das Beste von Schottland vereint. Mächtige Schlösser, sehenswerte

Städte wie Edinburgh und Glasgow und die sagenumwobenen Highlands. Natürlich darf

der Whisky nicht fehlen!

Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

Dunnottar Castle

165

HIGHLIGHTS

• Ein ganzer Tag in Edinburgh

• Botanische Gärten & altertümliche Burgen

• Tagesausflug zur Isle of Skye

• Besichtigung einer Whisky Distillery

• Zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen

in der Region Edinburgh. (A)

2. Tag: Edinburgh. Die Stadtbesichtigung findet

per Bus und zu Fuß statt. Neben den beiden

Stadtteilen Old und New Town steht auch ein

kurzer Besuch des Royal Botanic Garden auf

dem Programm. Der Nachmittag steht zur

freien Verfügung. (F, A)

3. Tag: Edinburgh – Pitlochry (ca. 185 km).

Vormittags entdecken Sie kleine Fischerorte

im Königreich Fife. Später wartet St Andrews

mit den imposanten Ruinen des Schlosses und

der Kathedrale auf Sie. Nach einem Altstadtbummel

geht es zum Krönungsort zahlreicher

schottischer Könige, dem Scone Palace. Sie

besichtigen den Palast und haben Zeit für einen

Spaziergang durch den Park. 2 Übernachtungen

in der Region Pitlochry. (F, A)

4. Tag: Ausflug Royal Deeside und Aberdeen

(ca. 320 km). Durch die Berglandschaft der

Royal Deeside geht es zur kleinen Pfarrkirche

Crathie Kirk sowie der Granite City Aberdeen,

wo Sie etwas Zeit zur freien Verfügung haben.

Sie besuchen das Dunnottar Castle und unternehmen

einen Küstenspaziergang (wetterabhängig).

(F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Das Dunnottar Castle thront auf einer kleinen

Felseninsel vor der Steilküste und bietet Gelegenheit

zu einem geführten Küstenspaziergang

mit atemberaubenden Aussichten.

5. Tag: Pitlochry – Fort William (ca. 250 km).

Freuen Sie sich auf einen morgendlichen

Spaziergang durch den hübschen Ort Pitlochry.

Sie sehen auch den sagenumwobenen Loch

Isle of Skye

Rannoch Moor

Ness, der zweitgrößte See des des Landes, und

machen einen Fotostopp an der Ruine des Urquhart

Castle. 2 Übernachtungen in der Region

Fort William/Morar. (F, A)

6. Tag: Ausflug Isle of Skye (ca. 295 km).

Sie setzen mit der Fähre zur Isle of Skye über,

durchqueren die Insel und fahren über die Skye

Bridge zum Eilean Donan Castle, das auf einer

kleinen Landzunge thront. Anschließend Inselrundfahrt

auf Skye bis ins farbenfrohe Portree

mit Möglichkeit einer kleinen Küstenwanderung.

Anschließend Fährüberfahrt zurück aufs

Festland. (F, A)

7. Tag: Fort William – Glasgow (ca. 180 km).

Die Besichtigung der Ben Nevis Distillery am

Fuße des gleichnamigen Berges offenbart den

Herstellungsprozess. Während der Fahrt durch

die Western Highlands können Sie an einem

geführten Spaziergang über den West Highland

Way teilnehmen. Alternativ bietet sich eine

Bahnfahrt (zahlbar vor Ort) durch das wildromantische

Rannoch Moor an. Glasgow lernen

Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen.

Übernachtung in der Region Glasgow. (F, A)

8. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 75 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Halbpension & 5 Eintritte inklusive

+ 3 Doppelübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• Transfer Flughafen-Hotel

• 7 Übernachtungen in Touristenklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Fährüberfahrten Mallaig-Armadale-Mallaig

• Eintritte: St Andrews Castle, Scone Palace,

Dunnottar Castle, Eilean Donan Castle,

Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Sammeltransfers am Abreisetag

erreichen den Flughafen Edinburgh

um ca. 09:30 Uhr und um ca. 14:30 Uhr

(Rückflüge ab ca. 11:30 bzw. ab ca. 16:30 Uhr

möglich).

Cairngorms Nationalpark

SCHOTTLAND

Loch

Ness

Cairngorms N.P.

Eilean

Isle of Skye Donan

Crathie Aberdeen

Castle

Kirk

Mallaig

Fort William

Dunnottar

Morar

Castle

Pitlochry

Rannoch Moor

Scone Palace

Glasgow

Edinburgh

St Andrews

Castle

REISETERMINE 2024

sonntags

12 2 14 8

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 32

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 12.5.-19.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1639

inkl. Flug ab € 1889

Busreise

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 560

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO110005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


166 SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Fairy Pools

Kleingruppenreise Schottland

Schottland mal anders: In kleiner Gruppe geht es durch die Highlands bis zur Isle of Skye.

Neben Wandermöglichkeiten erwarten Sie besondere Erlebnisse, wie eine Mountain

Safari, ein Ghost Walk und ein Pubcrawl.

Busreise

Mountain Safari

Loch Ewe

Gairloch

Isle of

Skye

Fairy

Pools

Eilean

Donan

Castle

Fort William

Glen Coe

Inverewe

Gardens

Loch Lomond

Inverness

Glasgow

KLEINE REISEGRUPPE

SCHOTTLAND

Grampian

Mountains

Pitlochry

Blairgowrie

Scone Palace

Edinburgh

REISETERMINE 2024

montags

13 10 22 12

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 8 | max. 16

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 13.5.-20.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2639

inkl. Flug ab € 2889

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ EDI111001

HIGHLIGHTS

• Mountain Safari mit einheimischen Ranger

• Ghost Walk – Edinburghs geheimnisvolle

Seiten

• Raue Bergflanken & wilde Wasserläufe

• Grampian Mountains – markanter Gebirgszug

• Besuch des Scone Palace

• Stopps an schottischen Lochs

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. Bei einem

Ghost Walk lernen Sie die dunklen und geheimnisvollen

Seiten des alten Edinburghs kennen.

Durch die schmalen und steilen Gassen der

Altstadt geht es hinab in die gruseligen unterirdischen

Gewölbe der South Bridge. Übernachtung

im voco Edinburgh – Haymarket Hotel in

Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Blairgowrie (ca. 120 km).

Sie besuchen den berühmten Scone Palace, eine

der heiligsten Stätten Schottlands. Anschließend

genießen Sie einen typisch schottischen

Cream Tea mit Scones, Tee und Gebäck. Am

frühen Nachmittag erreichen Sie den kleinen

Hochlandort Blairgowrie. 2 Übernachtungen im

Angus Hotel in Blairgowrie. (F, A)

3. Tag: Ausflug Mountain Safari (ca. 75 km).

Gehen Sie mit einem einheimischen Ranger auf

eine Mountain Safari. Steigen Sie mit Kameras

und Ferngläsern ausgerüstet in einen Land Rover

und fahren Sie durch ein von den Elementen

geformtes Land, das von Geschichte, Kultur,

Natur und atemberaubenden Aussichten durchdrungen

ist. Zur Safari gehören Tee, Kaffee,

Shortbread und ein Schluck Whisky in einer

Mountain Bothy (Hütte), die auf allen Seiten von

inspirierenden Bergblicken umgeben ist. Der

Nachmittag steht Ihnen in Pitlochry zur freien

Verfügung. (F, A)

4. Tag: Blairgowrie – Gairloch (ca. 290 km).

Vorbei an den Grampian Mountains, geht es

nach Inverness. Auf dem Weg besuchen Sie eine

Whisky Brennerei, wo Sie die Herstellung des

schottischen Whiskys kennenlernen. 2 Übernachtungen

in der Gairloch Highland Lodge

bzw. The Old Inn bei Gairloch. (F, A)

5. Tag: Ausflug Inverewe Gardens & Loch Ewe.

Bei einem Besuch des Inverewe Gardens entdecken

Sie die einzigartige tropische Pflanzenwelt

Edinburgh

Scone Palace

der Gartenanlage. Während einer Bootsfahrt

auf dem Loch Ewe können Sie die besondere

Tierwelt der Region entdecken. (F, A)

6. Tag: Gairloch – Fort William (ca. 350 km).

Entlang der herrlichen Landschaft der Nordwesthighlands

erreichen Sie das berühmte

Eilean Donan Castle für einen Fotostopp. Auf

der Isle of Skye unternehmen Sie eine Wanderung

zu den sagenumwobenen Fairy Pools (ca.

1 Std., ca. 2,5 km, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer).

Übernachtung im Alexandra Hotel in

Fort William bzw. Lodge on the Loch Hotel in

Onich. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Felsenbecken der Fairy Pools locken mit

kristallklarem Quellwasser und werden von

einer Reihe Wasserfällen aus dem Cuillin-

Gebirge gespeist.

7. Tag: Fort William – Glasgow (ca. 180 km).

Geformt von einem uralten Vulkan zeichnet sich

die Landschaft von Glen Coe durch tiefe Täler

und hohe Berge aus. Lassen Sie die rauen

Bergflanken, die wilden Wasserläufe und die

weite Einsamkeit auf sich wirken. Auf dem Weg

nach Glasgow halten Sie am Loch Lomond für

einen Fotostopp. Glasgow lernen Sie bei einer

Rundfahrt kennen und lassen den Abend bei

einem Pubcrawl, wo Sie durch verschiedene

Pubs ziehen, ausklingen. Übernachtung im

Argyll Hotel in Glasgow. (F, A)

8. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 65 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Glasgow. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Pubcrawl in Glasgow inkl. zwei Getränken

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfer Flughafen-Hotel

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Ghost Walk in Edinburgh

• Mountain Safari inkl. einem warmen

Getränk, Whiskyprobe & Shortbread

• Bootsfahrt Loch Ewe

• Pubcrawl in Glasgow inkl. Transfer &

2 Getränken

• Eintritte: Scone Palace, Inverewe Gardens,

Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Der Sammeltransfer am Abreisetag erreicht

den Flughafen Edinburgh um ca. 10:00 Uhr

(Rückflüge ab ca. 12:00 Uhr erreichbar).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Schottland gemütlich

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die atemberaubenden Landschaften

Schottlands. Erleben Sie die Magie schottischer Burgen, sanfter Hügel und malerischer

Küsten, während Sie entspannt die Schönheit dieses faszinierenden Landes genießen.

Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

Queen's View, Loch Tummel

167

HIGHLIGHTS

• Erkundung der Isle of Bute

• Bootsfahrt auf dem Loch Lomond

• Besuch Inveraray Castle & Eilean Donan Castle

• Cawdor Castle – eines der imposantesten

Schlösser Schottlands

Cream Tea

Loch Lomond

1. Tag: Edinburgh – Inveraray (ca. 180 km).

Individuelle frühe Anreise nach Edinburgh. Fahrt

zum Loch Lomond, wo Sie eine Bootsfahrt unternehmen.

3 Übernachtungen im The Inveraray Inn

in Inveraray. (A)

2. Tag: Ausflug Isle of Bute (ca. 180 km).

Die Isle of Bute entdecken Sie während einer

Panoramafahrt. Erleben Sie die einzigartige Natur

mit sanften Hügeln, wunderschönen Sandstränden

und einzigartigen Ausblicken. Bei der

Besichtigung des Mount Stuart House können

Sie den viktorianisch-georgianischen Stil des

Anwesens und seine prächtige Kunstsammlung

kennenlernen. (F, A)

3. Tag: Inveraray. Sie besuchen das beeindruckende

Inveraray Castle am Loch Fyne. Am Nachmittag

haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.

Alternativ können Sie an einer geführten

Wanderung teilnehmen. (F, A)

4. Tag: Inverary – Gairloch (ca. 330 km).

Entdecken Sie Schottlands vielfältige Landschaft

während der Fahrt entlang der Westküste

nach Gairloch. Sie halten im Glen Coe, um die

Schönheit der Highlands zu bewundern und

am Neptune’s Staircase, der beeindruckenden

Schleusenanlage im Kaledonischen Kanal, der bei

einem Spaziergang besichtigt wird. Am Nachmittag

erreichen Sie das Eilean Donan Castle. 3 Übernachtungen

im Gairloch Hotel in Gairloch. (F, A)

5. Tag: Ausflug Inverewe Gardens (ca. 30 km).

Der nördlichst gelegene botanische Garten der

Welt erwartet Sie. Durch seine Lage am Golfstrom,

kann er mit vielfältigen Pflanzenarten aufwarten.

Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit

an einem geführten Spaziergang zur Gruinard

Bucht teilzunehmen. Alternativ können Sie die

Zeit für eigene Erkundungen nutzen. (F, A)

6. Tag: Ausflug Ullapool & Summer Isles

(ca. 180 km). Bei einer Panoramafahrt durch Ullapool

können Sie sich einen ersten Eindruck über

die Fischereistadt machen. Sie haben die Möglichkeit

an einem Bootsausflug zu den Summers Isles,

einem Archipel aus 20 Inseln, teilzunehmen

(optional zubuchbar). Alternativ können Sie durch

Ullapool bummeln. (F, A)

7. Tag: Gairloch – Blairgrowrie (ca. 290 km).

Am Vormittag besichtigen Sie das Cawdor Castle,

welches Shakespeare in seinem Drama Macbeth

beschreibt. Im Küstenort Nairn legen Sie eine

kurze Pause ein. Anschließend fahren Sie durch

den Cairngorms Nationalpark zum Queens View

Ausssichtpunkt, von dem Sie einen atemberaubenden

Ausblick auf den Loch Tummel haben.

3 Übernachtungen im The Angus Hotel in Blairgowrie.

(F, A)

8. Tag: Ausflug St Andrews & Fife (ca. 190 km).

Auf einer geführten Tour durch St Andrews erfahren

Sie mehr über die Geschichte des Golfes und

die historischen Sehenswürdigkeiten. Es bleibt

Zeit für eigene Erkundungen. Auf der Weiterfahrt

in Richtung Kingsbarns halten Sie an einem charmanten

Fischerdörfchen, das sich gut für einen

Spaziergang eignet. Am Nachmittag besichtigen

Sie eine Whisky Distillery, wo Sie einen typisch

schottischen Whisky probieren können. (F, A)

9. Tag: Ausflug Scone Palace (ca. 150 km).

Am Loch Tay entlang fahren Sie zum Falls of

Dochart Smokehouse, wo Sie eine Verkostung

von traditionellen geräucherten Spezialitäten erwartet.

Anschließend besichtigen Sie den Scone

Palace und lassen die Rundreise bei einem Cream

Tea ausklingen. (F, A)

10. Tag: Blairgrowrie – Edinburgh (ca. 100 km).

Sie überqueren die sehenswerte Forth Bridge und

fahren anschließend zum Flughafen. Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Eintritt Eilean Donan Castle & Inverewe

Gardens inklusive

+ Halbpension inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Halbpension, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Bootsfahrt Loch Lomond

• Besuch eines Räucherhauses inkl. Kostprobe

• Eintritte: Mount Stuart House, Inveraray Castle,

Inverewe Gardens, Cawdor Castle, Whisky

Distillery inkl. Kostprobe, Scone Palace

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt für die

Abfahrt der Rundreise zwischen 11:00-11:30 Uhr

am Flughafen Edinburgh ist. Rückflüge sind

nicht vor 13:00 Uhr möglich.

Cawdor Castle

Summer Isles

Gairloch

Eilean

Donan

Castle

Neptune's

Staircase

Isle of Bute

RELAX

Inverewe Garden

Cawdor

Castle

Glen

Coe

Ullapool

Inveraray

Queen's

View

Loch

Tay

Loch

Lomond

Scone

Palace

Nairn

SCHOTTLAND

Cairngorms N.P.

Blairgowrie

St

Andrews

Edinburgh

REISETERMINE 2024

montags, dienstags bzw. sonntags

5 18 20 23

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 28

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 5.5.-14.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2339

inkl. Flug ab € 2589

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bootsausflug Summer Isles

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 68

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / EDI111004

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


168

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standing Stones of Calanais

Glenfinnan Monument

Old Boat of Coal

Isle of Lewis

Butt of Lewis

Standing

Stones of

Stornoway SCHOTTLAND

Calanais

Isle of Tabert

Ullapool

Harris

Uig

Skye

Kyle of Lochalsh

Wilde Westküste – schottische Inselparadiese

Entdecken Sie die raue Schönheit der schottischen Westküste auf dieser geführten 9-tägigen

Busreise. Erkunden Sie die einzigartigen Inseln Arran, Mull, Iona und die faszinierenden

Äußeren Hebriden mit den Inseln Lewis & Harris. Tauchen Sie ein in die reiche Kultur und

atemberaubende Natur Schottlands auf diesem unvergesslichen Abenteuer.

Busreise

Loch Shiel &

Glenfinnan Viadukt

Isle of Mull

Isle of Iona

Kintyre

Halbinsel

Isle of Arran

Oban

Neptune's

Staircase

Glasgow

Queen's View

Edinburgh

REISETERMINE 2024

sonntags

5 16 28 25

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 22, min. 10 | max. 22

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab Glasgow /bis Edinburgh

z.B. 5.5.-13.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2359

inkl. Flug ab € 2619

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 470

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / GLA111001

HIGHLIGHTS

• Isle of Arran mit Brodick Castle

• Ein ganzer Tag zur Erkundung der Isles of

Lewis & Harris

• Bootsfahrt mit Blick aufs Glenfinnan Viadukt

• Spaziergänge an schottischen Lochs

1. Tag: Glasgow. Individuelle Anreise nach

Glasgow. Transfer zum Hotel. Je nach

Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit,

Schottlands größte Stadt auf eigene Faust

zu erkunden. Übernachtung im Premier Inn

George Square in Glasgow. (U)

Isle of Lewis

Neptune's Staircase

2. Tag: Glasgow – Oban (ca. 230 km).

Sie setzen mit der Fähre über zur Insel Arran,

die Sie auf einer Rundfahrt erkunden. Das

geschichtsträchtige Brodick Castle ist umgeben

von Wäldern, Wasserfällen und Gärten, wo

üppigen Rhododendren blühen. Im Arran Island

Cheese Shop können Sie einkehren und die auf

der Insel produzierten Käsesorten kennenlernen.

Über die Kintyre Halbinsel führt der Weg

nach Oban. 2 Übernachtungen im Muthu Alexandra

Hotel bzw. Columba Hotel in Oban oder

im Muthu Ben Doran Hotel in Tyndrum. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Auf der Insel Arran verläuft die Highland

Boundary Fault, die geologische Grenze, die

die Highlands und Lowlands teilt. Der Süden

der Insel ist von sanfter Graslandschaft geprägt,

während der Norden die Highlands mit

schroffen Bergen repräsentiert.

3. Tag: Ausflug Isles of Mull & Iona (ca. 270 km).

Eine Ganztagestour führt Sie mit der Fähre auf

die Inneren Hebriden. Raue und zugleich romantische

Küsten sowie feine Sandstrände mit

türkisblauem Wasser prägen die Isle of Mull und

die abgelegene Isle of Iona. In Kombination mit

den glitzernden Seen, Flüssen und Wasserfällen

sind die beiden Inseln ein atemberaubender

Ort. Auch ein Besuch der Klosteranlage Iona

Abbey steht auf dem Programm. Von hier hat

sich der christliche Glaube in Schottland und

Nordengland verbreitet. (F, A)

4. Tag: Oban – Kyle of Lochalsh (ca. 185 km).

An der Schleusenanlage am Kaledonischen

Kanal, auch Neptune's Staircase genannt,

beginnt der Spaziergang. Der Weg führt Sie

entlang des Kanals in Richtung Loch Linnhe.

Unterwegs haben Sie einen schönen Ausblick

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

169

Arnish Point, Stornoway

Isle of Arran

Brodick Castle

auf Großbritanniens höchsten Berg Ben Nevis

und sehen auch das Schiffswrack Old Boat of

Coal (ca. 4,5 km; ca. 1,5 Std.). Bei einer Bootsfahrt

auf dem Loch Shiel haben Sie einen herrlichen

Blick auf das berühmte Eisenbahnviadukt

von Glenfinnan und genießen die atemberaubende

Landschaft. Übernachtung im Kings

Arms Hotel in der Region Kyle of Lochalsh. (F, A)

5. Tag: Kyle of Lochalsh – Isles of Lewis &

Harris (ca. 185 km). Sie passieren die Isle of

Syke auf Ihrem Weg auf die Äußeren Hebriden.

Dabei lassen Sie die atemberaubende

Landschaft auf dem Weg zum Fährhafen in Uig

hinter sich. Nach einer 2-stündigen Überfahrt

erreichen Sie die Isles of Lewis & Harris. Bei

einer Panoramafahrt durchqueren Sie die

wunderschöne Insel bis Sie in der Inselhauptstadt

Stornoway ankommen. 2 Übernachtungen

im Caladh Inn Hotel auf den Isles of Lewis &

Harris. (F, A)

6. Tag: Isles of Lewis & Harris (ca. 105 km). Sie

erkunden die Nordspitze der Inseln, das sogenannte

Butt of Lewis. Hier können Sie mit Glück

die Tierwelt der Region entdecken. Anschließend

besichtigen Sie ein typisch schottisches

Blackhouse. Bei dem Besuch des traditionellen

Bauernhauses mit Strohdach, erfahren Sie alles

über die Geschichte und die Entwicklung des

Insellebens. (F, A)

7. Tag: Isles of Lewis & Harris – Ullapool

(ca. 140 km). Am Morgen entdecken Sie die

Standing Stones of Calanais, es ist einer der beeindruckendsten

Steinkreise Großbritanniens.

Am Nachtmittag haben Sie Zeit die kleinen

Läden, Cafés und Restaurants in der Inselhauptstadt

Stornoway zu entdecken. Anschließend

verlassen Sie die Äußeren Hebriden Richtung

schottisches Festland. Übernachtung im

Caledonian Hotel in Ullapool. (F)

nicht fehlen darf. Queen's View ist einer der berühmtesten

Aussichtspunkte Schottlands und

soll nach Königin Victoria benannt sein. Von hier

haben Sie einen herrlichen Ausblick über Loch

Tummel und die bewaldeten Hügel. Übernachtung

im voco Edinburgh - Haymarket Hotel in

Edinburgh. (F)

9. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Iona Abbey

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Besuch der Inseln Arran, Iona, Mull,

Skye, Lewis & Harris

+ Zentrale Hotels in Glasgow &

Edinburgh – ideal für Verlängerungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-8. Tag)

• Fährüberfahrten auf die Inseln Arran,

Mull, Iona, Skye, Harris & Lewis

• Bootsfahrt auf dem Loch Shiel

• Eintritte: Brodick Castle, Iona Abbey,

Blackhouse at Arnol, Standing Stones of

Calanais, Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Glasgow/von

Edinburgh, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Der Schwierigkeitsgrad der Spaziergänge

ist leicht bis mittelschwer. Eine normale

Kondition ist ausreichend

Busreise

8. Tag: Ullapool – Edinburgh (ca. 345 km).

Auf Ihrem Weg nach Edinburgh besichtigen Sie

eine Whisky Distillery, bei der eine Kostprobe

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


170

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Balnakeil Beach

Portree, Isle of Skye

Dunnottar Castle

Shetland

Lerwick

Jarlshof

Orkney

Kirkwall

Smoo Cave

Thurso

Große Schottlandreise

Eine Reise mit Schottlands außergewöhnlichen Facetten: Edinburgh und Glasgow im Süden

sowie die Inneren Hebriden und die Inselgruppen Shetland & Orkney hoch im Norden.

Sie fahren entlang geheimnisvoller Seen, rauer Küste und besuchen historische Stätten.

Busreise

Ullapool

Inverewe Gardens

Eilean

Skye

Donan

Kyle of

Castle

Lochalsh

Aberdeen

SCHOTTLAND Dunnottar

Fort William

Castle

Glen Coe

Inveraray Castle

Loch

Lomond St Andrews

Dunoon

Isle of Bute

Glasgow

Edinburgh

REISETERMINE 2024

dienstags, samstags bzw. sonntags

20 16 11 17

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 26

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 20.4.-1.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2899

inkl. Flug ab € 3149

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Schottischer Abend in Edinburgh

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 760

€ 123

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO110001

HIGHLIGHTS

• Rundfahrten auf den Inseln Bute, Skye,

Orkney & Shetland

• Meeres- & Süßwasserhöhle Smoo Cave

• Einsame nordwestliche Highlands

• Dramatisches Tal von Glen Coe

• Edinburgh mit seinem Wahrzeichen Edinburgh

Castle

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer in Eigenregie. Übernachtung

im Mercure Edinburgh Haymarket Hotel

in Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Dunoon (ca. 205 km).

Eine Panoramafahrt in Glasgow zeigt Ihnen die

wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die die größte

Stadt Schottlands zu bieten hat. Bei dem Besuch

einer Whisky Distillery erfahren Sie, wie das

„Wasser des Lebens“ hergestellt wird und bekommen

eine kleine Kostprobe. Am Loch Lomond,

dem größten Binnensee des Landes, legen Sie

einen Fotostopp ein, bevor Sie Dunoon erreichen.

2 Übernachtungen im Royal Marine Hotel in

Dunoon. (F, A)

3. Tag: Ausflug Isle of Bute (ca. 100 km).

Eine der schönsten Inseln Schottlands entdecken

Sie bei einem Tagesausflug. Die Isle of Bute bezaubert

ihre Besucher mit ihrer unberührten Natur,

sanften Hügeln, wunderschönen Sandstränden

und einzigartigen Ausblicken. Sie besuchen

Mount Stuart, die Residenz der gleichnamigen

Familie. (F, A)

4. Tag: Dunoon – Fort William (ca. 175 km).

Das Inveraray Castle ist besonders für seine einzigartigen

antiken Möbelstücke und Stuckelemente

bekannt. Auf dem Weg nach Fort William

durchqueren Sie das hochdramatische Glen Coe.

Übernachtung im Alexandra Hotel in Fort

William. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Das Glen Coe, oft als „Tal der Tränen" bezeichnet,

ist eine dramatische und beeindruckende

Schlucht in den schottischen Highlands, die

für ihre steilen Berge, rauschenden Wasserfälle

und eine bewegte geologische Geschichte

bekannt ist. Das Tal fasziniert mit seiner

wilden Schönheit.

5. Tag: Fort William – Kyle of Lochalsh

(ca. 200 km). Heute steht eine Tour zur märchenhaften

Isle of Skye, der größten Insel der

Inneren Hebriden, im Fokus. Beeindruckende

Bergketten, schroffe Highland-Szenerie und steile

Klippen erleben Sie bei einer Inselrundfahrt

und beenden den Tag mit einem Spaziergang

durch die Inselhauptstadt Portree. Übernachtung

im Dunollie Hotel bzw. Kings Arms Hotel

in der Region Kyle of Lochalsh, Morar Hotel in

Mallaig oder Alexandara Hotel in Fort William.

(F, A)

6. Tag: Kyle of Lochalsh – Ullapool (ca. 140 km).

Entdecken Sie bei einem Fotostopp das einzigartige

Eilean Donan Castle, welches auf einer

kleinen Insel gebaut ist. Anschließend können

Sie den Inverewe Garden, mit all seinen tropischen

Pflanzenarten bestaunen. Übernachtung

im Caledonian Hotel in der Region Ullapool. (F)

7. Tag: Ullapool – Thurso (ca. 230 km).

Die Route entlang der Küste ist ein Genuss und

bietet Ihnen einen der schönsten Einblicke in

die Landschaft der einsamen nordwestlichen

Highlands. Entlang schmaler Straßen machen

Sie u.a. Fotostopps am einzigartigen Balnakeil

Beach und der Smoo Cave, einer beeindrucken-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

171

Ring of Brodgar, Orkney Inseln

Edinburgh

Shetland Pony

den Meeres- und Süßwasserhöhle. Übernachtung

im Station Hotel in Thurso. (F, A)

8. Tag: Thurso – Shetland Inseln (ca. 50 km).

Mit der Fähre erreichen Sie die Orkney Inseln. Bei

einer Rundfahrt auf der Orkney Insel Mainland

tauchen Sie bei der Besichtigung des Dorfes Skara

Brae, sowie der rätselhaften Steinkreise Ring of

Brodgar und Standing Stones of Stenness in die

Jungsteinzeit ein. Die Inselhauptstadt Kirkwall

mit der St Magnus Cathedral und den Läden

mit vielen einheimischen Waren können Sie auf

eigene Faust erkunden. Bevor Sie auf die Shetland

Inseln übersetzen, genießen Sie noch ein Abendessen

in einem typisch schottischen Pub. 2 Übernachtungen

an Bord der NorthLink Ferries. (F, A)

9. Tag: Ausflug Shetland Inseln (ca. 90 km).

Früh am Morgen erreichen Sie die Shetland

Inseln, die Sie bei einer Rundfahrt erkunden. Am

Abend sticht die Nachfähre Richtung Aberdeen

in See. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Das raue Archipel der Shetland Inseln begeistert

mit skandinavischem Flair dank seiner Vergangenheit

als Wikingerkolonie. Im prähistorischen

Jarlshof finden Sie zahlreiche Bauten aus dem

Mittelalter sowie der Bronze- und Eisenzeit.

Das Scalloway Castle bietet Ihnen einen Panoramablick

über die schroffe Westküste.

10. Tag: Shetland Inseln – Edinburgh

(ca. 210 km). Früh am Morgen erreichen Sie

Aberdeen, die drittgrößte Stadt Schottlands.

Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die

sogenannte Granite City. Unterwegs bietet das

Dunnottar Castle, das eindrucksvoll auf Klippen

thront, den perfekten Fotostopp. Auf der Weiterfahrt

besuchen Sie die Ruine des St Andrew’s

Castle und die Kathedrale in der Golfstadt St

Andrews. 2 Übernachtungen im Village Hotel

in Edinburgh. (F, A)

ner gemeinsamen Stadtrundfahrt, bei der Sie die

wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh

kennenlernen. Sie kommen unter anderem an

der modernen Einkaufsstraße Princes Street, der

St. Mary's Cathedral und der Gallery of Modern

Art vorbei. Sie spazieren entlang der berühmten

Royal Mile, welche das Herzstück der mittelalterlichen

Altstadt mit ihren vielen historischen

Gebäuden und engen Gassen ist. Im Anschluss

besuchen Sie das Edinburgh Castle, welches über

der Stadt thront. Schließen Sie Ihr Schottlanderlebnis

mit einem typisch schottischen Abend ab

(optional zubuchbar). (F)

12. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

NorthLink Ferries, Shetland Inseln

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Isle of Bute, Skye, Orkney & Shetland Inseln in

einer Reise

+ Viele Eintritte & Mahlzeiten inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 2 Übernachtungen an Bord der NorthLink

Ferries in Innenkabinen mit Dusche/WC

• 11x Frühstück, 8x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-11. Tag)

• Fährüberfahrten auf die Inseln Bute, Skye,

Orkney & Shetland

• Rundfahrten in Glasgow, Aberdeen & Edinburgh

• Eintritte: Whisky Distillery inkl. Kostprobe,

Mount Stuart, Inveraray Castle, Inverewe Gardens,

Skara Brae, Jarlshof, St Andrews Castle,

St Andrews Cathedral, Edinburgh Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Busreise

11. Tag: Edinburgh. Der Vormittag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Gegen Mittag starten Sie zu ei-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


172

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

St. Mungo's Cathedral, Glasgow

Portree, Isle of Skye

Isle of Iona

Busreise

Knockan Crag Geopark

Ullapool

Inverewe Gardens

Skye

Kyle of

Lochalsh

Smoo Cave

Skara Brae

Loch

Ness

Thurso

Eilean

Donan Castle

Loch

Morlich

Rothiemurchus

Mull

Anwesen

Oban

Iona

Arduaine Loch

Garden Lomond

Glasgow

St. Margaret's

Hope

Dunrobin Castle

Aviemore

Aberdeen

Dunnottar

Castle

Blairgowrie

Dunkeld Cathedral

Firth of Forth

Edinburgh

REISETERMINE 2024

montags

5

13 8 19

27 22 26 23

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 25, min. 12 | max. 25

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 13.5.-26.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 3109

inkl. Flug ab € 3359

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Military Tattoo ab

• Schottischer Abend in Edinburgh

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 780

€ 145

€ 123

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO110010

Schottland intensiv

Tauchen Sie täglich in ein neues Kapitel schottischer Kultur und Geschichte ein: von

historischen Burgen über die schönsten Gärten des Landes bis zum Besuch traumhafter

Inseln und den Geheimnissen des schottischen Nationalgetränks.

HIGHLIGHTS

• Besuch von 4 Inseln: Mull, Iona, Skye & Orkney

• Inverewe & Arduaine Garden

• Zerklüftete Nordküste mit feinen Sandstränden

• Besuch von schottischen Burgen

• Besuch einer Whisky Distillery

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen

in Zentrumsnähe in Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh. Während einer Stadtrundfahrt

entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

der schottischen Hauptstadt und

besuchen das großartige Edinburgh Castle.

Anschließend können Sie bei einem Stadtrundgang

die Royal Mile sowie die mittelalterliche

Altstadt mit ihren unzähligen historischen

Gebäuden und engen Gassen kennenlernen.

Lassen Sie den Abend mit einem typisch schottischen

4-gänge Menü begleitet von Musik und

Tanz ausklingen (optional zubuchbar). (F)

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

3. Tag: Edinburgh – Glasgow (ca. 80 km).

Während einer Panoramafahrt erkunden Sie

Glasgow. Sie besuchen die Glasgow Cathedral

of St. Mungo & Nekropolis, eines der ältesten

Gebäude der Stadt. Anschließend können Sie

in der Kelvingrove Kunstgalerie über 100 Kunstwerke

des britischen Malers Jack Vettriano bestaunen.

Im National Piping Museum erfahren

Sie alles über die Historie des Dudelsacks und

bekommen sogar eine kleine Kostprobe des

schottischen Instruments. Übernachtung in der

Region Glasgow. (F, A)

4. Tag: Glasgow – Oban (ca. 160 km).

Durch Heidelandschaft erreichen Sie den Loch

Lomond, den größten Binnensee Großbritanniens.

Entlang des Loch Fyne und vorbei an

Inveraray geht es in das geheimnisvolle, prähistorische

Tal Kilmartin. Im Arduaine Garden

können Sie die Blütenpracht der majestätischen

Rhododendren sowie der stolzen Magnolien genießen.

2 Übernachtungen in der Region Oban/

Fort William/Tyndrum. (F, A)

5. Tag: Ausflug Isles of Mull & Iona.

Eine Ganztagestour führt Sie mit der Fähre auf

die Inneren Hebriden. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Raue und zugleich romantische Küsten sowie

feine Sandstrände mit türkisblauem Wasser

prägen die Isle of Mull und die abgelegene

Isle of Iona.

6. Tag: Oban – Kyle of Lochalsh (ca. 350 km).

Sie lernen die märchenhafte Isle of Skye

während einer Rundfahrt kennen. Bei einem

Spaziergang entdecken Sie die Hauptstadt

und einzige Stadt auf dieser Insel - Portree.

Übernachtung in der Region Kyle of Lochalsh/

Mallaig/Fort William. (F, A)

7. Tag: Kyle of Lochalsh – Ullapool (ca. 210 km).

Die Burg Eilean Donan Castle liegt inmitten

einer atemberaubenden Bergkulisse auf einer

kleinen Insel und lädt zu einem Fotostopp ein.

Entlang des Loch Maree geht es nach Gairloch

und zum berühmten Inverewe Garden, der eine

Vielfalt an exotischen Pflanzen beheimatet. Wa-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND

173

Highlands

Skara Brae, Orkney Islands

Balnakeil Beach

gemutige haben die Möglichkeit, die atemberaubende

Schlucht von Corrieshalloch mittels

einer Hängebrücke zu überqueren. Übernachtung

in der Region Ullapool/Gairloch. (F)

8. Tag: Ullapool – Thurso (ca. 265 km).

Während eines Spaziergangs durch den Knockan

Crag Geopark lernen Sie mehr über diese

Region. Es herrscht ein eigenartiger Kontrast

zwischen den Bergen und Sandstränden mit

riesigen Buchten und azurblauem, kristallklarem

Wasser. 2 Übernachtungen in der Region

Thurso. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die gigantische Sandsteinhöhle Smoo Cave

beheimatet einen unterirdischen Wasserfall

und ist ein wahres Erlebnis.

9. Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 70 km).

Ein Tag voller Geschichte auf den Orkney Inseln

liegt vor Ihnen. Bei der Besichtigung des Dorfes

Skara Brae, sowie der rätselhaften Steinkreise

Ring of Brodgar und Standing Stones of

Stenness tauchen Sie in die Jungsteinzeit ein. In

der Inselhauptstadt Kirkwall haben Sie Zeit für

eigene Erkundungen. (F, A)

10. Tag: Thurso – Aviemore (ca. 250 km).

Das Dunrobin Castle kommt mit seinen

imposanten Türmchen, weißer Fassade und

einem hübschen Garten einem Märchenschloss

sehr nah. Bei einem Fotostopp am Loch

Ness können Sie auf Ungeheuersuche gehen,

bevor Sie in Inverness etwas Zeit zur eigenen

Verfügung haben. Übernachtung in der Region

Aviemore. (F, A)

12. Tag: Aberdeen – Blairgowrie (ca. 120 km).

Bei einem Besuch einer Hütehunde-Farm

erleben Sie hautnah, wie diese ihr Können

präsentieren. Am Dunnottar Castle machen

Sie einen kurzen Fotostopp. Der Besuch einer

Whisky Distillery zeigt Ihnen wie das Nationalgetränk

ins Fass kommt. Übernachtung in der

Region Blairgowrie. (F, A)

13. Tag: Blairgowrie – Edinburgh (ca. 115 km).

In der beschaulichen Stadt Dunkeld können Sie

die imposante, überwiegend aus grauem Sandstein

gebaute Dunkeld Cathedral besichtigen.

Anschließend können Sie während einer Bootsfahrt

auf dem Firth of Forth den atemberaubenden

Blick auf die Forth Rail Bridge genießen.

Übernachtung in Zentrumsnähe in Edinburgh.

(F, A)

Hütehunde

14. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Eintritte inklusive

+ Zentrumsnahes Hotel in Edinburgh

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück, 10x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-13. Tag)

• Halbtägige Stadtrundfahrt Edinburgh

• Besuch Rothiemurchus Estate inkl. Führung

• Bootsfahrt auf dem Firth of Forth

• Besuch einer Hütehunde-Farm

• Fährüberfahrten Mull, Iona & Orkney

• Eintritte: Edinburgh Castle, National Piping

Museum, Arduaine Garden, Iona Abbey,

Inverewe Gardens, Skara Brae, Dunrobin

Castle, Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

11. Tag: Aviemore – Aberdeen (ca. 160 km).

Das Rothiemurchus Anwesen entdecken Sie

während einer Rangerführung. Nach einer kurzen

Fahrt durch den Cairngorms Nationalpark

unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang

am Ufer des spektakulären Loch Morlich.

Übernachtung in der Region Aberdeen. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


174

SCHOTTLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Wandern

Glen Coe

Wandern in den Highlands

Die Highlands sind vielfältig: karge Berglandschaften, weite Moore – aber auch Lochs mit

weißen Stränden erwarten Sie rund um den Fernwanderweg West Highland Way. Typische

Highlights wie Loch Ness und Glen Coe stehen ebenfalls auf dem Programm.

West-Highland

Fort William

Loch Ness

Ben Nevis

Kinlochleven

Glen Coe

Rannoch

Black Moor

Mount Crianlarich

SCHOTTLAND

Edinburgh

HIGHLIGHTS

• 5 Wanderungen in den westlichen Highlands

• Wanderung auf den Ben Nevis – Schottlands

höchsten Berg

• Besuch einer Whisky Distillery

• Loch Ness & Edinburgh

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer zum Hotel. Übernachtung in

der Region Edinburgh. (A)

2. Tag: Edinburgh – Crianlarich (ca. 135 km).

Sie verlassen Edinburgh in Richtung Crianlarich.

Auf Schottlands ältestem Fernwanderweg West

High land Way tauchen Sie in die ursprüngliche

Landschaft der Highlands ein und genießen herrliche

Ausblicke. Ihre erste Wanderung bietet nur

wenige kurze Auf- und Abstiege und eignet sich

daher sehr gut für den Einstieg (Gehzeit: ca. 3 Std.,

ca. 12 km, +/- 100 m). 2 Übernachtungen in der

Region Crianlarich/Tyndrum. (F, M, A)

3. Tag: Wanderung Black Mount. Entlang einer

ehemaligen Militärstraße aus dem 17. Jh., die

während des Highlandaufstandes häufig von

Truppen genutzt wurde, erwartet Sie eine Wanderung

durch die herrliche Landschaft am Fuße

des Black Mount (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 14 km,

+/- 140 m). (F, M, A)

4. Tag: Crianlarich – Fort William (ca. 75 km).

Sie wandern heute durch das Rannoch Moor zum

berühmten Pass of Glen Coe. Es ist ein Gebiet mit

unberührter Natur, voller vielfältiger Flora und

Fauna. Die Wanderung führt Sie entlang traumhafter

Lochs mit weißen Sandstränden und wunderschönen

Bergkulissen. (Gehzeit: ca. 6,5 Std.,

ca. 22 km). 3 Übernachtungen in der Region Fort

William. (F, M, A)

5. Tag: Wanderung Ben Nevis. Wandern Sie

heute auf den höchsten Berg Schottlands

(Gehzeit: ca. 7 Std., ca. 17 km, ca. +/- 1300 m).

(F, M, A)

NATUR ERLEBEN

Der Ben Nevis ist mit 1.345 m nicht nur der

höchste Berg Schottlands, sondern auch von

ganz Großbritannien. Schon während des Aufstiegs

und natürlich später vom Gipfel werden

Sie mit beeindruckenden Panoramen über das

gesamte Hochland belohnt. Bei gutem Wetter

reicht der Ausblick bis auf die Hebriden.

6. Tag: Wanderung Glen Nevis & Kinlochleven.

Als Abschlusswanderung steht eine weitere Strecke

des West Highland Way auf dem Programm.

Von Glen Nevis geht es bis Kinlochleven durch

malerische Hochlandtäler (Gehzeit: ca. 6 Std.,

ca. 22 km). (F, M, A)

7. Tag: Fort William – Edinburgh (ca. 360 km).

Sie fahren entlang des Caledonian Canal zum

sagenumwobenen Loch Ness. Bei einer Führung

durch eine Whisky Distillery erfahren Sie mehr

über das schottische Nationalgetränk. Am späten

Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, wo ein

kurzer Stadtrundgang geplant ist. Übernachtung

in der Region Edinburgh. (F, A)

8. Tag: Edinburgh. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Halbpension & Lunchpakete während der

Wanderungen inklusive

+ Zwei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 7x Halbpension, 5x Lunchpaket

• Deutsch sprechender Wanderführer

• Eintritt Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

Busreise

AKTIV

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

sonntags

19

26 30 8

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 15

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 19.5.-26.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1599

inkl. Flug ab € 1869

Highlands

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Bei den Wanderungen werden zwei unterschiedliche

Schwierigkeitsgrade angeboten, die

sich vor allem in der Länge der Wanderungen

unterscheiden. Der Wanderführer begleitet die

Variante mit den meisten Teilnehmern.

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 400

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SCO110009

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Schottland aktiv entdecken

Wolters Gruppenreise | SCHOTTLAND 175

Arthurs Seat, Edinburgh

Erleben Sie Schottland auf einer aktiven Reise der Extraklasse. Wandern Sie durch atemberaubende

Landschaften, spüren Sie den Nervenkitzel bei aufregenden Aktivitäten und tauchen

Sie ein in die reiche Kultur. Ein Abenteuer, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

HIGHLIGHTS

• Kanutour auf dem Loch Lomond

• Wanderung im Cairngorms Nationalpark

• Isle of Arran aktiv entdecken

• Edinburgh & Glasgow erleben

1. Tag: Edinburgh – Peebles (ca. 50 km).

Individuelle frühe Ankunft nach Edinburgh.

Empfang durch Ihre Reiseleitung. Auf dem Weg

gen Süden besuchen Sie eine typisch schottische

Schafsfarm, wo Sie die Hütehunde bei der

Arbeit beobachten können. 2 Übernachtungen

im Peebles Hydro Hotel in der Region Peebles. (A)

2. Tag: Ausflug Scottish Borders (ca. 80 km).

Das Abbotsford House bezaubert seine Besucher

mit einzigartiger Architektur und Geschichte.

Anschließend besuchen Sie die Ruine

der Melrose Abbey. Der Nachmittag steht Ihnen

zur freien Verfügung. Wer gerne aktiv ist, kann

sich ein Mountainbike ausleihen (buch- und

zahlbar vor Ort im Hotel), an einem Bogenschießen-Kurs

oder einer Geländetour mit EZ- Raiders

teilnehmen (optional zubuchbar). (F, A)

3. Tag: Peebles – Glasgow (ca. 115 km).

Sie fahren zum Falkirk Wheel, dem einzig rotierenden

Schiffshebewerk der Welt. Während einer

Fahrt mit einem speziell entworfenen Boot

können Sie die Aussicht über die Landschaft genießen.

Im Anschluss besuchen Sie eine Whisky

Distillery, eine Kostprobe darf natürlich nicht

fehlen. In Glasgow angekommen, unternehmen

Sie eine Panoramafahrt und besichtigen u.a. die

St. Mungo Cathedral, das älteste Gebäude der

Stadt. 2 Übernachtungen im Premier Inn Glasgow

City Centre in Glasgow. (F)

4. Tag: Ausflug Isle of Arran (ca. 200 km).

Per Fähre geht es auf die Isle auf Arran, die Sie

auf einem Spaziergang erkunden. Anschließend

besuchen Sie das Brodick Castle, welches eine

herrliche Sammlung an antiken Möbeln und

einen liebevoll restaurierten Garten bietet. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Isle of Arran, auch bekannt als Schottland

in Miniatur, bietet auf einem kleinen Raum

alle Landschaftstypen, die das Land zu bieten

hat. Von rauen Berglandschaften im Norden

bis hin zu sanften grünen Hügeln im Süden.

Kanutour

Falkirk Wheel

5. Tag: Glasgow – Aviemore (ca. 250 km).

Während einer Kanutour auf dem Loch Lomond

können Sie die zahlreichen kleinen Inseln und

eine einzigartige Tierwelt entdecken. Auf dem

Weg nach Aviemore passieren sie das hochdramatische

Glen Coe mit seinen tiefen Schluchten

und beeindruckenden Wasserfällen. 2 Übernachtungen

im MacDonald Strathspey Hotel in

Aviemore. (F, A)

6. Tag: Ausflug Cairngorms Nationalpark

(ca. 40 km). Mit der Zahnradbahn Cairngorms

Mountain Railway erreichen Sie die Cairngorm

Mountain Bergstation (1.097 m). Von dort aus

begeben Sie sich auf eine geführte, ca. 90-minütige

Wanderung zum Gipfel. Genießen Sie als

Belohnung den traumhaften Ausblick! (F, A)

7. Tag: Aviemore – Edinburgh (ca. 205 km).

Sie fahren mit dem Zug von Aviemore in das

Hochlanddorf Pitlochry. Mit dem Bus geht es

zurück in die schottische Hauptstadt, wo Sie

eine Panoramafahrt unternehmen. Am Nachmittag

haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Reiseleitung

eine Wanderung zum Arthur's Seat zu

unternehmen, von dem Sie eine tolle Aussicht

über die Stadt haben. Übernachtung im Holiday

Inn Corstorphine Road in Edinburgh. (F, A)

8. Tag: Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kanutour auf dem Loch Lomond inklusive

+ Ausflüge optional buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-7. Tag)

• Hütehunde-Vorführung

• Bootsfahrt Falkirk Wheel

• Fährüberfahrt auf die Isle of Arran

• Kanutour auf dem Loch Lomond

• Fahrt Cairngorms Mountain Railway

• Zugfahrt Aviemore-Pitlochry

• Panoramafahrt in Glasgow & Edinburgh

• Eintritte: Abbotsford House, Melrose Abbey,

Brodick Castle, Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Shuttle-Transfer Hotel-Flughafen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

SCHOTTLAND

Isle of Arran

AKTIV

Glen Coe

Loch Lomond

Three Sisters, Glen Coe

Aviemore

Glasgow

Falkirk

Wheel

Cairngorms N.P.

Pitlochry

Peebles

Edinburgh

Abbotsford

House

Melrose

Abbey

REISETERMINE 2024

mittwochs

29 19 17 4

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 8 | max. 18

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 29.5.-5.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2165

inkl. Flug ab € 2415

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

Busreise

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt

für die Abfahrt der Rundreise zwischen

13:30-14:00 Uhr nach dem Zollausgang

im Flughafen Edinburgh ist.

• Der Schwierigkeitsgrad der Aktivitäten ist

mittelschwer. Eine normale Ausdauer ist

ausreichend.

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Bogenschießen-Kurs

• Geländetour mit EZ-Raiders

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 490

€ 41

€ 55

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / EDI111005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


176

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Bahnreise

Glenfinnan Viadukt

Mit dem Zug durch Schottland

Das ist entspanntes Reisen: an den Panoramafenstern Ihres Zuges ziehen abwechslungsreiche

Landschaften vorbei – Hochmoore, tiefblaue Lochs, zerklüftete Küsten und raue

Berglandschaften. Ihr Bahnpass ermöglicht eine individuelle Tagesgestaltung.

Blair Castle

Iona

Loch Ness

Mallaig

Glenfinnan

Monument

Mull

Oban

Loch Lomond

West Highland Bahn

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.9.

Inverness

Fort William

Glasgow

Pitlochry

SCHOTTLAND

Blair Castle

Edinburgh

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-9.4.

pro Person im Doppelzimmer

in Mix-Unterkünften ab € 1499

inkl. Flug ab € 1749

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Bahnfahrt Jacobite Dampfzug

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 930

€ 180

€ 115

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO141014

HIGHLIGHTS

• Isles of Mull & Iona

• Schottische Hauptstadt Edinburgh

• Sagenumwobener Loch Ness

• Märchenschloss Blair Castle

• Glenfinnan Monument & Viadukt

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

ins Stadtzentrum. Übernachtung in

Edinburgh. (U)

NACHHALTIG REISEN

Sie reisen bequem & nachhaltig und können

dabei die vorbeiziehende Landschaft Schottlands

aus dem Zug genießen.

2. Tag: Edinburgh – Oban. Mit Umstieg in

Glasgow starten Sie Ihre Bahnreise in Richtung

Westküste. Die West Highland Railwayline führt

vorbei an Loch Long, Loch Lomond und Loch

Etive. Spazieren Sie in Oban entlang der

Promenade und vorbei am Dunollie Castle zum

Sandstrand Ganavan Sands. In der Oban Whisky

Distillery wird seit 1794 ein erstklassiger Single

Malt gebrannt. 2 Übernachtungen in Oban. (F)

3. Tag: Ausflug Isles of Mull & Iona.

Heute unternehmen Sie einen organisierten

Tagesausflug (englischsprachig) auf die Inneren

Hebriden. Mit dem Boot geht es nach Mull und

per Bus über die Insel, entlang der Hänge des

Glen More mit seinen sanften Lochs. Die Klosteranlage

der Iona Abbey auf Iona gilt als Wiege

des Christentums in Großbritannien. (F)

4. Tag: Oban – Fort William. Die West Highland

Railway Line fährt über das wildromantische

Rannoch Moor mit seinen Torfmooren, Heiden

und Zwergbirken nach Fort William (Fahrtdauer

ca. 3-4 Std.). Fort William liegt am Fuße des

Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg.

Das Städtchen eignet sich ideal für Bergwanderungen

und bietet gute Möglichkeiten zum

Souvenirshopping. 2 Übernachtungen in Fort

William. (F)

5. Tag: Fort William. Unternehmen Sie eine

Bahnfahrt mit dem Jacobite Dampfzug (optional

zubuchbar). Alternativ können Sie den Ben

Nevis erwandern. (F)

Iona Abbey, Isle of Iona

Edinburgh

UNSER TIPP

Die Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug ist nicht

nur etwas für Harry Potter-Fans. Die Fahrtdauer

von Fort William nach Mallaig beträgt jeweils ca.

2 Std., in Mallaig haben Sie ca. 1,5 Std. zur freien

Verfügung, bevor es wieder zurück geht. Sie fahren

über das berühmte Glenfinnan Viadukt und

entlang der Panoramastraße Road to the Isles.

6. Tag: Fort William – Loch Ness – Pitlochry.

Mit dem Bus geht es durch das Great Glen Tal,

das von drei lang gestreckten Seen durchzogen

ist. Der bekannteste unter ihnen ist der Loch

Ness, bei dem Sie auf Ungeheuer-Suche gehen

können. Nutzen Sie die Zeit in der Hauptstadt der

Highlands Inverness für einen Bummel, bevor Sie

weiter nach Pitlochry fahren. 2 Übernachtungen

in Pitlochry. (F)

7. Tag: Pitlochry. Das weiße Märchenschloss

Blair Castle gilt mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten

als eines der schönsten Schlösser des

Landes. Der großzügige Park mit Barockgarten,

Rotwildgehege und altem Baumbestand eignet

sich für einen Spaziergang. Zurück in Pitlochry

bietet sich der Besuch der Blair Athol Distillery

an, eine der ältesten Whiskybrennereien Schottlands.

(F)

8. Tag: Pitlochry – Edinburgh. Nach einer ca.

2-stündigen Fahrt können Sie Ihren Tag in Edinburgh

für den Aufstieg auf den Hausberg Arthur‘s

Seat nutzen. Der ehemalige Vulkan bietet einen

herrlichen Blick auf die gesamte Stadt bis zum

Meeresarm Firth of Forth und in die südlichen

Highlands. Übernachtung in Edinburgh. (F)

9. Tag: Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Ausflug Isles of Mull & Iona inklusive

+ Zentral gelegene Unterkünfte

+ Entspannt ohne Auto unterwegs

+ Fahrt mit dem Harry Potter-Dampfzug optional

buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Stadtzentrum-

Flughafen

• 8 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) oder landestypischen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/

WC

• 8x Frühstück

• Bahnpass ScotRail Spirit of Scotland

(gültig an 4 Tagen)

• Tagesausflug Isles of Mull & Iona

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Unterkünfte werden max. 1 km im Umkreis

des Bahnhofs gebucht

• Zusatzkosten: Weitere Fahrten außerhalb des

Bahnpass-Gültigkeitsbereiches sowie Eintrittsgelder

& Verpflegung während des Ausflugs

Isles of Mull & Iona

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Bahnreise

Schottlands Osten per Bahn erleben

Entdecken Sie Schottlands Osten ganz entspannt bei dieser Bahnreise. Tauchen Sie ein in

die mystische Schönheit der Küstenregionen, erkunden Sie charmante Städte und erleben

Sie fesselnde Geschichte sowie Kultur dieser Region hautnah.

Wolters individuell | SCHOTTLAND

Blair Castle

177

HIGHLIGHTS

• Pulsierende Hauptstadt Edinburgh

• Bootsfahrt auf dem Loch Ness

• Stirling Castle

• Hafenstadt Aberdeen

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

ins Stadtzentrum. Übernachtung in

Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Stirling. Verlassen Sie

Edinburgh mit dem Zug in Richtung Stirling.

Die kleine Stadt wird von den Schotten als

Mini- Edinburgh bezeichnet und bezaubert mit

ihrer einzigartigen Geschichte. Entdecken Sie die

mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen.

Sie besuchen das Stirling Castle, das über der

gesamten Stadt thront. Übernachtung

in Stirling. (F)

3. Tag: Stirling – Inverness. Heute fahren Sie gen

Norden durch die Highlands bis nach Inverness.

Unterwegs können Sie einen Halt im hübschen

Hochlandstädtchen Pitlochry einplanen. Entdecken

Sie die engen Gassen der Stadt, die wunderschön

an den Ufern des Flusses Tummel liegt.

Besuchen Sie auch das märchenhafte Blair Castle,

welches nur wenige Kilometer von Pitlochry entfernt

ist. 3 Übernachtungen in Inverness. (F)

4. Tag: Ausflug Loch Ness. Ihr Ausflug zum Loch

Ness beginnt im Zentrum von Inverness, während

der Busfahrt werden Sie alles über dessen

Geschichte erfahren. Am sagenumwobenen

Binnensee Schottlands angekommen, unternehmen

Sie eine gemütliche Bootsfahrt. Bevor es

wieder zurück nach Inverness geht, erwartet Sie

die Burgruine Urquhart Castle, welche Sie sich vor

traumhafter Kulisse anschauen können. (F)

5. Tag: Inverness. Besuchen Sie die Stadt oder

erleben Sie während eines Ausflugs zur Isle of

Skye das majestätische Eilean Donan Castle. Sie

passieren die Skye Bridge in Richtung der Inselhauptstadt

Portree. Entdecken Sie den malerischen

Ort während eines Spaziergangs, bevor Sie

Highlights wie Kilt Rock und Old Man of Storr

besichtigen (optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Inverness – Aberdeen. Verlassen Sie

Inverness in Richtung Osten nach Aberdeen. Ein

Stadtrundgang eignet sich, um die historische

Hafenstadt kennenzulernen. Berühmt ist sie

Marischal College, Aberdeen

Bootsfahrt Loch Ness

wegen ihrer vielen Granitbauten, nicht umsonst

trägt sie den Beinamen „Silver City". Erleben

Sie, wie die Abendsonne den Stein zum Glitzern

bringt. 2 Übernachtungen in Aberdeen. (F)

7. Tag: Aberdeen. Erkunden Sie Aberdeen oder

erleben Sie die auf 50 m hohen Klippen gelegenen,

majestätischen Ruinen des Dunnottar

Castle. Verlassen Sie dafür die Stadt in Richtung

Stonehaven. Dort am Bahnhof angekommen,

wechseln Sie in einen Bus, der Sie zu den Burgruinen

bringt. (F)

8. Tag: Aberdeen – Edinburgh. Bevor Sie

Edinburgh erreichen, lohnt sich ein Stopp in Dundee.

Das kleine Städtchen im Osten Schottlands

gilt als eines der sonnigsten Orte des Landes. Entdecken

Sie die wunderschöne Promenade oder

spazieren Sie durch die Boutiquen und Restaurants.

3 Übernachtungen in Edinburgh. (F)

9. Tag: Edinburgh. Sie besuchen das imposante

Edinburgh Castle und können einen Bummel über

die charmante Royal Mile mit ihren Geschäften

und Cafés unternehmen. Am Abend können Sie

die kulinarischen Highlights Schottlands während

einer ca. 3-stündigen Food-Tour entdecken (€ 158

p.P., optional zubuchbar). Alternativ bietet sich

ein typisch schottischer Abend mit Gesang, Tanz

und 4-Gänge-Menü an (optional zubuchbar). (F)

10. Tag: Edinburgh. Schließen Sie ihr Bahnerlebnis

mit einem unserer zahlreichen Ausflüge

ab. Sie haben die Auswahl zwischen Tagesausflügen

mit verschiedensten Themen – zwischen

Harry Potter, Outlander oder Kultur ist für jeden

das passende Programm dabei (optional zubuchbar).

(F)

11. Tag: Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Zentral gelegene Unterkünfte

+ Entspannt ohne Auto unterwegs

+ Ausflüge optional buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Stadtzentrum-

Flughafen

• 10 Übernachtungen in Mix-Unterkünften (B&Bs

& Hotels) oder landestypischen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Bahnpass ScotRail Spirit of Scotland

(gültig an 4 Tagen)

• Bootsfahrt Loch Ness inkl. Transfer ab/bis

Inverness

• Eintritte: Stirling Castle, Edinburgh Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Unterkünfte werden max. 1 km im Umkreis

des Bahnhofs gebucht.

• Zusatzkosten: Weitere Fahrten außerhalb des

Bahnpass-Gültigkeitsbereiches

Forth Bridge

Loch Ness

Inverness

SCHOTTLAND

Stirling

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-20.11.

Aberdeen

Dunnottar

Castle

Blair Castle

Pitlochry

Dundee

Edinburgh

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.3.-11.3.

pro Person im Doppelzimmer

in Mix-Unterkünften ab € 1599

inkl. Flug ab € 1849

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Schottischer Abend Edinburgh

• Tagesausflug Isle of Skye &

Eilean Donan Castle

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 990

€ 110

€ 138

€ 119

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO141015

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


178

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Standortreise

Edinburgh

Edinburgh & mehr

Schottlands Hauptstadt bietet eine große Vielfalt an Kultur, Geschichte & Architektur

und eignet sich bestens für Tagesausflüge zu Lochs, Glens und in die Highlands. Bei dieser

Städtereise sind Sie aber auch flexibel für eigene Erkundungen.

Glen Coe

Loch Ness

SCHOTTLAND

HIGHLIGHTS

• Edinburgh intensiv kennenlernen

• Loch Ness & Fort Augustus

• Charmantes Fischerdörfchen St Andrews

• Highlands & Glen Coe

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

ins Stadtzentrum. 5 Übernachtungen

im zentral gelegenen 3- oder 4-Sterne- Hotel in

Edinburgh. (U)

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

2. Tag: Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt.

Lernen Sie die Höhepunkte der schottischen

Hauptstadt während einer Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt

kennen. Ganz nach Belieben können

Sie ein- und aussteigen und sich Ihre Zeit individuell

einteilen. Sie passieren das imposante Edinburgh

Castle, die St Giles Cathedral aus dem 12.

Jh. und die berühmte Royal Mile. Alles Wissenswerte

erfahren Sie dabei auf Deutsch von Ihrem

Audio-Guide, Ihr Ticket ist 24 Stunden gültig. Lassen

Sie den Abend in einem typisch schottischen

Pub mit Live-Musik und einem 4 Gänge-Dinner

ausklingen (optional zubuchbar). (F)

haben Sie Zeit, einen Bootsausflug zu unternehmen

(ca. £ 16 p.P., buch- und zahlbar vor Ort),

die Schönheit des tiefsten Sees Schottlands zu

genießen und Ausschau nach Nessie zu halten.

Durch den Cairngorms Nationalpark kehren Sie

am Abend zurück nach Edinburgh. (F)

4. Tag: Edinburgh. Besuchen Sie z.B. das

Edinburgh Castle, dessen Kapelle St Margaret’s

Chapel, das älteste Bauwerk der Stadt ist. Mit

einem atemberaubenden Blick über die Stadt

werden Sie belohnt, wenn Sie den 251 m hohen

Arthur’s Seat, Edinburghs Hausberg, besteigen.

Erleben Sie in der Johnnie Walker Distillery in

einem interaktiven Rundgang, wie der typisch

schottische Whisky hergestellt wird (€ 42 p.P.,

optional zubuchbar). Alternativ bietet sich eine

Food Walk Tour an, während der ca. 3-stündigen

Tour probieren Sie verschiedenste Gerichte und

Getränke (optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Ausflug St Andrews & Fife. Auf Ihrer

Tour durch das mittelalterliche Königreich Fife

passieren Sie zunächst die Forth Bridge, eine

berühmte Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1883.

Entlang der Küstenstraße geht es vorbei an

romantischen Fischerdörfern nach St Andrews,

die berühmte Golf- und Universitätsstadt, in der

auch William und Kate studierten. (F)

6. Tag: Edinburgh. Shuttle-Transfer mit dem

Flughafenbus zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Edinburgh. (F)

Ben Nevis

Glen Coe

Loch Lomond &

Trossachs N.P.

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-25.11.

Cairngorms N.P.

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 1.3.-6.3.

pro Person im Doppelzimmer

im 3-Sterne-Hotel ab € 659

inkl. Flug ab € 909

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag 4-Sterne-Hotel ab

• Eintritt Military Tattoo ab

• Schottischer Abend

• Food Walk Tour

• Zug zum Flug-Ticket ab

St Andrews

Forth Bridge

Edinburgh

Anstruther

€ 420

€ 250

€ 145

€ 138

€ 116

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Ver längerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO141013

KULTUR ENTDECKEN

Seit 1861 besteht die Tradition der „One o’clock

gun“ – ein Kanonenschuss, der Mo-Sa um

13:00 Uhr vom Edinburgh Castle abgefeuert

wird. Einst diente er den Seeleuten dazu, ihre

Uhren nachzustellen.

3. Tag: Ausflug Loch Ness. Erleben Sie heute

die absoluten Klassiker Schottlands. Am Morgen

verlassen Sie Edinburgh mit Ihrer Englisch

sprechenden Fahrer-Reiseleitung, passieren den

Trossachs Nationalpark und fahren durch das

Tal von Glen Coe. Dieses Tal erlangte traurige

Berühmtheit durch ein Massaker am Macdonald

Clan, das im Jahr 1692 stattfand. Sie passieren

Fort William am Fuße des Ben Nevis, bis Sie den

sagenumwobenen Loch Ness erreichen. Dort

St Andrews Cathedral

Unterkunft:

Zentral gelegenes 3-Sterne- Hotel (Brooks Hotel

o.ä.) bzw. 4-Sterne-Hotel (Mercure Edinburgh

Haymarket Hotel o.ä.). Die Unterkünfte

befinden sich in fußläufiger Nähe von einer

Airlink-Haltestelle.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Ausflüge Loch Ness & St Andrews inklusive

+ Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt inklusive

+ Zwei Hotelkategorien buchbar

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Stadtzentrum-

Flughafen

• 5 Übernachtungen im 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel

im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 5x Frühstück

• Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt mit Deutsch

sprechendem Audio-Guide (24 Std.-Ticket)

• Tagesausflüge Loch Ness und St Andrews &

Fife mit Englisch sprechender Fahrer-Reiseleitung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren.

Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, welches

Hotel und wann welcher Ausflug für Sie

gebucht wurde.

• Zusatzkosten: Eintrittsgelder während der

Tagesausflüge

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Aktiv durch Schottland

Entdecken Sie die Cairngorms auf einzigartige Weise: Eine Reise voller Nervenkitzel und

Naturwunder erwartet Sie. Erkunden Sie wilde Pfade, bezwingen Sie majestätische Gipfel

und erleben Sie unvergessliche Abenteuer inmitten dieser beeindruckenden Landschaft.

Wolters individuell | SCHOTTLAND

SUP-Tour, Stonehaven

179

HIGHLIGHTS

• Aktiv durch den Cairngorms Nationalpark

• Die Nordseeküste von Stonehaven zu Wasser

erkunden

• Charmante Highland-Dörfer entdecken

• Raue Natur der östlichen Highlands während

einer Highland-Safari erleben

1. Tag: Edinburgh – Pitlochry (ca. 115 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Je nach

Ankunftszeit lohnt sich ein Stopp in der Fischerstadt

St Andrews. 2 Übernachtungen in der

Region Pitlochry/Perth. (U)

2. Tag: Ausflug Highland-Safari (ca. 50 km).

Erleben Sie die Vielfalt der Cairngorms während

einer unvergesslichen Highland-Safari. Lassen

Sie sich von wilden Landschaften verzaubern,

entdecken Sie die Tierwelt und genießen Sie

atemberaubende Ausblicke auf die unberührte

Schönheit der schottischen Highlandlandschaft.

Ein idyllisches Picknick an einem abgeschiedenen

Ort ermöglicht Ihnen, den Augenblick

in vollen Zügen zu genießen, gefolgt von einer

himmlischen Tasse heißer Schokolade beim renommierten

Burnett Highland Chocolatier. (F)

3. Tag: Pitlochry – Aberdeen (ca. 160 km).

Entlang der verträumten Snow Road eröffnen

sich Ihnen weniger befahrene Straßen, die dafür

mit atemberaubenden Panoramen belohnen.

Auf Ihrem Weg passieren Sie das bezaubernde

Braemar, berühmt für sein Highland Games

Center, sowie das malerische Braemar Castle.

Ihre Reise können Sie mit königlichem Flair

bei einem Besuch des prächtigen Balmoral

Castle krönen. 3 Übernachtungen in der Region

Aberdeen. (F)

4. Tag: Ausflug Stonehaven (ca. 100 km).

Tauchen Sie während einer Stand up Paddling-

Tour in die atemberaubende Küstenlandschaft

dieser Region ein. Beginnen Sie diese Anfänger-

Tour im malerischen Hafen von Stonehaven

und gleiten Sie entlang der Küste (optional

zubuchbar). Anschließend können Sie einen

Zwischenstopp an der majestätischen Burgruine

Dunnottar Castle machen. (F)

5. Tag: Aberdeen. Entdecken Sie Aberdeen, die

faszinierende Stadt an Schottlands Nordseeküste.

Erleben Sie die reiche Geschichte und

Cairngorms Nationalpark

bekannten Sandsteingebäude dieser pulsierenden

Hafenstadt. (F)

6. Tag: Aberdeen – Aviemore (ca. 230 km).

Erleben Sie die atemberaubende Route East

Coast 250 auf dem Weg nach Aviemore. Ein

Zwischenstopp am malerischen Newburgh

Beach lädt dazu ein, sich zu entspannen oder

in den Fluten der Nordsee zu schwimmen.

Die charmante Stadt Fraserburgh lädt zum

Bummeln ein. 2 Übernachtungen in der Region

Aviemore. (F)

7. Tag: Ausflug Cairngorms Nationalpark.

Heute liegt die Abenteuerlust in Ihren Händen,

während Sie die Cairngorms auf eigene Faust

per Mountainbike erkunden. Fahren Sie entlang

der vielfältigen Mountainbike-Strecken, die der

faszinierende Nationalpark zu bieten hat. (F)

8. Tag: Aviemore – Edinburgh (ca. 205 km).

Während Sie die Cairngorms hinter sich lassen

und Kurs auf Edinburgh nehmen, sollten Sie

einen unvergesslichen Halt im Highland Folk

Museum einplanen. Hier tauchen Sie ein in die

faszinierende Geschichte und Lebensweise vom

17. Jh. bis zu den 1960er Jahren. Bevor Sie weiter

reisen, können Sie noch einen Stopp bei der

Dalwhinnie Distillery einlegen. Probieren Sie

hier einen Schluck des aromatischen Whiskys

dieser renommierten Destillerie. Übernachtung

in der Region Edinburgh. (F)

9. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Wenige Unterkunftswechsel

+ Stand up Paddling-Tour buchbar

+ Highland-Safari mit Picknick inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 8x Frühstück

• Besuch Burnett Highland Chocolatier inkl.

heißer Schokolade

• Highland-Safari mit Picknick & Wanderung

• Leih-Mountainbike für 1 Tag inkl. Helm &

Informationsmaterial

• Reiseliteratur

Highland-Safari

Aviemore

Pitlochry

Aberfeldy

AKTIV

SCHOTTLAND

Cairngorms

N.P.

Balmoral

Castle

Braemar

Castle

Perth

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-23.10.

St Andrews

Edinburgh

Fraserburgh

Newburgh Beach

Aberdeen

Stonehaven

Balmoral Castle

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz- Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-9.4.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 869

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1432

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• SUP-Tour Stonehaven

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 100

€ 87

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121051

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


180

Wolters individuell | SCHOTTLAND

Isle of Skye

Autoreise

Stippvisite Schottland

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten

Highlights zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie unter anderem der berühmte Loch Ness

und die einmalige Landschaft der Highlands.

Eilean Donan Castle

Portree

Skye

Armadale

Mallaig

Glenfinnan

Monument

SCHOTTLAND

Eilean

Donan

Castle

Inverness

Loch Ness

Fort William

Glen Coe

Loch

Lomond

Urquhart

Castle

Trossachs

N.P.

Stirling

Linlithgow

Palace

Elgin

Whisky

Trail

Cairngorms

N.P.

Pitlochry

St Andrews

Edinburgh

HIGHLIGHTS

• Loch Ness & Urquhart Castle

• Highlands & Malt Whisky Trail

• Glenfinnan Monument & Viadukt

• Loch Lomond

• Isle of Skye

• Eilean Donan Castle

1. Tag: Edinburgh – Pitlochry (ca. 180 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Fahrt

nach St Andrews in der Region Fife. Hier beeindrucken

die Ruinen der einst größten Kathedrale

des Landes. Übernachtung in der Region

Pitlochry/Perth. (U)

2. Tag: Pitlochry – Inverness (ca. 260 km).

Sie fahren durch den Cairngorms Nationalpark.

In der Region Speyside liegt der Malt Whisky

Trail. Die ausgeschilderte Route führt Sie zu

verschiedenen Destillerien, in denen Führungen

und Verkostungen möglich sind. Im Anschluss

lohnt sich ein Stopp in Elgin, dessen mittelalterliche

Kathedrale einst die zweitgrößte in ganz

Schottland war. Übernachtung in der Region

Inverness. (F)

3. Tag: Inverness – Isle of Skye (ca. 140 km).

Am sagenumwobenen Loch Ness können Sie

während einer Bootsfahrt auf Monstersuche

gehen. Das Eilean Donan Castle lohnt sich ebenfalls

für einen Besuch. Die einstige Inselfestung

wurde über 700 Jahre hinweg baulich weiterentwickelt.

Heute kennt man die Burg vor allem

als Filmkulisse, zum Beispiel aus "James Bond -

Die Welt ist nicht genug". Übernachtung in der

Region Isle of Skye/Kyle of Lochalsh. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Ruine des Urquhart Castle liegt malerisch

am Ufer des Loch Ness. Die bewegte Geschichte

der ehemaligen Festung lässt sich im

Besucherzentrum nachvollziehen. Letztendlich

wurde die Anlage von der eigenen Besatzung

zerstört, um den wichtigen Stützpunkt

nicht an die Jakobiten zu verlieren.

Castle einen Besuch. Mit der Fähre setzen Sie

von Ar madale nach Mallaig über (Überfahrt

nicht inkl.). Der Panoramastraße Road to

the Isles folgend kommen Sie in Glenfinnan

vorbei. Hier wartet nicht nur das Glenfinnan

Monument, sondern ein weiteres Highlight für

Filmfans: über das Glenfinnan Viadukt fährt der

Hogwarts-Express in den Harry Potter-Filmen.

Übernachtung in der Region Fort William/Ballachulish.

(F)

5. Tag: Fort William – Stirling (ca. 185 km).

Ihr Weg führt durch das Tal von Glen Coe, das

Schauplatz des berühmtesten Massakers

Schottlands war. Das Örtchen Luss lädt zum

Verweilen ein: unternehmen Sie eine Bootstour

über den Loch Lomond oder einen Spaziergang

durch den Trossachs Nationalpark. Übernachtung

in der Region Stirling. (F)

6. Tag: Stirling – Edinburgh (ca. 60 km).

Auf dem Weg bietet sich der Besuch der

Schlossruine Linlithgow Palace an – hier kam

1542 die schottische Königin Maria Stuart zur

Welt. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 5 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/Gästehäusern

oder in landestypischen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/

WC in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 40 km

• 5x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

PREISTIPP

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-25.11.

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 25.3.-30.3.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 439

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 951

*z.B. Kleinwagen

4. Tag: Isle of Skye – Fort William (ca. 190 km).

Auf der Isle of Skye lohnen der Hauptort Portree

und der historische Garten des Armadale

Highlands

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

Urquhart Castle, Loch Ness

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 250

€ 40

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Ver längerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121033

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Im Herzen Schottlands

Entdecken Sie die Highlands mit den herrlichen Lochs und Berglandschaften. Burgen

und Schlösser dürfen bei einer Schottland-Reise natürlich auch nicht fehlen. Wer möchte,

bucht die komfortablere Variante mit Übernachtungen in Country Houses & Castles.

Wolters individuell | SCHOTTLAND

Aussichtspunkt Queen's View

181

HIGHLIGHTS

• Abwechslungsreiche Highlands intensiv erleben:

Berge, Moore & Seen

• Schlösser & Burgen entdecken, u.a. Stirling

Castle & Balmoral Castle

• Schottlands Nationalparks: Loch Lomond &

The Trossachs sowie Cairngorms

• Rundfahrt durch die nördlichen Highlands

• Malt Whisky Trail

• Loch Ness & Loch Assynt

1. Tag: Edinburgh – Loch Lomond (ca. 120 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Das Stirling

Castle bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung.

Danach erreichen Sie das malerische

Seengebiet des Loch Lomond & The Trossachs

Nationalparks, das zu Wanderungen oder anderen

Outdoor-Aktivitäten einlädt. Übernachtung in der

Region Loch Lomond & The Trossachs Nationalpark.

(U)

UNSER TIPP

Diese Reise ist auch mit Unterbringung in herrschaftlichen

Country Houses & Castles buchbar.

2. Tag: Loch Lomond – Fort William

(ca. 170 km). Der Loch Lomond gilt dank seiner

bewaldeten Umgebung, den vielen Inseln und dem

herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge als

schönster See des Landes. Genießen Sie die Umgebung

bei einer Bootstour. In Inveraray lohnt ein

Besuch des klassizistischen Inveraray Castle mit

seinem zauberhaften Park. An die endlose Weite

des Rannoch Moors schließt sich das dramatische

Hochlandtal von Glen Coe an. Übernachtung in der

Region Fort William/ Ballachulish. (F)

3. Tag: Fort William – Inverness (ca. 110 km).

Wer ein wenig Bergatmosphäre erleben möchte,

kann mit der Seilbahn an die Hänge des Berges

Aonach Mòr gelangen. Bei klarem Wetter reicht

der Blick bis auf die Inneren Hebriden. Am sagenumwobenen

Loch Ness lohnt ein Besuch der Ruine

des Urquhart Castle. 2 Übernachtungen in der

Region Inverness/Aviemore. (F)

4. Tag: Ausflug nördliche Highlands

(ca. 290 km). Im Hafen des kleinen Küstenorts

Ullapool herrscht lebhaftes Treiben. Vorbei am

Loch Assynt erreichen Sie den Küstenort Dornoch.

Hier können Sie durch die kleinen Gassen

schlendern. (F)

Loch Lomond & The Trossachs Nationalpark

Cairngorms Nationalpark

NATUR ERLEBEN

Im Vergleich zu den weiter südlich gelegenen

Lochs ist die Landschaft rund um Loch Assynt

typisch für die nördlichen Highlands: karg und

wildromantisch. Am nördlichen Ufer runden

die Überreste von Ardveck Castle das Bild ab.

5. Tag: Inverness – Pitlochry (ca. 240 km).

Auf dem Malt Whisky Trail reihen sich zahlreiche

Destillerien aneinander und können im Rahmen

von Führungen besichtigt werden. Besuchen Sie

Balmoral Castle, die königliche Sommerresidenz

der Royals (geöffnet ca. April-Juli). 2 Übernachtung

in der Region Pitlochry/Perth. (F)

6. Tag: Pitlochry. Vom Aussichtspunkt Queen’s

View bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über

den Loch Tummel mit seinen sanften bewaldeten

Hügeln. In der Ferne können Sie die schroffen

Berge des Glen Coe entdecken. (F)

UNSER TIPP

Buchen Sie heute eine unserer Highland

Safaris! An Bord eines Land Rovers entdecken

Sie mit einem einheimischen Ranger den

Cairngorms Nationalpark (ab € 85 p.P., optional

zubuchbar).

7. Tag: Pitlochry – Edinburgh (ca. 120 km).

Im prächtigen Scone Palace wurden früher

schottische Könige gekrönt. Zum Abschluss

erwartet Sie Schottlands Hauptstadt mit den

mittelalterlichen Gassen rund um die Royal

Mile und dem Edinburgh Castle, das auf einem

erloschenen Vulkan über der Stadt thront.

Übernachtung in der Region Edinburgh. (F)

8. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Unterbringung in Country Houses & Castles

buchbar

+ Bootstour auf dem Loch Lomond inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern, landestypischen Mittelklassehotels

oder Country Houses & Castles

jeweils in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis von max.

40 km

• 7x Frühstück

• Bootsfahrt Loch Lomond

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Stirling Castle

Loch Assynt

Ullapool

Inverness

Loch Ness

Malt Whisky Trail

Urquhart Castle Balmoral

Aonach Mòr

Castle

Fort William Queen's View

Glen Coe

Pitlochry

Scone Palace

Inveraray Castle

Loch Lomond &

The Trossachs N.P.

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-23.11.

Stirling

Castle

Dornoch

SCHOTTLAND

Edinburgh

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 24.3.-31.3.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 639

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1163

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zuschlag Country Houses & Castles ab

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 340

€ 40

€ 690

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121034

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


182

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Dunnottar Castle

Glenfinnan Viadukt

Neist Point, Isle of Skye

Autoreise

SCHOTTLAND

Loch Ness

Trotternish

Urquhart

Portree

Inverness

Castle

Skye

Eilean

Malt

Donan

Whisky

Trail

Castle

Dunvegan Castle

Fraser

Castle

Armadale

Aberdeen

Dunnottar Castle

Mallaig

Fort William

Glenfinnan

Monument

St Andrews

Glen Coe

Loch Lomond

Edinburgh

Stirling

Castle

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-23.11.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 1.3.-8.3.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 619

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1170

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zuschlag Country Houses &

Castle Hotels ab

• Ausflugspaket (Whisky Distillery, Eilean

Donan Castle, Bootsfahrt Loch Lomond)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 320

€ 60

€ 810

€ 81

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121035

Schottland – Mythen & Legenden

Rauer Whisky, der mystische Loch Ness und die zerklüftete Landschaft der Highlands.

Inmitten der Höhepunkte Schottlands zeigt sich die "Wolkeninsel" Isle of Skye mit ihren

bizarren Gebirgsketten.

HIGHLIGHTS

• Malt Whisky Trail

• St Andrews Cathedral

• Loch Ness & Urquhart Castle

• Edinburgh

• Stirling Castle

• Neist Point

Eilean Donan Castle

Loch Lomond

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Die Royal Mile erstreckt sich von der

offiziellen königlichen Residenz Holyrood Palace

hinauf bis zum Wahrzeichen der Stadt, Edinburgh

Castle. Vom Calton Hill haben Sie einen atemberaubenden

Blick über die gesamte Altstadt.

Übernachtung in der Region Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Aberdeen (ca. 210 km).

Sie verlassen Edinburgh über die Forth Bridge

und fahren zur Universitätsstadt St Andrews.

Besuchen Sie die Ruinen der Kathedrale, die

einst die größte Kirche Schottlands war. Entlang

der Küste erreichen Sie das Dunnottar Castle.

Genießen Sie von hier aus den Blick entlang der

felsigen Ostküste. Übernachtung in der Region

Aberdeen. (F)

3. Tag: Aberdeen – Inverness (ca. 200 km).

Besuchen Sie das Castle Fraser, ein freiherrliches

Schloss, das im 15. Jh. gebaut wurde.

Der berühmte Malt Whisky Trail verbindet

zahlreiche Whisky-Destillerien miteinander.

Ein Besuch der Glenfiddich Distillery lohnt sich

ebenso wie eine Besichtigung der Speyside

Cooperage, wo Sie den Küfern bei der Herstellung

der Whiskyfässer zusehen können.

Übernachtung in der Region Inverness. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Whisky ist untrennbar mit Schottland und der

schottischen Kultur verbunden. Die grüne und

fruchtbare Region Speyside wird auch gern als

„Malt Whisky Country“ bezeichnet, denn sie

ist eine der fünf schottischen Whisky- Regionen

und beheimatet mehr als die Hälfte aller

Destillerien des Landes.

4. Tag: Inverness – Isle of Skye (ca. 180 km).

Das Inverness Castle bietet eine einzigartige

Aussicht über die Stadt. Empfehlenswert ist

eine Fahrt entlang des sagenumwobenen Loch

Ness. Erkunden Sie die Ruine des Urquhart

Castle, welche direkt am Ufer des Sees thront.

Bevor Sie die Skye Bridge überqueren, sollten

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

183

Highlands

Edinburgh

Urquhart Castle

Sie einen Abstecher zum Eilean Donan Castle

machen (Ausflugspaket optional zubuchbar).

2 Übernachtungen in der Region Isle of Skye/

Kyle of Lochalsh. (F)

5. Tag: Isle of Skye (ca. 190 km). Entdecken Sie

im nördlichen Teil der Insel das bis heute bewohnte

Dunvegan Castle mit seinen anliegenden

Gärten. Von Neist Point, dem westlichsten

Punkt von Skye, reicht Ihr Ausblick bis zu den

Äußeren Hebriden. Im Inselhauptort Portree

lädt der kleine Hafen mit seinen bunten Häusern

zu einem Spaziergang ein. Eine Rundfahrt

auf der Halbinsel Trotternish führt zu dem 50 m

hohen Basaltmonolithen Old Man of Storr. (F)

6. Tag: Isle of Skye – Fort William (ca. 170 km).

Im Süden der Insel lohnt der Besuch des

Armadale Castles. Von Armadale aus empfehlen

wir die Rückfahrt mit der Fähre zum

Festland nach Mallaig (Überfahrt nicht inkl.).

Entlang der kurvigen Panoramastraße Road

to the Isles fahren Sie vorbei am Glenfinnan

Monument und Viadukt bis nach Fort William.

Übernachtung in der Region Fort William. (F)

UNSER TIPP

Typisch schottisch – buchen Sie unser Ausflugspaket

mit einer Führung in einer Whisky

Distillery, dem Besuch des Eilean Donan

Castle und einer Bootstour auf Schottlands

größtem See Loch Lomond.

7. Tag: Fort William – Edinburgh (ca. 215 km).

Kurz nach Abreise passieren Sie das majestätische

Tal Glen Coe, das durch das blutige Massaker

von 1692 traurige Berühmtheit erlangte.

Das Stirling Castle bietet einen schönen Blick

auf die Umgebung. Hier wurde Maria Stuart

im Alter von nur neun Monaten zur Königin

gekrönt. Eine Bootsfahrt über den größten See

Schottlands rundet Ihre Reise ab. Der Loch

Lomond schlängelt sich durch die Ausläufer der

Highlands (Ausflugspaket optional zubuchbar).

Übernachtung in der Region Edinburgh. (F)

8. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintritt Dunnottar Castle inklusive

+ Ausflugspaket buchbar

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern, landestypischen

Mittelklassehotels oder Country Houses &

Castle Hotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 7x Frühstück

• Eintritt Dunnottar Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


184

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Applecross-Pass

Autoreise

Route North Coast 500

Die North Coast 500 – Schottlands Antwort auf die Route 66. Hier geht es 500 Meilen an

der Küste entlang durch die Highlands. Geschwungene Landstraßen und glitzernde Lochs

versprechen einen Roadtrip mit Fahrvergnügen.

Ring of Brodgar, Orkney Inseln

Achmelvich

Beach

Summer

Isles

Inverewe

Garden

Skye

Applecross-

Pass

Tongue

Smoo Cave Thurso

Loch Assynt

Knockan

Crag

Ullapool

Orkney

Inseln

Dunnet

Head

Castle

of Mey

Stacks of

Duncansby

Dunrobin Castle

Glenmorangie

Distillery

Culloden Battlefield

Inverness

SCHOTTLAND

HIGHLIGHTS

• Applecross-Pass

• Summer Isles

• Achmelvich Beach

• Inverewe Garden

• Dunrobin Castle & Castle of Mey

1. Tag: Inverness. Individuelle Anreise nach

Inverness. Je nach Ankunftszeit lohnt ein Spaziergang

entlang des River Ness oder durch den

überdachten Victorian Market. Übernachtung in

der Region Inverness. (U)

2. Tag: Inverness – Ullapool (ca. 300 km).

Der Applecross-Pass bietet pures Fahrvergnügen.

Auf engen Haarnadelkurven geht es durch

eine gebirgige Mondlandschaft mit fantastischen

Ausblicken bis zur Isle of Skye. Dank

mildem Seeklima wachsen im Inverewe Garden

exotische Pflanzen aus Amerika und Japan. An

mehreren Stellen können Sie vom Garten aus

zum Strand hinunter gehen. 2 Übernachtungen

in der Region Ullapool/Gairloch. (F)

3. Tag: Ausflug Summer Isles & Stac Pollaidh

(ca. 50 km). Vor Ullapool liegen die Summer

Isles, ein Paradies für Naturliebhaber. Diese

können Sie im Rahmen einer ca. 3-stündigen

Bootsfahrt erreichen (ca. £ 40 p.P., buch- und

zahlbar vor Ort). Mit etwas Glück sichten Sie

auf den Felsschären Seehunde. Am Nachmittag

lohnt sich eine Wanderung auf den 612 m hohen

Stac Pollaidh. Der Weg ist gut ausgebaut, oben

erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit

Ausblick auf zahlreiche Seen. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Summer Isles sind ein nahezu unberührtes

Naturparadies. Von den 29 Inseln ist lediglich

eine einzige bewohnt – Tanera Mòr. Diese erreichen

Sie per Boot ab Ullapool.

4. Tag: Ullapool – Tongue (ca. 160 km).

Im Geopark Knockan Crag informieren zwei

Nature Trails über die geologische Entstehung

der Northwest Highlands. Auch Loch Assynt mit

der Ruine des Ardvreck Castle liegt auf Ihrem

Weg. Von dort lohnt sich ein Abstecher zum

weißen Sandstrand von Achmelvich Beach.

Die gewaltige Kalksteinhöhle Smoo Cave

beeindruckt mit einem 21 m hohen Wasserfall

und einem unterirdischen See. Übernachtung in

der Region Tongue/Durness. (F)

5. Tag: Tongue – Thurso (ca. 150 km).

Der nördlichste Punkt des britischen Festlands

ist die fast unberührte Halbinsel Dunnet Head.

Bei gutem Wetter können Sie von hier fast die

gesamte Nordküste überblicken. Unternehmen

Sie einen Spaziergang entlang der Küste zu den

Felsnadeln Stacks of Duncansby. Besichtigen

Sie das Castle of Mey, den ehemaligen Sommersitz

von Queen Mum, mit seinem prächtigen

Garten. 2 Übernachtungen in der Region

Thurso/Wick. (F)

6. Tag: Ausflug Orkney Inseln. Heute können

Sie einen Ausflug auf die Orkney Inseln unternehmen.

Setzen Sie mit einer der Fähren über

und erkunden Sie die Wikinger-Inseln mit all

ihren Highlights wie den mystischen Steinkreis

Ring of Brodgar, die Steinzeitsiedlung Skara

Brae, die Bucht Scapa Flow, die Churchill Barries

und die Inselhauptstadt Kirkwall (buch- und

zahlbar vor Ort). (F)

7. Tag: Thurso – Inverness (ca. 180 km).

Das märchenhafte Dunrobin Castle erinnert

mit seinen vielen Türmchen und Erkern an das

Schloss Disneylands, der üppige Garten ist von

Versailles inspiriert. In der Glenmorangie Distillery

wird einer der meistverkauften Malts des

Landes produziert. Übernachtung in der Region

Inverness. (F)

8. Tag: Inverness. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Inverness. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Top Preis-Leistung

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 30 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

Dunrobin Castle

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Inverness, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-24.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Inverness

z.B. 1.3.-8.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 759

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1335

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 590

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121016

Achmelvich Beach

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch als verlängerte Variante

(10 Tage/9 Nächte) ab/bis Edinburgh buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundeisen.de/SCO121049

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise Wolters individuell | SCHOTTLAND 185

Castles & Highlands

Rannoch Moor

Lassen Sie sich vom Zauber vergangener Tage anstecken und tauchen Sie in eine Welt

eindrucksvoller Burgen und märchenhafter Schlösser ein. Die atemberaubende Natur der

Highlands wird Sie nicht mehr loslassen.

HIGHLIGHTS

• Wildromantischer Cairngorms Nationalpark

• Schottlands höchster Gebirgspass –

Applecross Pass

• Glen Torridon

• Malerische Isle of Mull

• Sagenumwobener Loch Ness mit

Urquhart Castle

• Castle Trail – 19 berühmte Burgen & Schlösser

1. Tag: Edinburgh – Oban (ca. 190 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Auf dem

Weg nach Oban lohnt ein Besuch des Stirling

Castle, dessen Schlossmauern einen imposanten

Blick auf die beginnenden Highlands bieten. 2

Übernachtungen im Knipoch Hotel, Loch Melfort

Hotel o.ä. in der Region Oban. (U)

2. Tag: Ausflug Isle of Mull (ca. 200 km). Fahren

Sie von Oban aus zur Isle of Mull (Überfahrt nicht

inkl.). Die Insel wird von ihren Bewohnern als die

schönste der Welt bezeichnet und das nicht ohne

Grund: Lassen Sie sich von der kargen Natur dieser

dünn besiedelten Hebriden-Insel verzaubern. (F)

3. Tag: Oban – Invergarry (ca. 220 km).

Sie passieren das Rannoch Moor – Großbritanniens

größtes zusammenhängendes Moorgebiet.

Weiterfahrt durch das Gebirgstal Glen Coe und Abstecher

zum Glenfinnan Monument. 2 Übernachtungen

im Glengarry Castle Hotel, The Lovat Hotel

o.ä. in der Region Invergarry/Fort Augustus. (F)

4. Tag: Ausflug Westküste (ca. 300 km). Fahren

Sie zum Eilean Donan Castle, gelegen auf einer

kleinen Insel am Loch Duich – der Inbegriff

schottischer Burgromantik. Über die steile und

kurvenreiche Gebirgsstraße des Applecross-Pass

erreichen Sie die Applecross-Halbinsel mit ihren

feinen Sandstränden. Schmale Straßen führen

durch das Glen Torridon, eines der atemberaubendsten

Täler des Landes. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Inmitten atemberaubender Bergkulisse liegt das

Eilean Donan Castle, dessen Ursprünge auf das

13. Jh. zurückgehen. Es zählt zu den beliebtesten

Fotomotiven des Landes und diente bereits als

Filmkulisse für "Braveheart" oder "James Bond".

Cawdor Castle

5. Tag: Invergarry – Inverurie (ca. 210 km).

In Fort Augustus liegt die Schleusenanlage des

Kaledonischen Kanals, der die schottische Westund

Ostküste miteinander verbindet. Entlang

des Loch Ness geht es zum Urquhart Castle, dessen

Ruine am Ufer des Sees thront. Kurz hinter

Inverness liegt Cawdor Castle, welches eng mit

Shakespeares Tragödie Macbeth verbunden ist.

2 Übernachtungen im Meldrum House,

Maryculter House Hotel o.ä. in der Region

Inverurie/Aberdeen. (F)

6. Tag: Ausflug Castle Trail (ca. 190 km).

Der Castle Trail verbindet 19 der fast 400 schottischen

Schlösser, Burgen und Adelshäuser. Die

Burgruine des Dunnottar Castle diente als Ort der

Hamlet-Verfilmung. Ein weiteres Märchenschloss,

das Craigievar Castle, begeistert mit seiner stuckverzierten

Great Hall im Renaissance-Stil. (F)

7. Tag: Inverurie – Edinburgh (ca. 235 km).

Der Cairngorms Nationalpark beherbergt fünf der

sechs höchsten Berge Großbritanniens. Ausgedehnte

Wälder mit alten einheimischen Bäumen,

Wasserfällen und einer reichen Tierwelt erwarten

Sie. In Edinburgh können Sie den Tag mit dem

Besuch des Edinburgh Castles ausklingen lassen.

Übernachtung im Carberry Tower Mansion House,

Cringletie House Hotel o.ä. in der Region Edinburgh/Peebles.

(F)

8. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh/Peebles. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Unterbringung in Schloss- bzw.

Herrenhaushotels

+ Superior-Zimmer buchbar

+ Wenige Hotelwechsel

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Schloss- bzw. Herrenhaushotels

in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 40 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

Cairngorms Nationalpark

Apple-

cross-

Pass

Eilean

Donan

Castle

Glen

Torridon

SCHOTTLAND

Urquhart

Castle

Castle

Fraser

Fort Craigievar

Augustus Castle

Cairngorms N.P.

Invergarry

Stirling Castle

Cawdor

Castle

Glen Coe

Rannoch Moor

Oban

Isle of

Mull

Aberdeen

Inverurie

Dunnottar

Castle

Edinburgh

Tobermory, Isle of Mull

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie

innerschottische Fähren

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-24.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-8.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 949

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1473

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Zuschlag Superior-Zimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 470

€ 210

€ 82

Autoreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121030

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


186

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Glen Coe

Eilean Donan Castle

Rosslyn Chapel

Eilean

Donan

Castle

Mallaig

Glenfinnan

Monument

Urquhart Castle

Loch Lomond

Inverness

Loch Ness

Ardverikie

House

Fort William

Glen Coe

SCHOTTLAND

Glasgow

Doune

Castle

Stirling

Linlithgow

Palace

Culloden Battlefield

Aviemore

Cairngorms N.P.

Pitlochry

Scone Palace

Perth

Falkland

Edinburgh

Rosslyn

Chapel

Blackness

Castle

Schottlands schönste Filmkulissen

Schottlands dramatische Hochlandszenerie und historische Bauten werden von vielen

Filmemachern gerne als Kulisse genutzt. Bei dieser Reise können Sie die Schauplätze von

„James Bond“, „Harry Potter“, „Outlander“ und anderen Verfilmungen hautnah erleben.

HIGHLIGHTS

• Eilean Donan Castle – in der Filmwelt das

Wahrzeichen Schottlands

• „Outlander“-Drehorte: u.a. Blackness Castle &

Doune Castle

• Dramatisches Glen Coe-Tal: bekannt aus

„James Bond“ & „Highlander“

• Edinburghs Royal Mile: Kulisse in „Avengers“

• Hübsche Rosslyn Chapel: Kulisse in „The Da

Vinci Code“

• Scone Palace & Loch Ness mit Urquhart Castle

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Genießen Sie Ihren Abend in einem

der zahlreichen Pubs und Restaurants in

Edinburgh. 3 Übernachtungen in der Region

Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh. Spazieren Sie durch die

Gassen rund um die Royal Mile, Kulisse für die

„Outlander“-Verfilmungen und „Avengers“. Sie

können auch einen Ausflug zur Rosslyn Chapel

unternehmen, das Ende des Bestsellers „The Da

Vinci Code“ spielte in dieser hübschen Kapelle. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-21.11.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 1.11.-10.11.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 799

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1403

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Bahnfahrt Jacobite Dampfzug

(für Anreise bis 20.10.)

• Ausflugspaket Outlander

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 420

€ 70

€ 115

€ 86

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121043

Blackness Castle

UNSER TIPP

Buchen Sie Tickets für Schottlands größtes

Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Das Festival findet vom 2.8.-24.8.24 von

Mo-Sa vor dem Edinburgh Castle statt.

3. Tag: Ausflug Stirling & Doune Castle

(ca. 150 km). In der Umgebung von Edinburgh

finden sich zahlreiche Schauplätze aus der

„Outlander“-Serie, u.a. Blackness Castle und

Linlithgow Palace. In Stirling können Sie das

Stirling Castle besuchen, „Braveheart“ wurde

in dieser Region gedreht. Doune Castle wurde

gleich mehrfach als Filmkulisse genutzt – und

zwar bei „Outlander“ und als Schloss Dosenschreck

bei „Die Ritter der Kokosnuss“. (F)

4. Tag: Edinburgh – Perth/Pitlochry (ca. 135 km).

Schlendern Sie durch die Gassen von Falkland,

das in der „Outlander“-Serie als Kulisse für das

Hochlandstädtchen Inverness dient. In der Nähe

von Perth befindet sich der Scone Palace, der

zwar von außen relativ unspektakulär aussieht,

aber dafür von innen umso prachtvoller ist.

Übernachtung in der Region Perth/Pitlochry. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

187

Glenfinnan Viadukt

Urquhart Castle

Doune Castle

5. Tag: Perth/Pitlochry – Inverness (ca. 225 km).

Außerhalb von Pitlochry können Sie die Aberfeldy

Distillery besuchen, ebenfalls ein Schauplatz von

„Outlander“. Im Herrenhaus Ardverikie House

wurden alle Szenen von „The Crown“ gedreht, die

das Balmoral Castle von außen zeigen. 2 Übernachtungen

in der Region Inverness/Aviemore. (F)

6. Tag: Ausflug Loch Ness & Culloden Battlefield

(ca. 80 km). Der sagenumwobene Loch Ness

lässt sich am besten im Rahmen einer Bootsfahrt

erkunden und auch die Ruinen des Urquhart

Castle lohnen einen Besuch. Am Culloden Battlefield

fanden die Unabhängigkeitsbestrebungen

der Jakobiten ein jähes Ende. Erfahren Sie hier

mehr über die tragische Schlacht von 1746, die

das Schicksal des schottischen Hochlands prägte.

Entdecken Sie die bewegende Geschichte dieses

historischen Ortes und tauchen Sie in eine vergangene

Ära ein. (F)

UNSER TIPP

Für Outlander-Fans bietet sich unser Ausflugspaket

mit den Eintritten Blackness Castle,

Doune Castle, Falkland Palace sowie Culloden

Battlefield an.

7. Tag: Inverness – Fort William (ca. 230 km).

Auf einer kleinen Insel im Meer thront das Eilean

Donan Castle, eine der berühmtesten Burgen des

Landes. Kein Wunder, denn das alte Gemäuer

diente schon vielen Filmen als Kulisse, u.a. „James

Bond – Die Welt ist nicht genug“ und „Highlander“.

2 Übernachtungen in der Region Fort William. (F)

9. Tag: Fort William – Glasgow (ca. 180 km).

Die dramatische Szenerie des Glen Coe-Tals

wird auch gerne als Kulisse genutzt, u.a. in

„James Bond – Skyfall“, „Highlander“ und „Braveheart“.

Nutzen Sie den restlichen Tag zur Erkundung

von Glasgow: hier finden Sie mit dem

George Square, der St Mungo’s Cathedral und

dem Pollok Country Park einige Kulissen aus der

„Outlander“-Verfilmung. Übernachtung in der

Region Glasgow. (F)

10. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 65 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Royal Mile, Edinburgh

VORTEILE

+ Originale Filmschauplätze

+ Eintritt Eilean Donan Castle inklusive

+ Harry Potter-Dampfzugfahrt optional buchbar

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw. im

Umkreis von max. 40 km

• 9x Frühstück

• Eintritt Eilean Donan Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

8. Tag: Fort William. Reisen Sie stilecht wie

Harry Potter mit dem Dampfzug von Fort William

nach Mallaig. Sie fahren über das Glenfinnan

Monument und erleben hautnah, wie sich die Zauberschüler

auf ihrem Weg nach Hogwarts gefühlt

haben. Erkunden Sie die malerische Schönheit

und die unvergleichliche Atmosphäre von Mallaig.

Das charmante Fischerdörfchen bietet einen herrlichen

Ausblick über die Küstenlandschaft und die

Highlands. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


188

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Ullapool

Isle of Skye

Portree, Isle of Skye

Autoreise

SCHOTTLAND

Portree

Skye

Armadale

Smoo Cave

Eilean

Donan

Castle

Fort William

Glen Coe

Skara Brae

Orkney Inseln

Ullapool Dunrobin Castle

Inverness

Culloden Battlefield

Urquhart Castle

Loch Ness

Cairngorms N.P.

Ben

Nevis

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

Thurso

Pitlochry

Kirkwall

Edinburgh

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 829

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1479

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Upgrade Schlosshotel für

die letzte Nacht ab

• Bootsfahrt Loch Ness inkl.

Eintritt Urquhart Castle

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 470

€ 130

€ 143

€ 55

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121036

Faszination Schottland

Die hohen Berge der malerischen Highlands wechseln sich ab mit weitläufigen Küsten,

schroffen Inseln und witterungsgezeichneten Burgen: das ist Schottland von seiner

vielschichtigen und traditionsreichen Seite.

HIGHLIGHTS

• Isle of Skye & Loch Ness

• Cairngorms Nationalpark

• Dramatisches Hochlandtal von Glen Coe

• Schottische Hauptstadt Edinburgh

• Eilean Donan Castle – bekannt

aus „James Bond”

Achmelvich Beach

Old Boat of Coal, Fort William

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Je nach Anreisetag können Sie in

der schottischen Hauptstadt das Edinburgh

Castle besuchen oder durch die mittelalterlichen

Gassen rund um die Royal Mile schlendern.

Besuchen Sie die kürzlich eröffnete

Johnny Walker Experience – das moderne

Besucherzentrum vermittelt Wissenswertes

rund um das Thema Whisky (€ 42 p.P., optional

zubuchbar). Übernachtung in Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Inverness (ca. 250 km).

Pitlochry gilt als das Tor zu den Highlands und

ist Heimat der Blair Athol Distillery, eine der

ältesten Brennereien des Landes. Nördlich

von Pitlochry liegt das weiße Märchenschloss

Blair Castle. Hier gibt es nicht nur die einzige

Privatarmee Europas, sondern auch über

30 repräsentative Räumlichkeiten, in denen

zahlreiche Kuriositäten wie Kunstgegenstände

ausgestellt sind. 2 Übernachtungen in der

Region Inverness. (F)

NATUR ERLEBEN

Im Cairngorms Nationalpark, dem größten

Nationalpark Großbritanniens, ist die einzige

britische Rentierherde zu Hause.

3. Tag: Ausflug Loch Ness (ca. 100 km).

Von der Burgruine Urquhart Castle am Ufer des

Loch Ness aus haben Sie einen wunderschönen

Blick über den sagenumwobenen See. Eine

Bootsfahrt ist ebenfalls eine gute Möglichkeit,

um auf Seeungeheuerjagd zu gehen und die

Landschaft zu genießen (optional zubuchbar).

Am Nachmittag bietet sich der Besuch des

mittelalterlichen Cawdor Castle und des geschichtsträchtigen

Culloden Battlefield an. (F)

4. Tag: Inverness – Thurso (ca. 180 km).

Ihr Ziel ist die Nordküste Großbritanniens.

Über die Moray Firth Mündung und Dornoch

gelangen Sie zum Dunrobin Castle. Mit seinen

Erkern und Türmchen erinnert das schneeweiße

Märchenschloss an Neuschwanstein.

Die beeindruckende Gartenanlage mit seinen

üppigen Beeten wurde 1850 angelegt, und zwar

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

189

Ring of Brodgar, Orkney Inseln

Glen Coe

Kylesku Bridge

inspiriert vom französischen Versailles. 2 Übernachtungen

in der Region Thurso/Wick. (F)

5. Tag: Ausflug Orkney Inseln. Heute haben

Sie die Möglichkeit, einen Tagesausflug auf die

Orkney Inseln zu unternehmen. Sie können

klassische Höhepunkte wie die jungsteinzeitliche

Siedlung Skara Brae, den Steinkreis Ring of

Brodgar und die imposanten Standing Stones of

Stenness entdecken (optional zubuchbar). (F)

UNSER TIPP

Möchten Sie etwas mehr Zeit zur Erkundung

der Orkney Inseln haben? Dann sollten Sie

unsere Reisevariante mit 2 Übernachtungen

auf den Orkney Inseln buchen.

6. Tag: Thurso – Ullapool (ca. 300 km).

Fahrt entlang der spektakulären schottischen

Nordküste – der North Coast 500. In Durness

lohnt sich der Besuch der Meeres- und Süßwasserhöhle

Smoo Cave. Die 60 m lange und

40 m breite Karsthöhle liegt direkt an der Küste.

Weiterhin gibt es in dieser Ecke zahlreiche

schöne Sandbuchten und herrliche Küstenabschnitte.

Übernachtung in der Region Ullapool/

Gairloch. (F)

7. Tag: Ullapool – Isle of Skye (ca. 200 km).

Idyllisch im Loch Duich liegt das berühmte

Eilean Donan Castle. Über die Skye Bridge

gelangen Sie auf die Isle of Skye. Bizarre Felsmassive,

Steilküsten und Sandbuchten machen

den landschaftlichen Reiz der Insel aus. Die

Inselhauptstadt Portree lädt zum Verweilen ein.

Übernachtung in der Region Isle of Skye/Kyle of

Lochalsh. (F)

8. Tag: Isle of Skye – Fort William (ca. 170 km).

Fahren Sie mit der Fähre von Armadale nach

Mallaig (Überfahrt nicht inkl.). Die kurvenreiche

Panoramastraße Road to the Isles schlängelt

sich in Richtung Fort William. Unterwegs lohnt

ein Stopp am Glenfinnan Monument und

Viadukt – bekannt aus den Harry Potter-Filmen.

Bei klarer Sicht haben Sie einen hervorragenden

Blick auf den höchsten Berg Großbritanniens,

den Ben Nevis. Übernachtung in der Region Fort

William/Ballachullish. (F)

9. Tag: Fort William – Edinburgh (ca. 215 km).

Sie verlassen die Westküste und fahren durch

das Tal von Glen Coe, eines der wildesten Täler

Schottlands. Kurz dahinter eröffnet sich die

weite Hochmoorlandschaft des Rannoch Moor,

die als eine der letzten Wildnisse Europas gilt.

Übernachtung in der Region Edinburgh. (F)

UNSER TIPP

Als krönenden Abschluss Ihrer Reise sind

eine oder mehrere Übernachtungen in einem

Schlosshotel nahe Edinburgh auf Anfrage

buchbar.

10. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Dunrobin Castle

Skara Brae, Orkney Islands

VORTEILE

+ Ausflüge optional buchbar

+ Eintritt Dunrobin Castle inklusive

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Touristenklassenhotels jeweils in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 9x Frühstück

• Eintritt Dunrobin Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch als verlängerte Variante

(12 Tage/11 Nächte) mit 2 Übernachtungen

auf den Orkney Inseln buchbar. Optional dazu

können Sie während eines Tagesausflugs

die kleine Insel Rousay erkunden (€ 139 p.P.,

Englisch sprechende Fahrer-Reiseleitung,

mind. 2 Pers.). Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SCO121048

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


190

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

St Andrews Castle

Isle of Mull

Dunrobin Castle

Autoreise

Tobermory

Iona

RELAX

Mull

Inverness

WhiskyTrail

Beauly

Oban

Trossachs N.P.

Loch Lomond

SCHOTTLAND

Urquhart Castle

Ballachulish

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

Loch

Ness

Cairngorms

N.P.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 899

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1502

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

St Andrews

Fife

Castle

Trail

Ballater

Balmoral

Castle

Edinburgh

€ 440

€ 130

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121037

Schottland entspannt genießen

Nehmen Sie sich Zeit für dieses Land mit seinen Hochmooren, Seen und Burgen.

Durch mehrere Übernachtungen am gleichen Ort und gemütliche Tagesetappen

können Sie Schottland in aller Ruhe kennenlernen.

HIGHLIGHTS

• Isles of Mull & Iona

• Castle Trail – 19 romantische

Burgen & Schlösser

• Fischerdorf St. Andrews

• Malt Whisky Trail – Heimat

des schottischen Whiskys

• Atemberaubende Landschaft

im Trossachs Nationalpark

Urquhart Castle

Cream Tea

1. Tag: Edinburgh – St Andrews (ca. 80 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Auf dem

Weg überqueren Sie die bekannte Forth Bridge.

Je nach Zeitplanung ist ein Abstecher zur Dunfermline

Abbey möglich. 2 Übernachtungen in

der Region St Andrews. (U)

2. Tag: St Andrews. St Andrews besitzt eine der

renommiertesten Universitäten des Landes und

lockt mit langen Sandstränden. Die Überbleibsel

der St Andrews Cathedral erinnern an die

ehemals größte Kathedrale Schottlands.

Es bietet sich auch eine Wanderung auf dem

Fife Coastal Path an, an dem verschiedene Sehenswürdigkeiten,

Museen, Strände und kleine

Fischerdörfer liegen. (F)

3. Tag: St Andrews – Ballater (ca. 150 km).

Legen Sie auf Ihrer Fahrt durch den Cairngorms

Nationalparks einen Stopp an der königlichen

Residenz Balmoral Castle ein (April-Juli geöffnet).

Die nahe gelegene Pfarrkirche Crathie

Kirk wird gerne während ihres Aufenthaltes

sonntags von der Königsfamilie besucht. 2 Übernachtungen

in der Region Ballater/Banchory. (F)

4. Tag: Ausflug Castle Trail (ca. 130 km).

Auf dem ausgeschilderten Castle Trail liegen

mehr als 70 sehenswerte Adelshäuser, Burgen,

Schlösser und Ruinen. Hervorzuheben ist das

Castle Fraser mit einem siebenstöckigen Rundturm

und einer eleganten Great Hall. Das Craigievar

Castle gleicht mit seinen Türmchen einem

Märchenschloss. Beeindruckend sind auch die

Ruinen des Dunnottar Castle, die auf einer felsigen

Landzunge an der Küste thronen. (F)

5. Tag: Ballater – Inverness (ca. 190 km).

Auf dem legendären Malt Whisky Trail bieten

zahlreiche Destillerien Einblicke in die Whisky-

Herstellung inklusiver einer Kostprobe. Glenlivet,

Glenfiddich (Dufttown) oder Glen Grant

(Rothes) sind nur einige der erlesenen Whiskys,

die hier hergestellt werden. Am Nachmittag

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

191

Loch Lomond

Edinburgh

Balmoral Castle

erreichen Sie Beauly, wo Sie ein landestypischer

Cream Tea im Priory Hotel erwartet. 2 Übernachtungen

in der Region Beauly/Inverness. (F)

6. Tag: Ausflug Inverness & Umgebung

(ca. 30 km). Unternehmen Sie einen kleinen

Stadtbummel durch die sogenannte „Hauptstadt

der Highlands“. In der Umgebung bietet

sich ein Ausflug zum Culloden Battlefield an,

wo 1746 die Schlacht zwischen den englischen

Regierungstruppen und den aufständischen

Jakobiten stattgefunden hat. Das Cawdor Castle

stammt aus dem 14. Jh. und wird mit Shakespeares‘

Macbeth in Verbindung gebracht.

Alternativ bietet sich ein Ausflug zum märchenhaften

Dunrobin Castle mit seiner großen

Gartenanlage an (ca. 160 km). (F)

7. Tag: Inverness – Oban (ca. 170 km).

Die Straße entlang des Loch Ness ermöglicht

diverse Stopps am sagenumwobenen See.

Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem See

und gehen dem Mythos von Nessie auf den

Grund. Den besten Blick haben Sie von der

Ruine des Urquhart Castle, im Besucherzentrum

erfahren Sie mehr über die Geschichte der

Burg. 2 Übernachtungen in der Region Oban/

Ballachulish. (F)

8. Tag: Ausflug Isle of Mull (ca. 200 km).

Von Oban aus legen regelmäßig Fähren zu

den vorgelagerten Inseln ab (Überfahrt nicht

inkl.). Auf der Isle of Mull wechseln sich ruhige

Täler mit zerklüfteten Bergen und malerischen

Küstenlandschaften ab. Sie können entweder

eine Rundtour im Norden unternehmen oder

Richtung Süden zu den kleinen Nachbarinseln

fahren (Überfahrt nicht inkl.). (F)

Calton Hill nicht fehlen. Übernachtung in der

Region Edinburgh. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Trossachs erstrecken sich zwischen

Schottlands größtem See Loch Lomond

und der Stadt Stirling. Mit seinen Seen und

Berggipfeln wird der Nationalpark gern als

"Highlands im Miniatur-Format" bezeichnet.

10. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Traditioneller Cream Tea inklusive

+ Wenige Unterkunftswechsel

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Touristenklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 9x Frühstück

• 1x Cream Tea im Priory Hotel in Beauly

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

Autoreise

9. Tag: Oban – Edinburgh (ca. 220 km).

Im Trossachs Nationalpark können Sie eine

Bootsfahrt auf dem Loch Lomond unternehmen.

In der schottischen Hauptstadt Edinburgh

dürfen ein Bummel auf der belebten Einkaufsstraße

Royal Mile, das zentral gelegene Edinburgh

Castle und ein Blick vom Aussichtspunkt

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


192

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Scone Palace

Isle of Mull

Isle of Iona

Eilean

Donan

Castle

Skye

Armadale

Mallaig

Road to the Isles

Iona

Mull

SCHOTTLAND

Fort Augustus

Beauly

Nairn

Oban

Loch

Lomond

Glasgow

Whisky

Trail

Loch

Ness

Banchory

Ballater

Dunnottar Castle

Scone Palace

Edinburgh

Best of Scotland

Das wilde Hochland, historische Städte, majestätische Burgen, der rauchige Whisky und

als besonderes Highlight je 2 Nächte auf den vielseitigen Inseln Skye & Mull – Schottland

wird Sie auf vielfältige Weise begeistern.

HIGHLIGHTS

• Pulsierende Städte Edinburgh & Glasgow

• Isles of Mull, Iona & Skye

• Burgruine Dunnottar Castle

• Sagenumwobene Lochs Lomond & Ness

• Majestätisches Eilean Donan Castle

• Scone Palace

2. Tag: Edinburgh. Edinburgh besticht mit seinem

mittelalterlich geprägten und gleichzeitig

modernen Flair. Ein Besuch des Edinburgh

Castle sowie der historischen Closes, wie Edinburghs

Altstadtgassen genannt werden, sollte

nicht fehlen. Hübsche Souvenirs finden Sie in

der Einkaufsstraße Princes Street. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-21.10.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 1.10.-11.10.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 1089

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1731

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 640

€ 240

€ 82

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. 2 Übernachtungen in der Region

Edinburgh. (U)

Neist Point Lighthouse, Isle of Skye

3. Tag: Edinburgh – Banchory (ca. 240 km).

Bei Perth liegt der prächtige Scone Palace, der

frühere Krönungsort der schottischen Könige.

Planen Sie Zeit für den Besuch des imposant

gelegenen Dunnottar Castle ein. Die Burgruinen

sind auf einem Felsen über dem Meer gebaut

und bilden ein beliebtes Fotomotiv. Übernachtung

in der Region Banchory/Ballater. (F)

4. Tag: Banchory – Nairn (ca. 150 km).

Das Hochland beeindruckt mit versteckten

Burgen und Seen. Auf dem Malt Whisky Trail

befindet sich eine Vielzahl bekannter Whisky-

Destillerien, in denen Sie mehr über das

schottische Nationalgetränk erfahren können.

Übernachtung in der Region Nairn/Beauly. (F)

5. Tag: Nairn – Isle of Skye (ca. 210 km).

Schottlands bekanntesten See Loch Ness

können Sie z.B. im Rahmen einer Bootsfahrt

erkunden. In Fort Augustus überwindet der

Kaledonische Kanal fünf Staustufen zum Loch

Ness. Weiterhin lohnt ein Stopp am Eilean Donan

Castle, bekannt aus dem James Bond-Film

„Die Welt ist nicht genug". 2 Übernachtungen

auf der Isle of Skye. (F)

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121032

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

193

Glenfinnan Monument

Tobermory, Isle of Mull

Eilean Donan Castle

6. Tag: Isle of Skye (ca. 200 km). Empfehlenswert

ist eine Rundfahrt im nördlichen Teil der Insel mit

seinen majestätisch aufragenden Bergen sowie

ein Besuch des bis heute bewohnten Dunvegan

Castle. Alternativ bietet sich eine Wanderung auf

dem Old Man of Storr oder eine Fahrt zu den beeindruckenden

Klippen des Kilt Rocks an. (F)

7. Tag: Isle of Skye – Oban (ca. 205 km).

Besuchen Sie das Armadale Castle mit seinem

exotischen Garten, bevor Sie die Fähre zum

Festland nehmen (Überfahrt nicht inkl.). Die

Panoramastraße Road to the Isles führt Sie

vorbei am glitzernden Strand, den Silver Sands

of Morar, sowie dem Glenfinnan Monument.

Übernachtung in der Region Oban. (F)

8. Tag: Oban – Isle of Mull (ca. 140 km).

Fährüberfahrt von Oban nach Craignure. Auf

der Hebriden-Insel vulkanischen Ursprungs entdecken

Sie die abwechslungsreiche Landschaft

mit ruhigen Tälern und zerklüfteten Bergen.

Unternehmen Sie eine Rundtour um den nördlichen

Teil der Insel und besuchen Sie die bunte

Hauptstadt Tobermory. 2 Übernachtungen auf

der Isle of Mull. (F)

9. Tag: Ausflug Iona (ca. 170 km). Mehrmals

täglich fahren Fähren zur kleinen Nachbarinsel

Iona (Überfahrt nicht inkl.), die Sie mit weißen

Sandstränden und türkisfarbenem Wasser

erwartet. Hier können Sie das Kloster der Iona

Abbey besuchen. Außerdem laden verschiedene

Wege zu einer Wanderung ein. (F)

KULTUR ENTDECKEN

So unscheinbar die kleine Insel Iona vor der

Westspitze der Isle of Mull liegt, so wichtig

war sie für die schottische Kultur. Iona Abbey

gilt als Wiege der Christianisierung im damals

keltischen Schottland.

10. Tag: Isle of Mull – Glasgow (ca. 195 km).

Fährüberfahrt zurück nach Oban. Entlang des

Loch Lomond erreichen Sie das vielseitige Glasgow,

das zu Unrecht im Schatten der Hauptstadt

Edinburgh steht. Sehenswert sind die

Burrell Collection im Pollok Country Park oder

die St Mungo’s Cathedral. Übernachtung in der

Region Glasgow. (F)

11. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 75 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Dunnottar Castle

Edinburgh

VORTEILE

+ Je 2 Übernachtungen auf der Isle of Skye &

auf der Isle of Mull

+ Fährüberfahrten zur Isle of Mull inklusive

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 10x Frühstück

• Fährüberfahrten Oban-Craignure-Oban

inkl. 1 Pkw-Beförderung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Edinburgh,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie weitere

innerschottische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


194

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Ullapool

Luskentyre Beach

The Golden Road, Isle of Harris

Autoreise

Lewis

Butt of Lewis

Stornoway

Harris

Ullapool

Tarbert

Inverewe

Uig

Garden

Portree

Skye Loch Ness

Glenfinnan

Monument

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-21.10.

SCHOTTLAND

Fort William

Glen Coe

Cairngorms

N.P.

Aviemore

Pitlochry

Edinburgh

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-11.4.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 1069

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1768

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Bootsfahrt Isle of Lewis

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 610

€ 310

€ 133

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121038

Highlands & Islands

Schottland, wie es schöner und vielfältiger nicht sein könnte. Erleben Sie die

spektakulären Highlands und entdecken Sie die Hebriden von Insel zu Insel mit der

romantischen Isle of Skye und den Inseln Lewis & Harris.

HIGHLIGHTS

• Äußere Hebriden-Inseln Lewis & Harris

• Isle of Skye – „Schottland im Kleinformat"

• Subtropische Flora des Inverewe Garden

• Dramatisches Hochland-Tal Glen Coe

• Loch Ness mit Urquhart Castle

• Cairngorms Nationalpark

Fähre zur Isle of Skye

Urquhart Castle, Loch Ness

1. Tag: Edinburgh – Fort William (ca. 215 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Auf dem

Weg nach Fort William durchqueren Sie das

hochdramatische Gebirgstal Glen Coe, das

durch das Massaker von 1692 traurige Berühmtheit

erlangte. Übernachtung in der Region Fort

William/Mallaig. (U)

2. Tag: Fort William – Isle of Skye (ca. 140 km).

Entlang der Panoramastraße Road to the Isles

passieren Sie das durch Harry Potter berühmt

gewordene Glenfinnan Viadukt mit dem Monument.

Fährüberfahrt von Mallaig nach Armadale

auf die Isle of Skye. Mit etwas Glück können

Sie unterwegs sogar Delfine beobachten.

2 Übernachtungen auf der Isle of Skye. (F)

3. Tag: Isle of Skye. Erkunden Sie die größte

Insel der Inneren Hebriden. Auf der Trotternish

Halbinsel erwarten Sie majestätische Berge und

ungewöhnliche Felsformationen, wie der 50 m

hohe Monolith Old Man of Storr. Die Inselhauptstadt

Portree lädt mit ihren bunten Häusern

zum Bummeln ein. (F)

4. Tag: Isle of Skye – Isles of Lewis & Harris

(ca. 120 km). Das Dunvegan Castle liegt malerisch

auf einem Felsen am Loch Dunvegan. Von

dort werden Bootstouren zu nahe gelegenen

Seehundfelsen angeboten. Ein kleiner Spaziergang

zu den Wasserfällen der Fairy Pools

schließt Ihr Isle of Skye-Erlebnis ab. Fährüberfahrt

von Uig nach Tarbert auf den Äußeren

Hebriden – je nach Wochentag erfolgt die ca.

1,5-stündige Überfahrt schon am Morgen, so

dass Sie mehr Zeit auf Lewis & Harris haben.

3 Übernachtungen auf den Isles of Lewis &

Harris. (F)

5. Tag: Isles of Lewis & Harris.

Die Hebriden-Inseln Lewis & Harris bieten herrliche

Sandstrände, wie den riesigen Luskentyre

Beach mit seinem pastellfarbenen Muschelsand

und türkisfarbenen Wasser. Die Panoramastraße

Golden Road schlängelt sich entlang

Harris‘ felsiger Ostküste, die mit dunklen Lochs

und Meeresbuchten einer Mondlandschaft

gleicht. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

195

Isle of Skye

Standing Stones of Callanish

Inverewe Gardens

6. Tag: Isles of Lewis & Harris.

Der Steinkreis der Standing Stones of Callanish

auf Lewis ist die größte Megalithstätte der

Britischen Inseln. Wie Stonehenge diente die

Anlage vermutlich zur Sonnenverehrung und

Zeitberechnung. Sehenswert ist auch die raue

Nordspitze der Insel, Butt of Lewis. Bei einer

Tour mit dem RIB Boat können Sie u.a. Delfinarten

und Seevögel an der atemberaubenden

Küste von Lewis beobachten (ca. 3 Std., optional

zubuchbar). (F)

NATUR ERLEBEN

Der Butt of Lewis bildet die nördlichste Spitze

der Äußeren Hebriden, die zerklüftete Küste

wird gekrönt vom markanten Leuchtturm. Mit

etwas Glück können Sie hier Seevögel, Delfine

oder Wale entdecken.

7. Tag: Isles of Lewis & Harris – Ullapool

(ca. 85 km). Nutzen Sie den Tag zur Erkundung

der Inselhauptstadt Stornoway. Besuchen

Sie das Heimatmuseum in Stornoway und

spazieren Sie durch den Park unterhalb des

Lews Castle. Ca. 2,5-stündige Fährüberfahrt von

Stornoway nach Ullapool. 2 Übernachtungen in

der Region Ullapool/Gairloch. (F)

8. Tag: Ausflug Westküste (ca. 210 km).

An der zerklüfteten Westküste lädt der

Inverewe Garden, einer der am nördlichsten

gelegenen botanischen Gärten der Welt, zu

einem Spaziergang ein. Der kleine Ort Gairloch

ist besonders für Rosamunde Pilcher-Fans ein

Highlight, denn er diente als Filmkulisse für den

Film „Wechselspiel der Liebe“. (F)

9. Tag: Ullapool – Aviemore (ca. 200 km).

Auf Ihrer weiteren Route passieren Sie den

mystischen Loch Ness. Neben einer Bootsfahrt

bietet sich auch der Besuch des Urquhart Castle

an, dessen Ruine malerisch auf einem Landvorsprung

am Ufer des Sees liegt. Ein Besuch der

Cairngorm Mountains, eine der spektakulärsten

Bergregionen Schottlands mit den höchsten

Gipfeln der Grampian Mountains, lädt zu Wanderungen

und Spaziergängen jeder Schwierigkeit

ein. Übernachtung in der Region Aviemore/

Newtonmore. (F)

10. Tag: Aviemore – Edinburgh (ca. 200 km).

Das Hochlandstädtchen Pitlochry bietet sich für

einen Zwischenstopp an, um beispielsweise die

Blair Athol Distillery zu besuchen. Übernachtung

in der Region Edinburgh. (F)

11. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Dunvegan Castle

Butt of Lewis

VORTEILE

+ Fährüberfahrten zu den Inseln Skye sowie

Lewis & Harris inklusive

+ 3 Nächte auf den Isles of Lewis & Harris und

2 Nächte auf der Isle of Skye

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen Touristenklassehotels

in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw. im

Umkreis von max. 40 km

• 10x Frühstück

• Fährüberfahrten Mallaig-Armadale,

Uig-Tarbert & Stornoway-Ullapool jeweils

inkl. 1 Pkw-Beförderung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


196

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Rentier im Cairngorms Nationalpark

Autoreise

Familienreise Schottland

Entdecken Sie Schottlands atemberaubende Burgen, geheimnisvolle Lochs,

abwechslungsreiche Tierwelt und fesselnde Kultur. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer

für die ganze Familie, das Herzen höher schlagen lässt!

Autoreise

Fringe Festival, Edinburgh

Glenfinnan

Monument

Oban

Lochgilphead

Inverness

Loch

Lomond

Glasgow

Isle of Arran

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-20.10.

Elgin

Loch Ness

Cairngorms

N.P.

SCHOTTLAND

Fort William

Pitlochry

Aberfeldy

Edinburgh

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-12.4.

pro Person im Vierbettzimmer ab € 1495

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1961

*z.B. Kombi

AUFPREIS

• Zuschlag Dreibettzimmer ab

• Geführte Rentier-Wanderung

• Eintritt Stirling Castle

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 39

€ 25

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SCO121050

HIGHLIGHTS

• Sagenumwobener Loch Ness

• Tiere an Land & zu Wasser entdecken

• Highlands & Schottlands Norden

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Übernachtung im Craigie Hotel o.ä.

in der Region Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Inverness (ca. 255 km).

Tauchen Sie in die faszinierende Natur und Kultur

Pitlochrys ein und erkunden Sie u.a. den Explorer's

Garden. Anschließend können Sie beim Burnett

Highland Chocolatier im kleinen Hochland-Dorf

Aberfeldy eine heiße Schokolade genießen. 3

Übernachtungen im Ramnee Hotel o.ä. in der

Region Inverness/Elgin. (F)

3. Tag: Inverness. Erleben Sie die Wasserwelt des

schottischen Nordens. Bei einem Bootsausflug

von Inverness aus können Sie Robben, Biber oder

zahlreiche Wasservögel entdecken. Schließen Sie

den Tag mit einem Besuch des Nairn Beach ab,

der preisgekrönte Strand ist perfekt für Familien

geeignet. (F)

4. Tag: Ausflug Cairngorms Nationalpark.

Besuchen Sie heute den Cairngorms Nationalpark,

wo Sie an einer geführten Wanderung zu einer

Rentierherde teilnehmen können. Erfahren Sie

Wissenswertes über die Tiere und erleben Sie diese

aus nächster Nähe (optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Inverness – Fort William (ca. 130 km).

Auf dem Weg nach Fort William können Sie in die

Magie und Schönheit des mystischen Loch Ness

eintauchen. Am Loch angekommen, können Sie

nach dem sagenumwobenen Ungeheuer Nessie

Ausschau halten. 2 Übernachtungen im Ben

Nevis Hotel o.ä. in der Region Fort William/Fort

Augustus. (F)

6. Tag: Ausflug Glenfinnan Monument & Viadukt.

Tauchen Sie in die Welt von Harry Potter ein.

Bei einem Besuch des Glenfinnan Monument und

des Viadukts können Sie einen kleinen Spaziergang

zum Aussichtspunkt machen und beobachten, wie

der berühmte Dampfzug über das Viadukt fährt. (F)

7. Tag: Fort William – Lochgilphead (ca. 130 km).

Erkunden Sie am Morgen die kleine Küstenstadt

Oban. 3 Übernachtungen im Grey Gull Inn Hotel

o.ä. in der Region Lochgilphead/Kintyre. (F)

Spirit Cruise, Inverness

Burnett Highland Chocolatier

8. Tag: Ausflug Isle of Arran (ca. 140 km). Die Isle

of Arran ist für Groß und Klein ein interessantes

Erlebnis. Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch

des Brodick Castle & Country Park. Sie können das

imposante Schloss und die weitläufigen Gartenanlagen

in aller Ruhe entdecken. Ein Besuch der prähistorischen

Machrie Moor Standing Stones darf

bei einem Besuch der Insel auch nicht fehlen. (F)

9. Tag: Lochgilphead. Ein erholsamer Spaziergang

in einem der zahlreichen Nationalparks der Region

bietet eine willkommene Abwechslung. Eine herrliche

Alternative bietet der Besuch von einem der

zahlreichen Strände an der ruhigen Mündung des

Loch Sween. (F)

10. Tag: Lochgilphead – Edinburgh (ca. 220 km).

Erforschen Sie die faszinierende Metropole

Glasgow – flanieren Sie durch ihre charmanten

Straßen und lassen Sie sich von der beeindruckenden

Architektur und reichen Kultur begeistern.

Bei einem Besuch des Stirling Castles können Sie

die fesselnde Vergangenheit Schottlands entdecken

(optional zubuchbar). 2 Übernachtungen im

Craigie Hotel o.ä. in der Region Edinburgh. (F)

11. Tag: Edinburgh. Der Edinburgh Zoo ist durch

seine zahlreichen Tierarten besonders beliebt.

Neben Pandas, Löwen und Giraffen können Sie

verschiedenste Tiere aller Gattungen beobachten.

Am Nachmittag empfiehlt sich der Besuch des

Edinburgh Castles, von welchem Sie einen atemberaubenden

Blick über die Stadt haben. (F)

12. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehr Zeit zum Entdecken duch

Mehrfachübernachtungen

+ Ideal für Familien

+ Ausflüge optional buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 40 km

• 11x Frühstück

• Besuch Burnett Highland Chocolatier

inkl. heißer Schokolade

• Bootsfahrt Inverness

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Es werden nur Vier- und Dreibettzimmer mit

max. 2 Erw. angeboten. Kinder bis max. 12 Jahre

erlaubt.

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie innerschottische

Fähren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Ferienhaus-Urlaub in den Highlands

Wolters individuell | SCHOTTLAND 197

Standing Stones, Isle of Arran

Mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit – durch je 4 Übernachtungen an 3 Standorten

sind Sie flexibel in der Tagesgestaltung. Ob Ausflug, Wanderung oder den Tag entspannt

angehen lassen – es liegt in Ihrer Hand.

HIGHLIGHTS

• Cairngorms Nationalpark

• Holy Island & Alnwick Castle

• Loch Rannoch & Glen Coe

• Isle of Arran mit Brodick Castle

• Castle Trail & Malt Whisky Trail

• Loch Ness & Urquhart Castle

1. Tag: Edinburgh – New Lanark (ca. 55 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Sie fahren

nach New Lanark zu Ihrem Ferienhaus – Teil einer

alten Baumwollweberei mit Wassermühle.

4 Übernachtungen in einem Ferienhaus der

Waterhouses in New Lanark o.ä. (U)

NACHHALTIG REISEN

New Lanark war einst florierendes Zentrum

der Baumwollherstellung. Der Ort zählt heute

zum UNESCO-Weltkulturerbe.

2. Tag: Ausflug Isle of Arran (ca. 260 km).

Besuchen Sie die Isle of Arran mit dem Brodick

Castle. Vom Schlossgarten haben Sie einen

weiten Ausblick auf die Bucht. (U)

3. Tag: Ausflug Edinburgh (ca. 110 km). Ein Abstecher

in die schottische Hauptstadt Edinburgh

darf nicht fehlen. Spazieren Sie entlang der Royal

Mile zum Edinburgh Castle oder erklimmen Sie

den Hausberg Arthur’s Seat. (U)

4. Tag: Ausflug Holy Island & Alnwick Castle

(ca. 360 km). Entlang der Küste erreichen Sie

Holy Island. Die Gezeiteninsel ist bei Ebbe mit

dem Festland verbunden. Alnwick Castle diente

als Kulisse von Hogwarts in einigen Harry Potter-

Filmen. (U)

5. Tag: New Lanark – Dinnet (ca. 240 km).

Machen Sie einen Abstecher nach Stirling. Von

den Schlossmauern des Stirling Castle bietet

sich ein imposanter Blick auf die Highlands.

4 Übernachtungen in einem Ferienhaus der Royal

Deeside Woodland Lodges in Dinnet o.ä. (U)

6. Tag: Ausflug Cairngorms Nationalpark

(ca. 70 km). Die gemütlichen Chalets auf dem

Gelände des Loch Kinord Hotels liegen an den

Ausläufern des Cairngorms Nationalparks.

Seine einzigartige Natur lädt zu ausgedehnten

Wanderungen ein. (U)

7. Tag: Ausflug Castle Trail (ca. 110 km). Auf dem

ausgeschilderten Castle Trail liegen mehr als

19 sehenswerte Anwesen, wie z.B. das rosafarbene

Craigievar Castle mit seinen Türmchen. (U)

8. Tag: Ausflug Malt Whisky Trail (ca. 160 km).

Der berühmte Malt Whisky Trail verbindet zahlreiche

Whisky-Destillerien miteinander. In der

Speyside Cooperage können Sie den Küfern bei

der Herstellung der Fässer zusehen. (U)

9. Tag: Dinnet – Pitlochry (ca. 100 km). Über

den Cairngorms Nationalpark erreichen Sie die

königliche Sommerresidenz, das Balmoral Castle

(April-Juli geöffnet). 4 Übernachtungen in einem

Ferienhaus der Dalshian Chalets in Pitlochry o.ä. (U)

10. Tag: Ausflug Loch Ness (ca. 330 km). Die Region

rund um Pitlochry ist ein idealer Ausgangspunkt

für Ausflüge ins schottische Hochland. In

Fort Augustus können Sie eine Schleusenanlage

bestaunen. Etwas weiter flussaufwärts mündet

der Kanal in den sagenumwobenen Loch Ness.

Besuchen Sie die am Seeufer gelegene Ruine des

Urquhart Castle. (U)

11. Tag: Ausflug Glen Coe (ca. 290 km). Planen

Sie eine Fahrt durch das mystische Rannoch Moor

bis hin zum Glen Coe – das „Tal der Tränen“. Hier

präsentiert sich die wilde Schönheit Schottlands

in all ihrer Pracht. (U)

12. Tag: Pitlochry. Pubs und Souvenirläden laden

im idyllischen Ort Pitlochry zu einem Bummel

ein. Die Gegend rund um den Loch Rannoch

eignet sich, bei Wanderungen sportlich aktiv zu

sein. (U)

13. Tag: Pitlochry – Edinburgh (ca. 120 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (U)

Änderungen vorbehalten.

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Wenige Unterkunftswechsel

+ Ideal für Familien

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 12 Übernachtungen in Ferienhäusern mit

Bad oder Dusche/WC inkl. Endreinigung &

Stromverbrauch

• 1 Wäschepaket pro Person (Bettwäsche &

Handtücher)

• Reiseliteratur

Cairngorms Nationalpark

Urquhart

Castle

Fort

Augustus

Rannoch Moor

Glen Coe

Isle of Arran

Stirling

Glasgow

Loch Ness

Malt Whisky Trail

Balmoral

Castle

Cairngorms

N.P.

New

Lanark

Pitlochry

Dinnet

Craigievar Castle

Castle Trail

SCHOTTLAND

Edinburgh

Holy Island

Alnwick Castle

Alnwick Castle

Urquhart Castle am Loch Ness

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie

innerschottische Fähren

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch als verkürzte Variante

(10 Tage/9 Nächte) mit umgekehrten Reiseverlauf

und je 3 Übernachtungen pro Standort

buchbar. Anreise freitags. Weitere Informationen

unter wolters-rundreisen.de/SCO121042

REISETERMINE 2024

sonntags

31.3.-1.12.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 31.3.-12.4.

pro Person bei 4er Belegung ab € 599

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1297

*z.B. Kombi

AUFPREIS

• Zuschlag 2er Belegung ab

• Zuschlag 3er Belegung ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 480

€ 160

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121028

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


198

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Loch Lomond

Edinburgh

Eilean Donan Castle

Autoreise

Skye

Smoo Cave

Eilean

Donan

Castle

Skara Brae

Gairloch

Thurso

Orkney

Kirkwall

Dunrobin Castle

Inverness

Whisky Trail

Armadale

Loch Ness Aberdeen

Mallaig

Dunnottar Castle

Fort William

Glen Coe

Mull

SCHOTTLAND

Iona

Oban

Loch Perth

Lomond

Glasgow

Edinburgh

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-18.10.

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab/bis Edinburgh

z.B. 1.4.-14.4.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 1119

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1952

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Ausflugspaket (Edinburgh Castle,

Whisky Distillery, Bootsfahrt Loch Ness)

• Eintritt Military Tattoo ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 570

€ 90

€ 102

€ 145

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121040

Grand Tour of Scotland

Eine Rundreise, die fasziniert: Sie erleben die Vielfalt der schottischen Landschaften,

lernen die spektakuläre Welt der Orkney Inseln sowie der Isle of Skye kennen und

entdecken die Metropole Edinburgh mit ihrem imposanten Schloss.

HIGHLIGHTS

• Isles of Mull & Iona und Isle of Skye

• Edinburgh & Glasgow

• Malt Whisky Trail

• Dunnottar Castle, Eilean Donan Castle &

Dunrobin Castle

• Glen Coe

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. 2 Übernachtungen in der Region

Edinburgh. (U)

UNSER TIPP

Erleben Sie Schottland hautnah mit unserem

optionalen Ausflugspaket. Das Paket

beinhaltet den Eintritt Edinburgh Castle, eine

Führung in einer Whisky Distillery sowie eine

Bootsfahrt auf dem mystischen Loch Ness.

2. Tag: Edinburgh. Erkunden Sie die außergewöhnliche

Hauptstadt Schottlands. Markanteste

Sehenswürdigkeit ist das Edinburgh Castle, das auf

dem Burgfelsen über der Stadt thront (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

3. Tag: Edinburgh – Aberdeen (ca. 210 km).

Bei Perth liegt der prächtige Scone Palace, der

frühere Krönungsort der schottischen Könige. Auf

dem Weg nach Aberdeen empfiehlt sich ein Stopp

im Fischerdorf Stonehaven für den Besuch des

imposant gelegenen Dunnottar Castles. Übernachtung

in der Region Aberdeen. (F)

4. Tag: Aberdeen – Inverness (ca. 180 km).

Fahren Sie in das wunderschöne Hochland mit seinen

versteckten Burgen und Seen. Auf dem Malt

Whisky Trail, an dem sich eine Vielzahl bekannter

Whisky-Destillerien befinden, lohnt ein Stopp, um

mehr über das schottische Nationalgetränk zu erfahren.

Entdecken Sie bei einer Führung durch eine

der regionalen Whisky-Destillerien inkl. Kostprobe

die Herstellung des schottischen Whiskys (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Übernachtung in

der Region Inverness. (F)

5. Tag: Inverness – Thurso (ca. 230 km).

Heute lohnt ein Abstecher zu Schottlands bekanntestem

See Loch Ness, bevor Sie die Fahrt entlang

der weitläufigen Ostküste fortsetzen. Lassen Sie

sich bei einer 50-minütigen Bootsfahrt in die Geschichte

des sagenumwobenen Loch Ness entführen

(Ausflugspaket optional zubuchbar). Besuchen

Sie das Dunrobin Castle, welches mit seinen vielen

Türmchen und Erkern an Disneyland erinnert, der

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

199

Isle of Skye

Dunnottar Castle

Skara Brae, Orkney Inseln

Garten ist vom französischen Versailles inspiriert.

2 Übernachtungen in der Region Thurso/Wick. (F)

6. Tag: Ausflug Orkney Inseln. Erleben Sie bei

einem ganztägigen Ausflug die Highlights der

Wikinger-Inseln: den mystischen Steinkreis Ring

of Brodgar, die Steinzeitsiedlung Skara Brae, die

Bucht Scapa Flow, die Churchill Barriers und die

Inselhauptstadt Kirkwall. (F)

7. Tag: Thurso – Gairloch (ca. 310 km). Entlang

der kargen Nordküste erreichen Sie Durness, wo

eine Besichtigung der Meeres- und Süßwasserhöhle

Smoo Cave lohnt. Übernachtung in der

Region Ullapool/Gairloch. (F)

8. Tag: Gairloch – Isle of Skye (ca. 200 km).

Sie fahren gen Süden über die Skye Bridge zur

sagenumwobenen Isle of Skye. Auf dem Weg dorthin

ist ein Halt am Eilean Donan Castle ein Muss.

2 Übernachtungen in der Region Isle of Skye/Kyle

of Lochalsh. (F)

9. Tag: Ausflug Isle of Skye (ca. 200 km).

Empfehlenswert ist eine Rundfahrt in den nördlichen

Teil der Isle of Skye mit ihren majestätisch

aufragenden Bergen und ein Besuch des

Dunvegan Castle. (F)

NATUR ERLEBEN

Die größte Insel der Inneren Hebriden vereint

die Landschaftsvielfalt der Highlands auf kleinem

Raum. Besonders lohnenswert ist eine

Fahrt rund um die Halbinsel Trotternish mit

ihren eindrucksvollen Felsformationen, wie

dem Basaltmonolithen Old Man of Storr.

10. Tag: Isle of Skye – Fort William

(ca. 140 km). Am Morgen besuchen Sie das

Armadale Castle, das einen kunstvollen Garten

bietet. Die Fähre bringt Sie danach von Armadale

nach Mallaig (Überfahrt nicht inkl.). Die herrliche

Panoramastraße „Road to the Isles" führt Sie vorbei

am Glenfinnan Monument nach Fort William.

Übernachtung in der Region Fort William. (F)

11. Tag: Fort William – Oban (ca. 135 km). Die

Fahrt durch das Tal von Glen Coe gehört zu einer

der spektakulärsten in Schottland. Zu beiden

Seiten erheben sich bis zu 1.150 m hohe Berge, von

denen zahlreiche Wasserfälle in kleine Bäche münden.

2 Übernachtungen in der Region Oban. (F)

12. Tag: Ausflug Isles of Mull & Iona (ca. 200 km).

Auf der dünn besiedelten Isle of Mull wechseln

sich ruhige Täler mit wilden zerklüfteten Bergen

und schönen Küstenlandschaften ab. Von hier

sind Ausflüge auf die kleine Insel Iona möglich

(Überfahrten nicht inkl.). (F)

13. Tag: Oban – Glasgow (ca. 160 km).

Entlang des Loch Lomond, Großbritanniens

größtem Binnensee, erreichen Sie das vielseitige

Glasgow, wo sich ein Besuch der geschichtsträchtigen

Universität anbietet. Übernachtung in der

Region Glasgow. (F)

Glasgow

14. Tag: Glasgow – Edinburgh (ca. 65 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Glasgow oder in der

Region Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Tagesausflug auf die Orkney Inseln inklusive

+ Ausflugspaket buchbar

+ Eintritt Armadale Castle inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 13 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 30 km

• 13x Frühstück

• Tagesausflug Orkney Inseln

• Eintritt Armadale Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren, innerschottische

Fähren sowie weitere Eintrittsgelder

während des Ausflugs Orkney Inseln

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


200

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Autoreise

Bootsfahrt Loch Ness

Neist Point, Isle of Skye

Applecross-Pass

Autoreise

Ullapool

Inverewe

Garden

Torridon

Skye

Mallaig

Road to

the Isles

Mull

Oban

RELAX

Eilean

Donan

Castle

Loch Lomond

Dunrobin Castle

Elgin

Inverness

Whisky

Aviemore Trail

Loch

Ness

Balmoral

Castle

Cairngorms

N.P.

Inveraray

Glasgow

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-17.10.

SCHOTTLAND

Blair Castle

Pitlochry

Scone Palace

Stirling

Edinburgh

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 17.10.-31.10.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 1259

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2137

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Schottischer Abend Edinburgh

• Bootsausflug Summer Isles

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 680

€ 230

€ 138

€ 62

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121041

Spirit of Scotland

Entdecken Sie grandiose Landschaften wie aus dem Bilderbuch – von den Inseln

im Westen bis zum schottischen Hochland. Dazu historische Burgen, die lebhaften

Metropolen Edinburgh & Glasgow und der schottische Malt Whisky.

HIGHLIGHTS

• Isle of Skye mit Neist Point

• Applecross-Pass

• Zahlreiche Burgen & Schlösser

• Isle of Mull

• Inverewe Garden

• Loch Ness

1. Tag: Edinburgh – Glasgow (ca. 100 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Besuchen

Sie in Stirling das imposante Stirling Castle.

2 Übernachtungen in der Region Glasgow. (U)

2. Tag: Glasgow. Entdecken Sie die Highlights der

europäischen Kulturhauptstadt wie die St Mungo's

Cathedral mit dem viktorianischen Friedhof

Necropolis, die traditionsreiche Universität oder

die Kelvingrove Gallery. (F)

3. Tag: Glasgow – Oban (ca. 165 km). Folgen

Sie zunächst dem Ufer des 40 km langen Loch

Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens.

In Inveraray können Sie das Schloss besuchen, der

herrliche Park lädt zu einem Spaziergang ein.

2 Übernachtungen in der Region Oban. (F)

4. Tag: Ausflug Isle of Mull (ca. 200 km).

Die drittgrößte der schottischen Hebriden-Inseln

erwartet Sie mit abwechslungsreicher Landschaft.

Hier sind sowohl wild zerklüftete Berge als

auch unberührte Küsten zu finden. (F)

5. Tag: Oban – Isle of Skye (ca. 180 km).Die

Panoramastraße „Road to the Isles" führt Sie am

Glenfinnan Monument vorbei nach Mallaig, von

wo Sie die Fähre zur Isle of Skye bringt (Überfahrt

nicht inkl.). In Armadale empfehlen wir den Besuch

des Armadale Castle mit seinen herrlichen

Gärten. 2 Übernachtungen in der Region Isle of

Skye/Kyle of Lochalsh. (F)

6. Tag: Ausflug Isle of Skye (ca. 140 km).

Lohnenswert ist eine Rundfahrt um die raue

Trotternish Halbinsel mit der Felsnadel Old Man

of Storr, den Felsformationen von Quiraing und

dem Kilt Rock. Machen Sie anschließend einen

Spaziergang durch den Hauptort Portree. Am

westlichen Ende von der Isle of Skye erstreckt

sich der eindrucksvolle Neist Point auf einer

Landzunge mit steil abfallenden Klippen. (F)

7. Tag: Isle of Skye – Ullapool (ca. 280 km).

Nachdem Sie die Insel über die Skye Bridge verlassen

haben, ist ein Besuch des Eilean Donan

Castle, das auf der kleinen Landzunge thront,

empfehlenswert. Fahren Sie weiter über den

Applecross-Pass mit fantastischen Aussichtspunkten.

Von dort geht es durch das dramatische

Gebirgstal Torridon. 2 Übernachtungen in

der Region Ullapool/Gairloch. (F)

8. Tag: Ausflug Inverewe Garden & Summer

Isles (ca. 180 km). Durch die Lage am warmen

Golfstrom blühen im Inverewe Garden für diese

Breitengrade untypisch exotische Pflanzen. In

der Nähe von Ullapool startet eine ca. 2-stündige

Bootstour zu den Summer Isles, einem Archipel

von rund 20 Inseln in der Mündung des Loch

Broom. Mit etwas Glück sehen Sie in diesem

Naturparadies Seehunde, Wale oder seltene

Wasservögel (optional zubuchbar). (F)

NATUR ERLEBEN

Inverewe Garden zählt zu den nördlichsten

botanischen Gärten der Welt – und dennoch

wachsen hier dank des Golfstroms exotische

Pflanzen, beispielsweise aus Südamerika und

Australien. Seit 1952 wird die Anlage vom National

Trust of Scotland gepflegt und erhalten.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHOTTLAND

201

Eilean Donan Castle

Pitlochry

9. Tag: Ullapool – Inverness (ca. 260 km).

Auf dem Weg an die Ostküste besuchen Sie

Dunrobin Castle, das als Drehort für die Pilcher-

Verfilmungen „Wintersonne“ und „Zauber der

Liebe“ diente. Von der Terrasse aus haben Sie einen

herrlichen Blick über die Gärten und das Meer.

Später erreichen Sie Inverness, die Hauptstadt

der Highlands. 2 Übernachtungen in der Region

Inverness. (F)

10. Tag: Ausflug Loch Ness (ca. 110 km). Genießen

Sie während einer Bootsfahrt den Blick über den

Loch Ness sowie auf die am Ufer gelegene Ruine

des Urquhart Castle und halten Sie Ausschau nach

Nessie. In Fort Augustus können Sie die Schleusentreppe

des Kaledonischen Kanals bewundern. Am

Chanonry Point bei Inverness besteht die Chance,

vom Strand aus Delfine zu beobachten. (F)

11. Tag: Inverness – Aviemore (ca. 150 km). Fahren

Sie zum legendenreichen Cawdor Castle auf den

Spuren von Shakespeares Macbeth. Lohnenswert

ist auch ein Besuch der Ruinen der Elgin Cathedral,

welche die einstige Pracht noch erahnen lassen. Die

Weiterfahrt führt Sie über den Malt Whisky Trail,

wo sich zahlreiche Destillerien aneinander reihen.

2 Übernachtungen in der Region Aviemore. (F)

12. Tag: Ausflug Cairngorms Nationalpark

(ca. 170 km). Mit seinen heidebewachsenen Berghängen,

zahlreichen Seen und dichten Wäldern

bietet der Cairngorms Nationalpark eine einzigartige

Naturkulisse, die zu Wanderungen einlädt.

Von April bis Juli können Sie das Balmoral Castle,

den Sommersitz des britischen Königshauses,

besuchen. (F)

13. Tag: Aviemore – Edinburgh (ca. 230 km).

Machen Sie einen Stopp am Blair Castle und bestaunen

Sie die schöne Gartenanlage. Genießen

Sie den fantastischen Blick auf Loch Tummel vom

Aussichtspunkt Queen’s View und schauen Sie sich

nahe Perth den Scone Palace an, in dem jahrhundertelang

schottische Könige gekrönt wurden.

2 Übernachtungen in der Region Edinburgh. (F)

14. Tag: Edinburgh. Schottlands Hauptstadt

lässt sich am besten zu Fuß erkunden, z.B. bei

einem Bummel über die Royal Mile. Entspannt

ist ein Besuch des Royal Botanic Garden, dem

ältesten botanischen Garten Großbritanniens.

Lassen Sie Ihre Reise bei einem Schottischen

Abend ausklingen und genießen Sie ein 4-Gänge-

Menü zu traditionellem Tanz und Musik (optional

zubuchbar). (F)

15. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Blair Castle

Summer Isles

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Entspanntes Reisen: je 2 Übernachtungen

pro Standort

+ Bootsfahrt Loch Ness inklusive

+ Fährüberfahrten zur Isle of Mull inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 30 km

• 14x Frühstück

• Fährüberfahrten Oban-Craignure-Oban

inkl. 1 Pkw-Beförderung

• Bootsfahrt Loch Ness

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie weitere

innerschottische Fähren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


202

SCHOTTLAND | Wolters individuell

Isle of Iona

Autoreise

Burgen, Schlösser, Whisky

Erleben Sie Schottlands eindrucksvolle Burgen, majestätische Schlösser und eine

atemberaubende Landschaft, die ihresgleichen sucht. Genießen Sie den Komfort der

gehobenen Unterkünfte und der kurzen Tagesetappen.

Autoreise

SCHOTTLAND

Grantown-on-Spey

Cragganmore

Cawdor Castle

Distillery

Inverness

Dinnet

Beauly

Craigievar

Urquhart Castle

Castle

Balmoral

Dunnottar

Castle

Castle

Mull Glen Coe

Blair

Castle Pitlochry

Staffa

Iona

Oban

Scone Palace

Stirling Castle

Loch Lomond

Edinburgh

Glasgow

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-20.10.

Blair Castle

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Edinburgh

z.B. 1.4.-12.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1329

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2010

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 1020

• Upgrade Schlosshotel (für 2 Nächte) ab € 70

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ SCO121039

HIGHLIGHTS

• Castle Trail mit zahlreichen

Schlössern & Burgen

• Whisky Trail – Heimat des schottischen Whiskys

• Blair, Stirling & Balmoral Castle

• Isles of Mull & Iona

• Sagenumwobener Loch Ness & Urquhart Castle

• Pulsierende schottische Hauptstadt Edinburgh

1. Tag: Edinburgh – Glasgow (ca. 65 km).

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Sie fahren

nach Glasgow, die Kulturhauptstadt Schottlands.

Übernachtung in der Region Glasgow. (U)

UNSER TIPP

Diese Reise ist auch mit 2 Übernachtungen in

einem Schlosshotel auf Anfrage buchbar.

2. Tag: Glasgow – Oban (ca. 165 km). Sie

passieren Schottlands größten See Loch Lomond,

wo sich eine Bootstour anbietet. 2 Übernachtungen

in der Region Oban. (F)

3. Tag: Ausflug Isle of Mull (ca. 215 km).

Von Oban aus unternehmen Sie einen Ausflug

auf die Isle of Mull. Die drittgrößte Hebrideninsel

bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Von

dort sind Bootsausflüge auf die kleinen Inseln

Iona und Staffa möglich. (F)

4. Tag: Oban – Beauly (ca. 240 km). Durch

Schottlands dramatischstes Tal Glen Coe erreichen

Sie den sagenumwobenen Loch Ness. Ein

Besuch der Ruine des Urquhart Castle lohnt sich.

Übernachtung in der Region Beauly/Inverness. (F)

5. Tag: Beauly – Grantown-on-Spey (ca. 145 km).

Am Chanonry Point können Sie mit Glück Delfine

sichten. Außerdem empfehlen wir einen Besuch

des Cawdor Castle. Übernachtung in der Region

Grantown-on-Spey. (F)

6. Tag: Grantown-on-Spey – Dinnet (ca. 120 km).

Fahren Sie entlang des Whisky Trails und besuchen

die Cragganmore Distillery. Erfahren Sie

während einer englischsprachigen Führung mehr

über die Herstellung. 2 Übernachtungen in der

Region Dinnet/Aberdeen. (F)

7. Tag: Ausflug Castle Trail (ca. 145 km).

Besichtigen Sie auf dem Castle Trail einige der 19

Schlösser. Vom idyllischen Fischerort Stonehaven

bietet sich eine Wanderung zur Ruine des

Scone Palace

Dunnottar Castle an. Auch das märchenhafte

Craigievar Castle lohnt einen Besuch. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Region Aberdeenshire gilt mit ihren über

260 Burgen als das Burgenland Schottlands.

Entlang des Castle Trails erleben Sie die

gesamte Vielfalt von Ruinen, über wehrhafte

Festungen bis hin zu prächtigen Herrenhäusern

mit weitläufigen Parkanlagen.

8. Tag: Dinnet – Pitlochry (ca. 90 km). Besuchen

Sie Balmoral Castle, den Sommersitz des britischen

Königshauses (April-Juli geöffnet), und fahren

Sie weiter durch die Bergwelt des Cairngorms

Nationalparks. 2 Übernachtungen in der Region

Pitlochry. (F)

9. Tag: Ausflug Blair Castle (ca. 40 km). Das

Märchenschloss Blair Castle blickt auf eine fast

700-jährige Geschichte zurück. Genießen Sie am

Queen’s View den Ausblick über Loch Tummel

und besuchen Sie die Blair Athol Distillery, eine

der ältesten in Betrieb befindlichen Whiskydestillerien

Schottlands. (F)

10. Tag: Pitlochry – Edinburgh (ca. 170 km).

Sie erreichen Scone Palace, Krönungsort von

42 schottischen Königen. Weiter geht es zum

Stirling Castle, wo Maria Stuart 1543 zur Königin

gekrönt wurde. 2 Übernachtungen in der Region

Edinburgh/Peebles. (F)

11. Tag: Edinburgh. Besuchen Sie in der schottischen

Hauptstadt das auf einem Felsen über der

Stadt thronende Edinburgh Castle. (F)

12. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh/Peebles. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 2 Übernachtungen im Schlosshotel buchbar

+ Fährüberfahrten zur Isle of Mull inklusive

+ Gute Mittelklassehotels

+ 2 Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 40 km

• 11x Frühstück

• Fährüberfahrten Oban-Craignure-Oban

inkl. 1 Pkw-Beförderung

• Eintritte: Cragganmore Distillery, Blair

Castle & Gardens

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Edinburgh, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


GROSSBRITANNIEN & WALES 203

Großbritannien

Wales

Großbritannien

erleben

Ob lieblich wie in Rosamunde

Pilchers Cornwall, verwunschen

und wild in Nordengland und

Schottland oder ob üppig-grün in

Nordirland – das vereinte Königreich

ist ein Quell von inspirierenden Orten.

Genießen Sie englische Gartenkunst

und karibische Strände. Wandeln

Sie auf den Pfaden von Harry Potter

durch Schottland oder besuchen Sie

Burgen in Wales und Nordirland.

Inhalt

GROSSBRITANNIEN

Busreisen → 204

Autoreisen → 206

WALES

Busreisen → 208

Autoreisen → 209

Wales

Spektakulär präsentiert sich die Bergwelt

im Snowdonia Nationalpark

rund um den Mount Snowdon, mit

1.085 Meter der höchste Berg in Wales.

Den Gipfel erreicht man zu Fuß oder

mit der Snowdon Mountain Railway.

Die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn

zählt zu den schönsten

Bahnfahrten der Welt und garantiert

traumhafte Aussichten. Rund eine

Stunde dauert die Wegstrecke auf die

höchste Zugstation Großbritanniens.

Unvergessliche Momente


204

GROSSBRITANNIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Edinburgh

Ring of Kerry

Liverpool

Inverness

Urquhart Castle

Loch Ness

Glen Coe Pitlochry

Arrochar

Loch Lomond

Glasgow

Edinburgh

SCHOTTLAND

Großbritannien & Irland

Lernen Sie die Britischen Inseln von ihrer schönsten Seite kennen und freuen sich auf

faszinierende Kultur- & Naturhöhepunkte und die bedeutendsten Städte in Schottland,

Irland, Wales und England.

Busreise

IRLAND

Galway Dublin Holyhead

Liverpool

Cliffs of Moher

Conwy

ENGLAND

Waterford

Rock

WALES

of Cashel

Ballyheigue

Ring of

Kerry

Fishguard

Lake District

Swindon London

Bath

Windsor

Stonehenge

REISETERMINE 2024

mittwochs bzw. donnerstags

20 8

8 27 18 14 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 30, min. 12 | max. 30

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab Edinburgh /bis London

z.B. 8.5.-21.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2759

inkl. Flug ab € 2995

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

30.11.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.1.24

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 690

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / GBT110001

HIGHLIGHTS

• Wahrzeichen Stonehenge, Loch Ness & Rock

of Cashel

• Irlands berühmte Panoramastraße

Ring of Kerry

• Herrliche Seenlandschaft im Lake District

• Königliches Windsor Castle

• Steilklippen Cliffs of Moher

• Besuch einer Whisky Distillery

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. Transfer in Eigenregie. Übernachtung

im Moxy Edinburgh Fountainbridge

Hotel in Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh – Pitlochry (ca. 115 km).

Während einer Panoramafahrt durch Edinburgh

erleben Sie die kulturelle Vielfalt der schottischen

Hauptstadt. In Pitlochry haben Sie Zeit

zur freien Verfügung, bevor der Besuch einer

Whisky Distillery ansteht. Genießen Sie hier

eine Kostprobe des Nationalgetränkes. Übernachtung

im Fischer's Hotel in Pitlochry. (F, A)

3. Tag: Pitlochry – Arrochar (ca. 355 km). Am

Vormittag steht zunächst Inverness, die Hauptstadt

der Highlands, auf dem Programm. An den

Ufern des berühmten Loch Ness besichtigen Sie

die Ruine des Urquhart Castle. Die Hauptstraße

des Tals Glen Coe führt Sie durch atemberaubende

Bergwelten mit tiefen Schluchten und

beeindruckenden Wasserfällen. Übernachtung

im Loch Long Hotel in Arrochar. (F, A)

4. Tag: Arrochar – Glasgow (ca. 60 km). Loch

Lomond ist der größte See Schottlands und

ein beliebtes Naherholungsziel. Im hübschen

Örtchen Luss haben Sie Zeit zur freien Verfügung,

bevor es nach Glasgow geht. Bei einer

Panoramafahrt könne Sie erste Eindrücke

der Stadt sammeln. Anschließend besuchen

Sie die Cathedral of St Mungo, die mit ihren

dunklen Turmspitzen und grünen Dächern stolz

die modernen Gebäude der Stadt überragt.

Übernachtung im Moxy Glasgow Merchant City

Hotel in Glasgow. (F)

5. Tag: Glasgow – Liverpool (ca. 410 km).

Heute geht es in Richtung Süden nach England.

Das Seengebiet des Lake District Nationalparks

mit seinen hohen Bergen, klaren Gletscherseen

und schmucken Ortschaften ist ein beliebtes

Reiseziel. Genießen Sie die Landschaft bei einer

Bootstour auf dem Lake Windermere. Übernachtung

im Leonardo Hotel in Liverpool. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Nach einem typischen Pub Dinner in Liverpool

geht es für einen Beatles-Abend zum legendären

Cavern Club, wo die vier berühmten

Pilzköpfe am Anfang ihrer Karriere auftraten.

6. Tag: Liverpool – Dublin (ca. 170 km).

Die Fahrt führt entlang der nordwalisischen

Küste. Sie halten im netten Städtchen Conwy,

das zum Bummeln einlädt. Das kleinste Haus

Großbritanniens und die imposante Burg sind

beliebte Fotomotive. Am Nachmittag geht es mit

der Fähre von Holyhead nach Dublin. Übernachtung

im Academy Plaza Hotel in Dublin. (F, A)

7. Tag: Dublin – Galway (ca. 210 km).

Während einer Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten der irischen Hauptstadt.

Im Anschluss haben Sie Zeit, Dublin auf

eigene Faust zu erkunden, bevor Sie durch die

Midlands nach Galway fahren. Ein Rundgang

bringt Ihnen die pulsierende Stadt näher. Übernachtung

im Clybaun Hotel bei Galway. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | GROSSBRITANNIEN

205

Glen Coe

Dublin

Bootsfahrt auf der Themse

8. Tag: Galway – Ballyheigue (ca. 245 km).

Die Fahrt durch die Burrenregion bringt Sie

zu den atemberaubende Steilklippen Cliffs of

Moher. Die berühmten Klippen sind ca. 215 m

hoch und fallen auf einer Länge von ca. 8 km

fast senkrecht in den Atlantik ab. Im Bunratty

Castle & Folk Park werden Häuser und Cottages

aus dem 19. Jh. dargestellt. 2 Übernachtungen

im White Sands Hotel in Ballyheigue. (F, A)

9. Tag: Ring of Kerry (ca. 240 km). Eine der

berühmtesten Panoramastraßen der Welt, der

Ring of Kerry, führt um die Halbinsel Iveragh.

Hinter jeder Kurve erwarten Sie atemberaubende

Ausblicke auf die Küste, bezaubernde Hügellandschaften

und wilde Moore. (F, A)

10. Tag: Ballyheigue – Waterford (ca. 320 km).

Schon von Weitem grüßt Irlands Wahrzeichen,

der Rock of Cashel, seine Besucher. Auf einem

imposant emporragenden Kalksteinhügel steht

das Gebäude mit einer Kathedrale im Zentrum.

Schließlich erreichen Sie die Wikingerstadt

Waterford, deren Altstadt sich für einen Bummel

anbietet. Übernachtung im The Rhu Glenn

Country Club Hotel in Waterford. (F, A)

11. Tag: Waterford – Swindon (ca. 385 km).

Mit der Fähre setzen Sie über von Rosslare nach

Fishguard in Wales. Ihr Weg führt Sie durch

das südliche Wales, zum Küstenort Ort Tenby,

dessen bunte Häuser und schöner Strand ein

besonderes Flair vermitteln. 2 Übernachtungen

im Leonardo Hotel in Swindon. (F, A)

12. Tag: Ausflug Bath & Stonehenge

(ca. 170 km). Ein Rundgang durch die Kurstadt

Bath führt vorbei an prachtvoller georgianischer

Architektur, den gut erhaltenen römischen Bädern

und der Kathedrale Bath Abbey. Sie haben

im Anschluss etwas Freizeit, um die Stadt auf

eigene Faust zu erkunden. Der berühmte Steinkreis

von Stonehenge als wichtigstes prähistorisches

Monument Großbritanniens darf bei

dieser Reise natürlich nicht fehlen. Die Anlage

wirft den Forschern bis heute Fragen auf. (F, A)

13. Tag: Swindon – London (ca. 170 km).

Fahrt nach Windsor, wo die britische Königsfamilie

ansässig ist. In der schönen Kleinstadt

unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang.

Bei einer kurzen Panoramafahrt lernen Sie die

Höhepunkte Londons wie u.a. den Buckingham

Palace kennen. Eine Bootsfahrt auf der Themse

endet am Tower of London. Bei einem Besuch

können Sie die Juwelen des britischen Königshauses

betrachten. Übernachtung im Radisson

Hotel London Heathrow am Flughafen London/

Heathrow. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die Weltmetropole London erleben Sie

entspannt bei einer Bootsfahrt.

Rock of Cashel

Windsor Castle

14. Tag: London. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes am Flughafen

London/Heathrow. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mahlzeiten inklusive

+ 5 Städte erleben: Edinburgh, Dublin, London,

Glasgow & Liverpool

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück, 10x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-13. Tag)

• Fährüberfahrt Holyhead-Dublin &

Rosslare-Fishguard

• Bootsfahrt auf der Themse & Lake

Windermere

• Eintritte: Whisky Distillery inkl. Kostprobe,

Urquhart Castle, Cliffs of Moher, Bunratty

Castle & Folk Park, Rock of Cashel,

Stonehenge, Tower of London

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Edinburgh/

von London/Heathrow inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


206

GROSSBRITANNIEN | Wolters individuell

Alnwick Castle

Autoreise

Magische Filmkulissen

Lassen Sie sich vom Zauber vergangener Tage anstecken und tauchen Sie ein in die

magische Welt von Harry Potter. Reisen Sie zu kulturellen Highlights der britischen Insel

und besichtigen Sie zahlreiche spektakuläre Drehorte.

Autoreise

St Paul's Cathedral mit Millennium Bridge

Edinburgh

Alnwick Castle &

Gardens

Durham Cathedral

Nottingham

Gloucester

Cathedral

Lacock

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-21.11.

York

Newcastle

Goathland Station

Oxford

ENGLAND

Black Park

Wexham

Watford

London

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab Edinburgh /bis London

z.B. 1.3.-10.3.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 779

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1477

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Ausflugspaket (Stadtrundgang

Edinburgh, Warner Bros. StudioTour

London – The Making of Harry Potter,

Besuch eines Oxford-Colleges)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 440

€ 230

€ 174

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / GBT121008

HIGHLIGHTS

• Besuch der Drehorte der Harry Potter-Filmreihe

• Urige Goathland Station – der Hogsmeade-Bahnhof

• Christ Church College mit der Großen Halle

• Edinburgh, Oxford & London

• Alnwick Castle – Filmkulisse für Hogwarts TM

1. Tag: Edinburgh. Individuelle Anreise nach

Edinburgh. 2 Übernachtungen in der Region

Edinburgh. (U)

2. Tag: Edinburgh. Bei einem Stadtrundgang

haben Sie die Möglichkeit, in die Geschichte der

Royal Mile einzutauchen. Diese führt entlang der

wichtigsten Sehenswürdigkeiten, vom Edinburgh

Castle bis zum Holyrood Palace (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Das Edinburgh Castle thront

über der schottischen Hauptstadt und inspirierte

J.K. Rowling zum Schloss Hogwarts TM . (F)

3. Tag: Edinburgh – Newcastle (ca. 195 km).

Das Alnwick Castle diente im ersten Teil als

Filmkulisse für Außenaufnahmen vom Schloss

Hogwarts TM . Erkunden Sie das Schloss und den nebenan

gelegenen Garten (bei Anreise 30.3.-29.10.

inkl.). Übernachtung in der Region Newcastle/

Middlesbrough. (F)

4. Tag: Newcastle – Nottingham (ca. 330 km).

Das Interieur der Durham Cathedral erinnert stark

an Hogwarts TM . Im North York Moors Nationalpark

können Sie die kleine Goathland Station

besuchen – hierbei handelt es sich um den fiktiven

Hogsmeade-Bahnhof. Bei einer Bootsfahrt erleben

Sie die wunderschöne Stadt York. Übernachtung in

der Region Nottingham. (F)

5. Tag: Nottingham – Oxford (ca. 260 km).

Die Gloucester Cathedral ist einer der ältesten

Drehorte der Harry Potter-Reihe. Die beeindruckenden

Kreuzgänge führen in den Gryffindor-

Gemeinschaftsraum. 3 Übernachtungen in der

Region Oxford. (F)

6. Tag: Ausflug Lacock (ca. 225 km).

Im malerischen Dorf Lacock finden Sie das Haus

von Harrys Eltern aus dem ersten Film. Besuchen

Sie zudem die Lacock Abbey und sehen Sie,

ob Sie die Innenräume von Hogwarts TM erkennen

können. (F)

7. Tag: Oxford. Die Universitätsstadt Oxford

beheimatet das Christ Church College, dessen

Speisesaal und Außentreppe vielen Harry Potter-

Gloucester Cathedral

Goathland Station

Fans als die Große Halle bekannt vorkommen

dürfte. Ein Eintritt in eines der zahlreichen

Colleges in Oxford ist ein Highlight für Ihren

Besuch (Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Oxford – Watford (ca. 105 km).

Heute haben Sie die Möglichkeit, die nicht viele

Zauberschüler hatten: Sie dürfen den Verbotenen

Wald betreten. Im Black Park bei Wexham zeigte

Hagrid Harry u.a. die Drachen, um ihn auf das Trimagische

Turnier vorzubereiten. 2 Übernachtungen

in der Region Watford bei London. (F)

9. Tag: London. Im Bahnhof Kings Cross ist am

Eingang der realen Bahnsteige 9 & 10 als Foto-

Motiv ein Gepäckwagen installiert, der durch

die Wand verschwindet. Im Leadenhall Market

können Sie den Eingang zum Tropfenden Kessel

entdecken, getarnt als Optiker. Schlendern Sie auf

der Millennium Bridge, die durch die Dementoren

zerstört wurde. Heute bietet sich auch der

Besuch der Warner Bros. Studio Tour London –

The Making of Harry Potter an (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

10. Tag: Watford – London (ca. 30 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Watford. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Eintritt Alnwick Castle & Gardens inklusive

+ Bootsfahrt York mit Fish & Chips inkludiert

+ Ausflugspaket mit Eintritt Warner Bros. Studio

Tour London – The Making of Harry Potter buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/Gästehäusern

oder landestypischen Touristenklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 9x Frühstück

• Bootsfahrt York inkl. Fish & Chips

• Eintritt Alnwick Castle & Gardens (Anreise 30.3.-

29.10.) bzw. Eintritt Bamburgh Castle (Anreisen

1.3.-29.3. sowie 30.10.-21.11.)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach Edinburgh und zurück ab

London/Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

bei Buchung des Pakets mit Mietwagen:

Einwegmiete ab £ 80

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch als verlängerte Variante (12

Tage/11 Nächte) mit 2 Übernachtungen in Fort

William und der Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug

buchbar. Weitere Informationen finden Sie

unter wolters-rundreisen.de/GBT121009

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Best of Britain

Wolters individuell | GROSSBRITANNIEN 207

Lake District

Diese Rundreise führt Sie in die schönsten Gegenden von England, Wales und Schottland.

Kulturelle Highlights wie das Edinburgh Castle, Oxford und Großbritanniens abwechslungsreiche

Nationalparks werden Sie begeistern.

HIGHLIGHTS

• Großbritanniens Nationalparks entdecken:

Snowdonia, Lake District & Loch Lomond

• Eilean Donan Castle, Edinburgh Castle &

Windsor Castle

• Isle of Skye

• Mittelalterliche Städte Oxford, Chester &

Edinburgh

• Cotwolds – typisch englisch mit grünen

Hügeln & Schafherden

1. Tag: London – Oxford (ca. 85 km).

Individuelle Anreise nach London. Besuchen

Sie in Windsor das Windsor Castle, eine der

Hauptresidenzen der britischen Königsfamilie.

2 Übernachtungen in der Region Oxford. (U)

2. Tag: Oxford & Cotswolds (ca. 180 km).

Besuchen Sie eines der zahlreichen Colleges in

Oxfords mittelalterlicher Altstadt. Bei einer

Rundfahrt durch die Cotswolds entdecken Sie

malerische Dörfer zwischen sanften Hügeln. (F)

3. Tag: Oxford – Chester (ca. 260 km).

Planen Sie einen Stopp in William Shakespeares

Geburtsstadt Stratford-upon-Avon ein. 2 Übernachtungen

in der Region Chester. (F)

4. Tag: Ausflug Snowdonia Nationalpark

(ca. 150 km). Der Snowdonia Nationalpark

erwartet Sie mit schroffen Bergen und blauen

Seen. (F)

5. Tag: Chester – Lake District (ca. 260 km).

Auf Ihrem Weg lohnt die Beatles-Stadt Liverpool

einen Besuch. 2 Übernachtungen in der

Region Lake District. (F)

6. Tag: Lake District. Genießen Sie eine Bootsfahrt

auf dem Lake Windermere, der durch

Vulkanausbrüche und eiszeitliche Gletscher

geformt wurde. (F)

7. Tag: Lake District – Loch Lomond

(ca. 245 km). Machen Sie einen Zwischenstopp

in Glasgow, Schottlands größter Stadt. 2 Übernachtungen

in der Region Loch Lomond. (F)

8. Tag: Loch Lomond (ca. 120 km).

Der Loch Lomond Nationalpark bietet viele

Möglichkeiten, wie z.B. eine Bootsfahrt oder

eine Wanderung. Auch das kleine Örtchen Luss

lockt mit seinen hübschen Cottages. (F)

9. Tag: Loch Lomond – Isle of Skye

(ca. 230 km). Eine schöne Fahrtstrecke liegt

vor Ihnen: zunächst durch das dramatische

Liverpool

Gebirgstal von Glen Coe und im Anschluss entlang

der Road to the Isles vorbei am Glenfinnan

Viadukt. 2 Übernachtungen in der Region Isle of

Skye/Kyle of Lochalsh. (F)

10. Tag: Ausflug Isle of Skye (ca. 200 km).

Bummeln Sie durch die bunte Hafenstadt

Portree und wandern Sie zur 49 m hohen Felsnadel

Old Man of Storr. (F)

11. Tag: Isle of Skye – Inverness (ca. 215 km).

Das Eilean Donan Castle liegt majestätisch

auf einer kleinen Insel. Halten Sie am sagenumwobenen

Loch Ness Ausschau nach Nessie.

2 Übernachtungen in der Region Inverness. (F)

12. Tag: Ausflug Cawdor Castle & Culloden

(ca. 45 km). Das Cawdor Castle erhebt sich

nahe Inverness. Besuchen Sie den Ort Culloden

und erfahren Sie mehr über die berühmte

Schlacht. (F)

13. Tag: Inverness – Edinburgh (ca. 250 km).

Auf Ihrem Weg liegt das hübsche Hochlandstädtchen

Pitlochry, wo Sie einen kleinen

Stadtbummel einlegen oder die Blair Athol

Distillery besuchen können. 2 Übernachtungen

in der Region Edinburgh. (F)

14. Tag: Edinburgh. Schottlands Hauptstadt

erwartet Sie zum Abschluss mit dem beeindruckenden

Edinburgh Castle. (F)

15. Tag: Edinburgh. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Edinburgh. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Zwei Übernachtungen an jedem Standort

+ Bootsfahrt Lake District & Eintritt Edinburgh

Castle inklusive

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder Mix-Unterkünften

(B&Bs & Hotels) in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw.

im Umkreis von max. 40 km

• 14x Frühstück

• Bootsfahrt Lake Windermere

• Eintritt Edinburgh Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach London/Heathrow

und zurück ab Edinburgh, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Eilean Donan Castle

Eilean Donan

Castle

Loch Ness

Isle of Skye Inverness

SCHOTTLAND

Glen Coe Pitlochry

Loch Lomond N.P.

Glasgow

Edinburgh

IRLAND Liverpool

Chester

Snowdonia N.P.

Stratfort-upon-Avon ENGLAND

Cotswolds

WALES Oxford London

Windsor

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-16.11.

Lake District N.P.

Radcliffe Science Library, Oxford

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

innerschottische Fähren sowie bei Buchung

des Pakets mit Mietwagen: Einwegmiete

ab £ 80

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab London /bis Edinburgh

z.B. 1.3.-15.3.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 1249

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2097

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Mix-Variante ab

• Eintritt Military Tattoo

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 770

€ 210

€ 145

€ 82

Autoreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ LHR121006

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


208

WALES | Wolters Gruppenreise

Aberystwyth

Busreise

Best of Wales

In einer Woche sehen Sie Wales‘ Höhepunkte mit einer abwechslungsreichen Mischung

aus Gebirgslandschaften und herrlichen Küsten, weiten Stränden, bunten Fischerdörfern

und ehrwürdigen Kathedralen und Burgen.

Busreise

Snowdon Mountain Railway

Puffin

Manchester

Isle of

Island

Llandudno

Anglesey

Chester

Halen Môn

Snowdon

Mountain

Railway Wrexham

Portmeirion

Pontcysyllte

Snowdonia Aquädukt

N.P.

Dünen von

Ynyslas

ENGLAND

Aberystwyth

Devil's Bridge

Strumble

Head

St Davids

Tenby

Carmarthen

WALES

Gower

Halbinsel

Llandrindod

Wells

Penderyn Distillery

Cardiff

REISETERMINE 2024

mittwochs, samstags bzw. sonntags

22 7 21 11

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 26

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Manchester

z.B. 11.9.-18.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1955

inkl. Flug ab € 2205

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

HIGHLIGHTS

• Zugfahrt auf Wales’ höchsten Gipfel

• Fahrt mit der ältesten britischen Standseilbahn

• Küstenspaziergänge genießen

• Stadtrundgang im historischen Chester

• Herstellung des Anglesey Meersalz

kennenlernen

1. Tag: Manchester – Llandudno (ca. 125 km).

Individuelle Anreise nach Manchester. Sie lernen

die historische Stadt Chester bei einem Rundgang

kennen. 2 Übernachtungen im Dunoon Hotel in

Llandudno bzw. The Mangement Centre Hotel in

Bangor. (A)

2. Tag: Ausflug Isle of Anglesey (ca. 110 km).

Die Landschaft ist geprägt von Hügeln und welligem

Weideland an das sich eindrucksvolle Klippen

und Sandbuchten anschließen. Sie lernen bei einer

Tour durchs Halen Môn Besucherzentrums alles

über die Herstellung das naturbelassenen Anglesey

Meersalz. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit,

die historische Stadt Beaumaris zu erkunden.

Eine Bootsfahrt nach Puffin Island rundet den

Tag ab. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Bei der Bootsfahrt zur Puffin Island haben

Sie während der Nistsaison, April bis Juli, die

besondere Gelegenheit neben zahlreichen

anderen Seevögeln die drolligen Papageientaucher

zu erspähen.

3. Tag: Llandudno – Llandrindod Wells

(ca. 230 km). Mit Hilfe der Zahnradbahn Snowdon

Mountain Railway erklimmen Sie den Mount

Snowdon, der der höchste Berg in Wales ist. Von

der Spitze haben Sie einen herrlichen Ausblick

über die Landschaft des Snowdonia Nationalparks.

Entdecken Sie anschließend den kleinen Ort Portmeirion,

welcher eine Mischung aus mediterranen

Flair und kunstvoller Architektur perfekt verbindet.

2 Übernachtungen im The Metropole Hotel &

Spa in Llandrindod Wells. (F, A)

4. Tag: Ausflug Aberystwyth & Devil‘s Bridge

(ca. 165 km). Wales‘ Küstenlandschaft erkunden

Sie bei einem Spaziergang durch die Dünen von

Ynyslas. In dem kleinen Küstendorf Borth können

Sie bei Ebbe die Überreste eines alten Unterwasserwaldes

sehen. Beim Seebad Aberystwyth

Isle of Anglesey

Cardiff Castle

bringt Sie die älteste britische Standseilbahn auf

den Constitution Hill, der einen Ausblick über die

Stadt und die waliser Berglandschaft bietet. Bei

der Devil’s Bridge überspannen drei übereinander

angeordnete Brücken einen Wasserfall. (F, A)

5. Tag: Llandrindod Wells – Carmarthen

(ca. 260 km). Von der felsigen Landzunge

Strumble Head können Sie mit etwas Glück

Robben und Wale beobachten. In der kleinen Stadt

St Davids besuchen Sie die mächtige Kathedrale

und unternehmen eine kleine Küstenwanderung.

Den Abschluss des Tages bildet der Küstenort

Tenby mit seinem lebhaften Hafen und pastellfarbenen

Häusern. Übernachtung im Ivy Bush

Royal Hotel in Carmarthen. (F, A)

6. Tag: Carmarthen – Cardiff (ca. 200 km).

Die Gower Halbinsel besticht durch ihre außergewöhnliche

natürliche Schönheit und Sandstrände,

welche zu einem Spaziergang einladen.

In der Hauptstadt besuchen Sie die berühmte,

gleichnamige Burg Cardiff Castle. Übernachtung

im Radisson Blu Hotel in Cardiff. (F)

7. Tag: Cardiff – Wrexham (ca. 245 km).

Bei einer Führung inkl. Kostprobe lernen Sie die

Penderyn Whisky Distillery kennen. Anschließend

besichtigen Sie das Pontcysyllte Aquädukt, die

größte Wasserbrücke Großbritanniens und

UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung im Ramada

Plaza by Wyndham in Wrexham bzw. Holiday

Inn Express Chester Racecourse in Chester. (F, A)

8. Tag: Wrexham – Manchester (ca. 75 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

am Flughafen Manchester. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Eintritte & Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-7. Tag)

• Bootsfahrt Puffin Island

• Snowdon Mountain Railway

• Aberystwyth Cliff Railway Standseilbahn

• Eintritte: Halen Môn Besucherzentrum,

Portmeirion Village, Devil’s Bridge,

St Davids Cathedral, Cardiff Castle,

Penderyn Whisky Distillery inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Manchester, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Manchester

um ca. 12:00 Uhr. Der Rücktransfer erreicht

den Flughafen Manchester um ca. 09:00 Uhr

(Rückflug ab ca. 11:00 Uhr möglich).

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ MAN111002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wolters individuell | WALES 209

Wales zum Kennenlernen

Snowdonia Nationalpark

"Croeso i Gymru - Willkommen in Wales" begrüßt Sie das Wappentier der Waliser an

der Landesgrenze. Wandeln Sie auf den Spuren König Artus' und entdecken Sie eine

wunderbare Landschaft mit sattgrünen Tälern, tiefblauen Seen und historischen Städten.

HIGHLIGHTS

• Nationalparks Snowdonia, Brecon Beacons &

Pembrokeshire Coast

• Vielfältige Städte Birmingham, Chester &

Cardiff

• Burganlage Caerphilly Castle

• Naturschutzgebiet Ramsey Island

• Bilderbuchdorf Portmeirion

1. Tag: Birmingham – Chester (ca. 170 km).

Individuelle Anreise nach Birmingham. Übernachtung

in der Region Chester. (U)

2. Tag: Chester – Snowdonia Nationalpark

(ca. 115 km). Spazieren Sie durch den Stadtkern

von Chester, der mit seinen Fachwerkhäusern,

mittelalterlichen Ladenpassagen und wunderschönen

Parks verzaubert. 2 Übernachtungen

im Snowdonia Nationalpark/Nord-Wales. (F)

3. Tag: Snowdonia Nationalpark (ca. 130 km).

Genießen Sie die malerische Umgebung bei

einer Fahrt mit der Snowdonia Railway auf den

Snowdon, den höchsten Berg des Nationalparks.

Oder unternehmen Sie eine Wanderung

entlang rauschender Wasserfälle, grüner Wälder

und schroffer Berge. Die historische Kleinstadt

Caernarfon ist geprägt von engen Straßen

und mittelalterlichen Stadtmauern. (F)

NACHHALTIG REISEN

Dank der drei walisischen Nationalparks sind

insgesamt 20% der Landesfläche geschützt.

Der Snowdonia Nationalpark besteht bereits

seit 1951 und ist damit der älteste Nationalpark

des Landes.

4. Tag: Snowdonia Nationalpark – Pembroke

(ca. 260 km). Das Dorf Portmeirion wurde auf

einer Landzunge künstlich im italienischen Stil

angelegt (ca. £ 20 p.P., zahlbar vor Ort). Es ist

umgeben von dichten Wäldern und malerischen

Küstenwanderwegen. Anschließend lohnt ein

Stopp im Küstenort Aberystwyth mit seinen

pastellfarbenen Häusern. 2 Übernachtungen in

der Region Pembroke/Carmarthen. (F)

5. Tag: Ausflug St Davids (ca. 100 km).

Am westlichsten Punkt von Wales liegt der Pilgerort

St Davids. Dort können Sie die Kathedrale

mit ihrer wunderschönen Holzdecke besichtigen.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch von

Ramsey Island (Überfahrt nicht inkl.). Die Insel

ist ein Naturschutzgebiet mit seltener Flora und

Fauna. In der umliegenden See können Wale

und Delfine gesichtet werden. (F)

6. Tag: Pembroke – Cardiff (ca. 180 km).

In Haverfordwest ist ein Bummel durch die

Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden

empfehlenswert. Hohe Berge, satte Heidelandschaften

und grüne Täler – das macht den Brecon

Beacons Nationalpark aus. Hier bieten sich

eine Wanderung und ein Besuch des kleinen

Ortes Brecon an, der mit seinen georgianischen

Häusern lockt. Übernachtung in der Region

Cardiff/Newport. (F)

7. Tag: Cardiff – Birmingham (ca. 195 km).

Besuchen Sie Cardiff Castle, das heute dort

steht, wo sich einst ein römisches Kastell

befand. Ganz in der Nähe von Cardiff liegt

Caerphilly Castle, dessen Burganlage mit ihren

Zugbrücken und gewaltigen Mauern eines der

raffiniertesten Verteidigungssysteme Großbritanniens

aufweist. Weiter geht es nach

Birmingham, wo Sie die Townhall am Victoria

Square, ein Meisterwerk viktorianischer Baukunst,

bewundern können. Übernachtung in der

Region Birmingham. (F)

8. Tag: Birmingham. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der

Region Birmingham. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ Top Preis-Leistung

+ Tägliche Abfahrten

Aberystwyth

St Davids

Ramsey

Island

Caernarfon

Portmeirion

Aberystwyth

Haverfordwest

Pembroke

Snowdonia

N.P.

WALES

Brecon Beacons

N.P.

Cardiff

Chester

Birmingham

ENGLAND

Caerphilly Castle

Birmingham

St Davids Cathedral

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von max.

40 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Birmingham,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

PREISTIPP

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-23.11.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Birmingham

z.B. 23.3.-30.3.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 589

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1124

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 340

€ 40

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BHX121001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


210 WALES | Wolters individuell

Autoreise

Halbinsel Gower

Wales entspannt

Sie haben ausreichend Zeit, die drei walisischen Nationalparks mit ihrer abwechslungsreichen

Natur zu erkunden. Schroffe Bergwelten, grüne Täler, kleine Inseln und auch

zahlreiche Burgen & Schlösser erwarten Sie.

Autoreise

Caernarfon Castle

Ramsey

Island

Snowdon

Caernarfon

Castle

Llŷn Halbinsel

Bardsey

Island

Aberystwyth

St Davids

Tenby

Pembrokeshire

Coast N.P.

RELAX

Gower

Halbinsel

Llandudno

Snowdonia N.P.

Portmeirion

Aberaeron

Brecon

Beacons

N.P.

Swansea

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-19.11.

WALES

Brecon

Cardiff

Birmingham

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Birmingham

z.B. 1.3.-12.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1269

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1958

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Bootsfahrt Ramsey

Island, Eintritt Caernarfon Castle)

für Anreise ab 20.3.

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 850

€ 80

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ GBT121004

HIGHLIGHTS

• Halbinsel Gower mit Worm‘s Head

• Caernarfon Castle

• Quirlige Hauptstadt Cardiff

• Naturschutzgebiet Ramsey Island

• Halbinsel Llŷn

• Seebad Llandudno

1. Tag: Birmingham – Brecon Beacons

(ca. 195 km). Individuelle Anreise nach Birmingham.

Fahrt in den Brecon Beacons Nationalpark,

ein uraltes Sandsteingebirge, dem die Eiszeit

vor über 10.000 Jahren den letzten Schliff

gab. 2 Übernachtungen im Brecon Beacons

Nationalpark. (U)

2. Tag: Ausflug Brecon Beacons (ca. 120 km).

Der kleine Ort Brecon lockt mit seinen georgianischen

Häusern und den Überresten einer

mittelalterlichen Stadtmauer. Von hier aus

können Sie den Pen y Fan besteigen, mit 886 m

der höchste Gipfel des Nationalparks. (F)

3. Tag: Brecon Beacons – Cardiff (ca. 70 km).

Erkunden Sie Cardiff bei einer Stadtbesichtigung.

Nach dem Besuch des Cardiff Castles

können Sie mit dem Wasserbus zum Hafen

Cardiff Bay fahren. Übernachtung in der Region

Cardiff. (F)

4. Tag: Cardiff – Pembrokeshire Coast

(ca. 215 km). Von Swansea ist es nicht weit in

die Wildnis der Halbinsel Gower. Beliebt sind

die zahlreichen Strände, die häufig prämiert

werden, und die Gezeiteninsel Worm’s Head,

die bei Ebbe über eine Landbrücke erreichbar

ist. 3 Übernachtungen im Pembrokeshire Coast

Nationalpark. (F)

5. Tag: Ausflug Pembrokeshire Coast

(ca. 115 km). Besichtigen Sie die Kathedrale sowie

die Ruinen des Bischofspalastes im Pilgerort

St Davids. Im Badeort Tenby erwartet Sie

mediterranes Flair. Wandern Sie entlang des

Küstenpfads mit herrlichem Ausblick. (F)

6. Tag: Ausflug Ramsey Island (ca. 50 km).

Machen Sie sich auf den Weg zur Ramsey Island,

wo Sie während einer Bootsfahrt Wale, Robben

oder Vögel beobachten können. Bunte Blumen

tauchen die Insel in leuchtende Farben (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Pembrokeshire Coast – Snowdonia

(ca. 200 km). Entlang der Küste laden der

Ramsey Island

Cardiff

Hafenort Aberaeron sowie die Universitätsstadt

Aberystwyth zu einem Zwischenstopp ein. Zum

Abschluss des Tages genießen Sie unweit von

Devil’s Bridge ein Stück walisischen Kuchen mit

Kaffee oder Tee. 4 Übernachtungen im Snowdonia

Nationalpark. (F)

8. Tag: Ausflug Snowdonia (ca. 55 km).

Der 1951 gegründete Nationalpark ist der größte

und älteste des Landes. Entdecken Sie den

Wasserfall Swallow Falls, bevor es auf den Llanberis

Pass geht. Von Llanberis aus erreichen Sie

Wales‘ höchsten Gipfel Snowdon zu Fuß oder

mit der Zahnradbahn. (F)

9. Tag: Ausflug Caernarfon & Portmeirion

(ca. 145 km). Es lohnt ein Besuch des Caernarfon

Castles (Ausflugspaket optional zubuchbar)

oder auch der italienisch anmutenden Stadt

Portmeirion, die auf einer Landzunge künstlich

angelegt wurde (ca. £ 20 p.P., zahlbar vor Ort). (F)

10. Tag: Ausflug Llŷn Halbinsel (ca. 120 km).

Verbringen Sie den Tag im Naturparadies der

Llŷn Halbinsel mit charmanten Ferienorten und

unberührter Natur. Ein weiteres Highlight ist

eine Bootsfahrt zur Insel Bardsey, ein ehemaliger

Pilgerort und heute Naturreservat. (F)

11. Tag: Snowdonia – Birmingham

(ca. 290 km). Erkunden Sie das im viktorianischen

Stil erbaute Seebad Llandudno. Besuchen

Sie in Birmingham die Town Hall am Victoria

Square oder das Birmingham Museum & Art

Gallery. Übernachtung in der Region Birmingham.

(F)

12. Tag: Birmingham. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der

Region Birmingham. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Wenige Unterkunftswechsel

+ 9 Übernachtungen in den Nationalparks

+ 2 Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern, Mittelklassehotels und

gehobenen Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 11x Frühstück

• Walisischer Kuchen mit Kaffee/Tee bei

Devil’s Bridge

• Eintritte: Cardiff Castle, Bischofspalast

von St Davids

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Birmingham,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


ENGLAND 211

England

Viel mehr als nur Rosamunde Pilcher

Stonehenge

England entdecken

Über 950 Kilometer Küste, weltberühmte

Sehenswürdigkeiten

und majestätische Herrenhäuser –

England ist das größte Land in

Großbritannien. Neun Regionen, jede

mit eigener Kultur und Geschichte,

gilt es zu entdecken.

Dabei präsentiert sich England mit den

sanften Hügeln der Cotswolds, den

zauberhaften Dörfern Cornwalls, den

abwechslungsreichen Landschaften

der Nationalparks und der lebhaften

Metropole London vielfältig.

Inhalt

Busreisen → 212

Autoreisen → 223

Standortreisen → 221

Cornwall

Eine atemberaubende, malerische

Landschaft, geprägt durch die Wärme

des Golfstroms macht Cornwall

im Südwesten Englands zu einer

einzigartigen Region. Es erwarten Sie

kilometerlange Sandstrände, raue

Küsten und wunderschöne Gärten

wie Heligan oder Trebah.

Unvergessliche Momente erleben Sie

auf der Bahnfahrt von St Ives nach

St Erth. Teilweise direkt entlang des

Klippenrandes zählt diese Bahnstrecke

zu den schönsten der Welt.

Unvergessliche Momente


212

ENGLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Tower Bridge, London

Stonehenge

Cotswolds

Busreise

Tintagel

Prideaux

Place

Padstow

Dartmoor N.P.

PREISTIPP

Cotswolds

Oxford

Cheltenham

Lacock

London

Bath

Torquay

Paignton

Buckfast Abbey

Stonehenge

ENGLAND

Windsor

REISETERMINE 2024

freitags

9

3 7 5 16

19 17 21 19 30 20

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 12 | max. 38

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab/bis London

z.B. 19.4.-25.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1169

inkl. Flug ab € 1409

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sitzplatz im Bus 1./2. Reihe

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 300

€ 50

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ENG110009

Südengland kompakt

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten Highlights

Südenglands zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie kulturelle Höhepunkte wie Stonehenge

und Oxford, sowie herrliche Küstenlandschaften und der Dartmoor Nationalpark.

HIGHLIGHTS

• Besuch des mystischen Stonehenge

• Historische Universitätsstadt Oxford

• Cotswolds – das Herz Englands

• Ausflug zur englischen Rivera

• Historischer Landsitz Prideaux Place

• Stadtrundfahrt in der Hauptstadt London

1. Tag: London – Cheltenham (ca. 160 km).

Individuelle frühe Anreise nach London/Heathrow.

Empfang durch Ihre Reiseleitung und

Fahrt nach Windsor. Bummeln Sie durch die

Straßen des königlichen Ortes oder genießen

Sie ein typisch englisches Gericht in einem der

Lacock Abbey

zahlreichen Restaurants. Weiterfahrt nach

Cheltenham. 2 Übernachtungen im Holiday Inn

Express Cheltenham Town Centre in Cheltenham.

(A)

2. Tag: Ausflug Oxford & Cotswolds

(ca. 150 km). Bei einem Rundgang erkunden

Sie die historische Stadt Oxford mit ihrer

atemberaubenden Architektur, Geschichte und

Kultur. Vor 800 Jahren begann die Universitätsgeschichte

der Stadt mit mittelalterlichen

Wohnheimen für Studenten. Heutzutage haben

sich 39 Colleges in und rund um die Stadt angesiedelt,

deren Architektur eine Zeitreise durch

die Epochen ist. Die Cotswolds, die auch als das

Herzen Englands bezeichnet werden, zeigen

sich bei einer Rundfahrt mit saftig grünen Hügeln

und verträumte Dörfchen. (F, A)

3. Tag: Cheltenham – Torquay (ca. 290 km).

In Lacock scheint die Zeit im Mittelalter

stehengeblieben zu sein, welches zahlreiche

Filmemacher von Downton Abbey bis Harry

Potter nutzten. Vertreten Sie sich die Beine

und genießen Sie die Architektur. Die römische

Kurstadt Bath mit ihrer prachtvollen gregorianischen

Architektur, der Stadtuniversität und den

guterhaltenen römischen Bädern, lernen Sie bei

einem Rundgang kennen. 3 Übernachtungen im

Livermead Cliff Hotel bzw. Hampton by Hilton

Torquay in Torquay. (F, A)

4. Tag: Ausflug Cornwall (ca. 290 km).

Auf der heutigen Ganztagestour durch Cornwall,

erleben Sie die weltberühmte, malerische

Grafschaft. Das kleine Örtchen Padstow lockt

vor allem durch seinen schönen Yachthafen

die Gäste an. Sie fahren zum Prideaux Place.

In dem Herrenhaus im elisabethanischen Stil

lassen Geistergeschichten, Teddybären und eine

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ENGLAND

213

Dartmoor Nationalpark

Padstow

Bath

beeindruckende Waffenkammer die Geschichte

der beeindruckenden Familie Prideaux aus 14

Generationen lebendig erscheinen. Anschließend

haben Sie die Möglichkeit, die Ruine des

Tintagel Castle zu besichtigen (ca. GBP 20 p.P.,

buch- und zahlbar vor Ort). In der ehemaligen

Burganlage soll König Artus der Sage nach

geboren worden sein. Alternativ können Sie bei

einem Küstenspaziergang mit Ihrer Reiseleitung

die atemberaubende Landschaftskulisse

genießen. (F, A)

5. Tag: Ausflug englische Riviera (ca. 130 km).

Der Badeort Paignton ist ein Kronjuwel der englischen

Riviera. Schon bei der Ankunft werden

Sie von der langen, schönen und leicht zugänglichen

Strandpromenade, dem traditionellen

Pier, den bunten Strandhütten und dem Grün

begrüßt. In der Mitte eines malerischen Tals

am Rande des Dartmoor Nationalpark gelegen,

beherbergt die Buckfast Abbey seit 1018 eine

Gemeinschaft römisch-katholischer Benediktinermönche.

Ein Besuch des schaurigen

Dartmoor Nationalpark mit seinen prähistorischen

Granitfelsen und einem traditionellen,

englischen Cream Tea vollenden den Tag. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Landschaft des Dartmoor Nationalparks ist

durch wildromantische Hügelketten und weite

Moorgebiete geprägt. Die häufigen Nebeleinfälle

lassen den Nationalpark gerne recht düster

erscheinen und liefern den Stoff für zahlreiche

Legenden und Spukgeschichten.

KULTUR ENTDECKEN

Mit einer Geschichte, die 4.500 Jahre umspannt,

hat Stonehenge heute viele verschiedene

Bedeutungen für die Menschen. Es ist ein Weltwunder,

ein spiritueller Ort und eine Quelle der

Inspiration. Aber darüber hinaus ist es auch ein

Rätsel, das immer noch nicht gelöst wurde.

7. Tag: London. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in London. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Radcliffe Science Library, Oxford

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Entspanntes Reisen durch Mehrfachübernachtungen

+ Englischer Cream Tea inklusive

+ Viele Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 6 Übernachtungen in Touristenklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück, 5x Abendessen, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-6. Tag)

• Rundgang in Bath & Oxford

• Panoramafahrt London

• Eintritte: Stonehenge, Prideaux Place

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt

für die Abfahrt der Rundreise zwischen

10:00-10:30 Uhr nach dem Zollausgang

im London/Heathrow Terminal 5 ist.

Busreise

6. Tag: Torquay – London (ca. 320 km).

Großbritanniens wichtigster prähistorischer

Steinkreis, der mystischen Stonehenge, besuchen

Sie am Morgen. Bei einer Panoramafahrt

lernen Sie die Weltmetropole London näher

kennen. Sie werden die Hauptsehenswürdigkeiten

wie den Buckingham Palace, Westminster

Abbey und die Tower Bridge sehen. Übernachtung

im Moxy London Stratford Hotel in

London. (F)

Cream Tea & Scones

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


214

ENGLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

St Ives

Stonehenge

Salisbury Cathedral

Busreise

ENGLAND

London

Chippenham

Bristol

Bowood House

Bath

Glastonbury Abbey

Exeter

Salisbury Cathedral

Newquay

Stonehenge

Torquay

St Ives

Dartmoor N.P.

Lanhydrock

Land’s

House

End

Lost Gardens

of Heligan

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

montags

9

6 1 23

20 10 29 12 30

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 38, min. 12 | max. 38

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis London

z.B. 30.9.-7.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1269

inkl. Flug ab € 1507

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sammeltransfer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 46

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ENG110003

Devon & Cornwall

Historische Städte und pittoreske Fischerdörfer, typisch englische Gärten und Landsitze,

mystische Moorlandschaften und schroffe Küsten – wer diese Ecke von England erkundet,

kann sich auf eine abwechslungsreiche Reise freuen.

HIGHLIGHTS

• Land’s End – Englands westlichster Punkt

• Bowood House – ein englischer Landsitz

• Gartenkultur in den Lost Gardens of Heligan

• Historische Stätten wie Stonehenge &

Glastonbury Abbey

• Bath & Salisbury – charmante Städte

erkunden

• Cream Tea mit Scones & Tee im

Dartmoor Nationalpark

1. Tag: London. Individuelle Anreise nach

London. Transfer in Eigenregie. Übernachtung

Lanhydrock House

Lost Gardens of Heligan

im Moxy London Heathrow Hotel am Flughafen

London/Heathrow. (U)

2. Tag: London – Torquay (ca. 320 km).

Durch die malerische Landschaft geht die Reise

zur Marktstadt Salisbury, wo Sie die berühmte

Kathedrale erwartet. In den mittelalterlichen

Straßen der Stadt befinden sich viele kleine

Geschäfte sowie gemütliche Pubs und Cafés.

Stonehenge ist das wichtigste und berühmteste

prähistorischen Monument Großbritanniens,

dessen Steinkreise bis heute ungelöste Rätsel

aufgeben. Übernachtung im Hampton by Hilton

Torquay in Torquay. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Neben einer überwältigen Architektur und

dem höchsten Kirchturm Englands (ca. 123 m),

beheimatet die Salisbury Cathedral eine von

vier verbliebenen Originalfassungen der

Magna Carta, die Grundlage des englischen

Verfassungsrechtes aus dem Jahr 1215.

3. Tag: Torquay – Newquay (ca. 165 km).

Genießen Sie am heutigen Tag die Fahrt durch

die reizvolle wildromantische Landschaft des

Dartmoor Nationalparks mit seinen düsteren

Granitfelsen. Ein Cream Tea bringt Ihnen eine

typische, englische Tradition näher. Eingebettet

in eine ca. 364 ha großen Parklandschaft besticht

das bezaubernde Lanhydrock House Herrenhaus

mit seinem viktorianischen Stil. 2 Übernachtungen

im Kilbirnie Hotel in Newquay. (F, A)

4. Tag: Ausflug Cornwall (ca. 170 km).

Die Grafschaft Cornwall umfasst hunderte Strände

und wilde Moore, die an der Landzunge Land’s

End, Englands westlichstem Punkt, zusammenlaufen.

Die romantische Landschaft mit herrlichen

Herrenhäusern inspirierte Rosamunde

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ENGLAND

215

Land's End

Cornwall

Bowood House

Pilcher für ihre zahlreichen Romane. Mit einem

Fotostopp an der Gezeiteninsel St Michaels

Mount startet der Tag. Von dem wunderschönen

Hafenort Marazion haben Sie einen perfekten

Panoramablick, um das bestmögliche Foto von

der Insel zu machen. Erleben Sie Land's End mit

Ausblicken auf den Atlantik und die Küste Cornwalls,

bevor es nach St Ives geht. Man braucht

nicht in die Karibik fahren, um traumhafte weiße

Sandstrände und kristallklares Wasser zu finden,

denn St Ives bietet dies auch. Während der Bahnfahrt

von St Ives nach St Erth genießen Sie die

vorbeiziehende Landschaft mit Salzwiesen und

schier endlosen Stränden. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

In St Ives steigen Sie in die Bahn, die Sie teilweise

direkt entlang des Klippenrandes bis nach

St Erth bringt. Unterwegs passieren Sie den

Geburtsort von Rosamunde Pilcher. Die kurze

Bahnstrecke zählt zu den schönsten der Welt.

5. Tag: Newquay – Exeter (ca. 180 km).

Gartenromantiker können sich in den Lost

Gardens of Heligan verlieren. Die 200 Hektar

große Anlage ist ein Paradies für Entdecker und

Pflanzenliebhaber gleichermaßen und gilt als

eine der schönsten in Südengland. Am Nachmittag

kehren Sie in einem pittoresken Fischerdorf

wie Looe oder Polperro ein, um sich die Beine zu

vertreten. Übernachtung im Hampton by Hilton

Exeter Airport bzw. Leonardo Hotel Exeter o.ä.

bei Exeter. (F, A)

7. Tag: Bristol – London (ca. 210 km).

Der Familiensitz von Lord und Lady Lansdowne,

Bowood House, ist umgeben von einem

preisgekrönten ummauerten Garten, einem

italienisch inspirierten Terrassengarten und den

bemerkenswertesten von allen, den Woodland

Gardens. Bevor es nach London geht, stoppen

Sie in der kleinen Stadt Chippenham. Die

malerische Altstadt lädt zu einem Bummel ein.

Übernachtung im ibis London City - Shoreditch

Hotel in London. (F)

8. Tag: London. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in London. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Glastonbury Abbey

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

+ 2 Nächte in Cornwall genießen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 3x Abendessen, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Zugfahrt St Ives-St Erth

• Rundgang in Bath

• Eintritte: Salisbury Cathedral, Stonehenge,

Lanhydrock House, Lost Gardens of Heligan,

Glastonbury Abbey, Bowood House

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Busreise

6. Tag: Exeter – Bristol (ca. 160 km).

Der kleine Ort Glastonbury, umgeben von

einer Hügellandschaft mit idyllischen Feldern,

ist der Schauplatz zahlloser Legenden. Die

Glastonbury Abbey ist eine der ersten Klostergründungen

auf britischem Boden, dessen

Ruine noch heute beeindruckt. Sie erreichen

den historischen Kurort Bath, wo Sie einen

Rundgang unternehmen und durch die Gassen

mit der eleganten georgianischen Architektur

spazieren. Übernachtung im Mercure Bristol

Grand Hotel in Bristol. (F)

St Michaels Mount

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


216

ENGLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Dartmoor Nationalpark

Jurassic Coast

Kathedrale von Canterbury

ENGLAND

Hampton

Bath

Court Palace Canterbury

Bristol Stonehenge London

Das Beste von Südengland

Auf dieser südenglischen Entdeckungsreise erleben Sie alle Höhepunkte, von der

Grafschaft Kent im Osten bis nach Cornwall im Westen. Facettenreiche Naturlandschaften,

historische Städte und mystische Orte erwarten Sie.

Lyme

Prideaux

Place

Regis

Jurassic

Coast

St Newquay Exeter

Ives

Dartmoor

St Michael´s N.P.

Mount

Ashford

Rye

Sissinghurst

Gardens

Bournemouth

HIGHLIGHTS

• Fachwerkhäuser-Stadt Canterbury

• Bootsfahrt entlang der Jurassic Coast

• Englische Gärten erkunden

• Besuch imposanter Landsitze

• Englischer Cream Tea am Prideaux Place

• Pittoreske Küstenstädte besuchen

1. Tag: London. Individuelle Anreise nach London.

Transfer in Eigenregie. Übernachtung im Moxy

London Heathrow Airport am Flughafen London/

Heathrow. (U)

2. Tag: London – Ashford (ca. 120 km). Schlendern

Sie durch die bezaubernden Gärten des Hampton

Court Palace und erleben Sie die Schönheit einer

der größten und beeindruckendsten Paläste auf

Erden. Royal Tunbridge Wells und seine Umgebung

haben sich den Charme ihrer georgianischen

Blütezeit bewahrt. Die Pantiles, der berühmte

weiße Säulengang, war einst zentraler Treffpunkt

für den besuchenden Adel, ist das historische Herz

des anmutigen Städtchens und beherbergt heute

zahlreiche Geschäfte und Cafés, die zum Bummeln

einladen. 2 Übernachtungen im Holiday Inn Ashford

North bei Ashford (F, A)

Busreise

REISETERMINE 2024

dienstags, mittwochs bzw. freitags

4

14 3

30 25 9 6 25

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 30, min. 12 | max. 30

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis London

z.B. 25.9.-4.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2039

inkl. Flug ab € 2279

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Sammeltransfer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 540

€ 46

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / LHR111005

Bath

3. Tag: Ausflug Kent (ca. 100 km).

Die majestätische Anlage der Sissinghurst Gardens

ist in separaten Einzelgärten angelegt. Sie erkunden

unter anderem den Obstgarten, den Kräutergarten

und den berühmten weißen Garten. Canterbury

lernen Sie während eines Rundgangs kennen.

Das Stadtbild ist von charmanten Fachwerkhäusern

geprägt. Bei einem Besuch der Canterbury

Cathedral können Sie eine der ältesten christlichen

Kathedralen Englands entdecken. (F, A)

4. Tag: Ashford – Bournemouth (ca. 290 km).

In Rye scheint die Zeit stehen geblieben zu sein:

enge Gassen aus Kopfsteinpflaser und malerische

Häuser im Tudorstil, die über Jahrhunderte hinweg

bis zum heutigen Tag erhalten sind, prägen das

Stadtbild. Brighton lockt mit einer vielfältigen

Strandpromenade. Übernachtung im Durley Dean

Hotel, Ocean Beach Hotel & Spa, Suncliff Hotel o.ä.

in Bournemouth. (F, A)

5. Tag: Bournemouth – Exeter/Torquay

(ca. 140 km). In der Hafenstadt Poole haben Sie

einen fantastischen Ausblick über die riesige

Bucht. Während einer Bootsfahrt entlang der

Jurassic Coast haben Sie einen atemberaubenden

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ENGLAND

217

St Ives

Hampton Court Palace

Sissinghurst Gardens

Blick über die Küstenlandschaft und die einzigartigen

Kreidesäulen Old Harrys Rocks. Die malerische

Küstenstadt Lyme Regis ist vor allem für

„The Cobb“ bekannt, eine mächtige Hafenmauer.

Übernachtung im Hampton by Hilton Torquay bzw.

The Devon Hotel in Exeter. (F)

6. Tag: Exeter/Torquay – Newquay

(ca. 140 km). Erkunden Sie Exeter. Die Hauptstadt

der Grafschaft Devon bezaubert mit hübschen

Häusern sowie einer prächtigen Kathedrale aus

dem 13. Jhr. Wilde, offene Moorlandschaften und

tiefe Flusstäler, eine reiche Geschichte und Tierwelt

machen das Dartmoor zu einem einzigartigen

Ort. 2 Übernachtungen im Kilbirnie Hotel in

Newquay. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Der Dartmoor Nationalpark ist eines der beeindruckendsten

und ältesten Naturschutzgebiete

Englands und geprägt durch seine sanften Hügel,

Moore und Heidelandschaft. Er bietet eine

große Vielfalt an Flora und Fauna sowie eine

reiche Geschichte mit prähistorischen Stätten

und Denkmälern.

7. Tag: Ausflug Cornwalls Südspitze (ca. 180 km).

Vom Städtchen Marazion aus haben Sie einen herrlichen

Ausblick auf St Michael's Mount, die kleine

Felseninsel im Meer gilt als eines der Wahrzeichen

Cornwalls. Am äußersten Zipfel der Halbinsel

treffen Sie auf Land's End – Englands westlichsten

Punkt. Im charmanten Küstenstädtchen St Ives

verweilen Sie ein bisschen und genießen den Flair

der Stadt. Während einer der schönsten Bahnfahrten

der Welt von St Ives nach St Erth genießen Sie

die vorbeiziehende Landschaft mit Salzwiesen und

schier endlosen Stränden. (F, A)

bereits zehn Rosamunde Pilcher-Filmen als Kulisse

diente. Sie können die wunderschöne Kulisse bei

einem Cream Tea genießen. Übernachtung im

Mercure Bristol Grand Hotel. (F)

9. Tag: Bristol – London (ca. 190 km).

Sie erkunden die beeindruckende UNESCO-

Weltkulturerbe Stadt Bath. Bei einem kleinen

Rundgang können Sie die mehr als 2000-jährige

Historie der Stadt erleben. Stonehenge, das

wichtigste prähistorische Monument Großbritanniens,

erwartet Sie. Der geheimnisvolle Ort ist

Archäologen bis heute ein Rätsel. Übernachtung

im Holiday Inn London – Kensington High Street,

Moxy London Stratford, Novotel London West o.ä.

in Zentrumsnähe in London. (F)

Strandhäuser, Lyme Regis

Mermaid Street, Rye

10. Tag: London. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in London. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausgewählte Termine ab 4 Personen

garantiert

+ Eine Zugfahrt & viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 5x Abendessen, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)

• Zugfahrt St Ives-St Erth

• Bootsfahrt entlang der Jurassic Coast

• Eintritte: Hampton Court Palace, Sissinghurst

Gardens, Canterbury Cathedral, Prideaux

Place, Stonehenge

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von London/Heathrow,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Busreise

8. Tag: Newquay – Bristol (ca. 265 km). Entlang

der schönen Nordküste Cornwalls geht es zum lebhaften

Hafenstädtchen Padstow, welches für seine

goldgelben Strände und niedlichen Geschäfte

bekannt ist. Ganz in der Nähe liegt Prideaux Place,

dessen Herrenhaus im elisabethanischen Stil in

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


218

ENGLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Whitby

Lake Windermere

Hadrian's Wall

Busreise

The Lakes

Distillery

Lake District

Hadrian's Wall

Carlisle

Lake

Windermere

RHS Garden

Harlow Carr

Bradford

Liverpool

Chester

Durham

Darlington

Kirkby Stephen

Pickering

Harrogate

York

Leeds

Manchester

Whitby

ENGLAND

REISETERMINE 2024

donnerstags

9 6 25 5

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 26

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Manchester

z.B. 9.5.-16.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1469

inkl. Flug ab € 1719

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Privattransfer 1-3 Pers. ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 390

€ 137

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ MAN111001

Geheimtipp Nordengland

Entdecken Sie die Vielfalt Nordenglands. Höhepunkte wie der Lake District Nationalpark,

die Städte Liverpool, Chester und York sowie zwei entspannte Bahnfahrten erwarten

Sie auf dieser 8-tägigen Reise.

HIGHLIGHTS

• Liverpool – Stadt der Beatles

• Erkundung der Fachwerkhäuser-Stadt Chester

• Idyllische Fischerdörfer

• Fahrt in holzgetäfelten Waggons der Yorkshire

Eisenbahn

• Spaziergang entlang des Hadrian‘s Wall

• Farbenfrohe Gartenanlagen & altertümliche

Bauten

1. Tag: Manchester – Liverpool (ca. 100 km).

Individuelle, frühe Anreise nach Manchester.

Empfang durch Ihre Reiseleitung. Bei einem

Stadtrundgang lernen Sie Chester mit seiner

Castlerigg Stonecircle

York

gut erhaltenen Stadtmauer und den Fachwerkhäusern

kennen. 2 Übernachtungen im ibis

Styles Hotel Liverpool Centre Dale Street in

Liverpool. (A)

2. Tag: Liverpool. Vor allem bekannt ist Liverpool

für den Fußball und die Musikszene. Nach

einer Stadterkundung besuchen Sie das The

Beatles Story Museum, das den vier Pilzköpfen

gewidmet ist. Der Nachmittag steht Ihnen für

eigene Erkundungen offen. Unternehmen Sie

z.B. einen Spaziergang entlang des Mersey. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Das The Beatles Story Museum zählt zur größten

dauerhaften Ausstellung, die sich mit den

Beatles beschäftigt. In verschiedenen Räumen

zu den jeweiligen Epochen erfahren Sie mehr

über die Geschichte der legendären Band.

3. Tag: Liverpool – Carlisle (ca. 250 km).

Der Weg führt Sie in Englands ersten Nationalpark

Lake District, wo Sie eine Bootsfahrt unternehmen.

Der aus der Jungsteinzeit stammende

Castlerigg Steinkreis bietet einen herrlichen

360-Grad-Blick über die umliegenden Hügel.

Bei einer Führung durch die The Lakes Distillery,

die Wert auf eine umweltfreundliche Produktion

legt, können Sie hinter die Kulissen der

Herstellung von Gin, Whisky und Wodka schauen.

Übernachtung im Carlisle Station Hotel in

Carlisle. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Bei einer Bootsfahrt auf Lake Windermere

können Sie die kontrastreiche Berg- und Seenlandschaft

genießen, die den berühmten Lake

District prägen.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ENGLAND

219

North Yorkshire Moors Eisenbahn

Manchester

Chester

4. Tag: Carlisle – Darlington (ca. 170 km).

Die Hinterbliebenschaften des römischen Grenzwall

Hadrian’s Wall erkunden Sie bei einem

Spaziergang. Beim Besuch des Kastell Birdoswald

bekommen Sie einen Eindruck, wie wichtig dieser

Befestigungswall einst war. In Durham haben Sie

Gelegenheit, die Kathedrale und normannische

Burg zu erkunden. Übernachtung im Holiday Inn

Darlington North bei Darlington. (F, A)

5. Tag: Darlington – Bradford (ca. 215 km).

Im idyllischen Küstenort Whitby thront auf einer

Klippe Whitby Abbey, die wohl romantischste

Ruine Großbritanniens. Bei einer gemütlichen

Fahrt von Withby nach Pickering, mit der North

Yorkshire Moors Eisenbahn in holzgetäfelten

Waggons, genießen Sie die vorbeiziehende Moorlandschaft.

2 Übernachtungen im Leonardo Hotel

Bradford. (F, A)

6. Tag: Ausflug York & Harrogate (ca. 140 km).

Bei einem Stadtrundgang durch York erleben Sie

die engen kopfsteingepflasterten Gassen und die

mächtige Kathedrale York Minster. In Harrogate

halten Sie am ältesten Süßwarenladen der Welt.

Ein weiteres Highlight ist der RHS Garden Harlow

Carr. Der farbenfrohe Garten bietet Rosenbeete,

Küchengarten, Duft- und Kräutergarten sowie alpine

Gewächshäuser und ein kleines Museum. (F, A)

7. Tag: Bradford – Manchester (ca. 175 km).

Heute erwartet Sie eine Zugfahrt, die Sie in knapp

2 Std. von Leeds in die kleine Marktstadt Kirkby

Stephen bringt. Rückfahrt in die Industriestadt

Manchester, die Sie bei einer Rundfahrt erkunden.

Übernachtung im ibis Styles Hotel Manchester

Portland in Manchester. (F)

8. Tag: Manchester. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Manchester. (F)

UNSER TIPP

Das zentrale Hotel in Manchester eignet sich

perfekt für eine Verlängerung nach der Rundreise.

Nur wenige Meter von der nächsten

ÖPNV-Haltestelle entfernt, können Sie mit

Leichtigkeit die pulsierende nordenglische

Metropole erkunden.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Royal Albert Dock, Liverpool

Beatles Story Museum

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Entspannte Fahrstrecken

+ Zwei entspannte Bahnfahrten inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-7. Tag)

• Bootsfahrt Lake Windermere

• Zugfahrten Whitby-Pickering &

Leeds- Kirkby Stephen

• Eintritte: The Beatles Story Museum,

The Lakes Distillery inkl. Kostprobe,

Kastell Birdoswald, Whitby Abbey, York

Minster, RHS Garden Harlow Carr

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Manchester

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt

für die Abfahrt der Rundreise zwischen

11:00 und 12:00 Uhr nach dem Zollausgang

im Flughafen Manchester Terminal 1 ist.

• Zusatzkosten: Transfer am 8. Tag

Busreise

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bei einer einmaligen Zugfahrt durch die

Yorkshire Dales passieren Sie mehrere Tunnel

und Viadukte, unter anderem das Ribblehead

Viadukt, das mit 24 Steinbögen und 32 m

Höhe das beeindruckendste der Strecke ist.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


220

ENGLAND | Wolters Gruppenreise

St Michael's Mount

Busreise

Südengland entspannt

Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft des westlichen Südenglands und entdecken

Sie historische Städte und die idyllische Küste. Erleben Sie die entspannte Atmosphäre

von zwei Standorten aus und lassen Sie sich von der Kultur und Gastfreundschaft dieser

Region verzaubern.

Busreise

Land's End

Newquay

St Ives

Buckfast Abbey

Bodmin

Jail DartmoorN.P.

Land’s

Roseland Halbinsel

End St Michael´s

Mount

RELAX

Killerton

House &

Gardens

ENGLAND

Stratfordupon-Avon

London

Windsor

Cotwolds Castle

Bristol

Wells

Bath

Stonehenge

Salisbury

REISETERMINE 2024

donnerstags bzw. samstags

11 15 3

25 29 20 24 14 3

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 28, min. 12 | max. 28

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis London

z.B. 3.10.-10.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1689

inkl. Flug ab € 1927

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ENG110007

HIGHLIGHTS

• UNESCO-Weltkulturerbe Stonehenge

• Cotwolds – Das Herz Englands

• Land's End – der westlichste Punkt des

britischen Festlands

• Besuch Trelissick Gardens

Roman Baths, Bath

Buckfast Abbey, Devon

1. Tag: London – Bristol (ca. 185 km).

Individuelle frühe Anreise nach London/

Heathrow. Empfang durch Ihre Reiseleitung.

Sie fahren nach Windsor und besichtigen das

Windsor Castle, die Residenz Seiner Majestät

Charles III. Übernachtung im Novotel Bristol

City Centre in Bristol. (A)

2. Tag: Bristol – Newquay (ca. 280 km).

Auf der Fahrt nach Cornwall passieren Sie die

malerische Landschaft Devons. Sie besuchen

die Abtei Buckfast Abbey, erkunden das reizvolle

Dartmoor und kosten einen traditionellen

Cream Tea. Abschließend tauchen Sie im

Bodmin Jail in die faszinierende Geschichte des

Strafrechtssystems ein. 3 Übernachtungen im

Kilbirnie Hotel in Newquay. (F, A)

3. Tag: Ausflug Cornwall (ca. 150 km).

Entdecken Sie Cornwall, den südlichsten und

zugleich westlichsten Punkt des britischen

Festlands. Genießen Sie den Blick vom St

Michael's Mount auf die ikonische Felseninsel.

Bei geeignetem Wetter unternehmen Sie eine

Wanderung entlang der Küste von Sennen nach

Land's End. In St Ives können Sie die malerischen

Gassen mit ihren romantischen Häusern

und besonderen Architektur entdecken. (F, A)

4. Tag: Ausflug Roseland Halbinsel &

Trelissick Gardens (ca. 100 km). Während einer

Panoramafahrt über die Roseland Halbinsel

können Sie zahlreiche abgelegene Buchten,

hübsche Dörfer und malerische Klippen

entdecken. Sie setzen von der Halbinsel mit

der Fähre direkt zu den fabelhaften Trelissick

Gardens über. Das Landgut bezaubert mit

einem herrlichen Blick über die Mündung des

Flusses Fal. Exotische Pflanzen und farbenfrohe

Krautgewächse erwarten Sie hier. (F, A)

5. Tag: Newquay – Bristol (ca. 170 km).

In Devon besuchen Sie das prächtige Killerton

House aus dem 18. Jh. mit einer eindrucksvollen

Sammlung von Kleidern, Porzellan und Tapisserien.

Schlendern Sie durch den Rhododen drenund

Magnolien-Garten. Auf dem Weg nach

Norden erkunden Sie die charmante Marktstadt

Wells, schlendern durch mittelalterliche Gassen

und bewundern die beeindruckende Architektur

der Kathedrale. 3 Übernachtungen im Novotel

Bristol City Centre in Bristol. (F, A)

6. Tag: Ausflug Bath (ca. 40 km).

Vormittags lernen Sie Bristol während eines

Stadtrundgangs kennen. Sie passieren den

Stadtkern, den malerischen Hafen und einen

der ältesten Bahnhöfe der Welt. Anschließend

besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe

Bath. Die Bäderstadt entdecken Sie ebenfalls

während eines Stadtrundgangs. (F, A)

7. Tag: Ausflug Cotswolds (ca. 250 km).

Zu Fuß erleben Sie die mittelalterliche Pracht

von Stratford-upon-Avon, die Geburtsstadt

Shakespeares. Besuchen Sie sein Geburtshaus

und das speziell für ihn errichtete Theater.

Danach entdecken Sie auf einer Panoramafahrt

die sanften grünen Hügel der Cotswolds, dem

Herzen Englands. In der kleinen Stadt Cirencester

erwarten Sie historische Schätze wie 2.000

Jahre alte Mosaike sowie ein antikes römisches

Amphitheater. (F, A)

8. Tag: Bristol – London (ca. 205 km).

Besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe

Stonehenge, den berühmten Monolithenkreis.

In Salisbury erwartet Sie mit ca. 135 m Englands

höchster Kirchturm. Unternehmen Sie einen

kurzen Spaziergang durch die Stadt, um sie auf

eigene Faust zu erkunden. Fahrt zum Flughafen

London/Heathrow und individuelle Rückreise.

(F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Halbpension inklusive

+ Entspanntes Reisen durch Mehrfachübernachtungen

an nur 2 Standorten

+ Cream Tea inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Stadtrundgänge in Bristol, Bath & Stratfordupon-Avon

• Eintritte: Windsor Castle, Bodmin Jail,

Trelissick Gardens, Killerton House & Gardens,

Wells Cathedral, Stonehenge

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt für die

Abfahrt der Rundreise zwischen 09:30-09:45 Uhr

nach dem Zollausgang im Flughafen London/

Heathrow Terminal 5 ist. Rückflüge sind nicht

vor 17:30 Uhr möglich.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

London & mehr

Entdecken Sie die pulsierende Millionenstadt und ihre faszinierende Umgebung

ausgiebig und lernen Sie bei Ausflügen intensiv geschichtsträchtige Orte wie Stonehenge

oder Bath kennen.

Wolters individuell | ENGLAND

Tower Bridge, London

221

HIGHLIGHTS

• Pulsierende Hauptstadt London

• Einzigartiger Steinkreis Stonehenge

• Kreideklippen von Dover

• UNESCO-Weltkulturerbe Bath

1. Tag: London. Individuelle Anreise nach

London. Transfer in Eigenregie. Je nach Ankunftszeit

können Sie sich einen ersten Eindruck

von der britischen Hauptstadt machen.

5 Übernachtungen im zentral gelegenen

3- oder 4-Sterne- Hotel in London. (U)

2. Tag: Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt.

Am Morgen können Sie mit einem Hop on/

Hop off-Bus die berühmtesten Sehenswürdigkeiten

der Stadt erkunden. Bewundern Sie den

majestätischen Buckingham Palace und entdecken

Sie den historischen Trafalgar Square.

Außerdem können Sie die imposante Westminster

Abbey besuchen (optional zubuchbar).

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, bei

einem Cream Tea während einer Bootsfahrt auf

der Themse zu entspannen (optional zubuchbar).

(F)

3. Tag: Ausflug Windsor Castle, Stonehenge &

Bath. Sie verlassen London am Morgen

Richtung Windsor. Bei einem Besuch des 900

Jahre alten Windsor Castle erhalten Sie einen

Eindruck des Hauptwohnsitzes der britischen

Königsfamilie. Anschließend besuchen Sie

den einzigartigen Steinkreis Stonehenge, im

Besucherzentrum können Sie mehr über die

Geschichte erfahren. Am Nachmittag wartet

die römische Bäderstadt Bath auf Sie. Erkunden

Sie die weltbekannten römischen Bäder oder

schlendern Sie durch die engen Gassen der

historischen Stadt. (F)

4. Tag: London. Beginnen Sie den Tag z.B. mit

einer Besichtigung des Tower of London, wo

Sie die legendären Kronjuwelen sehen können.

Anschließend können Sie das beeindruckende

British Museum besuchen. Eine Vielzahl von

antiken Artefakten aus aller Welt werden hier

ausgestellt. Alternativ bietet London auch

moderne und jüngere Viertel. Besuchen Sie

Leeds Castle, Kent

Stonehenge

das renommierte Tate Modern, ein Museum

für zeitgenössische Kunst, oder erkunden Sie

den lebhaften Borough Market, wo Sie eine

Vielzahl von köstlichen lokalen Spezialitäten

probieren können. Danach haben Sie Zeit für

einen Einkaufsbummel entlang der Oxford

Street und Regent Street. Am Abend bietet sich

ein Besuch von ABBA Voyage an. Erleben Sie

die berühmtesten Hits der Kultband in diesem

neu konzipierten Hologramm-Konzert (optional

zubuchbar). (F)

5. Tag: Ausflug Leeds Castle, Canterbury,

Dover & Greenwich. Heute erleben Sie die

wunderschöne Landschaft der Region Kent,

der Garten Englands wartet auf Sie. Bei einem

Besuch des Leeds Castles erleben Sie das historische

Schloss, welches den mittelalterlichen

Königen und Königinnen als Rückzugsort diente

und heute seine Besucher mit seiner einzigartigen

Gartenanlage verzaubert. Anschließend

besuchen Sie die Canterbury Cathedral. Das

Highlight des Tages sind die Weißen Klippen

von Dover. Zum Tagesabschluss besuchen Sie

Greenwich. Sie laufen über die Meridian Line,

den Nullpunkt der Erde, und schließen den Tag

bei einer Bootsfahrt über die Themse ab. (F)

6. Tag: London. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in London. (F)

Unterkunft:

Zentral gelegenes 3-Sterne-Hotel (Phoenix

Hotel o.ä.) bzw. 4-Sterne-Hotel (H10 London

Waterloo o.ä.). Die Unterkünfte befinden sich in

fußläufiger Nähe von einer U-Bahn-Station.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Hotelwechsel

+ 2 Tagesausflüge inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 5 Übernachtungen im 3-Sterne- oder 4-Sterne-

Hotel im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 5x Frühstück

• Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt mit Deutsch

sprechendem Audio-Guide (24 Std.-Ticket)

• Tagesausflug Windsor Castle, Stonehenge &

Bath mit Englisch sprechender Fahrer-Reiseleitung

• Tagesausflug Leeds Castle, Canterbury, Dover,

Greenwich & Bootsfahrt London mit Englisch

sprechender Fahrer-Reiseleitung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren.

Sie erfahren mit den Reiseunterlagen,

welches Hotel und wann welcher Ausflug

für Sie gebucht wurde.

• Zusatzkosten: Transfers

Cliffs of Dover

Bath

Stonehenge

ENGLAND

Windsor

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-25.11.

London Greenwich

Leeds Castle

Canterbury

Dover

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab /bis London

z.B. 1.3.-6.3.

pro Person im Doppelzimmer

im 3-Sterne-Hotel ab € 999

inkl. Flug ab € 1237

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 260

• Zuschlag 4-Sterne-Hotel ab

€ 150

• ABBA Voyage inkl. Transfer ab € 160

• Bootsfahrt Themse mit Cream Tea ab € 86

• Eintritt Westminster Abbey

€ 41

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ENG141015

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


222

ENGLAND | Wolters individuell

Manchester

Standortreise

Nordenglischer Städtezauber

Entdecken Sie die legen dären Städte Liverpool sowie Manchester auf dieser Rundreise.

Erleben Sie den magischen Spirit der Beatles in den Straßen von Liverpool. Von den

beeindruckenden Fußballstadien bis hin zu den kulturellen Schätzen der industriellen

Revolution können Sie Manchester entdecken.

Royal Albert Dock, Liverpool

Liverpool

ENGLAND

Manchester

HIGHLIGHTS

• Historische Stadt Manchester

• Hafenstadt Liverpool

• The Beatles Story-Museum

• Besichtigung eines Fußballstadions

in Manchester

1. Tag: Manchester. Individuelle Anreise nach

Manchester. Transfer mit dem Zug ins Stadtzentrum.

Je nach Ankunft bleibt Zeit für erste

eigene Erkundungen. Übernachtung im zentral

gelegenen 3- oder 4-Sterne-Hotel in Manchester.

(U)

2. Tag: Manchester – Liverpool. Mit dem Zug

(Fahrt ca. 45 Min.) geht es für Sie in die Stadt

der Musik und des Fußballs – Liverpool. Hier

gibt es eine Menge zu erleben: Entdecken Sie

z.B. auf einer Tour das Stadion des FC Liverpool

(optional zubuchbar) oder besuchen Sie das

British Music Experience Museum. Erleben Sie

hier eine fesselnde Sammlung von Exponaten,

die die legendären Meilensteine der britischen

Musikwelt von den Beatles bis hin zu Adele

zelebrieren (optional zubuchbar). 2 Übernachtungen

im zentral gelegenen 3- oder 4-Sterne-

Hotel in Liverpool. (F)

3. Tag: Liverpool. Entdecken Sie die einzigartige

Stadt bei einer Hop-on/Hop-off-Tour. Sie

fahren entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten

wie z.B. dem Hafen mit dem Royal Albert

Dock oder den Chinese Arch, am Eingang des

China Town-Viertels. Anschließend können Sie

im Beatles Story-Museum die Geschichte der

berühmten Pilzköpfe erleben. Die Nachbildungen

vermitteln ein authentisches Bild der

frühen 60er-Jahre und der Orte, die zum Erfolg

einer der bekanntesten Band der Welt beitrugen.

Wenn Sie noch mehr über sie erfahren

wollen, bietet sich die klassische Beatles-Tour

in einem traditionellen Black Cab an. Sie fahren

entlang der Penny Lane, der Strawberry Fields

und den Elternhäusern (optional zubuchbar). (F)

4. Tag: Liverpool – Manchester. Zugfahrt zurück

nach Manchester, wo Sie sich auf den Flair

dieser charmanten Stadt konzentrieren können.

Sie war einst das Produktionszentrum der Welt,

heute erwecken die ehemaligen Industriegebäude

sie zu neuem Leben. Genießen Sie

leckere Spezialitäten in modernen Restaurants,

Food-Halls und auf Märkten. Am Nachmittag

können Sie im National Football Museum

die Geschichte über den britischen Fußball

entdecken, welcher als Wiege des modernen

Fußballs überhaupt gilt (optional zubuchbar).

2 Übernachtungen im zentral gelegenen

3- oder 4-Sterne-Hotel in Manchester. (F)

5. Tag: Manchester. Bei einer Hop-on/Hop-off-

Tour entdecken Sie die wichtigsten Highlights

der Stadt. Sie passieren die Princess Street,

die Salford Cathedral & Universität sowie zahlreiche

weitere Sehenswürdigkeiten. Anschließend

besichtigen Sie ein Stadion von einem der

beiden größten Fußballclubs Manchesters. (F)

6. Tag: Manchester. Transfer mit dem Zug zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Manchester. (F)

Unterkunft:

Zentral gelegenes 3-Sterne-Hotel (Premier

Inn Northern Quarter, Premier Inn Liverpool

City Centre o.ä.) bzw. 4-Sterne-Hotel (Dakota

Manchester Hotel, Hard Days Night Hotel o.ä.).

Die Unterkünfte befinden sich in fußläufiger

Nähe zur jeweiligen Central Station oder einer

ÖPNV-Haltestelle.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Eintritt Beatles Story-Museum inklusive

+ Ausflüge optional buchbar

+ Entspannt ohne Auto unterwegs

REISETERMINE 2024

sonntags bzw. montags

7.1.-9.12.

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab/bis Manchester

z.B. 8.1.-13.1.

pro Person im Doppelzimmer

in 3-Sterne-Hotels ab € 999

inkl. Flug ab € 1239

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag 4-Sterne-Hotels ab

• Beatles-Tour im Black Cab (1-5 Pers.)

• Stadion-Tour FC Liverpool

• Eintritt British Music Experience Museum

• Eintritt National Football Museum

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 670

€ 180

€ 254

€ 44

€ 35

€ 28

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ENG141014

Beatles, Liverpool

Champions League, Manchester City

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Zugtransfers Flughafen-Stadtzentrum-

Flughafen

• 5 Übernachtungen in 3-Sterne- oder 4-Sterne-

Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 5x Frühstück

• Bahnticket 2. Klasse Manchester-Liverpool-

Manchester

• Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt jeweils in

Manchester & Liverpool (24 Std.-Ticket)

• Besichtigung Stadion Manchester City bzw.

Manchester United (je nach Verfügbarkeit)

• Eintritt Beatles Story-Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Manchester,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren.

Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann

welcher Ausflug für Sie gebucht wurde.

• Zusatzkosten: Tourismussteuer in Manchester

ca. £ 1-2 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort im Hotel)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Südengland für Genießer

Sie möchten Südengland von wenigen Standorten und ausgewählten, komfortablen

Hotels aus genussvoll erkunden? Dann ist diese Reise das Richtige für Sie:

Es erwarten Sie eine Mischung aus Steilküsten, typisch cornischen Fischerdörfern

und kulinarischen Höhepunkten.

Wolters individuell | ENGLAND

Dartmoor Nationalpark

223

HIGHLIGHTS

• Malerische Landschaft der Cotswolds

• Cornwall mit Land's End & Minack Theatre

• Nationalparks Dartmoor & New Forest

• Besuch einer Gin-Destillerie

1. Tag: London – Cotswolds (ca. 125 km).

Individuelle Anreise nach London. Weiter fahrt

in die Region Cotswolds. 2 Übernachtungen im

Bear of Rodborough Hotel o.ä. in der Region

Cotswolds. (U)

2. Tag: Cotswolds (ca. 150 km). Bei einer

Rundfahrt können Sie die Cotswolds genauer

kennenlernen. Eine Kostprobe der typisch

cornischen Safranbrötchen darf nicht fehlen.

Genießen Sie alternativ typisch englische Fish &

Chips (Kulinarik-Paket optional zubuchbar). (F)

3. Tag: Cotswolds – Bristol (ca. 130 km).

Der schöne Kurort Bath steht als Weltkulturerbe

der UNESCO unter Denkmalschutz.

Besuchen Sie die Römischen Bäder (Eintrittspaket

optional zubuchbar) oder probieren Sie

sich durch die zahlreichen Cafés und Restaurants.

Übernachtung im Doubletree by Hilton

Bristol City Centre o.ä. in der Region Bristol/

Bath/Wells. (F)

UNSER TIPP

Mit unseren beiden Ausflugspaketen können

Sie Ihren Südengland-Urlaub perfekt

untermalen.

4. Tag: Bristol – Falmouth (ca. 300 km).

Ein Besuch des malerischen Fischerdorfes

Clo velly darf auf dem Weg nach Corn wall nicht

feh len. Im Sommer sowie zu jeder anderen

Jahreszeit ist das cornische Eis eine Kostprobe

wert (Kulinarik-Paket optional zubuchbar).

3 Übernachtungen im Penmorvah Manor Hotel

o.ä. in der Region Falmouth/St Austell. (F)

5. Tag: Ausflug Lost Gardens of Heligan

(ca. 80 km). Besuchen Sie die Lost Gardens of

Heligan (Eintrittspaket optional zubuchbar).

Der Garten gehörte zum Besitz der Familie

Tremayne, die sich aber die Pflege nicht mehr

leisten konnte. Er verwilderte und erst 1991

wurde begonnen, ihn wieder in den ursprünglichen

Zustand zu versetzen. Bei einem Besuch

einer Gin-Destillerie können Sie einen typisch

englischen Gin probieren. (F)

Cornwall

Land's End

NACHHALTIG REISEN

The Lost Gardens of Heligan verfolgt einen

erzieherischen Ansatz und fördert eine nachhaltige

Wirtschaft.

6. Tag: Ausflug Cornwall (ca. 150 km).

Bei Englands westlichstem Punkt Land's End

bietet sich eine kleine Wanderung entlang

der Steilküste an. Besichtigen Sie das Minack

Theatre, welches einen atemberaubenden

Ausblick über die Küste bietet. Es erwartet Sie

außerdem ein traditioneller After noon Tea mit

Sandwiches, Gebäck und Scones. (F)

7. Tag: Falmouth – New Forest Nationalpark

(ca. 345 km). Sie durchqueren den Dartmoor

Nationalpark – eine karge, aber faszinierende

Moorlandschaft. Auf dem Weg durch den Dartmoor

Nationalpark können Sie einen Einblick in

die Herstellung eines typisch englischen Ciders

inkl. Kostprobe und Cornish Pastry bekommen

(Kulinarik-Paket optional buchbar). 2 Übernachtungen

im Macdonald Botley Park Hotel

o.ä. in der Region New Forest Nationalpark/

Southampton. (F)

8. Tag: Ausflug Stonehenge & New Forest

Nationalpark (ca. 120 km). Besichtigen Sie den

berühmten Steinkreis von Stonehenge (Eintrittspaket

optional zubuchbar). Im New Forest

Nationalpark können Sie durch Heidelandschaften

und Wälder bis an die Küste wandern. (F)

9. Tag: New Forest Nationalpark – London

(ca. 140 km). Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

London. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Übernachtung in ausgewählten Hotels der

gehobenen Mittelklasse

+ Kulinarik-Ausflugspaket optional buchbar

+ Besichtigung & Kostprobe in einer südenglischen

Gin-Destillerie

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in gehobenen Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/

WC in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 40 km

• 8x Frühstück

• Traditioneller Afternoon Tea

• Besuch einer Gin-Destillerie inkl. Kostprobe

• Kostenloses Parken an allen Hotels

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Cotswolds

RELAX

Bristol

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-22.11.

Cotswolds

ENGLAND

Bath

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis London

z.B. 1.3.-9.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1089

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1641

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Eintrittspaket (Roman Baths, Lost

Gardens of Heligan, Stonehenge)

• Kulinarik-Paket (Fish & Chips,

Cornish Ice Cream, Besuch Cider-

Hersteller mit Kostprobe)

• Zug zum Flug-Ticket ab

Blenheim

Palace

London

Stonehenge

Clovelly

Wells

Tintagel Castle Exeter

Southampton

Land's

Dartmoor N.P.

New Forest N.P.

End

Lost Gardens

of Heligan

Minack

Falmouth

Theatre

€ 780

€ 113

€ 81

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ENG120010

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


224

ENGLAND | Wolters individuell

Autoreise

Minack Theatre

Durdle Door, Jurassic Coast

Bath

Autoreise

London

Bath

Exmoor

N.P.

Wells Stonehenge

Barnstaple

Tintagel Castle

Torquay

Dover

Bedruthan

Bournemouth

Steps

Lyme

St Ives

Regis Jurassic Coast

Land's

Lost Gardens of Heligan

End

Lizard Halbinsel

Penzance

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-23.11.

ENGLAND

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis London

z.B. 1.3.-8.3.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 569

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1082

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag 3*-Hotel-Variante ab

• Zuschlag 4*-Hotel-Variante ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 90

€ 550

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ENG121008

Zauberhafte Küsten

Von der rauen Jurassic Coast bis zu den malerischen Sandbuchten Cornwalls –

der Mix aus vielfältigen Küstenlandschaften und englischer Kultur macht diese

Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

HIGHLIGHTS

• Vielfältige Küsten Südenglands

• Minack Theatre – Freilufttheater bei Porthcurno

• Lizard-Halbinsel

• Exmoor Nationalpark

• Steinkreis von Stonehenge

• Gartenanlage Lost Gardens of Heligan

1. Tag: London – Bath (ca. 185 km).

Individuelle Anreise nach London. Weiterfahrt in

die historische Stadt Bath, die bekannt ist für ihre

Römischen Bäder, in denen seit über 2.000 Jahren

heißes Quellwasser entspringt. Übernachtung in

der Region Bath/Bristol. (U)

Lyme Regis Beach Dorset

2. Tag: Bath – Barnstaple (ca. 170 km).

Legen Sie einen Stopp im mittelalterlichen Städtchen

Wells ein, um die gewaltige Kathedrale zu

besichtigen. Im Exmoor Nationalpark erwarten

Sie friedliche, mit Heide und Ginster bewachsene

Hochmoore, die zu einer Wanderung einladen.

Übernachtung in der Region Barnstaple/Bideford/Exmoor.

(F)

3. Tag: Barnstaple – Penzance (ca. 210 km).

Es bietet sich ein Besuch der Ruine Tintagel

Castle an, wo sich einst die Ritter der Tafelrunde

getroffen haben sollen. Tauchen Sie ein in die

Sage rund um König Artus oder erkunden Sie bei

einem Spaziergang die rauen Steilküsten rund um

Tintagel Castle. Etwas außerhalb von Cornwalls

größtem Seebad Newquay liegt die spektakuläre

Klippenformation der Bedruthan Steps, deren

Bucht nur bei Ebbe zugänglich ist. 2 Übernachtungen

in der Region Penzance/Falmouth/Lizard. (F)

4. Tag: Ausflug Cornwall (ca. 80 km).

Es lohnt ein Besuch der Künstlerstadt St Ives.

Die malerische Landschaft und das milde Klima

inspirierten schon viele Kreative, so dass sich

sogar eine Außenstelle der Londoner Tate Gallery

hier ansiedelte. Fahren Sie auch nach Land's End,

dem westlichsten Punkt Englands – nur die Scilly

Inseln liegen noch weiter westlich. Hier erwartet

Sie im Land's End Hotel ein traditioneller Cream

Tea bei herrlichem Ausblick aufs Meer. Auch das

spektakulär in die Klippen gebaute Freilufttheater

Minack Theatre ist einen Besuch wert. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Im beeindruckenden Freilufttheater Minack

Theatre werden in den Sommermonaten

regelmäßig Theaterstücke aufgeführt –

ein ganz besonderes Erlebnis.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ENGLAND

225

Bedruthan Steps

Exmoor Nationalpark

Stonehenge

5. Tag: Penzance – Torquay (ca. 215 km).

Je nach Zeitplanung lohnt ein Abstecher zur

Halbinsel Lizard, die mit Steilküsten, Fischerdörfern

und sandigen Buchten ein herrliches Farbspiel

bietet. Lohnenswert sind außerdem die Lost

Gardens of Heligan mit dem viktorianischen

Garten und einer Dschungellandschaft. Nachdem

die einstige Besitzerfamilie sich den Unterhalt des

Gartens nicht mehr leisten konnte, verfiel er und

wurde erst 1991 langsam aus seinem Dornröschenschlaf

geweckt. Inzwischen zählt die Gartenanlage

zu den schönsten und bekanntesten Englands. In

der Universitätsstadt Exeter steht die beeindruckende

Kathedrale, die zwischen dem 12. und 15.

Jh. erbaut wurde. Hier lohnt ein kleiner Stadtbummel

vorbei an malerischen Fachwerkhäusern.

Übernachtung in der Region Torquay/Exeter. (F)

6. Tag: Torquay – Bournemouth (ca. 200 km).

Begeben Sie sich auf die Suche nach Versteinerungen

aus Jura, Trias oder der Kreidezeit an der

ca. 150 km langen Jurassic Coast, seit 2001 das

erste UNESCO-Weltnaturerbe Englands. Zu den

Höhepunkten zählt das Seebad Lyme Regis,

welches vor allem bei Fossiliensammlern beliebt

ist. Für Wanderlustige ist der South West Coast

Path empfehlenswert, der bis zum Golden Cap,

mit 191 m die höchste Erhebung der britischen

Südküste, führt. 2 Übernachtungen in der Region

Bournemouth/Southampton. (F)

NATUR ERLEBEN

Entlang der Jurassic Coast – der „Jura-Küste“ –

ist es nicht ungewöhnlich, auch als Laie Fossilien

zu finden. Die besten Chancen bieten sich an den

Stränden des kleinen Ortes Lyme Regis.

rühmte Kalkformationen ca. 10 km südlich von

Bournemouth. (F)

8. Tag: Bournemouth – London (ca. 175 km).

Auf Ihrem Weg nach London empfiehlt sich ein

Halt am weltberühmten Stonehenge. Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region London. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Ein Spaziergang um den Steinkreis Stonehenge

ist das Herzstück eines jeden Besuchs der

Weltkulturerbestätte. Mit einer Geschichte von

ca. 4.500 Jahren hat dieses ikonische Symbol

Großbritanniens für die Menschen bis heute

viele Bedeutungen. Es ist ein Weltwunder, ein

spiritueller Ort und eine Quelle der Inspiration.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

St Ives

Buckingham Palace, London

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bootsfahrt entlang der Jurassic Coast

(bei Anreise 1.4.-31.10.)

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

+ Cream Tea inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/Gästehäusern,

Mittelklassehotels oder gehobenen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC in den genannten Orten bzw. im

Umkreis von max. 40 km

• 7x Frühstück

• Cream Tea im Land's End Hotel

• Bootsfahrt Jurassic Coast (Anreise 1.4.-31.10.)

bzw. Eintritt Lost Gardens of Heligan

(Anreisen 1.3.-31.3. sowie 1.11.-23.11.)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von London/Heathrow, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück p. P.

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Autoreise

7. Tag: Ausflug Jurassic Coast (ca. 150 km).

Heute unternehmen Sie ab Poole eine ca.

2-stündige Bootsfahrt entlang der Jurassic

Coast, bei der Sie die atemberaubende Küste aus

einer anderen Perspektive bestaunen können

(bei Anreise 1.4.-31.10. inkl.). Ein Spaziergang

bringt Sie am Nachmittag zu Durdle Door, einem

Felsportal aus Kalkstein. Ebenso beeindruckend

präsentieren sich die Old Harry Rocks, zwei be-

UNSER TIPP

Schließen Sie diese Reise mit 3 zusätzlichen

Übernachtungen in einem zentralen Hotel in

London inkl. einer Hop on/Hop off-Stadtrundfahrt

sowie einer Bootsfahrt auf der Themse

mit Afternoon Tea ab (optional zubuchbar).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


226

ENGLAND | Wolters individuell

Autoreise

Lanhydrock House

St Ives

Clovelly

Autoreise

Land's

End

Minack

Theatre

Scilly

Inseln

Barnstaple

Glastonbury

Clovelly

Hartland Abbey

Exmoor N.P.

ENGLAND

Tintagel Castle

Newquay

St Ives

Falmouth

RELAX

Lanhydrock

House

Lost Gardens

of Heligan

Lizard Point

St Michael's Mount

Penzance

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-20.11.

Exeter

Dartmoor N.P.

Bristol

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Bristol

z.B. 20.11.-30.11.

pro Person im Doppelzimmer in B&B-

Unterkünften/Gästehäusern ab € 819

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1483

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Ausflugspaket (Lost Gardens of

Heligan, Bootsfahrt ab/bis Penzance,

Tintagel Castle; für Anreise 1.4.-2.10.)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 490

€ 220

€ 110

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ENG121010

Cornwall intensiv

Erleben Sie die Schönheit der südenglischen Grafschaft mit ihren rauen Felsen, weißen

Sandstränden, malerischen Buchten und zauberhaften Gärten. Durch Mehrfachübernachtungen

und kürzere Fahrtstrecken können Sie Cornwall ausführlich erkunden.

HIGHLIGHTS

• Land’s End – westlichster Punkt Englands

• Fischerdorf Clovelly

• Sagenumwobene Ruine von Tintagel Castle

• Gezeiteninsel St Michael’s Mount

• Lanhydrock House – Herrenhaus mit

Gartenanlage

• Nationalparks Dartmoor & Exmoor

1. Tag: Bristol – Exeter (ca. 110 km).

Individuelle Anreise nach Bristol. Nehmen Sie

sich Zeit, die Grafschaftshauptstadt Exeter mit

der gotischen Exeter Cathedral zu besichtigen.

Übernachtung in der Region Exeter/Torquay. (U)

Land's End

2. Tag: Exeter – Falmouth (ca. 185 km).

Lassen Sie sich von den Heide- und Moorlandschaften

des Dartmoor Nationalparks mit seinen

prähistorischen Steinformationen, den sogenannten

Tors, faszinieren. In der Nähe von Bodmin

liegt das Lanhydrock House, ein beeindruckendes

Herrenhaus aus dem Jahre 1620. Im Anschluss

lohnt noch der Besuch der Lost Gardens of Heligan

(Ausflugspaket optional zubuchbar). Genießen Sie

die Palmenhaine und Bambuswälder, Nutzgärten

und das "verlorene Tal". 2 Übernachtungen in der

Region Falmouth/St Austell. (F)

UNSER TIPP

Für Cornwall-Liebhaber bietet sich unser

Ausflugspaket mit den Eintritten Lost Gardens

of Heligan und Tintagel Castle sowie einer

Bootsfahrt in Cornwall an.

3. Tag: Ausflug Lizard Point (ca. 75 km).

Machen Sie einen Ausflug zum Lizard Point,

dem südlichsten Punkt Großbritanniens, und

unternehmen Sie dort eine kleine Wanderung.

Die Steilküsten bieten ein interessantes Farbenspiel

und es verstecken sich kleine Buchten mit

türkisblauem Wasser. (F)

4. Tag: Falmouth – Penzance (ca. 70 km).

Falmouth ist bekannt für den drittgrößten

Naturhafen der Welt. Besuchen Sie die beeindruckende

Festung Pendennis Castle mit ihrer

atemberaubenden Aussicht. Weiter südlich liegt

der subtropische Glendurgan Garden mit seinem

Lorbeerhecken-Irrgarten. Bei Marazion lohnt

ein Besuch der Gezeiteninsel St Michael’s

Mount. 3 Übernachtungen in der Region

Penzance/Helston/Lizard. (F)

5. Tag: Ausflug Land's End (ca. 40 km).

Vormittags lockt die atemberaubende Kulisse

der westlichsten Landzunge Englands, Land's

End. Dort erwartet Sie im Land's End Hotel ein

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ENGLAND

227

Lizard Point

St Michael's Mount

Dartmoor Nationalpark

traditioneller Cream Tea – genießen Sie dabei

den herrlichen Blick aufs Meer. Versäumen Sie

anschließend nicht, das einzigartige Minack

Theatre zu erkunden, welches in den Fels gehauen

ist. Auch eine Bootstour entlang der Küste bietet

sich an. Die ca. 2-stündige Tour führt Sie ab/bis

Penzance zur Felseninsel St Michael’s Mount

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Ausflug Scilly Inseln.

Wir empfehlen Ihnen einen Tagesausflug auf die

Scilly Inseln. Nehmen Sie am frühen Morgen die

Fähre von Penzance (täglich, außer sonntags;

Überfahrt nicht inkl.). Die Inseln sind für weißen

Sandstrand, Palmen und kristallklares Wasser

bekannt. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Scilly Inseln entwickeln seit 2018 eine

nachhaltigere Zukunft, indem sie sich zum

Smart Island-Programm verpflichten. Dieses

setzt sich sowohl für Energie-, Abfall- als auch

Wasserressourcen ein.

7. Tag: Penzance – Newquay (ca. 65 km).

Bevor Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft fahren,

sollten Sie einen Zwischenstopp in dem Künstlerort

St Ives mit seinen verwinkelten Gassen und

traumhaften Sandstränden einlegen.

2 Übernachtungen in der Region Newquay. (F)

8. Tag: Ausflug Prideaux Place (ca. 50 km).

Besuchen Sie das prächtige Herrenhaus Prideaux

Place im elisabethanischen Stil, das als Filmkulisse

verschiedener Rosamunde Pilcher-Verfilmungen

diente – wie beispielsweise „Das Ende eines

Sommers“. Neben der eindrucksvollen Architektur

bietet es einen wunderbaren Blick über den

antiken Wildpark. (F)

9. Tag: Newquay – Barnstaple (ca. 170 km). Starten

Sie den Tag mit der Erkundung der Burgruinen

von Tintagel Castle, wo der Artus-Sage nach die

Ritter der Tafelrunde zusammentrafen (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Ihre Route führt Sie

weiter zur Hartland Abbey sowie zum malerischen

Fischerdorf Clovelly. Übernachtung in der Region

Barnstaple/Bideford/Exmoor. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen

des Fischerdorfs Clovelly laufen steil bergab in

Richtung Küste. Um die Schönheit des kleinen

Dorfs mit seinen weiß getünchten Häusern zu

erhalten, werden die Eintrittsgelder zur Pflege

der historischen Gebäude verwendet.

10. Tag: Barnstaple – Bristol (ca. 170 km).

Es bietet sich ein Abstecher in den Exmoor

Nationalpark mit seinen wilden Rothirschen

und Ponys an. In Glastonbury vermittelt die

Ruine der ehemaligen Abtei einen guten Eindruck

ihrer früheren majestätischen Größe.

Übernachtung in der Region Bristol/Bath. (F)

11. Tag: Bristol. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Bristol/Bath. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Scilly Inseln

Cream Tea

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eintritt Clovelly Village & Cream Tea inklusive

+ Kurze Fahrstrecken

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Touristenklassehotels in Zimmern mit

Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 10x Frühstück

• Cream Tea im Land's End Hotel

• Eintritt Clovelly Village

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Bristol, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


228

ENGLAND | Wolters individuell

Autoreise

Tintagel

Exmoor Nationalpark

Stonehenge

Autoreise

Land's

End

Scilly

Inseln

Exmoor N.P.

Barnstaple

Tintagel

Castle

Exeter

Bournemouth

Torquay

Eden Project

Lost Gardens of Heligan

Penzance

Minack Theatre

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-18.11.

ENGLAND

Stonehenge London

Dover

Bath Winchester

Canterbury

Salisbury Brighton

Seven Sisters

New Forest N.P.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis London

z.B. 19.3.-31.3.

pro Person im Doppelzimmer in

B&B-Unterkünften/Gästehäusern ab € 949

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1657

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Hotel-Variante ab

• Ausflugspaket (Eintritte Royal Pavilion,

Lost Gardens of Heligan, Stonehenge)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 580

€ 130

€ 103

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ENG121011

Von Kent bis Cornwall

Dies ist die ideale Autoreise für Südengland-Liebhaber und solche, die es werden wollen.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Region mit imposanten Felsküsten, verwunschenen

Landschaften und lieblichen Orten mit mittelalterlichen Kathedralen.

HIGHLIGHTS

• Kreideklippen Seven Sisters

• Kathedralen von Salisbury & Canterbury

• Kurort Bath mit römischen Bädern

• Imposante Gewächshäuser des Eden Project

• Steinkreis von Stonehenge

• Exmoor Nationalpark

1. Tag: London – Canterbury (ca. 130 km). Individuelle

Anreise nach London. Der Osten Südenglands

hat seinen eigenen Charme mit niedrigen

Kreidefelsen, bewaldeten Hügeln und reizvollen

Städten an der Küste. 2 Übernachtungen in der

Region Ashford/Canterbury. (U)

Royal Pavilion, Brighton

Canterbury

2. Tag: Canterbury. Besichtigen Sie die imposante

Canterbury Cathedral, ein Meisterwerk

gotischer Baukunst, und bummeln Sie durch die

Altstadt mit ihren herrlichen Fachwerkhäusern. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Kathedrale von Canterbury wurde durch

mehrere Angriffe und Feuer zerstört und

wieder aufgebaut, weshalb sie heute Einflüsse

der Romanik, Frühgotik und Spätgotik vereint.

Dank ihrer imposanten Größe gehört sie zum

Weltkulturerbe der UNESCO.

3. Tag: Canterbury – Bournemouth

(ca. 295 km). Fahren Sie durch die Grafschaft East

Sussex in Richtung Küste. Lohnenswert ist ein

Abstecher zu den eindrucksvollen Kreidefelsen

Seven Sisters, die sich zwischen Eastbourne und

Seaford befinden. Im Seebad Brighton können Sie

den beeindruckenden Palast des Royal Pavilion

besuchen (Ausflugspaket optional zubuchbar).

Schließlich erreichen Sie den Badeort Bournemouth

mit seinen 10 km langen Sandstränden.

2 Übernachtungen in der Region Bournemouth/

Southampton. (F)

4. Tag: Bournemouth. Machen Sie einen Abstecher

auf die nahe gelegene Isle of Wight, eine der

schönsten Badeinseln Südenglands, oder nutzen

Sie die Gelegenheit zu einer Fahrt durch den angrenzenden

New Forest Nationalpark mit seinen

Heideflächen und der Heimat von wilden Ponys. (F)

5. Tag: Bournemouth – Torquay (ca. 180 km).

Auf Ihrem heutigen Weg in das Land Rosamunde

Pilchers empfehlen wir, einen Halt im historischen

Exeter mit seiner imposanten Kathedrale

einzuplanen. Übernachtung in der Region

Torquay/Exeter. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ENGLAND

229

Seven Sisters

Torquay

Exeter

6. Tag: Torquay – Penzance (ca. 185 km). Eine

besondere Sehenswürdigkeit auf Ihrem Weg ist

das faszinierende Eden Project bei St. Austell. Die

größten Gewächshäuser der Welt sind hier in einen

riesigen Krater eingebettet. Danach besuchen Sie

die Lost Gardens of Heligan, eine ca. 2 ha große

Gartenanlage mit dem „verlorenen Tal" und einer

Dschungellandschaft, südlich von St. Austell gelegen

(Ausflugspaket optional zubuchbar). 3 Übernachtungen

in der Region Penzance/Falmouth. (F)

7. Tag: Ausflug Land's End (ca. 40 km). Heute

lohnt ein Ausflug nach Land's End, dem westlichsten

Punkt Englands. Genießen Sie den herrlichen

Ausblick über die bis zu 60 m steil abfallenden

Klippen. Im Land's End Hotel erwartet Sie ein

traditioneller Cream Tea. Dieser besteht aus

englischem Tee, Scones, Clotted Cream und Marmelade.

Das nahgelegene Freilufttheater Minack

Theatre wurde spektakulär in die Klippen gebaut.

In den Sommermonaten werden hier fast täglich

Theaterstücke aufgeführt. (F)

8. Tag: Ausflug St. Ives & St. Michael's Mount

(ca. 40 km). Besuchen Sie den malerischen

Künstlerort St. Ives mit seinen engen Gassen und

den schönen Sandstränden. Auch ein Tagesausflug

auf die Scilly Inseln bietet sich an. Die Inselparadiese

sind per Fähre von Penzance oder per

Flugzeug von Land's End aus zu erreichen. (F)

9. Tag: Penzance – Exmoor (ca. 235 km). Fahren

Sie zum Tintagel Castle, wo einst der Sage nach

König Artus lebte. Lassen Sie sich von der mystischen

Atmosphäre verzaubern und bestaunen

Sie die Klippen und Grotten. 2 Übernachtungen in

der Region Exmoor/Barnstaple. (F)

10. Tag: Ausflug Exmoor (ca. 105 km). Nutzen Sie

den heutigen Tag für die Erkundung des Exmoor

Nationalparks, welcher trotz seiner geringen

Größe eine große landschaftliche Vielfalt bietet.

Die Heideflächen und Täler werden von Rotwild,

Schafen und Moorhühnern bewohnt. Besuchen

Sie z.B. das auf einem steilen Hügel gelegene

Dunster Castle, das weite Ausblicke auf den

Bristol Channel und das Exmoor bietet. (F)

11. Tag: Exmoor – Salisbury (ca. 230 km). Der

schöne Kurort Bath lohnt einen Abstecher auf

Ihrem Weg nach Salisbury. Sehenswert ist neben

den alten römischen Bädern auch die daneben

liegende Bath Abbey. Auf Ihrem Weg liegt auch

Stonehenge, der berühmteste Steinkreis der

Welt, dessen Entstehung den Forschern noch

immer Rätsel aufgibt (Ausflugspaket optional

zubuchbar). 2 Übernachtungen in der Region

Salisbury/Winchester. (F)

12. Tag: Salisbury & Winchester (ca. 100 km).

Das bedeutendste Bauwerk Salisburys ist die

frühgotische Kathedrale, die im 13. Jh. in nur

45 Jahren fertig gestellt wurde. Machen Sie auch

einen Ausflug ins mittelalterliche Winchester. Die

beeindruckende Kathedrale sowie die Ruine des

Isle of Wight

Castle Great Hall, der letzte Teil einer normannischen

Burg, die unter Wilhelm dem Eroberer

errichtet wurde, sind empfehlenswert. (F)

13. Tag: Salisbury – London (ca. 140 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region London. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausflugspaket buchbar

+ Eintritt Canterbury Cathedral &

Cream Tea inklusive

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/

Gästehäusern oder landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 12x Frühstück

• Cream Tea im Land's End Hotel

• Eintritt Canterbury Cathedral

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von London/

Heathrow, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


230

ENGLAND | Wolters individuell

Peak District Nationalpark

Autoreise

Nordenglands Küsten & Nationalparks

Englands unentdeckter Norden bietet eine unglaubliche Vielfalt und ist ein echter

Geheimtipp! Entdecken Sie vier Nationalparks, prunkvolle Herrenhäuser und Schlösser,

typisch englische Städte sowie Kreideklippen und grüne Täler.

Lake District Nationalpark

Hadrian's

Wall

Muncaster

Castle

Durham

Keswick Ribblehead

Viaduct

Lake Windermere

District

N.P.

Battlesteads

Sternwarte

Malham

Cove

Lindisfarne

Manchester

Buxton

Peak District N.P.

Alnwick Castle

Newcastle

North

York Moors

Yorkshire N.P.

Dales N.P.

York

Harewood

House

Robin

Hood's

Bay

ENGLAND

Flamborough

Head

HIGHLIGHTS

• Nationalparks Lake District, Peak District,

Yorkshire Dales & North York Moors

• Alnwick Castle

• Kreideklippen von Flamborough Head

• Hadrian's Wall

• Pulsierende Städte York & Newcastle

1. Tag: Manchester – Peak District Nationalpark

(ca. 35 km). Individuelle Anreise nach

Manchester. Erkunden Sie den Kurort Buxton

im Peak District Nationalpark. 2 Übernachtungen

im Peak District Nationalpark. (U)

2. Tag: Peak District Nationalpark (ca. 85 km).

Erkunden Sie bei einer Wanderung die charakteristische

Steinkante des Stanage Edge, die wegen

des herrlichen Ausblicks als Filmkulisse in „Stolz

und Vorurteil“ genutzt wurde. Auch das Herrenhaus

Haddon Hall ist einen Besuch wert. (F)

3. Tag: Peak District Nationalpark – York

(ca. 165 km). Besuchen Sie das elegante

Harewood House mit seinem weitläufigen Park.

York wird Sie mit der größten mittelalterlichen

Kathedrale Englands und engen kopfsteingepflasterten

Gassen begeistern. 2 Übernachtungen

in der Region York. (F)

4. Tag: Ausflug Yorkshire Dales Nationalpark

(ca. 250 km). Entdecken Sie den Yorkshire

Dales Nationalpark mit Flusstälern und idyllischen

Ortschaften. Am Abend erkunden Sie

beim ca. 1-stündigen Stadtrundgang „Ghost

Walk" Yorks Altstadtgassen und lernen die

dunklen Legenden kennen. (F)

5. Tag: York – Newcastle (ca. 270 km).

Besuchen Sie die Kreideklippen von Flamborough

Head. Der North York Moors Nationalpark

ist von Schafszucht geprägt und grenzt an

die raue Nordsee. Das alte Fischerdorf Robin

Hood’s Bay liegt mit bunten Häusern idyllisch

an der Steilküste. 3 Übernachtungen in der

Region Newcastle. (F)

6. Tag: Newcastle & Hadrian’s Wall

(ca. 100 km). Wahrzeichen von Newcastle sind

die sieben Flussbrücken über den Tyne, wovon

die Millennium Bridge als bekannteste gilt.

Unternehmen Sie einen Ausflug zum römischen

Befestigungswall Hadrian's Wall, der sich quer

durchs Land zieht. (F)

Alnwick Castle

7. Tag: Alnwick Castle & Lindisfarne (ca. 180 km).

Alnwick Castle diente bereits als Kulisse für

zahlreiche Filme, u.a. „Harry Potter" und „Robin

Hood". Die kleine Insel Lindisfarne ist bei Ebbe

über einen Damm zu erreichen. (F)

8. Tag: Newcastle – Lake District Nationalpark

(ca. 165 km). Die majestätische Kathedrale der

Kleinstadt Durham wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe

erklärt. Die namensgebenden 16 Seen

des Lake District Nationalparks liegen eingebettet

zwischen malerischen Gebirgsketten. 2 Übernachtungen

im Lake District Nationalpark. (F)

NATUR ERLEBEN

Der Lake District Nationalpark ist ein Paradies

für Naturfreunde und Wanderer. Grüne

Berghänge, tiefe Wälder und Moore bilden

eine Landschaft, die wohl die Wenigsten mit

England verbinden würden.

9. Tag: Lake District Nationalpark (ca. 100 km).

Genießen Sie eine Bootsfahrt auf Englands größtem

See Windermere. Sehenswert ist auch die

hübsche Marktstadt Keswick mit kopfsteingepflasterten

Gassen. Muncaster Castle begeistert

durch seine herrliche Lage und die täglichen

Greifvogel-Shows. (F)

10. Tag: Lake District Nationalpark –

Manchester (ca. 150 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der

Region Manchester. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Wenige Hotelwechsel

+ Entspannte Fahrstrecken

+ Stadtrundgang & Bootsfahrt inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC in den genannten Orten

bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 9x Frühstück

• Stadtrundgang „Ghost Walk" in York mit

Englisch sprechendem Guide

• Bootsfahrt Lake Windermere

• Reiseliteratur

Autoreise

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-22.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Manchester

z.B. 1.3.-10.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 919

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1199

*z.B. Kleinwagen

York

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Manchester, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 820

€ 82

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ MAN121001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


KANALINSELN 231

Kanalinseln

Für Genießer

Jersey

Kanalinseln

entdecken

Mitten im Ärmelkanal zwischen

England und Frankreich gelegen, verzaubert

jede Insel auf ihre Art: Jersey

mit Vielfalt, Guernsey mit Naturpracht,

Sark mit Romantik, Herm mit

Karibikflair und Alderney mit Stille.

Zwischen weißen Sandstränden und

steilen Felsklippen, malerisch lieblichen

Ortschaften und idyllischen

Fischerhäfen verbirgt sich ein Paradies

für Wanderer und Naturliebhaber.

Inhalt

Busreisen →

Standortreisen →

232

235

Les Écréhous

Fünfzehn Minuten Bootsfahrt von

Jersey entfernt liegt der wohl schönste

und geheimste Archipel Europas:

Les Écréhous.

Die Inselgruppe bietet kilometerlange

Riffe, weiße Sandbänke und unbewohnte

Felseninseln, die erst bei Ebbe

freigelegt werden. Sie bilden eines der

größten Gezeitengebiete der Welt

und locken mit ihrer Einzigartigkeit

Seevögel wie Austernfischer, Kormorane

und andere seltene Tierarten an.

Unvergessliche Momente


232

KANALINSELN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Shell Beach, Herm

La Corbière, Jersey

Mont Orgueil Castle, Jersey

Ärmelkanal

GUERNSEY

St. Peter Port HERM

SARK

FRANKREICH

Höhepunkte Kanalinseln

Seien Sie Inselentdecker auf Guernsey, Jersey, Sark & Herm, wo die Vielfalt der Landschaft

ein Vergnügen ist und die kleinen Städte und Dörfer ihre Originalität bewahren.

Eine besondere Mischung aus englischer und französischer Lebensart erwartet Sie.

JERSEY

St. Helier

Golf von St. Malo

HIGHLIGHTS

• Inselrundfahrten auf Jersey & Guernsey

• Ruheoase & Naturparadies Herm

• Atemberaubende Klippenpanoramen

• Tagesausflug zur Insel Sark mit Kutschfahrt

• Exotische Pflanzen im Garten La Seigneurie

• Weiße Sandstrände & türkisblaues Wasser

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt

Ihnen Zeit für einen Spaziergang durch den Howard

Davis Park. 2 Übernachtungen im Merton

Hotel auf Jersey. (A)

2. Tag: Küstenrundfahrt Jersey. Erkunden Sie

bei einer ganztägigen Inselrundfahrt die größte

und landschaftlich vielfältigste der Kanalinseln.

Die Fahrt führt Sie entlang der Küstenstraßen

einmal um die gesamte Insel, wobei Ihnen

ausgezeichnete Blicke auf die Buchten und

Strände verschafft werden. Im Osten entdecken

Sie die imposante Burg Mont Orgueil, die über

dem Städtchen Gorey thront, und im Westen

erstreckt sich über 7 km die St. Ouen’s Bucht.

Ein Stopp am Leuchtturm La Corbière und der

Ruine des Grosnez Castle dürfen nicht fehlen.

(F, A)

Busreise

REISETERMINE 2024

samstags

11 8 6 31 28

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 32, min. 12 | max. 32

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Jersey

z.B. 11.5.-18.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1859

inkl. Flug ab € 2129

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 500

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / JER111001

La Seigneurie, Sark

NATUR ERLEBEN

Die Küstenstraßen auf Jersey bringen Sie immer

wieder zu Buchten, wo bei Ebbe sich feine

Sandstrände auftun.

3. Tag: Jersey – Guernsey. Fährüberfahrt bzw.

Flug nach Guernsey. Je nach Interisland-Verbindung

bleibt Zeit für einen kleinen Spaziergang

und Bummel durch die charmante Inselhauptstadt

St. Helier. 3 Übernachtungen im St. Pierre

Park Hotel bzw. Peninsula Hotel (Termin 6.7.)

auf Guernsey. (F, A)

4. Tag: Ausflug Sark. In ca. 50 Minuten bringt

Sie die kleine Fähre zur autofreien Insel Sark.

Auf der Insel ist man entweder mit dem Traktor,

mit der Pferdekutsche, dem Fahrrad oder zu

Fuß unterwegs. Bei einer ca. zweistündigen

Kutschfahrt lernen Sie dieses Inseljuwel

kennen. Ein Besuch der Gärten des Seigneurs,

dem ehemaligen Inselregenten, mit exotischen

Pflanzen und Irrgarten vervollständigt Ihren Tag

auf der Insel. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | KANALINSELN

233

Moulin Huet Bay, Guernsey

Cobo Bay, Guernsey

Sark

5. Tag: Inselrundfahrt Guernsey & Ausflug

Herm. Das volle Spektrum der Küstenlinie steht

bei der Inselrundfahrt auf Guernsey im Mittelpunkt.

Im Landesinneren sehen Sie charmante

Gärten, meterhohe grüne Hecken und efeuberankte

Steinmauern. Fläche Strände im Westen

der Insel und die atemberaubenden Klippen an

der Südküste werden Ihnen genauso begegnen,

wie die Geschichte der Insel. Am Nachmittag

Überfahrt zur Nachbarinsel Herm. Das kleine

Eiland liegt ca. 20 Minuten mit der Fähre von

Guernsey und ist in ca. zwei Stunden per Fuß zu

umrunden. Das Naturparadies lockt mit wunderschönen

Buchten und reizvollen Stränden,

wie dem goldenen Shell Beach. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Neben den herrlichen Stränden bietet Herm

auch fabelhafte Klippenwege mit Blick auf alle

Kanalinseln und an einem klaren Tag sogar

bis Frankreich. Blumen gibt es in Hülle und

Fülle und Seevögel wie Papageientaucher und

Steinwälzer sind hier zu finden. Es gibt eine

beträchtliche Robbenkolonie, die ihr Zuhause

auf den Sandbänken „The Humps" vor der nordöstlichen

Ecke von Herm gefunden haben.

6. Tag: Guernsey – Jersey. Per Fähre oder Flug

geht es zurück nach Jersey. Je nach Interisland-

Verbindung bleibt noch etwas Zeit auf Guernsey.

Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im

Merton Hotel auf Jersey. (F, A)

7. Tag: Jersey. Der Tag steht zur freien Verfügung.

Nutzen Sie den Tag für eine eigene

Inselerkundung oder für einen ausgiebigen

Strandspaziergang z.B. entlang der St Aubin‘s

Bay. Bei Ebbe wird zwischen St. Heiler und St.

Aubin ein breiter Sandstrand freigelegt, der so

manche Besucher lockt. Schlendern Sie entlang

der malerischen Hafenpromenade von St. Aubin

und genießen Sie eine Erfrischung in einem der

traditionellen Pubs oder Restaurants. Regelmäßige

Busverbindungen bringen Sie zurück

nach St. Helier. (F)

8. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Markthalle St. Helier, Jersey

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Tag zur freien Verfügung auf Jersey

+ Wenig Zeit im Bus verbringen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-6. Tag)

• Fährüberfahrt bzw. Flug nach/von Guernsey

inkl. Transfers

• Inselrundfahrt auf Jersey & Guernsey

• Ausflug Sark inkl. Kutschfahrt

• Ausflug Herm

• Eintritt La Seigneurie Gardens

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Für den Inselwechsel nach Guernsey bzw.

Jersey wird vorrangig eine Fährüberfahrt

gebucht. Sollte die Fähre nicht verkehren,

wird ein Flug gebucht.

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


234

KANALINSELN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

St. Aubin, Jersey

Jersey – Inseljuwel im Ärmelkanal

Entdecken Sie die größte Insel der Kanalinseln und erleben Sie einsame Strände,

zerklüftete Küsten, eine überraschende Blumenvielfalt und eine quirlige Inselhauptstadt.

All das ohne Hotelwechsel, mit Zeit für eigene Erkundungen und einem Abstecher

ins französische St. Malo.

St. Helier, Jersey

HIGHLIGHTS

• Die Facetten der Insel: Stadt, Land & Küste

• Besuch der Woodlands Farm mit typischen

Cream Tea

• Inselhauptstadt St. Helier kennenlernen

• Inselrundfahrten mit reizvollem

Küstenpanorama

• Besuch von St. Malo

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben

Sie Gelegenheit, erste Eindrücke der Inselhauptstadt

zu sammeln. 7 Übernachtungen

im Ambassadeur Hotel bzw. Merton Hotel

(Termin 27.4. & 25.5.) in St. Helier. (A)

5. Tag: Jersey. Der Tag steht für eigene Unternehmungen

zur freien Verfügung. Warum

schlendern Sie nicht entlang des langen

und breiten Sandstrandes, der sich bei Ebbe

zwischen St. Helier und St. Aubin auftut und genießen

die frische Brise. Es besteht die Möglichkeit

an einem RIB Boat Ausflug teilzunehmen

(optional zubuchbar). Mit flotter Geschwindigkeit

bringt Sie das RIB Boat (offenes Schnellboot)

zur Inselgruppe Le Écréhous, wo bei Ebbe

Sandbänke und Felstümpel freigelegt werden

und nur ein paar Fischerhütten zu finden sind.

Auf dem Weg ist es nicht unwahrscheinlich von

Delfinen begleitet zu werden oder die eine oder

andere Robbe zu erspähen. (F)

Busreise

Grosnez

Castle

Leuchtturm

La Corbière

Golf von St. Malo

JERSEY

Woodlands

Farm

St. Helier

La

Hougue

Bie

Ärmelkanal

St. Malo

Gorey

FRANKREICH

REISETERMINE 2024

samstags

18 1

27 25 15 13 3 14

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 25, min. 12 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Jersey

z.B. 27.4.-4.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1299

inkl. Flug ab € 1569

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.10.23 bzw. 3% bei Buchung bis 31.12.23

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• RIB Boot Ausflug ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 125

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / JER111002

2. Tag: Ausflug Jerseys Ostküste. Tauchen

Sie ins historische Herz von Jersey ein, wo Sie

Gelegenheit haben, das älteste Ganggrab La

Hougue Bie zu besuchen (Eintritt ca. £11, zahlbar

vor Ort). In dem verträumten Hafenstädtchen

Gorey thront die mittelalterliche Festung

Mont Orgueil Castle imposant über dem Hafen.

Zum Abschluss des Tages kehren Sie in der

Woodlands Farm ein, eine Familienfarm, wo die

Familie Le Boutillier seit fünf Generationen Jersey-Kühe

hält und den Anbau von Jersey Royals

(heimische Kartoffel) betreibt. Ein typsicher

Cream Tea, britisches Gebäck mit Kaffee/Tee,

bringt den Farmbesuch zum Abschluss. (F, A)

3. Tag: Stadtrundgang St. Helier. Auf einem

Rundgang lernen Sie die Inselhauptstadt St.

Helier kennen. Sie besuchen u.a. die viktorianische

Markthalle mit dem markanten Glasdach,

griechischen Säulen und eisernen Streben

sowie den Beresford Fish Market mit einem

vielfältigen Angebot an Meerestieren. Den

Nachmittag können Sie selbst gestalten. (F, A)

4. Tag: Tagesausflug St. Malo. Die Altstadt des

französischen St. Malo wird von einer mächtigen

Stadtmauer umgeben, die eindrucksvolle

Ausblicke auf die Strände, die die Altstadt bei

Ebbe umgeben, eröffnet. Schmale, kopfsteingepflasterte

Gassen mit vielen kleinen Geschäften

und Restaurants laden zum Entdecken ein. (F, A)

St. Malo

6. Tag: Ausflug Jersey Westküste. Entlang der

St. Aubins Bay geht es zum Südwestzipfel der

Insel, wo der weiße Leuchtturm La Corbière

auf einer Felseninsel zu finden ist. Bei Ebbe

wird ein Weg bis zum Leuchtturm freigelegt.

Entlang der sieben Kilometerlangen St. Ouens

Bay geht es bis zu der Ruine des Grosnez Castle

im Norden. (F, A)

7. Tag: Jersey. Gestalten Sie diesen Tag nach

Ihren eigenen Wünschen. Mit dem öffentlichen

Bus kommen Sie zu vielen schönen Plätzen.

Vielleicht besuchen Sie die Jersey War Tunnels

aus dem Zweiten Weltkrieg oder lassen einfach

die Seele an einem der zahlreichen Stränden

baumeln. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Sie lernen die schönsten Buchten von Jersey

kennen. Die Insel wird von den Gezeiten beherrscht

und wächst bei Ebbe um fast 25%.

Dabei werden feine Sandstrände freigelegt,

die auf einen Spaziergang einladen.

8. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kein Hotelwechsel

+ Hotel in der Inselhauptstadt

+ Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen, 1x Cream Tea

• Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge (Tag 2-4 & 6)

• Busausflüge Jerseys Ost- und Westküste

• Geführter Stadtrundgang St. Helier

• Tagesausflug nach St. Malo inkl. Transfers &

Fährüberfahrt

• Eintritt Woodlands Farm

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Jersey – eine Woche zum Entspannen

Wolters individuell | KANALINSELN 235

Portelet Bay

Sie können vieles, Sie müssen nichts. Entscheiden Sie, ob Sie die Facetten der größten

Kanalinsel ganz entspannt ohne festes Programm oder durch zubuchbare Ausflüge

entdecken wollen und das mit einem Aufenthalt in Jerseys beliebtestem Gästehaus.

HIGHLIGHTS

• Unterbringung in dem beliebtesten Gästehaus

auf Jersey – The Panorama Guesthouse

• Individuelle Erkundung der Insel Jersey

• Küstenpfade & Sandstrände

• Festungsanlage Mont Orgueil Castle

• Blütenpracht der Jersey Lavender Farm

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Lassen Sie den Tag im liebevoll angelegten

Garten des Gästehauses mit einer herrlichen

Aussicht auf das Meer ausklingen. 7 Übernachtungen

im Panorama Guesthouse in St. Aubin. (U)

2. Tag: Jersey. Genießen und erkunden Sie

Jersey in den nächsten Tagen auf eigene Faust.

Von St. Helier aus fahren die öffentlichen Busse

sternförmig in alle Ecken der Insel. Machen

Sie einen Ausflug zum La Mare Wine Estate

(optional zubuchbar). Auf dem Landgut werden

Führungen durch die Weinanbaugebiete, Obstgärten,

die Cognac-Brennerei und die Schokoladenproduktionsküche

angeboten. (F)

3. Tag: Jersey. Unternehmen Sie einen Spaziergang

an einem der zahlreichen Sandstrände auf

der Insel. Der Strand von Plémont im Norden

der Insel wird von hohen Klippen und den

größten Höhlen der Insel begrenzt, die bei Ebbe

eine geschützte, halbmondförmige Fläche mit

goldenem Sand und Felsbecken bilden. (F)

NATUR ERLEBEN

Beim La Corbière Leuchtturm an der Südspitze

Jerseys wird der Gezeitenunterschied

besonders deutlich: nur bei Ebbe können Sie

den Fußweg zum Leuchtturm beschreiten.

4. Tag: Jersey. Es bietet sich an, die Jersey

Lavender Farm zu besuchen, besonders in den

Monaten Juni bis August, wenn alles in Blüte

steht. Die familiengeführte Farm baut auf farbenprächtigen

Feldern, die an das nah gelegene

Frankreich erinnern, Lavendel an. Nach eigener

Ernte wird hier in der Destillationsanlage reines

ätherisches Lavendelöl produziert. (F)

5. Tag: Jersey. Die beeindruckende Küste der

Insel können Sie am besten bei einer Wanderung

entdecken. Hier können Sie viel Zeit damit

verbringen, die atemberaubende Aussicht von

einer Bank aus zu genießen oder eine Pause in

den sandigen Buchten einzulegen, wenn die

Ebbe den Strand freigelegt hat. (F)

6. Tag: Jersey. Einen Tag sollten Sie für die

Erkundung der Inselhauptstadt St. Helier

einplanen. Mit ihrer reizvollen Mischung aus

historischem Charme und modernem Flair lädt

die malerische Küstenstadt zum Verweilen ein.

Schlendern Sie entlang der Kopfsteinpflasterstraßen,

erkunden Sie die historischen Gebäude

und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre. Die

Central und Beresford Street Markets sind ein

fester Bestandteil des Erbes von Jersey und eine

Quelle des Stolzes für viele Inselbewohner. Die

lokalen Märkte dienen der Gemeinschaft seit

über 200 Jahren. Beide Märkte sind lebendig,

voller Farben und Gerüche und bieten eine

große Auswahl an lokalen Produkten und

Kunsthandwerk. (F)

7. Tag: Jersey. Gorey, der kleine Ort an der

Westküste, wird von bunten Häusern geprägt,

die den Kai unterhalb der imposanten Festung

Mont Orgueil Castle säumen. Bei gutem Wetter

eröffnen sich von den Türmen der Burg atemberaubende

Ausblicke auf die französische

Küste. Für Abenteurer bietet sich auch eine RIB

Boat Tour zu den kleinen Nachbarinseln Les

Ecrehous an (optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Jersey. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Unterkunft: Panorama Guesthouse

Das Gästehaus liegt oberhalb der Bucht von

St. Aubin und bietet einen wundervollen Blick

über das Meer. Die Besitzer des Gästehauses

kümmern sich persönlich und sehr liebevoll

um ihre Gäste. Die 14 individuell eingerichteten

Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn,

Bademantel, Sat-TV, Safe, Tee-/Kaffeezubereiter

und Kühlschrank. WLAN ist kostenlos im Haus

verfügbar. Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden.

Ärmelkanal

Plémont Bay

St.

Ouen's

Bay

La Corbière

Grosnez Castle

JERSEY

St. Aubin

St. Helier

Panorama Guesthouse

Zoo

Mt. Orgueil

Golf von St. Malo

Jersey

Mont Orgueil Castle

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Unterkunftswechsel

+ Flughafentransfers bei Flugbuchung inklusive

+ Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 7 Übernachtungen im Panorama Guesthouse

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Transfers Flughafen-Gästehaus-Flughafen

HINWEISE

• Auf dem gesamten Grundstück herrscht

Rauchverbot.

REISETERMINE 2024

samstags

20.4.-12.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Jersey

z.B. 27.4.-4.5.

pro Person im Doppelzimmer

Standard Meerblick ab € 735

inkl. Flug ab € 1065

AUFPREIS

• Abschlag Einzelzimmer Landseite ab

• Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung,

Standard Meerblick ab

• Zuschlag Superiorzimmer Meerblick ab

• Ausflug La Mare Wine Estate

• RIB Boat Ausflug Les Ecrehous

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 56

€ 441

€ 119

€ 40

€ 75

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ JER141004

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


236

KANALINSELN | Wolters individuell Fahrradreise Standortreise

Jersey

Inselhüpfen auf zwei Rädern

Sie erkunden individuell die wunderschönen großen Kanalinseln Jersey, Guernsey

und Sark, auf dem Drahtesel. Viele Kilometer großartiger Küstenlinie und ruhiger

Inlandswege erwarten Sie.

Guernsey

GUERNSEY

St. Peter Port HERM

AKTIV

Ärmelkanal

SARK

REISETERMINE 2024

samstags

27.4.-21.9.

JERSEY

St. Helier

FRANKREICH

Golf von St. Malo

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Jersey

z.B. 27.4.-4.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1019

inkl. Flug ab € 1289

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Allein benutzung ab

• Upgrade E-Bike Guernsey & Jersey ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 159

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / KAN131001

HIGHLIGHTS

• Mit dem Fahrrad auf Guernsey und Jersey

unterwegs

• Küstenstraßen und Green Lanes

• Inselerkundungen im eigenen Tempo

• Jerbourg Point auf Guernsey

• Gorey mit Mont Orgueil Castle

• Landbrücke La Coupeé auf Sark

1. Tag: Jersey – Guernsey. Individuelle Anreise

nach Jersey bis spätestens 15:00 Uhr und Flugoder

Fährüberfahrt nach Guernsey. Transfer

zum Hotel auf Guernsey. 4 Übernachtungen im

Peninsula Hotel bzw. Hotel Les Douvres o.ä.

auf Guernsey. (U)

2. Tag: Guernsey. Der Aufenthalt auf Guernsey

steht ganz im Zeichen des Drahtesels. Das

Leihfahrrad wird zum Hotel geliefert. Sollten

Sie es etwas bequemer wünschen, empfiehlt

sich das Upgrade auf ein E-Bike (optional zubuchbar).

Vor Ort erhalten Sie Informationen

mit Vorschlägen für verschiedene Radtouren.

Guernseys Straßen sind kurvenreicher und

hügeliger als die von Jersey. Kondition ist hier

gefragt, aber es gibt immer die Möglichkeit,

das Rad in angenehmer Gangart zu schieben.

Radeln Sie zum Jerbourg Point an der Südküste

und genießen Sie den herrlichen Ausblick. Für

alle, die auf flachem Gelände fahren möchten,

bietet sich die Westküste an. (F)

NATUR ERLEBEN

Für eine Wanderung auf dem Klippenpfad bei

Jerbourg Point sollten Sie das Fahrrad eine

Weile zur Seite stellen und die pittoresken

Felsen und malerischen Buchten bewundern.

3. Tag: Guernsey. Sie haben den ganzen Tag

Zeit, die Insel zu erkunden. Statten Sie dem

Saumarez Park einen Besuch ab. In den ehemaligen

Stallgebäuden befindet sich das Folk

Museum. Das Museum zeigt Einblicke in das

frühere ländliche Leben auf Guernsey. Im Inselinneren,

in St. Andrew, finden Sie die Kirche

Little Chapel, die angeblich kleinste Kirche

der Welt. Sie ist mit Porzellanscherben und

Muscheln übersät. (F)

4. Tag: Ausflug zur Insel Sark. Nach einer ca.

50-minütigen Fährüberfahrt erreichen Sie die

kleine Nachbarinsel Sark. Erkunden Sie die

Küstenpfad, Guernsey

Green Lanes

autofreie Insel per Fahrrad. Die Highlights auf

der Insel sind die prachtvollen Gärten La Seigneurie

und die Landenge La Coupeé. (F)

5. Tag: Guernsey – Jersey. Transfer zum

Fähr hafen bzw. Flughafen und Inselwechsel.

Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen im Hotel

Norfolk Lodge o.ä. auf Jersey. (F)

6. Tag: Jersey. Erkunden Sie in Ihrem eigenen

Tempo die Insel nach Lust und Laune mit dem

Fahrrad, dass Sie am Depot nahe der Liberty

Station (ca. 20 Min. Fußweg) in Empfang

nehmen. Sie bestimmen die Länge und den

Schwierigkeitsgrad der Touren. Fahren Sie z.B.

in Richtung Ostküste, der kleine Ort Gorey gilt

als einer der Schönsten der Insel. Das Mont Orgueil

Castle thront auf einer Anhöhe über Gorey.

Das gut erhaltene Kastell ist die älteste Burganlage

Jerseys, von der man bei gutem Wetter

die Küste Frankreichs sehen kann. (F)

7. Tag: Jersey. Auf verkehrsarmen Nebenstraßen,

den sogenannten Green Lanes, fahren

Sie durch das Inselinnere. Hier haben Sie als

Fahrradfahrer Vorfahrt vor den Pkws. Oder

Sie fahren entlang der Küstenstraßen. An

der Südküste bietet sich ein Stopp an und am

schneeweißen Corbière Leuchtturm, der an

der Südwestspitze von Jersey liegt, sollten Sie

auf keinen Fall vorbei radeln. Hier wird der Gezeitenunterschied

besonders deutlich. Nur bei

Niedrigwasser können Sie den Leuchtturm zu

Fuß erreichen. (F)

8. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 5 Tage Leihfahrrad und alle Fähren inklusive

+ Zeit für eigene Erkundungen

+ E-Bikes für Guernsey & Jersey buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Fährüberfahrt bzw. Flug Jersey-Guernsey

• Fährüberfahrt nach/ab Sark inkl. Transfers

• Fährüberfahrt bzw. Flug Guernsey-Jersey

inkl. Transfers

• Leihfahrrad für 5 Tage inkl. Helm,

Fahrradschloss und Informationsmaterial

• Hotelzustellung des Leihfahrrads auf

Guernsey

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Die Fahrräder sind Touring- oder Citybikes und

verfügen überwiegend über eine Kettengangschaltung.

• Bei Fährüberfahrt statt Flug nach Guernsey

am Anreisetag ist ein Transfer nach St. Helier

inklusive. Ausführliche Informationen zum

Inselwechsel am Anreisetag in der Webausschreibung.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Fahrradreise

Standortreise

Wolters individuell | KANALINSELN

237

E-Bike Abenteuer Jersey

St. Aubin

Sandstrände, Dünen, alte Burgen und frische lokale Küche – Jersey ist eine Insel voller

aufregender Erlebnisse, die Sie bei individuellen Fahrradouren in Ihrem eigenen Tempo entdecken.

Das E-Bike gibt Ihnen den nötigen Schwung, jede Steigung auf der Insel zu meistern.

HIGHLIGHTS

• Individuelle Inselerkundungen mit dem E-Bike

• Besuch der Jersey War Tunnels

• Auf Jerseys alter Eisenbahntrasse radeln

• St. Ouen's Bay mit Faulkner Fisheries

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen im

Westhill Country Hotel auf Jersey. (U)

2. Tag: Leuchtturm La Corbière (ca. 22 km).

Am Morgen wird das E-Bike zu Ihrem Hotel

geliefert. In der Nähe der St. Aubins Bay treffen

Sie auf den Railway Walk, Jerseys alten Eisenbahntrasse,

die in ein Rad- und Fußweg umgestaltet

wurde. Von Bäumen gesäumt bringt

Sie die Strecke bis zum Leuchtturm La Corbière,

der am Südwestzipfel der Insel auf einer kleinen

Felseninsel thront. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Kette Randalls hat auf Jersey zahlreiche

Pubs und Gaststätten, die für eine Pause einladen.

Nutzen Sie den inkludierten Gutschein,

um sich während einer Touren zu stärken oder

lassen Sie Ihren Urlaub mit einem Restaurantbesuch

in St Helier ausklingen.

3. Tag: Rozel Bay (ca. 33 km).

Durch das Waterworks Valley kommen Sie am

Verkaufsstand des Erdbeerfarmers Joe Freire

vorbei. Auf den Green Lanes entlang, vorbei am

Jersey Zoo, geht es bis nach Rozel, wo Sie im

Hafen beim Hungry Man zu Mittag essen können.

Radeln Sie auf den Küstenstraßen an Archirondel

und Anne Port vorbei und legen Sie in Gorey

einen Stopp ein, um ein leckeres Jersey-Eis zu

essen, bevor Sie nach St. Helier zurückkehren. (F)

4. Tag: Faulkner Fisheries (ca. 37 km).

Decken Sie sich in Lucas Farm Shop bei St. Aubin

für ein Picknick ein und fahren Sie über Jerseys

Lavendelfarm zur St. Ouen's Bay, die auch als

Five Mile Coast bezeichnet wird. Auf dem langen,

flachen Weg liegen zahlreiche Dünen. Am Ende

treffen Sie auf Faulkner Fisheries, die einen alten

deutschen Bunker aus der Besatzungszeit in eine

Fischerei und ein rustikales Sommer-Restaurant

umgewandelt haben. (F)

Faulkner Fisheries

Mount Orgueil Castle

5. Tag: Jerseys War Tunnels (ca. 15 km).

Tauchen Sie weiter in Jerseys geschichtliche

Seiten ein und radeln zu den Jersey War

Tunnels. Sie sind ein Produkt von fünf Jahren

der deutschen Besatzung während des Zweiten

Weltkriegs. Der höhlenartige Eingangstunnel

führt Sie tief in den Berg hinein, in dem sich ein

Netzwerk von fast 1.000 Meter außergewöhnlicher

Tunnel verbirgt. (F)

6. Tag: La Hougue Bie (ca. 22 km).

Bei der Eric Young Fundation treffen Sie auf eine

erstaunliche Orchideensammlung. Schlendern

Sie durch die mit Leidenschaft angelegten

Gärten und entdecken Sie die Vielfalt dieser

extravaganten Blumen. Bei La Hougue Bie

können Sie Spuren des Lebens auf Jersey von

der Jungsteinzeit bis zur deutschen Besatzung

im Zweiten Weltkrieg entdecken. Bei Samarès

Manor finden Sie einzigartige Gärten, von einem

Kräutergarten bis hin zu einem Japanischen

Garten. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Mit dem inkludierten Jersey Heritage Pass

können Sie vier der historischen Burgen, Häuser

oder Museen nach Belieben besuchen.

7. Tag: St. Helier. Verbringen Sie den Tag in

St. Helier und besuchen Sie mit dem Jersey Heritage

Pass z.B. das Elizabeth Castle. Am späten

Nachmittag wird das E-Bike von Ihrem Hotel

wieder abgeholt. (F)

8. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Hotelwechsel

+ Radzustellung zum Hotel inkl. Fahrradtaschen

+ Jersey Heritage Pass & Jersey War Tunnels

inkludiert

+ Restaurantgutschein für Randalls Pubs &

Gaststätten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Westhill Country Hotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• E-Bike für 6 Tage inkl. Hotelzustellung, Helm,

Fahrradschloss, Fahrradtasche und Informationsmaterial

• Restaurantgutschein in Höhe von £25

• Jersey Heritage Pass

• Eintritt Jersey War Tunnels

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

St. Quen's Bay

Faulkner

Fisheries

Leuchtturm

La Corbière

JERSEY

Jersey War

Tunnels

Railway

Walk

Golf von St. Malo

AKTIV

Westhill

Country

Hotel

Elizabeth

Castle

REISETERMINE 2024

samtags

11.5.-14.9.

St. Helier

Ärmelkanal

Rozel Bay

Eric Young

Foundation

La

Hougue

Bie Gorey

Samarès

Manor

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Jersey

z.B. 11.5.-18.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1359

inkl. Flug ab € 1629

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / JER131002

€ 340

€ 82

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


238 KANALINSELN | Wolters individuell Standortreise

St. Ouens Bay, Jersey

Guernsey & Jersey zum Kennenlernen

Lernen Sie Jersey bei einem Bootsausflug entlang der Südwestküste und einem Busausflug

an die Ostküste kennen. Neben einer Inselrundfahrt auf Guernsey bleibt sogar Zeit

für einen Abstecher zu einer der Nachbarinseln, Herm oder Sark.

St. Peter Port, Guernsey

Ärmelkanal

GUERNSEY

St. Peter Port HERM

SARK

REISETERMINE 2024

samstags

27.4.-21.9.

JERSEY

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Jersey

z.B. 27.4.-4.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1069

inkl. Flug ab € 1339

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Ausflug Herm

• Ausflug Sark inkl. Leihfahrrad

• Ausflug La Mare Wine Estate

• Zug zum Flug-Ticket ab

St. Helier

FRANKREICH

Golf von St. Malo

€ 390

€ 25

€ 67

€ 40

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / KAN141013

HIGHLIGHTS

• Bootsausflug entlang Jerseys Südwestküste

• Inselrundfahrt auf Guernsey

• Jerseys Ostküste per Busausflug entdecken

• Besuch der Little Chapel

• Klippen- und Strandspaziergänge

1. Tag: Jersey – Guernsey. Individuelle Anreise

nach Jersey bis spätestens 15:00 Uhr und Flugoder

Fährüberfahrt nach Guernsey. Transfer

zum Hotel. 3 Übernach tungen im Grange Lodge

Hotel o.ä. auf Guernsey. (U)

2. Tag: Inselrundfahrt Guernsey. Entdecken

Sie Guernseys einzigartige und wunderschöne

Küstenlinie mit Buchten, goldenem Sand und

inspirierenden Ausblicken auf die Klippen.

Sie erleben die Vielfalt der Insel mit einem

Fotostopp an der Little Chapel. Die halbtägige,

englische Inselrundfahrt startet ab Busbahnhof

Town Terminus. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Wände der Little Chapel auf Guernsey

sind mit Mosaiken aus Porzellanscherben und

Muscheln übersät.

3. Tag: Guernsey. Spaziergänge entlang des

Klippenweges von Jerbourg, Wanderungen

durch die ländliche Idylle im Inselinneren oder

einen Tag an einem der schönen Strände bieten

viele Möglichkeiten. Alternativ können Sie

einen Ausflug nach Herm oder Sark unternehmen

(optional zubuchbar). Herm ist ein

Naturparadies und eine Oase der Ruhe, da hier

keine Autos fahren. Eine spektakuläre Aussicht

erwartet Sie auf Sark, die beiden Felseninseln

Great Sark und Little Sark sind verbunden durch

den bis zu 100 m hohen Grat La Coupée. (F)

4. Tag: Guernsey – Jersey. Transfer zum Fährbzw.

Flughafen und Inselwechsel. Transfer zum

Hotel. 4 Übernachtungen im Best Western

Royal Hotel o.ä. auf Jersey. (F)

5. Tag: Ausflug Ostküste Jersey. Der Busausflug

zur Ostküste bringt Sie an Fischergemeinden

und Austernzuchten vorbei bis nach Gorey,

wo das berühmte Mont Orgueil Castle thront.

Saints Bay, Guernsey

Beauport Bay, Jersey

Auf den malerischen, engen Straßen geht es

nach Norden bis zur atemberaubenden

St. Catherine's Bay. Gemächlich geht es durch

das Inselinnere zurück nach St. Helier. (F)

6. Tag: Bootsfahrt Jersey Südwestküste.

Die Bootsfahrt führt Sie entlang der Südwestküste,

vorbei am Elizabeth Castle, der St. Aubin’s

Bay und dem Noirmont Point. Die Insel

vom Meer aus zu sehen ist eine besondere

Erfahrung. (F)

7. Tag: Jersey. Gestalten Sie den Tag nach Belieben.

Machen Sie einen Strandspaziergang

an der St. Aubin‘s Bay oder besuchen Sie das La

Mare Wine Estate. Bei einer Führung durch das

Weingut lernen Sie mehr über die Wein-, Likörund

Apfelbrand-Produktion und anschließend

haben Sie die Gelegenheit Weine, Jersey Black

Butter und Edelschokolade zu verkosten, die

auf dem Gut hergestellt werden (optional zubuchbar).

(F)

8. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 3 Nächte auf Guernsey & 4 Nächte auf Jersey

+ Jeweils einen Tag auf den Inseln zur freien

Gestaltung

+ Optionale Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Touristen- bzw. Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Fährüberfahrt bzw. Flug Jersey-Guernsey

• Fährüberfahrt bzw. Flug Guernsey-Jersey

inkl. Transfers

• Inselrundfahrt Guernsey mit englischer

Fahrer-Reiseleitung

• Busausflug Ostküste Jersey mit Deutsch/

Englischem Audio-Guide

• Bootsfahrt Jersey mit englischem Kommentar

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei Fährüberfahrt statt Flug nach Guernsey

am Anreisetag ist ein Transfer nach St. Helier

inklusive. Ausführliche Informationen zum

Inselwechsel am Anreisetag in der Webausschreibung.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Wandern

Wolters individuell | KANALINSELN

239

Jersey gemütlich erwandern

St. Ouen's Bay

Schritt um Schritt auf Jerseys Wanderwegen bestimmen Sie die Richtung und das Tempo.

Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft mit zerklüfteten Klippen, bewaldeten

Tälern und Feldwegen auf individuellen Wanderungen. Das inkludierte Busticket für die

Woche macht Sie mobil, um die Insel zu erkunden.

HIGHLIGHTS

• Wanderungen & Spaziergänge nach Lust und

Laune selbst bestimmen

• Hinreißende Küstenlandschaft von Jersey

• Inselerkundungen im eigenen Tempo

• Leuchtturm La Corbière

• Festungsanlage Mont Orgueil Castle

• Stausee Val de la Mare

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. In den nächsten Tagen

bestimmen Sie die Wanderungen. Für die

Woche erhalten Sie einen Bus-Pass, der Ihnen

unbegrenzte Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr

ermöglicht. Das gut ausgebaute Busnetz

bringt Sie zu allen Orten auf der Insel. 7 Übernachtungen

im Beausite Hotel in Grouville. (U)

2. Tag: Wanderung St. Aubin – Noirmont

Point. Entlang der Hafenfront von St. Aubin

führt der Weg auf den Ghost Hill - ein steiler

Anstieg, aber die Mühe lohnt sich. Sie erreichen

Noirmont Point und erleben einige der wohl

atemberaubendsten Küstenlandschaften der

Insel (Gehzeit: ca. 1 Std., ca. 3 km). (F)

3. Tag: Wanderung Grève de Lecq – Plémont

Bay. Der Weg führt Sie nahe an der Küste und

hoher Klippen entlang, bevor die nordwestliche

Spitze der Insel und die Bucht von Plémont

erreicht wird. Einer der idyllischen Strände

Jerseys, der sich jedoch nur bei Ebbe zeigt.

Plémont hat eine natürliche Dramatik und bezaubernde

Schönheit, die ihresgleichen sucht.

Eine sandige Bucht mit vielen Felsbecken, faszinierenden

Meereshöhlen und sogar einen Süßwasserfall

(Gehzeit: ca. 2,5 Std., ca. 4 km). (F)

4. Tag: Wanderung La Corbière – Portelet Bay.

Fahren Sie mit dem Bus zum Corbière Leuchtturm

an der Südwestküste. Begeben Sie sich

auf einen der berühmtesten und malerischsten

Spaziergänge der Insel, bis zur St. Brelade’s Bay.

Atemberaubende Ausblicke auf die Küste sowie

das Auf und Ab der hohen Klippen, gilt es zu entdecken.

Wer noch etwas weiter wandern mag,

macht sich bis zur Bucht Portelet Bay auf den

Weg (Gehzeit: ca. 2 Std., ca. 5 km bzw. ca. 6 Std.,

ca. 14 km bis Portelet Bay). (F)

5. Tag: Wanderung Bouley Bay – Bonne Nuit

Bay. Spazieren Sie zwischen zwei Buchten – der

Bouley Bay und Bonne Nuit an der Nordküste,

die von der üppigen, grünen Landschaft

der Egypt Woods umgeben sind. Bonne Nuit,

französisch für „gute Nacht", ist ein kleiner, natürlicher

Hafen an der Nordküste, der von den

Klippen geschützt wird, die ihn überragen. Bei

Ebbe taucht unter den Kieselsteinen ein kleiner

Sandstrand auf (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 8 km). (F)

6. Tag: Wanderung Val de la Mare Reservat.

Nach so viel Küste, ist ein Tag im Herzen der

Insel eine gute Abwechslung. Genießen Sie den

Liebreiz der Natur und wandern Sie auf den

abgelegenen Wegen und Pfaden rund um den

Stausee Val de la Mare. Zahlreichen Pflanzenund

Tierarten sind hier Zuhause (Gehzeit: ca.

2 Std., ca. 5 km). (F)

NATUR ERLEBEN

Auf Jersey gibt es nicht nur Strände und Buchten.

Wenn Sie das ländliche Herz erkunden,

werden Sie mit grünen Landschaften und

bewaldeten Tälern belohnt, die reich an den

Farben der Natur und Tierwelt sind.

7. Tag: Wanderung St. Catherine’s Breakwater –

Gorey. Beginnen Sie den Tag am St. Catherine’s

Breakwater und wandern in Richtung Süden an

den Stränden von Archirondel und Anne Port

vorbei, bis zu dem Fischerdorf Gorey. Bei schönem

Wetter bietet sich der Ausblick auf Frankreich.

Besuchen Sie die mittelalterliche Burg

Mont Orgueil, auch Gorey Castle genannt. Sie

wirft seit mehr als 800 Jahren ihren imposanten

Schatten auf den schönen Fischereihafen (Gehzeit:

ca. 2 Std., ca. 5 km). (F)

8. Tag: Jersey. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Unterkunftswechsel

+ Individuelle Wanderungen

+ Jersey Bus-Pass für die Woche

La Corbière

Ärmelkanal

Plémont

Bay

St.

Ouen's

Bay

Leuchtturm

La Corbière

Grève

de Lecq

Bay

St.

Brelade's

Bay

JERSEY

St. Aubin

Bonne

Nuit

Bay

St. Helier

Bouley

Bay

Grouville

Bay

Rozel

Bay

Mt.

Orgueil

Castle

Hotel

Beausite

Golf von St. Malo

Mont Orgueil Castle

St. Ouen's Bay

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Beausite Hotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• 7-Tage-Bus-Pass

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Bei Anreise erhalten Sie verschiedene

Vorschläge für Wanderungen, die Sie alleine

beschreiten.

AKTIV

REISETERMINE 2024

samstags

27.4.-21.9.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Jersey

z.B. 27.4.-4.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 919

inkl. Flug ab € 1189

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 370

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / JER131001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


240

KANALINSELN | Wolters individuell

Standortreise

Mont Orgueil Castle, Jersey

La Corbière, Jersey

Fort Grey, Guernsey

Ärmelkanal

GUERNSEY

St. Peter Port HERM

SARK

FRANKREICH

Kanalinseln entspannt

Entspannung pur und viel Zeit für Unternehmungen auf eigene Faust: Erkunden Sie die

Kanalinseln Guernsey und Jersey ausgiebig und ganz in Ruhe. Abstecher zu den autofreien

Inseln Sark und Herm sorgen für Entspannung pur.

RELAX

REISETERMINE 2024

samstags

27.4.-21.9.

JERSEY

St. Helier

Golf von St. Malo

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Jersey

z.B. 27.4.-11.5.

pro Person im Doppelzimmer

in der 2/3* Kat. ab € 1839

inkl. Flug ab € 2109

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Zuschlag 4* Kat. ab

• RIB Boat Tour Les Ecrehous

• Ausflug La Mare Wine Estate Jersey

• Kutschfahrt auf Sark

• Leihfahrrad auf Sark

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 890

€ 650

€ 75

€ 40

€ 25

€ 12

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ JER141005

HIGHLIGHTS

• Strände, Buchten und kristallklares Wasser

• Sark zu Fuß, per Fahrrad oder Kutsche

kennenlernen

• Inselparadies Herm erkunden

• Inselrundfahrt auf Jersey & Guernsey

• Festungsanlage Mont Orgueil Castle

• Beim Spaziergang die Seele baumeln lassen

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im

Norfolk Lodge Hotel o.ä. (3*) oder im Hotel de

France o.ä. (4*) auf Jersey. (U)

2. Tag: Inselrundfahrt Jersey. Die ganztägige

Inselrundfahrt führt neben Sandstränden entlang

an Hochuferstraßen, mit Besuchen von

kleinen, malerischen Buchten und den Eindrücken

von imposanten Kastellen und pittoresken

Häfen einmal um die Insel. Unterwegs halten

Sie für Fotomöglichkeiten und Erfrischungen,

bei denen Sie probieren können, was die Insel

zu bieten hat. Am Ende der Five Mile Road in

Jerseys Küstengemeinde St. Ouen besuchen

Sie das Jersey Pearl Center, in dem eine große

Sammlung von Perlenschmuck ausgestellt ist. (F)

3. Tag: Jersey – Guernsey. Transfer zum Fährbzw.

Flughafen und Inselwechsel. Transfer zum

Hotel. 7 Übernachtungen im Pandora Hotel o.ä.

(2*) oder im Duke of Richmond Hotel o.ä. (4*)

auf Guernsey. (F)

4. Tag: Ausflug Herm. Sie erhalten ein Fährticket

für die Insel Herm, die Sie selbst erkunden.

Die kleinste bewohnte Kanalinsel lässt sich

in zwei Stunden gemütlich umwandern. Aber

wahrscheinlich werden Sie an dem einen oder

anderen der traumhaften Sandstrände eine

Pause einlegen – besonders empfehlenswert ist

der Muschelstrand Shell Beach. (F)

5. Tag: Inselrundfahrt Guernsey. Ab dem Busbahnhof

im Herzen von St. Peter Port, führt die

Rundfahrt durch die Stadt zur Havelet Bay und

zur Little Chapel. Die Wände der kleinen Kapelle

sind mit Mosaiken gesäumt. Am Pleinmont

Point haben Sie einen atemberaubenden Blick

auf die Südküste. Vorbei an einigen der beliebtesten

Strände von Guernsey, wie Grandes

Rocques und Pembroke Bay, geht es zurück zur

Inselhauptstadt. (F)

6. Tag: Ausflug Sark. Die Überfahrt nach Sark

dauert ca. 50 Min. Entscheiden Sie, ob Sie

die autofreie Insel mit dem Fahrrad oder per

Kutsche erleben möchten (optional zubuchbar).

Höhepunkte der Insel ist das Herrenhaus La Seigneurie

mit der üppigen Gartenanlage und die

Landenge La Coupée. Steil abfallende Klippen

garantieren einen herrlichen Ausblick auf

die Küste. (F)

NACHHALTIG REISEN

Auf der Kanalinsel Sark gibt es weder Autos

noch Straßenbeleuchtung. Dafür jedoch

Fahrräder und Pferdekutschen. Die Menschen

leben naturnah, ruhig und entschleunigt.

7. Tag: Guernsey. Der Puffin-Pass für den

öffentlichen Verkehr bietet Ihnen viel Freiheit

für eigene Erkundungen der Insel. Machen Sie

einen Abstecher zur Südküste auf die Halbinsel

Jerbourg. Von den Klippenpfaden, die entlang

eines Großteiles der Südküste führen, haben Sie

einen hervorragenden Blick auf die Nachbarinseln

und die französische Küste. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | KANALINSELN

241

Moulin Huet Bay, Guernsey

St. Helier, Jersey

Sark

8. Tag: Guernsey. Gehen Sie auf Entdeckertour

in St. Peter Port, der Inselhauptstadt oder auf

der kleinen Nebeninsel Cornet Rock, auf der sich

die bekannte Burg Castle Cornet befindet. (F)

9. Tag: Guernsey. Ein Tag für Guernsey bleibt,

um letzte Eindrücke von dieser einmaligen Insel

zu sammeln. Streifen Sie z.B. durch die Candie

Gardens in St. Peter Port und statten Sie dem

Guernsey Museum einen Besuch ab. (F)

10. Tag: Guernsey – Jersey. Transfer zum Fährbzw.

Flughafen und Inselwechsel. Transfer zum

Hotel. 5 Übernachtungen im Norfolk Lodge

Hotel o.ä. (3*) oder im Hotel de France o.ä. (4*)

auf Jersey. (F)

11. Tag: Jersey. Vor Ihnen stehen vier Tage ohne

festes Programm. Sie erhalten einen Bus-Pass

für drei Tage, um Jersey in Eigenregie erforschen

zu können. Das gut ausgebaute Busnetz bringt

Sie zu den schönsten Plätzen auf der Insel.

Fahren Sie z. B. zum Mont Orgueil Castle, das

oberhalb des Ortes Gorey auf einem Felsen

thront. (F)

UNSER TIPP

Nutzen Sie den inkludierten Bus-Pass, um die

Insel individuell zu erkunden. Das gute Streckennetz

der Insel bringt Sie zu herrlichen Stränden

und Buchten, die zu inspirierenden Spaziergängen

entlang der Klippenwege einladen oder genießen

Sie die ländliche Idylle im Inselinneren.

12. Tag: Jersey. Unternehmen Sie einen Ausflug

zu der kleinen Inselgruppe Les Ecrehous

(optional zubuchbar). Bei Flut fühlen sich die

alten Fischerhütten vom Meer isoliert, während

sich die Landschaft bei Ebbe verwandelt und

Sandbänke und Felstümpel freigelegt werden.

Die Inseln sind mit dem RIB Boot (offenes

Schnellboot) in ca. 10 Minuten erreichbar. (F)

13. Tag: Jersey. Die St. Aubin’s Bay besticht

mit einem malerischen Strand. Lassen Sie bei

einem Spaziergang die Seele baumeln. Fahren

Sie zum La Corbière Leuchtturm an der Südspitze

Jerseys. Hier wird der Gezeitenunterschied

besonders deutlich: nur bei Ebbe können Sie

trockenen Fußes zum Leuchtturm kommen. (F)

14. Tag: Jersey. Es bietet sich an, das La Mare

Wine Estate zu besuchen (optional zubuchbar).

Auf dem Landgut wird Ihnen bei einer

Führung das Anwesen mit seinen Obstgärten

und Weinreben näher gebracht. Sie werfen auch

einen exklusiven Blick hinter die Kulissen in der

Brennerei und der Produktionsanlagen. Eine

Kostprobe der dort hergestellten Produkte ist

vorgesehen. (F)

15. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Shell Beach, Herm

VORTEILE

+ Jeweils eine Woche auf Guernsey und Jersey

+ Bus-Pässe für individuelle Inselentdeckungen

inklusive

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 14 Übernachtungen in der gebuchten Hotelkategorie

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Fährüberfahrt bzw. Flug nach/ab Guernsey

inkl. Transfers

• Fährüberfahrt nach/ab Herm & Sark

• Ganztägige Inselrundfahrt Jersey mit Englisch

sprechender Reiseleitung

• Halbtägige Inselrundfahrt Guernsey mit

Englisch sprechender Reiseleitung

• 1x pro Zimmer Puffin-Pass auf Guernsey (Guthabenkarte

für den ÖPNV mit ca. 24 Fahrten)

• 3-Tage-Bus-Pass auf Jersey

• Eintritt Mont Orgueil Castle

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers zu den Tagesausflügen

• Für den Inselwechsel nach Guernsey bzw.

Jersey wird vorrangig eine Fährüberfahrt

gebucht. Sollte die Fähre nicht verkehren,

wird ein Flug gebucht.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


242

KANALINSELN | Wolters individuell

Standortreise

La Corbière, Jersey

Port Soif, Guernsey

Longis Bay, Alderney

Alderney

Kanalinseln intensiv

Guernsey

Herm

Sark

Eine Reise zu allen fünf Kanalinseln im Ärmelkanal steht Ihnen bevor: Von Guernsey

aus besuchen Sie die Nachbarinseln Sark, Herm und als besonderes Highlight Alderney.

Die größten Inseln Jersey und Guernsey erkunden Sie bei Inselrundfahrten und mit

ausreichend Freizeit können Sie Ihre eigenen Inselentdeckung gestalten.

Jersey

HIGHLIGHTS

• Besuch von 5 Inseln: Alderney, Herm, Sark,

Guernsey und Jersey

• Inselumwanderung Herm

• Sark mit Landenge La Coupée

• Inselrundfahrt auf Jersey

• Halbtägige Inselrundfahrt auf Guernsey

• Jerseys Leuchtturm La Corbière

1. Tag: Jersey. Individuelle Anreise nach Jersey.

Transfer zum Hotel. 5 Übernachtungen im Norfolk

Lodge Hotel o.ä. auf Jersey. (U)

2. Tag: Inselrundfahrt Jersey. Von Bucht zu Bucht

bringt Sie diese ganztägige englische Busrundfahrt

einmal um die gesamte Insel. Dabei halten Sie

immer wieder an den schönsten Buchten, mit den

pittoresksten Häfen, genießen die Aussicht über

die atemberaubende und abwechslungsreiche

Küste von Jersey. Die Strände reichen von abgelegenen

Buchten bis zu breiten goldenen Sandstränden

an der Süd- und Westküste. (F)

3. Tag: Jersey. Tag zur freien Verfügung. Die Inselhauptstadt

lädt zu einem Bummel ein oder spazieren

Sie entlang des breiten Sandstrands, der sich

bei Ebbe zwischen St Helier und St Aubin zeigt. Der

Leuchtturm La Corbière im Südwesten der Insel

ist ebenfalls einen Besuch wert. Bei Ebbe wird ein

Weg bis zum Leuchtturm freigelegt. (F)

REISETERMINE 2024

samstags

27.4.-14.9.

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Jersey

z.B. 27.4.-11.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2229

inkl. Flug ab € 2499

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• RIB Boat Tour Les Ecrehous

• Ausflug La Mare Wine Estate Jersey

• Leihfahrrad auf Sark

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1060

€ 75

€ 40

€ 12

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / JER141001

La Coupée, Sark

4. Tag: Jersey. Unternehmen Sie einen Ausflug

z.B. zu der kleinen Inselgruppe Les Ecrehous

(optional zubuchbar). Bei Flut fühlen sich die alten

Fischerhütten vom Meer isoliert, während sich die

Landschaft bei Ebbe verwandelt und Sandbänke

und Felstümpel freigelegt werden. Die Inseln sind

mit dem RIB Boot (offenes Schnellboot) in ca. 10

Minuten erreichbar. (F)

5. Tag: Jersey. Besuchen Sie z.B. das La Mare Wine

Estate, welches im Norden der Insel neben Wein

auch weitere lokale Produkte wie Schokolade,

Black Butter und Jersey Salted Caramel herstellt.

Einen Einblick ins Weingut und die Produktion der

lokalen Produkte können Sie bei einer Führung

gewinnen (optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Jersey – Guernsey. Transfer zum Fähr- bzw.

Flughafen und Inselwechsel. Transfer zum Hotel.

7 Übernachtungen im Driftwood Hotel o.ä. auf

Guernsey. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | KANALINSELN

243

St. Ouens Bay, Jersey

Rosaire Steps, Herm

7. Tag: Ausflug Herm. Das kleine Eiland können

Sie in ca. 2 Std. umwandern, jedoch werden Sie

bestimmt an dem einen oder anderen feinen

Sandstrand eine Pause einlegen wollen. Zwei

Strand-Cafés auf der Insel bieten die Möglichkeit

den Tag mit Eis zu versüßen. (F)

8. Tag: Ausflug Alderney. Die drittgrößte

Kanalinsel erreichen Sie nach ca. einer Stunde

Fährfahrt. Die Insel ist reich an Naturschätzen,

mit der Möglichkeit, Tausende von Wildblumen

zu sehen, durch ruhige Grünflächen zu wandern

und bemerkenswerte Vögel wie Basstölpel oder

Papageientaucher zu beobachten. (F)

NATUR ERLEBEN

Ein Spaziergang auf Alderney wird nie langweilig.

Die Geschichte hat die Landschaft im

Laufe der Jahrhunderte geprägt und die Insel

bietet fantastische Möglichkeiten für Wanderer

und Entdecker gleichermaßen.

9. Tag: Inselrundfahrt Guernsey. Während der

halbtägigen, englischen Inselrundfahrt lernen

Sie die zweitgrößte Kanalinsel kennen. Sie

erleben die Vielfalt der Küstenabschnitte und

Klippenlandschaften. (F)

10. Tag: Ausflug Sark. Die autofreie Insel

erkunden Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad

(optional zubuchbar). Die Landenge La Coupée

fasziniert mit steilen Klippen und in den Gärten

La Seigneurie sind zahlreiche, teilweise exotische

Pflanzen zu finden. (F)

11. Tag: Guernsey. Zwei Tage, an denen Sie

Guernsey entdecken können, liegen vor Ihnen.

Lassen Sie die Seele baumeln und machen Sie

einen Küstenspaziergang z.B. zu den Überresten

des Fort Greys oder am Jerbourg Point. (F)

ruhiger Ort. Legen Sie hier eine Pause ein, um mit

Blick auf die farbenfrohen Yachten zu essen. (F)

13. Tag: Guernsey - Jersey. Transfer zum Fährhafen

bzw. Flughafen und Inselwechsel. Transfer

zum Hotel. 2 Übernachtungen im Norfolk Lodge

Hotel o.ä. auf Jersey. (F)

14. Tag: Jersey. Gestalten Sie den Tag nach

Belieben. Empfehlenswert ist die Nutzung des

Tagesbustickets um Jersey auf eigene Faust

weiter zu erkunden. Statten Sie dem Jersey Zoo,

der sich für die Erhaltung bedrohter Tierarten

einsetzt, einen Besuch ab. (F)

15. Tag: Jersey. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes auf Jersey. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Denkmal Victor Hugo, Guernsey

VORTEILE

+ Alle Fähren inklusive

+ 2 Inselrundfahrten inklusive

+ Tage zur freien Gestaltung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 14 Übernachtungen in Mittel- bzw.

Touristenklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Fährüberfahrten bzw. Flug nach/ab Guernsey

inkl. Transfers

• Fährüberfahrten nach/ab Herm, Alderney &

Sark inkl. Transfers

• Inselrundfahrten Jersey & Guernsey mit

Englisch sprechender Reiseleitung

• 1 Tages-Bus-Pass auf Jersey

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jersey, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Für den Inselwechsel nach Guernsey bzw.

Jersey wird vorrangig eine Fährüberfahrt

gebucht. Sollte die Fähre nicht verkehren,

wird ein Flug gebucht.

12. Tag: Guernsey. Die Nordküste bietet dem

Wanderer ein sanftes Terrain mit einer langen

Küstenlinie. Der malerische Jachthafen von

Beaucette, einst ein Steinbruch, ist heute ein

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


244

BALTIKUM

Baltikum

Faszinierende Länder, imposante Städte

und große Geschichten

Riga, Lettland

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

245

248

Baltikum erleben

Es gibt Länder, die gehören irgendwie

zusammen – so auch die Länder des

Baltikums. Imposante Hauptstädte,

herausragende Naturoasen, Sehenswürdigkeiten

und viele kulturelle

Highlights verpackt in einen Urlaub.

Die Reisen sind ideal, um ein Gefühl

für Estland, Lettland und Litauen zu

bekommen. Auf ausgewählten

Bus- und Autoreisen oder zu Fuß

entdecken Sie das Baltikum hautnah.

Tallinn

Die Hauptstadt Estlands gilt als

die am besten erhaltene mittelalterliche

Stadt Nordeuropas. Gotische

Kirchen, grandiose Häuser der

Kaufleute, Speicher und märchenhafte

Straßen umfassen die Altstadt,

die seit 1997 zum Weltkulturerbe

der UNESCO gehört.

Der bekannteste Aussichtspunkt

der Stadt ist der Kalksteinhügel

Kohtuotsa. Von dort haben Sie einen

unvergesslichen Ausblick auf die

Stadt.

Unvergessliche Momente


Busreise

Wolters Gruppenreise | BALTIKUM 245

Höhepunkte des Baltikums

Tallinn

Diese Rundreise kombiniert die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten

der jungen Ostsee-Republiken. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Komposition, die das

Baltikum als Reiseziel so reizvoll macht.

HIGHLIGHTS

• Erkundung der baltischen Hauptstädte

• Wallfahrtsort Berg der Kreuze

• Barockschloss Rundale mit seinem

Schlossgarten

1. Tag: Vilnius. Individuelle Anreise nach Vilnius.

Transfer in Eigenregie. 2 Übernachtungen

im Hotel Radisson Blu Lietuva in Vilnius. (U)

2. Tag: Vilnius. Vilnius ist berühmt für seine

Barockbauten und Kirchen. Auf dem morgendlichen

Stadtrundgang durch die Altstadt sehen

Sie unter anderem die Kathedrale und die Peter

und Paul Kirche. Nachmittags findet ein Ausflug

nach Trakai, der mittelalterlichen Hauptstadt

Litauens, statt (optional zubuchbar). Dort besteht

die Möglichkeit, die gut erhaltene Wasserburg

im Galve-See zu besichtigen. (F)

5. Tag: Riga. Der heutige Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit,

einen Ausflug in den Gauja Nationalpark, den

größten und ältesten Nationalpark Lettlands, zu

unternehmen. Ein Besuch in der Stadt Sigulda

rundet den Ausflug ab. (optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Riga – Tallinn (ca. 310 km). Ihre Reise

führt Sie entlang der Küstenstraße zu dem

estnischen Urlaubsort Pärnu am Rigaischen

Meerbusen, welcher auch gerne als Sommerhauptstadt

bezeichnet wird. Dort werden Sie

einen kleinen Rundgang und einen gemütlichen

Strandspaziergang machen. Die vielen

Jugendstilgebäude verleihen der Stadt seinen

besonderen Charme. Der Tag klingt mit der

Fahrt durch die nördlichen Wälder Estlands

aus. 2 Übernachtungen im Hotel Radisson Blu

Olympia in Tallinn. (F)

Burg Trakai, nahe Vilnius

KULTUR ENTDECKEN

Die Wasserburg Trakai aus dem 14. Jh. erzählt

eine lange Geschichte, ist wichtiger Bestandteil

der litauischen Historie und gilt daher als

Wiege des Staates. Einst war Trakai sogar die

Hauptstadt.

3. Tag: Vilnius – Riga (ca. 300 km). Auf dem

Weg nach Riga halten Sie zunächst an einem

nationalen Heiligtum Litauens, dem Berg der

Kreuze. Hier stellen Pilger ihre Kreuze auf, die

mit einem Wunsch oder Dank verbunden sind.

Weiterfahrt zum Schloss Rundale, der ehemaligen

Sommerresidenz kurländischer Herzöge.

Das Barockschloss und die imposante Gartenanlage

werden Sie beeindrucken. Nach einer

Schlossführung geht es weiter durch die weit gestreckten

Hügel Südlettlands. 3 Übernachtungen

im Hotel Radisson Blu Latvija in Riga. (F)

7. Tag: Tallinn. Tallinn weist eine bezaubernde

Mischung von mittelalterlicher Friedlichkeit

und modernem Stadtleben auf. Der Stadtrundgang

führt in die Altstadt, entlang der alten

Stadtmauer, sodass Sie den Dom, die Alexander-

Newski-Kathedrale und die Große Gilde sehen

werden. Die Altstadt Tallinns wird Sie mit ihrem

Charme verzücken. Ein Ausflug in den Kadriorg

Park mit Besichtigung des KUMU, dem neuen

Museum der estnischen Kunst, bietet sich am

Nachmittag an (optional zubuchbar). (F)

8. Tag: Tallinn. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tallinn. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Ostsee

Jurmala

Tallinn

Pärnu

Rigaer

Bucht

Schloss Rundale

Berg der Kreuze

Riga

Kadriorg Park

ESTLAND

Gauja N.P.

Sigulda

LETTLAND

4. Tag: Riga. Riga wurde 1201 vom Bischof

Albert gegründet und ist die größte der drei baltischen

Hauptstädte. Auf dem Stadtrundgang

durch die Altstadt sehen Sie das Rigaer Schloss,

den Dom, die Große und die Kleine Gilde sowie

das Freiheitsdenkmal. Nachmittags bietet sich

ein Ausflug in das beliebte Seebad Jurmala an,

welches berühmt ist für seine Holzarchitektur

und weißen Strände (optional zubuchbar). (F)

Riga

VORTEILE

+ Stadtführungen in den 3 Hauptstädten

+ Wenige Hotelwechsel durch nur 3 Standorte

+ Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

• Eintritte: Schloss Rundale, Große Gilde Tallinn

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Vilnius/von Tallinn,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Kurische

Nehrung

LITAUEN

Trakai Wasserburg

Vilnius

REISETERMINE 2024

sonntags

2 1

5 9 7 4 8

12 16 14 11 15

19 23 21 18 22 6

24 21 26 30 28 25 29 13

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 31

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Vilnius /bis Tallinn

z.B. 24.3.-31.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 795

inkl. Flug ab € 1053

Busreise

Berg der Kreuze, Litauen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Transfers ab (1-3 Pers./Strecke)

• Ausflug Trakai Wasserburg

• Ausflug Gauja Nationalpark

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 325

€ 250

€ 45

€ 45

€ 50

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BKR110002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


246

BALTIKUM | Wolters Gruppenreise

Tallinn

Busreise

Baltikum klassisch & Kurische Nehrung

Entdecken Sie die drei geschichtsträchtigen Hauptstädte des Baltikums und tauchen

Sie in die unterschiedlichen Kulturen ein. Es erwartet Sie die imposante Landzunge der

Kurischen Nehrung und ein Besuch der Hauptsehenswürdigkeiten auf der Halbinsel.

Busreise

Nida, Kurische Nehrung

Ostsee

Liepaja

Nida

Kurische

Nehrung

Klaipeda

Pärnu

Rigaer

Bucht

Jurmala

Tallinn

Riga

Kadriorg

Park

ESTLAND

LETTLAND

Schloss Rundale

LITAUEN

Vilnius

REISETERMINE 2024

freitags

14 16

21 19 23

31 28 26 30 6

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 21

HIGHLIGHTS

• Ausflug Kurische Nehrung

• Die faszinierenden Altstädte von

Tallinn & Riga

• Das prächtige Barockschloss Rundale

• Besuch des Urlaubsortes Pärnu

1. Tag: Vilnius. Individuelle Anreise nach

Vilnius. Transfer in Eigenregie. 2 Übernachtungen

im Hotel Artis Centrum in Vilnius. (A)

2. Tag: Vilnius. Während eines Rundgangs

durch die Altstadt von Vilnius am Morgen

sehen Sie die wichtigsten Highlights der Stadt:

die Kathedrale, den Gediminas-Turm sowie

die Peter und Paul-Kirche. Nachmittags findet

ein Ausflug nach Trakai, der mittelalterlichen

Hauptstadt Litauens, statt (optional zubuchbar).

Dort besteht die Möglichkeit, die gut erhaltene

Wasserburg im Galve-See zu besichtigen. (F, A)

3. Tag: Vilnius – Nida (ca. 360 km). Heute geht

es in Richtung Küste. Ein Zwischenstopp in der

ehemaligen Hauptstadt Kaunas erwartet Sie. An

der Küste angekommen, unternehmen Sie einen

kleinen Spaziergang durch Klaipeda, bevor

es mit der Fähre auf die Kurische Nehrung geht.

Übernachtung im Hotel Nerija in Nida. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Die Landschaft der Kurischen Nehrung gehört

seit 2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Hierdurch

wird die einmalige Natur- und Kulturlandschaft

auch für die Zukunft nachhaltig gewahrt.

4. Tag: Nida – Liepaja (ca. 150 km). Freuen Sie

sich heute auf einen Ausflug auf der Kurischen

Nehrung, welche mit kleinen Fischerdörfern,

Pinienwäldern und endlosen Dünen ein

einzigartiges Erlebnis ist. Entdecken Sie den

mystischen Hexenberg in Juodkrante und

schauen Sie sich das Thomas-Mann-Kulturzentrum

an. Am Nachmittag fahren Sie in Richtung

Liepaja. Übernachtung im Hotel Art Roma in

Liepaja. (F, A)

Riga, Lettland

5. Tag: Liepaja – Riga (ca. 300 km).

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung

durch Liepaja. Hier besuchen Sie die Dreifaltigkeitskirche

und den Kriegshafen Karosta

mit seiner bekannten Kathedrale. Weiterfahrt

zum Schloss Rundale, der ehemaligen Sommerresidenz

kurländischer Herzöge. Nach einer

Schlossführung geht es weiter nach Riga.

3 Übernachtungen im Hotel Radisson Blu

Latvija in Riga. (F, A)

6. Tag: Riga. In der größten Baltischen Hauptstadt

angekommen, erkunden Sie zunächst die

historische Altstadt. Sie sehen u.a. das Rigaer

Schloss, das Schwedentor sowie die Petrikirche.

Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug in das

bekannte Seebad Jurmala an (optional zu buchbar).

(F, A)

7. Tag: Riga. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit,

einen Ausflug in den Gauja Nationalpark,

den größten und ältesten Nationalpark

Lettlands, zu unternehmen. Ein Besuch in der

Stadt Sigulda rundet den Ausflug ab (optional

zubuchbar). Alternativ können Sie den Tag freigestalten.

(F, A)

8. Tag: Riga – Tallinn (ca. 340 km).

Sie verlassen Riga in Richtung Norden entlang

der Küstenstraße zu dem estnischen Urlaubsort

Pärnu. Entdecken Sie den Ort und den Strand

während eines Spaziergangs. Mit der Fahrt nach

Tallinn lassen Sie den Tag ausklingen. 2 Übernachtungen

im Hotel Radisson Blu Olympia in

Tallinn. (F, A)

9. Tag: Tallinn. Mit einer Mischung aus mittelalterlichem

Charme und Moderne begrüßt Sie

Tallinn. Während eines Stadtrundgangs werden

Sie entlang der alten Stadtmauer in die Altstadt

geführt, in der Sie Burg und Dom, die Alexander-

Newski-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus

und die Große Gilde sehen. Nachmittags

Ausflug in den Kadriorg-Park mit Besichtigung

des KUMU Museums möglich (optional zubuchbar).

(F, A)

10. Tag: Tallinn. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tallinn. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen,

VORTEILE

+ Ausflug Kurische Nehrung inklusive

+ Halbpension inklusive

+ Stadtführungen in den 3 Hauptstädten

+ Gruppengröße mit max. 21 Personen

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab Vilnius /bis Tallinn

z.B. 31.5.-9.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1365

inkl. Flug ab € 1623

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Transfer (1-3 Pers./Strecke) ab

• Ausflug Trakai Wasserburg

• Ausflug Seebad Jurmala

• Ausflug Gauja Nationalpark

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 445

€ 45

€ 45

€ 40

€ 50

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / VNO111003

Kurische Nehrung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Halbpension

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

• Ausflug Kurische Nehrung

• Eintritte: Große Gilde Tallinn, Schloss Rundale

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Vilnius/von Tallinn,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Baltikum intensiv

Diese Rundreise kombiniert die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten

der jungen Ostsee-Republiken. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Komposition, die das

Baltikum als Reiseziel so reizvoll macht.

Wolters Gruppenreise | BALTIKUM

Tallinn, Estland

247

HIGHLIGHTS

• Historische Altstädte der baltischen

Hauptstädte

• Besuch der Kurischen Nehrung

• Besichtigung vom Schloss Rundale

• Natur im Aukštaitija Nationalpark

1. Tag: Tallinn. Individuelle Anreise nach Tallinn.

Transfer in Eigenregie. 3 Übernachtungen

im Hotel Radisson Blu Olympia in Tallinn. (U)

2. Tag: Tallinn. Geführter Stadtrundgang entlang

der alten Stadtmauer in die Altstadt. Dabei

sehen Sie die Burg und den Dom, die Alexander-Newski-Kathedrale,

das mittelalterliche

Rathaus und die Große Gilde. (F)

3. Tag: Tallinn. Nutzen Sie den Tag für eigene

Erkundungen. Alternativ können Sie den

Lahemaa Nationalpark besuchen (optional

zubuchbar). (F)

4. Tag: Tallinn – Tartu (ca. 190 km).

Die Reise geht in die Universitätsstadt Tartu, in

der Estland die Eigenständigkeit erlangte und

die durch ihre schöne Altstadt besticht. Eine

Übernachtung im Hotel Dorpat in Tartu. (F)

5. Tag: Tartu – Grasi (ca. 230 km). Es geht gen

Süden zum Schloss Stameriena. Anschließend

besuchen Sie in Gulbene eine Apfelweinbrauerei

(mit Verkostung). Übernachtung und

gemeinsames Abendessen im Grasu Pils in

Grasi. (F, A)

6. Tag: Grasi – Daugavpils (ca. 170 km).

Heute besuchen Sie die Aglona Basilika im

spätbarocken Stil. In Daugavpils angekommen,

besichtigen Sie das historische Zentrum, die

Festung der Stadt und das Mark Rothko Kunstzentrum.

Übernachtung im Sventes Manor in

Daugavpils. (F)

7. Tag: Daugavpils – Vilnius (ca. 180 km).

Sie überqueren die Landesgrenze zu Litauen

und erreichen den Aukštaitija Nationalpark mit

seinen vielen Seen, Bächen und traumhaften

Waldgebieten. Kleiner Spaziergang und Besuch

vom Dörfchen Paluse, das für seine Holzkirche

berühmt ist. Weiterfahrt nach Vilnius. 3 Übernachtungen

im Hotel Artis in Vilnius. (F)

8. Tag: Vilnius. Während des morgendlichen

Rundgangs durch die Altstadt von Vilnius sehen

Sie die wichtigsten Highlights. Am Nachmittag

Schloss Rundale

Lahemaa Nationalpark, Estland

können Sie den Palast des Großfürsten von

Litauen besuchen (optional zubuchbar). (F)

9. Tag: Vilnius. Tag zur freien Verfügung.

Alternativ können Sie am Nachmittag die mittelalterliche

Wasserburg Trakai am See Galve

besuchen (optional zubuchbar). (F)

10. Tag: Vilnius – Nida (ca. 360 km).

Es geht weiter auf die Kurische Nehrung mit

Zwischenstopp in Kaunas. Kurzer Spaziergang

in Klaipeda, bevor es mit der Fähre auf die

Kurische Nehrung geht. Übernachtung im

Hotel Nerija in Nida. (F)

11. Tag: Nida – Liepaja (ca. 150 km).

Am Morgen können Sie an einem Halbtagesausflug

auf der Kurischen Nehrung teilnehmen

(optional zubuchbar). Am Nachmittag geht es

weiter in die Küstenstadt Liepaja. Übernachtung

im Hotel Art Roma in Liepaja (F)

12. Tag: Liepaja – Riga (ca. 300 km).

Morgendliche Stadtführung durch Liepaja.

Hier besuchen Sie die Dreifaltigkeitskirche und

den Kriegshafen Karosta mit seiner bekannten

Kathedrale. Weiterfahrt zum Schloss Rundale,

der ehemaligen Sommerresidenz kurländischer

Herzöge, mit Schlossführung. 2 Übernachtungen

im Hotel Radisson Blu Latvija in Riga. (F)

13. Tag: Riga. Heute erkunden Sie zunächst die

historische Altstadt. Sie sehen u.a. das Rigaer

Schloss, das Schwedentor sowie die Petrikirche.

Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug in das

bekannte Seebad Jurmala an (optional zubuchbar).

(F)

14. Tag: Riga. Transfer in Eigenregie zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Riga. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Stadtführungen in den 3 Hauptstädten

+ Gruppengröße mit max. 21 Personen

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 13x Frühstück, 1x Abendessen

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

• Apfelweinbrauereibesuch inkl. Verkostung

• Eintritte: Schloss Stameriena, Mark Rothko

Kunstzentrum, Schloss Rundale

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Tallinn/von Riga,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Nida

Ostsee

Liepaja

Kurische

Nehrung

Vilnius, Litauen

Kadriorg

Park

Tallinn

Rigaer

Bucht

ESTLAND

LETTLAND

Jurmala Riga

Schloss

Rundale

Lahemaa

N.P.

Tartu

Gulbene

Grasi

Daugavpils

Klaipeda LITAUEN

Aukstaitija

Kaunas

N.P.

Vilnius

Trakai Wasserburg

REISETERMINE 2024

freitags

9

16

7 12 23

24 14 19 30

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 21

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab Tallinn /bis Riga

z.B. 24.5.-6.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1595

inkl. Flug ab € 1853

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Transfer (1-3 Pers./Strecke) ab

• Ausflug Lahemaa Nationalpark

• Ausflug Wasserburg Trakai

• Ausflug Kurische Nehrung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 595

€ 475

€ 45

€ 80

€ 45

€ 45

€ 82

Busreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / TLL111001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


248

BALTIKUM | Wolters individuell

Trakai Wasserburg, Litauen

Autoreise

Baltischer Roadtrip

Das Baltikum lockt mit spannenden historischen Orten, großer Architektur und herrlicher

Natur. Entdecken Sie Estland, Lettland und Litauen und genießen Sie die Ursprünglichkeit

dieser Länder und die Aufgeschlossenheit der Menschen dieser Region.

Kurische Nehrung

Ostsee

Nida

Kurische

Nehrung

Berg der Kreuze

Klaipeda

Rigaer

Bucht

Tallinn

Pärnu

Riga

LITAUEN

ESTLAND

Lahemaa N.P.

Tartu

Cesis

Gauja N.P.

Sigulda

LETTLAND

Schloss Rundale

Kaunas Vilnius

Trakai Wasserburg

HIGHLIGHTS

• Altstädte von Riga, Vilnius & Tallinn

• Historische Wasserburg Trakai

• Wallfahrtsort Berg der Kreuze

• Erkundung der Nationalparks Gauja

und Lahemaa

• Schönheit der Kurischen Nehrung

1. Tag: Riga. Individuelle Anreise nach Riga.

Übernachtung in Riga. (U)

2. Tag: Riga – Klaipeda (ca. 310 km). Durch die

waldreiche Landschaft Lettlands und Litauens

fahren Sie zum Berg der Kreuze, dem Heiligtum

des katholischen Litauens. In Klaipeda angekommen,

können Sie erstmal einen Spaziergang durch

das Städtchen unternehmen. 2 Übernachtungen in

Klaipeda. (F)

3. Tag: Kurische Nehrung (ca. 60 km). Sie haben

den gesamten Tag, um die Kurische Nehrung zu

erkunden. Erleben Sie den mystischen Hexenberg

in Juodkrante und spazieren Sie auf der großen

Düne. Empfehlenswert ist auch die Besichtigung

des ehemaligen Sommerhauses des Schriftstellers

Thomas Mann. Der Eintritt zum Thomas-

Mann-Kulturzentrum ist im Reisepreis inkludiert

(Überfahrt auf die Kurische Nehrung ca. 20 Euro,

mehrmals stündlich, nicht inkl.). (F)

NATUR ERLEBEN

Die Landschaft der Kurischen Nehrung gehört seit

2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Hierdurch

wird die einmalige Natur- und Kulturlandschaft

auch für die Zukunft nachhaltig gewahrt.

4. Tag: Klaipeda – Vilnius (ca. 310 km). Die zweitgrößte

Stadt Litauens, Kaunas, liegt auf Ihrem

Weg. Besichtigen Sie die Altstadt mit Rathaus und

den Resten der Burg Kaunas. Der nächste Stopp ist

die Wasserburg in Trakai. Die im See Galve gelegene

Burganlage stammt aus dem 14. Jh. und bietet

einen hervorragenden Einblick in die Geschichte

der Burg. Vilnius, das zum UNESCO Weltkulturerbe

gehört, ist bekannt für die vielen bezaubernden

Kirch türme. Übernachtung in Vilnius. (F)

Sommerresidenz kurländischer Herzöge. Der

Gauja Nationalpark eignet sich besonders für eine

kleine Wanderung. Die malerische Kleinstadt

Sigulda bildet das Tor zum Nationalpark. Übernachtung

in Sigulda. (F)

6. Tag: Sigulda – Tartu (ca. 215 km). Besichtigen

Sie die Hauptattraktion von Sigulda, die Mauerburg

Turaida, von deren Hauptturm Sie eine grandiose

Aussicht über einen Teil des Nationalparks haben. In

der alten Hansestadt Cesis laden verwinkelte Gassen,

alte Kaufmannshäuser und gotische Kirchen

auf einen Besuch ein. Tagesziel ist die Universitätsstadt

Tartu, welche über eine lebendige Kulturszene

verfügt. Übernachtung in Tartu. (F)

7. Tag: Tartu – Tallinn (ca. 230 km). Unternehmen

Sie einen Umweg in den Lahemaa Nationalpark,

der sich an der stark zerklüfteten Küste am

Finnischen Meerbusen erstreckt. Besuchen Sie das

gut erhaltene Herrenhaus Palmse, dessen Haupthaus

noch vollständig eingerichtet ist. 2 Übernachtungen

in Tallinn. (F)

8. Tag: Tallinn. Tallinn lädt zu einer ausgiebigen

Erkundungstour ein. Auf keinen Fall verpassen

sollten Sie den Domberg, die Alexander-Newski-

Kathedrale und das mittelalterliche Rathaus. (F)

9. Tag: Tallinn – Riga (ca. 310 km). Im Sommerurlaubsort

Pärnu bietet sich ein ausgiebiger Spaziergang

entlang der weißen Sandstrände an. Auf der

Küstenstraße geht es weiter in Richtung Süden.

Riga wurde 1201 von Bischof Albert gegründet und

ist die größte der drei baltischen Hauptstädte.

Übernachtung in Riga. (F)

10. Tag: Riga. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Riga. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 2 Nächte in Klaipeda & Tallinn

+ Eintritt Thomas-Mann-Kulturzentrum inklusive

5. Tag: Vilnius – Sigulda (ca. 370 km). Besichtigen

Sie das Barockschloss Rundale, die ehemalige

Tallinn, Estland

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Eintritt Thomas-Mann-Kulturzentrum

• Reiseliteratur

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-20.9.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Riga

z.B. 1.5.-10.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 649

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1062

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 500

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BKR120001

Schloss Rundale

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Riga, inkl. Steuern und

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohneSelbstbeteiligung,Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Versicherung für die Grenzüberschreitungen

in Höhe von ca. € 70 (vor Ort per Kreditkarte

des Fahrers), Fähre zur Kurischen Nehrung

(ca. € 20 pro Fahrt).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Die Küsten des Baltikums

Entspannt das Baltikum mit seinen schönen Küsten erkunden: neben den Hauptstädten

der baltischen Staaten entdecken Sie die Kurische Nehrung, das Seebad Pärnu und die

einzigartige estnische Insel Saaremaa.

Wolters individuell | BALTIKUM

Insel Saaremaa

249

HIGHLIGHTS

• Erholsame Insel Saaremaa

• Hauptstädte des Baltikums erkunden

• Küste der Kurischen Nehrung

• Individuelle Erkundungen der Nationalparks

Lahemaa & Gauja

1. Tag: Riga. Individuelle Anreise nach Riga.

2 Übernachtungen in Riga. (U)

2. Tag: Riga. In der lettischen Hauptstadt sind

das Rigaer Schloss, die Petrikirche und das

Schwedentor nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten.

(F)

3. Tag: Riga – Klaipeda (ca. 315 km).

Machen Sie sich auf den Weg in Richtung

Klaipeda und besuchen dabei den Badeort

Jurmala. Bekannt ist der Ort für die zahlreichen

Jugendstilvillen am Meer. Weiterfahrt nach

Ljepaja. Hier ist insbesondere die Dreifaltigkeitskirche

eine bedeutende Sehenswürdigkeit.

3 Übernachtungen in Klaipeda. (F)

4. Tag: Klaipeda. Nutzen Sie Ihre Freizeit und

erkunden Sie die Umgebung. Das Seebad Palanga

befindet sich unweit von Klaipeda. Machen

Sie einen Spaziergang auf die Seebrücke oder erkunden

Sie einfach die Altstadt von Klaipeda. (F)

5. Tag: Ausflug Kurische Nehrung

(ca. 100 km). Genießen Sie am heutigen Tag z. B.

die Kurische Nehrung. Ein Stopp am Hexenberg

in Juodkrante lohnt sich, bevor Sie in Nida das

Thomas-Mann-Kulturzentrum besuchen können,

einen Strandspaziergang unternehmen und

die Große Düne erklimmen. (F)

6. Tag: Klaipeda – Sigulda (ca. 400 km).

Der Berg der Kreuze ist einer der heiligsten Plätze

des katholischen Litauens. Anschließend lohnt

sich die Besichtigung des Barockschlosses Rundale

aus dem 18. Jh. Übernachtung in Sigulda. (F)

7. Tag: Sigulda – Pärnu (ca. 175 km).

Sigulda befindet sich im am Rande des Gauja

Nationalparks. Nutzen Sie den Vormittag für

einen Besuch des Parks oder besuchen Sie

das Schloss Sigulda. Bekannt ist Pärnu für den

weißen Sandstrände und wird auch als Sommerhauptstadt

der Estnen bezeichnet. Übernachtung

in Pärnu. (F)

8. Tag: Pärnu – Kuressaare (Saaremaa)

(ca. 160 km). Erkunden Sie das beliebteste

Riga, Lettland

Sommerferienziel Estlands bevor es auf die Insel

Saaremaa geht. Hier finden Sie noch ursprüngliche

Natur für zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten.

2 Übernachtungen in Kuressaare (F)

9. Tag: Insel Saaremaa. Besichtigen Sie die

hervorragend erhaltene Bischofsburg Kuressaare,

wandern Sie von Neeme aus entlang

abgelegener Wanderwege. (F)

NACHHALTIG REISEN

Naturschutz und Umweltbewusstsein.

Saaremaa bildet gemeinsam mit weiteren

westestnischen Inseln ein Biosphärenreservat

und gehört zum UNESCO-Umweltprogramm

„Der Mensch und die Biosphäre“.

10. Tag: Kuressaare – Tallinn (ca. 220 km).

Weiter geht es in die estnische Hauptstadt. In

der mittelalterlichen Altstadt erwarten Sie die

russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale,

das Schloss Toompea aus dem 13. Jh. und

einen sagenhaften Ausblick von der Kohtuotsa

Aussichtsplattform. 2 Übernachtungen in

Tallinn. (F)

11. Tag: Tallinn. Erkunden Sie die Altstadt

auf eigene Faust, besuchen den nahegelegen

Kadriorg Park oder fahren Sie in den Lahemaa

Nationalpark. (F)

12. Tag: Tallinn – Riga (ca. 310 km).

Heute brechen Sie auf in die lettische Hauptstadt

Riga. Nutzen Sie den letzten Abend für

einen Stadtbummel in der schönen Altstadt.

Übernachtung in Riga. (F)

13. Tag: Riga. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Riga. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 2 Übernachtungen auf der Insel Saaremaa

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Zeit für eigene Erkundungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 12x Frühstück

• Reiseliteratur

Klaipeda

Ostsee

Insel

Saaremaa

Tallinn

Pärnu

ESTLAND

Kuressaare Rigaer

Bucht

Riga

Gauja N.P.

Jurmala

Sigulda

Liepāja

LETTLAND

Schloss Rundale

Palanga

Berg

Klaipeda

der Kreuze

Kurische

Nehrung

Lahemaa N.P.

LITAUEN

Ostseestrand Jūrmala

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Riga, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Versicherung für die Grenzüberschreitung in

Höhe von ca. € 70 (vor Ort per Kreditkarte des

Fahrers)

• Fährverbindungen auf die Kurische Nehrung

und Insel Saaremaa

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-17.9.

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab Riga /bis Riga

z.B. 1.5.-13.5.

pro Person im Doppelzimmer € 1029

inkl. Flug und Mietwagen* € 1507

*z. B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 770

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugsorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / RIX121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


250 AZOREN

Azoren

Der Geheimtipp mitten im Atlantik

4,5 Stunden Flugzeit von Deutschland

entfernt, liegen die neun Inseln der Azoren.

Das milde Golfstrom-Klima sorgt dafür,

dass die Inseln nur so vor Leben strotzen.

Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane

machen den Reiz der Landschaft aus.

Besonders wenn die Hortensien die Inseln

im Juli und August in ein Blütenmeer

tauchen, zieht es Naturliebhaber und

Wanderer auf das Archipel.

Nicht von ungefähr kommt der Vergleich

„Hawaii Europas“, denn das grüne

hügelige Naturparadies und das

artenreiche Tierleben mit Walen und

Delfinen lässt einen beinahe daran

zweifeln, noch in Europa zu sein.

Corvo


AZOREN

251

Azoren erleben

Blühende Landschaften, tropische

Wälder, reißende Wasserfälle und

zahlreiche Delfin- und Walarten

versprühen auf den Azoren einen

Hauch von Eden.

Nehmen Sie sich auf jeden Fall Zeit,

um mehrere Inseln zu besuchen,

denn jede hat ihren eigenen Charme.

Das Insel-Hopping auf den Azoren

ist dazu überraschend unkompliziert –

entweder Sie fliegen mit kleineren

Propellermaschinen oder reisen

bequem mit der Fähre.

Inhalt

Busreisen → 252

Autoreisen → 261

Aktivreisen → 258

Standortreisen → 259

São Miguel

Den vulkanischen Ursprung der größten

Azoren-Insel können Sie in Furnas

entdecken. Mit 22 Thermalquellen

gehört der Ort zu Europas größten

Thermalgebieten. Die wunderschönen

Kraterseen Sete Cidades entstanden

ebenfalls durch eine riesige Vulkaneruption.

Der botanische Garten Terra Nostra

Park, der See Lagoa do Fogo mit seinen

weißen Stränden und Chá Gorreana,

eine der letzten Teeplantagen

Europas, sind weitere Highlights.

Natur erleben

Unvergessliche Momente

Artenvielfalt

Über 200 Vogel-, 24 Wal- und

Delfinarten sowie hunderte Pflanzen

aus unterschiedlichsten Klimazonen

finden hier ein Zuhause.

Die Gewässer rund um die Azoren

Inseln gehören zu den fischreichsten

Gründen der Welt. Durch das

reichhaltige Nahrungsangebot

werden die großen Meeressäuger

angelockt, welche sich wunderbar

während einer Walbeobachtungstour

bestaunen lassen.

Kultur entdecken

Flores

Wie gemalt wirkt auch die Fülle von

Blumen auf Flores, der viertkleinsten

Insel. Sie stand auch Pate für den

Insel-Namen, denn sie gilt als die

„Hübscheste” der Azoren und wird

unter Botanikern und Wanderfreunden

schon lange als Geheimtipp

gehandelt.

Flores ist außerdem einer der besten

Plätze der Azoren, um Vögel zu

beobachten, zum Beispiel Wintergoldhähnchen

und die Mönchsgrasmücke.

Nachhaltig reisen

Pico

Die Insel verdankt ihrem Namen

dem 2.351 Meter hohen Vulkan

Ponta do Pico, welches auch der

höchste Berg Portugals ist. Die rund

zwei Stunden für den Wanderweg

Vinhas da Criacão Velha sollten Sie

sich auf jeden Fall nehmen.

Immerhin wurde die Strecke 2010

als eine der acht besten und

einzigartigsten Wanderwege

der Welt gewählt und zählt zum

UNESCO-Weltkulturerbe.


252

AZOREN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Sete Cidades, São Miguel

Aussicht auf Ribeira Grande

Teeplantage, São Miguel

Sete Cidades

Vista do Rei

Boca do

Inferno

Ribeira

Grande

Salto do Caprito

Caldeira Velha

Ponta Delgada

Lagoa do Fogo

SÃO MIGUEL

Ribeira dos

Caldeiroes

Teeplantage

Furnas

Nordeste

Boca da Beija

Por do Sol

Vila Franca do Campo

São Miguel – Trauminsel im Atlantik

Sie lernen mit einem erfahrenen Guide intensiv die Insel São Miguel kennen und übernachten

bequem an einem Standort. Die Hauptinsel der Azoren ist von Vulkanen geprägt.

Im zweitgrößten Ozean der Erde erwartet Sie eine fantastische Pflanzen- und Tierwelt.

Ein Traum für Naturliebhaber!

Busreise

PREISTIPP

REISETERMINE 2024

sonntags

14 30 14 11 8 20

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 22, min. 8 | max. 22

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 14.4.-21.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 999

inkl. Flug ab € 1325

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Zuschlag Halbpension

• Walbeobachtungstour

• Wanderung Salto do Cabrito

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 420

€ 319

€ 75

€ 68

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PDL111002

HIGHLIGHTS

• Wanderung zum Aussichtspunkt

Boca do Inferno

• Furnas – das Gebiet der vulkanischen

Aktivitäten

• Sehenswerte Stadt Ponta Delgada

• Naturschönheit Feuersee – der Lagoa do Fogo

• Caldeira Vehla – die Badeoase im Dschungel

• Ribeira Grande, eine Stadt mit Charme

1. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Individuelle

Anreise nach Ponta Delgada. Transfer zum

Hotel. 7 Übernachtungen im São Miguel Park

Hotel in Ponta Delgada. (U)

2. Tag: Stadtführung Ponta Delgada.

Während der Stadtführung sehen Sie u.a. den

Markt Graca, das Stadttor, die Mutterkirche von

São Sebastião sowie das Fort von São Bras. Am

Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einer

Walbeobachtungstour teilzunehmen (optional

zubuchbar). Für Wale scheinen die Azoren

ein wichtiger und vielleicht sogar heiliger

Ort dieser Erde zu sein. Man kann bis zu 24

verschiedene Walarten in den azorischen Gewässern

beobachten. Einige leben permanent

hier, andere ziehen auf ihren Wanderungen nur

vorbei. Die Anzahl ist beeindruckend, da sie ein

Drittel der auf der Welt existierenden Walarten

ausmacht - ein Ökosystem mit einzigartigen

Eigenschaften. (F)

3. Tag: Furnas & Fumarolengebiet (ca. 90 km).

Genießen Sie den Blick über das Naturschutzgebiet

der Insel Vila Franca. In Furnas werden Sie

Zeuge von vulkanischer Aktivität. In Erdlöchern,

welche von vulkanischer Hitze gespeist werden,

gart man den typischen Eintopf Cozido das

Caldeiras. Der Terra Nostra Park zählt zu den

beeindruckenden Gärten der Azoren. Nach dem

Mittagessen steht unter anderem ein Besuch

der Teeplantage Gorreana auf dem Programm.

Das kleine Familienunternehmen produziert

in 5. Generation nach asiatischem Vorbild

schwarze und grüne Teesorten. Sie ist eine von

zwei Teefabriken in Europa und die Produktion

erfolgt noch heute überwiegend per Hand. (F, M)

NATUR ERLEBEN

Der Terra Nostra Park ist ein botanischer

Garten im romantischen Stil. Er wurde im

18./19. Jh. angelegt und gehört zu den beliebtesten

Orten auf São Miguel. Eine traumhafte

und vielfältige Kulisse bieten u. a. verschiedene

Themengärten, die Palmfarnen, endemischen

Pflanzen, Blumen und Kamelien

gewidmet sind, sowie die Palmen- und die

Ginkgo-Allee.

4. Tag: Sete Cidades & Wanderung Park

Lagoa do Canario (ca. 60 km). Vom Aussichtspunkt

Vista do Rei bietet sich ein herrlicher

Ausblick auf die Kraterseen von Sete Cidades.

Auf dem Weg dortin halten Sie am Aussichtspunkt

Pico do Carvão. Hier bietet sich ein spektakulärer

Panoramablick über die Nord- und

Südküste. Die Tour geht weiter zum Parque

Lagoa do Canário, wo Ihre Wanderung zum

bekannten Aussichtspunkt Boca do Inferno

startet. (Gehzeit: 1,5 Stunden, ca. 4 km). (F)

5. Tag: São Miguel. Den Tag können Sie nach

Ihren eigenen Wünschen gestalten. Von dem

Café gegenüber der Kirche Igreja Matriz lässt

sich z.B. die Fassade der Kirche studieren.

Unternehmen Sie am Abend einen Spaziergang

an der gewaltigen Anlegemole, die sich wie eine

Passage präsentiert. Hier reihen sich Szenebars

und trendige Esslokale aneinander. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | AZOREN

253

Boca do Inferno

Fumarolen in Furnas

Walbeobachtung

UNSER TIPP

Sie lieben Käse? Dann müssen Sie in Ponta

Delgada auf den Mercado da Graca, den Sie an

Tag 2 bereits kurz gesehen haben. In der Rua do

Mercado grenzt an den Wochenmarkt ein kleiner

Käseladen mit unendlichen vielen Käsesorten

und lokalen Produkten wie Thunfisch-Konserven

oder das Hefegebäck Bolos Levedos. Hier darf

vor dem Kauf probiert werden und die Beratung

ist Extraklasse. Auf dem Markt selbst sollten Sie

die Ananas probieren, die auf den Azoren angebaut

wird – zuckersüß!

6. Tag: Nordeste & Thermalbad Boca

da Beija (ca. 150 km). In Ribeira dos Caldeiroes

bewundern Sie u.a. den schönen Wasserfall Véu

da Noiva. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang

durch das Dorf Nordeste. An der Ostspitze

haben Sie vom Aussichtspunkt Ponta do Sossego

einen herrlichen Blick. Das typische azoreanische

Picknick-Mittagessen wird am Miradouro Por do

Sol serviert. Am Nachmittag heißt es entspannen

im Thermalbad Boca da Beija. Auf dem Rückweg

fahren Sie vorbei am Furnas See und Vila Franca

do Campo, der ersten Hauptstadt der Insel. (F, M)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Das Thermalbad Boca do Beija verfügt über

5 Thermalbecken eingebettet in tropischer

Landschaft. Gespeist werden die Becken mit geothermisch

erwärmtem Wasser, welches aus verschiedenen

Wasserquellen stammt. Genießen

Sie die Entspannung und tun Sie Ihrem Körper

und Geist etwas Gutes. Die therapeutischen

positiven Ergebnisse durch das Thermalwasser

und dem vulkanischen Gestein der Azoren sind

über Jahrhunderte gesammelt worden. Dank des

hohen Eisengehaltes im Wasser sowie dem mineralischen

Eigenschaften im Schlamm, können

sogar diverse Krankheiten behandelt werden.

schutzgebiet klassifiziert. Die Caldeira Velha

ist ein regionales Naturdenkmal und verfügt

über Thermalbäder und eine interessante

Pflanzenvielfalt. Das charmante und historische

Zentrum von Ribeira Grande ist gesäumt von

hübschen Beispielen der städtischen Architektur

aus dem 17. und 18. Jh. Ein Besuch in der

örtlichen Likörfabrik rundet den Vormittag ab.

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an

der Wanderung Salto do Caprito teilzunehmen

(optional zubuchbar). (F, A)

8. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Ponta Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Ponta Delgada, São Miguel

Caldeira Velha

VORTEILE

+ Kein Hotelwechsel

+ Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im São Miguel Park Hotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Picknick inkl.

azoreanische Snacks, 1x Abendessen

mit Folklore

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Stadtführung Ponta Delgada

• Wanderung durch den Park Lagoa do Canario

• Eintritte: Fumarolengebiet Furnas, Terra

Nostra Park, Thermalbad Boca da Beija,

Caldeira Velha

• Reiseliteratur

BEI FLUGANREISE INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

7. Tag: Lagoa do Fogo & Ribeira Grande

(ca. 95 km). Bewundern Sie den Ausblick vom

Berg Barossa über den Kratersee Lagoa do Fogo.

Das Gebiet ist von einer dichten endemischen

Vegetation - Laurasia - umgeben und als Natur-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


254

AZOREN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Angra do Heroísmo, Terceira

Pico

Horta, Faial

Busreise

Capelinhos

Vulkan

Horta

AZOREN

KUNDENFAVORIT

Angra

do Heroismo

Sete Nordeste

Cidades

Madalena

Ribeira

Grande

Furnas

Lagoa

do Fogo

Ponta

Delgada

REISETERMINE 2024

sonntags

2

7 30 14 11 15 13

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 20, min. 8 | max. 20

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 7.4.-18.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2789

inkl. Flug ab € 3115

Frühbucher sparen 3% bei Buchung bis

31.1.24 (Rundreiseanteil im Doppelzimmer)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 500

€ 88

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ AZO110001

Best of Azoren

Lernen Sie die vier Vulkaninseln von ihren schönsten Seiten kennen: azurblaue

Kraterseen, endlos erscheinende Hortensienalleen, UNESCO-Weltkulturerbestätten

und grüne Natur soweit das Auge reicht – die Azoren faszinieren!

HIGHLIGHTS

• 4 Inseln: São Miguel, Faial, Pico, Terceira

• UNESCO-Weltkulturerbestadt Angra de

Heroismo

• UNESCO-Weltkulturerbe Weinanbaugebiet

auf Pico

• Furnas – das Gebiet der heißen Quellen

• Faszinierende Pflanzenpracht – der Terra

Nostra Park

• Beeindruckender Kratersee Lagoa do Fogo

1. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Individuelle

Anreise nach Ponta Delgada. Transfer in Eigenregie.

4 Übernachtungen in Ponta Delgada. (A)

Furnas, São Miguel

NACHHALTIG REISEN

Intakte Natur, schonender Umgang mit Ressourcen

und erneuerbare Energien: Die portugiesische

Inselgruppe im Atlantik ist eine der weltweit

100 nachhaltigsten Tourismus-Destinationen .

2. Tag: São Miguel (ca. 150 km). In Furnas besuchen

Sie das Gebiet der heißen Quellen, wo

mehrere Thermalquellen und Fumarolen aus

kochendem Wasser und Heilschlamm sprudeln –

eine der spektakulärsten ist Caldeira Pero Botelho.

Am Furnas See werden Sie Zeuge, wie ihr Mittagessen

– der Eintopf Cozido das Caldeiras – mit

vulkanischer Hitze gekocht wird. Anschließend

Besuch des Terra Nostra Parks mit seinen romantischen

Seen, exotischen Blumen und jahrhundertealten

Bäumen. Es ist genug Zeit, um ein Bad in dem

Thermalbrunnen zu genießen. Eine Besichtigung

der Teeplantage und ein Stopp am Santa Iria Aussichtspunkt

runden den Tag ab. (F, M, A)

3. Tag: São Miguel (ca. 170 km). Fahrt nach Nordeste

und zum Aussichtspunkt Salto do Cavalo mit

herrlichem Blick über die gesamte Insel. (F, A)

4. Tag: São Miguel (ca. 55 km). Nutzen Sie die

Zeit, um an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen

(optional zubuchbar). Am Nachmittag

Besuch der Stadt Ribeira Grande mit ihrer inseltypischen

Barock-Architektur und Likör Fabrik.

Vom Berg Barossa Mountain genießen Sie einen

Ausblick auf den Kratersee Lagoa do Fogo. (F, A)

5. Tag: São Miguel – Faial (ca. 75 km). Flug nach

Faial. Im Informationszentrum des Capelinhos

Vulkans erfahren Sie alles über die Entstehung

der mondähnlichen Landschaft. Entlang der

Nordküste fahren Sie zum Caldeira, dem fast

kreisrunden, 400 m tiefen und 2 km breiten Riesenkrater

im Zentrum der Insel. Später Rundgang

durch die Inselhauptstadt Horta, bekannt für

ihren internationalen Yachthafen und Besuch des

Horta Museums. 2 Übernachtungen in Horta. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | AZOREN

255

Sete Cidades

Horta, Faial

Wal- und Delfinbeobachtungstour

6. Tag: Faial – Pico – Faial (ca. 95 km). Heute

unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Insel Pico,

die von dem gleichnamigen Vulkan, dem höchsten

Berg Portugals, dominiert wird. Besuch zweier Museen,

welche die Bedeutung des Walfangs zeigen.

Am Nachmittag Besichtigung der Weinberge, die

seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Anschließend Rückfahrt nach Horta. (F, A)

7. Tag: Faial – Terceira (ca. 35 km). Flug nach

Terceira. Spaziergang durch Angra do Heroismo,

Hauptstadt von Terceira und UNESCO-Weltkulturerbe.

Am Abend genießen Sie im gemütlichen

Restaurant Quinta do Martelo das landestypische

Gericht Alcatra, welches aufgrund einer Garzeit

von über 12 Stunden für seinen intensiven Geschmack

bekannt ist. 2 Übernachtungen in Angra

do Heroismo. (F, A)

8. Tag: Terceira (ca. 85 km). Nach einem Besuch

des Monte Brasil mit Blick auf Angra do Heroismo

erleben Sie heute verschiedene kleine Dörfer, wie

Ribeirinha, Porto Judeu und São Sebastião. Bei

Biscoitos können Sie die antürlichen Lavapools und

bizarren Felsformationen, die durch frühere Vulkanausbrüche

entstanden sind, besichtigen. (F, A)

9. Tag: Terceira – São Miguel (ca. 35 km).

Flug nach São Miguel. Der Rest des Tages steht

zur freien Verfügung. 3 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (F, A)

10. Tag: São Miguel (ca. 95 km). Nach Besichtigung

der Ananasplantagen geht es zum

Aussichtspunkt Vista do Rei, von dem Sie einen

königlichen Ausblick auf den Riesenkrater mit

den Seen von Cete Cidades haben. Am Nachmittag

besuchen Sie das Volkskundemuseum in

Capelas. Abends fasziniert eine Reitvorführung

mit Lusitano-Pferden auf der Quinta do Pico da

Cruz mit anschließendem Abendessen. (F, A)

11. Tag: São Miguel. Der Tag steht zur freien

Verfügung. Bummeln Sie ein wenig durch die

Inselhauptstadt Ponta Delgada und kaufen noch

das eine oder andere Souvenir. Es gibt einiges

in der Stadt zu entdecken: das Stadttor Portas

da Cidade stammt aus dem Jahre 1783 und die

Hauptkirche Igreja Matriz gilt als bestes Beispiel

für den Emanuelstil. (F, A)

12. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Transfer in Eigenregie

zum Flughafen und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Ponta

Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Ribera Grande, São Miguel

Lusitano Pferde

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Garantierte Termine ab 4 Personen

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück, 11x Abendessen

• Traditionelles Mittagessen Cozido das Caldeiras

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-11. Tag)

• Flüge São Miguel-Faial, Faial-Terceira,

Terceira-São Miguel

• Fährüberfahrten Faial-Pico-Faial

• Besuch der Farm Quinta do Pico da Cruz mit

Reitvorführung

• Eintritte: Terra Nostra Park, Volkskundemuseum,

Besucherzentrum Capelinhos Vulkan,

Horta Museum, Wal- und Walfangmuseum,

Kloster São Gonçalo

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Flughafentransfers

Busreise

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Nicht nur für Pferdefreunde ein Erlebnis.

Sie besuchen exklusiv mit ihrer Gruppe die Familie

Soares auf ihrer Farm Quinta do Pico da

Cruz.Hier züchtet die Familie mit Leidenschaft

die edlen Lusitano Pferde. Eine private Führung

und ein Fondue Abendessen versprechen

einen schönen Abend.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


256

AZOREN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Sete Cidades, São Miguel

Insel Flores

Terra Nosta Park, São Miguel

Busreise

Leuchtturm

Albernaz

Sete Fontes

Corvo

Santa Cruz

AZOREN

Velas

Rocha

Horta

dos

Bordões

Calheta

Capelinhos Caldeira

Fajã

dos Vimes

KLEINE REISEGRUPPE

Caldeira

Velha

Sete

Cidades

Ponta

Delgada

Vila Franca

do Campo

Nordeste

Lagoa

do Fogo

Furnas

Povoação

REISETERMINE 2024

freitags bzw. sonntags

28 19 25 22 27

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 16, min. 8 | max. 16

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 28.4.-9.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2639

inkl. Flug ab € 2965

Frühbucher sparen 3% bei Buchung bis

31.1.24 (Rundreiseanteil im Doppelzimmer)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 510

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ AZO111001

Von Insel zu Insel

Erleben Sie bei diesem Inselhüpfen gleich fünf der beliebten Azoren Inseln. Mit dabei ist

die kleinste Insel Corvo, die zurecht zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Die Blumeninsel

Flores liegt bei Naturliebhabern hoch im Kurs und beeindruckt durch eine reichhaltige

Flora und Fauna.

HIGHLIGHTS

• 5 Inseln: São Miguel, São Jorge, Faial,

Flores, Corvo

• Blumeninsel Flores

• Biosphärenreservat Insel Corvo

• São Jorge - Insel der Felsküsten, Klippen

und Fajãs

• Geologisches Phänomen: Basaltsäulen

Rochas dos Bordoes

• Informatives Besucherzentrum des

Capelinhos Vulkans

1. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Individuelle

Anreise nach Ponta Delgada. Transfer in

Eigenregie. 2 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (A)

2. Tag: São Miguel (ca. 90 km). In Furnas

besuchen Sie das Gebiet der heißen Quellen

mit Thermalquellen und Fumarolen, eine der

spektakulärsten ist Caldeira Pero Botelho. Das

Tal verfügt über eines der reichsten hydrologischen

Gebiete Europas. Zum Mittagessen

wird Ihnen der traditionelle Eintopf Cozido das

Caldeiras serviert, der mit vulkanischer Hitze

gekocht wird. Anschließend besuchen Sie den

Terra Nostra Park mit seinen Seen, exotischen

Pflanzen, jahrhunderte alten Bäumen und

dem Thermalbad. Auf dem Rückweg halten Sie

an einer Teeplantage und am Aussichtspunkt

Santa Iria. (F, M, A)

UNSER TIPP

Sie haben die Möglichkeit in dem warmen

Thermalpool des Terra Nostra Parks zu baden.

Vergessen Sie nicht Ihre Badebekleidung

und Handtücher. Wir empfehlen Ihnen, alte

Badebekleidung zu nutzen, da das Wasser

stark Eisen-/Schwefelhaltig ist und Flecken

hinterlassen könnte.

3. Tag: São Miguel – São Jorge (ca. 65 km).

Flug nach São Jorge. Der Calheta Aussichtspunkt

ist einer der schönsten der Insel. In

Ribeira do Nabo besuchen Sie eine Handwerkskooperative,

die bekannt für ihre Webstuhlarbeiten

ist. Das Waldgebiet in Sete Fontes lädt

zur Pause ein. 2 Übernachtungen in Velas. (F, A)

4. Tag: São Jorge (ca. 105 km). Typisch für São

Jorge sind sogenannte Fajãs, flach abfallende

Küstengebiete, welche zwischen Felsen und

Meer liegen. Die Fajã dos Vimes, ist eine der

wenigen, die per Bus erreichbar ist. Die Besichtigung

eines Privatgartens mit Kaffeeanbau wird

mit einem Haus gebrühten Kaffee abgerundet.

Am Nachmittag Besuch einer Käserei, wo der

für São Jorge typisch würzige Käse hergestellt

wird. (F, A)

5. Tag: São Jorge – Faial (ca. 65 km). Fährüberfahrt

von São Jorge nach Faial. Besichtigung des

Capelinhos Vulkan und dessen Besucherzentrums.

Der Blick in den 2 km breiten Riesenkrater

Caldeira mit seiner Tiefe von ca. 400 m

ist ein Highlight. Am Abend Spaziergang zum

lokalen Restaurant Canto da Doca, wo Sie ihr

Abendessen auf einem Lavastein selber grillen.

Übernachtung in Horta. (F, A)

6. Tag: Faial – Flores (ca. 10 km). Flug nach

Flores. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

2 Übernachtungen in Santa Cruz. (F, A)

7. Tag: Flores (ca. 85 km). Vom Leuchtturm

Albernaz öffnet sich ein herrlicher Blick über

Baía do Além und Monchique Islet, dem westlichsten

Punkt Europas. Wasserfälle, ein kleiner

Spaziergang und das geologische Phänomen

des Rocha dos Bordões (Orgelpfeifen) runden

den Tag ab. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | AZOREN

257

Insel Corvo

Rocha dos Bordões, Flores

RIB-Boot, Corvo

8. Tag: Flores – Corvo – São Miguel (ca. 20 km).

Bootsfahrt zum Biosphärenreservat Corvo. Auf

der Insel Corvo, der kleinsten Insel des Archipels,

herrscht Ursprünglichkeit. Sie besichtigen

den Krater Caleirão und spazieren durch den

Ort Vila do Corvo mit seinen kleinen Gassen.

Rückfahrt nach Flores und Flug nach São Miguel.

4 Übernachtungen in Ponta Delgada. (F, A)

NACHHALTIG REISEN

Die Insel Corvo ist ein anerkanntes Biosphärenreservat.

Es handelt sich um ein Ökosystem,

in dem Lösungen gefördert werden, die

zum Schutz der Biodiversität mit nachhaltigem

Nutzen dienen.

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bootsfahrt zur Insel Corvo mit einem RIB-Boat.

Corvo ist die kleinste Insel des Archipels wo

Eile ein Fremdwort ist. Sie besuchen den Riesenkrater

Caldeirão im Zentrum des Eilandes.

Einige sagen, dass sie im inneren Umriss des

Kraters die neun Azoren-Inseln sehen können.

9. Tag: São Miguel (ca. 90 km). Der Vormittag

steht zur freien Verfügung. Gegen Nachmittag

fahren Sie nach Ribeira Grande, dem zweitgrößten

Ort São Miguels, welcher prächtige Kirchen

und schöne Stadthäuser bietet. Das Thermalschwimmbecken

der Caldeira Velha wird über

einen Wasserfall mit eisenhaltigem, warmen

Wasser gespeist. Weiterfahrt zum Barossa

Mountain, von wo Sie einen tollen Ausblick über

den Lagoa do Fogo haben. (F, A)

11. Tag: São Miguel (ca. 60 km). Als erster

Programmpunkt steht der Besuch einer

Ananasplantage an. Danach Weiterfahrt zum

Aussichtspunkt Vista do Rei, von wo Sie einen

grandiosen Ausblick auf Sete Cidades mit seinen

Seen Lagoa Verde und Lagoa Azul haben. (F, A)

12. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Transfer in

Eigenregie zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

auf São Miguel. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Capelinhos Vulkan, Faial

Käseproduktion

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Reisetermine in Kleingruppe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück, 1x Mittagsessen, 10x Abendessen,

1x Abendessen inkl. Getränke

• Deutsch sprechende Reiseleitung

(2.-11. Tag)

• Bootsfahrt mit dem RIB Boot Flores-

Corvo-Flores

• Flüge São Miguel-São Jorge, Faial-Flores,

Flores-São Miguel

• Fährüberfahrt São Jorge-Faial

• Eintritte: Terra Nostra Park, Caldeira Velha,

Besucherzentrum Capelinhos Vulkan,

Kunsthandwerk-Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ponta

Delgada, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Flughafentransfers

Busreise

10. Tag: São Miguel (ca. 150 km). Die Aussichtspunkte

Salto do Cavalo, Ponta do Sossego und

Por do Sol werden Sie faszinieren. Die Orte Ribeira

dos Caldeiroes, Povoacão sowie Nordeste

sind weitere Besichtigungsorte des Tages. Auf

dem Rückweg nach Ponta Delgada legen Sie

einen Stopp in Vila Franca do Campo ein. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


258

AZOREN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Wandern

Bergwanderung

Wanderparadies Insel São Miguel

Entlang der Steilküsten, über Kraterränder und durch dschungelartige Landschaft

erwandern Sie die grüne Insel São Miguel.

Sete Cidades, São Miguel

Sete

Cidades

Ponta Delgada

SÃO MIGUEL

Maia

Ribeira Quente

Nordeste

Lomba da

Fazenda

Pico da Vara

HIGHLIGHTS

• Insel São Miguel: grünes Eiland mit

vielen Gesichtern

• Abwechslungsreiche Wanderungen

durch einzigartige Natur

• Beeindruckende Kraterseen von Sete Cidades

• Naturschutzgebiet am Berg Pico da Vara

• Tag zur freien Verfügung

1. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Individuelle

Anreise nach Ponta Delgada. Transfer zum

Hotel. 7 Übernachtungen im Hotel Camões in

Ponta Delgada. (U)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die Insel São Miguel zu erwandern ist Urlaub

im Paradies. Die Stille der weiten Landschaften,

das satte Grün, Talkessel und Kraterseen

sowie ihre einzigartige Natur sind nur einige

wenige Eigenschaften der Insel. São Miguel ist

noch immer fernab großer Zivilisations- und

Touristenströme. Das Hinterland ist ursprünglich

geblieben und nur wenig besiedelt. Sie

entdecken auf dieser Reise die schönsten Flecken

der Insel von der Küste bis ins Hochland.

2. Tag: Wanderung – Entlang der Nordküste

(ca. 120 km). Nach dem Frühstück um 08:45

begrüßt Sie der Wanderführer und stellt die bevorstehende

Wanderwoche vor. Anschließend

geht es nach Nordeste und Sie wandern auf

alten Saumpfaden entlang der Nordostküste zu

dem urigen Dorf Lomba da Fazenda. Es bieten

sich immer wieder traumhafte Ausblicke auf das

Meer. Ein Naturpool lädt zu einer Erfrischung ein.

(Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 8 km, +/- 445 m). (F, M)

3. Tag: Wanderung – Herrliche Küstentour

(ca. 80 km). Ab Ribeira Funda wandern Sie auf

alten Saumpfaden entlang der Nordküste in

Richtung Maia. Die Ruinen ehemaliger Wassermühlen

sind Zeugen der Vergangenheit. Anschließend

kehren Sie in Maia ein und besichtigen

nach dem Essen eine Teefabrik, die einen

weiteren Blick in die Vergangenheit gewährt.

(Gehzeit: 3 Std., ca. 8,5 km, +/-420 m). (F, M)

4. Tag: Wanderung – Imposante Steilküste

(ca. 120 km). Durch dschungelartige Landschaft

mit mächtigen Baumfarnen steigen Sie hinab

zum Fischerdorf Ribeira Quente. Von hieraus

verläuft eine der schönsten Küstentouren der

Insel. Die Landschaft wechselt zwischen Steilküste

und Saumpfaden, die sich durch den üppigen

Bewuchs schlängeln. (Gehzeit: ca. 3 Std.,

ca. 6,5 km, +350 m/-500 m). (F, M)

5. Tag: Wanderung – Pico da Vara (ca. 40 km).

Von São Antônio aus geht es zum höchsten

Punkt der Insel: Pico da Vara. Der Weg führt

durch einen japanischen Zedernwald bis zum

ursprünglichen Laurisilva. Mit etwas Glück sehen

Sie hier einen Priolo, der fast ausgestorbene

Azoren-Gimpel ist nur noch in diesen Wäldern

anzutreffen. (Gehzeit: ca. 3,5 Std., ca. 7 km,

+/- 650 m). (F, M)

6. Tag: Wanderung – Die Kraterseen von

Sete Cidades (ca. 60 km). Eine der Paradewanderungen

São Miguels bildet den Abschluss

einer herrlichen Wanderwoche: Sete Cidades,

ein wahrer Klassiker unter den Azoren-Wanderungen.

Sie wandern am Kraterrand mit Blick

auf das Dorf Sete Cidades und hinunter zur

Küste (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 12 km, +260 m,

-550 m). (F, M)

7. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Genießen Sie

die Annehmlichkeiten des Hotels oder nutzen

die Gelegenheit zur Ausfahrt zur Walbeobachtung

(ca. € 79 p.P., buch- und zahlbar vor Ort)

– ein unvergessliches Erlebnis! (F)

8. Tag: São Miguel (ca. 10 km). Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Alle Termine ab 2 Personen garantiert

+ Reisetermine in Kleingruppe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Kein Hotelwechsel

+ Top Wanderdestination

Busreise

AKTIV

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

sonntags

19 16 4

31 26 30 7 25

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 12

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 19.5.-26.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1149

inkl. Flug ab € 1545

Teeplantage

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Camões in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Mittagessen

• Deutsch sprechender Wanderführer

von ASI Reisen (2.-6. Tag)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

SCHWIERIGKEITSGRAD

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 400

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / PDL131001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Azoren – Schätze der Natur

Erkunden Sie gleich drei Azoren Inseln bequem ohne Mietwagen. Während diverser

geführter Ausflüge lernen Sie das Eiland kennen und besuchen die Höhepunkte der

Azoren. Alle drei Inseln haben eines gemeinsam: prächtige Natur, Zeitzeugen von

Vulkanismus und attraktive Dörfer.

Wolters individuell | AZOREN

Sete Cidades, São Miguel

259

HIGHLIGHTS

• 3 Inseln: São Miguel, Faial, Pico

• UNESCO Weltkulturerbe Weinanbaugebiet

auf Pico

• Terra Nostra Garden – Naturvielfalt

mit Thermalpool

• Capelinhos Vulkan – Zeitzeuge des Vulkanismus

• Kraterseen von Sete Cidades

• Furnas – Europas größtes Thermalgebiet

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen

im Hotel São Miguel Park o.ä. in Ponta

Delgada. (U)

2. Tag: Ausflug Sete Cidades. Vom Aussichtspunkt

Vista do Rei haben Sie einen fantastischen

Blick auf die beiden Kraterseen von Sete Cidades,

namens Lagoa Azul und Lagoa Verde. Die Lage

und die Farbe der Seen haben dazu geführt, dass

es viele Legenden und Geschichten über den Ort

Sete Cidades gibt, wo Sie einen Stopp einlegen.

Anschließend besuchen Sie eine Ananasplantage.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)

3. Tag: Ausflug Furnas. Der Ort Vila Franca do

Campo war einst die erste Hauptstadt der Azoren,

bis sie im Jahr 1522 durch eine Flutwelle zerstört

wurde. Dennoch beherbergt die Stadt noch

immer einige historische Gebäude und Stätten.

Besuch des Beobachtungs- und Forschungszentrums

von Furnas. Der botanische Park Terra Nostra

beeindruckt durch exotische Pflanzen, Seen

und Jahrhunderte alte Bäume. Der Thermalpool

im Terra Nostra Park wird von einer natürlichen

heißen Thermalquelle gespeist und Sie haben die

Möglichkeit hier zu baden. Ihr Mittagessen Cozido

das Caldeiras wird mit vulkanischer Hitze gekocht.

Der Besuch einer Teeplantage und des Aussichtspunktes

Santa Iria runden das Programm

ab. (F, M)

4. Tag: São Miguel – Faial. Flug nach Faial und

Tag zur freien Verfügung. 3 Übernachtungen im

Hotel Azoris Faial Garden o.ä. in Horta. (F)

5. Tag: Ausflug Insel Pico. Fährüberfahrt nach

Madalena und Treffen Ihres Driver-Guides. Entlang

der Nordküste passieren Sie Cachorro und

Furnas, São Miguel

Capelinhos Vulkan, Faial

Lajido. In São Roque besuchen Sie das Museum

der ehemaligen Walfabrik und die natürlichen

Swimmingpools. Über die Bergstraße erreichen

Sie den auf 900 m.ü.M. gelegenen See von

Capitão. In Lajes besichtigen Sie das Walfangmuseum.

Weiterfahrt entlang der Südküste

bis nach Mateus, zur Besichtigung der Kirche.

In Mistérios de São João erwarten Sie die von

der UNESCO geschützten Weinberge von Pico.

Fährüberfahrt zurück nach Faial. (F, M)

6. Tag: Ausflug Insel Faial. Besuch des botanischen

Gartens und Fahrt zum Naturreservat

der Caldeira, umgeben von blauen Hortensien.

Der Aussichtspunkt Ribeira das Cabras bietet

einen besonders beeindruckenden Ausblick, da

die Nordküste der Insel durch steile Klippen gekennzeichnet

ist. Das Besucherzentrum des zuletzt

1958 ausgebrochenen Capelinhos Vulkans

informiert anschaulich über die Entstehung der

mondähnlichen Landschaft. Zum Abschluss des

Tages erwartet Sie nahe Horta ein fantastischer

Ausblick auf die Porto Pim Bucht. (F, M)

7. Tag: Faial – São Miguel. Flug nach São

Miguel und Tag zur freien Verfügung. Übernachtung

im Hotel Azoris Royal Garden o.ä. in Ponta

Delgada. (F)

8. Tag: São Miguel. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 4 organisierte Ausflüge inklusive

+ Englisch sprechender Driver-Guide während

der Ausflüge

+ Alle notwendigen Transfers inklusive

+ 3x Mittagessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen auf

São Miguel & Faial

• Transfers Hotel-Fährhafen-Hotel auf Faial

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 3x Mittagessen

• Englisch sprechender Driver-Guide während

der Ausflüge

• Flüge São Miguel-Faial-São Miguel

• Fährüberfahrten Faial-Pico-Faial

• Halbtagesausflug Sete Cidades inkl. Transfers

• Ganztagesausflüge Furnas, Pico, Faial

inkl. Transfers

• Eintritte: Terra Nostra Park, Beobachtungsund

Forschungszentrum von Furnas,

Walmuseum & Gruta das Torres oder

Walfang- & Walmuseum, Besucherzentrum

Capelinhos Vulkan

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Der Transport während der Ausflüge kann

mit einem Taxi erfolgen.

• Die Ausflüge sind nicht privat geführt.

Weinanbaugebiet, Pico

Ribeira Madalena

das Cabras

Cachorro

Capelinos

Lajido

São Roque

Caldeira

Horta

Lajes

São João

REISETERMINE 2024

täglich außer donnerstags

3.1.-15.12.

AZOREN

Santa Iria

Sete

Cidades

Furnas

Ponta

Delgada

Vila Franca

do Campo

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-10.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1599

inkl. Flug ab € 1915

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und

auf wolters-rundreisen.de / PDL141001

€ 1040

€ 82

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


260

AZOREN | Wolters individuell

Windmühle, Pico

Standortreise

Faszination Azoren

Die Kombination aus unberührter Natur, beeindruckender Landschaft und herzlicher

Gastfreundschaft machen die Azoren zu einem unvergesslichen Reiseziel. Lernen Sie gleich

vier Inseln des Archipels kennen und dies bequem während diverser geführter Ausflüge.

Terceira, Algar do Carvão

Capelinhos

Ribeira

das Cabras

Biscoitos

Angra do

Heroismo Algar do

Carvão

Cachorro

Lajido

Caldeira

São Roque

Horta

Lajes

Madalena

Criacão

AZOREN

REISETERMINE 2024

täglich außer sonntags

3.1.-12.12.

Serra do Cume

Sete

Cidades Santa Iria

Furnas

Ponta

Delgada

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-13.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2189

inkl. Flug ab € 2505

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / PDL141002

€ 1540

€ 82

HIGHLIGHTS

• 4 Inseln: São Miguel, Terceira, Faial, Pico

• Algar do Carvão – begehbarer Vulkanschlot

• Terra Nostra Park – botanische Vielfalt

mit Thermalpool

• Weinanbaugebiet auf Pico – UNESCO

geschützt seit 2004

• Furnas – der Ort der heißen Quellen

• Portugals Naturwunder: Die Kraterseen von

Sete Cidades

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. Transfer zum Hotel. 4 Übernachtungen

im Hotel São Miguel Park o.ä. in

Ponta Delgada. (U)

2. Tag: Ausflug Sete Cidades. Die Kraterseen

von Sete Cidades befinden sich in einem

erloschenen Vulkankrater. Vom Aussichtspunkt

Vista do Rei haben Sie einen fantastischen

Blick auf den blauen und grünen Kratersee.

Auf der Rückfahrt besuchen Sie eine Ananasplantage.

(F)

3. Tag: Ausflug Furnas. Entdecken Sie die

Kultur und das Erbe der Azoren im malerischen

Ort Vila Franca do Campo. Besuch des

Beobachtungs- und Forschungszentrums am

Furnas See und Weiterfahrt zum botanischen

Garten Terra Nostra Park. Der Thermalpool im

Terra Nostra Park wird von einer natürlichen

heißen Thermalquelle gespeist und Sie haben

die Möglichkeit hier zu baden. Der berühmte

Eintopf Cozido das Caldeiras wird Ihnen zum

Mittagessen gereicht. Europas letzte noch

produzierende Teeplantage versetzt Sie in alte

Zeiten zurück. Der Aussichtspunkt Santa Iria

rundet Ihr Programm ab. (F, M)

4. Tag: São Miguel. Unternehmen Sie eine Walbeobachtungstour

(optional zubuchbar). (F)

5. Tag: São Miguel – Terceira. Flug zur Insel

Terceira. 2 Übernachtungen im Hotel Azoris

Angra Garden o.ä. in Angra do Heroismo. (F)

6. Tag: Ausflug Terceira. In den Weinbergen

von Biscoitos werden hauptsächlich einheimische

Rebsorten angebaut. Bestaunen Sie die

Höhle Algar do Carvão und genießen Sie die

spektakuläre Aussicht von Serra do Cume. Zum

Mittagessen erwartet Sie das typische Gericht

Alcatra. (F, M)

Terra Nostra Park, São Miguel

Horta, Faial

7. Tag: Terceira – Faial. Flug zur Insel Faial.

3 Übernachtungen im Hotel Azoris Faial Garden

o.ä. in Horta. (F)

8. Tag: Ausflug Insel Pico. Fährüberfahrt nach

Madalena und Treffen Ihres Driver-Guides.

Entlang der Nordküste passieren Sie die Orte

Cachorro und Lajido. In São Roque besuchen Sie

das Museum der ehemaligen Walfabrik und die

natürlichen Swimmingpools. In Lajes besichtigen

Sie das Walfangmuseum und in Mateus

erhalten Sie einen kleinen Blick in die Kirche. In

der Region Criacão liegen die seit 2004 von der

UNESCO geschützten Weinberge. Fährüberfahrt

zurück nach Faial. (F, M)

9. Tag: Ausflug Faial. Besuch des botanischen

Gartens und Fahrt zum Naturreservat der

Caldeira. Der Aussichtspunkt Ribeira das Cabras

bietet einen besonders beeindruckenden Ausblick.

Das Besucherzentrum des zuletzt 1958

ausgebrochenen Capelinhos Vulkans informiert

anschaulich über die Entstehung der mondähnlichen

Landschaft. Zum Abschluss des Tages

erwartet Sie nahe Horta ein fantastischer Ausblick

auf die Porto Pim Bucht. (F, M)

10. Tag: Faial – São Miguel. Flug nach Ponta

Delgada. Übernachtung im Hotel Azoris Royal

Gaden o.ä. in Ponta Delgada. (F)

11. Tag: São Miguel. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 5 organisierte Ausflüge inklusive

+ Englisch sprechender Driver-Guide während

der Ausflüge

+ Alle notwendigen Transfers inklusive

+ 4x Mittagessen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen auf

São Miguel, Terceira & Faial

• Transfers Hotel-Fährhafen-Hotel auf Faial

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück, 4x Mittagessen

• Englisch sprechender Driver-Guide während

der Ausflüge

• Flüge São Miguel-Terceira-Faial-São Miguel

• Fährüberfahrten Faial-Pico-Faial

• Halbtagesausflug Sete Cidades inkl. Transfers

• Ganztagesausflüge Furnas, Terceira, Pico,

Faial inkl. Transfers

• Eintritte: Terra Nostra Park, Beobachtungsund

Forschungszentrum von Furnas, Walmuseum

& Gruta das Torres oder Walfang- &

Walmuseum, Besucherzentrum Capelinhos

Vulkan

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Der Transport während der Ausflüge kann

mit einem Taxi erfolgen.

• Die Ausflüge sind nicht privat geführt.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Standortreise

Wolters individuell | AZOREN 261

Im Bann der Vulkaninsel

Aussicht auf Sete Cidades

Naturwunder sind auf São Miguel an der Tagesordnung: Sete Cidades mit seinen zwei

Seen, bunte Hortensienhecken und die einmalige Vegetation im Terra Nostra Park. Auf

dieser Reise haben Sie ausgiebig Zeit, die Hauptinsel der Azoren intensiv zu erkunden.

HIGHLIGHTS

• Insel São Miguel intensiv erleben

• Naturschatz Vulkanhöhle Gruta do Carvão

• Einsturzkrater Sete Cidades

• Europas größtes Thermalgebiet Furnas

• Naturschwimmbecken in Mosteiros

• Hauptstadt der Azoren – Ponta Delgada

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. 7 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (U)

Heilwasser verschiedensten Mineralgehaltes

und befördern blubbernden Schlamm an die

Oberfläche. Erdlöcher, welche von vulkanischer

Hitze gespeist sind, dienen zum Garen

von Speisen. Berühmt ist der Fleischeintopf

Cozido das Caldeiras. Die Badestelle Poca da

Dona Beija wird durch eine sprudelnde Felsgrotte

mit ca. 30°C warmem Wasser gefüllt.

Der botanische Garten Terra Nostra Park

besticht durch seinen artenreichen Baumbestand.

(F)

Farol da Ponta da Ferraria

NATUR ERLEBEN

Die Markenzeichen der immergrünen Insel

São Miguel sind zerklüftete Küsten, vulkanische

Krater und tiefe Lagunen. Besonders

beeindruckend ist das Vulkansystem Furnas,

welches auf der Ostseite der Insel liegt.

Gelangt man in den gleichnamigen Kurort,

welcher mitten im Krater eingebettet ist,

bemerkt man den aktiven Vulkan. Denn hier

entstand eines der größtes Thermalgebiete

mit Heilquellen und Fumarolen Feldern.

2. Tag: São Miguel. Eines der sieben Naturwunder

Portugals ist die Caldeira de Sete Cidades.

Es ist der eindrucksvollste Einsturzkrater der

Azoren mit seinen beiden berühmten Seen Lagoa

Verde und Lagoa Azul. Bei schönem Wetter

ist ein Abstecher nach Mosteiros empfehlenswert.

Hier befinden sich natürliche Schwimmbecken

im Meer, sogenannte Naturpools.

Ein Stopp bietet sich bei der Ananasplantage

Arruda an. Die Region um Agua de Pau ist das

sonnenreichste Gebiet auf São Miguel. (F)

3. Tag: São Miguel. Vom Aussichtspunkt Barossa

Mountain haben Sie einen fantastischen

Ausblick über den Lagoa do Fogo. Über einen

kleinen, steilen Wanderpfad gelangen Sie zum

Ufer des Sees, mit seinen kleinen Sandstränden.

Auf dem Rückweg bieten sich Stopps in

Vila Franca do Campo und Agua de Pau an. Die

Region um Agua de Pau ist das sonnenreichste

Gebiet auf São Miguel. (F)

5. Tag: São Miguel. Zwei Teeplantagen östlich

von Ribeira Grande erzeugen noch heute Tee

nach asiatischem Vorbild. Die Vulkanhöhle

Gruta do Carvão ist ein wahrer Naturschatz.

Unzählige Stalagtiten an der Höhlendecke sind

durch das Erstarren flüssiger Lavatropfen entstanden

und weisen bizarre Formen auf. (F)

6. Tag: São Miguel. Nordeste ist bekannt

für seine prachtvolle Vegetation und tollen

Aussichtspunkte. Verschiedene kleine Dörfer

haben sich am Bergfuß des Pico da Vara, dem

höchten Punkt der Insel, angesiedelt. (F)

7. Tag: São Miguel. Unternehmen Sie eine

Wal- und Delfinbeobachtungstour. Die Azoren

werden von vielen als der beste Ort im Atlantik

für Walbeobachtungen genannt. Das Meer

um die Inseln ist sehr nährstoffreich und zieht

jährlich eine große Artenvielfalt an Walen an

(optional zubuchbar). Ponta Delgada gilt es

heute zu entdecken: das Stadttor Portas da

Cidade stammt aus dem Jahre 1783, die Hauptkirche

Igreja Matriz gilt als bestes Beispiel für

den Emanuelstil. (F)

8. Tag: São Miguel. Fahrt zum Flughafen

Ponta Delgada und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Ponta

Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Mosteiros

Ponta Delgada

Agua

de Pau

SÃO MIGUEL

Ribeira Grande

Sete Cidades

Ananas

Plantage Lagoa

Gruta do Carvão Arruda

do Fogo

Vila Franca

do Campo

Furnas

Nordeste

4. Tag: São Miguel. Der Ort Furnas gehört zu

Europas größtem Thermalgebiet und ist Zeuge

von vulkanischer Aktivität. 22 Quellen liefern

Kirche von São Nicolau

VORTEILE

+ Insel São Miguel intensiv erkunden

+ Mietwagen inklusive

+ Kein Hotelwechsel

+ Hotel zentral in Ponta Delgada

Vila Franca do Campo

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen

Renault Clio o. ä.) mit Handschaltung,

Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung, unbegrenzte

Kilometer: 7 Tage São Miguel

• 7 Übernachtungen im Mittelklassehotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

PREISTIPP

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-12.12.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-10.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 649

inkl. Flug und Mietwagen ab € 965

Autoreise

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 490

• Walbeobachtungstour

€ 81

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Mietwagen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / PDL121013

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


262

AZOREN | Wolters individuell

Autoreise

Horta

São Miguel

Lagoa do Fogo, São Miguel

Capelinhos

Vulkan

Capelo

Varadouro

Horta

Algar do

Carvao

Angra do

Heroismo

AZOREN

Biscoitos

Sete

Cidades

Gorreana

Ribeira

Grande

Ponta

Delgada

Povoacão

Nordeste

Furnas

Lagoa

do Fogo

Ursprüngliche Inselparadiese

Aufgrund der zentralen Lage ist das subtropische Klima das ganze Jahr über sehr

ausgeglichen. Das sind beste Bedingungen für satt grüne, üppige Gebiete, welche sich

mit kargen vulkanischen Landschaften abwechseln. Genießen Sie die vielfältige Natur,

Ruhe und Abgeschiedenheit.

HIGHLIGHTS

• 3 Inseln: São Miguel, Faial, Terceira

• Begehbarer höhlenartiger Vulkanschlot

Algar do Carvão

• UNESCO-Weltkulturerbestadt

Angra do Heroismo

• Attraktives Besucherzentrum am

Capelinhos Vulkan

• Thermalgebiet Furnas

• Jahrhundertealte Pflanzenpracht im

Terra Nostra Park

NATUR ERLEBEN

Die Gesteinsbrocken und Lavaströme, die beim

Ausbruch des Vulkans Capelinhos ausgestoßen

wurden, formten eine Insel, bis sie schließlich

mit Faial verbunden war. Seitdem ragt der

einstmals unterseeische Vulkan aus dem Meer.

Der Leuchtturm und die Überreste einiger

Häuser, die bei dem Vulkanausbruch zerstört

wurden, betonen noch die Dramatik dieser auf

den Azoren einzigartigen Landschaft.

Autoreise

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-12.12.

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 1249

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1565

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour Faial

• Walbeobachtungstour Terceira

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 740

€ 81

€ 81

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PDL121012

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. 2 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel. Der See Lagoa do Fogo

besticht durch klares Wasser und einen weißen

Sandstrand. Im Furnas Tal erleben Sie den

Vulkanismus hautnah: blubbernde Schlammlöcher,

kochende Quellen und warme Badeteiche

erwarten Sie. Besuchen Sie unbedingt den

sehenswerten Terra Nostra Park mit romantischen

Seen, exotischen Blumen, jahrhundertealten

Bäumen sowie einem Thermalbad. (F)

3. Tag: São Miguel – Faial. Flug nach Faial. Die

Hauptstadt Horta hat internationales Flair und

einen Yachthafen. Besuchen Sie in Horta das

weltbekannte Peter Café Sport, direkt an der

Marina gelegen. 3 Übernachtungen in Horta. (F)

4. Tag: Faial. Der Berg Guia bietet wunderschöne

Blicke auf Horta, die Porto Pim Bucht

und entlang der Küste bis Ponta de Castelo

Branco. Halten Sie an natürlichen Badequellen

in Varadouro und Capelo. Das Besucherzentrum

des Capelinhos Vulkans, der 1957 das letzte Mal

ausgebrochen ist, beeindruckt mit Ausstellungen,

Hologrammen und einem 3D-Film. (F)

5. Tag: Faial. Die Azoren werden von vielen als

der beste Ort im Atlantik für Walbeobachtungen

genannt. Das Meer um die Inseln ist sehr

nährstoffreich und zieht jährlich eine große Artenvielfalt

an Walen an (optional zubuchbar). (F)

6. Tag: Faial – Terceira. Flug nach Terceira.

Besuchen Sie die Hauptstadt der Insel, Angra do

Heroismo, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe

erklärt wurde. Über drei Jahrhunderte

lang war die Stadt ein Zwischenstopp auf den

Routen zwischen Europa, Amerika und Afrika.

Lohnend ist auch ein Besuch des Naturschutzgebietes

Monte Brasil. Von hier aus genießen

Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt

Angra do Heroismo. 3 Übernachtungen in

Angra do Heroismo. (F)

7. Tag: Terceira. Algar do Carvão, ein geologisches

Naturschutzgebiet im Inselinneren, besteht

aus unterirdischen Grotten, die etwa 100

Meter tief sind und wunderschöne Stalaktiten

und Stalagmiten sowie einen kleinen See enthalten.

Besichtigen Sie das aktive Fumarolen

Feld Furnas do Enxofre. In Biscoitos erwartet Sie

ein Weinmuseum und natürliche Badepools. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | AZOREN

263

Angra do Heroísmo

Blick auf Pico

Cafe Peter Sport, Horta, Faial

8. Tag: Terceira. Wir empfehlen Ihnen eine ca.

3-stündige Walbeobachtungstour. Die Azoren

werden von vielen als der beste Ort im Atlantik

angesehen, um Wale zu beobachten. Das Meer

rund um die Inseln ist sehr nährstoffreich und

bietet ein reichhaltiges Nahrungsangebot, was

eine große Artenvielfalt anlockt. Definitiv ein

unglaubliches Erlebnis (optional zubuchbar). (F)

9. Tag: Terceira – São Miguel. Flug nach

São Miguel. Besuchen Sie die Berge von Sete

Cidades im Westen der Insel. Vom Vista do Rei

bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den

Vulkansee. Lohnenswert ist auch eine Besichtigung

der Ananasplantage in Ponta Delgada.

3 Übernachtungen in Ponta Delgada. (F)

10. Tag: São Miguel. Besuchen Sie die Gorreana

Teefabrik, welche sowohl schwarzen als auch

grünen Tee produziert. Spazieren Sie durch die

Teeplantage und genießen Sie die landschaftliche

Schönheit. In Ribeira Grande finden Sie

den Spirituosenladen Mulher de Capote. Dessen

Motto ist die Herstellung von Likören aus natürlichen

Früchten. Zu den größten Highlights des

Portfolios gehören der Likör der Passionsfrucht

Ezequiel, welcher bereits für seine Qualität mit

6 internationalen Goldmedaillen ausgezeichnet

wurde. (F)

NACHHALTIG REISEN

Das Familienunternehmen Gorreana in der

5. Generation, ist die einzige Teefabrik in

Europa, die seit 1883 ununterbrochen grüne

und schwarze Teesorten produziert. Der

gesamte Prozess ist hauptsächlich handgemacht.

Der Tee ist ein biologisches Produkt

von hervorragender Qualität ohne jegliche Art

von Pestiziden oder Herbiziden.

und einen Wasserfall, wo man Canyoning betreibt.

Im südlichen Teil der Insel finden Sie das

Dorf Povoação, welches direkt am Meer liegt.

Besuchen Sie das Dorf zu Fuß und probieren

Sie das berühmte Eclair namens Fofa da

Povoação. (F)

12. Tag: São Miguel. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Ponta

Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Vulkan und Leuchtturm von Capelinhos, Faial

Pastel de Nata

VORTEILE

+ Drei Inseln in einer Reise

+ Mietwagen inklusive

+ Walbeobachtungstouren buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen Renault

Clio o. ä.) mit Handschaltung, Versicherungsschutz

mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung,

unbegrenzte Kilometer: 2 Tage São

Miguel, 3 Tage Faial, 3 Tage Terceira, 3 Tage

São Miguel

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Flüge São Miguel-Faial, Faial-Terceira,

Terceira-São Miguel

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ponta

Delgada, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

11. Tag: São Miguel. Der Naturpark Ribeira dos

Caldeirões ist ein azoreanisches Schutzgebiet,

welches sich entlang eines Wasserlaufs im Dorf

Achada in Nordeste befindet. Der abwechslungsreiche

Park beheimatet große Baumfarne,

Hortensien, Japonice Bäume, 5 Wassermühlen

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


264

AZOREN | Wolters individuell

Santa Maria Island

Autoreise

Santa Maria – Sonneninsel im Atlantik

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf zwei Inseln, die unterschiedlicher nicht sein können: Weiße

Sandstrände, sonnige Buchten mit natürlichen Pools und rötlicher Sand sind einige Merkmale

der Insel Santa Maria, der ältesten Insel des Archipels. Die Insel São Miguel strotzt nur

so vor üppigem Grün. Verbinden Sie Naturerlebnisse mit einem entspannten Badeurlaub.

Bucht Santa Maria Island

Lagoa

do Canário

Ponta

Delgada

Arruda

Ananasplantage

Vila do Porto

Porto

Formoso

Caldeira

Velha

Poço da

Pedreira

Praia

Formosa

SÃO MIGUEL

Furnas

Ribeira

Quente

São Lourenço Bucht

Cascata do Aveiro

Maia

SANTA MARIA

HIGHLIGHTS

• Außergewöhnliche Quelle Poço da Pedreira

• Strand Praia Formosa – Klares Wasser,

geringe Tiefe

• São Lourenço Bucht

• Vulkankratersee Lagoa do Canário

• Schwarzer Strand bei Ribeira Quente

• Wasserfall Cascata do Aveiro

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. Transfer zum Hotel. Übernachtung

in Ponta Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel – Santa Maria. Transfer zum

Flughafen und Flug nach Santa Maria. Herzlich

Willkommen auf der Sonneninsel! Der kleine

malerische Ort Vila do Porto ist einen Spaziergang

wert. 3 Übernachtungen in Vila do Porto. (F)

NATUR ERLEBEN

Die traditionellen Anbaukulturen, die

Schornsteine der weißgekalkten Häuser, das

dunkle Ocker der Erde, das Gold der Strände

und ihr türkisblaues Wasser unterscheiden

Santa Maria von den übrigen Inseln des

Archipels. Santa Maria besitzt ein wärmeres

und trockeneres Klima, das zu einer größeren

Trockenheit der Böden und einer gelblichen

Vegetation beiträgt, weshalb sie auch Sonneninsel

genannt wird.

3. Tag: Santa Maria. Der Wanderweg Costa

Sul führt von der Festung S. Brás bis nach Praia

Formosa und dauert ca. 2,5 Std. Entlang der

Küste wandernd, treffen Sie auf die Ruinen des

ehemaligen Fort S. João Batista. Die Wanderung

endet an einem der schönsten Sandstrände

der Insel – am Praia Formosa. Er ist einer der

wenigen weißen Strände der Azoren und zum

Baden geht es auf dem feinen Sand flach ins

Wasser hinein. (F)

4. Tag: Santa Maria. Die Quelle Poço da

Pedreira, im Dorf Santa Bárbara, ist für die

Insel von geologischem Wert. Der Brunnen fällt

durch seine rötliche Farbe und die vertikale

Formation der Wände auf. In der Bucht São Lourenço

finden Sie eine einzigartige Landschaft.

Am Hang befinden sich Weinberge, die von

Basaltwänden begrenzt werden und sich entlang

der Steilküste bis zu einem der schönsten

Strände erstrecken. In Maia finden Sie am Fuße

einer Klippe ein klassifiziertes Naturschutzgebiet

und ein sehr beliebtes Naturschwimmbad.

Keinesfalls sollten Sie den Wasserfall Cascata

do Aveiro verpassen. (F)

5. Tag: Santa Maria – São Miguel. Flug nach

São Miguel. Der See Lagoa do Canário befindet

sich inmitten einer dichten Vegetation aus Cryptomeria

Japonica-Bäumen. Spazieren Sie durch

den Park und legen Sie einen Halt am Grota do

Inferno ein. Der Panoramablick auf vier Seen

beschert Ihnen das perfekte Urlaubsfoto.

3 Übernachtungen in Ponta Delgada. (F)

6. Tag: São Miguel. Das Gebiet rund um Furnas

zeigt Ihnen, dass die vulkanische Aktivität wirklich

lebendig ist. Die Becken der Thermalpools

werden gespeist mit mineralhaltigem, bis zu

40°C warmen Wasser. Einer der beliebtesten

Thermalpools liegt im Terra Nostra Park, umgeben

von üppiger Pflanzenpracht. Nahe des

Furnas Sees befindet sich das Fumarolen-Feld,

wo blubbernde Schlammtöpfe Zeugen der Erdwärme

sind. Der Strand Ribeira Quente ist der

beste dunkle Sandstrand der Insel. (F)

7. Tag: São Miguel. Besuchen Sie die Ananas-

Plantagen von Arruda, wo Sie alle Anbauphasen

der süßen Königsfrucht in den Gewächshäusern

begutachten können. Der Wachstumsprozess

dauert ca. 2 Jahre und macht sie dadurch zu

einer kostbaren Frucht. Genießen Sie die Sonne

am schwarzen Strand Praia dos Moínhos in

Porto Formoso. Oder nutzen Sie die Gelegenheit,

im lauwarmen Wasserkessel der Caldeira

Velha zu baden. (F)

8. Tag: São Miguel. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Ponta

Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Zwei Inseln in einer Reise

+ Transfers bzw. Mietwagen inklusive

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-12.12.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-10.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 949

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1265

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 82

Lagoa do Canário, São Miguel

Ribeira Quente, São Miguel

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers São Miguel Flughafen-Hotel-

Flughafen (1. & 2. Tag)

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen

Renault Clio o. ä.) mit Handschaltung, Versicherungsschutz

mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung,

unbegrenzte Kilometer:

3 Tage Santa Maria, 3 Tage São Miguel

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Flüge São Miguel-Santa Maria-São Miguel

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / PDL121017

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Azoren – Perlen im Atlantik

Wolters individuell | AZOREN 265

Pico, Weinanbaugebiet

Vier Inseln bequem in 11 Tagen zu bereisen heißt Abwechslung pur. Auf eigene Faust

entdecken Sie die grünen Vulkaninseln im Atlantischen Ozean. Die Insel Terceira bietet beeindruckende

Attraktionen wie den Algar do Carvão mit den größten Siliziumstalaktiten

der Welt.

HIGHLIGHTS

• 4 Inseln: São Miguel, Terceira, Faial, Pico

• Eine der 8 einzigartigsten Wanderstrecken:

Vinhas da Criacão Velha

• Begehbarer höhlenartiger Vulkanschlot

Algar do Carvão

• Beliebter Aussichtspunkt Vista do Rei

• Botanisches Paradies Terra Nostra Park

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach Ponta

Delgada. 2 Übernachtungen in Ponta Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel. Lohnend ist ein Stopp in den

grünsten Teil der Insel - Nordeste im Nordosten

der Insel. Nordeste ist sehr bekannt für seine

malerischen Straßen und atemberaubenden

Ausblicke. Am Fuße des Berges Pico da Vara, dem

höchsten Punkt der Insel, finden Sie beeindruckende

Landschaften und kleine Dörfer. (F)

3. Tag: São Miguel – Terceira. Flug nach Terceira.

Besuchen Sie die hübsche Renaissance-Altstadt

Angra do Heroismo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe

gehört. Den schönsten Blick auf die

Inselhauptstadt garantiert der 205 m hohe Berg

Monte Brasil. 2 Übernachtungen in Angra do

Heroismo. (F)

4. Tag: Terceira. Besuchen Sie Port Judeu mit

Blick auf die Salga Bay. Im Zentrum der Insel liegt

der ca. 100 m tiefe, höhlenartige Vulkanschlot

Algar do Carvão, den man hinuntersteigen kann.

Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das

pittoreske Städtchen Praia da Vitória. (F)

5. Tag: Terceira – Faial. Flug nach Faial. Horta ist

berühmt für seinen kosmopolitischen Yachthafen,

in dem sich die Segler aus aller Welt auf ihren

transatlantischen Reisen treffen. Die Promenade

Avenida Marginal zeichnet sich durch farbenfrohe

Malereien an den Kaimauern aus.

2 Übernachtungen in Horta. (F)

7. Tag: Faial – Pico. Fährüberfahrt von Horta

nach Pico. Besuchen Sie das Walfangmuseum

und fahren Sie nach São João – hier wälzten sich

dunkle Lavaströme zum Meer und erstarrten

unterwegs zu bizarren Gesteinsformationen.

2 Übernachtungen in Madalena. (F)

8. Tag: Pico. Unternehmen Sie die Wanderung

Vinhas da Criação Velha. Diese Wanderung wurde

dank der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt

zu einer der 8 einzigartigsten Wanderstrecken der

Welt ausgezeichnet. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Mauern aus Vulkangestein, so genannte Currais,

umgrenzen die berühmten Weingärten von Pico,

um die feinen Weinreben vor Wind und Salzluft

zu schützen. Kilometerweit kann man entlang der

Steinmauern wandern. Die Weingebiete Paisagem

da Cultura da Vinha wurden im Jahre 2004

von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

9. Tag: Pico – São Miguel. Flug nach Ponta Delgada.

Fahren Sie zum Vulkansee Sete Cidades im

Westen der Insel und halten Sie beim Vista do Rei.

Von dort genießen Sie den Blick über den Krater

und die Kraterseen. 2 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (F)

10. Tag: São Miguel. Am Vormittag haben Sie Zeit

für eine Walbeobachtungstour (optional zubuchbar).

In Furnas erwartet Sie der Terra Nostra Park

mit seinen exotischen Pflanzen, jahrhundertealten

Bäumen und einem Thermalbad. (F)

11. Tag: São Miguel. Fahrt zum Flughafen Ponta

Delgada und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Ponta Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Lagoa das Sete Cidades, São Miguel

Espalamaca

Caldeira

AZOREN

Algar do Carvão

Angra do

Heroismo Praia da Vitoria

Porto Judeu

Monte Sete Cidades

São João Brasil Furnas

Capelinhos

Madalena

Horta

Vinhas da

Criacão Velha

Vista do Rei

Ponta

Delgada

Pico da

Vara

Nordeste

6. Tag: Faial. Vom Berg Espalamaca bietet sich

eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt

Horta und die Nachbarinseln Pico, São Jorge und

Graciosa. Unternehmen Sie eine Wanderung zum

Kraterrand der riesigen, kreisrunden Caldeira. (F)

Faial, bunte Kaimauer in Horta

Terceira

VORTEILE

+ Vier Inseln in einer Reise

+ Mietwagen inklusive

+ Walbeobachtungstour buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen Renault

Clio o. ä.) mit Handschaltung, Versicherungsschutz

mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung,

unbegrenzte Kilometer:

2 Tage São Miguel, 2 Tage Terceira,

2 Tage Faial, 2 Tage Pico, 2 Tage São Miguel

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Flüge São Miguel-Terceira, Terceira-Faial,

Pico-São Miguel

• Fährüberfahrt Faial-Pico

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Ponta Delgada,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-12.12.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-13.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 1199

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1515

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 750

€ 81

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Mietwagen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / PDL121005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


266

AZOREN | Wolters individuell

Faja do Ouvidor, São Jorge

Autoreise

Azoren – Naturvielfalt entdecken

Von schimmerndem Blau umgeben, sind die immergrünen Azoren perfekt für

Naturfreunde. Die kaum erschlossene Insel São Jorge ist ein Geheimtipp. Charakteristisch

für diese Insel sind sogenannte Fajãs: schmale, flache, schwer zugängliche Küstenebenen.

Sie stehen im Kontrast zu den hohen, steilen Klippen.

São Miguel

HIGHLIGHTS

• 4 Inseln: São Miguel, Faial, São Jorge, Pico

• Eindrucksvolle Küstenebenen von

São Jorge – die Fajãs

• Aktiver Vulkanismus in Furnas

• Kreisrunder Riesenkrater Caldeira

• Bizarre Basaltformationen Cachorro

• UNESCO-Weltkulturerbe Weinanbaugebiete

auf Pico

NACHHALTIG REISEN

UNESCO Biosphärenreservat Insel São Jorge:

Nach der Definition der UNESCO sind sie Modellregionen

der nachhaltigen Entwicklung. Sie

sind repräsentativ für wertvolle Ökosysteme,

bewahren die biologische Vielfalt und fördern

eine schonende Bewirtschaftung durch den Menschen

und damit eine nachhaltige Entwicklung.

São Roque

Caldeira do Pico

Velas

Capelinhos

Fajã de

Vulkan

São João

Horta

Topo

Madalena

AZOREN

Sete

Cidades

Ginetes

Lagoa

do Fogo

Furnas

Povoacão

Ponta

Delgada

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. 3 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel. Am Vormittag haben Sie

Gelegenheit, an einer dreistündigen Walbeobachtungstour

teilzunehmen (optional

zubuchbar). Erkunden Sie die Landschaft um

Ginetes, die an eine Mondlandschaft erinnert.

Besichtigen Sie Sete Cidades, dessen Riesenkrater

gleich zwei Seen füllt. (F)

3. Tag: São Miguel. Von dem Berg Pico Barrosa

haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den

Lagoa do Fogo. Zwei Flüsse durchkreuzen das

Furnastal. Ein Fluss führt warmes, der andere

kaltes Wasser. (F)

4. Tag: São Miguel – Faial. Flug nach Faial.

Nutzen Sie den Nachmittag, um die Inselhauptstadt

Horta kennenzulernen. Besuchen Sie das

weltbekannte Peter Café Sport am Hafen.

2 Übernachtungen in Horta. (F)

5. Tag: Faial. Der Monte da Espalamanca im

Norden Hortas bietet einen großartigen Blick

auf die Stadt und die Nachbarinseln. Weiter

geht es zur Caldeira, dem fast kreisrunden,

400 m tiefen und 2 km breiten Riesenkrater im

Zentrum Faials. Sehenswert sind auch die Überreste

des Capelinhos Vulkans. (F)

6. Tag: Faial – São Jorge. Fährüberfahrt nach

São Jorge. Charakteristisch für diese Insel sind

sogenannte Fajãs: schmale, flache, schwer

zugängliche Küstenebenen. Sie stehen im

Kontrast zu den hohen, steilen Klippen. 3 Übernachtungen

in Velas. (F)

7. Tag: São Jorge. Der Waldpark Silveira mit

alten Wassermühlen, Brücken und exotischen

Pflanzen verläuft entlang des Ribeira Seca Flusses.

Auf dem Weg nach Topo sollten Sie einen

Halt an der fruchtbaren Küstenebene Fajã de

São João einlegen. (F)

8. Tag: São Jorge. Erkunden Sie die vermutlich

schönste und bekannteste Fajã Santo Cristo. (F)

9. Tag: São Jorge – Pico. Fährüberfahrt nach Pico.

Besuchen Sie die Arcos de Cachorro, wo Wellen

wild in ein Labyrinth aus bizarren Basaltformationen

donnern. Charakteristisch sind sogenannte

Misterios, dunkle Lavaströme, die sich vom Vulkan

zum Meer wälzten und unterwegs erstarrten.

Übernachtung in Madalena (F)

10. Tag: Pico – São Miguel. Die Weinberge auf Pico

gehören auf Grund der ungewöhnlichen Bauart

zum UNESCO-Weltkulturerbe. Flug nach São

Miguel. 2 Übernachtungen in Ponta Delgada. (F)

11. Tag: São Miguel. Fahrt nach Povoacão, wo

die ersten portugiesischen Seefahrer ankamen.

Die Aussichtspunkte in Nordeste sind besonders

malerisch. (F)

12. Tag: São Miguel. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Ponta Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Vier Inseln in einer Reise

+ Mietwagen inklusive

+ Walbeobachtungstour buchbar

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-11.12.

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 1339

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1655

Pico

Peter Café Sport, Horta

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen Renault

Clio o. ä.) mit Handschaltung, Versicherungsschutz

mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung,

unbegrenzte Kilometer:

3 Tage São Miguel, 2 Tage Faial, 3 Tage São Jorge,

1 Tag Pico, 2 Tage São Miguel

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück

• Flüge São Miguel-Faial, Pico-São Miguel

• Fährüberfahrten Faial-São Jorge, São Jorge-Pico

• Reiseliteratur

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 850

€ 81

€ 82

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ponta

Delgada, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PDL121007

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Die Azoren – Das Hawaii des Atlantiks

Buckelwal

Wolters individuell | AZOREN 267

Vulkanisch, abgelegen und eine Oase für unzählige Walarten. Freuen Sie sich auf die

Giganten der Weltmeere, denn hier können heute ca. 30 Prozent aller auf der Welt vorkommenden

Walarten beobachtet werden – Blauwale, Finnwale und Pottwale inklusive.

HIGHLIGHTS

• 3 Inseln: São Miguel, Faial, Pico

• Wale – die Giganten der Meere

• Jüngstes Zeugnis von vulkanischer Aktivität –

der Capelinhos Vulkan

• Kurort und Thermalgebiet Furnas

• UNESCO-Weinanbaugebiet auf Pico

• Bizarre Felsformation Arcos do Cachorro

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. 3 Übernachtungen in Ponta

Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel. Nordeste, der grünste Teil

der Insel, ist bekannt für seine landschaftlichen

Straßen und die Stoffherstellung. Vom Aussichtspunkt

Salto do Carvalo genießen Sie bei

klarem Wetter einen herrlichen Blick über die

gesamte Insel. (F)

3. Tag: São Miguel. In dem Kurort und Thermalgebiet

Furnas sprudeln kochendes Wasser und

heilender Schlamm aus der Erde. Genießen Sie

die Atmosphäre im nahegelegenen Terra Nostra

Park mit Seen, exotischen Pflanzen, Jahrhunderte

alten Bäumen und einem Thermalbad. (F)

4. Tag: São Miguel – Faial. Flug nach Faial.

Typisch für diese blaue Insel sind Berge, Täler,

Windmühlen sowie Zeitzeugen vulkanischer

Aktivität. Erkunden Sie die Stadt Horta, die

berühmt ist für ihren Yachthafen mit internationalem

Flair und genießen Sie den Abend im

berühmten Peter Café Sport. 2 Übernachtungen

in Horta. (F)

5. Tag: Faial. Die Azoren gelten für viele als der

beste Ort im Atlantik, um Wale zu beobachten.

Das Meer rund um die Inseln verfügt über ein

reichhaltiges Nahrungsangebot, was jährlich

eine der größten Meeresvielfalt anlockt. Freuen

Sie sich auf eine ca. 3-stündige Walbeobachtungstour,

wo stets Respekt für die Tiere und

ihre natürliche Umgebung im Vordergrund

stehen. (F)

6. Tag: Faial – Pico. Fährüberfahrt nach Pico.

Die Insel wird aufgrund des mächtigen Vulkans

auch Berginsel genannt wird. Fahren Sie zu

den Arcos do Cachorro - eine bizarre und

schöne Felslandschaft, welche durch erkaltete

Lavaströme entstand. 3 Übernachtungen in

Madalena. (F)

7. Tag: Pico. Die Weinfelder auf Pico wurden von

der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Besuchen

Sie das Weinmuseum und den Weinkeller

von Verdelho. In Santo Amaro und in São Roque

do Pico befinden sich die Schulen der Handwerkskunst.

Hier werden verschiedenste, für den

Weinanbau notwendige, Gebrauchsgegenstände

hergestellt. (F)

8. Tag: Pico. Dieser Tag steht erneut im Fokus der

Meeresgiganten. Während einer Walbeobachtungstour

halten Sie Ausschau nach Fluke und

Finne. (F)

NATUR ERLEBEN

Der Pottwal ist der Einzige von allen Großwalen,

welcher über Zähne verfügt – und davon

über 40 Stück. Damit jagt er in Tiefen von

bis zu 2.000 Metern nach Riesen-Kalmaren.

Pottwale sind absolut friedlich und sozial.

Sie haben den größten Kopf im gesamten

Tierreich – so groß wie ein Pickup-Truck. Darin

befindet sich auch das größte Gehirn des Tierreichs

mit bis zu 8 kg.

9. Tag: Pico – São Miguel. Unternehmen Sie am

Vormittag einen Spaziergang durch Madalena.

Flug nach Ponta Delgada. 2 Übernachtungen in

Ponta Delgada. (F)

10. Tag: São Miguel. Am Vormittag ist Ihre dritte

Walbeobachtungstour geplant. Mit viel Glück

erspähen Sie ein paar Blauwale – sie sind die

größten und schwersten Tiere, die jemals auf dieser

Welt gelebt haben. Inklusive aller Dinosaurier!

Fahren Sie am Nachmittag zum Vulkansee Sete

Cidades. Um den gleichnamigen Ort ranken sich

unzählige Legenden. Mit seinen beiden Seen liegt

der Ort traumhaft in einem Vulkankrater. Ebenfalls

einen Besuch wert ist die Ananasplantage in

Fajã de Baixo. (F)

11. Tag: São Miguel. Fahrt zum Flughafen Ponta

Delgada und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Ponta Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Drei Inseln in einer Reise

+ Mietwagen inklusive

+ 3 Walbeobachtungstouren inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ihla Verde (Kleinwagen

Renault Clio o.ä.) mit Handschaltung,

Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung, unbegrenzte

Kilometer: 3 Tage São Miguel, 2 Tage Faial,

3 Tage Pico, 2 Tage São Miguel

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Flüge São Miguel-Faial, Pico-São Miguel

• Fährüberfahrt Faial-Pico

• Walbeobachtungstouren ab Faial, Pico &

São Miguel

• Reiseliteratur

Pico

São Roque

do Pico

Horta

Madalena

Santo Amaro

AZOREN

Sete

Cidades

Ponta

Delgada

Fajã

de Beixo

Nordeste

Furnas

Pico

da Vara

Capelinhos Vulkan, Faial

Furnas, São Miguel

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Ponta Delgada, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.- 21.10.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Ponta Delgada

z.B. 1.4.-11.4.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 1659

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1975

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 980

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Mietwagen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / PDL121016

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


268

AZOREN | Wolters individuell

Autoreise

Flores

Terceira

Velas, São Jorge

Autoreise

Fajã Grande

Pico da

Rocha dos Bordões

Esperança Monte

Fajã do Brasil

Ouvidor Algar do Carvão

Santa Cruz

Fajã

Velas

Praia da Vitoria

Capelinhos

Santo

Caldeira

Vulkan

Cristo

Angra Velha

Varadouro Horta

do Heroismo

Sete Nordeste

Caldeira

Cidades

Furnas

Ponta

Lagoa

AZOREN

Delgada

do Fogo

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-27.11.

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-17.1.

pro Person im Doppelzimmer

inkl. Mietwagen ab € 1559

inkl. Flug und Mietwagen ab € 1875

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Walbeobachtungstour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 990

€ 81

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / PDL121004

Azoren intensiv

Diese Reise ist Azoren Erlebnis pur! Sie besuchen gleich 5 Inseln und jede Insel hat ihren

eigenen Charakter - eines zeichnet sie jedoch alle aus: Atemberaubende Natur vulkanischer

Herkunft. Die Insel Flores ist noch heute ein Geheimtipp.

HIGHLIGHTS

• 5 Inseln: São Miguel, Flores, Faial, São Jorge,

Terceira

• Basaltsäulen Rocha dos Bordões

• Informatives Besucherzentrum Capelinhos

Vulkan

• Küstenebenen Faja do Ouvidor & Santo Cristo

• Furnas – das Tal der heißen Quellen

• UNESCO-Weltkulturerbestadt Angra do

Heroismo

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. Transfer zum Hotel. Übernachtung

in Ponta Delgada. (U)

2. Tag: São Miguel – Flores. Transfer zum Flughafen

und Flug nach Flores. Die Blumeninsel

ist bekannt für ihre farbenfrohe, unberührte

Natur. Entlang der Südküste gelangen Sie zu

den Orten Caveira, Lomba, Fazenda und Lajes.

Rocha dos Bordões ist ein Höhepunkt der Insel.

Dieses beeindruckende geologische Denkmal

mit seinen vertikalen prismatischen Säulen ist

ein Ergebnis der schnellen Abkühlung der Lava.

2 Übernachtungen in einem einfachen Hotel in

Santa Cruz. (F)

3. Tag: Flores. Auf dem Weg zum Dorf Fajã

Grande sollten Sie in Lagoinha halten, denn

hier können Sie das ultimative Postkartenbild

knipsen. (F)

4. Tag: Flores – Faial. Flug nach Faial. Erkunden

Sie die Hafenstadt Horta und besuchen Sie den

legendären Pub Peter Café Sport am Hafen. Genießen

Sie den herrlichen Ausblick auf den Berg

Pico. 3 Übernachtungen in Horta. (F)

5. Tag: Faial. Von Espalamaca aus haben Sie

einen atemberaubenden Ausblick auf Horta

und die benachbarten Inseln Pico, São Jorge und

Graciosa. Betrachten Sie die alten Windmühlen

und blicken Sie in das Flamengo Tal. Entlang der

Hortensienstraße gelangen Sie zum japanischen

Zedernwald Largo Jaime Melo. Die 400 m tiefe

und 2 km breite Caldeira lädt zum Wandern ein.

Für den ca. 8 km langen, mittelschweren Wanderweg

benötigt man etwa 2,5 Std. (F)

6. Tag: Faial. Auf dem Weg in den Westen der

Insel können Sie ein natürliches Schwimmbad

in Varadouro besuchen. Ein Höhepunkt

ist der Capelinhos Vulkan, dessen mondartige

Landschaft einen starken Kontrast zur sonst so

grünen Insel bietet. (F)

7. Tag: Faial – São Jorge. Fährüberfahrt nach

Velas auf São Jorge. Die Fajãs sind die typischen

Elemente der Landschaft. Die kleinen,

flachen Ebenen auf Meereshöhe stellen einen

starken Gegensatz zu den hohen und steilen

Klippen im inneren Teil der Insel dar. Die Fajã

do Ouvidor können Sie mit dem Auto erreichen.

Pico da Esperança mit seinen fast 1000

m Höhe ist der höchste Punkt der Insel. In der

Genossenschaft bei Ribeira do Nabo werden

u.a. die Decken Mantas de São Jorge sowie

Tücher, Handtücher und Teppiche hergestellt.

2 Übernachtungen in Velas. (F)

8. Tag: São Jorge. Die Region um Topo ist berühmt

für die Herstellung von São Jorge Käse.

Entdecken Sie die Fajã Santo Cristo im Norden

der Insel, die seit einem Erdrutsch vom Festland

isoliert ist. Die Lagune ist die einzige Stelle der

Azoren, wo Muscheln zu finden sind. (F)

9. Tag: São Jorge – Terceira. Flug nach Terceira.

Angra do Heroismo ist die Hauptstadt der Insel

und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | AZOREN

269

Sete Cidades, São Miguel

Faial, Blick auf Pico

Käserei, São Jorge

im Naturschutzgebiet liegende Monte Brasil

ist auch für Einheimische ein Anziehungspunkt

und der Ausblick ist einfach fantastisch.

2 Übernachtungen in Angra do Heroismo. (F)

10. Tag: Terceira. Während einer Inselrundfahrt

besuchen Sie z.B. die Dörfer Ribeirinha,

Serretinha und Porto Judeu mit Blick auf Salga

Bay. Das pittoreske Städtchen Praia da Vitoria

können Sie am besten bei einem kleinen Spaziergang

erkunden. Im Zentrum der Insel liegt

der Vulkanschlot Algar do Carvão, in den man

hinuntersteigen kann. (F)

11. Tag: Terceira – São Miguel. Flug nach São

Miguel. Der Riesenkrater bei Sete Cidades im

Westteil der Insel, besticht durch seine Seen

Lago Azul und Lago Verde. Einen besonders guten

Ausblick haben Sie vom Aussichtspunkt Vista

do Rei. 4 Übernachtungen in Ponta Delgada. (F)

12. Tag: São Miguel. Am Vormittag haben Sie

Zeit für eine Walbeobachtungstour (optional

zubuchbar) vor. Am Nachmittag empfiehlt sich

ein Ausflug zum See Lagoa do Fogo mit seinem

kristallklaren Wasser. Endemische Vegetation,

Halbinseln und weiße Sandstrände verleihen

dem See besondere Schönheit. (F)

NACHHALTIG REISEN

Es hat ein Wandel vom Walfang zum Walschutz

in den Azoren stattgefunden, damit auch in der

Zukunft alle die Möglichkeit haben werden,

die Tiere in ihrem geschützten Lebensraum zu

beobachten. Diverse Projekte stehen für den

Erhalt unserer Natur und Umwelt.

14. Tag: São Miguel. Nordeste, im nordöstlichen

Teil der Insel, ist bekannt für seine

grüne Vegetation, die malerischen Straßen

und die fantastischen Ausblicke über die

Küste. Fahren Sie durch die verschiedenen

Dörfer rund um den Fuß des Berges Pico da

Vara, dem höchsten Punkt der Insel. (F)

15. Tag: São Miguel. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Ponta

Delgada. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Ananasanbau

VORTEILE

+ Fünf Inseln in einer Reise

+ Intensives Azoren Erlebnis

+ Transfers bzw. Mietwagen inklusive

+ Walbeobachtungstour buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers São Miguel

Flughafen-Hotel-Flughafen (1. & 2. Tag)

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen

Renault Clio o. ä.) mit Handschaltung,

Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung, unbegrenzte

Kilometer: 2 Tage Flores, 3 Tage Faial, 2 Tage

São Jorge, 2 Tage Terceira, 4 Tage São Miguel

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

2 Übernachtungen in einem einfachen Hotel

jeweils in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 14x Frühstück

• Flüge São Miguel-Flores, Flores-Faial,

São Jorge-Terceira, Terceira-São Miguel

• Fährüberfahrt Faial-São Jorge

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ponta

Delgada, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Autoreise

13. Tag: São Miguel. In Furnas erwartet Sie der

Terra Nostra Park mit seinen exotischen Pflanzen,

jahrhundertealten Bäumen und einem

Thermalbad, in dem Sie ein Bad im heilkräftigen

Wasser genießen können. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


270

AZOREN | Wolters individuell

Autoreise

Ponta Delgada, São Miguel

Sete Cidades, São Miguel

Pico

Autoreise

Capelinhos Madalena

Vulkan

Varadouro

São Roque Ginetes

Caldeira do Pico

Espalamaca

Horta

Vinhas da

Criacao Velha

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-1.12.

AZOREN

Sete

Cidades

Ponta

Delgada

Furnas

Faial

da Terra

Lagoa

do Fogo

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Ponta Delgada

z.B. 3.1.-17.1.

pro Person bei 2er Belegung

inkl. Mietwagen ab € 1799

inkl. Flug und Mietwagen ab € 2115

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelbelegung ab

• Walbeobachtungstour

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1130

€ 86

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PDL121010

Azoren authentisch

Drei Inseln in 15 Tagen – das bedeutet ausgiebig Zeit für Erkundungen. Ihr authentisches

Erlebnis wird abgerundet durch Unterbringung in idyllisch gelegenen Landhäusern

oder Appartements. Ein optionaler Ausflug zur Insel São Jorge bietet die Möglichkeit,

das Inselerlebnis auszudehnen.

HIGHLIGHTS

• 3 Inseln: São Miguel, Faial, Pico

• Ländliche Unterkünfte mit Charme

• Weinanbaukultur auf der Insel Pico

• Landschaftliche und kulturelle Vielfalt:

Wanderweg Vinhas da Criacão Velha

• Von der Natur erschaffene Badepools

in Varadouro & Capelo

• Treffpunkt für Weltumsegler:

Hafenpromenade Avenida Marginal

1. Tag: São Miguel. Individuelle Anreise nach

Ponta Delgada. 4 Übernachtungen auf São

Miguel. (U)

2. Tag: São Miguel. Der Ort Furnas, mit seinen

22 Thermalquellen, gehört zu Europas größtem

Thermalgebiet und ist eines der beliebtesten

Reiseziele auf São Miguel. Der Eintopf Cozido

das Caldeiras wird in Erdlöchern gegart und ist

ein typisches Gericht auf den Azoren. Der Terra

Nostra Park beheimatet exotische Pflanzen und

jahrhundertealte Bäume. Ein Thermalpool lädt

zum Baden ein. (F)

3. Tag: São Miguel. Entdecken Sie während

einer Wanderung die Insel intensiver. Der Wanderrundweg

Faial da Terra führt Sie durch eine

endemische Pflanzenwelt, durch kleine Dörfer

und bietet einen erfrischenden Badestopp am

Wasserfall Salto do Prego (Gehzeit: ca. 2 Std.,

ca. 4,5 km, Schwierigkeitsgrad: mittel). (F)

4. Tag: São Miguel. Der Kratersee Lagoa do

Fogo, umgeben von einer beeindruckenden

Vegetation und weißen Sandstränden, ist ein

Muss. In Richtung Nordküste empfehlen wir

einen Stopp am Wasserfall Caldeira Velha. In

einer Waldlichtung lockt etwas versteckt ein

Thermalschwimmbecken, welches von heißen

Quellen erwärmt wird. Die Teeplantage Chá

Gorreana mit angeschlossener Teefabrik ist eine

der letzten Teeplantagen in Europa. (F)

5. Tag: São Miguel – Faial. Flug nach Faial.

Keine andere Insel hat so eine große Vielfalt an

blauen Hortensien wie Faial. Der Yachthafen von

Horta ist ein bedeutender Anziehungspunkt für

transatlantische Reisen. Viele Segelboote und

Yachten legen hier einen Stopp ein. Entlang der

Uferpromenade Avenida Marginal können Sie die

bunt bemalten Kaimauern bewundern. 4 Übernachtungen

auf Faial. (F)

6. Tag: Faial. Den besten Ausblick auf Horta und

die Nachbarinseln Pico, São Jorge und Graciosa

haben Sie vom Aussichtspunkt Espalamaca.

Lohnenswert sind Ausflugsziele wie der 400 m

tiefe und 2 km breite Krater Caldeira sowie der

japanische Zedernwald Largo Jaime Melo. (U)

7. Tag: Faial (optionaler Ausflug São Jorge).

Von Faial aus haben Sie die Möglichkeit, mit

der Fähre in ca. 1,5 Std. zur Nachbarinsel São

Jorge überzusetzen (ca. € 75 Hin- und Rückfahrt,

buch- und zahlbar vor Ort). São Jorge ist die Insel

mit Felsküsten, Klippen und sogenannte Fãjas,

kleine Ebenen, die durch das Abrutschen von

Erdflächen und Lava entstanden sind. (U)

8. Tag: Faial. Der Vulkankegel Monte da Guia

liegt in einem Naturschutzgebiet und bietet

spektakuläre Aussicht auf die Bucht von Porto

Pim. Herrliche Badeplätze in Naturschwimmbädern

finden Sie in Varadouro und Capelo. Ein

Höhepunkt ist der Capelinhos Vulkan mit seinem

Besucherzentrum. Dessen mondartige Landschaft

bietet einen starken Kontrast zur sonst so

grünen Insel. (U)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | AZOREN

271

São Miguel

Thermalquellen Furnas

Capelinhos Vulkan, Faial

NATUR ERLEBEN

Wer auf die Azoren kommt, der darf Vieles

erwarten, nur nichts Gewöhnliches. Wer gerne

im Meer schwimmt, dem werden die Piscina

Naturais gefallen – das sind Naturpools aus

Vulkangestein, die vom Meereswasser gefüllt

werden. Trotz Strömung ist hier ein ungefährdetes

Schwimmen möglich und die Aussicht

über den Horizont und das blaue Meer gibt es

gratis dazu!

9. Tag: Faial – Pico. Fährüberfahrt von Horta

nach São Roque auf Pico. Besuchen Sie die

Arcos do Cachorro, wo Wellen wild in ein

Labyrinth aus bizarren Basaltformationen

donnern. 4 Übernachtungen auf Pico. (U)

10. Tag: Pico. Die Insel Pico wird dominiert von

dem höchsten Berg Portugals. Der 2.351 m hohe

gleichnamige Vulkan Pico verfügt über einen

Vulkankrater von rund 500 m Durchmesser. Der

Vulkankegel Piquinho produziert heute noch

Fumarolen, aus denen Dampf austritt. (U)

11. Tag: Pico. Unternehmen Sie eine ca. 3-stündige

Wal- und Delfinbeobachtungstour (optional

zubuchbar). Das Meer rund um die Azoren umfasst

eine große Artenvielfalt und ist ein idealer

Lebensraum der Meeressäuger. (U)

12. Tag: Pico. Der Wanderweg Vinhas da Criacão

Velha wurde als einer der 8 besten und einzigartigsten

Wanderwegen der Welt gewählt. Die

Strecke wurde aufgrund seiner landschaftlichen

und kulturellen Vielfalt von der UNESCO zum

Weltkulturerbe ernannt. Darüber hinaus ist der

Weg angereichert mit vielen Elementen der

Weinanbaukultur wie z. B. mit den gemeißelten

Rampen für den Transport von Weinfässern,

Basalt-Pfaden, Schutzhäusern, Kellern und

Tide-Brunnen (Gehzeit: ca. 2 Std., ca. 8 km,

Schwierigkeitsgrad: leicht). (U)

13. Tag: Pico – São Miguel. Flug nach São

Miguel. Empfehlenswert ist ein Besuch im

Weinmuseum und Weinkeller Verdelho. Die

Weinfelder entlang der Küste sind umrahmt von

kleinen Mauern, welche die kleinen Weinreben

vor der Meeresbrise schützen. Flug nach São

Miguel. 2 Übernachtungen auf São Miguel. (U)

14. Tag: São Miguel. Erkunden Sie die Hauptstadt

Ponta Delgada, die warmen Naturbäder

in Ginetes oder die Dörfer wie Bretanha, Remedios,

Santo Antonio und Chapelas. Einen einzigartigen

Blick auf Sete Cidades mit den Seen

Lagoa Azul und Lagoa Verde haben Sie vom

Aussichtspunkt Vista do Rei. Zum Abschluss

empfiehlt sich ein Besuch in einer Ananasplantage.

(F)

Salto do Prego, São Miguel

Terra Nosta Park, São Miguel

15. Tag: São Miguel. Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes auf São

Miguel. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Drei Inseln in einer Reise

+ Mietwagen inklusive

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Walbeobachtungstour optional buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Mietwagen von Ilha Verde (Kleinwagen

Renault Clio o. ä.) mit Handschaltung,

Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung, unbegrenzte

Kilometer: 4 Tage São Miguel, 4 Tage Faial,

4 Tage Pico, 2 Tage São Miguel

• 14 Übernachtungen in ländlichen Unterkünften

in Appartements bzw. Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Flüge São Miguel-Faial, Pico-São Miguel

• Fährüberfahrt Faial-Pico

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ponta

Delgada, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren, Frühstück

auf Faial und Pico

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


272 PORTUGAL

Portugal

Madeira

Lissabon

Inhalt

Douro-Tal

Busreisen → 274

Autoreisen →

Aktivreisen →

Standortreisen →

277

275

273

Das malerische Tal entlang des Douro

im Norden Portugals zählt nicht

nur zu den schönsten Landschaften

Portugals, sondern auch zu den

größten Weinbaugebieten weltweit.

Die Heimat des portugiesischen

Portweins besticht durch liebliche

Weingärten, gemütliche Städte und

einer unverwechselbaren Gastfreundlichkeit.

Das wunderschöne

Tal gehört seit 2001 zum UNESCO-

Weltkulturerbe.

Portugal erleben

Sowohl Kulturinteressierte, Strandur

lauber als auch Naturliebhaber

kommen hier auf ihre Kosten.

Während in Lissabon und Porto ein

Hauch von Moderne auf eine bewegte

Geschichte trifft, warten an der Algarve

türkisblaue Buchten und goldfarbene

Steilküsten. Märchenhafte Landschaften

finden Besucher in Alentejo,

der Kornkammer Portugals, und

endlose Weinberge im größtem Weinanbaugebiet,

dem Douro-Tal.

Unvergessliche Momente


Standortreise

Erlebniswoche Madeira

Wolters individuell | PORTUGAL 273

Camara de Lobos

Als Blumeninsel bekannt, überrascht Madeira mit großer landschaftlicher Vielfalt.

Schroffe Felsformationen, saftige grüne Hochebenen und Täler mit üppiger Vegetation

und einer fantastischen Pflanzen- und Blumenpracht bilden eine einmalige Komposition.

HIGHLIGHTS

• Folklore-Abend in Funchal

• Imposante Steilklippen von Cabo Girão

• Aussichtspunkt Pico dos Barcelos

• Malerisches Santana

• Levada Wanderungen

1. Tag: Funchal. Individuelle Anreise nach

Funchal. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen

in Funchal. (U)

2. Tag: Funchal & Folklore. Nutzen Sie den

Tag, um die Inselhauptstadt kennenzulernen.

Schlendern Sie entlang der Rua de Santa Maria,

deren Hauseingänge Teil eines Kunstprojektes

sind. Am Abend werden Sie mit kulinarischen

Spezialitäten sowie Folklore in die Kultur

Madeiras eingeführt. (F, A)

3. Tag: Auflug Porto Moniz (ca. 100 km). Sie

besuchen Camara de Lobos, eines der ältesten

Fischerdörfer Madeiras sowie die nahegelegenen

Steilklippen von Cabo Girão. Weiter geht

die Fahrt nach Ribeira Brava für einen kleinen

Spaziergang. Über den Encumeada-Pass erreichen

Sie São Vicente. Entlang der Nordküste

geht es nach Porto Moniz, wo ein Mittagessen

auf Sie wartet. Die Hochebene von Paul da Serra

können Sie auf der Rückfahrt genießen. (F, M)

4. Tag: Wanderung Amazing Vistas. Tauchen

Sie ein in die reizvolle Landschaft entlang der

Levada do Castelejo. Von Porto da Cruz aus beginnt

die Wanderung. Der Weg schlängelt sich

entlang von Hängen mit kultivierten Terrassen

und üppiger Blumenvegetation und beschert

einmalige Ausblicke auf die mächtige Felsformation

des Penha de Aguia (Schwierigkeitsgrad:

leicht, Dauer ca. 2 Std., ca. 6 km). (F)

5. Tag: Ausflug Nonnental & Monte (ca.

30 km). In der Umgebung rund um Funchal

erwarten Sie einige Schätze. Der Ausflug führt

zunächst zum Pico dos Barcelos, von wo Sie eine

wunderbare Aussicht auf Funchal haben. Weiter

geht es nach Eira do Serrado mit spektakulärem

Blick über das Nonnental Curral das Freiras.

Durch Eukalyptuswälder fahren Sie nach Monte.

Levada

Traditionelle Korbschlittenfahrt

Wer möchte, kann die Talfahrt nach Funchal mit

dem Korbschlitten zurücklegen (ca. € 25 p.P.,

buch- und zahlbar vor Ort). (F)

6. Tag: Ausflug Santana (ca. 90 km). Von

Funchal geht es zunächst zum Pico do Arieiro,

der 1810 m über dem Meeresspiegel liegt.

Kurzer Halt in Ribeiro Frio, wo Sie eine Forellenzucht

besichtigen. In Santana erwarten Sie

die hübschen, strohgedeckten Häuser, welche

typisch für diese Region sind. Nach einem

Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Machico

mit Blick über die Spitze der Halbinsel Ponta de

São Lourenço. (F, M)

7. Tag: Wanderung Pride of Madeira. Sie folgen

der Levada dos Marocos im Tal von Machico.

Vorbei an pittoresken Terrassenlandschaften

und durch sorgsam gepflegte Felder. Ziel ist

ein kleines Café, das zum Verweilen einlädt

(Schwierigkeitsgrad: leicht, Dauer ca. 2,5 Std.

ca. 8 km). (F)

KULTUR ENTDECKEN

Levada – ein Begriff, der untrennbar mit

Madeira verbunden ist. Hierbei handelt es sich

um künstliche Wasserkanäle auf der Insel,

mit denen das Wasser aus den niederschlagsreichen

Regionen im Norden der Insel zu

den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im

trockeneren Süden geleitet wird – ein bewundernswertes,

raffiniertes Bewässerungssystem.

Eine Levadas-Wanderung entlang dieser

Kunstwerke gehört zu jedem Madeira Besuch.

8. Tag: Funchal. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Funchal. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 Ausflüge & 2 Wanderungen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 2x Mittagessen inkl. Getränke,

1x Abendessen inkl. Getränke

• Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge und Wanderungen

• Halbtagesausflug Nonnental & Monte

• Ganztagesausflüge Porto Moniz & Santana

• Levada-Wanderungen Amazing Vistas &

Pride of Madeira

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/ab Funchal, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Der Reiseverlauf ist gültig für Anreise am

Donnerstag, bei Anreise am Samstag erfolgt

der Reiseverlauf in veränderter Reihenfolge.

Penha de Aguia

Porto Moniz

MADEIRA

Ribeira Brava

São Vicente

Paul da

Serra

Cabo Girão

Camara

de Lobos

Atlantischer Ozean

Pico de

Arieiro

REISETERMINE 2024

donnerstags bzw. samstags

4.1.-24.10.

Santana

Monte

Funchal

Porto da Cruz

Camacha

Machico

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Funchal

z.B. 7.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1049

inkl. Flug ab € 1259

Frühbucher sparen 5% für Anreise

vom 2.5.-24.10. bei Buchung bis 15.12.23

(Rundreiseanteil mit Frühstück)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 299

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ FNC141001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


274

PORTUGAL | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Nordküste

Madeira – Perle des Atlantiks

Steile Felsküsten, bezaubernde Buchten und eine üppige Vegetation machen Madeira

zu einer Perle des Atlantiks. Auf dieser Reise erleben Sie den ganz eigenen Charme der

Blumeninsel, die ihrem Namen alle Ehre macht.

Botanischer Garten, Funchal

HIGHLIGHTS

• Wein- und Kirschlikörverkostung

• Seilbahnfahrt nach Monte

• Die schönsten Gärten Madeiras

• Malerische Bucht von Machico

1. Tag: Funchal. Individuelle Anreise nach

Funchal. Sammeltransfer zum Hotel. 7 Übernachtungen

im Hotel Golden Residence in Funchal. (U)

2. Tag: Funchal. Während der Stadtführung

durch die Inselhauptstadt erwartet Sie in der

berühmten Markthalle Mercado dos Lavradores

ein buntes Treiben. Per Seilbahn geht es hinauf

nach Monte. Sie besichtigen die Wallfahrtskirche

und den tropischen Monte Palace Garten und

haben anschließend die Möglichkeit, die Talfahrt

mit den inselbekannten Korbschlitten zurückzulegen

(ca. € 25 p.P. buch- und zahlbar vor Ort).

Der Tag wird mit einer Verkostung des berühmten

Madeiraweins abgerundet. (F)

6. Tag: Ausflug Madeiras Pflanzenwelt

(ca. 25 km). Sie besuchen den Botanischen

Garten in dem unzählige endemische und

importierte Pflanzen und Bäume gedeihen. Es

bietet sich eine herrliche Aussicht auf Funchal!

Fahrt in dasFischerdorf Câmara de Lobos: die

Hochburg der einheimischen Fischerei. Am

Cabo Girão, einer der höchsten Klippen der

Welt, erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht

auf die Südküste. Der Nachmittag steht

zur freien Verfügung. (F)

7. Tag: Ausflug Ostküste (ca. 80 km). In der

malerischen Bucht von Machico besichtigen

Sie die Pfarrkirche sowie das Fischerviertel bei

einem Stadtrundgang. Von dem Aussichtspunkt

der Halbinsel Ponta de São Lourenco werfen Sie

einen Blick auf die wilde Nordküste. Abends lernen

Sie im Restaurant Lagar Sie die traditionelle

Küche der Insel kennen kennen, z.B. „Espetadas“,

die typischen Fleischspieße. (F, A)

Busreise

Porto Moniz

MADEIRA

Madalena

do Mar

São Vicente

Paul da

Serra

Atlantischer Ozean

Curral das

Freiras

Cabo Girão

Camara

de Lobos

Pico de

Arieiro

Monte

Funchal

Porto da la Cruz

Ponta de Sao

Lourenco

Camacha

Machico

REISETERMINE 2024

dienstags

12 9 7 10

6 26 30 21 4 23 27 17 8 12

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 10 | max. 29

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Funchal

z.B. 12.3.-19.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 895

inkl. Flug ab € 1163

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Ausflug Der Nordwesten

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 315

€ 195

€ 75

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ FNC111001

3. Tag: Ausflug Madeiras Mitte (ca. 170 km).

Über den Poiso-Pass erreichen Sie den Pico Arieiro,

den zweithöchsten Berg der Insel. In Santana

werden Sie von den farbenfrohen Spitzdachhäuschen

begrüßt. Nach dem Mittagessen geht es

weiter entlang der malerischen Nordküste nach

Porto da Cruz. Bei einem Besuch der historischen

Companhia dos Engenhos do Norte, einer lokalen

Rumproduktionsfirma, erfahren Sie mehr über

die Vergangenheit der Zuckerproduktion auf der

Insel. (F, M)

4. Tag: Ausflug Nonnental. Vom Aussichtspunkt

Eira do Serrado blicken Sie auf das Nonnental

Curral das Freiras. Anschließend genießen Sie bei

einer Verkostung den traditionell hergestellten

Kirschlikör Ginja und den Honigkuchen Bolo de

Mel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

(F)

5. Tag: Funchal. Genießen Sie einen freien Tag

oder erkunden Sie den Nordwesten Madeiras

(optional zubuchbar, ca. 160 km). Sie besuchen

Porto Moniz, der Ort ist vor allem aufgrund seiner

natürlichen Meerwasserschwimmbecken bekannt.

Die Rückfahrt führt über das Hochplateau

Paul da Serra. (F)

Engenhos do Norte

Santana

8. Tag: Funchal. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Funchal. (F)

UNSER TIPP

Absolutes Highlight auf Madeira ist das

Blumenfest vom 2.5.-26.5.2024. Die Insulaner

schmücken ihre Hauptstadt Funchal mit

unglaublich vielen Blüten und Blumen.

Alle Blumenarten der Insel werden hier auf

verschiedenste Weise präsentiert.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Kein Hotelwechsel

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen im Hotel Golden Residence

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 1x Mittagessen

• 1x Abendessen im lokalen Restaurant

inkl. Erlebniskochen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Seilbahnfahrt nach Monte

• Verkostung Ginja Kirschliquör & Madeira

Honigkuchen

• Besuch eines Weinkellers inkl. Verkostung

• Eintritte: lokale Rumfabrik, Monte Palace Garten,

Botanischer Garten

• Besichtigungen mit Audio-System

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Funchal, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Funchal von

ca. 08:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr. Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Funchal von

ca. 03:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Standortreise

Wandern

Wolters Gruppenreise | PORTUGAL 275

Wanderparadies Madeira

Cabo Girão

Auf leichten Wanderungen und gut gesicherten Wegen entdecken Sie Madeira,

den Garten im Atlantik. Zudem erwarten Sie interessante Kulturgüter und

traditionelle Gaumenfreuden.

HIGHLIGHTS

• Cabo Girão, Europas höchste Steilküste

• Halbinsel São Lourenço

• Erklimmung des Pico Ruivo

• Risco-Wasserfall & 25 Quellen

1. Tag: Funchal. Individuelle Anreise nach

Funchal. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen

im Hotel Quinta da Penha de Franca Mar (im

Doppelzimmer) bzw. Quinta de Penha de Franca

(im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung). (U)

NATUR ERLEBEN

Die berauschende Natur steht im Mittelpunkt

der Wanderungen und des gemeinsamen Erlebens.

Die Wanderungen sind moderat, so dass Sie

die beeindruckende Umgebung und die Schönheit

der Landschaft in Ruhe genießen können.

2. Tag: Europas höchste Steilküste (ca. 60 km).

Über Camara de Lobos in Estreito und immer

entlang der Levada aus der Paul da Serra-Hochebene,

beginnen Sie Ihre erste Wanderung dieser

Reise. Der Weg führt Sie hoch zum Cabo Girão,

der höchsten Steilküste Europas. Auf ca. 580 m

bietet sich ein spektakulärer Ausblick (Gehzeit:

ca. 3 Std., ca. 6 km, +150m, -30m). (F, M)

letzten Ausläufer der Insel abschneidet (Gehzeit:

ca. 2,5 Std., ca. 7 km, +/- 250 m). (F, M)

5. Tag: Rabacal Naturschutzgebiet (ca. 80 km).

Ausgangspunkt ist die Paul da Serra-Hochebene.

Über einen Weg steigen Sie direkt in einen

Lorbeerwald hinab. Von hier geht es weiter zum

spektakulären Risco-Wasserfall und den 25

Quellen, die malerisch in ein Naturbecken rieseln.

Entlang des Weges erreichen Sie schließlich

einen Levada Tunnel – lassen Sie sich auf der

anderen Seite vom Wetter überraschen. (Gehzeit:

ca. 4 Std., ca. 10 km, +0 m, - 350m). Im Anschluss

fahren Sie mit dem Bus zum Mittagessen in ein

landestypisches Restaurant. (F, M)

6. Tag: Pico Ruivo (ca. 100 km). Sie fahren ins

Landesinnere nach Achada do Teixeira (1.592m).

Auf gut gepflasterten Wegen führt die Wanderung

zur Ruivo –Hütte. Jeder Schritt durch die Berglandschaft

beschert wunderbare Ausblicke. Von

der Hütte sind es nur noch 20 Min. bis zur höchsten

Erhebung Madeiras, dem Pico Ruivo (1.862

m). Der Aufstieg wird mit einer fantastischen

Aussicht belohnt, von hier lässt sich die gesamte

Insel überblicken (Gehzeit: ca. 2,5 Std., ca. 6 km,

+/- 320 m). (F, M)

Pico Ruivo

Atlantischer Ozean

3. Tag: Nordküste (ca. 60 km). Nach kurzer Fahrt

erreichen Sie Machico – die erste Siedlung, die

auf Madeira gegründet wurde. Hier beginnt die

Wanderung, die direkt zur Nordküste führt, wo die

Klippen steil in den Atlantik abfallen. Im Norden

schimmert Porto Santo, unter Ihnen wogt der

Atlantik. Die Wanderung geht im ständigen Auf

und Ab an der Küste entlang. Die Aussichten sind

fantastisch. Endpunkt der Tour ist etwas oberhalb

von Porto da Cruz, nahe dem Adlerfelsen (Gehzeit:

ca. 3 Std., ca. 9 km, +200m, -400 m). (F, M)

7. Tag: Funchal. Der Tag steht zur freien Verfügung.

Genießen sie einen Tag am Pool des Hotels

oder erkunden Sie Funchal und schlendern entlang

der Rua de Santa Maria, deren Hauseingänge

Teil eines Kunstprojektes sind. (F)

8. Tag: Funchal. Transfer zum Flughafen Funchal

und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

Rabacal

Naturschutzgebiet

Câmara

de Lobos

Pico Ruivo

MADEIRA

Funchal

Porto da Cruz

Halbinsel

São Lourenço

Machico

4. Tag: Ostkap (ca. 75 km). Vollkommen andersartig,

fast so, als ob dieser Teil Madeiras nicht zur

Insel gehöre, präsentiert sich das Ostkap: intensive

Farben, gewaltige Felsen und kaum Vegetation.

Stürmisch von den Wellen des Atlantik umspült

ist dieses Kap, das die Entdecker Madeiras zu

allererst gesehen haben. Die Wanderung führt Sie

bis zum Kap bei São Lourenço, wo das Meer die

Ponta de São Lourenço

VORTEILE

+ 5 ausgewählte Wanderungen zu Madeiras

schönsten Ausflugszielen

+ Reisetermine in Kleingruppe

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen – Hotel - Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Quinta da

Penha de Franca Mar (Doppelzimmer) bzw.

Quinta de Penha de Franca (Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung) in Funchal in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Mittagessen

• Deutsch sprechender Wanderführer

von ASI Reisen (2.-6.Tag)

• Reiseliteratur

AKTIV

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

donnerstags

4 9

7 11 16 3

11 8 21 18 23 13 11 8 5 17

25 22 28 25 30 27 25 22 19 31 14 19

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 16

Busreise

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Funchal,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Funchal

z.B. 11.1.-18.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 989

inkl. Flug ab € 1199

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Zusatzkosten: Eintritt Aussichtsplattform

Cabo Girão ca. € 2 p.P. (zahlbar vor Ort)

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ FNC131001

€ 350

€ 82

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


276

PORTUGAL | Wolters individuell

Ponta de São Lourenço

Wandern

Madeira Feeling pur

Das Ostkap, die Nordküste und die Erklimmung des Pico Ruivo – erleben Sie den Mix

des Madeira-Feelings auf dieser individuellen Wanderreise mit landestypischen Quinta

Unterkünften und abwechslungsreichen Wanderungen in wunderschöner Umgebung.

Camara de Lobos

AKTIV

MADEIRA

Atlantischer Ozean

Curral das

Freiras

Pico Ruivo

Cabo Girão Funchal

Camara

de Lobos

REISETERMINE 2024

täglich

2.1.-23.12.

Santana

Ponta de

São Lourenço

Santo Antonio

da Serra

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Funchal

z.B. 2.1.-9.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1035

inkl. Flug ab € 1245

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Zuschlag Vollpension

(5x Lunchpaket, 7x Abendessen)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 440

€ 248

€ 338

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und Abflugorten

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ FNC131002

HIGHLIGHTS

• Cabo Girão – Europas

höchste Steilküste

• Unterbringung in landestypischen

komfortablen Quintas

• Wunderschöne Klippen von

Ponta de São Lourenço

• Malerisches Santana

1. Tag: Funchal – Santo Antonia da Serra

(ca. 10 km). Individuelle Anreise nach Funchal.

Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen in

der Quinta Cova do Milho in Santo Antonio da

Serra o.ä. (U)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Madeira zu Fuß zu erleben, ist die beste Art,

einzigartige Erlebnisse und Eindrücke zu

sammeln. Auf Ihren Wanderungen können

Sie auch abgelegene Regionen erkunden.

Entdecken Sie beeindruckende Steilküsten

und genießen Sie die herrlichen Ausblicke der

zahlreichen Aussichtspunkte.

2. Tag: Aussichtspunkt Ponta de São Lourenço

(ca. 40 km). Am ersten Wandertag erkunden Sie

die östliche Spitze Madeiras. Mit ihren gewaltigen

Felsformationen und intensiven Farben

präsentiert sich das Kap Ponta de São Lourenço

vor Ihnen. Über den wilden Wellen des Atlantiks

wandern Sie bis zum Aussichtspunkt oberhalb

der Casa do Sardinha (Gehzeit: ca. 2,5 Std.,

ca. 7 km, +/- 250 m). (F)

3. Tag: Santo Antonio da Serra – Santana

(ca. 20 km). Durch Mimosenwälder geht es bis zu

einer atemberaubenden Steilküste. Der Weg, der

wie eine Höhenlinie verläuft, führt entlang der

senkrechten Wände der Steilküste. Oberhalb von

Larano erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf

den Adlerfelsen bei Porto da Cruz (Gehzeit: ca.

3,5 Std., ca. 9 km, + 420 m, - 320 m). Übernachtung

in der Quinta do Furão 4 in Santana o.ä. (F)

4. Tag: Santana – Curral das Freiras (ca. 20 km).

Der Aussichtspunkt Achada do Teixera ist der

perfekte Start der Wanderung zum Pico Ruivo.

Der Aufstieg ist ohne große Schwierigkeiten

möglich. Am Gipfel angekommen erwartet Sie ein

Pico Ruivo

Quinta do Quinta do Furão, Santana

wildromantischer Ausblick über das Bergpanorama

Madeiras. Anschließend wandern Sie bis

nach Faja dos Cardos den Berg hinab (Gehzeit:

ca. 5 Std., ca. 10 km, + 470 m, - 1320 m). Übernachtung

im Hotel Estalagem Eira do Serrado

in Curral das Freiras o.ä. (F)

5. Tag: Curral das Freiras – Camara de Lobos

(ca. 10 km). Wandeln Sie auf den Spuren der

Einheimischen und wandern Sie entlang der

Steilwand nach Boca do Cerro. Hier erreichen

Sie den alten Verbindungsweg unterhalb des

Pico Grandes. Am Bergkamm entlang geht es

weiter Richtung Süden, es folgt der Abstieg zum

Kastanienwald bei Boca da Corrida (Gehzeit: ca.

3,5 Std., ca. 6 km, + 850 m, - 280 m). Übernachtung

in der Quinta do Jardim da Serra in Camara

de Lobos o.ä. (F)

6. Tag: Camara de Lobos – Funchal (ca. 30 km).

Nachdem Sie die harsche Nordküste mit ihren

steilen Hängen und einzigartiger Vegetation

erwandert haben, erscheinen Ihnen die Südhänge

Madeiras sanft mit schmucken Häusern

und liebevoll gepflegten Gärten. Das Highlight

der Wanderung ist das Cabo Girão – Europas

höchste Steilküste, welche 580 m senkrecht zum

Örtchen Faja dos Padres abfällt. Genießen Sie

den Ausblick über Funchal (Gehzeit: ca. 3,5 Std.,

ca. 10 km, + 360 m, - 310 m). 2 Übernachtungen in

der Quinta da Penha de Franca in Funchal o.ä. (F)

7. Tag: Funchal & Monte. Erkunden Sie Funchal,

die Hauptstadt von Madeira, besuchen Sie den

Hafen oder nehmen Sie die Seilbahn hinauf zum

Monte (ca. € 10, buch -und zahlbar vor Ort). Ganz

in der Nähe der Kapelle, in der der österreichische

Kaiser Karl I. seine Ruhestätte hat, tritt das

Wasser des regenreichen Nordens aus der Galerie

der Levada dos Tornos. (F)

8. Tag: Funchal (ca. 20 km). Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Besondere Unterkünfte

+ Halbpension & Vollpension buchbar

+ Im eigenen Tempo wandern

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen–Hotel–Flughafen

• 7 Übernachtungen in landestypischen Quintas

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

• Shuttle-Transfer zu den Startpunkten der

jeweiligen Tagesetappe

• Detaillierte Routenbeschreibungen &

Kartenmaterial

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Funchal, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Zusatzkosten: Eintritt Aussichtsplattform

Cabo Girão ca. € 2 p.P. (zahlbar vor Ort)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Standortreise

Wolters individuell | PORTUGAL

277

Naturgenuss Madeira

Nordküste

Die ehemalige Vulkaninsel Madeira fasziniert mit landschaftlichen Vielfalt: Schroffe

Steilküsten, grüne Täler, raue Hochebenen und eine bunte Blumenpracht werden gesäumt

von Ausblicken auf den Atlantik und bieten ein ganzjährig Sommer und Sonne pur.

HIGHLIGHTS

• Charmante Inselhauptstadt Funchal

• Eindrucksvolle Nordküste

• Mystischer Feenwald Fanal

• Pico Ruivo und Nonnental

• Klippen von Ponta de São Lourenço

1. Tag: Funchal (ca. 25 km). Individuelle Anreise

nach Funchal. Fahrt nach Câmara de Lobos.

7 Übernachtungen in Câmara de Lobos. (U)

2. Tag: Ausflug Funchal & Monte (ca. 20 km).

Nutzen Sie den Tag, um Funchal und Umgebung

kennenzulernen. Der Name der Stadt heißt

übersetzt Fenchel, dessen zahlreiches Wachstum

bei der Entdeckung durch die Portugiesen

zur Namensgebung führte. Auf Ihrer Liste sollte

der einzigartige botanische und tropische Garten

in Monte nicht fehlen. (F)

NACHHALTIG REISEN

Mit der Seilbahn erreichen Sie das hochgelegene

Dorf. Die Seilbahn wird CO2-neutral

betrieben. Dadurch wird der Straßenverkehr

auf der viel genutzten Strecke von Funchal

nach Monte reduziert und entlastet.

Naturpool

Markt in Funchal

3. Tag: Ausflug Ponta do Sol & Madalena

do Mar (ca. 45 km). Der ruhige Ort Ponta do

Sol weist statistisch die höchste Anzahl an

Sonnenstunden auf, was den Kiesstrand zu

einem beliebten Badeort macht. Ein Spektakel

ist auch die Fahrt in den ca. 7 km entfernten Ort

Madalena do Mar, denn die Strecke führt durch

mehrere Tunnel und beschert unter einem Wasserfall

eine kostenlose Autodusche. (F)

4. Tag: Ausflug Nordküste (ca. 115 km). Der

Küstenort São Vicente hat einiges zu bieten:

Neben der beeindruckenden Kirche können

Sie hier ein riesiges Tunnelsystem aus Lava erkunden.

Rund um das traumhaft gelegene Dorf

Seixal wird an den steilen Hängen der trockene

Madeirawein angebaut. Am nahe gelegenen

Aussichtspunkt Miradouro de Véu da Noiva

haben Sie einen spektakulären Ausblick auf den

gleichnamigen Wasserfall. Porto Moniz liegt

an der nordwestlichen Spitze Madeiras und ist

bekannt für seinen natürlichen Schwimmbäder.

Der Lorbeerwald von Fanal trägt seinen Spitznamen

Feenwald zurecht – mit seinen Jahrhunderte

alten, moosbewachsenen Bäumen, durch

die ein kühler Nebel zieht, wirkt die Landschaft

geradezu märchenhaft. (F)

5. Tag: Ausflug Pico Ruivo & Curral das Freiras

(ca. 135 km). Eine Wanderung zum Pico Ruivo

(ca. 1862m) zählt zu den beliebtesten Wanderungen

auf Madeira. Vom Parkplatz in Achada

do Teixeira erreichen Sie den Gipfel des höchsten

Bergs von Madeira in ca. 2 Std. (ca. 6km,

+/- 300m). Das Curral das Freiras, bekannt als

das „Nonnental“ ist eine kleine Gemeinde, die

zwischen riesigen Berghängen im Herzen der

Insel liegt. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, um

sich das Tal anzuschauen. Am bekanntesten ist

der Miradouro Eira do Serrado. (F)

6. Tag: Ausflug Ostküste (ca. 90 km). Die Halbinsel

Ponta de São Lourenço verzaubert mit

wunderschönen Klippen- und Felslandschaften

und bietet einen atemberaubenden Blick auf

die Küstenlandschaft. In der Gemeinde Santo

Antonio da Serra lohnt ein Spaziergang durch

den ehemaligen Blandy Park, dessen Wege

mit exotischen und einheimischen Pflanzen

gesäumt sind. In Santa Cruz sind die Uferpromenade

Alameda und die Fußgängerzone in der

Altstadt besonders sehenswert. (F)

7. Tag: Câmara de Lobos (ca. 60 km).

Der Ort zählt zu den ältesten Fischerdörfern

Madeiras, auch heute findet man die bunten

Fischerboote am Hafen. Berühmtheit erlangte

Câmara de Lobos durch den britischen Premierminister

Winton Churchill, der den Ort auf

vielen seiner Bilder verewigte. (F)

8. Tag: Câmara de Lobos – Funchal (ca. 25 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Câmara de Lobos. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Hotelwechsel

+ Fahrt mit der Seilbahn nach Monte inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen im guten

Mittelklassehotel im Zimmer mit Bad

oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Fahrt mit der Seilbahn nach Monte

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Funchal inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Pico Ruivo

Porto

Moniz

Fanal

Madalena

do Mar

Seixal

São

Vicente

MADEIRA

Ponta

do Sol

Atlantischer Ozean

Pico

Ruivo

Curral das

Freiras

Câmara

de Lobos

REISETERMINE 2024

täglich

5.1.-24.10.

Antonio

da Serra

Funchal

Ponta

de São

Lorenco

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Funchal

z.B. 5.1.-12.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 799

inkl. Flug und Mietwagen ab* € 1328

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 770

€ 299

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / FNC121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


278

PORTUGAL | Wolters Gruppenreise

Pena Palast, Sintra

Busreise

Kultur, Klöster & Paläste

Erleben Sie Portugals Norden von seiner schönsten Seite und genießen Sie die kulturellen

Eindrücke, die sich Ihnen bieten. Der Palast in Guimarães und die Klänge der traditionellen

Fado-Musik werden Sie begeistern.

Porto

HIGHLIGHTS

• Börsenpalast in Porto

• Portweinverkostung in Vila Nova de Gaia

• Spaziergang durch den Nationalpark von

Buçaco

• Barocke Universitätsbibliothek in Coimbra

• Monumentales Kloster von Batalha

• Königspalast Sintra

1. Tag: Porto. Individuelle Anreise nach Porto.

Sammeltransfer zum Hotel. 3 Übernachtungen

in Porto. (A)

2. Tag: Porto. Während der Stadtrundfahrt sehen

Sie die wunderschönen Parkanlagen sowie das

Wahrzeichen der Stadt, den Torre dos

Celergios, dessen 76 m hoher barocker Kirchturm

über die Altstadt ragt. Weitere Höhepunkte des

Tages sind der geschichtsträchtige Börsenpalast

und eine Bootsfahrt auf dem Douro. Abgerundet

wird der Tag mit einer Portwein Kostprobe. (F)

6. Tag: Fatima – Lissabon (ca. 225 km). Auf

dem Weg nach Lissabon sehen Sie u.a. das

imposante Kloster von Batalha, welches zum

UNESCO-Weltkulturerbe gehört sowie die

mediterrane Altstadt von Óbidos mit den

weißgetünchten Häusern. Der malerische

Pena Palast in Sintra, die Sommerresidenz der

Königsfamilie, wird Sie begeistern. 2 Übernachtungen

in Lissabon. (F, A)

7. Tag: Lissabon. Entdecken Sie die entspannte

Weltstadt Lissabon. Von der Christus-Statue,

Cristo Rei, genießen Sie die herrlichen Ausblicke

auf die einst reichste Handelsstadt Europas

mit ihrer traumhaften Lage am Atlantik. Durch

das Gassenlabyrinth der Alfama geht es hinauf

zum Castelo de São Jorge, wo Ihnen Lissabon zu

Füßen liegt. In Belem sehen Sie den im manuelinischen

Stil erbauten Turm von Belém – das

bekannteste Wahrzeichen der Stadt und das

Hieronymuskloster. (F, A)

Busreise

Atlantischer

Ozean

Sintra

Porto

Aveiro

Fatima

Batalha

Lissabon

Guimarães

Luso

Coimbra

PORTUGAL

SPANIEN

REISETERMINE 2024

sonntags

1

5 8 6

14 19 2 15 13

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 26

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Porto /bis Lissabon

z.B. 14.4.-21.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1329

inkl. Flug ab € 1559

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 345

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ OPO111001

3. Tag: Ausflug Guimarães (ca. 215 km). Der

erste Stopp ist der Fischerort Viana do Castelo mit

dem Parca da Republica, einem der schönsten

Plätze Portugals. In Braga sehen Sie die Wallfahrtskirche

Bom Jesus do Monte, die hoch über

der Stadt trohnt und von der aus Sie sich auf

einen fantastischen Ausblick freuen können.

Guimarães, der Geburtsort des ersten Königs

Portugals und erste Hauptstadt des Landes, gilt

als die Wiege der Nation. (F)

4. Tag: Porto – Luso (ca. 140 km). Die Kleinstadt

Aveiro erinnert mit ihren Kanälen an Venedig. Die

Ruinen der antiken römischen Stadt Conimbriga

liegen im Nationalpark von Buçaco. Der märchenhafte

Wald wurde schon im 6. Jh. angelegt und beeindruckt

mit ca. 700 Baumarten und exotischen

Baumriesen. Übernachtung in Luso. (F, A)

5. Tag: Luso – Fatima (ca. 110 km). Sie besuchen

die Studentenstadt Coimbra mit der über 700 Jahre

alten Universität. Highlight ist der Besuch einer

typischen Fado-Veranstaltung: Der traditionelle

Gesang trägt die portugiesische Seele in sich. In der

Klosteranlage Convento de Cristo in Tomar erfahren

Sie mehr über die mysteriösen Templer, die hier

Zuflucht suchten. Übernachtung in Fatima. (F, A)

Kloster Batalha

Coimbra Universität

8. Tag: Lissabon. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Lissabon. (F)

UNSER TIPP

Lissabon hat Vieles zu bieten, eine Verlängerung

lohnt hier in jedem Fall. Die Lisboa Card

ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen

Verkehrsmittel und gewährt freien oder

ermäßigten Eintritt zu den meisten Sehenswürdigkeiten.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

bzw. Mittelklassehotels in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Bootsfahrt auf dem Douro

• Besuch Portweinkellerei inkl. Kostprobe

• Fahrt mit der Zahnradbahn in Braga

• Besuch einer Fado Show

• Eintritte: Börsenpalast in Porto, Conimbriga

Ruinen, Universität in Coimbra, Kloster von

Batalha, Königspalast von Sintra, Burg São

Joerge, Hieronymuskloster

• Besichtigungen mit Audio-System

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Porto/ab

Lissabon, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Porto von

ca. 10:00 bis ca. 20:00 Uhr (letzte Ankunft

in Porto bis ca. 19:00 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Lissabon von

ca. 04:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr (frühester

Abflug ab Lissabon ca. 06:00 Uhr).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Portugiesische Impressionen

Wolters Gruppenreise | PORTUGAL 279

Lissabon

Eine Reise entlang der Westküste der Iberischen Halbinsel zeigt Ihnen die Höhepunkte

Portugals, von Porto bis zur Algarve. Sie werden feststellen, dass Portugal viel mehr als

nur der kleine Bruder Spaniens ist.

HIGHLIGHTS

• Lissabons ältestes Viertel Alfama

• Pittoreskes Óbidos

• Kloster von Batalha

• Universität von Coimbra

• Wallfahrtsort Fatima

1. Tag: Lissabon. Individuelle Anreise nach

Lissabon und Sammeltransfer zum Hotel.

2 Übernachtungen in der Region Lissabon. (A)

2. Tag: Lissabon. Entdecken Sie die portugiesische

Metropole Lissabon. Die einst reichste Handelsstadt

Europas erstreckt sich über sieben Hügel

und begeistert mit weiß-grauen Häusern. Sie

besuchen die Burg São Jorge, die sich auf dem

höchsten der östlichen Stadthügel befindet.

Durch gewundene Gassen gelangen Sie im Anschluss

in das Altstadtviertel Alfama. Freuen Sie

sich auf das beeindruckende Hieronymuskloster.

Während einer Besichtigung einer Azulejo Fabrik

werden Sie in die Geheimnisse der berühmten

portugiesischen Kacheln eingeweiht. (F)

3. Tag: Lissabon – Coimbra (ca. 320 km). Die

Reise führt Sie zunächst nach Sintra. Aufgrund

der üppigen Vegetation und des milden Klimas

hat hier früher der Hochadel seinen Sommer

verbracht. Einen Szenenwechsel bringt ein

Besuch des Städtchens Óbidos, durch dessen

blumengeschmückte Gassen Sie bei einem

Stadtrundgang schlendern. Der Ort steht unter

Denkmalschutz und zählt aufgrund seiner

farbenfrohen Häuser und gekachelten Mauern

zu den schönsten des Landes. Übernachtung in

der Region Coimbra. (F, A)

4. Tag: Coimbra – Porto (ca. 140 km). In

Coimbra, der ehemaligen Hauptstadt Portugals,

ist der Sinn für das Schöne besonders ausgeprägt.

Die Universitätsbibliothek begeistert

mit bedeutenden Beispielen von Azulejos, der

portugiesischen Kachelkunst. Porto hingegen

ist bekannt als Stadt des Handels und der Geschäftigkeit.

Bei einem Stadtrundgang erleben

Sie den klassizistischen Börsenpalast, die alte

Kathedrale und die charmante Altstadt, die seit

1996 dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört.

Die Kostprobe eines portugiesischen Weins in

einer der weltberühmten Portweinkellereien

rundet den Tag ab. Übernachtung in der Region

Porto. (F, A)

Óbidos

Portwein

5. Tag: Porto – Fatima (ca. 230 km). Eine Bootsfahrt

auf dem Duoro bietet ganz neue Eindrücke

der Stadt. Weiterfahrt am Nachmittag nach Fatima,

einem wichtigen Wallfahrtsort, in dem Sie

die neubarocke Rosenkranz-Basilika bestaunen.

Übernachtung in der Region Fatima. (F, A)

6. Tag: Fatima – Albufeira (ca. 345 km). Fahrt

nach Batalha und Besichtigung des Dominikanerklosters.

Weiterfahrt an die Algarve. Das Ziel

ist das ehemalige Fischerdorf und heute beliebtes

Urlaubsziel Albufeira. 2 Übernachtungen in

der Region Albufeira. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Das Kloster von Batalha gehört zu den schönsten

Baudenkmälern Europas. Es erinnert an

den Sieg der Portugiesen über Kastilien im

Jahre 1385 und wurde im spätgotischen Stil

erbaut. Seine Kreuzgänge und die unvollendete

Kapelle übertreffen die Baukunst manch berühmter

Kathedrale.

7. Tag: Albufeira. Den Tag können Sie nach

Belieben gestalten. Alternativ bietet sich der ein

Ausflug nach Lagos und Sagres an, Sie besichtigen

u.a. den ehemaligen Sklavenmarkt und

fahren weiter zum Cabo de São Vicente, an der

südwestlichen Spitze Europas gelegen (optional

zubuchbar, 200 km). (F, A)

8. Tag: Albufeira – Faro (ca. 45 km). Sammeltransfer

zum Flughafen und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Albufeira. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Viele Eintritte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer in Lissabon und Porto

• Besuch Portweinkellerei inkl. Weinprobe

• Fahrt auf dem Duoro

• Besuch Azulejo Fabrik

• Eintritte: Burg São Jorge, Hieronymuskloster,

Universität in Coimbra, Börsenpalast in Porto,

Kloster von Batalha

• Besichtigungen mit Audio-System

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Lissabon/von Faro,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Lissabon von

ca. 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (letzte Ankunft

in Lissabon bis ca. 18.30 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Faro von ca. 04:00 Uhr

bis ca. 19:00 Uhr (frühster Abflug ab Faro

ca. 06:00 Uhr).

Porto

Porto

Atlantischer Ozean

Obidos

Sintra

Lissabon

Coimbra

Albufeira

Batalha

Fatima

PORTUGAL

Faro

SPANIEN

REISETERMINE 2024

dienstags

7 3 1

26 16 21 11 17 15

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 29

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Lissabon /bis Faro

z.B. 16.4.-23.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1375

inkl. Flug ab € 1599

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Auf den Spuren der Seefahrer

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 275

€ 75

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ LIS111001

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


280

PORTUGAL | Wolters individuell

Guimarães

Autoreise

Das Herz Portugals

Portugals Mitte ist gespickt mit beeindruckenden Wallfahrtsorten, prächtigen Klöstern

und fantastischen Aussichten. Im Herzen des Landes wandeln Sie auf den Spuren der

Seefahrer und vergangener Kulturen.

Pena Palast, Sintra

Atlantischer

Ozean

Aveiro

Batalha

Caldas da

Rainha

Mafra

Lissabon

Braga

Guimarães

Porto

Lamego

Tomar

Viseu

Coimbra

Evora

PORTUGAL

Marvão

SPANIEN

HIGHLIGHTS

• Lebendiges Lissabon

• Historische Königsstadt Sintra

• Nationaldenkmal und Wallfahrtsort

Bom Jesus do Monte

• Kulturhauptstadt Guimarães

• Weinanbaugebiet Douro-Tal

1. Tag: Lissabon. Individuelle Anreise nach

Lissabon. Entdecken Sie die Stadt am Tejo und

besuchen Sie den Turm von Belém. Übernachtung

in der Region Lissabon. (U)

2. Tag: Lissabon – Caldas da Rainha (ca. 140 km).

Die historische Stadt Sintra gehört dank ihrer

Kulturlandschaft seit 1995 zum Weltkulturerbe

der UNESCO. Besuchen Sie den Palacio da Pena,

der 1840 als letzter Königspalast Portugals

errichtet wurde. Übernachtung in der Region

Caldas da Rainha. (F)

3. Tag: Caldas da Rainha – Porto (ca. 260 km).

Besuchen Sie die Orte Alcobaça und Batalha mit

ihren gleichnamigen Klöstern, die beide zum

UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Das Alcobaça

Kloster aus dem 12. Jh. gehört zu den beeindruckensten

Zisterzienser-Klöstern Europas,

während das Domenikanerkloster Batalha ein

Meisterwerk der Gotik darstellt. 3 Übernachtungen

in Porto. (F)

4. Tag: Porto. Im Herzen der Stadt liegt die

Avenida dos Aliados, die zum Rathaus mit dem

bekannten Uhrenturm führt. Am Abend genießen

Sie den Geschmack des traditionellen Portweins

beim Besuch einer Portweinkellerei. (F)

5. Tag: Braga & Guimarães (ca. 170 km). Braga

wird häufig als das religiöse Zentrum Portugals

bezeichnet. Mit dem Bom Jesus do Monte finden

Sie hier eines der schönsten Denkmäler Nordportugals.

Besuchen Sie im Anschluss Guimarães.

2012 wurde die Stadt zur europäischen Kulturhauptstadt

ernannt. (F)

UNSER TIPP

Entdecken Sie Porto vom einer ganz anderen

Seite. Während einer Schifffahrt auf dem

Douro lernen Sie die 6 herrlichen Brücken

kennen. Am Abend erwartet Sie nach einer

Stadtführung ein Abendessen in einem lokalen

Restaurant mit einer traditionellen Fado

Show (Ausflugspaket optional zubuchbar).

Bom Jesus de Monte, Braga

6. Tag: Porto – Viseu (ca. 220 km). Entdecken Sie

das Douro-Tal, ein malerisches, von Rebhängen

gesäumtes Tal entlang des Flusses Douro, welches

sich von der Grenze zu Spanien bis nach Porto

erstreckt. Den berühmten Portwein können Sie in

dem kleinen Barockstädtchen Lamego verkosten.

Übernachtung in der Region Viseu. (F)

7. Tag: Viseu – Tomar (ca. 170 km). Coimbra ist

eine der ältesten Universitätsstädte Europas.

Zusammen mit der Rua da Sofia gehört die

städtische Universität zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Besichtigen Sie außerdem die römischen

Ausgrabungsstätten in Conimbraga. Übernachtung

in der Region Tomar. (F)

8. Tag: Tomar – Évora (ca. 260 km). Tomar wird

vom imposanten Kloster Convento de Cristo,

einem weiteren Erbe der UNESCO, dominiert.

Übernachtung in der Region Évora. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Évora war einst ein wichtiges religiöses- und

Handelszentrum. Die Bedeutung der Stadt

wird an der großen Anzahl verschiedener

historischer Bauwerke offenbar.

9. Tag: Évora – Lissabon (ca. 150 km). Lissabon

zählt zu den schönsten Städten in Europa.

Schlendern Sie durch das historische Viertel

Alfama mit seinen herrlichen Aussichtspunkten

oder entspannen Sie im Park Jardim da Estrela

mit exotischen Pflanzen und Skulpturen. Übernachtung

in der Region Lissabon. (F)

10. Tag: Lissabon. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Lissabon. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Besuch einer Portweinkellerei inklusive

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von 25 km

• 9x Frühstück

• Besuch Portweinkellerei inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

2.1.-16.12.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Lissabon

z.B. 2.1.-11.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 609

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1028

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 410

• Ausflugspaket (Schifffahrt auf dem Douro,

Stadtführung Porto mit anschließendem

Abendessen und Fado Show)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 99

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ LIS121002

Torre de Belém, Lissabon

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Lissabon, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro

Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 1-2 pro Person/Nacht

in Lissabon und Porto (zahlbar vor Ort in den

Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Von Porto bis an die Algarve

Erleben Sie Portugals interessanteste Städte, das grüne Hinterland und die Algarve in

einer Reise. In Portugal gibt es Vieles zu entdecken: UNESCO-Weltkulturerbestätten, wunderschöne

Landschaften, lebhafte Städte sowie Traumstrände an der Algarve.

Wolters individuell | PORTUGAL

Bahnhof Sao Bento, Porto

281

HIGHLIGHTS

• Universität von Coimbra

• Traumhaftes Douro-Tal

• Nationalpalast in Sintra

• Portugals Metropole Lissabon

• Beeindruckende Felsformationen des Südwestens

7. Tag: Lissabon. Entdecken Sie die quirlige

Hauptstadt Portugals und erkunden z.B. den

Stadtteil Belém, wo sich der beeindruckende

Turm von Belém und die Klosterkirche Santa

Maria befinden. Im maurischen Viertel Alfama

können Sie eine Strecke mit der berühmten

gelben Tram zurücklegen. (F)

1. Tag: Porto. Individuelle Anreise nach Porto.

2 Übernachtungen in der Region Porto. (U)

2. Tag: Porto. Entdecken Sie die Stadt, deren

Name Hafen bedeutet. Zu den Highlights gehören

der beeindruckende Börsenpalast, der Torre dos

Clérigos sowie die berühmten Portweinhäuser,

die den Hang von Vila Nova de Gaia dominieren.

Eine Schifffahrt auf dem Douro und den Besuch

einer traditionellen Portweinkellerei sollten Sie

sich nicht entgehen lassen (Ausflugspaket optional

zubuchbar). (F)

3. Tag: Porto – Chaves (ca. 190 km). Über Braga

und Guiamarães geht es nach Chaves. Braga wird

häufig als das religiöse Zentrum von Portugal

bezeichnet. Besichtigen Sie den Palast der Herzöge

von Bragança. Guiamarães wurde 2012 zur

Kulturhauptstadt ernannt. Erkunden Sie die

historische Altstadt und genießen die Aussicht

über die Stadt vom höher gelegenen Pena Park.

Übernachtung in der Region Chaves. (F)

4. Tag: Chaves – Coimbra (ca. 250 km). Nahe Vila

Real sollten Sie den Palast Matheus mit seinen

wunderschönen Gärten besuchen. Auf Ihrer Fahrt

durch das Douro-Tal lohnt ein Stopp in Regua,

genießen Sie dort den Ausblick über die Anbauregionen

des Portweins. Übernachtung in der

Region Coimbra. (F)

5. Tag: Coimbra – Óbidos (ca. 180 km).

Besichtigen Sie eine der ältesten Universitäten

Europas in Coimbra, bevor Sie Ihren Weg nach

Tomar fortsetzen, wo eine alte Christusritterburg

zu sehen ist. Das Kloster Santa Maria da Vitoria

in Batalha zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Übernachtung in der Region Óidos. (F)

6. Tag: Óbidos – Lissabon (ca. 160 km).

Der farbenprächtige Nationalpalast in Sintra

lohnt einen Besuch. Über Cabo da Roca, den

westlichsten Punkt Kontinentaleuropas, geht es

weiter durch die Badeorte Cascais und Estoril.

2 Übernachtungen in der Region Lissabon. (F)

Kathedrale, Evora

Ponta da Piedade, Lagos

KULTUR ENTDECKEN

Eine Fado Live Show ist eine großartige

Möglichkeit die portugiesische Kultur kennen

zu lernen. Dieser Musikstil wurde sogar von

der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe

erklärt (Ausflugspaket optional zubuchbar).

8. Tag: Lissabon – Évora (ca. 140 km).

Das historische Zentrum Évoras gehört zum

UNESCO-Weltkulturerbe und umfasst eine Vielzahl

an Bauwerken wie die imposante Kathedrale, die

kuriose Knochenkapelle und die Stadtmauern. (F)

9. Tag: Évora – Lagoa (ca. 210 km). Genießen

Sie die Fahrt durch den Alentejo, eine der bezauberndsten

Landschaften Portugals. In Silves

lohnt ein Besuch des Castelo dos Mouros und ein

Bummel durch die schöne Altstadt.

2 Übernachtungen in der Region Lagoa. (F)

10. Tag: Ausflug Lagos & Sagres (ca. 145 km).

Entdecken Sie die beeindruckenden Felsformationen

Ponta de Piedade bei Lagos und Praia da

Rocha. In Sagres lohnt ein Besuch der Festung,

die Heinrich der Seefahrer errichten ließ. Ein unvergessliches

Erlebnis ist eine Bootstour entlang

der Algarve, auf der Sie die fantastischen Höhlenund

Felsformationen entdecken und mit etwas

Glück auch Delfine sehen (Ausflugspaket optional

zubuchbar). (F)

11. Tag: Lagoa – Faro (ca. 60 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Lagoa. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ jeweils 2 Nächte in Porto, Lissabon und Lagoa

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 25 km

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Porto/von Faro, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren, Tourismussteuer

ca. € 1-2 p.P./Nacht in Lissabon

& Porto (zahlbar vor Ort in den Hotels). Bei

Buchung des Pakets mit Mietwagen: Einwegmiete

ab ca. € 45

Mateuspalast, Vila Real

Atlantischer

Ozean

Óbidos

Porto

Batalha

Braga

Sintra

Lissabon

Sagres

Silves

Lagoa

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

2.1.-16.12.

Coimbra

Tomar

PORTUGAL

Evora

Faro

Chaves

Guimaraes

Villa Real

Regua

SPANIEN

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab Porto /bis Faro

z.B. 2.1.-12.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 629

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1301

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 460

• Ausflugspaket (Schifffahrt auf dem

Douro, Besuch Portweinkellerei,

Fado Live Show, Bootstour Algarve

mit Delfinbeobachtung)

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 98

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / OPO121004

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


282

PORTUGAL | Wolters individuell

Autoreise

Lagos

Douro-Tal

Coimbra

Atlantischer

Ozean

Lissabon

Lagos

Porto

Aveiro

Coimbra

Braga

Guimarães

Tomar

PORTUGAL

Viseu

Evora

Beja

Faro

Lamego

Covilhã

Marvão

SPANIEN

Große Portugalrundreise

Erleben Sie Portugal in seiner ganzen Vielfalt: Sie starten in Lissabon und fahren in den

Norden nach Porto. Durch charmante Orte und sanfte Hügel führt Ihre Reise durch das

zentrale Hinterland bis an die Algarve.

HIGHLIGHTS

• Lebendiges Lissabon

• Aveiro – Venedig Portugals

• Weinanbaugebiet Douro-Tal

• UNESCO-Stadt Évora

• Cabo de São Vicente

1. Tag: Lissabon. Individuelle Anreise nach

Lissabon. 3 Übernachtungen in der Region

Lissabon. (U)

2. Tag: Lissabon. Besuchen Sie das maurische

Viertel Alfama, wo sie eine Strecke mit der berühmten

gelben Tram 28 zurücklegen können.

Vom Castelo de São Jorge, das über der Altstadt

thront, hat man eine wunderbare Aussicht

(Eintritt ca. € 10 p.P., buch- und zahlbar vor Ort).

Besuchen Sie am Abend eine traditionelle Fado

Show, eine großartige Möglichkeit die Kultur

der Stadt näher kennen zu lernen (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

3. Tag: Lissabon. Erkunden Sie den Stadtteil

Belém, wo sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten

der Stadt befinden. In der Bäckerei

Confeitaria de Belém gibt es zudem das beliebte

portugiesische Gebäck Pastéis de Nata nach

dem geheimen Originalrezept. (F)

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

2.1.-12.12.

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Lissabon

z.B. 2.1.-16.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 865

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1389

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Traditionelle Fado

Show, Schifffahrt auf dem Douro,

geführte Tour in einem Marmorbruch,

Bootstour zu den Grotten der

Algarve) ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 620

€ 106

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ LIS121003

Marvao

Nossa Senhora dos Remédios, Lamego

4. Tag: Lissabon – Coimbra (ca. 270 km).

Besuchen Sie das imposante Kloster von

Batalha, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe

zählt. In Tomar lohnt ein Stopp beim

Convento de Cristo, der Burg der Christusritter.

Die Universitätsstadt Coimbra verzaubert mit

historischen Bauten, Kirchen, Parks und Gärten.

Übernachtung in der Region Coimbra. (F)

5. Tag: Coimbra – Porto (ca. 150 km). Auf dem

Weg nach Porto sollten Sie Aveiro, das Venedig

Portugals, besuchen. In Porto erhalten Sie eine

Führung durch eine der traditionellen Portweinkellereien

– natürlich inklusive Kostprobe.

2 Übernachtungen in der Region Porto. (F)

6. Tag: Ausflug Braga & Guimarães

(ca. 170 km). Braga wird aufgrund der Fülle an

religiösen Gebäuden und Relikten als das religiöse

Zentrum Portugals bezeichnet. Höhepunkt

jedes Besuchs ist die Wallfahrtskriche Bom

Jesus do Monte. Genießen Sie zudem in Guimarães

die Aussicht über die Stadt vom höher

gelegenen Pena Park. Während einer Schifffahrt

in Porto auf dem Douro lernen Sie die 6 Brücken

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | PORTUGAL

283

Lissabon

Aveiro

Faro

kennen, die die Ufer des Flusses miteinander

verbinden und können die schönsten Sehenswürdigkeiten

von der Wasserseite betrachten

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Porto – Viseu (ca. 220 km). Durch das

idyllische Douro-Tal, Heimat des berühmten

Portweins, fahren Sie bis zur Stadt Lamego. Hier

können Sie die 686 Stufen bis zur Wallfahrtskirche

Nossa Senhora dos Remédios erklimmen.

Übernachtung in der Region Viseu. (F)

8. Tag: Viseu – Covilhã (ca. 100 km). Über den

Serra da Estrela Naturpark geht es weiter in

Richtung des zentralen Hinterlandes Portugals

nach Castelo Branco. Übernachtung in der

Region Covilhã. (F)

9. Tag: Covilhã – Évora (ca. 260 km). Entdecken

Sie das wohl spektakulärste Bergdorf Portugals:

Marvão. Es überblickt aus einer Höhe von 862 m

die weitläufige Region Alentejo. 2 Übernachtungen

in der Region Évora. (F)

10. Tag: Évora. Das historische Zentrum Évoras

gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und umfasst

eine Vielzahl an imposanten Bauwerken wie

den römischen Tempel und die Knochenkapelle.

KULTUR ENTDECKEN

Entdecken Sie auf einer geführten Tour die

atemberaubenden Landschaften der Marmorhalden

und Steinbrüche. Die Dimensionen

werden Sie beeindrucken (Ausflugspaket

optional zubuchbar).

11. Tag: Évora – Faro (ca. 230 km). Von der Spitze

des Torre de Menagem in Beja können Sie die

Stadt und die umliegende Landschaft bewundern.

Im Parque Natural do Vale do Guariana befinden

sich rund 100 archäoligische Stätten, deren Funde

in der hübschen Kleinstadt Mertola ausgestellt

sind. Übernachtung in der Region Faro. (F)

12. Tag: Faro – Lagos (ca. 110 km). Entdecken

Sie Estoi auf dem Weg nach Lagos. Der Ort wird

von einem imposanten Palast dominiert, in dem

sich heute ein Luxushotel befindet. 2 Übernachtungen

in der Region Lagos. (F)

13. Tag: Lagos. Lagos bietet eine reiche Seefahrergeschichte,

eine spektakuläre Naturlandschaft

und reizvolle Strände. Auf einer ca.

2-stündigen Bootstour fahren Sie von Lagos

nach Ponte Piedade und besuchen die berühmten

Höhlen- und Felsformationen (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Unweit von Lagos

liegt der südwestlichste Punkt Europas, das

Cabo de São Vicente. In Sagres lohnt ein Besuch

der imposanten Festung mit ihrer einzigartigen

Lage, von Klippen umgeben. (F)

14. Tag: Lagos – Lissabon (ca. 280 km).

Besuchen Sie auf dem Rückweg nach Lissabon

die Halbinsel Troia sowie Setubal und den Parque

Natural da Arrabida. Neben dem Besuch der

Kirche São Francisco, Évora

Marmorsteinbruch

feinsandigen Strände empfiehlt sich ein Besuch

der etwa 2000 Jahre alten römischen Siedlung

Cetobriga, die zum UNESCO-Weltkulturerbe

zählt. Übernachtung in der Region Lissabon. (F)

15. Tag: Lissabon. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Lissabon. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Zwei volle Tage in Lissabon zur freien Verfügung

+ Besuch einer Portweinkellerei inklusive

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten im Umkreis von 25 km

• 14x Frühstück

• Besuch Portweinkellerei inkl. Kostprobe

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Lissabon, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren, Tourismussteuer

ca. € 1-2 p.P./Nacht in Lissabon,

Porto & Faro (zahlbar vor Ort in den Hotels)

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


284 SPANIEN

Spanien

Lebendiges kulturelles Erbe

Alhambra, Granada

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

Aktivreisen →

285

291

289

Spanien entdecken

Von weißen, langen Sandstränden

mit azurblauem Wasser bis hin

zu lebendigen Städten von Bilbao

bis Málaga – die Vielfalt Spaniens

scheint endlos.

Bergliebhabern stehen mit den

Pyrenäen und der Sierra Nevada in

Andalusien spektakuläre Gebirge

bereit. Die stolze Region Katalonien

ist bekannt für traumhafte Strände

und Barcelona für kulturelle

Vielfalt, historische Architektur und

lebhafte Atmosphäre.

Ronda

An der Route der weißen Dörfer

liegt Ronda. Bekannt ist die wunderschöne

Stadt für die einzigartige

Brücke Puente Nuevo.

Diese verbindet die historische

Altstadt „La Ciudad“ mit der quirligen

Neustadt und führt über die

120 Meter tiefe Schlucht El Tajo.

Zudem bietet die Brücke Besuchern

einen unvergesslichen Ausblick auf

die umliegende Landschaft.

Unvergessliche Momente


Busreise

Standortreise

Wolters Gruppenreise | SPANIEN

285

Traumhafte Costa de la Luz & Andalusien

Gibraltar

Entdecken Sie die Costa de la Luz mit ihren schönen Stränden und erleben Sie den Charme

Andalusiens mit der historischen Stadt Sevilla sowie das britische Gibraltar.

HIGHLIGHTS

• Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla

• Katamaranfahrt nach El Puerto de

Santa María

• Ausflug nach Vejer de la Frontera & Gibraltar

• Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel Best Costa

Ballena

1. Tag: Jerez de la Frontera – Chipiona

(ca. 40 km). Individuelle Anreise nach Jerez de

la Frontera. Transfer zum Hotel. Der beliebte

Urlaubsort Chipiona an der Costa de la Luz

(„Küste des Lichts“) liegt an der Mündung des

Flusses Guadalquivir und ist bekannt für die

großen Sandstrände und den Leuchtturm, der

mit 69 m zu den höchsten der Welt zählt. Genießen

Sie den restlichen Tag an einem der Außenpools

Ihres Hotels oder direkt am angrenzenden

Sandstrand. 7 Übernachtungen im Best Hotel

Costa Ballena in Chipiona. (A)

2. Tag: Ausflug Cádiz & El Puerto de Santa

María (ca. 70 km). Sie besuchen heute die

wundervolle Hafenstadt Cádiz. Die älteste Stadt

Westeuropas ist fast vollständig vom Meer

umschlossen. Schon Herakles und die Römer

erkannten ihre Bedeutung als Tor zur neuen

Welt. Sie unternehmen einen Rundgang durch

die schöne Altstadt und zu den Sehenswürdigkeiten

der Stadt. Anschließend Fahrt mit einem

Katamaran nach El Puerto de Santa María, wo

Christoph Kolumbus seine zweite Reise nach

Amerika antrat. Dort haben Sie Gelegenheit,

durch die engen Gassen zu schlendern und die

fangfrischen Meeresfrüchte zu probieren. (F, A)

3. Tag: Ausflug Vejer de la Frontera &

Gibraltar (ca. 340 km). Auf der Fahrt Richtung

Süden erreichen Sie Vejer de la Frontera, eines

der schönsten „weißen Dörfer“ Andalusiens.

Umgeben von einer bezaubernden Landschaft

können Sie die weißen Zinnen und Türme der

Stadt bestaunen. Nach einer Stadtführung

geht es weiter nach Gibraltar, dem britischen

Überseegebiet mit dem markanten Felsen und

englischem Flair am Rande Spaniens. Hier gibt

es Fish 'n' Chips, rote Telefonhäuschen und Doppeldeckerbusse

sowie das (Gibraltar-)Pfund. Sie

unternehmen einen Stadtrundgang und haben

Freizeit für eigene Erkundungen. (F, A)

Cádiz

Hotel Best Costa Ballena

4. Tag: Chipiona. Der heutige Tag steht Ihnen

zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten

des Hotels, entspannen Sie am

Strand oder am Hotelpool. Oder spazieren Sie

bis zum Leuchtturm und lassen Sie den Tag an

der Playa Cruz del Mar ausklingen. (F, A)

5. Tag: Ausflug Sevilla (ca. 250 km).

Es erwartet Sie heute ein Höhepunkt dieser

Reise, die Hauptstadt Andalusiens! Mit ihren

prächtigen Barockfassaden und Baudenkmälern

gilt sie als schönste Stadt der spanischen

Region. In der Kulturmetropole treffen

Geschichte, Moderne, Fortschritt und Tradition

aufeinander. Auf einer Panoramafahrt besuchen

Sie Europas drittgrößte Kathedrale und haben

anschließend Zeit, das Flair auf eigene Faust zu

erleben. (F, A)

6. Tag: Chipiona. Wir empfehlen einen Ausflug

z.B. mit dem Bus nach Rota (buch- und zahlbar

vor Ort). Nach der Besichtigung des Castillo

de Luna können Sie an der Playa de Costilla

entspannen. Dieser saubere Strand zählt zu den

schönsten Spaniens. (F, A)

7. Tag: Chipiona. Legen Sie einen Tag zur Entspannung

im hoteleigenen Spa & Wellness-Center

ein. Alternativ bietet sich der Besuch des

Klosters mit seiner schwarzen Marienstatue

Virgen de Regla, die Schutzpatronin der Stadt,

an. (F, A)

8. Tag: Chipiona – Jerez de la Frontera

(ca. 40 km). Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Unterkunft: Best Hotel Costa Ballena

Das 2018 erbaute 4-Sterne-Hotel liegt direkt

am Strand am Ortsrand von Chipiona. Es bietet

3 Außenpools, mehrere Bars, ein Buffetrestaurant,

ein Spa & Fitness-Center, einen großen

Garten sowie Abend-Unterhaltung. Die komfortabel

eingerichteten 618 Zimmer verfügen über

kostenfreies WLAN, Haartrockner, Flachbild-TV,

Schreibtisch, Klimaanlage und einen Kühlschrank.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Garantierte Durchführung

+ Kein Unterkunftswechsel

+ Halbpension inklusive

+ Ausflüge inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Best Hotel Costa

Ballena im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension inkl. Wein & Wasser

• Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge

• Katamaranfahrt Cádiz-El Puerto de Santa

María

• Panoramafahrt Sevilla mit Eintritt Kathedrale

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Jerez de la

Frontera, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Plaza de España, Sevilla

SPANIEN

Chipiona

Jerez de

la Frontera

PREISTIPP

Cádiz

Sevilla

SPANIEN

Jerez de la Frontera

Vejer de la

Frontera

Gibraltar

REISETERMINE 2024

donnerstags

4 9 3

25 23 6 26 17

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 45

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Jerez de la Frontera

z.B. 4.4.-11.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 639

inkl. Flug ab € 941

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag All Inclusive

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / XRY111003

€ 210

€ 150

€ 82

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


286

SPANIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Plaza de España, Sevilla

Ronda, Schlucht El Tajo

El Torcal

Busreise

Sevilla

Cádiz

SPANIEN

Jerez de la

Frontera

Córdoba

El Torcal

Caminito del Rey

Ronda

Gibraltar

KUNDENFAVORIT

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Málaga

z.B. 17.2.-24.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 745

inkl. Flug ab € 913

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Ausflug Caminito del Rey

• Ausflug Gibraltar

• Zug zum Flug-Ticket ab

Málaga

Torremolinos

Granada

REISETERMINE 2024

samstags

2

9 6 4 5

16 13 11 14 12

23 20 18 1 21 19 2

17 30 27 25 8 28 26 16

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25, min. 2 | max. 50

€ 300

€ 88

€ 72

€ 80

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / AGP111003

Andalusiens Höhepunkte

Diese Reise bringt Sie zu den schönsten Ecken von Spaniens sonnigem Süden.

Neben den bekannten Städten Granada und Sevilla lernen Sie auch hübsche Dörfer

sowie atemberaubende Landschaften kennen.

HIGHLIGHTS

• Málaga – Geburtsstadt von Pablo Picasso

• Granada mit Stadtviertel Albaicín

• Mezquita von Córdoba

• Sevilla mit maurischem Königspalast

• Ronda – die Stadt an der Schlucht El Tajo mit

Puente Nuevo

• Cádiz – älteste Hafenstadt Spaniens

1. Tag: Málaga – Torremolinos (ca. 20 km).

Individuelle Anreise nach Málaga. Transfer zum

Hotel. Genießen Sie den ersten Tag und schlendern

Sie entlang der Promenade in Torremolinos

oder entspannen Sie am wunderschönen

Kathedrale in Cádiz

Caminito del Rey

Strand, welcher zum Sonnenbaden einlädt.

Übernachtung im Hotel Melià Costa del Sol o.ä.

in Torremolinos. (U)

2. Tag: Torremolinos – Granada (ca. 190 km).

Heute erkunden Sie die einzigartige Metropole

Málaga. Während einer Stadtrundfahrt lernen

Sie die Heimatstadt Pablo Picassos kennen.

Sie sehen u.a. die Palastfestung Alcazaba,

die Ruinen des römischen Theaters sowie

den modernen Hafen. Auf dem Weg nach

Granada am Fuße der Sierra Nevada liegt das

Naturschutzgebiet El Torcal, welches zu den

eindrucksvollsten Landschaften Spaniens zählt.

In Granada unternehmen Sie einen Spaziergang

durch das Viertel Albaicín und genießen vom

Mirador San Nicolas den Blick auf die Alhambra.

2 Übernachtungen im Hotel Los Angeles o.ä. in

Granada. (F)

NATUR ERLEBEN

Ein wahres Wanderparadies ist das Naturschutzgebiet

El Torcal. Wie von Menschenhand

erbaut, präsentieren sich eindrucksvolle

Gesteinsformationen, die die Natur über

Millionen Jahre geschaffen hat.

3. Tag: Granada. Entdecken Sie heute das

faszinierende Granada. Bei einem Stadtrundgang

sehen Sie u.a. die Kathedrale mit der

Königskapelle. In der Altstadt lohnt der Besuch

des Alcaicería-Markts, auf dem Sie heute noch

traditionelle Handwerkskunst finden. Das

Highlight der Stadt – die Alhambra – ist mit

ihren prunkvollen Palästen und weitläufigen

Gartenanlagen eine der bekanntesten Beispiele

maurischer Baukunst und Top-Sehenswürdigkeiten

Spaniens. Erkunden Sie diese wunderschöne

alte Anlage auf eigene Faust. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | SPANIEN

287

Mezquita, Córdoba

Albaicín mit Alhambra, Granada

Málaga

4. Tag: Granada – Sevilla (ca. 345 km).

Durch das größte Olivenanbaugebiet der Welt

erreichen Sie Córdoba, dessen Stadtbild von

römischen sowie arabischen Einflüssen geprägt

ist. Sie besichtigen die ursprünglich als Moschee

errichtete Kathedrale Mezquita, deren Innenraum

mit Mosaiken und Säulen beeindruckt. Bei

einem Spaziergang durch das jüdische Viertel

sehen Sie die blumengeschmückte Calle de las

Flores. Die engen Gassen und kleinen Läden

laden zum Bummeln ein, bevor Sie weiter nach

Sevilla fahren. Dort angekommen haben Sie

Gelegenheit zu einem ersten Stadtbummel.

Übernachtung im Hotel Catalonia Giralda o.ä.

in Sevilla. (F)

5. Tag: Sevilla – Jerez de la Frontera

(ca. 90 km). Sevilla ist berühmt für seine

zahlreichen Kulturdenkmäler – allen voran

die Kathedrale, die Sie während einer Führung

besichtigen. Schlendern Sie durch das jüdische

Viertel und genießen Sie den Ausblick auf den

Maria-Luisa-Park bei einer Stadtrundfahrt. In

Jerez de la Frontera erwartet Sie der Besuch

einer Sherry-Bodega mit anschließender Probe

der verschiedenen Sorten. Übernachtung im

Hotel Jerez & Spa o.ä. in Jerez de la Frontera. (F)

6. Tag: Jerez de la Frontera – Torremolinos

(ca. 285 km). Sie fahren in die Küstenstadt Cádiz,

die liebevoll „Tacita de Plata“ (dt: Silberteller)

genannt wird – was nicht zuletzt an ihrer prunkvollen

Architektur liegt. Die älteste Hafenstadt

des spanischen Festlands beeindruckt mit der

Kathedrale, die sich direkt am Meer erhebt.

Entlang der Route der weißen Dörfer erreichen

Sie Ronda mit der imposanten Steinbrücke, die

über die 100 m tiefe Schlucht El Tajo führt und

die Alt- mit der Neustadt verbindet. 2 Übernachtungen

im Hotel Melià Costa del Sol o.ä.

in Torremolinos. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die auf einem 723 m hohen Berggipfel

gelegene Stadt Ronda ist mit der einzigartigen

Steinbrücke Puente Nuevo eine der Top-

Sehenswürdigkeiten Spaniens. Die legendäre

Stierkampfarena aus dem 18. Jh. zählt zu den

hervorstechenden Wahrzeichen der Stadt. Der

Aussichtspunkt Mirador de Aldehuela gehört

zum absoluten Höhepunkt für jeden Besucher.

7. Tag: Torremolinos. Der heutige Tag steht

Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit,

an einem Ausflug zum Caminito del Rey

teilzunehmen. Der Wanderweg galt einst als der

gefährlichste der Welt (Gehzeit: ca. 3 Std.,

ca. 6 km; optional zubuchbar). Oder unternehmen

Sie einen Ausflug ins britische Gibraltar

(ca. 240 km). Nach einer Panoramafahrt

entlang des berühmten Affenfelsens und

einem Stadtrundgang haben Sie Gelegenheit

für einen Bummel auf eigene Faust (optional

zubuchbar). (F)

8. Tag: Torremolinos – Málaga (ca. 20 km).

Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Garantierte Durchführung

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Halbpension buchbar

+ Optionale Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-6. Tag)

• Bodega-Besuch inkl. Sherry-Probe

• Eintritte: Alhambra Granada, Mezquita

Córdoba, Kathedrale Sevilla

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Málaga, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


288

SPANIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Kathedrale La Seu, Palma de Mallorca

Mallorca entdecken

Erleben Sie das ursprüngliche Mallorca, das Sie mit vielseitiger Kultur und

atemberaubenden Landschaften begeistern wird. Traumhafte Küsten, gemütliche

Bergdörfer sowie die lebendige Hauptstadt Palma erwarten Sie.

Busreise

Cap Formentor

Valldemossa

Paguera

Sóller

Palma

Fornalutx

Kloster Randa

Lluc

Cap Formentor

Alcúdia

MALLORCA

Felanitx

Cala Figuera

Artà

Tropfsteinhöhlen

Artà

REISETERMINE 2024

freitags

23 19 17 13 4

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 29

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Palma de Mallorca

z.B. 23.2.-1.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1125

inkl. Flug ab € 1289

HIGHLIGHTS

• Gotische Kathedrale La Seu in Palma

• Sierra de Tramuntana mit Sóller,

Valldemossa & Fornalutx

• Straßenbahnfahrt in Sóller

• Halbinsel Formentor

• Alcúdia mit Stadtmauer

• Klöster Randa & Lluc

1. Tag: Palma de Mallorca – Paguera

(ca. 35 km). Individuelle Anreise nach Palma de

Mallorca. Sammeltransfer zum Hotel.

7 Übernachtungen im Hotel Valentin Reina in

Paguera. (A)

2. Tag: Ausflug Palma de Mallorca (ca. 60 km).

Lernen Sie heute die Inselhauptstadt kennen.

Nach dem Besuch der Kathedrale La Seu und

dem Kloster San Francisco können Sie durch die

entzückende Altstadt oder die Markthalle bummeln,

bevor Ihnen beim Besuch der Burg Castell

de Bellver die Stadt zu Füßen liegt. (F, A)

3. Tag: Ausflug Sóller & Valldemossa

(ca. 115 km). Spazieren Sie im Bergstädtchen

Sóller über die Plaza de la Constitución. Die

historische Straßenbahn bringt Sie nach Port de

Sóller. Über Deià erreichen Sie das Herrenhaus

Son Marroig mit atemberaubender Aussicht.

Schließlich besuchen Sie das malerische Dorf

Valldemossa mit seinem Kartäuserkloster. (F, A)

4. Tag: Ausflug Fornalutx & Lluc (ca. 155 km).

Zwischen Orangen- und Zitronenplantagen

liegt das Dorf Fornalutx. Ausschließlich aus

Naturstein erbaut, wurde es schon mehrfach als

schönstes Dorf Spaniens ausgezeichnet. Vorbei

an den Stauseen Cúber und Gorg Blau fahren

Sie zum malerisch gelegenen Kloster Lluc. Zum

Abschluss des Tages erwartet Sie der Besuch

einer familiengeführten Bodega mit Privatmuseum

– Weinverkostung natürlich inklusive.

(F, A)

5. Tag: Ausflug Artà & Tropfsteinhöhlen

(ca. 125 km). In dem kleinen Städtchen Artà

besuchen Sie den lebhaften Wochenmarkt und

können anschließend zu den Tropfsteinhöhlen

Straßenbahn von Sóller

Valldemossa

von Artà, ein mit Licht- und Toneffekten untermaltes

Naturschauspiel mit bizarren Tropfsteinformationen,

fahren (optional zubuchbar). (F, A)

6. Tag: Ausflug Pollença, Formentor & Alcúdia

(ca. 180 km). In einem Textil-Atelier in Pollença

erfahren Sie, wie die berühmten handgewebten

Stoffe hergestellt werden. Nach einem Spaziergang

durch die Altstadt geht es weiter zum

Aussichtspunkt Es Colomer auf der Halbinsel

Formentor. Alcúdia ist die älteste Stadt der Insel

und von einer fast vollständig intakten Stadtmauer

umgeben. Bei einem Spaziergang durch

die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt

können Sie die Fassaden der majestätischen

Adelshäuser bestaunen. (F, A)

7. Tag: Ausflug Südostküste (ca. 155 km).

Das Kloster Randa, das zu den wichtigsten

Wallfahrtsorten Mallorcas zählt, liegt auf dem

Puig de Randa und bietet einen traumhaften

Ausblick. Bei Felanitx besuchen Sie eine Öl-Finca.

Es erwartet Sie eine Olivenölverkostung mit

mallorquinischen Spezialitäten, bevor Sie die

malerische Bucht Cala Figuera besuchen. (F, A)

8. Tag: Paguera – Palma de Mallorca

(ca. 35 km). Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Hotel Valentin Reina

Das 4-Sterne-Apartmenthotel liegt ca. 5 Gehminuten

vom Strand entfernt. In der Außenanlage

finden Sie einen Pool sowie Sonnenliegen

und -schirme. Die gemütlich eingerichteten

Zimmer bieten Klimaanlage, kostenfreies

WLAN, Balkon, Sat-TV und Safe (gegen Gebühr).

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Standorthotel in Strandnähe

+ Halbpension inklusive

+ Eintrittsgelder inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen im Hotel Valentin Reina

im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Besuch Öl-Finca mit Olivenölverkostung

• Straßenbahnfahrt Sóller-Port de Sóller

• Bodega-Besuch mit Weinprobe

• Besichtigung Textil-Atelier in Pollença

• Eintritte: Kathedrale La Seu, Kloster San

Francisco, Castell de Bellver, Kloster Randa,

Herrenhaus Son Marroig, Kartause

Valldemossa mit Klosterzelle von Chopin,

Kloster Lluc

• Reiseliteratur

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Artà ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 195

€ 55

€ 82

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Palma de

Mallorca, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und

auf wolters-rundreisen.de / PMI111001

HINWEISE

• Es werden Sammeltransfers durchgeführt,

abhängig von den Flugzeiten aller Teilnehmer.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Wandern

Standortreise

Wolters Gruppenreise | SPANIEN

289

Mallorcas Wanderparadies Tramuntana

Port de Sóller

Der Gebirgszug Sierra de Tramuntana lockt Kulturinteressierte sowie aktive Naturfreunde

gleichermaßen. Ursprüngliche Bergdörfer, unberührte Natur, Steilküsten und atemberaubende

Ausblicke erwarten Sie.

HIGHLIGHTS

• Bergdörfer Valldemossa & Deià

• Traumhafte Küsten der Tramuntana

• Zitronen- & Orangenplantagen im Tal

von Sóller

• Schlucht von Biniaraix

• Cúber-Stausee

1. Tag: Palma de Mallorca – Port de Sóller

(ca. 30 km). Individuelle Anreise nach Palma

de Mallorca. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen

im Hotel Es Port in Port de Sóller. (U)

NACHHALTIG REISEN

Das traumhafte Hotel in einem ehemaligen

Herrenhaus aus dem 17. Jh. wurde mit dem

Travellife-Siegel für nachhaltige Unterkünfte

zertifiziert.

2. Tag: Ausflug Tal von Sóller. Nach der

Begrüßung durch Ihren Reiseleiter durchwandern

Sie das Tal von Sóller, welches von

Zitronen- und Orangenplantagen gesäumt wird.

Durch Steineichenwälder erreichen Sie Fornalutx,

das mit seinen kopfsteingepflasterten

Gassen gerne als das schönste Dorf Spaniens

bezeichnet wird. Durch malerische Dörfer und

vorbei an stolzen Gehöften wandern Sie zurück

(Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 8 km, +/- 270 m). (F, M)

3. Tag: Ausflug Valldemossa (ca. 55 km).

Valldemossa zählt zu den meist besuchten

Orten der Sierra de Tramuntana. Bekannt ist der

Ort durch sein Kartäuserkloster, in dem Frédéric

Chopin zeitweise wohnte. Dem Reitweg des

Erzherzogs Ludwig Salvator folgend, genießen

Sie während des Aufstiegs das traumhafte Panorama.

Der Abstieg führt Sie wieder zurück nach

Valldemossa, wo Sie ein Mittagessen erwartet

(Gehzeit: ca. 3,5 Std., ca. 12 km, +/- 670 m). (F, M)

4. Tag: Ausflug Schlucht von Biniaraix

(ca. 30 km). Der Cúber-Stausee liegt im Schatten

des Puig Mayor, des höchsten Gipfels der Insel.

Ihre Wanderung führt Sie zum Coll de l’Ofre und

anschließend durch die Schlucht von Biniaraix

mit ihren bizarren Felsformationen (Gehzeit:

ca. 3 Std., ca. 10 km, + 140 m, - 850 m). (F, M)

5. Tag: Ausflug Deià (ca. 15 km). Ihre Wanderung

startet in Deià, ein kleines aus Stein

erbautes Dorf, welches sich an die Gebirgshänge

schmiegt. Durch lichte Steineichenwälder

wandern Sie mit traumhaften Blicken über die

Küste bis nach Port de Sóller (Gehzeit: ca. 4 Std.,

ca. 11,5 km, + 350 m, - 510 m). (F, M)

6. Tag: Ausflug Cala Tuent (ca. 55 km). Am Aussichtspunkt

Mirador de ses Barques, oberhalb

von Port de Sóller, startet Ihre Wanderung. Durch

alte Olivenhaine geht es vorbei an den Gehöften

von Baltix d’Abais, über den Coll de Biniamar

und durch Pinienwälder bis nach Cala Tuent.

Nach der Einkehr in einem Restaurant erfolgt die

Rückfahrt per Boot (wetterabhängig) oder über

die Panoramastraße von Sa Calobra (Gehzeit:

ca. 4 Std., ca. 10 km, + 335 m, - 745 m). (F, M)

7. Tag: Port de Sóller. Der heutige Tag steht

Ihnen zur freien Verfügung. In der Bucht von

Port de Sóller laden zahlreiche Cafés und

Restaurants sowie ein kleiner Sandstrand zum

Verweilen ein. Alternativ garantiert der Garten

des Hotels Entspannung pur. (F)

8. Tag: Port de Sóller – Palma de Mallorca

(ca. 30 km). Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Unterkunft: Hotel Es Port

Das 4-Sterne-Hotel liegt ca. 200 m vom Ortszentrum

von Port de Sóller, mit dem malerischen

Hafen und dem Sandstrand, entfernt.

Die Anlage ist im typisch mallorquinischen Stil

gehalten und verfügt über einen großzügigen

Garten, einen Innen- und einen Außenpool

sowie ein Buffetrestaurant. Die klimatisierten

Zimmer strahlen landestypische Gemütlichkeit

aus und verfügen über WLAN, Sat-TV, Schreibtisch

und Badezimmer mit Badewanne oder

Dusche.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kein Hotelwechsel

+ Mittagessen während der Wanderungen

inklusive

+ Top Wanderdestination

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Es Port im

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Mittagessen inkl. Getränke

• Deutsch sprechender Wanderführer von

ASI Reisen (2.-6. Tag)

• Bootsfahrt Cala Tuent-Port de Sóller

(wetterabhängig)

• Reiseliteratur

AKTIV

Tramuntana-Gebirge

Port de Sóller

Deià

Valldemossa

Palma

Sa Calobra

Fornalutx

Cúber-Stausee

Schlucht von

Biniaraix

MALLORCA

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

samstags

10 9 6 4 7 5

24 23 20 18 21 26

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 12

Busreise

Fornalutx

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Palma de

Mallorca, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Palma de Mallorca

z.B. 10.2.-17.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1190

inkl. Flug ab € 1354

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Zusatzkosten: Tourismussteuer ca. € 3 p.P./

Nacht (zahlbar vor Ort im Hotel)

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ PMI131001

€ 390

€ 82

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


290

SPANIEN | Wolters individuell

Wandern

Durch Mallorcas malerischen Nordwesten

Entlang der wild zerklüfteten Küste der Tramuntana wandeln Sie individuell auf den

Spuren der Schmuggler. Vorbei an einsamen Buchten und malerischen Orten führt Sie

diese Wanderreise durch die unbekanntere Seite der sonnigen Urlaubsinsel.

Torrent de Pareis

Sa Calobra

Cala Tuent Lluc

Port de Sóller

Deià

Valldemossa

Banyalbufar

AKTIV

Palma

MALLORCA

REISETERMINE 2024

freitags-dienstags

2

5 3

4 10 5 7 6

9 15 8 12 9 1

12 18 14 17 14 6

18 23 19 21 17 11

23 26 23 26 22 15

26 31 28 31 27 20

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab /bis Palma de Mallorca

z.B. 18.3.-24.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 820

inkl. Flug ab € 984

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Superior-Zimmer ab

• Transfers (1-6 Pers./Strecke) ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 310

€ 75

€ 90

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Transfers im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / PMI131002

HIGHLIGHTS

• Romantische Buchten

• Unterwegs auf den Pfaden der Schmuggler

• Malerische Orte Port de Sóller & Valldemossa

• Wanderung durch die Schlucht vom

Torrent de Pareis

1. Tag: Palma de Mallorca – Banyalbufar

(ca. 35 km). Individuelle Anreise nach Palma de

Mallorca. Transfer in Eigenregie. 2 Übernachtungen

in Banyalbufar. (U)

2. Tag: Banyalbufar. Sie wandern entlang der

Küste zum Startpunkt der Schmugglerpfade

Mallorcas nach Port des Canonge. Der kleine

Hafen bezaubert mit seiner Lage in einer der

engen Buchten. Anschließend geht es weiter

durch Pinienwälder ins Hinterland bis nach

Esporles (Gehzeit: ca. 4,5 Std., ca. 14 km,

+ 530 m, - 470 m). (F)

3. Tag: Banyalbufar – Valldemossa

(ca. 20 km). Die Küstenpfade der alten

Schmugglerwege stehen heute im Vordergrund.

Durch lichte Kiefernwälder wandern Sie hinab

bis zur Küste. Von dort aus geht es vorbei an malerischen

Buchten mit kristallklarem Wasser, bis

Sie den Aufstieg nach Valldemossa beginnen.

Schon von weitem können Sie herrliche Ausblicke

auf das verschachtelte Häusergewirr genießen.

Valldemossa zählt zu den meistbesuchten

Orten der Sierra de Tramuntana. Bekannt ist der

Ort durch sein Kartäuserkloster, in dem Frédéric

Chopin zeitweise wohnte (Gehzeit: ca. 3,5 Std.,

ca. 9 km, + 520 m, - 490 m). Übernachtung in

Valldemossa. (F)

4. Tag: Valldemossa – Port de Sóller

(ca. 10 km). Sie verlassen Valldemossa in Richtung

Norden nach Port de Sóller. Durchwandern

Sie eine der schönsten Gegenden der Insel,

durch Olivenplantagen entlang charmanter

kleiner Orte und zahlreiche Buchten. Lassen Sie

den Tag in einem der Restaurants in der Bucht

am Hafen von Port de Sóller ausklingen (Gehzeit:

ca. 3,5 Std., ca. 10 km, + 240 m, - 300 m).

Übernachtung in Port de Sóller. (F)

Olivenplantage

Valldemossa

5. Tag: Port de Sóller – Cala Tuent (ca. 10 km).

Dieser Tag wird es etwas anspruchsvoller, Sie

wandern hinauf auf den Mirador de ses Barques.

Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden

Ausblick über die Küste des Nordwestens.

Genießen Sie die Aussicht, bevor es weiter Richtung

Cala Tuent geht. Der kleine Ort begrüßt

Sie mit einer charmanten Bucht und liebevoll

gestalteten Häusern (Gehzeit: ca. 3,5 Std.,

ca. 10 km, + 260 m, - 660 m). Übernachtung in

Cala Tuent. (F, A)

6. Tag: Cala Tuent – Lluc (ca. 5 km).

Ein Naturwunder verbirgt sich auf Ihrer heutigen

Tagesetappe. Sie wandern durch die Stille

des mallorquinischen Nordwestens zum kleinen

Ort Sa Calobra und weiter bis zum Eingang der

Schlucht vom Torrent de Pareis. Erkunden Sie

den Sturzbach, der durch eine der schönsten

Schluchten abseits der normalen Touristenpfade

führt (Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 10 km,

+ 400 m, - 295 m). Übernachtung in Lluc. (F)

7. Tag: Lluc – Palma de Mallorca (ca. 55 km).

Transfer in Eigenregie zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Auswahl des Schwierigkeitsgrades der

Wanderungen

+ Im eigenen Tempo wandern

+ Gepäcktransport inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück, 1x Abendessen

• Gepäcktransport von Unterkunft zu

Unterkunft

• Shuttle-Transfers zu den Start- und/oder von

den Endpunkten der jeweiligen Tagesetappe

• Digitale Routenbeschreibungen & Karten

sowie GPS-Daten zu den Wanderungen

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Palma de

Mallorca, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Alle Tagesetappen werden in drei Schwierigkeitsgraden

angeboten: leicht, mittelschwer

und anspruchsvoll. Sie können täglich

entscheiden, welche Route Sie wandern

möchten. Im Reiseverlauf ist die mittelschwere

Variante beschrieben.

• Bitte beachten Sie, dass es sich um eine

individuelle, unbegleitete Reise handelt.

Erfahrung im Umgang mit Karten und

Routenbeschreibungen sind von Vorteil.

• Zusatzkosten: Flughafentransfers

sowie Tourismussteuer ca. € 3 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Andalusien – authentisch & entspannt

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die landschaftlichen Schönheiten Andalusiens.

Entdecken Sie die bewegte Geschichte und interessante Kultur dieser Region.

Málaga

Wolters individuell | SPANIEN

291

HIGHLIGHTS

• Maurische Architektur

• Costa del Sol & Costa de la Luz

• Maurenstadt Sevilla

• Spaniens größtes Olivenanbaugebiet

• UNESCO-Welterbestadt Baeza

1. Tag: Málaga – Mijas (ca. 30 km). Individuelle

Anreise nach Málaga. Übernachtung in der

Region Mijas. (U)

2. Tag: Mijas – Jerez de la Frontera (ca. 260 km).

Über Tarifa, dem südlichsten Punkt Spaniens,

gelangen Sie nach Vejer de la Frontera, einem der

schönsten Dörfer Andalusiens. 2 Übernachtungen

in der Region Jerez de la Frontera/El Puerto

de Santa María. (F)

3. Tag: Ausflug Cádiz (ca. 75 km). Die Altstadt

von Cádiz liegt auf einer Halbinsel im Atlantik.

Prächtige Gebäude zeugen von ihrer Geschichte.

Abends laden zahlreiche Bodegas in Jerez zur

Sherry-Verkostung ein. (F)

4. Tag: Jerez de la Frontera – Sevilla (ca. 95 km).

Erkunden Sie Jerez de la Frontera mit der andalusischen

Hofreitschule und der bekannten Festung

Alcázar. 4 Übernachtungen in der Region Sevilla. (F)

5. Tag: Sevilla. Die Hauptstadt Andalusiens zählt

zu den schönsten Städten Spaniens. Der maurische

Palast Alcázar dient noch heute als Sommerresidenz

der Königsfamilie. (F)

6. Tag: Ausflug Huelva & Palos de la Frontera

(ca. 200 km). Von Huelva aus brach Christoph Kolumbus

nach Amerika auf. Im kleinen Nachbarort

Palos de la Frontera können sogar Nachbildungen

der Segelschiffe besichtigt werden. (F)

7. Tag: Sevilla. Nutzen Sie den Tag für weitere

Entdeckungen in Sevilla und probieren Sie die

Köstlichkeiten der andalusischen Küchen in

einer der zahlreichen Tapas-Bars. Oder wie wäre

es mit einem Besuch im einzigen Flamencomuseum

der Welt? (F)

8. Tag: Sevilla – Córdoba (ca. 140 km). Tauchen

Sie in die Geschichte der Palaststadt Medina

Plaza de España, Sevilla

Azahara ein, deren Ruinen von Olivenbäumen

und Palmen umgeben sind. 2 Übernachtungen in

der Region Córdoba. (F)

9. Tag: Córdoba. Die beeindruckende Architektur

der Mezquita vereint christliche sowie islamische

Elemente. Im jüdischen Viertel Judería laden

kleine Gassen zum Bummeln ein. (F)

10. Tag: Córdoba – Baeza (ca. 140 km). Im größten

Olivenanbaugebiet Spaniens lohnt eine Verkostung

des hochwertigen Öls bei einer der Farmen.

2 Übernachtungen in der Region Baeza. (F)

11. Tag: Ausflug Naturpark Sierras de Cazorla

(ca. 100 km). Wenn Sie ein wenig Bergluft schnuppern

möchten, empfehlen wir einen Ausflug nach

Cazorla. Das kleine Bergstädtchen erwartet Sie auf

ca. 800 m Höhe am Rande von Spaniens größtem

Naturpark Sierras de Cazorla. (F)

12. Tag: Baeza – Granada (ca. 140 km). Tauchen

Sie beim Besuch der Festungsanlage Alhambra in

die maurische Geschichte Andalusiens ein.

2 Übernachtungen in der Region Granada. (F)

13. Tag: Ausflug Sierra Nevada (ca. 80 km).

Erkunden Sie den Nationalpark Sierra Nevada

mit seiner vielfältigen Naturlandschaft bei einer

Wanderung. Lassen Sie den Abend bei einer Flamenco-Show

in Granada ausklingen. (F)

14. Tag: Granada – Torremolinos (ca. 185 km).

Entdecken Sie heute Málaga, die Geburtsstadt

von Pablo Picasso. Die ehemalige Festung

Alcazaba gilt als Wahrzeichen der Stadt. Übernachtung

in der Region Torremolinos. (F)

15. Tag: Torremolinos – Málaga (ca. 20 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Torremolinos. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 4 Übernachtungen in der Region Sevilla

+ Kurze Fahrstrecken

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 14x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Málaga, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz- Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Tarifa

Huelva

Cádiz

SPANIEN

Vejer de la

Frontera

RELAX

Sevilla

Jerez de

la Frontera

Tarifa

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-16.11.

Córdoba

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Málaga

z.B. 1.11.-15.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 929

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1372

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 3% bei Buchung

bis 31.12.23 für Anreise 1.4.-16.11.24

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Málaga

Granada

Baeza

Torremolinos

Mijas

Sierra

Nevada

€ 590

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ AGP121002

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


292

SPANIEN | Wolters individuell

Autoreise

Córdoba

Giralda, Kathedrale von Sevilla

Alcaicería Markt, Granada

Autoreise

Sevilla

Jerez de la

Frontera

Cádiz

Sierra de

Grazalema

Ronda

Cueva de

la Pileta

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-21.11.

Córdoba

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Málaga

z.B. 3.3.-12.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 515

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 976

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 3% bei Buchung

bis 31.12.23 für Anreisen 1.4.-21.11.24

(Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

SPANIEN

Málaga

Granada

Jaén

€ 350

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / AGP121001

Facettenreiches Andalusien

Entdecken Sie die grenzenlose Vielfalt des spanischen Südens: Quirlige Metropolen

und kleine Dörfer, bezaubernde Strände und bergiges Hinterland, bewegte Geschichte

und natürlich Kulinarisches für jeden Geschmack.

HIGHLIGHTS

• Maurisches Granada

• Kathedrale in Sevilla

• Mezquita von Córdoba

• Ronda an der Schlucht El Tajo

• Naturpark Sierra de Grazalema

1. Tag: Málaga – Torremolinos (ca. 20 km).

Individuelle Anreise nach Málaga. Erkunden

Sie einen der 15 Strände der Stadt. Besonders

der Strand El Pedrefalejo lädt zum ausgiebigen

Sonnenbaden ein. Übernachtung in der Region

Torremolinos. (U)

Alhambra, Granada

2. Tag: Torremolinos – Granada (ca. 175 km).

In Málaga, der Geburtsstadt von Pablo Picasso,

kommen Kunstliebhaber in zahlreichen Museen

auf ihre Kosten. Auf dem Weg nach Granada erwartet

Sie ein Highlight der Sierra Nevada: der

Naturpark El Torcal wirkt besonders mit seinen

geografischen Gegebenheiten eindrucksvoll.

Bei einem ersten Rundgang durch Granada

lockt die Kathedrale, die auf den Grundmauern

einer ehemaligen Moschee errichtet wurde.

2 Übernachtungen in der Region Granada. (F)

3. Tag: Granada. Die maurischen Einflüsse

lassen sich bei einem Besuch der Alhambra

erkennen, die über der Stadt thront. Genießen

Sie die zahlreichen Eindrücke der prunkvollen

Anlage, bevor Sie sich wieder bergab begeben.

Planen Sie außerdem einen Bummel über den

arabischen Markt Alcaicería ein und lassen Sie

den Abend in einer der zahlreichen Flamenco-

Bars ausklingen. (F)

4. Tag: Granada – Córdoba (ca. 200 km).

Nehmen Sie in Jaén den Aufstieg zum Castillo

de Santa Catalina auf sich, der mit einem atemberaubenden

Blick belohnt wird. Besuchen Sie

eine der zahlreichen Olivenfarmen, wo Sie die

Herstellung des andalusischen Olivenöls kennenlernen.

Erkunden Sie am Abend Córdoba,

spazieren Sie entlang der alten römischen

Brücke und genießen Sie ein Tapas-Erlebnis in

einer der zahlreichen Bars der Stadt. Übernachtung

in der Region Córdoba. (F)

NACHHALTIG REISEN

Jaén gilt als die Hauptstadt des Olivenöls und

ist bekannt für seine Gastronomie. In den

zahlreichen Tapas-Bars werden die Gerichte

gern mit dem lokalen Öl verfeinert.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SPANIEN

293

Ronda

Zahara de la Sierra, Andalusien

Sherry-Probe, Jerez de la Frontera

5. Tag: Córdoba – Sevilla (ca. 140 km).

Die Mezquita von Córdoba vereint christliche

und muslimische Einflüsse. Nicht weit entfernt

liegt der Alcázar, eine Mischung aus Palast und

Festung. Bevor Sie weiter nach Sevilla fahren,

laden die kleinen Läden im jüdische Viertel

Judería zum Bummeln ein. In Sevilla sollten Sie

die beeindruckende Kathedrale besuchen, die als

drittgrößte der Welt gilt. Auf den Grundmauern

einer Moschee erbaut, ist das Minarett La Giralda

bis heute erhalten. 2 Übernachtungen in der

Region Sevilla/Dos Hermanas. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Jerez de la Frontera ist bekannt für die Herstellung

von Sherry-Weinen. In den Bodegas

der großen Dynastien können Sie an

Führungen teilnehmen und erfahren, wie die

verschiedenen Sorten entstehen. Daneben ist

die Stadt berühmt für ihre Flamenco-Musik.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich eine Show

in einem der zahlreichen Lokalen anzusehen.

Pferdeliebhaber kommen in der Königlich-

Andalusischen Reitschule auf ihre Kosten.

Sie durch die engen verwinkelten Gassen und

lassen Sie sich vom Charme der kleinen Stadt

treiben. Übernachtung in der Region Torremolinos.

(F)

10. Tag: Torremolinos – Málaga (ca. 20 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Torremolinos. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

6. Tag: Sevilla. Der Tag steht Ihnen zur Erkundung

der Stadt zur Verfügung. Der Alcázar, ein Palast aus

maurischer Zeit, dient heute noch dem spanischen

Königshaus als Sommerresidenz. Die Plaza de

España mit dem angrenzenden Maria-Luisa-Park

laden zum Verweilen ein. Genießen Sie im Metropol

Parasol den Abend in einer der zahlreichen

Tapas-Bars, während sich das Farbenspiel der

futuristisch anmutenden Konstruktion vor Ihnen

abwechselt. (F)

7. Tag: Sevilla – Jerez de la Frontera

(ca. 145 km). In Cádiz, der ältesten Hafenstadt

Spaniens, ist die Kathedrale mit ihrer goldgelben

Kuppel besonders sehenswert. Schlendern Sie

entlang des Paseo Fernandos Quiñones bis zum

Castillo de San Sebastián, einer Festung aus dem

18. Jh. Von hier aus haben Sie einen großartigen

Blick auf die Stadt und den Hafen. Vom Torre Tavira

bietet sich Ihnen ein traumhafter Blick über die

Altstadt. In Jerez de La Frontera angekommen,

lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt zur

ersten Erkundung des Küstenortes. Übernachtung

in der Region Jerez de la Frontera/El Puerto

de Santa María. (F)

9. Tag: Ronda – Torremolinos (ca. 105 km).

In Ronda bietet die Puente Nuevo atemberaubende

Ausblicke auf die Schlucht El Tajo, über

der die Stadt auf zwei Felsplateaus thront.

Die maurisch geprägte Altstadt lockt mit

ihren weiß getünchten Häusern. Schlendern

Torremolinos

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Málaga, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Autoreise

8. Tag: Jerez de la Frontera – Ronda (ca. 145 km).

Von Jerez aus erreichen Sie den Naturpark Sierra

de Grazalema. Zahlreiche Wanderwege laden ein,

die schöne Natur zu entdecken. Besuchen Sie die

Tropfsteinhöhle Cueva de la Pileta mit ihren eindrucksvollen

Höhlenmalereien. Übernachtung in

der Region Ronda. (F)

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


294

SPANIEN | Wolters individuell

Santiago de Compostela

Autoreise

Nordspanien mit Flair

Entdecken Sie die schönsten Ecken Nordspaniens von Bilbao bis zum spanischen Ende

der Welt. Sie übernachten in Paradores-Hotels – ganz besonderen Unterkünften, die meist

in historischen Klöstern, Schlössern oder Landgütern untergebracht sind.

Parador de Baiona

HIGHLIGHTS

• Pilgerziel Santiago de Compostela

• Nationalpark Picos de Europa

• Camino Francés mit Ponferrada & León

• Kulturlandschaft Las Medulas

• Badeort Baiona

1. Tag: Bilbao – Santillana del Mar (ca. 135 km).

Individuelle Anreise nach Bilbao. Übernachtung

im Parador de Santillana Gil Blas. (U)

2. Tag: Santillana del Mar – Gijón (ca. 235 km).

Erkunden Sie Spaniens ersten Nationalpark

Picos de Europa. Hohe Berge und grüne Hügel

wechseln sich mit tiefen Schluchten und

bizarren Felsformationen ab. Übernachtung im

Parador de Gijón. (F)

6. Tag: Baiona. Nutzen Sie den Tag zur Entspannung.

Der Parador liegt im einstigen Castillo

auf einer Halbinsel mit Wanderwegen und

hübschen Buchten, die zum Verweilen einladen.

Die Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen

Steinhäusern mit Geschäften sowie Cafés und

Restaurants. (F)

7. Tag: Baiona – Villafranca del Bierzo

(ca. 285 km). Die malerische Altstadt von

Ourense steht im Kontrast zur Millenniums-

Brücke über den Fluss Miño, welche durch ihre

ausgefallene Architektur besticht. Erkunden Sie

Las Medulas, eine beeindruckende Landschaft,

die durch den Tagebau der Römer entstand.

Übernachtung im Parador de Villafranca del

Bierzo. (F)

Santiago de

Compostela

Arousa-

Bucht

Baiona

Ribadeo

Ourense

Nationalpark

Picos de

Europa

Santillana del Mar

Gijón

Villafranca

del Bierzo

León

Ponferrada

SPANIEN

Bilbao

Limpias

Cervera

de Pisuerga

3. Tag: Gijón – Santiago de Compostela

(ca. 305 km). Ribadeo am Camino del Norte,

einem der zahlreichen Jakobswege, bezaubert

durch seine Lage an einem 10 km langen Meeresarm.

Der Strand As Catedrais lädt bei Ebbe

zum Erkunden der bizarren Felsformationen

ein. 2 Übernachtungen im Parador de Santiago

de Compostela. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Im Jahr 1499 als Übernachtungsmöglichkeit

für Pilger eröffnet, gilt der Parador von

Santiago de Compostela – auch als „Hostal

dos Reis Católicos“ bekannt – heute als das

älteste Hotel der Welt.

4. Tag: Santiago de Compostela.

Genießen Sie heute diese wunderbare Stadt

und besuchen Sie die imposante Kathedrale

aus dem 11. bis 13. Jh. – Ziel aller Pilger auf dem

berühmten Jakobsweg. (F)

5. Tag: Santiago de Compostela – Baiona

(ca. 165 km). Folgen Sie der Arousa-Bucht bis

nach Cambados mit einer hübschen Altstadt.

In der Region wird der Albarino-Weißwein angebaut.

Pontevedra am portugiesischen Jakobsweg

lockt mit einer gemütlichen Altstadt und

der Lage am Fluss Lerez. 2 Übernachtungen im

Parador de Baiona. (F)

8. Tag: Villafranca del Bierzo – Cervera de

Pisuerga (ca. 280 km). Am Camino Francés,

dem bekanntesten aller Jakobswege, liegt

Ponferrada mit der mächtigen Templerburg.

León lockt mit der arkadengesäumten Plaza

Mayor, dem Guzmanes-Palast und der imposanten

Kathedrale. Übernachtung im Parador de

Cervera de Pisuerga. (F)

9. Tag: Cervera de Pisuerga – Limpias

(ca. 185 km). Santander gilt mit seinen Sandstränden

als beliebter Badeort. Schlendern Sie

entlang der Promenade oder verweilen Sie in

einem der Parks. Die Altstadt bietet vielfältige

Geschäfte und Restaurants. Probieren Sie die

typischen Pintxos – kleine Tapas, welche auf

Brot serviert werden. Übernachtung im Parador

de Limpias. (F)

10. Tag: Limpias – Bilbao (ca. 70 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Bilbao. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Unterbringung in stilvollen Paradores-Hotels

+ Tägliche Abfahrten

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

San Andrés, Ponferrada

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Paradores-Hotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Bilbao

z.B. 10.4.-19.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1159

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1742

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 3% bei Buchung bis

31.12.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 480

€ 82

Nationalpark Picos de Europa

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Bilbao, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BIO121001

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wolters individuell | SPANIEN

295

Barcelona & Katalonien entdecken

Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt Kataloniens. Von der pulsierenden Metropole

Barcelona aus erleben Sie die reiche Geschichte, die atemberaubende Natur der Pyrenäen,

die einladende Kultur und die schönen Strände dieser Region.

Sagrada Familia, Barcelona

HIGHLIGHTS

• Metropole Barcelona

• Strände der Costa Daurada

• Traumhafte Landschaft der Pyrenäen

• Ebro-Flussdelta

Parador de Tortosa

1. Tag: Barcelona – Tortosa (ca. 180 km).

Individuelle Anreise nach Barcelona. Fahren

Sie entlang der Costa Daurada, der „Goldküste“,

mit ihren schönen Stränden nach Tarragona.

Bummeln Sie hier durch die Altstadt aus der

Römerzeit, bevor es weiter geht nach Tortosa

am Fluss Ebro. 2 Übernachtungen im Parador

de Tortosa o.ä. in Tortosa. (U)

2. Tag: Tortosa. Die Stadt zwischen Bergen und

Meer empfängt Sie mit historischem Charme

und einer beeindruckenden Festung, dem

Castillo de la Suda. Entdecken Sie die kulinarische

Szene der Region und lassen Sie sich von

der Mischung aus römischer und maurischer

Geschichte verzaubern. (F)

3. Tag: Tortosa – Lleida (ca. 125 km).

Entlang des Flusses Ebro geht es weiter nach

Lleida. Die gleichnamige Provinz ist berühmt für

die atemberaubende Schönheit der Pyrenäen-

Täler und faszinierenden Hochgebirgslandschaften.

Erkunden Sie die Altstadt mit der

gotischen Kathedrale und dem imposanten

Bahnhof Lleida-Pirineus. Übernachtung im

Parador de Lleida o.ä. in Lleida. (F)

4. Tag: Lleida – La Seu d’Urgell (ca. 130 km).

Nach einer Fahrt durch malerische Landschaften

erreichen Sie La Seu d'Urgell, eine bezaubernde

Stadt umgeben von den majestätischen

Pyrenäen Kataloniens. 2 Übernachtungen

im Parador de La Seu d’Urgell o.ä. in La Seu

d’Urgell. (F)

5. Tag: La Seu d’Urgell. Die Stadt hat eine

reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit

zurückreicht. Das Herzstück ist die beeindruckende

Kathedrale Santa María, eine der bedeutendsten

romanisch-gotischen Kathedralen

Kataloniens. Genießen Sie die malerische Atmosphäre

der Stadt und probieren Sie die lokale

Küche mit traditionellen Gerichten wie „Trinxat“.

Der nahe gelegene Naturpark Cadí-Moixeró

bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, von

einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren

Bergtouren. Der Fluss Segre, der durch

die Stadt fließt, lädt zu Aktivitäten wie Rafting

oder Kajakfahren ein. (F)

6. Tag: La Seu d’Urgell – Platja d'Aro

(ca. 230 km). Am Rande des Naturparks Cadí-

Moixeró entlang führt Sie Ihre Route in die

charmante Stadt Girona, bekannt für ihre gut

erhaltene mittelalterliche Altstadt. Entdecken

Sie die Stadt bei einem Spaziergang entlang der

befestigten Stadtmauern, erkunden Sie das jüdische

Viertel und bewundern Sie die imposante

Kathedrale. 2 Übernachtungen im Hotel Silken

Platja d’Aro o.ä. bei Girona. (F)

7. Tag: Platja d'Aro. Genießen Sie den Tag in

dem Badeort an einem der längsten Sandstrände

der Costa Brava. An der verkehrsfreien

Strandpromenade findet man zahlreiche Bars,

Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen.

(F)

8. Tag: Platja d’Aro – Barcelona (ca. 100 km).

Entlang einer der berühmtesten Küsten Spaniens,

der Costa Brava, kehren Sie zurück nach

Barcelona. Lassen Sie den Abend entspannt in

der kosmopolitischen Hauptstadt Kataloniens

ausklingen. 2 Übernachtungen im NH Sants

Hotel o.ä. in Barcelona. (F)

9. Tag: Barcelona. Entdecken Sie die faszinierenden

architektonischen Meisterwerke Gaudís,

die sich in der gesamten Stadt wiederfinden.

Besuchen Sie die Sagrada Familia, den Park

Güell oder das gotische Viertel und tauchen Sie

ein in die pulsierende Atmosphäre der Ramblas

und der lebhaften Märkte. (F)

10. Tag: Barcelona. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Barcelona. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kurze Tagesetappen

+ 5 Übernachtungen in stilvollen

Paradores-Hotels

+ Weniger Kofferpacken

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

Girona

La Seu d‘Urgell

Naturpark

Cadi-Moixeró

Lleida

Ebrodelta

Tortosa

Tarragona

SPANIEN

ANDORRA

Costa

Daurada

FRANKREICH

Girona

Costa

Brava

Barcelona

Platja

d‘Aro

Fluss Ebro bei Miravet

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Barcelona, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-30.9.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Barcelona

z.B. 1.6.-10.6.

pro Person im Doppelzimmer ab € 929

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1425

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 3% bei Buchung

bis 31.12.23 (Rundreiseanteil)

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 550

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / BCN121005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


296

FRANKREICH

Frankreich

Vive la France!

Inhalt

Busreisen →

Autoreisen →

297

299

Frankreich erleben

Rauer Atlantik, mediterranes Mittelmeer:

Jede Region Frankreichs besitzt

ihren eigenen Charakter. Die Bretagne

ist geprägt von zerklüfteten Küsten

und urigen Dörfern. In der Normandie

bestimmen Weiden und Apfelbäume

das Landschaftsbild.

Die weiten Lavendelfelder der Provence

sind nicht nur bei Romantikern beliebt.

Regionen wie Aquitanien mit der

Hauptstadt Bordeaux locken Weinkenner

und das Loiretal besticht durch

berühmte Schlösser.

Mont Saint-Michel

Der Klosterberg mit legendärer

Silhouette zählt zu den meistbesuchten

Orten Frankreichs und seit 1979

zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine

Bucht ist geprägt durch die stärksten

Gezeiten Europas.

Bei Springfluten wird der Felsen zur

Insel und gilt deshalb als „das Wunder

des Abendlandes“. Er bildet die

Grenze zwischen Normandie und

Bretagne und ist über einen Damm

mit dem Festland verbunden.

Unvergessliche Momente


Busreise

Normandie & Bretagne –

Frankreichs Norden erleben

Wolters Gruppenreise | FRANKREICH 297

Saint-Malo

Malerische Hafenorte und Apfelwiesen in der Normandie, urige Steinhäuser und sagenumwobene

Menhire in der Bretagne. Welche der beiden Regionen erobert Ihr Herz?

HIGHLIGHTS

• Klosterberg Mont Saint-Michel

• Rosa Granitküste

• Korsarenstadt Saint-Malo

• Megalithfelder von Carnac

• Malerische Altstadt von Vannes

1. Tag: Paris – Trouville (ca. 210 km).

Individuelle Anreise nach Paris. Treffpunkt am

Bahnhof Gare de l'Est um ca. 14:00 Uhr und

Begrüßung durch Ihren Reiseleiter. Auf dem

Weg zum charmanten Badeort Trouville halten

Sie in der malerischen Stadt Honfleur an der

Seine-Mündung mit der größten Holzkirche

Frankreichs. 2 Übernachtungen in Trouville. (A)

2. Tag: Ausflug Caen & Bayeux (ca. 210 km).

Caen beeindruckt mit zwei Abteien und einer

mächtigen Burg, die William der Eroberer

errichten ließ. In Bayeux besichtigen Sie die

spektakuläre Kathedrale und die malerische

Altstadt. Anschließend Besuch einer Calvados-

Destillerie mit Gelegenheit zu einer Kostprobe.

(F)

3. Tag: Trouville – Saint-Malo (ca. 260 km).

Der Klosterberg Mont Saint-Michel erhebt

sich in der Bucht von Saint-Malo wie eine

Fata Morgana. Sie besuchen das „Wunder des

Abendlandes“, bevor es dann über den kleinen

Fischerort Cancale, dem Zentrum der Austernzucht,

nach Saint-Malo geht. 2 Übernachtungen

in Saint-Malo. (F)

4. Tag: Saint-Malo. Während eines Stadtrundgangs

erkunden Sie die einstige Seefahrerstadt.

Die mächtige Stadtmauer umgibt die ganze

Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Der

Nachmittag steht zur freien Verfügung, nehmen

Sie z.B. an einer Bootsfahrt entlang der Küste

teil (buch- und zahlbar vor Ort). (F)

5. Tag: Saint-Malo – Roscoff (ca. 240 km).

Entlang der Côte-d’Armor fahren Sie über kleine

Fischerdörfer bis zur Rosa Granitküste mit

ihren ausgefallenen Felsformationen. Je nach

Lichteinfall leuchtet der Granit fast rosa, was

diesem Küstenabschnitt seinen Namen verlieh.

2 Übernachtungen in Roscoff. (F)

6. Tag: Ausflug Saint-Thégonnec & Menhire

(ca. 100 km). Der Kalvarienberg von Saint-Thégonnec

war über Generationen hinweg Ziel der

Honfleur

Calvados

„Pardons“, der typischen Wallfahrten des bretonischen

Volksglaubens. Später erreichen Sie

das Finistère. In dem kleinen Örtchen Meneham

bestaunen Sie die vom Meer geformten Felsformationen

und den Menhir Marz, der einer der

größten des Landes ist. (F)

7. Tag: Roscoff – Auray (ca. 290 km).

Sie fahren zunächst in den äußersten Westen

der Bretagne an das Kap Pointe du Van. Ein kurzer

Spaziergang führt Sie auf dem Küstenweg

durch die karge Heidelandschaft. Anschließend

Weiterfahrt in die durch Paul Gauguin bekannte

Künstlerkolonie Pont-Aven, sie gilt als einer der

schönsten Orte der Region. 2 Übernachtungen

in Auray. (F, A)

8. Tag: Ausflug Carnac & Quiberon (ca. 60 km).

Sie besuchen die Megalithfelder von Carnac,

welche die größte Ansammlung dieser Art weltweit

bilden und bis heute noch Rätsel aufgeben.

Die Halbinsel Quiberon begeistert mit flach

abfallenden Stränden zur einen und zerklüfteter

Felsenküste zur anderen Seite. (F, A)

9. Tag: Auray – Rennes (ca. 140 km).

Am Vormittag erkunden Sie Vannes am Golf

von Morbihan, die Altstadt beeindruckt mit

hübschen Fachwerkhäusern und königlichen

Gärten. Danach erreichen Sie Rennes, die

Hauptstadt der Bretagne, mit ihren mittelalterlichen

Festungswällen, dem barocken Rathaus

und hübschen Fachwerkhäusern. Übernachtung

in Rennes. (F, A)

10. Tag: Rennes – Paris (ca. 350 km). Fahrt

nach Paris und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Calvados-Verkostung inklusive

+ Eintrittsgelder inklusive

+ 2 Übernachtungen in Trouville

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Besuch Calvados-Destillerie mit Kostprobe

• Besichtigungen mit Audio-System

• Stadtrundgang in Saint-Malo

• Eintritte: Tapisserie Bayeux, Mont Saint-

Michel, Megalithfelder von Carnac

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Paris-Charles

de Gaulle, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt für die

Abfahrt der Rundreise um ca. 14:00 Uhr am

Bahnhof Gare de l'Est ist. Der Transfer zum

Bahnhof erfolgt in Eigenregie.

Mont Saint-Michel

Meneham

Roscoff

Rosa

Granitküste

Pointe

Rennes

du Van

Pont- Vannes

Aven

FRANKREICH

Auray

Saint-

Thégonnec

Saint-Malo

Honfleur

Trouville

Bayeux

Mont

Saint-Michel

REISETERMINE 2024

dienstags bzw. freitags

10 6

21 21 26 20

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 12 | max. 30

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Paris

z.B. 20.9.-29.9.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2365

inkl. Flug ab € 2611

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Caen

Paris

€ 575

€ 82

Busreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und Abflugorten

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / CDG111001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


298

FRANKREICH | Wolters Gruppenreise

Eiffelturm

Busreise

Paris & die Schlösser der Loire

Auf dieser Reise lernen Sie die Hauptstadt Frankreichs mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten

kennen. Tauchen Sie anschließend auf der Fahrt durch das wunderschöne

Tal der Loire mit seinen unzähligen Schlössern in die Zeit der Renaissance ein.

Busreise

Château d'Amboise

FRANKREICH

Villandry

Azay-le-Rideau

Chartres

Paris

Orléans

Blois Chambord

Amboise

Tours Chenonceau

REISETERMINE 2024

samstags

11 8 6 17 7

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 22

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis Paris

z.B. 11.5.-19.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2119

inkl. Flug ab € 2365

HIGHLIGHTS

• Ausblick vom Arc de Triomphe

• Renaissance-Schloss Chambord

• Schloss Chenonceau – das Schloss der Frauen

• Schlossgarten von Villandry

• Weinprobe im Château d'Amboise

1. Tag: Paris. Individuelle Anreise nach Paris.

Transfer in Eigenregie. 4 Übernachtungen im

Hotel André Latin o.ä. in Paris. (U)

2. Tag: Paris. Erleben Sie die pulsierende

Hauptstadt Frankreichs bei einem halbtägigen

Stadtrundgang mit Highlights wie dem Eiffelturm,

Place de la Concorde oder der Champs

Élysées. Zum krönenden Abschluss genießen

Sie den atemberaubenden Ausblick über die

Stadt vom Arc de Triomphe aus. Der Nachmittag

steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung

oder nehmen Sie an einer Führung durch den

1. Bezirk mit seinen historischen Gebäuden rund

um den Louvre teil (optional zubuchbar). (F)

3. Tag: Paris. Sie tauchen ein in das Quartier Latin

und erleben bei einer Tagestour das wunderschöne

Viertel auch abseits der Touristenpfade.

Erkunden Sie die Quai St. Michel, kommen Sie

vorbei an der Sorbonne Universität und bestaunen

Sie das berühmte Panthéon. Sie genießen

ein Mittagessen in einer typischen Brasserie, bevor

Sie dann die Sacré-Cœur im Künstlerviertel

Montmartre besuchen. (F, M)

4. Tag: Paris. Am Vormittag entdecken Sie bei

einer geführten Tour das Marais-Viertel mit

seinen Herrenhäusern aus dem 17. Jh. und besuchen

den ältesten überdachten Markt der Stadt.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am

Abend bietet sich eine Dinner-Bootsfahrt auf

der Seine an (optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Paris – Tours (ca. 300 km). Sie verlassen

Paris gegen Mittag in Richtung Tours, auf halber

Strecke erwartet Sie die malerische Stadt Chartres.

Während eines Stadtrundgangs besuchen

Sie die berühmte Kathedrale, die zum UNESCO-

Weltkulturerbe zählt. 3 Übernachtungen im

Grand Hotel de Tours o.ä. in Tours. (F)

Château d'Azay-le-Rideau

6. Tag: Ausflug Chambord (ca. 160 km).

In Chambord besuchen Sie den imposantesten

Königspalast im Loire-Tal. Das prächtige Schloss

aus dem 16. Jh. ist eine Meisterleistung der

Renaissance und UNESCO-Weltkulturerbe.

Der beeindruckende Schlossgarten erstreckt

sich über 6,5 ha. Am Nachmittag erwartet Sie

ein Stadtrundgang durch die Altstadt von Blois.

(F, M)

7. Tag: Ausflug Amboise (ca. 75 km). Am Morgen

besuchen Sie das Château d’Amboise mit

seiner schönen Gartenanlage. Von der Schlossterrasse

aus können Sie den Ausblick über die

Loire genießen, bevor Sie an einer Weinprobe

teilnehmen. Es geht weiter nach Chenonceau

zum Besuch des gleichnamigen Schlosses,

welches einst nur von Frauen bewohnt wurde.

Lassen Sie den Tag bei einem geführten Rundgang

durch Tours ausklingen. (F, M)

8. Tag: Tours – Paris (ca. 240 km). Das Schloss

Azay-le-Rideau aus dem 17. Jh. ist ein Meisterwerk

der Renaissance. Sie folgen dem Lauf der

Loire in Richtung Villandry, entdecken Sie dort

den beeindruckenden Schlossgarten. Anschließend

Fahrt in die durch Jeanne d'Arc berühmt

gewordene Stadt Orléans. Sie unternehmen

einen Stadtrundgang durch die Altstadt, bevor

es zurück nach Paris geht. Übernachtung im

Hotel André Latin o.ä. in Paris. (F, M)

9. Tag: Paris. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Paris. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 5 Übernachtungen in Paris

+ 8 Eintritte inklusive

+ Zentral gelegene Hotels

+ Zeit für eigene Erkundungen in Paris

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Frühstück, 4x Mittagessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-8. Tag)

• 3-Tages-Pass für Bus & Metro Zone 1-3 in

Paris (2.-4. Tag)

• Stadtrundgänge in Paris, Chartres, Blois,

Tours & Orléans

• Eintritte: Arc de Triomphe, Sacré-Cœur,

Kathedrale Chartres, Schloss Chambord,

Schloss Amboise inkl. Weinprobe, Schloss

Chenonceau, Schloss Azay-le-Rideau,

Schloss Villandry

• Reiseliteratur

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Transfer (1-2 Pers./Strecke)

• Ausflug Paris 1. Bezirk

• Dinner-Bootsfahrt Seine

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 740

€ 106

€ 100

€ 150

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / CDG111002

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Paris-Charles

de Gaulle, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers, Tourismussteuer

ca. € 2 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort in den Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Frankreichs schönste Schlösser

Das Loire-Tal zählt mit seinen über 400 Schlössern zu den Top-Reisezielen Frankreichs.

Entdecken Sie strahlende Renaissance-Bauten und mittelalterliche Orte inmitten einer verträumten

Landschaft. Abgerundet wird die Reise durch Schlösser vor den Toren von Paris.

Wolters individuell | FRANKREICH

Château d'Amboise

299

HIGHLIGHTS

• Königliches Schloss Versailles

• Renaissance-Schloss Chambord

• Weingutbesichtigung inkl. Verkostung

• Märchenschloss Ussé

• Mittelalterliches Blois

• Gärten von Schloss Villandry

1. Tag: Paris – Fontainebleau (ca. 70 km).

Individuelle Anreise nach Paris und Fahrt nach

Fontainebleau. Die gemütliche Kleinstadt ist

vor allem für ihr berühmtes Schloss aus dem 16.

Jh. bekannt. Es bietet sagenhafte 1.500 Räume

und war Stammhaus der französischen Könige.

Auch das Künstlerdorf Barbizon am Wald von

Fontainebleau ist einen Besuch wert. Übernachtung

in der Region Fontainebleau. (U)

2. Tag: Fontainebleau – Blois (ca. 200 km).

Fahren Sie zunächst nach Orléans, eine der

ältesten Städte Frankreichs und durch die Heldentaten

der Jeanne d'Arc berühmt. Sie besticht

durch eine hübsche Altstadt und eine mächtige

gotische Kathedrale. Danach besuchen Sie

in Chambord das größte und prächtigste der

Loire-Schlösser mit seiner riesigen Parkanlage.

Übernachtung in der Region Blois. (F)

3. Tag: Blois – Tours (ca. 60 km).

Bummeln Sie durch die Gassen der charmanten

Altstadt und besichtigen Sie das majestätische

Schloss. Es diente bereits 17 Königen

und Königinnen als Residenz. Anschließend

besuchen Sie das Château Chenonceau mit

seiner berühmten Galerie über dem Fluss Cher.

Das elegante Wasserschloss wird auch „Schloss

der Damen” genannt, denn vor allem wurde es

von Frauen bewohnt. 2 Übernachtungen in der

Region Tours/Amboise. (F)

4. Tag: Ausflug Amboise (ca. 80 km).

In Amboise beeindrucken gleich zwei Schlösser:

das Schloss Amboise sowie Clos Lucé – Leonardo

da Vinci verbrachte hier einige Jahre bis zu

seinem Tod. Auch die Umgebung hat einiges zu

bieten, unternehmen Sie z.B. eine Radtour entlang

der Loire. (F)

Château de Versailles

Château de Villandry

5. Tag: Tours – Angers (ca. 170 km). Es lohnt ein

Besuch der faszinierenden Gärten von Schloss

Villandry, bevor Sie zum Schloss Azay-le-Rideau

fahren. Besuchen Sie Ussé mit seiner weißen

Schlossanlage und besichtigen Sie ein Weingut,

natürlich mit anschließender Kostprobe. Angers

beeindruckt durch eine Burg mit 17 Wehrtürmen.

Übernachtung in der Region Angers. (F)

6. Tag: Angers– Versailles (ca. 290 km).

In Chartres lohnt die mächtige Kathedrale

mit ihrem in Blautönen gehaltenen Rosettenfenster.

Fahren Sie weiter vor die Tore von Paris

nach Versailles, dem krönenden Abschluss

Ihrer Reise. 2 Übernachtungen in der Region

Versailles. (F)

7. Tag: Versailles. Das Schloss von Versailles

gehört zu den schönsten und meist besuchten

Schlössern weltweit, planen Sie genügend Zeit

für einen Besuch ein. Der berühmte Spiegelsaal

zählt zum UNSESCO-Weltkulturerbe und die

herrliche Parklandschaft lädt zum Verweilen

ein. (F)

UNSER TIPP

Wir empfehlen, den Eintritt ins Schloss

Versailles frühzeitig online zu reservieren.

8. Tag: Versailles – Paris (ca. 40 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Paris. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 Eintritte in Schlössern inklusive

+ Weinverkostung inklusive

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 7x Frühstück

• Weinverkostung

• Eintritte: Schlösser Chambord, Blois & Ussé

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Paris-Charles de

Gaulle, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

Château de Fontainebleau

FRANKREICH

Angers

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-30.6.

1.9.-24.10.

Chartres

Versailles

Paris

Fontainebleau

Orléans

Blois Chambord

Tours/Amboise

Ussé

Chenonceau

Azay-le-Rideau

Chinon

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Paris

z.B. 1.3.-8.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1075

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1578

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.1.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 980

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / CDG121003

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


300 FRANKREICH | Wolters individuell

Ploumanac’h, Rosa Granitküste

Autoreise

Mystische Bretagne

Mittelalterliche Dörfer und wildromantische Küstenabschnitte gepaart mit Mythen und

Legenden: Die westlichste Region Frankreichs beeindruckt mit atemberaubender Natur

und historischer Vergangenheit. Lassen Sie sich vom Charme der Bretagne verzaubern.

Locronan

Locronan

Rosa Granitküste Cancale Mont

Saint-Michel

Morlaix

Saint-Malo

Lannion

Huelgoat

Quimper

Concarneau

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-22.10.

FRANKREICH

Vannes

Carnac

Golf von

Morbihan

Guérande

Nantes

Rennes

HIGHLIGHTS

• Rosa Granitküste

• Golf von Morbihan

• Festungsstadt Concarneau

• Mystischer Wald von Huelgoat

• Bretonisches Fachwerk in Vannes & Quimper

• Klosterberg Mont Saint-Michel

1. Tag: Nantes. Individuelle Anreise nach Nantes.

Übernachtung in der Region Nantes. (U)

2. Tag: Nantes – Rennes (ca. 115 km).

Zwischen kreativen Vierteln, moderner Architektur

und Renaissance-Bauten besticht die

Hafenstadt Nantes mit einem ganz besonderen

Flair. Das Schloss mit seinen wehrhaften Mauern

überrascht innen mit seinen historischen Renaissance-Bauten.

Das futuristische Kunstprojekt Les

Machines de l’Île entführt Sie in die Welt von Jules

Verne. Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, vereint

lebendiges Flair mit historischer Vergangenheit.

Übernachtung in der Region Rennes. (F)

3. Tag: Rennes – Saint-Malo (ca. 90 km).

Dinan liegt malerisch oberhalb des Flusses

Rance und bezaubert mit mittelalterlicher

Atmosphäre. Eine Zeitreise in die Belle Époque

unternehmen Sie im Badeort Dinard mit seinen

mondänen Jugendstilvillen. Der Ort liegt gegenüber

von Saint-Malo, an der Mündung der Rance

in den Ärmelkanal. Angekommen in Saint-Malo

lohnt ein Spaziergang auf der Stadtmauer, um

einen ersten Eindruck zu bekommen. Die Altstadt

lockt mit kleinen Gassen und Boutiquen.

2 Übernachtungen in der Region Saint-Malo. (F)

4. Tag: Ausflug Mont Saint-Michel & Cancale

(ca. 120 km). Als „Wunder des Abendlandes“

ist der Klosterberg Mont Saint-Michel bekannt,

der von einer Abtei gekrönt wird. Cancale ist

für seine Austernzucht bekannt und damit ein

Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten. Vor

allem bei Ebbe bietet sich ein beeindruckendes

Bild – wenn die Austernparks sichtbar werden,

die sich hier auf mehr als 360 ha vor der Küste

ausbreiten. (F)

5. Tag: Saint-Malo – Lannion (ca. 185 km).

Die Rosa Granitküste erlangte ihren Namen

durch das Gestein, das je nach Lichteinfall

rosafarben leuchtet. Die bizarren Formen, von

Wind und Wellen über Jahrtausende geformt,

werden Sie in ihren Bann ziehen. Übernachtung

Dinard

in der Region Lannion. (F)

6. Tag: Lannion – Quimper (ca. 185 km).

Um den Felsenwald von Huelgoat ranken sich

wilde Legenden. Am Pointe de Penhir bieten

sich spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete

Küste. Zwischen den urigen Granithäusern in

Locronan scheint die Zeit stehengeblieben zu

sein. Übernachtung in der Region Quimper. (F)

7. Tag: Quimper – Vannes (ca. 160 km).

Quimper bezaubert mit seiner Fachwerk-Altstadt

und der imposanten Kathedrale. Erkunden

Sie in Concarneau die Festungsstadt Ville Close,

welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Tauchen Sie ein in die mystischen Steinreihen

von Carnac oder erkunden Sie die bezaubernde

Küste der Halbinsel Quiberon. 2 Übernachtungen

in der Region Vannes. (F)

8. Tag: Ausflug Golf von Morbihan (ca. 10 km).

Eine Vielzahl von größeren und kleineren Inseln

verteilt sich im Golf von Morbihan – nur durch

einen schmalen Wasserweg mit dem Atlantik

verbunden, lockt er mit seiner landschaftlichen

Schönheit. In Vannes lohnt ein Bummel durch

die hübsche Altstadt und entlang der mittelalterlichen

Stadtmauer. Lassen Sie den Abend am

Place Gambetta in einem der zahlreichen Cafés

und Restaurants ausklingen. (F)

9. Tag: Vannes – Nantes (ca. 150 km). In den

Salzgärten bei Guérande verhalf die Ernte des

weißen Goldes schon den Römern zu Ansehen

und Reichtum. Die Altstadt wird dominiert von

hellen Granithäusern und lädt zu einem Bummel

ein. Zum Abschluss können Sie den Abend in einer

der zahlreichen kleinen Bars in Nantes ausklingen

lassen. Übernachtung in der Region Nantes. (F)

10. Tag: Nantes. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Nantes. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kurze Fahrstrecken

+ Je 2 Übernachtungen in den Regionen

Saint-Malo & Vannes

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 30 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Nantes

z.B. 1.3.-10.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 839

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1468

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.1.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 640

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NTE121001

Mont Saint-Michel

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Nantes, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Highlights der

Normandie & Bretagne

Das Wunder des Abendlandes oder mystische Steinreihen – tauchen Sie ein in die

Geschichten der Normandie & Bretagne. Lassen Sie sich verzaubern von kulinarischen

Genüssen, spektakulären Küsten und traumhaften Orten.

Wolters individuell | FRANKREICH 301

Mont Saint-Michel

HIGHLIGHTS

• Klosterberg Mont Saint-Michel

• Vannes – Stadt am Golf von Morbihan

• Rosa Granitküste

• Alabasterküste & Blumenküste

• Normannische Apfelwiesen des Pays d‘Auge

1. Tag: Paris – Rouen (ca. 140 km).

Individuelle Anreise nach Paris. Übernachtung

in der Region Rouen. (U)

2. Tag: Rouen – Honfleur (ca. 115 km). Rouen ist

eng mit der Geschichte um Jeanne d’Arc verbunden.

An der Alabasterküste ist das Felsentor

von Étretat ein beliebtestes Fotomotiv. Übernachtung

in der Region Honfleur/Le Havre. (F)

3. Tag: Honfleur – Caen (ca. 120 km). Mit seinem

Hafen zählt Honfleur zu den schönsten Orten

der Blumenküste. Das Pays d’Auge lockt mit dem

berühmten Calvados. 2 Übernachtungen in der

Region Caen/Bayeux. (F)

NATUR ERLEBEN

Im Hinterland der Blumenküste liegt die

fruchtbare Region Pays d’Auge, die mit grünen

Wiesen, zahllosen Apfelweiden und malerischen

Gärten lockt. Käsereien und Calvados-Brennereien

laden zum Verkosten der

regionalen Produkte ein.

4. Tag: Ausflug Landungsstrände (ca. 85 km).

Zwischen Ouistreham und Sainte-Marie-du-

Mont erstrecken sich die Landungsstrände,

Schauplatz des D-Day am 6. Juni 1944. (F)

5. Tag: Caen – Saint-Malo (ca. 220 km).

Erkunden Sie die kleinen Gassen und die berühmte

Abtei der Klosterinsel Mont Saint-Michel.

2 Übernachtungen in der Region Saint-Malo. (F)

6. Tag: Ausflug Dinan & Dinard (ca. 70 km).

Das mittelalterliche Dinan liegt am Ufer der

Rance und Dinard erlangte im 19. Jh. als Badeort

wohlhabender Engländer Bekanntheit. (F)

7. Tag: Saint-Malo – Lannion (ca. 195 km).

Mit ihren Felsformationen lädt die Rosa Granitküste

zu Wanderungen ein. Der Leuchtturm

Phare de Ploumanac’h ist ein beliebtes Fotomotiv.

Übernachtung in der Region Lannion. (F)

8. Tag: Lannion – Brest (ca. 130 km).

Morlaix beeindruckt mit dem imposanten

Viadukt. Roscoff bezaubert mit Reederhäusern

Honfleur

und der vorgelagerten Île de Batz. Übernachtung

in der Region Brest. (F)

9. Tag: Brest – Quimper (ca. 135 km).

Die Halbinsel Crozon lädt mit dem Aussichtspunkt

Pointe de Penhir zu einer Wanderung ein.

Locronan bezaubert mit urigen Granithäusern.

Übernachtung in der Region Quimper. (F)

10. Tag: Quimper – Vannes (ca. 135 km).

Wandeln Sie in Concarneau auf den Spuren von

Kommissar Dupin und besuchen Sie die Festungsstadt

Ville Close. Der malerische Künstlerort

Pont-Aven inspirierte Maler wie Paul Gaugin.

2 Übernachtungen in der Region Vannes. (F)

11. Tag: Ausflug Carnac & Vannes (ca. 65 km).

Unternehmen Sie eine Zeitreise bei den sagenumwobenen

Steinreihen von Carnac. In Vannes

lohnt ein Bummel vorbei an Fachwerkhäusern

und der Stadtmauer. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die 7.000 Jahre alten Steinreihen von Carnac

sind als Zeugnis der europäischen Vorgeschichte

in der ganzen Welt bekannt. Sie haben einen

großen Teil ihres Geheimnisses bewahrt und

dienten vermutlich als heilige Grabstätten. Die

monumentalen Steinreihen ziehen sich über

fast 4 km und sind einen Besuch wert.

12. Tag: Vannes – Rennes (ca. 130 km).

Der kleine Ort Josselin wird vom Schloss am

Fluss Oust dominiert. Rennes lockt mit mittelalterlicher

Altstadt und lebendigem Studentenflair.

Übernachtung in der Region Rennes. (F)

13. Tag: Rennes – Paris (ca. 360 km). Besuchen

Sie in Chartres die berühmte Kathedrale. Übernachtung

in der Region Paris. (F)

14. Tag: Paris. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Paris. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Tägliche Abfahrten

+ Verlängerung in der Region Paris möglich

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 30 km

• 13x Frühstück

• Reiseliteratur

Étretat

Blütenküste Étretat

Landungsstrände

Roscoff

Rouen

Bayeux

Brest

Rosa Granitküste Caen Honfleur

Saint-Malo

Lannion

Mont Saint-Michel

Quimper

Paris

Josselin Rennes

Pointe

de

Vannes

Carnac

Penhir

FRANKREICH

Concarneau

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-18.10.

Carnac

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Paris-Charles

de Gaulle, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab /bis Paris

z.B. 1.3.-14.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1199

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1856

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.1.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1180

€ 82

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

sowie Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ CDG121001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


302

FRANKREICH | Wolters individuell

Abtei von Sénanque

Autoreise

Von der Provence an die Côte d’Azur

Römisches Erbe, mittelalterliche Dörfer und die traumhafte Natur der Camargue werden

Sie in ihren Bann ziehen. Genießen Sie anschließend die einzigartigen Farben, ein

fantastisches Licht und das tiefblaue Mittelmeer an Frankreichs berühmtester Küste.

Pont du Gard

Pont du

Verdonschlucht

Gard

Gordes

Avignon

Nîmes

Manosque

Arles

Camargue Aix-en-

Provence

Saintes-

Mariesde-la-Mer

FRANKREICH

Marseille

Toulon

Nizza

Cannes

Saint-Tropez

HIGHLIGHTS

• Lavendelfelder im Luberon

• Naturpark Camargue

• Imposante Verdonschlucht

• Aquädukt Pont du Gard

• Papstpalast in Avignon

1. Tag: Marseille – Aix-en-Provence (ca. 30 km).

Individuelle Anreise nach Marseille und Fahrt nach

Aix-en-Provence. Die Stadt bezaubert mit einer

Mischung aus Kunst, Kultur und dem lebendigen

Flair einer Studentenstadt. Bummeln Sie entlang

der Flaniermeile Cours Mirabeau und kehren Sie

ein in das berühmteste Café der Stadt: das Deux

Garçons war schon Treffpunkt für Künstler wie

Paul Cézanne. Übernachtung in der Region Aix-en-

Provence. (U)

2. Tag: Aix-en-Provence – Arles (ca. 80 km).

Am Ufer der Rhone liegt die ehemalige Provinzhauptstadt

des römischen Reiches Arles mit ihren

schmalen mittelalterlichen Gassen. Die Stadt ist

auch bekannt als Wirkungsstätte von Vincent van

Gogh. 2 Übernachtungen in der Region Arles. (F)

3. Tag: Ausflug Camargue (ca. 80 km). Unternehmen

Sie einen Ausflug in den Badeort Saintes-

Marie-de-la-Mer und in die Camargue, mit ihren

Salzwiesen und Lagunen soweit das Auge reicht.

Bestaunen Sie stolze Camargue-Pferde, Stiere

oder entdecken Sie mit etwas Glück frei lebende

Flamingos. (F)

4. Tag: Arles – Avignon (ca. 100 km). In Nîmes

hinterließen bereits die Römer ein reiches Erbe.

Sehenswert sind die Stierkampfarena sowie das

Maison Carrée, welches als einer der besterhaltenen

römischen Tempel gilt. Unweit von Nîmes liegt

der Pont du Gard – ein Aquädukt, das in römischer

Zeit die Stadt mit Wasser versorgte. 2 Übernachtungen

in der Region Avignon. (F)

6. Tag: Avignon – Manosque (ca. 105 km).

Das Bilderbuchdorf Gordes thront auf einer Felskuppe

im Herzen des Luberon. Zerklüftete Felsen,

wilde Schluchten sowie die berühmten Lavendelfelder

– wie bei der Abtei von Sénanque – prägen

das Landschaftsbild. Übernachtung in der Region

Manosque. (F)

7. Tag: Manosque – Cannes (ca. 190 km). Auf dem

Weg an die Côte d’Azur lohnt ein Abstecher in die

Verdonschlucht, den "Grand Canyon Frankreichs".

Der smaragdgrüne Fluss Verdon schlängelt sich

tief durch das Tal, an den Seiten ragen Felswände

bis zu 250 m steil nach oben. 2 Übernachtungen in

der Region Cannes. (F)

8. Tag: Cannes. Flanieren Sie auf dem Boulevard

de la Croisette im mondänen Zentrum der Côte

d’Azur und genießen Sie das rege Treiben. Lohnenswert

ist auch ein Ausflug nach Antibes oder in

die Parfümstadt Grasse. (F)

9. Tag: Cannes – Toulon (ca. 150 km). Über die

berühmte Stadt Saint-Tropez an der französischen

Riviera kommen Sie entlang der zauberhaften

Küste nach Toulon. Übernachtung in der Region

Toulon/Hyères. (F)

10. Tag: Toulon – Marseille (ca. 70 km). Farbenfrohe

Fischerhäuser prägen im verträumten Hafenstädtchen

Cassis das Stadtbild. In Marseille lohnt

der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Notre-Dame de

la Garde, von der aus Sie den traumhaften Blick

über die Stadt und den Hafen genießen können.

Übernachtung in der Region Marseille. (F)

11. Tag: Marseille. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Marseille. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-15.11.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Marseille

z.B. 1.3.-11.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1155

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1828

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

31.1.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1110

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / MRS121003

5. Tag: Avignon. Nehmen Sie sich Zeit, die Papststadt

Avignon kennenzulernen. Bestaunen Sie

die in dem Volkslied besungene Pont d’Avignon

(eigentlich: Pont Saint-Bénézet), welche inmitten

der Rhone endet. Die Altstadt ist von einer

Stadtmauer umgeben und beeindruckt mit dem

imposanten Papstpalast. (F)

Camargue

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kurze Fahrstrecken

+ Weniger Kofferpacken

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 30 km

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Marseille, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz- Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Schätze Südwestfrankreichs

Von der berühmten Weinregion um Bordeaux über Toulouse, der „Ville Rose“, und

Lourdes, dem bekannten Pilgerort, bis hin zum Baskenland am Atlantik wandeln

Sie auf historischen Spuren, entdecken kulturelle Highlights und erleben eine der

abwechslungsreichsten Regionen Frankreichs.

Wolters individuell | FRANKREICH

Bordeaux

303

HIGHLIGHTS

• Weinstadt & Weltkulturerbe Bordeaux

• Biarritz – mondäner Badeort am Atlantik

• Berühmter Weinort Saint-Émilion

• Dune du Pilat – Europas höchste Wanderdüne

• Weltbekannter Wallfahrtsort Lourdes

• Toulouse – die „Ville Rose“

1. Tag: Bordeaux. Individuelle Anreise nach

Bordeaux. Die Stadt an der Garonne lockt mit

geschichtsträchtigen Gebäuden in der Altstadt.

Genießen Sie das Treiben auf dem Place de la

Bourse mit dem berühmten Wasserspiegel.

2 Übernachtungen in der Region Bordeaux. (U)

2. Tag: Ausflug Saint-Émilion (ca. 90 km). In

der Umgebung von Bordeaux liegt das Weinanbaugebiet

Saint-Émilion, die Heimat des

berühmten Rotweins. Das gleichnamige Städtchen

bezaubert mit mittelalterlichem Charme

und liegt malerisch inmitten weitläufiger

Weinberge. (F)

3. Tag: Bordeaux – Toulouse (ca. 250 km).

In Agen lohnt ein Stopp, bevor Sie – als „Ville

Rose“ bekannt – Toulouse mit den roten Ziegelsteinhäusern

erreichen. Die viertgrößte Stadt

Frankreichs zählt mit südländischem Flair zu

den attraktivsten Metropolen des Landes.

3 Übernachtungen in der Region Toulouse. (F)

4. Tag: Toulouse. Die Hauptsehenswürdigkeit

von Toulouse ist die riesige romanische Basilika

St-Sernin. Technik-Interessierte können im Zentrum

der europäischen Luftfahrtindustrie mehr

über die Entstehung eines Airbus erfahren. (F)

5. Tag: Ausflug Albi (ca. 75 km). Heute empfehlen

wir Ihnen einen Ausflug in die nahe gelegene

Stadt Albi. In der aus rotem Ziegelstein erbauten

Stadt am Fluss Tarn dreht sich alles um den

berühmten Künstler Henri de Toulouse-Lautrec.

Besuchen Sie nahe der Kathedrale das Musée

Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen

von Werken des 1864 in Albi geborenen

postimpressionistischen Künstlers. Berühmt

wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem

Pariser Nachtleben. (F)

6. Tag: Toulouse – Lourdes (ca. 180 km).

Nach Rom ist Lourdes die zweitwichtigste

katholische Pilgerstätte. Besuchen Sie die

Grotte mit heilbringender Quelle und die

Düne von Pilat

Rosenkranz-Basilika. Übernachtung in der

Region Lourdes. (F)

7. Tag: Lourdes – Biarritz (ca. 160 km).

Die Pyrenäen bilden die Grenze zwischen Frankreich

und Spanien, in Pau lohnt der Panorama-

Ausblick auf das Gebirge. Erkunden Sie Biarritz,

den eleganten Badeort. Wilde, felsige Küste

wechselt sich mit traumhaftem Sandstrand ab.

2 Übernachtungen in der Region Biarritz. (F)

8. Tag: Ausflug Baskenland. Bayonne gilt

als kulturelle Hauptstadt des französischen

Baskenlandes und südlich von Biarritz liegt der

Ferienort Saint-Jean-de-Luz. Kurz vor der Landesgrenze

entzückt Ainhoa mit den rot-weißen

Fachwerkhäusern. In Saint-Jean-Pied-de-Port

beginnt der spanische Jakobsweg, außerdem

lockt das spanische San Sebastián mit der

Bucht La Concha. (F)

9. Tag: Biarritz – Arcachon (ca. 190 km).

Fahren Sie zur Dune du Pilat, der höchsten

Wanderdüne Europas. Zwischen Kiefernwald

und dem Meer gelegen bietet die bis zu 100 m

hohe Düne ein atemberaubendes Bild. 2 Übernachtungen

in der Region Arcachon. (F)

10. Tag: Arcachon. Der Badeort lockt mit

stilvollen Villen und schönem Strand, die gleichnamige

Bucht ist bekannt für ihre Austernzucht.

Zum gegenüber liegenden Cap Ferret mit dem

markanten Leuchtturm lohnt ein Bootsausflug.

(F)

11. Tag: Arcachon – Bordeaux (ca. 85 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Bordeaux. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 30 km

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

Rosenkranz-Basilika, Lourdes

Arcachon

Dune

du Pilat

Biarritz

Saint-Jeande-Luz

San

Sebastián

Bordeaux

Saint-Émilion

Lourdes

Nationalpark

Pyrenäen

SPANIEN

FRANKREICH

Toulouse

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Bordeaux, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-21.10.

Weinberge von Saint-Émilion

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Bordeaux

z.B. 1.3.-11.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1339

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1929

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.1.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1050

€ 82

Autoreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / BOD121003

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


304 ITALIEN

Italien

La dolce vita

Liebliche Landschaften, traumhafte

Strände und geschichtsträchtige Städte:

Italien ist eines der vielseitigsten Länder

Europas. Von der vom Mittelalter geprägten

Emilia Romagna geht es fließend über in

die farbenfrohen Hügellandschaften der

Toskana. Von der Renaissance in Florenz

springen Sie in der Hauptstadt Rom

zurück ins Imperium Romanum und auf

Italiens größter Insel Sizilien erwartet Sie

eine Reise in die Antike.

Erleben Sie die unbekannten Schätze

Apuliens. Das bedeutende Anbaugebiet

für Oliven und Wein bietet an seiner

Küste schöne Sandstrände zum Verweilen.

Eine Tour durch Italien ist auch

eine kulinarische Entdeckungsreise,

denn die vielfältigen Regionen spiegeln

sich in köstlichen landestypischen

Gerichten wider.

Toskana


ITALIEN

305

Italien erleben

Sizilianische Gastfreundschaft,

gepaart mit einer guten Küche und

frischen Produkten. Verwöhnen Sie

Ihren Gaumen mit weltbekannten

Weinen und lokalen Köstlichkeiten.

Ob beim Winzerbesuch mit einer

Verkostung von erstklassigen Weinen,

beim Mittagessen in einer typischen

Trattoria oder abends im vorzüglichen

Restaurant. Die sizilianische Küche

mit ihren Spezialitäten gehört zur

vielfältigsten in Italien.

Inhalt

Busreisen → 306

Autoreisen → 314

Aktivreisen → 311

Taormina

Das Besondere an Taormina ist die

einzigartige Lage. Auf den Felsen

hoch über dem ionischen Meer, vor

der Kulisse des schneebedeckten

Vulkan Ätna, bietet die bezaubernde

Stadt ein phantastisches Panorama.

Insbesondere im griechischrömischen

Theater bilden der

imposante Vulkan und das strahlend

blaue Meer das Bühnenbild. Mit

seinen schmalen Gassen und lokalen

Köstlichkeiten vereint die Stadt die

Schönheiten Siziliens.

Natur erleben

Unvergessliche Momente

Stromboli

Vor der Küste Sizilien brodelt es –

und das seit 1934. So lange ist der

Vulkan Stomboli aktiv.

Die oft kleineren Eruptionen können

minütlich bis stündlich auftreten und

sind vor allem in der Abenddämmerung

ein spektakuläres Naturschauspiel.

Dieses lässt sich mit geführten

Wanderungen am Gipfel beobachten.

Bis auf 400 Meter Höhe können Sie den

über 900 Meter hohen Vulkan auch

alleine bei einer Wanderung erkunden.

Kultur entdecken

Apulien

Der schöne Absatz des italienischen

Stiefels ist ein kleiner Geheimtipp,

der viel zu bieten hat.

Ganz oben auf der Liste steht

Alberobello, dessen Stadtbild von

sogenannten Trullis geprägt wird.

Es fühlt sich an wie in einem

Märchen, wenn Sie entlang dieser

historischen Kegelhäuser spazieren,

die zum UNESCO Weltkultutrerbe

gehören. Vor allem von der Treppe zur

Kirche Santa Lucia haben Sie einen

tollen Blick.

Nachhaltig reisen

Siena

Wenn der Staub über der Piazza

del Campo wirbelt, während 60.000

Menschen in unterschiedlichen

Farben für ihren Reiter Stimmung

machen, dann ist Palio di Siena.

Dieses Pferderennen ist gelebte

Tradition und Emotion zugleich.

Seit rund 800 Jahren messen sich

Reiter der verschiedenen Stadtviertel

Sienas in einem waghalsigen

Rennen, welches im Juli und August

ausgetragen wird.


306

ITALIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Villa Rufolo, Ravello

Amalfiküste

Ischia

Neapel

ITALIEN

Vesuv

Glanzlichter am Golf von Neapel

Von Neapel bis hinunter zum Golf von Salerno und entlang der Amalfitana zwischen

Positano und Amalfi. Genießen Sie den schönsten Küstenstreifen Italiens und werden Sie

Zeugen der Vergangenheit in der Ruinenstadt Pompeji.

Busreise

Ischia

Sorrent

Massa Lubrense

Capri

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

samstags

Pompeji

Amalfi

6 4 7 5

9 13 11 3 14 12

23 20 18 1 17 21 19

30 27 25 15 20 31 28 26 9

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 16, min. 4 | max. 30, min. 10 | max. 30

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Neapel

z.B. 26.10.-2.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 919

inkl. Flug ab € 1206

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Ausflug Felseninsel Capri

• Ausflug Vulkaninsel Ischia

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 180

€ 99

€ 115

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ NAP111001

HIGHLIGHTS

• Besuch eines Limoncello-Betriebes mit

Kostprobe

• Stadtrundgang in Neapel

• Küstenlandschaft der Amalfitana

• Traumhafter Garten der Villa Rufolo

• Ruinenstadt Pompeji

• Aufstieg zum Vulkan Vesuv

1. Tag: Neapel – Massa Lubrense (ca. 60 km).

Individuelle Anreise nach Neapel. Sammeltransfer

zum Hotel. 7 Übernachtungen im Hotel

La Primavera, Villa Giannina oder Hotel Central

Park in Massa Lubrense. (A)

Neapel

Galleria Umberto, Neapel

UNSER TIPP

Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei

Hotels zu wählen. Hotel La Primavera oder

Hotel Central Park (nicht für Anreise 9.3.-30.3.

und 26.10.-9.11.).

2. Tag: Ausflug Sorrent (ca. 15 km). Der Tag

startet mit einer Besichtigung der hoch auf

den Klippen liegenden Küstenstadt Sorrent. In

der historischen Altstadt besuchen Sie einen

Limoncello-Betrieb und probieren den für die

Region typischen Zitronenlikör. Von der Piazza

Tasso genießen Sie den traumhaften Ausblick

auf das funkelnde Meer. (F, A)

3. Tag: Ausflug Neapel (ca. 120 km). Mit der

Regionalbahn Circumvesuviana fahren Sie in die

Metropole Neapel. Während eines Stadtrundgangs

erkunden Sie die Altstadt und besuchen

den Dom sowie die Kirche Santa Chiara mit dem

faszinierenden Kreuzgang und dem angrenzenden

Kloster. In der Galleria Umberto, einer

eleganten Einkaufspassage im Jugendstil, bleibt

Zeit für einen kleinen Bummel oder eine Tasse

Kaffee. (F, A)

4. Tag: Massa Lubrense. Wie wäre es heute

mit einem Ausflug auf die Felseninsel Capri

(optional zubuchbar)? Bereits die Fährfahrt

nach Capri mit Blick auf die Kalkfelsen, die der

Küste vorgelagert aus dem Wasser ragen, ist ein

Erlebnis. Nach der Überfahrt besuchen Sie die

liebevoll gestalteten Augustus-Gärten und die

Villa San Michele in Anacapri. (F, A)

5. Tag: Ausflug Amalfitana (ca. 100 km).

Auf der Fahrt entlang der kurvenreichen

Küstenstraße Amalfitana bieten sich immer

wieder neue Ausblicke auf die traumhafte Küstenlandschaft.

Die Strecke zählt zu den schöns-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ITALIEN

307

Neapel

Vesuv

Pompeji

ten Panoramastraßen der Welt. Der erste Halt

ist die ehemalige Handelsstadt Amalfi, wo Sie

den Dom und das Kloster Chiostro del Paradiso

sehen. In Ravello besichtigen Sie den Dom und

entspannen in der Gartenanlage der Villa Rufolo

mit Blick auf den Golf von Salerno. (F, A)

6. Tag: Massa Lubrense. Unternehmen Sie

einen Ausflug auf die grüne Insel Ischia (optional

zubuchbar). Mit dem Schnellboot geht es

von Sorrent nach Ischia, wo Sie die schönsten

Flecken der Vulkaninsel rund um den erloschenen

Monte Epomeo kennenlernen. Neben

Pinienwäldern und Weinbergen erwartet Sie

eine exotische Vegetation. (F, A)

7. Tag: Ausflug Pompeji & Vesuv (ca. 85 km).

Die Ruinenstadt Pompeji führt Sie auf eine Zeitreise

in die Vergangenheit. Mit dem Bus geht

es hinauf auf den Vesuv. Der Rest des Weges

bis zum Krater wird zu Fuß zurückgelegt. Der

Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Ausblick

über Pompeji und die Küste belohnt. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Beim Besuch von Pompeji tauchen Sie ein in

die Geschichte der Ruinenstadt, welche beim

Ausbruch des Vesuvs komplett von Asche begraben

und erst 1500 Jahre später wiederentdeckt

wurde.

8. Tag: Massa Lubrense – Neapel (ca. 60 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Massa Lubrense. (F)

Unterkunft: Hotel La Primavera

Das zwar schlicht, jedoch liebevoll und familiär

geführte Hotel ist besonders aufgrund seiner

guten Küche sehr beliebt. Die 16 Zimmer sind

einfach und zweckmäßig eingerichtet und

verfügen über Klimaanlage (Juni-September),

TV, Telefon, Minibar und Föhn. WLAN ist in den

öffentlichen Bereichen verfügbar.

Unterkunft: Hotel Central Park

Das Haus verfügt über insgesamt 50 Zimmer,

einen Aufzug und eine Sonnenterrasse mit

Pool (geöffnet etwa von Mai bis September).

Die Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage

(Juni-September), TV und Telefon. WLAN steht

in den öffentlichen Bereichen kostenfrei

zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Villa San Michele, Capri

VORTEILE

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Kein Hotelwechsel

+ Ausgewählte Reisetermine in Kleingruppe

+ Optionale Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in der gebuchten Hotelkategorie

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Fahrt mit der Regionalbahn Circumvesuviana

nach Neapel

• Besuch eines Limoncello-Betriebs

inkl. Kostprobe

• Besichtigungen mit Audio-System

• Tourismussteuer

• Eintritte: Santa Chiara Kloster & Kreuzgang,

Kloster Chiostro del Paradiso, Dom in Ravello,

Villa Rufolo, Pompeji, Vesuv

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Neapel, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Neapel von ca.

09.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr (letzte Ankunft in

Neapel bis ca. 19:45 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen von Neapel von ca.

05:45 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (frühster Abflug

von Neapel ca. 09:00 Uhr).

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


308

ITALIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Bahnreise

Standortreise

Toskana

Traumhafte Toskana

Erleben Sie das Herz Italiens, die Toskana, mit all ihren Facetten. Ein einzigartiger Mix

aus wunderschöner Landschaft und kulturellen Glanzpunkten in Städten wie Siena, Pisa

und Florenz erwartet Sie.

HIGHLIGHTS

• Platz der Wunder in Pisa

• Florenz – Wiege der Renaissance

• Kulinarische Spezialitäten in einer

Fattoria bei San Gimignano

6. Tag: Ausflug Siena (ca. 240 km). Siena hat

als Kunst- und Kulturstadt viel zu bieten. Bei

einem Rundgang entdecken Sie die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Piazza del

Campo und den Dom. (F)

Busreise

Piazzale Michelangelo, Florenz

Montecatini

Terme

Lucca

Pisa

ITALIEN

San Gimignano

Siena

KLEINE REISEGRUPPE

Florenz

REISETERMINE 2024

sonntags

1

7 5 8 6

14 12 15 13

17 21 19 2 22 20

31 28 26 16 28 18 29 27 10

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 16, min. 4 | max. 30, min. 10 | max. 30

1. Tag: Florenz – Montecatini Terme (ca. 40 km).

Individuelle Anreise nach Florenz. Sammeltransfer

zum Hotel. 7 Übernachtungen im Ambasciatori

Palace Hotel in Montecatini Terme. (A)

2. Tag: Ausflug San Gimignano (ca. 245 km).

Durch die wunderschöne Landschaft der Toskana

erreichen Sie das mittelalterliche San Gimi gnano,

bekannt für die markanten Geschlechtertürme.

Sie spazieren durch die mittelalterlichen Gassen

zu den beeindruckenden Befestigungsanlagen.

In einer nahegelegenen Fattoria genießen sie

landestypische Spezialitäten. (F)

3. Tag: Montecatini Terme. Der Tag steht zur

freien Verfügung. Alternativ haben Sie die

Möglichkeit, einen Ausflug per Bahn nach Lucca

zu unternehmen (optional zubuchbar, ca. 65 km).

Sie besuchen die Piazza del Mercato, die in römischer

Zeit eine Arena war, besuchen die Kirchen

San Michele sowie San Frediano und natürlich

den großen Dom mit seiner prächtigen Fassade

(Außen be sichtigungen). (F)

4. Tag: Ausflug Florenz (ca. 100 km).

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von

Florenz sehen Sie u.a. die Kirche Santa Maria

Novella und die Basilika San Lorenzo mit den von

Michelangelo gestalteten Medici-Grabmälern,

sowie den Dom, vor dessen Hauptportal das

romanische Baptisterium mit der Paradiestür

steht. Mit dem Linienbus geht es schließlich zum

Piazzale Michelangelo, von wo Sie einen fantastischen

Blick auf die Stadt genießen. (F)

5. Tag: Ausflug Pisa (ca. 120 km).

Per Bahn geht es in die berühmte Stadt Pisa.

Auf dem Platz der Wunder erwarten Sie der

Dom, das Baptisterium und der weltbekannte

Schiefe Turm. Nach einem Spaziergang durch

die quirlige Universitätsstadt steht der Tag zur

freien Verfügung. (F)

San Gimignano, Toskana

KULTUR ENTDECKEN

Der Dom mit seinem einzigartigen Marmorfußboden

und der verschiedenfarbigen

Marmorfassade gilt als einer der eindrucksvollsten

gotischen Sakralbauten und zählt wie

zahlreiche weitere Häuser und Paläste der

Stadt zu den UNESCO-Welterbestätten.

7. Tag: Montecatini Terme. Genießen Sie einen

Tag in Montecatini Terme oder nehmen Sie an

einem weiteren Ausflug per Bahn nach Florenz

teil (optional zubuchbar, ca. 100 km), wo Sie die

Uffizien, eine der größten und schönsten Kunstsammlungen

der Welt, besichtigen werden. (F)

8. Tag: Montecatini Terme – Florenz

(ca. 40 km). Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Montecatini Terme. (F)

Unterkunft: Hotel Ambasciatori Palace

Das familiengeführte Hotel liegt in der Nähe

eines Thermalparks und verfügt über ein

Restaurant, eine Bar und einen Swimming Pool

(saisonal geöffnet) auf der Dachterrasse. 72

renovierte Zimmer mit Klimaanlage, Minibar

(kostenpflichtig), TV, Föhn und WLAN.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Ausgewählte Reisetermine in Kleingruppe

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen im Hotel Ambasciatori

Palace in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 1x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

(während der Ausflüge)

• Tourismussteuer

• Bahnfahrten nach Florenz und Pisa

• Besuch einer Fattoria inkl. Kostprobe

• Besichtigungen mit Audio-System

• Eintritte: Kirche Santa Maria Novella,

Basilika San Lorenzo, Medici-Kapelle,

Dom von Siena

• Reiseliteratur

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Florenz

z.B. 10.11.-17.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1015

inkl. Flug ab € 1275

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Ausflug Lucca

• Ausflug Florenz mit Uffizien

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 195

€ 70

€ 110

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ FLR141001

Piazza dei Miracoli, Pisa

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Florenz, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Florenz von

ca. 12:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr (letzte Ankunft

in Florenz bis ca. 18.30 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Florenz stündlich

von ca. 04:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

(frühster Abflug ab Florenz ca. 08:00 Uhr).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Standortreise

Wolters Gruppenreise | ITALIEN 309

Apulien – Schätze im Süden Italiens

Trulli-Viertel, Alberobello

Spannende Kultur, prunkvolle Architektur und kulinarische Genüsse warten in

Italiens südlichster Region auf Sie. Besuchen Sie die Krone Apuliens und genießen

Sie edles Olivenöl.

HIGHLIGHTS

• Stauferburg Castel del Monte – die Krone

Apuliens

• UNESCO-Welterbe Trulli-Viertel in Alberobello

• Tropfsteinhöhle Grotte von Castellana

• Barockstadt Lecce

• Verkostung von lokal produziertem Olivenöl

1. Tag: Bari – Alberobello (ca. 70 km).

Individuelle Anreise nach Bari. Sammeltransfer

zum Hotel. 7 Übernachtungen im Hotel

La Chiusa di Chietri in Alberobello. (A)

2. Tag: Ausflug Trani, Castel del Monte & Bari

(ca. 250 km). Das kleine Städtchen Trani beeindruckt

durch den Dom San Nicola Pellegrino,

die sogenannte Kirche zwischen Himmel und

Meer. Das Castel del Monte – die Krone Apuliens

– ist ein wichtiges Denkmal der Epoche des

Stauferkaisers Friedrich II. Bei einem Spaziergang

durch Bari, die Hauptstadt der Region,

besuchen Sie die Basilika San Nicola. (F, A)

3. Tag: Alberobello. In der Altstadt Alberobellos

sehen Sie die einzigartigen Trulli, weiß

getünchte Rundbauten mit kegelförmigen

Dächern. Nehmen Sie sich Zeit, um durch das

Städtchen zu schlendern und schauen Sie sich

das eine oder andere umgebaute Trullo von

innen an. Zurück im Hotel wird Ihnen am frühen

Abend die Zubereitung einiger typisch apulischer

Spezialitäten gezeigt, die anschließend

zum Abendessen serviert werden. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die für Alberobello typischen Trulli-Häuser

zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO und

beherbergen heute Geschäfte, Restaurants

oder auch Hotels.

4. Tag: Alberobello. Der Tag steht zur freien

Verfügung. Entdecken Sie in Alberobello die

süditalienische Küche oder unternehmen Sie

einen Ausflug nach Ostuni und Polignano a

Mare (optional zubuchbar, ca. 130 km). Sie

spazieren durch die weiße Stadt Ostuni mit

ihren orientalisch anmutenden Terrassenhäusern

und genießen in Polignano a Mare nach

einem gemeinsamen Mittagessen den

traumhaften Ausblick auf die zerklüftete

Felsenküste. (F)

Grotte von Castellana

5. Tag: Ausflug Grotte von Castellana &

Locorotondo (ca. 95 km). Apulien ist aufgrund

seiner unzähligen Olivenbäume die wichtigste

Olivenanbauregion Italiens. Bei einer Kostprobe

nahe Cisternino können Sie den Geschmack des

apulischen, traditionell hergestellten Olivenöls

selbst erleben. Über Locorotondo erreichen Sie

die Grotte von Castellana. Die beeindruckende

Tropfsteinhöhle zählt zu den größten ihrer Art

in Europa. (F, A)

6. Tag: Ausflug Lecce & Otranto (ca. 320 km).

Die Barockstadt Lecce ist dank ihrer vielzähligen

Prachtbauten auch als Florenz des Südens

bekannt. Sie besuchen die Piazza Sant'Oronzo,

die das Herz der Stadt bildet, und sehen die

Überreste des römischen Amphitheaters. In

Otranto wird Sie der unverwechselbare Mosaikfußboden

der Kathedrale Santissima Annunziata

faszinieren. (F, A)

7. Tag: Alberobello. Nutzen Sie den Tag zur freien

Verfügung um zu entspannen oder nehmen

Sie an einem Ausflug nach Matera teil (optional

zubuchbar, ca. 230 km). Die Hauptstadt der Basilikata

ist berühmt für ihre einzigartigen Sassi.

Diese vorgeschichtlichen Höhlenbehausungen

sind seit vorgeschichtlichen Zeiten spektakulär

in die Kalksteinwände gebaut und wurden 1993

zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. (F, A)

8. Tag: Alberobello – Bari (ca. 70 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Alberobello. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ohne

Aufpreis an ausgewählten Terminen

+ Ausgewählte Reisetermine in Kleingruppe

+ Superior-Zimmer buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen im Hotel La Chiusa di

Chietri im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Schaukochen mit apulischen Spezialitäten

• Olivenöl-Kostprobe bei Cisternino

• Besichtigungen mit Audio-System

• Eintritte: Castel del Monte, Grotte von

Castellana

• Reiseliteratur

BEI FLUGANREISE INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Bari, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Castel

del Monte

Trani

Matera

ITALIEN

Amphitheater, Lecce

Bari

Alberobello

KLEINE REISEGRUPPE

Polignano

Grotte von Castellana

Locorotondo

Ostuni

Lecce

Otranto

REISETERMINE 2024

samstags

11 7 5

16 13 18 8 21 12

30 27 25 22 27 24 28 26 9

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 16, min. 4 | max. 30, min. 10 | max. 30

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Bari

z.B. 16.3.-23.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1145

inkl. Flug ab € 1439

Busreise

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Bari von

ca. 12:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr (letzte Ankunft

in Bari bis ca. 21:00 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Bari von ca. 04:00 Uhr

bis ca. 15:00 Uhr (frühster Abflug ab Bari

ca. 08:00 Uhr).

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Ausflug Ostuni & Polignano a Mare

• Ausflug Matera

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 0

€ 95

€ 75

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BRI111001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


310

ITALIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Lipari

Liparische Inseln – Welt der Vulkane

Erkunden Sie eine einmalige Mischung aus wunderschöner Natur und der zerstörerischen

Kraft der Vulkane. Die außergewöhnliche Inselwelt bietet abwechslungsreiche

Reiseerlebnisse zwischen Lavafeldern, Weinbaugebieten und herrlichen Buchten.

HIGHLIGHTS

• Aktiver Vulkan & Schwefelquellen auf Vulcano

• Prähistorische Siedlung auf Panarea

• Wanderung zur Sciara del Fuoco auf Stromboli

Nachmittag das azurblaue Meer bei einem kühlen

Getränk in einer der zahlreichen Bars. Leben

Sie das dolce Vita nach einem anstrengenden

Tag. (F, M, A)

Sciara del Fuoco, Stromboli

1. Tag: Catania – Lipari (ca. 175 km).

Individuelle Anreise nach Catania bis 15:00 Uhr

und Sammeltransfer zum Fährhafen Milazzo.

Fährüberfahrt nach Lipari. 4 Übernachtungen

auf Lipari. (A)

2. Tag: Ausflug Lipari und Vulcano (ca. 25 km).

Atemberaubende Schluchten, Bimsteinbrüche

bunte Steine und Strände mit traumhaften

Buchten erleben Sie auf einer Rundfahrt über

Lipari - die größte Insel des Archipels. Am

Nachmittag steht ein Besuch der Nachbarinsel

Vulcano auf dem Programm. Entdecken Sie

dort bei einer Rundfahrt den Hauptkrater des

Vulkans oder entspannen Sie alternativ in einer

der heißen Quellen. (F)

6. Tag: Stromboli. Unternehmen Sie einen

Bootsausflug zum westlichen Ende der Insel,

nach Ginostra (optional zubuchbar). Erkunden

Sie den kleinen Ort, der nur mit dem Boot erreichbar

ist, bei einem Spaziergang. Bei Sonnenuntergang

haben Sie vom Boot aus Gelegenheit,

das Spektakel der glühenden Lavafontänen zu

erleben. (F)

7. Tag: Stromboli – Catania (ca. 130 km).

Rückfahrt nach Milazzo. Der Weg führt zunächst

nach Taormina, wo Sie das griechisch-römische

Theater mit einzigartigem Blick auf den meist

schneebedeckten Ätna besuchen. Am späten

Nachmittag erreichen Sie Catania. Übernachtung

in Catania. (F)

SIZILIEN

Panarea

Salina

Lipari

Vulcano

Milazzo

Catania

Stromboli

Tyrrhenisches

Meer

KLEINE REISEGRUPPE

KALABRIEN

3. Tag: Ausflug Salina (ca. 20 km). Die Kapernund

Weinanbauinsel Salina gewinnt zunehmend

an Beliebtheit, ist jedoch immer noch ein

wahrer Geheimtipp. Probieren Sie den süßen

Dessertwein Malvasia bei dem Besuch eines

Weinguts. Ein Spaziergang durch das Fischerdorf

Malfa und den Hafen Santa Marina rundet

den Besuch auf Salina ab. (F, A)

4. Tag: Lipari – Stromboli (ca. 55 km).

Der Vormittag steht zur freien Verfügung, bevor

es mit der Fähre weiter auf die Insel Stromboli

geht. Stromboli ist die östlichste der Liparischen

Inseln und bekannt durch seine seit Jahrhunderten

andauernde explosive Aktivität. Auf

halber Strecke erfolgt ein kurzer Stopp auf der

kleinsten liparischen Insel, Panarea. Das Abendessen

genießen Sie in einer typischen Trattoria.

3 Übernachtungen auf Stromboli. (F, A)

5. Tag: Ausflug Sciara del Fuoco. Am Morgen

wandern Sie entlang des Vulkanhanges, bis zum

Aussichtspunkt Sciara del Fuoco, der sich auf

ca. 300 m Höhe befindet (leichte Wanderung).

Lassen Sie sich beeindrucken von dem Ausblick

auf die Urgewalt des Vulkans. Genießen Sie am

8. Tag: Catania. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Wenige Hotelwechsel

+ Reisetermine in Kleingruppe

+ Fährüberfahrten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im

landestypischen Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 1x Mittagsimbiss, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrten Milazzo–Lipari, Lipari–

Panarea–Stromboli, Stromboli-Milazzo

• Bootsausflug nach Vulcano & Salina

• Besuch eines Weingutes inkl. Kostprobe

• Besichtigungen mit Audio-System

• Eintritt: Theater Taormina

• Reiseliteratur

Busreise

REISETERMINE 2024

donnerstags

2 5

9 12

11 16 1 19 3

28 25 23 20 29 26 17

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 8 | max. 16

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Catania

z.B. 17.10.-24.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1585

inkl. Flug ab € 1867

Blick von der Insel Stromboli

Malvasia Weintraube

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Catania, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Catania von

ca. 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (letzte Ankunft

in Catania bis ca. 15:00 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Catania um ca. 07:00

Uhr, ca. 10:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr (Rückflüge

ab ca. 09:30 Uhr möglich).

AUFPREIS

• Zuschlag Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung ab

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Ginostra

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 270

€ 230

€ 68

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ CTA111004

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Standortreise

Wandern

Wolters Gruppenreise | ITALIEN 311

Liparische Inseln – Inselhopping aktiv

Panarea

Die Inseln vulkanischen Ursprungs bieten einen atemberaubenden Kontrast aus

unwirklicher Natur, üppiger Vegetation und traumhaften Blicken auf das Meer.

Genießen Sie wunderschöne Wanderungen mit Ihrem Wanderführer.

HIGHLIGHTS

• Nachtwanderung auf Stromboli

• Grüne Insel Salina

• Prähistorische Dörfer auf Filicudi & Panarea

• Monte Guardia auf Lipari

1. Tag: Catania – Lipari (ca. 145 km). Individuelle

Anreise bis spätestens 15:00 Uhr nach Catania.

Sammeltransfer zum Hafen von Milazzo und

Überfahrt nach Lipari. 6 Übernachtungen im

Hotel Giardino sul Mare auf Lipari. (A)

2. Tag: Lipari. Ihre Wanderung führt Sie zur

südlichsten Spitze der Insel Lipari. Von hier aus

haben Sie einen wunderbaren Blick zur Nachbarinsel

Vulcano. Um den Monte Guardia herum

und vorbei an der Kapelle San Bartolo al Monte

geht es zurück zu Ihrem Hotel (Gehzeit: ca. 3 Std.,

ca. 9 km, +/- 420 m). (F, M)

3. Tag: Ausflug Filicudi. Per Boot erreichen Sie

nach gut einer Stunde Filicudi. Ihre Wanderung

startet in Pecorini a Mare. Sie folgen

kopfsteingepflasterten Maultierpfaden bis

zur verfallenen griechischen Siedlung Zucco

Grande. Von hier aus bietet sich ein toller Blick

auf das prähistorische Dorf Capo Graziano.

Über kakteengesäumte Wege geht es zurück

zum Hafen, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen

(Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 6 km, +/- 450 m). (F, M)

4. Tag: Ausflug Panarea. Von Lipari aus starten

Sie per Fähre in Richtung Panarea, der kleinsten

der Liparischen Inseln. Vorbei an der prähistorischen

Siedlung Capo Milazzese erklimmen Sie

den 421 m hohen Gipfel Punta del Corvo. Vorbei

an Zistrosen, Erika und Erdbeerbäumen, folgen

Sie dem Weg zurück zum Hafen des kleinen

Ortes San Pietro (Gehzeit: ca. 3,5 Std., ca. 8 km,

+/- 500 m). (F, M)

5. Tag: Ausflug Stromboli. Der Vormittag steht

Ihnen zur Entspannung zur freien Verfügung. Am

Nachmittag bringt Sie ein Boot in ca. 2 Std. nach

Stromboli. Die Insel ist ein aktiver Vulkan, dessen

Gipfel aus dem Meer hinausragt. Sofern es die

Tätigkeit des Vulkans zulässt, geht es hinauf auf

ca. 924 m. Hier startet nach Sonnenuntergang

Lipari

Salina

Ihr nächtlicher Abstieg (Gehzeit: ca. 4 Std.,

ca. 11 km, +/- 550 m). (F, M)

NATUR ERLEBEN

Ein besonderes Naturschauspiel bietet sich

Ihnen beim abendlichen Abstieg vom aktiven

Vulkan Stromboli. Immer wieder sind am

Gipfel kleine Lavafontänen zu sehen, welche

in der Dämmerung noch beeindruckender

wirken.

6. Tag: Ausflug Salina. Als einzige der Liparischen

Inseln verfügt Salina über eine Süßwasserquelle

und ist daher reicher an Vegetation

als die Nachbarinseln. Sie wandern über alte

Maultierpfade, durch Olivenhaine und durch

moosbewachsene, dichte Erdbeerbaumwälder.

Am Krater-Kessel von Pollara bietet sich

ein herrlicher Ausblick auf die Insel (Gehzeit:

ca. 3 Std., ca. 7,5 km, +650 m, -400 m). (F, M, A)

7. Tag: Lipari – Catania (ca. 145 km). Die Fähre

bringt Sie von Lipari zurück nach Milazzo. Von

hier aus erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in

Catania. Der übrige Tag steht Ihnen in Catania

zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel

Mediterraneo in Catania. (F)

8. Tag: Catania. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Fährüberfahrten inklusive

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Mittagessen während der Wanderungen

inklusive

+ Top Wanderdestination

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Fährhafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunchpaket,

2x Abendessen

• Deutsch sprechender Wanderführer von

ASI Reisen

• Fährüberfahrten Milazzo-Lipari-Milazzo

• Fährüberfahrten ab/nach Lipari nach/ab

Filicudi, Panarea, Stromboli & Salina

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Catania, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• SCHWIERIGKEITSGRAD

Stromboli

Filicudi

SIZILIEN

AKTIV

Panarea

Salina

Lipari

Milazzo

Catania

Stromboli

Tyrrhenisches

Meer

KALABRIEN

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

samstags

7

4 14

13 11 21 5

30 27 18 28 12

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 12

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Catania

z.B. 30.3.-6.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1559

inkl. Flug ab € 1839

Busreise

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Catania um

ca. 11:30 Uhr und ca. 16:00 Uhr.

• Zusatzkosten: Tourismussteuer ca. € 2 p.P./

Nacht (zahlbar vor Ort in den Hotels)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ CTA131001

€ 80

€ 82

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


312

ITALIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Monreale

Brunnen von Arethusa und Siracusa

Palermo

Busreise

Cinisi

Tyrrhenisches

Meer

Palermo

Erice

Trapani

Monreale

Segesta

SIZILIEN Ätna

Mozia

Agrigent

Marsala

Piazza

Selinunt

Armerina

San Leone

Taormina

Zafferana Etnea

Catania

Syrakus

REISETERMINE 2024

samstags

6 4 5

9 13 11 7 12

23 20 18 17 21 19 2

24 30 27 25 8 20 31 28 26 16

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 30, min. 10 | max. 30

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab Palermo/bis Catania

z.B. 16.11.-24.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1145

inkl. Flug ab € 1419

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung ab

• Ausflug Südwesten

• Ausflug San't Angelo Muxaro

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 0

€ 295

€ 99

€ 99

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreise.de/ PMO111001

Zauberhaftes Sizilien

Vor der atemberaubenden Kulisse des Ätna erkunden Sie die antiken Stätten Siziliens.

Goldmosaike im Normannenpalast, das Tal der Tempel in Agrigent und die barocken

Prachtbauten in Syrakus machen die Insel zu einer Schatzkammer der Geschichte.

HIGHLIGHTS

• UNESCO-Welterbestätten Monreale, Segesta,

Selinunt und Syrakus

• Mosaike in der Villa Romana del Casale

• Tal der Tempel in Agrigent

• Theater von Taormina

• Vulkan Ätna

1. Tag: Palermo – Cinisi (ca. 10 km). Individuelle

Anreise nach Palermo. Sammeltransfer zum

Hotel. Übernachtung in der Region Cinisi. (A)

2. Tag: Cinisi – Trapani (ca. 145 km). Bei einem

Stadtrundgang durch Palermo sehen Sie die

Tal der Tempel bei Agrigent, Sizilien

Salzgewinnung, Marsala

beeindruckende Kathedrale. Im Normannenpalast

werden Sie die unzähligen Goldmosaike

zum Staunen bringen. Über den Hügeln

um Palermo liegt das Städtchen Monreale,

welches vor allem aufgrund seiner prächtigen,

UNESCO- geschützten Kathedrale weltberühmt

ist. Bestaunen Sie die einzigartigen

Skulpturen im Kreuzgang der Benediktinerabtei.

2 Übernachtungen in der Region

Trapani/San Vito lo Capo. (F, A)

3. Tag: Trapani. Nehmen Sie an einem Ausflug

in Richtung Südwesten teil (optional zubuchbar,

ca. 100 km). Dabei setzen Sie auf die kleine Insel

Mozia über und lernen im Salzmuseum Marsala

mehr über die traditionelle Salzgewinnung. In

einem Weinkeller in Marsala können Sie den

Likörwein kosten, ehe es ins Bergstädtchen

Erice geht. Bei klarer Sicht genießen Sie einen

atemberaubenden Blick über die Nordwestküste.

In der Antike zählte der Ort bereits zu

einer der wichtigsten Kultstätten der Göttin

Aphrodite. (F, A)

4. Tag: Trapani – San Leone (ca. 200 km). Das

antike Theater in Segesta ist eines der schönsten

und besterhaltenen Amphitheater der

Welt und bietet einen traumhaften Blick über

die Küste und Berge Siziliens. Der imposante,

griechische Tempel wurde nie ganz vollendet.

Weiterfahrt nach Selinunt, wo griechische Tempel,

Heiligtümer und die Stadtruinen von einer

vergangenen Zeit zeugen. 2 Übernachtungen in

der Region San Leone. (F, A)

5. Tag: San Leone. Der Tag steht zur freien

Verfügung. Alternativ besteht die Möglichkeit,

an einem Ausflug in das unbekannte Sizilien

teilzunehmen, der Sie nach Sant'Angelo

Muxaro führt (optional zubuchbar, ca. 120 km).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ITALIEN

313

Theater Taormina

Erice

Sizilien

Sie besichtigen die Nekropole der Sikaner,

dem vorgriechischen Urvolk Siziliens. In Santo

Stefano Quisquina besuchen Sie die Kirche

der Heiligen Rosalia, eine der drei Schutzpatroninnen

der Insel. Im Anschluss nehmen Sie

Ihr Mittagessen in einer typisch italienischen

Trattoria ein. (F, A)

6. Tag: San Leone – Zafferana Etnea

(ca. 230 km). Nahe Agrigent zeugt das Tal

der Tempel von einer glanzvollen Epoche. In

Piazza Armerina besuchen Sie die römische

Villa Romana del Casale. Fantastische Mosaike

zeigen Szenen aus dem täglichen Leben und der

Mythologie. 3 Übernachtungen in der Region

Zafferana Etnea. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Ein Besuch im archäologischen Park Valle dei

Templi in Agrigent gehört zu den Höhepunkten

einer jeden Sizilienreise. Er besteht aus

einer Reihe von z.T. hervorragend erhaltenen

dorischen Tempeln, die im 5. Jh. v. Chr. gebaut

wurden und die Macht und den Reichtum

der damaligen griechischen Kolonie Akragas

widerspiegeln.

7. Tag: Ausflug Syrakus (ca. 200 km). Die

Archäologische Zone von Syrakus zählt seit

2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken

Sie u.a. das „Teatro Greco” aus dem 5. Jh. v. Chr.,

welches mit einem Durchmesser von knapp

140 m zu einem der größten griechischen Theater

zählt. Bei einem Altstadtbummel bestaunen

Sie den barocken Dom. (F, A)

8. Tag: Ausflug Ätna & Taormina (ca. 100 km).

Der höchste Vulkan Europas erstrahlt in einem

majestätischen Glanz. Sie fahren hinauf zu den

Silvestri-Kratern des Ätnas und spazieren inmitten

der erstarrten Lavamassen. Weiterfahrt

nach Taormina, wo Sie durch die beschaulichen

Gassen bis hin zum Dom spazieren. Das antike

Theater besticht durch seine atemberaubende

Kulisse. (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Bei klarer Sicht bilden der majestätische Ätna

und das azurblaue Mittelmeer die Bühnenkulisse

des griechisch-römischen Theaters von

Taormina – ein unvergessliches Erlebnis.

9. Tag: Zafferana Etnea – Catania (ca. 50 km).

Sammeltransfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Zafferana Etnea. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Ätna

Villa Romana del Casale, Sizilien

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Einzelzimmer ohne Aufpreis an

ausgewählten Reiseterminen

+ Optionale Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Besichtigungen mit Audio-System

• Eintritte: Normannenpalast Palermo mit

Cappella Palatina, Kathedrale Palermo,

Dom von Monreale, Griechischer Tempel &

Theater von Segesta, Archäologischer Park

Selinunt, Tal der Tempel, Villa Romana del

Casale, Archäologische Zone von Syrakus,

Antikes Theater Taormina

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Palermo/von

Catania, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Palermo von

ca. 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (letzte Ankunft

in Palermo bis ca. 15:00 Uhr). Der Rücktransfer

erreicht den Flughafen Catania um ca.

05:30 Uhr, 07:00 Uhr, 10:00 Uhr und 14:00 Uhr

(frühster Abflug ab Catania ca. 08:30 Uhr).

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


314

ITALIEN | Wolters individuell

Gardasee

Autoreise

Gardasee & Toskana

Kombinieren Sie zwei der beliebtesten Ferienregionen Italiens auf einer Reise. Der Gardasee

lockt mit spektakulärer Natur und malerischen Dörfern. Die Toskana bietet neben sanften

Hügellandschaften eine Vielzahl an sehenswerten Orten. In Florenz, Pisa und Lucca können

Sie in kürzester Zeit die Höhepunkte italienischer Baukunst und Kultur entdecken.

Verona

Riva del Garda

Gardasee

ITALIEN

Lucca

Pisa

Verona

Bologna

Florenz

HIGHLIGHTS

• Malerische Orte am Gardasee

• Arena di Verona

• Lebendiges Bologna

• Historische Städte Florenz, Lucca & Pisa

1. Tag: Verona. Individuelle Anreise nach

Verona. Je nach Ankunftszeit können Sie erste

Eindrücke von Verona sammeln. Besuchen Sie

die berühmte Arena di Verona, ein gut erhaltenes

römisches Amphitheater im historischen

Zentrum der Stadt. Statuen von Romeo und

Julia sind nur einen Spaziergang entfernt in der

Altstadt zu finden. Übernachtung in der Region

Verona. (U)

KULTUR ENTDECKEN

Im ersten Jh. nach Christus für die Austragung

von Gladiatorenspielen erbaut, ist die Arena di

Verona das besterhaltene römische Amphitheater

der Welt. Nach dem Untergang des

Römischen Reichs nutzte man sie für Turniere,

Stierkämpfe, Zirkus- und Theatervorstellungen.

Klassik-Fans aus aller Welt freuen sich

auf das berühmte Opernfestival, dass alljährlich

stattfindet.

2. Tag: Verona – Gardasee (ca. 90 km).

Besichtigen Sie Riva del Garda, wunderschön

am nördlichen Ende des Gardasees gelegen.

Sehenswert ist die lebendige Uferpromenade

mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafés

und die prachtvolle Stadtburg Rocca di Riva. Der

imposante Wasserfall von Varone befindet sich

in einer Grotte nordwestlich von Riva del Garda.

Über gut angelegte Pfade erreichen Sie den

Wasserfall und können ihn von 2 Aussichtsplattformen

aus nächster Nähe betrachten. 2 Übernachtungen

in der Region Gardasee. (F)

3. Tag: Gardasee (ca. 30 km). In der Region gibt

es eine Vielzahl an Wanderrouten, die Sie mit

einem atemberaubenden Blick auf den Gardasee

belohnen. Limone Sul Garda mit seinem

historischen Zentrum ist eine kleine Perle am

Gardasee und berühmt durch seine Zitronenhaine.

Ein Spaziergang auf dem Ciclo Pedonale

Limone ist ein Muss für jeden Besucher. (F)

4. Tag: Gardasee – Bologna (ca. 235 km).

Ein Highlight Bolognas ist die Piazza Maggiore

Lucca

im Herzen der Stadt. Die Basilika di San

Petronio zählt zu den größten Kirchen der Welt.

Vom Torre degli Asinelli oder Torre Garisenda

können Sie die Aussicht über die Dächer der

Stadt genießen. Übernachtung in der Region

Bologna. (F)

5. Tag: Bologna – Lucca (ca. 150 km). Inmitten

von Pinien und Zypressen gesäumten Hügeln

ist die Stadt Lucca ein echter Hotspot für

italienisches Kunsthandwerk. Spazieren Sie wie

die Einheimischen auf der Stadtmauer entlang,

erklimmen Sie den Torre Guinigi mit einer fabelhaften

Aussicht über die Stadt und besichtigen

Sie kunstvolle Kirchen wie z.B. die Chiesa di

San Michele. 3 Übernachtungen in der Region

Lucca. (F)

6. Tag: Ausflug Florenz (ca. 170 km).

Entdecken Sie die toskanische Hauptstadt

Florenz und lassen Sie sich von der historischen

Altstadt verzaubern. Florenz bietet Paläste,

Museen und Gärten, sowie berühmte Plätze

und Kirchen. Besuchen Sie die beeindruckende

Kathedrale Santa Maria del Fiore, oder spazieren

Sie zum Piazzale Michelangelo, der Sie mit

einer atemberaubenden Sicht auf die Stadt

belohnt. (F)

7. Tag: Ausflug Pisa (ca. 50 km). Spazieren Sie

in Pisa über den Domplatz Piazza dei Miracoli.

Der Schiefe Turm von Pisa ist das wohl bekannteste

geneigte Gebäude der Welt und gilt als

Wahrzeichen Pisas. Zu dem Turm gehört der

ebenfalls sehr sehenswerte Dom Santa Maria

Assunta. Fahren Sie ebenfalls zur pisanischen

Küste, welche von langen Stränden dominiert

wird und zum Entspannen einlädt. (F)

8. Tag: Lucca – Pisa (ca. 25 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Lucca. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Kurze Fahrstrecken

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von 30 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

8.4.-20.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab Verona /bis Pisa

z.B. 8.4.-15.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 695

inkl. Flug und Mietwagen ab* € 1364

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 430

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / VRN121001

Toskana

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Verona/von Pisa,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko

ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz

und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels), bei Buchung des Pakets

mit Mietwagen: Einwegmiete ab ca. € 50

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Genussvolle Toskana

Wolters individuell | ITALIEN 315

Piazzale Michelangelo, Florenz

Die Toskana lockt mit sanften Hügeln, malerischen Bergdörfern und Kunstschätzen

der Renaissance. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit weltbekanntem Wein und

lokalen Köstlichkeiten.

HIGHLIGHTS

• Malerisches Lucca

• Schiefer Turm von Pisa

• San Gimignano – die Stadt der Türme

• Bilderbuch-Landschaft Val d’Orcia

• Panoramaausblicke in Cortona

• Florenz – Museum der Renaissance

1. Tag: Pisa – Lucca (ca. 20 km). Individuelle

Anreise nach Pisa. Die Provinzhauptstadt

Lucca liegt malerisch eingerahmt von der

toskanischen Küste und der Gebirgslandschaft

Garfagnana. 2 Übernachtungen im Hotel Villa

La Principessa o.ä. in der Region Lucca. (U)

und Passignano sul Trasimeno, oder begeben

Sie sich nach Arezzo, eine der reichsten Städte

der Toskana und ein wahres Juwel an mittelalterlicher

Kultur und Architektur. (F)

6. Tag: Cortona – Florenz (ca. 140 km). Fahren

Sie über Siena nach Panzano, wo Sie zum

Mittagessen in einer alten Traditionsmetzgerei

einkehren. Die Route führt Sie weiter über

Greve in Chianti nach Impruneta, das für das

traditionsreiche Terrakotta-Handwerk bekannt

ist, bevor Sie die Hauptstadt der Toskana,

Florenz, erreichen. 2 Übernachtungen im Hotel

Villa Pitiana o.ä. in der Region Florenz. (F, M)

San Gimignano

2. Tag: Ausflug Pisa (ca. 40 km). Ein Ausflug in

die nahe gelegene Universitätsstadt Pisa bietet

sich an. Auf dem Piazza dei Miracoli, dem Platz

der Wunder, befindet sich der berühmte Schiefe

Turm. Lohnenswert ist außerdem ein Besuch

der Kirche Santa Maria della Spina. (F)

3. Tag: Lucca – Cortona (ca. 200 km). Die Altstadt

von San Gimignano ist autofrei und lädt

mit ihren gemütlichen und blumengeschmückten

Gassen zum Erkunden ein. Aufgrund der

typischen Geschlechtertürme wird die Stadt

auch Stadt der Türme genannt. 3 Übernachtungen

im Hotel Villa Borgo San Pietro o.ä. in der

Region Cortona. (F)

4. Tag: Ausflug Val d'Orcia (ca. 140 km).

Das Tal von Orcia ist ein beliebtes Fotomotiv

der Toskana. Fahren Sie nach Montalcino, wo

Sie eine Weinkellerei besuchen und bei einer

Verkostung den weltweit geschätzten Rotwein

dieser Region probieren. Der Ort Pienza zählt

mit seiner Architektur aus Mittelalter und

Renaissance zum Welterbe der UNESCO. Das

Bergstädtchen Montepulciano gilt als einer der

schönsten Orte der Toskana. (F)

5. Tag: Ausflug Trasimenischer See

(ca. 120 km). Cortona schmiegt sich an den

südlichen Hang des Monte S. Egidio und bietet

fabelhafte Panoramablicke über das Val di

Chiana. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug

zum Trasimenischen See. Besuchen Sie hier die

gemütlichen Ortschaften Castiglione del Lago

KULTUR ENTDECKEN

Genießen Sie regionale Produkte bei einer

Weinverkostung und einem Mittagessen in

einer Traditionsmetzgerei.

7. Tag: Florenz. Entdecken Sie Florenz, ein

Museum der Renaissance mit einer schier

endlosen Fülle an Kunstschätzen. Besuchen Sie

die zentrale Piazza della Signoria, welche von

prachtvollen historischen Bauwerken umrahmt

wird. Angrenzend befindet sich der Palazzo Vecchio,

der heute als Rathaus dient. Etwas außerhalb

des Zentrums lockt der Palazzo Pitti, ein

ehemaliger Wohnsitz der Herzöge von Medici.

Hier sollten Sie den Boboli-Garten besuchen,

ein Glanzstück der italienischen Gartenbaukunst

aus dem 16. Jh. (F)

8. Tag: Florenz – Pisa (ca. 85 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Florenz. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen , U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Wenige Hotelwechsel

+ Kurze Fahrstrecken

+ Weinverkostung inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von 40 km

• 7x Frühstück, 1x Mittagessen in einer

Traditionsmetzgerei

• Weinverkostung in Montalcino

• Reiseliteratur

Pisa

Lucca

RELAX

San Gimignano

Panzano

REISETERMINE 2024

täglich

8.4.-20.10.

Siena

Florenz

Montepulciano

Montalcino

Arezzo

Cortona

Trasimeno

Pienza

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Pisa, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer.

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels).

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Pisa

z.B. 9.4.-16.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 639

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1204

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 10% bei Buchung bis

31.3.24 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PSA121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


316

ITALIEN | Wolters individuell

Barolo

Autoreise

Piemont für Genießer

Erleben Sie Italien am Fuße der Alpen mit wunderschönen barocken Gebäuden

inmitten der Weinberglandschaften. Genießen Sie die Vielfalt der Region mit zahlreichen

kulinarischen Köstlichkeiten und begeben Sie sich u.a. auf Trüffelsuche.

Autoreise

Piazza Castello, Turin

RELAX

Turin

Roddi

La Morra

Barolo

ITALIEN

REISETERMINE 2024

täglich

6.4.-19.10.

Ferreere

Alba

Canelli

Grinzane Cavour

Serralunga

Genua

Mailand

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Mailand

z.B. 6.-13.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1059

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1587

* z.B. Kleinwagen

HIGHLIGHTS

• Turin – Hauptstadt der Region Piemont

• Weinanbaugebiete der Langhe Region

• Alba – die Stadt der hundert Türme

• Trüffelsuche mit Verkostung

1. Tag: Mailand – Turin (ca. 140 km). Individuelle

Anreise nach Mailand. 2 Über nachtungen im

Hotel Best Western Genio in Turin o.ä. (U)

2. Tag: Turin. Auf der Piazza Castello befinden

sich einige der historisch interessantesten Gebäude

der Stadt: die Kirche San Lorenzo und der majestätische

Palazzo Madama. Das Museo Egizio im

barocken Palazzo beherbergt die bedeutendste

Sammlung ägyptischer Altertümer nach dem

Kairoer Museum. Die Piazza Vittorio gilt als einer

der größten Plätze in Europa und besticht mit

einem Ausblick über die Berglandschaft um Turin.

Am Abend ist ein Tisch im Restaurant Guarini für

Sie reserviert. (F, A)

UNSER TIPP

Wir empfehlen die Tickets für den Königspalast

und das Ägyptische Museum vorab online

zu reservieren.

3. Tag: Turin – Alba (ca. 60 km). Es empfiehlt sich

ein Spaziergang am Flussufer des Prio und durch

den Parco del Valentino. Ein Besuch der Basilika

Superga, die sich auf dem gleichnamigen Hügel

befindet, beschert einen Panoramblick über Turin

und die Alpen. Besuchen Sie das Musei Reali, die

Königlichen Museen, die auf die Kunstsammlungen

der Savoyer zurückgehen. Mittagessen

im Restaurant La Badessa und Fahrt nach Alba.

5 Übernachtungen im Hotel Castello die Santa

Vittoria in Alba o.ä. (F, M)

4. Tag: Ausflug La Morra (ca. 50 km).

Alba befindet sich inmitten einer hügeligen Weinberglandschaft.

Zahlreiche Türme ragen zwischen

den Häusern der Altstadt hervor, daher ist Alba

auch bekannt als die „Stadt der hundert Türme“.

Auf dem Weingut Azienda Agricola Marrone

erwartet Sie ein Mittagessen mit Weinprobe. Das

Dorf La Morra liegt auf 500 m über dem Meeresspiegel

und bietet einen 360° Blick auf die piemontesischen

Langhe – von hier aus erstrecken

sich wunderschöne Wanderwege. (F, M)

Weinverkostung

Weißer Trüffel, Alba

5. Tag: Ausflug Barolo & Serralunga d’Alba

(ca. 55 km). Barolo ist in erster Linie bekannt

durch den weltweit geschätzten Rotwein. Besuchen

Sie das mittelalterliche Schloss Castello

del Barolo, welches das regionale Wein-Museum

beherbergt. Auch die mittelalterliche Burg von

Serralunga d’Alba und das Weingut Fontanafredda

sind einen Besuch wert. (F)

6. Tag: Ausflug Grinzane Cavour & Roddi

(ca. 35 km). Das Castello di Grinzane Cavour

gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und bietet

einen wunderschönen Ausblick auf die Weinberge

der Region. Auf dem Weingut Cantina Cadia in

Roddi geht es in einem Haselnusshain auf Trüffelsuche

mit anschließender Verkostung. (F)

7. Tag: Ausflug Canelli & Ferrere (ca. 105 km).

Sie fahren nach Canelli, um die piemontesischen

Schaumweine in der Weinkellerei Cantina

Contratto zu genießen. Während einer Führung

erfahren Sie Interessantes über die Produktionsmethoden

und die Geschichte – die Verkostung

im Anschluss darf natürlich nicht fehlen. Ein weitere

Verkostung erwartet Sie in der Agrisalumeria

Luiset in Ferrere. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Agrisalumeria Luiset in Ferrere gilt als

einer der besten Salamihersteller Italiens und

wurde von der Organisation Slow food zu den

besten nachhaltig und traditionell arbeitenden

Lebensmittelherstellern Italiens gekürt.

8. Tag: Alba – Mailand (ca. 180 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Alba. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Verkostung regionaler Produkte inklusive

+ kurze Fahrtstrecken

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklasse- bzw. guten

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen

• Wein- und Salamiverkostung

• Trüffelsuche mit Verkostung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Mailand, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung. Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

AUFPREIS

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / MXP121002

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

• Es werden nur Doppelzimmer angeboten.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Italiens sonniger Süden

Entdecken Sie Apulien - Italiens unbekannten Stiefelabsatz - sowie Kampanien mit

Neapel, dem Vesuv und der berühmten Amalfiküste, wo sich bunte Häuser eng an die

Felsen schmiegen. Auf dieser Reise erwartet Sie das Beste des italienischen Südens.

Wolters individuell | ITALIEN

Ravello, Amalfiküste

317

HIGHLIGHTS

• Malerische Amalfiküste mit Ravello,

Positano & Amalfi

• Castel del Monte – die Krone Apuliens

• Neapel – Stadt am Vesuv

• Trulli-Häuser in Alberobello & Martina Franca

• Barockstadt Lecce

1. Tag: Bari/Castellana Grotte. Individuelle Anreise

nach Bari. 3 Übernachtungen in der Region

Bari/Castellana Grotte. (U)

2. Tag: Ausflug Itria-Tal (ca. 145 km).

Das Itria-Tal ist bekannt für die Trulli-Häuser, die

weißen Rundhäuser mit spitzem Steindach. Locorotondo

gilt als eines der schönsten Dörfer Italiens.

In der Nähe von Cisternino erwartet Sie eine Olivenölverkostung.

(F)

3. Tag: Ausflug Trani & Castel del Monte

(ca. 145 km). In Trani lädt der malerische Hafen

zum Bummeln ein. Die achteckige Stauferburg

Castel del Monte wird auch als die Krone Apuliens

bezeichnet, Form und Zweck geben aber bis heute

Rätsel auf. (F)

4. Tag: Bari/Castellana Grotte – Salento

(ca. 235 km). In der Barockstadt Lecce sind die

typischen Kalksteinhäusern sowie die zahlreichen

Kirchen sehenswert – allen voran der imposante

Dom. Die Altstadt von Gallipoli liegt auf einer Insel

und ist komplett von Befestigungsmauern umgeben.

2 Übernachtungen in der Region Salento. (F)

5. Tag: Ausflug Santa Maria di Leuca & Otranto

(ca. 110 km). Über Santa Maria di Leuca, die

Südspitze des Stiefelabsatzes, erreichen Sie den

Kurort Santa Cesarea Terme. Natürliche Quellen

und eine zerklüftete Felsenküste erwarten Sie. Von

einer Stadtmauer umgeben liegt die Altstadt von

Otranto, welche auch bei Einheimischen als beliebtes

Ziel gilt. Für Strandliebhaber lohnt ein Abstecher

nach Torre dell’Orso. Der Strand, welcher

von weißen Kalkfelsen gesäumt wird, zählt zu den

schönsten Stränden Apuliens. (F)

6. Tag: Salento – Altamura (ca. 285 km).

Auf einem Kalksteinmassiv inmitten des Nationalparks

Alta Murgia thront Gravina in Puglia.

Umgeben von Hartweizenfeldern liegt Altamura,

die Stadt des Brotes. Übernachtung in der Region

Altamura. (F)

10. Tag: Amalfiküste – Neapel (ca. 75 km).

Der Vesuv ist der einzige aktive Vulkan auf dem italienischen

Festland. Unternehmen Sie eine Wanderung

bis zum Krater. Neapel lockt mit typisch

italienischem Lebensgefühl und kulinarischen

Köstlichkeiten. Übernachtung in Neapel (F)

11. Tag: Neapel. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Neapel. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Wenige Hotelwechsel

+ Zwei Verkostungen inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse hotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km

• 10x Frühstück

• Olivenöl- & Brotverkostung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach Bari/von Neapel, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren, Tourismussteuer

ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort

in den Hotels), bei Buchung des Pakets mit Mietwagen:

Einwegmiete ab ca. € 50

Castel del Monte, Apulien

Castellana Grotte

ITALIEN

Trani

Alberobello

Castel del

Bari

Martina

Neapel Vesuv

Salerno

Monte

Franca

Lecce

Capri

Gravina

Salento

Amalfiküste in Puglia Altamura

Gallipoli

Otranto

Santa Maria

di Leuca

NACHHALTIG REISEN

Lernen Sie bei einer Verkostung das traditionell

hergestellte Brot aus dem Holzofen kennen.

Vesuv, Neapel

7. Tag: Altamura – Amalfiküste (ca. 200 km).

Die Hafenstadt Salerno zählt mit ihrer gemütlichen

Altstadt zu den ursprünglichsten Orten der

Amalfiküste. Vietri sul Mare ist bekannt für seine

handgefertigte bunte Keramik. 3 Übernachtungen

an der Amalfiküste. (F)

8. Tag: Ausflug Amalfiküste (ca. 55 km).

Erkunden Sie mit Ravello, Amalfi und Positano

den wohl schönsten Küstenabschnitt Italiens.

Während sich in Amalfi und Positano die bunten

Häuser eng an die aufragenden Felsen schmiegen,

liegt Ravello 300 m oberhalb der Küste und bietet

traumhafte Ausblicke. (F)

9. Tag: Ausflug Capri (ca. 70 km). Capri liegt nur

5 km vom italienischen Festland entfernt und lockt

mit ihrem milden Klima Urlaubsgäste, Künstler und

Prominente gleichermaßen an. Vom Hafen Marina

Grande bringt Sie die Standseilbahn Funicolare di

Capri direkt nach Capri-Stadt. Schlendern Sie durch

den Hauptort Capri oder besuchen Sie die berühmte

Blaue Grotte. (F)

Amphitheater, Lecce

REISETERMINE 2024

täglich

20.3.-21.09.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab Bari /bis Neapel

z.B. 20.3.-30.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 989

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1719

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

28.2.24 (Rundreiseanteil mit Frühstück)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 570

€ 331

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BRI121003

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


318

ITALIEN | Wolters individuell

Assisi

Autoreise

Italiens Juwelen

Entdecken Sie die kulturhistorischen Schätze Roms und genießen Sie das "la dolce vita"

in der ewigen Stadt. Umbrien, oft bezeichnet als das grüne Herz des Landes, ist bekannt

für jahrhundertealte Städte mit wunderschöner Architektur.

Perugia

Orvieto

Bolsena

Perugia

Assisi

Bevagna

Todi

Rom

ITALIEN

HIGHLIGHTS

• 4 Tage Rom entdecken

• Umbrien – Italiens grünes Herz

• Hügelstadt Assisi

• Bolsenasee – größter Kratersee Europas

1. Tag: Rom. Individuelle Anreise nach Rom.

4 Übernachtungen in der Region Rom. (U)

2. Tag: Rom. Rom ist eine Stadt voller Geschichte

und interessanter Viertel, die es zu entdecken

gibt. Besuchen Sie Klassiker, wie die Piazza

Navona, das Pantheon, den Trevi Brunnen, das

Kapitol, das Forum Romanum oder das Kolosseum.

Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten

gibt es viel zu sehen, wie z.B. das

alte jüdische Ghetto oder die Tiberinsel. Erleben

Sie den Flair des Trastevere Viertels in einer der

zahlreichen Pizzerien oder Weinbars. (F)

3. Tag: Rom. Der Vatikan gehört zu den wichtigsten

Sehenswürdigkeiten in Rom. Auf engsten

Raum befinden sich hier viele weltbekannte

Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Sixtinische

Kapelle, der Petersplatz und der Petersdom mit

seiner reich verzierten Kuppel. (F)

4. Tag: Rom. Die mehr als 150 Museen bieten

eine gute Möglichkeit in die Geschichte und

Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Im

Palazzo Massimo befindet sich eine wichtige

Sammlung römischer Kunst mit einer vorzüglichen

Auswahl an Skulpturen. Der ca. 40 km

entfernte Ort Tivoli mit dem UNSECO Weltkulturerbe

Villa d`Este ist ebenfalls einen Besuch

wert. Schlendern Sie durch den Garten und bewundern

Sie die zahlreichen Fontänen. (F)

5. Tag: Rom – Perugia (ca. 170 km). Besuchen

Sie die Stadt Todi, die für Ihren mittelalterlichen

Stadtkern bekannt ist. Rund um die Piazza del

Popolo reihen sich zahlreiche historische Gebäude.

Schlendern Sie durch die Stadt und entdecken

Sie die einzigartige Architektur. Ein Besuch der

historischen Stadtmauer, mit ihren Stadttoren

ist auf jeden Fall empfehlenswert. In Perugia

angekommen, können Sie bei einem ersten

Spaziergang die Universitätsstadt kennenlernen.

3 Übernachtungen in der Region Perugia. (F)

6. Tag: Perugia. Erkunden Sie die engen Gassen

Perugias, der Piazza Grande mit seiner Fontana

Maggiore und dem prachtvollen Palazzo del Priori

Capodimonte, Bolsenasee

bezaubert seine Besucher mit seinem italienischen

Flair. Ein Besuch des Doms von Perugia

darf nicht fehlen. Das Meisterwerk gotischer

Architektur beeindruckt durch seine massive

Eingangsfassade mit Stuckarbeiten, Spitzbögen,

Rosettenfenstern und bunten Fresken. (F)

7. Tag: Assisi & Bevagna (ca. 90 km). Besuchen

Sie die Hügelstadt Assisi. Neben dem gut erhaltenen

mittelalterlichen Stadtkern ist vor allem die

Basilika San Francesco ein Besuchermagnet. Der

von Stadtmauer mit Türmen und Toren umgebene

Ort Bevagna gilt als ein Juwel Umbriens. Entdecken

Sie zahlreiche Zeugnisse aus römischer

Zeit wie die Reste eines Tempels, das Theater und

eine Thermalanlage. (F)

8. Tag: Perugia – Bolsena (ca. 110 km). Orvieto

wurde auf einer Plattform aus vulkanischem

Tuffstein erbaut. Sehenswert ist neben dem Dom

mit gotischer Fassade, das unterirdische Orvieto,

ein umfangreiches Höhlensystem unterhalb der

Stadt. Übernachtung in der Region Bolsena. (F)

9. Tag: Bolsena – Rom (ca. 150 km). Genießen

Sie den Tag am Bolsenasee, dem größten Kratersee

Europas. Mit seinem warmen Wasser ist er

ideal zum Schwimmen und für den Wassersport

geeignet. Alternativ können Sie den historischen

Ort Civita di Bagnoregio während einer Wanderung

entdecken. Ein besonderes Highlight ist

die Fußgängerbrücke, welche Sie zum Ort führt.

Sie ist der einzige Zugang zum Ort. Schlendern

Sie durch die historische Stadt und entdecken

Sie mittelalterliche und teilweise antike Bauten.

Übernachtung in der Region Rom. (F)

10. Tag: Rom. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Rom. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 20 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-18.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Rom

z.B. 21.7.-30.7.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1085

inkl. Flug und Mietwagen* € 1680

*z.B. Kompaktklasse

Trevi-Brunnen

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Rom, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 540

€ 82

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2,50-7,50 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / FCO121001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wolters individuell | ITALIEN 319

Sardiniens Küstenträume

Costa Smeralda

Italiens zweitgrößte Insel lockt mit lebendiger Geschichte, traumhaften Küsten und

idyllischer Berglandschaft. Lassen Sie sich von der sardischen Lebensart anstecken und

genießen Sie Natur und Kultur im Land der Hirten.

HIGHLIGHTS

• Traumküsten der Costa Smeralda

• Alghero, das Klein-Barcelona Sardiniens

• Nuraghen-Dörfer Serra Orios & Su Nuraxi

• Panoramastraße Orientale Sarda

• Sinis-Halbinsel mit antiker Stadt Tharros

1. Tag: Olbia – Orosei (ca. 100 km). Indivduelle

Anreise nach Olbia. 2 Übernachtungen in der

Region Orosei. (U)

2. Tag. Orosei. Die charmante Stadt an der Ostküste

Sardiniens bietet eine malerische Altstadt

und eine wunderschöne Bucht. Gleichzeitig

können Sie Sardiniens Natur mit den schroffen

Felsenklippen, Hügeln voller Macchia und dem

höchsten Gebirge Gennargentu erleben. (F)

3. Tag: Orosei – Villasimius/Costa Rei

(ca. 200 km). Die Panoramastraße Orientale Sarda

Dorgali schlängelt sich in zahlreichen Kurven

durch die spektakuläre Bergwelt. Das Nuraghen-

Dorf Serra Orrios bei Dorgali ist eines der größten

bronzezeitlichen Dörfer Sardiniens. In Santa Maria

Navarrese finden Sie eine kleine Bucht mit Sandstrand

und kristallklarem Wasser. 2 Übernachtungen

in der Region Villasimius/Costa Rei. (F)

4. Tag Cagliari (ca. 100 km). Sardinens Hauptstadt

bietet eine hübsche Altstadt mit zahlreichen

Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die

Bastione San Remy, den Dom und den Elefantenturm.

Außerhalb der Stadt sind die Salinen

sehenswert, die gleichzeitig Lebensraum von

Flamingos sind. (F)

5. Tag: Villasimius/Costa Rei – Oristano

(ca. 150 km). Im megalithischen Dorf Su Nuraxi

besichtigen Sie die prähistorischen Turmbauten.

In Oristano sollten Sie einen gemütlichen Bummel

durch die kleinen Gassen der Altstadt unternehmen.

Übernachtung in der Region Oristano. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Abseits der zahlreichen Traumstrände ist

Sardinien bekannt für seine Nuraghen. Die

prähistorischen Turmbauten aus dem 2. Jh. v.

Chr. geben bis heute Rätsel über ihre Nutzung

und das Leben ihrer Bewohner auf.

Cagliari

Nuraghe Su Nuraxi

6. Tag: Oristano – Alghero (ca. 165 km).

Entdecken Sie auf der Sinis-Halbinsel die

Ruinen der antiken Stadt Tharros. Nicht nur geschichtlich

interessant bietet die Halbinsel eine

zerklüftete Küste und traumhafte Ausblicke

auf das Meer. Im Mündungstal des Temo-Flusses

liegt Bosa. Die Kleinstadt bezaubert mit

ihrer Flusspromenade und dem Altstadtviertel.

2 Übernachtungen in der Region Alghero. (F)

7. Tag: Alghero. Alghero trägt den Beinamen

Klein-Barcelona, da es im 14. Jh. katalanisch

war und noch heute die Lebensart und Sprache

deren Einwohner beeinflusst.

8. Tag: Alghero – Olbia (ca. 220 km). Nahe

Alghero lohnen der Besuch der Korallenküste

und der Neptungrotte. 2 Übernachtungen

in der Region Olbia. (F)

9. Tag: Costa Smeralda (ca. 115 km). Fahren Sie

nach Palau und folgen Sie von dort aus der zerklüfteten

Smaragdküste bis nach Porto Cervo.

Immer wieder bietet sich ein traumhafter Blick

auf glasklares Wasser und auf die vorgelagerten

Inseln. Porto Cervo ist bekannt als der Ort der

Reichen und Schönen. Auch Porto Rotondo

weiter südlich bietet eine Marina mit zahlreichen

Yachten und Buchten mit traumhaften

Stränden. (F)

10. Tag: Olbia. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Olbia. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Halbpension buchbar

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 30 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Olbia, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Alghero

Alghero

Tharros

Oristano

Sassari

Bosa

Cagliari

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

Costa Smeralda

SARDINIEN

Su Nuraxi

Olbia

Orosei

Dorgali

Santa Maria

Navarrese

Villasimius/Costa Rei

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Olbia

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 845

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1460

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 10 % bei Buchung

bis 31.03.24 für alle Anreisen und bei

Buchung bis 30.6.24 für Anreise 20.9.-22.10.

(Rundreiseanteil mit Frühstück)

Autoreise

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 440

€ 416

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/OLB121002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


320

ITALIEN | Wolters individuell

Autoreise

Matera

Charmantes Apulien

Lassen Sie sich von Italiens Stiefelabsatz zwischen Adriatischem und Ionischem Meer

verzaubern. Malerische Städte und beeindruckende Küstenlandschaften kombiniert mit

Tradition und Kultur erwarten Sie.

Trulli-Viertel, Alberobello

Castel

del Monte

Gravina

in

Puglia

ITALIEN

Matera

Bari

Altamura

Alberobello

Taranto

Castellana Grotte

Ostuni

Gallipoli

Lecce

Brindisi

Otranto

Salento

Santa Maria di Leuca

HIGHLIGHTS

• Europäische Kulturhauptstadt Matera

• Tal der Trulli mit Alberobello, Locorotondo &

Martina Franca

• Lecce, das Florenz des Südens

• Tropfsteinhöhle Grotte von Castellana

• Normannenburg Castel del Monte

1. Tag: Bari – Matera (ca. 80 km). Individuelle

Anreise nach Bari. 2 Übernachtungen in der

Region Matera. (U)

2. Tag: Ausflug Altamura & Gravina in Puglia

(ca. 60 km). In Altamura sollten Sie bei einem

Bummel bis zur Kathedrale im Caffe Ronchi den

bekannten Walnusslikör probieren. Gravina in

Puglia beeindruckt mit dem weiten Blick über

die Lucia-Schlucht. Nehmen Sie sich Zeit für

die Erkundung Materas, das allein durch seine

Lage sehenswert ist. Die Sassi, die die bekannte

Höhlensiedlung Materas bilden, beherbergten

bis 1952 ca. 15.000 Einwohner. (F)

3. Tag: Matera – Salento (ca. 220 km).

Taranto trägt den Beinamen Stadt der zwei

Meere. Sehenswert sind die auf einer Insel

liegende Altstadt und das Archäologische

Nationalmuseum. Auch in Gallipoli liegt die

Altstadt auf einer vorgelagerten Insel, die durch

eine Brücke mit dem Festland verbunden ist.

2 Übernachtungen in der Region Salento. (F)

4. Tag: Ausflug südliches Salento (ca. 180 km).

Auf Ihrer Fahrt um die Spitze des Stiefelabsatzes

erreichen Sie Santa Maria di Leuca, den südlichsten

Punkt der Salento-Halbinsel. An der Ostküste

lohnt ein Stopp im Thermalbad Santa Cesarea

Terme. Die Architektur des Ortes versprüht einen

Hauch von Orient und die Umgebung lockt mit

zerklüfteten Küsten und zahlreichen Grotten. (F)

fendem Dach bezeichnet. 3 Übernachtungen in

der Region Ostuni. (F)

6. Tag: Ausflug Bari & Castel del Monte

(ca. 300 km). In der verwinkelten Altstadt von

Bari sind das beeindruckende Kastell und die

Basilika sehenswert. Die schachbrettartig angelegte

Neustadt entstand im 19. Jh. und bietet

zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Nach einem

Abstecher zur achteckigen Normannenburg

Castel del Monte verbringen Sie den Nachmittag

in Trani, dessen Fischerhafen von Häusern

aus weißem Kalkstein gesäumt ist. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Castel del Monte wurde zur Zeit von Stauferkaiser

Friedrich II. errichtet. Seine achteckige

Form und der scheinbar unvollendete Innenausbau

geben bis heute Rätsel auf.

7. Tag: Ausflug Castellana-Grotte & Ostuni

(ca. 110 km). Auf dem ca. 3 km langen Rundweg

durch die Castellana-Grotte in 60 m Tiefe finden

sich Tropfsteine in unterschiedlichsten Formen.

Unternehmen Sie einen Bummel durch Ostuni,

das aufgrund der weiß gekalkten Häuser auch als

Weiße Stadt bekannt ist. Nahe Cisternino erwartet

Sie außerdem eine Olivenölverkostung. (F)

8. Tag: Ostuni – Bari (ca. 80 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in der Region Ostuni. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Olivenölverkostung inklusive

+ Mehrere Unterkunftsarten buchbar

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

20.3.-24.9.

5. Tag: Salento – Ostuni (ca. 220 km).

Entdecken Sie in der Barockstadt Lecce die

Piazza Sant’Oronzo mit dem Amphitheater und

dem Dom. Das Itria-Tal zwischen Alberobello,

Locorotondo und Martina Franca ist als das Tal

der Trulli bekannt. Als Trulli werden die in der

Region typischen Rundhäuser mit spitz zulau-

Santa Cesarea Therme

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels oder

in landestypischen Unterkünften jeweils in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von max.

40 km

• 7x Frühstück

• Olivenölverkostung

• Reiseliteratur

Autoreise

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Bari

z.B. 20.3.-27.3.

pro Person im Doppelzimmer im

Mittelklassehotel ab € 569

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1145

*z.B. Kleinwagen

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

20.3.24 (Rundreiseanteil mit Frühstück)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag landestypische

Unterkünfte ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 20

€ 250

€ 82

Amphitheater, Lecce

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Bari, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ BRI121002

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch ab/bis Brindisi buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/BRI121004

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Gargano & Apulien

Die Gargano Halbinsel bietet neben versteckten Buchten, faszinierenden Meeresgrotten und

wunderschönen Stränden auch zwei der ältesten Wallfahrtsorte Europas. In Zentral Apulien

erwarten Sie historische Orte wie die Trullistadt Alberobello und die weiße Stadt Ostuni.

Wolters individuell | ITALIEN

Gargano Halbinsel

321

HIGHLIGHTS

• Nationalpark Gargano

• Itria Tal mit dem E-bike entdecken

• Bootstour zu den Meeresgrotten (Jun. - Sep.)

• Olivenölverkostung

1. Tag: Bari – Gargano Halbinsel (ca. 140 km).

Individuelle Anreise nach Bari. 4 Übernachtungen

auf der Gargano Halbinsel. (U)

2. Tag: Ausflug Vieste & Peschici (ca. 140 km).

Das Fischerdorf Vieste lädt es zum Bummeln

ein. Am Hafen beginnt die Bootstour zu den

Meeresgrotten. Bei guten Witterungsverhältnissen

wird ein Badestopp in Vignanotica eingelegt, eine

der schönsten Buchten auf der Gargano Halbinsel.

Sollte die Bootsfahrt nicht stattfinden können,

wird alternativ eine Street Food Kostprobe und ein

Aperitif auf einer Panoramaterrasse gereicht. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Küste des Gargano besteht aus Buchten,

versteckten Stränden und natürlichen Bögen.

Vor allem die faszinierenden Grotten und

Höhlen, die vom Meer und dem Wind in den

weißen Kalkstein gegraben wurden, sind einen

Ausflug wert.

3. Tag: Ausflug San Giovanni Rotondo & Monte

Sant’Angelo (ca. 50 km). Besichtigen Sie die zwei

ältesten Wallfahrtsorte Europas. San Giovanni Rotondo

wurde weltweit bekannt durch den Mönch

San Pio, der mit Spendengeldern eines der größten

Krankenhäuser Apuliens erbauen ließ. An dem

Wallfahrtsort Monte Sant’Angelo erwartet Sie die

Grottenkirche des Erzengel Michael, welche seit

2011 zum UNESCO Kulturerbe gehört. Pilger aus

aller Welt steigen die 75 Treppenstufen hinab, um

ihre Gebete zu sprechen. (F)

4. Tag: Ausflug Gargano Nationalpark

(ca. 110 km). Mit seinen knapp 120.000 ha und

12 verschiedenen Ökosystemen ist der Gargano

Nationalpark der größte Italiens. Das Gebiet

„Foresta Umbra“ ist eine Waldregion im Herzen

des Nationalparks. Die uralten Buchenhaine wurde

2017 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Unternehmen

Sie eine ca. 2-stündige Quadtour um die

Region auf sonst nicht erreichbaren Pfaden zu

erkunden (optional zubuchbar). (F)

Trulli-Viertel, Alberobello

Pfahlbauten der Fischer Apuliens

5. Tag: Gargano Halbinsel – Bari (ca. 220 km).

Besichtigen Sie in Trani die Kathedrale San Nicola

Pellegrino im apulisch-romanischen Baustil. Das

Jagdschloss Castel del Monte ist die einzige Burg

in Apulien, die Friedrich II. erbauen ließ. Bari, die

Hauptstadt Apuliens, empfängt Sie mit der längsten

Strandpromenade Italiens. Tauchen Sie ein in

das historische Zentrum mit seinen verwinkelten

Gassen und besichtigen Sie die Reliquien des heiligen

Nikolaus in der gleichnamigen Kirche.

3 Übernachtungen in der Region Bari. (F)

6. Tag: Ausflug Grotte di Castellana & Matera

(ca. 190 km). Entdecken Sie Apuliens Unterwelt –

ca. 70 Meter unter der Erdoberfläche erwartet Sie

eine magische Welt in der Grotte di Castellana (ca.

20,- p.P., buch-und zahlbar vor Ort). Der Anblick

der ungewöhnlichen Stadt Matera versetzt Sie um

Jahre zurück. Kein Wunder, dass Mel Gibson diese

Stadt für sein Hollywood Meisterwerk „Die Passion

Christi” ausgewählt hat. Die sogenannte Sassi

Stadt besteht aus Kirchen und Behausungen die

direkt in den Felsen gehauen wurden. (F)

7. Tag: Ausflug Itria Tal. Das Itria Tal ist bekannt

für die Trulli-Häuser, die weißen Rundhäuser

mit spitzem Steindach. Erkunden Sie die Region

rund um Locorotondo bequem per E-Bike auf

gut ausgebauten Radwegen. Das erste Ziel ist

Cisternino. Enge Gassen schlängeln sich durch das

Zentrum. Unterwegs halten Sie an einer Ölmühle

für eine Verkostung des ausgezeichneten Olivenöls

Apuliens. (F)

8. Tag: Bari (ca. 15 km). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der

Region Bari. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfach übernachtungen

+ 2 Aktivitäten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von 40 km

• 7x Frühstück

• Bootstour Meeresgrotten (Juni - September)

bzw. Street Food Kostprobe & Aperitif

(März - Mai & Oktober)

• E-Bike 1 Tag inkl. Helm

• Olivenölverkostung

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Bari, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung. Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 1-3 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

Matera

AKTIV

ITALIEN

Peschici

Vieste

Gargano

N.P.

Gargano

Trani

Castel

del Monte

Matera

REISETERMINE 2024

täglich

1.3.-24.10.

Bari

Alberobello

Castellana Grotte

Itria

Tal

Ostuni

Cisternino

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Bari

z.B. 1.-8.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 499

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1075

*z. B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Quad 2er-Belegung

• Ausflug Quad Einzelbelegung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 180

€ 46

€ 92

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / BRI121005

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


322

ITALIEN | Wolters individuell

Ragusa

Autoreise

Sizilien entdecken

Am Fuße des Ätna startet Ihre sizilianische Entdeckungsreise. Architektonische

Highlights, Ausgrabungsstätten und beeindruckende Landschaften erwarten Sie.

Antike Ausgrabungsstätten zeugen von der bewegten Geschichte der Insel.

Selinunte Tempel

Erice

Selinunt

Palermo

Agrigent

Tyrrhenisches

Meer

Cefalu

Caltagirone

Taormina

SIZILIEN

Ragusa

Catania

Syrakus

Modica

HIGHLIGHTS

• Malerische Altstadt von Taormina

• Siziliens Hauptstadt Palermo

• UNESCO-Weltkulturerbe Syrakus

• Keramikstadt Caltagirone

• Antike Ausgrabungsstätte von Selinunt

• Barocke Architektur in Ragusa

1. Tag: Catania – Syrakus (ca. 65 km).

Individuelle Anreise nach Catania. Übernachtung

in der Region Syrakus. (U)

2. Tag: Syrakus – Modica (ca. 110 km).

Besuchen Sie in Syrakus die Altstadt auf der Halbinsel

Ortygia, die zum UNESCO-Weltkulturerbe

zählt und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten bietet

– unter anderem die Kathedrale, den Brunnen

Fonte Aretusa und den Apollontempel. Außerhalb

der Stadt lohnt es sich, dem archäologischen

Park mit dem griechischen Theater einen Besuch

abzustatten. Ragusa im Landesinneren lockt mit

der Altstadt Ragusa Ibla und der Basilika, die über

der Stadt thront. Übernachtung in der Region

Modica. (F)

3. Tag: Modica – Agrigent (ca. 205 km).

Im Tal der Tempel können Sie acht Tempel und

die Ruinen der antiken Stadt Akragas besichtigen.

Übernachtung in der Region Agrigent. (F)

4. Tag: Agrigent – Selinunt (ca. 100 km).

Der archäologische Park von Selinunt ist der

Größte in Europa, seine Lage über dem Meer verleiht

ihm einen ganz eigenen Charme. Übernachtung

in der Region Selinunt (F)

5. Tag: Selinunt – Palermo (ca. 200 km).

Die Hafenstadt Marsala ist berühmt für den Marsalawein.

Die nahegelegenen Meerwassersalinen

werden heute noch zur Salzgewinnung genutzt.

Erice ist ein kleiner, mittelalterlicher Ort in den

Bergen. Nutzen Sie die Seilbahn von Trapani oder

nehmen Sie mit dem Auto die Serpentinenstraße.

Von der Spitze des Campanile bietet sich bei

klarer Sicht ein atemberaubender Weitblick.

2 Übernachtungen in der Region Palermo. (F)

6. Tag: Ausflug Monreale & Mondello (ca. 50 km).

Bei einem Rundgang durch Palermo entdecken

Sie die imposante Kathedrale, den Triumphbogen

und das Opernhaus. Palermos lebendige

Geschichte mit zahlreichen Eroberungen lässt

sich durch die unterschiedlichen Architekturstile

nachvollziehen. In Monreale lohnt ein Besuch der

normannischen Kathedrale mit ihren prunkvollen

Goldmosaiken. Der Küstenort Mondello lockt mit

traumhaftem Strand, klarem Wasser und zahlreichen

Fischrestaurants. (F)

7. Tag: Palermo – Taormina (ca. 375 km).

Das malerische Cefalu liegt im Schatten des Felsmassivs

La Rocca. Nahe des kleinen Bergortes

Piazza Armerina liegt die Villa Romana del Casale,

ein römisches Landhaus aus dem 4. Jh., bekannt

durch die sehr gut erhaltenen Bodenmosaike.

Caltagirone ist bekannt als Keramikstadt. Zahlreiche

Gebäude der hübschen Altstadt sind mit

Keramikfliesen verziert. 2 Übernachtungen in der

Region Taormina. (F)

KULTUR ENTDECKEN

In der Altstadt von Caltagirone verkaufen zahlreiche

Töpfereien ihre handgefertigten Produkte

– und in einigen können Sie sogar den Töpfern

bei der Arbeit über die Schulter schauen.

8. Tag: Ausflug Ätna & Catania (ca. 155 km).

Taormina bietet eine bunte Mischung aus antiker

Baukunst, einer hübschen Altstadt und beeindruckenden

Ausblicken auf das Meer und den Ätna.

Am Fuße des Ätna liegt Catania, dessen Gebäude

im Barockstil und hauptsächlich aus Lavagestein

gebaut sind. Unternehmen Sie am Nachmittag

einen Ausflug zum Ätna. Eine Seilbahn bringt Sie

bis mitten in die unwirkliche Lavalandschaft von

Europas höchstem aktiven Vulkan. (F)

9. Tag: Taormina – Catania (ca. 70 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Taormina. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Halbpension buchbar

+ Top Preis-Leistung

Autoreise

PREISTIPP

REISETERMINE 2024

täglich

6.1.-6.12.

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Catania

z.B. 6.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 515

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1117

*z.B. Kleinwagen

Pretoria Brunnen, Palermo

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 25 km

• 8x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Catania, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Frühbucher sparen 10% bei Buchung

bis 31.3.24 (Rundreiseanteil mit Frühstück)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 240

€ 250

€ 82

Keramikstadt Caltagirone

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/CTA121004

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren, Tourismussteuer

ca. € 2 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort in

den Hotels)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Wolters individuell | ITALIEN 323

Rund um Sizilien

Cefalù

Antike Stätten, beeindruckende Küsten und malerische Orte erwarten Sie auf Sizilien.

Auf dieser Reise entdecken Sie die Insel ganz entspannt in Ihrem eigenen Tempo.

HIGHLIGHTS

• Catania – die schwarze Stadt am Ätna

• Mittelalterliches Bergdorf Erice

• Taormina mit griechisch-römischem Theater

• Ausgrabungsstätte Tal der Tempel

• Römische Villa Romana del Casale

• Kalksteinmassiv Rocca di Cefalù

1. Tag: Catania – Syrakus (ca. 65 km).

Individuelle Anreise nach Catania. 2 Übernachtungen

in der Region Syrakus. (U)

2. Tag: Syrakus. Besuchen Sie in Syrakus die Altstadt

auf der Halbinsel Ortygia, die zum UNESCO-

Weltkulturerbe zählt. (F)

3. Tag: Syrakus – Modica (ca. 160 km).

Entdecken Sie die Nekropolis in Pantalica mit etwa

5.000 Grabkammern und in Noto die barocken

Prunkbauten entlang des Corso Vittorio Emanuele.

2 Übernachtungen in der Region Modica. (F)

9. Tag: Selinunt – Palermo (ca. 200 km).

In Mazara del Vallo sind die maghrebinischen Einflüsse

auf den prunkvollen Piazzi allgegenwärtig.

Gönnen Sie sich in der Hafenstadt Marsala eine

Kostprobe des berühmten Marsalaweins.

2 Übernachtungen in der Region Palermo. (F)

10. Tag: Ausflug Monreale & Mondello (ca. 50 km).

Entdecken Sie in Palermo die imposante Kathedrale,

den Triumphbogen und das Opernhaus. Monreale

besticht durch die prunkvollen Goldmosaike. Mit

Mondello wartet am Nachmittag ein gemütlicher

Fischerort mit glasklarem Wasser auf Sie. (F)

11. Tag: Palermo – Taormina (ca. 285 km).

Cefalu, im Schatten des Felsmassivs La Rocca

gelegen, bietet einen Dom und einen mittelalterlichen

Waschplatz. Tindari ist der wichtigste

Wallfahrtsort mit der auf einem Felsen liegenden

Kirche der Schwarzen Madonna. 3 Übernachtungen

in der Region Taormina. (F)

Tempel von Concordia

4. Tag: Ausflug Ragusa (ca. 75 km). Der obere

Teil von Ragusa bietet prunkvolle Architektur,

während die unterhalb liegende Altstadt durch

gemütliche Gassen bezaubert. Es lohnt ein Abstecher

an die Küste mit breitem Sandstrand. (F)

5. Tag: Modica – Agrigent (ca. 205 km).

Caltagirone ist bekannt als Keramikstadt. Bewundern

Sie in der Villa Romana del Casale nahe des

kleinen Bergortes Piazza Armerina die Bodenmosaike.

2 Übernachtungen in der Region Agrigent. (F)

6. Tag: Ausflug Tal der Tempel & Capo Bianco

(ca. 115 km). Das Tal der Tempel ist der bekannteste

archäologische Park der Insel. Capo Bianco

lädt mit seinen weißen Klippen und dem weitläufigen

Sandstrand zum Verweilen ein. (F)

7. Tag: Agrigent – Selinunt (ca. 120 km).

Der Küstenort Selinunt ist für seine Ausgrabungsstätte

bekannt. 2 Übernachtungen in der Region

Selinunt. (F)

NATUR ERLEBEN

Im Hinterland von Cefalù liegt der seit 1989 geschützte

Naturpark Madonie, welcher vor allem

im Frühling in leuchtenden Farben erblüht.

12. Tag: Taormina. Taormina bietet eine bunte

Mischung aus antiker Baukunst, einer hübschen

Altstadt und beeindruckenden Ausblicken auf das

Meer und den Ätna. (F)

13. Tag: Ausflug Catania & Ätna (ca. 155 km).

Am Fuße des Ätna liegt Catania, dessen Gebäude

im Barockstil und hauptsächlich aus Lavagestein

gebaut sind. Bei einem Ausflug zum Ätna bringt

Sie eine Seilbahn mitten in die unwirkliche Lavalandschaft

von Europas höchstem aktiven Vulkan. (F)

14. Tag: Taormina – Catania (ca. 70 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in der Region Taormina. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Erice

Selinunt

Palermo

Agrigent

Tyrrhenisches

Meer

Cefalu

SIZILIEN

Ragusa

Tindari

Modica

Taormina

Catania

Noto

Syrakus

8. Tag: Ausflug Segesta & Erice (ca. 230 km).

Besichtigen Sie im archäologischen Park von Segesta

die antiken Bauten. Der kleine, mittelalterliche

Bergort Erice ist ebenfalls sehenswert. (F)

Castello di Venere, Erice

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 25 km

• 13x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Catania, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

RELAX

REISETERMINE 2024

täglich

6.1.-6.12.

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab /bis Catania

z.B. 6.1.-19.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 819

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1623

*z.B. Kleinwagen

Autoreise

Taormina

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels)

Frühbucher sparen 10% bei Buchung

bis 31.3.24 (Rundreiseanteil mit Frühstück)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 380

€ 406

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ CTA121002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


324 GRIECHENLAND

Griechenland

Land der Götter

Meteora Klöster

Inhalt

Griechenland

erleben

Traumhafte Küsten und spannende

Zeugnisse einer antiken Hochkultur –

Griechenland vereint viele Facetten

und bietet neben Erholung auch die

Möglichkeit, zahlreiche archäologische

Stätten zu entdecken.

Busreisen →

Autoreisen →

325

329

Über die lebendige Hauptstadt Athen,

das antike Olympia, die schwebenden

Meteora Klöster bis hin zu den idyllischen

Stränden von Kreta. Genießen

Sie die vielseitigen Höhepunkte!

Athen

Die Wiege der europäischen Kultur

liegt in dieser Stadt. Athen ist ein

lebendiges Museum, das an

jeder Ecke bedeutsame Geschichte

erlebbar macht.

Unvergessliche Momente

Die Akropolis, der Olympieion Tempel

oder Dionysostheater: Der Reiz der

Antike prägt noch heute das Stadtbild,

während viele weitere Ausgrabungen

in den zahlreichen Museen weitere

Schätze präsentieren. Entdecken Sie

die Stadt, die bis heute einen ganzen

Kontinent prägt.


Busreise

Griechenland kompakt

Ein Besuch im Land der Götter mit den bedeutendsten Highlights auf dem Festland

und der Halbinsel Peloponnes. Es erwarten Sie beeindruckende archäologische Funde,

bedeutende antike Stätten und eine faszinierende Natur.

Wolters Gruppenreise | GRIECHENLAND

Meteora-Klöster

325

HIGHLIGHTS

• Besichtigung Akropolis und Mystras

• Orakelstadt Delphi

• Olympia, Geburtsstätte der Olympischen

Spiele

• Besichtigung eines Meteora-Klosters

• Epidauros erhaltenes Amphitheater

1. Tag: Athen. Individuelle Anreise nach Athen.

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Athen. (A)

2. Tag: Athen – Kamena Vourla (ca. 180 km).

Am heutigen Morgen unternehmen Sie eine

Stadtrundfahrt durch die griechische Hauptstadt.

Im Anschluss besichtigen Sie das

Wahrzeichen der Stadt, die Akropolis mit dem

Parthenon. Auf einem Hügel um die Plaka gelegen,

zählt das Parthenon zu den bekanntesten

Bauwerken der Welt. Fahrt nach Kamena Vourla

mit Abstecher an den Hafen von Piräus. 2 Übernachtungen

in der Region Kamena Vourla. (F, A)

3. Tag: Ausflug Meteoraklöster (ca. 370 km).

Heute besichtigten Sie eines der sechs bewohnten

Meteora-Klöster, die sich in atemberaubender

Höhe auf dem Felsen Meteora und oberhalb

von Kalambaka befinden. Die natürlichen Sandsteintürme

von Meteora wurden bereits um

1000 n. Chr. als religiöser Zufluchtsort genutzt.

Auf dem Rückweg halten Sie an den Thermopylen,

dem Engpass zwischen dem Meer und dem

Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland und

einstiger Schauplatz größerer Schlachten. (F, A)

4. Tag: Kamena Vourla – Golf von Korinth

(ca. 210 km). Das berühmte Orakel, das damals

wie heute viele Besucher fesselt, findet in

Delphi seinen Ursprung. Neben dem Apollontempel

besuchen Sie das Theater und die

Schatzhäuser. Am Nachmittag besichtigen Sie

das Kloster Osios Loukas, das eines der drei

bedeutendsten byzantinischen Klöster in Griechenland

ist. Am Abend erreichen Sie den Golf

von Korinth. Übernachtung in der Region Golf

von Korinth. (F, A)

5. Tag: Golf von Korinth – Langadia

(ca. 245 km). Höhepunkt des Tages ist der Besuch

des ausgedehnten Ausgrabungsgeländes

von Olympia, Schauplatz der olympischen Spiele

der Antike. Sie sehen u.a. die Ruinen eines

antiken Stadions. Vom Tempel des Zeus sind

Akropolis, Athen

Kamena Vourla

heute ebenfalls noch Bruchstücke erhalten.

Bewundern Sie faszinierende Meisterwerke der

griechischen Kunst. Am Abend erreichen Sie das

Bergdorf Langadia. Übernachtung in der Region

Langadia. (F, A)

6. Tag: Langadia – Isthmia (ca. 300 km).

Fahrt durch die viel gepriesene Landschaft

Arkadiens, mit Durchfahrt des nicht weniger

berühmten Spartas. Wir erreichen schließlich

die hoch interessante Ruinenstadt Mystras, die

heute als UNESCO-Weltkulturerbestätte ausgewiesen

ist. Am Abend fahren wir nach Isthmia. 2

Übernachtungen in der Region Isthmia. (F, A)

7. Tag: Ausflug Mykene & Epidauros

(ca. 160 km). Heute geht es nach Mykene, mit

einer Besichtigung der legendären Burg des

Agamemnon mit dem Löwentor und den von

Schliemann ausgegrabenen Kuppelgräbern. Sie

war in vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten

Städte Griechenlands. Im Anschluss besichtigen

Sie die bedeutende antike Kultstätte

Epidauros, das beste erhaltene Amphitheater

Griechenlands, das dem Heilgott Asklepios und

dessen Vater Apollon geweiht war. (F, A)

8. Tag: Isthmia – Athen (ca. 85 km). Der beeindruckende,

über 6 km lange Kanal von Korinth,

der von Isthmia aus gut zu erreichen ist, trennt

die Halbinsel Peloponnes vom griechischen

Festland und kann einigen Schiffen die Umfahrung

des Peloponnes ersparen. Am Vormittag

Fahrt nach Korinth und Besichtigung der

faszinierenden Ausgrabungen von Alt-Korinth.

Bereits in klassischer Zeit war Korinth eine der

mächtigsten Stadtstaaten Griechenlands. Übernachtung

in Athen. (F, A)

9. Tag: Athen. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Halbpension inklusive

+ Alle Eintritte inklusive

+ Transfers inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Eintritte: Akropolis Athen, Meteora-Kloster,

Ausgrabungsstätten Delphi, Mykene,

Epidauros, Korinth, Olympia, Mystras,

Kloster Osios Loukas

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Athen, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Delphi

Meteora Klöster

Kalambaka

GRIECHENLAND

Olympia

Mystras

Delphi

Kloster Osios Loukas

Langadia

Thermopylen

Kamena Vourla

Korinth

Athen

Isthmia

Sparta

Mykene

Epidauros

REISETERMINE 2024

samstags

7

30 27 18 8 28 19

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab/bis Athen

z.B. 30.3.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1259

inkl. Flug ab € 1447

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 82

Busreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ATH111004

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


326

GRIECHENLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Nafpaktos

Meteora-Klöster

Olympia

Vergina

Thessaloniki

Göttliches Griechenland

Busreise

Ioannina

Arta

Meteora

Klöster

Karditsa

GRIECHENLAND

Nafpaktos

Delphi

Isthmia

Mykene

Olympia

Langadia

Nafplio

KUNDENFAVORIT

Athen

Epidauros

REISETERMINE 2024

mittwochs

8

21 27 10 29 26 25 2 6

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 10 | max. 28

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab Athen /bis Thessaloniki

z.B. 21.2.-3.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1575

inkl. Flug ab € 1878

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Delphi

• Ausflug Vergina

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 335

€ 95

€ 95

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugsorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ATH111001

Beeindruckende archäologische Funde, alte Legenden und faszinierende Natur.

Entdecken Sie Griechenlands Vielfalt und Schönheit mit bekannten Highlights sowie

unentdeckten Schätzen. Sie begeben sich auf eine Reise von der Antike bis zur Gegenwart.

HIGHLIGHTS

• Beeindruckende Meteora Klöster

• Stadtrundfahrten in den Metropolen Athen &

Thessaloniki

• Akropolis von Athen

• Theater von Epidauros

1. Tag: Athen. Individuelle Anreise nach Athen.

Sammeltransfer zum Hotel. Übernachtung in

Athen. (A)

2. Tag: Athen – Isthmia (ca. 110 km).

Ihre Rundreise startet mit einer Stadtrundfahrt

durch die griechische Hauptstadt. Ein

Mykonos

Besuch der Akropolis darf dabei nicht fehlen.

Auf der Fahrt sehen Sie u.a. das Panathenäische

Stadion. Hier fanden die ersten Olympischen

Spiele der Neuzeit statt. Zudem sehen Sie das

Parlament, die Nationalbibliothek und Sie besuchen

das Akropolis Museum. Anschließend

unternehmen wir einen Spaziergang durch die

Plaka. Freizeit am Nachmittag. Übernachtung in

der Region Isthmia. (F, A)

3. Tag: Isthmia – Langadia (ca. 210 km).

Der einstige Kurort Epidauros beherbergt das

am besten erhaltene Amphitheater Griechenlands,

welches Sie mit seiner Akustik begeistern

wird. Weiterfahrt über die hübsche Hafenstadt

Nafplio nach Mykene, wo Sie das imposante

Löwentor und das imposante Schatzhaus des

Atreus bewundern können. In einem kleinen

Bergdorf werden Sie in die Geheimnisse der

griechischen Küche eingewiesen. Übernachtung

in Langadia. (F, A)

4. Tag: Langadia – Olympia (ca. 60 km).

In Olympia, wo im Jahr 776 v. Chr. die ersten

Olympischen Spiele ausgetragen wurden,

besuchen Sie das Museum und bewundern zahlreiche

Meisterwerke der griechischen Kunst.

Hier befand sich übrigens eines der sieben Weltwunder

der Antike. Die Rede ist von der Statue

des Zeus von Phidias. Am Nachmittag haben

Sie noch ein wenig Zeit für einen Stadtbummel.

Übernachtung in Olympia. (F, A)

5. Tag: Olympia – Nafpaktos (ca. 140 km).

Heute geht es zunächst nach Patras, in eine der

bekanntesten Städte des Landes. Die Hafenund

Industriestadt ist zudem auch ein Pilgerzentrum.

Über die spektakuläre Hängebrücke

verlassen Sie die Peloponnes-Halbinsel.

2 Übernachtungen in Nafpaktos. (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | GRIECHENLAND

327

Athen

Epidauros

Plaka, Athen

6. Tag: Ausflug Delphi (ca. 195 km).

Nutzen Sie den Tag zur freien Gestaltung oder

besuchen Sie Delphi. Am Fuße des Parnass-

Gebirges und herrlich eingebettet in die Naturlandschaft,

liegt Delphi mit dem berühmtesten

Orakel der Welt. Bei einer Besichtigung sehen

Sie die Schatzhäuser, das Museum, den Apollon-

Tempel, die Kastalische Quelle und das Theater

(optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Nafpaktos – Ioannina (ca. 225 km).

Sie fahren nun in Richtung Norden. Die Steinbogenbrücke

von Arta ist bereits in antiken Texten

erwähnt wurden. In Arta selbst befindet sich

ein Juwel aus dem mittelalterlichen Griechenland.

Die Kirche Panagia Parigoritissa mit ihren

Fresken und der beeindruckenden Koppelkonstruktion.

2 Übernachtungen in Ioannina. (F)

8. Tag: Ausflug Ioannina und Nisi.

Ioannina befindet sich an einem 500 Meter

hochgelegenen See. Während eines Stadtrundgangs

lernen Sie Ioannina kennen. Anschließend

geht es mit dem Boot zur Klosterinsel

Nisi. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien

Verfügung. (F)

9. Tag: Ioannina – Meteora – Karditsa

(ca. 155 km). Heute besuchen Sie zwei der

bekannten Meteora-Klöster, die sich wie Vogelnester

an die Felsen schmiegen. Diese wurden

im 15. Jahrhundert als Rückzugsorte gebaut und

einige sind heute noch von Mönchen bewohnt.

Übernachtung in Karditsa. (F, A)

11. Tag: Ausflug Vergina (ca. 135 km).

Nutzen Sie den Tag für weitere Erkundungen

in der zweitgrößten griechischen Stadt. Oder

unternehmen Sie einen Ausflug nach Vergina:

Dabei fahren wir durch das alte Makedonien, die

Heimat Alexanders des Großen. Dass die Makedonen

ursprünglich eine andere Kultur hatten,

sieht man vor allem bei den Bestattungssitten.

Deutlich wird es im unterirdischen Mausoleum

der Könige. Die Schätze, die dort den Verstorbenen

mitgegeben wurden, erinnern an altägyptische

Sitten (optional zubuchbar). (F, A)

12. Tag: Thessaloniki. Sammeltransfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen,

Delphi

VORTEILE

+ Viele Mahlzeiten inklusive

+ Ausflüge buchbar

+ Freizeit zur Verfügung

+ Kochkurs inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 11x Frühstück, 7x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-11. Tag)

• Besichtigungen mit Audio-System

• Tourismussteuer

• Kochkurs für griechische Spezialitäten

• Bootsfahrt zur Klosterinsel von Ioannina

• Stadtrundfahrt Thessaloniki & Athen

• Eintritte: Amphitheater von Epidauros,

Ausgrabungsstätten Mykene, Olympia

(inkl. Museum), Meteora-Klöster, Akropolis

(inkl. Museum)

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Athen/von

Thessaloniki, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Es gibt Sammeltransfers zu bestimmten

Uhrzeiten.

Busreise

10. Tag: Karditsa – Thessaloniki (ca. 220 km).

Die Fahrt geht für Sie nach Thessaloniki, wo

Römer, Byzantiner und Osmanen ihre Spuren

hinterließen. Die Stadtrundfahrt durch Thessaloniki

führt Sie vorbei am Triumphbogen

und am Weißen Turm, dem Wahrzeichen der

Stadt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene

Erkundungen. 2 Übernachtungen in Thessaloniki.

(F, A)

Thessaloniki

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


328

GRIECHENLAND | Wolters Gruppenreise

Santorin

Kombinationsreise

Inselhüpfen auf den Kykladen

Lernen Sie die Bilderbuchlandschaft der Kykladen kennen. Auf den Inseln Paros, Santorin

und Naxos erkunden Sie malerische Dörfer mit weiß getünchten Häusern und antike

Ausgrabungsstätten. Zusätzlich können Sie noch Mykonos besuchen. Oder wollten Sie

schon immer wissen, wo Atlantis lag?

Mykonos

GRIECHENLAND

Mati

Athen

Paros

Antiparos

Mykonos

& Delos

Naxos

HIGHLIGHTS

• Atemberaubende Ausblicke in Santorin

• Altstadt von Paros

• Wanderung auf den Inselbergen von

Santorin – Nea Kameni & Thirasia

• Charme der Insel Naxos

1. Tag: Athen – Mati (ca. 30 km). Individuelle

Anreise nach Athen. Sammeltransfer zum Hotel.

Übernachtung in der Region Mati. (A)

2. Tag: Mati – Naxos. Am Morgen geht es mit

der Fähre von Rafina nach Naxos. Diese ist die

fruchtbarste Insel der Kykladen. Nach Ihrer

Ankunft Zeit zur freien Gestaltung. 2 Übernachtungen

auf Naxos. (F)

3. Tag: Ausflug Naxos. Chalkio ist das ehemalige

Verwaltungszentrum von Naxos und

liegt inmitten von Oliven und Obstbäumen. Der

Ort ist für seinen Likör, den Kitron, bekannt. In

einer Destille verkosten Sie einige Likörsorten.

Bei einem Besuch vom typischen Kykladendorf

Apiranthos spazieren Sie durch die Gassen und

besuchen das Archäologische Museum. (F)

4. Tag: Naxos – Santorin. Am Morgen besuchen

Sie das Temperltor von Naxos, das Wahrzeichen

der Insel. Anschließend geht es mit der Fähre

nach Santorin. In der Nähe vom Dorf Akrotiri

befinden sich ganze Straßenzüge und Gebäude

einer von Vulkanasche und -gestein einst

verschütteten Stadt. Der Ort Oia, der Ia ausgesprochen

wird, ist wohl der schönste Ort auf

Santorin. 2 Übernachtungen auf Santorin. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Auf Santorin werden Sie an vielen Stellen

Ausblicke genießen, die Sie so schnell nicht

vergessen. Die vielen kleinen Dörfer, die an

den senkrechten Felsen errichtet sind, bieten

spektakuläre Ausblicke auf die Caldera.

6. Tag: Santorin – Paros. Es geht mit der Fähre

nach Paros. Sie schlendern durch die Gassen

der Hafenstadt. Bei einem Besuch in Marathi

erfahren Sie etwas über Marmor und über

einige weltberühmte Kunstwerke aus Paros. Sie

besuchen das idyllische Bergdorf Lefkes und

den Fischerort Naoussa. 3 Übernachtungen auf

Paros. (F, A)

7. Tag: Ausflug Antiparos. Sie fahren auf die

kleine benachbarte Insel Antiparos. Die gleichnamige

Hauptstadt mit den schneeweißen

Häusern im Kykladen-Stil und den kleinen

verträumten Gassen prägen den Ort. Sie genießen

das traditionelle Meze samt dem typisch

griechischen Ouzo an der Promenade. (F, A)

8. Tag: Ausflug Delos & Mykonos. Zeit zur

freien Verfügung. Alternativ können Sie einen

Ausflug nach Delos und Mykonos unternehmen

(optional zubuchbar). Die Insel Delos ist heute

das größte archäologische „Freilichtmuseum“

Griechenlands. Im Anschluss besuchen Sie die

Insel Mykonos, ein Traum in Weiß und Blau. Bei

einem Rundgang erleben Sie das bunte Treiben

in den kleinen Gassen und auf den Plätzen. Der

Hafen und die Windmühlen sind ein typisches

Fotomotiv der Insel. (F, A)

9. Tag: Paros – Athen. Am frühen Morgen geht

es in das Archäologische Museum von Parikia,

wo Sie viele Zeugnisse aus allen Epochen der

Kykladen finden, ehe Sie per Fähre nach Rafina

zurückfahren. In der Hauptstadt bummeln Sie

noch durch die Athener Altstadt Plaka. Übernachtung

in der Region Mati. (F, A)

10. Tag: Athen. Sammeltransfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Athen.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Busreise

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Athen

z.B. 9.5.-18.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1945

inkl. Flug ab € 2133

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflug Delos & Mykonos

• Zug zum Flug-Ticket ab

Santorin

REISETERMINE 2024

mittwochs-sonntags

5

14

9 23

18 31 18 6

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 10 | max. 26

€ 265

€ 115

€ 82

5. Tag: Ausflug Nea Kameni & Thirasia.

Es gibt Behauptungen über den Ort Atlantis.

Dieser Ort soll sich um und auf Santorin befunden

haben. Die Inselberge von Nea Kameni und

Thirasia werden am heutigen Tage von Ihnen

erwandert. Sie erleben Lavaströme, Fumarolen

und Kraterseen. Zurück auf Santorin schauen

Sie sich das prähistorische Museum in Thira an

und spazieren durch das Katholische Viertel. (F)

Paros

Naxos

VORTEILE

+ Alle Fährverbindungen inklusive

+ Ausflug Delos & Mykonos zubuchbar

+ 2 Übernachtungen auf Santorin

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)

• Besichtigungen mit Audio-System

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrten

• Likörverkostung auf Naxos

• Eintritt Ausgrabungen von Akrotiri

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Athen, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Es werden Sammeltransfers durchgeführt,

abhängig von den Flugzeiten aller Teilnehmer.

Daher ist mit Wartezeit zu rechnen.

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ATH111005

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Chalkidikis traumhafte Küsten

Erkunden Sie die Halbinsel Chalkidiki, die bekannt ist für ihre 3 fingerartigen, sich ins

Meer ausstreckenden Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos. Die türkisblauen

Strände, Lagunen, Badebuchten und urigen Dörfer werden Sie ins Schwärmen bringen.

Wolters individuell | GRIECHENLAND

Porto Koufo

329

HIGHLIGHTS

• Das Dorf Afytos

• Vielfalt der Strände

• Naturhafen von Porto Koufo

• Altstadt von Thessaloniki

• Traditionelles Bergdorf Sykia

1. Tag: Thessaloniki – Afytos (ca. 80 km).

Individuelle Anreise nach Thessaloniki.

3 Übernachtungen in der Region Afytos. (U)

NATUR ERLEBEN

Entdecken Sie die Schönheit Chalkidikis bei

Wanderungen oder längeren Spaziergängen.

Tauchen Sie ein in eine Welt aus türkisfarbenem

Wasser, üppigen Wäldern und atemberaubenden

Ausblicken entlang der Küsten,

durch idyllische Dörfer und in die faszinierende

Natur. Ob entspanntes Spazierengehen

oder anspruchsvolle Touren – hier ist für jeden

etwas dabei.

Possidi Beach

2. Tag: Afytos. Das Dorf Afytos ist möglicherweise

eines der schönsten Dörfer auf der Halbinsel

Kassandra. An einem Steilufer gelegen bietet es

schöne Ausblicke auf das Meer. Zahlreiche Cafés

und Tavernen sowie die Kirche Agios Dimitrios

befinden sich im Dorfzentrum. (F)

3. Tag: Ausflug Kassandra. In Kallithea

befinden sich Überreste des Tempels vom

ägyptischen Gott Ammon Zeus und die aus dem

19. Jh. stammende Kapelle Agios Panteleimon.

Pefkochori ist für die zahlreichen Tavernen,

Fischrestaurants und Ausgehlokale bekannt.

Der Glarokavos Beach und der Paliouri Beach

befinden sich noch etwas weiter südlich. Der

wohl bekannteste Strand der Halbinsel ist der

Possidi Beach. (F)

4. Tag: Afytos – Lagomandra (ca. 75 km).

Heute geht es weiter auf die Halbinsel Sithonia.

Auf Ihrem Weg können Sie bei der archäologischen

Stätte des prähistorischen Olynths

halten. Hier befinden sich noch einige sehr gut

erhaltene Mosaike. 3 Übernachtungen in der

Region Lagomandra. (F, A)

5. Tag: Ausflug Sithonia. Sykia ist das älteste

Dorf der Halbinsel und ein Labyrinth aus alten

Häusern, orthodoxen Kirchen, Bäckereien und

Tavernen mit rustikaler makedonischer Küche.

Weiter südlich sollten Sie sich den traumhaften

Naturhafen von Porto Koufo nicht entgehen

lassen. Wer gerne aktiv unterwegs ist, kann in

dieser Region auch Wanderungen unternehmen.

An der Westküste von Sithonia befindet

sich Neos Marmaras. Von hier aus gelangen Sie

auch gut nach Parthenonas, einem alten Dorf

mit viel Charme. (F, A)

Thessaloniki Markt

6. Tag: Ausflug Athos. Nutzen Sie den Tag und

besuchen Sie den ersten kleinen Teil von Athos.

In Ouranoupoli befindet sich der berühmte ehemalige

byzantinische Wachturm. Viel weiter als

Ouranoupoli und dem Komitsa Beach werden

Sie aber nicht kommen. Athos ist eine Mönchsrepublik,

die zwar zu Griechenland gehört, aber

bei Einreise ein Visum erfordert. Diese Möglichkeit

haben allerdings nur Männer, Frauen ist der

Zutritt nicht gestattet. Ab Ouranoupoli gibt es

verschiedene Bootsanbieter, die Touren entlang

der Küste anbieten (buch- und zahlbar vor Ort).

Auf dem Seeweg sieht man einige spektakulär

gelegene Klöster. (F, A)

7. Tag: Lagomandra – Thessaloniki (ca. 115 km).

Am heutigen Tag geht es für Sie nach Thessaloniki.

Wenn Sie früh losfahren, können Sie dort

noch die Märkte Modiano und Kapani besuchen.

Hier finden sich diverse lokale Spezialitäten und

tolle Mitbringsel für zu Hause. Erkunden Sie den

Triumphbogen und den weißen Turm an der Uferpromende.

Übernachtung in Thessaloniki. (F)

8. Tag: Thessaloniki. Individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 3x Abendessen inklusive

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfachübernachtungen

+ Kurze Fahrstrecken

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis

von max. 20 km

• 7x Frühstück, 3x Abendessen

• Reiseliteratur

Thessaloniki

Arch.

Olynth

CHALKIDIKI

Paliouri

Beach

Ouranoupoli

Porto Koufo

Beach

Komitsa Beach

Afytos

Lagomandra

Kallithea Parthenonas

Siviri

Sithonia

Pefkochori Sykia

Possidi Beach

Kassandra

Athos

Ouranoupoli

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von

Thessaloniki, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Es werden nur Doppelzimmer angeboten.

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 3 p.P./Nacht (zahlbar

vor Ort in den Hotels)

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-3.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Thessaloniki

z.B. 1.5.-8.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 459

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 933

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Mietwagen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SKG121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


330

GRIECHENLAND | Wolters individuell

Athen

Autoreise

Unterwegs im Land der Götter

Erleben Sie griechisches Flair in malerischen Küstenstädten und kulturelle Höhepunkte in

den Zentren der antiken Welt. Daneben bleibt genug Zeit, um griechische Köstlichkeiten

zu genießen und sich von der beeindruckenden Natur den Atem rauben zu lassen.

Autoreise

Nafplio

Kalambaka

GRIECHENLAND

Arachova

Nafpaktos

Patras

Kanal von Korinth

Olympia

Mykene

Limeni

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-22.10.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Athen

z.B. 1.4.-10.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 699

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1088

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Portaria

Tsagarada

Volos

Mylopotamos

Sparta

Nafplio

Athen

€ 500

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ ATH121001

HIGHLIGHTS

• Athen, die Hauptstadt der antiken Welt

• Malerische Küstenstadt Nafplio

• Meteora-Klöster

• Kanal von Korinth

• Olympia, Geburtsstätte der Olympischen Spiele

• Orakelstadt Delphi

1. Tag: Athen. Individuelle Anreise nach Athen.

2 Übernachtungen in Athen. (U)

2. Tag: Athen. Genießen Sie einen Tag zur freien

Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die berühmte

Akropolis zu bestaunen und durch das Altstadtviertel

Plaka zu schlendern. Hier bekommen

Sie eine Dorfidylle mitten in der Großstadt

vermittelt. Besuchen Sie die Wachablösung am

Regierungsgebäude oder schauen Sie sich das

Panathinaiko-Stadion an. Hier fanden die ersten

Olympischen Spiele der Neuzeit statt. (F)

3. Tag: Athen – Nafplio/Tolo (ca. 145 km).

Fahren Sie in die malerische Region Argolis

und halten Sie am über 6 km langen Kanal von

Korinth, der die Peloponnes-Halbinsel vom Festland

trennt. Weiterfahrt nach Mykene, wo Sie den

Royal Palace und die Grabstätte des berüchtigten

Herrschers Agamemnon besichtigen können. Ziel

der heutigen Etappe ist die Hafenstadt Nafplio,

die als eine der schönsten Städte Griechenlands

gilt. Übernachtung in der Region Nafplio/Tolo. (F)

4. Tag: Nafplio/Tolo – Limeni/Aeropoli

(ca. 190 km). Entspannen Sie am Vormittag in

der Stadt und genießen Sie das lebendige Flair.

Sparta ist mit Sicherheit jedem ein Begriff. Hier

entstand in der Umgebung der Ruinen, die gleichnamige

Stadt.Im Norden der Stadt finden Sie die

Überreste der antiken Stadt. In der Nähe befindet

sich auch die byzantinische Ruinenstadt Mystras.

Übernachtung in der Region Limeni/Aeropoli. (F)

5. Tag: Limeni/Aeropoli – Olympia (ca. 240 km).

Weiterfahrt in das antike Olympia, der Geburtsstätte

der Olympischen Spiele. Empfehlenswert

ist ein Besuch des archäologischen Museums und

der Ausgrabungsstätte rund um den Zeus-Tempel.

Übernachtung in der Region Olympia. (F)

Kanal von Korinth

6. Tag: Olympia – Delphi/Arachova (ca. 225 km).

Heute sollten Sie einen Abstecher nach Patras

unternehmen. Über die moderne Rio-Andirrio-

Brücke gelangen Sie in die hübsche Küstenstadt

Nafpaktos, die durch die Seeschlacht von Lepanto

in die Geschichte einging. Weiter geht es nach

Delphi, bekannt für das Orakel, das der Stadt in

der Antike zu Ruhm und Reichtum verhalf. Heute

können Sie die Ausgrabungen aus vergangenen

Zeiten bestaunen. Übernachtung in der Region

Delphi/Arachova. (F)

7. Tag: Delphi/Arachova – Kalambaka

(ca. 245 km). Wir empfehlen Ihnen heute

den Besuch der Meteora-Klöster, welche zum

UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In beeindruckender

Umgebung schmiegen sich die Klöster

in schwindelerregender Höhe an bizarr geformte

Felsen oberhalb von Kalambaka gelegen. Wandern

Sie durch die wilde, fast unwirkliche Natur

oder besichtigen Sie eines der teilweise noch

bewohnten Klöster. Übernachtung in der Region

Kalambaka. (F)

8. Tag: Kalambaka – Portaria/Volos (ca. 225 km).

Am Kopf der Pilion-Halbinsel liegt die wichtige

Hafen- und Handelsstadt Volos. Es lohnt sich

ein Ausflug in die wilde Natur des Gebirgszuges

Pilion, der in der griechischen Mythologie als die

Heimat der Zentauren bekannt ist. Übernachtung

in der Region Portaria/Volos. (F)

9. Tag: Portaria/Volos – Athen (ca. 430 km).

Nutzen Sie den Tag, um das Dorf Tsagarada oder

den malerischen Strand von Mylopotamos zu

besuchen, bevor es zurück nach Athen geht.

Übernachtung in Athen. (F)

10. Tag: Athen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Athen. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 3 Übernachtungen in Athen

+ Tägliche Abfahrten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den genannten

Orten bzw. im Umkreis von max. 20 km

• 9x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Athen, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

Tourismussteuer ca. € 3 p.P./Nacht

(zahlbar vor Ort in den Hotels).

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Sonneninsel Kreta

Entdecken Sie die Höhepunkte und Schätze Griechenlands größter Insel. Malerische

Hafenorte, traumhafte Strände, Spuren der reichen minoischen Kultur und verträumte

Dörfer versprechen eine unvergessliche Reise.

Wolters individuell | GRIECHENLAND

Golf von Mirabello

331

HIGHLIGHTS

• Altstädte von Rethymno & Agios Nikolaos

• Berühmte Höhlen & Strände von Matala

• Auf den Spuren minoischer Kultur

• Golf von Mirabello

• Ehemaliges Fischerdorf Agia Galini

1. Tag: Heraklion – Rethymno (ca. 80 km).

Individuelle Anreise nach Heraklion und Weiterfahrt

nach Rethymno. 2 Übernachtungen in

Rethymno. (U)

2. Tag: Rethymno. Besichtigen Sie die über

2.000 Jahre alte Universitätsstadt Rethymno.

Diese bietet eine optimale Mischung aus Kultur

und Strand. Die Festung Fortezza ist das größte

und auffälligste Bauwerk. Der pittoreske alte

Hafen lädt mit seinen zahlreichen kleinen,

unscheinbaren Restaurants und Tavernen ein,

die regionaltypische Küche zu probieren. Alternativ

können Sie den Tag nutzen, um Chania zu

erkunden. (F)

3. Tag: Rethymno – Matala/Agia Galini

(ca. 85 km). Auf Ihrem Weg in Richtung Matala,

können Sie das orthodoxe Kloster Arkadi

erkunden. Es ist ein bedeutender Ort für die

griechische Unabhängigkeit im Kampf gegen

das osmanische Reich. 2 Übernachtungen in der

Region Matala/Agia Galini. (F)

4. Tag: Matala/Agia Galini. Nutzen Sie den

Vormittag zur Erkundung Matalas, dem Ort, an

dem der Sage nach Göttervater Zeus in Stiergestalt

an Land stieg. Bekannt ist Matala vor allem

für seine Hippie-Höhlen, die allerdings nicht

erst seit den 1970er Jahren, sondern bereits

seit der Jungsteinzeit bestehen. Obwohl der

kleine Ort im Süden Kretas immer bekannter

wird, ist er nach wie vor ruhig und hat sich den

Charme eines Fischerdorfes bewahrt. Besuchen

Sie Abend das ehemalige Fischerdorf Agia

Galini. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants,

die frischen Fisch und andere leckere Gerichte

bieten. (F)

5. Tag: Matala/Agia Galini – Agios Nikolaos

(ca. 160 km). Kurz hinter Matala können Sie

einen Halt an der Ausgrabungsstätte Palast

von Phaistos machen. Dieser zählt mit seiner

hervorragenden architektonischen Komposition

als der schönste aller minoischen Paläste.

Palast von Knossos

Auf einem Hügel errichtet, hat man vom Palast

aus bei gutem Wetter einen großartigen Ausblick

auf die umliegende Landschaft. Auf Ihrer

Fahrt können Sie noch einen Stopp in Ierapetra

machen. Entlang der Hafenpromenade finden

sich zahlreiche Tavernen, die zum Verweilen einladen.

2 Übernachtungen in Agios Nikolaos. (F)

6. Tag: Agios Nikolaos (ca. 100 km). Genießen

Sie den malerischen Hafen von Agios Nikolaos

am Golf von Mirabello. Der von Mythen umgebene

Voulismeni-See beinhaltet aufgrund seiner

Verbindung zum Meer sowohl Salz- als auch

Süßwasser und ist von hohen Felsformationen,

aber auch von zahlreichen Tavernen, Cafés und

Bars umgeben. Besuchen Sie den hübschen

Ort Elounda, von wo aus Sie per Boot auf die

geschichtsträchtige Insel Spinalonga mit der

imposanten Festung fahren können. Die Insel

ist auch Schauplatz im Bestseller „Die Insel der

Vergessenen“ von Victoria Hislop. Am Abend

lohnt sich ein Besuch vom Bergdorf Kritsa. (F)

7. Tag: Agios Nikolaos – Heraklion (ca. 65 km).

Sie fahren nach Heraklion und können die

Inselhauptstadt noch ein wenig erkunden. Lohnenswert

ist ein Besuch des archäologischen

Museums, welches 5.500 Jahre Geschichte der

ersten Hochkultur Europas zeigt und zu einem

der wichtigsten Museen Griechenlands gehört.

Etwas außerhalb von Heraklion können Sie in

dem antiken Ort Knossos die Ruine des berühmten

minoischen Palastes bewundern (ca. € 20

p.P., buch- und zahlbar vor Ort). Übernachtung

in Heraklion. (F)

8. Tag: Heraklion. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region

Heraklion. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kretas Vielfalt erkunden

+ Kurze Tagesetappen

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 20 km

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

Agia Galini

Kloster

Chania

Arkadi

Rethymno

KRETA

Agia Galini

Matala

Heraklion

Knossos

Kritsa

Elounda

Golf von

Mirabello

Sitia

Agios

Ierapetra

Nikolaos

Matala

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Heraklion, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren, Tourismussteuer

ca. € 3 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort

in den Hotels)

REISETERMINE 2024

täglich

1.4.-24.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Heraklion

z.B. 1.4.-8.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 415

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 802

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / HER121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


332 BALKAN

Balkan

Geheimtipp im Südosten Europas

Dubrovnik, Kroatien

Inhalt

Busreisen → 333

Autoreisen → 339

Aktivreisen → 336

Den Balkan erleben

Jahrtausendealte Kulturen und

moderne Städte, einsame Strände

und grandiose Naturwunder – der

Balkan steckt voller Schätze.

Während Montenegro neben charmanten

Dörfern und einer einmaligen

Gastfreundlichkeit über den einzigen

Fjord Südeuropas verfügt, erwarten

Sie in Kroatien eindrucksvolle Nationalparks

und die „Perle der Adria“,

Dubrovnik. Albanien wird Sie mit

traumhaften Küstenlinien und wunderschönen

Berglandschaften begeistern.

Bucht von Kotor

Die Bucht ist eine der spektakulärsten

Naturlandschaften Südeuropas.

Eindrucksvoll schlängelt sich die

Meerenge an traumhaften Dörfern

im venezianischen Stil vorbei. Die

beeindruckenden Felswände

schützen die komplette Bucht bis

hin zum Hauptort Kotor.

Mit seiner malerischen Kulisse und

kulturellen Vielfalt zählt die rund

30 Kilometer lange Bucht seit 1979

zum UNESCO-Welterbe und gilt als

südlichster Fjord Europas.

Unvergessliche Momente


Busreise Standortreise Wolters Gruppenreise | MONTENEGRO

333

Die wilde Schönheit Montenegros

Budva

Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch Montenegro von idyllischen Landschaften, atemberaubenden

Buchten und malerischen Fischerdörfern verzaubern. Die spektakuläre

Fahrt mit Tito's Gebirgsbahn wird die Reise zu einer unvergesslichen machen.

HIGHLIGHTS

• Fahrt durch die imposante Landschaft

Montenegros mit Tito’s Gebirgsbahn

• Atemberaubender Fjord von Kotor

• Romantische Altstadt von Budva

• Bootsfahrt auf dem Skutarisee

1. Tag: Podgorica – Budva (ca. 65 km).

Individuelle Anreise nach Podgorica. Transfer

zum Hotel. 7 Übernachtungen im Iberostar

Bellevue Hotel in Budva/Becici. (AI)

2. Tag: Ausflug Sveti Stefan & Petrovac

(ca. 40 km). Sie beginnen Ihre Reise mit einem

Spaziergang durch Budva, welche nicht nur

Montenegros älteste Stadt, sondern auch einer

der beliebtesten Badeorte des Landes ist. Anschließend

unternehmen Sie eine Bootsfahrt

zur vorgelagerten Insel Nikola und weiter zu

einem Fotostopp nahe der Insel Sveti Stefan.

Auf dem Weg nach Petrovac machen Sie Halt

beim Kloster Rezevici. Das ehemalige Fischerdorf

Petrovac bietet idyllisches Flair mit reichlich

Palmen und Pinien. (AI)

3. Tag: Ausflug Cetinje & Kotor (ca. 100 km).

Ihren ersten Halt machen Sie in der ehemaligen

Hauptstadt Cetinje, welche mit ihren prunkvollen

Renaissancepalästen beeindruckt. Nach

einem Spaziergang folgen Sie den kurvigen

Bergstraßen in das Dorf Njegusi. Hier haben

Sie die Möglichkeit, den berühmten Rohschinken

zu verköstigen. Weiterfahrt nach Kotor

mit der atemberaubenden Bucht, die auch als

südlichster Fjord Europas bezeichnet wird.

Hier besichtigen Sie die St. Tryphon Kathedrale

und machen anschließend eine Bootsfahrt zur

Klosterinsel Maria am Felsen. (AI)

4. Tag: Ausflug Bar & Skutarisee (ca. 110 km).

An der Küste entlang geht es in Richtung Süden

nach Bar. Die Altstadt Stari Bar schmiegt sich

im Schutz einer auf dem Felsen des Rumja Gebirges

thronenden Burg an die Hänge. Seit dem

Erdbeben von 1979 ist sie verlassen und es entwickelte

sich der neue Stadtteil Novi Grad. Der

in der Nähe gelegene Skutarisee ist bekannt für

seinen großen Fischreichtum und seine riesige

Vogelpopulation. Nach einem kleinen Snack

am Seeufer fahren Sie mit dem Boot hinaus zur

Gefängnisinsel Grmozur, welche auch das „montenegrinische

Alcatraz“ genannt wird. (AI)

Kotor

Kloster Ostrog

5. Tag: Ausflug Kloster Ostrog (ca. 230 km).

Heute besichtigen Sie das berühmte Kloster

Ostrog. Dieses ist wie ein Vogelnest in den

Felsen gebaut und eins der wichtigsten Heiligtümer

der serbisch-orthodoxen Kirche. Von

oben bietet die Klosteranlage noch dazu einen

sensationellen Panorama Ausblick. (AI)

6. Tag: Ausflug Tito's Gebirgsbahn (ca. 300 km).

Ein einzigartiges Naturerlebnis steht heute für

Sie auf dem Programm: eine Fahrt mit Tito's

Gebirgsbahn. Anschließend Besichtigung des

Klosters Moraca. (AI)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Sie fahren von Bar nach Kolasin mit Tito's

Gebirgsbahn. Die Strecke zählt zu den spektakulärsten

Bahnstrecken Europas. Sie führt

entlang des Flusses Moraca und steigt dann

immer weiter auf in die Berge Montenegros.

Dabei überqueren Sie u.a. die höchste Eisenbahnbrücke

Europas (201 m).

7. Tag: Budva. Der heutige Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit z.B. für

Erkundungen in Budva. (AI)

8. Tag: Budva – Podgorica (ca. 65 km). Transfer

zum Flughafen und individuelle Rückreise. (AI)

Unterkunft: Hotel Iberostar Bellevue

Das Hotel befindet sich in Budva/Becici und ist

direkt am Strand gelegen. Alle 573 Zimmer verfügen

über einen Balkon/Veranda. Die Zimmer

sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV,

Safe, Telefon, Klimaanlage, Minibar. Darüber

hinaus gibt es 3 Außenpools und es werden

zahlreiche Sportmöglichkeiten angeboten.

Änderungen vorbehalten.

AI = All Inclusive

VORTEILE

+ All-Inclusive Verpflegung

+ Kein Hotelwechsel

+ Vielseitige Tagesausflüge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im

landestypischen Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen im Hotel Iberostar Bellevue

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7x All-Inclusive

• Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge

• Tourismussteuer

• Bootsfahrt Bucht von Kotor & Budva

• Nationalpark Skutarisee & Bootsfahrt

• Zugfahrt Bar-Kolasin mit Tito's Gebirgsbahn

• Eintritte: St. Tryphon Kathedrale, Stari Bar,

Kloster Moraca, Kloster Ostrog

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Podgorica, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISEVARIANTE

Alternativ ist auch die Anreise nach/von

Tivat (TIV) möglich. Transfers inklusive.

Bitte sprechen Sie uns an.

BOSNIEN UND

HERZEGOWINA

KROATIEN

Tito's Gebirgsbahn

Kloster Ostrog

MONTENEGRO

Njegusi

Tivat

Kotor

Budva

Cetinje

Sveti Stefan

Petrovac

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Podgorica

z.B. 31.3.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1069

inkl. Flug ab € 1307

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Bar

Kolasin

Podgorica

ALBANIEN

REISETERMINE 2024

sonntags

15

31 28 26 29 13

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25

€ 190

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verpflegung im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / TGD141003

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


334

KROATIEN | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Zadar

Kornaten

Krka

Kroatiens Grüne Schätze

N.P. Plitvicer Seen

N.P. Paklenica

Zadar

N.P. Kornaten

KROATIEN

N.P. Krka Wasserfälle

Vodice

Trogir

BOSNIEN UND

HERZEGOWINA

Split

DALMATIEN

Entdecken Sie Kroatiens Nationalparks von Ihrem Standorthotel aus. Neben traumhaften

Seen und atemberaubenden Wasserfällen erwarten Sie kurze Abstecher in

die historischen Städte Split, Zadar und Trogir sowie ein Bootsausflug entlang der

Inseln der Kornaten.

HIGHLIGHTS

• Nationalpark Paklenica mit der Schlucht

Velika Paklenica

• Vielfalt der Nationalparks Krka, Plitvice &

Kornaten

• Bootsfahrt im Nationalpark Kornaten

• Städte Zadar, Split & Trogir

erwartet Sie. Mit einem Boot überqueren Sie

den Kozjak-See, der im Nordwesten des Parks

liegt. Entdecken Sie die 16 kaskadenförmig

angeordneten Seen und unzähligen Wasserfälle

in diesem einmaligen Naturparadies. Schmale

Stege und Bergpfade führen Sie durch Kroatiens

ersten Nationalpark. (F, A)

Busreise

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

sonntags

15

31 28 19 2 29 20

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Split

z.B. 31.3.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1199

inkl. Flug ab € 1439

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SPU141001

€ 220

€ 82

1. Tag: Split – Vodice (ca. 70 km). Individuelle

Anreise nach Split. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtung

im Hotel Olympia in Vodice. (A)

2. Tag: Ausflug Nationalpark Plitvice

(ca. 350 km). Ein Tag im Nationalpark Plitvice

Trogir

Markt

NATUR ERLEBEN

Kroatien besitzt 8 Nationalparks auf einer

Gesamtfläche von ca. 4500 km² mit abwechslungsreichen

Landschaften, die teilweise

unter dem Schutz der UNESCO stehen.

3. Tag: Ausflug Zadar & Nationalpark

Paklenica (ca. 230 km). Erkunden Sie Kroatiens

bunte und lebensfrohe Hafenstadt Zadar. Während

einer Stadtführung lernen Sie die Highlights

kennen. Mit ihrer 3000-jährigen Geschichte ist

die Stadt eine Schatzkammer für archäologische

Funde aus der Antike, des Mittelalters und der

Renaissance. Besonders bekannt ist Zadar für

seine venezianische Altstadt und die Meeresorgel.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie

den Nationalpark Paklenica. Außergewöhnliche

Felsformationen, Höhlen und Grotten prägen

den Park. Unternehmen Sie eine Wanderung

durch die gewaltige Schlucht Velika Paklenica

(ca. 1,5 Std.). (F, A)

4. Tag: Ausflug Split & Trogir (ca. 165 km).

Die historische Stadt Split ist die zweitgrößte

Stadt Kroatiens. Umgeben von Gebirgen bilden

der Palast des Diokletian und die Uferpromenade

Riva das lebhafte Zentrum der Stadt. Bei

einer Stadtführung bekommen Sie einen guten

Eindruck von Split. Im Anschluss geht es weiter

nach Trogir. Die Altstadt ist allein schon eine

Besonderheit, da sie durch einen Kanal vom

Festland getrennt ist. Eine Brücke führt Sie

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | KROATIEN

335

Nationalpark Plitvice

Paklenica Canyon

Split

hinein und es erwarten Sie mediterrane Gemütlichkeit,

winzige Gassen und mittelalterliche

Gebäude. (F, A)

5. Tag: Bootsfahrt Nationalpark Kornaten.

Eine Bootsfahrt ist die beste Art, die Küste

Dalmatiens kennenzulernen. Vom Festland

aus setzen Sie über zu den Inselgruppen der

kroatischen Küste. Hier erwartet Sie der Archipel

des Nationalparks Kornaten. Die traumhafte

Inselwelt ist bei Naturliebhabern und Tauchern

gleichermaßen beliebt. Anschließend machen

Sie sich in den südöstlichen Teil der Insel

Dugi Otok auf und entdecken den Naturpark

Telascica. Der Gegensatz zwischen ruhigen

Buchten und steil aufragenden Klippen ist hier

besonders groß. (F, M, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die Kornaten werden Sie so schnell nicht

vergessen. Der Nationalpark Kornaten besteht

aus 89 kleineren bis größeren Inseln oder

Felsen, die aus dem Wasser ragen. Es ist ein

Paradies auf Erden und Wassersportler zieht

es regelmäßig in diese Region. Man sagt,

wer einmal die Kornaten besucht, wird auch

wiederkommen.

6. Tag: Ausflug Nationalpark Krka (ca. 30 km).

Wenige Kilometer hinter Sibenik befindet sich

der Nationalpark Krka, eine einmalige paradiesische

Flusslandschaft. An den Ufern finden

Sie zahlreiche Festungsruinen, Mühlen und

Klöster. Anschließend fahren Sie weiter zu den

einsam gelegenen Wasserfällen Roski Slap. In

einer Mühle haben Sie später die Gelegenheit,

luftgetrockneten Karstschinken und Wein zu

verkosten. (F, A)

8. Tag: Vodice – Split (ca. 70 km). Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Hotel Olympia

Das Hotel befindet sich unmittelbar am Meer

und direkt neben dem Hotel Olympia Sky. In das

Zentrum von Vodice sind es ca. 10 Minuten zu

Fuß. Das Hotel besitzt 241 Zimmer, welche über

Bad oder Dusche/ WC, Balkon, Klimaanlage,

Haartrockner, Fernseher und eine Minibar

(gegen Gebühr) verfügen.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Diokletianpalast, Split

xyz Kornaten

VORTEILE

+ Halbpension inklusive

+ Ausflüge inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Olympia

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Halbpension, 1x Mittagessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung während

der Ausflüge

• Tourismussteuer

• Bootsausflug Kornaten inkl. Mittagessen an

Bord

• Eintritte: Nationalpark Plitvice inkl. Bootsfahrt,

Nationalpark Paklenica, Kathedrale

Split & Trogir, Nationalpark Kornaten, Naturpark

Telascica, Nationalpark Krka

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Split, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISEVARIANTE

Alternativ ist auch die Anreise nach/von

Zadar (ZAD) möglich. Transfers inklusive.

Bitte sprechen Sie uns an.

Busreise

7. Tag: Vodice. Der heutige Tag steht Ihnen

zur freien Verfügung, um die Zeit am Strand zu

genießen. Oder aber schlendern Sie entlang

Vodices Uferpromenade und durch die Altstadt

mit ihren romantischen Gassen. (F, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


336

Kroatien | Wolters Gruppenreise

Busreise

Standortreise

Wandern

Küste von Tucepi

Dalmatiens Küste & Gebirge erwandern

Malerische Küstenstreifen, Gebirge, mediterranes Flair, verträumte Bergdörfer und eine

unfassbare Herzlichkeit der Menschen erwarten Sie bei leichten täglichen Wanderungen

durch Dalmatien und das Hinterland.

Blauer See

HIGHLIGHTS

• Landschaft im Biokovo Gebirge

• Geführte Küstenwanderungen

• Stopps mit Aussichtspunkten

• Nähe zur lokalen Bevölkerung in den

Bergdörfern

• Roter & Blauer See

1. Tag: Split – Tucepi/Makarska (ca. 90 km).

Individuelle Anreise nach Split. Transfer zum

Hotel. 7 Übernachtungen im Hotel Villa Andrea

in Tucepi bzw. Hotel Milenji in Makarska

(Anreise 16.3., 30.3. & 13.4.). (U)

lung befindet sich die Hauptkirche des Heiligen

Anton von Padua (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 10 km,

+/- 390 m). (F, M)

6. Tag: Wanderung Hinterland (ca. 70 km).

Heute beginnt Ihr Tag mit einem Stopp am

beeindruckenden Wasserfall Gubavica. Vorbei

an der verlassenden Bauernsiedlung Skrabici

wandern Sie weiter bis zum Gebirgspass Dubci.

Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf

die dalmatinische Adria-Küste und die Insel

Brac (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 8 km, +/- 315 m).

(F, M)

Split

Cetina

Schlucht

Brac

Hvar

DALMATIEN

Veliko

Brdo

Dubci

Makarska

Tucepi

Prolozac

Biokovo Gebirge

Roter &

Blauer See

Imotski

2. Tag: Küstenwanderung. Heute beginnt Ihre

Wanderung direkt am Hotel. Sie wandern entlang

der Küste mit den weißen Kieselstränden, durch

Kiefernwälder und alte Fischerdörfer (Gehzeit:

ca. 3 Std., ca. 11 km, +/- 270 m). (F, M)

3. Tag: Ausflug Biokovo Gebirge (ca. 30 km).

Ihre heutige Wanderung führt Sie nördlich an die

Ausläufer des majestätischen Biokovo Massivs,

welche von Kiefernwäldern geprägt sind. Sie wandern

auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad

in Richtung Zlib, einem kleinen Bergdörfchen, in

dem die Zeit stehen geblieben ist. Einen einzigartigen

Blick auf die Adriaküste bekommen Sie

am Ziel Veliko Brdo (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 12 km,

+/- 530 m). (F, M)

4. Tag: Ausflug Imotski (ca. 90 km). Fahrt in die

im Hinterland liegende Stadt Imotski, nahe der

Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina.

Sie besuchen den einzigartigen Blauen

und Roten See in der Karstregion. Die Wanderpfade

führen durch Wälder und Weinberge über

Proložac bis zur grünen Kathedrale (Gehzeit:

ca. 4 Std., ca. 8 km, + 140 m, - 400 m). (F, M)

KULTUR ENTDECKEN

Auf Ihren täglichen Wanderungen erleben Sie

nicht nur die Natur Dalmatiens hautnah, sondern

wandern auch durch kleine Bergdörfer

und kehren in kleine landestypische Konobas

und Tavernen ein. Bei lokalen Weinen und

Speisen genießen Sie die kroatische Gastfreundschaft.

7. Tag: Ausflug Naturschutzpark Biokovo

(ca. 60 km). Freuen Sie sich auf den Naturschutzpark

Biokovo mit der höchsten Bergspitze,

dem Gipfel Heiliger Georg bei 1.762 m. Sie

wandern durch reines Karstgebirge mit unzähligen

Dolinen und Höhlen und einer einzigartigen

Flora und Fauna. Der Aussichtspunkt Sinjal

belohnt Sie mit einem Blick auf das tief unten

gelegene Makarska sowie der Aussichtspunkt

Strbina mit einer Aussicht auf die spektakuläre

Landschaft (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 7 km,

+ 390, - 310). (F, M)

8. Tag: Tucepi/Makarska – Split (ca. 90 km).

Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Adriatisches Meer

5. Tag: Wanderung Ober-Tucepi (ca. 20 km). Von

Veliko Brdo aus verläuft Ihre heutige Wanderung

durch die alten Dörfer Makar und Piraci nach

Kotisina. In Kotisina befindet sich eine Verteidigungsburg

gegen die Osmanen aus dem

17. Jh., die Sie besichtigen. Sie passieren verlassene

Gehöfte von Podpec und Pasalici gelangen

nach Ober-Tucepi. In der ehemaligen Bauernsied-

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Reisetermine in Kleingruppe

+ Kein Hotelwechsel

+ Qualifizierter Wanderführer

Busreise

KLEINE REISEGRUPPE

AKTIV

REISETERMINE 2024

samstags

16 13 11

30 27 25 28 12

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 15

Biokovo Gebirge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7x Übernachtungen im Hotel Villa Andrea

bzw. Hotel Milenji in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Mittagessen

• Deutsch sprechender Wanderführer von

ASI Reisen

• Reiseliteratur

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Split

z.B. 16.3.-23.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 839

inkl. Flug ab € 1059

Wasserfall Gubavica

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Split, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SPU131001

€ 130

€ 82

SCHWIERIGKEITSGRAD

HINWEISE

• Zusatzkosten: Tourismussteuer ca. € 3 p.P./

Nacht (zahlbar vor Ort im Hotel)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Busreise

Große Balkanrundreise

Wolters Gruppenreise | BALKAN 337

Mostar

Erleben Sie die Highlights und die zahlreichen Facetten des Balkans auf einer einzigartigen

Rundreise durch 6 Länder. Neben landschaftlichen Höhepunkten und

historischen Hauptstädten hat der Balkan auch eine große kulturelle Vielfalt zu bieten.

HIGHLIGHTS

• Hauptstädte des Balkans erkunden

• Malerischer Ohridsee

• Altstadt Dubrovniks

• Beeindruckender Fjord von Kotor

• Brücke Stari Most in Mostar

• Typisch mazedonisches Abendessen in Skopje

1. Tag: Belgrad (ca. 20 km). Individuelle Anreise

nach Belgrad. Transfer zum Hotel. Übernachtung

im Abba Hotel in Belgrad. (A)

2. Tag: Belgrad – Skopje (ca. 435 km).

Entdecken Sie die Highlights der serbischen

Hauptstadt Belgrad wie die Festung Kalemegdan,

die Einkaufsstraße Knez Mihailova oder den Dom

des Heiligen Sava. Über die nordmazedonische

Grenze fahren Sie nach Skopje. Abends erwartet

Sie hier ein landestypisches Essen mit Musik.

Übernachtung im Next Door Park Hotel

in Skopje. (F, A)

3. Tag: Skopje – Ohrid (ca. 175 km). Lassen Sie

sich von der romantischen Altstadt Skopjes

verzaubern. Ein Wahrzeichen ist die historische

Steinbrücke mit ihren sieben Bögen. Bewundern

Sie die Festung Kale und den Alexanderbrunnen.

Nach einem kurzen Besuch der bunten Moschee

in Tetovo führt Sie die Reise nach Ohrid. Übernachtung

im Aqualina Hotel in Ohrid. (F, A)

4. Tag: Ohrid – Tirana (ca. 130 km). Sie starten

Ihren Tag mit einer kurzen Bootsfahrt auf dem

Ohridsee. Dieser ist über zwei Mio. Jahre alt und

gilt als der älteste See Europas. Anschließend

erkunden Sie Ohrid zu Fuß. Highlights dabei sind

die Kirche Peribleptos und die Festung König

Samuel. Weiterfahrt nach Tirana. Übernachtung

im Dinasty Hotel in Tirana. (F, A)

5. Tag: Tirana – Budva (ca. 210 km). Am Morgen

fahren Sie nach Kruje, die Stadt des Nationalhelden

Skanderbeg. In Shkoder, einer der ältesten

Städte Albaniens, besichtigen Sie die Burg Rozafa

aus dem 3. Jh. v. Chr. Am Nachmittag machen Sie

sich auf den Weg nach Montenegro. Die seit 1979

verlassene Altstadt Stari Bar zeigt Ihnen, wie das

Leben früher ausgesehen hat. 2 Übernachtungen

im Hotel Bracera in Budva. (F, A)

6. Tag: Ausflug Cetinje & Kotor (ca. 120 km).

Der erste Programmpunkt heute ist Cetinje,

wo Sie einen Spaziergang durch die ehemalige

Hauptstadt machen werden. Über die kurvigen

Skopje

Dubrovnik

Bergstraßen geht es weiter in das Dorf Njegusi.

Hier haben Sie die Möglichkeit, den berühmten

Rohschinken zu probieren. Eine atemberaubende

Panoramastraße führt Sie hinunter in den Fjord

von Kotor. Nach einer Stadtbesichtigung setzen

Sie mit dem Boot von Perast über zur Klosterinsel

Maria am Felsen. (F, A)

7. Tag: Budva – Neum (ca. 160 km). Nachdem

Sie die Grenze nach Kroatien überquert haben,

erreichen Sie Dubrovnik. Bei einer ca. 2-stündigen

Stadtführung sehen Sie Highlights wie die Kathedrale

und die Stadtmauer. Anschließend haben

Sie Zeit, Dubrovnik auf eigene Faust zu erkunden.

Am Nachmittag fahren Sie weiter in die bosnische

Küstenstadt Neum. Übernachtung im Hotel

Jadran in Neum. (F, A)

8. Tag: Neum – Sarajevo (ca. 215 km). Fahrt

nach Mostar. Bekannt ist der Ort für die Brücke

Stari Most, welche seit 1566 die beiden Stadtteile

verbindet. Während des Bosnienkrieges 1993

wurde sie zerstört und erst 2004 wiedereröffnet.

Weiterfahrt in die bosnische Hauptstadt Sarajevo,

welche Sie bei einer Stadtbesichtung besser kennenlernen.

Übernachtung im Hollywood Hotel

in Sarajevo. (F, A)

9. Tag: Sarajevo – Belgrad (ca. 325 km). Bevor

Sie Bosnien und Herzegowina verlassen, statten

Sie Tuzla einen Besuch ab. Der Name der Stadt

leitet sich vom Salz ab, da Tuzla der größte Salzlieferant

im alten Jugoslawien war. Nach einem

Rundgang in der Altstadt fahren Sie weiter

nach Belgrad. Übernachtung im Abba Hotel

in Belgrad. (F, A)

10. Tag: Belgrad (ca. 20 km). Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Kulturelle Vielfalt des Balkans zeichnet

sich nicht nur in der Sprache und im Glauben

aus. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der

6 Balkanstaaten, in denen einst Byzantiner,

Venezianer, osmanische Türken und

Habsburger die Regionen prägten.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Halbpension inklusive

+ Vielzahl an Eintritten inklusive

+ Besuch von 6 Balkanstaaten

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 9x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Bootsfahrt Ohridsee & Bucht von Kotor

• Schinkenverkostung in Njegusi

• Eintritte: Kirche Sveti Spas Skopje, Bunte

Moschee Tetovo, Peribleptos Kloster Ohrid,

Festung & Nationalmuseum Kruje, Stari Bar,

Festung Rozafa, St. Tryphon Kathedrale

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Belgrad, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

Klosterinsel Maria am Felsen

BOSNIEN UND

HERZEGOWINA

Sarajevo

Tuzla

SERBIEN

Kruje

Tirana

ALBANIEN

Belgrad

KROATIEN

Mostar

MONTE-

NEGRO

Neum

Perast

Dubrovnik

Njegusi

KOSOVO

Kotor Cetinje

Budva

Shkoder Tetovo

Stari Bar

Skopje

NORD-

MAZEDONIEN

Ohrid

Ohridsee

REISETERMINE 2024

freitags

13

29 26 24 21 27 18

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Belgrad

z.B. 29.3.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1219

inkl. Flug ab € 1495

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ BEG111001

€ 240

€ 82

Busreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


338

ALBANIEN | Wolters Gruppenreise

Llogara Nationalpark

Busreise

Ursprüngliches Albanien & Ohridsee

Albanien gilt noch immer als Geheimtipp unter Reisefreudigen. Das Land punktet mit

seiner vielfältigen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen. Sie treffen auf atemberaubende

Küsten, imposante Gebirge und geschichtsträchtige Orte. Ein Abstecher an

den nordmazedonischen Teil des Ohridsees rundet die Reise ab.

Ohridsee

Kruje

NORD-

MAZEDONIEN

Tirana

Durres

Elbasan

Ohrid

Ohridsee

ALBANIEN

Apollonia

Vlora

N.P. Llogara

Himare

Berat

Korca

Gjirokastra

Porto Palermo

Saranda

GRIECHENLAND

Butrint

HIGHLIGHTS

• Schönheit des Llogara Nationalparks

• Malerischer Ohridsee

• Festung Gjirokastra

• Berat – Stadt der tausend Fenster

• Lebendige Hauptstadt Tirana

1. Tag: Tirana – Durres (ca. 40 km). Individuelle

Anreise nach Tirana. Transfer zum Hotel. Übernachtung

im As Hotel in Durres. (A)

2. Tag: Durres – Vlora (ca. 205 km). Besichtigung

der Hafenstadt Durres und Weiterfahrt nach

Berat. Die Stadt der 1000 Fenster zählt zu den

schönsten des Landes und wird Sie mit ihren

historischen Gebäuden, der alten Festung und

den zahlreichen gemütlichen Gassen verzaubern.

Ihr nächstes Ziel sind die Ausgrabungen von

Apollonia. Übernachtung im Regina City Hotel in

Vlora. (F, A)

3. Tag: Vlora – Saranda (ca. 125 km). Sie fahren

heute entlang der märchenhaften albanischen

Riviera zum Llogara Nationalpark, wo Sie eine

atemberaubende Natur erwartet. Anschließend

machen Sie einen kleinen Abstecher in das historische

Dorf Himare bevor Sie einen Fotostopp auf

der Halbinsel Porto Palermo einlegen. Übernachtung

im Mediterrane Hotel in Saranda. (F, A)

4. Tag: Saranda – Gjirokastra (ca. 100 km). Der

Tag startet mit einer Besichtigung der antiken

Ruinenstadt Butrint. In Ksamil lohnt sich ein

Spaziergang an einem der weißen, feinsandigen

Strände. Anschließend machen Sie einen kurzen

Zwischenstopp an der Karstquelle „Blue Eye“.

Übernachtung im Cajupi Hotel in Gjirokastra. (F, A)

5. Tag: Gjirokastra – Korca (ca. 195 km). Steinerne

Häuser an steilen Hängen, enge Gassen

und traumhafte Aussichten – dafür ist Gjirokastra

bekannt. Hoch oben auf dem Hügel thront die

beeindruckende Festung, die einen fabelhaften

Panoramablick über die Stadt und die umliegenden

Berge bietet. An die Burg schließt sich ein

Waffenmuseum an, in dem Sie Wissenswertes

über den Unabhängigkeitskampf Albaniens

erfahren können. Übernachtung im Grand Hotel

Palace in Korca. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die Burg von Gjirokastra stammt aus der

osmanischen Herrschaft und wird Ihnen die

Historie Albaniens noch stärker verdeutlichen.

6. Tag: Korca – Ohrid (ca. 80 km). Am Vormittag

steht eine Besichtigung der Stadt Korca

mit ihren Altstadtgassen und historischen

Häuschen an. Anschließend machen Sie sich

auf den Weg zur nordmazedonischen Grenze,

um an den Ohridsee zu gelangen. Lassen Sie

sich von dem Ausblick auf den gigantischen

See verzaubern. Dieser gilt als ältester See

Europas. Sie machen einen Halt an dem

kleinen Kloster Sveti Naum, welches wunderschön

eingebettet in der Landschaft rund um

den Ohridsee liegt. Übernachtung im Hotel

Aqualina in Ohrid. (F, A)

7. Tag: Ohrid – Tirana (ca. 135 km). Während

einer kurzen Bootsfahrt auf dem Ohridsee können

Sie den schönen Blick auf Ohrid genießen.

Anschließend erkunden Sie die Stadt zu Fuß.

Weiterfahrt entlang der alten Römerstraße

„Via Egnatia“ bis nach Elbasan. Bei einer kurzen

Stadtbesichtigung erfahren Sie mehr über das

historische Erbe dieser Stadt. 2 Übernachtungen

im Dinasty Hotel in Tirana. (F, A)

8. Tag: Ausflug Kruje (ca. 75 km). In Kruje

schauen Sie sich die auf einem Felsblock gelegene

Festung an und bummeln über den orientalischen

Basar. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt

in die quirlige Hauptstadt Tirana. Dort sehen

Sie mitunter den Skanderberg-Platz mit seinen

prachtvollen italienischen Gebäuden und den

ehemaligen Amtssitz von Envher Hoxha. (F, A)

9. Tag: Tirana. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Halbpension inklusive

+ Eintrittsgelder inklusive

+ Ausflüge inklusive

Busreise

REISETERMINE 2024

samstags

7

30 27 18 15 28 12

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 25

REISEPREIS

9 Tage/ 8 Nächte ab /bis Tirana

z.B. 30.3.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 919

inkl. Flug ab € 1173

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 170

€ 82

Basar von Kruje

Durres

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 8x Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 8x Halbpension

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Tourismussteuer

• Bootsfahrt Ohridsee

• Eintritte: Festung Berat, Apollonia,

Festung Gjirokastra, Ruinenstadt Butrint

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Tirana, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ TIA111001

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Istrien – Kroatiens malerische Halbinsel

Wolters individuell | KROATIEN 339

Motovun

Traumhafte Städte mit malerischen Gassen und Plätzen, Küsten mit kristallklarem

Wasser, verträumte mittelalterliche Bergdörfer, antike Stätten und viel unberührte Natur –

Istrien bietet eine Vielfalt an kulturellen, architektonischen und naturbezogenen

Attraktionen und lädt Sie zum Träumen ein.

HIGHLIGHTS

• Mittelalterliche Altstädte von Porec & Rovinj

• Romantische Bergdörfer wie Groznjan &

Motovun

• Promenade von Opatija

• Traumhafte Badebuchten Istriens

• Naturlandschaft Kap Kamenjak

dorf“. Im Sommer finden hier kleinere Konzerte

und Ausstellungen statt. Auf einem Hügel

befindet sich das mittelalterliche Städtchen

Motovun. Die Region um Motovun gilt u.a. als

Trüffelhochburg. Gerade am Abend, wenn die

Sonne untergeht, hat der Ort einen sehr besonderen

Charme. (F)

1. Tag: Pula – Opatija (ca. 85 km). Individuelle

Anreise nach Pula. Wenn Sie Zeit haben, sollten

Sie im verträumten mittelalterlichen Bergdorf

Labin einen Stopp einlegen. 2 Übernachtungen in

Opatija. (U)

2. Tag: Opatija. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem

ausgiebigem Spaziergang durch das wunderschöne

Opatija mit ihren zahlreichen Kirchen,

Villen und traumhaften Parkanlagen. Ein Besuch

im Angiolina Park wird Sie begeistern. Den Abend

sollten Sie an der Franz-Joseph-Promenade verbringen,

auch ,,Lungomare" genannt. (F)

3. Tag: Opatija – Porec (ca. 95 km). Nutzen Sie

den Vormittag am Strand, bevor Sie sich weiter

auf den Weg nach Porec machen. Ein Stopp in

Hum, der idyllisch gelegenen „kleinsten Stadt der

Welt", wird Sie verzaubern. Ebenfalls sehenswert

ist das Dorf Roc, dass aus dem Mittelalter stammt

und viele Denkmäler aus der venezianischen

Periode besitzt. 3 Übernachtungen in Porec. (F)

4. Tag: Porec. Das Stadtgebiet liegt auf einem

kleinen Landzipfel. Bei einem Stadtspaziergang

durch die Gassen können Sie die Euphrasius

Basilika entdecken. Das Flair der Stadt ist einzigartig.

Zahlreiche Restaurants und Cafes laden

ein zum Entspannen und Verweilen. Ganz in der

Nähe von Porec befindet sich die Karsthöhle Jama

Baredine. (F)

5. Tag: Ausflug Küste & Istriens Inland

(ca. 120 km). Unternehmen Sie einen Strandausflug

oder erkunden Sie die Umgebung. Novigrad

und Umag sind zwei schöne Küstenorte mit viel

Charme und kleinen Gassen in denen es viel zu

entdecken gibt. Entlang der Küste findet man

auch viele kleinere Badebuchten. Wenn Sie ins

Inland fahren, finden Sie zwei kleine Schmuckstücke

Istriens. Groznjan ist bekannt als „Künstler-

6. Tag: Porec – Medulin (ca. 65 km). Heute geht

es für Sie weiter in Richtung Süden. Im charmanten

und mediterranen Fischerstädtchen Vrsar

sollten Sie einen Stopp einlegen. Rovinj mit seiner

wunderschönen Altstadt und romantischen

Gassen wird Sie begeistern. Die Kirche Santa

Eufemia befindet sich auf dem höchsten Punkt

der Stadt. 2 Übernachtungen in Medulin. (F)

7. Tag: Ausflug Kap Kamenjak & Pula (ca. 50 km).

Besuchen Sie die vielen Badebuchten in der

Region. Besonders zu empfehlen ist auch die

südlichste Spitze Istriens, das Kap Kamenjak,

welches eine geschützte Naturlandschaft mit

wunderschönen Badebuchten an Fels- oder Kiesstränden

bietet. Am Abend sollten Sie Pula einen

Besuch abstatten. Die Stadt war schon in der

Römerzeit das administrative Herz Istriens und

besitzt einen wichtigen Hafen. Das Amphitheater

von Pula ist das bekannteste und am besten erhaltene

Amphitheater Kroatiens. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Ob geschichtlich, architektonisch oder

kulinarisch. Die Istrische Kultur ist vielseitig

und wird Sie begeistern. Ob Künstlerdörfer,

mittelalterliche Städte oder Bauten aus der

Römerzeit. Der Charme Istriens ist einmalig.

8. Tag: Medulin – Pula (ca. 15 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Medulin. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch

Mehrfachübernachtungen

+ Kurze Fahrtstrecken

Rovinj

Umag

Novigrad

Groznjan

Poreč

Vrsar

Rovinj

Adriatisches

Meer

Jama

Baredine

Pula

Kap Kamenjak

Hum

Motovun

Istrien

Roc

Medulin

Labin

KROATIEN

Opatija

Porec

Kap Kamenjak

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 15 km

• 7x Frühstück

• Tourismussteuer

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Pula, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-29.10.

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Pula

z.B. 1.5.-8.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 599

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1123

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 280

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ PUY121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


340

BALKAN | Wolters individuell

Dubrovnik

Autoreise

Die Schätze des Balkans

Entdecken Sie die Schätze Kroatiens, Montenegros und Bosnien & Herzegowinas.

Einzigartige Naturschönheiten wie die Fjordlandschaft Kotors und historische Stätten

wie die Brücke Stari Most oder die Insel Hvar werden Sie faszinieren.

Bucht von Kotor

KROATIEN

Split

Hvar Drvenik

Stari Grad

Sucuraj

Neum

Adriatisches Meer

BOSNIEN UND

HERZEGOWINA

Dubrovnik

Mostar

Perast

Kotor

Budva

Sveti Stefan

MONTE-

NEGRO

HIGHLIGHTS

• Atemberaubende Fjordlandschaft von Kotor

• Altstadt von Dubrovnik, Mostar & Budva

• Insel Hvar

• Beeindruckender Diokletianpalast

1. Tag: Dubrovnik. Individuelle Anreise nach

Dubrovnik. 2 Übernachtungen in Dubrovnik. (U)

2. Tag: Dubrovnik. Schlendern Sie durch die gemütlichen

Gassen der Altstadt und statten Sie den

zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie der begehbaren

Stadtmauer oder dem Franziskanerkloster,

einen Besuch ab. (F)

3. Tag: Dubrovnik – Budva (ca. 115 km). Einen

ersten Zwischenstopp sollten Sie in Kotor einlegen,

wo Sie durch die malerische Altstadt bummeln

und die St. Tryphon Kathedrale besichtigen können.

Es lohnt sich auch ab Perast eine Bootsfahrt

zur Klosterinsel „Maria vom Felsen“ zu machen,

auf der eine Kirche errichtet wurde, in der beeindruckende

Arbeiten montenegrinischer und

italienischer Künstler zu bestaunen sind. 2 Übernachtungen

in Budva. (F)

NATUR ERLEBEN

Kaum einer assoziiert Fjorde mit Südeuropa.

Doch die Bucht von Kotor wird nicht umsonst

als südlichster Fjord Europas bezeichnet.

Die knapp 30 km lange Bucht wird von fast

2.000 Meter hohen Bergen begleitet. Von der

Serpentinenstraße aus, haben Sie einen einmaligen

Ausblick auf die Bucht und das schöne

Städtchen Kotor.

4. Tag: Budva. Genießen Sie den heutigen Tag

in Budva und machen Sie einen kleinen Spaziergang

durch den historischen Stadtkern. Die Stadt

lockt außerdem mit ihren traumhaften Stränden.

Wenige Kilometer von Budva befindet sich das

bekannte Fotomotiv, die Halbinsel Sveti Stefan, auf

der sich heutzutage eine Hotelanlage befindet. (F)

5. Tag: Budva – Mostar (ca. 200 km). Heute

geht es für Sie über die Bergstraßen nach Mostar.

Schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt

mit ihren engen Gassen und lassen die charmante

Atmosphäre auf sich wirken. Statten Sie der Stari

Most, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, einen

Besuch ab und schauen Sie zu wie die mutigen

Brückenspringer sich kunstvoll in das Wasser der

Mostar

Neretva stürzen. Übernachtung in Mostar. (F)

6. Tag: Mostar – Split (ca. 170 km). In Split erwarten

Sie traumhafte Badestrände und Buch ten. Bewundern

Sie ebenfalls den antiken, festungsähnlichen

Diokletianpalast sowie den dazugehörigen

Jupiter Tempel und die Kathedrale. Übernachtung

in Split. (F)

7. Tag: Split – Hvar (ca. 25 km). Mit der Fähre

machen Sie sich auf den Weg auf die Insel Hvar.

Besuchen Sie in der gleichnamigen Stadt sowohl

die Festung Fortica als auch die Kathedrale und

das Stadttheater. Rund um den Hauptplatz tummeln

sich zahlreiche Cafés und Geschäfte, in die

man einen Blick hinein werfen sollte. Neben der

traumhaften Altstadt laden wunderschöne Strände

zum Baden ein. 2 Übernachtungen auf Hvar. (F)

8. Tag: Hvar. Im Norden der Insel liegt die hübsche

Hafenstadt Jelsa, dessen Ortsbild von typisch dalmatinischen

Steinhäusern geprägt ist. Nutzen Sie

die Gelegenheit, um die mediterrane Inselküche

kennenzulernen und in einer der Tavernen an einer

Weinprobe teilzunehmen. Vrboska besticht durch

ihr kulturelles Angebot, die außergewöhnliche

Architektur sowie fantastische Strände. (F)

9. Tag: Hvar – Dubrovnik (ca. 200 km). Fährüberfahrt

von Sucuraj nach Drvenik. Ent decken Sie

die Strände rund um Dubrovnik. In unmittelbarer

Nähe der Stadtmauer befindet sich der Banje

Beach mit einer traumhafte Aussicht auf das klare

Meer und die vorgelagerten Inseln. Auch der Sveti

Jakov Beach ist sehr beliebt, er liegt in einer kleinen

Bucht unterhalb der Kirche des Heiligen Jakob.

Übernachtung in Dubrovnik. (F)

10. Tag: Dubrovnik. Individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Dubrovnik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Länderkombination

+ Hotels in zentraler Lage

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

den genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 15 km

• 9x Frühstück

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrten Split-Stari Grad & Sucuraj-

Drvenik inkl. je 1x Pkw-Beförderung

• Reiseliteratur

Autoreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-21.9.

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Dubrovnik

z.B. 1.5.-10.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 759

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1459

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 540

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de/ DBV121001

Diokletianpalast, Split

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Dubrovnik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

bei Buchung des Pakets mit Mietwagen:

Grenzübertrittsgebühr ab € 25 sowie Gebühr

für die Mietwagenmitnahme auf den Fährüberfahrten

ab € 20

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Dalmatiens Küsten & Meer

Entlang der traumhaften Küstenstraße Adria Magistrale erwarten Sie historische Städte,

endlose Strände und klares Wasser in den Kieselbuchten. Ein Abstecher auf die Insel Hvar

und ein Besuch des Krka Nationalparks werden Sie begeistern.

Hvar

Wolters individuell | KROATIEN

341

HIGHLIGHTS

• Dubrovniks historische Altstadt

• Schönheit der Insel Hvar

• Krka Nationalpark

• Beeindruckender Diokletianpalast in Split

• Skywalk im Biokovo Naturpark

1. Tag: Zadar. Individuelle Anreise nach Zadar.

2 Übernachtungen in Zadar. (U)

2. Tag: Zadar. Bei einem Spaziergang durch

Zadar können Sie u.a. die St. Donatus Kirche

und die Kathedrale St. Anastasia entdecken.

Nördlich von Zadar befindet sich der Paklenica

Nationalpark. Nutzen Sie den Tag und erkunden

Sie diese schöne Region. (F)

3. Tag: Zadar – Split (ca. 170 km). Folgen Sie

der schönen Küstenstraße Adria Magistrale

nach Split. Sie passieren kleine Fischerdörfer

und Orte wie z.B. Trogir. 2 Übernachtungen in

Split. (F)

4. Tag: Split. Split, die zweitgrößte Stadt

Kroatiens, ist bekannt für ihre schönen Strände.

Besuchen Sie den Diokletianpalast sowie die

Kathedrale im Zentrum der Stadt und flanieren

Sie entlang der palmenumgebenen Uferpromenade

mit den zahlreichen Cafés und Restaurants.

(F)

5. Tag: Split – Hvar (ca. 65 km). Per Fähre geht

es für Sie nach Hvar. Genießen Sie den Tag in

der gleichnamigen Hafenstadt mit ihrer bewundernswerten

Architektur und besichtigen

Sie u.a. die Stephan Kathedrale oder die Festung

Spanjola mit atemberaubendem Blick auf die

Altstadt. 2 Übernachtungen auf Hvar. (F)

6. Tag: Hvar. Erkunden Sie die Insel. Dabei

bieten sich die zahlreichen Strände der Insel an,

wie z.B. der Mekicevica Strand. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Insel Hvar ist nicht nur für ihre schönen

Strände bekannt. Die Küche von Hvar ist

für Fisch, Meeresfrüchte und herzhafte

Fleischgerichte bekannt. Lokale Weine, wie

den berühmten Pravac Mali, sollten Sie hier

probieren.

7. Tag: Hvar – Dubrovnik (ca. 210 km).

Lassen Sie sich von den Lavendelfeldern,

uralten Olivenbäumen und beeindruckenden

Krka

Weingärten Hvars verzaubern. Fährüberfahrt

von Sucuraj nach Drvenik und Weiterfahrt nach

Dubrovnik. 2 Übernachtungen in Dubrovnik. (F)

8. Tag: Dubrovnik. Spazieren Sie auf der eindrucksvollen

und gut erhaltenen Stadtmauer. In

der Altstadt erwartet Sie u.a. die Kathedrale der

Stadt und das Franziskanerkloster mit Europas

ältester Apotheke. (F)

9. Tag: Dubrovnik – Makarska (ca. 160 km).

Fahrt in die Hafenstadt Makarska, welche unterhalb

des Massivs vom Biokovo Naturpark liegt.

Lassen Sie den Abend bei einem Spaziergang

entlang der Strandpromenade ausklingen.

Übernachtung in Makarska. (F)

10. Tag: Makarska – Vodice (ca. 150 km).

Am Vormittag loht sich ein Abstecher in den

Naturpark Biokovo. Dort befindet sich ein

Skywalk mit spektakulärer Aussicht (ca. 8 € p.P.,

zahlbar vor Ort). In Sibenik sollten Sie die Festung

Sv. Mihovil oberhalb der Stadt erkunden.

Die zahlreichen kleinen Gassen und Paläste der

Altstadt zeugen von der langen Geschichte der

Stadt. Übernachtung in Vodice. (F)

11. Tag: Vodice – Zadar (ca. 80 km). Es geht

zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise. Nutzen

Sie Möglichkeit und besuchen Sie den Krka

Nationalpark mit seiner schönen Flusslandschaft

und dem bekannten Wasserfall Roski

Slap. Lassen Sie den Abend in Zadars Altstadt

ausklingen. Übernachtung in Zadar (F)

12. Tag: Zadar. Individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Zadar. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Viele Mehrfachübernachtungen

+ Fährüberfahrten Insel Hvar inklusive

+ Hotels in zentraler Lage

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in den

genannten Orten bzw. im Umkreis von

max. 15 km

• 11x Frühstück

• Tourismussteuer

• Fährüberfahrten Split-Stari Grad &

Drvenik-Sucuraj inkl. je 1x Pkw-Beförderung

(bis 5 m Länge)

• Reiseliteratur

Zadar

Zadar

Vodice

Paklenica N.P.

KROATIEN

Trogir

Krka N.P.

Hvar

Adriatisches Meer

Split

Sucuraj

BOSNIEN UND

HERZEGOWINA

Biokovo

Makarska

Drvenik

Dubrovnik

Makarska

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Zadar, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und

Kfz-Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,

bei Buchung des Pakets mit Mietwagen:

Gebühr für die Mietwagenmitnahme auf

den Fährüberfahren ab € 20

REISETERMINE 2024

täglich

1.5.-21.9.

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Zadar

z.B. 1.5.-12.5.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1029

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1757

*z.B. Kleinwagen

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 600

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ZAD121001

Autoreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


342 SCHIFFSREISEN

Erlebnis

Kreuzfahrten

Europa per Schiff erleben

Trollfjord und Raftsund

Auf dem Wasser dahingleiten und die

schönsten Landschaften an sich vorbeiziehen

lassen – eine Schiffsreise ist mehr

als nur die erholsamste Art zu reisen:

Wir haben beliebte Erlebniskreuzfahrten

mit kleineren Schiffen für Sie in die

schönsten Regionen ausgewählt.

Ob authentisch isländisch mit der

SEAVENTURE, mit nostalgischen Schiffen

auf dem legen dären Göta Kanal oder

auf der berühmten Postschiffroute mit

Hurtigruten oder der modernsten Flotte

der Welt von Havila Voyages – alle sorgen

für eine wahre Wohlfühlatmosphäre und

einzigartige Naturerlebnisse.


SCHIFFSREISEN 343

Göta Kanal

Nostalgische Schiffe, die schöne

Natur Südschwedens und gemächliches

Reisetempo: Eine Fahrt auf dem

Göta Kanal ist eine besondere Reise

mit viel Tradition und Geschichte.

Die historischen Dampfschiffe fahren

mit Fußgängergeschwindigkeit und

passieren auf ihrem Weg quer durchs

Land 47 Brücken und 58 Schleusen.

Der Service an Bord und die Küche

sind ausgezeichnet – eine kulinarische

Genussreise für Sinne und Gaumen.

Inhalt

Norwegen →

Schweden →

Island →

Grönland →

344

363

366

367

Grönland

Mit dem Schiff Abenteuer und Entspannung

zugleich: Mit ihrer unberührten

arktischen Wildnis zieht

die flächenmäßig größte Insel der

Welt alle Besucher in ihren Bann.

Größtenteils von Eis, Schnee und

Gletschern bedeckt und ohne Straßen,

die einzelne Städte und Siedlungen miteinander

verbinden. Eisbären, Buckelwale,

Walrosse und Moschusochsen

sind nur einige der zahlreichen Tierarten,

die Sie im Wasser und zu Land

rund um Grönland erleben können.

Unvergessliche Momente

Kreuzfahrtkalender

Island | Grönland | Norwegen | Schweden

Reisetermine Titel / Route Schiff/Reederei Reisenummer Tage Seite

ganzjährig Mini-Kreuzfahrt mit Color Line Color Line NOR151010 3 344

Jan.-März,

Nordlicht & Sterne Hurtigruten NOR561014 12 345

Sept.-Dez.

ganzjährig Facettenreiches Norwegen Hurtigruten NOR561018 14 346-347

ganzjährig Die große Norwegen Panorama-Reise Hurtigruten NOR560022 15 348-349

22.5., 8.7., 1.9., Große Norwegenreise mit Havila zum Nordkap Havila OSL551009 14 352-353

23.10.

ganzjährig Die große nordische Postschiffreise mit Havila und Bergenbahn Havila OSL551007 14 354-355

ganzjährig Die intensive Postschiffreise mit Havila Havila BGO551009 11 356

ganzjährig Die intensive Postschiffreise mit Havila und Color Line Havila OSL551002 15 357

ganzjährig Die klassische Postschiffroute mit Havila ab/bis Bergen Havila BGO551010 13 358

ganzjährig Küstenerlebnisse auf der Nordroute mit Havila Havila BGO551011 7 359

ganzjährig Küstenerlebnisse auf der Nordroute mit Oslo und Bergenbahn Havila OSL551008 7 359

Februar Arktische Fjorde, Nordlichter & Huskies MS QUEST TOS151003 7 360-361

Dez. + Jan. Wale, Nordlichter & Huskies MS QUEST TOS151001 5 360-361

4.7., 18.7., 20.8. Norwegens magische Mitternachtssonne VASCO DA GAMA NOR151034 15 362

Mai-August Göta Kanal kompakt MS Juno SWE181009 4 363

SWE181010

Mai-August Göta Kanal vielfältig MS Diana bzw.

SWE181011 6 364-365

MS Wilhelm Tham SWE181012

Juni-August Naturschönheiten Islands SEAVENTURE ISL151023 10 366

19.7. Naturwunder Grönlands SEAVENTURE ISL151025 12 367

4.8. Naturwunder Grönlands SEAVENTURE ISL151026 13 367

28.7. Abenteuer Westgrönlands SEAVENTURE ISL151024 10 368

9.8. Grönland intensiv MS HAMBURG GRL151006 10 369


344

NORWEGEN | Wolters individuell

Oslo

Schiffsreise

Mini-Kreuzfahrt mit Color Line

Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes in Oslo von dieser vielseitigen Stadt

verzaubern – die beste Art und Weise, dem Alltag für drei Tage zu entfliehen.

Tanken Sie Erholung an Bord der modernen Color Line Schiffe.

Color Fantasy

Oslo

NORWEGEN

DÄNEMARK

Kiel

Oslofjord

SCHWEDEN

HIGHLIGHTS

• Mini-Kreuzfahrt mit den modernen Schiffen

MS Color Fantasy oder MS Color Magic

• Oslofjord

• Täglich wechselndes Showprogramm

1. Tag: Kiel. Individuelle Anreise nach Kiel.

Abfahrt um 14:00 Uhr am Norwegenkai.

Machen Sie sich mit den Einrichtungen Ihres

Schiffes vertraut und erkunden Sie die verschiedenen

Restaurants. Es werden Ihnen

kulinarische Genüsse von Tapas und Burgern

über Pizza bis hin zu Gourmet und A la Carte

geboten. Schlendern Sie gemütlich über die

Einkaufsarkade und genießen Sie zwischendurch

im Café eine besondere Köstlichkeit.

Abends verwöhnt Sie das Schlemmerbuffet

im Buffet-Restaurant (optional zubuchbar).

Freuen Sie sich auf das unterhaltsame Abendprogramm

in der Show Lounge, vielleicht mit

einem Cocktail und anschließender Geselligkeit

im Pub. Oder versuchen Sie Ihr Glück im

Casino. 2 Übernachtungen an Bord in Ihrer

gebuchten Kabinenkategorie. (U)

2. Tag: Oslo. Ein besonderer Höhepunkt ist die

Einfahrt in den zauberhaften Oslofjord - kleine

Inselgruppen begleiten Sie bis zum Anleger.

Ein typisch norwegisches Frühstücksbuffet

zusammen mit dem herrlichen Panoramablick

auf die Stadt gehört selbstverständlich zu

einem guten Tagesbeginn. Ankunft in Oslo ist

gegen 10:00 Uhr. Dort haben Sie Zeit zur freien

Verfügung oder Gelegenheit, an der 3-stündigen

Stadtrundfahrt „Highlights" teilzunehmen

(optional zubuchbar). Um 14:00 Uhr erfolgt die

Rückfahrt ab Oslo. Noch einmal können Sie

das abendliche Schlemmerbuffet (optional

zubuchbar) und all die anderen Einrichtungen,

wie beispielsweise den Wasserpark Aqualand,

das Fitnesscenter oder die vielen Shops und

unterschiedlichen Restaurants, an Bord genießen.

(F)

3. Tag: Kiel. Ihre gewonnenen Reiseeindrücke

können Sie beim norwegischen Frühstücksbuffet

Revue passieren lassen. Sie werden Kiel um

10:00 Uhr erreichen. Individuelle Rückreise. (F)

UNSER TIPP

Für den 4-stündigen Aufenthalt in Oslo

empfehlen wir Ihnen eine Stadtrundfahrt.

Die Rundfahrt geht direkt am Anleger nach

Ankunft des Schiffes los. Mit dem Bus und

deutsch sprechender Reiseleitung fahren Sie

zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen

Hauptstadt. Sie sehen unter anderem das

wuchtige Rathaus und besuchen die berühmte

Ski-Sprungschanze am Holmenkollen, von

wo sich ein toller Blick über die Stadt bietet.

Fehlen darf natürlich nicht der Besuch des

Vigelandparks mit seinen insgesamt 212 Steinund

Bronze Skulpturen. Auf der Museumsinsel

Bygdøy ist ein kurzer Besuch geplant.

Eintrittsgelder sind enthalten. Die Rundfahrt

findet täglich statt.

IHR SCHIFF

Die Schwesterschiffe Color Magic und Color

Fantasy bieten auf der 20-stündigen Überfahrt

zwischen Kiel und Oslo ein wenig Kreuzfahrtfeeling.

Mit einer Länge von 224 m, einer Breite

von 35 m und 966 Kabinen sind die Schiffe die

größten Kreuzfahrtschiffe der Welt mit Fahrzeugdeck.

Die maximale Passagierkapazität

beträgt 2.605 Personen und es finden bis zu 750

Pkw Platz. Kulinarik und Genuss in 12 verschiedenen

Restaurants und Bars. Ob Gourmet-Menü

mit vorzüglichen Gerichten aus verschiedensten

Regionen der Welt, Schlemmerbuffet mit vielen

skandinavischen Köstlichkeiten, das Oceanic á

la Carte Restaurant mit Klassikern, saisonalen

Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten,

Tapas oder Sushi, Pizza, Pasta, Burger oder

ein leckerer Snack im Café - an Bord ist für jeden

Geschmack etwas dabei. Am Abend können Sie

aufwändige internationale Shows in der großen

Showlounge erleben. Die Musiker führen ein

Feuerwerk aus Musik, Tanz und Farbenfreude

auf. Alle Kabinen an Bord verfügen über bequeme

Betten, Fernseher und Bad mit Dusche/WC.

Ein Großteil der Kabinen haben Meerblick.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ 2x Frühstücksbuffet inklusive

+ 12 Restaurants & Bars an Bord

+ Stadtrundfahrt Oslo buchbar

Schiffsreise

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-30.12.

REISEPREIS

3 Tage/ 2 Nächte ab /bis Kiel

z.B. 17.3.-19.3.

pro Person in 3-Sterne Doppel-

Innenkabine ab € 149

AUFPREIS

• Zuschlag 3-Sterne Einzelkabine ab

• Zuschlag 3-Sterne Doppel-Außenkabine

• Zuschlag 4-Sterne Doppel-Außenkabine

• Zuschlag Schlemmerbuffet ab

• Stadtrundfahrt Oslo

€ 80

€ 80

€ 194

€ 39

€ 49

Gourmet Restaurant

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line

Kiel-Oslo-Kiel in der gebuchten Kabinenkategorie

• 2x Frühstücksbuffet

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR151010

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffsreise

Hurtigruten

Wolters Gruppenreise | NORWEGEN 345

Nordlicht & Sterne

Nordlicht

Tauchen Sie ein in die klare norwegische Winternacht und lassen Sie sich vom Nordlicht

verzaubern. Fachkundige Reiseleitung und fachkundige Lektoren aus dem Bereich der

Astronomie machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.

HIGHLIGHTS

• Norwegens Städte – hanseatisch und historisch:

Bergen und Trondheim

• Legendäre Postschiffreise entlang der

norwegischen Fjordküste

• Gemeinsames Betrachten der

Nordlichter an Deck mit interessanten

Hintergrundinformationen

• Ausflug zum Nordkap (optional zubuchbar)

• Inselgruppe der Lofoten

• Polarstadt Tromsø

1. Tag: Bergen. Anreise per Linienflug von

Deutschland nach Bergen. Am Flughafen werden

Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Nach einer

kurzen Orientierungsfahrt durch die Hansestadt

Bergen gehen Sie an Bord Ihres Hurtigrutenschiffes

und Ihre astronomische Reise beginnt. (A)

2. Tag: Ålesund. Vorbei an Schären und vorgelagerten

Inseln erreichen Sie morgens die Jungendstil-Stadt

Ålesund. Nach dem zerstörenden Feuer

von 1904 wurde Ålesund im wunderschönen Jugendstil

wieder aufgebaut. Abendlicher Abstecher

nach Molde, die Stadt der Rosen. (F, M, A)

3. Tag: Trondheim. Morgens Ankunft in Trondheim.

Die frühere Hauptstadt hat sich Ihren

ursprünglichen Charme bewahrt und entzückt mit

farbenfrohen alten Lagerhäusern auf Holzpfählen.

Durch den schmalen Stokksund, vorbei an tausend

Inseln, geht es anschließend nach Rørvik. (F, M, A)

4. Tag: Lofoten. Genießen Sie die Taufzeremonie

bei Überqueren des Polarkreises. Mittags wird

Bodø angelaufen. Im Winter kann sich das bezaubernde

Nordlicht zeigen. Abends erwartet Sie die

bizarre Inselwelt der Lofoten, bevor Ihr Kapitän Sie

durch den engen Raftsund navigiert. (F, M, A)

5. Tag: Vesterålen & Tromsø. Nach einer Fahrt

durch den Vågsfjord legt Ihr Hurtigrutenschiff am

Nachmittag in Tromsø an, dem „Tor zur Arktis“.

Die Polarhauptstadt ist umgeben von hoch aufragenden

Bergen und war Ausgangspunkt für viele

Expeditionen ins Nordpolarmeer. Hier können

Sie optional an spannenden Winterausflügen teilnehmen.

(F, M, A)

6. Tag: Honningsvåg & Nordkap-Ausflug. Am

Morgen legen Sie in Hammerfest an, der nördlichsten

Stadt der Welt. Anschließend fahren Sie

durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Von

hier empfehlen wir Ihnen die Tour zur nördlichsten

Trondheim

Bergen

Spitze Europas, dem Nordkap (Ausflug optional

zubuchbar). (F, M, A)

7. Tag: Kirkenes. Am Vormittag erreichen Sie Kirkenes,

wo Sie unvergessliche, optionale Ausflüge

unternehmen können. Anschließend beginnt Ihre

Rückreise nach Bergen und Sie laufen die Häfen,

die Sie nordgehend nachts besucht haben, nun am

Tage an. (F, M, A)

8. Tag: Hammerfest & Tromsø. Nach Honningsvåg

und Hammerfest erreichen Sie am Abend Tromsø.

Die architektonisch spektakuläre Eismeerkathedrale

bietet die krönende Kulisse für den Besuch

eines unvergesslichen Mitternachtskonzertes

(Ausflug optional zubuchbar). (F, M, A)

9. Tag: Vesterålen & Lofoten. Über Harstad erreichen

Sie die facettenreichen und bekanntesten

norwegischen Inselgruppen: die bezaubernden

Vesterålen und Lofoten. Gegen Abend verlassen

Sie diese beeindruckende Inselwelt und fahren

zurück in Richtung Festland. (F, M, A)

10. Tag: Polarkreis. Sie überqueren erneut den

Polarkreis. Auf der Fahrt passieren Sie die „Sieben

Schwestern“, die berühmte Gebirgskette, die bis zu

1.100 m hoch ist. Zudem geht es vorbei am

Torghatten, den sagenumwobenen Berg mit einem

Loch in der Mitte. (F, M, A)

11. Tag: Trondheim. Genießen Sie den frühen

Morgen in Trondheim bei einem Spaziergang

durch die Stadt. Alternativ können Sie an einer

Stadtrundfahrt durch Trondheim teilnehmen mit

Besuch des imposanten Nidaros Doms (optional

zubuchbar). (F, M, A)

12. Tag: Bergen. Um 14:45 Uhr endet Ihre Seereise

in Bergen. Transfer zum Flughafen und Rückflug

nach Deutschland. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Bergen

+ Wahl der Kabinennummer möglich

+ Tischwasser zu den Mahlzeiten, Kaffee/Tee

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Bergen/von Bergen

ab/ bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg

bzw. München, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

• Zug zum Flug-Ticket (2. Klasse)

• Transfers Bergen Flughafen-Kai,

Bergen Kai-Flughafen

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/ WC

auf einem Hurtigrutenschiff ab/nach Bergen,

inkl. Wahl der Kabinennummer

• 11x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen

(inkl. Tischwasser zu den Mahlzeiten, Kaffee &Tee)

• Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Bergen

• Nordlicht-Reiseführer

• Vorträge fachkundiger Lektoren exklusiv für

die Gruppe

• Kostenloses WLAN an Bord

HINWEISE

• Umfangreiches Ausflugsprogramm unter:

wolters-rundreisen.de/ausfluege-hurtigruten

MS Nordkapp

Polarkreis

Trondheim

Molde

Ålesund

Norwegen

Bergen

Svolvær

Lofoten

Tromsø

Nordkap

Honningsvåg

Kirkenes

REISETERMINE 2024

4

6 5

8 1 7

25 4 26 23 1

28 10 28 27 25 4

REISETERMINE 2025

13

15

19 16 18

25 21 23

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 25

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte

ab /bis Deutschland

z.B. 4.12.-15.12.

pro Person in Zweibett-

Innenkabine Kat. I inkl. Flug ab € 2785

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

Schiffsreise

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR561014

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


346

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Schiffsreise

Hurtigruten

Alesund

Geirangerfjord

Tromsø

Polarkreis

Honningsvåg

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Svolvær

Vesterålen

Lofoten Trollfjord

Bodø

Nordkap

Kirkenes

Facettenreiches Norwegen

Von Oslo aus gelangen Sie mit der Bergenbahn auf einer der schönsten Bahnstrecken

Europas in die historische Hansestadt Bergen und beginnen dort Ihre Schiffsreise auf der

legendären Postschiffroute entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkap.

Schiffsreise

Brønnøysund

NORWEGEN

Kristiansund

Trondheim

Ålesund

Hjørundfjord

Geirangerfjord

Bergen

Oslo

REISETERMINE 2024

4 3 8

7 9 1 9 7 13

4 1 13 12 6 14 11 16 5

3 10 9 21 15 14 20 15 19 9

7 12 19 17 26 22 20 24 21 27 18

20 28 26 28 29 25 28 31 29 30 27 8

REISETERMINE 2025

3

4 11 8

15 17 19

25 23 25

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 25

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab/bis Deutschland

z.B. 7.1.-21.1.24

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. I

inkl. Flug ab € 3169

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/NOR561018

HIGHLIGHTS

• Beeindruckende Bergenbahnfahrt

• Legendäre Postschiffreise entlang der norwegischen

Fjordküste

• Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen

• Geirangerfjord von Juni bis August

• Hjørundfjord von September bis Oktober

• Ausflug zum Nordkap (optional zubuchbar)

1. Tag: Oslo. Anreise per Linienflug von

Deutschland nach Oslo. In der Ankunftshalle

Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Anschließend

lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt die

Trondheim, Stadtführung

norwegische Hauptstadt kennen, bevor Sie in

Ihrem zentral gelegenen Hotel ankommen. 2

Übernachtungen in Oslo. (U)

2. Tag: Oslo. Heute haben Sie die Gelegenheit,

Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen

Sie die 1299 errichtete Festung Akershus oder

den Vigeland Skulpturenpark, dem Lebenswerk

des Bildhauern Gustav Vigeland, mit über 200

Skulpturen aus Bronze, Granit oder Schmiedeeisen.

(F)

3. Tag: Bergenbahn Oslo-Bergen. Freuen Sie

sich heute auf eine der schönsten Bahnstrecken

der Welt! Um Ihr Gepäck brauchen Sie sich bis

Bergen nicht mehr zu kümmern. Sie nehmen

entspannt auf Ihrem reservierten Sitz im Zug

platz und lassen in den nächsten sieben Stunden

die beeindruckende norwegische Landschaft

vorüberziehen: Insgesamt 192 Brücken

werden überquert und 155 Tunnel durchfahren.

Entlang malerischer Fjorde erreichen Sie am

Nachmittag Bergen. Nach Ankunft lernen Sie

die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt kennen

und gehen anschl. an Bord Ihres Hurtigruten-

Schiffes. Um 20:30 Uhr heißt es "Leinen los"!

Übernachtung an Bord. (F, A)

4. Tag: Ålesund & Fjorde. Höhepunkt des

heutigen Tages ist Ålesund, Norwegens einzige

Jugendstilstadt. Von Juni bis August macht Ihr

Schiff einen Abstecher in den Geirangerfjord

und von September bis Oktober in den Hjørundfjord.

(F, M, A)

NATUR ERLEBEN

Die Fahrt in den Sommermonaten durch den

spektakulären Geirangerfjord mit seinen bis

zu 800m hohen Klippen und beeindruckenden

Wasserfällen ist ein besonderes Erlebnis.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

347

Inselgruppe Lofoten

Bergen

Papageientaucher

5. Tag: Trondheim. Morgens Ankunft in der charmanten

Krönungsstadt Trondheim. Zeit für einen

Stadtbummel durch die gemütlichen Einkaufsstraßen.

(F, M, A)

6. Tag: Polarkreis, Bodø & Lofoten. Frühmorgens

überqueren Sie den nördlichen Polarkreis.

Mittags wird Bodø angelaufen, ehe sich später am

Tag die imposante Inselgruppe der Lofoten am

Horizont aufbaut. (F, M, A)

7. Tag: Tromsø. Nachmittags gelangen Sie nach

Tromsø, inmitten der Arktis und einst von Seefahrern,

als „Paris des Nordens“ bezeichnet. (F, M, A)

8. Tag: Honningsvåg & Nordkap-Ausflug

(optional). Von Honningsvåg aus haben Sie die

Möglichkeit, an einem Ausflug zum Nordkap

(optional zubuchbar) teilzunehmen. (F, M, A)

9. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Sie sind am

Wendepunkt Ihrer Reise, in Kirkenes. Sie haben

die Möglichkeit, bei einem Ausflug, an die

russische Grenze zu gelangen (optional zubuchbar).

Mittags nimmt Ihr Schiff den Kurs Richtung

Süden auf. (F, M, A)

10. Tag: Hammerfest & Tromsø. Besuchen Sie

Hammerfest, die „nördlichste Stadt Europas“.

Gegen Mitternacht erreichen Sie Tromsø, wo Sie

ein Konzert in der Eismeerkathedrale genießen

können (optional zubuchbar). (F, M, A)

11. Tag: Vesterålen & Lofoten. Heute erwartet

Sie ab Mittag die Inselwelt der Vesterålen, deren

Eindruck Sie auf einem Ausflug noch vertiefen

können (optional zubuchbar). Gegen Abend

erreichen Sie den Lofoten-Archipel mit seinen

dramatischen Felsformationen und pittoresken

Häusern. (F, M, A)

12. Tag: Polarkreis. Sie überqueren heute zum

zweiten Mal den nördlichen Polarkreis auf 66°33'

nördlicher Breite. Lassen Sie sich das traditionelle

Ritual an Deck nicht entgehen! Am frühen

Abend passieren Sie den 260 Meter hohen Berg

Torghatten mit seinem 20m x 35m großen Loch in

der Mitte. (F, M, A)

13. Tag: Trondheim. Genießen Sie den frühen

Morgen in Trondheim bei einer Stadtrundfahrt

mit Besuch des imposanten Nidarosdoms

(optional zubuchbar). (F, M, A)

NACHHALTIG REISEN

An Bord wird viel Wert auf die Verarbeitung von

lokal produzierten Erzeugnissen gelegt – wenig

Transportkilometer und stets frische Ware!

14. Tag: Bergen. Um 14:45 Uhr endet Ihre

Hurtigruten-Seereise in Bergen. Nach der Ausschiffung

Transfer zum Flughafen und Rückflug

nach Deutschland. (F, M)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Trollfjord

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung ab Oslo/

bis Bergen

+ Wahl der Kabinennummer möglich

+ Tischwasser zu den Mahlzeiten, Kaffee/Tee

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach Oslo/von Bergen ab/

bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg

bzw. München, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

• Zug zum Flug-Ticket (2. Klasse)

• Transfers Oslo Flughafen-Hotel, Bergen

Bahnhof-Kai-Flughafen

• Bahnfahrt Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung

und Gepäckservice

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/

WC auf einem Hurtigrutenschiff ab/nach

Bergen, inkl. Wahl der Kabinennummer

• 2 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Oslo.

• 13x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen

(inkl. Tischwasser zu den Mahlzeiten,

Kaffee und Tee).

• Deutsch sprechende Reiseleitung ab Oslo/

bis Bergen

• Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

HINWEISE

• Umfangreiches Ausflugsprogramm unter:

wolters-rundreisen.de/ausfluege-hurtigruten

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


348

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise

Schiffsreise

Hurtigruten

Bergen

Trollfjord und Raftsund

Bergenbahn

Schiffsreise

Polarkreis

Nordkap

Honningsvåg Kjøllefjord

Hammerfest

Tromsø

Harstad Kirkenes

Svolvær

Lofoten Vesterålen

Ørnes Bodø

Brønnøysund Sandnessjøen

NORWEGEN

Ålesund Trondheim

Hjørundfjord

Geirangerfjord

Bergen

Oslo

Kiel

DEUTSCHLAND

REISETERMINE 2024

3

8

11 3 2

1 17 9 5 4 2

3 6 19 17 11 10 7

9 12 10 15 23 22 13 16 14 4

18 6 21 15 20 26 29 19 18 21 12

29 22 27 23 28 30 31 27 24 29 20 4

REISETERMINE 2025

5

14 10

21 5 17

28 25 24

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 25

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 20.11.-4.12.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. I

inkl. Fähre ab € 3149

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / NOR560022

Die große Norwegen Panorama-Reise

Ein Highlight jagt das nächste: Die komfortablen Überfahrten mit Color Line, Aufenthalte

in Oslo sowie in der Hansestadt Bergen, eine der schönsten Bahnstrecken Europas und die

legendäre Postschiff-Route machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.

HIGHLIGHTS

• Legendäre Postschiffreise entlang der

norwegischen Fjordküste

• Fahrt mit der berühmten Bergenbahn

• Geirangerfjord (Juni bis August)

• Hjørundfjord (September bis Oktober)

• Inselgruppe der Lofoten

• Polarkreis Taufzeremonie

1. Tag: Kiel. Individuelle Anreise nach Kiel. Mit

der Begrüßung durch die Reiseleitung beginnt

Ihre Reise an der Kieler Förde, während die

Fähre von Color Line Kurs auf Oslo nimmt.

Übernachtung an Bord. (U)

Geirangerfjord

2. Tag: Bergenbahn Oslo-Bergen. Transfer vom

Kai zum Osloer Bahnhof. Für Ihren Gepäcktransfer

wird gesorgt, während Sie entspannt in der

Bergenbahn Platz nehmen, deren siebenstündige

Fahrt Sie in Norwegens zauberhafte Landschaft

entführen wird. Transfer zum Hotel. Übernachtung

in Bergen. (F)

3. Tag: Bergen. Schlendern Sie durch die schöne

Stadt und entdecken das alte Hanseviertel

Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Am Nachmittag erfolgt eine Stadtrundfahrt,

die am Hafen endet. Hier gehen Sie an Bord Ihres

Postschiffes und es heißt „Leinen los“. (F, A)

4. Tag: Ålesund & Fjorde. Vorbei an Schären

und vorgelagerten Inseln erreichen Sie morgens

Ålesund, die Stadt des Jugendstils. Von Juni bis

August macht Ihr Schiff einen Abstecher in den

berühmten Geirangerfjord und von September

bis Oktober in den bezaubernden Hjørundfjord.

(F, M, A)

5. Tag: Trondheim. Morgens Ankunft in Trondheim.

Die frühere Hauptstadt hat sich Ihren

ursprünglichen Charme bewahrt und entzückt

mit farbenfrohen alten Lagerhäusern auf Holzpfählen.

(F, M, A)

6. Tag: Polarkreis, Bodø & Lofoten. Genießen

Sie die Taufzeremonie beim Überqueren des

Polarkreises. Mittags wird Bodø angelaufen. Im

Winter kann sich das bezaubernde Nordlicht

zeigen und im Sommer taucht die Mitternachtssonne

das Land in gelbes Licht. Abends erwartet

Sie die bizarre Inselwelt der Lofoten, bevor Ihr

Kapitän Sie durch den engen Raftsund navigiert

und im Sommer durch den noch schmaleren

Trollfjord. (F, M, A)

7. Tag: Tromsø. Nach einer Fahrt durch den

Vågsfjord legt Ihr Hurtigrutenschiff am Nachmittag

in Tromsø an, dem „Tor zur Arktis“. Die

Polarhauptstadt ist umgeben von hoch aufra-

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

349

Lofoten

Trondheim

genden Bergen und war Ausgangspunkt für viele

Expeditionen ins Nordpolarmeer. (F, M, A)

8. Tag: Honningsvåg & Nordkap-Ausflug (optional).

Am Morgen legen Sie in Hammerfest an, der

nördlichsten Stadt der Welt. Anschließend fahren

Sie durch den Magerøysund nach Honningsvåg.

Wir empfehlen Ihnen die Tour zur nördlichsten

Spitze Europas, dem Nordkap (Ausflug optional

zubuchbar). (F, M, A)

NATUR ERLEBEN

Eine Winterreise mit Hurtigruten ist eine der

besten Gelegenheiten, das Nordlicht zu beobachten.

Zwischen Oktober und März kommen

Sie sicher in den Genuss des magischen

Nordlichts, während Sie eine mehr als 2500

Seemeilen lange Reise voller Entspannung

entlang der rauen Küste Norwegens unternehmen.

9. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Am Vormittag

erreichen Sie Kirkenes, wo Sie unvergessliche,

optionale Ausflüge unternehmen können. Anschließend

beginnt Ihre Rückreise nach Bergen

und Sie laufen die Häfen, die Sie nordgehend

nachts besucht haben, nun am Tage an. (F, M, A)

10. Tag: Hammerfest & Tromsø. Nach Honningsvåg

und Hammerfest erreichen Sie am Abend

Tromsø. Die architektonisch spektakuläre Eismeerkathedrale

bietet die krönende Kulisse für

den Besuch eines unvergesslichen Mitternachtskonzertes

(optional zubuchbar). (F, M, A)

11. Tag: Vesterålen & Lofoten. Über Harstad erreichen

Sie die facettenreichen und bekanntesten

norwegischen Inselgruppen: die bezaubernden

Vesterålen und Lofoten. (F, M, A)

12. Tag: Polarkreis. Sie überqueren erneut den

Polarkreis. Auf der Fahrt passieren Sie die „Sieben

Schwestern“, die berühmte Gebirgskette, die

bis zu 1.100 m hoch ist. Zudem geht es vorbei

am Torghatten, den sagenumwobenen Berg mit

einem Loch in der Mitte. (F, M, A)

13. Tag: Trondheim & Oslo. Früh morgens endet

Ihre Seereise in Trondheim. Panorama-Busfahrt

von Trondheim nach Oslo inklusive Mittagessen.

Am Nachmittag können Sie Norwegens Hauptstadt

erkunden. Übernachtung in Oslo. (F, M)

14. Tag: Oslo. Morgens lernen Sie Oslo auf einer

Stadtrundfahrt kennen, ehe Sie auf die Color-

Line-Fähre gehen. Übernachtung an Bord. (F)

15. Tag: Kiel. Ankunft in Kiel am Vormittag.

Hier heißt es Abschied nehmen von Ihren Mitreisenden

und der Reiseleitung. Individuelle

Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Nordkap

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Kiel

+ Entspannte Fähranreise mit Color Line

+ Hotelübernachtungen in Oslo & Bergen

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• Hin- und Rückfahrt mit Color Line Kiel-Oslo-

Kiel (Nachtfähre) in einer 3-Sterne-Außenkabine

mit Dusche/WC, 2x Frühstück

• Transfers Oslo Kai-Bahnhof, Bergen Bahnhof-

Hotel-Kai, Oslo Hotel-Kai

• Bergenbahn Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung

und Gepäckservice

• Panorama-Busfahrt von Trondheim nach Oslo

inkl. Mittagessen

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/

WC auf einem Hurtigrutenschiff ab Bergen/

nach Trondheim, inkl. Wahl der Kabinennummer

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Bergen

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Oslo

• 12x Frühstück, 10x Mittagessen, 10x Abendessen

(inkl. Tischwasser zu den Mahlzeiten,

Kaffee/Tee auf Hurtigruten)

• Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Kiel

• Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

HINWEISE

• Umfangreiches Ausflugsprogramm unter:

wolters-rundreisen.de/ausfluege-hurtigruten

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


350 SCHIFFSREISEN

Havila Voyages

Die nordische Postschiffroute, modern interpretiert

Die vom Lonely Planet ausgezeichnete

„schönste Seereise der Welt“ feiert ein

modernes Comeback! Brandneue Schiffe

mit Hybridantrieb aus Flüssiggas und

Batterie nehmen Sie mit auf eine traumhafte

Reise entlang der norwegischen

Küste. Sogar im NABU-Kreuzfahrtranking

2023 konnten die Schiffe den Spitzenplatz

beim Klima- und Umweltschutz für

sich einnehmen! Mit nur maximal 640

Passagieren an Bord können Sie Ihre

Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen.

An Bord erwartet Sie eine entspannte

Atmosphäre. Im stilvollen skandinavischen

Design genießen Sie während der

Fahrt stets ein wohnliches Wohlfühlambiente.

An Bord befinden sich ein Shop,

mehrere Bars und Restaurants sowie ein

Lektorat- und Konferenzraum, wo Sie

Informationen zur Reise, Kultur und Geschichte

Norwegens erhalten. Auf Deck 9

liegt die Observation Lounge, unter dessen

Glasdach Sie ein atemberaubender Ausblick

auf das Nordlicht, die Sternennacht

oder eine Sommernacht erwartet.

So vielseitig wie das Angebot an Bord,

ist auch das Landausflugsprogramm –

das Nordkap, eine Fahrt auf dem

größten Gezeitenstrom der Welt oder

eine Seeadler-Safari sind nur einige von

vielen Erlebnissen.

Lofoten


SCHIFFSREISEN 351

Ålesund

34 charmante &

vielseitige Häfen

Kommen Sie mit auf eine Reise, die Sie

nie vergessen werden: 34 Häfen, über

100 Fjorde, quirlige Hansestädte,

atemberaubende Landschaftskulissen

und die bunte Vielfalt Norwegens

warten darauf, entdeckt zu werden!

Ganz gleich, ob Sie die gesamte Strecke

fahren oder nur einen Teilabschnitt:

Die alte Postschiffroute entlang der

norwegischen Küste bietet ein Naturspektakel

der Extraklasse.

Komfort

Stilvoll und im klassischen Stil

Skandinaviens – das sind Eckpfeiler

der Einrichtung auf den Schiffen von

Havila Voyages. Mit edlem Holz und

Textilien ausgestattet, genießt man

während der Fahrt in den geräumigen

und modernen Kabinen stets

wohnliches Wohlfühlambiente.

Von insgesamt 184 Kabinen an Bord

sind 100 Außenkabinen. Die Suiten

verfügen zusätzlich über Balkone.

Junior Suite Balkon

Nordkap

Genuss

Zur schönsten Küstenreise der

Welt gehören natürlich auch

kulinarische Genüsse. Im Einklang

mit traditioneller norwegischer Kultur,

der unnachahmlichen Natur sowie

einer Prise Originalität entstehen an

Bord hochwertige Menüs.

Für die Zubereitung werden Zutaten

aus ganz Norwegen gewählt – natürlich

nur von Lieferanten, die erstklassige

Produkte und Aromen schaffen.

Es erwarten Sie außergewöhnliche

Geschmackserlebnisse.


352

NORWEGEN | Wolters Gruppenreise Schiffsreise Havila Voyages

Lofoten

Bergenbahn

Polarkreis

Kristiansund

Bergen

Honningsvåg Nordkap

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Kirkenes

Svolvær Vesterålen

Lofoten

Trollfjord

Bodø

Brønnøysund

NORWEGEN

Trondheim

Ålesund

Hjørundfjord

Geirangerfjord

Oslo

Große Norwegenreise mit Havila

zum Nordkap

Erleben Sie auf dieser Reise die grandiose Landschaft Norwegens in seiner ganzen

Vielfalt und die schönste Seereise der Welt entlang der faszinierenden Küste Norwegens,

einzigartige Naturschauspiele, die malerische Hansestadt Bergen sowie Oslo und die

berühmte Bergenbahn.

HIGHLIGHTS

• Bergenbahn

• Hansestadt Bergen

• Norwegens Hauptstadt Oslo

• Inselgruppe Lofoten

• Reise mit einem der weltweit modernsten

Schiffe

1. Tag: Oslo. Linienflug von Deutschland nach

Oslo. Begrüßung durch Ihre Reisebegleitung

am Flughafen. Anschließend Fahrt nach Oslo

mit anschließender 3-stündiger geführter

Rundfahrt durch Norwegens Hauptstadt.

Übernachtung in Oslo in einem zentral

gelegenen Hotel. (U)

2. Tag: Bergenbahn Oslo-Bergen.

Frühes Frühstück und ca. 7-stündige Fahrt mit

der Bergenbahn durch die zauberhafte Landschaft

Südnorwegens nach Bergen. Ankunft in

Bergen am frühen Nachmittag. Übernachtung

in Bergen. (F)

Schiffsreise

REISETERMINE 2024

22 8 1 23

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 15 | max. 30

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 23.10.-3.11.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1

inkl. Flug ab € 2599

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / OSL551009

Alesund

3. Tag: Bergen. Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt

durch die schöne Hansestadt.

Anschließend haben sie noch Gelegenheit für

eigene Entdeckungen. Schlendern Sie am Hafen

entlang und zum alten Hanseviertel Bryggen,

das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei

schönem Wetter lohnt sich die Fahrt mit der

Zahnradbahn auf den Hausberg Floyen, von

dem Sie eine schöne Aussicht über die Stadt

und das Meer genießen können. Am Nachmittag

Transfer zum Hafen und Check-in zu Ihrer

Postschiffreise. Um 20:30 Uhr heißt „Leinen

los“! (F, A)

4. Tag: Ålesund & Fjorde. Vorbei an Schären

und vorgelagerten Inseln erreichen Sie morgens

Ålesund, die Stadt des Jugendstils. Im Juli macht

Ihr Schiff einen Abstecher in den berühmten

Geirangerfjord und von September bis Oktober

in den bezaubernden Hjørundfjord. (F, M, A)

5. Tag: Trondheim. Morgens Ankunft in Trondheim.

Die frühere Hauptstadt hat sich Ihren

ursprünglichen Charme bewahrt und entzückt

mit farbenfrohen alten Lagerhäusern auf

Holzpfählen. (F, M, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

353

Trollfjord

Nordkap

Bergen

6. Tag: Polarkreis, Bodø & Lofoten.

Genießen Sie die Taufzeremonie beim Überqueren

des Polarkreises. Mittags wird Bodø angelaufen.

Bereits im Herbst kann sich das bezaubernde

Nordlicht zeigen und im Sommer taucht

die Mitternachtssonne das Land in gelbes Licht.

Abends erwartet Sie die bizarre Inselwelt der

Lofoten, bevor Ihr Kapitän Sie durch den engen

Raftsund navigiert und im Sommer durch den

noch schmaleren Trollfjord. (F, M, A)

7. Tag: Tromsø. Nach einer Fahrt durch den

Vågsfjord legt Ihr Postschiff am Nachmittag in

Tromsø an, dem „Tor zur Arktis“. Die Polarhauptstadt

ist umgeben von hoch aufragenden

Bergen und war Ausgangspunkt für viele

Expeditionen ins Nordpolarmeer. (F, M, A)

8. Tag: Honningsvåg & Nordkap-Ausflug

(optional). Am Morgen legen Sie in Hammerfest

an, der nördlichsten Stadt der Welt. Anschließend

fahren Sie durch den Magerøysund

nach Honningsvåg. (F, M, A)

UNSER TIPP

Wir empfehlen Ihnen den optionalen Ausflug

zur nördlichsten Spitze Europas, dem

Nordkap, das sich 307 m aus dem Nordmeer

erhebt. Auf der Fahrt dorthin erleben Sie

die schöne, karge Landschaft und sehen im

Sommer Rentierherden auf den Plateaus. Am

Nordkap besuchen Sie die Nordkaphalle mit

Restaurant und Kapelle. In dem 180° Kino

können Sie den Wandel der Jahreszeiten am

Nordkap erleben.

9. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Am Vormittag

erreichen Sie Kirkenes. Wie wäre es mit einem

Besuch im Eishotel, das ganzjährig besuchbar

ist? Anschließend beginnt Ihre Rückreise gen

Süden und Sie laufen die Häfen, die Sie nordgehend

nachts besucht haben, nun am Tage an.

(F, M, A)

Abend Tromsø. Die architektonisch spektakuläre

Eismeerkathedrale bietet die krönende Kulisse

für den Besuch eines unvergesslichen Mitternachtskonzertes

(optional zubuchbar). (F, M, A)

11. Tag: Vesterålen & Lofoten. Über Harstad

erreichen Sie die facettenreichen und bekanntesten

norwegischen Inselgruppen: die bezaubernden

Vesterålen und Lofoten. (F, M, A)

12. Tag: Polarkreis. Sie überqueren erneut

den Polarkreis. Auf der Fahrt passieren Sie die

„Sieben Schwestern“, die berühmte Gebirgskette,

die bis zu 1.100 m hoch aufragt. Zudem geht

es vorbei am markanten Felsen Torghatten, den

sagenumwobenen Berg mit einem Loch in

der Mitte. (F, M, A)

13. Tag: Trondheim. Früh morgens endet Ihre

Seereise in Trondheim. Nach dem Frühstück

starten Sie zu einer 3-stündigen Stadtrundfahrt.

Sie besichtigen die Altstadt mit dem bunten

Holzhäusern aus dem 17. Jh. und besuchen den

imposanten Nidarosdom, Norwegens Nationalheiligtum

und eine der größten gotischen

Kathedralen Nordeuropas. Anschließend

Gelegenheit zum Mittagessen, bevor es zum

Flughafen Trondheim für Ihren Rückflug nach

Deutschland geht. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Trondheim

VORTEILE

+ Deutsch sprechende Reisebegleitung

ab/bis Amsterdam

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

+ Stadtrundfahrten in Oslo, Bergen und

Trondheim

+ umweltfreundliches, modernes Schiff

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Oslo/von

Trondheim, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

• Bergenbahn Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl.

Sitzplatzreservierung und Gepäckservice

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit

Dusche/WC auf einem Havilaschiff

ab Bergen/nach Trondheim

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in Oslo

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in Bergen

• 12x Frühstück, 10x Mittagessen, 10x Abendessen

(inkl. Tischwasser zu den Mahlzeiten)

• Kaffee/Tee ganztägig kostenlos an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis

Amsterdam

• Stadtrundfahrten in Oslo, Bergen,

Trondheim mit jeweils deutschsprechender

Reiseleitung

• alle Transfers in Oslo, Bergen und Trondheim

HINWEISE

• Detaillierter Fahrplan und Ausflugsprogramm

unter: wolters-rundreisen.de/havila

Schiffsreise

10. Tag: Hammerfest & Tromsø. Nach Honningsvåg

und Hammerfest erreichen Sie am

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


354

NORWEGEN | Wolters individuell

Schiffsreise

Havila Voyages

Vesterålen

Lofoten

Schiffsreise

Polarkreis

Bergen

Brønnøysund

Kristiansund

Ålesund

Nordkap

Honningsvåg

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Kirkenes

Svolvær Vesterålen

Lofoten

Trollfjord

Bodø

Geirangerfjord

Trondheim

Oslo

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

1 1

4 4 3 3 2 2

6 3 1 1 6 6 6 2 4 5 1 1

9 6 4 3 9 8 9 5 7 7 4 4

12 8 7 6 12 11 11 8 10 10 7 10

15 11 10 9 15 14 14 11 13 13 12 12

17 14 12 14 17 17 17 13 15 16 15 15

20 17 18 17 20 19 20 16 18 18 18 18

23 19 21 20 23 22 22 19 21 21 20 21

26 22 23 23 26 25 25 22 24 24 23 23

28 25 26 25 28 28 28 24 26 27 26 26

31 28 29 28 31 30 31 27 29 29 29 29

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

14 Tage/ 13 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 9.1.-22.1.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 2015

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ OSL551007

Die große nordische Postschiffreise mit

Havila und Bergenbahn

Die Reise auf der traditionellen Postschiffroute von der Hansestadt Bergen nach Kirkenes

und zurück mit den modernen Havila Schiffen ist ein grandioses Erlebnis mit vielen

unvergesslichen Momenten - dazu die Fahrt mit der einzigartigen Bergenbahn durch die

Bergwelt Südnorwegens.

HIGHLIGHTS

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen,

über 100 Fjorde, quirlige Hansestädte

• Legendäre Postschiffreise entlang der

norwegischen Fjordküste

• Fahrt mit der Bergenbahn

• Weltkulturschätze der charmanten

Hansestadt Bergen

• Majestätischer Geirangerfjord von Juni

bis August

• Imposantes Nordkap

1. Tag: Oslo. Linienflug von Deutschland nach

Oslo. Übernachtung in Oslo in einem zentral

gelegenen Hotel. (U)

2. Tag: Oslo – Bergen. Am frühen Morgen fahren

Sie nach Bergen. Die Bergenbahn bringt Sie

innerhalb von ca. 7 Stunden entspannt in die

Hansestadt. Nach Ankunft Transfer vom Bahnhof

zum Anleger des Havila Schiffes. Einschiffung und

Bezug der Kabinen. (F, A)

3. Tag: Ålesund. Bereit für Fjordnorwegens ganze

Pracht? Die alte Fischereistadt Ålesund präsentiert

sich als echtes Schmuckkästchen, geprägt vom

Jugendstil. Vom Berg Aksla sehen Sie, wie sich die

Stadt wie eine Perlenschnur durchs Wasser räkelt.

Zwischen dem 1.11.-31.5. haben Sie den ganzen Tag

Zeit, die Stadt zu erkunden. Vom 1.6.-31.8. macht

das Schiff einen Ausflug in den Geirangerfjord und

vom 1.9.-31.10. in den Hjorundfjord. Am Abend

geht es weiter in die Rosenstadt Molde. (F, M, A)

4. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie die

ehemalige Königsstadt Trondheim. Entdecken

Sie in Ruhe die Schönheiten von Norwegens

drittgrößter Stadt. Am Mittag geht es weiter gen

Norden – vorbei am roten Turm des Leuchtturms

Kjeungskjær, durch den schmalen Stokksund und

vorbei an den tausend Inseln des Schärengartens

nach Rørvik. (F, M, A)

5. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon am

Morgen den Polarkreis. Backbord liegen sagenumwobene

Inseln und Berge, steuerbord ist vielleicht

Svartisen zu sehen, Norwegens zweitgrößter

Gletscher. Ein Naturschauspiel können Sie südlich

von Bodø erleben, wo mit dem Saltstraumen der

stärkste Gezeitenstrom der Welt seine Kräfte

walten lässt. Zielhäfen sind Stamsund und die

Lofoten-Hauptstadt Svolvær. (F, M, A)

6. Tag: Tromsø. Harstad auf den Vesterålen, die

wie die Lofoten zu den rauen Nordatlantikinseln

gehören, wurde schon im 19. Jh. als Reiseziel

entdeckt. Sie überqueren die Grenze zur Provinz

Troms und erreichen nach atemberaubenden

Ausblicken am frühen Nachmittag Tromsø, das

Tor zum Eismeer. (F, M, A)

7. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.

Kein Tag ohne Superlative: Schon am frühen Morgen

lernen Sie Hammerfest kennen. Weiter geht

es durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Wir

empfehlen Ihnen die Teilnahme an dem Ausflug

zum Nordkap – Europas nördlichster Festlandpunkt

ist ein echtes Traumziel! Vom 13.5.-31.7.

verschwindet die Sonne nicht hinter dem Horizont.

(F, M, A)

8. Tag: Kirkenes. Etwa zur Frühstückszeit erreichen

Sie Kirkenes, den Wendepunkt Ihrer Reise.

Ganzjährig können Sie hier einen Ausflug zum

Eishotel unternehmen oder an einer Königskrabben-Expedition

teilnehmen (optional). Der erste

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

355

Havila Castor, Geirangerfjord

Geirangerfjord

Bergenbahn

Halt auf der Südroute ist Vardø, die östlichste Stadt

Norwegens. Nachts fährt Ihr Schiff entlang der

Eismeerküste. (F, M, A)

9. Tag: Hammerfest und Tromsø. In der Nacht

legen Sie in Mehamn und Kjøllefjord an. Hier

befindet sich Finnkirka, eine Felsformation, die

über Jahrtausende vom Meer und den Naturkräften

gebildet wurde und einer Kirche gleicht.

Morgens legen Sie wieder in Honningsvåg an. Beim

optionalen Ausflug zum Nordkap (nicht im Winter)

können Sie dort Ihr Frühstück genießen und gehen

in Hammerfest, wo die Meridiansäule an die erste

Erdvermessung erinnert, wieder an Bord. (F, M, A)

10. Tag: Vesterålen und Lofoten. Mitten in der

Nacht erreichen Sie Finnsnes an der Brücke zur

zweitgrößten Insel Norwegens Senja. Die Landschaft

Senjas ist so abwechslungsreich, dass sie

auch als „Norwegen in der Nussschale“ bekannt

ist. Weiter geht es zur größten Insel Norwegens,

Hinnøya. Mit Ankunft in Harstad erreichen Sie das

Tor zu den Vesterålen. Die schmalen Sunde, steilen

Felswände und Fischerdörfer hier und auf den

Lofoten werden Sie wieder in ihren Bann ziehen.

(F, M, A)

11. Tag: Polarkreis und Torghatten. Am Morgen

verlassen Sie das Polargebiet und fahren an unzähligen

Inseln, Riffs und steilen Gebirgswänden

vorbei. Eine davon ist der Vega-Archipel, der auf

der UNESCO-Welterbeliste steht. Bei Sandnessjøen

erwartet Sie etwa zur Mittagszeit die

spektakuläre Bergkette Sieben Schwestern und

am Nachmittag bestaunen Sie nahe der kleinen

Stadt Brønnøysund den Berg Torghatten mit dem

einzigartigen Loch in der Mitte. (F, M, A)

12. Tag: Trondheim. Durch den Trondheimfjord

und entlang der wunderschönen Küste erreichen

Sie die Opern- und Klippfischstadt Kristiansund

mit ihren farbenfrohen Häusern. Auf der Weiterfahrt

gen Süden passieren Sie die Atlantikstraße,

die in Norwegen zum Bauwerk des Jahrhunderts

gekürt wurde und erreichen am Abend die Rosenstadt

Molde. (F, M, A)

13. Tag: Bergen. Von Ålesund geht es über Torvik

und Måløy nach Florø. Sie erleben einige Seemeilen

faszinierende Landschaften, wie zum Beispiel

die Mündung des mächtigen Sognefjords. Um

14:45 Uhr Ankunft in Bergen. Anschließend Transfer

zum Hotel. Übernachtung in Bergen. (F, M)

14. Tag: Bergen. Transfer zum Flughafen und

Rückflug nach Deutschland. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

NACHHALTIG REISEN

In den Restaurants wird viel Wert auf regionale

Produkte gelegt und Sie werden persönlich

am Tisch bedient, Buffets gibt es nicht. Sie

stellen sich Ihr Menü aus vielen kleinen

Gerichten und Beilagen selbst zusammen.

Bergen

Nordkap

VORTEILE

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord

der modernen Schiffe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

+ Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Oslo/von Bergen,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Taxi-Transfers Bergen Bahnhof-Kai,

Bergen Kai-Hotel-Flughafen

• Bahnfahrt Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl.

Platzreservierung und Gepäckservice

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit

Dusche/WC ab/bis Bergen

• 11x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und

Wasser ganztägig kostenlos

• 1 Übernachtung in Oslo im guten

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung in Bergen im guten

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 2x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Weitere Informationen zur Reise und

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf

wolters-rundreisen.de/havila

• Das Nordlichtversprechen gilt für Reisen

im Zeitraum 1.10.-31.3. und bedeutet,

dass Sie eine kostenlose 6-/7-tägige

Schiffsreise ab Bergen oder Kirkenes

mit Unterbringung in einer Innenkabine

in diesem Zeitraum erhalten, wenn Sie

das Nordlicht nicht sehen sollten.

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


356

NORWEGEN | Wolters individuell

Schiffsreise

Havila Voyages

Bergen

Die intensive Postschiffreise mit Havila

Eine unvergessliche Reise entlang der norwegischen Küste von Bergen nach Kirkenes

und zurück nach Trondheim. Sie erleben Sie die Magie der Lofoten, die Einzigartigkeit

des Nordkaps, tanzende Nordlichter im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer.

Geirangerfjord

Polarkreis

Ålesund

Bergen

Nordkap

Honningsvåg Kjøllefjord

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Kirkenes

Svolvær

Vesterålen

Lofoten

Bodø

Ørnes

Brønnøysund Sandnessjøen

Geirangerfjord

Trondheim

REISETERMINE 2024

2 1 2 1 1 1 3 3

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30

J F M A M J J A S O N D

HIGHLIGHTS

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über

100 Fjorde, quirlige Hansestädte

• Legendäre Postschiffreise entlang der

norwegischen Fjordküste

• Weltkulturschätze der charmanten

Hansestadt Bergen

• Majestätischer Geirangerfjord (Juni - August)

• Im Königreich der Wale: Vesterålen

• Imposantes Nordkap

1. Tag: Bergen. Linienflug von Deutschland

nach Bergen. Transfer vom Flughafen zum Kai

und Einschiffung. Bis zur Abfahrt haben Sie

noch Gelegenheit für einen Bummel durch die

schöne Hansestadt mit dem mittelalterlichen

Kontorviertel Bryggen. Wenn noch Zeit bleibt

lohnt auch eine Fahrt auf den Hausberg Fløyen,

von dem Sich ein schöner Blick über die umliegenden

Inseln und Fjorde bietet. Ihre Reise

entlang der norwegischen Küste beginnt um

20:30 Uhr. (A)

2. Tag: Ålesund. Die alte Fischereistadt Ålesund

präsentiert sich als echtes Schmuckkästchen,

geprägt vom Jugendstil. (F, M, A)

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Zeit für

einen Stadtbummel und für einen Besuch in

dem imposanten Nidarosdom. (F, M, A)

4. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon

am Morgen den Polarkreis. Zielhäfen sind

Stamsund und die Lofoten-Hauptstadt Svolvær.

In den Sommermonaten geht ab hier die Sonne

nicht mehr unter und im Winter haben sie die

Chance das bezaubernde Nordlicht zu bewundern.

(F, M, A)

5. Tag: Tromsø. Das Paris des Nordens ist die

größte Stadt nördlich des Polarkreises und gilt

als Tor zum Eismeer. (F, M, A)

Berg Torghatten

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.

Optionaler Ausflug zum Nordkap, einer

der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten

Norwegens! (F, M, A)

7. Tag: Kirkenes. Kirkenes – nahe der russischen

Grenze – ist der Wendepunkt Ihrer Reise. (F, M, A)

UNSER TIPP

Der optionale Ausflug "Eishotel" ist ein

besonderes Erlebnis: Ein Gebäude komplett

aus Eisblöcken errichtet! Sie nehmen einen

Drink an der Eisbar und einen Snack an einen

Tisch aus Eis. Außerdem besuchen Sie Huskys

und Rentiere. Ganzjährig buchbar.

8. Tag: Hammerfest und Tromsø.

In Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas,

können Sie die Meridiansäule, eine UNESCO-

Welterbestätte, besichtigen. (F, M, A)

9. Tag: Vesterålen und Lofoten. Erleben Sie die

märchenhafte Inselwelt Norwegens. (F, M, A)

10. Tag: Polarkreis und Torghatten.

Sie passieren den Torghatten – jenen berühmten

Berg mit dem Loch in der Mitte. (F, M, A)

11. Tag: Trondheim. Ankunft in Trondheim um

06:30 Uhr. Transfer zum Flughafen und Rückflug

nach Deutschland. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord der

modernen Schiffe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Bergen/von

Trondheim, inkl. Steuern und Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

• Taxi-Transfers Bergen Flughafen-Kai,

Trondheim Kai-Flughafen

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit

Dusche/WC ab Bergen/bis Trondheim

• 10x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und

Wasser ganztägig kostenlos

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Reiseliteratur

Schiffsreise

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab/bis Deutschland

z.B. 10.1.-20.1.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 1689

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

RIB-Bootsafari

HINWEISE

• Weitere Informationen zur Reise und

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf

wolters-rundreisen.de/havila

NACHHALTIG REISEN

Mit Hybridantrieb aus Flüssiggas und

Batterie gehören die Schiffe zu den umweltfreundlichsten

der Welt.

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ BGO551009

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffsreise

Havila Voyages

Wolters individuell | NORWEGEN 357

Die intensive Postschiffreise

mit Havila und Color Line

Lust auf eine doppelte Schiffsreise? Bei diesem Angebot gehen Sie schon in Kiel an Bord,

um mit der Color Line bis nach Oslo zu fahren. Von dort aus erleben Sie mit der Bergenbahn

eine der schönsten Zugstrecken in Norwegen. Ein gelungenes Warm-Up, ehe Sie von

Bord der modernen Havila Schiffe die faszinierende Fjordküste norwegens entdecken.

Trollfjord

HIGHLIGHTS

• Legendäre Postschiffreise entlang der

norwegischen Fjordküste

• Fahrt mit der Bergenbahn durch Südnorwegen

• Hansestadt Bergen

• Jugendstilstadt Ålesund

• Majestätischer Geirangerfjord (Juni - August)

• Imposantes Nordkap

1. Tag: Kiel. 14:00 Uhr Abfahrt mit einem Schiff

der Color Line. (U)

Europas nördlichster Festlandpunkt ist ein

echtes Traumziel! (F, M, A)

9. Tag: Kirkenes. Sie haben den Wendepunkt

der Reise erreicht. Gelegenheit zu einer Königskrabbenexpedition

oder zum Besuch der

Kirkenes-Eishotels. (F, M, A)

10. Tag: Hammerfest und Tromsø. Heute wird

Hammerfest angefahren, wo die Meridiansäule

an die erste Erdvermessung erinnert. (F, M, A)

2. Tag: Bergenbahn Oslo – Bergen.

Ankunft am Morgen in Oslo. Weiterfahrt mit

der Bergenbahn nach Bergen. Übernachtung in

Bergen. (F)

11. Tag: Vesterålen und Lofoten.

Die vom Wetter abhängige Einfahrt in den sehr

schmalen Trollfjord ist ein atemberaubendes

Erlebnis. (F, M, A)

3. Tag: Bergen. Transfer vom Hotel zum Kai und

Einschiffung. Ihre Reise entlang der norwegischen

Küste beginnt um 20:30 Uhr. (F, A)

4. Tag: Ålesund. Durch Schären und Inseln

hindurch navigiert Sie Ihr Kapitän nach

Ålesund. Vom 1.6.-31.8. fährt das Schiff weiter

in den Geirangerfjord und vom 1.9.-31.10. in den

Hjorundfjord. In der übrigen Zeit empfehlen

wir Ihnen den ganztägigen Ausflug (Mehrpreis)

mit dem Katamaran in den Geirangerfjord und

einem ca. 2,5 stündigen Landgang mit kurzer

Bussfahrt zu einem Aussichtspunkt. Am Abend

setzten Sie die Reise von Alesund gen Norden

fort. (F, M, A)

5. Tag: Trondheim. Entdecken Sie in Ruhe die

Schönheiten von Norwegens drittgrößter Stadt.

(F, M, A)

12. Tag: Polarkreis und Torghatten.

Am Morgen verlassen Sie das Polargebiet und

fahren an unzähligen Inseln, Riffs und steilen

Gebirgswänden vorbei. (F, M, A)

13. Tag: Dovrebahn Trondheim – Oslo.

Ankunft in Trondheim um 06:30 Uhr. Weiterfahrt

mit der Dovrebahn nach Oslo. Übernachtung

in Oslo. (F)

14. Tag: Oslo. Um 14:00 Uhr Abfahrt nach Kiel

mit Color Line. (F)

15. Tag: Kiel. Ankunft in Kiel am Vormittag. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

Nordkap

Honningsvåg Kjøllefjord

Hammerfest

Tromsø

Harstad Kirkenes

Svolvær

Lofoten Vesterålen

Ørnes Bodø

Brønnøysund Sandnessjøen

Polarkreis

Ålesund

Geirangerfjord

Bergen

Trondheim

Oslo

6. Tag: Lofoten. Sie überqueren den Polarkreis

und passieren sagenumwobene Inseln und

Berge. (F, M, A)

7. Tag: Tromsø. Lassen Sie sich nicht den Besuch

des Polarmuseums entgehen! (F, M, A)

VORTEILE

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord

der modernen Schiffe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

Kiel

Deutschland

8. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.

Von hier aus sollten Sie am Ausflug zum

Nordkap teilnehmen (optional zubuchbar) –

Bergenbahn

Oslo

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Hin- und Rückfahrt mit Color Line Kiel-Oslo-

Kiel, Unterbringung in 3-Sterne Innenkabine

mit Dusche/WC, 2x Frühstück

• Taxi-Transfers Bergen Hotel-Kai, Trondheim

Kai-Bahnhof

• Bahnfahrten Oslo-Bergen und Trondheim-

Oslo (2. Klasse) inkl. Sitzplatzreservierung

und Gepäckservice

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit

Dusche/WC ab Bergen/bis Trondheim

• 10x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und

Wasser ganztägig kostenlos

• 1 Übernachtung in Bergen im guten

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung in Oslo im guten Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 2x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Reiseliteratur

REISETERMINE 2024

1

3 2 2 1 4

3 2 5 5 5 1 3 6 3

2 6 5 8 7 8 4 6 9 6 3

5 9 8 11 10 10 7 9 12 11 9

13 11 13 14 13 13 10 12 15 14 11

16 17 16 16 16 16 12 14 17 17 14

18 20 19 19 18 19 15 17 20 19 17

8 21 22 22 22 21 21 18 20 23 22 20

14 24 25 24 25 24 24 21 23 26 25 22

16 27 28 27 27 27 27 23 25 28 28 25

30 29 31 31 30 29 30 26 28 31 30 28

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab/bis Kiel

z.B. 25.12.24-8.1.25

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 2198

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

Schiffsreise

HINWEISE

• Weitere Informationen zur Reise und

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf

wolters-rundreisen.de/havila

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ OSL551002

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


358

NORWEGEN | Wolters individuell

Schiffsreise

Havila Voyages

Ålesund

Die klassische Postschiffroute mit Havila

ab/bis Bergen

Die Schönheit der norwegischen Küste umfassend genießen: Entscheiden Sie sich für die

längst mögliche Route von Bergen über Kirkenes und zurück, wenn Sie viele unvergessliche

Momente erleben möchten. Die Rückfahrt ist dabei wie ein kleines Wiedersehen mit

vertrauten Häfen, die dennoch zahlreiche neue Abenteuer bieten.

Schiffsreise

Havila Capella

Polarkreis

Bergen

Brønnøysund

Kristiansund

Ålesund

Nordkap

Honningsvåg

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Kirkenes

Svolvær Vesterålen

Lofoten

Trollfjord

Bodø

Geirangerfjord

Trondheim

REISETERMINE 2024

2 1 2 1 1 1 3 3

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30

J A S O N D J F M A M J

REISEPREIS

13 Tage/ 12 Nächte ab/bis Deutschland

z.B. 10.1.-22.1.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 1795

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Terminen, Kabinen, Preisen

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ BGO551010

HIGHLIGHTS

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über

100 Fjorde, quirlige Hansestädte

• Hansestadt Bergen

• Tromsö – größte Stadt nördlich des

Polarkreises

• Chance auf Nordlichtsichtung

• Imposantes Nordkap

1. Tag: Bergen. Linienflug von Deutschland

nach Bergen. Transfer vom Flughafen zum

Kai und Einschiffung. Ihre Reise entlang der

norwegischen Küste beginnt um 20:30 Uhr. (A)

2. Tag: Ålesund. Nach dem Frühstück erreichen

Sie die Jugendstilstadt Alesund. Das Schiff

fährt erst am Abend weiter und Sie haben die

Möglichkeit zu einem Bootsausflug in den

Geirangerfjord (Aufpreis). (F, M, A)

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Sie

haben hier ca. drei Stunden Zeit für Besichtigungen

und einen Stadtbummel. Der imposante

Nidarosdom ist das Wahrzeichen der Stadt.

(F, M, A)

4. Tag: Lofoten. Ein Naturschauspiel können

Sie südlich von Bodø erleben, wo mit dem Saltstraumen

der stärkste Gezeitenstrom der Welt

seine Kräfte walten lässt, bevor die gewaltige

160 km lange Lofotenwand in Sicht kommt.

(F, M, A)

5. Tag: Tromsø. Nachmittags erreicht Ihr Schiff

Tromsø, das Paris des Nordens. (F, M, A)

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.

Von hier aus sollten Sie am Ausflug zum Nordkap

teilnehmen (optional zubuchbar) – Europas

nördlichster Festlandpunkt ist ein echtes

Traumziel! (F, M, A)

Vesterålen

7. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Hier, nahe der

russischen Grenze, ist der Wendepunkt der

Reise. Sie haben Zeit zu einem Besuch im Kirkenes-Eishotel

oder zu einem Ausflug zu einer

Königskrabbenexpedition (optional). (F, M, A)

8. Tag: Hammerfest und Tromsø.

Wie wäre es mit einem Mitternachtskonzert in

der berühmten Eismeerkathedrale von Tromsø?

(F, M, A)

9. Tag: Vesterålen und Lofoten.

Großartige Passage von Harstadt durch die

Inselgruppe der Vesterålen. Am Abend Ankunft

in Svolvaer auf den Lofoten. (F, M, A)

10. Tag: Polarkreis und Torghatten.

Bei Sandnessjøen erwartet Sie etwa zur

Mittagszeit die spektakuläre Bergkette Sieben

Schwestern. (F, M, A)

11. Tag: Trondheim. Wundervolle Fahrt durch

den Trondheimfjord und entlang der Atlantikküste.

(F, M, A)

12. Tag: Bergen. Ankunft um 14:45 Uhr in Bergen.

Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.

Machen Sie noch einen Sparziergang durch die

schöne Hansestadt mit ihren bunten Holzhäusern.

Übernachtung in Bergen. (F, M)

13. Tag: Bergen. Transfer vom Hotel zum

Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Individuelle Rückreise. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord

der modernen Schiffe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Bergen, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Taxi-Transfers Bergen Flughafen-Kai, Bergen

Kai-Hotel-Flughafen

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/

WC ab/bis Bergen

• 11x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und

Wasser ganztägig kostenlos

• 1 Übernachtung in Bergen im guten Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 1x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Weitere Informationen zur Reise und

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf

wolters-rundreisen.de/havila

• Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.

Weitere Infos auf

wolteres-rundreisen.de/BGO551010

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffsreise

Havila Voyages

Wolters individuell | NORWEGEN 359

Küstenerlebnisse

auf der Nordroute mit Havila

Spüren Sie die Faszination der norwegischen Küstentraumreise. Besonders in den

Wintermonaten ist die Fahrt entlang der verschneiten Winterlandschaft und der

winterliche Lichtzauber nördlich des Polarkreises ein einmaliges Erlebnis.

Genießen Sie diese kurze Einsteigertour ab Bergen.

Trondheim

HIGHLIGHTS

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über

100 Fjorde, quirlige Hansestädte

• Legendäre Postschiffreise entlang der norwegischen

Fjordküste

• UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bergen

• Jugendstilstadt Ålesund

• Chance auf Nordlichtsichtung

• Imposantes Nordkap

1. Tag: Bergen. Individuelle Anreise. Linienflug

von Deutschland nach Bergen. Transfer vom

Flughafen zum Kai und Einschiffung. Bevor es

„Leinen los“ heißt, bleibt noch etwas Zeit, um

Bergen zu erkunden. Ihre Reise entlang der

norwegischen Küste beginnt um 20:30 Uhr. (A)

2. Tag: Ålesund. Bereit für Fjordnorwegens

ganze Pracht? Die alte Fischereistadt Ålesund

präsentiert sich als echtes Schmuckkästchen,

geprägt vom Jugendstil. Vom Berg Aksla sehen

Sie, wie sich die Stadt wie eine Perlenschnur

durchs Wasser räkelt. Die Liegezeit in Ålesund

beträgt ca. 10 Stunden – genügend Zeit für

Besichtigungen. Es werden zahlreiche Ausflüge

angeboten, u.a. eine 3-stündige Fjordfahrt mit

dem Katamaran bis nach Geiranger. (F, M, A)

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Entdecken

Sie in Ruhe die Schönheiten von Norwegens

drittgrößter Stadt. (F, M, A)

4. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon

am Morgen den Polarkreis. Backbord liegen

sagenumwobene Inseln und Berge, steuerbord

ist vielleicht Svartisen zu sehen, Norwegens

zweitgrößter Gletscher. Später nehmen Sie Kurs

auf die nordatlantischen Lofoten. Zielhäfen sind

Stamsund und die Lofoten-Hauptstadt Svolvær.

Während von Ende Mai bis Mitte August die

Sonne hier nicht mehr untergeht, kann sich

bereits ab Oktober das faszinierende Nordlicht

am Himmel zeigen. (F, M, A)

Vesterålen

5. Tag: Tromsø. Sie überqueren die Grenze zur

Provinz Troms und erreichen nach atemberaubenden

Ausblicken am frühen Nachmittag

Tromsø. Das Paris des Nordens ist die größte

Stadt nördlich des Polarkreises und gilt als Tor

zum Eismeer. (F, M, A)

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.

Schon am frühen Morgen lernen Sie Hammerfest

kennen. Weiter geht es durch den Magerøysund

nach Honningsvåg. Von hier startet

ein ca. 3-stündiger Ausflug (Aufpreis) zum berühmten

Plateau des Nordkaps. Am Nachmittag

erleben Sie von Bord aus den Svrholtklubben,

Norwegens größten Vogelfelsen. (F, M, A)

7. Tag: Kirkenes. Ankunft um 09:00 Uhr in

Kirkenes. Transfer zum Flughafen und Rückflug

nach Deutschland. Individuelle Rückreise. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Einrichtung an Bord der Havila Schiffe mit

viel Holz und Textilien wurde im Einklang mit

der vorbeiziehenden Natur ausgewählt.

Bei der Zubereitung der kulinarischen Köstlichkeiten

an Bord wird besonderer Wert auf

die Verwendung lokaler Produkte gelegt.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord

der modernen Schiffe

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach Bergen/von

Kirkenes, inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

• Taxi-Transfer Bergen Flughafen-Kai,

Bus-Transfer Kirkenes Kai-Flughafen

• 6 Übernachtungen in Kabinen mit

Dusche/WC ab Bergen/bis Kirkenes

• 6x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und

Wasser ganztägig kostenlos

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Vorträge an Bord

• Kostenloses WLAN an Bord

• Reiseliteratur

HINWEISE

• Weitere Informationen zur Reise und

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf

wolters-rundreisen.de/havila

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch für 8 Tage inkl. Flug nach

Oslo/von Kirkenes und Bergenbahn Oslo-

Bergen buchbar. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/OSL551008

Geirangerfjord

Polarkreis

Kristiansund

Ålesund

Bergen

Brønnøysund

Nordkap

Honningsvåg

Hammerfest

Tromsø

Harstad

Kirkenes

Svolvær Vesterålen

Lofoten

Trollfjord

Bodø

Geirangerfjord

Trondheim

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

2 1 2 1 1 1 3 3

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30

J A S O N D J F M A M J

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 10.1.-16.1.

pro Person in

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 1479

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Schiffsreise

Mehr Infos zu Terminen, Kabinen, Preisen

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ BGO551011

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


360

NORWEGEN | Wolters individuell

Schiffsreise

Arktik-Zug

MS QUEST

Huskies

TOUR 1, 1a

TOUR 2

Andoy

Tromsø

Skjervøy

Lyngseidet

Arktisches Wintermärchen Nordnorwegen

mit MS QUEST

Entdecken Sie auf den außergewöhnlichen Expeditionsreisen zwischen Tromsø

und Narvik die raue Schönheit Nordnorwegens an Bord der MS Quest. Es erwarten Sie

unvergessliche Erlebnisse.

Schiffsreise

Sortland

Raftsund

Svolvaer

Henningsvaer

Lofoten

NORWEGEN

Narvik

SCHWEDEN

REISETERMINE 2023/24

18.12.23-13.3.24

1

5

9 2

13 7

17 12

21 17

25 22 8

18 29 27 13

S O N D J F M A M J J A

Teilnehmer: min. 20 | max. 53

TOUR 1, TOUR 1a, TOUR 2

REISEPREIS

5 Tage/4 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 18.12.-22.12.

pro Person

Zweibett-Außenkabine ab € 2685

inkl. Flug ab € 2995

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/TOS151003 bzw.

wolters-rundreisen.de/TOS151001

HIGHLIGHTS

• Arktische Küche

• Walbeobachtung

• Husky-Schlittentour

• Nordlicht

• Fahrt mit dem Arktik-Zug

Es gibt nur wenige Orte, die sich mit den

wunderschönen, unentdeckten Fjorden Nordnorwegens

vergleichen lassen. Die mächtigen

Berge erheben sich aus dem Meer, beleuchtet

vom blauen Winterlicht und gekleidet in Pulverschnee.

In klaren Nächten erhellen die legendären

Nordlichter die wunderschöne Landschaft.

In einem Wildnis-Camp spielen Sie mit

Husky-Hunden und lassen sich von diesen

schönen Tieren auf einem Schlitten durch die

verschneite Landschaft ziehen. Sie füttern Rentiere

und lernen die Kultur der einheimischen

Sami kennen.

Die bizarre Inselgruppe der Lofoten sind ein

besonderes landschaftliches Highlight auf Ihrer

Schiffsreise und in dem Loftr Viking Museum

tauchen Sie in die Geschichte der Wikinger ein.

Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar die

mystischen Nordlichter, Seeadler und majestätische

Wale.

Kulinarisch werden Sie an Bord mit arktischen

Spezialitäten verwöhnt und in der „Full Steam“

Erlebnisgastronomie in Henningsvaer auf den

Lofoten bekommen Sie alles rund um Kabeljau

und Meeresfrüchte in einem heimeiligen

Fischer-Ambiente serviert.

Start- und Endpunkt der Reisen ist Tromsø, das

„Tor zum Eismeer“, mit einer langen Tradition

vieler Polarexpedionen.

IHR SCHIFF

MS Quest ist ein kleines, wendiges Expeditionsschiff

für nur 53 Passagiere und somit bestens

geeignet für ein intensives Expeditionserlebnis.

An Bord herrscht eine entspannte, familiäre

Atmosphäre mit einer persönlichen Betreuung

durch ein motiviertes und erfahrenes Expeditionsteam.

Von der Panoramalounge auf Deck

haben Sie herrliche Ausblicke und die Brücke

steht auch für Gäste offen. Für die Ausflüge

stehen 6 bordeigene Zodiacs zur Verfügung.

Im Restaurant werden nur qualitativ hochwertige,

frische Produkte von lokalen Anbietern

verwendet und nicht nur eine Mahlzeit serviert,

sondern ein kulturelles Gesamterlebnis.

Baujahr: 1992

Umgebaut: 2004/2005 /Renoviert: 2018

Länge: ca. 50m / Breite: 11m /Tiefgang: 3,5m

Geschwindigkeit: 12 Knoten

Die Kabinen: Es gibt 26 Außenkabinen für

53 Passagiere, die sich überwiegend auf dem

mittleren Deck 3 befinden. Alle Kabinen sind

funktionell eingerichtet und aus gestattet mit

Bad/WC, Fenster, Tisch und Stuhl, kleiner

Schrank, Nachttisch, Haartrockner, Bluetoothradio.

Es gibt überwiegend Zweibettkabinen.

Skullsfjord, Kvaløy

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

361

Tromsø

Zodiac-Ausflug

TOUR 1: ARKTISCHE FJORDE,

NORDLICHTER & HUSKIES

6 Tage All-Inklusive Abenteuer mit einzigartigen

Aktivitäten und kulinarischen Leckerbissen.

Sie gehen auf Nordlichtjagd in Tromsø und auf

den Lofoten, unternehmen eine Husky-Safari und

füttern Rentiere.

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach

Tromsø. Transfer in Eigenregie zum Treffpunkt

um 16:00 Uhr in Tromsø. Einschiffung auf MS

Quest. Programmvorstellung und Abendessen

an Bord. Anschließend Fahrt mit der

Fjellheisen-Seilbahn auf Tromsøs Hausberg.

5 Übernachtungen an Bord in der gebuchten

Kabinenkategorie. (A)

2. Tag: Tromsø – Sortland. Am Morgen haben

Sie die Insel Andoy erreicht und begeben sich

auf Walbeobachtung. In Sortland besuchen Sie

ein Sami-Camp. (F, M, A)

3. Tag: Sortland – Henningsvaer. Sie kreuzen

durch die bizarre Fjordwelt der Lofoten in den

Raftsund und zum berühmten Trollfjord. In

dem Fischerdorf Henningsvaer bekommen Sie

einen Einblick in die 200-jährige Geschichte der

Kabeljaufischerei und genießen im „Full Steam“

traditionelle nordische Atmosphäre. (F, M, A)

4. Tag: Henningsvaer – Svolvaer. Führung

durch Nusfjord. Danach Besuch des Wikinger-

Museums Lofotr mit einem echten Wikinger-

Mittagsmahl. Am Nachmittag Stadtrundgang in

Svolvaer. (F, M, A)

5. Tag: Svolvaer – Narvik. Fahrt in die historisch

bedeutende Stadt Narvik. Zeit zur freien Verfügung.

Danach mit dem Arktik-Zug durch die

verschneite Landschaft zu einem Nordlicht

Basiscamp und zurück nach Narvik. (F, M, A)

6. Tag: Narvik – Tromsø. Am Vormittag Fahrt

in ein Husky-Camp. Husky-Schlittentour und

gemütliches Abschiedsessen am Lagerfeuer.

Busfahrt zurück nach Tromsø. Übernachtung

im Hotel. (F, M)

7. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen in

Eigenregie und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes. (F)

TOUR 2:

WALE, NORDLICHTER & HUSKIES

Erleben Sie die arktische Tierwelt, Wale,

Polarlichter und Huskies auf dieser 5-tägigen

Expedition mit MS Quest.

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Transfer in Eigenregie zum Treffpunkt um

16:00 Uhr in Tromsø. Anschließend Einschiffung

auf MS Quest. Programmvorstellung und

Abendessen an Bord. Anschließend Fahrt mit

der Fjellheisen-Seilbahn auf Tromsøs Hausberg,

in der Hoffnung Nordlichter zu sichten. Am

späteren Abend nehmen Sie mit MS Quest Kurs

auf die majestätischen Lyngenalpen. 4 Übernachtungen

an Bord MS Quest in der gebuchten

Kabinenkategorie. (A)

2. Tag: Skervoy. Am Morgen sind Sie nahe

Skjervoy, einem der besten Orte zur Walbeobachtung!

Mit den Zodiacs kommen Sie den

riesigen Meerestieren näher. Anschließend geht

es weiter in Richtung der Lyngen-Alpen, eine

der schönsten Landschaften, die Norwegen zu

bieten hat. Am Abend sind Sie in Havnnes.

(F, M, A)

3. Tag: Lyngenalpen. Ein weiterer Tag mit Walbeobachtung

und Gelegenheit zu fantastischen

Fotoaufnahmen. Das Expeditionsteam gibt Ihnen

Tipps, wie Sie die Meeressäuger am besten

ablichten. Am Abend Besuch der nördlichsten

Whiskybrennerei. (F, M, A)

4. Tag: Lyngenalpen. Nach dem Frühstück

Aufbruch in das Wildniscamp zum Besuch der

Huskies und zu Ihrem Hundeschlittenabenteuer.

Am Abend steht nach dem Essen noch

ein weiterer Ausflug auf der Suche nach dem

Nordlicht an.

5. Tag: Tromsø. Rückkehr nach Tromsø gegen

10:00 Uhr. Transfer zum Flughafen in Eigenregie

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Kleines, wendiges Schiff

+ Walbeobachtung mit Zodiacs

+ Professionelles Expeditionsteam

+ Tipps zur Natur- und Tierfotografie

+ Alle Mahlzeiten während der

Schiffsreise inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Programm

• 4 bzw. 5 Übernachtungen an Bord in der

gebuchten Kabinenkategorie

• Bei Tour 1 zusätzlich eine Übernachtung

in Tromsø inkl. Frühstück in Zimmern mit

Bad oder Dusche/WC

• Vollpension an Bord MS Quest inkl.

Kaffee/Tee und Snacks

• Alle beschriebenen Besuche und

Zodiacausflüge inkl. notwendiger Transfers

• TOUR 1/1a: Samifarm-Besuch, Huskyfarmbesuch,

Fjellheisen-Seilbahn, Fahrt mit

dem Arktik-Zug ab/bis Narvik, Besuch

des Leuchtturms von Baroy, Besuch Lofotr

Wikinger Museum, Essen im Full Steam

Restaurant & Museum in Henningsvaer

• TOUR 2: Walsafaris, Besuch einer

stillgelegten NATO-Basis Besuch einer

Whiskydestillerie, Huskyfarmbesuch,

Besuch historisches Fischerdorf

• Vorträge an Bord, Tipps & Tricks zur

Naturfotografie

HINWEISE

• Die Ausflüge, Anlandungen und die Schiffsroute

sind wetterabhängig und müssen

unter Umständen angepasst werden. Die Entscheidung

wird vom Expeditionsteam getroffen

• Flugplanbedingt können Zwischenübernachtungen

in Tromsø erforderlich sein.

Preise ab €99 je Person. Weitere Infos bei der

Reiseausschreibung auf wolters-rundreisen.de

• Wir empfehlen Ihnen auch unsere

Winter-Reisen nach Tromsø ab Seite 394

REISEVARIANTE

Die TOUR 1 ist auch mit umgekehrtem

Reiseverlauf (TOUR 1a) buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/TOS151002

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


362

NORWEGEN | Wolters individuell

Kristiansund

Schiffsreise

Norwegens magische Mitternachtssonne

Erleben Sie auf dieser Reise mit der VASCO DA GAMA die Hansestadt Bergen, das

„Tor zu den Fjorden“, bestaunen Sie den berühmten Geirangerfjord, die bizarre Inselwelt

der Lofoten und genießen Sie die Mitternachtssonne am Nordkap.

Lofoten

Polarkreis

Ålesund Trondheim

Kristiansund

Geiranger

Bergen

NORWEGEN

Stavanger

Bremerhaven

DEUTSCHLAND

Honningsvåg

Tromsø

Lofoten

HIGHLIGHTS

• Hansestadt Bergen

• Berühmter Geirangerfjord

• Magische Mitternachtssonne am Nordkap

• Eismeerkathedrale Tromsø

1. Tag: Bremerhaven. Individuelle Anreise nach

Bremerhaven. Um 18:00 Uhr nimmt das Schiff

Kurs auf in Richtung Norwegen. (A)

2. Tag: Bremerhaven – Bergen. Erholung auf

See. (F, M, A)

3. Tag: Bergen. Mit seinen sieben Bergen, den

Buchten und Halbinseln war die Stadt Bergen

einst ein Zentrum der Hanse. Das alte Händlerviertel

Bryggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

(F, M, A)

4. Tag: Geiranger. Der Weg in den bezaubernden

norwegischen Ort Geiranger führt Sie durch

den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen

Geirangerfjord. Wasserkaskaden stürzen von

senkrecht abfallenden Wänden herab, an den

Klippen bilden sich wallende Nebelschleier und

gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern

empor. (F, M, A)

5. Tag: Kristiansund. Farbenfrohe Häuser versprühen

in Kristiansund norwegisches Flair! Die

historisch bedeutsame Hafenstadt erstreckt

sich über vier Inseln. (F, M, A)

6. Tag: Lecknes (Lofoten). Sanft gewellte

Hügel, beeindruckend hohe Berge, tiefe Wälder,

reißende Flüsse und stille Bergseen prägen die

Landschaften des Lofoten-Archipels. (F, M, A)

7. Tag: Honningsvåg (Nordkap). Willkommen

am Tor zum Nordkap! Die Nordkapstraße führt

Sie vom norwegischen Honningsvåg durch eine

karge, unvergleichlich beeindruckende Tundra-

Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau.

(F, M, A)

8. Tag: Honningsvåg (Nordkap). Der lebhafte

Ort auf der Nordkap-Insel mit seinen 3000 Einwohnern

die bedeutendste Fischereisiedlung

der westlichen Finnmarkregion. Eine vielbesuchte

Sehenswürdigkeit ist die „Artico Ice Bar“,

die aus purem Eis besteht. (F, M, A)

9. Tag: Tromsø. Bunte Holzhäuser versprühen

im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges,

norwegisches Flair. Lassen Sie sich

verzaubern und bestaunen Sie die imposante

Eismeerkathedrale mit ihrem auffälligen Spitzdach

und den hohen Buntglasfenstern. (F, M, A)

10. Tag: Tromsø – Trondheim. Erholung auf See.

(F, M, A)

11. Tag: Trondheim. Der imposante Nidarosdom

erinnert in Trondheim an den Wikingerkönig

Olav Tryggvason, der die malerische Hafenstadt

vor Tausenden von Jahren gegründet hat.

Schlendern Sie durch die gemütliche Altstadt

der norwegischen Stadt und genießen Sie

kulinarische Köstlichkeiten in den charmanten

Cafés. (F, M, A)

12. Tag: Ålesund. Nach einem großen Brand

Anfang des 20. Jh. musste der Stadtkern

beinahe vollständig restauriert werden. Durch

diesen Wiederaufbau entstand ein wunderschönes

Stadtzentrum, welches voll und ganz

vom Jugendstil geprägt ist. (F, M, A)

13. Tag: Stavanger. Die „Ölmetropole Europas“

ist Norwegens modernste und multikulturellste

Stadt und gleichzeitig eine der ältesten des

Landes. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die

Domkirche aus dem 11. Jh. und die Altstadt mit

den weiß gestrichenen Holzhäusern. (F, M, A)

14. Tag: Stavanger – Bremerhaven. Erholung

auf See. (F, M, A)

15. Tag: Bremerhaven. Am Morgen erreichen

Sie wieder Bremerhaven. Ausschiffung bis

09:00 Uhr. (F)

IHR SCHIFF

Die Vasco da Gama ist ein komfortables Schiff

mit einer herzlichen, familiären und legeren

Atmosphäre. An Bord gibt es mehrere Restaurants

und Bars, einen Wellness-/Fitnessbereich,

Lounges, eine Bibliothek und zwei Pools,

Showprogramm am Abend. Die Kabinen in den

unterschiedlichen Kategorien bieten einen angenehmen

Komfort und Wohlfühlatmosphäre.

Bj. 1993, renoviert 2021, L 219m, B 31m, 9 Decks.

Bordsprache Deutsch, Englisch.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Familiäre Bordatmosphäre

+ Attraktives Ausflugsprogramm

Schiffsreise

REISETERMINE 2024

4

18 20

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 900

REISEPREIS

15 Tage/ 14 Nächte ab /bis Bremerhaven

z.B. 4.7.-18.7.

pro Person in

Doppel-Innenkabine Kat. 2 ab € 2699

Frühbucher sparen 10% bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / NOR151034

Bergen

Nordkap

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• 14 Übernachtungen auf der VASCO DA GAMA

in der gebuchten Kabinenkategorie

• Vollpension an Bord

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Unterhaltungsprogramm mit bordeigenen

Shows, Live-Musik und landeskundlichen

Vorträgen an Bord

• Kinderbetreuung und großer Kinderbereich

über zwei Decks mit Innen- und

Außenbereichen

• Nutzung des Fitnessbereichs, der Swimmingpools,

der Außensportplätze und des

Wellnessbereichs mit Sauna

• Kofferservice zwischen Anlegestelle und

Kabine bei Ein- und Ausschiffung

• Alle Hafen- und Passagiergebühren

HINWEISE

• Zusatzkosten: Trinkgelder

(freiwillig, ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)

• Kinder unter 16 Jahre kostenlos in der Kabine

von 2 Vollzahlern

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffreise

Göta Kanal

Wolters individuell | SCHWEDEN

363

Göta Kanal kompakt

Vänernsee

Über schimmernde Seen und enge Kanäle gleiten Sie durch die grüne Landschaft

zwischen Göteborg & Stockholm. In der ersten und dritten Nacht fährt das Schiff durch,

sodass Kurzurlauber diese bezaubernde Reise in nur vier Tagen erleben können.

HIGHLIGHTS

• Reise auf dem ältesten registrierten Schiff der

Welt mit Übernachtungsmöglichkeit

• Hautnah die Landschaft genießen

• Schwedens größte Seen überqueren

• Imposante Schleusentreppen

• Ausflug zur Festung Karlsborg

1. Tag: Göteborg – Vänernsee Individuelle

Anreise nach Göteborg. Gerne buchen wir für

Sie optional den Hinflug und eine Vorübernachtung

in Göteborg. Gegen 09:00 Uhr verlässt die

nostalgische MS Juno den Hafen von Göteborg.

Am Nachmittag wird die imposante Schleusentreppe

von Trollhättan passiert und Sie besuchen

dort das Kanalmuseum. Es besteht hier auch die

Möglichkeit, einen Spaziergang zu unternehmen.

Gegen Abend fahren Sie auf dem größten See

Schwedens, vorbei an dem auf einer Halbinsel im

Vänernsee gelegenen Schloss Läckö. Die MS Juno

fährt die Nacht durch, ohne anzulegen. Übernachtung

an Bord der MS Juno. (M, A)

2. Tag: Vänernsee – Motala. Bei Sjötorp beginnt

der Göta Kanal. Hier fährt Ihr Schiff in die erste

der 58 Schleusen ein. Für Frühaufsteher empfiehlt

sich ein erfrischender morgendlicher Spaziergang

von Godhögen nach Riksberg. Fahrt über den verwunschenen

Vikensee. In Karlsborg besichtigen

Sie die Festungsanlage (inkl.). Weiter geht es über

den Vätternsee, den zweitgrößten See Schwedens,

in Richtung Motala. Hier legt das Schiff die Nacht

über an. Die Stadt gilt als Wiege der schwedischen

Industrie und Herz des Kanals. Das Schiff bleibt

nachts im Hafen liegen. Übernachtung an Bord der

MS Juno. (F, M, A)

3. Tag: Motala – Ostsee. Heute sollten Sie früh

aufstehen, um die Schleusentreppe Borenshult

nicht zu verpassen. Weiter geht es über Aquädukte

und die imposante Schleusentreppe von Berg mit

insgesamt 15 Schleusen. Hier haben Sie die Gelegenheit,

an einem Spaziergang zum Kloster Vreta

teilzunehmen. Ihr Schiff überquert den See Roxen,

um anschließend über weitere Schleusentreppen

bis zu dem alten Kurort Söderköping zu gelangen.

Hier bleibt Zeit für eigene Streifzüge. Kurz vor

Slätbaken passiert das Schiff die letzte der kleinen

Festung Karlsborg

Kanalschleusen. Nachts fährt das Schiff über die

Ostsee, ohne anzulegen. Übernachtung an Bord

der MS Juno. (F, M, A)

4. Tag: Stockholm. In Södertälje, vorbei an der

größten Schleuse Skandinaviens, erreichen Sie

den Mälarsee. Am Ufer stehen zwei Stätten des

UNESCO-Weltkulturerbes: Drottingholm Schloss

und die Wikingerstadt Birka. Letztere besichtigen

Sie beim letzten Stopp vor der Ankunft in Stockholm.

Gegen 16:00 Uhr erreicht das Schiff die

Stockholmer Altstadt. Individuelle Rückreise. Gern

buchen wir für Sie optional eine Übernachtung in

Stockholm und den Rückflug. (F, M)

SCHIFFSBESCHREIBUNG

Die MS Juno wurde im Jahre 1874 gebaut, und

immer wieder renoviert und restauriert. Sie ist

32 m lang und 6.7 m breit. Sie verfügt über 29

historische Kabinen, die etwa die Größe eines

Schlafwagenabteils besitzen. Die gemeinsam

zu nutzenden Toiletten und Duschen werden

mehrmals täglich gereinigt. Sämtliche Kabinen

liegen oberhalb der Wasserlinie. Neben

Speisesaal und Salon verfügt das Schiff über

einen kleinen Kiosk und eine kleine Schiffsbibliothek.

Die Reiseleitung an Bord informiert

Sie täglich über die Kanalgeschichte sowie

über die passierenden Orte und Landschaften.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Nostalgisches, kleines Schiff mit max.

48 Gästen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Ausschließlich Außenkabinen

+ 4 Ausflüge inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• 3 Übernachtungen auf der MS Juno in

kleinen Außenkabinen mit Waschtisch

und Haken für Kleidung

• Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet,

4x Mittagesmenü à 2-Gänge und 3-Gänge

Abendmenü)

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

an Bord

• Ausflüge: Trollhättan-Kanalmuseum,

Festung Karlsborg, Klosterruine Vreta

und Birka- Wikinger-Museum

MS Juno, Göta Kanal

Göteborg

Schweden

Stockholm

REISETERMINE 2024

Göteborg – Stockholm

4

14 8 12 6

22 16 21 15

30 25 29 23

Stockholm – Göteborg

3 2

12 8 10

18 20 16 19

26 29 25 27

J F M A M J J A S O N D

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch von Stockholm

nach Göteborg buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/SWE181010.

REISEPREIS

4 Tage/ 3 Nächte

ab Göteborg Hafen /bis Stockholm Hafen

z.B. 8.6.-11.6.

pro Person in

Zweibett-Außenkabine Kat. C ab € 1679

Schleusentreppe Berg, Göta Kanal

HINWEISE

Für den Flughafentransfer empfehlen wir:

• In Göteborg den Flughafenbus in die Stadtmitte/Bahnhof,

ca. 30 Min., ca. SEK 120/€ 10.

• In Stockholm den Arlanda Express vom Bahnhof/Stadtmitte,

ca. 20 Min., ca. SEK 320/€ 28

Frühbucher sparen 15 %

bei Buchung bis 15.1.24

AUFPREIS

• Doppelkabine Kat. B

• Doppelkabine Kat. A

• Einzelkabine Kat. C

• Einzelkabine Kat. B

• Einzelkabine Kat. A

€ 416

€ 895

€ 605

€ 972

€ 1440

Schiffsreise

Mehr Infos zu Kabinen und Preisen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SWE181009

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


364

SCHWEDEN | Wolters individuell

Schiffreise

Göta Kanal

Göteborg

MS Diana, Göta Kanal

Göta Kanal

Schweden

Stockholm

Göta Kanal vielfältig

Langsam gleitet das Göta-Kanal-Schiff auf dem wohl schönsten Wasserweg

Skandinaviens von Göteborg nach Stockholm. Nachts legt das Schiff an, damit Sie

nichts von der abwechslungsreichen Strecke verpassen.

Schiffsreise

Göteborg

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

Göteborg – Stockholm

13 3 10

26 8 15 15

29 20 28 22

Stockholm – Göteborg

1 3

4 16

14 9 21

19 26 21 28

J F M A M J J A S O N D

MS Diana | MS Wilhelm Tham

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte

ab Göteborg Hafen /bis Stockholm Hafen

z.B. 8.6.-13.6.

pro Person

in Zweibett-Außenkabine Kat. B ab € 2499

Frühbucher sparen 15%

bei Buchung bis 15.1.24

AUFPREIS

• Doppelkabine Kat. C

• Doppelkabine Kat. A

• Einzelkabine Kat. C

• Einzelkabine Kat. B

• Einzelkabine Kat. A

Mehr Infos zu Kabinen und Preisen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ SWE181011

€ 330

€ 1065

€ 1734

€ 748

€ 2314

HIGHLIGHTS

• Fahrt mit einem historischen Schiff

• Die Vielfalt des Göta Kanals genießen, da jede

Nacht im Hafen angelegt wird

• Intensives, entspanntes und landschaftsnahes

Reisen

• Überquerung von Schwedens größten Seen

• Imposante Schleusentreppen

• Besuch von Klöstern, Schlössern und Museen

1. Tag: Göteborg – Vänersborg. Individuelle

Anreise nach Göteborg. Gern buchen wir für Sie

optional den Hinflug und eine Vorübernachtung

Vadstena

in Göteborg. Gegen 10:00 Uhr verlassen Sie Göteborg

auf dem nostalgischen Göta-Kanal-Schiff

MS Diana/MS Wilhelm Tham. Der erste Landausflug

führt Sie zum Museum des Trollhätte-

Kanals. Mit der Brinkebergskulle passieren Sie

die letzte Schleuse vor dem Vänernsee. Das

Schiff bleibt über Nacht in Vänersborg. Übernachtung

an Bord. (M, A)

2. Tag: Vänersborg – Hajstorp. Früh am Morgen

geht es über den Vänernsee zum barocken

Schloss Läckö, durch das Sie geführt werden.

Bei Sjötorp beginnt der Göta Kanal und die erste

der 58 Schleusen wird befahren. Beim Besuch

des Kanalmuseums erfahren Sie viel über die

Geschichte des Kanals. In Hajstorp legt das

Schiff für die Nacht an. Übernachtung an Bord.

(F, M, A)

3. Tag: Hajstrop – Motala. Sie fahren heute

durch zwei der engsten Passagen des Göta

Kanals. Die Festung Karlsborg liegt am Ufer

des Vätternsees, dem zweitgrößten See

Schwedens. Das idyllische Vadstena ist Ihr

nächstes Ziel. Sie machen einen Ausflug zur

Klosterkirche und zum Schloss. Abends legt

das Schiff in Motala an, wo Sie das Motorenmuseum

mit seiner umfassenden Auto- und

Motorradsammlung besuchen. Übernachtung

an Bord. (F, M, A)

4. Tag: Motala – Klämman. Bis zur Ankunft

in Söderköping werden 37 Schleusen passiert,

davon 15 in Berg. Während der Schleusung können

Sie zur nahe gelegenen Klosterruine Vreta

spazieren, die zu den interessantesten Sakralbauten

Schwedens gehört. In Klämman macht

das Schiff für die Nacht fest. Übernachtung an

Bord. (F, M, A)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHWEDEN

365

Göta Kanal

Stockholm

Göta Kanal

5. Tag: Klämman – Sävsundet. Der alte Kurort

Söderköping ist eine richtige Kleinstadtidylle,

hier haben Sie Gelegenheit zu einer Stadtbesichtigung

auf eigene Faust. In Mem passiert

Ihr Schiff die letzte der Kanalschleusen. Die

Schlossruine Stegeborg, die Sie besichtigen

werden, liegt landschaftlich reizvoll auf einer

kleinen Insel. Sävsundet ist Ihr Übernachtungshafen.

Übernachtung an Bord. (F, M, A)

6. Tag: Sävsundet – Stockholm. Die Schleuse in

Södertälje ist mit 135 Metern die größte Schleuse

Skandinaviens. Mit dem Mälarsee überqueren

Sie den drittgrößten See Schwedens. In Birka,

zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörend,

unternehmen Sie eine geführte Wanderung und

besuchen das Wikinger-Museum. Ankunft in

Stockholm gegen 16:00 Uhr. Individuelle Rückreise.

Gern buchen wir für Sie optional eine Übernachtung

in Stockholm und den Rückflug. (F, M)

SCHIFFSBESCHREIBUNG

Die MS Diana wurde 1931 vom Stapel gelassen

und steht seit 2009 unter Denkmalschutz.

Im Laufe der Jahre wurde sie immer wieder

renoviert und restauriert, wobei größter Wert

auf die Erhaltung des historischen Originals

gelegt wurde. Die MS Diana ist 32 m lang und

6,8 m breit. Sie verfügt über insgesamt 25

historische Kabinen mit unterschiedlichen

Kojenlängen. Die sanitären Einrichtungen mit

Duschen und Toiletten sind zur gemeinschaftlichen

Nutzung und befinden sich auf Hauptund

Oberdeck. Außerdem verfügt das Schiff

über einen Speiseraum, einen Salon, einen

Kiosk sowie über eine kleine Bibliothek.

Die MS Wilhelm Tham wurde 1912 fertiggestellt

und im Laufe der Jahre auch immer

wieder renoviert. Sie hat eine ähnliche Ausstattung

und Größe wie die MS Diana. Alle

Kabinen liegen außen und verfügen bis auf

2 Kabinen über Etagenbetten. Herausragend

ist die Verpflegung an Bord beider Schiffe –

lassen Sie sich mit skandinavisch beeinflussten

Köstlichkeiten an Bord verwöhnen!

KULTUR ENTDECKEN

Die klassische Kanalreise auf dem Göta

Kanal zwischen Göteborg und Stockholm

existiert bereits seit 1874. Tauchen Sie ein in

eine andere Welt - nicht nur das gemütliche

Fahrttempo wird sie aus dem schnelllebigen

Alltag entführen, auch die Ausstattung und

das Flair an Bord schicken Sie auf eine Reise in

die Vergangenheit. Die Reiseleitung informiert

täglich über die lange Geschichte des Göta

Kanals.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

MS Diana, Zweibettkabine Kat. C

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Nostalgische, kleine Schiffe mit max.

50 Gästen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

+ Ausschließlich Aussenkabinen

+ 8 Ausflüge inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• 5 Übernachtungen auf der MS Diana /MS

Wilhelm Tham in kleinen Außenkabinen

mit Waschtisch und Haken für Kleidung

• Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet,

6x Mittagsmenü à 2-Gänge und 3-Gänge

Abendmenü)

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

an Bord

• Ausflüge: Schloss Läcko, Klosterkirche/

Schloss Vadstena, Klosterruine Vreta,

Schlossruine Stegeborg, Trollhättan Kanalmuseum,

Sjötorp-Kanalmuseum, Motala

Motor museum und Birka Wikingermuseum

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch von Stockholm

nach Göteborg buchbar. Weitere Informationen

unter wolters-rundreisen.de/SWE181012.

HINWEISE:

Für den Flughafentransfer empfehlen wir:

• In Göteborg den Flughafenbus in die Stadtmitte/Bahnhof,

ca. 30 Min., ca. SEK 120/€ 10.

• In Stockholm den Arlanda Express vom Bahnhof/Stadtmitte,

ca. 20 Min., ca. SEK 320/€ 28

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


366

ISLAND | Wolters individuell

SEAVENTURE

Schiffsreise

Naturschönheiten Islands

Erleben Sie eine unvergessliche Reise rund um Island und lernen Sie Kultur und Natur dieser außergewöhnlichen

Vulkaninsel im Nordatlantik kennen. Mit der SEAVENTURE bereisen Sie nicht

nur die unglaubliche Küste der Insel, sondern erfahren an Bord auch die Lebensart der Isländer.

Abwechslungsreiche Landausflüge werden Sie indes in das faszinierende Landesinnere führen.

Schiffsreise

Isafjördur

Isafjördur

Snæfellsnes-

Halbinsel

Reykjavik

Keflavik

Westmännerinseln

Husavik

ISLAND

Vatnajökull

Seydisfjördur

Djupivogur

REISETERMINE 2024

1

9

17 3

25 11 15

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 15.8.-24.8.

pro Person in

Zweibett-Außenkabine Kat 1 ab

inkl. Flug ab € 5659

Frühbucher sparen 20% auf den

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

HIGHLIGHTS

• Intensive Island-Umrundung

• Westmännerinseln

• Ganztägiger Ausflug "Abenteuer Südküste"

• Malerisches Reykjavik

1. Tag: Keflavik. Linienflug von Deutschland

nach Keflavik. Transfer zum Schiff im Hafen

Reykjaviks. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Um

20:00 Uhr beginnt die Reise. (A)

2. Tag: Snaefellsnes-Halbinsel. Das Gebiet um

Snaefellsnes wird oft auch „Island in Miniaturformat“

bezeichnet, da es durch die landschaftliche

Vielfalt fast alle Charaktere Islands

widerspiegelt. Die Breidafjördur-Bucht bietet

eine atemberaubende Vogelwelt und einzigartige

Basalt-Steinformationen. (F, M, A)

3. Tag: Isafjördur. Isafjördur ist der Hauptort der

Westfjorde. Dramatische Fjorde und Tafelberge

können hier bestaunt werden. Optionale Ausflüge:

Erkunden der einsamen Westfjorde bei einer

abenteuerlichen Offroad-Fahrt oder Besuchen

des Dynjandi, dem höchsten Wasserfall der

Region. (F, M, A)

4. Tag: Siglufjördur/Flatey/Husavik.

Morgens erreichen Sie die Handelsstadt

Siglufjördur, dem einstigen Zentrum der

Heringsindustrie. Am Nachmittag können Sie

die Vogelwelt der Insel Flatey, bei der Sie Halt

machen werden, bestaunen. Abends erreichen

Sie Husavik. Optionale Ausflüge: Besuch des

Heringsmuseums oder Tour nach Hrisey, zur

zweitgrößten Insel Islands. (F, M, A)

5. Tag: Husavik. In der Bucht Skalfandi bei

Husavik tummeln sich bis zu 15 verschieden

Walarten. Außerdem ist Husavik der Ausgangsort

für optionale Ausflügen. Optionale Ausflüge:

Busfahrt nach Myvatn, eine der schönsten

Gegenden Nord-Islands oder der Besuch des

Götterwasserfalls Godafoss. (F, M, A)

6. Tag: Seydisfjördur. Charakteristisch für die

Region Seydisfjördur sind malerische Fischerdörfer,

steile Berghänge und ein einzigartiges

Walbeobachtung

Westmännerinseln

Panorama. Optionaler Ausflug: Pferdeausritt

mit Seehund-Beobachtung. (F, M, A)

7. Tag: Djupivogur. Das Fischerdorf Djupivogur

ist ein guter Ausgangspunkt für den optionalen

Ausflug zur Gletscherlagune Jökursalon, in der

Sie Eisberge bestaunen können, die vom Gletscher

Breidamerkurjökull ins Wasser brechen.

(F, M, A)

8. Tag: Westmännerinseln. Die Islands

Küste vorgelagerten Inseln entstanden durch

submarine Vulkanausbrüche vor nur etwa

10.000 Jahren. Optionaler Ausflug: Bustour zur

Geschichte der Westmännerinseln. (F, M, A)

9. Tag: Reykjavik. Gegen 07:30 Uhr Ankunft in

Reykjavik. Transfer zum Hotel. Danach nehmen

Sie am Busausflug „Abenteuer Südküste“ teil,

bei dem Sie faszinierende Naturwunder, wie

etwa die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss

sowie den schwarzen Strand Reynisfjara

mit seinen Basaltformationen kennenlernen.

Übernachtung in Reykjavik. (F)

10. Tag: Keflavik. Transfer vom Hotel zum Flughafen

Keflavik. Rückflug nach Deutschland. (F)

NATUR ERLEBEN

Die große Vielfalt Islands begeistert Naturliebhaber

und Geologen gleichermaßen. Wo

sonst kann man schwarze Sandstrände, aktive

Vulkane, riesige Gletscher und tosende Wasserfälle

bestaunen und gleichzeitig in heißen

Quellen baden, Geysire bewundern, während

sich vor der Küste Wale und auf den Klippen

Papageitaucher tummeln?

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Beschauliches, wendiges Schiff

+ Legere, persönliche Bordatmosphäre

+ Bordsprache Englisch/Deutsch

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hafen

und Reykjavik Hafen-Reykjavik Hotel-Keflavik

Flughafen

• 8 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/WC

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in

Reykjavik

• Vollpension an Bord (bis zu 4 Mahlzeiten

täglich), ganztägige Kaffee-, Tee- und

Wasserstation

• 1x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Zodiac-Ausflüge

• Ausflug „Abenteuer Südküste“

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm an

Bord

• Leichte Windjacke

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL151023

HINWEISE

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig,

ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffsreise

Naturwunder Grönlands

Wolters individuell | GRÖNLAND 367

SEAVENTURE

Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt der Ostküste Grönlands. Das grüne Südgrönland

mit seiner faszinierenden Wikinger-Historie verzaubert auf dieser kontrastreichen Reise

mit der SEAVENTURE ebenso, wie die berühmte und sagenumwobene Diskobucht mit

ihrer grandiosen Eiskulisse.

HIGHLIGHTS

• Eisberge im Prins Christian Sund

• Grönlands Hauptstadt Nuuk

• Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord

• Bizarre Eisberge in der Diskobucht

• Zodiac-Anlandungen

1. Tag: Keflavik. Linienflug nach Keflavik. Transfer

zum Hafen, der sich nur wenige Gehminuten vom

Zentrum Reykjaviks befindet. Einschiffung ab

16:00 Uhr. Um 20:00 Uhr nimmt die MS Seaventure

Kurs auf Grönland. (A)

2. Tag: Seetag. An Bord werden Sie durch

informative Lektoren-Vorträgen hervorragend auf

Grönland eingestimmt. (F, M, A)

3. Tag: Ammassalik-Insel. Gletscher, zerklüfteten

Gipfel, Flüsse, Seen und Wasserfällen prägen

das Bild von der Ammassalik-Insel, dem Tor zu

Ostgrönland. (F, M, A)

4. Tag: Seetag. Bei guten Witterungsbedingungen

wird der 45 km lange Prins Christian Sund

durchquert. (F, M, A)

5. Tag: Qaqortoq. Mit 3.000 Einwohnern ist

Qaqortoq die größte Siedlung in Südgrönland. In

dieser charmanten Stadt gibt es viele auffallend

schöne Kolonialgebäude. Das Gebiet hat eine

reiche Geschichte, denn es ist seit prähistorischen

Zeiten ununterbrochen bewohnt. Überall in der

Region sind noch Spuren der Thule- und der

nordischen Kultur zu finden. (F, M, A)

6. Tag: Qeqertarsuatsiaat. Die nur etwa 200 Einwohner

der kleinen Siedlung leben hauptsächlich

von der Jagd und vom Fischfang. Besuchen Sie die

kleine Rubin -und Saphirmine und erfahren Sie

mehr über die Gewinnung der Edelsteine. (F, M, A)

7. Tag: Nuuk. Die Hauptstadt Grönlands, zählt

rund 16.000 Einwohner und vereint Tradition mit

moderner Urbanität. (F, M, A)

8. Tag: Sisimiut. In der zweitgrößten Stadt Grönlands

spielt die Fischindustrie immer noch eine

bedeutende Rolle. (F, M, A)

9. Tag: Ilulissat. In der Diskobucht am Ilulissat-Eisfjord

treiben unzählige, gigantische Eisberge. Entlang

der Küste geht es zum Eqip-Gletscher. (F, M, A)

10. Tag: Diskobucht/Qeqertarsuaq. Der dänische

Siedlungsname lautet Godhavn, übersetzt

„Guter Hafen“, der auf die günstige Lage und den

Walreichtum zurückzuführen ist. (F, M, A)

Walrösser

Grönland

11. Tag: Kangerlussuaq. Am Vormittag erreichen

Sie den 190 km langen Kangerlussuaq

Fjord und die gleichnamige Stadt. Transfer zum

Flughafen und Charterflug zurück nach Island.

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Keflavik. (F)

12. Tag: Keflavik. Transfer vom Hotel zum Flughafen

Keflavik und Rückflug nach Deutschland. (F)

IHR SCHIFF:

Die SEAVENTURE wurde 2019 vollständig

renoviert. Sie ist mit nur 111,5 m Länge extrem

wendig und kann daher enge Meerespassagen

durchqueren und an kleinen Häfen festmachen.

82 Kabinen verteilt auf 5 Decks. Alle haben ein

großes Panoramafenster, Bullauge oder einen

eigenen Balkon, einen komfortablen Schlaf-

Wohn-Bereich mit eleganter Innenausstattung,

einen großen Kleiderschrank und Klimaanlage.

Das Schiff besitzt die höchste Eisklasse und hat

14 Zodiacs an Bord.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Kleines, wendiges Expeditions-Schiff

+ Legere, persönliche Bordatmosphäre

+ Bordsprache Englisch/Deutsch

+ Begleitung durch den bekannten

Meteorologen Sven Plöger (Tour A)

+ 12 bordeigene Zodiac-Boote

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hafen;

Kangerlussuaq Hafen-Kangerlussuaq Flughafen;

Keflavik Flughafen-Keflavik Hotel-

Keflavik Flughafen

• Flug ab Kangerlussuaq nach Keflavik in der

Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren

und 1 Gepäckstück pro Person

• 10 Übernachtungen auf der SEAVENTURE in

Kabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon,

Kühlschrank und Klimaanlage

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Keflavik

• Vollpension an Bord, ganztägige Kaffee-, Teeund

Wasserstation

• 1x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Zodiacfahrten (wetterabhängig)

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm

an Bord

• Windjacke

HINWEISE

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig, ca. € 13

p.P./Nacht an Bord)

REISEVARIANTE

Reisetermin 4.8.-16.8.: Reiseverlauf in

umgekehrter Reihenfolge.

Anstatt Qeqertarsuatsiaat wird der Ikka Fjord

besucht und anstatt Qaqortoq wird Aappilattoq

angelaufen. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/ISL151026

Ilulissat

Prins

Christian

Sund

Qeqertarsuaq

Diskobucht

Nuuk

Qaqortoq

Ilulissat

Sisimiut GRÖNLAND

Qeqertarsuatsiaat

Ikka Fjord

Aappilattoq

Tour A - 19.7.

Tour B - 4.8.

Kangerlussuaq

Dänemarkstraße

Ammassalik-

Insel

Keflavik

REISETERMINE 2024

19 4

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

12 Tage/ 11 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 19.7.-30.7.

pro Person in

Zweibett-Außenkabine Kat. 1

inkl. Flug ab € 7749

Frühbucher sparen ca. 18 % auf den

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23

Reykjavik

ISLAND

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ISL151025

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


368

GRÖNLAND | Wolters individuell

SEAVENTURE

Schiffsreise

Abenteuer Westgrönlands

Einsame Fjorde, malerische Fischerdörfer und eine atemberaubende Naturlandschaft

machen die Reise auf der SEAVENTURE zu einem spektakulären Abenteuer, bei dem Sie

Grönlands Westküste abseits von touristischen Routen erleben.

Schiffsreise

Uummannaq

Karrat Fjord

Qullisaat

Nuugaatsiaq

Kangerluk

Uummannaq

Attu

Ikerasak

Aasiaat Eqip Gletscher

Itilleq

Nuuk

Kangerlussuaq

GRÖNLAND

Reykjavik

ISLAND

Keflavik

REISETERMINE 2024

28

J F M A M J J A S O N D

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab /bis Deutschland

z.B. 28.7.-6.8.

pro Person in

Zweibett-Außenkabine Kat 1

inkl. Flug € 5999

Frühbucher sparen 20% auf den

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82

HIGHLIGHTS

• Kreuzen zwischen schillernden Eisbergen

in der Diskobucht

• Gletscher zum Greifen nah

• Einsame idyllische Landschaft

• Geführte Wanderungen im Preis enthalten

1. Tag: Reykjavik. Linienflug nach Keflavik.

Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavik. Übernachtung

in Reykjavik. (A)

2. Tag: Kangerlussuaq. Transfer zum Flughafen

und Flug von Keflavik nach Kangerlussuaq.

Transfer zum Hafen und mit Zodiac-Booten

zur Einschiffung auf SEAVENTURE. Am Abend

Beginn der Seereise. (F, M, A)

3. Tag: Attu. Nahe der Diskobucht liegt Attu,

wo Sie heute an einer der geführten Wanderung

durch die Natur teilnehmen. Mit etwas Glück

können Sie die dortige Tierwelt beobachten.

(F, M, A)

4. Tag: Ilimanaq/Equip Gletscher.

Heute erreichen Sie Ilimanaq. Mit 50 Einwohnern

ist sie einer der kleinsten Siedlungen in

der Diskobucht. Lernen Sie in einer geführten

Wanderung die idyllische Siedlung und die

malerische Umgebung kennen. Im Anschluss

geht es zum eindrucksvollen Equip Gletscher.

(F, M, A)

5. Tag: Uummannaq/Ikerasak.

Ca. 500 km nördlich des Polarkreises liegt

Uummannaq, am Fuße des gleichnamigen

Berges. Sie erwarten bunte Häuser, verwinkelte

Pfade und viele Schlittenhunde. Bei guten

Witterungsbedingungen erkunden Sie die Stadt

Ikerasak, die mit 230 Einwohner nicht weit

von Uummannaq entfernt zu finden ist. Mit

einem Expeditionsteam erkunden Sie einer der

schönsten Städte Grönlands. (F, M, A)

6. Tag: Karrat Fjord/Nuugaatsiaq.

Morgens erfolgt eine Fahrt durch den Karrat

Fjord. Nachmittags ankern Sie bei Nuugaatsiaq.

Das Dorf wurde 2017 von einem großen Tsunami

getroffen und darf seitdem nicht mehr bewohnt

Eqip Gletscher

werden. Sofern die Witterungsbedingungen

es zulassen, können Sie an einer geführten Wanderung

sowie einem Ausflug mit Zodiac-Booten

teilnehmen. (Beides inklusiv). (F, M, A)

7. Tag: Kangerluk/Aasiaat. Heute besuchen

Sie die kleinste und größte Stadt Ihrer Reise.

Mit 11 Einwohnern ist Kangerluk die kleinste

Stadt. Aasiaat ist das Herz eines Archipels aus

tief liegenden Inseln. In beiden Orten werden

geführte Wanderungen angeboten. (F, M, A)

8. Tag: Itilleq. Vor vielen Jahren war Itilleq eine

Fischer- und Handelsstadt. Heutzutage leben

hier nur noch rund 100 Einwohner im malerischen

Fischerdorf, das Sie bei einer geführten

Wanderung näher kennenlernen werden.

(F, M, A)

9. Tag: Kangerlussuaq. Am frühen Vormittag

erreichen Sie Kangerlussaq wo die einzigartige

Reise endet. Rückflug nach Keflavik und Transfer

zum Hotel. Übernachtung in Keflavik. (F)

10. Tag: Keflavik. Transfer zum Flughafen

Keflavik und Rückflug nach Deutschland. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ Begleitung durch den bekannten

Meteorologen Sven Plöger

+ Vorträge von Experten des Expeditionsteams

+ Zodiac-Fahrten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hotel-

Keflavik Flughafen; Kangerlussuaq Flughafen-

Hafen-Flughafen; Keflavik Flughafen-Keflavik

Hotel-Keflavik Flughafen

• 7 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/WC

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

in Reykjavik

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Keflavik

• Vollpension an Bord (bis zu 4 Mahlzeiten

täglich), ganztägige Kaffee-, Tee- und Wasserstation

• 2x Frühstück im Hotel

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Zodiac-Ausflüge

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm

an Bord

• Stadtrundgänge und Wanderungen

• Leichte Windjacke

HINWEISE

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig,

ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)

• Schiffsbeschreibung siehe S. 367

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL151024

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Schiffsreise

Grönland intensiv

Kommen Sie mit MS HAMBURG auf ein Abenteuer entlang der Westküste Grönlands.

Erkunden Sie bizarre Gletscherlandschaften und erfreuen Sie sich an der unberührten

Natur. Vielleicht lassen sich sogar Polarfuchs und Eisbär blicken.

Wolters individuell | GRÖNLAND

Diskobucht

369

HIGHLIGHTS

• Schillernde Eisberge in der Diskobucht

• Gletscher zum Greifen nah

• Anlandungen mit bordeigenen Zodiacs

(inklusive)

• Glitzerndes Eis, bizarre Felsen, karge Natur

und mittendrin bunte Holzhäuser

• UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord

• Stadtbesichtigung mit Besuch bei den Schlittenhunden

in Sisimiut (optional zubuchbar)

1. Tag: Kangerlussuaq. Flug von Frankfurt

nach Kangerlussuaq. Transfer zum Schiff. Um

18:00 Uhr beginnt die Reise in die arktischen

Gewässer. (A)

2. Tag: Sisimiut. Die zweitgrößte Stadt Grönlands

ist mit seinen bunten Holzhäusern besonders

photogen. Sisimiut ist mit seiner Natur

das Zentrum für Abenteuerreisen und bietet unvergleichliche

Aussichten. Geplante Ausflüge:

Stadtbesichtigung mit Schlittenhundebesuch,

Tour „Geschmack Grönlands“, Wanderung zur

Teleinsel (optional zubuchbar). (F, M, A)

3. Tag: Aasiaat und Qasgiannguit. Ankunft in

der Diskobucht, die mit bizarren Eisbergen zu

den Höhepunkten der Arktis zählt. Umgeben

von verspielten Walen, tausend Inseln und kleiner

bunter Häuser befindet sich eine Sammlung

individueller Kunstwerke in Aasiaat. Gelegenheit

zum freien Landgang in beiden Orten mit

Lektorenteam. (F, M, A)

4. Tag: Qeqertarsuaq/Diskoinsel. Die Diskoinsel

oder auch grüne Vulkaninsel ist ein Juwel

der Arktis. Qeqertarsuaq ist in ganz Grönland

einzigartig mit rotschwarzen Bergen und

schwarzen Sandstränden. In Begleitung eines

Lektorenteams können Sie die Natur beim

Landgang bestaunen. (F, M, A)

5. Tag: Uummannaq. Am Fuße

des Herzbergs liegt Uummannaq. Der Mythos

besagt, dass bei einem Besuch in Uummannaq

ein Teil des Herzens für immer auf der Insel

bleibt. Erkunden Sie die Umgebung in Begleitung

des Lektorenteams bei einem freien

Landgang. (F, M, A)

Sarqaq

Grönland

6. Tag: Upernavik. Der nördlichste Ort der

Reise liegt malerisch mit seinen bunten Holzhäusern

an einem Berghang. Upernavik ist das

Zuhause traditioneller Siedlungen, kleinen

Inseln, Eisbergen, Millionen von Vögeln und

scheuen Narwalen. Sie können beim Landgang

die Gegend mit einem Lektorenteam erkunden.

(F, M, A)

7. Tag: Sarqaq und Eqip-Gletscher. Das Schiff

liegt vor der Fischersiedlung Sarqaq. Geplant

sind Zodiac-Rundfahrten. Danach passieren Sie

den Gletscher Eqip, der eine unglaubliche Breite

von 4,3 km hat. (F, M, A)

8. Tag: Ilulissat. Der Eisfjord in Illulissat gehört

zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist mit seinen

Eisbergen einer der Höhepunkte Ihrer Reise.

Mit Tenderbooten setzen Sie zum Hafen über

für den Landgang. Es gibt weitere Möglichkeiten

den Charakter der Eisberge zu erfassen. Geplante

Ausflüge: Eisfjord-Bootsfahrt, Wanderung

oder Rundflug (optional zubuchbar). (F, M, A)

9. Tag: Passage Søndre Strømfjord. Genießen

Sie angebotene Bordaktivitäten und hören Sie

Vorträge über Land und Leute. Gegen Abend

passieren Sie den Strømfjord. Hier sind die

letzten Zodiac-Rundfahrten der Reise geplant.

(F, M, A)

10. Tag: Kangerlussuaq. Am Morgen wird Kangerlussuaq

erreicht. Ausschiffung, Transfer zum

Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Bordsprache Deutsch

+ Legere Bordatmosphäre und max.

400 Passagiere

+ Zodiacs für Expeditionsfahrten inklusive

+ Nur eine Tischzeit im Service-Restaurant

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf

• Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/ab

Kangerlussuaq in der Touristenklasse inkl.

Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• 9 Übernachtungen auf der MS Hamburg in

der gebuchten Kabinenkategorie

• Vollpension an Bord (bis zu 5 Mahlzeiten

täglich), ganztägige Kaffee- und Teestation,

Begrüßungs- und Abschiedsgetränk, 2x Kapitänsdinner

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord

• Concierge-Service an Bord für individuelle

Landgangwünsche

• Vorträge, Unterhaltungs- und Animationsprogramm

an Bord

• Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen

(Bibliothek, kleiner Fitnessraum und Pool,

je nach Wetterlage)

HINWEISE

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig, ca. € 7

p.P./Nacht an Bord)

• Die Route und die Zodiac-Rundfahrten sind

wetterabhängig. Die Entscheidung liegt beim

Kapitän.

MS Hamburg, Grönland

Qeqertarsuaq

Aasiat

Sisimiut

Ilulissat

Kangerlussuaq

Sarqaq

Qasigiannguit

Upernavik

Uummannaq

GRÖNLAND

REISETERMINE 2024

9

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 350

REISEPREIS

10 Tage/ 9 Nächte ab/bis Frankfurt

z.B. 9.8.-18.8.

pro Person in Zweibett-Innenkabine

Kat. Glückskabine ab € 3399

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis

30.11.23

AUFPREIS

• Weitere Kabinenkategorien

• Ausflüge

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und

Ausflügen im Reisebüro und auch

wolters-rundreisen.de / GRL151006

€ 82

Schiffsreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


370 WINTERREISEN

Winterreisen

Nordeuropa entdecken

Urlaub, wo der Himmel leuchtet! Die

Magie der Natur zeigt sich auf viele Arten.

Erleben Sie das unvergessliche Naturschauspiel

der funkelnden Nordlichter

am Winterhimmel beispielsweise während

einer Nordlichtjagd auf der Insel

Sommarøy vor den Toren Tromsøs.

Oder ganz bequem vom Bett aus in den

Glas iglus in Finnisch Lappland.

Doch der Winter in Nordeuropa bietet viel

mehr – von spannenden Aktivitäten bis zu

erlebnisreichen Abenteuern in Finnland,

Norwegen, Schweden und Island. Auf den

kommenden Seiten finden Sie viele Reisen

und Ideen, wie Ihr magisches Wintererlebnis

aussehen könnte.

Nordlicht, Island


WINTERREISEN 371

Schnee erleben

Sehnen Sie sich danach, den echten

Winter in klirrender Kälte zu erleben?

Ihr Wintertraum aus Schnee und Eis

erfüllt sich in Lappland, Nordnorwegen

und Island. Naturfreunde und

Aktivurlauber kommen hier voll auf

ihre Kosten.

Die klare Polarluft, in weiß gehüllte

Nadelwälder und der Zauber des

Nordlichts sorgen für unvergessliche

Momente. Der Winter beginnt in

manchen Regionen bereits im Oktober

und endet erst Anfang Mai.

Inhalt

Finnland →

Norwegen →

Schweden →

Island →

372

392

404

410

Huskysafari

Neben dem Iglu und der traditionellen

Fellkleidung sind Huskys wohl das,

was viele mit dem Leben jenseits des

Polarkreises verbinden.

Wie es sich anfühlt, mit einem

Huskyschlitten durch die verschneite

Landschaft zu fahren oder ihn sogar zu

steuern, sollte dies aus nächster Nähe

erleben. Wie ginge das besser als auf

einer Huskysafari? Auf jeden Fall werden

die gutherzigen und ausdauernden

Huskys mit ihren blauen Augen Ihr

Herz erobern.

Natur erleben

Lapland Safaris

Lappland ist ihre Heimat und bei allen

Aktivitäten achten unsere Partner

auf die empfindliche Natur und die

lokale Gemeinschaft. Umweltfreundliche

Arbeitsweisen, Schneemobile

mit niedrigen Emissionswerten,

die Nutzung von Ökostrom und der

Tierschutz zählen dazu.

Gäste werden dazu angeleitet, die

Natur zu respektieren und sich ihr

auf lappländische Art und Weise zu

nähern. So können Sie Lappland mit

gutem Gewissen genießen.

Unvergessliche Momente

Nordlicht

Überwältigt werden von der Einzigartigkeit

der Natur? Das gelingt im Winter

rund um den Polarkreis am besten.

Nicht nur eindringliche Stille und die

weiten Schneelandschaften, sondern

vor allem die tanzenden Nordlichter

sorgen für magische Erlebnisse. Meist

in Grün, aber auch in Gelb, Blau und

Rot huschen sie von Zauberhand am

dunklen Nachthimmel hin und her. Von

Oktober bis Ende März ist die Chance

am höchsten.

Nachhaltig reisen

Kultur entdecken

Weltkulturerbe

Uralte Klänge, traditionelles

Handwerk und eine langjährige

Rentierkultur. Etwa die Hälfte des

samischen Volkes lebt in Norwegen,

die andere Hälfte in Schweden,

Finnland und Russland.

Entdecken Sie die samische Kultur

und unternehmen Sie eine Fahrt mit

dem Hundeschlitten, übernachten

Sie in einem Lavvu (einem samischen

Tipi-Zelt) unter dem Nordlicht oder

freuen Sie sich auf unvergessliche

Begegnungen mit Rentieren.


372 WINTERREISEN | FINNLAND

Finnland

Lappland Winterabenteuer

Finnland im Winter erleben

Die eindringliche Stille, die schier unendliche Schneelandschaft und das

magische Funkeln der Polarlichter: Winter in Finnland ist ein besonderes

Erlebnis mit vielen Möglichkeiten.

Ein halbes Jahr dauert der finnische Winter. Da ist Abwechslung gefragt. Saugen

Sie bei einer Langlauf-Tour das Winterfeeling förmlich auf, oder genießen Sie

einen wilden Ritt auf einem Motorschlitten. Spätestens, wenn Sie auf einer

Schlittenhundefahrt in die blauen Augen der Huskies gucken, wird Ihnen ganz

warm ums Herz. Die bis zu -20 Grad lassen sich übrigens Dank Thermokleidung

und der eher trockenen Luft sehr gut aushalten. Und sollten Sie doch mal ein

wenig Bibbern, ist die nächste Sauna ganz bestimmt auch nicht weit.

Das Polarlicht können Sie an gut 200 Tagen im Jahr ganz bequem bei einer

Übernachtung vom Bett im Glasiglu verfolgen.

Aurora Hut

Verbringen Sie eine außergewöhnliche

Nacht unter den Nordlichtern!

Die Aurora Hut beschert Ihnen ein unvergessliches

Erlebnis in der finnischen

Wildnis, bei dem Sie auf Behaglichkeit

nicht verzichten müssen.

Kuscheln Sie sich ins Bett, beobachten

Sie das einzigartige Himmelspektakel

der Nordlichter – das übrigens auch

in leicht bewölkten Nächten hindurchscheint

und atemberaubend ist.

Unvergessliche Momente

Nordlicht, Island


Busreise

Winter

Wolters Gruppenreise | FINNLAND

373

Finnisches Winterwunderland

Erleben Sie das arktische Winterwunderland in einer geführten Gruppe. Machen Sie sich

bereit für Husky- und Rentiersafaris, eine Nordlichtsafari, einen Besuch des Weihnachtsmanndorfes

und des Ranua Wildlife Parks, dem nördlichsten Wildpark der Welt.

HIGHLIGHTS

• Rentierfarm-Besuch mit traditioneller

Schlittenfahrt

• Nordlichtsafari

• Besuch des beliebten Santa Claus Village

• Besuch einer Huskyfarm mit Schlittentour

1. Tag: Kittilä – Pallas (ca. 65 km). Individuelle

Anreise nach Kittilä. Sammeltransfer zum

Hotel. Übernachtung in Pallas. (U)

2. Tag: Pallas – Kemi (ca. 320 km). Sie starten

mit Ihrem ersten Abenteuer: Genießen Sie

eine traditionelle Rentierfahrt durch einen verschneiten

Wald. Nach der ca. 2 km langen Fahrt

erreichen Sie ein lappisches Tipi. Während Sie

Kaffee und typische Pfannkuchen in der Wärme

genießen, erfahren Sie Wissenswertes über

die traditionelle Rentierhaltung. Im Anschluss

Weiterfahrt gen Süden nach Kemi. 2 Übernachtungen

in Kemi. (F)

3. Tag: Kemi. Am Vormittag besuchen Sie den

SnowExperience 365 Park mit Indoor Ausstellung

und Winterpark. Entdecken Sie die kunstvoll

gestalteten Schnee- und Eisskulpturen und

eine Eisbar oder gehen Sie durch das Schneelabyrinth

und über den Eispfad auf dem gefrorenen

Meer. Der Nachmittag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit an

einer einzigartigen Fahrt mit einem Eisbrecher

teilzunehmen (Dauer inkl. Transfers ca. 4 Std.,

optional zubuchbar). Am Abend haben Sie die

Möglichkeit die finnische Natur auf einer nahegelegen

Insel zu genießen (optional zubuchbar).

Entspannen Sie am Feuer einer traditionellen

Kota mit Grillwürstchen und Heißgetränken. (F)

4. Tag: Kemi – Rovaniemi (ca. 215 km).

Heute fahren Sie nach Ranua in den nördlichsten

Wildpark der Welt. Bestaunen Sie die

arktische Tierwelt: Elche, Rentiere, Vielfraße,

Polarfüchse und Eisbären. Weiterfahrt nach Rovaniemi.

Im Schneehotel können Sie bei einem

Besuch der Schneesauna und einer traditionellen

finnischen Sauna entspannen (optional zubuchbar).

2 Übernachtungen in Rovaniemi. (F)

Rentierfarm

Hundeschlittentour

5. Tag: Rovaniemi. Tauchen Sie ein in die Magie

des Santa Claus Village. Sie haben Zeit das Dorf zu

erkunden und durch die Souvenirläden zu bummeln.

Treffen Sie den Weihnachtsmann in seinem

offiziellen Zuhause. Am Abend verlassen Sie die

Stadt, um ungestört den Himmel zu betrachten –

mit etwas Glück sehen Sie Nordlichter. (F)

6. Tag: Rovaniemi – Levi (ca. 170 km).

Es geht durch die verschneite Landschaft nach

Levi, ein beliebter Wintersportort in Lappland.

Am Abend können Sie an einem Ausflug zum

Eis-Baden teilnehmen (optional zubuchbar).

Ausgerüstet mit einem Bojen Anzug haben Sie

bei günstiger Witterung die Möglichkeit, die

magischen Nordlichter zu erblicken. 2 Übernachtungen

in Levi. (F)

7. Tag: Levi. Ein unvergessliches Erlebnis

erwartet Sie: Gemeinsam besuchen Sie eine Husky

Farm, wo Sie eine Hundeschlittentour durch

die Wildnis Finnisch Lapplands unternehmen. Der

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

8. Tag: Levi – Kittilä (ca. 10 km). Transfer zum

Flughafen in Eigenregie und individuelle Rückreise.

(F)

UNSER TIPP

Auf dieser Gruppenreise erleben Sie unbeschwert

die Höhepunkte des arktischen

Winters. Die Rundreise von Lappland bis zum

Bottnischen Meer bietet Ihnen vielfältige

Einblicke und unvergessliche Eindrücke unter

kundiger Reiseleitung. Die bereits inkludierten

Aktivitäten und Eintritte runden das

Programm ab.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Deutsch sprechende Reiseleitung

+ 3 Eintritte inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Rentierschlittenfahrt und Rentierfarm-Besuch

inkl. Kaffee und Pfannkuchen

• Nordlichtsafari

• Besuch Santa Claus Village

• Huskyschlittenfahrt

• Eintritte: SnowExperience 365 Park,

Ranua Wildlife Park

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Sammeltransfer ab Flughafen Kittilä um

ca. 16:00 Uhr und um ca. 18:30 Uhr.

• Zusatzkosten: Transfer am 8. Tag

Pallas

Levi

Polarkreis

Kittilä

Rovaniemi

Kemi

KUNDENFAVORIT

FINNLAND

Ranua Wildlife Park

REISETERMINE 2024

samstags

20 3

27 24

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 32

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von

Düsseldorf nach Kittilä, Lufthansa von

München nach Kittilä

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 20.1.-27.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1579

inkl. Flug ab € 1991

Frühbucher sparen € 30 pro Person

bei Buchung bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Eisbrecherfahrt Kemi

• Abendlicher Inselausflug

• Eintritt Schneesauna &

Finnische Sauna im Schneehotel

• Nordlicht Eisschwimmen

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 670

€ 298

€ 336

€ 138

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / KTT111001

€ 95

€ 119

€ 82

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


374

FINNLAND | Wolters individuell Standortreise Winter

Huskysafari

Schneeschuhwanderung

Levi

Kittilä

Ivalo

Saariselkä

Northern Lights Village

Erleben Sie den winterlichen Sternenhimmel und die Nordlichter auf magische Art.

Das laserbeheizte Glasdach ermöglicht den Blick in den Himmel direkt vom Bett aus.

Ein großes Ausflugsangebot von Husky- und Motorschlittensafaris, sowie Nordlicht-

Beobachtungen versprechen einen traumhaften Winterurlaub.

Winterreise

Polarkreis

FINNLAND

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.11.23-17.4.24

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

samstags von Düsseldorf nach Kittilä

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 1.11.-5.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 655

inkl. Flug ab € 1065

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Huskysafari ab

• Motorschlittensafari ab

• Rentiersafari ab

• Schneeschuhwanderung

• Nordlicht Foto-Workshop

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 248

€ 129

€ 119

€ 79

€ 60

€ 40

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Transfers im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / KTT141002

HIGHLIGHTS

• Polarlichter-Sichtung aus dem warmen Bett

• Beste Lage in der Wildnis nahe Levi

• Umfangreiches Ausflugsangebot

1. Tag: Kittilä – Levi (ca. 30 km). Individuelle

Anreise nach Kittilä. 4 Übernachtungen im

Northern Lights Village in Levi. (A)

Aurora Cabin

Northern Lights Village

UNSER TIPP

Die Aufenthaltsdauer im Northern Lights

Village ist frei wählbar. Die Tage im winterlichen

Lappland in diesen ganz besonderen

Unterkünften werden unvergesslich bleiben.

2. Tag: Levi. Gestalten Sie den Tag ganz nach

Ihren Wünschen. Alle Aktivitäten (verfügbar

24.11.-20.4.) starten direkt im Zentrum der

Anlage. Sie haben die Möglichkeit die unterschiedlichsten

Ausflüge optional zu buchen.

Die Begleitung erfolgt durch englischsprachige

Guides. Wer es sportlich mag, kann z.B. eine

abendliche Motorschlittensafari buchen: Mit

dem Motorschlitten geht es durch den verschneiten

Wald, weit weg von den Wohngebieten

und ihrer Lichtverschmutzung, die Hänge

der stillen, verschneiten Fjälls hinauf. Oben

in den Fjälls wärmen Sie sich am Feuer unter

dem Sternenhimmel auf und warten bei einem

Abendimbiss und heißen Getränken auf die

Nordlichter. (F, A)

3. Tag: Levi. Die Magie dieses Ortes entfaltet

sich besonders, sobald die Sonne untergeht.

Das Northern Lights Village liegt fernab vom

Lärm und künstlichem Licht. Nutzen Sie den

Tag, um an einem der abendlichen Ausflüge, wie

z.B. einer Schneeschuhwanderung oder einem

Nordlicht Foto-Workshop teilzunehmen. Diese

bieten exzellente Chancen das Nordlicht zu

sehen. (F, A)

4. Tag: Levi. Dieser Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Für Tierliebhaber bieten sich

Husky- und Rentiersafaris von unterschiedlicher

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | FINNLAND

375

Aurora Cabins

Motorschlittensafari

Rentiersafari

Dauer an. Eine Fahrt mit dem Husky- oder Rentierschlitten

sollten Sie sich im verschneiten

Lappland nicht entgehen lassen. (F, A)

5. Tag: Levi – Kittilä (ca. 30 km). Individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

(F)

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch im Northern Lights Village

in Saariselkä buchbar. Weitere Informationen

unter wolters-rundreisen.de/IVL141001

Unterkunft: Northern Lights Village

Das Northern Lights Village hat zwei Standorte:

Levi und Saariselkä. Das Northern Lights Village

nahe Levi befindet sich ca. 17 km außerhalb des

beliebten Wintersportortes und ca. 30 km vom

Flughafen Kittilä. Das Northern Lights Village

bei Saariselkä liegt ca. 350 m außerhalb des

Ortes Saariselkä und ca. 26 km vom Flughafen

Ivalo.

Die Anlage in Levi wurde im November 2019

eröffnet und verfügt über 48 Aurora Cabins

und 20 Aurora Suiten. Die Anlage in Saariselkä

wurde 2016 eröffnet und umfasst 80 Aurora

Cabins. Die Ausstattung der beiden Anlagen ist

größtenteils identisch. Beide Anlagen verfügen

über ein Restaurant, in dem das Abendessen in

Buffetform serviert wird. Mittagessen können

Sie vor Ort ebenfalls buchen.

Blick auf den arktischen Himmel. Der kostenlose

Nordlichtalarm informiert Sie, wenn sich die

tanzenden Nordlichter am Himmel zeigen.

In beiden Anlagen wird ein umfangreiches

Ausflugsprogramm angeboten. In Levi ist dieses

ab dem 24.11., in Saariselkä, aufgrund der nördlicheren

Lage, ab dem 14.11. buchbar.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Nordlichtbeobachtung

VORTEILE

+ Flexible Aufenthaltsdauer

+ Glasdach auf Knopfdruck beheizbar und

schneefrei

+ Halbpension inklusive

+ Nordlichtalarm

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 4 Übernachtungen im Northern Lights Village

in Levi in einer Aurora Cabin

• 4x Halbpension

• Thermokleidung während des gesamten

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel & Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

Die modernen Aurora Cabins sind 29 m² groß

und verfügen über ein Doppelbett oder zwei

Einzelbetten. Weiterhin sind sie ausgestattet

mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Wasserkocher

und WLAN. Einige der Aurora Cabins verfügen

über ein Schlafsofa, so dass eine maximale

Belegung von 4 Erwachsenen möglich ist. Die

Aurora Suiten (nur in Levi) sind 44 m² groß und

verfügen über 1 Doppelbett, 1 Sofabett (140 cm

breit) und 1 Schlafsessel, eine maximale Belegung

von 5 Erwachsenen ist möglich. Zudem

verfügen die Suiten über eine eigene Sauna. Das

beheizte Glasdach bietet Ihnen einen herrlichen

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


376

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Ylläs

Kittilä

Huskys, Rentiere & Nordlichter

Ylläs, das Tor zum wilden Norden, ist der perfekte Ausgangspunkt, um das ursprüngliche

Lappland zu erleben. Es erwartet Sie eine unvergessliche Woche mit den beliebtesten

Winteraktivitäten. Erholung bietet der Spa Bereich Ihrer behaglichen Unterkunft.

Diese Reise ist eine perfekte Kombination aus Erlebnis und Entspannung.

Polarkreis

AKTIV

FINNLAND

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-10.2.

24.2.-22.3

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings

mittwochs und samstags von Düsseldorf

nach Kittilä, mit Lufthansa samstags

von München nach Kittilä

HIGHLIGHTS

• Abendliche Motorschlittensafari auf der

Suche nach dem Nordlicht

• Huskysafari

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm

• Schneeschuhwanderung

1. Tag: Kittilä – Ylläs. Individuelle Anreise nach

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum

Hotel. 7 Übernachtungen im Lapland Hotels

Saaga in Ylläs. (U)

Huskysafari

2. Tag: Motorschlittensafari zur Rentierfarm.

Sie erhalten eine kurze Einweisung in die

Handhabe des Motorschlittens (2 Personen je

Schlitten, Einzelnutzung optional zubuchbar).

Dann durchqueren Sie im rasanten Tempo die

verschneite Landschaft. Auf der Rentierfarm angekommen,

lernen Sie die traditionelle Rentierhaltung

kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu

einer kurzen Fahrt (ca. 2 km) im Rentierschlitten.

In einer Kota, einem Tipi ähnlichen Zelt,

wird Ihnen Kaffee am offenen Feuer serviert.

Dauer des Ausflugs ca. 4,5 Std. (F)

KULTUR ENTDECKEN

Die Samen sind das Urvolk Lapplands. Historische

Dokumente von 800 n. Chr. beschreiben,

dass es schon damals Rentierhaltung gab. In

dieser Zeit zähmte man Rentiere für die Jagd.

Noch heute haben die Sami ein enges Verhältnis

zu ihren Tieren, denn diese ernähren

und kleiden sie und sind stark mit ihrer Kultur

verknüpft.

Winterreise

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 7.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1179

i nkl. Flug ab € 1592

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Ausflug Snow Village

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 576

€ 273

€ 135

€ 112

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN530016

Motorschlittensafari

3. Tag: Huskysafari. Ein unvergessliches Erlebnis

erwartet Sie: eine Huskysafari durch die

Wildnis Lapplands (2 Personen je Schlitten).

Genießen Sie das einzigartige Panorama. Nach

dieser ereignisreichen Fahrt können Sie sich

entspannt zurücklehnen und bei einem Heißgetränk

den interessanten Erzählungen Ihres

Reiseleiters über das tägliche Leben dieser

arktischen Tiere lauschen. Dauer des Ausflugs

ca. 2,5 Std., Fahrt mit dem Huskyschlitten ca.

30 Min (ca. 5 km). (F)

4. Tag: Ylläs. Ylläs ist das zweitgrößte Skizentrum

in Lappland. Nutzen Sie den Tag, um sich

sportlich zu betätigen. Skilifte und Langlaufloipen

sind ca. 200 m entfernt. Am Abend haben

Sie die Gelegenheit, an einem Busausflug zum

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | FINNLAND

377

Huskysafari

Rentiersafari

Schneeschuhwanderung

Snow Village teilzunehmen. Jedes Jahr werden

ca. 20 Mio. kg Schnee und kristallklares Natureis

verwendet, um die magische Welt aus Eis

und Schnee zu bauen. Es besteht aus einem

Snow Hotel, einem Eisrestaurant mit Eisbar,

einer Kapelle und zahlreichen spektakulären

Kunstwerken aus Schnee und Eis. Zum Abschluss

genießen Sie einen heißen Beerensaft

an der Bar. (optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Abendliche Motorschlittensafari.

Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft

rund um Ylläs auf eigene Faust. Am Abend

wartet ein weiteres Highlight auf Sie: eine Motorschlittensafari

auf der Suche nach dem Nordlicht

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung

optional zubuchbar). Am Lagerfeuer erfahren

Sie interessante Fakten über dieses faszinierende

Naturschauspiel. Mit etwas Glück werden

Sie das Nordlicht am nächtlichen Himmel entdecken.

Dauer ca. 3 Std. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Erleben Sie Action und Spaß pur - mit den

wendigen Motorschlitten durch die endlosen

und wilden Weiten Nordeuropas zu kurven, ist

ein rasantes Erlebnis und wird Ihr Herz höher

schlagen lassen. Die Tour führt durch tief

verschneite Märchenwälder, über zugefrorene

Seen und Flüsse. Wenn sich dann das

magische Nordlicht zeigt ist dieser Ausflug

garantiert unvergesslich.

6. Tag: Schneeschuhwanderung. In früheren

Zeiten waren die Schneeschuhe in erster Linie

ein geeignetes Hilfsmittel zur Fortbewegung im

Tiefschnee. Heute sind sie eine beliebte Wintersportart

und bieten Gelegenheit, die unberührte

Natur Lapplands aktiv zu entdecken. Dauer

ca. 2,5 Std. (F)

8. Tag: Ylläs – Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus

zum Flughafen und individuelle

Rückreise. (F)

Unterkunft: Lapland Hotels Saaga

Das moderne Hotel ist direkt am Skigebiet

Ylläs gelegen und bietet seinen Gästen einen

Wellness- und Fitnessbereich (Nutzung inklusive).

Der Wellnessbereich verfügt über einen

Whirlpool, ein Schwimm- und Planschbecken

sowie eine traditionelle finnische Sauna und

eine Dampfsauna. Massagen werden ebenfalls

angeboten (gegen Gebühr). Sie wohnen in

komfortablen Zimmern mit Bad oder Dusche/

WC. Einige Zimmer sind mit einem Balkon oder

einer Veranda ausgestattet.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Lapland Hotels Saaga, Restaurant

Lapland Hotels Saaga, Lounge

VORTEILE

+ 4*-Hotel mit Wellness- und Fitnessbereich

+ 4 Ausflüge inklusive

+ Halbpension buchbar

+ Ausflug zum Snow Village buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Lapland Hotels Saaga

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm

(2 Personen je Schlitten) inkl. Versicherung

mit Selbstbeteiligung (max. € 980)

• Huskysafari

• Abendliche Motorschlittensafari (2 Personen

je Schlitten) inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung

(max. € 980)

• Schneeschuhwanderung

• Thermokleidung während der Ausflüge

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

7. Tag: Ylläs. Gestalten Sie den heutigen Tag

ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Für die Erholung

bietet sich der moderne Wellness- und

Spa-Bereich Ihres Hotels an. (F)

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


378

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Kurzreise Finnisch Lappland

Ein kurzer Besuch voller Erlebnisse mit aufregenden Abenteuern wie einer Motorschlitten-

und einer Huskysafari. Tauchen Sie ein in die spektakuläre Winterwelt im

hohen Norden Finnisch Lapplands.

HIGHLIGHTS

• Huskysafari

• Motorschlittensafari

1. Tag: Kittilä – Levi. Individuelle Anreise nach

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum

Hotel. 4 Übernachtungen im Lapland Hotels

Sirkantähti in Levi. (A)

Loipen in der Umgebung zur Verfügung. Alternativ

können Sie an einem weiteren optionalen

Ausflug teilnehmen. Wie wäre es beispielsweise

mit einem Besuch des bekannten Snow Village.

Für den Bau dieser magischen Welt aus Eis und

Schnee werden jedes Jahr ca. 20 Mio. kg Schnee

und kristallklares Natureis gebraucht (optional

zubuchbar). (F, A)

Winterreise

Huskysafari

Polarkreis

AKTIV

Levi

Kittilä

FINNLAND

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-19.12.

4.1.-28.1.

1.3.-3.4.

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

samstags von Düsseldorf nach Kittilä

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 1.4.-5.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 699

inkl. Flug ab € 1111

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Ausflug Snow Village

• Ausflug zur Rentierfarm

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 210

€ 50

€ 89

€ 140

€ 89

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ KTT531002

2. Tag: Huskysafari. Ein ganz besonderes Erlebnis

steht für Sie heute auf dem Programm – eine

Huskysafari. Mit dem Bus fahren Sie zu einer

Huskyfarm außerhalb von Levi. Nach einer

kurzen Einweisung fahren Sie zu zweit mit dem

Hundeschlitten, unterwegs wechseln Sie sich ab,

so dass jeder einmal fahren darf. Genießen Sie

das einzigartige Panorama der schneebedeckten

Wälder. Danach können Sie sich entspannt

zurücklehnen und bei einem Heißgetränk den

interessanten Erzählungen Ihres Reiseleiters

über das tägliche Leben der Hunde lauschen

und haben auch die Gelegenheit, die Hunde zu

streicheln. Dauer des Ausflugs ca. 2,5-3 Std., die

ca. 10 km lange Fahrt mit dem Hundeschlitten

dauert ca. 1 Std. (F, A)

3. Tag: Motorschlittensafari. Heute steht

eine Motorschlittensafari auf dem Programm

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional

zubuchbar). Im Safarihaus werden Sie mit Thermokleidung

ausgestattet und es erfolgt eine

kurze Einweisung in die Handhabe des Motorschlittens.

Motorschlittenfahren ist erstaunlich

einfach zu erlernen und schon bald starten Sie

Ihren Ausflug in die Winterwunderwelt rund um

Levi. Etwa auf der Hälfte der Strecke können Sie

sich bei einem heißen Beerensaft aufwärmen

und sich abwechseln, so dass jeder einmal in

den Genuss des Fahrens kommt. Dauer des

Ausflugs ca. 2 Std. (inkl. Sicherheitseinweisung).

(F, A)

4. Tag: Levi. Den heutigen Tag können Sie beispielsweise

nutzen, um im Wintersportzentrum

Levi aktiv zu werden. Hier können Sie Ski-,

Snowboard- oder Schlittenfahren. Der Berg Levi

ist 532 m hoch und verfügt über 27 Liftanlagen

und Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Weiterhin stehen auch 230 km

Schneeschuhwanderung

Motorschlittensafari

NATUR ERLEBEN

Auf einer abendlichen Schneeschuhwanderung

erreichen Sie unberührte Schneeflächen

und erstaunliche Landschaften, die sonst

ungesehen bleiben. Bei entsprechender Witterung

sehen Sie die bezaubernden Nordlichter

(optional zubuchbar).

5. Tag: Levi – Kittilä. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Lapland Hotels Sirkantähti

Das Hotel liegt ca. 15 km vom Flughafen Kittilä

entfernt, direkt im Zentrum von Levi. Neben

einer Bar bietet es auch ein Restaurant mit traditionellen

und internationalen Gerichten. Die

insgesamt 70 modernen Zimmer im skandinavischen

Stil sind mit einer eigenen Sauna, einem

Kühlschrank, Tee-/Kaffeezubereiter, WLAN und

Trockenraum ausgestattet.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Zimmer mit eigener Sauna

+ Halbpension inklusive

+ Zentrales Hotel

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 4 Übernachtungen im Lapland Hotels

Sirkantähti in Zimmern mit Bad oder

Dusche und Sauna/WC

• 4x Halbpension

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Huskysafari

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung

(max. € 980)

• Thermokleidung während der Ausflüge

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | FINNLAND

379

Natur, Action & Erholung

Nordlichtbeobachtung

Entdecken Sie, was Lappland zu bieten hat. Aufregende Abenteuer erleben Sie während

rasanter Husky- und Motorschlittensafaris. Im faszinierenden Snow Village begeben Sie

sich auf die Suche nach dem Nordlicht.

HIGHLIGHTS

• Abendlicher Besuch im Snow Village

• Motorschlittensafari

• Huskysafari

• Schneeschuhwanderung

1. Tag: Kittilä – Levi. Individuelle Anreise nach

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum

Hotel. 7 Übernachtungen im Levi Hotel Spa

in Levi. (U)

6. Tag: Levi. Sie haben den gesamten Tag zu Ihrer

freien Verfügung. Nutzen Sie das vielfältige Wellnessangebot

im Hotel oder erkunden Sie Levi.

Optional können Sie z.B. einen Ausflug zu einer

Rentierfarm unternehmen. Lassen Sie sich vor

Ort während einer Fahrt im Rentierschlitten von

dem Läuten der Rentierglocken in die Vergangenheit

zurückversetzen, als diese Schlitten häufig

das einzige Fortbewegungsmittel waren (optional

zubuchbar, 2 Personen je Schlitten). (F)

Snow Village

2. Tag: Schneeschuhwanderung. Früher waren

Schneeschuhe in erster Linie ein geeignetes Hilfsmittel

zur Fortbewegung im Tiefschnee. Heute

ist es eine beliebte Wintersportart und bietet

Gelegenheit, die unberührte Natur Lapplands

aktiv zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Stille

und Schönheit der Winterlandschaft (Dauer ca.

2 Std.). (F)

7. Tag: Motorschlittensafari. Freuen Sie sich

auf ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Sie werden

in die Handhabe des Motorschlittens eingewiesen

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional

zubuchbar), welches erstaunlich einfach zu erlernen

ist. Schon bald starten Sie Ihre rasante,

ca. 2-stündige Fahrt in die Winterwunderwelt

Lapplands. (F)

3. Tag: Levi. Tag zur freien Verfügung. Levi ist ein

beliebter Wintersportort. Der Berg Levi ist 532 m

hoch und verfügt über 27 Liftanlagen und Abfahrten

mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. (F)

4. Tag: Snow Village. Am Abend fahren Sie mit

einem Transferbus zum ca. 50 km entfernten

Snow Village. Das Snow Village ist eine magische

Welt aus Eis und Schnee. Jedes Jahr werden ca.

20 Mio. Kilogramm Schnee und kristallklares

Natureis verwendet, um dieses zu erbauen. Es

besteht aus einem Snow Hotel, einem Eisrestaurant

mit Eisbar, einer Kapelle und zahlreichen

spektakulären Kunstwerken aus Schnee und Eis.

Vielleicht sehen Sie das unvergleichliche Naturphänomen

auf Ihrem Rundgang durch die Anlage

(Dauer des Ausflugs ca. 3 Std). (F)

5. Tag: Huskysafari. Heute lernen Sie die fröhlichen

Huskys kennen. Sie erhalten eine Einweisung

in den richtigen Umgang mit den Huskyschlitten

und schon geht die Fahrt los (2 Personen

je Schlitten). Die Huskys führen Sie durch die

tief verschneite Winterlandschaft. Genießen Sie

die ca. 10 km lange Fahrt durch noch unberührte

Natur. Anschließend können Sie bei einem Heißgetränk

den interessanten Erzählungen Ihres

Reiseleiters über diese arktischen Tiere lauschen

(Dauer ca. 2,5-3 Std., Huskysafari ca. 1 Std.). (F)

Schneeschuhwanderung

Huskysafari

8. Tag: Levi – Kittilä. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Levi Hotel Spa

Das zentral gelegene Hotel wurde komplett

im Blockhausstil erbaut. 220 Zimmer, 2 Restaurants,

Bars und ein großer Spa-Bereich stehen

Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Hotel mit großem Spa-Bereich und

Unterhaltungsangebot

+ 4 Ausflüge inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Levi Hotel Spa

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Schneeschuhwanderung

• Abendlicher Ausflug zum Snow Village

• Huskysafari

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung

(max. € 980)

• Täglicher Eintritt in den Spa-Bereich

• Thermokleidung während der Ausflüge (Overall,

Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Kittilä, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch für Familien mit Kindern

von 4-14 Jahren ohne Schneeschuhwanderung

buchbar. Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/FIN531042

Polarkreis

AKTIV

Levi

Kittilä

FINNLAND

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-1.4.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings

mittwochs und samstags von Düsseldorf

nach Kittilä, Lufthansa samstags

von München nach Kittilä

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Kittilä

z.B. 7.1.-14.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1159

i nkl. Flug ab € 1569

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Ausflug zur Rentierfarm

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 455

€ 245

€ 50

€ 140

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN530015

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


380

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Huskysafari

Arctic Adventure

Zum Auftakt der Reise erwartet Sie eine Nacht in der modernen Aurora Hut. Mit Huskyund

Motorschlitten erkunden Sie die winterliche Landschaft und in der Sauna können Sie

entspannte Abende verbringen.

HIGHLIGHTS

• Übernachtung in einer Aurora Hut

• Huskysafari

• Motorschlittensafari

Winterlandschaft. Ein Ausflug mit hohem Spaßfaktor,

welches auch ohne Motorsporterfahrung

zu einem großartigen Outdoor-Erlebnis wird.

(F, A)

Motorschlittensafari

Muonio

Polarkreis

AKTIV

Torassieppi/Jeris

Kittilä

FINNLAND

KUNDENFAVORIT

1. Tag: Kittilä – Torassieppi/Jeris. Individuelle

Anreise nach Kittilä. Transfer zur Unterkunft.

Übernachtung in einer Aurora Hut in Torassieppi/

Jeris. (A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Eine Reise in das winterliche Lappland ist ohnehin

ein einmaliges Erlebnis. Mit einer Übernachtung

in einer Aurora Hut als krönendes

Highlight wird diese Reise unvergessen bleiben.

2. Tag: Huskysafari. Transfer zum Harriniva

Adventure Resort in Muonio. Am Nachmittag

wird Sie ein Guide mit den freundlichen Huskys

bekannt machen und Ihnen Einblicke in die

Huskyfarm und das Leben dieser außergewöhnlichen

Tiere gewähren. Nach einer kurzen

Einweisung geht es dann auf eine ca. 15 km lange

Huskysafari. Lassen Sie sich von den Hunden

ziehen und genießen Sie die Fahrt durch das

winterliche Lappland. Sie fahren jeweils zu zweit

auf dem Schlitten, unterwegs wird gewechselt.

3 Übernachtungen im Harriniva Adventure Resort

in Muonio. (F, A)

3. Tag: Muonio. Der heutige Tag steht Ihnen für

eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Es

besteht die Möglichkeit, an einer abendlichen

Rentiersafari teilzunehmen (optional zubuchbar).

Während der Fahrt im Rentierschlitten sehen Sie

bei klarer Witterung die tanzenden Nordlichter

am Polarhimmel. Wenn Sie möchten, können Sie

an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen

(optional zubuchbar). Bei idealen Wetterbedingungen

werden Sie von dem magischen Nordlicht

begleitet. Oder genießen Sie die entspannende

Atmosphäre der hoteleigenen Sauna. (F, A)

4. Tag: Motorschlittensafari. Der Vormittag

steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen

Nachmittag werden Sie mit Ihrem Guide

zu einer Motorschlittensafari aufbrechen

(ca. 30 km, Dauer ca. 2 Std., 2 Personen je

Schlitten). Diese führt Sie durch eine unberührte

Aurora Hut

5. Tag: Muonio - Kittilä. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Muonio. (F)

Unterkunft: Aurora Hut

Die neuen Aurora Huts verfügen über eine Panoramawand,

welche den Blick nach draußen freigibt.

Die Sicht auf die finnische Wildnis ist selbst

in wolkigen Nächten atemberaubend. Die Aurora

Huts befinden sich in Torassieppi oder in Jeris und

verfügen über ein gemütliches Doppelbett, einen

eigenen Wasseranschluss und eine umweltfreundliche

Komposttoilette. Die energieeffiziente

Heizung sorgt dafür, dass Sie auch im Winter

warm und gemütlich untergebracht sind.

Unterkunft: Harriniva Adventure Resort

Das gemütliche Hotel befindet sich in der Nähe

von Muonio, ca. 75 km vom Flughafen Kittilä

und ca. 15 km vom Skigebiet Olos entfernt, ruhig

in einem Wald gelegen. Im Hotel steht Ihnen

eine Sauna zur Verfügung. Die 64 rustikalen

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

VORTEILE

+ Kostenlose Saunanutzung im Harriniva

Adventure Resort

+ Halbpension inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

• 1 Übernachtung in einer Aurora Hut

• 3 Übernachtungen im Harriniva Adventure

Resort in Zimmern mit Dusche/WC

• 4x Halbpension

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Huskysafari

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit

Selbstbeteiligung (max. € 800)

• Thermokleidung während des gesamten

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel, Handschuhe,

Ski-Maske)

Winterreise

REISETERMINE 2024

sonntags

7.1.-31.3.

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 17.3.-21.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 969

i nkl. Flug ab € 1379

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Schneeschuhwanderung

• Abendliche Rentiersafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 100

€ 155

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen,

Abflugorten, Ausflügen und Verlängerungen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN131032

Aurora Hut Innenansicht

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Kittilä, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch nur mit Unterbringung

im Harriniva Adventure Resort buchbar.

Weitere Informationen unter

wolters-rundreisen.de/FIN131033

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | FINNLAND

381

Im Bann des Nordlichts

Tauchen Sie ein in eine Welt aus Eis und Schnee und richten Sie den Blick in den

faszinierenden Nachthimmel. Husky-, Rentier- und Motorschlitten sind Ihre Begleiter

für die erlebnisreichen Tage.

HIGHLIGHTS

• Abendliche Motorschlittensafari

• Huskysafari

• Rentiersafari mit Mittagessen im

Eis-Restaurant

• Nordlicht-Vortrag

• Abendliche Schneeschuhwanderung

1. Tag: Kittilä – Muonio. Individuelle Anreise

nach Kittilä. Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen

im Harriniva Adventure Resort in

Muonio. (A)

2. Tag: Rentiersafari & abendliche Motorschlittensafari.

Heute besuchen Sie einen einheimischen

Rentierfarmer und seine Rentiere.

Sie lernen sein Leben und natürlich das der

Rentiere kennen. Zu guter Letzt bekommen Sie

gezeigt, wie man das Suopunki (lappisches Lasso)

wirft. Nach einer kurzen Rentiersafari (ca.

3 km) wird das Mittagessen im Eis-Restaurant

des nahe gelegenen Winterdorfes serviert. Am

späten Nachmittag erwartet Sie ein Nordlicht-

Vortrag, bei dem Sie alles Wissenswerte über

das faszinierende Naturschauspiel erfahren. Im

Anschluss starten Sie die Motoren. Die Chancen,

die berühmten Nordlichter zu erspähen,

stehen sehr gut auf dieser Nachtsafari mit dem

Motorschlitten (2 Personen je Schlitten). Die ca.

20 km lange Tour führt Sie auf einen nahegelegenen

Fjell, auf dem Sie bei heißen Getränken

dem Himmel etwas näher kommen und die

Sterne Ihnen etwas strahlender erscheinen.

(F, M, A)

3. Tag: Huskysafari & abendliche Schneeschuhwanderung.

Sie lernen Ihren erfahrenen

Reiseleiter und die Huskys kennen. Nach einer

geführten Tour durch die Huskyfarm erhalten

Sie eine Einweisung für den richtigen Umgang

mit dem Hundeschlitten. Während der 2-stündigen

Huskysafari (2 Personen je Schlitten), bei

der Sie abwechselnd den Schlitten eigenständig

lenken, können Sie Eindrücke von der traumhaften

Kulisse Lapplands gewinnen. Die Fahrtstrecke

beträgt ca. 15 km. Danach geht es zurück

zum Hotel. Nach dem Abendessen packen Sie

Ihre Schneeschuhausrüstung und machen sich

Rentiersafari

zusammen mit Ihrem Reiseleiter auf die Suche

nach den Nordlichtern. Den perfekten Platz

gefunden, können Sie bei heißen Getränken den

Abend entspannt genießen. (F, M, A)

NATUR ERLEBEN

Auf Schneeschuhen erreichen Sie unberührte

Landschaften, die sonst ungesehen bleiben.

Genießen Sie die ungewohnte Stille und die

umliegende Natur. Bei günstiger Witterung

sehen Sie die spektakulären Nordlichter.

4. Tag: Muonio – Kittilä. Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Muonio. (F)

Unterkunft: Harriniva Adventure Resort

Das gemütliche Hotel befindet sich in der Nähe

von Muonio, ca. 75 km vom Flughafen Kittilä

und ca. 15 km vom Skigebiet Olos entfernt, ruhig

in einem Wald gelegen. Im Hotel steht Ihnen

eine Sauna zur Verfügung. Die 64 rustikalen

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ 4 Ausflüge inklusive

+ Beliebte Winterregion um Muonio

+ Alle Mahlzeiten inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 3 Übernachtungen im Harriniva Adventure

Resort in Zimmern mit Dusche/WC

• 3x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Abendessen

• Kaffee und Tee im Hauptrestaurant während

der Öffnungszeiten (8-22 Uhr)

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Nordlicht-Vortrag

• Rentiersafari

• Besuch des Winterdorfes

• Abendliche Motorschlittensafari inkl. Versicherung

mit Selbstbeteiligung (max. € 800)

• Huskysafari

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Thermokleidung während des gesamten

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel, Socken,

Ski-Maske, Handschuhe)

Motorschlittensafari

Polarkreis

Muonio

Kittilä

FINNLAND

Schneeschuhwanderung

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

AKTIV

REISETERMINE 2024

donnerstags

4.1.-21.3.

REISEPREIS

4 Tage/ 3 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 21.3.-24.3.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1019

i nkl. Flug ab € 1431

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 166

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN130002

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


382

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Huskysafari

Finnische Winterträume

Inmitten der ursprünglichen Natur Finnisch Lapplands liegt der Wintersportort

Saariselkä. Tauchen Sie während verschiedener Aktivitäten in die traumhafte Winterlandschaft

ein und halten Sie Ausschau nach den Polarlichtern.

Winterreise

Motorschlittensafari

AKTIV

FINNLAND

Polarkreis

Ivalo

Saariselkä

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-2.4.

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab/bis Ivalo

z.B. 1.4.-7.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 999

inkl. Flug ab € 1412

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Superior Zimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Abendliche Rentiersafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 528

€ 235

€ 318

€ 50

€ 82

€ 160

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ IVL531006

HIGHLIGHTS

• Schneeschuhwanderung

• Geruhsame Motorschlittensafari

• Huskysafari

1. Tag: Ivalo – Saariselkä (ca. 30 km).

Individuelle Anreise nach Ivalo. Transfer in

Eigenregie. Der kleine Skiort im Norden ist ein

beliebtes Ziel für Winterurlauber. Die ursprüngliche

Natur Finnisch Lapplands lässt sich hier

ganz besonders gut erleben. 6 Übernachtungen

im Santa's Hotel Tunturi. (U)

2. Tag: Huskysafari. Eine Fahrt im Schlitten

hinter einem Husky-Gespann ist ein Erlebnis,

das noch lange in Erinnerung bleibt. Nachdem

Sie eine Einführung in das Lenken eines

Hundegespanns erhalten haben, geht es in

abenteuerlichem Tempo mit den Hunden durch

die Wildnis. Auf halber Strecke können Lenker

und Passagier die Plätze wechseln. Nach der

Fahrt gibt es heißen Kaffee am Lagerfeuer.

Dabei hören Sie interessante Geschichten über

das Leben mit den Huskys. Dauer des Ausflugs

ca. 3 Std. (F)

3. Tag: Saariselkä. Der heutige Tag steht Ihnen

zur freien Verfügung. Das Ferienzentrum Saariselkä

verfügt über ein ausgedehntes Loipennetz

von rund 230 km sowie elf Skipisten, die aufgrund

der landschaftlichen Beschaffenheit der

Region etwas kürzer als in anderen finnischen

Skisportzentren sind. Am Abend bietet sich die

Möglichkeit, auf die Jagd nach dem berühmten

Nordlicht zu gehen: Auf Schneeschuhen führt

Sie Ihr Guide durch die stille Winterlandschaft,

bei einem anschließenden warmen Getränk

können Sie den Geräuschen des Waldes lauschen,

mit etwas Glück zeigt sich das Nordlicht

am Himmel (optional zubuchbar). (F)

4. Tag: Motorschlittensafari. Heute erwartet

Sie eine geruhsame Motorschlittensafari

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional

zubuchbar). Nach einer kurzen Einweisung führt

Sie die Fahrt durch die einzigartige Landschaft

der lappländischen Berglandschaft, wo Sie

fantastische Ausblicke erwarten. Etwa auf der

Hälfte der Strecke können Sie sich bei einem

heißen Beerensaft aufwärmen und sich abwechseln,

so dass jeder einmal in den Genuss

des Fahrens kommt. Dauer des Ausflugs ca. 2,5

Schneeschuhwanderung

Hotel Tunturi

Std. (inkl. Sicherheitseinweisung). (F)

5. Tag: Schneeschuhwanderung. Lassen

Sie sich heute in die Winterwälder Finnisch

Lapplands entführen. Über markierte Wege,

aber auch durch Tiefschnee wandern Sie mit

dem traditionellen Fortbewegungsmittel der samischen

Urbevölkerung durch die verschneite

Landschaft. Unterwegs werden Fotopausen eingelegt

und es wird heißer Beerensaft gereicht.

Dauer des Ausflugs ca. 2 Stunden. Der Nachmittag

steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

6. Tag: Saariselkä. Gestalten Sie den heutigen

Tag ganz nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie

bei einem gemütlichen Bummel durch den Ort,

machen Sie die Pisten unsicher oder nehmen

Sie an einer abendlichen Rentiersafari teil.

Sie besuchen eine Rentierfarm, wo Ihnen die

Besitzer Interessantes zum Leben in Lappland

und mit den Tieren erzählen. Während einer

Schlittenfahrt können Sie sich dann entspannt

zurücklehnen und womöglich das Nordlicht am

Himmel erblicken (optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Saariselkä – Ivalo (ca. 30 km). Transfer

zum Flughafen in Eigenregie und individuelle

Rückreise. (F)

Unterkunft: Santa’s Hotel Tunturi

Das Hotel befindet sich im Zentrum des Ferienortes

Saariselkä, ca. 30 km vom Flughafen in

Ivalo entfernt. Es verfügt über insgesamt 260

Zimmer und 3 Restaurants. Die Standard Zimmer

verfügen über WLAN, TV, Kaffee-/Teezubereiter

und Föhn. Die Superior Zimmer verfügen

zusätzlich über eine Minibar, Safe, Balkon und

eine eigene Sauna.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Superior Zimmer mit Sauna und

Balkon buchbar

+ 3 Ausflüge inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 6 Übernachtungen im Santa's Hotel Tunturi

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Huskysafari

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung

(max. € 980)

• Schneeschuhwanderung

• Thermokleidung während der Ausflüge

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Ivalo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | FINNLAND 383

Ferienhaus-Urlaub in Lappland

Wohnbeispiel Blockhütte

Gemütlich und individuell - so sieht Ihre Winterwoche im hohen Norden aus. Wählen Sie

aus unserem umfangreichen Programm die für Sie passenden Aktivitäten und gestalten

Sie die Tage in Ihrer komfortablen Blockhütte ganz nach Ihren Wünschen.

HIGHLIGHTS

• Unberührte Natur erleben

• Umfangreiches Ausflugsprogramm optional

zubuchbar

1. Tag: Kittilä – Äkäslompolo. Individuelle Anreise

nach Kittilä. Transfer zur Unterkunft.

7 Übernachtungen in einer Blockhütte in

Äkäslompolo. (U)

UNSER TIPP

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz individuell

und nach Ihren Wünschen. Neben zahlreichen

Abfahrten und Skiliften steht Ihnen

ein umfangreiches Ausflugsprogramm zur

Verfügung, das Sie vorab buchen können.

auch entspannte Wege entlang der Wildtierpfade.

Auch eine Huskysafari bietet sich an. Nach

einer kurzen Einführung in den Umgang mit

dem Schlitten geht es auf Ihr ganz persönliches

Husky-Abenteuer (Dauer ca. 4-4,5 Std.,

ca. 22 km). (U)

6. Tag: Äkäslompolo. Lernen Sie die magische

Welt aus Eis und Schnee im Snow Village kennen.

Während der geführten Tour besichtigen

Sie Meisterwerke aus Eis. Besonders zum Staunen

bringt das Snow Hotel seine Gäste mit den

Suiten und der Bar komplett aus Eis sowie den

kunstvollen Skulpturen. Im Anschluss genießen

Sie eine heiße Suppe im Lainio Restaurant

(Dauer ca. 3 Std.). (U)

Huskysafari

2. Tag: Äkäslompolo. Für Ihre Ferienhaus-

Woche stehen Ihnen verschiedene Ausflüge

zur Wahl (alle Ausflüge sind optional zubuchbar).

Zum Einstieg bietet sich eine abendliche

Schneeschuhwanderung an (Dauer ca. 2,5 Std.).

Sie wandern mit Schneeschuhen in die Wildnis,

um das Nordlicht zu bewundern. Während der

Fahrt machen Sie eine Pause für ein heißes Getränk

am Lagerfeuer. (U)

7. Tag: Äkäslompolo. Verbringen Sie einen Tag

auf einer Rentierfarm (Dauer ca. 4,5 Std. inkl.

Bustransfer). Sie haben die Möglichkeit, mehr

über die Tiere zu erfahren, sie zu füttern und

eine kurze Fahrt (ca. 1 km) in einem Rentierschlitten

zu unternehmen. Zum Abschluss

dieses Ausflugs besuchen Sie die Rentiergalerie,

welche ein kleines Museum und eine Kunstgalerie

vereint. (U)

3. Tag: Äkäslompolo. Nehmen Sie heute an

einer Unterrichtsstunde im Skilanglauf teil

(Dauer ca. 1,5-2 Std.). Die Strecke ist auch für

Anfänger geeignet und bietet unvergessliche

Einblicke in die Natur. (U)

4. Tag: Äkäslompolo. Wer sich im Motorschlittenfahren

versuchen möchte, kann an der für

Einsteiger geeigneten „Family Safari“ teilnehmen

(Dauer ca. 2 Std., ca. 20 km). Für Fortgeschrittene

empfiehlt sich „Top of Ylläs“ (Dauer

ca. 3 Std., ca. 35 km). Diese Motorschlittensafari

bringt Sie auf den höchsten Berg der Umgebung,

der Ihnen einen herrlichen Ausblick über

die verschneite Landschaft bietet. (U)

5. Tag: Äkäslompolo. Mit E-Fatbikes, Elektrofahrrädern

mit besonders dicken Reifen, geht

es durch die weiße Natur (Dauer ca. 3-4 Std.,

ca. 15 km). Je nach Vorliebe bieten die Strecken

sowohl Abschnitte für die rasante Fahrten als

8. Tag: Äkäslompolo – Kittilä. Transfer zum

Flughafen und individuelle Rundreise. (U)

Unterkunft:

Die gemütlichen Blockhütten befinden sich

rund um das kleine Dorf Äkäslompolo, welches

am Skigebiet Ylläs liegt. Neben einem dichten

Loipennetz von 330 km gibt es hier auch 61

Pisten und 29 Lifte. Einige Hütten befinden sich

direkt im Ort oder am Ortsrand und andere in

ruhiger Lage am Waldrand. Alle Unterkünfte

verfügen über Dusche/WC, einen offenen

Kamin, eine vollausgestattete Küche sowie eine

Sauna. Bitte beachten Sie, dass die Hütten nur

teilweise über WLAN verfügen. Im Ort gibt es

einige Restaurants und Läden sowie Supermärkte

für die Selbstversorgung. (je nach Lage

der Unterkunft 1-2 km entfernt).

Änderungen vorbehalten.

U = ohne Verpflegung

Polarkreis

Kittilä

Äkäslompolo

FINNLAND

Schneeschuhwanderung

Motorschlittensafari

VORTEILE

+ Unterkunft in Blockhütten mit eigener Sauna

+ Familienfreundliches Ausflugsprogramm

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Blockhütten mit

Dusche/WC

• 1 Wäschepaket (Bettwäsche & Handtücher)

pro Person

• Feuerholz

• Energiekosten

• Endreinigung

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISETERMINE 2023/2024

samstags, sonntags

4.11.-17.12.

6.1.-7.4.

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

samstags von Düsseldorf nach Kittilä

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kittilä

z.B. 4.11-11.11.

pro Person bei 4er Belegung ab € 519

inkl. Flug ab € 931

AUFPREIS

• Zuschlag 2er Belegung pro Person ab

• Zuschlag 3er Belegung pro Person ab

• Schneeschuhwanderung

• Motorschlittensafari ab

• Huskysafari

• Ausflug Snow Village

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 202

€ 118

€ 83

€ 108

€ 275

€ 106

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ FIN131027

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


384

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Unter dem Nordlichthimmel

Ruka

Erleben Sie die tanzenden Aurora Borealis hautnah bei einer gemächlichen Schlittenfahrt,

während einer abendlichen Schneeschuhwanderung und gemütlich von Ihrem Bett

aus in Ihrem Glasappartement, welches Sie für drei Nächte bewohnen.

Kuusamo

Winterreise

Polarkreis

AKTIV

FINNLAND

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2023/2024

samstags

25.11.-20.4.

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa

von Frankfurt nach Kuusamo

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kuusamo

z.B. 25.11.-2.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1485

inkl. Flug ab € 1899

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• River Floating

• Huskysafari ab

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 820

€ 99

€ 178

€ 218

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN131036

HIGHLIGHTS

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Aurora Schlittenfahrt

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise

nach Kuusamo. Transfer zur Unterkunft.

3 Übernachtungen in einem Glasappartement

in Ruka. (A)

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Erkunden Sie die unberührte Winterlandschaft

in warmer Thermokleidung auf

Langlaufskiern oder Schneeschuhen, welche Sie

vor Ort ausleihen können. (F, A)

Aurora Schlittenfahrt

River Floating

3. Tag: Abendliche Schneeschuhwanderung.

Am Abend erleben Sie die unverfälschte

Atmosphäre der winterlichen Fjelllandschaften

Lapplands. Auf Schneeschuhen folgen Sie alten

Rentier-Pfaden in der Umgebung des Pyhävaara

Naturreservats. Sie legen einige Stopps ein, um

die einzigartige schneebedeckte Natur zu bewundern.

Während Ihrer geführten Wanderung

gibt es eine Pause, um ein Heißgetränk zu

genießen und den interessanten Geschichten

des Guides zu den geheimnisvollen Nordlichtern

zu lauschen. Dauer des Ausflugs ca. 3 Std.,

Streckenlänge ca. 4 km. (F, A)

NATUR ERLEBEN

Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten

von Nordlichtern. In Nordlappland

sieht man die Lichter in etwa jeder zweiten

klaren Nacht zwischen September und März.

Sehen Sie hoch zu den Sternen. Wenn Sie bemerken,

dass der Nachthimmel klar und voller

Sterne ist, stehen Ihre Chancen auf Nordlichter

gut. Packen Sie sich warm ein. In den

klaren Winternächten, in denen Nordlichter

am häufigsten zu sehen sind, ist es meistens

ziemlich eisig. Eine komfortable Alternative

sind Iglus mit Glasdächern – dann können Sie

die Lightshow vom warmen Bett aus erleben.

4. Tag: Aurora Schlittenfahrt. Probieren Sie

heute ein arktisches Erlebnis der besonderen

Art. Beim River Floating treiben Sie mit einem

speziellen Anzug auf dem glasklaren Wasser

eines ruhigen Flusses (optional zubuchbar).

Am Abend werden Sie bei einer ca. 3-stündigen

Schlittentour gemütlich von einem Motorschlitten

durch die verschneiten Wälder und

über Felder weitab der Stadtlichter gezogen.

Mit etwas Glück werden Sie vom Naturschauspiel

der tanzenden Nordlichter am Himmel

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | FINNLAND

385

Huskysafari

Glasappartements

Glasappartements

begleitet. Unterwegs legen Sie eine Pause ein,

um Würstchen über dem offenen Feuer zu

grillen und Kaffee, Tee und heißen Beerensaft

zu trinken. 4 Übernachtungen im Gästehaus

Iisakki in Ruka. (F, A)

5. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Abends genießen Sie ein 3-Gänge-

Büffet mit traditionellen nordischen Delikatessen.

Nach einem Willkommensgetränk an

der Eisbar (31.12.-31.3.) geht es für Sie zum

Buffet, um die kulinarische Vielfalt Lapplands

zu erleben. Während des Abends haben Sie die

Möglichkeit, das Dorf mit seinen historischen

Gebäuden und Schneeskulpturen zu erkunden.

(F, A)

6. Tag: Ruka. Nehmen Sie heute z.B. an einer

Husky Safari teil (optional zubuchbar). Nach

Ihrer Ankunft auf der Huskyfarm zeigt Ihnen der

englischsprachige Guide, wie Sie Ihr Hundegespann

handhaben (2 Personen je Schlitten).

Dann geht es auf die zauberhafte Tour (Strecke

ca. 5 km) durch verschneite Wälder. Zurück

auf der Farm lassen Sie den Ausflug bei einem

Heißgetränk ausklingen. Dauer der Safari

ca. 2 Stunden (F, A)

7. Tag: Ruka. Runden Sie Ihren Aufenthalt mit

einer Motorschlittensafari zu einer Rentierfarm

ab. Die ca. 40 km lange Fahrt (2 Personen

je Schlitten) führt über zugefrorene Seen und

durch schneebedeckte Wälder. Auf der Rentierfarm

unternehmen Sie eine kurze Fahrt mit

dem Rentierschlitten (ca. 1,5 km) und haben

die Möglichkeit die Tiere zu füttern. Kaffee,

ein Stück Gebäck und ein Würstchen sind im

Ausflugspreis inkludiert. Dauer der Safari

ca. 4-5 Stunden. (F, A)

Unterkunft: Glasappartement

Die modernen Glasappartements sind ca. 300 m

vom Gästehaus Iisakki entfernt. Die großen

Fenster und das Glasdach lassen die Nächte bei

jedem Wetter spektakulär werden und bieten

so den perfekten Aussichtspunkt zur Nordlichtbeobachtung.

Sie sind mit Dusche/WC sowie

Küchenzeile ausgestattet, Größe ca. 25 qm.

Unterkunft: Gästehaus Iisakki

Das moderne und gemütliche Gästehaus

befindet sich am Ufer des Sees Rukajärvi bei

Ruka, ca. 30 km vom Flughafen Kuusamo entfernt.

Die geräumigen Zimmer (ca. 20 qm) verfügen

über Dusche/WC und TV. Schneeschuhe

und Tretschlitten stehen Ihnen kostenlos

zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Abendliche Schneeschuhwanderung

VORTEILE

+ 3 Übernachtungen in einem Glasappartement

unter dem Nordlichthimmel

+ Lappländisches 3-Gänge-Buffet inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

• 3 Übernachtungen in einem Glasappartement

und 4 Übernachtungen im Gästehaus Iisakki

in Zimmern mit Dusche/WC

• 7x Halbpension (inkl. 1x lappländisches

3-Gänge-Buffet)

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Aurora Schlittenfahrt

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,

Socken, Mütze)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kuusamo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISEVARIANTE

Diese Reise ist auch mit 4 Übernachtungen im

Glasappartement und 3 Übernachtungen im

Gästehaus Iisakki buchbar. Weitere Informationen

unter wolters-rundreisen.de/FIN131037

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


386

FINNLAND | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Aussicht vom Ruka-Berg

Ursprüngliches Finnland

In einer traditionellen Rauchsauna entspannen, an einer abendlichen Schneeschuhwanderung

teilnehmen und einen Huskyschlitten lenken – so kommen Sie der finnischen

Natur und Kultur ganz nah.

Winterreise

Rentier-Schlittenfahrt

Polarkreis

AKTIV

REISETERMINE 2023/2024

samstags

25.11.-13.4.

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa

von Frankfurt nach Kuusamo

Ruka

FINNLAND

Kuusamo

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kuusamo

z.B. 25.11.-2.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1589

inkl. Flug ab € 2003

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN130007

€ 480

€ 82

HIGHLIGHTS

• Motorschlitten- und Huskysafari

• Finnische Rauchsauna

• Besuch einer Rentierfarm mit Schlittenfahrt

• Lappländisches 3-Gänge-Menü

Schneeiglu, Innenansicht

Rauchsauna

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise

nach Kuusamo. Transfer zur Unterkunft.

7 Übernachtungen im Gästehaus Papin Talo

in Ruka. (A)

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Sie können vor Ort kostenlos Langlauf-

und sogenannte Forestskier leihen, mit

denen Sie auf Loipen und ungespurtem Terrain

durch die Wälder fahren können. (F, M, A)

3. Tag: Rauchsauna und Whirlpool. Der

Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Am Nachmittag saunieren Sie in einer typisch

finnischen Rauchsauna, welche für ihre entschlackende

und desinfizierende Wirkung

bekannt ist. Zudem können Sie im Whirlpool

entspannen, mit bestem Blick auf eventuelle

Nordlichter. (F, M, A)

4. Tag: Abendliche Schneeschuhwanderung.

Ihr Wildnisführer zeigt Ihnen, wie Sie sich mit

Schneeschuhen fortbewegen. Sie folgen den

Fährten von Rentieren und genießen die teils

noch unberührte Natur. Dabei erzählt Ihnen der

Wildnisführer Interessantes über das Nordlicht.

Mit etwas Glück können Sie sogar das magische

Farbenspiel beobachten. Dauer des Ausflugs

ca. 3 Std., Streckenlänge ca. 4 km. (F, M, A)

5. Tag: Besuch Rentierfarm. Während des Besuches

einer traditionellen Rentierfarm lernen

Sie die Besitzer kennen und erfahren mehr

über das Leben mit den Tieren. Bei einer kurzen

Schlittenfahrt kann die nordische Landschaft im

gemächlichen Tempo genossen werden, bevor

Sie sich am Lagerfeuer aufwärmen. Dauer des

Ausflugs ca. 2-3 Std. Am Abend erwartet Sie ein

lappländisches 3-Gänge-Menü mit typischen

Delikatessen wie Beeren, Pilzen, Fisch und Rentier

oder anderem Wild in einem nahegelegenen

Restaurant. (F, M, A)

6. Tag: Motorschlittensafari. Sie erhalten eine

Einweisung in das Motorschlittenfahren. Das

Fahren eines Motorschlittens ist erstaunlich

einfach zu lernen, sodass Sie bald die winterliche

Natur genießen können. Dauer des Ausflugs

ca. 2,5 Std. Anschließend haben Sie Zeit, durch

Ruka zu bummeln. Das Wintersportzentrum ist

ein bekannter Austragungsort einiger internationaler

Wintersportwettkämpfe. (F, M, A)

7. Tag: Huskysafari. Eine 10 km lange Huskysafari

führt am Vormittag durch die Wildnis

Lapplands. Dabei können Sie Ihr Geschick beim

Lenken des Hundeschlittens unter Beweis

stellen (2 Personen je Schlitten). Anschließend

besuchen Sie eine Huskyfarm und lassen den

Tag bei einem Heißgetränk ausklingen. Dauer

der Safari ca. 2-3 Std. (F, A)

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

UNSER TIPP

Auf Wunsch verbringen Sie eine Nacht

im Schneeiglu. Die Übernachtung kann

abhängig von Verfügbarkeiten an einem

beliebigen Abend stattfinden. Der Preis für

die Übernachtung ist inkludiert (verfügbar

20.12.23-24.3.24).

Unterkunft: Gästehaus Papin Talo

Das moderne Gästehaus befindet sich am Ufer

des Sees Rukajärvi bei Ruka, ca. 30 km vom

Flughafen Kuusamo entfernt. Die Zimmer sind

mit Dusche/WC, TV und Kühlschrank ausgestattet.

Zusätzlich verfügt das Gästehaus über gemeinsame

Aufenthaltsräume, sowie eine Sauna

in der Saunagänge vor Ort reserviert werden

können (nach Verfügbarkeit).

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ Gemütliches Gästehaus mit hauseigener

Sauna

+ Optionale Übernachtung im Schneeiglu

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Gästehaus Papin Talo in

Zimmern mit Dusche/WC

• 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen

(inkl. 1x lappländisches Dinner)

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Rauchsauna und Whirlpool

• Abendliche Schneeschuhwanderung

• Besuch einer Rentierfarm mit kurzer Schlittenfahrt

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit

Selbstbeteiligung (max. 1000€)

• Huskysafari

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,

Socken, Mütze)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kuusamo, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | FINNLAND

387

Lappland – Erlebnis pur

Schneeschuhwanderung

Eine Woche voll unglaublicher Erlebnisse in Lappland erwartet Sie. Diese Reise beinhaltet

neben den beliebten Klassikern wie einer Motorschlitten- und Huskysafari, Nordlicht-

Beobachtung und Schneeschuhwanderung auch außergewöhnliche Aktivitäten wie

River Floating und den Besuch einer typisch finnischen Rauchsauna in der Wildnis.

HIGHLIGHTS

• Motorschlitten- und Huskysafari

• Besuch Seita Forest Spa

• River Floating

• Schneeschuhwanderung durch den Oulanka

National Park

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise

nach Kuusamo. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen

im Hotel Arctic Zone in Ruka. (A)

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Ruka ist ein beliebter Wintersportort

und lädt zu einem kleinen Bummel ein. (F, M, A)

3. Tag: Motorschlittensafari. Am Vormittag

genießen Sie eine Motorschlittenfahrt

(2 Per s o nen je Schlitten) durch das abwechslungsreiche

Terrain von Ruka. Die Fahrt dauert

ca. 2 Std., die Streckenlänge beträgt ca. 20 km.

Wer vom Abenteuer Motorschlitten nicht genug

bekommen kann, kann am Nachmittag an einer

weiteren Motorschlittensafari in die Wildnis

(optional zubuchbar) oder am Abend an einer

Nordlicht-Motorschlittensafari (optional zubuchbar)

teilnehmen. (F, M, A)

4. Tag: Schneeschuhwanderung & Nordlicht-

Beobachtung. Die ca. 4-stündige Schneeschuhwanderung

führt Sie in die verschneiten Wälder

des Oulanka Nationalparks. Entlang des Flusses

Kitka sehen Sie die wilden Stromschnellen von

Allokkokoski und einen der fotogensten Orte

in Kuusamo, die Myllykoski-Stromschnelle.

Mittagspause am offenen Feuer. Am Abend geht

es auf Nordlichtjagd im Wildniscamp Datza.

Hier herrschen beste Voraussetzungen um das

faszinierende Naturschauspiel am Himmel zu

entdecken. Zum Abschluss genießen Sie eine

warme Suppe und Kaffee am offenen Feuer.

(F, M, A)

5. Tag: Huskysafari. Genießen Sie die Huskysafari

(2 Personen pro Schlitten) auf einer

ca. 10 km langen Strecke durch verschneite

Wälder. Anschließend haben Sie Gelegenheit

die Huskys zu streicheln und Fotos mit ihnen zu

machen. Es wird ein Imbiss am offenen Feuer

gereicht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien

Verfügung. (F, M, A)

6. Tag: River Floating. Für das River Floating

wird Ihnen ein spezieller Anzug zur Verfügung

Motorschlitten

Sauna

gestellt. Lassen Sie sich auf dem langsam fließenden

und eisigen Fluss treiben und genießen

Sie die Natur. Anschließend gib es ein warmes

Getränk. (F, M, A)

7. Tag: Eisangeln & Seita Forest Spa.

Am Morgen geht es zu einem zugefrorenen See,

wo Sie der Guide in die Geheimnisse des Eisangels

einweiht. Am Nachmittag können Sie eine

Rentierfarm besuchen (optional zubuchbar). Sie

unternehmen eine kurze Fahrt mit dem Rentierschlitten

und haben Gelegenheit, die Rentiere

zu füttern. Am Abend folgt ein absolutes Highlight.

Das Seita Forest Spa ist der perfekte Ort

für den Besuch einer traditionellen finnischen

Rauchsauna. Genießen Sie die sanfte Wärme

des gemauerten Steinofens und den Geruch

von Rauch. Nach einer Abkühlung lohnt es sich,

die Dampfsauna zu besuchen. Freuen Sie sich

anschließend auf ein traditionelles lappländisches

3-Gänge-Menü im Pohjanseita Wilderness

Restaurant. (F, M, A)

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Hotel Arctic Zone

Das Hotel liegt im belebten Zentrum von

Ruka und verfügt über 15 gemütliche und gut

ausgestattete Zimmer auf vier Etagen. Jede

Etage steht für eine finnische Jahreszeit und

die Details der Inneneinrichtung spiegeln die

besonderen Merkmale der jeweiligen Jahreszeit

wider. Die Zimmer verfügen über einen Balkon,

Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und

WLAN. Die dazugehörige Karaoke Bar und das

Safari Zentrum liegen direkt nebenan.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

VORTEILE

+ 6 Ausflüge inklusive

+ Vollpension inklusive

+ Top Preis Leistung

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Hotel Arctic Zone im

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Vollpension (inkl. 1x lappländisches

3-Gänge-Menü)

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit

Selbstbeteiligung (max. € 1000)

• Schneeschuhwanderung

• Nordlicht-Beobachtung im Wildniscamp

• Huskysafari

• River Floating

• Eisangeln

• Eintritt Seita Forest Spa

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,

Socken, Mütze)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kuusamo,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

Huskysafari

Polarkreis

AKTIV

REISETERMINE 2023/2024

samstags

2.12.-30.3.

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa

von Frankfurt nach Kuusamo

Ruka

FINNLAND

Kuusamo

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kuusamo

z.B. 2.12.-9.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1589

inkl. Flug ab € 1991

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade Panorama-Zimmer pro Nacht

(nur im Doppelzimmer möglich)

• Motorschlittensafari ab

• Besuch einer Rentierfarm

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 340

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / KAO131002

€ 66

€ 118

€ 145

€ 82

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


388

FINNLAND | Wolters individuell Standortreise Winter

Rentierschlitten

Schneeschuhwanderung

Aktivwoche Rovaniemi

Tauchen Sie ein in die arktische Welt am Polarkreis. Eine Rentiersafari bringt Sie zum Dorf

des Weihnachtmannes. Ein Ausflug in das Nordlicht Camp bietet uneingeschränkte Blicke

in den Himmel des Nordens und für Action sorgen die Husky- und Motorschlittensafari.

Rovaniemi

Polarkreis

FINNLAND

HIGHLIGHTS

• Besuch des Nordlicht-Camps

• Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf

• Husky- und Motorschlittensafari

• Schneeschuhwanderung durch den

Winterwald

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 7 Übernachtungen

im Santa's Hotel Santa Claus in

Rovaniemi. (U)

2. Tag: Huskysafari. Erleben Sie das einzigartige

Band zwischen Schlittenführer und Hunden,

welches auf der gemeinsamen Expedition in

die Wildnis entsteht. Sie erhalten eine kurze

Einweisung in den richtigen Umgang mit dem

Huskyschlitten und schon geht die 10 km lange

Fahrt los (2 Personen je Schlitten). Genießen

Sie die ursprüngliche Winterlandschaft und

entspannen Sie nach der Rückkehr bei einem

heißen Beerensaft am Lagerfeuer. Dauer des

Ausflugs ca. 2,5 Std., die Fahrt mit dem Husykschlitten

dauert ca. 1 Std. (F)

Winterreise

AKTIV

REISETERMINE 2024

täglich

3.1.-1.4.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings

von Düsseldorf und Berlin nach Rovaniemi

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Rovaniemi

z.B. 3.1.-10.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1689

inkl. Flug ab € 1979

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Superior Zimmer ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und

Abflugorten im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / RVN531003

€ 945

€ 161

€ 371

€ 50

€ 82

Rentier

3. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Erkunden Sie die offizielle

Hauptstadt des Weihnachtsmannes und besuchen

Sie z.B. das Arktikum (Eintritt ca. € 15 p.P.,

buch- und zahlbar vor Ort). Hier erhalten Sie

interessante Informationen zum Phänomen der

Nordlichter, sowie der Flora und Fauna nördlich

des Polarkreises. (F)

4. Tag: Motorschlittensafari. Auf dieser ca.

2-stündigen Safari fahren Sie mit dem Motorschlitten

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung

optional zubuchbar) entlang zugefrorener

Flüsse und durch verschneite Wälder (ca. 10

km). Von den Anhöhen aus bieten sich prächtige

Ausblicke über das Flusstal. Bei einer Pause

können Sie sich mit einem heißen Getränk für

die Weiterfahrt stärken. Dauer des Ausflugs ca.

2 Std. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Emissionen des Motorschlittens bei dieser

Safari werden CO2 kompensiert.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | FINNLAND

389

Nordlichtbeobachtung

Lappland

Santa Claus Village

5. Tag: Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf.

Rentiere und der Weihnachtsmann

gehören einfach zu Lappland. In einem von Rentieren

gezogenen Schlitten fahren Sie von der

Rentierfarm auf verschneiten Pfaden durch den

winterlichen Wald zum Dorf des Weihnachtsmannes.

Besuchen Sie den Weihnachtsmann in

seinem Büro, verschicken Postkarten aus dem

offiziellem Postamt und stöbern durch Handwerkskunst-

und Souvenirläden. Als Andenken

an dieses unvergessliche Erlebnis erhalten Sie

einen Rentierführerschein und eine Urkunde für

die Überquerung des Polarkreises. Dauer des

Ausflugs ca. 4 Std. Fahrt mit dem Rentierschlitten

ca. 30 Min. (F)

6. Tag: Schneeschuhwanderung. Auf Schneeschuhen

geht es durch die zauberhafte Winterlandschaft

Lapplands. Erleben Sie die unvergleichliche

Stille und Schönheit der arktischen

Wälder. Unterwegs machen Sie Rast an einem

Lagerfeuer und genießen einen kleinen Imbiss.

Dauer des Ausflugs ca. 3 Std. (F)

7. Tag: Ausflug Nordlicht-Camp. Tag zur freien

Verfügung. Am Abend steht ein weiteres Highlight

Ihrer Reise auf dem Programm. Abseits der

Lichter der Stadt gelegen, bietet das Nordlicht-

Camp die besten Chancen einer Polarlichtsichtung.

Das Camp bietet zudem ein riesiges

Iglu mit Aurora-Berealis-Kino, in dem ein Film

und spektakuläre Fotos des Nordlichts gezeigt

werden. Dauer des Ausflugs ca. 2 Std. (F)

8. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Santa's Hotel Santa Claus

Das Hotel liegt im Zentrum Rovaniemis, ca.

8 km vom Flughafen entfernt. Die Zimmer der

Kategorien Standard (ca. 22 qm) und Superior

(ca. 28 qm) verfügen über ein Bad mit Dusche/

WC, kostenloses WLAN, Minibar, Tee-/Kaffeezubereiter

und Föhn. Die Superior Zimmer verfügen

zusätzlich über einen Balkon. In den

3 Restaurants des Hotels werden lappländische

Speisen serviert.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Motorschlittensafari

Hotel Santa Claus

VORTEILE

+ 5 Ausflüge inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen im Santa's Hotel Santa

Claus in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Huskysafari

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung (max.

€ 980)

• Rentiersafari mit Besuch des Weihnachtsmanndorfes

• Schneeschuhwanderung

• Ausflug zum Nordlicht-Camp

• Thermokleidung während der Ausflüge (Overall,

Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Rovaniemi, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


390

FINNLAND | Wolters individuell Standortreise Winter

Glasiglu

Iglunächte & Winterzauber

Erkunden Sie auf dieser Kurzreise Rovaniemi, die Hauptstadt Finnisch Lapplands, die

wahren Winterzauber verspricht. Die Unterbringung erfolgt im komfortablen Glasiglu mit

guter Chance auf Nordlichtbeobachtung.

Huskysafari

Polarkreis

Rovaniemi

FINNLAND

HIGHLIGHTS

• Beste Chancen auf Polarlichter-Sichtung

• Lapplands Hauptstadt Rovaniemi

• Optionales Ausflugsprogramm zubuchbar

(ab 1.12.23)

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 4 Übernachtungen

im Glasiglu der Santa’s Igloos Arctic

Circle in Rovaniemi. (U)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Die Unterkünfte liegen in einer Region ohne

störende Stadtlichter. Unter der romantischen

Glaskuppel können Sie den Sternenhimmel

direkt vom Bett aus genießen. Wenn dann

auch die tanzenden Nordlichter am Himmel

erscheinen, bleibt Ihr Aufenthalt unvergessen.

2. Tag: Rovaniemi. Starten Sie Ihren Aufenthalt

mit einer Erkundung der Kleinstadt Rovaniemi.

Bummeln Sie durch die Innenstadt und statten

Sie dem Museum Arktikum einen Besuch ab

(Eintritt ca. 15 € p.P., buch- und zahlbar vor Ort).

Das optisch auffällige Glasgewölbe beherbergt

das Arktische Zentrum, wo man interessante

Informationen zum Phänomen der Nordlichter

und der Flora und Fauna nördlich des Polarkreises

erhält, sowie das Provinzmuseum Lapplands

mit Wissenswertem über die Geschichte

Rovaniemis. (F)

3. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Tauchen Sie z. B. während

einer Motorschlittensafari in die winterliche

Landschaft rund um Rovaniemi ein (optional

zubuchbar). Die Handhabe eines Motorschlittens

ist erstaunlich einfach zu erlernen. Nach

einer kurzen Einweisung starten Sie bereits

Ihre Fahrt über zugefrorene Seen und durch

tief verschneite Wälder. Ebenfalls ein ganz

besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem

Hundeschlitten (optional zubuchbar). Zu Beginn

der Huskysafari erhalten Sie eine Einweisung in

das Schlittenlenken bevor Sie auf der Fahrt das

einzigartige Panorama der Umgebung genießen

können. Während der Ausflüge wird jeweils eine

Pause eingelegt, um sich bei heißen Getränken

aufzuwärmen. (F)

4. Tag: Rovaniemi. Rovaniemi ist die Heimat

des Weihnachtsmannes. Das Weihnachtsmanndorf

ist täglich geöffnet und bequem mit

öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Treffen Sie den Weihnachtsmann persönlich

und überqueren Sie den nördlichen Polarkreis.

Bummeln Sie durch kleine Läden mit Handwerkskunst

und Andenken oder kehren Sie

in eines der gemütlichen Cafés ein. Stilecht

können Sie einen Ausflug mit dem Rentierschlitten

zum Weihnachtsmanndorf buchen

(optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft: Santa’s Igloos Arctic Circle

Die 71 Glasiglus befinden sich nahe des

Weihnachtsmanndorfes am Polarkreis bei

Rovaniemi. Die Iglus bieten den Komfort

eines hochklassigen Hotelzimmers mit angrenzendem

Bad und beheiztem Glasdach

für gute Chancen auf Nordlichtbeobachtung.

TV, Wasserkocher, Bademäntel, Hausschuhe

und Schlafmasken stehen zur Verfügung.

Jedes Glasiglu besitzt ein Tablet, mit dem die

Rezeption kontaktiert und der Nordlichtalarm

empfangen werden kann. Im Hauptgebäude ist

das Restaurant Arctic Eye untergebracht, das

ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie lappländische

Spezialitäten mit internationalem

Einfluss bietet. Die Lobbybar bietet Gelegenheit

für einen entspannten Drink.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Unterbringung im Glasiglu

+ Aurora Alarm inklusive

+ Halbpension buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• 4 Übernachtungen im Santa’s Igloos Arctic

Circle im Glasiglu mit Dusche/WC

• 4x Frühstück

• 4x leichtes Abendessen (27.11.-15.4.,

ausgenommen 24.12., 25.12. & 31.12.)

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.11.-11.4.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings

sonntags von Düsseldorf und samstags

von Berlin nach Rovaniemi

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Rovaniemi

z.B. 1.11.-5.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 949

inkl. Flug ab € 1362

Rentiersafari

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Rovaniemi,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

• Das inkludierte leichte Abendessen ist eine

einfache warme Mahlzeit. Bei Buchung von

Halbpension ist ein 3-Gänge Menü am Abend

inkludiert.

Winterreise

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

€ 816

• Zuschlag Halbpension ab

€ 180

• Motorschlittensafari ab

€ 108

• Huskysafari

€ 199

• Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf € 189

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / RVN141001

Motorschlittensafari

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | FINNLAND

391

Winterzauber am Polarkreis

Rentiersafari

Reisen Sie in die Heimat des Weihnachtsmannes, nach Rovaniemi. Mit dem Rentierschlitten

und dem Schneemobil erleben Sie die unberührte Landschaft Finnisch Lapplands.

HIGHLIGHTS

• Besuch des Weihnachtsmanndorfes

• Motorschlittensafari

• Rentiersafari

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 4 Übernachtungen

in Appartements des Lapland Hotels

Ounasvaara Chalets in Rovaniemi. (A)

2. Tag: Motorschlittensafari. In rasantem Tempo

entdecken Sie die Natur Lapplands in ihrem glitzernden

Winterkleid. Nach einer kurzen Einweisung

in die Handhabe des Motorschlittens fahren

Sie über verschneite Pfade und zugefrorene Seen,

wo Sie richtig Gas geben können (2 Personen je

Schlitten, Einzelnutzung optional zubuchbar).

Von den Hügeln aus genießen Sie einen herrlichen

Blick über die schneebedeckte Umgebung.

Unterwegs legen Sie bei einem heißen Getränk

eine kleine Pause ein, bei der Sie die Stille der

unberührten Natur genießen können. Dauer des

Ausflugs ca. 2 Std. Am Abend bietet sich ein Ausflug

in das Nordlicht-Camp an. In einem riesigen

Iglu sehen Sie im Aurora-Borealis-Kino einen Film

über das Naturschauspiel sowie spektakuläre

Nordlicht-Fotos. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit,

das Camp zu besichtigen oder sich im

Schnee-Observatorium am offenen Feuer zurückzulehnen

und den arktischen Himmel zu bewundern.

Vor allem sollten Sie sich die am Lagerfeuer

gegrillten traditionellen Rentierburger nicht

entgehen lassen. Denken Sie auch daran, Ihre

Kamera mitzubringen - der Guide gibt Ihnen Tipps

zum Fotografieren des Nordlichts und hält auch

Stative bereit. Mit etwas Glück ist der Himmel

klar und neben Mond und Sternen zeigt sich sogar

das Nordlicht (optional zubuchbar). (F, A)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Das zauberhafte Weihnachtsmanndorf im Winterwunderland

Finnland ist ein Sehnsuchtsort

für Groß und Klein. Am Ende dieses Abenteuers

werden Ihnen ein Zertifikat für die Überquerung

des Polarkreises sowie ein Rentierschlittenführerschein

überreicht. So werden Sie dieses

einmalige Erlebnis sicher nicht vergessen.

4. Tag: Rovaniemi. Nutzen Sie den Tag, um

Rovaniemi zu erkunden. Das optisch auffällige

Glasgewölbe beheimatet das Museum Arktikum,

bestehend aus dem Arktischen Zentrum und dem

Provinzmuseum von Lappland. Alternativ bietet

sich eine 10 km lange Huskysafari an. Bereits

bei der Ankunft auf der Huskyfarm werden Sie

vom Bellen der lebhaften Tiere empfangen.

Während einer aufregenden Fahrt erleben Sie die

Begeisterung der Huskys bei dem Lauf durch die

finnische Natur (2 Personen je Schlitten, optional

zubuchbar). (F, A)

5. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Unterkunft:

Lapland Hotels Ounasvaara Chalets

Die Chalets liegen nahe des Flusses Kemijoki im

Wintersportzentrum Ounasvaara, ca. 3 km vom

Zentrum Ronvaniemis entfernt. Die Standard

Chalets für 1-2 Personen verfügen über 1 Schlafzimmer.

Die Superior Chalets für 3-4 Personen

verfügen über 2 Schlafzimmer. Alle Chalets verfügen

über kostenloses WLAN, eine eigene Sauna,

eine vollausgestattete Küchenzeile, eine Terrasse

und einen gemütlichen Wohnbereich.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen

Weihnachtsmanndorf Rovaniemi

Polarkreis

Rovaniemi

FINNLAND

3. Tag: Rentiersafari und Weihnachtsmanndorf.

Das Weihnachtsmanndorf liegt ca. 9 km außerhalb

von Rovaniemi. Die Fahrt ins Santa Claus Village

erfolgt im Rentierschlitten, ein Fortbewegungsmittel,

das noch heute von der Samibevölkerung

genutzt wird. Im Dorf haben Sie die Gelegenheit,

den Weihnachtsmann persönlich in seinem Büro

zu besuchen. Dauer des Ausflugs ca. 4 Std., Fahrt

mit dem Rentierschlitten ca. 30 Min. (F, A)

Motorschlittensafari

Restaurant

VORTEILE

+ Halbpension inklusive

+ Ausflug ins Nordlicht-Camp und Huskysafari

optional zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 4 Übernachtungen in Appartements mit

Bad oder Dusche/WC des Lapland Hotels

Ounasvaara Chalets

• Endreinigung

• 4x Halbpension

• Englisch sprechender Guide während der Ausflüge

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung

(max. € 980)

• Rentiersafari mit Besuch des Weihnachtsmanndorfes

• Thermokleidung während der Ausflüge

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Rovaniemi, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

• Das Mindestalter für den Fahrer des

Motorschlittens beträgt 18 Jahre. Ein gültiger

Pkw-Führerschein ist erforderlich.

AKTIV

REISETERMINE 2024

täglich

5.1.-27.3.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings

sonntags von Düsseldorf und samstags

von Berlin nach Rovaniemi

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Rovaniemi

z.B. 10.3-14.3.

pro Person bei 4er Belegung

im Superior App. ab € 739

inkl. Flug ab € 1029

AUFPREIS

• Zuschlag 1er Belegung pro Person

im Standard App. ab

• Zuschlag 2er Belegung pro Person

im Standard App. ab

• Zuschlag 3er Belegung pro Person

im Superior App. ab

• Einzelnutzung Motorschlitten

• Ausflug Nordlicht-Camp

• Huskysafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 379

€ 91

€ 43

€ 50

€ 132

€ 199

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / FIN530017

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


392

WINTERREISEN | NORWEGEN

Norwegen

Magischer Winter mit sanften Riesen

Lofoten

Arktisches Wintererlebnis

Funkelnde Nordlichter, Wale in Küstennähe und Huskytouren durch die

einsame Wildnis – Norwegen bietet ein Wintererlebnis der Extraklasse.

340 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt mit Tromsø nicht nur die größte

Stadt der Region, sondern auch der ideale Ausgangsort für ein spannendes

Winterabenteuer. Sie bietet kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten wie

die Eismeerkathedrale und ein köstliches kulinarisches Angebot.

Wer die Tore Tromsøs hinter sich lässt, taucht sofort ein in die Wildnis am

Polarkreis. Mit Schneeschuhen, Motor-, Husky- oder Rentierschlitten geht

es ins schier unendliche Weiß, das nur durch die Fjorde unterbrochen wird.

In diesen lassen sich teilweise in Küstennähe zahlreiche Walarten bei der

Futterjagd beobachten. Nordnorwegen bietet ein großartiges Naturerlebnis,

bei dem man sich selbst als kleiner Teil des großen Ganzen fühlt.

Huskysafari

Eine Hundeschlittenfahrt ist fraglos

die schönste Art, über Schnee und Eis

zu gleiten. Immer an Ihrer Seite: Die

gutherzigen und ausdauernden Huskys.

Kaum zu glauben, dass diese kuscheligen

Vierbeiner echte Kraftpakete sind,

die fast unermüdlich Ihren Schlitten

ziehen. Sie dürfen bei unseren Safaris

selbst Hand anlegen und nach einer

kurzen Einführung den Schlitten

steuern. Diese Momente werden

unvergesslich.

Unvergessliche Momente


Busreise Winter Wolters Gruppenreise | NORWEGEN

393

Arktische Erlebnisse

Lofoten

In einer geführten Gruppe die norwegische Arktis zu erkunden, verspricht Wintererlebnis

pur! Tromsø ist der beste Ausgangspunkt für Winteraktivitäten. Zugleich bietet die Stadt

viel Kulturelles sowie lebhafte Cafés und eine fantastische Restaurantszene.

HIGHLIGHTS

• Inselgruppe der Lofoten

• Besuch eines Polarparks

• Besuch einer Rentierfarm

• Nordlichtbeobachtungen mit Ihrer Reiseleitung

1. Tag: Tromsø (ca. 15 km). Individuelle Anreise

nach Tromsø und Transfer in Eigenregie zu

Ihrem zentral gelegenen Hotel. Übernachtung

in Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 245 km). Bevor

Sie Tromsø verlassen, unternehmen Sie eine

Panoramafahrt mit Ihrer Reiseleitung durch

die Stadt. Kvaløya ist die fünftgrößte Insel

Norwegens und von mehreren Fjorden stark

zergliedert. Imposante Berge prägen das Landschaftsbild.

Auf dem Weg nach Narvik besuchen

Sie den Polarpark. Hier können Sie die arktische

Tierwelt, bestehend aus Wölfen, Bären, Luchsen

sowie Rentieren, Moschusochsen, Elchen und

Hirschen, bestaunen. Das Besucherzentrum

offenbart Ihnen eine interessante Ausstellung.

Übernachtung in Narvik. (F)

3. Tag: Narvik – Svolvær (ca. 290 km).

In Sortland erwartet Sie einer der Höhepunkte

Ihrer Reise – der Besuch einer Rentierfarm.

Hier treffen Sie auf eine Samifamilie und erfahren

mehr über eine alte Tradition. Gegen

Abend unternehmen Sie eine ca. 1-2 stündige

Nordlichtbeobachtungstour gemeinsam mit

Ihrer Reiseleitung (wetterabhängig bzw. wird

bei geringer Chance von Nordlichtaufkommen

ersatzlos gestrichen). 2 Übernachtungen in

Svolvær. (F)

4. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 185 km).

Der heutige Tag steht für zahlreiche Erkundungen

der Inselgruppe der Lofoten zur Verfügung.

Berge, Seen und kleine Fischerdörfer prägen

die Landschaft. Gegen Abend unternehmen Sie

gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung eine weitere

1-2 stündige Nordlichtbeobachtungstour (wetterabhängig

bzw. wird bei geringer Chance von

Nordlichtaufkommen ersatzlos gestrichen). (F)

NATUR ERLEBEN

Die Lofoten-Inseln liegen verstreut in den

turbulenten Gewässern des Europäischen

Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises.

An diesem Außenposten der unberührten

Wildnis stoßen Sie auf Natur pur. Richtig

zauberhaft wird es im Winter, wenn sich das

Nordlicht Aurora Borealis über die Inseln legt.

5. Tag: Svolvær – Tromsø (ca. 170 km).

Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

Nutzen Sie diese um z.B. Svolvær bei

einem kleinen Bummel zu erkunden. Am Mittag

verlassen Sie die Lofoten in Richtung Harstad.

Hier erwartet Sie eine ca. 3-stündige Fährüberfahrt

nach Tromsø. Genießen Sie die Überfahrt

mit Ausblick auf die norwegische Küste. Mit ein

wenig Glück, können Sie sogar Delfine, Wale

und Seeadler sichten. In Tromsø angekommen,

gehen Sie ein Stück zu Fuß zu Ihrem Hotel.

3 Übernachtungen in Tromsø. (F)

6. Tag: Tromsø. Zwei volle Tage stehen Ihnen

nun zur freien Verfügung, um die Stadt ausgiebig

zu erkunden oder um spannende Winteraktivitäten

auszuprobieren. Versuchen Sie sich z.B.

an einer Schneeschuhwanderung. Sie werden

schnell merken, wie leicht man mit Schneeschuhen

vorankommt. Am Abend können Sie

an einer intensiven Nordlichtsafari teilnehmen

(jeweils optional zubuchbar). (F)

7. Tag: Tromsø. Wer es rasanter mag, kann heute

z.B. an einer Husky- oder Motorschlittensafari

teilnehmen. Gemütlicher geht es während

einer Rentierschlittenfahrt mit Kennenlernen

der Samikultur zu. Sie können ebenfalls Ihr

Geschick im Eisfischen testen (jeweils optional

zubuchbar). (F)

8. Tag: Tromsø (ca. 15 km). Transfer zum

Flughafen in Eigenregie und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Tromsø. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Tromsø

Lofoten

Svolvær

AKTIV

Vesterålen

Sortland

Narvik

Tromsø

Kvaløya

Harstad

Norwegen

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2024

samstags

3

20 10 2

27 24 9

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 4 | max. 35

Rentierfarm

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Individuelle Aktivitäten optional zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-5. Tag)

• Fährüberfahrt Harstad-Tromsø

• Besuch einer Rentierfarm

• Eintritt Polarpark

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von

Düsseldorf nach Tromsø, Lufthansa von

Frankfurt und München nach Tromsø

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab /bis Tromsø

z.B. 20.1.-28.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1269

inkl. Flug ab € 1555

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Huskysafari

• Nordlichtsafari

• Motorschlittensafari

• Rentierschlitten & Samikultur

• Geführte Schneeschuhwanderung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 420

€ 303

€ 260

€ 193

€ 253

€ 218

€ 103

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR111007

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


394

NORWEGEN | Wolters individuell Standortreise Winter

Tromsø

Discover the Arctic World

Diese Reise verbindet gleich zwei Top arktische Winterdestinationen – Norwegen und

Finnland. Erleben Sie die Faszination Nordlicht, treffen Sie den Weihnachtsmann und

übernachten Sie in einem komfortablen Glasiglu. Natürlich darf die finnische Saunakultur

nicht fehlen, welche in einer privaten Sauna am See zelebriert werden darf.

HIGHLIGHTS

• Einzigartiges Übernachtungserlebnis im

Glasiglu in Rovaniemi

• Private Sauna am See & Arctic Spa

• Ideale Ausgangspunkte für Nordlichtbeobachtungen

• Tromsøs Stadtflair

• Besuch des Weihnachtsmannes

5. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen für diverse

Winteraktivitäten zur Verfügung (optional zubuchbar),

bevor Sie am Nachmittag die finnische

Saunakultur zelebrieren. In einer Sauna am See

haben Sie 1,5 Stunden Zeit, um sich zu entspannen.

Um das Erlebnis noch unvergesslicher zu

machen, versuchen Sie ein Bad im zugefrorenen

See Olkkajärvi – dem sogenannten Arctic Spa. (F)

Winterreise

Aurora Cabin

Tromsø

AKTIV

SCHWEDEN

NORWEGEN

Polarkreis

FINNLAND

Rovaniemi

REISETERMINE 2024

donnerstags und sonntags

25.1.-10.3.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Berlin nach

Tromsö und zurück von Rovaniemi nach Berlin

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab Tromsø /bis Rovaniemi

z.B. 25.1.-31.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2129

inkl. Flug ab € 2455

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer

• Hundeschlittensafari ab Tromsø

• Schneemobilsafari ab Tromsø

• Nordlichtsafari Schneezug

ab Rovaniemi

• Hundeschlittensafari ab Rovaniemi

• Schneemobilsafari mit Eisfischen

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 1300

€ 239

€ 239

€ 148

€ 228

€ 171

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Transfers im Reisebüro und

auf wolters-rundreisen.de / TOS141002

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Transfer in Eigenregie. Ihr Hotel liegt zentral in

der Stadt und ist der ideale Ausgangspunkt für

fußläufige Erkundungen. 3 Übernachtungen in

Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø. Erkunden Sie die moderne und

lebhafte Stadt, welche über ein reichhaltiges

Kulturangebot verfügt. Besichtigen Sie das Wahrzeichen

der Stadt – die Eismeerkathedrale. Wer

gerne durch die Stadt flaniert und shoppen geht,

ist hier genau richtig. Das Polaria Museum ist ein

arktisches Erlebniszentrum mit Aquarium. Für

Erlebnishungrige, stehen Aktivitäten wie eine

Hundeschlittensafari, eine Rentiersafari oder

eine Motorschlittensafari zur Auswahl (optional

zubuchbar). Am Abend erwartet Sie der erste

Höhepunkt Ihrer Reise – das magische Nordlicht!

Per Bus begeben Sie sich auf die Jagd nach

den tanzenden Strahlen. Ihr Guide wird Sie mit

spannenden Geschichten und Legenden rund um

das Naturphänomen durch den Abend führen.

Zudem erfahren Sie Tipps & Tricks für die Anwendung

Ihrer Kamera, damit einem perfekten

Nordlichtfoto nichts im Wege steht. Zusätzlich

werden Fotos von Ihnen geknipst, welche Sie sich

anschließend von einem Flickr Konto runterladen

können. (F)

3. Tag: Tromsø. Nutzen Sie den heutigen Tag,

um ein weiteres Winterabenteuer zu bestreiten.

Weitere Winterabenteuer (optional zubuchbar)

warten auf Sie! (F)

4. Tag: Tromsø - Rovaniemi (ca. 590 km).

Die Strecke von Tromsø nach Rovaniemi ist die

beliebte Arctic Route, die mit einem komfortablen

Reisebus befahren wird. Lehnen Sie sich

zurück und bestaunen die schneebedeckte Landschaft.

Im Zentrum von Rovaniemi angekommen,

werden Sie von einem privaten Transfer zum

Resort gebracht. 3 Übernachtungen im Glasiglu

im Apukka Resort in Rovaniemi. (F)

Sauna am See

KULTUR ENTDECKEN

Die Sauna ist in Finnland weit mehr als nur ein

Ort zum Entspannen oder Schwitzen. Sie hat

eine kulturelle, soziale und sogar spirituelle

Bedeutung. Die Tradition der Saunabesuche

reicht Hunderte von Jahren zurück und ist tief

in der finnischen Kultur verwurzelt. Wussten

Sie z.B. dass es in Finnland sogar Weltmeisterschaften

im Saunieren gibt? Hier versuchen

die Teilnehmer es so lange wie möglich in der

Sauna auszuhalten.

6. Tag: Rovaniemi. Der Weihnachtsmann erwartet

Sie bereits, welcher das ganze Jahr über in

Rovaniemi ansässig ist. Ein Transfer bringt Sie ins

Weihnachtsmanndorf, wo Sie die Möglichkeiten

haben, Bilder mit Santa Claus höchstpersönlich

zu machen oder bereits Weihnachtspost für

das nächste Weihnachten zu verschicken. Am

Nachmittag können Sie erneut zwischen diversen

Winteraktivitäten wählen (optional zubuchbar).

Im Angebot finden Sie eine Nordlichtsafari auf

dem Schneezug, eine Hundeschlittensafari, eine

Motorschlittensafari mit Eisangeln, eine Rentiersafari

oder eine Schneeschuhwanderung. (F)

7. Tag: Rovaniemi. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Ausflüge optional buchbar

+ Länderkombination Norwegen & Finnland

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Stadtzentrum Tromsø – Stadt zentrum

Rovaniemi – Apukka Resort – Flughafen

Rovaniemi

• 3 Übernachtung im Mittelklassehotel in

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 3 Übernachtungen im modernen Glasiglu

Aurora Cabin mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• ca. 6-stündige Nordlichtsafari

• ca. 1,5-stündige private Nutzung der Sauna am

See & Arctic Spa inkl. Handtuch, Bademantel,

Slipper und einem Getränk

• Besuch des Weihnachtsmanndorfes

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach Tromsø/von Rovaniemi,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfer Flughafen Tromsø –

Hotel Tromsø, Transfer zum Treffpunkt

an Tag 2 & 4

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | NORWEGEN

395

Authentic Norway – Husky Lodge & Icehotel

Husky

Ein unvergessliches Abenteuer in der Wildnis! Übernachten Sie in einer Husky Lodge,

beobachten das Treiben der Hunde und erleben die Kraftpakete auf vier Pfoten bei ihrer

Arbeit. Spüren Sie die eisige Umgebung im Iglu-Eishotel – wohlig warm wird es in der

Sauna und im Jacuzzi.

HIGHLIGHTS

• Intensives Husky-Erlebnis

• Außergewöhnliche Übernachtung im privaten

Lavvu-Zelt

• Übernachtung in nördlichsten Iglu-Eishotel der

Welt

• Polarnacht mit Kochen am Lagerfeuer

• Gemütliche Mountain Lodge

1. Tag: Alta. Individuelle Anreise nach Alta und

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Alta. (U)

2. Tag: Holmen Husky Lodge. Der Vormittag

steht Ihnen zur freien Verfügung, um Altas Innenstadt

zu erkunden. Zu empfehlen ist die Besichtigung

der Nordlichtkathedrale, welche im ungewöhnlichen

Design erscheint. Am Nachtmittag

bringt Sie ein Transfer zur Holmen Husky Lodge,

Ihrem heutigen Übernachtungsort. Sie verbringen

die Zeit zwischen 125 Huskys und übernachten in

einem privaten traditionellen Lavvu-Zelt, welches

mit einem modernen Doppelbett, einem Kaminofen

und einem großen Fenster ausgestattet ist.

Das Bad mit Duschen/WC befindet sich im Hauptgebäude

der Lodge. Übernachtung in der Holmen

Husky Lodge. (F, A)

3. Tag: Huskyschlittensafari & Sorrisniva

Iglu-Eishotel. Das Abenteuer kann beginnen!

Navigieren Sie Ihr eigenes Huskyschlittenteam

und lassen Sie sich von den tatkräftigen Hunden

begeistern. Der einfache Zugang zum Finnmark-

Bergplateau hat Alta zu einem zentralen Punkt

für Hundeschlittenfahrten in Europa gemacht.

Musher aus ganz Europa trainieren hier auf den

Strecken ihre Rennhunde und bilden sie zu Athleten

aus. Sie belegen immer zu zweit einen Schlitten

und können nach der Hälfte der Strecke die

Positionen des Fahrers und Beifahrers tauschen.

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Selbst einen Hundeschlitten zu lenken und

sich wie ein Musher zu fühlen – ein Wintertraum

der erfüllbar ist! Lernen Sie in der

Holmen Husky Lodge alles über die schnellen

Pfoten und worauf es beim Navigieren des

Huskyteams ankommt. Musher ist der Fachausdruck

für den Menschen, der ein Hundeschlittengespann

lenkt. Gerufene Kommandos

werden von dem Leithund umgesetzt

Lavvu-Zelt

Sorrisniva Eishotel

Im Anschluss werden Sie zum nächsten Übernachtungshighlight

gebracht – zum Iglu-Eishotel.

Bevor Sie ihr eisiges Zimmer beziehen, ist für

Sie das Jacuzzi und die Sauna für eine Stunde

reserviert. Lassen Sie die Seele baumeln! Übernachtung

im Sorrisniva Iglu-Eishotel. (F)

4. Tag: Bjørnfjell Mountain Lodge. Am Vormittag

haben Sie noch Zeit, individuelle Aktivitäten zu

erleben, bevor Sie zur Bjørnfjell Mountain Lodge

gefahren werden. Die Lodge liegt außerhalb von

Alta und strahlt einen schicken und zugleich

authentischen Charme aus. Mit natürlichen

Holzakzenten ausgestattet ist die Unterkunft ein

gemütlicher Rückzugsort – typisch norwegisch!

Eingebettet in spektakulärer Landschaft ist es

der ideale Ausgangspunkt, um das Nordlicht zu

beobachten. 2 Übernachtungen in der Bjørnfjell

Mountain Lodge. (F)

5. Tag: Bjørnfjell Mountain Lodge. Der heutige

Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Möchten

Sie aktiv sein, können Sie an einer Schneeschuhwanderung

teilnehmen (optional zubuchbar) oder

die Skiloipen testen, welche sich direkt am Hotel

befinden. Am Abend nehmen Sie an einer Polarnacht

am Lagerfeuer teil. Sie werden zum Gipfel

des Berges geführt, wo sich die gemütliche Hütte

„Bjørnehiet“ befindet. Ihr Abendessen wird auf

die natürlichste Art zubereitet: am Lagerfeuer!

Auf Rentierfellen sitzend lauschen Sie den mythischen

Geschichten und Sagen über das Nordlicht.

Ihr Guide hält Ihre Erinnerungen bildlich fest

und Sie können die Fotos als Andenken mit nach

Hause nehmen. (F, A)

6. Tag: Alta. Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Alta. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Alle Transfers inkludiert

+ Entspannung im Jacuzzi und in der Sauna

inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Husky Lodge-

Iglu-Eishotel-Mountain Lodge-Flughafen

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung in der Holmen Husky Lodge im

privaten Lavvu-Zelt ohne Dusche/WC

• 1 Übernachtung im Sorrisniva Iglu-Eishotel in

Zimmern aus Schnee & Eis ohne Dusche/WC

inkl. Schlafsack

• 5x Frühstück, 2x Abendessen

• Englisch sprechender Guide während der Ausflüge

• Ca. 2,5-stündige Huskyschlittensafari inkl. warmer

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)

• Polarnacht am Lagerfeuer und Fotos vom

Abend

• 1-stündige Nutzung des Jacuzzis und der Sauna

inkl. Handtuch

Bjørnfjell

Nordkap

Alta Bjørnfjell Mountain Lodge

Holmen Husky Lodge

Sorrisniva Eishotel

Tromsø

AKTIV

REISETERMINE 2023/2024

täglich

18.12.-31.3.

NORWEGEN

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab /bis Alta

z.B. 18.12.-23.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1689

inkl. Flug ab € 2029

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung

bis 31.10.23

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

AUFPREIS

• Einzelzimmer ab

• Schneeschuhwanderung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 570

€ 108

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ALF131002

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


396

NORWEGEN | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Eismeerkathedrale Tromsø

Tromsø à la Carte

Tromsø ist ein idealer Ausgangspunkt, um Winterzauber pur zu erleben. Entdecken Sie die

lebhafte Stadt und stellen Sie sich Ihr eigenes Aktivprogramm zusammen – rasant geht es

bei einer Motorschlittensafari zu und das Nordlicht wird Sie faszinieren.

Sami

HIGHLIGHTS

• Tromsøs Stadtflair

• Arktischer Winter

• Beeindruckende Eismeerkathedrale

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø

und Transfer per Flughafen-Shuttlebus zum

Hotel. Tromsø ist mit ca. 65.000 Einwohnern

die größte Stadt Nordnorwegens und überrascht

mit einer sehr lebendigen Kultur- sowie

Restaurantszene und ausgeprägtem Nachtleben.

Die attraktive Hafenstadt liegt zur Hälfte

auf einer Insel, die durch eine 43 m hohe Brücke

mit dem Festland verbunden ist. An deren Ende

thront die berühmte Eismeerkathedrale, die

1965 erbaut wurde. Die Architektur, die an einen

Eisberg erinnert, soll dabei das Nordlicht symbolisieren.

3 Übernachtungen in Tromsø. (U)

3. Tag: Tromsø. Tromsø hat eine Menge zu

bieten: Erfahren Sie bei einem Besuch einer

traditionellen Samifamilie mehr über Kultur

und Geschichte dieses Volkes und unternehmen

Sie eine kurze Rentierschlittenfahrt.

Möchten Sie mehr „Fahrt“ aufnehmen, bietet

eine Motorschlittensafari ein wenig mehr

Tempo. Auf einem zugefrorenen See darf mal so

richtig Gas gegeben werden. Eine traditionelle

Fortbewegung ist das Schneeschuhwandern.

Vielleicht haben Sie Interesse, die schneeweiße

Landschaft auf diese Weise zu erkunden (alle

Ausflüge optional zubuchbar). (F)

4. Tag: Tromsø. Transfer mit dem Flughafen-

Shuttlebus vom Hotel zum Flughafen Tromsø

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Flughafen Mortensnes

Breivika

Tromsø

862

862

Håpet

Kvaløyvegen

AKTIV

862

Guleng

862

Norrøna

Tromsø

Kvaløyvegen

Vesterlia

Sydspissen

Erling Kjeldsens veg

Strandvegen

Storgata

REISETERMINE 2023/2024

täglich, 1.11.-28.03.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Düsseldorf,

Berlin und Hamburg nach Tromsø, Lufthansa

von Frankfurt und München nach Tromsø

E8

Hjorten

Hungeren

E8

Norwegian

Sea

Tromsøysundvegen

Tomasjord

Tromsdalen

KULTUR ENTDECKEN

Dem norwegischen Architekten Jan Inge

Hovig gelang mit der Eismeerkathedrale ein

Meisterwerk. Die arktische Kathedrale ist eine

evangelisch-lutherische Pfarr- und Seemannskirche,

die sich zu einem äußerst beliebten

Konzertort entwickelt hat. Das Raumgefühl

und die hervorragende Akustik sind ideal für

Konzertveranstaltungen. Besonders empfehlenswert

ist der Besuch eines der “Northern

Lights Concerts”, die von Ende Januar bis Ende

März stattfinden.

2. Tag: Tromsø. Reisen Sie mit einem Team von

tatkräftigen Alaskan Huskys durch den Schnee.

Sie werden begeistert sein, mit welcher Ausdauer

und Motivation die Hunde Sie im Schlitten

durch die eindrucksvolle Landschaft ziehen.

Sie haben die Wahl als Gast im Huskyschlitten

mitzufahren oder einen eigenen Schlitten zu

steuern. Interessieren Sie sich für die arktische

Tierwelt, dann ist eine Wildlife Safari oder eine

Walbeobachtungstour genau das Richtige. Am

Abend sollten Sie sich Zeit für das Nordlicht

nehmen. Bei gutem Wetter erleben Sie dieses

Naturphänomen z.B. am gemütlichen Lagerfeuer

(alle Ausflüge optional zubuchbar). (F)

Unterkunft: Hotelkategorien

Wir haben Ihnen zur besseren Orientierung je

Hotelkategorie einige Beispielhotels genannt.

Die Unterbringung erfolgt immer in der gebuchten

Kategorie, jedoch kann das Hotel auch

von den genannten Beispielen abweichen. Den

Namen des gebuchten Hotels erhalten Sie mit

den Reiseunterlagen.

Mittelklassehotels: Thon Hotel Tromsø,

Thon Hotel Polar

Gute Mittelklassehotels: Clarion Hotel The

Edge, Scandic Ishavshotel, Clarion Collection

Hotel With, Clarion Collection Hotel Aurora

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Zwei Hotelkategorien buchbar

+ Vielfältiges Ausflugsprogramm optional zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 3x Frühstück

REISEPREIS

4 Tage/3 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 1.11.-4.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 349

inkl. Flug ab € 635

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreisenanteil)

Clarion Hotel The Edge

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

REISEVARIANTE

Die Reise ist auch mit Unterbringung in

guten Mittelklassehotels buchbar. Weitere

Informationen unter wolters-rundreisen.de/

NOR141012

Winterreise

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Motorschlittensafari

• Nordlichtbeobachtung

• Walbeobachtungstour

• Hundeschlitten selbst navigieren ab

• Hundeschlitten mit Guide ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 160

€ 265

€ 190

€ 188

€ 245

€ 245

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/NOR141011

Scandic Ishavshotel

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Winter Ausflüge

Wolters individuell | NORWEGEN 397

Unsere Ausflugstipps rund um Tromsø

Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt in der schönen Stadt Tromsø

mit spannenden und abenteuerlichen Ausflügen, ganz nach

Ihrem persönlichen Geschmack.

GEFÜHRTE

SCHNEESCHUHWANDERUNG

Tour (ca. 4 Stunden) p. P. ab € 143

AURORA DINNER CRUISE

Tour (ca. 3,5 Stunden) p. P. ab € 188

MOTORSCHLITTENSAFARI

Tour (ca. 7 Stunden) p. P. ab € 265

HUNDESCHLITTEN SELBST

NAVIGIEREN

Tour (ca. 4,5 Stunden) p. P. ab € 245

HUNDESCHLITTENTOUR

MIT GUIDE

Tour (ca. 4,5 Stunden) p. P. ab € 245

NORDLICHTBEOBACHTUNG

Tour (ca. 5-7 Stunden) p. P. ab € 190

Weitere

Informationen

im Internet

Ausflugsbeschreibungen, Preise und

Termine unter:

wolters-rundreisen.de/NOR141011

wolters-rundreisen.de/NOR131001

SAMIKULTUR &

RENTIERSCHLITTENFAHRT

Tour (ca. 4 Stunden) p. P. ab € 208

WALBEOBACHTUNGSTOUR

Tour (ca. 8-9 Stunden) p. P. ab € 188

Durchführung wetterabhängig. Alle Ausflüge auf Englisch. Transfers zu Treffpunkten in Eigenregie. Reihenfolge der Ausflüge kann sich entgegengesetzt Ihres Buchungswunsches ändern.


398

NORWEGEN | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Tromsø

Nordlicht, Huskys & Wildnis

Tromsø

Erleben Sie die Faszination des Nordlichts und schießen Sie das ultimative Foto.

Eine Husky- und eine Motorschlittensafari sowie eine Übernachtung im Wildniscamp

Tamok runden Ihr Abenteuer ab.

Winterreise

AKTIV

Camp Tamok

NORWEGEN

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-16.12.

4.1.-26.3.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von

Düsseldorf und Berlin nach Tromsø, Lufthansa

von Frankfurt und München nach Tromsø

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab /bis Tromsø

z.B. 1.12.-6.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1529

inkl. Flug ab € 1815

Frühbucher sparen 5% bei Buchung

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade Upgrade Aurora Dome

• Upgrade Char Hütte

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 310

€ 79

€ 40

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR131001

HIGHLIGHTS

• Das magische Nordlicht

• Husky- und Motorschlittensafari

• Übernachtung im Wildniscamp Tamok

• Tromsøs Stadtflair

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Transfer in Eigenregie. 2 Übernachtungen in

Tromsø. (U)

2. Tag: Nordlichtsafari. Am Vormittag empfehlen

wir Ihnen, die lebhafte Stadt Tromsø zu erkunden.

Einen Besuch wert ist z.B. die imposante

Eismeerkathedrale, die nördlichste der Welt.

Nordlichtfotografie

Am Abend erwartet Sie der erste Höhepunkt Ihrer

Reise – das magische Nordlicht! Per Bus begeben

Sie sich auf die Jagd nach den tanzenden Strahlen.

Die besten Aussichtspunkte sorgen für spektakuläre

Fotos. Ihr Guide wird Sie mit spannenden

Geschichten und Legenden rund um das Licht

durch den Abend führen. Zudem erfahren Sie

Tipps & Tricks für die Anwendung Ihrer Kamera,

damit einem perfekten Nordlichtfoto nichts im

Wege steht. Ebenfalls werden Bilder von Ihnen

geknipst, welche Sie sich anschließend von einem

Flickr Konto runterladen können. (F)

3. Tag: Tromsø – Wildniscamp Tamok.

Nachmittags starten Sie zum Wildniscamp

Tamok – ca. 75 Fahrminuten von Tromsø und den

künstlichen Lichtern der Zivilisation entfernt.

Direkt nach Ihrer Ankunft beginnt schon Ihr

Abenteuer mit dem Motorschlitten. Sie werden

mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet

und erhalten Instruktionen über den Umgang

Ihres Gefährts. Sie belegen immer zu zweit einen

Motorschlitten und können nach der Hälfte der

Strecke die Positionen des Fahrers und Beifahrers

tauschen. Die Länge Ihrer Tour beträgt ca.

30 km und ein absolutes Highlight ist die Fahrt

auf einem zugefrorenen See. Hier können Sie so

richtig Fahrt aufnehmen! Sollte es die Zeit erlauben,

können Sie das Eisfischen ausprobieren. Am

Ende der Tour wird Ihnen eine warme Mahlzeit

im Lavvu (Samizelt) serviert. Übernachtung im

Wildniscamp Tamok. (F, M)

4. Tag: Wildniscamp Tamok – Tromsø.

Energiegeladene und fröhlich bellende Huskys

erwarten Sie. Die Handhabung des Schlittens

wird Ihnen vor der Abfahrt ausführlich erklärt.

Genießen Sie die weiße, unberührte und von

Bergen umgebene Landschaft auf der ca. 15 km

langen Tour. Zwei Personen teilen sich einen

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | NORWEGEN

399

Huskysafari

Eismeerkathedrale Tromsø

Abendessen Sami Tent

Schlitten – einer steuernd und einer im Schlitten

sitzend. Nach halber Strecke kann getauscht

werden. Rückkehr zum Camp Tamok und warme

Mahlzeit in einem Samizelt. Im Anschluss Transfer

zurück nach Tromsø. 2 Übernachtungen in

Tromsø. (F, M)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Das Wohlergehen der Tiere ist genauso wichtig

wie die Zufriedenheit der Menschen. Die

Hundeschlittenführer gehören zu den Besten

der Welt. Sie fahren mit ihren Hunden und

müssen sie kennen, lieben und dafür sorgen,

dass sie gesund und glücklich sind. Glückliche

Huskys lieben es, zu rennen. Mit diesen

energiegeladenen und liebenswerten Huskys

mitzufahren ist ein großartiges Erlebnis.

5. Tag: Tromsø. Erkunden Sie Tromsø auf eigene

Faust oder erleben Sie ein weiteres Abenteuer

(Ausflüge optional zubuchbar). (F)

UNSER TIPP

Unser optional zubuchbares Ausflugsangebot

für den 5. Tag haben wir für Sie auf der Seite 29

zusammengestellt.

6. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen in Eigenregie

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Die 30 m² große Char Hütte befindet sich ca.

100 m vom Hauptgebäude/Wildniscamp-Zentrum

entfernt und ist ohne Bad, WC, Strom und

fließendes Wasser ausgestattet. Sie punktet

aber mit einer sehr gemütlichen und rustikalen

Ausstattung sowie einem Ofen und einem Panoramafenster.

Der Schlafbereich befindet sich

oben und ist über eine Leiter erreichbar.

Der Aurora Dome ist eine private Unterkunft

für max. zwei Gäste ohne Bad, WC und fließendes

Wasser, jedoch mit Elektrizität (nur Licht,

Lademöglichkeiten für Handys im Haupthaus).

Die Kuppel hat ein hohes Fenster, welches einen

großartigen Blick auf die Landschaft bietet - ein

idealer Winkel, um die Nordlichter zu beobachten.

Der integrierte Holzofen sorgt bei kalten

Außentemperaturen in der Nacht oder am

frühen Morgen für Wärme.

Motorschlittensafari

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Tipps & Tricks für das ultimative Nordlichtfoto

+ Individuelle Tagesgestaltung am 5. Tag durch

optionale Ausflüge

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Wildniscamp

Tamok-Tromsø Stadtzentrum

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im Wildniscamp Tamok im

Aurora Chalet ohne fließend Wasser und ohne

Bad/Dusche/WC

• 5x Frühstück, 2x warme Mahlzeit nach den

Ausflügen

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Ca. 5-7-stündige Nordlichtsafari

• Ca. 7-stündige Motorschlittensafari

(2 Personen je Schlitten) inkl. warmer Kleidung

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe &

Helm)

• Huskysafari (2 Personen je Schlitten) inkl.

warmer Kleidung (Overall, Winterstiefel &

Handschuhe)

Unterkunft: Wildniscamp Tamok

Die Unterbringung erfolgt im Aurora Chalet. Es

handelt sich um eine private Unterkunft und verfügt

über Elektrizität (nur Licht, Lademöglichkeiten

für Handys im Haupthaus), jedoch nicht über

fließendes Wasser und ist ohne Bad/Dusche/WC

ausgestattet. Duschen/WC befinden sich direkt

im Camp. Eine der Dachseiten hat ein Fenster in

Richtung Nordlicht. Ihr Doppelbett steht in einem

perfekten Winkel direkt unter dem Fenster, um

die tanzenden Lichter zu beobachten. Gegen Aufpreis

kann die Unterbringung in der Char Hütte

oder in einem Aurora Dome gebucht werden.

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-

Führerschein ist erforderlich.

• Zusatzkosten: Flughafentransfers, Transfers

zu den Treffpunkten der Ausflüge

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


400

NORWEGEN | Wolters individuell Standortreise Winter

Huskysafari

Aurora Borealis meets Wildlife

Die Insel Sommarøy ist der perfekte Ort zur Bewunderung des magischen Nordlichts.

Navigieren Sie Ihr eigenes Huskygespann und entdecken Sie die Natur entlang der Küste

vor Tromsø während einer Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise.

Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise

Sommarøy

Tromsø

NORWEGEN

HIGHLIGHTS

• Nordlichtbeobachtung abseits der Stadtlichter

auf Sommarøy

• Ein Huskygespann selber navigieren

• Arktische Tierwelt erleben während einer

Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.

Transfer in Eigenregie. Die Fahrt vom Flughafen in

die Stadt dauert ca. 10-15 Minuten. Ihr Hotel liegt

im Herzen Tromsøs in unmittelbarer Nähe zum

Stadtzentrum. Genießen Sie den fantastischen

Ausblick auf das umliegende Bergpanorama und

die Inselwelt. Übernachtung in Tromsø (U)

2. Tag: Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise &

Sommarøy. Entdecken Sie die Natur entlang der

Küste Tromsøs an Bord eines leisen hybridelektrischen

Schiffes, das einen 360-Grad-Panoramablick

sowohl von außen als auch von innen bietet. In

der Zeit vom 26.12.-30.01. wird der Fokus auf die

Sichtung der Wale gerichtet. Das Ziel ist der Traum

eines jeden Walbeobachters: die Futterplätze der

Orcas und Buckelwale. In der Zeit vom 31.01.-

27.03. liegt der Schwerpunkt der Bootstour auf der

arktischen Tierwelt. Halten Sie Ihre Kamera bereit,

denn vielleicht zeigen sich Seeadler und andere

Seevögel – mit etwas Glück sogar eine freundliche

Robbe. Am Nachmittag Transfer nach Sommarøy.

Nach Ihrem Abendessen um ca. 20:00 Uhr

werden Sie von Ihrem Guide im Hotel abgeholt

und verbringen den Abend im Aurora Park, einem

Standort, der perfekt zur Nordlichtbeobachtung ist

und sich nahe dem Meer befindet. Ihr Guide bringt

Sie zurück zu Ihrem Hotel, wann Sie es wünschen.

2 Übernachtungen im Sommarøy Arctic Hotel auf

Sommarøy. (F, A)

NACHHALTIG REISEN

Auf Ihrer Bootsfahrt befinden Sie sich an Bord

eines Schiffes mit Hybrid-Antrieb. Sie erleben

Norwegens Natur nicht nur umweltfreundlich

sondern auch leise, ohne störende Motorengeräusche.

4. Tag: Sommarøy – Tromsø. Am Morgen startet

der Sammeltransfer nach Tromsø. Am Nachmittag

erleben Sie eines der schönsten Abenteuer

in der arktischen Wildnis: Sie steuern Ihr eigenes

Huskygespann! Die reine Fahrzeit mit Ihrem Gespann

umfasst ca. 60-75 Minuten. Vor der Tour

erhalten Sie eine Einweisung in die Handhabung

des Schlittens. Es ist gar nicht so schwer, denn die

Hunde laufen eifrig und folgen dem Gespann vor

Ihnen. Während der Fahrt sind Sie der Musher

(Fahrer) und bilden zusammen mit den Hunden

ein Team. Sie belegen immer zu zweit einen

Schlitten und können die Position des Fahrers und

Beifahrers nach der Hälfte tauschen. Nach dem

Abenteuer wärmen Sie sich mit heißen Getränken

und einem Snack am Kamin auf. Ihr Guide erzählt

Ihnen die Geschichte über die Alaska Huskys und

das tägliche Leben unserer vierbeinigen Freunde.

Übernachtung in Tromsø. (F)

5. Tag: Tromsø. Transfer in Eigenregie zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Unterkunft: Sommarøy Arctic Hotel:

Das Hotel liegt etwa eine Autostunde von Tromsø

entfernt auf der Inselgemeinde Sommarøy und

bietet eine malerische Lage mit Blick auf den

Atlantik. Es verfügt über 74 Zimmer, welche

geschmackvoll eingerichtet und mit Dusche/WC,

kostenlosem WLAN und TV ausgestattet sind. Zum

Aufwärmen laden ein Whirlpool (gegen Gebühr)

und eine holzbefeuerte Sauna ein (kostenfrei).

Lassen Sie den Tag gemütlich in der hoteleigenen

Lounge-Bar ausklingen.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Besondere Lage der Unterkunft in Sommarøy

+ 2x Halbpension inklusive

Winterreise

AKTIV

REISETERMINE 2023/2024

täglich

26.12.-27.3.

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von

Düsseldorf, Berlin und Hamburg nach

Tromsø, Lufthansa von Frankfurt und

München nach Tromsø

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab /bis Tromsø

z.B. 31.1.-4.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1289

inkl. Flug ab € 1575

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade Sommarøy Superiorzimmer

• Upgrade Sommarøy Seehaus ab

• Seeadlersafari

• Schneeschuhwanderung

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 260

€ 73

€ 213

€ 188

€ 193

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / TOS141001

3. Tag: Sommarøy. Nutzen Sie Ihre freie Zeit und

genießen einen Saunagang mit einem herrlichen

Blick auf die Lagune. Möchten Sie auch heute aktiv

sein, haben Sie die Möglichkeit an einer Seeadler-

Safari oder Schneeschuhwanderung teilzunehmen

(optional zubuchbar). (F, A)

Wal bei Futteraufnahme

Sommarøy Arctic Hotel

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Sommarøy-

Tromsø Stadtzentrum

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 4x Frühstück, 2x Abendessen

• Englisch sprechender Guide während

der Ausflüge

• Ca. 4,5-stündige Huskysafari (2 Pers. je Schlitten)

inkl. Winterkleidung (Overall, Winterstiefel und

Handschuhe)

• Nordlichtbeobachtungstour auf Sommarøy inkl.

Snacks & warmen Getränken

• Ca. 8-stündige Walsafari (Reisetermine 26.12.-

30.1. bzw. 5-stündige Fjord & Wildlife Cruise

(Reisetermine 31.1.-27.3.)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfer Tromsø Flughafen-

Hotel-Tromsø Flughafen sowie Transfers zum

Treffpunkt am 2. Tag

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | NORWEGEN

401

Farbenspiel des Nordlichts

Malangen

Mitten in der arktischen Natur liegt das Malangen Resort. Fern von den Lichtern der Stadt

lässt sich am Himmel der magische Tanz der bunten Strahlen besonders gut bewundern.

Erfahren Sie Tipps & Tricks für Ihre perfekte Nordlichtfotografie.

HIGHLIGHTS

• Tromsøs Stadtflair

• Unberührte Natur in Malangen

• Nordlichtausschau bis zum nächsten Morgen

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach

Tromsø. Transfer in Eigenregie. Übernachtung

in Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø – Malangen. Umgeben von

Fjorden, Bergen und Inseln fasziniert die nordnorwegische

Stadt Tromsø. Die moderne und

lebendige Metropole bietet viel Geschichte und

ein reichhaltiges Kulturangebot. Die Eismeerkathedrale,

Tromsøs Wahrzeichen, erinnert an

Eisberge und ist gleichzeitig Anziehungspunkt

für Besichtigungen. Das Polaria Museum ist

ein arktisches Erlebniszentrum mit Aquarium.

Wer gerne durch die Stadt flaniert und shoppen

geht, ist hier genau richtig. Zahlreiche Geschäfte

und gemütliche Cafés laden zum Bummeln

und Verweilen ein. Transfer zum Malangen

Resort am Nachmittag. Sie werden abseits der

Stadtzivilisation den perfekten Ausgangspunkt

für Nordlichtbeobachtungen erreichen. 2 Übernachtungen

in Waterfront Standard-Hütten im

Malangen Resort in Malangen. (F, A)

3. Tag: Malangen. Rund um das Hotel können

Sie während eines Spaziergangs die unberührte

Natur erkunden. Wer mit etwas mehr

Geschwindigkeit unterwegs sein möchte, kann

eine Hundeschlitten- oder Motorschlittensafari

unternehmen (optional zubuchbar). Interessieren

Sie sich für das Leben der Samifamilien und

deren Traditionen, haben Sie die Möglichkeit,

einen Ausflug zu buchen, der Ihnen diese näher

bringt (optional zubuchbar). Bei einem Lagerfeuer

im Zelt, dem Lavvu, lauschen Sie den

Geschichten der Samifamilie und im Anschluss

besuchen Sie die zahme Rentierherde. Zudem

haben Sie Zeit, ihr eigenes Souvenir aus einem

Stück Rentiergeweih selber zu basteln. Fernab

der Stadtlichter begeben Sie sich am Abend

zwischen ca. 21:30 Uhr und 01:30 Uhr gemeinsam

mit einem lokalen Guide auf die Jagd nach

dem faszinierenden Nordlicht. Bereitgestellte

warme Kleidung und Heißgetränke schützen Sie

Samifamilie

vor der Kälte. Sie sollten keinesfalls Ihre Kamera

vergessen, denn Ihr Guide hält Tipps & Tricks für

das ultimative Nordlichtfoto bereit. (F, A)

4. Tag: Malangen – Tromsø. Ruhen Sie sich aus

und genießen Sie das arktische Morgenlicht.

Am Nachmittag werden Sie zurück nach Tromsø

gebracht. Halten Sie Ausschau nach einem

geeigneten Souvenir und lassen Sie den Tag in

dieser lebendigen Stadt ausklingen. Übernachtung

in Tromsø. (F)

5. Tag: Tromsø. Transfer in Eigenregie zum

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)

Unterkunft: Malangen Resort

Die komfortable Unterkunft liegt nur eine

Autostunde von Tromsø entfernt und hat den

Anspruch, das führende Resort für Winteraktivitäten

in der Region Tromsø zu sein. Dies ist

der perfekte Ort für Nordlichtabenteuer und er

bietet eine einzigartige Kombination aus Fjord

und Bergen. Das Restaurant ist auf nordnorwegische

Küche spezialisiert, die aus frischen,

lokal bezogenen Zutaten zubereitet wird.

86 Unterkünfte bieten Platz für insgesamt

360 Gäste. Die modernen Waterfront Hütten

liegen in der ersten Reihe direkt an der felsigen

Küste. Sie sind mit 3 Schlafzimmern, einem

Wohnbereich mit spektakulärer Aussicht, einer

Küche, Bad mit Dusche/WC, einem Flachbild-TV

und kostenlosem WLAN ausgestattet.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 2 Übernachtungen im Malangen Resort in

Hütten in der ersten Reihe direkt am Wasser

gelegen

+ Ausflüge optional zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Malangen

Resort-Tromsø Stadtzentrum

• 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 2 Übernachtungen im Malangen Resort in

Waterfront Standard-Hütten inkl. Bettwäsche,

Handtücher und Endreinigung

• 4x Frühstück, 2x Abendessen

• Nordlichtjagd inkl. Englisch sprechendem

Guide, warmen Getränken und warmer

Kleidung (Overall, Winterstiefel, Handschuhe

& Mütze), Tipps & Tricks für Ihre perfekte

Nordlichtfotografie, Bilder vom Ausflug

Nordlicht über dem Malangen Resort

AKTIV

Tromsø

Malangen Resort

NORWEGEN

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-19.12.

3.1.-27.3.

Teilnehmer: min 2

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Düsseldorf,

Berlin und Hamburg nach Tromsø, Lufthansa

von Frankfurt und München nach Tromsø

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab /bis Tromsø

z.B. 1.12.-5.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1089

inkl. Flug ab € 1375

Huskysafari

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Flughafentransfers

Frühbucher sparen € 25 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Hundeschlittensafari

• Motorschlittensafari

• Samifamilie und Rentierherde

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 530

€ 228

€ 216

€ 165

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten,

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / NOR141001

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


402

NORWEGEN | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Huskysafari

Winterträume aus Schnee & Eis

Es erwartet Sie ein Übernachtungserlebnis im nördlichsten Eishotel der Welt, das jeden

Winter in Form eines Iglus mit unterschiedlichen Kunstthemen gebaut wird. Aktiverlebnisse

wie die Fahrten mit einem Hunde- und Motorschlitten sowie die Bewunderung des

Polarlichts dürfen nicht fehlen.

Eishotel

HIGHLIGHTS

• Einzigartiges Übernachtungserlebnis im nördlichsten

Iglu-Eishotel der Welt

• Alta – Hotspot für Polarlichtbeobachtungen

• Navigieren eines Hundeschlittengespanns

• Schneeschuhwanderung inkl. Eisangeln

• Unterwegs mit einem Motorschlitten

1. Tag: Alta. Individuelle Anreise nach Alta

und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen in

Alta. (U)

2. Tag: Hundeschlittensafari. Heute erwartet

Sie ein echtes norwegisches Erlebnis, denn Sie

schließen sich einem aufgeregten Team von

Alaskan Huskys an. Sie navigieren den Hundeschlitten

und tauschen mit einer weiteren Person

nach der Hälfte der Strecke die Positionen

des Fahrers und Beifahrers. Nach Ihrer rasanten

Tour entspannen Sie am Lagerfeuer mit heißen

Getränken und lauschen den Geschichten über

Hundeschlittenrennen rund um die Welt. Am

Abend folgt das nächste Highlight: Die Jagd

nach den Nordlichtern. Bei idealen Wetterbedingungen

können Sie den farbenprächtigen,

leuchtenden Nachthimmel bestaunen. Einheimische

und erfahrene Führer werden ihr Wissen

mit einer kurzen Einführung in dieses Phänomen

mit Ihnen teilen. Anschließend Rückfahrt

in das Stadtzentrum von Alta. (F)

dieses außergewöhnliche Hotel erbaut. Der Bau

dauert etwa fünf Wochen und wird jedes Jahr

einem neuen Kunstthema gewidmet. Übernachtung

im Sorrisniva Iglu-Eishotel. (F, M)

KULTUR ENTDECKEN

Die Struktur des Iglu-Eishotels und alle seine

Möbel und Kunstwerke werden von lokalen

Bildhauern aus natürlichem Eis und Schnee

gefertigt. Jedes Jahr wird ein neues Thema

für das Iglu-Eishotel gewählt, das einen besonderen

Teil der lokalen Geschichte oder

Mythologie widerspiegelt.

4. Tag: Motorschlittenfahrt. Ihr PS starker

Untersatz ist heute ein Motorschlitten. Freuen

Sie sich auf eine rasante Fahrt durch das

Hochland und bestaunen Sie die norwegische

Winterkulisse mit ihren majestätischen Bergen.

Bei einem Mittagessen im Freien können Sie

sich stärken, bevor es zurück in die Stadt geht.

Übernachtung in Alta. (F, M)

5. Tag: Alta. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Alta. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung

Winterreise

AKTIV

Tromsø

NORWEGEN

REISETERMINE 2023/2024

täglich

18.12.-1.4.

Teilnehmer: min. 2

Alta

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Alta

z.B. 18.12.-22.12.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1499

inkl. Flug ab € 1839

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 360

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ALF131001

3. Tag: Schneeschuhwanderung & Iglu-Eishotel.

Ein lokaler Guide wird Sie abholen und

bringt Sie zu einem Basislager, von wo aus Ihre

Schneeschuhwanderung startet. Nachdem

Sie Ihre Ausrüstung erhalten haben, wandern

Sie auf Schneeschuhen durch Kiefernwälder

bis zu einem zugefrorenen See. Bohren Sie Ihr

eigenes Loch durch das Eis und versuchen Sie,

Ihren eigenen Seesaibling für das Mittagessen

zu angeln. Anschließend wird Ihr Fang in einem

traditionellen Lavvu-Zelt über offenem Feuer

gegrillt. Ein Husky wird die Gruppe begleiten

und beim Transport der Ausrüstung helfen. Am

Nachmittag erfolgt der Transfer zu Ihrem nächsten

Hotel. Allerdings ist dies kein gewöhnliches

Hotel, sondern das nördlichste Iglu-Eishotel der

Welt. Auf einer Fläche von 2.500 qm wird jedes

Jahr aus 250 Tonnen Eis und 7.000 m³ Schnee

Motorschlittenfahrt

Polarlicht

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Eine Übernachtung im Iglu-Eishotel inklusive

+ Idealer Standort für Polarlichtbeobachtungen

+ Alle notwendigen Transfers inkludiert

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen &

Alta Stadtzentrum-Iglu Eishotel-Alta

Stadtzentrum

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im Sorrisniva Iglu-Eishotel in

Zimmern aus Schnee & Eis ohne Dusche/WC

inkl. Schlafsack

• 4x Frühstück, 2x Mittagessen

• Englisch sprechender Guide während der

Ausflüge

• Ca. 3-stündige Hundeschlittensafari inkl. warmer

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)

und warmen Getränken

• Ca. 6-stündige Polarlichtbeobachtung inkl.

warmen Getränken & Snacks

• Ca. 4,5-stündige Schneeschuhwanderung inkl.

Eisangeln & warmer Kleidung (Overall)

• Ca. 2,5-stündige Motorschlittenfahrt inkl. warmer

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Alta, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw

Führerschein ist erforderlich.

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise Winter Wolters individuell | NORWEGEN

403

Senja Island – Winterabenteuer im Nordmeer

Mefjord Brygge Resort

Spektakulär, atemberaubend und einzigartig präsentiert sich die zweitgrößte Insel

des Landes im Winterkleid. Das Mefjord Brygge Resort punktet mit einer erholsamen

Atmosphäre und einem persönlichen Service. Eine Hundeschlittensafari und eine

arktische Bootssafari zählen mit zu den absoluten Höhepunkten.

HIGHLIGHTS

• Abgeschieden und spektakulär – die Insel Senja

• Einzigartige Lage des Mefjord Brygge Resorts

• Tromsøs Stadtflair

• Hundeschlittensafari

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach

Tromsø und Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

zum Hotel. 2 Übernachtungen in

Tromsø. (U)

2. Tag: Tromsø. Die größte Stadt Nordnorwegens

hat eine Menge zu bieten. Die attraktive

Hafenstadt überrascht mit einer lebendigen

Kultur- und Restaurantszene. Attraktionen wie

die Eismeerkathedrale oder das Polarmuseum

sind bequem zu Fuß zu erreichen. Gemütliche

Geschäfte und Cafés laden zum Bummeln und

Verweilen ein. Mit der Seilbahn Fjellheisen gelangen

Sie auf Tromsøs Hausberg Storsteinen,

von wo aus Sie einen einzigartigen Ausblick

genießen können. (F)

3. Tag: Tromsø – Senja. Ab Tromsø gelangen

Sie per Bootsfahrt nach Lysnes bzw. Finnsnes.

Am Anleger erwartet Sie bereits der Transfer zu

Ihrer Unterkunft. 3 Übernachtungen im Mefjord

Brygge Resort. (F, A)

4. Tag: Senja. Für heute steht eine ca. 3-stündige

arktische Bootssafari auf Ihrem Programm.

Es ist eine der besten Möglichkeiten, die

einzigartige Landschaft von Senja zu erleben

und sich auf die Beobachtung von Seeadlern

sowie Meerestieren zu konzentrieren. Während

der Tour besuchen Sie einige der schönsten

Küstenorte, bewundern die Abgeschiedenheit

und Wildheit der arktischen Natur. Wenn es die

Zeit erlaubt, werfen Sie auch einen Blick auf

das tägliche Leben der einheimischen Fischer.

Das Boot verfügt über bequeme Sitzgelegenheiten

im Inneren und wenn Sie sich draußen

aufhalten möchten, halten Sie Thermoanzüge

warm. Nach dem Abendessen freuen Sie sich

auf einen Vortrag über das Nordlicht und die

arktische Fauna, gefolgt von einer Nordlichtsafari.

(F, M, A)

Hundeschlittensafari

Salteriet Restaurant im Mefjord Brygge

NATUR ERLEBEN

Die größte Population von Seeadlern ist im

Norden von Norwegen zu finden. Etwa 40% des

norwegischen Gesamtbestandes brütet hier und

der größte Raubvogel bleibt das ganze Jahr im

Land. Die Flügelspanne eines Seeadlers kann

über 2,5 m betragen und sollten Sie das Glück

haben, einen zu sichten, wird Ihnen das Ausmaß

seiner Größe schnell bewusst.

5. Tag: Senja. Eine Hundeschlittensafari schafft

wunderbare Erinnerungen, die Sie Ihren Liebsten

mit nach Hause nehmen können. Im Camp

werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter und

einem Rudel verspielter sibirischer Huskys begrüßt.

Nachdem Sie sich warme Stiefel und den

Overall angezogen haben, folgt eine informative

Einweisung in die Handhabung eines Hundeschlittens.

Anschließend wird Ihnen Ihr Gespann

gezeigt und Sie starten in ein einzigartiges

Abenteuer. Zwei Gäste teilen sich einen Schlitten.

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, wir empfehlen

jedoch eine durchschnittliche Fitness. Zurück

im Camp helfen Sie dabei, die treuen Sportler zu

versorgen. Am Lagerfeuer können Sie sich in geselliger

Runde mit warmen Getränken ausruhen

und den Geschichten Ihres Guides (Mushers)

lauschen. (F, M, A)

6. Tag: Senja – Tromsø. Transfer vom Mefjord

Brygge Resort zum Bootsanleger nach Lysnes

bzw. Finnsens. Bootfahrt nach Tromsø.

Übernachtung in Tromsø. (F, M)

7. Tag: Tromsø. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus

zum Flughafen Tromsø und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Tromsø. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,

U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ 3 organisierte Aktivitäten inklusive

+ Vollpension im Mefjord Brygge Resort

+ Alle notwenigen Transporte inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel- Flughafen

sowie Transfers Lysnes/Finnsnes-

Mefjord Brygge Resort- Lysnes/Finnsnes

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Lunchbox

to go am 6. Tag, 3x Abendessen

• Englischsprechender Guide während

der Ausflüge

• Bootsfahrt Tromsø-Lysnes/Finnsnes-Tromsø

• Arktische Bootssafari

• Nordlichtbeobachtung inkl. Vortrag über

Nordlichter & Fauna

• Hundeschlittensafari inkl. warmer Kleidung

(Overall, Stiefel) und warmen Getränken

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Tromsø,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

Seeadler

Lofoten

AKTIV

Mefjord Brygge Resort

Insel Senja

Vesterålen

Tromsø

Lysnes

Finnsnes

NORWEGEN

REISETERMINE 2024

täglich

1.1.-26.3.

Teilnehmer: min 2

Tipp: Nonstopflüge mit Lufthansa

von Frankfurt nach Tromsø

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab/bis Tromsø

z.B. 1.1.-7.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1899

inkl. Flug ab € 2185

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 530

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ NOR141017

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


404

WINTERREISEN | SCHWEDEN

Schweden

Nordlichtjagd und Outdoor-Abenteuer

Nordlichtjagd

Schweden im Winter entdecken

Outdoor-Enthusiasten, Schneeliebhaber, Ruhesuchende – ganz gleich, zu

welcher Gruppe Sie auch gehören: Schwedisch Lappland wartet schon!

Der Winter hier zählt zu den schönsten Europas mit Schneegarantie. Jetzt sind

Sie gefragt: Mögen Sie es eher etwas bequem mit einer Motorschlittensafari

oder genießen Sie lieber die Stille der Polarregion während einer Schneeschuhwanderung?

Auf jeden Fall werden die Huskies bei einer Hundeschlittensafari

Ihr Herz erobern. Schwedisch Lappland bietet neben winterlichen Aktivitäten

auch ganz besondere Attraktionen. Die Aurora Sky Station in Abisko zählt zu den

besten Orte der Welt, um sich das Naturschauspiel der Nordlichter anzusehen.

Das vielleicht „coolste“ Hotel der Welt steht in Jukkasjärvi. Seit mehr als

30 Jahren wird hier aus tonnenweise Schnee und Eis ein kunstvoller Palast

gebaut, bei dem selbst die Gläser an der Hotelbar aus Eis sind.

Hotel aus Eis

Nördlich des Polarkreises wird jährlich

ein ganz besonderes Hotel gebaut.

Das Icehotel ist ein aus Schnee und

Eis erschaffenes Kunstwerk. Jedes

Gästezimmer zieren Kunstwerke aus

Eis, erdacht von talentierten Bildhauern

aus verschiedenen Ländern.

Die Detailverliebtheit dieses Projektes

fesselt jedes Jahr aufs Neue.

Ob Übernachtung oder nur ein kleiner

Drink aus dem Eisglas an der Bar:

Dieser Besuch ist unvergesslich.

Unvergessliche Momente


Bahnreise

Winter

Wolters i ndividuell | SCHWEDEN

405

Von Stockholm bis zum Polarkreis

Stockholm

Verbinden Sie zwei Winterhöhepunkte Schwedens in einer Reise: Erkunden Sie das

winterliche Stockholm, bevor Sie sich mit dem Nachtzug Ihren Weg durch die verschneite

Landschaft bahnen und das berühmte ICEHOTEL in Schwedisch Lappland erleben.

HIGHLIGHTS

• Übernachtung im ICEHOTEL inklusive

• Fahrt mit dem Nachtzug im privaten

Schlafabteil

• Kombination Städteerlebnis und Schwedisch

Lappland

• Stockholms Altstadt Gamla Stan

1. Tag: Stockholm. Individuelle Anreise nach

Stockholm. Transfer in Eigenregie zum Hotel.

Die schwedische Hauptstadt ist reich an Charme,

Kultur und Geschichten, die nur darauf warten,

von Ihnen entdeckt zu werden. Auch im

Winter behält die lebendige Stadt ihre warme

Atmosphäre. 2 Übernachtungen im Clarion Hotel

Amaranten in Stockholm. (U)

2. Tag: Stockholm. Der ganze Tag steht Ihnen zur

Verfügung, um Stockholm zu erkunden. Nehmen

Sie sich etwas Zeit und schlendern Sie durch

die Altstadt Gamla Stan. In den vielen kleinen

Gassen, die teils noch mit Kopfstein gepflastert

sind, gibt es zahlreiche kleine Geschäfte, Galerien

und Cafés. Die Insel Djurgården ist besonders

wegen des Freilichtmuseums Skansen, das zu den

Ältesten der Welt zählt, und dem Vasa Museum

bekannt. Die Vasa war ein Kriegsschiff, das bei der

Jungfernfahrt noch im Hafen sank und erst

333 Jahre später geborgen wurde. Im Museum

ist das restaurierte Schiff ausgestellt. (F)

3. Tag: Stockholm – Kiruna. Sammeln Sie noch

letzte Eindrücke der Hauptstadt, bevor Sie am

Nachmittag aufbrechen und mit dem Nachtzug

ca. 1.200 km durch die verschneite Landschaft

von Schweden bis hoch in den Norden nach Kiruna

fahren. An Bord des Nachtzuges können Sie in

Ihrem privaten Schlafabteil (Dusche/WC auf dem

Gang) entspannen und die vorbeiziehende Landschaft

genießen. Mit etwas Glück sehen Sie sogar

das berühmte Nordlicht. Übernachtung an Bord

des Nachtzuges. (F)

NACHHALTIG REISEN

Mit dem Zug in Schweden bequem, sicher

und nachhaltig unterwegs.

Huskysafari

Motorschlittensafari

4. Tag: Kiruna – Jukkasjärvi. Am Morgen kommen

Sie in Kiruna in Schwedisch Lappland an. Ein

Transfer bringt Sie vom Bahnhof zum ICEHOTEL

nach Jukkasjärvi. Jedes Jahr wird dieses von

Neuem aus Schnee und Eis von Handwerkern und

Künstlern geschaffen. Das Baumaterial ist nur

eine Leihgabe des Flusses Torneälven. Erkunden

Sie das ICEHOTEL und gönnen Sie sich einen

Drink an der ICEBAR, der selbstverständlich in

einem Glas aus Eis serviert wird. Übernachtung in

einem ICEROOM des ICEHOTELs auf einem Bett

aus Eis und Rentierfellen. (U)

UNSER TIPP

Übernachten Sie im ICEHOTEL in einer

ART Suite statt in einem ICEROOM

(Upgrade optional zubuchbar)

5. Tag: Jukkasjärvi. Geweckt werden Sie mit

einem heißen Preiselbeersaft. Nach einer

außergewöhnlichen Nacht haben Sie heute die

Möglichkeit, eine Morgensauna zu genießen.

Verbringen Sie den Tag in der Schneelandschaft

und erkunden Sie die Umgebung auf einem der

angebotenen optionalen Ausflüge: Während einer

Fahrt mit dem Hundeschlitten erleben Sie eine

aufregende Tour mit energiegeladenen Hunden

durch die Stille der schwedischen Wildnis. Eine

Motorschlittensafari ist ebenfalls ein einzigartiges

Erlebnis. Genießen Sie die verschneite Landschaft

während der rasanten Fahrt durch den

Wald und über zugefrorene Seen. Übernachtung

im Hotel Kaamos/Arctic Chalet in Jukkasjärvi. (F)

6. Tag: Jukkasjärvi – Kiruna. Transfer zum Flughafen

und individuelle Rückreise oder Verlängerung

Ihres Aufenthaltes in Jukkasjärvi. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Frühbucher sparen

+ Besondere Unterkünfte

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Bahnhof-ICEHOTEL-Flughafen

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im ICEROOM im ICEHOTEL

inkl. Thermobekleidung (Overall, Winterstiefel,

Handschuhe)

• 4x Frühstück

• Nachtzugfahrt 2. Klasse Stockholm-Kiruna im

privaten Schlafabteil mit Waschbecken

(Dusche/WC auf dem Gang)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach Stockholm/von Kiruna,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäckstück pro Person

HINWEISE

• Zusatzkosten: Transfers in Stockholm,

Frühstück am 4. Tag

• Die Übernachtung im ICEROOM findet

je nach Verfügbarkeit am 4. oder 5. Tag

der Rundreise statt.

ICEHOTEL

NORWEGEN

AKTIV

Polarkreis

Kiruna

SCHWEDEN

REISETERMINE 2023/2024

täglich

13.12.-8.4.

REISEPREIS

6 Tage/ 5 Nächte ab Stockholm /bis Kiruna

z.B. 7.4.-12.4.

pro Person im Doppelzimmer ab € 845

inkl. Flug ab € 1111

Frühbucher sparen € 20 bei Buchung

bis 31.10.23

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Upgrade ART Suite ab

• Huskysafari ab

• Motorschlittensafari

• Motorschlitten-Nordlichtsafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

Jukkasjärvi

Stockholm

FINNLAND

€ 544

€ 30

€ 228

€ 205

€ 307

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SWE110005

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


406

SCHWEDEN | Wolters individuell Standortreise Winter

Sami mit Rentier

Nordlicht

Motorschlittensafari

Erlebniswoche Lappland

Kiruna

Mit einer fantastischen Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Kiruna und den endlosen

Wäldern mit ihren Wanderwegen und Skiloipen bietet Ihre Unterkunft das Beste aus

zwei Welten. Gestalten Sie Ihren Wintertraum ganz nach Ihren eigenen Wünschen.

Winterreise

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-22.12

1.1.-8.4.

SCHWEDEN

Polarkreis

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

samstags von Düsseldorf nach Kiruna (3.2.-13.3.)

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Kiruna

z.B. 1.-8.4.24

pro Person bei 4er Belegung ab € 399

inkl. Flug € 709

AUFPREIS

• Zuschlag 2er Belegung ab

• Zuschlag 3er Belegung ab

• Zuschlag Halbpension ab

• Eintritt Aurora Spa

• Nordlicht-Huskysafari

• Geführte Skiwanderung

• Motorschlittensafari ab

• Ausflug Rentierhirte für einen Tag

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 275

€ 98

€ 434

€ 45

€ 150

€ 117

€ 173

€ 218

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SWE131003

HIGHLIGHTS

• Entspannung und Erlebnis optimal

kombinieren

• Nordlichter erleben

• Individuelle Tagesgestaltung durch optional

zubuchbare Ausflüge

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.

Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen im Camp

Ripan Hoteldorf bei Kiruna (U)

2. Tag: Kiruna. Entdecken Sie Kiruna bei einem

Winterspaziergang und machen Sie sich mit

dem trockenkalten Klima vertraut. Das Camp

ICEHOTEL

Ripan Hoteldorf liegt in einem weitläufigen

Gebiet zwischen Kirunas Stadtzentrum und

unberührter Natur. Gönnen Sie sich eine Auszeit

im einzigartigen Aurora Spa des Hotels, welches

sogar Gewinner des World Luxury Spa Awards

ist. Entspannen Sie sich im Innenbereich und

genießen Sie die weiße Winterlandschaft durch

die Panoramafenster, oder spüren Sie das kühle

Streicheln des polaren Winters auf Ihrer Wange,

während Sie von der wärmenden Behaglichkeit

des Außenpools eingehüllt werden. Wenn

Sie Glück haben, werden Sie vom bunten Tanz

der Nordlichter unterhalten. (optional buchbar,

Öffnungszeiten 17:00 - 21:00 Uhr). (F)

3. Tag: Kiruna. Eine Nordlicht Tour darf in einem

Winterurlaub in Lappland nicht fehlen – ein

besonderes Erlebnis ist eine Huskysafari am

Abend. Genießen Sie die Fahrt durch die Wälder,

entlang der Flüsse, während Sie von Hunden

auf einem Schlitten gezogen werden. Heiße

Getränke und hausgemachter Apfelkuchen

werden zur Stärkung am Lagerfeuer gereicht.

Fernab der Stadtlichter stehen die Chancen für

eine Nordlichtsichtung besonders gut (optional

buchbar, Dauer ca. 2,5 Std. inkl. Transfer und

Einweisung). (F)

4. Tag: Kiruna. Besonders gut lässt sich die Umgebung

auf Skiern erkunden. Nach einer kurzen

Einführung passt der Tour Guide die Schwierigkeit

der Route auf Ihre Bedürfnisse an. Erleben

Sie die gut präparierten Pisten und die einzigartige

Landschaft Lapplands (optional buchbar,

Dauer ca. 4 Std. inkl. Transfer). Alternativ haben

Sie die Möglichkeit die Natur zu erkunden und

mit Hilfe einer Kamera arktische Tiere wie Elche,

Rentiere und Vögel in Bild festzuhalten (optional

buchbar, Dauer ca. 4 Std. inkl. Transfer). (F)

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | SCHWEDEN

407

Huskysafari

Aurora Spa

5. Tag: Kiruna. In Nordschweden ist der Motorschlitten

das häufigste Transportmittel. Die

Motorschlittensafari führt in die nahe gelegenen

Mittelgebirgsregionen, über zugefrorene Seen

und in die wilde Waldlandschaft. Genießen Sie

während einer Pause die typisch schwedische

Fika. Im Anschluss begeben Sie sich auf die

Suche nach Elchen in Europas letzter Wildnis

(optional buchbar, Dauer ca. 6 Std. inkl. Transfer

und Einweisung). (F)

6. Tag: Kiruna. Heute bietet sich ein Ausflug

in das ICEHOTEL an. Dort können Sie die

Skulpturen und einzigartigen Innenräume des

Hotels erkunden, welches jedes Jahr aufs Neue

erbaut wird. Besuchen Sie das wunderschöne

Sami-Dorf Jukkasjärvi. Ein Highlight ist die Sami-

Kirche, welche 1607 erbaut wurde und komplett

aus Holz besteht. Ebenso ist es interessant das

Freilichtmuseum Nutti Sami Siida, genießen Sie

in deren Café Sápmi ein heißes Getränk und ein

Stück Kuchen. (optional buchbar, Dauer ca. 4 Std.

inkl. Transfer). (F)

7. Tag: Kiruna. Lassen Sie ihre Erlebniswoche

mit einem entspannten Ausflug ausklingen. Sie

sind eingeladen ein Teil des samischen Volkes zu

werden und deren ursprüngliche Lebensweise

kennen zu lernen und werden selbst zum Rentier

Hirten. Fahren Sie im eigenen Rentierschlitten

durch die Winterlandschaft und füttern Sie die

Rentiere. Im Anschluss genießen Sie ein traditionelles

Abendessen am offenen Feuer im Lávvun

(lávvu: samisches Zelt) (optional buchbar, Dauer

ca. 7 Std., inkl. Transfer von 2,5 Std). (F)

Unterkunft: Camp Ripan Hoteldorf

Das familiengeführte Hoteldorf liegt inmitten

einer Berglandschaft ca. 15 Gehminuten vom

Stadtzentrum Kiruna entfernt. Die Chalets verteilen

sich auf 3 Gebäude und sind gemütliche

Hütten mit eigenem Eingang. Die hellen Chalets

bieten Bad oder Dusche/WC, TV und kostenfreies

WLAN und bestehen aus 2 Zimmern mit

einem Doppelbett und einem Etagenbett im

kleineren Schlafzimmer, wobei das obere Bett

bei Bedarf flach an die Wand geklappt werden

kann. Im Restaurant Ripan werden Ihnen regionale

Speisen mit nordischen Zutaten serviert.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Camp Ripan

VORTEILE

+ Zahlreiche Ausflüge zubuchbar

+ Halbpension zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf

im Chalet mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

HINWEISE

• Diese Reise ist für Familien geeignet, da in den

Chalets bis zu 4 Personen wohnen können.

Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge bestimmten

Altersbeschränkungen unterliegen.

8. Tag: Kiruna. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Kiruna. (F)

NACHHALTIG REISEN

Das Camp Ripan Hoteldorf ist mit dem Nordic

Swan Ecolabel ausgezeichnet, welches

strenge Anforderungen in den Bereichen

Energieverbrauch, Emission, verwendete Materialien

und nachwachsende Rohstoffe stellt.

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


408

SCHWEDEN | Wolters individuell

Standortreise

Winter

Rentiere

Winterabenteuer in arktischer Natur

Wer auf der Suche nach einem besonderen Wintererlebnis ist, für den ist diese Reise mit

außergewöhnlichen Unterkünften genau richtig. Lassen Sie sich von der märchenhaften

Welt des ICEHOTELS faszinieren und lernen Sie die Kultur des Urvolks der Sami in

einem Rentiercamp kennen.

Huskysafari

HIGHLIGHTS

• 2 Nächte im ICEHOTEL

• 2 Nächte im Rentiercamp

• Samikultur kennenlernen

• Unberührte Natur erleben

1. Tag: Kiruna – Jukkasjärvi. Individuelle Anreise

nach Kiruna. Transfer zum Hotel. Übernachtung

im Hotel Kaamos in Jukkasjärvi. (U)

2. Tag: Jukkasjärvi. Der Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Erkunden Sie die arktische Landschaft

während einer Husky- oder Motorschlittensafari

(optional zubuchbar). Während der Huskysafari

werden Sie von den energiegeladenen Tieren

durch die Wildnis Schwedisch Lapplands gezogen.

Mit dem Motorschlitten können Sie die Region

während einer rasanten Fahrt erkunden. Nach

einer gründlichen Einweisung durch den Guide

geht es durch verschneite Wälder oder über

zugefrorene Seen (2 Personen je Schlitten). Eine

ART Suite im ICEHOTEL ist ein komplett kunstvoll

dekorierter Raum mit fantastischem Design

und beeindruckenden Eisskulpturen (Upgrade

optional zubuchbar). Übernachtung in einem

ICEROOM des ICEHOTELs in Jukkasjärvi. (F)

entdecken oder während einer geführten Tour

die Rentiere füttern und das Sami Museum besuchen

(optional zubuchbar). Oder Sie begleiten

die Züchter einen halben Tag, helfen bei der

Fütterung, fangen Rentiere mit dem Lasso und

spannen die Tiere selbst in den Schlitten ein,

um danach eine kurze Fahrt zu machen. Am

offenen Feuer erfahren Sie mehr über Kultur

und Geschichte der Samen (optional zubuchbar).

Fernab von städtischem Licht stehen die

Chancen für eine Nordlichtsichtung sehr gut.

Übernachtung in einer Waldhütte im Rentiercamp

in Jukkasjärvi. (F)

NACHHALTIG REISEN

Die Besitzer des Rentiercamps haben samische

Wurzeln, sie kombinieren die Rentierzucht

mit sanftem Tourismus. Hier erleben

Sie die Rentiere aus nächster Nähe und

erfahren Wissenswertes über die Tiere und

die samische Kultur. Die abgeschiedene Lage

sowie die entspannte Atmosphäre des Camps

lassen die Seele aufatmen.

5. Tag: Rentiercamp – Kiruna. Transfer zum

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)

Winterreise

Kiruna

REISETERMINE 2023/2024

täglich

13.12.-13.4.

Jukkasjärvi

SCHWEDEN

Polarkreis

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab /bis Kiruna

z.B. 1.4.-5.4.

pro Person im Doppelzimmer/

bzw. 2er Belegung ab € 989

inkl. Flug ab € 1299

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zuschlag Halbpension

• Upgrade ART Suite ab

• Huskysafari ab

• Führung Sami Open Air Museum

und Rentierfütterung

• Ausflug Rentiere hautnah

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 450

€ 568

€ 30

€ 228

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Ausflügen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / SWE131004

€ 45

€ 285

€ 82

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Jedes Jahr wird das ICEHOTEL aufs Neue aus

10.000 Tonnen Eis und 30.000 Tonnen Schnee

von erfahrenen Handwerkern und internationalen

Künstlern erbaut. Der Aufenthalt in

diesem Kunstwerk in der arktischen Natur

wird unvergessen bleiben.

3. Tag: Jukkasjärvi – Rentiercamp. Geweckt

werden Sie mit einem heißen Preiselbeersaft und

können einen morgendlichen Gang in die Sauna

genießen. Transfer zum Rentiercamp, wo Sie die

nächsten 2 Nächte verbringen werden. Erleben

Sie die Stille im Wald und die direkte Nachbarschaft

zu den Rentieren, die dort über den Winter

untergebracht sind. Übernachtung im Goahti Zelt

im Rentiercamp in Jukkasjärvi. (F)

4. Tag: Rentiercamp. Genießen Sie die Abgeschiedenheit

und die arktische Natur. Sie

können das weitläufige Gelände auf eigene Faust

Goahti Zelt

ICEROOM ICEHOTEL

Unterkunft: ICEHOTEL

Das Areal des ICEHOTELS besteht aus den

„warmen“ Unterkünften Hotel Kaamos &

Arctic Chalet und der „kalten“ Unterkunft,

dem ICEHOTEL. Im ICEHOTEL schlafen Sie in

warmen Thermoschlafsäcken mit zusätzlich

eingelegtem Baumwollschlafsack auf Rentierfellen,

auf einem Bett aus Eis.

Unterkunft: Rentiercamp Sami Siida

Die Goahti Zelte und die Waldhütten (Stohpu)

sind einfache und gemütliche Unterkünfte mit

Doppelbett und Kaminofen. Im Goahti Zelt

befindet sich eine Öko Toilette. Duschen, WC

und Sauna befinden sich in einem separaten

Gebäude.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Halbpension buchbar

+ Optionale Ausflüge buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Transfers Flughafen–Hotel–Rentiercamp–

Flughafen

• 1 Übernachtung im Hotel Kaamos in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 1 Übernachtung im ICEROOM im ICEHOTEL

inkl. Thermobekleidung (Overall, Winterstiefel,

Handschuhe)

• 1 Übernachtung im Goahti Zelt im

Rentiercamp

• 1 Übernachtung in einer Waldhütte im

Rentiercamp

• 4x Frühstück

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Standortreise

Winter

Wolters individuell | SCHWEDEN

409

Nordlichtjagd mit Kamera & Aurora Spa

Nordlichtfotokurs

Halten Sie das spektakuläre Nordlicht während eines Fotokurses für die Nachwelt fest.

Im Aurora Spa bleibt Zeit abzuschalten, während ein 7 Gänge Menü mit lokalen

Spezialitäten kulinarische Freuden bringt.

HIGHLIGHTS

• Fotokurs für Nordlichtjäger inklusive

• Wellness im Aurora Spa

• Entspannung und Erlebnis optimal kombinieren

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.

Transfer zum Hotel. 4 Übernachtungen im

Camp Ripan Hoteldorf bei Kiruna. (U)

2. Tag: Kiruna. Machen Sie sich mit dem

schneereichen und doch trockenkalten Winter

Nordschwedens vertraut – ein vergleichbares

Klima gibt es in Mitteleuropa nicht. Das Camp

Ripan Hoteldorf liegt im weitläufigen Gebiet der

Erzstadt Kiruna zwischen dem Stadtzentrum

und der Wildnis. Entdecken Sie beide Facetten

während eines ausgedehnten Spaziergangs. Bei

einer Motorschlittensafari geht es hoch hinaus

zum Bergsee Láddjujávri (optional zubuchbar).

Von dort aus genießen Sie einen wunderschönen

Blick auf den Kebnekaise, Schwedens

höchsten Berg. Unterwegs legen Sie eine Pause

ein und genießen einen kleinen Snack. Am

Abend erwartet Sie ein 7 Gänge Menü im ausgezeichneten

Restaurant des Hotels. (F, A)

3. Tag: Nordlichtjagd mit Kamera. Fangen Sie

die Faszination, die das Nordlicht ausstrahlt, mit

der Kamera ein. Eindrucksvollere Naturmotive

gibt es kaum. Egal, ob Sie den Umgang mit der

Kamera beherrschen oder erst Anfänger sind,

Sie werden zu den besten Plätzen Kirunas, an

denen man das Nordlicht optimal sehen kann,

gebracht. Mit der eigenen Kamera oder einer

geliehenen des Camps lernen Sie, die Magie

der tanzenden, farbigen Schleier „auf Platte“ zu

bannen. Natürlich kommt auch die Naturfotografie

nicht zu kurz. An einem zünftigen Lagerfeuer

im Sami-Zelt oder in einer Blockhütte

können Sie sich später wärmen. Für den Fotokurs

benötigen Sie eine eigene SD Speicherkarte

(mind. 8 GB Kapazität). (F)

4. Tag: Aurora Spa. Sollten Sie noch einmal

den Weg in die Natur suchen, bietet es sich an,

an einer Huskysafari teilzunehmen (optional

zubuchbar). Im Hundeschlitten sitzend werden

Sie durch die weiße Stille gezogen. Nach einem

Outdoor-Tag kommt erholsame Nordlicht-Wellness

gerade richtig: Der Aurora Spa des Camp

Ripan Hoteldorfs lädt ein, die Kontraste der

Polarnacht kennenzulernen. Zwischen Hitze

und Kälte, beruhigendem Wasser und glitzerndem

Schnee entspannen Sie im Spa. Für Ihren

Aufenthalt im Spa-Bereich bekommen Sie einen

Sauna-Eimer gestellt, der Pflegeprodukte für

Eigenanwendungen enthält. Alle verwendeten

Produkte basieren auf traditionsreichem medizinischen

Wissen der schwedischen, finnischen

und samischen Bevölkerung. Genießen Sie verschiedene

Eigenbehandlungen und Saunagänge

mit reinen Zutaten der arktischen Natur. Im

Innenbereich genießen Sie die Landschaft durch

die großen Panoramafenster, im Außenbereich

können Sie sich im gewärmten Outdoor-Pool

aufhalten. Wenn Sie Glück haben, können Sie

dem Tanz der Nordlichter zusehen. (F)

5. Tag: Kiruna. Transfer zum Flughafen und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Kiruna. (F)

NATUR ERLEBEN

Das Nordlicht huscht meistens Anfang

September in Schwedens hohem Norden erstmals

über den dunklen Nachthimmel. Bis in

den April hinein kann man einen letzten Blick

auf die tanzenden Nordlichter erhaschen, bevor

das Tageslicht die Sichtungen für mehrere

Monate unmöglich macht.

Unterkunft: Camp Ripan Hoteldorf

Das Camp Ripan liegt ca. 15 Gehminuten vom

Stadtzentrum von Kiruna entfernt. Direkt

neben der Unterkunft verlaufen Skipisten und

Wanderwege. Die Chalets verteilen sich auf 3

Gebäude. Die Chalets bestehen aus 2 Zimmern

mit einem Doppel- und einem Etagenbett und

bieten Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon,

kostenfreies WLAN und teilweise Küchenzeile

und Skiaufbewahrung.

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Huskysafari, Schwedisch Lappland

Kiruna

SCHWEDEN

Polarkreis

Aurora Spa

Motorschlittensafari

VORTEILE

+ Pflegeprodukte zur Eigenanwendung

im Spa inklusive

+ Motorschlitten- & Huskysafari zubuchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 4 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf

im Chalet mit Bad oder Dusche/WC

• 4x Frühstück, 1x Abendessen

• Ausflug Nordlichtjagd mit Kamera inkl.

Transfers, Thermokleidung (Overall & Winterstiefel),

Kamera und Stativ

• Eintritt zum Aurora Spa inkl. Sauna-Eimer

mit Pflegeprodukten (Dauer 2 Std.)

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

AKTIV

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.12.-25.12

1.1.-8.4.

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab/bis Kiruna

z.B. 1.-5.4.24

pro Person bei 4er Belegung ab € 569

inkl. Flug ab € 879

AUFPREIS

• Zuschlag 2er Belegung ab

• Zuschlag 3er Belegung pro Person ab

• Halbpension ab

• Motorschlittensafari ab

• Huskysafari

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 169

€ 61

€ 186

€ 173

€ 134

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / SWE131002

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


410

WINTERREISEN | ISLAND

Island

Polarlichter und Eiszeit

Island im Winter entdecken

Island ist ein Land der Naturwunder: Mächtige Gletscher, meterhohe Geysi re

und spektakuläre, vereiste Wasserfälle sind nur einige der faszinierenden

Naturschauspiele, welche die Insel aus Eis und Feuer zu bieten hat.

Ob auf geführten Touren oder individuell mit einem Geländewagen: Island im

winterlichen Gewand zu erfahren, ist ein besonderes Abenteuer. Schnee und Eis

verzaubern die ohnehin teils bizarre Landschaft in eine faszinierende Winterwelt.

Erforschen Sie die weite Wildnis während einer Motorschlittensafari oder

nehmen Sie an einer aufregenden Wanderung durch eine blaue Eishöhle im

Inneren eines Gletschers teil. Selbst Baden unter freiem Himmel ist Dank der

Geothermalbäder auch bei Minusgraden kein Problem.

Über all dem tanzen nachts die Polarlichter. Nach diesen können Sie Ausschau

halten oder sich per App „Hello Aurora“ den Weg zum Nordlicht weisen lassen.

Eishöhlentour

Island ist wegen seiner Gletscher

bekannt, die einen großen Einfluss

auf das Leben der Isländer haben.

Eishöhlen sind ein natürliches

Phänomen, das die Gletscher im

Winter formt. Der Besuch der

Kristalleishöhle im Inneren des

Breiðamerkurjökull-Gletschers

ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Momente, die Schönheit der

türkisblauen Farbe auf sich wirken

zu lassen, bleiben unvergesslich.

Unvergessliche Momente


Busreise

Winter

Wolters Gruppenreise | ISLAND 411

Im Geländewagen durch Islands Winter

Geysir Strokkur

Erleben Sie Island auf abenteuerliche Weise! In einem ausgebauten Geländewagen

machen Sie sich auf die Suche nach Polarlichtern und entdecken neben Geysiren, Wasserfällen,

Eishöhlen und schwarzen Stränden auch Gletschermoränen auf eine

ganz besondere Art.

HIGHLIGHTS

• Einzigartige Eishöhlenführung

• Bilderbuchartig verschneite Wasserfälle

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune

Jökulsarlon

• Spektakulärer Golden Circle

• Informatives und anschauliches Lava Center

• Nationalpark Skaftafell mit seinen Gletschern

und Flüssen

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km). Individuelle

Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit

dem Flughafenbus zum Hotel. Nutzen Sie den Rest

des Tages für erste Erkundungen in Islands Hauptstadt.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

4. Tag: Ausflug Vatnajökull (ca. 150 km).

Der heutige Tag ist ganz dem größten Gletscher

Europas gewidmet. Auf kleinen Wanderungen erleben

Sie die übernatürliche Welt aus wechselnden

Eisformationen. Bei einem Abendspaziergang können

Sie Ausschau nach Nordlichtern halten. (F, A)

5. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 240 km).

Weiter geht es in Richtung der Südküste Islands.

Auf einer Wanderung haben Sie die Möglichkeit die

Gletschermoränen zu entdecken. Anschließend

geht es weiter in Richtung Vik, in dessen Nähe Sie

den beeindruckenden Wasserfall Skogafoss und

das gleichnamige Freilichtmuseum besuchen

können. Übernachtung in Südisland. (F, A)

Geländewagenbeispiel

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 235 km).

Heute haben Sie die Möglichkeit, die malerische

Südküste und dessen abwechslungsreiche Natur

zu entdecken. Entlang der Strecke erwarten Sie

imposante Klippen, einzigartige Gletscher und

zahlreiche Wasserfälle. Ein erster kurzer Abstecher

lohnt sich zum Wasserfall Urridafoss. Anschließend

geht es für Sie weiter nach Vik. Unter dem

Gletschervulkan Katla am Gletscher Myrdalsjökull

kommen Sie in den Genuss von hohen blauschwarzen

Eiswänden und einer faszinierenden

Eishöhle. Übernachtung in Südisland. (F, A)

6. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 140 km).

Heute erreichen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss.

Nutzen Sie dort unbedingt die Gelegenheit hinter

dem Wasserfall entlang zu laufen (wetterabgängig).

Beim Besuch des Lava-Centers erfahren Sie

Wissenswertes über den Vulkanismus auf Island.

Bevor Sie in Richtung Reykjavik fahren, halten Sie

am Goldenen Wasserfall Gullfoss, dem berühmten

Geysir Geothermalgebiet und im Thingvellir

Nationalpark. Unterwegs genießen Sie im geothermalen

Wasser ein entspanntes Bad unter freiem

Himmel. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)

NATUR ERLEBEN

Eine Eishöhlenwanderung ist etwas einzigartiges

und wird Ihnen für immer in Erinnerung

bleiben. Die Farben und die Akustik in der

Eishöhle sind einmalig.

3. Tag: Südisland – Vatnajökull (ca. 170 km).

Sie machen sich heute auf den Weg, um das

endlose und moosbedeckte Lavafeld Eldhraun

zu bestaunen. Anschließend geht es weiter in

den Skaftafell Nationalpark, wo Sie sich auf einer

leichten Wanderung dem Gletscher nähern und

sich durch die Eishöhle am Breidamerkurjökull

begeben. Die Gletscherlagune Jökulsarlon zählt

zu Islands natürlichen Juwelen und besticht durch

ihre atemberaubende Schönheit. Am schwarzen

Strand findet man häufig wie Diamanten wirkende

Eisskulpturen. 2 Übernachtungen in der Region

Vatnajökull. (F, A)

7. Tag: Reykjavik. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten

der Hauptstadt auf eigene Faust

und besuchen Sie z.B. die Hallgrimskirche und

schlendern Sie entlang der Haupteinkaufsstraße

Laugavegur. (F)

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in

Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Reisetermine in Kleingruppe

+ Eishöhlenwanderung inklusive

+ Sichtung von Polarlichtern möglich

Gullfoss

& Geysir

Reykjavik

Keflavik

Seljalandsfoss

Skogafoss

Vatnajökull

N.P.

Jökulsarlon

Urridafoss

Vik

ISLAND

Myrdalsjökull

Katla

Eldhraun

Hrifunes

Breidamerkjökull Eishöhle

Diamond Beach

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Geländewagen

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und

Gästehäusern in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 7x Frühstück, 4x Abendessen

• Deutsch sprechende Fahrer-Reiseleitung

(2.-6. Tag)

• Eishöhlenwanderung inkl. Ausrüstung

• Vortrag sowie geführter Abendspaziergang

(wetterabhängig) zum Thema Nordlichter

• Eintritte: 2x Museum, Geothermalbad

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person

KLEINE REISEGRUPPE

REISETERMINE 2024

sonntags

21 25 17 6 10

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 6 | max. 12

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

sonntags von Düsseldorf nach Keflavik

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 21.1.-28.1.

pro Person im Doppelzimmer ab € 2879

inkl. Flug ab € 3267

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 620

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / KEF111001

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


412

ISLAND | Wolters Gruppenreise Busreise Winter

Skogafoss

Skagafjördur

Namaskard am Myvatn-See

Winterreise

Hvammstangi

Reykholt

Skagafjördur

Hraunfossar &

Barnafoss

Dalvik

Thingvellir N.P.

Gullfoss &

Geysir

Reykjavik

Hveragerdi

Keflavik

Skogafoss

Seljalandsfoss

Vik

Akureyri

Myvatn

Godafoss

ISLAND

REISETERMINE 2024

sonntags

4

11

18

28 25 10 22 20 17

J F M A M J J A S O N D

Teilnehmer: min. 2 | max. 28

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings

sonntags von Düsseldorf nach Keflavik

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 28.1-4.2.

pro Person im Doppelzimmer ab € 1819

inkl. Flug ab € 2207

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 410

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten

und Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL110026

Naturschauspiele in Islands Norden

Islands Naturereignisse werden Sie ins Staunen versetzen! Besuchen Sie heiße Quellen,

winterliche Landschaften und erleben Sie auf der Jagd nach dem Polarlicht magische und

atemberaubende Nächte.

HIGHLIGHTS

• Vielzahl von einzigartigen Wasserfällen

• Beeindruckender Nationalpark Thingvellir

• Das Geysir-Gebiet mit dem bekannten

Geysir Strokkur

• Hohe Wahrscheinlichkeit auf Sichtung

von Polarlichtern

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

I ndividuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer zum Hotel. Nutzen Sie die Gelegenheit

für erste Erkundungen in Islands Hauptstadt.

Die Straße Laugavegur ist die Haupteinkaufstraße

der Stadt und verfügt über viele

Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und Bars.

Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Hvammstangi (ca. 250 km).

Heute geht es Richtung Westen zum Borgarfjord,

wo Sie Deildartunguhver, die ergiebigste

Heißwasserquelle Europas, besuchen. Hier

fließen täglich rund 16 Millionen Liter kochendes

Wasser. Es warten auch die schönen

Lavawasserfälle Barnafoss und Hraunfossar auf

Sie. In Reykholt wohnte einst der Dichter Snorri

Sturluson, der mit seinen Werken „Heimskringla”

und „Edda” viel zur isländischen Kultur

beigetragen hat. Übernachtung in der Region

Hvammstangi. (F, A)

3. Tag: Hvammstangi – Myvatn (ca. 280 km).

Ihre Reise führt Sie zu Islands einziger Mikrobrauerei

bei Dalvik. Es steht eine Führung mit

anschließender Bierprobe auf dem Programm.

Danach erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt

Akureyri, bevor es zum mächtigen Götterwasserfall

Godafoss geht. Seinen Namen erhielt der

Godafoss in der Sagazeit: Ein Gebietshäuptling

warf hier nach der Einführung des Christentums

die Bilder und Statuen seiner alten Götter in

die Fluten. Am Abend erwartet Sie ein Vortrag

zum Thema Nordlicht, der Sie optimal auf den

bevorstehenden Spaziergang vorbereitet.

2 Übernachtungen in der Region Myvatn. (F, A)

4. Tag: Ausflug zum Myvatn-See (ca. 150 km).

Die Region rund um den Myvatn-See gleicht mit

ihren Lavakratern einer Mondlandschaft. Sie besichtigen

die brodelnden Schlammquellen von

Namaskard sowie die dampfenden Lavafelder

des Vulkans Krafla. Zahlreiche Pseudokrater

befinden sich entlang des Myvatn-Sees, die Sie

passieren werden. Beeindruckend ist das bizarre

Lavafeld Dimmuborgir, durch das man spazieren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

413

Godafoss

Vik

Reykjavik

kann. Danach können Sie im Myvatn Naturbad,

der Blauen Lagune des Nordens, im milchigblauen

Wasser entspannen. (F, A)

KULTUR ENTDECKEN

Die isländische Badekultur ist etwas ganz

besonderes. Die vielen heißen Quellen und

Schwimmbäder dienen nicht nur der Erholung.

Sie sind viel mehr ein sozialer Treffpunkt.

Die vielen Geothermalbäder haben eine Wassertemperatur

zwischen 36°C bis 45°C und

eignen sich ideal für einen Besuch im Winter.

5. Tag: Myvatn – Westisland (ca. 490 km).

Sie erreichen die Region Skagafjördur, die für die

Islandpferdezucht bekannt ist. Nach dem Besuch

eines Torfhofmuseums geht es nach Westisland.

Entlang der Hochebene Holtavörduheidi

geht es weiter zu Ihrer Unterkunft am schönen

Hvalfjördur, dem Walfjord. Übernachtung in

Westisland. (F, A)

6. Tag: Westisland – Südisland (ca. 200 km).

Am heutigen Tag erkunden Sie den Golden

Circle. Sie fahren zunächst zum goldenen

Wasserfall Gullfoss. Ganz in der Nähe befindet

sich das Geysir-Thermalgebiet mit dem Geysir

Strokkur. Im Nationalpark Thingvellir driften die

amerikanische und eurasische Kontinentalplatte

auseinander. Außerdem ist dieser Ort auch

aus historischer Sicht von Bedeutung, denn hier

tagte eines der ältesten Parlamente der Welt.

Sie besichtigen hier auch die geothermisch

beheizten Gewächshäuser, in denen auch im

Winter Tomaten wachsen. Weiter geht es dann

nach Südisland, wo Sie in Ihrer Unterkunft den

Abend genießen können. Übernachtung in Südisland.

(F, A)

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 200 km).

Sie besuchen heute die schwarzen Lavastrände

von Vik und das Kap Dyrholaey, ein riesiges

Felstor und Wahrzeichen der Südküste. Auf dem

Weg zurück nach Reykjavik besuchen Sie den

Wasserfall Seljalandsfoss, gefolgt vom mächtigen

Wasserfall Skogafoss. Sollten die Wetterbedingungen

günstig sein, dann lohnt sich ein

Treppenaufstieg entlang des Skogafoss Wasserfalls.

In der Hauptstadt angekommen können

Sie den letzten Abend in einem der gemütlichen

Restaurants ausklingen lassen. Übernachtung

in Reykjavik. (F)

8. Tag: Rekjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes

in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung

Nordlicht

VORTEILE

+ Viele Mahlzeiten inklusive

+ Besuch einer Mikrobrauerei inkl. Kostprobe

+ Führung durch ein Geothermal-Gewächshaus

+ Eintritt Myvatn-Naturbad inklusive

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

und Gästehäusern in Zimmern

mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück, 5x Abendessen

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)

• Vortrag sowie geführter Abendspaziergang

(wetterabhängig) zum Thema Nordlichter

• Mikrobrauereiführung inkl. Kostprobe

• Führung in einer Geothermal-

Gewächshausanlage

• Eintritte: Myvatn Naturbad inkl. Handtuch,

Museum

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE)

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


414

ISLAND | Wolters Gruppenreise

Busreise

Winter

Thingvellir

Skogafoss

Gletscherlagune Jökulsárlón

Winterreise

Keflavik

Reykjavik

Blaue Lagune

Hvolsvöllur

Thingvellir

N.P.

Seljalandsfoss

Skogafoss

Geysir &

Gullfolss

Vik

KUNDENFAVORIT

REISEPREIS

5 Tage/ 4 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 19.10.-23.10.

pro Person im Doppelzimmer ab € 975

inkl. Flug ab € 1363

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Eintritt Blaue Lagune

• Zug zum Flug-Ticket ab

ISLAND

Jökulsarlon

Skaftafell

N.P.

REISETERMINE 2023/2024

donnerstags

2 1

9 8 7

16 11 15 14

19 23 7 18 22 21

26 30 14 25 29 28 4

J A S O N D J F M A M J

Teilnehmer: min. 2 | max. 60

€ 240

€ 100

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro

und auf wolters-rundreisen.de / ISL110013

Aurora Borealis

Gletscher, Vulkane und Wasserfälle – folgen Sie den Polarlichtern und Spuren der Naturgewalten

von Reykjavik über das Geysir-Thermalgebiet bis zum größten Gletscher Islands

im Südosten und erweitern Sie Ihr Programm durch einen Besuch der Blauen Lagune.

HIGHLIGHTS

• Einzigartiges Geysir-Thermalgebiet

• Vielfalt der Wasserfälle Skogafoss, Seljalandsfoss

& Gullfoss

• Besuch der Nationalparks Skaftafell &

Thingvellir

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-

Transfer zum Hotel. Nutzen Sie den Abend, um

Reykjavik ausgiebig zu erkunden. Übernachtung

im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik. (U)

Strokkur Geysir

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 300 km). Heute beginnt

Ihre Reise in den Süden Islands. Ihr erster

Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, in dem

die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte

auseinander driften. Er ist sowohl

geologisch als auch historisch von großer

Bedeutung, da hier schon vor Jahrhunderten

das erste Parlament tagte. Weiter geht es in das

geothermisch sehr aktive Gebiet Haukadalur,

wo Sie den namensgebenden großen Geysir in

einer mystischen Landschaft besichtigen. Ganz

in der Nähe befindet sich der Geysir Strokkur,

der regelmäßig eine ca. 25 bis 30 m hohe Wasserfontäne

in den Himmel schießt. Weiterhin

stehen der wohl berühmteste Wasserfall

Islands, der Gullfoss, sowie der Besuch eines

isländischen Pferdehofs auf dem Programm.

Lernen Sie die berühmten Islandpferde besser

kennen und kosten Sie in den geothermalen

Gewächshäusern nebenan die saftigen Tomaten

oder sogar ein Tomatenbier. Anschließend geht

es entlang der Küste Richtung Südisland. In

Ihrem Hotel angekommen, erhalten Sie eine

Einführung in das Phänomen Nordlicht und

begeben sich auf die Suche nach der Aurora

Borealis (Tag kann variieren). 2 Übernachtungen

im Hotel Vik i Myrdal o.ä. in der Region Vik. (F)

NACHHALTIG REISEN

Besuch eines isländischen Pferdehofs & des

einzigartigen Tomaten-Gewächshauses. Die

durch Geothermie wachsenden Tomaten werden

im hauseigenen Restaurant verarbeitet. Ob

in einer klassischen Tomatensuppe oder sogar

ganz verrückt als Tomatenbier. Mit knapp 300

Tonnen Tomaten im Jahr deckt die Farm knapp

18% des isländischen Jahresverbrauchs ab.

3. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon

(ca. 380 km). Sie brechen heute in Richtung

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters Gruppenreise | ISLAND

415

Ringstraße

Blaue Lagune

Seljalandsfoss

Osten auf und besuchen den größten Gletscher

Europas – den Vatnajökull. An einer seiner

zahlreichen Gletscherzungen ist vor ca. 60

Jahren die Gletscherlagune Jökulsarlon

entstanden. Hier kann man die treibenden

Eisberge bestaunen – eine tolle Kulisse für ein

unvergessliches Urlaubsbild. Die Gegend um

den Skaftafell Nationalpark ist geprägt von

gezackten Bergkämmen, der riesigen

Schwemmlandebene Skeidararsandur mit einer

Fläche von ca. 1.000 qm und dem 2.110 m hohen

Hvannadalshnukur, Islands höchstem Gipfel.

Zurück in Vik können Sie mit etwas Glück das

Himmelsspektakel der Nordlichter an diesem

Abend erleben. (F)

NATUR ERLEBEN

Zwischen September und Anfang April ist Island

ein Hotspot für ein großartiges Naturschauspiel:

Aurora Borealis, oder was wir gemeinhin als

Nordlicht bezeichnen. In klaren Winternächten

werden Beobachtungstouren rund um dieses

spektakuläre, wenn auch unbeständige, Naturphänomen

organisiert. Der ideale Ort für eine

Sichtung variiert und unsere Reiseleiter sind

darin geübt, die Lichter zu „jagen“ und Orte zu

finden, an denen die Bedingungen am besten

sind, um sie in einer bestimmten Nacht zu

sehen. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

liegen. Auch die Hallgrimskirkja, das Wahrzeichen

Reykjaviks, sollten Sie nicht verpassen zu

besichtigen. Übernachtung im Hotel Klettur o.ä.

in Reykjavik. (F)

UNVERGESSLICHE MOMENTE

Ein Naturwunder, dass stark mit der isländischen

Kultur verbunden ist, ist die Nutzung

von geothermisch erwärmten Wasser. Eine

schöne Gelegenheit, dies zu erleben ist ein

Bad in der Blauen Lagune, die sich in einem

Lavafeld auf der Halbinsel Reykjanes unweit

von Reykjavik befindet.

5. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Vik

VORTEILE

+ Informationsabend über das Nordlicht

inklusive

+ Eintritt Lava Center Hvollsvöllur inklusive

+ Fokus auf Polarlichter

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen

Klein- bzw. Reisebus

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen

• 4 Übernachtungen in landestypischen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder

Dusche/WC

• 4x Frühstück

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

(2.-4. Tag)

• Wetterabhängige Informationsabende über

das Nordlicht

• Besuch eines isländischen Pferdehofs &

Tomaten-Gewächshauses

• Eintritt Lava Center Hvollsvöllur

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

4. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 275 km).

Die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss

sowie das interaktive Lava Center in Hvollsvöllur

werden Sie heute besichtigen. Das Lava Center

beherbergt Islands größte Ausstellung über

Vulkane und Sie erfahren alles Wissenswerte

über vulkanische Aktivitäten in Island. Weiter

geht es zur berühmten Blauen Lagune. Der milchig

blaue Heilsee ist umgeben von schwarzem

Lavagestein und lädt zu einem erholsamen

Bad im warmen Thermalwasser ein (optional

zubuchbar). Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen,

bevor Sie noch etwas Zeit zur eigenen

Erkundung von Reykjavik haben. Sehenswert ist

der Platz Austurvöllur, an dem wichtige Bauten,

wie das Parlament Althing oder die Domkirche,

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


416

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Winter

Thingvellir National Park

Gletscherlagune Jökulsárlón

Eishöhle

Winterreise

Eyafjord

Husavik

Dettifoss

Skagafjördur Akureyri Egilsstadir

Deildartunguhver

Godafoss

Stykkisholmur

Myvatn

ISLAND Namaskard &

Dimmuborgir

Snæfellsnes Borgarnes

Vatnajökull

Reykjavik

Gullfoss

Skaftafell N.P. Höfn

Keflavik

Geysir

Jökulsarlon

Thingvellir N.P.

Dyrholaey

Vik

KUNDENFAVORIT

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.11.-12.12.

2.1.-30.4.

REISEPREIS

11 Tage/ 10 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 1.11.-11.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 999

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1856

*z.B. Kleinwagen mit Allrad

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Geführte Eishöhlenwanderung

• Zug zum Flug-Ticket ab

Mehr Infos zu Terminen, Preisen,

Abflugorten, Mietwagen, Ausflügen und

Verlängerungen im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL121009

€ 720

€ 249

€ 82

Naturschauspiel Island im Winter

Die ideale Rundreise, um Island in 11 Tagen zu entdecken: Legen Sie z.B. Fotostopps an den

vielen vereisten Wasserfällen ein. Machen Sie sich auf die Jagd nach den Polarlichtern und

entdecken Sie weitere Naturschauspiele auf der Insel aus Feuer und Eis.

HIGHLIGHTS

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes

• Region um den Myvatn See

• Eisberge der Gletscherlagune Jökulsarlon

• Malerische Wasserfälle Islands

• Weltbekanntes Geysir-Thermalgebiet

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Unternehmen Sie einen

ersten Spaziergang durch die Hauptstadt. Die

Hallgrimskirkja ist mit einer Höhe von 73 m

das Wahrzeichen der Stadt. Die Haupteinkaufsstraße

Laugavegur lädt zum Bummeln und

Flanieren ein. Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 300 km).

Ihre Reise beginnt mit dem Kurort Hveragerdi,

wo heiße Quellen die Energie für Treibhäuser

liefern. Anschließend erleben Sie den aktiven

Geysir Strokkur, der in regelmäßigen Abständen

eine Fontäne in die Luft schießt. Weitere

Höhepunkte sind der „Goldene Wasserfall"

Gullfoss, der über 32 m in zwei spektakulären

Kaskaden in eine enge Schlucht stürzt, sowie

der Nationalpark Thingvellir. Hier tagte im

Mittelalter das isländische Parlament Althing.

Auch aus geologischer Sicht ist der Nationalpark

interessant, denn die eurasische und die

amerikanische Kontinentalplatte driften hier

auseinander. 2 Übernachtungen in der Region

Borgarnes. (F)

3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 330 km).

Der heutige Tag ist der Halbinsel Snæfellsnes

gewidmet. Üppige Fjorde, vulkanische Hügel

und krustige Lavaströme bilden die Landschaft.

Bestaunen Sie an der Südküste die Basaltklippen

von Arnarstapi und an der Nordküste

den malerischen Fischerort Stykkisholmur.

Snæfellsnes wird nicht umsonst „Island in

Miniaturformat" genannt. (F)

NATUR ERLEBEN

Snæfellsnes ist zudem bekannt für einen ganz

besonderen Berg, der häufig im Zusammenspiel

mit dem nahegelegenen Wasserfall, dem

Kirkjufellsfoss abgelichtet wird. Es handelt

sich um den Berg Kirkjufell, mit seinen knapp

463 Metern bildet dieser ein gigantisches

Zusammenspiel mit dem Wasserfall. Dieser

befindet sich auf der gegenüberliegenden

Straßenseite und kann leicht übersehen werden.

Seinen Namen bekam der Berg übrigens

von seiner harmonischen Form, die stark an

einen Kirchturm erinnert.

4. Tag: Borgarnes – Skagafjördur (ca. 320 km).

Auf Ihrem Weg Richtung Norden sollten Sie

Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle

Europas, besichtigen. Sehenswert sind auch die

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Sie

erreichen die Region Skagafjördur, die Heimat

der Islandpferdezucht. Übernachtung in der

Region Skagafjördur. (F)

5. Tag: Skagafjördur – Akureyri (ca. 210 km).

Vom Skagafjord aus umrunden Sie die Halbinsel

Tröllaskagi. Im kleinen Ort Siglufjördur

empfiehlt sich der Besuch des Heringmuseums.

Tagesziel ist das Gebiet rund um den Eyjafjord

mit der Stadt Akureyri in Nordisland. 2 Übernachtungen

in der Region Akureyri. (F)

6. Tag: Ausflug Myvatn-See (ca. 220 km).

Vorbei am „Götterwasserfall" Godafoss geht es

an den Myvatn-See. Das Gebiet um den bekannten

See eignet sich ideal für eigene Erkundungen.

Das gigantische, schroffe Lavalabyrinth

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Wolters individuell | ISLAND

417

Godafoss Wasserfall

Kirkjufell

Reykjavik

Dimmuborgir gehört zu den faszinierendsten

Lavaströmen der Insel. Auch die mineralienreichen

Schlammquellen im Solfatarenfeld

Namaskard sind einen Besuch wert. Aber auch

zahlreiche Krater und Pseudokrater prägen

diese Region und sind beliebte Attraktionen. (F)

7. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 350 km).

Am Vormittag erwartet Sie das bunte Fischerdorf

Husavik auf der Tjörnes-Halbinsel. Sofern

es die Straßenverhältnisse erlauben, sollten Sie

Europas mächtigsten Wasserfall besichtigen,

den Dettifoss. Übernachtung in der Region

Egilsstadir. (F)

8. Tag: Egilsstadir – Höfn (ca. 250 km).

Ganz in der Nähe von Egilsstadir befindet sich

das architektonisch spektakuläre Geothermalbad

Vök. Ihr Weg führt an der eindrucksvollen,

zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang, vorbei

an vielen kleinen Fischerdörfern und durch den

Almannaskard-Tunnel. Übernachtung in der

Region Höfn. (F)

9. Tag: Höfn – Vik (ca. 280 km).

Die mächtige Eiskappe des Vatnajökull-Gletschers

ist heute Ihr ständiger Begleiter.

Besuchen Sie die einzigartige Gletscherlagune

Jökulsarlon, wo Sie die Eisberge in ihrer Form,

Farbe und Größe begeistern werden. Von hier

aus fahren Sie zum Nationalpark Skaftafell mit

seinen atemberaubenden Berggipfeln, Gletschern

und tosenden Wasserfällen. Übernachtung

in der Region Vik. (F)

einen schönen Spaziergang durch die Altstadt

von Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)

11. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)

UNSER TIPP

Diese Reise ist auch im Zeitraum

1.5.-31.10.24 buchbar. Weitere Informationen

finden Sie auf S. 38/39 bzw.

wolters-rundreisen.de/ISL120001

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

Nordlicht

VORTEILE

+ Besuch der bekanntesten Naturspektakel

+ Sichtung von Polarlichtern möglich

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 10x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

10. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km).

Die letzte Tagesetappe führt Sie an der Südküste

entlang. Nahe Vik liegt der berühmte

Vogelfelsen von Dyrholaey, direkt am schwarzen

Lavastrand von Reynisfjara. Wenn Sie möchten,

können Sie an einer geführten Eishöhlenwanderung

ab/bis Vik teilnehmen (optional zubuchbar).

Weiterfahrt nach Reykjavik, vorbei an den

spektakulären Wasserfällen Seljalandsfoss und

Skogafoss. Nutzen Sie den letzten Abend für

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


418

ISLAND | Wolters individuell

Autoreise

Winter

Gullfoss

Highlights Südisland

Lassen Sie sich von den Naturgewalten und Polarlichtern verzaubern. Genießen Sie die

Ausblicke, die Ihnen auf der 7-tägigen Tour entlang der Südküste bis hinauf zum größten

Gletscher Europas geboten werden.

Thingvellir

N.P.

Gullfoss &

Geysir

Reykjavik

Keflavik

Hella

Blaue Lagune

Seljalandsfoss

ISLAND

Skogafoss

Vik

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.11.-17.12.

2.1.-30.4.

Vatnajökull

Skaftafell

N.P.

REISEPREIS

7 Tage/ 6 Nächte ab /bis Keflavik

z.B. 1.11.-7.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 659

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1329

*z.B. Kleinwagen mit Allrad

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Gletscherwanderung

Skaftafell & Eintritt Fontana Spa)

• Zug zum Flug-Ticket ab

Jökulsarlon

€ 530

€ 165

€ 82

HIGHLIGHTS

• Sichtung von Polarlichtern möglich

• Spektakuläre Nationalparks Thingvellir &

Skaftafell

• Beeindruckendes Geysir-Thermalgebiet

• Wasserfälle Seljalandsfoss, Skogafoss &

Gullfoss

• Schwarzer Lavastrand von Reynisfjara

• Gletscherlagune Jökulsarlon

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt

nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (U)

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 150 km).

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannenden

Bad im wohlig warmen Thermalwasser

der Blauen Lagune. Erkunden Sie die

heißeste Region Islands, die Reykjanes-Halbinsel

mit den von heißen Dämpfen umgebenen

Solfatarenfelder von Krysuvik. Übernachtung in

Südisland. (F)

3. Tag: Südisland – Skaftafell (ca. 200 km).

Auf Ihrem Weg in Richtung Osten lohnt

ein Stopp am beeindruckenden Wasserfall

Seljalandsfoss. Beim berühmten Vogelfelsen

Dyrholaey bei Vik spazieren Sie am schwarzen

Lavastrand Reynisfjara entlang - lassen

Sie diese einzigartige Atmosphäre auf sich

wirken. Ganz in der Nähe befinden sich auch die

schwarzen Basaltsteine Reynisdrangar. Zudem

sollten Sie am Abend stets Ausschau nach den

Polarlichtern halten. 2 Übernachtungen in der

Region Skaftafell. (F)

NATUR ERLEBEN

Die Sichtung von Polarlichtern ist ein einmaliges

Erlebnis. Von ca. September bis Anfang

April ist es möglich, die spektakulären Lichter

am Nachthimmel zu beobachten.

4. Tag: Ausflug Skaftafell Nationalpark

(ca. 115 km). Fahren Sie zur atemberaubenden

Gletscherlagune Jökulsarlon und dem

anliegenden Diamond Beach. Hier kann man die

treibenden Eisberge bestaunen - eine tolle

Kulisse für ein unvergessliches Urlaubsbild.

Strokkur Geysir

Vatnajökull Gletscher

Der 2.110 m hohe Hvannadalshnukur, Islands

höchster Gipfel, und der schwarze Wasserfall

Svartifoss im Skaftafell Nationalpark werden Sie

begeistern. Besteigen Sie den größten Gletscher

Europas im Skaftafell Nationalpark (Ausflugspaket

optional zubuchbar). (F)

5. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 280 km).

Eindrucksvoll stürzt der 25 m breite Wasserfall

Skogafoss 60 m in die Tiefe. Die große Eiskappe

des Eyjafjallajökull, der einen gewaltigen

Vulkankrater unter sich verbirgt, ist in Südisland

stets präsent. Wenn noch Zeit ist, dann können

Sie bereits am heutigen Tag die Möglichkeit

nutzen und den Golden Circle besuchen. Übernachtung

im Geysir-Gebiet. (F)

6. Tag: Geysir-Gebiet – Reykjavik (ca. 100 km).

Falls Sie es noch nicht am Vortag getan haben,

dann besuchen Sie die blubbernden und

brausenden Sehenswürdigkeiten des Goldenen

Kreises. Beginnen Sie mit dem Goldenen

Wasserfall Gullfoss. In seiner Schlucht bilden

sich im Winter aus Wassertropfen massive

Eiswände. Der in regelmäßigen Abständen spuckende

Geysir bietet einen extremen Kontrast

zu der rundherum eingefrorenen Landschaft. Im

Nationalpark Thingvellir können Sie deutlich sehen,

wie weit die eurasische und amerikanische

Kontinentalplatte bereits auseinander gedriftet

sind. Entspannen Sie zum Tagesabschluss im

Geothermalbad Fontana Spa (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Genießen Sie den Abend in

Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)

7. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Fahrt zum Flughafen und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in

Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Ausflugspaket buchbar

+ Doppelübernachtung in der Region Skaftafell

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 6x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Keflavik,

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück

pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

Winterreise

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflü gen und Verlängerungen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de / ISL121006

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


Autoreise

Winter

Wolters individuell | ISLAND 419

Insel aus Feuer & Eis

Kirkjufell/Snæfellsnes

Island im Winter ist ein besonderes Erlebnis, denn Sie haben nicht nur gute Chancen

Nordlichter zu sehen, sondern können die kontrastreiche Landschaft zum Beispiel bei

einer aufregenden Motorschlittensafari erkunden.

HIGHLIGHTS

• Sichtung von Polarlichtern möglich

• Erkundung der vielseitigen Halbinsel

Snæfellsnes

• Vielfalt der malerischen Wasserfälle

• Beeindruckendes Geysir-Thermalgebiet

• Geschichtsträchtiger Nationalpark Thingvellir

1. Tag: Keflavik – Selfoss (ca. 110 km).

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt in die

Region Selfoss. 3 Übernachtungen in der Region

Selfoss. (U)

2. Tag: Ausflug Goldener Kreis (ca. 200 km).

Sie besuchen den Nationalpark Thingvellir. Hier

versammelte sich im Mittelalter eines der ältesten

Parlamente der Welt. Heute lässt sich hier das

Auseinanderdriften der amerikanischen und

eurasischen Kontinentalplatte beobachten. Der

bekannte Geysir Strokkur spuckt in regelmäßigen

Abständen eine bis zu 30 m hohe Fontäne in die

Luft. Beim Wasserfall Gullfoss können Sie die

Naturgewalt Islands hautnah erleben. Der Wasserfall

stürzt in zwei Stufen in den Fluss Hvita. Mittags

können Sie an einer Motorschlittensafari in der

Nähe des Gullfoss teilnehmen (Ausflugspaket

optional zubuchbar). Sie werden auf den Gletscher

Langjökull gebracht, wo Sie ca. 1 Stunde mit

dem Schneemobil durch die isländische Wildnis

fahren. (F)

3. Tag: Ausflug Südküste (ca. 320 km). An der

Südküste machen Sie einen ersten Stopp am

Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier

Sie entlanglaufen können. Anschließend

erreichen Sie den Skogafoss, einen der imposantesten

Wasserfälle des Landes. 60 m stürzt der

Wasserfall in die Tiefe. In Vik, dem südlichsten

Zipfel Islands, sollten Sie am schwarzen Lavastrand

Reynisfjara einen Spaziergang machen.

Auf dem Rückweg können Sie in der Nähe

des Skogafoss das Skogar Freilichtmuseum

besuchen. (F)

4. Tag: Selfoss – Borgarnes (ca. 260 km).

Sie besuchen die Lavawasserfälle Hraunfossar und

Barnafoss im Westen Islands. Auch die ergiebigste

Heißwasserquelle Islands, Deildartunguhver,

Motorschlittensafari

Skogafoss

befindet sich hier. In Borgarnes können Sie das

Heimatmuseum „Settlement Center” besuchen.

2 Übernachtungen in der Region Borgarnes. (F)

5. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 300 km).

Sie erkunden die Halbinsel Snæfellsnes. Diese ist

landschaftlich sehr vielfältig und wird deswegen

auch „Island en miniature“ genannt. (F)

6. Tag: Borgarnes – Reykjavik (ca. 120 km).

Fahrt nach Reykjavik. Besichtigen Sie die Stadt

oder bummeln Sie in der Einkaufsstraße Laugavegur.

Sehenswert sind das Multizentrum Perlan,

die berühmte Kirche Hallgrimskirkja und das

Harpa-Konzerthaus mit seiner eindrucksvollen

Architektur. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)

7. Tag: Reykjavik. In Reykjavik können Sie neben

den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auch

Museen und Kunstausstellungen besuchen. Die

Seele baumeln lassen können Sie im Geothermalbad

Sky Lagoon, welches sich am Ende der Landzunge

von Kopavogur befindet. Der Infinity-Pool

bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)

KULTUR ENTDECKEN

Das Thermalbad Sky Lagoon ist eins von unzähligen

Geothermalbädern auf Island. Die Badekultur

ist eine ganz besondere. Viele Isländer

treffen sich am Wochenende in den Geothermalbädern

wie wir zum Kaffee und Kuchen.

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).

Fahrt zum Flughafen und individuelle Rückreise

oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in

Reykjavik. (F)

Änderungen vorbehalten.

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung

VORTEILE

+ Zeit für eigene Erkundungen in Reykjavik

+ Ausflugspaket buchbar

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

• Rundreise lt. Reiseverlauf

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC

• 7x Frühstück

• Reiseliteratur

BEI FLUG INKLUSIVE

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft

in der Economy-Class nach/von Keflavik,

inkl. Steuern und Gebühren und

1 Gepäck stück pro Person

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE

• Mietwagen von renommierter Autovermietung

in gewünschter Mietwagenkategorie

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-

Haftpflichtversicherung

• Unbegrenzte Kilometer

HINWEISE

• Zusatzkosten: Parkgebühren

Snæfellsnes

Keflavik

Schwarzer Lavastrand in Vik

Hraunfossar

Langjökull

Borgarnes

Thingvellir N.P.

Strokkur Gullfoss

Reykjavik

Selfoss

Sky

Lagoon

REISETERMINE 2023/2024

täglich

1.11.-17.12.

2.1.-30.4.

Seljalandsfoss

Skogafoss

ISLAND

Vik

REISEPREIS

8 Tage/ 7 Nächte ab/bis Keflavik

z.B. 1.11.-8.11.

pro Person im Doppelzimmer ab € 699

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1416

*z. B. Kleinwagen mit Allrad

AUFPREIS

• Zuschlag Einzelzimmer ab

• Ausflugspaket (Motorschlittensafari

& Eintritt Sky Lagoon) ab

• Zug zum Flug-Ticket ab

€ 480

€ 365

€ 82

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,

Mietwagen, Ausflügen und Verlängerungen

im Reisebüro und auf

wolters-rundreisen.de/ ISL121001

Winterreise

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420


420

MEIN WOLTERS

MEIN WOLTERS

Alles im Blick

In Ihrem persönlichen „Mein

Wolters“-Bereich stellen wir

Ihnen alle Informationen und

Dokumente zu Ihrer Reise

übersichtlich digital bereit.

So haben Sie rund um die Uhr

Zugriff auf alle relevanten

Unterlagen – wo auch immer

Sie sich gerade befinden!

Gebündelt an einem Ort, online

in Ihrem passwortgeschützten

Bereich und stets auf dem

aktuellen Stand.

Egal, ob Sie Ihre Reisevorbereitung

bequem von zu Hause aus am

PC starten, oder von unterwegs

über Ihr Notebook oder Smartphone

digital auf Ihre Reiseunterlagen

zugreifen. „Mein Wolters“ bietet

Ihnen alle wichtigen Informationen,

die Sie für Ihre Reise benötigen.

Und auch bei der An- und Abreise

sowie während Ihrer Reise können

Sie jederzeit komfortabel und

unkompliziert darauf zugreifen.

Anmeldung &

Login

Spätestens 24 Stunden nach Buchung

erhalten Sie in einer E-Mail einen

Link mit Ihren Zugangsdaten. Über

diesen Link können Sie sich sofort in

Ihrem „Mein-Wolters“-Bereich anmelden.

Nach Eingabe Ihrer Kundennummer

und eines individuellen

Passworts können Sie den Link zu

„Mein Wolters“ und Ihre Zugangsdaten

optional auf Ihren Geräten speichern.

Das war's schon!

Fragen & Hilfe

Der Login funktioniert nicht

oder Sie haben weitere Fragen

zu „Mein Wolters“?

Kein Problem: Online finden Sie

rund um die Uhr Tipps & Tricks

sowie alle relevanten Informationen

direkt unter wolters-rundreisen.de/

mein-wolters-allgemein.

Wenn Sie noch weitergehende

Fragen zu „Mein Wolters“ haben,

sind wir per E-Mail oder telefonisch

gerne für Sie da.

Überblick

In unserem Kundenportal haben Sie

rund um die Uhr, auch von unterwegs,

Zugriff auf alle Informationen zur Reise:

• Reisebestätigung mit Zahlungsbedingungen

• Reiseverlauf und Reiseunterlagen

• Aktuelle Flugzeiten

• Persönlich anpassbare

Reise-Checkliste

• Individueller Reisecountdown

So bleiben Sie, auch während Ihrer

Reise, immer auf dem aktuellen Stand.

27.08.23 - 05.09.23

27.08.23 - 05.09.23


MEIN WOLTERS 421

An- & Abreise

Wenn Sie Ihren Flug über uns

gebucht haben, finden Sie hier Ihre

voraussichtlichen Flugzeiten

inklusive Flugnummern und Ihre

Reservierungsnummer bei der

Fluggesellschaft (sog. Filekey).

Ermöglicht Ihre Fluggesellschaft

einen Online-Check-in, gibt es

hier einen entsprechenden Link.

Außerdem können Sie sich zu

Gepäck- und Beförderungsbestimmungen

informieren.

Meine Reise

Unter Meine Reise finden Sie

allgemeine Informationen und Bilder

zum Reiseverlauf inklusive

Streckenlänge, Fahrtzeit und

Verpflegungsart sowie spezielle

Hinweise zur Reise.

Überdies eine Übersicht Ihrer

gegebenenfalls zusätzlich gebuchten

Vor- oder Nachverlängerung

und optional gebuchter Ausflüge

sowie den Zahlungsplan für Ihre

An- und Restzahlung.

Reiseunterlagen

In dem Bereich Dokumente &

Reiseunterlagen finden Sie alle

Dokumente Ihrer gebuchten Reise:

Unmittelbar nach Buchung sind

hier Ihre Bestätigung mit

Sicherungsschein und weitere

Reiseinformationen abgelegt.

Etwa vier Wochen vor Reiseantritt

informieren wir Sie per E-Mail,

dass Ihr persönlicher Reiseplan

in „Mein Wolters“ auf Sie wartet.

Hinflug: 27.08.2023

Rückflug: 05.09.2023


422

KUNDENBEWERTUNGEN | Wolters

Kundenfavoriten

Busreisen

Sie sind noch unentschieden, wo Ihre

nächste Busreise hingehen soll?

Dann lassen Sie sich inspirieren. Wer

kann Ihnen eine bessere Empfehlung

geben als unsere Gäste, Reiseleiter und

Länderexperten. Deshalb haben wir Ihnen

hier ihre aktuellen TOP 3 Empfehlungen

zusammengestellt. Die Kundenbewertungen

finden Sie auch online bei jeder Reise.

Bewertungen Wolters Busreisen

(5324 Bewertungen)

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Busreisen

Ring der Naturschönheiten (695 Bewertungen)

Thomas

Spezialist für Islandreisen

Dettifoss, Island

wolters-rundreisen.de/ISL110005

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Island rundum – diese

Busreise entführt Sie zu

allen berühmten Schönheiten der

nordischen Vulkaninsel. Sie erleben

bekannte Naturwunder wie den

Myvatn-See, tosende Wasserfälle,

den berühmten Geysir Strokkur

und den bedeutenden Nationalpark

Thingvellir. Unvergesslich bleibt eine

Bootsfahrt auf der Gletscherlagune

Jökulsárlón. Hier sorgen riesige Eisberge

für ein prächtiges Farbenspiel,

das Sie hautnah erleben können.

Jenny

Spezialistin für Irlandreisen

Romantische Schlösser

und Kulturdenkmäler, Küstenstraßen

und dramatische Klippen, tiefblaue

Seen, einsame Strände sowie gastfreundliche

Menschen – auf dieser

Rundreise erleben Sie Irland in all

seinen Facetten. Und es gibt nichts

Irischeres als einen Pub. Sie sind das

Herz ihrer Gemeinden – eine Quelle

der Kameradschaft, der Geschichten

und des Gesangs. Entdecken Sie

selbst, was diese Insel besonders

liebenswert macht.

Liebenswerte Insel (766 Bewertungen)

Cliffs of Moher, Irland

wolters-rundreisen.de/IRL110007

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Schottland Highlights (378 Bewertungen)

Kristin

Spezialistin für Schottlandreisen

Eilean Donan Castle

wolters-rundreisen.de/SCO110002

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Auf dieser Reise lernen Sie

Schottland in seiner ganzen Vielfalt

kennen. Vom Süden mit dem

wunderschönen Loch Lomond,

eingebettet in eine sanft hügelige

Landschaft, bis hoch in den rauen,

dünn besiedelten Norden und die

wildromantischen Highlands. Das

Land hat aber weit mehr zu bieten:

Hier gibt es hübsche Fischerdörfer

und pulsierende Großstädte sowie

kulturelle Besonderheiten wie

Haggis, Ceilidh und Schottenröcke.


Wolters | KUNDENBEWERTUNGEN

423

Kundenfavoriten

Autoreisen

Sie erkunden Land & Leute in Ihrem Urlaub

am liebsten selbstbestimmt, auf eigene Faust?

Egal ob Sie per Mietwagen oder im

eigenen Auto reisen. Auch für Sie haben

unsere Gäste, Reiseleiter und Länderexperten

ihre aktuellen TOP 3 Empfehlungen

zusammengestellt. Die Kundenbewertungen

* Das Fahrzeugmodell, das Sie bei der Abholung erhalten,

ist abhängig von Autovermieter und der Verfügbarkeit.

finden Sie auch online bei jeder Reise.

Bewertungen Wolters Autoreisen

(2312 Bewertungen)

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Autoreisen

Naturschauspiel Island (129 Bewertungen)

Julia

Spezialistin für Islandreisen

wolters-rundreisen.de/ISL120001

Snæfellsnes

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Die ideale Rundreise mit

den schönsten Sehenswürdigkeiten,

um die Insel aus Feuer und Eis in

11 Tagen zu entdecken. Legen Sie

zum Beispiel spontan Foto- oder

Wanderstopps ein oder verlängern

Sie Ihre Pausen an einem der

faszinierenden Naturschauspiele.

Gelegenheit dazu gibt es im

Überfluss. Ihre Wegbegleiter sind

malerische Fjorde und Strände,

bizarre Vulkanlandschaften, spektakuläre

Wasserfälle und Gletscher.

Ulrike

Spezialistin für Irlandreisen

Ihr Roadtrip führt zu allen

klassischen Highlights Südirlands.

Sie fahren entlang einer der

schönsten Panoramastraßen in

Europa: dem Ring of Kerry. Schmale

Straßen schlängeln sich durch die

abwechslungsreiche Landschaft, die

von Stränden, sanften Wiesen und

Bergen gezeichnet ist. Weiter geht

es zu den atemberaubenden Cliffs

of Moher und der wildromantischen

Region Connemara. So lernen Sie

die grüne Insel kennen!

Irland zum Kennenlernen (114 Bewertungen)

Dingle Halbinsel

wolters-rundreisen.de/IRL120007

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Die Straßen der Superlative (141 Bewertungen)

Sandra

Spezialistin für Norwegenreisen

Atlantikstraße, Norwegen

wolters-rundreisen.de/NOR120001

Gesamtbewertung

Empfehlenswert

Reiseverlauf

Preis-Leistungs-Verhältnis

Sehenswürdigkeiten

Land & Leute

Naturerlebnis

Keinem anderen Land gelingt

es Landschaftsrouten so geschickt

mit Natur, Architektur und Design

zu kombinieren, wie Norwegen.

Schmale Fjorde, steile Felswände,

schneebedeckte Berge, Gletscher

und Wasserfälle sind ständige Begleiter

auf dem Weg durch das Königreich

im Norden. Ausgezeichnete

Streckenführungen bieten Fahrvergnügen

pur. Zu den architektonischen

Meisterwerken gehören die

großartigen Aussichtsplattformen.

Stand bei Drucklegung August 2023.


424

MIETWAGEN | Wolters

ALLEIN ZU ZWEIT

Urlaub erfahren & genießen!

Mietwagen

Sie wollen Europa auf eigene Faust individuell entdecken und erleben?

Und dabei frei und unabhängig Ihre Rundreise gestalten?

Dann liegen Sie mit einer perfekt ausgearbeiteten Autoreise von Wolters

genau richtig. Inklusive Mietwagen, Routenvorschlag, fest gebuchten

Unterkünften und optional auch mit Flug und weiteren Aktivitäten.

Vorteile

• Zuverlässige und moderne

Mietwagen renommierter Autovermieter

• Große Auswahl an Fahrzeugkategorien

und Modellen

• Umfassender Schutz für eine

sorgenfreie Fahrt

• Keine versteckten Zusatzkosten

• Fast überall ohne

Kilometerbeschränkung

• 24-Stunden-Service

• Faire Tankregelung – Abholung

und Rückgabe mit vollem Tank

Versicherungsschutz

Eine Kfz-Haftpflichtdeckung, Vollkasko-

und Diebstahlversicherung

ist für eine sorgenfreie Fahrt immer

inklusive. Zusätzlich ist im Mietpreis

ein Wolters Premium-Schutz

zum Ausschluss des Selbstbehalts

(Rückerstattung der Selbstbeteiligung

für versicherte Schäden) enthalten.

Weitere Schutzpakete können in

vielen Ländern vor Ort bei Abholung

gegen Gebühr gebucht werden.

Unterwegs

Entdecken Sie Ihre Urlaubsregion

auf eigene Faust. Sie erhalten vorab

einen liebevoll ausgestalteten

Routenvorschlag unserer Reiseexperten.

Unterwegs vor Ort

genießen Sie die Eindrücke. Und

entscheiden entlang Ihrer Tagesroute

im eigenen Tempo ganz allein,

ob und wo Sie länger oder kürzer

verweilen mögen. Abends ist dann

wieder alles perfekt für Sie organisiert,

so dass Sie sich um nichts

mehr kümmern müssen.

Führerschein

Um in Europa mit einem Mietwagen

fahren zu können, benötigen Sie

einen gültigen Führerschein und

mindestens ein Jahr Fahrpraxis

(Deutschland Klasse 3 bzw. B).

Lesen Sie hierzu bitte die Speziellen

Mietwageninformationen und

Nutzungsbedingungen des

jeweiligen Vermieters oder informieren

Sie sich auf der Internetseite

des ADAC*.

Hier finden Sie auch Informationen

zu Altersbeschränkungen.

*adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/fahren-ausland/internationaler-fuehrerschein


Wolters | MIETWAGEN

425

In 3 Schritten zu Ihrer

Mietwagen-Rundreise

1. Schritt: Ihre gewünschte Autoreise

im Katalog oder auf wolters-rundreisen.de

aussuchen, anschließend:

Reisetermin festlegen,

Flugauswahl treffen und

Mietwagen auswählen.

2. Schritt: Reise auf wolters-rundreisen.de,

im Reisebüro oder telefonisch buchen,

anfragen oder unverbindlich reservieren.

3. Schritt: Vorfreude. Losfahren. Genießen!

Mietwagen im Urlaub – Gut zu wissen

Buchungshinweise

Auf wolters-rundreisen.de bieten wir bei

jeder Autoreise im Buchungsprozess eine

große Auswahl an Fahrzeugkategorien an:

u. a. Mini, Kleinwagen, Kompaktklasse,

Mittelklasse, Standard, Premium und Luxus.

In jeder Fahrzeugkategorie gibt es

Fahrzeugtypen, deren Fahrzeugmodelle

nach Größe variieren können.

Bei weiteren Fragen sprechen Sie gerne unser

Service-Team für eine Reservierung an:

Telefon: 0421-8999 688

Email: service@wolters-rundreisen.de

Fahrzeugmodelle

Die angebotenen Modelle verstehen sich

als Typenbeispiele für die Größe der Fahrzeuge.

Es ist nicht möglich, ein bestimmtes

Modell zu reservieren. Das Fahrzeugmodell,

das Sie bei der Abholung erhalten,

ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Gepäck

Nicht jeder Fahrzeugtyp kann das gesamte

Reisegepäck im Kofferraum aufnehmen.

Wir weisen die Anzahl an Sitzplätzen und

Türen aus. Es wird empfohlen, „weiche“

Reisetaschen anstatt Hartschalenkoffer

zu nutzen.

Öffnungszeiten Mietwagenstationen

Die Station ist über Ihre Flugzeiten (Flugnummer

und Ankunft) informiert und besetzt

den Schalter nach Möglichkeit auch außerhalb

der Öffnungszeiten. Für diesen Service

ist vor Ort ggf. eine Gebühr zu entrichten.

Preise und Verfügbarkeit

Mietwagenpreise entwickeln sich zunehmend

dynamisch nach Angebot und

Nachfrage und können sich täglich ändern.

Es empfiehlt sich, Mietwagen früh zu

buchen, um sich attraktive Preise und

verfügbare Fahrzeuge zu sichern.

Kreditkarten

Es werden gängige Kreditkarten mit

ausreichendem Verfügungsrahmen

akzeptiert. Die Kreditkarte mit PIN für die

Kaution (Höhe der Selbstbeteiligung plus

Kosten für eine Tankfüllung) muss auf den

Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.

Debit- und Prepaidkarten sowie virtuelle

Kreditkarten (z. B. Apple Pay/ Google Pay)

und Bargeld werden am Schalter oft nicht

akzeptiert und verursachen nicht selten

Probleme und Kosten für obligatorische

Zusatzversicherungen. Eine fehlende

PIN-Nummer kann dazu führen, dass die

Kreditkarte nicht akzeptiert und Ihnen das

gebuchte Fahrzeug nicht ausgeliehen wird.

Mietdauer

Ein Miettag entspricht 24 Stunden.

Der Mietwagenstation wird Ihre Ankunftszeit

als Anmietzeit mitgeteilt. Die im

Vertrag vor Ort bestätigte Annahmezeit

ist gleichzeitig die späteste Abgabezeit

am letzten Tag der Reise. Eine spätere

Abgabe führt zur Berechnung eines weiteren

vollen Tages.

Mietvertrag

Der Mietvertrag wird direkt zwischen

Ihnen und dem jeweiligen Vermieter vor

Ort abgeschlossen.

Buchungsvoraussetzungen

Der Hauptfahrer muss Inhaber der

Kreditkarte sein, mit der die Kaution zu

hinterlegen ist. Bitte achten Sie auf das

Mindestalter des Fahrers.

Weitere Kosten vor Ort

Bei Annahme des Mietwagens wird die

Kreditkarte des Hauptfahrers mit einer

Kaution belastet. Die Höhe der Kaution

entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung

plus den Kosten einer Tankfüllung.

Die Kaution wird nicht gleich vom Konto

abgebucht, sondern nur geblockt. Wird das

Fahrzeug vollgetankt und ohne Schaden

zurückgegeben, wird die Kaution erstattet.

Im Schadenfall oder bei Diebstahl wird

der Betrag der Selbstbeteiligung der Kreditkarte

belastet. Die Schadensregulierung

und Rückerstattung der Selbstbeteiligung

klären Sie bitte nach Rückkehr direkt mit

der Versicherung (siehe untenstehende

Infos). Wolters hat für Sie einen Wolters

Premium-Schutz SCDW Plus zum Ausschluss

des Selbstbehalts abgeschlossen.

Eventuelle Zusatzversicherungen bzw. Gebühren,

z. B. für ein Navigationssystem oder

Zusatzfahrer sind vor Ort ebenfalls mit der

Kreditkarte des Hauptfahrers zu bezahlen.

Ausführliche Informationen und

Bedingungen zu Mietwagen finden Sie unter

wolters-rundreisen.de/

mietwagenbedingungen

Stand bei Drucklegung August 2023.


426

FÄHREN | Wolters

Auto & Fähre

Wenn Sie Ihre Autoreise mit dem

eigenen Pkw antreten, bieten

Ihnen moderne und sichere

Fährverbindungen gute Anreisemöglichkeiten.

Color Line und

DFDS zählen zu den größten

europäischen Fährschiffreedereien

und TT-Line unterhält das

dichteste Routennetz im Direktverkehr

nach Südschweden.

Mit TT-Line nach Schweden

Das schönste Stück Autobahn

über die Ostsee.

Travemünde ↔ Trelleborg

Rostock ↔ Trelleborg

Mit DFDS nach Schottland

Reisen Sie von Amsterdam nach Newcastle und

genießen Sie eine entspannte Überfahrt mit DFDS.

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto in Schottland

Urlaub machen, ist die Fähre von IJmuiden in der

Nähe von Amsterdam nach Newcastle die Lösung!

Machen Sie die Überfahrt zu einem Teil Ihrer Reise

und erleben Sie Komfort, Platz und Entspannung

bereits an Bord. Während Sie die Nacht in Ihrer

Privatkabine mit Bad verbringen, fährt das Schiff

weiter, und Sie kommen am nächsten Morgen

gut ausgeruht an. Von Newcastle aus können Sie

innerhalb von 2½ Stunden mit dem Auto Edinburgh

erreichen.

Auf dieser Übernachtverbindung zwischen

Amsterdam und Newcastle setzt DFDS Kreuzfahrtfähren

ein, die sich durch ein beeindruckendes

Unterhaltungs- und Freizeitangebot auszeichnen.

Starten Sie auf dieser Route ins Vereinigte Königreich

schon an Bord in die Erholung.

Amsterdam ↔ Newcastle

Fahrplan (täglich vom 1.3.-31.12.2024)

Abfahrt

Ankunft

17:30 Uhr Amsterdam → 9:15 Uhr Newcastle

17:00 Uhr Newcastle → 9:45 Uhr Amsterdam

Buchbar im Reisebüro oder auf

ttline.com/de/nach-schweden

Mit Color Line nach Norwegen

Die angenehmste Art,

nach Norwegen zu reisen.

Kiel ↔ Oslo

Hirtshals (DK) ↔ Kristiansand

Buchbar im Reisebüro oder bei

Wolters zu Ihrer Autoreise.

Buchen Sie frühzeitig Ihre Überfahrt und freuen Sie sich auf Ihre Schottlandreise 2024!

Es stehen Innenkabinen oder Kabinen mit Meerblick zur Verfügung, die über ein

eigenes Bad verfügen. Die Preise für Kabinen und Fahrzeuge standen bei Drucklegung

noch nicht fest. Sprechen Sie gerne unser Service-Team für eine Reservierung an:

colorline.de/kiel-oslo/autosparpaket-kiel-oslo

colorline.de/hirtshals-kristiansand

Telefon 0421 - 8999 678

E-Mail service@wolters-rundreisen.de


Wolters | ALLGEMEINE HINWEISE 427

INFORMATIONEN

VON A BIS Z

Damit Ihre Urlaubsreise ein Erfolg wird,

bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise

zu beachten.

Weitere Informationen zu unseren

Rundreisen finden Sie unter

wolters-rundreisen.de

ALLGEMEIN

• Bei einer Urlaubsbuchung mit Wolters Rundreisen

sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sie

sind gegen den Insolvenzfall sowie in Krisensituationen

abgesichert. Bei unserem gesamten Reiseangebot

handelt es sich um Pauschalreisen. Auch

eine Rundreise/Schiffsreise ohne Fluganreise

oder Mietwagen ist eine Pauschalreise. Allerdings

umfasst unser Service dann nur den Teil der Reise,

den wir Ihnen bestätigt haben. Sollten Sie die

Fluganreise oder weitere Leistungen über einen

anderen Anbieter gebucht haben, sind wir nicht

für Hindernisse während dieser Teilleistungen zuständig.

Aus diesem Grund ist eine Buchung von

allen Leistungen bei Wolters Rundreisen aus einer

Hand empfehlenswert.

ALLERGIEN & UNVERTRÄGLICHKEITEN

• Sollten Sie bestimmte Anforderungen an Ihre

Ernährung haben, wie z.B. vegetarische Kost,

Allergien, Laktose- oder Gluten-Unverträglichkeit,

sind diese Angaben bei der Buchung erforderlich.

Die Partner, Hoteliers und Reedereien geben ihr

Bestes, um allen Anfragen nachzukommen.

AUSFLÜGE

• Bei unseren Gruppenreisen haben wir Ausflüge

inkludiert. Zusätzlich bieten wir eine Auswahl an

optionalen Ausflügen an, die Sie vorab auf unserer

Webseite oder auch vor Ort buchen können. Besonders

bei Autoreisen können Sie sich anhand

einer großen Auswahl an optionalen Ausflügen Ihr

individuelles Urlauberlebnis zusammenstellen.

• Sollten Sie sich bei Buchung Ihrer Reise noch

nicht für Ausflüge entscheiden können, ist eine

spätere Anmeldung bis vier Wochen vor Reiseantritt

per Telefon oder E-Mail in unserem Service-

Team möglich.

• Als Kreuzfahrtgast erhalten Sie vor Anreise oder

mit den Reiseunterlagen Informationen über

die Ausflüge, die Sie vorab oder an Bord buchen

können. Für Reisen mit Hurtigruten und Havila

Voyages entlang der norwegischen Küste können

Landausflüge bis 4 Wochen vor Reiseantritt gebucht

werden.

• Alle Ausflüge sind eine vermittelte Fremdleistung

und werden von örtlichen Agenturen durchgeführt

und sind daher kostenpflichtig.

• Vorab gebuchte Ausflüge können gegen Gebühr

storniert werden.

• Änderungen von Ausflugsrouten und -preisen sind

vorbehalten.

• Ein Ausflug findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl

erreicht wird. Andernfalls wird der Ausflug

abgesagt und der Preis erstattet. Bei einigen

Ausflügen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

• Es besteht die Möglichkeit, dass der Ausflug für

Gäste verschiedener Nationalitäten/Sprachen in

einem Bus durchgeführt wird.

• In einigen Zielgebieten kann es vorkommen,

dass nur englischsprachige Ausflüge angeboten

werden.

• Es wird keine Haftung übernommen für

Programmänderungen in Zusammenhang mit

örtlichen Festen, Änderungen der Öffnungszeiten

oder anderen Gegebenheiten vor Ort, die die Ausflüge

teilweise oder ganz einschränken.

• Für den Besuch von Kirchen, Museen oder anderen

Kulturstätten wird angemessene Kleidung

empfohlen (Bedeckung der Knie und Schultern,

keine kurzen Tops).

• Ausflüge, die den Besuch von Ausgrabungsstätten,

lange Fußmärsche oder solche durch schwieriges

Gelände beinhalten, sind unter Umständen

für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht

geeignet.

• In einigen Ausflugsstätten wird eine gesonderte

Gebühr für die Nutzung von Kameras und Fotoapparaten

erhoben. Diese Extragebühren sind

nicht im Ausflugspreis enthalten und vor Ort zu

entrichten.

• Die Husky- und Motorschlittensafaris werden

meistens mit zwei Personen je Schlitten durchgeführt.

Kinder sitzen bei Motorschlittensafaris

in der Regel in einem Anhängerschlitten beim

Guide. Die Thermokleidung wird gestellt.

• Bitte beachten Sie, dass zum Fahren eines Motorschlittens

ein gültiger Führerschein (Klasse B) und

ein Mindestalter von 18 Jahren Voraussetzung ist.

• Für die Winteraktivitäten sollten Sie über eine

gute körperliche Verfassung verfügen.

• Bei einigen Ausflügen gibt es ein Mindestalter

von 15 Jahren. Genauere Informationen sehen

Sie in der Produktausschreibung unter „Weitere

Informationen zur Reise bzw. Zusatzleistungen“

auf unserer Webseite.

AUTOREISEN

• Autofahren in Skandinavien ist stressfrei. Wenig

Verkehr, überwiegend gut ausgebaute Straßen,

Geschwindigkeitsbegrenzungen, sowie die

rücksichtsvolle Fahrweise machen das Reisen

angenehm. Abseits der Hauptstraßen empfiehlt

es sich, mehr Fahrzeit einzuplanen.

• In Großbritannien und in Irland herrscht Linksverkehr.

• Die Mitnahme bzw. Reservierung eines Navigationsgerätes

wird dringend empfohlen. Unterkünfte

in ländlichen Regionen verfügen zum Teil über

keine Adresse mit Straßennamen. Hier bietet sich

die Eingabe der GPS-Koordinaten an.

BED & BREAKFAST-UNTERKÜNFTE

• In B&B-Unterkünften zu übernachten bedeutet,

Gast bei einer Familie zu sein. Die Lage und

Ausstattung variiert und ist daher nicht mit der

eines Hotels vergleichbar. Dafür erwartet Sie eine

herzliche und persönliche Atmosphäre. Teilweise

liegen die privaten Unterkünfte sehr ländlich,

außerhalb von Ortschaften.

• Die B&B-Unterkünfte verfügen über private Badezimmer;

dieses kann sich jedoch in Einzelfällen

auf dem Flur befinden und gemeinschaftlich

genutzt werden.

• Die Ankunft ist zumeist bis ca. 18:00 Uhr möglich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Anreisen zur

Nachtzeit nicht gestattet sind, um die anderen

Gäste nicht zu stören. Wir bitten Sie, Ihre Unterkunft

unbedingt bei Verspätung anzurufen.

• Häufig wird Ihnen bei Ankunft ein Frühstücksmenü

sowie eine Liste der Frühstückszeiten gereicht.

Sie wählen dann bereits am Vorabend Ihr Frühstück

und die Zeit aus, sofern letzteres noch nicht

von anderen Gästen gewählt wurde. Dies dient

dazu, lange Wartezeiten zu vermeiden und somit

den Ablauf für die Gäste wie auch für die Besitzer

reibungslos zu gestalten.

• Die Zimmeranzahl ist oftmals sehr gering, weshalb

der Reiseverlauf abhängig von der Verfügbarkeit

der Unterkünfte variieren kann.

• Bei gleichzeitiger Buchung von zwei oder mehr

Zimmern empfehlen wir Ihnen die Buchung von

Mix-Unterkünften (Unterbringung in Hotels als

auch B&Bs) oder Hotels, da hier die Wahrscheinlichkeit

höher ist, eine gemeinsame Unterbrin-


428

ALLGEMEINE HINWEISE | Wolters

gung von allen Reisenden im gleichen Ort und

Haus zu gewährleisten. Anderenfalls entsteht

gegebenenfalls ein Mehrpreis für die Unterbringung

in der gleichen Unterkunft für alle

Reisenden, den wir Ihnen nach Buchungseingang

anbieten.

BORDMANIFEST SCHIFFSREISEN

• Bei einigen Reedereien ist es erforderlich, ein

Bordmanifest auszufüllen. Sie erhalten entweder

einen Fragebogen zum Bordmanifest oder den

Zugang zu Ihrem Online Check-in, den Sie bitte

aus Datenschutzgründen selbständig durchführen.

• Es dient zur Erfassung von Passagierdaten

(Adressdaten, Kontaktdaten, Passdaten usw.)

für die Einschiffung und Einreiseformalitäten

in den Häfen. Die erfassten Daten werden an

Bord mitgeführt und bei der Einreise an die

dortigen Behörden weitergegeben. Die Angaben

zu diesem Passagier-Manifest unterliegen dem

Datenschutz.

• Die Daten des Manifestes müssen unbedingt

mit Ihrem Reisepass (bzw. ggf. Personalausweis),

den Reiseunterlagen und den uns vorliegenden

Daten des Fragebogens übereinstimmen. Unvollständige

oder nicht korrekte Angaben können

eine Einreise-/Beförderungsverweigerung zur

Folge haben.

BUCHUNGSBEDINGUNGEN

• Für die Reservierung/Buchung ist die Angabe

der Kundennamen lt. Personalausweis bzw.

Reisepass (für Schiffsreisen auch die Angabe des

Geburtsdatums) obligatorisch.

• Für Reisen auf dem Göta Kanal ist zusätzlich die

Angabe der Körpergröße und der Nationalität

erforderlich.

• Bei Mietwagen-Buchungen müssen der Reiseanmelder,

der Name des ersten Fahrers sowie

der Kreditkarteninhaber (für die Zahlung vor Ort)

identisch sein.

• Bitte beachten Sie das Mindestalter für die

Anmietung des Mietwagens, das Ihnen im

Buchungsverlauf auf unserer Webseite angezeigt

wird.

BUCHUNG AUF ANFRAGE

• Wenn Ihre Reise nicht mehr buchbar ist, können

wir Ihren Reisewunsch bei unseren Partnern vor

Ort verbindlich anfragen. Diese Absprache mit

unseren Partnern kann einige Tage in Anspruch

nehmen. Wenn die Reise verfügbar ist, wird

Ihnen die Buchung von uns verbindlich bestätigt.

BUSREISEN

• Die auf unseren Reisen eingesetzten Busse

entsprechen dem landesüblichen Standard.

Eine mittlere Tür, eine Klimaanlage, WLAN, USB-

Anschlüsse, eine Bordküche sowie eine Toilette

gehören nicht immer zur Ausstattung.

• Alle Fahrer halten sich an die EU-weit gültigen

Lenk- und Ruhezeiten.

• Die Sitzplatzverteilung erfolgt vor Ort.

• Die bei einigen Busreisen vorab buchbaren Plätze

in der ersten und zweiten Reihe bieten eine

bessere Sicht durch die Panorama-Frontscheibe

und ermöglichen ein bevorzugtes Aussteigen.

Der Sitzkomfort ist vergleichbar mit den Busplätzen

in den weiteren Reihen. Sollte der Bus über

keinen separaten Reiseleiter-Platz neben dem

Fahrer verfügen, nimmt die Reiseleitung einen

Platz in der 1. Reihe ein.

DATENSCHUTZ

• Gemäß unseren Datenschutzrichtlinien werden

die Kundendaten stets vertraulich behandelt.

Im Rahmen der Buchungsabwicklung kann es

erforderlich sein, dass wir die personenbezogenen

Daten an Leistungsträger weiterleiten. Falls

dieser in einem Land außerhalb der EU ansässig

ist, besteht dort ggf. nicht das EU-Datenschutzabkommen.

E-AUTO

• Unsere Autorundreisen in Skandinavien sind

nicht auf das Ladenetz für E-Autos abgestimmt.

• Wir raten unseren Kunden von der Fahrt mit

einem E-Auto ab, da die Ballungszentren zwar

mit Ladestationen schon gut ausgerüstet sind,

aber die ländlichen Regionen noch nicht so ausgeprägt

über diese Infrastruktur verfügen. Die

Kunden sind mit einem PKW mit Verbrennungsmotor

einfach flexibler und auf der sicheren

Seite, sollte mal ein Umweg notwendig sein oder

in Ballungszentren ein höheres Verkehrsaufkommen

entstehen.

EINREISEBESTIMMUNGEN

• Aktuelle Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise

für deutsche Staatsangehörige finden Sie

auf der Webseite des Auswärtigen Amtes unter

auswaertiges-amt.de.

• Angehörige anderer Staaten informieren sich

bitte bei Ihrer zuständigen diplomatischen Vertretung.

• Auskünfte darüber erteilt auch Ihr Reisebüro.

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob

alle nötigen Papiere und Unterlagen ordnungsgemäß

gültig sind und ob für Ihr Urlaubsland ein

Visum erforderlich ist.

• Für die Einhaltung der aktuellen Einreise- und

Impfvorschriften sind Sie selbst verantwortlich.

EINTRITTE

• Bei unseren Reisen dürfen Sie sich auf viele Extras

freuen. Deshalb sind bei vielen Gruppenreisen

die Eintritte bereits im Reisepreis inkludiert.

FAHRPLAN SCHIFFSREISEN

• Die Abfahrtszeit des Schiffes wird an der Gangway

ausgehändigt. Sollten Sie das Schiff verpassen,

liegt es in Ihrer Verantwortung, das Schiff im

nächsten Hafen zu erreichen. Die Reederei und

Wolters übernehmen keine Kosten.

FÄHREN

• Bei einigen Autoreisen ist die Nutzung von

Autofähren unumgänglich. Die Kosten variieren

je nach Fahrstrecke stark und können sich dynamisch

ändern. Detaillierte Auskünfte erteilen

die Fährgesellschaften auf ihren Internetseiten,

sofern Fähren nicht in den Leistungen Ihrer Reise

eingeschlossen sind.

• Weitere Informationen zu empfohlenen Fähren

erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

FLUG

• Wir arbeiten mit bekannten Fluggesellschaften

zusammen und bieten in unserem Buchungsprozess

auf unserer Webseite eine Vielzahl von

Flugverbindungen an.

• Es gibt eine große Menge von Flugbuchungsklassen,

die tagesaktuell den Reisepreis bestimmen.

Der Flugtarif bestimmt, ob eine unverbindliche

Reservierung von Flugplätzen möglich ist.

• Sitzplatzreservierung

Sofern der Flugtarif es kostenfrei zulässt, reservieren

wir für Sie gerne Sitzplätze im Voraus. Alternativ

nehmen Sie über unseren Kunden-Login

eine Verbindung zur Fluggesellschaft auf und

reservieren dort auf eigene Kosten Ihre Wunschplätze

oder weitere Zusatzleistungen.

• Freigepäck

In der Regel sind bei unseren Flugtarifen ein

Handgepäckstück und ein aufzugebendes Gepäckstück

inklusive.

GÄSTEZIMMER UND HOTELSTANDARD

Allgemein

• Wir reservieren für Sie Unterkünfte in der

Mittelklasse-Kategorie im Qualitätsniveau des

jeweiligen Landes. Der nationale Standard kann

von der deutschen Norm abweichen.

• Nicht in allen Hotels sind Aufzüge eine Selbstverständlichkeit.

• In den nordischen und britischen Ländern

verfügen die Unterkünfte oftmals über keine

Klimaanlage.

• In den meisten Hotels, insbesondere in großen

Städten und älteren Häusern, sind die Zimmer

von unterschiedlicher Größe, oft relativ klein und

einfach eingerichtet.

• Die Doppelzimmer der meisten Hotels sind entweder

mit getrennten Betten (Twin Room) oder

mit einem Doppelbett bzw. einem französischen

Bett (1,40 m Breite) ausgestattet. Im Falle eines

französischen Betts gibt es in der Regel eine

gemeinsame Bettdecke. Einzelzimmer sind oft

im Vergleich zu Doppelzimmern in Lage und Ausstattung

und Größe benachteiligt.

• Die Zuteilung der Zimmer obliegt generell dem

Hotelier.

• Bei vielen Reisen liegen die reservierten Unterkünfte

in den im Reiseverlauf genannten Orten

bzw. im Umkreis. Bitte achten Sie auf die Hinweise

in der jeweiligen Programmausschreibung.

Bei Buchungen, bei denen wir vor Ort zunächst

die Verfügbarkeit prüfen lassen müssen, kann es

in Einzelfällen vorkommen, dass die Unterkünfte

auch in einem etwas weiter gesteckten Umkreis

liegen.

• Wir haben mit unseren Partnern Standardzimmer

in einem festen Radius vereinbart. Sollten

Sie eine Zimmerunterbringung in einer höheren

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.

• Mit den Reiseunterlagen, ca. 3 bis 4 Wochen

vor Reiseantritt, teilen wir Ihnen die Namen der

Unterkünfte mit.

Island

• In Island greifen wir vereinzelt auf sogenannte

Sommerhotels zurück. Dies sind Schüler-/

Studentenwohnheime, die über das Land verteilt

liegen und während der Schulferien als Sommerhotels

betrieben werden. Die Zimmer sind in der

Regel mit zwei getrennten Betten ausgestattet

und haben ein Waschbecken. Einzelne Häuser

verfügen auch über Zimmer mit Dusche/WC.

• Gästehäuser sind oft kleine privat geführte Betriebe,

die einfache Unterkünfte mit Frühstück

anbieten. Unsere Gäste schätzen die familiäre

Atmosphäre, die durch die Gastgeber geschaffen

wird.

• Die Gästezimmer in vielen Hotels sind im Vergleich

zu den Gesellschaftsräumen klein und

einfach eingerichtet, da man sich traditionsmäßig

auch abends in der Lounge aufhält und das

Zimmer nur zum Schlafen aufsucht.

Großbritannien und Irland

• Die Zimmer in vielen Hotels und B&Bs/Pensionen

sind häufig von Traditionen geprägt. Das

Badezimmer besteht in der Regel aus einer

Badewanne mit integrierter Dusche und verfügt

hin und wieder über getrennte Warm- und

Kaltwasserhähne. Zudem sind Teppichböden in

britischen Unterkünften im Bad keine Seltenheit.

• Die Zimmerfenster können oftmals aus Sicherheitsgründen

nicht weit geöffnet werden.

GEPÄCK

• Bitte beachten Sie, dass oftmals kein Gepäckservice

zur Verfügung steht, d.h. Sie müssen Ihr

Gepäck selbst zum Hotel, Zimmer oder zum

Schiff bringen.

• Auf dem Göta Kanal empfehlen wir, aufgrund

des eingeschränkten Stauplatzes in den Kabinen,

die Mitnahme von kleinen bzw. weichen Reisetaschen.

KINDERERMÄSSIGUNG

• Wir gewähren bei vielen Reisen eine Kinderermäßigung.

Die Ermäßigung gilt nur bei Unterbringung

im Zimmer mit zwei Vollzahlern. Die

Buchung von Kindern erfolgt immer auf Anfrage.

Senden Sie uns gerne Ihren Buchungswunsch

und wir prüfen für Sie die Verfügbarkeit und den

Preis.

• Autoreisen in Nord- und Osteuropa: Im Alter

von 0-2 Jahren 100% und von 3-11 Jahren 50%

Ermäßigung (nur auf den Rundreiseanteil).


Wolters | ALLGEMEINE HINWEISE 429

• Autoreisen in Südeuropa: Im Alter von 0-2 Jahren

100% und von 3-11 Jahren 30% Ermäßigung

(nur auf den Rundreiseanteil).

• Ausnahmen bilden Reisen, bei denen eine explizite

Ermäßigung ausgewiesen ist oder die Höhe

im Zielgebiet angefragt werden muss. Genaue

Informationen erhalten Sie in der Produktbeschreibung

auf unserer Webseite.

• Bitte beachten Sie, dass in den Unterkünften für

die Verpflegung von Kleinkindern vor Ort eventuell

ein Entgelt zu entrichten ist.

• Jugendliche im Alter von 12- 17 Jahren können bei

einigen Reisen zum Preis der Erwachsenen im

Dreibettzimmer bzw. mit Zustellbett im Doppelzimmer

untergebracht werden.

• Bus- und Aktivreisen: Keine Kinderermäßigung.

• Die Winter-Aktivreisen sind häufig nicht für Kinder

geeignet, bitte beachten Sie die Angaben in

der Produktbeschreibung auf unserer Webseite.

• Informationen zu Kinderpreisen finden Sie in der

Reiseausschreibung auf unserer Webseite. Kleinkinder,

die kostenfrei im Bett der Eltern untergebracht

werden, tragen Sie bitte in „Wünsche“

ein (Angabe des vollständigen Namens sowie des

Geburtsdatums).

• Schiffsreisen: Die Kinderermäßigung variiert je

nach Reederei. Informationen finden Sie in der

Produktbeschreibung auf unserer Webseite.

HINWEIS FÜR REISEBÜRO / KINDER

• Autoreisen mit Kindern und Jugendlichen

melden Sie bitte telefonisch unter

0421-8999 678 oder per E-Mail an

service@wolters-rundreisen.de

KUNDENWÜNSCHE

• Gerne leiten wir Kundenwünsche an unsere

Partner und Hoteliers im Zielgebiet weiter, bitten

jedoch um Verständnis, dass dies unverbindlich

geschieht und keine Bestätigung bedeutet.

• Sollten Sie eine Zimmerunterbringung in höherer

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.

MAUTGEBÜHREN

• Bei den Autoreisen können, je nach Streckenführung,

Maut- und Parkgebühren anfallen, die vor

Ort zu zahlen sind.

• Norwegen: Detaillierte Informationen finden Sie

unter autopass.no

• Schweden: Das Straßennetz ist mit einigen

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Detaillierte

Informationen finden Sie unter transportstyrelsen.se

auch in deutscher Sprache.

• Irland: Detaillierte Informationen finden Sie

unter eflow.ie und payzone.ie

• Großbritannien: Das Straßennetz ist mit einigen

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Weitere

Informationen finden Sie unter tfl.gov.uk

• Italien: Auf dem Festland sind alle Autobahnen

mautpflichtig. Auf Sizilien ist nur die A20

zwischen Messina und Palermo und Catania

mautpflichtig. Die Mautgebühren variieren je

Strecke. Detaillierte Informationen finden Sie

unter autostrade.it

• Griechenland: Ein Großteil der Autobahnen ist

mautpflichtig. Detaillierte Informationen finden

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/

griechenland

• Kroatien: Ein Großteil der Autobahnen ist mautpflichtig.

Detaillierte Informationen finden Sie

unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/

kroatien

• Bosnien-Herzegowina: Ein kleiner Teil der Autobahnen

von Sarajewo ausgehend sind mautpflichtig.

• Spanien: Maut wird auf privat betriebenen

„Autopistas“ erhoben. Detaillierte Informationen

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/spanien

• Portugal: Die Autobahnen sind überwiegend

mautpflichtig. Bei den meisten Mietwagen wird

die Gebühr der Mautstraßen mit der Endabrechnung

bezahlt. Detaillierte Informationen finden

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/

portugal

• Frankreich: Maut wird auf den blau beschilderten

Autobahnen erhoben. Die grün beschilderten

Nationalstraßen sowie die weiß beschilderten

Départementstraßen sind kostenfrei. Tunnel

und Brücken sind zusätzlich je nach Saison und

Tageszeit kostenpflichtig. Detaillierte Informationen

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/mautvignette/frankreich

PARKGEBÜHREN

• Hotels, Pensionen oder Privatunterkünfte in größeren

Städten verfügen nicht immer über eine

ausreichende Anzahl an Parkplätzen.

• Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht jedem

Gast zwangsläufig ein Parkplatz an der Unterkunft

zusteht. Sollten bei Ankunft alle Plätze

belegt sein, muss auf öffentliche Parkplätze

ausgewichen werden, für die ggf. Kosten entstehen.

Seien Sie daher bitte darauf vorbereitet,

dass eventuelle Parkgebühren von Ihnen bezahlt

werden müssen.

• In kleineren Orten ist das Parken oftmals kostenfrei.

RAUCHEN

• In den öffentlichen Bereichen und in den

Zimmern der Unterkünfte ist das Rauchen nicht

gestattet.

• Auf fast allen Schiffen ist das Rauchen nur an

Deck erlaubt, wenn sich das Schiff auf See befindet,

sowie teilweise in ausgewiesenen Bereichen.

REISELITERATUR

• Bei fast allen Rundreisen ist ein hochwertiger

Dumont, Baedecker oder gleichwertiger Reiseführer

inkludiert. Rechtzeitig vor Reisebeginn

liefern wir Ihnen das passende Exemplar zu Ihrer

Reise nach Hause, damit Sie sich in Ruhe auf Ihre

Reise vorbereiten können.

REISELEITUNG

• Auf unseren Rundreisen und bei unseren Ausflügen

werden Sie von qualifizierten, landeskundigen

Reiseleitern in deutscher Sprache betreut

(sofern nicht anders angegeben).

Peak District, England


430

ALLGEMEINE HINWEISE | Wolters

REISEUNTERLAGEN

• Etwa 3 bis 4 Wochen vor Reiseantritt informieren

wir Sie über die Bereitstellung Ihrer Reiseunterlagen

im Kunden-Login. Diese beinhalten die Unterkunftsnamen,

die exakte Routenbeschreibung mit

Tipps unserer Reiseexperten, alle notwendigen

Voucher und Buchungsnummern.

REISEVERLAUF

• Bei den ausgeschriebenen Reiseverläufen handelt

es sich um mögliche Reiseverläufe, nicht um garantierte

Routen. Änderungen des Reiseverlaufs

können wetter- oder flugplanbedingt sein und

liegen im Verantwortungsbereich des Reiseleiters

bzw. des Kapitäns.

• Bitte beachten Sie, dass sich die Kilometer- und

Zeitangaben in der Programmausschreibung auf

direkte Strecken beziehen und durch die genaue

Lage Ihrer Unterkünfte variieren können. Die

Zeitangaben spiegeln die Fahrstrecke wider und

beinhalten keine Aufenthalte an Sehenswürdigkeiten.

• Die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten richten

sich nach der Situation vor Ort. Von November

bis März gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.

• Bei Ausflügen mit Tierbeobachtungen können

diese nicht garantiert werden.

• Wenn das Schiff auf Reede liegt, werden Sie je

nach Wetterlage und verfügbarer Aufenthaltszeit

mit Tenderbooten an Land gebracht.

SERVICE FÜR GÄSTE MIT EINSCHRÄNKUNGEN

• Reisende mit Beeinträchtigungen können nur

gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitperson

befördert werden.

• Die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme

ist durch uns mit der Agentur oder Reederei vor

Ort zu klären und vom Reiseprogramm sowie

von der Art der Einschränkung abhängig. Bitte

kontaktieren Sie uns diesbezüglich unbedingt vor

Festbuchung.

• Eine generelle Eignung der Unterkünfte, der

Schiffe und all ihrer Einrichtungen, der Reiseverläufe

inklusive aller Besichtigungspunkte zur

Benutzung und Begehung durch Reisende mit

eingeschränkter Mobilität, kann nicht gewährleistet

werden.

• Flug: Rollstühle und sonstige Hilfsmittel müssen

als Sondergepäck angemeldet und aufgegeben

werden. Bitte melden Sie diese Serviceleitung

frühzeitig, mit Maßen und Gewicht, in Ihrem

Reisebüro an.

• Schiffsreisen: Es obliegt den Reisenden, die

eine spezielle Behandlung oder Hilfeleistung

benötigen, uns vor der Buchung die Natur der

Behinderung, die medizinischen Geräte, welche

Sie an Bord bringen werden, bzw. jede speziell

benötigte Unterstützung mitzuteilen. Dies gilt insbesondere

für Hilfeleistungen entsprechend der

EU VO 1177/2010. Bitte beachten Sie, dass sich die

Teilnahme an Landaktivitäten und das Ausbooten

in Tenderbooten (wetterabhängig) für Gäste

mit eingeschränkter Mobilität als unrealisierbar

erweisen kann.

SICHERHEIT SCHIFFSREISEN

• Die Schiffe erfüllen sämtliche Sicherheitsvorschriften.

• Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen

vertraut, die Sie in Ihrer Kabine vorfinden.

• Nach der Ankunft an Bord werden alle Passagiere

über die Sicherheitsvorschriften, die Nutzung von

Rettungswesten und die Sicherheitspläne informiert.

Die Teilnahme ist verpflichtend.

TEILNEHMERZAHLEN

• Angaben zu eventuellen Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen

finden Sie auf den Reiseseiten

bzw. in der Produktbeschreibung auf unserer

Webseite. Viele unserer Gruppenreisen werden

bereits mit einer Teilnehmerzahl von 2 bzw. 4

Personen durchgeführt. Dadurch ist die Mindestteilnehmerzahl

schnell erreicht und Sie können

sicher planen.

• Sobald diese erreicht ist, wird der Reisetermin

entsprechend mit einem Smiley in der Produktausschreibung

auf unserer Webseite gekennzeichnet.

TOURISMUSSTEUER

• In den meisten Regionen Südeuropas wird eine

Tourismussteuer erhoben. Die entsprechenden

Angaben finden Sie auf der jeweiligen Reiseseite.

TRANSFERS

• Allgemeine Informationen

Für die Organisation aller Transfers bitten wir

Sie bzw. Ihr Reisebüro, uns über Flugnummern,

Flugzeiten und Hotelnamen (wenn nicht über

Wolters Rundreisen gebucht) bei Buchung zu

informieren. Änderungen sind uns ebenfalls unverzüglich

mitzuteilen. Sollten uns die aktuellen

Daten bei individuell gebuchten Flügen nicht

innerhalb von 7 Tagen nach Buchung vorliegen,

kann die Transferleistung nicht reserviert werden

und entfällt ersatzlos. Es erfolgt keine Erstattung

von Kosten, die vor Ort entstehen.

• Individuelle Transfers

Es gibt Transfers, die auf die Flugzeiten unserer

Gäste abgestimmt und individuell reserviert

werden. Die Hinweise dazu finden Sie in der

Produktbeschreibung.

• Sammeltransfers

Bei einigen Busreisen organisieren wir für unsere

Gäste Sammeltransfers zu festen Uhrzeiten,

welche Sie in der Produktbeschreibung auf

unserer Webseite finden. Bitte stimmen Sie Ihre

Flugzeiten möglichst auf diese Transferzeiten

ab. Gegebenenfalls sind bei unterschiedlichen

Ankünften aller Reisenden Wartezeiten am Flughafen

einzuplanen. Sollte Ihre Flugzeit nicht zu

den genannten Sammeltransfers passen, erfolgt

der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten.

Tipps zur Organisation erhalten Sie mit den

Reiseunterlagen.

• Kein Transfer

Einige Reisen schließen keinen Transfer im Reisepreis

ein. Hier wird Ihnen in vielen Fällen auf

unserer Webseite die Möglichkeit geboten, einen

Transfer als Zusatzleistung zu buchen.

• Shuttle-Transfers

Bei einigen Reisen findet der Transfer mit einem

Flughafen-Bus statt. Dieser fährt regelmäßig und

nach festem Fahrplan in die Innenstädte und

steuert mehrere Haltestellen an. In der Produktbeschreibung

auf unserer Webseite finden Sie

genauere Informationen, ob dieser Transfer im

Reisepreis eingeschlossen ist oder auf eigene

Kosten vor Ort genutzt wird.

• Transfer bei Verlängerungen

Falls Sie Ihre Reise verlängern möchten, sind bei

einigen Reisen die Transfers nicht inbegriffen

und müssen in Eigenregie organisiert werden.

Informationen finden Sie auf

wolters-rundreisen.de mittels Eingabe der

entsprechenden Reisenummer. Sollten Sie Ihre

Verlängerung nicht über Wolters Rundreisen

buchen, sind die Transfers grundsätzlich nicht

inklusive.

TRINKGELDER

• Am Ende einer Bus-/Schiffsreise ist es allgemein

üblich, die Leistungen des Servicepersonals zu

honorieren.

• Das Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung.

• Bei Schiffsreisen kann dieses auf Ihren Wunsch

hin direkt Ihrem Bordkonto belastet werden. Es

wird dann unter allen Service-Mitarbeitenden

aufgeteilt.

VERPFLEGUNG

• In den Hotels wird überwiegend internationales

Frühstück serviert.

• Nicht alle Hotels in Südeuropa servieren ein

kontinentales Frühstück, sondern zum Teil

landestypisch ein Croissant/Hörnchen mit einem

Kaffee.

• Das Frühstück in Großbritannien und Irland ist

reichhaltig und wird oft als „schottisches, englisches

bzw. irisches Frühstück“ bezeichnet. Dabei

handelt es sich um Tee oder Kaffee, Joghurt,

Toast, Frühstücksflocken, teils Früchte sowie

auch Butter, Marmelade/Eingemachtes, Eier,

Würstchen und Speck.

• Anders als in deutschsprachigen Ländern sind

in vielen Ländern Europas Wurst und Käse zum

Frühstück nicht üblich.

VORAUSPLANUNG

• Wenn Sie gerne im Voraus planen, dann können

Sie Ihre Reise zu Ihrem Wunschtermin für das

Jahr 2025 unverbindlich vormerken.

• Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer

Wunschreise und Ihren Kontaktdaten.

• Wir werden frühzeitig Flugplätze reservieren

und benötigen dafür die Namen der Reiseteilnehmenden.

• Nachdem die Preise festgelegt sind, kontaktieren

wir Sie mit einem Angebot. Sie haben dann zwei

Wochen Zeit, sich für eine feste Buchung oder

eine kostenfreie Stornierung zu entscheiden. Mit

Ihrer Vormerkung sichern Sie sich nicht nur die

Vorfreude, sondern auch die besten Plätze.

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

• Sie können Ihre Buchung entweder per Kreditkarte

(Visa- oder Mastercard), SEPA-Lastschriftverfahren

oder bis 56 Tage vor Reiseantritt per

Rechnung bezahlen.

BUCHUNGSINFORMATIONEN

FÜR REISEBÜROS

Stand: August 2023

Alle Produkte in diesem Katalog finden

und buchen Sie auf unserer Webseite

wolters-rundreisen.de

• Reisebüros wählen sich bitte mit ihrer

Agentur-Nummer bei „Agentur-Login“

ein. Dort gibt es Buchungstipps und

weitere Vertriebsinformationen.

• Bei Eingabe der Reisenummer oder des

Reisenamens im Feld „Wohin soll die

Reise gehen?“ erhalten Sie die Detailinfos

sowie die Verfügbarkeiten zur Reise

sowie die Buchungsmöglichkeit unter

„Termine und Preise“.

• Sie wählen Ihren Wunschtermin und

können in den nächsten Schritten Zusatzleistungen

sowie Flugverbindungen

und Mietwagen ergänzen.

• Wenn Reisekonstellationen gewünscht

sind, die Sie nicht auf unserer Webseite

finden, senden Sie uns gerne eine E-Mail

mit Ihrem Reisewunsch.

• Wir bieten die unverbindliche Reservierung

von Reisen an; die Möglichkeiten

werden im Buchungsprozess angezeigt.

• Bitte geben Sie bei Reservierung die E-

Mail-Adresse der Reisegäste ein, da diese

damit den Zugang zum Kunden-Login

erhalten.

Haben Sie weitere Fragen oder

brauchen Sie Unterstützung?

Die Produktspezialisten helfen Ihnen

gerne weiter.

Telefon: 0421 – 8999 678

E-Mail: service@wolters-rundreisen.de

Sollten Sie Informationen zum Agentur-

Login benötigen, wenden Sie sich gerne

an unser Vertriebsteam.

Telefon: 0421 – 8999 655

E-Mail: vertrieb@wolters-rundreisen.de


Allgemeine Reisebedingungen

&

Hinweise Wolters

Rundreisen GmbH

Auflage 77, gültig für Neubuchungen ab 1.9.2023

Lieber Reisegast,

bitte schenken Sie den nachfolgenden Allgemeinen

Reisebedingungen Ihre Aufmerksamkeit. Sie ergänzen

die gesetzlichen Bestimmungen und sind Inhalt des

Reisevertrages zwischen Ihnen als Kunden („Sie“ oder

„Ihr“) und der Wolters Rundreisen GmbH („Wolters“) als

Reiseveranstalter, beidseitig die „Parteien“.

1. Vertragsschluss

2. Bezahlung

3. Reiseversicherungen

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,

Reiseleitung

5. Flugbeförderung

6. Leistungsänderungen

7. Preisänderungen

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,

Rücktrittsgebühren

9. Umbuchung, Ersatzperson

10. Rücktritt und Kündigung durch Wolters

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung

12. Schadenersatz

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung

14. Pass, Visa, Zoll, Devisen und Gesundheitsbestimmungen

15. Datenschutz

16. Allgemeines

1. Vertragsschluss

1.1 Mit Ihrer Reiseanmeldung bieten Sie Wolters den

Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.

Grundlage dieses Angebotes ist die Reiseausschreibung

und die ergänzenden Informationen für die jeweilige

Reise, soweit Ihnen diese bei Buchung vorliegen. Der

Pauschalreisevertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung

von Wolters zustande. Diese bedarf

keiner bestimmten Form.

1.2 Sie haben für alle Vertragsverpflichtungen von Teilnehmern,

für die Sie die Buchung vornehmen, wie für

Ihre eigenen einzustehen, soweit Sie diese Verpflichtung

durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung

übernommen haben.

1.3 Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhalten

Sie eine Reisebestätigung, die alle wesentlichen Angaben

über die von Ihnen gebuchten Reiseleistungen

enthält. Bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Parteien,

vor allem im Reisebüro, haben Sie einen Anspruch auf

eine Reisebestätigung in Papierform. Ansonsten, insbesondere

im elektronischen Geschäftsverkehr, reicht

die Übermittlung auf einem dauerhaften elektronischen

Datenträger. Weicht die Bestätigung von Ihrer

Anmeldung ab, ist Wolters an das neue Angebot 10 Tage

gebunden. Der Vertrag kommt mit dem Inhalt des neuen

Angebots zustande, soweit Wolters bezüglich des

neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen sowie

seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat

und Sie dieses innerhalb der Bindungsfrist ausdrücklich

oder schlüssig, z. B. durch Leistung einer Anzahlung,

annehmen.

1.4 Die von Wolters gegebenen vorvertraglichen Informationen

über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen,

den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten,

die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl

und die Rücktrittspauschalen (gem. Art. 250 § 3 Nrn. 1, 3

bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil

des Pauschalreisevertrages, wenn dies zwischen den

Parteien ausdrücklich vereinbart wird.

1.5 Wir weisen darauf hin, dass gemäß §§ 312 Abs. 7, 312g

Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB bei Pauschalreiseverträgen

nach § 651a und § 651c BGB sowie bei Verträgen über

Einzelleistungen, die im Fernabsatz abgeschlossen

werden (Briefe, Telefon, Telekopie, EMail, SMS, Rundfunk,

Telemedien, Onlinedienste), kein Widerrufsrecht

besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts

und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht

gemäß § 651h BGB (siehe dazu auch Ziffer 8). Ein

Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Vertrag über

Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen

geschlossen worden ist (nicht: Internetbuchung),

es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,

auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende

Bestellung des Verbrauchers geführt worden;

im letztgenannten Fall besteht kein Widerrufsrecht.

1.6 Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen

sind nicht auf die Bedürfnisse von Schwangerschaft

und Geburt ausgerichtet. Zur Sicherheit der

Schwangeren ist daher die Beförderung von werdenden

Müttern nicht möglich, die sich bei Reiseantritt in der

24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden.

Der Stand der Schwangerschaft ist durch ärztliches

Attest oder Vorlage des Mutterpasses nachzuweisen.

2. Bezahlung

2.1 Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat Wolters

eine Insolvenzversicherung bei Deutscher Reisesicherungsfonds

GmbH abgeschlossen. Ein Sicherungsschein

befindet sich auf der Bestätigung. Darüber

hinaus ergeben sich aus der Bestätigung die Beträge

für An- und Restzahlung und gegebenenfalls die Berechnungsmethode

der fälligen Beträge bei Rücktritt.

Zahlungen für alle Buchungen sind nach den Ziffern 2.2

bis 2.10 zu leisten:

2.2 Bei Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung

der Bestätigung die Anzahlung in Höhe von 25 % des

Gesamtpreises fällig, soweit die gebuchte Reise eine

Flugbeförderung enthält. Enthält die gebuchte Reise

keine Flugbeförderung, wird eine Anzahlung in Höhe

von 20 % des Gesamtpreises fällig.

2.3 Der restliche Preis wird – außer bei der Zahlart

Rechnung und Überweisung in Ziffer 2.5.4 – vier Wochen

vor Reiseantritt fällig, wenn feststeht, dass Ihre

Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan

entweder bei Ihrer Vertriebsstelle (z. B. Reisebüro,

Online-Reisebüro, Call-Center) bereitliegt oder Ihnen

verabredungsgemäß übermittelt oder online in „Mein

Wolters“ bereitgestellt wird. Bei Kurzfristbuchungen

(ab dem 28. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis

sofort fällig.

2.4 Die Gebühren im Falle eines Rücktritts (vgl. Ziffer

8) und Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren (vgl.

Ziffer 9) werden jeweils sofort fällig.

2.5 Zahlung direkt an Wolters

2.5.1 Wolters benötigt dafür Ihren Vor- und Zunamen,

die vollständige Adresse, Telefonnummer und – für die

Zahlart Überweisung – auch die E-Mail-Adresse des

Zahlenden.

2.5.2 Bei Zahlung im SEPA Lastschriftverfahren benötigt

Wolters (ggf. über Ihre Vertriebsstelle) ein sogenanntes

„Mandat“, das die Belastung Ihres Girokontos mit dem

zu zahlenden Preis (An- und Restzahlung) im Wege der

Lastschrift erlaubt. Das Mandat ist Teil der Bestätigung.

2.5.3 Bei Zahlung mit Kreditkarte erteilen Sie Wolters

bei Buchung der Reise die Ermächtigung zur Belastung

Ihres Kreditkartenkontos. Im Onlinevertrieb ist in einigen

Fällen ein weiteres Authentifizierungsmerkmal

erforderlich. Die An- und Restzahlungen werden auch

bei Kreditkartenzahlung entsprechend ihrer Fälligkeiten

und soweit der Sicherungsschein übergeben ist

abgebucht.

Wenn Wolters diese Zahlungsart in seiner Reisebestätigung

ausreichend akzeptiert hat, gilt Ihre Zahlung so

lange als vorläufig entrichtet, bis festgestellt wird, dass

der von Wolters von Ihrem Kreditkartenkonto eingezogene

Betrag nicht ganz oder teilweise rückbelastet oder

seine Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht

wird. Kommt es zu einer Rückbelastung aus Gründen,

die Sie zu vertreten haben und wird eine Zahlung nicht

rechtzeitig eingelöst, geraten Sie in Verzug und Wolters

ist berechtigt, einen entstandenen Schaden als Verzugsschaden

geltend zu machen.

2.5.4 Bei Buchung auf wolters-rundreisen.de können

Sie Ihre Reise bis 8 Wochen vor Reiseantritt auch per

Überweisung bezahlen. Abweichend von Ziffer 2.3. wird

der restliche Preis dann 6 Wochen vor Leistungsbeginn

fällig.

2.6 Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können

nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch

offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.

2.7 Informieren Sie uns oder Ihre Vertriebsstelle unverzüglich,

wenn die erforderlichen Reiseunterlagen

(z.B. Flugtickets oder Voucher) falsche Angaben, etwa

bezüglich der Daten der Reisenden (z.B. Name laut Pass,

Anschrift, Geburtsdatum) enthalten oder Sie diese nicht

innerhalb des von Wolters angegebenen Zeitraums erhalten

haben.

2.8 Werden auf den Reisepreis fällige Zahlungen trotz

Mahnung mit angemessener Fristsetzung zur Zahlung

nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, obwohl Wolters

zur ordnungsgemäßen Leistung der vertraglichen Leistung

bereit und in der Lage ist, ist Wolters berechtigt,

vom Reisevertrag zurückzutreten und Sie mit Rücktrittsgebühren

entsprechend den Ziffern 8.2, 8.4 zu belasten.

2.9 Kosten für Nebenleistungen wie die Besorgung von

Visa etc. sind, soweit nicht ausdrücklich vermerkt, nicht

im Reisepreis enthalten. Falls solche Kosten entstehen,

zahlen Sie diese bitte an die Vertriebsstelle.

3. Reiseversicherungen

Wolters vermittelt Ihnen auf Wunsch für Ihre Reise

Versicherungsschutz. Es wird der Abschluss einer

Reiserücktritts/Reiseabbruchversicherung und einer

Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei

Unfall oder Krankheit empfohlen.

Wolters | REISEBEDINGUNGEN 431

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,

Reiseleitung

4.1 Sonderwünsche

4.1.1 Vertriebsstellen dürfen Sonderwünsche nur entgegennehmen,

wenn diese als unverbindlich bezeichnet

werden. Wolters bemüht sich, Ihrem Wunsch nach

Sonderleistungen, die nicht ausgeschrieben sind, z. B.

benachbarte Zimmer oder Zimmer in bestimmter Lage,

nach Möglichkeit zu entsprechen. Vertriebsstellen sind

weder vor noch nach Abschluss des Reisevertrages berechtigt,

ohne schriftliche Bestätigung seitens Wolters,

von Leistungsbeschreibungen bzw. bereits abgeschlossenen

Reiseverträgen abweichende Zusagen zu geben

oder Vereinbarungen zu treffen, soweit sie hierzu nicht

gesondert bevollmächtigt sind.

4.1.2 Für die Bearbeitung individueller, von der jeweiligen

Leistungsbeschreibung abweichender Leistungen

wird eine Gebühr von max. € 50,- pro Reisenden und

Woche erhoben.

4.1.3 Bei von Reisenden im Zielgebiet gewünschten Flug

und/oder Hotelumbuchungen behält Wolters sich zusätzlich

zu den gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten

die Erhebung einer angemessenen Bearbeitungsgebühr

pro Person vor.

4.1.4 Die Mitnahme von Haustieren ist nur in den Fällen

gestattet, in denen die Leistungsbeschreibung dies ausdrücklich

zulässt.

4.2 Reiseleitung, Betreuung

Bei den angebotenen Reisen werden Sie vor Ort betreut;

in den meisten Fällen von Reiseleitern bzw. von örtlichen

Vertretern von Wolters.

Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Reiseplan und auf

wolters-rundreisen.de nach Kunden-Login im Bereich

„Mein Wolters“. Bei Beanstandungen beachten Sie bitte

die besonderen Hinweise unter Ziffer 12.7.2.

5. Flugbeförderung

5.1 Ausführendes Luftfahrtunternehmen, gemeinschaftliche

Liste

Wolters ist gemäß der Verordnung (EG) 2111/2005 vom

14.12.2005 verpflichtet, Sie bei Buchung über die Identität

der/des ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu

unterrichten. Steht ein ausführendes Luftfahrtunternehmen

bei Buchung noch nicht fest, sind Sie insoweit

zunächst über die Identität der/des wahrscheinlich

ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu unterrichten.

Sobald die Identität endgültig feststeht, werden Sie

entsprechend unterrichtet. Im Falle eines Wechsels des

ausführenden Luftfahrtunternehmens nach Buchung

sind Sie über den Wechsel so rasch wie möglich zu

unterrichten.

Die Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer

Betriebsuntersagung unterliegen („gemeinschaftliche

Liste“), finden Sie auf www.lba.de. > häufig gesucht >

Airlines mit Flugverbot

5.2 Zwischenlandungen

Wolters weist darauf hin, dass es bei Direktflügen aus

flug- und programmtechnischen Gründen zu Zwischenlandungen

kommen kann.

5.3 Es wird dringend empfohlen, Geld, Wertgegenstände,

technische Geräte, im Einreiseland erforderliche

gesundheitliche Nachweise und Medikamente

ausschließlich im Handgepäck zu befördern.

6. Leistungsänderungen

6.1 Vor Vertragsschluss kann Wolters jederzeit eine

Änderung der Leistungsbeschreibungen vornehmen,

über die Sie vor Buchung selbstverständlich informiert

werden.

6.2 Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber

dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die

nach Vertragsschluss und vor Leistungsbeginn notwendig

werden und von Wolters nicht wider Treu und

Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit

sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt

der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle

Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln

behaftet sind.

6.3 Wolters wird Sie über Leistungsänderungen unverzüglich

nach Kenntnis des Änderungsgrunds auf einem

dauerhaften Datenträger informieren. Gegebenenfalls

wird Wolters Ihnen eine unentgeltliche Umbuchung

oder einen unentgeltlichen Rücktritt anbieten.

Für eine Ersatzbeförderung wegen Änderung des Flughafens

steht Ihnen das in Ihrem Reiseplan gegebenenfalls

beigefügte Zug zum Flug-Ticket (vgl. Ziffer 12.6) zur

Verfügung.

6.4 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen

Eigenschaft der Reiseleistung oder der Abweichung

von Ihren besonderen Vorgaben, die Inhalt

des Pauschalreisevertrages geworden sind, sind Sie

berechtigt, innerhalb einer von Wolters gleichzeitig

mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen

Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich

vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten oder

die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn

Wolters Ihnen eine solche Reise angeboten hat.

Sie haben die Wahl, auf die Mitteilung von Wolters zu

reagieren oder nicht. Wenn Sie gegenüber Wolters

reagieren, dann können Sie entweder der Vertragsänderung

zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise

verlangen, sofern Ihnen eine solche angeboten wurde,

oder unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.

Wenn Sie gegenüber Wolters nicht oder nicht innerhalb

der gesetzten Frist reagieren, gilt die mitgeteilte Änderung

als angenommen.

Hierauf werden Sie in der Erklärung gemäß Ziffer 6.3

in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise

hingewiesen.

6.5 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln

behaftet sind. Hatte Wolters für die Durchführung der

geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger

Beschaffenheit geringere Kosten, ist Ihnen der Differenzbetrag

zu erstatten.

6.6 Bei Schiffsreisen entscheidet über notwendig werdende

Änderungen der Fahrtzeit und/oder der Routen,

etwa aus Sicherheits- oder Witterungsgründen, allein


432

REISEBEDINGUNGEN | Wolters

der Kapitän.

7. Preisänderungen

7.1 Wolters behält sich vor, den Reisepreis nach Vertragsschluss

einseitig zu erhöhen, wenn die Erhöhung

des Reisepreises sich unmittelbar aus einer tatsächlich

erst nach Vertragsschluss erfolgten und bei Abschluss

des Vertrages nicht vorhersehbaren a) Erhöhung des

Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer

Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger, b)

einer Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für

vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen-

oder Flughafengebühren, oder c) einer Änderung

der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse

ergibt. Der Reisepreis wird in den genannten

Fällen in dem Umfang geändert, wie sich die Erhöhung

der in a) bis c) genannten Faktoren pro Person auf den

Reisepreis auswirkt. Sollte dies der Fall sein, wird Wolters

Sie umgehend auf einem dauerhaften Datenträger

klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren

Gründe unterrichten und hierbei die Berechnung der

Preiserhöhung mitteilen. Eine Preiserhöhung ist nur

wirksam, wenn sie den in diesem Absatz genannten

Anforderungen entspricht und die Unterrichtung an Sie

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn erfolgt. Eine

Preiserhöhung, die ab dem 20. Tage vor dem vereinbarten

Abreisetermin verlangt wird, ist unwirksam. Auf die

Verpflichtung von Wolters zur Preissenkung nach 7.2

wird ausdrücklich hingewiesen.

7.2 Da 7.1 die Möglichkeit einer Erhöhung des Reisepreises

vorsieht, können Sie eine Senkung des Reisepreises

verlangen, wenn und soweit sich die in 7.1 unter a) bis

c) genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach

Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben

und dies zu niedrigeren Kosten für Wolters führt.

7.3 Erhebliche Preisänderungen: Übersteigt die in 7.1

vorbehaltene Preiserhöhung 8 %, kann Wolters sie nicht

einseitig vornehmen. Wolters kann Ihnen indes eine

entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen,

dass Sie innerhalb einer von Wolters bestimmten Frist,

die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Preiserhöhung

annehmen oder (2) Ihren Rücktritt vom Vertrag

erklären. Das Angebot zu einer Preiserhöhung kann

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn unterbreitet

werden.

7.4 Wolters kann Ihnen in seinem Angebot zu einer

Preiserhöhung wahlweise auch die Teilnahme an einer

anderen Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten, über die

Wolters Sie nach Art. 250 § 10 EGBGB zu informieren

hat.

7.5 Nach dem Ablauf einer von Wolters nach 7.3 bestimmten

Frist gilt das Angebot zur Preiserhöhung als

angenommen.

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,

Rücktrittsgebühren

8.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn von dem Pauschalreisevertrag

zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber

Wolters zu erklären. Falls die Reise über einen

Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch

diesem gegenüber erklärt werden. Wir empfehlen Ihnen,

den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger

zu erklären.

8.2Treten Sie vor Reisebeginn zurück oder treten Sie

die Reise nicht an, so verliert Wolters den Anspruch auf

den vereinbarten Reisepreis. Stattdessen kann Wolters

eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit

der Rücktritt nicht von Wolters zu vertreten ist und am

Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe

keine außergewöhnlichen Umstände auftreten, die die

Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung

von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen;

Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,

wenn sie nicht der Kontrolle von Wolters

unterliegen und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten

vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen

getroffen worden wären. Die Rücktrittsgebühren sind in

Ziffer 8.4 pauschaliert. Wolters hat die nachfolgenden

Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach

dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und

dem Reisebeginn, der zu erwartenden ersparten Aufwendungen

und abzüglich dessen, was Wolters durch

anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt

in Prozent des Reisepreises, je nach Zeitpunkt Ihrer

Rücktrittserklärung bestimmen.

Ihnen bleibt der Nachweis unbenommen, Wolters sei

durch Ihren Rücktritt kein Schaden entstanden oder

die Wolters zustehenden Gebühren seien wesentlich

geringer als die von Wolters geforderte Entschädigungspauschale.

8.3 Rücktrittsgebühren sind auch dann zu zahlen, wenn

Sie oder ein Reiseteilnehmer sich nicht rechtzeitig

zu den in den Reisedokumenten bekannt gegebenen

Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Leistungsort

einfinden oder wenn die Reise wegen nicht von Wolters

zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B.

Reisepass oder notwendige Visa, nicht angetreten wird.

8.4 Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren

beträgt pro Person bei Rücktritt:

8.4.1 Standard - Rücktrittsgebühren:

A Reisen mit Flugbeförderung

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

B Reisen ohne Flugbeförderung

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

8.4.2 Ausnahmen von der Standardregelung:

A Bei lediglich vermittelten Eintrittskarten, z. B. für

Veranstaltungen, gelten die Rücktrittsbedingungen des

jeweiligen Anbieters, die Ihnen bei Buchung mitgeteilt

werden.

B Für Reisen mit Schiffsanteil gelten folgende abweichende

Bedingungen:

1. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen Göta Kanal

mit MS Diana/MS Juno

bis zum 41. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 40. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

2. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS Hamburg

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 35 %

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

3. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila

Voyages mit Flugbeförderung

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

4. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila

Voyages ohne Flugbeförderung

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

5. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Hurtigruten

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 75 %

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

6. Rücktrittsgebühren für Rundreisen mit Postschiff-

Anteil

bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 25 %

ab dem 94. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

7. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS QUEST

bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

8. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Vasco da

Gama

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 45 %

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 75 %

ab dem 9. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

C Für Winterreisen gelten folgende abweichenden

Bedingungen:

1. Reisen mit Flugbeförderung

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,

Iglunächte & Winterzauber

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 40 %

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 60 %

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

2. Reisen ohne Flugbeförderung

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,

Iglunächte & Winterzauber

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 25 %

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %

des Reisepreises

8.5 Wolters behält sich vor, anstelle der vorstehenden

Pauschalen eine höhere, individuell berechnete

Entschädigung zu fordern, soweit Wolters nachweist,

dass Wolters wesentlich höhere Aufwendungen als

die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind.

In diesem Fall ist Wolters verpflichtet, die geforderte

Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten

Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung

der Reiseleistungen konkret zu beziffern und

zu belegen.

8.6 Ist Wolters infolge eines Rücktritts zur teilweisen

oder vollständigen Rückerstattung des Reisepreises

verpflichtet, hat Wolters unverzüglich, auf jeden Fall

aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung

zu leisten.

8.7 Ihr Recht, innerhalb einer angemessenen Frist vor

Reisebeginn durch Erklärung auf einem dauerhaften

Datenträger eine Ersatzperson zu stellen, bleibt durch

die vorstehenden Bedingungen unberührt und ist in

Ziffer 9.2. geregelt.

9. Umbuchung, Ersatzperson

9.1. Ein rechtlicher Anspruch auf Änderungen oder

Umbuchung (insbesondere Änderungen hinsichtlich

des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts,

der Unterkunft, der Beförderung oder des

Beförderers) nach Vertragsschluss besteht nicht. Bitte

achten Sie deshalb auch auf die korrekte Schreibweise

Ihres Namens entsprechend Ihrem Reisepass oder

Personalausweis.

Soll auf Ihren Wunsch dennoch – sofern überhaupt

möglich – eine Umbuchung vorgenommen werden, so

entstehen Wolters in der Regel die gleichen Kosten wie

bei einem Rücktritt Ihrerseits. Daher muss Wolters Ihnen

in der Regel die Kosten in gleicher Höhe berechnen,

wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt

gemäß Ziffer 8.4. ergeben. Überdies kann die Umbuchung

bei gleichzeitiger Neuanmeldung zum Verlust

von zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung ggf.

geltenden Vergünstigungen und Rabatten und damit zu

höheren Endpreisen führen.

Sofern Wolters auf Ihren Wunsch auf Kulanz dennoch

eine Umbuchung vornimmt, behält sich Wolters vor,

Ihnen die durch die Umbuchung tatsächlich entstehenden

Kosten in Rechnung zu stellen und pauschal ein

Umbuchungsentgelt von € 75,- pro Person zu erheben.

In diesem Fall können Sie nachweisen, dass Wolters

kein oder nur ein geringerer Schaden als in Höhe der

genannten Pauschalen entstanden ist.

9.2 Sollten Sie die Reise nicht antreten können, können

Sie innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn

auf einem dauerhaften Datenträger erklären, dass statt

Ihnen ein Dritter in Ihre Rechte und Pflichten aus dem

Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall

rechtzeitig, wenn sie Wolters spätestens 7 Tage vor Reisebeginn

zugeht. Wolters kann dem Eintritt des Dritten

widersprechen, wenn dieser Dritte die vertraglichen

Reiseerfordernisse nicht erfüllt.

Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der

ursprüngliche Reisende als Gesamtschuldner für den

Reisepreis und für die durch den Eintritt des Dritten entstehenden

Mehrkosten. Wolters darf eine Erstattung

der Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese

angemessen und bei Wolters tatsächlich entstanden

sind. Wolters wird Ihnen einen Nachweis darüber erteilen,

in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten

Mehrkosten entstanden sind. Ihnen bleibt der Nachweis

unbenommen, mit dem Eintritt des Dritten seien keine

oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden.

10. Rücktritt und Kündigung durch Wolters

10.1 Wolters kann den Reisevertrag ohne Einhaltung

einer Frist kündigen, wenn die Durchführung der Reise

trotz einer entsprechenden Abmahnung durch Wolters

vom Reisenden nachhaltig gestört wird. Das gleiche gilt,

wenn sich ein Reisender in solchem Maß vertragswidrig

verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages

gerechtfertigt ist. Wolters behält jedoch den Anspruch

auf den vereinbarten Reisepreis. Evtl. Mehrkosten für

die Rückbeförderung trägt der Störer selbst.

Wolters muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen

sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen,

die aus einer anderen Verwendung nicht in Anspruch

genommener Leistungen erlangt werden einschließlich

evtl. Erstattungen durch Leistungsträger.

10.2 Wolters kann wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl

vom Vertrag zurücktreten, wenn

Wolters in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung

die Mindestteilnehmerzahl sowie den Zeitpunkt

benannt hat, bis zu welchem Ihnen und den Reisenden

vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn mindestens

die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss und

die Reisebestätigung, die Mindestteilnehmerzahl und

die späteste Rücktrittsfrist angibt. Dann ist ein Rücktritt

von Wolters bis spätestens 3 Wochen vor vereinbartem

Reiseantritt gegenüber Ihnen zu erklären. Wolters informiert

Sie selbstverständlich, sofern zu einem früheren

Zeitpunkt ersichtlich wird, dass die Mindestteilnehmerzahl

nicht erreicht werden kann.

10.3 Wolters kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten,

wenn Wolters aufgrund unvermeidbarer,

außergewöhnlicher Umstände (vgl. Ziffer 8.2.) an der

Erfüllung des Vertrags gehindert ist; in diesem Fall hat

Wolters den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von

dem Rücktrittsgrund zu erklären. Reisehinweise des

Auswärtigen Amtes erhalten Sie im Internet unter www.

auswaertigesamt.de sowie unter der Telefonnummer

+49 30 5000 2000.

10.4 Tritt Wolters vom Vertrag zurück, verliert Wolters

den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Sie erhalten

den gezahlten Reisepreis dann unverzüglich, auf

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang

der Rücktrittserklärung zurück.

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung

11.1 Wird eine Reiseleistung nicht oder nicht frei von

Reisemängeln erbracht, können Sie Abhilfe verlangen.

Wenden Sie sich dazu an die örtliche Reiseleitung, den

Ansprechpartner vor Ort, direkt an Wolters oder ggf. an

Ihr Reisebüro. Kontakt- und Notfallnummer befinden

sich überdies in der Reisebestätigung und in den Reiseunterlagen

sowie online auf „Mein Wolters“. Wolters


Wolters | REISEBEDINGUNGEN 433

kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist

oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.

11.2 Soweit Wolters infolge einer schuldhaften Unterlassung

der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen

kann, können Sie weder Minderungsansprüche noch

Schadensersatzansprüche im Hinblick auf mangelhafte

Leistungen geltend machen.

11.3 Sie können eine Minderung des Reisepreises verlangen,

falls Reiseleistungen nicht frei von Reisemängeln

erbracht worden sind und Sie es nicht schuldhaft

unterlassen haben, den Mangel unverzüglich (ohne

schuldhaftes Zögern) anzuzeigen. Die sich aus einer

Minderung des vereinbarten Preises ergebenden Rechte

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise

dem Vertrag nach enden sollte.

11.4 Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, die Wolters

ordnungsgemäß angeboten hat, infolge vorzeitiger

Rückreise, wegen Krankheit, oder aus anderen Gründen,

die ausschließlich von Ihnen zu vertreten oder Ihnen

zuzurechnen sind, nicht in Anspruch, besteht kein Anspruch

auf anteilige Rückerstattung des Reisepreises.

11.5 Ist eine Pauschalreise durch einen Reisemangel

erheblich beeinträchtigt und leistet Wolters innerhalb

einer angemessenen Frist keine Abhilfe, können Sie

den Reisevertrag – in Ihrem eigenen Interesse und aus

Beweissicherungsgründen wird Schriftform empfohlen

– kündigen.

Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es

nur dann nicht, wenn Abhilfe von Wolters verweigert

wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird

der Vertrag danach aufgehoben, behalten Sie, sofern

der Vertrag die Beförderung umfasste, den Anspruch

auf Rückbeförderung. Sie schulden Wolters nur den auf

die in Anspruch genommenen bzw. zur Beendigung der

Pauschalreise noch zu erbringenden Leistungen entfallenden

Teil des Reisepreises.

12. Schadenersatz

12.1 Bei Vorliegen eines Reisemangels können Sie unbeschadet

der Herabsetzung des Reisepreises (Minderung)

oder der Kündigung Schadenersatz verlangen, es

sei denn, der Reisemangel ist von Ihnen verschuldet, ist

von einem Dritten verschuldet, der weder Leistungserbringer

ist noch in anderer Weise an der Erbringung

der von dem Pauschalreisevertrag umfassten Reiseleistungen

beteiligt ist und für Wolters nicht vorhersehbar

oder nicht vermeidbar war oder durch unvermeidbare,

außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Sie

können auch eine angemessene Entschädigung in Geld

wegen nutzlos aufgewandter Urlaubszeit verlangen,

wenn die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt

wird.

12.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung von Wolters für Schäden, die nicht Körperschäden

sind, ist auf den dreifachen Reisepreis

beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden nicht

schuldhaft herbeigeführt wird.

12.3 Deliktische Schadenersatzansprüche

Für alle gegen Wolters gerichteten Schadenersatzansprüche

aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz

oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung

für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises

beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen

gelten jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise

darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer

Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben

von der Beschränkung unberührt.

12.4 Wolters haftet nicht für Leistungsstörungen,

Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit

Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt

werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,

Ausstellungen, Beförderungsleistungen von

und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort),

wenn diese Leistungen ausdrücklich und unter Angabe

des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen

so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für

Sie erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise sind.

Ein Schadensersatzanspruch gegen Wolters ist insoweit

beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler

Übereinkommen oder auf solchen beruhenden

gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger

zu erbringenden Leistungen anzuwenden

sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger

nur unter bestimmten Voraussetzungen

oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann

oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen

ist.

12.5 Die Beteiligung an Sport- und anderen Ferienaktivitäten

müssen Sie selbst verantworten. Sportanlagen,

Geräte und Fahrzeuge sollten Sie vor Inanspruchnahme

überprüfen. Für Unfälle, die bei Sportveranstaltungen

und anderen Ferienaktivitäten auftreten, haftet Wolters

nur, wenn Wolters ein Verschulden trifft. Wolters empfiehlt

den Abschluss einer Unfallversicherung.

12.6 Soweit gebucht, enthält Ihr Reiseplan Gutscheincodes

zur Einlösung in ein Zug zum Flug-Ticket der DB

AG. Die Beförderung erfolgt auf der Grundlage der

Bedingungen des jeweiligen Beförderungsunternehmens,

die auf Wunsch zugänglich gemacht werden.

Die Rechte und Pflichten von Wolters und der Reisenden

nach dem Reisevertragsrecht und diesen ausführlichen

Reisebedingungen werden durch die Bedingungen

des jeweiligen Beförderungsunternehmens nicht eingeschränkt.

Jeder Reisende ist für seine rechtzeitige Anreise zum

Abflughafen selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere

bei selbst gebuchten Flügen oder der Eigenanreise,

aber auch bei Rail & Fly-Tickets. Stellen Sie stets sicher,

dass Sie bei internationalen Flügen mindestens 3 Stunden

vor Abflug vor Ort sind, um nach Check-In, Sicherheits-

und etwaigen Gesundheitskontrolle den Flug am

Gate antreten zu können.

12.7 Mitwirkungspflicht, Beanstandungen

12.7.1 Jeder Reisende ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

daran mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder

gering zu halten.

12.7.2 Sollten Sie wider Erwarten Grund zur Beanstandung

haben, ist diese an Ort und Stelle unverzüglich

unserer Reiseleitung bzw. dem Ansprechpartner im

Sinne der Ziffer 4.2 mitzuteilen und gemäß Ziff. 11.3

Abhilfe zu verlangen. Ist die Reiseleitung bzw. Ihr Ansprechpartner

nicht erreichbar, wenden Sie sich an den

Leistungsträger (z. B. Transferunternehmen, Hotelier,

Schiffsleitung) bzw. Wolters örtliche Vertretung, an

Wolters (Kontaktdaten siehe unten am Ende) oder Ihren

Reisevermittler. Die notwendigen Telefonnummern

sowie E-Mail-Adressen finden Sie in Ihrem Reiseplan,

in „Mein Wolters“ oder in der Leistungsbeschreibung

(Ziffer 1.1).

Bei Schäden oder Zustellungsverzögerungen von

Reisegepäck und Gütern bei Flugreisen empfiehlt

Wolters dringend unverzüglich an Ort und Stelle,

spätestens jedoch binnen 7 Tagen nach Entdeckung des

Schadens bei Reisegepäck, bei Gütern binnen 14 Tagen

seit der Annahme, im Falle einer Verspätung spätestens

21 Tage, nachdem das Gepäck oder die Güter Ihnen zur

Verfügung gestellt worden sind, mittels Schadensanzeige

(P.I.R.) der zuständigen Fluggesellschaft

anzuzeigen. Fluggesellschaften lehnen in der Regel

Erstattungen ab, wenn die Schadenanzeige nicht

oder nicht fristgemäß ausgefüllt wurde.

Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die

Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung oder der

örtlichen Vertretung von Wolters anzuzeigen.

12.7.3 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgendwelche

Ansprüche anzuerkennen.

12.8 Die Rechte aus Schadensersatz gemäß § 651 n BGB

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise dem

Vertrag nach enden sollte.

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung

13.1 Verbraucherstreitbeilegung

Wolters nimmt derzeit nicht an einem – für Wolters

freiwilligen – Verfahren zur alternativen Streitbeilegung

nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.

Daher kann ein solches Verfahren und auch die von der

EU-Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/

odr/ bereitgestellte Plattform zur OnlineBeilegung verbraucherrechtlicher

Streitigkeiten (OSPlattform) von

Ihnen nicht genutzt werden.

13.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen Wolters ist

ausgeschlossen. Dies gilt nicht unter mitreisenden Familienangehörigen

oder Mitreisenden einer gemeinsam

angemeldeten Gruppe.

14. Pass, Visa, Zoll, Devisen und Gesundheitsbestimmungen

14.1 Wolters wird Sie/die Reisenden über allgemeine

Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche

Formalitäten des Bestimmungslandes

einschließlich der ungefähren Fristen zur Erlangung erforderlicher

Visa vor Vertragsschluss sowie ggf. bis zum

Reiseantritt über eventuelle Änderungen unterrichten.

14.2 Wolters haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung

und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige

diplomatische Vertretung. Zur Erlangung von Visa etc.

bei den zuständigen Stellen müssen Sie in der Regel mit

einem ungefähren Zeitraum von 8 Wochen rechnen.

14.3 Bei Buchung einer Pauschalreise entnehmen Sie

bitte der vorvertraglichen Information, ob für Ihre Reise

ein Reisepass erforderlich ist oder der Personalausweis

genügt. Kinder benötigen eigene Reisedokumente. Alle

Reisenden sind für die Einhaltung aller für die Durchführung

der Reise wichtigen Vorschriften sowie für

das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente

mit für die gesamte Reise ausreichender

Gültigkeit, selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere

die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der

Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen

zu Ihren Lasten, wenn sie nicht durch eine schuldhafte

Falsch- oder Nichtinformation von Wolters bedingt sind.

14.4 Zoll- und Devisenvorschriften werden in verschiedenen

Ländern sehr streng gehandhabt. Informieren

Sie sich bitte genau und befolgen Sie die Vorschriften

unbedingt.

14.5. Von verschiedenen Staaten werden bestimmte

Impfzeugnisse und Gesundheitsvorkehrungen verlangt.

Dies kann auch für deutsche Behörden gelten. Entsprechende

Informationen entnehmen Sie bei Buchung

bitte den vorvertraglichen Informationen und wenden

sich an Ihre Vetriebsstelle.

15. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung

stellen, werden elektronisch verarbeitet

und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung

erforderlich sind. Alle Ihre personenbezogenen

Daten werden nach deutschem und europäischem

Datenschutzrecht bearbeitet. Weitere Informationen

zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung unter:

wolters-rundreisen.de/Datenschutz.

16. Allgemeines

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages

hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten

Reisevertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die vorliegenden

Reisebedingungen.

Reiseveranstalter

Wolters Rundreisen GmbH

28816 Stuhr, Bremer Straße 61

Geschäftsführer: Christian Schwake

Handelsregister: Amtsgericht Walsrode HRB 110468

Telefon: 0421/8999688

EMail: service@wolters-rundreisen.de

Art der Tätigkeit/Registrierung:

Wolters vermittelt Reiseversicherungen der HanseMerkur

als selbstständiger teilausschließlicher Versicherungsvertreter

im Status eines nebenberuflichen

Vermittlers gemäß §§ 84 Abs. 1, 92 b HGB in Verbindung

mit § 34 d Abs. 7 GewO.

Eintragung im Vermittlerregister unter Register-Nummer

D-XZP2-ZPZCD-96. Im Internet unter vermittlerregister.info

oder telefonisch unter 0180 6 00 58 50* (*Festnetzpreis 0,20

Euro/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).

Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern

oder deren Muttergesellschaften.

Schlichtungsstelle, Versicherungsombudsmann e.V., Postfach

080632, 10006 Berlin, versicherungsombudsmann.de

Stand 1.9.2023, Auflage 77


434

AN 351 08.23

Sicher reisen mit unserem

Premium-Schutz

Für Reisen bis 45 Tage, weltweit

Reise-Rücktrittsversicherung

• Versicherungssumme bis zur Höhe des jeweiligen

Reisepreises

Urlaubsgarantie

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch,

Reiseunterbrechung oder verspäteter Rückreise

Reise-Krankenversicherung

Bei Krankheit oder Unfall im Ausland erstatten

wir Ihnen die Kosten für:

• ambulante Behandlung beim Arzt, Zahnarzt,

Medikamente

• stationäre Behandlung im Krankenhaus

einschließlich Operationen

• medizinisch sinnvolle Rücktransporte

(auch Rettungsflüge)

Notfall-Versicherung

• Notruf-Service, weltweit – rund um die Uhr

Reise-Unfallversicherung

• Versicherungssumme je versicherte Person:

im Todesfall *

20.000,– EUR

im Invaliditätsfall bis zu * 40.000,– EUR

* Bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres: 10.000,– EUR.

Reisegepäck-Versicherung

• Versicherungssumme:

2.000,– EUR je versicherte Person

Reise-Rücktrittsversicherung +

Urlaubsgarantie

• Wenn Sie von einer Reise außerplanmäßig –

z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung,

Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes – vor

Reisebeginn zurücktreten oder die Reise

unvorhergesehen verspätet antreten müssen,

ersetzen wir Ihnen

– die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten

– die Mehrkosten einer verspäteten Hinreise

• Kostenersatz bei Reiseabbruch,

Reiseunterbrechung oder

verspäteter Rückreise

Reisepreis

pro Person

bis EUR

Wolters

Premiumschutz

Prämie

pro Person

EUR

Bereits ab

49 €

gut versichert in

den Urlaub!

Wolters

Reise-Rücktritt +

Urlaubsgarantie

Prämie

pro Person

EUR

900,– 69,– 49,–

1.000,– 75,– 55,–

1.100,– 81,– 61,–

1.250,– 89,– 69,–

1.500,– 95,– 75,–

2.000,– 115,– 95,–

2.500,– 145,– 119,–

3.000,– 175,– 145,–

4.000,– 205,– 175,–

5.000,– 245,– 215,–

6.000,– 295,– 259,–

7.000,– 345,– 299,–

8.000,– 389,– 345,–

9.000,– 439,– 385,–

10.000,– 459,– 429,–

Weitere Prämien unter Telefon +49 (0)421 8999-678 oder online unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung.

Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten

Erkrankungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch

25,– EUR je versicherte Person.

Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab.

Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung

geändert haben.

Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten

Sie im Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen. Maßgebend

für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen und die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2021 (T-D)

der HanseMerkur Reiseversicherung AG.

Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können –

wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen

gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach

08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de


Wolters | REISEFINDER 435

Reisefinder

Schnell und übersichtlich die Urlaubsplanung angehen – dafür haben wir unseren

Reisefinder gestaltet.

Gibt es Wanderurlaub Irland? Wo können Sie überall Schiffsreisen machen?

Und auf welche Arten können Sie eigentlich Norwegen entdecken?

Das alles können Sie hier auf den ersten Blick nachvollziehen. Schließen Sie

die Urlaubsplanung schneller ab und beginnen Sie gleich mit der Vorfreude auf

die nächste Rundreise.

ISLAND 18

Gruppenreisen - Bus 20, 411

Autoreisen 36, 416

Standortreisen 34

Schiffsreisen 366

Winterreisen 410

SKANDINAVIEN 90

Gruppenreisen - Bus 92

Gruppenreisen - Bahn 94

Autoreisen 96

Kombinationsreisen 95

NORWEGEN 56

Gruppenreisen - Bus 58, 92, 393

Gruppenreisen - Schiff 352

Autoreisen 69, 96

Kombinationsreisen 67, 95

Schiffsreisen 344

Winterreisen 392

SCHWEDEN 102

Gruppenreisen - Bus 92, 104

Autoreisen 96, 106

Kombinationsreisen 95

Schiffsreisen 363

Winterreisen 404

FINNLAND 92

Gruppenreisen - Bus 92, 373

Kombinationsreisen 95

Winterreisen 372

DÄNEMARK 95

Autoreisen 96

Kombinationsreisen 95

BALTIKUM 244

Gruppenreisen - Bus 245

Autoreisen 248

IRLAND 116

Gruppenreisen - Bus 118, 204

Gruppenreisen - Wandern 134

Autoreisen 138

Bahnreisen 129

GROSSBRITANNIEN 203

Gruppenreisen - Bus 204

Autoreisen 207

SCHOTTLAND 154

Gruppenreisen - Bus 156, 204

Gruppenreisen - Wandern 174

Autoreisen 179, 206

Bahnreisen 176

Standortreisen 178

ENGLAND 211

Gruppenreisen - Bus 204, 212

Autoreisen 206, 224

Standortreisen 221

WALES 208

Gruppenreisen - Bus 208

Autoreisen 209

KANALINSELN 231

Gruppenreisen - Bus 232

Standortreisen 235

Standortreisen - Fahrrad 236

Standortreisen - Wandern 239

Bildnachweise / Credits

In unserem Katalog wird unter anderem Bildmaterial

von folgenden Bildagenturen und Partnern verwendet:

Getty Images | iStock | shutterstock | Adobe Stock | Huber Images

Hurtigruten | Havila | Iceland Pro Cruises | Visit Acores

Visit Britain | Visit Scotland | Tourism Ireland | Jersey Tourism | Visit Guernsey

Visit Norway | Fjord Norway | Visit Sweden | Visit Finland | Visit Denmark

wolters-rundreisen.de/bildnachweise

AZOREN 250

Gruppenreisen - Bus 252

Gruppenreisen - Wandern 258

Autoreisen 261

Standortreisen 259

PORTUGAL & MADEIRA 272

Gruppenreisen - Bus 273, 278

Gruppenreisen - Wandern 275

Individuell - Wandern 276

Autoreisen 277, 280

Standortreisen 273

SPANIEN 284

Gruppenreisen - Bus 285

Gruppenreisen - Wandern 289

Individuell - Wandern 290

Autoreisen 291

FRANKREICH 296

Gruppenreisen - Bus 297

Autoreisen 299

ITALIEN 304

Gruppenreisen - Bus 306

Gruppenreisen - Wandern 311

Autoreisen 314

Standortreisen 306

GRIECHENLAND 324

Gruppenreisen - Bus 325

Autoreisen 329

BALKAN & KROATIEN 332

Gruppenreisen - Bus 333

Gruppenreisen - Wandern 336

Autoreisen 339

SCHIFFSREISEN 342

Norwegen 344

Gruppenreisen Hurtigruten 346

Gruppenreisen Havila 352

Schweden 363

Island 366

Grönland 367

WINTERREISEN 370

Finnland 372

Norwegen 392

Schweden 404

Island 410

Mein Wolters 420

Kundenbewertungen 422

Mietwagen 424

Fähren 426

Informationen von A bis Z 427

Reisebedingungen 431

Reiseversicherung 434


Busreisen

Autoreisen

Schiffsreisen

Winterreisen

Gruppenreisen

Kleingruppenreisen

Individuelle Reisen

MEHR REISEINSPIRATIONEN?

Online-Kataloge: wolters-rundreisen.de/Kataloge

Länder-Reisetipps: wolters-rundreisen.de/Urlaub

Spezial-Angebote: wolters-rundreisen.de/Sale

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro

Mehr auf wolters-rundreisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!