12.01.2024 Aufrufe

Wolters Rundreisen Island 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rundreisen</strong><br />

<strong>Island</strong> <strong>2024</strong><br />

BUSREISEN<br />

AUTOREISEN<br />

SCHIFFSREISEN<br />

WINTERREISEN<br />

JAHRE<br />

WOLTERS<br />

SICHER<br />

SORGLOS<br />

FLEXIBEL


2 EINLEITUNG | <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Island</strong><br />

Eine Insel aus Feuer und Eis<br />

Dettifoss


<strong>Wolters</strong> | INHALT 3<br />

<strong>Wolters</strong> Nachhaltigkeit 14<br />

Lieblingsorte 04<br />

<strong>Rundreisen</strong> 08<br />

Sicherheit<br />

Kundenbewertung<br />

10<br />

12<br />

Busreisen 16<br />

Winterreisen 34<br />

Schiffsreisen 46 Autoreisen 52<br />

Mietwagen 54<br />

Service<br />

Katalog & Web<br />

Reiseauswahl<br />

76<br />

78<br />

Vor Ort 80<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

A bis Z<br />

AGB<br />

82<br />

84<br />

88


4<br />

LIEBLINGSORTE | <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Island</strong><br />

Eine Insel aus Feuer und Eis<br />

Akureyri<br />

Goðafoss<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Húsavík<br />

Mývatn<br />

3<br />

Snæfellsnes<br />

9<br />

Hochland<br />

Reykjavik<br />

1 2<br />

Golden Circle<br />

8<br />

Jökulsárlón<br />

11<br />

Blaue Lagune<br />

10<br />

Seljalandsfoss<br />

Ein Ort, an dem Sie die Schönheit<br />

und die Macht der Natur gleichermaßen<br />

hautnah sehen und spüren<br />

können – genau das ist <strong>Island</strong>.<br />

Nirgendwo sonst in Europa konkurrieren<br />

die Elemente von Feuer,<br />

Wasser und Eis so sehr um ihren<br />

Platz wie hier. Es ist das Aufeinandertreffen<br />

eben dieser Naturgewalten,<br />

welche die größte Vulkaninsel der<br />

Welt zu einem der mystischsten und<br />

sagenumwobensten Orte unseres<br />

Kontinents machen.<br />

Eine <strong>Island</strong> Rundreise kombiniert<br />

alles, was Sie für ein perfektes<br />

Urlaubserlebnis brauchen. Sprudelnde<br />

Geysire, riesige Gletscher, heiße<br />

Quellen und tosende Wasserfälle<br />

sind nur einige Naturschätze, die<br />

Ihre Sinne berühren werden.


<strong>Wolters</strong> | LIEBLINGSORTE<br />

11 5<br />

Fliegen Sie mit Icelandair<br />

mit Komfort nach <strong>Island</strong><br />

Direktflüge ab Frankfurt,<br />

München, Berlin & Hamburg<br />

• Ein Gepäckstück und Handgepäck inklusive<br />

• Kostenlose Sitzplatzreservierung<br />

• Kostenloses Inflight-Entertainment<br />

• Alkoholfreie Getränke inklusive<br />

1. Reykjavik<br />

Die Hauptstadt <strong>Island</strong>s bildet eine<br />

Ausnahme. Denn die sonst ruhige<br />

Insel ist hier quicklebendig. Eine<br />

aufregende Gastro-Szene, zahlreiche<br />

Museen zur Geschichte und Kunst des<br />

Landes und beste Shoppingmöglichkeiten<br />

zeichnen die Stadt aus.<br />

Architektonisch sticht vor allem die<br />

über 70 Meter hohe Hallgrímskirkja<br />

und das Konzerthaus Harpa mit<br />

seiner von Farbeffekten geprägten<br />

Fassade heraus.<br />

Kultur entdecken<br />

Geysir<br />

2. Golden Circle<br />

Welche Kräfte auf der Insel wirken,<br />

lässt sich vor allem entlang des Golden<br />

Circle erleben. Denn gleich drei der<br />

bekanntesten Sehenswürdigkeiten<br />

liegen auf <strong>Island</strong>s beliebtester Route.<br />

Der Nationalpark Thingvellir, seit<br />

2004 UNESCO-Weltkulturerbestätte,<br />

<strong>Island</strong>s aktivster Geysir Strokkur<br />

mit einer Fontäne von bis zu 35 Meter<br />

Höhe und einer der schönsten Wasserfälle<br />

des Landes – der berühmte<br />

Gullfoss.<br />

3. Snæfellsnes-<br />

Halbinsel<br />

Das Gebiet um Snaefellsnes wird oft<br />

auch „<strong>Island</strong> in Miniaturformat“ bezeichnet,<br />

da es durch die landschaftliche<br />

Vielfalt fast alle Charaktere<br />

<strong>Island</strong>s widerspiegelt.<br />

Die Faxafloi-Bucht bietet eine atemberaubende<br />

Vogelwelt und einzigartige<br />

Basalt-Steinformationen.<br />

Vogelfelsen


6 LIEBLINGSORTE | <strong>Wolters</strong><br />

Hauptstadt des Nordens<br />

4. Akureyri<br />

Sie ist die größte Stadt außerhalb der<br />

Hauptstadt-Region, ca. 390 km von<br />

Reykjavik entfernt.<br />

Die Stadt befindet sich am Fuße<br />

des Eyjafjödur Fjordes und dient als<br />

perfekter Ausgangspunkt für Walbeobachtungen<br />

und bietet eine charmante<br />

Architektur und wunderschöne<br />

Landschaften.<br />

5. Goðafoss<br />

Goðafoss – „der Schöne”. Wer ihn<br />

sieht, ist von seiner göttlichen Schönheit<br />

überwältigt. Über eine 30 Meter<br />

breite hufeisenförmige Klippe stürzt<br />

sich der Wasserfall in die Tiefe.<br />

Er ist einer der größten Wasserfälle<br />

des Landes und wird durch den Fluss<br />

Skjálfandafljót gespeist.<br />

Bei einem hohen Wasserstand bilden<br />

sich weitere Wasserfälle, welche<br />

das Erlebnis noch beeindruckender<br />

machen.<br />

Götterwasserfall<br />

Hafenpromenade<br />

6. Húsavík<br />

In Húsavík überwinterte nachgewiesenermaßen<br />

der erste Wikinger -<br />

Garðar Svavarson, der <strong>Island</strong><br />

zunächst nach sich selbst benannte.<br />

Die wohl schönste Kirche des Landes<br />

ist hier zu finden. Die 1907 eingeweihte<br />

Kirche Húsavíkurkirkja wurde aus<br />

norwegischem Holz errichtet und ist<br />

etwas größer als die üblichen isländischen<br />

Kirchen.<br />

7. Region Mývatn<br />

Vulkanismus lässt sich auf <strong>Island</strong><br />

vielerorts erleben. Aber nur wenige<br />

Orte bieten so skurrile Ausprägungen<br />

wie die Mývatn-Region. Zwischen den<br />

Tuffstein-Formationen des Lavafelds<br />

Dimmuborgir sollen laut isländischer<br />

Mythologie Trolle und Feen wohnen.<br />

Aus erneuerbaren Quellen wie<br />

Erdwärme und Wasserkraft deckt<br />

<strong>Island</strong> heute 100 Prozent seines<br />

Strombedarfs. Und das Mývatn<br />

Thermalbad lädt bei jedem Wetter<br />

in seine heißen Quellen.<br />

Geothermale Energie


<strong>Wolters</strong> | LIEBLINGSORTE<br />

11 7<br />

Gletscherlagune<br />

8. Jökulsárlón<br />

Im Vatnjajökull Nationalpark<br />

erleben Sie den bekanntesten und<br />

größten Gletschersee <strong>Island</strong>s, den<br />

Jökúlsárlón. Auf einer Fläche von<br />

18 km² sehen Sie treibende Eisberge,<br />

zwischen denen Sie eine Bootsfahrt<br />

unternehmen können.<br />

Nicht umsonst diente diese Naturschönheit<br />

als Filmkulisse für z.B.<br />

James Bond 007 - Im Angesicht des<br />

Todes.<br />

9. Hochland<br />

Vulkangeprägte Landschaften,<br />

bunte Berge und eines der größten,<br />

unbewohnten Gebiete Europas: Das<br />

isländische Hochland wirkt schon fast<br />

unwirklich. Einer der wenigen Orte,<br />

an dem Sie echte Ursprünglichkeit<br />

erleben.<br />

Landmannalaugar gilt dabei als<br />

eine der schönsten Gegenden der<br />

gesamten Insel, wo sich rötliche<br />

Hänge mit schwarzen Vulkanen,<br />

grünen Moosflächen und weißem<br />

Schnee durchmischen.<br />

Landmannalaugar<br />

Wasserfälle<br />

10. Seljalandsfoss<br />

Der Seljalandsfoss stürzt 66 Meter<br />

über die ehemalige Küstenlinie <strong>Island</strong>s<br />

in die Tiefe. Er liegt in der Nähe des<br />

ebenfalls bekannten Skógafoss,<br />

dessen Name für „Waldwasserfall”<br />

steht. Dieser fällt auf rund 60 Metern<br />

und 25 Metern Breite in die Tiefe.<br />

Beide Wasserfälle liegen unterhalb<br />

des Gletschers Eyjafjallajökull.<br />

11. Blaue Lagune<br />

Neben dem „Mývatn Nature Bath” ist<br />

die Blaue Lagune eines der berühmtesten<br />

geothermalen Bäder. Es beeindruckt<br />

mit türkisfarbenem Wasser,<br />

welches im naheliegenden Geothermalwerk<br />

gespeist wird.<br />

Erleben Sie pure Entspannung in<br />

türkisblauem Wasser und einem der<br />

bekanntesten Wahrzeichen <strong>Island</strong>s.<br />

Geothermalbad


8 RUNDREISEN | <strong>Wolters</strong><br />

Mehr als<br />

eine Rundreise<br />

Perfekt geplante Routen,<br />

sorgfältige Organisation und über 100 Jahre<br />

Erfahrung als Spezialist<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> steht als traditioneller<br />

Spezialist für <strong>Rundreisen</strong> in Europa<br />

seit über 100 Jahren für exzellenten<br />

Service und geprüfte Qualität zu einem<br />

attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Lernen Sie mit uns Europa mit anderen<br />

Augen und von seiner schönsten Seite<br />

kennen. Erleben Sie faszinierende<br />

Momente und besondere Begegnungen<br />

hautnah vor Ort. Schaffen Sie unvergessliche<br />

Erinnerungen und nachhaltige<br />

Erlebnisse, die Sie immer in Ihrem Herzen<br />

tragen werden.<br />

Bei <strong>Wolters</strong> können Sie sicher und sorglos<br />

Ihre Rundreise buchen. Egal, für welches<br />

Reiseziel Sie sich entscheiden, bekommen<br />

Sie garantiert den besten Preis.<br />

Sollten Sie nach Ihrer Buchung die<br />

gewünschte Rundreise bei einem anderen<br />

Anbieter mit identischen Reiseleistungen<br />

zu einem günstigeren Preis entdecken,<br />

buchen wir Ihre gewünschte Rundreise<br />

zu den gleichen oder sogar besseren<br />

Konditionen ein.<br />

Mehr Infos dazu finden Sie auf:<br />

wolters-rundreisen.de/bestpreisgarantie


<strong>Wolters</strong> | RUNDREISEN 9<br />

Perfekt geplant &<br />

organisiert<br />

Wir sind Ihr Spezialist für <strong>Rundreisen</strong> in Europa.<br />

Erleben Sie mit uns <strong>Rundreisen</strong> und entdecken Sie Europa<br />

von seiner schönsten Seite. Wir bieten Ihnen eine vielfältige<br />

Auswahl an:<br />

Gruppenreisen mit dem Bus oder in der Kleingruppe<br />

Individuelle Reisen mit dem Mietwagen oder<br />

dem eigenen Auto<br />

Klassische <strong>Rundreisen</strong> in Europa oder entspannte<br />

Standortreisen<br />

Erlebnis- und Flusskreuzfahrten in Nordeuropa<br />

Winterreisen in den nordischen Schnee und klirrende Kälte<br />

Wir bieten Gänsehaut-Erlebnisse, berührende Augenblicke<br />

und authentische Begegnungen aus erster Hand.<br />

Perfekt und liebevoll bis ins kleinste Detail von unseren<br />

Reiseexperten geplante und organisierte <strong>Rundreisen</strong><br />

mit Rundumservice und Wohlfühlgarantie.<br />

Übersichtlich zusammengestellte Reiseverläufe mit ausreichend<br />

Zeit für eigene Aktivitäten und Entdeckungen.<br />

Authentische Begegnungen und unvergessliche Momente<br />

in ausgewählten, landestypischen Unterkünften.<br />

Geprüfte Qualität, die aus Erfahrung begeistert.<br />

Stöbern Sie in unserem Katalog und finden Sie, was<br />

Ihr Entdeckerherz begeistert.<br />

Beste Qualität<br />

Exzellenter Service<br />

Exzellenter Service ist für uns eine Herzensangelegenheit.<br />

Wir sind glücklich, wenn wir Ihnen genau den Service<br />

bieten können, den Sie von uns erwarten.<br />

Unsere kompetenten Ansprechpartner sind bei Buchung<br />

oder Durchführung der Reise persönlich für Sie da.<br />

Unser umfassender Katalog, mit Verlinkungsangaben<br />

auf unsere Website für Zusatzinformationen, bietet viele<br />

nützliche Tipps und Anregungen.<br />

Deutsch sprechende Reiseleiter haben ein offenes Ohr für<br />

die Gruppe und zeigen Ihnen auf erprobten und bewährten<br />

Routen die schönsten Orte von ihrer besten Seite.<br />

Über Mein <strong>Wolters</strong> können Sie jederzeit digital auf alle<br />

wichtigen Informationen und Unterlagen zugreifen.<br />

Wir bieten ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Garantiert der beste Preis mit unserer Bestpreisgarantie.<br />

Viele Leistungen & Ausflüge sind bereits im<br />

Rundreisepaket inklusive.<br />

Keine versteckten Kosten oder Gebühren.<br />

Attraktiver Frühbucherrabatt für schnell Entschlossene.<br />

Entdecken Sie weitere aktuelle Angebote in unserem<br />

Newsletter. Bei Anmeldung erhalten Sie direkt einen<br />

Reisegutschein, Details unter wolters-rundreisen.de.<br />

Top Preis-Leistung


10 SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL | <strong>Wolters</strong><br />

Sicher, sorglos &<br />

flexibel<br />

Buchen & Reisen<br />

SICHER<br />

SORGLOS<br />

FLEXIBEL<br />

Damit Sie sich in Ihrem Urlaub ganz<br />

auf das Erleben und Entdecken konzentrieren<br />

können, sind wir für Sie da!<br />

Mit uns können Sie sicher, sorglos und<br />

flexibel buchen und reisen.<br />

Genießen Sie die Vorfreude bis zu Ihrer<br />

Abreise. Und nehmen Sie den Moment<br />

auf Reisen so intensiv wahr, wie es<br />

nur möglich ist.<br />

So entstehen Erinnerungen für die<br />

Ewigkeit.


<strong>Wolters</strong> | SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL 11<br />

Sicher<br />

Mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> Europa entdecken und<br />

neue, authentische Erfahrungen sammeln.<br />

Bei <strong>Wolters</strong> als deutschem Reiseveranstalter mit<br />

über 100-jähriger Erfahrung sind Sie sicher in besten<br />

Händen. Wir sind für Sie da und immer an Ihrer Seite.<br />

Vertrauen Sie auf unser bewährtes Sicherheitsmanagement<br />

und umfassendes Hygienepaket nach<br />

nationalen Bestimmungen des Urlaubslandes.<br />

Flex-Option für kostenfreien Reiserücktritt möglich.<br />

Absicherung gegen Insolvenz durch Reisepreissicherungsschein<br />

beim DRSF.<br />

Sichere und verlässliche Bezahloptionen.<br />

Lernen Sie Land & Leute unbeschwert und sorglos<br />

kennen, als wären Sie zu Gast bei Freunden.<br />

<strong>Wolters</strong> kümmert sich im Rahmen Ihrer Pauschalreise<br />

um alles (je nach Reise z. B. Anreise, Transfers,<br />

Transport vor Ort, Reiseleitung, Unterkünfte,<br />

Programm und Aktivitäten).<br />

Wir vertrauen ausschließlich renommierten<br />

Fluggesellschaften, Mietwagen-Anbietern mit<br />

Rundum-sorglos-Paket und handverlesenen Partnern.<br />

Bei Busreisen begleitet Sie Ihr Deutsch sprechender<br />

Reiseleiter als Wegbegleiter und Gastgeber vor Ort.<br />

Begegnen Sie anderen Kulturen hautnah, teilen Sie<br />

inspirierende Erlebnisse gemeinsam in der Gruppe.<br />

Sorglos<br />

Flexibel<br />

Gestalten Sie Ihren Urlaub flexibel und passen Sie<br />

unsere Rundreise einfach an Ihre Wünsche an.<br />

Sie entscheiden, ob Sie Ihre Buchung, eine unverbindliche<br />

Reservierung oder Anfrage via Reisebüro, Internet<br />

oder telefonisch direkt an unsere Reiseexperten richten.<br />

Tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten sind<br />

jederzeit online abrufbar.<br />

Überdies können Sie in der Regel Anreiseart, Zimmerkategorie,<br />

optionale Ausflüge sowie die Aufenthaltsdauer<br />

durch Vor- oder Nachverlängerung flexibel anpassen.<br />

Falls sich Ihre Pläne doch ändern, bieten wir weitreichende<br />

Stornierungsmöglichkeiten und Flexpaket.<br />

<strong>Wolters</strong> Flexpaket<br />

Sie möchten sich Ihre Traumreise sichern und trotzdem<br />

flexibel bleiben? Falls sich Ihre Reisepläne oder die<br />

Lage nochmal ändert? Kein Problem! Dann buchen Sie<br />

jetzt entspannt und sorgenfrei Ihre <strong>Wolters</strong> Rundreise.<br />

Mit unserem optionalen Flexpaket können Sie bei<br />

einer Vielzahl unserer Reisen bis 35 Tage vor Abreise<br />

gebührenfrei umbuchen oder stornieren. Ob das<br />

Flexpaket für Ihre Wunschreise zubuchbar ist, wird<br />

bei der jeweiligen Reise unter „Hinweise” angezeigt.<br />

Alle Details und weitere Informationen finden Sie online<br />

unter wolters-rundreisen.de/flexpaket oder wenden Sie<br />

sich gerne an einen Mitarbeiter unseres Servicecenters.


12<br />

KUNDENBEWERTUNGEN | <strong>Wolters</strong><br />

Kundenfavoriten<br />

Busreisen<br />

Sie sind noch unentschieden, wo Ihre<br />

nächste Busreise hingehen soll?<br />

Dann lassen Sie sich inspirieren. Wer<br />

kann Ihnen eine bessere Empfehlung<br />

geben als unsere Gäste, Reiseleiter und<br />

Länderexperten. Deshalb haben wir Ihnen<br />

hier ihre aktuellen TOP 3 Empfehlungen<br />

zusammengestellt. Die Kundenbewertungen<br />

finden Sie auch online bei jeder Reise.<br />

Bewertungen <strong>Wolters</strong> Busreisen<br />

(5324 Bewertungen)<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

Naturerlebnis<br />

Busreisen<br />

Ring der Naturschönheiten (695 Bewertungen)<br />

Dettifoss<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110005<br />

Naturerlebnis<br />

Thomas<br />

Spezialist für <strong>Island</strong>reisen<br />

<strong>Island</strong> rundum – diese<br />

Busreise entführt Sie zu<br />

allen berühmten Schönheiten der<br />

nordischen Vulkaninsel. Sie erleben<br />

bekannte Naturwunder wie den<br />

Myvatn-See, tosende Wasserfälle,<br />

den berühmten Geysir Strokkur<br />

und den bedeutenden Nationalpark<br />

Thingvellir.<br />

Unvergesslich bleibt eine Bootsfahrt<br />

auf der Gletscherlagune Jökulsárlón.<br />

Hier sorgen riesige Eisberge für<br />

ein prächtiges Farbenspiel, das Sie<br />

hautnah erleben können.<br />

Aurora Borealis (28 Bewertungen)<br />

Seljalandsfoss<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110013<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

Naturerlebnis<br />

<strong>Island</strong> intensiv (33 Bewertungen)<br />

Westfjorde<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/ISL111006<br />

Naturerlebnis


<strong>Wolters</strong> | KUNDENBEWERTUNGEN<br />

13<br />

Kundenfavoriten<br />

Autoreisen<br />

Sie erkunden Land & Leute in Ihrem Urlaub<br />

am liebsten selbstbestimmt, auf eigene Faust?<br />

Egal ob Sie per Mietwagen oder im<br />

eigenen Auto reisen. Auch für Sie haben<br />

unsere Gäste, Reiseleiter und Länderexperten<br />

ihre aktuellen TOP 3 Empfehlungen<br />

zusammengestellt. Die Kundenbewertungen<br />

*Das Fahrzeugmodell, das Sie bei der Abholung erhalten,<br />

ist abhängig von Autovermieter und der Verfügbarkeit.<br />

finden Sie auch online bei jeder Reise.<br />

Bewertungen <strong>Wolters</strong> Autoreisen<br />

(2312 Bewertungen)<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

Naturerlebnis<br />

Autoreisen<br />

Naturschauspiel <strong>Island</strong> (129 Bewertungen)<br />

Snæfellsnes<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/ISL120001<br />

Naturerlebnis<br />

Rund um <strong>Island</strong> (63 Bewertungen)<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/ISL120002<br />

Naturerlebnis<br />

Abenteuer Hochland (9 Bewertungen)<br />

Hochlandstraße<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/ISL120005<br />

Naturerlebnis<br />

Stand bei Drucklegung August 2023.


14 NACHHALTIGKEIT | <strong>Wolters</strong><br />

Urlaub mit<br />

Bewusstsein<br />

Nachhaltig reisen<br />

Urlaub bedeutet Entspannung, neue<br />

Eindrücke und Freude. Wer gerne reist,<br />

lernt die Welt von ihrer schönsten Seite<br />

kennen. Und weiß, wie wertvoll und<br />

kostbar aber auch zugleich verwundbar<br />

und schützenswert unsere Erde ist.<br />

Deshalb wollen wir Rücksicht nehmen –<br />

auf die Natur, Menschen und Tiere vor<br />

Ort. Und gestalten unsere <strong>Rundreisen</strong><br />

möglichst nachhaltig.


<strong>Wolters</strong> | NACHHALTIGKEIT 15<br />

Natur erhalten<br />

Wer die Schönheit Europas genießen<br />

möchte, sollte dies stets mit Rücksicht<br />

tun. Natur- und Artenschutz<br />

liegen uns am Herzen.<br />

Auch kommende Generationen<br />

möchten die Länder unseres Kontinents<br />

erkunden. Deshalb achten wir<br />

bei unseren <strong>Rundreisen</strong> sehr darauf,<br />

dass wir uns schonend in der Natur<br />

bewegen, nachhaltig zertifizierte<br />

Urlaubsziele mit aufnehmen und<br />

Plastikmüll vermeiden.<br />

Region stärken<br />

Wir wollen sicherstellen, dass ein<br />

möglichst hoher Anteil des Reisepreises<br />

bei den Menschen vor Ort<br />

verbleibt.<br />

Mehr als 80 % der gebuchten Unterkünfte<br />

sind lokale Unternehmen.<br />

Partneragenturen, Reiseleiter,<br />

Beförderung, kulturelle und sonstige<br />

Einrichtungen und Restaurants<br />

tragen dazu bei, die regionale<br />

Wirtschaft nachhaltig zu unterstützen<br />

und zu stärken.<br />

Tiere schützen<br />

Das Erleben und die Begegnung<br />

mit Tieren ist oft mit unvergesslichen<br />

Eindrücken verbunden.<br />

Deshalb achten wir darauf, dass der<br />

Tierschutz bei allen angebotenen<br />

Ausflügen und Aktivitäten eine<br />

bedeutende Rolle einnimmt und<br />

Standards eingehalten werden.<br />

Für uns sind die weltweiten<br />

Tierschutzleitlinien im Tourismus<br />

des britischen Reiseverbandes<br />

ABTA richtungsweisend.<br />

Klimaschutz<br />

Jeder Mensch hinterlässt Spuren,<br />

natürlich auch beim Reisen. Wir<br />

sind uns unserer Verantwortung<br />

bewusst und setzten uns aktiv<br />

für nachhaltigeres Reisen und<br />

Umweltschutz ein.<br />

Leisten auch Sie einen kleinen,<br />

freiwilligen Beitrag, damit<br />

Ihr Urlaub möglichst ökologisch,<br />

ressourcenschonend und<br />

umweltfreundlich ist. Übernehmen<br />

Sie Verantwortung für Ihre<br />

Reiseemissionen.<br />

Klimaschutzbeitrag<br />

So können Sie Verantwortung für<br />

Ihre Reiseemissionen übernehmen.<br />

Vermindern Sie Ihren CO2-Fußabdruck<br />

und unterstützen Sie den<br />

Klimaschutz!<br />

1. Flug- und Reisedaten nach<br />

Buchung in myclimate Flugrechner<br />

erfassen.<br />

2. myclimate Flugrechner ermittelt<br />

automatisch den Klimaschutzbeitrag<br />

Ihres CO₂-Fußabdrucks.<br />

3. Mit Überweisung Ihres Klimaschutzbeitrages<br />

unterstützen<br />

Sie weltweit 197 myclimate-<br />

Klimaschutzprojekte in 45<br />

Ländern.<br />

germany.myclimate.org/de<br />

Zug zum Flug<br />

Bei uns beginnt Ihr Urlaub bereits<br />

mit der Anreise. Mit <strong>Wolters</strong><br />

und der Deutschen Bahn reisen<br />

Sie klimafreundlich an. Im<br />

Fernverkehr mit 100% Ökostrom.<br />

Sparen Sie sich nicht nur Sprit-,<br />

Parkplatz und Taxikosten, sondern<br />

auch jede Menge CO₂.<br />

Buchen Sie Ihren Flug bei uns,<br />

dann können Sie das Zug zum<br />

Flug-Ticket gegen einen geringen<br />

Aufpreis hinzubuchen.<br />

Beiträge leisten<br />

Achtsamkeit und ein respektvoller<br />

Umgang mit der Natur, den<br />

Menschen und Tieren liegen uns<br />

am Herzen. Denn nur, wenn<br />

wir uns aktiv für den Schutz des<br />

Natur- und Kulturerbes in den<br />

Reiseländern einsetzen, bleibt es<br />

uns langfristig erhalten.<br />

Mit <strong>Wolters</strong> leisten auch Sie einen<br />

Beitrag, die schönsten Orte ein<br />

kleines bisschen besser zu machen.


16<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

<strong>Island</strong><br />

Busreisen<br />

Ringstraße<br />

Entdecken Sie die unvergleichliche<br />

Schönheit <strong>Island</strong>s mit Leichtigkeit<br />

und Komfort auf einer unserer perfekt<br />

organisierten Busreisen. Erleben Sie<br />

die Gemeinschaft der Reisenden und<br />

tauschen Sie sich mit ihren Mitreisenden<br />

zu den unvergesslichen Erlebnissen aus.<br />

Lehnen Sie sich zurück, während Sie die<br />

atemberaubende Landschaft <strong>Island</strong>s<br />

bewundern.<br />

Unsere Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

teilt mit Ihnen die Geheimnisse dieser<br />

faszinierenden Insel und verfügt über<br />

fundiertes Wissen zu Geographie, Kultur<br />

und Geschichte. Erleben Sie echte Gastfreundschaft<br />

in unseren sorgfältig ausgewählten<br />

landestypischen Unterkünften.


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

17<br />

Busreisen<br />

Busreise<br />

„Glück ist nur echt, wenn man es teilt.“<br />

(Christopher McCandless)<br />

Ob groß oder klein – wir bieten seit<br />

über 100 Jahren ausgezeichnete<br />

Busreisen in verschiedenen Gruppengrößen<br />

an. So entdecken Sie Land &<br />

Leute, Kultur, Naturschönheiten und<br />

lebendige Ortschaften gemeinsam,<br />

bequem und sicher. Sowohl als klassische<br />

Rundreise oder als Standortreise,<br />

bei der Sie von Ihrem Hotel aus<br />

verschiedene Tagesausflüge unternehmen.<br />

Reiseleiter<br />

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann<br />

er was erzählen.“ (Matthias Claudius)<br />

Damit Sie in Ihren magischen<br />

Erinnerungen schwelgen können,<br />

setzen wir nur bestens qualifizierte,<br />

in der Regel Deutsch sprechende<br />

Reiseleiter ein. Sie kennen Ihr Reiseziel<br />

ganz genau und begleiten Sie<br />

während der gesamten Reise vor<br />

Ort. Als Gastgeber ermöglichen sie<br />

Ihnen, Land & Leute zu entdecken und<br />

authentische Erfahrungen zu machen.<br />

Gruppenreise<br />

Die schönsten Reiseerlebnisse<br />

sind die, die man mit anderen Menschen<br />

in der Gruppe teilen kann.<br />

Gruppenreisen passen für jedes<br />

Alter und können kommunikativ,<br />

lehrreich, inspirierend und sehr<br />

kurzweilig sein.<br />

Erleben Sie auf einer Gruppenreise<br />

gemeinsam fremde Kulturen,<br />

faszinierende Landschaften und<br />

unvergessliche Momente. Sicher<br />

und sorglos mit qualifizierter Reiseleitung<br />

und erfahrenem Busfahrer.<br />

Vorteile<br />

<strong>Wolters</strong> Gruppenreisen bieten<br />

Ihnen viele Vorteile:<br />

• Attraktives & ausgewogenes<br />

Programm<br />

• Perfekte Organisation<br />

• Landestypische Unterkünfte<br />

• Deutsch sprechende<br />

Reiseleitung<br />

• Bequemer und sicherer<br />

Reisebus mit nettem Fahrer<br />

• Individuelle Verlängerung möglich<br />

• Sicher, sorglos und unkompliziert<br />

reisen<br />

Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis<br />

Gruppenreisen mit dem Bus sind<br />

nicht nur besonders umweltfreundlich,<br />

sondern zeichnen<br />

sich auch durch ein erstklassiges<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis aus.<br />

Viele Leistungen und Ausflüge<br />

sind bereits inkludiert. Am Anoder<br />

Abreisetag können Sie Ihre<br />

Reise individuell verlängern.<br />

Busreise<br />

Isafjördur<br />

Dynjandi<br />

Westfjorde<br />

Holmavik<br />

Latrabjarg<br />

Stykkisholmur<br />

Brjanslækur<br />

Hellnar<br />

Snæfellsnes<br />

Budardalur<br />

Borgarnes Thingvellir<br />

N.P.<br />

Reykjavik<br />

Grabok<br />

Keflavik<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

ISLAND<br />

Hraunfossar &<br />

Barnafoss<br />

Geysir<br />

Gullfoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Hella Skogafoss<br />

Vik


18<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Gullfoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Namaskard<br />

Busreise<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Skagafjördur<br />

Hunavatnssysla<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Akureyri<br />

Vik<br />

Skogafoss<br />

Egilsstadir<br />

Geysir Gullfoss Vatnajökull<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Dettifoss<br />

Myvatn<br />

Höfn<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell N.P.<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags<br />

2<br />

7 4 9 6 3<br />

2 14 11 16 13 10 1<br />

5 23 21 18 23 20 17 8<br />

13 19 30 28 25 30 27 24 15 5<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 34<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 13.2.-20.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839<br />

inkl. Flug ab € 2211<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 640<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110005<br />

Ring der Naturschönheiten<br />

<strong>Island</strong> rundum – diese Busreise entführt Sie zu den berühmtesten Schönheiten der<br />

nordischen Vulkaninsel. Sie reisen zu den weltbekannten Naturwundern wie dem Myvatn-<br />

See, dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Golden Circle mit Geysir Strokkur, Wasserfall<br />

Gullfoss & Nationalpark Thingvellir<br />

• Naturattraktionen um den Myvatn-See<br />

• Wasserfälle Skogafoss & Seljalandsfoss<br />

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Nationalpark Skaftafell<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

Myvatn Naturbad<br />

Thingvellir Nationalpark<br />

2. Tag: Reykjavik – Akureyri/Myvatn<br />

(ca. 410 km). Heute beginnt Ihre Busreise in<br />

Richtung Norden. Zwischenstopp in der Region<br />

Hunavatnssysla. Die Fahrt setzt sich durch<br />

das Gebiet Skagafjördur, bekannt für seine<br />

Pferdezucht und wilden Landschaften, fort<br />

bis zur nordisländischen Hauptstadt Akureyri.<br />

2 Übernachtungen in der Region Akureyri/<br />

Myvatn. (F, A)<br />

3. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km).<br />

Es geht in eine der populärsten Gegenden<br />

<strong>Island</strong>s. Am eindrucksvollen Myvatn-See finden<br />

Sie neben dem Lavalabyrinth von Dimmuborgir<br />

den seit 1975 aktiven Vulkan Krafla. Die Region<br />

ist zudem für die zahlreichen und sehr interessanten<br />

Pseudokrater bekannt. In Namaskard<br />

sehen Sie brodelnde Schlammquellen und Solfataren.<br />

Nachmittags geht es zurück in Richtung<br />

Akureyri mit kurzem Halt am sagenumwobenen<br />

Wasserfall Godafoss. Der Götterwasserfall erhielt<br />

seinen Namen im Jahr 1000, als man nach<br />

Annahme des Christentums alte Götterstatuen<br />

ins Wasser warf. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Myvatn-Region besticht durch die Vielzahl<br />

vulkanischer Bildungen. Ob Pseudokrater<br />

oder echte Krater. Diese Region bietet neben<br />

Vulkanen auch eindrucksvolle Wasserfälle,<br />

brodelnde Quellen, dampfende Geothermalfelder,<br />

Kraterseen und Höhlengebilde.<br />

4. Tag: Akureyri/Myvatn – Egilsstadir<br />

(ca. 360 km). Entspannung bietet das geothermale<br />

Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden<br />

Krater Hverfell und die weitläufige<br />

Vulkanlandschaft (ca. ISK 6.490 p.P., buch- und<br />

zahlbar vor Ort). Anschließend können Sie<br />

(ab ca. Juni) den mächtigsten Wasserfall Euro-


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

19<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Godafoss<br />

Hallgrimskirche, Reykjavik<br />

pas, den Dettifoss, bewundern. Durch das karge<br />

und wüstenähnliche Hochland erreichen Sie am<br />

Abend Egilsstadir. Übernachtung in der Region<br />

Egilsstadir. (F, A)<br />

5. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 200 km).<br />

Traumhafte Blicke auf Fels und Meer begleiten<br />

Sie auf der Fahrt entlang der zerklüfteten<br />

Ostfjorde. Ihr Tagesziel ist die Region um den<br />

Vatnajökull – Europas größter Gletscher. Einige<br />

der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter<br />

der mächtigen Eiskappe. Übernachtung in der<br />

Region Vatnajökull. (F, A)<br />

6. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 290 km).<br />

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon (Ausnahme siehe<br />

Hinweise). In Skaftafell unternehmen Sie je<br />

nach Wetterlage eine leichte Wanderung im<br />

beeindruckenden Nationalpark. Weiter geht<br />

es nach Vik, dem südlichsten Ort der Insel. Der<br />

schwarze Lavastrand Reynisfjara gehört zu den<br />

schönsten Stränden der Welt. Übernachtung<br />

in Südisland. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

In der 180 m tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

treiben riesige Eisberge mit einem<br />

vielfältigen Farbenspiel von eisblau bis hin zu<br />

lavaschwarz ins offene Meer hinaus. Während<br />

einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, den<br />

treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen.<br />

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 300 km).<br />

An der Südküste bestaunen Sie den Wasserfall<br />

Skogafoss, der beachtliche 60 m in die Tiefe<br />

stürzt, und wandern hinter dem Wasserschleier<br />

des Seljalandsfoss entlang (wetterabhängig).<br />

Die Reiseroute des sogenannten Golden Circle<br />

beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten<br />

der Insel. Tosend stürzt der Goldene Wasserfall<br />

Gullfoss in zwei Kaskaden eine Schlucht<br />

hinab. Im Geothermalgebiet Haukadalur ist<br />

der Geysir Strokkur aktiv und schießt in regelmäßigen<br />

Abständen eine bis zu 25 m hohe<br />

Fontäne in den Himmel. Von geschichtlicher<br />

Bedeutung ist der Nationalpark Thingvellir. Hier<br />

tagte im Mittelalter das isländische Parlament<br />

Althing. Thingvellir ist auch aus geologischer<br />

Sicht interessant, denn die eurasische und die<br />

amerikanische Kontinentalplatte driften hier<br />

auseinander. Nutzen Sie den letzten Abend für<br />

einen Spaziergang entlang des Hafens oder der<br />

Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Nationalpark Skaftafell<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon bzw. Eintritt in das Myvatn<br />

Naturbad inklusive<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

(ca. Sep.-Apr.)<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)<br />

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

bzw. Eintritt Naturbad Myvatn (siehe Hinweise)<br />

• Eintritt 1x Heimatmuseum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Bei Anreise 13.2.-30.4.24 sowie 1.10. -5.11.24<br />

entfällt die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon (6. Tag). Alternativ ist dann der Eintritt<br />

in das Myvatn-Naturbad inkludiert (4. Tag).<br />

In diesem Reisezeitraum findet die Übernachtung<br />

am 2. Tag in der Region Borgarnes statt.<br />

Busreise


20<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

Snæfellsnes<br />

Busreise<br />

Snæfellsnes<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Deildartunguhver<br />

& Hraunfossar<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Geysir<br />

Gullfoss<br />

Tomatenfarm<br />

Lavacenter<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

Vik<br />

ISLAND<br />

Skaftafell<br />

Jökulsarlon<br />

Svartifoss<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

montags<br />

3 8 5 2<br />

22 20 17 22 19 30<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 28, min. 14 | max. 28<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 22.4.-28.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1959<br />

inkl. Flug ab € 2331<br />

Frühbucher sparen € 20 bei Buchung bis<br />

15.1.24 für Anreisen 22.4., 2.9. & 30.9.<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 570<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL111011<br />

Best of Iceland<br />

Erleben Sie in sieben Tagen den facettenreichen Südwesten <strong>Island</strong>s sowie die<br />

Halbinsel Snæfellnes und lassen Sie sich von den beliebtesten Naturwundern in den<br />

Bann ziehen. Sie besuchen Geysire, traumhafte Wasserfälle und die imposante<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Eisberge der spektakulären Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Einzigartiger Geysir Strokkur<br />

• Nationalparks Thingvellir & Skaftafell<br />

• Spektakuläre Basaltsäulen des Wasserfalls<br />

Svartifoss<br />

• Schönheiten der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Hinter dem Wasserschleier des Wasserfalls<br />

Seljalandsfoss entlanggehen<br />

1. Tag: Keflavik – Borgarnes (ca. 120 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik mit Landung<br />

bis spätestens 16:00 Uhr Ortszeit. Begrüßung<br />

Svartifoss<br />

Nationalpark Thingvellir<br />

durch Ihre Reiseleitung und Fahrt nach<br />

Borgarnes. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Borgarnes. (A)<br />

2. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 295 km).<br />

Die Halbinsel Snæfellnes bietet viele Höhepunkte<br />

auf kleinsten Raum und wird oftmals<br />

<strong>Island</strong> in Miniatur genannt. Verträumte Fischerorte,<br />

weiße und schwarze Strände, mystische<br />

Felsformationen, der Berg Kirkjufell und der<br />

Vulkan Snæfellsjökull prägen u.a. diese spannende<br />

Region. (F, A)<br />

3. Tag: Borgarnes – Geysir-Gebiet (ca. 230 km).<br />

Sie starten den Tag mit einem Besuch der<br />

Heißwasserquelle Deildartunguhver und<br />

dem Wasserfall Hraunfossar. Anschließend<br />

wir das Geysir-Gebiet mit den bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten der Insel angesteuert. Der<br />

Golden Circle, bestehend auf dem Thingvellir<br />

Nationalpark, dem Geysir Strokkur, der in regelmäßigen<br />

Abständen eine ca. 25 m hohe Fontäne<br />

in die Luft schießt und der Wasserfall Gullfoss<br />

bilden das Dreigespann und dürfen auf keiner<br />

<strong>Island</strong>reise fehlen. Übernachtung im Geysir-<br />

Gebiet. (F, A)<br />

4. Tag: Geysir-Gebiet – Südisland (ca. 250 km).<br />

Sie besuchen den familiengeführten Hof<br />

Fridheimar, wo Sie nicht nur den reinrassigen<br />

<strong>Island</strong>pferden begegnen, sondern auch eine<br />

Tomatenfarm besuchen, wo 365 Tage im Jahr<br />

Tomaten geerntet werden. Auf Ihrer Weiterfahrt<br />

machen Sie einen Stopp am spektakulärem<br />

Wasserfall Skogafoss, der 62 m in die Tiefe<br />

stürzt. Er beeindruckt nicht nur von unten,<br />

sondern auch von oben. Seitlich des Wasserfalls<br />

verläuft eine Stahltreppe, die Sie auf die Höhe<br />

der Absturzkante bringt. Der Ausblick ist spektakulär<br />

und die Wassermassen befinden sich


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

21<br />

Geysir Strokkur<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

Vik<br />

direkt neben Ihnen. Der Wasserfall Seljalandsfoss<br />

ist nicht weniger beeindruckend. Dieser<br />

bietet die Möglichkeit hinter dem Wasserschleier<br />

entlangzulaufen. 2 Übernachtungen in<br />

Südisland. (F, A)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Besuch eines einzigartigen isländischen<br />

Tomaten Gewächshauses. Die durch Geothermie<br />

wachsenden Tomaten werden im<br />

hauseigenen Restaurant verarbeitet. Ob in einer<br />

klassischen Tomatensuppe oder sogar ganz<br />

verrückt als Tomatenbier. Mit knapp 300 Tonnen<br />

Tomaten im Jahr deckt die Farm knapp 18%<br />

des isländischen Jahresverbrauchs ab.<br />

5. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon &<br />

Nationalpark Skaftafell (ca. 250 km). Weiter<br />

geht es zu einem der Höhepunkte Ihrer Reise.<br />

Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon unternehmen<br />

Sie eine Bootsfahrt im Amphibienfahrzeug.<br />

Direkt neben dieser befindet sich der Diamond<br />

Beach. Die gestrandeten Eisbrocken verleihen<br />

dem Strand seinen Namen. Sie fahren zurück<br />

entlang der Südküste und halten am Nationalpark<br />

Skaftafell. Hier lohnt sich eine Wanderung<br />

zum Wasserfall Svartifoss, der von hohen<br />

Basaltsäulen umgeben ist. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

ist ein einmaliges Erlebnis. Bestaunen<br />

Sie die spektakulär treibenden Eisberge<br />

aus nächster Nähe und vergessen Sie auf gar<br />

keinen Fall Ihre Kamera.<br />

Die Altstadt von Reykjavik ist perfekt, um zu<br />

Fuß entdeckt zu werden. Übernachtung in<br />

Reykjavik. (F)<br />

7. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen​<br />

Reykjavik<br />

VORTEILE<br />

+ Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon &<br />

Eintritt Lavacenter inklusive<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 6 Übernachtungen in landestypischen<br />

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-6. Tag)<br />

• Besuch der Tomatenfarm Fridheimar<br />

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Eintritt Lavacenter<br />

• Shuttle-Transfer Hotel-Flughafen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Keflavik,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Bitte beachten Sie, dass Ihr gebuchter<br />

Hinflug bis spätestens 16:00 Uhr Ortszeit<br />

in <strong>Island</strong> ankommen muss.<br />

Busreise<br />

6. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 260 km).<br />

Nach einem Besuch des schwarzen Sandstrandes<br />

von Vik besuchen Sie das Lavacenter bei<br />

Hvollsvöllur. In der interaktiven Ausstellung<br />

wird Ihnen der Vulkanismus auf <strong>Island</strong> nähergebracht.<br />

Gegen Abend erreichen Sie Reykjavik.<br />

Nutzen Sie den letzten Abend und entdecken<br />

Sie zu Fuß die Hauptflaniermeile Laugavegur,<br />

die Hallgrimskirche und das Gebiet um den<br />

Hafen mit dem imposanten Konzerthaus Harpa.


22<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Nationalpark Thingvellir<br />

Snæfellsnes<br />

Ostfjorde<br />

Busreise<br />

Skagafjördur<br />

Snæfellsjökull<br />

Snaefellsnes<br />

Hraunfossar Akureyri<br />

& Barnafoss<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Geysir<br />

Skogafoss<br />

Vik<br />

Tjörnes<br />

Halbinsel<br />

Dettifoss<br />

Godafoss Egilsstadir<br />

ISLAND Myvatn<br />

Ostfjorde<br />

Thingvellir N.P.<br />

Vatnajökull<br />

Gullfoss<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

donnerstags<br />

6 4 1<br />

13 11 8<br />

9 27 18 22 5<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 34<br />

REISEPREIS<br />

9 Tage/8 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 9.5.-17.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2599<br />

inkl. Flug ab € 2971<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 880<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110006<br />

<strong>Island</strong>s Höhepunkte erleben<br />

Neun Tage voller Entdeckungen und spannender Eindrücke – bei dieser Busreise<br />

besuchen Sie <strong>Island</strong>s Höhepunkte, halten nach Walen Ausschau, sehen Geysire, Gletscher,<br />

viele traumhafte Wasserfälle und die beeindruckende Halbinsel Snæfellsnes.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Besuch der Nationalparks Skaftafell,<br />

Jökulsargljufur & Thingvellir<br />

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Geysir Gebiet & Myvatn Region<br />

• Vielfalt der beeindruckenden Wasserfälle<br />

• Tjörnes Halbinsel<br />

• Gletschervulkan Snæfellsjökull<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle- Transfer<br />

mit dem Flughafenbus zum Hotel. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (U)<br />

Namaskard<br />

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 300 km). Erster<br />

Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des Geysirs<br />

Strokkur. Weiter geht es zum Goldenen Wasserfall<br />

Gullfoss, dessen Gletscherfluss in zwei Kaskaden in<br />

eine 2,5 km lange Schlucht stürzt. An der Südküste<br />

passieren Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und<br />

Skogafoss. Im LAVA Volcano & Earthquake Centre<br />

in Hvolsvöllur erfahren Sie alles über die Kräfte der<br />

Natur, die <strong>Island</strong> geformt haben. Übernachtung in<br />

der Region Vik. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Neugierig warten die Besucher auf den Ausbruch<br />

des Geysirs Strokkur. Alle paar Minuten<br />

werden atemberaubende Wasserfontänen in<br />

bis zu 25 m in die Höhe geschossen. Für viele<br />

Besucher sind Geysire die erste Assoziation<br />

mit <strong>Island</strong> und ein echter Wunsch, dieses<br />

Naturereignis einmal hautnah zu erleben.<br />

3. Tag: Vik – Ostfjorde (ca. 370 km). Lassen Sie<br />

sich im Skaftafell Nationalpark von der ausgeprägten<br />

Vegetation und den zahlreichen Wasserfällen<br />

verzaubern. Besonders die imposanten Gletscher<br />

ziehen die Blicke auf sich. Bei einem Spaziergang<br />

entlang der Gletscherlagune Jökulsarlon kommen<br />

Sie den treibenden Eisbergen des Gletschers<br />

Vatnajökull ganz nah. Ziel sind die zerklüfteten<br />

Ostfjorde. Übernachtung in den Ostfjorden. (F, A)<br />

4. Tag: Ostfjorde – Akureyri/Myvatn (ca. 350 km).<br />

Vorbei an Egilsstadir und durch verlassenes,<br />

wüstenähnliches Hochland gelangen Sie in den<br />

Norden des Landes. Der 150 qkm große Nationalpark<br />

Jökulsargljufur bietet Ihnen eindrucksvolle<br />

Naturgewalten. In einem Canyon können<br />

Sie (ca. ab Juni) den Dettifoss bewundern, der<br />

mit seinen fünf aufeinanderfolgenden Wasserfällen<br />

der mächtigste Wasserfall Europas ist.<br />

Tagesziel ist Akureyri, die lebendige Hauptstadt


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

23<br />

Godafoss<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Nationalpark Skaftafell<br />

des Nordens. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Akureyri/Myvatn. (F, A)<br />

5. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 350 km).<br />

Die Bucht Skjalfandi, vor dem malerischen<br />

Fischerort Husavik auf der Tjörnes Halbinsel, ist<br />

die Hochburg für Walbeobachtungen auf <strong>Island</strong>.<br />

Die Erfolgsquote bei der Suche nach Walen auf<br />

den alten Eichenbooten liegt bei 98%. In <strong>Island</strong>s<br />

größtem Naturschutzgebiet um den berühmten<br />

Myvatn-See treffen Pseudokrater, Schwefeldämpfe<br />

im Solfatarenfeld Namaskard und die bizarren<br />

Lavaformationen von Dimmuborgir aufeinander.<br />

Auch der sagenumwobene Götterwasserfall Godafoss<br />

bietet einen spektakulären Anblick. (F, A)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Unsere Kooperationspartner achten bei ihren<br />

Walbeobachtungstouren auf den respektvollen<br />

Umgang mit Natur & Tier. Jeder Mitarbeiter<br />

verschreibt sich dem Schutz der Tiere.<br />

Die Walbeobachtungstouren unterliegen<br />

strengen Auflagen.<br />

6. Tag: Akureyri/Myvatn – Snæfellsnes<br />

(ca. 450 km). Heute steht der Besuch eines Heimatmuseums<br />

auf dem Programm. Das Skagafjördur-Gebiet<br />

im Norden der Insel ist die Heimat der<br />

schönen <strong>Island</strong>pferde. Hier können Sie die Tiere bei<br />

einer kurzen Pferdeshow erleben. Anschließend<br />

fahren Sie auf die Halbinsel Snæfellsnes. Übernachtung<br />

auf der Halbinsel Snæfellsnes. (F, A)<br />

8. Tag: Borgarfjördur – Reykjavik (ca. 190 km).<br />

Der Tag beginnt mit der Fahrt zum Thingvellir<br />

Nationalpark. Hier driften die amerikanische und<br />

eurasische Erdplatte auseinander. Weiterfahrt<br />

nach Reykjavik. Nutzen Sie Ihren letzten Abend für<br />

einen Spaziergang durch die abwechslungsreiche<br />

Stadt Reykjavik, die nicht nur historische Bauten,<br />

sondern auch eine Vielfalt moderner Architektur<br />

bietet. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

9. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Geysir Strokkur<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

+ Walbeobachtungstour inklusive<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 8 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 8x Frühstück, 6x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-8. Tag)<br />

• Walbeobachtungstour<br />

• Eintritte: LAVA Volcano & Earthquake Centre,<br />

Heimatmuseum, Pferdeshow<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

Busreise<br />

7. Tag: Snæfellsnes – Borgarfjördur<br />

(ca. 300 km). Sie lernen die Halbinsel Snæfellsnes<br />

kennen. Weithin sichtbar ist der Gletschervulkan<br />

Snæfellsjökull mit seiner Eiskappe. Die Halbinsel<br />

ist vielseitig und geprägt von markanten Felsformationen<br />

und Vogelklippen. Nicht umsonst<br />

wird sie auch - <strong>Island</strong> im Miniaturformat genannt.<br />

Anschließend werden die schönen Lavawasserfälle<br />

Hraunfossar und Barnafoss im lieblichen<br />

Borgarfjord besucht. Übernachtung in der Region<br />

Borgarfjördur. (F, A)<br />

Walbeobachtung


24<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Feuerschlucht Eldgja<br />

Seljalandsfoss<br />

Busbeispiel<br />

Akureyri<br />

Skagafjördur<br />

Godafoss<br />

Myvatn<br />

Snæfellsnes<br />

Hveravellir<br />

ISLAND<br />

Borgarnes<br />

Kjölur<br />

Reykjavik Gullfoss & Geysir<br />

Keflavik<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell<br />

Thingvellir N.P.<br />

Eldgja<br />

Thjorsa Tal<br />

Landmannalaugar<br />

Vik<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

<strong>Island</strong> – einzigartiges Naturerlebnis<br />

Diese Reise führt Sie neben den Höhepunkten des Landes auch in abgelegene Hochlandgebiete,<br />

die nur mit hochlandtauglichen Fahrzeugen erreichbar sind. Bei leichten Wanderungen<br />

erkunden Sie in kleinen Gruppen die Insel aus Feuer und Eis.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Feuerschlucht Eldgja & Landmannalaugar<br />

• Vielfalt der Halbinsnel Snæfellsnes<br />

• Arten und Formen der Wasserfälle<br />

• Nationalparks Skaftafell & Thingvellir<br />

• Beeindruckendes Myvatn-Gebiet<br />

• Spannendes Geysir-Thermalgebiet<br />

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 190 km).<br />

Die Rundreise beginnt mit der Fahrt in Richtung<br />

Südküste. Hier besuchen Sie den Wasserfall<br />

Seljalandsfoss, hinter dessen Schleier Sie entlang<br />

spazieren können. Unweit entfernt können<br />

Sie den ca. 60 m hohen Wasserfall Skogafoss bestaunen.<br />

Übernachtung in der Region Vik. (F, A)<br />

Busreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

freitags bzw. sonntags<br />

16 12<br />

21 14 4<br />

23 26 9<br />

30 28 11<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 26<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 16.6.-25.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 3539<br />

inkl. Flug ab € 3911<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1050<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Vatnajökull Gletscher<br />

3. Tag: Vik – Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur<br />

(ca. 300 km). Im Nationalpark Skaftafell erwartet<br />

Sie eine leichte Wanderung zum Wasserfall<br />

Svartifoss. Umgeben von grüner Fläche fallen<br />

die dunklen Basaltsäulen die den Wasserfall<br />

umgeben, direkt auf. Anschließend fahren Sie<br />

durch die Sandwüste Breidamerkursandur<br />

zum Vatnajökull, der mit einer Fläche von über<br />

8.000 qkm Europas größter Gletscher ist. Die<br />

Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen<br />

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon ist der<br />

Höhepunkt des Tages. Übernachtung in der<br />

Region Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur. (F, A)<br />

4. Tag: Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur –<br />

Thjorsa-Tal (ca. 200 km). Bei Kirkjubæjarklaustur<br />

verlassen Sie die Ringstraße und fahren<br />

ins Hochland. Über Schotterpisten und mit<br />

kleinen Flussdurchquerungen erreichen Sie die<br />

Feuerschlucht Eldgja und das Liparitgebirge<br />

Landmannalaugar. Das unter Naturschutz<br />

stehende Gebiet besticht vor allem durch sein<br />

einzigartiges farbenprächtiges Gestein. Wer<br />

möchte, kann in den Heißen Quellen am Fuße<br />

des Berges baden. Entlang der Ausläufer des<br />

Vulkans Hekla erreichen Sie das beeindruckende<br />

Thjorsa-Tal. Übernachtung im Thjorsa-Tal.<br />

(F, M, A)<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110004<br />

5. Tag: Thjorsa-Tal – Akureyri/Myvatn<br />

(ca. 440 km). Zunächst sehen Sie den Geysir<br />

Strokkur, bevor es zum imposanten Gullfoss


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

25<br />

Landmannalaugar<br />

Snæfellsnes<br />

Heimatmuseum Glaumbær<br />

Wasserfall geht. Anschließend geht es durch<br />

die isländische Einöde, die Kjölur Hochlandpiste.<br />

Lava- und Aschewüste, gesäumt von<br />

den Gletschern Hofsjökull und Langjökull. Bei<br />

einem Stopp haben Sie die Möglichkeit für ein<br />

kurzes Bad in den natürlichen heißen Quellen<br />

bei Hveravellir. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Akureyri/Myvatn. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Fahrt über die spektakuläre Hochlandpiste<br />

Kjölur bringt Sie der Natur noch ein<br />

Stückchen näher. Eine Wüste aus Stein,<br />

welche einer Mondlandschaft ähnelt, prägt<br />

die Gegend.<br />

6. Tag: Ausflug Myvatn-Region<br />

(ca. 210 km). Die Landschaft vulkanischen<br />

Ursprungs, Vielfalt an Entenarten und beeindruckende<br />

Lavaformationen machen die<br />

Myvatn-Region mit dem bekannten See zu<br />

einem Paradies für Naturfreunde. Im Namaskard-Gebiet<br />

mit brodelnden Schlammquellen<br />

zeigt die Natur ihre prächtigsten Farben.<br />

Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und den<br />

Lavaformationen von Dimmuborgir. Sie haben<br />

die Möglichkeit, im warmen Geothermalwasser<br />

des Myvatn-Naturbades (ca. ISK 6.490 p.P., zahlbar<br />

vor Ort) zu entspannen. (F, A)<br />

7. Tag: Akureyri/Myvatn – Borgarnes<br />

(ca. 345 km). Bevor es in Richtung Westen geht,<br />

besuchen Sie den Wasserfall der Götter, den<br />

Godafoss. Vorbei an Skagafjördur, der Hochburg<br />

der <strong>Island</strong>pferdezucht, geht es weiter in<br />

Richtung Borgarnes. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Borgarnes. (F, A)<br />

9. Tag: Borgarnes – Reykjavik (ca. 200 km).<br />

Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt Reykjavik lädt<br />

die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung<br />

ein. Sie fahren weiter zum Nationalpark<br />

Thingvellir, wo die Kontinentalplatten Amerikas<br />

und Eurasiens auseinander driften. Nach Ihrer<br />

Ankunft in Reykjavik können Sie den Abend<br />

selbstständig ausklingen lassen. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

10. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Geysir Strokkur<br />

VORTEILE<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon inklusive<br />

+ Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur &<br />

zum Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

bzw. hochlandtauglichem Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 9 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück, 7x Abendessen, 1x Lunchpaket<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Eintritte: 2x Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Leichte bis mittlere Wanderungen und<br />

ausführliche Spaziergänge sind geplant<br />

(wetterabhängig). Trittsicheres Wandern<br />

und normale Kondition sind erforderlich.<br />

Busreise<br />

8. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 280 km).<br />

Auf der dünn besiedelten Halbinsel Snæfellsnes<br />

erwarten Sie neben kleinen Fischerdörfern,<br />

bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen.<br />

Das Gebiet wird von der mächtigen<br />

Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull gekrönt,<br />

der nach Jules Verne den Eingang zum Mittelpunkt<br />

der Erde darstellt. (F, A)


26<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Pseudokrater Myvatn<br />

Thorsmörk<br />

Landmannalaugar<br />

Busreise<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Siglufjördur<br />

Varmahlid<br />

Kjölur Hochlandpiste<br />

Hraunfossar &<br />

Deildartunguhver<br />

Thingvellir N.P.<br />

Akureyri<br />

Gullfoss<br />

& Geysir<br />

Selfoss<br />

Hella<br />

Thorsmörk<br />

Skogafoss Vik<br />

Tjörnes<br />

Halbinsel<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

Dettifoss / Asbyrgi<br />

Myvatn /<br />

Namaskard<br />

Egilsstadir<br />

Vatnajökull<br />

Höfn<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

Landmannalaugar<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

donnerstags<br />

6 4 8<br />

20 18 15<br />

27 25 22<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 26<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 6.6.-18.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 3929<br />

inkl. Flug ab € 4301<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1070<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik € 86<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL111008<br />

Hochland, Gletscher, Naturwunder<br />

Wohl kein Land der Welt bietet mehr Natureindrücke als die Vulkaninsel <strong>Island</strong>: Lassen<br />

Sie sich von imposanten Gletschern, Geysiren, Vulkanen, zahlreichen Wasserfällen und<br />

dem kargen, aber faszinierenden Hochland begeistern.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Farbenprächtiges Liparitgebirge<br />

Landmannalaugar<br />

• Urstromtal Thorsmörk<br />

• Nationalparks Skaftafell & Thingvellir<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

• Hufeisenförmige Asbyrgi-Schlucht<br />

• Vielfalt der Wasserfälle<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

Asbyrgi<br />

Namaskard<br />

2. Tag: Reykjavik – Hella (ca. 275 km). Entlang<br />

des Gletscherflusses Thjorsa fahren Sie über<br />

Schotterpisten und durch kleine Flüsse in das<br />

pittoreske Liparitgebirge Landmannalaugar.<br />

Lassen Sie sich von der atemberaubenden und<br />

farbenprächtigen Natur verzaubern. Übernachtung<br />

in der Region Hella. (F, M, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Ein Gebirge in dem die Farben Rot, Grün, Rosa,<br />

Goldgelb und Blau dominieren und für einen<br />

unglaublichen Anblick garantieren. Dann ist<br />

hier wohl die Rede vom Liparitgebirge Landmannalaugar.<br />

Um das Gebirge befinden sich<br />

auch viele kleine heiße Quellen, die zu einem<br />

entspannenden Bad einladen.<br />

3. Tag: Hella – Südisland (ca. 160 km). Auf<br />

Ihrer Weiterfahrt entlang der Südküste erleben<br />

Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss.<br />

Das Kap Dyrholaey mit dem gewaltigen<br />

Felsentor sowie das Örtchen Vik werden Sie mit<br />

ihren schwarzen Stränden beeindrucken. Übernachtung<br />

in der Region Südisland. (F, A)<br />

4. Tag: Südisland – Höfn (ca. 260 km).<br />

Entdecken Sie den Nationalpark Skaftafell und<br />

unternehmen Sie eine leichte Wanderung zum<br />

Wasserfall Svartifoss (wetterbedingt). Der Höhepunkt<br />

danach ist die atemberaubende Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon, bei der Sie während<br />

einer Bootsfahrt die treibenden Eisberge des<br />

Gletschers Vatnajökull bestaunen. Übernachtung<br />

in der Region Höfn. (F, A)<br />

5. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 250 km). Mit<br />

Blick auf Europas größten Gletscher Vatnajökull<br />

geht es vorbei an bunten Hafenorten, steilen<br />

Fjorden und tiefen Tälern. Die Fahrt führt Sie in<br />

den geologisch ältesten Teil <strong>Island</strong>s – 16-20 Mio.


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

27<br />

Skogafoss<br />

Skaftafell Nationalpark<br />

Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

Jahre alte Gesteine befinden sich hier. Übernachtung<br />

in der Region Egilsstadir. (F, A)<br />

6. Tag: Egilsstadir – Akureyri (ca. 350 km).<br />

Bei guten Straßenverhältnissen ist Ihr erster<br />

Stopp <strong>Island</strong>s größter Wasserfall, der mächtige<br />

Dettifoss. Sie fahren weiter durch die hufeisenförmige<br />

Asbyrgi-Schlucht mit ihren nahezu<br />

senkrechten Felswänden. Über die Halbinsel<br />

Tjörnes und den Fischerort Husavik geht es zu<br />

Ihrem Übernachtungsziel. 2 Übernachtungen in<br />

der Region Akureyri. (F, A)<br />

7. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 280 km).<br />

Sie gelangen entlang bizarrer Lavaformationen<br />

zum einzigartigen Myvatn-See. Besuchen Sie<br />

das Myvatn-Naturbad (ca. ISK 5.900 p.P., zahlbar<br />

vor Ort). Im Solfatarenfeld von Namaskard<br />

bestaunen Sie brodelnde Schlammquellen und<br />

dampfende Erde. Auf dem Rückweg halten Sie<br />

am Wasserfall Godafoss. (F, A)<br />

8. Tag: Akureyri – Varmahlid (ca. 215 km).<br />

Von Siglufjördur, dem einstigen Zentrum der<br />

Heringsfischerei, gelangen Sie nach Varmahlid.<br />

Auf dem Weg genießen Sie die beeindruckenden<br />

Küstenausblicke. Übernachtung in der<br />

Region Varmahlid. (F, A)<br />

9. Tag: Varmahlid – Selfoss (ca. 290 km). Ihre<br />

Reise führt Sie auf der Kjölur-Piste durch das<br />

karge Hochland zu den Heißwasserquellen von<br />

Hveravellir. Anschließend wird Sie der Wasserfall<br />

Gullfoss und das Geothermalgebiet mit dem<br />

Geysir Strokkur begeistern. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Selfoss. (F, A)<br />

derdriften. Über die Hochlandpiste Kaldidalur<br />

erreichen Sie den Lavawasserfall Hraunfossar<br />

und die Heißwasserquelle Deildartunguhver. 2<br />

Übernachtungen in Reykjavik. (F)<br />

12. Tag: Reykjavik. Dieser Tag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Erleben Sie z.B. eine Walbeobachtung<br />

(optional zubuchbar) oder erkunden Sie<br />

die Stadt auf eigene Faust. Ein Besuch am Hafen<br />

und ein Spaziergang entlang der Haupteinkaufstraße<br />

Laugavegur ist besonders lohnenswert. (F)<br />

13. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Dettifoss<br />

Husavik<br />

VORTEILE<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon inklusive<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

bzw. hochlandtauglichem Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 12 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 12x Frühstück, 9x Abendessen, 2x Lunchpaket<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-11. Tag)<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Besuch <strong>Island</strong>pferdeshow<br />

• Eintritte: 2x Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Leichte bis mittlere Wanderungen und<br />

ausführliche Spaziergänge sind geplant<br />

(wetterabhängig). Trittsicheres Wandern<br />

und normale Kondition sind erforderlich.<br />

• Aufgrund der großen Beliebtheit kann die<br />

Reise an allen Terminen auch mit umgekehrtem<br />

Reiseverlauf stattfinden. Leistungen,<br />

Besichtigungen und Orte sind identisch.<br />

Busreise<br />

10. Tag: Ausflug Thorsmörk (ca. 230 km).<br />

Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und<br />

Eyjafjallajökull erstreckt sich das zerklüftete Urstromtal<br />

Thorsmörk. Hier erleben Sie eine ganz<br />

andere Facette des Hochlands. (F, M, A)<br />

11. Tag: Selfoss – Reykjavik (ca. 280 km). Fahrt<br />

zum Thingvellir Nationalpark, wo die eurasische<br />

und amerikanische Kontinentalplatte auseinan-


28<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Reykjavik<br />

Gullfoss<br />

Myvatn-See<br />

Busreise<br />

Westfjorde<br />

Isafjördur<br />

Godafoss Asbyrgi<br />

Dynjandi<br />

Hvammstangi<br />

Dettifoss<br />

Patreksfjördur<br />

Myvatn<br />

Stykkisholmur<br />

Akureyri<br />

Egilsstadir<br />

Snæfellsnes ISLAND<br />

Gullfoss<br />

Borgarfjord & Geysir<br />

Thingvellir N.P.<br />

Vatnajökull<br />

Reykjavik<br />

Jökulsarlon<br />

Keflavik<br />

Selfoss<br />

Hvolsvöllur Vik<br />

Skaftafell N.P.<br />

Landmannalaugar<br />

Eyjafjallajökull<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

sonntags<br />

4<br />

9 7 18<br />

12 30 14 25 1<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 28, min. 14 | max. 28<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 12.5.-26.5<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 4569<br />

inkl. Flug ab € 4941<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1310<br />

€ 86<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL111006<br />

<strong>Island</strong> intensiv<br />

Mit tosenden Wasserfällen, treibenden Eisbergen, tiefen Fjorden und heißen Quellen<br />

erleben Sie auf dieser umfassenden Reise <strong>Island</strong>s faszinierende Naturschauspiele.<br />

Sie erkunden die malerischen Westfjorde und die quirlige Hauptstadt Reykjavik.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Fjordlandschaft der unberührten Westfjorde<br />

entdecken<br />

• Eyjafjallajökull Region am Rande vom<br />

Thorsmörk-Tal<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

• Buntes Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Geysir-Gebiet<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer<br />

mit dem Flughafenbus zum Hotel. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (U)<br />

Papageientaucher<br />

2. Tag: Reykjavik – Borgarfjord (ca. 235 km).<br />

Ihre Reise startet mit dem Nationalpark Thingvellir,<br />

wo die Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens<br />

auseinander driften. Danach beeindrucken<br />

die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss.<br />

Übernachtung in der Region Borgarfjord. (F, A)<br />

3. Tag: Borgarfjord – Patreksfjördur (ca. 200 km).<br />

Am heutigen Tag wird die Snæfellsnes-Halbinsel<br />

umrundet. Das Gebiet wird von der mächtigen<br />

Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull gekrönt.<br />

Anschließend Fährüberfahrt in die Westfjorde.<br />

Übernachtung in der Region Patreksfjördur. (F, A)<br />

4. Tag: Patreksfjördur – Isafjördur (ca. 275 km).<br />

Der westlichste Punkt <strong>Island</strong>s und Vogelbrutstätte,<br />

die Felsenklippe Latrabjarg stehen auf dem heutigen<br />

Programm. Entlang einsamer Fjorde und über<br />

hohe Pässe führt die Fahrt zum Wasserfall Dynjandi.<br />

Übernachtung in der Region Isafjördur. (F, A)<br />

5. Tag: Isafjördur – Hvammstangi (ca. 380 km).<br />

Sie fahren über atemberaubende Gebirgspässe<br />

und erkunden die beeindruckende Fjordlandschaft<br />

im Nordwesten <strong>Island</strong>s. Übernachtung in der<br />

Region Hvammstangi. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die nahezu unberührten Westfjorde mit ihren<br />

kleinen Fischersiedlungen und unzähligen<br />

Fjordlandschaften sind die letzten Ecken<br />

<strong>Island</strong>s die noch sehr ursprünglich sind. Die<br />

Abgeschiedenheit und Distanz zur Ringstraße<br />

ist in den Westfjorden deutlich spürbar.<br />

6. Tag: Hvammstangi – Nordisland (ca. 200 km).<br />

Im Skagafjord besuchen Sie ein Heimatmuseum,<br />

das über das Leben der Isländer der letzten Jahrhunderte<br />

berichtet. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Nordisland. (F, A)


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

29<br />

Westfjorde<br />

Thorsmörk<br />

Hraunfossar<br />

7. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 220 km).<br />

Fahrt zum Godafoss, dem Wasserfall der Götter,<br />

und zum Myvatn-See, dessen Landschaft<br />

von Lavaformationen geprägt ist. Das Gebiet<br />

Namaskard beeindruckt durch brodelnde<br />

Schlammquellen. (F, A)<br />

8. Tag: Nordisland – Egilsstadir (ca. 350 km).<br />

Entlang der Halbinsel Tjörnes erreichen Sie die<br />

Asbyrgi-Schlucht und den Wasserfall Dettifoss<br />

(je nach Wetterbedingungen), Europas mächtigsten<br />

Wasserfall. Übernachtung in der Region<br />

Egilsstadir. (F, A)<br />

9. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 320 km).<br />

Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon unternehmen<br />

Sie eine Bootsfahrt, bei der Sie die Eisberge<br />

des Gletschers Vatnajökull bestaunen können.<br />

Übernachtung in der Region Vatnajökull. (F, A)<br />

13. Tag: Selfoss – Reykjavik (ca. 200 km).<br />

Weiter geht es zum Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

mit heißen Quellen und farbenprächtigem<br />

Gestein. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F, M)<br />

14. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie den Tag, um<br />

Reykjavik auf eigene Faust zu besichtigen, wie<br />

z.B. das Wahrzeichen der Stadt, die Hallgrimskirkja.<br />

Oder unternehmen Sie z.B. eine Walbeobachtungstour<br />

(optional zubuchbar). (F)<br />

15. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ 2 Nächte in den Westfjorden<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon inklusive<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

bzw. hochlandtauglichem Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 14 Übernachtungen in landestypischen<br />

Mittelklassehotels und Gästehäusern in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 14x Frühstück, 11x Abendessen, 1x Lunchpaket<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-13. Tag)<br />

• Fährüberfahrt Westfjorde<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Eintritt Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

10. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 250 km).<br />

Im Nationalpark Skaftafell wird Ihnen ein hervorragender<br />

Blick auf den Gletscher geboten. Sie<br />

unternehmen eine Wanderung zum Wasserfall<br />

Svartifoss, der Sie mit seinen spektakulären<br />

Basaltsäulen beeindrucken wird. Auf der Weiterfahrt<br />

entlang der Südküste passieren Sie die<br />

Schwemmlandschaft Skeidarasandur. Übernachtung<br />

in der Region Südisland. (F, A)<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Keflavik,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

Busreise<br />

11. Tag: Südisland – Hvolsvöllur (ca. 180 km).<br />

Erkundung des Gebiets um den Vulkan Eyjafjallajökull,<br />

welches an das Thorsmörk-Tal grenzt.<br />

Anschließend beeindrucken die Wasserfälle<br />

Skogafoss und Seljalandsfoss. Beim Seljalandsfoss<br />

haben Sie die Möglichkeit hinter dessen<br />

Wasserschleier entlangzulaufen. Übernachtung<br />

in der Region Hvolsvöllur. (F, A)<br />

Luftaufnahme Geysir Strokkur<br />

12. Tag: Hvolsvöllur – Selfoss (ca. 180 km).<br />

Der Geysir Strokkur, der regelmäßig eine Wasserfontäne<br />

in die Höhe schießt und der Wasserfall<br />

Gullfoss stehen auf der heutigen Besichtigungstour.<br />

Übernachtung in der Region Selfoss. (F, A)


30<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Kjölur Hochlandpiste<br />

Westfjorde<br />

Geysir Strokkur<br />

Busreise<br />

Westfjorde<br />

Patreksfjördur<br />

Husavik<br />

Varmahlid<br />

Isafjördur Akureyri<br />

Asbyrgi<br />

Hrutafjördur<br />

Dettifoss<br />

Myvatn Egilsstadir<br />

Stykkisholmur<br />

Kjölur<br />

Grabok<br />

ISLAND<br />

Snæfellsnes<br />

Hveravellir<br />

Borgarfjördur<br />

Gullfoss Vatnajökull<br />

Reykjavik<br />

& Geysir<br />

Landmannalaugar<br />

Höfn<br />

Keflavik<br />

Geysir-<br />

Gebiet<br />

Jökulsarlon<br />

Selfoss<br />

Kirkjubæjarklaustur<br />

Thingvellir N.P.<br />

Vik<br />

Skogafoss<br />

Dyrholaey<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags<br />

9<br />

18 16<br />

25 23 6<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 24, min. 14 | max. 24<br />

REISEPREIS<br />

17 Tage/16 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 18.6.-4.7.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 5999<br />

inkl. Flug ab € 6371<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

€ 1720<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik € 86<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL110003<br />

Große <strong>Island</strong>rundreise<br />

<strong>Island</strong> in all seinen Facetten: Sie lernen die Naturschauplätze dieses geologischen<br />

Freilichtmuseums ausführlich kennen, spüren die vulkanische Aktivität der Insel auf zwei<br />

Erdplatten und entdecken die Geschichte, Kultur und Mythen auf einer 17-tägigen Reise.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Spektakuläres Hochland Kjölur<br />

• Buntes Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

• <strong>Island</strong>s einsame Westfjorde entdecken<br />

• Beeindruckende Asbyrgi Schlucht<br />

• Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Geysir Thermalgebiet<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Borgarfjördur (ca. 235 km).<br />

Sie fahren durch den Borgarfjord, wo Sie in der<br />

Nähe die Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar<br />

besuchen werden. Deren Wasser wird durch<br />

Lavagestein so klar, dass es in der Sonne blaugrün<br />

leuchtet. Anschließend besuchen Sie Reykholt,<br />

einst Wohnsitz des Sagadichters Snorri Sturluson.<br />

Übernachtung in der Region Borgarfjördur. (F, A)<br />

3. Tag: Borgarfjördur – Patreksfjördur<br />

(ca. 200 km). Der Weg führt auf die Halbinsel<br />

Snæfellsnes, an deren Spitze in ca. 1.400 m Höhe<br />

der mächtige Schneeberggletscher Snæfellsjökull<br />

liegt. Viele kleine Fischerorte werden Sie durch<br />

ihre Ursprünglichkeit verzaubern. Per Fähre<br />

setzten Sie über in die Westfjorde. Übernachtung<br />

in der Region Patreksfjördur. (F, A)<br />

4. Tag: Patreksfjördur – Isafjördur (ca. 210 km).<br />

Am westlichsten Punkt <strong>Island</strong>s, der Steilküste<br />

Latrabjarg, befindet sich ein Brutgebiet von<br />

tausenden Seevögeln. Halten Sie Ausschau nach<br />

dem berühmten Papageitaucher mit seinem<br />

markanten roten Schnabel. Vorbei am Wasserfall<br />

Dynjandi gelangen Sie nach Isafjördur. Übernachtung<br />

in der Region Isafjördur. (F, A)<br />

5. Tag: Isafjördur – Hrutafjördur (ca. 350 km).<br />

Durch die raue, dünn besiedelte und kontrastreiche<br />

Fjordlandschaft geht es zurück zur<br />

Ringstraße. Übernachtung in der Region<br />

Hrutafjördur. (F, A)<br />

6. Tag: Hrutafjördur – Varmahlid (ca. 220 km).<br />

Sie entdecken den Skagafjördur, die Hochburg der<br />

<strong>Island</strong>pferdezucht. Sie besuchen ein Heimatmuseum<br />

und erleben eine Show mit <strong>Island</strong>pferden.<br />

Achten Sie auf die fünf verschiedenen Gangarten<br />

der Pferde, die neben Schritt, Trab und Galopp<br />

auch Tölt und Pass beherrschen. Übernachtung in<br />

der Region Varmahlid. (F, A)<br />

7. Tag: Varmahlid – Selfoss (ca. 350 km).<br />

Es geht in Richtung Süden mit Stopp am Krater<br />

Grabok und Passieren des Walfjords.<br />

Im Anschluss besuchen Sie den Nationalpark<br />

Thingvellir, in dem das isländische Parlament<br />

Althing 930 n.Chr. gegründet wurde.<br />

Übernachtung in der Region Selfoss. (F, A)<br />

8. Tag: Selfoss – Kirkjubæjarklaustur (ca. 270 km).<br />

Mit den brausenden Wasserfällen Seljalandsfoss<br />

und Skogafoss, dem Vogelfelsen Dyrholaey, der<br />

120 m aus dem Meer ragt (während der Brutzeit<br />

bis Ende Juni gesperrt) sowie den schwarzen<br />

Stränden von Vik erwarten Sie heute einige Höhepunkte<br />

entlang der Südküste. Übernachtung in<br />

der Region Kirkjubæjarklaustur. (F, A)<br />

9. Tag: Kirkjubæjarklaustur – Höfn (ca. 220 km).<br />

Vom Nationalpark Skaftafell aus fahren Sie zur<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier können Sie die<br />

schwimmenden Eisberge des 8.000 qkm großen<br />

Gletschers Vatnajökull bei einer Bootsfahrt bestaunen.<br />

Übernachtung in der Region Höfn. (F, A)


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

31<br />

Kap Dyrholaey<br />

Ásbyrgi Schlucht<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

10. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 200 km). Auf der<br />

Ringstraße geht es entlang tiefer Fjorde und steil<br />

aufragender Bergrücken vorbei an bizarr geformten<br />

Tuffbergen und verträumten Fischerorten.<br />

Übernachtung in der Region Egilsstadir. (F, A)<br />

11. Tag: Egilsstadir – Myvatn (ca. 380 km).<br />

Über die Mödrudalur Hochebene erreichen Sie den<br />

Norden <strong>Island</strong>s. Sie unternehmen einen Abstecher<br />

zum Vulkan Krafla und besuchen das anliegende<br />

Thermalgebiet Namaskard. 2 Übernachtungen in<br />

der Region Myvatn. (F, A)<br />

12. Tag: Ausflug Dettifoss & Asbyrgi (ca. 240 km).<br />

Der größte Wasserfall <strong>Island</strong>s, der Dettifoss, wird<br />

Sie zum Staunen bringen. Er ist ca. 100 m breit und<br />

einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas.<br />

Weiter geht es zur Schlucht Asbyrgi, bevor es in das<br />

Hafenstädtchen Husavik geht. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Bei der Ásbyrgi Schlucht handelt es sich um<br />

eine 3,5 km lange, hufeisenförmige Gletscherschlucht.<br />

Sie ist von beeindruckenden Klippen<br />

umgeben, die bis zu 90 Meter hoch sind.<br />

13. Tag: Myvatn – Akureyri (ca. 270 km).<br />

Am heutigen Tag besuchen Sie die Pseudokrater<br />

von Skutusstadir und die Lavaformationen von<br />

Dimmuborgir. Anschließend halten Sie am<br />

Wasserfall Godafoss. Übernachtung in der Region<br />

Akureyri. (F, A)<br />

15. Tag: Geysir Gebiet – Reykjavik (ca. 240 km).<br />

Den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet der<br />

Abstecher in das farbenprächtige Liparitgebirge<br />

Landmannalaugar. Es steht unter Naturschutz<br />

und beeindruckt mit seinen vielen Facetten.<br />

Abends haben Sie die Möglichkeit Reykjavik zu<br />

genießen. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F, M)<br />

16. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie Ihre Zeit, um die<br />

Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Oder<br />

nehmen Sie z.B. an einer Walbeobachtung teil<br />

(optional zubuchbar). (F)<br />

17. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Gullfoss<br />

VORTEILE<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon inklusive<br />

+ Alle Höhepunkte <strong>Island</strong>s ausführlich<br />

erkunden<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

bzw. hochlandtauglichem Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 16 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 16x Frühstück, 13x Abendessen,<br />

1x Lunchpaket<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-15. Tag)<br />

• Fährüberfahrt Westfjorde<br />

• Besuch <strong>Island</strong>pferdeshow<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Eintritte: 2x Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

Busreise<br />

14. Tag: Akureyri – Geysir-Gebiet (ca. 400 km).<br />

Sie verlassen das malerisch am Eyjafjord gelegene<br />

Akureyri und fahren auf die Kjölur-Hochlandpiste.<br />

Durch beeindruckende Lava- und Aschewüsten<br />

geht es in den Süden. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit<br />

in den Thermalquellen von Hveravellir<br />

zu baden. Ein Besuch am Gullfoss darf nicht fehlen.<br />

In der Nähe befindet sich der Geysir Strokkur.<br />

Dieser spuckt in regelmäßigen Abständen enorme<br />

Wassermengen in die Luft. Übernachtung im<br />

Geysir-Gebiet. (F, A)


32<br />

BUSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Standortreise<br />

Reykjavik<br />

Blaue Lagune<br />

Nationalpark Thingvellir<br />

Snaefellsnes<br />

Keflavik<br />

Reykjavik<br />

Blaue Lagune<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Gullfoss<br />

Geysir<br />

Landmannalaugar<br />

Seljalandsfoss<br />

ISLAND<br />

Skogafoss<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags, mittwochs bzw. sonntags<br />

2.4.-23.10.<br />

Vik<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 2.4.-9.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1115<br />

inkl. Flug ab € 1487<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflug Super Jeep Tour<br />

• Ausflug Südküste<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 430<br />

€ 344<br />

€ 115<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL140007<br />

Reykjavik & mehr<br />

Angenehm und spektakulär: auf dieser Reise ist Reykjavik Ihr fester Wohnsitz für acht<br />

aufregende Tage. Von <strong>Island</strong>s Hauptstadt aus entdecken Sie einige der Höhepunkte der<br />

Insel ganz ohne Kofferpacken. Wenn Sie möchten, dann können Sie Ihren Aufenthalt<br />

durch weitere Ausflüge ergänzen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Golden Circle (Geysir-Thermalgebiet<br />

mit Geysir Strokkur, Wasserfall Gullfoss,<br />

Nationalpark Thingvellir)<br />

• Im Geothermalbad Blaue Lagune entspannen<br />

• Walbeobachtungstour vor der Küste<br />

Reykjaviks<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

7 Übernachtungen im Hotel Fron in Reykjavik.<br />

(U)<br />

Landmannalaugar<br />

Papageientauscher<br />

2. Tag: Reykjavik. Dieser Tag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Entdecken Sie <strong>Island</strong>s Hauptstadt.<br />

Sehenswert sind u.a. die Hallgrimskirkja<br />

und die Harpa Konzerthalle. Vom ehemaligen<br />

Warmwasserspeicher Perlan haben Sie einen<br />

tollen Ausblick auf die Stadt. Heutzutage befindet<br />

sich im Gebäude ein Planetarium und es<br />

finden unterschiedliche Ausstellungen statt.<br />

Die Haupteinkaufsstraße Laugavegur lädt zum<br />

Bummeln ein. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Golden Circle (ca. 230 km).<br />

Zunächst besuchen Sie das Gewächshaus<br />

Fridheimar, das mit Geothermie betrieben wird<br />

und ein Sinnbild für den isländischen Umgang<br />

mit der Geothermalenergie ist. In erster Linie<br />

werden dort jährlich unzählige Tonnen Tomaten<br />

gezüchtet. Wer etwas verrücktes ausprobieren<br />

will, kann ein Tomatenbier probieren. Weiter<br />

geht es in das berühmte Geysir-Geothermalgebiet.<br />

Der Geysir Strokkur schießt regelmäßig<br />

eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft. Sie<br />

müssen sich kurz gedulden und im richtigen<br />

Moment den Auslöser drücken, um das perfekte<br />

Urlaubsbild zu schießen. Der nahe gelegene<br />

beeindruckende Goldene Wasserfall Gullfoss<br />

stürzt stufenförmig in eine Schlucht hinab und<br />

ist wohl der bekannteste Wasserfall des Landes.<br />

Weiterfahrt zum Nationalpark Thingvellir, wo im<br />

Mittelalter das isländische Parlament Althing<br />

tagte. Aus geologischer Sicht ist der Ort ebenso<br />

interessant. An der Erdspalte Almannagjá<br />

ist gut zu erkennen, wie die eurasische und<br />

amerikanische Kontinentalplatte auseinander<br />

driften. (F)


<strong>Island</strong> | BUSREISEN<br />

33<br />

Gullfoss<br />

Geysir Strokkur<br />

Walbeobachtung<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der Besuch des Golden Circles ist für jeden<br />

<strong>Island</strong>-Besucher ein Muss. Sie sehen die beliebtesten<br />

Sehenswürdigkeiten der Insel, bestehend<br />

aus dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall<br />

Gullfoss und dem Thingvellir Nationalpark.<br />

4. Tag: Ausflug Walbeobachtung. Sie unternehmen<br />

eine Walbeobachtung vor der Küste<br />

Reykjaviks. Aufgrund der Lage mitten im Atlantik<br />

bietet <strong>Island</strong> den optimalen Ausgangspunkt.<br />

Ihr Abenteuer beginnt im Hafen von Reykjavik,<br />

nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt!<br />

In der Bucht von Faxaflói wird mit Hilfe einer erfahrenen<br />

Crew nach Walen Ausschau gehalten.<br />

Üblicherweise werden Minkwale, Weißschnabeldelfine,<br />

kleine Tümmler und die berühmten<br />

Buckelwale gesichtet. Nach diesem Abenteuer<br />

steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.<br />

(F)<br />

5. Tag: Reykjavik. Unternehmen Sie z.B. einen<br />

Ausflug zur Südküste <strong>Island</strong>s (optional zubuchbar).<br />

Der Wasserfall Seljalandsfoss wird Sie beeindrucken,<br />

da man auch hinter ihn gehen und<br />

durch die Wasserschleier auf das Land hinaus<br />

blicken kann. Der Wasserfall Skogafoss liegt an<br />

einer ehemaligen Steilküste. Je nach Witterung<br />

erfolgt anschließend ein Stopp am Vogelfelsen<br />

Dyrholaey oder Besuch des Küstenabschnitts<br />

Reynisfjara. Dort empfiehlt sich ein Spaziergang<br />

am schwarzen Lavasandstrand. (F)<br />

6. Tag: Reykjavik. Nutzen Sie den freien Tag,<br />

um z.B. das Hochlandgebiet Landmannalaugar<br />

bei einem geführten Ausflug kennenzulernen<br />

(optional zubuchbar). Mit dem geländegängigen<br />

Super-Jeep starten Sie eine abenteuerliche<br />

Fahrt in das farbenprächtige Liparitgebirge oder<br />

in das Tal Thorsmörk (je nach Wetterbedingungen).<br />

Die Landmannalaugar Region und ein<br />

Kratersee in der Umgebung laden zum Wandern<br />

ein. In einer natürlichen warmen Quelle können<br />

Sie anschließend baden. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Blaue Lagune (ca. 100 km).<br />

Durch die Lavafelder der Halbinsel Reykjanes<br />

fahren Sie zur wohl berühmtesten heißen<br />

Quelle des Landes, der Blauen Lagune. Das einmalige<br />

Geothermalbad ist eine der beliebtesten<br />

Attraktionen <strong>Island</strong>s. Genießen Sie ein Bad in<br />

dem milchig-blauen, warmen Wasser, welches<br />

durchschnittlich 39°C warm ist und lassen Sie<br />

die Seele baumeln. (F)<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik. Shuttle-Transfer<br />

mit dem Flughafenbus zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Reynisfjara Strand<br />

VORTEILE<br />

+ Hotel in zentraler Lage<br />

+ Kein Hotelwechsel<br />

+ Aktivitäten inklusive<br />

+ Zeit für eigene Erkundungen in Reykajvik<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Hotel Fron im Zimmer<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Walbeobachtung (englischsprachig)<br />

• Ausflug Golden Circle mit Deutsch sprechender<br />

Reiseleitung<br />

• Eintritt Blaue Lagune inkl. Transfers<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um<br />

einen Beispiel-Reiseverlauf. Die Reihenfolge<br />

der Aktivitäten kann variieren und richtet sich<br />

nach dem jeweiligen Anreisetag. Sie erfahren<br />

mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug<br />

für Sie gebucht ist.


34 WINTERREISEN | <strong>Island</strong><br />

Winterreisen<br />

Polarlichter und Eiszeit<br />

Urlaub, wo der Himmel leuchtet! Unsere<br />

Winterreisen in <strong>Island</strong> nehmen Sie mit<br />

auf eine Reise der besonderen Art, bei der<br />

Sie die atemberaubende Schönheit der<br />

Winterlandschaft in all ihren Facetten<br />

entdecken.<br />

Tauchen Sie ein in das unvergessliche<br />

Naturschauspiel der funkelnden Nordlichter<br />

am winterlichen Himmel <strong>Island</strong>s oder<br />

erleben Sie die faszinierenden Blautöne<br />

des Eises bei einer Gletschertour.<br />

Unsere Winterreisen bieten nicht nur<br />

spektakuläre Aussichten, sondern auch<br />

eine Vielzahl spannender Aktivitäten<br />

und erlebnisreicher Abenteuer. Blättern<br />

Sie durch unsere Seiten und entdecken<br />

Sie zahlreiche Reisen und Ideen, die<br />

Ihr magisches Wintererlebnis in <strong>Island</strong><br />

perfekt gestalten. Lassen Sie sich von<br />

der einzigartigen Atmosphäre und den<br />

unvergesslichen Momenten verzaubern –<br />

Ihr winterliches Abenteuer beginnt hier!<br />

Nordlicht, <strong>Island</strong>


<strong>Island</strong> | WINTERREISEN 35<br />

Winterlandschaft<br />

Polarlichter<br />

Erleben Sie, wie glitzernde grüne, rote<br />

und violette Lichter den Betrachter in<br />

den Bann ziehen – das faszinierende<br />

Schauspiel der Polarlichter!<br />

Diese Sichtung ist ein unvergleichliches<br />

Erlebnis, das den <strong>Island</strong>besuch<br />

unvergesslich machen wird.<br />

Unsere Touren bieten die ideale Gelegenheit,<br />

die Wunder <strong>Island</strong>s im Winter<br />

zu erkunden und die einzigartige<br />

Schönheit der Polarlichter zu erleben.<br />

<strong>Island</strong> im Winter entdecken<br />

<strong>Island</strong> ist ein Land der Naturwunder: Mächtige Gletscher, meterhohe Geysi re<br />

und spektakuläre, vereiste Wasserfälle sind nur einige der faszinierenden<br />

Naturschauspiele, welche die Insel aus Eis und Feuer zu bieten hat.<br />

Ob auf geführten Touren oder individuell mit einem Geländewagen: <strong>Island</strong> im<br />

winterlichen Gewand zu erfahren, ist ein besonderes Abenteuer. Schnee und Eis<br />

verzaubern die ohnehin teils bizarre Landschaft in eine faszinierende Winterwelt.<br />

Erforschen Sie die weite Wildnis während einer Motorschlittensafari oder<br />

nehmen Sie an einer aufregenden Wanderung durch eine blaue Eishöhle im<br />

Inneren eines Gletschers teil. Selbst Baden unter freiem Himmel ist Dank der<br />

Geothermalbäder auch bei Minusgraden kein Problem.<br />

Über all dem tanzen nachts die Polarlichter. Nach diesen können Sie Ausschau<br />

halten oder sich per App „Hello Aurora“ den Weg zum Nordlicht weisen lassen.<br />

Unvergessliche Momente<br />

Natur erleben<br />

Eishöhlentour<br />

<strong>Island</strong> ist wegen seiner Gletscher<br />

bekannt, die einen großen Einfluss<br />

auf das Leben der Isländer haben.<br />

Eishöhlen sind ein natürliches<br />

Phänomen, das die Gletscher im<br />

Winter formt. Der Besuch der<br />

Kristalleishöhle im Inneren des<br />

Breiðamerkurjökull-Gletschers<br />

ist ein ganz besonderes Erlebnis.<br />

Die Momente, die Schönheit der<br />

türkisblauen Farbe auf sich wirken<br />

zu lassen, bleiben unvergesslich.<br />

Expeditionen<br />

Faszination Winterexpedition! Jeder Schritt der Reise führt in eine Welt voller<br />

eisiger Abenteuer und atemberaubenden Landschaften. Tauchen Sie ein in das<br />

unberührte Weiß der schneebedeckten Landschaften und lassen Sie sich von<br />

den glitzernden Eiskappen verzaubern, die die Landschaft prägen.<br />

Unsere sorgfältig ausgearbeiteten Routen führend zu faszinierenden Orten.<br />

Begleitet von erfahrenen Guides geht es zu geheimnisvollen Höhlen, strahlenden<br />

Gletschern und zu einzigartigen Naturphänomenen wie den majestätischen<br />

Polarlichtern.<br />

Jede Expedition ist ein Abenteuer, das unvergessliche Eindrücke und tiefe<br />

Erinnerungen an die winterliche Schönheit <strong>Island</strong>s bescheren wird. Die Stille<br />

der verschneiten Landschaften, die Frische der klaren Luft und ganz einfach die<br />

Magie des nordischen Winters lassen den Moment ewig währen.<br />

Eiskaltes Erlebnis


36 WINTERREISEN | <strong>Island</strong><br />

Reykjavik<br />

Strokkur Geysir<br />

Sun Voyager Denkmal<br />

Sky Lagoon


Busreise<br />

Winter<br />

<strong>Island</strong> | WINTERREISEN 37<br />

Im Geländewagen durch <strong>Island</strong>s Winter<br />

Geysir Strokkur<br />

Erleben Sie <strong>Island</strong> auf abenteuerliche Weise! In einem ausgebauten Geländewagen<br />

machen Sie sich auf die Suche nach Polarlichtern und entdecken neben Geysiren, Wasserfällen,<br />

Eishöhlen und schwarzen Stränden auch Gletschermoränen auf eine<br />

ganz besondere Art.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Einzigartige Eishöhlenführung<br />

• Bilderbuchartig verschneite Wasserfälle<br />

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Spektakulärer Golden Circle<br />

• Informatives und anschauliches Lava Center<br />

• Nationalpark Skaftafell mit seinen Gletschern<br />

und Flüssen<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km). Individuelle<br />

Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit<br />

dem Flughafenbus zum Hotel. Nutzen Sie den Rest<br />

des Tages für erste Erkundungen in <strong>Island</strong>s Hauptstadt.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

4. Tag: Ausflug Vatnajökull (ca. 150 km).<br />

Der heutige Tag ist ganz dem größten Gletscher<br />

Europas gewidmet. Auf kleinen Wanderungen erleben<br />

Sie die übernatürliche Welt aus wechselnden<br />

Eisformationen. Bei einem Abendspaziergang können<br />

Sie Ausschau nach Nordlichtern halten. (F, A)<br />

5. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 240 km).<br />

Weiter geht es in Richtung der Südküste <strong>Island</strong>s.<br />

Auf einer Wanderung haben Sie die Möglichkeit die<br />

Gletschermoränen zu entdecken. Anschließend<br />

geht es weiter in Richtung Vik, in dessen Nähe Sie<br />

den beeindruckenden Wasserfall Skogafoss und<br />

das gleichnamige Freilichtmuseum besuchen<br />

können. Übernachtung in Südisland. (F, A)<br />

Geländewagenbeispiel<br />

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 235 km).<br />

Heute haben Sie die Möglichkeit, die malerische<br />

Südküste und dessen abwechslungsreiche Natur<br />

zu entdecken. Entlang der Strecke erwarten Sie<br />

imposante Klippen, einzigartige Gletscher und<br />

zahlreiche Wasserfälle. Ein erster kurzer Abstecher<br />

lohnt sich zum Wasserfall Urridafoss. Anschließend<br />

geht es für Sie weiter nach Vik. Unter dem<br />

Gletschervulkan Katla am Gletscher Myrdalsjökull<br />

kommen Sie in den Genuss von hohen blauschwarzen<br />

Eiswänden und einer faszinierenden<br />

Eishöhle. Übernachtung in Südisland. (F, A)<br />

6. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 140 km).<br />

Heute erreichen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss.<br />

Nutzen Sie dort unbedingt die Gelegenheit hinter<br />

dem Wasserfall entlang zu laufen (wetterabgängig).<br />

Beim Besuch des Lava-Centers erfahren Sie<br />

Wissenswertes über den Vulkanismus auf <strong>Island</strong>.<br />

Bevor Sie in Richtung Reykjavik fahren, halten Sie<br />

am Goldenen Wasserfall Gullfoss, dem berühmten<br />

Geysir Geothermalgebiet und im Thingvellir<br />

Nationalpark. Unterwegs genießen Sie im geothermalen<br />

Wasser ein entspanntes Bad unter freiem<br />

Himmel. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Eine Eishöhlenwanderung ist etwas einzigartiges<br />

und wird Ihnen für immer in Erinnerung<br />

bleiben. Die Farben und die Akustik in der<br />

Eishöhle sind einmalig.<br />

3. Tag: Südisland – Vatnajökull (ca. 170 km).<br />

Sie machen sich heute auf den Weg, um das<br />

endlose und moosbedeckte Lavafeld Eldhraun<br />

zu bestaunen. Anschließend geht es weiter in<br />

den Skaftafell Nationalpark, wo Sie sich auf einer<br />

leichten Wanderung dem Gletscher nähern und<br />

sich durch die Eishöhle am Breidamerkurjökull<br />

begeben. Die Gletscherlagune Jökulsarlon zählt<br />

zu <strong>Island</strong>s natürlichen Juwelen und besticht durch<br />

ihre atemberaubende Schönheit. Am schwarzen<br />

Strand findet man häufig wie Diamanten wirkende<br />

Eisskulpturen. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Vatnajökull. (F, A)<br />

7. Tag: Reykjavik. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

der Hauptstadt auf eigene Faust<br />

und besuchen Sie z.B. die Hallgrimskirche und<br />

schlendern Sie entlang der Haupteinkaufsstraße<br />

Laugavegur. (F)<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in<br />

Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Reisetermine in Kleingruppe<br />

+ Eishöhlenwanderung inklusive<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

Gullfoss<br />

& Geysir<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

Vatnajökull<br />

N.P.<br />

Jökulsarlon<br />

Urridafoss<br />

Vik<br />

ISLAND<br />

Myrdalsjökull<br />

Katla<br />

Eldhraun<br />

Hrifunes<br />

Breidamerkjökull Eishöhle<br />

Diamond Beach<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Geländewagen<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und<br />

Gästehäusern in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 4x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Fahrer-Reiseleitung<br />

(2.-6. Tag)<br />

• Eishöhlenwanderung inkl. Ausrüstung<br />

• Vortrag sowie geführter Abendspaziergang<br />

(wetterabhängig) zum Thema Nordlichter<br />

• Eintritte: 2x Museum, Geothermalbad<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

KLEINE REISEGRUPPE<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

sonntags<br />

21 25 17 6 10<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 6 | max. 12<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

sonntags von Düsseldorf nach Keflavik<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 21.1.-28.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2879<br />

inkl. Flug ab € 3267<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 620<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/KEF111001<br />

Winterreise


38<br />

WINTERREISEN | <strong>Island</strong> Busreise Winter<br />

Skogafoss<br />

Skagafjördur<br />

Namaskard am Myvatn-See<br />

Winterreise<br />

Hvammstangi<br />

Reykholt<br />

Skagafjördur<br />

Hraunfossar &<br />

Barnafoss<br />

Dalvik<br />

Thingvellir N.P.<br />

Gullfoss &<br />

Geysir<br />

Reykjavik<br />

Hveragerdi<br />

Keflavik<br />

Skogafoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Vik<br />

Akureyri<br />

Myvatn<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

sonntags<br />

4<br />

11<br />

18<br />

28 25 10 22 20 17<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 2 | max. 28<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

sonntags von Düsseldorf nach Keflavik<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 28.1-4.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1819<br />

inkl. Flug ab € 2207<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

€ 410<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110026<br />

Naturschauspiele in <strong>Island</strong>s Norden<br />

<strong>Island</strong>s Naturereignisse werden Sie ins Staunen versetzen! Besuchen Sie heiße Quellen,<br />

winterliche Landschaften und erleben Sie auf der Jagd nach dem Polarlicht magische und<br />

atemberaubende Nächte.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Vielzahl von einzigartigen Wasserfällen<br />

• Beeindruckender Nationalpark Thingvellir<br />

• Das Geysir-Gebiet mit dem bekannten<br />

Geysir Strokkur<br />

• Hohe Wahrscheinlichkeit auf Sichtung<br />

von Polarlichtern<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

I ndividuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer zum Hotel. Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

für erste Erkundungen in <strong>Island</strong>s Hauptstadt.<br />

Die Straße Laugavegur ist die Haupteinkaufstraße<br />

der Stadt und verfügt über viele<br />

Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und Bars.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Hvammstangi (ca. 250 km).<br />

Heute geht es Richtung Westen zum Borgarfjord,<br />

wo Sie Deildartunguhver, die ergiebigste<br />

Heißwasserquelle Europas, besuchen. Hier<br />

fließen täglich rund 16 Millionen Liter kochendes<br />

Wasser. Es warten auch die schönen<br />

Lavawasserfälle Barnafoss und Hraunfossar auf<br />

Sie. In Reykholt wohnte einst der Dichter Snorri<br />

Sturluson, der mit seinen Werken „Heimskringla”<br />

und „Edda” viel zur isländischen Kultur<br />

beigetragen hat. Übernachtung in der Region<br />

Hvammstangi. (F, A)<br />

3. Tag: Hvammstangi – Myvatn (ca. 280 km).<br />

Ihre Reise führt Sie zu <strong>Island</strong>s einziger Mikrobrauerei<br />

bei Dalvik. Es steht eine Führung mit<br />

anschließender Bierprobe auf dem Programm.<br />

Danach erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt<br />

Akureyri, bevor es zum mächtigen Götterwasserfall<br />

Godafoss geht. Seinen Namen erhielt der<br />

Godafoss in der Sagazeit: Ein Gebietshäuptling<br />

warf hier nach der Einführung des Christentums<br />

die Bilder und Statuen seiner alten Götter in<br />

die Fluten. Am Abend erwartet Sie ein Vortrag<br />

zum Thema Nordlicht, der Sie optimal auf den<br />

bevorstehenden Spaziergang vorbereitet.<br />

2 Übernachtungen in der Region Myvatn. (F, A)<br />

4. Tag: Ausflug zum Myvatn-See (ca. 150 km).<br />

Die Region rund um den Myvatn-See gleicht mit<br />

ihren Lavakratern einer Mondlandschaft. Sie besichtigen<br />

die brodelnden Schlammquellen von<br />

Namaskard sowie die dampfenden Lavafelder<br />

des Vulkans Krafla. Zahlreiche Pseudokrater<br />

befinden sich entlang des Myvatn-Sees, die Sie<br />

passieren werden. Beeindruckend ist das bizarre<br />

Lavafeld Dimmuborgir, durch das man spazieren


<strong>Island</strong> | WINTERREISEN<br />

39<br />

Godafoss<br />

Vik<br />

Reykjavik<br />

kann. Danach können Sie im Myvatn Naturbad,<br />

der Blauen Lagune des Nordens, im milchigblauen<br />

Wasser entspannen. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die isländische Badekultur ist etwas ganz<br />

besonderes. Die vielen heißen Quellen und<br />

Schwimmbäder dienen nicht nur der Erholung.<br />

Sie sind viel mehr ein sozialer Treffpunkt.<br />

Die vielen Geothermalbäder haben eine Wassertemperatur<br />

zwischen 36°C bis 45°C und<br />

eignen sich ideal für einen Besuch im Winter.<br />

5. Tag: Myvatn – Westisland (ca. 490 km).<br />

Sie erreichen die Region Skagafjördur, die für die<br />

<strong>Island</strong>pferdezucht bekannt ist. Nach dem Besuch<br />

eines Torfhofmuseums geht es nach Westisland.<br />

Entlang der Hochebene Holtavörduheidi<br />

geht es weiter zu Ihrer Unterkunft am schönen<br />

Hvalfjördur, dem Walfjord. Übernachtung in<br />

Westisland. (F, A)<br />

6. Tag: Westisland – Südisland (ca. 200 km).<br />

Am heutigen Tag erkunden Sie den Golden<br />

Circle. Sie fahren zunächst zum goldenen<br />

Wasserfall Gullfoss. Ganz in der Nähe befindet<br />

sich das Geysir-Thermalgebiet mit dem Geysir<br />

Strokkur. Im Nationalpark Thingvellir driften die<br />

amerikanische und eurasische Kontinentalplatte<br />

auseinander. Außerdem ist dieser Ort auch<br />

aus historischer Sicht von Bedeutung, denn hier<br />

tagte eines der ältesten Parlamente der Welt.<br />

Sie besichtigen hier auch die geothermisch<br />

beheizten Gewächshäuser, in denen auch im<br />

Winter Tomaten wachsen. Weiter geht es dann<br />

nach Südisland, wo Sie in Ihrer Unterkunft den<br />

Abend genießen können. Übernachtung in Südisland.<br />

(F, A)<br />

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 200 km).<br />

Sie besuchen heute die schwarzen Lavastrände<br />

von Vik und das Kap Dyrholaey, ein riesiges<br />

Felstor und Wahrzeichen der Südküste. Auf dem<br />

Weg zurück nach Reykjavik besuchen Sie den<br />

Wasserfall Seljalandsfoss, gefolgt vom mächtigen<br />

Wasserfall Skogafoss. Sollten die Wetterbedingungen<br />

günstig sein, dann lohnt sich ein<br />

Treppenaufstieg entlang des Skogafoss Wasserfalls.<br />

In der Hauptstadt angekommen können<br />

Sie den letzten Abend in einem der gemütlichen<br />

Restaurants ausklingen lassen. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

8. Tag: Rekjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Nordlicht<br />

VORTEILE<br />

+ Viele Mahlzeiten inklusive<br />

+ Besuch einer Mikrobrauerei inkl. Kostprobe<br />

+ Führung durch ein Geothermal-Gewächshaus<br />

+ Eintritt Myvatn-Naturbad inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)<br />

• Vortrag sowie geführter Abendspaziergang<br />

(wetterabhängig) zum Thema Nordlichter<br />

• Mikrobrauereiführung inkl. Kostprobe<br />

• Führung in einer Geothermal-<br />

Gewächshausanlage<br />

• Eintritte: Myvatn Naturbad inkl. Handtuch,<br />

Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE)<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

Winterreise


40<br />

WINTERREISEN | <strong>Island</strong><br />

Busreise<br />

Winter<br />

Thingvellir<br />

Skogafoss<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Winterreise<br />

Keflavik<br />

Reykjavik<br />

Blaue Lagune<br />

Hvolsvöllur<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

Geysir &<br />

Gullfolss<br />

Vik<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 19.10.-23.10.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 975<br />

inkl. Flug ab € 1363<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Blaue Lagune<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

ISLAND<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

donnerstags<br />

2 1<br />

9 8 7<br />

16 11 15 14<br />

19 23 7 18 22 21<br />

26 30 14 25 29 28 4<br />

J A S O N D J F M A M J<br />

Teilnehmer: min. 2 | max. 60<br />

€ 240<br />

€ 100<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL110013<br />

Aurora Borealis<br />

Gletscher, Vulkane und Wasserfälle – folgen Sie den Polarlichtern und Spuren der Naturgewalten<br />

von Reykjavik über das Geysir-Thermalgebiet bis zum größten Gletscher <strong>Island</strong>s<br />

im Südosten und erweitern Sie Ihr Programm durch einen Besuch der Blauen Lagune.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Einzigartiges Geysir-Thermalgebiet<br />

• Vielfalt der Wasserfälle Skogafoss, Seljalandsfoss<br />

& Gullfoss<br />

• Besuch der Nationalparks Skaftafell &<br />

Thingvellir<br />

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer zum Hotel. Nutzen Sie den Abend, um<br />

Reykjavik ausgiebig zu erkunden. Übernachtung<br />

im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik. (U)<br />

Strokkur Geysir<br />

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 300 km). Heute beginnt<br />

Ihre Reise in den Süden <strong>Island</strong>s. Ihr erster<br />

Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, in dem<br />

die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte<br />

auseinander driften. Er ist sowohl<br />

geologisch als auch historisch von großer<br />

Bedeutung, da hier schon vor Jahrhunderten<br />

das erste Parlament tagte. Weiter geht es in das<br />

geothermisch sehr aktive Gebiet Haukadalur,<br />

wo Sie den namensgebenden großen Geysir in<br />

einer mystischen Landschaft besichtigen. Ganz<br />

in der Nähe befindet sich der Geysir Strokkur,<br />

der regelmäßig eine ca. 25 bis 30 m hohe Wasserfontäne<br />

in den Himmel schießt. Weiterhin<br />

stehen der wohl berühmteste Wasserfall<br />

<strong>Island</strong>s, der Gullfoss, sowie der Besuch eines<br />

isländischen Pferdehofs auf dem Programm.<br />

Lernen Sie die berühmten <strong>Island</strong>pferde besser<br />

kennen und kosten Sie in den geothermalen<br />

Gewächshäusern nebenan die saftigen Tomaten<br />

oder sogar ein Tomatenbier. Anschließend geht<br />

es entlang der Küste Richtung Südisland. In<br />

Ihrem Hotel angekommen, erhalten Sie eine<br />

Einführung in das Phänomen Nordlicht und<br />

begeben sich auf die Suche nach der Aurora<br />

Borealis (Tag kann variieren). 2 Übernachtungen<br />

im Hotel Vik i Myrdal o.ä. in der Region Vik. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Besuch eines isländischen Pferdehofs & des<br />

einzigartigen Tomaten-Gewächshauses. Die<br />

durch Geothermie wachsenden Tomaten werden<br />

im hauseigenen Restaurant verarbeitet. Ob<br />

in einer klassischen Tomatensuppe oder sogar<br />

ganz verrückt als Tomatenbier. Mit knapp 300<br />

Tonnen Tomaten im Jahr deckt die Farm knapp<br />

18% des isländischen Jahresverbrauchs ab.<br />

3. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

(ca. 380 km). Sie brechen heute in Richtung


<strong>Island</strong> | WINTERREISEN<br />

41<br />

Ringstraße<br />

Blaue Lagune<br />

Seljalandsfoss<br />

Osten auf und besuchen den größten Gletscher<br />

Europas – den Vatnajökull. An einer seiner<br />

zahlreichen Gletscherzungen ist vor ca. 60<br />

Jahren die Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

entstanden. Hier kann man die treibenden<br />

Eisberge bestaunen – eine tolle Kulisse für ein<br />

unvergessliches Urlaubsbild. Die Gegend um<br />

den Skaftafell Nationalpark ist geprägt von<br />

gezackten Bergkämmen, der riesigen<br />

Schwemmlandebene Skeidararsandur mit einer<br />

Fläche von ca. 1.000 qm und dem 2.110 m hohen<br />

Hvannadalshnukur, <strong>Island</strong>s höchstem Gipfel.<br />

Zurück in Vik können Sie mit etwas Glück das<br />

Himmelsspektakel der Nordlichter an diesem<br />

Abend erleben. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Zwischen September und Anfang April ist <strong>Island</strong><br />

ein Hotspot für ein großartiges Naturschauspiel:<br />

Aurora Borealis, oder was wir gemeinhin als<br />

Nordlicht bezeichnen. In klaren Winternächten<br />

werden Beobachtungstouren rund um dieses<br />

spektakuläre, wenn auch unbeständige, Naturphänomen<br />

organisiert. Der ideale Ort für eine<br />

Sichtung variiert und unsere Reiseleiter sind<br />

darin geübt, die Lichter zu „jagen“ und Orte zu<br />

finden, an denen die Bedingungen am besten<br />

sind, um sie in einer bestimmten Nacht zu<br />

sehen. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!<br />

liegen. Auch die Hallgrimskirkja, das Wahrzeichen<br />

Reykjaviks, sollten Sie nicht verpassen zu<br />

besichtigen. Übernachtung im Hotel Klettur o.ä.<br />

in Reykjavik. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Ein Naturwunder, dass stark mit der isländischen<br />

Kultur verbunden ist, ist die Nutzung<br />

von geothermisch erwärmten Wasser. Eine<br />

schöne Gelegenheit, dies zu erleben ist ein<br />

Bad in der Blauen Lagune, die sich in einem<br />

Lavafeld auf der Halbinsel Reykjanes unweit<br />

von Reykjavik befindet.<br />

5. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Vik<br />

VORTEILE<br />

+ Informationsabend über das Nordlicht<br />

inklusive<br />

+ Eintritt Lava Center Hvollsvöllur inklusive<br />

+ Fokus auf Polarlichter<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 4 Übernachtungen in landestypischen<br />

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• 4x Frühstück<br />

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung<br />

(2.-4. Tag)<br />

• Wetterabhängige Informationsabende über<br />

das Nordlicht<br />

• Besuch eines isländischen Pferdehofs &<br />

Tomaten-Gewächshauses<br />

• Eintritt Lava Center Hvollsvöllur<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

4. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 275 km).<br />

Die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss<br />

sowie das interaktive Lava Center in Hvollsvöllur<br />

werden Sie heute besichtigen. Das Lava Center<br />

beherbergt <strong>Island</strong>s größte Ausstellung über<br />

Vulkane und Sie erfahren alles Wissenswerte<br />

über vulkanische Aktivitäten in <strong>Island</strong>. Weiter<br />

geht es zur berühmten Blauen Lagune. Der milchig<br />

blaue Heilsee ist umgeben von schwarzem<br />

Lavagestein und lädt zu einem erholsamen<br />

Bad im warmen Thermalwasser ein (optional<br />

zubuchbar). Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen,<br />

bevor Sie noch etwas Zeit zur eigenen<br />

Erkundung von Reykjavik haben. Sehenswert ist<br />

der Platz Austurvöllur, an dem wichtige Bauten,<br />

wie das Parlament Althing oder die Domkirche,<br />

Winterreise


42<br />

WINTERREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Winter<br />

Thingvellir National Park<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Eishöhle<br />

Winterreise<br />

Skagafjördur<br />

Husavik<br />

Eyafjord<br />

Akureyri<br />

Vik<br />

Dettifoss<br />

Egilsstadir<br />

Deildartunguhver<br />

Godafoss<br />

Stykkisholmur<br />

Myvatn<br />

ISLAND Namaskard &<br />

Dimmuborgir<br />

Snæfellsnes Borgarnes<br />

Vatnajökull<br />

Reykjavik<br />

Gullfoss<br />

Skaftafell N.P. Höfn<br />

Keflavik<br />

Geysir<br />

Jökulsarlon<br />

Thingvellir N.P.<br />

Dyrholaey<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.11.-12.12.<br />

2.1.-30.4.<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.11.-11.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 999<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1856<br />

*z.B. Kleinwagen mit Allrad<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Geführte Eishöhlenwanderung<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen,<br />

Abflugorten, Mietwagen, Ausflügen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL121009<br />

€ 720<br />

€ 249<br />

€ 82<br />

Naturschauspiel <strong>Island</strong> im Winter<br />

Die ideale Rundreise, um <strong>Island</strong> in 11 Tagen zu entdecken: Legen Sie z.B. Fotostopps an den<br />

vielen vereisten Wasserfällen ein. Machen Sie sich auf die Jagd nach den Polarlichtern und<br />

entdecken Sie weitere Naturschauspiele auf der Insel aus Feuer und Eis.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Region um den Myvatn See<br />

• Eisberge der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Malerische Wasserfälle <strong>Island</strong>s<br />

• Weltbekanntes Geysir-Thermalgebiet<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Unternehmen Sie einen<br />

ersten Spaziergang durch die Hauptstadt. Die<br />

Hallgrimskirkja ist mit einer Höhe von 73 m<br />

das Wahrzeichen der Stadt. Die Haupteinkaufsstraße<br />

Laugavegur lädt zum Bummeln und<br />

Flanieren ein. Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 300 km).<br />

Ihre Reise beginnt mit dem Kurort Hveragerdi,<br />

wo heiße Quellen die Energie für Treibhäuser<br />

liefern. Anschließend erleben Sie den aktiven<br />

Geysir Strokkur, der in regelmäßigen Abständen<br />

eine Fontäne in die Luft schießt. Weitere<br />

Höhepunkte sind der „Goldene Wasserfall"<br />

Gullfoss, der über 32 m in zwei spektakulären<br />

Kaskaden in eine enge Schlucht stürzt, sowie<br />

der Nationalpark Thingvellir. Hier tagte im<br />

Mittelalter das isländische Parlament Althing.<br />

Auch aus geologischer Sicht ist der Nationalpark<br />

interessant, denn die eurasische und die<br />

amerikanische Kontinentalplatte driften hier<br />

auseinander. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Borgarnes. (F)<br />

3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 330 km).<br />

Der heutige Tag ist der Halbinsel Snæfellsnes<br />

gewidmet. Üppige Fjorde, vulkanische Hügel<br />

und krustige Lavaströme bilden die Landschaft.<br />

Bestaunen Sie an der Südküste die Basaltklippen<br />

von Arnarstapi und an der Nordküste<br />

den malerischen Fischerort Stykkisholmur.<br />

Snæfellsnes wird nicht umsonst „<strong>Island</strong> in<br />

Miniaturformat" genannt. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Snæfellsnes ist zudem bekannt für einen ganz<br />

besonderen Berg, der häufig im Zusammenspiel<br />

mit dem nahegelegenen Wasserfall, dem<br />

Kirkjufellsfoss abgelichtet wird. Es handelt<br />

sich um den Berg Kirkjufell, mit seinen knapp<br />

463 Metern bildet dieser ein gigantisches<br />

Zusammenspiel mit dem Wasserfall. Dieser<br />

befindet sich auf der gegenüberliegenden<br />

Straßenseite und kann leicht übersehen werden.<br />

Seinen Namen bekam der Berg übrigens<br />

von seiner harmonischen Form, die stark an<br />

einen Kirchturm erinnert.<br />

4. Tag: Borgarnes – Skagafjördur (ca. 320 km).<br />

Auf Ihrem Weg Richtung Norden sollten Sie<br />

Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle<br />

Europas, besichtigen. Sehenswert sind auch die<br />

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Sie<br />

erreichen die Region Skagafjördur, die Heimat<br />

der <strong>Island</strong>pferdezucht. Übernachtung in der<br />

Region Skagafjördur. (F)<br />

5. Tag: Skagafjördur – Akureyri (ca. 210 km).<br />

Vom Skagafjord aus umrunden Sie die Halbinsel<br />

Tröllaskagi. Im kleinen Ort Siglufjördur<br />

empfiehlt sich der Besuch des Heringmuseums.<br />

Tagesziel ist das Gebiet rund um den Eyjafjord<br />

mit der Stadt Akureyri in Nordisland. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Akureyri. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Myvatn-See (ca. 220 km).<br />

Vorbei am „Götterwasserfall" Godafoss geht es<br />

an den Myvatn-See. Das Gebiet um den bekannten<br />

See eignet sich ideal für eigene Erkundungen.<br />

Das gigantische, schroffe Lavalabyrinth


<strong>Island</strong> | WINTERREISEN<br />

43<br />

Godafoss Wasserfall<br />

Kirkjufell<br />

Reykjavik<br />

Dimmuborgir gehört zu den faszinierendsten<br />

Lavaströmen der Insel. Auch die mineralienreichen<br />

Schlammquellen im Solfatarenfeld<br />

Namaskard sind einen Besuch wert. Aber auch<br />

zahlreiche Krater und Pseudokrater prägen<br />

diese Region und sind beliebte Attraktionen. (F)<br />

7. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 350 km).<br />

Am Vormittag erwartet Sie das bunte Fischerdorf<br />

Husavik auf der Tjörnes-Halbinsel. Sofern<br />

es die Straßenverhältnisse erlauben, sollten Sie<br />

Europas mächtigsten Wasserfall besichtigen,<br />

den Dettifoss. Übernachtung in der Region<br />

Egilsstadir. (F)<br />

8. Tag: Egilsstadir – Höfn (ca. 250 km).<br />

Ganz in der Nähe von Egilsstadir befindet sich<br />

das architektonisch spektakuläre Geothermalbad<br />

Vök. Ihr Weg führt an der eindrucksvollen,<br />

zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang, vorbei<br />

an vielen kleinen Fischerdörfern und durch den<br />

Almannaskard-Tunnel. Übernachtung in der<br />

Region Höfn. (F)<br />

9. Tag: Höfn – Vik (ca. 280 km).<br />

Die mächtige Eiskappe des Vatnajökull-Gletschers<br />

ist heute Ihr ständiger Begleiter.<br />

Besuchen Sie die einzigartige Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon, wo Sie die Eisberge in ihrer Form,<br />

Farbe und Größe begeistern werden. Von hier<br />

aus fahren Sie zum Nationalpark Skaftafell mit<br />

seinen atemberaubenden Berggipfeln, Gletschern<br />

und tosenden Wasserfällen. Übernachtung<br />

in der Region Vik. (F)<br />

einen schönen Spaziergang durch die Altstadt<br />

von Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

11. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Diese Reise ist auch im Zeitraum<br />

1.5.-31.10.24 buchbar. Weitere Informationen<br />

finden Sie auf S. 38/39 bzw.<br />

wolters-rundreisen.de/ISL120001<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Nordlicht<br />

VORTEILE<br />

+ Besuch der bekanntesten Naturspektakel<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

10. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km).<br />

Die letzte Tagesetappe führt Sie an der Südküste<br />

entlang. Nahe Vik liegt der berühmte<br />

Vogelfelsen von Dyrholaey, direkt am schwarzen<br />

Lavastrand von Reynisfjara. Wenn Sie möchten,<br />

können Sie an einer geführten Eishöhlenwanderung<br />

ab/bis Vik teilnehmen (optional zubuchbar).<br />

Weiterfahrt nach Reykjavik, vorbei an den<br />

spektakulären Wasserfällen Seljalandsfoss und<br />

Skogafoss. Nutzen Sie den letzten Abend für<br />

Winterreise


44<br />

WINTERREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Winter<br />

Gullfoss<br />

Highlights Südisland<br />

Lassen Sie sich von den Naturgewalten und Polarlichtern verzaubern. Genießen Sie die<br />

Ausblicke, die Ihnen auf der 7-tägigen Tour entlang der Südküste bis hinauf zum größten<br />

Gletscher Europas geboten werden.<br />

Winterreise<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Blaue Lagune<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Hella<br />

Seljalandsfoss<br />

ISLAND<br />

Gullfoss &<br />

Geysir<br />

Skogafoss<br />

Vik<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.11.-17.12.<br />

2.1.-30.4.<br />

Vatnajökull<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.11.-7.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 659<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1329<br />

*z.B. Kleinwagen mit Allrad<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflugspaket (Gletscherwanderung<br />

Skaftafell & Eintritt Fontana Spa)<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Jökulsarlon<br />

€ 530<br />

€ 165<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verlängerungen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL121006<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

• Spektakuläre Nationalparks Thingvellir &<br />

Skaftafell<br />

• Beeindruckendes Geysir-Thermalgebiet<br />

• Wasserfälle Seljalandsfoss, Skogafoss &<br />

Gullfoss<br />

• Schwarzer Lavastrand von Reynisfjara<br />

• Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 150 km).<br />

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannenden<br />

Bad im wohlig warmen Thermalwasser<br />

der Blauen Lagune. Erkunden Sie die<br />

heißeste Region <strong>Island</strong>s, die Reykjanes-Halbinsel<br />

mit den von heißen Dämpfen umgebenen<br />

Solfatarenfelder von Krysuvik. Übernachtung in<br />

Südisland. (F)<br />

3. Tag: Südisland – Skaftafell (ca. 200 km).<br />

Auf Ihrem Weg in Richtung Osten lohnt<br />

ein Stopp am beeindruckenden Wasserfall<br />

Seljalandsfoss. Beim berühmten Vogelfelsen<br />

Dyrholaey bei Vik spazieren Sie am schwarzen<br />

Lavastrand Reynisfjara entlang - lassen<br />

Sie diese einzigartige Atmosphäre auf sich<br />

wirken. Ganz in der Nähe befinden sich auch die<br />

schwarzen Basaltsteine Reynisdrangar. Zudem<br />

sollten Sie am Abend stets Ausschau nach den<br />

Polarlichtern halten. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Skaftafell. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Sichtung von Polarlichtern ist ein einmaliges<br />

Erlebnis. Von ca. September bis Anfang<br />

April ist es möglich, die spektakulären Lichter<br />

am Nachthimmel zu beobachten.<br />

4. Tag: Ausflug Skaftafell Nationalpark<br />

(ca. 115 km). Fahren Sie zur atemberaubenden<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon und dem<br />

anliegenden Diamond Beach. Hier kann man die<br />

treibenden Eisberge bestaunen - eine tolle<br />

Kulisse für ein unvergessliches Urlaubsbild.<br />

Strokkur Geysir<br />

Vatnajökull Gletscher<br />

Der 2.110 m hohe Hvannadalshnukur, <strong>Island</strong>s<br />

höchster Gipfel, und der schwarze Wasserfall<br />

Svartifoss im Skaftafell Nationalpark werden Sie<br />

begeistern. Besteigen Sie den größten Gletscher<br />

Europas im Skaftafell Nationalpark (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). (F)<br />

5. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 280 km).<br />

Eindrucksvoll stürzt der 25 m breite Wasserfall<br />

Skogafoss 60 m in die Tiefe. Die große Eiskappe<br />

des Eyjafjallajökull, der einen gewaltigen<br />

Vulkankrater unter sich verbirgt, ist in Südisland<br />

stets präsent. Wenn noch Zeit ist, dann können<br />

Sie bereits am heutigen Tag die Möglichkeit<br />

nutzen und den Golden Circle besuchen. Übernachtung<br />

im Geysir-Gebiet. (F)<br />

6. Tag: Geysir-Gebiet – Reykjavik (ca. 100 km).<br />

Falls Sie es noch nicht am Vortag getan haben,<br />

dann besuchen Sie die blubbernden und<br />

brausenden Sehenswürdigkeiten des Goldenen<br />

Kreises. Beginnen Sie mit dem Goldenen<br />

Wasserfall Gullfoss. In seiner Schlucht bilden<br />

sich im Winter aus Wassertropfen massive<br />

Eiswände. Der in regelmäßigen Abständen spuckende<br />

Geysir bietet einen extremen Kontrast<br />

zu der rundherum eingefrorenen Landschaft. Im<br />

Nationalpark Thingvellir können Sie deutlich sehen,<br />

wie weit die eurasische und amerikanische<br />

Kontinentalplatte bereits auseinander gedriftet<br />

sind. Entspannen Sie zum Tagesabschluss im<br />

Geothermalbad Fontana Spa (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). Genießen Sie den Abend in<br />

Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

7. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Fahrt zum Flughafen und individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

+ Doppelübernachtung in der Region Skaftafell<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Keflavik,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren


Autoreise<br />

Winter<br />

<strong>Island</strong> | WINTERREISEN 45<br />

Insel aus Feuer & Eis<br />

Kirkjufell/Snæfellsnes<br />

<strong>Island</strong> im Winter ist ein besonderes Erlebnis, denn Sie haben nicht nur gute Chancen<br />

Nordlichter zu sehen, sondern können die kontrastreiche Landschaft zum Beispiel bei<br />

einer aufregenden Motorschlittensafari erkunden.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

• Erkundung der vielseitigen Halbinsel<br />

Snæfellsnes<br />

• Vielfalt der malerischen Wasserfälle<br />

• Beeindruckendes Geysir-Thermalgebiet<br />

• Geschichtsträchtiger Nationalpark Thingvellir<br />

1. Tag: Keflavik – Selfoss (ca. 110 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt in die<br />

Region Selfoss. 3 Übernachtungen in der Region<br />

Selfoss. (U)<br />

2. Tag: Ausflug Goldener Kreis (ca. 200 km).<br />

Sie besuchen den Nationalpark Thingvellir. Hier<br />

versammelte sich im Mittelalter eines der ältesten<br />

Parlamente der Welt. Heute lässt sich hier das<br />

Auseinanderdriften der amerikanischen und<br />

eurasischen Kontinentalplatte beobachten. Der<br />

bekannte Geysir Strokkur spuckt in regelmäßigen<br />

Abständen eine bis zu 30 m hohe Fontäne in die<br />

Luft. Beim Wasserfall Gullfoss können Sie die<br />

Naturgewalt <strong>Island</strong>s hautnah erleben. Der Wasserfall<br />

stürzt in zwei Stufen in den Fluss Hvita. Mittags<br />

können Sie an einer Motorschlittensafari in der<br />

Nähe des Gullfoss teilnehmen (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). Sie werden auf den Gletscher<br />

Langjökull gebracht, wo Sie ca. 1 Stunde mit<br />

dem Schneemobil durch die isländische Wildnis<br />

fahren. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Südküste (ca. 320 km). An der<br />

Südküste machen Sie einen ersten Stopp am<br />

Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier<br />

Sie entlanglaufen können. Anschließend<br />

erreichen Sie den Skogafoss, einen der imposantesten<br />

Wasserfälle des Landes. 60 m stürzt der<br />

Wasserfall in die Tiefe. In Vik, dem südlichsten<br />

Zipfel <strong>Island</strong>s, sollten Sie am schwarzen Lavastrand<br />

Reynisfjara einen Spaziergang machen.<br />

Auf dem Rückweg können Sie in der Nähe<br />

des Skogafoss das Skogar Freilichtmuseum<br />

besuchen. (F)<br />

4. Tag: Selfoss – Borgarnes (ca. 260 km).<br />

Sie besuchen die Lavawasserfälle Hraunfossar und<br />

Barnafoss im Westen <strong>Island</strong>s. Auch die ergiebigste<br />

Heißwasserquelle <strong>Island</strong>s, Deildartunguhver,<br />

Motorschlittensafari<br />

Skogafoss<br />

befindet sich hier. In Borgarnes können Sie das<br />

Heimatmuseum „Settlement Center” besuchen.<br />

2 Übernachtungen in der Region Borgarnes. (F)<br />

5. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 300 km).<br />

Sie erkunden die Halbinsel Snæfellsnes. Diese ist<br />

landschaftlich sehr vielfältig und wird deswegen<br />

auch „<strong>Island</strong> en miniature“ genannt. (F)<br />

6. Tag: Borgarnes – Reykjavik (ca. 120 km).<br />

Fahrt nach Reykjavik. Besichtigen Sie die Stadt<br />

oder bummeln Sie in der Einkaufsstraße Laugavegur.<br />

Sehenswert sind das Multizentrum Perlan,<br />

die berühmte Kirche Hallgrimskirkja und das<br />

Harpa-Konzerthaus mit seiner eindrucksvollen<br />

Architektur. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)<br />

7. Tag: Reykjavik. In Reykjavik können Sie neben<br />

den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auch<br />

Museen und Kunstausstellungen besuchen. Die<br />

Seele baumeln lassen können Sie im Geothermalbad<br />

Sky Lagoon, welches sich am Ende der Landzunge<br />

von Kopavogur befindet. Der Infinity-Pool<br />

bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer<br />

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Das Thermalbad Sky Lagoon ist eins von unzähligen<br />

Geothermalbädern auf <strong>Island</strong>. Die Badekultur<br />

ist eine ganz besondere. Viele Isländer<br />

treffen sich am Wochenende in den Geothermalbädern<br />

wie wir zum Kaffee und Kuchen.<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Fahrt zum Flughafen und individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in<br />

Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Zeit für eigene Erkundungen in Reykjavik<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Keflavik,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäck stück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Snæfellsnes<br />

Keflavik<br />

Schwarzer Lavastrand in Vik<br />

Hraunfossar<br />

Langjökull<br />

Borgarnes<br />

Thingvellir N.P.<br />

Strokkur Gullfoss<br />

Reykjavik<br />

Selfoss<br />

Sky<br />

Lagoon<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.11.-17.12.<br />

2.1.-30.4.<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

ISLAND<br />

Vik<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.11.-8.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 699<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1416<br />

*z. B. Kleinwagen mit Allrad<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflugspaket (Motorschlittensafari<br />

& Eintritt Sky Lagoon) ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 480<br />

€ 365<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verlängerungen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL121001<br />

Winterreise


46 SCHIFFSREISEN | <strong>Island</strong><br />

Erlebnis<br />

Schiffsreise<br />

<strong>Island</strong> und Grönland per Schiff erleben<br />

SEAVENTURE<br />

Gleiten Sie auf dem Wasser dahin und<br />

lassen Sie die schönsten Landschaften<br />

an sich vorbeiziehen – eine Schiffsreise<br />

ist weit mehr als nur die erholsamste Art<br />

zu reisen. Wir haben sorgfältig beliebte<br />

Erlebniskreuzfahrten mit kleinen Schiffen<br />

ausgewählt, die Sie in die atemberaubendsten<br />

Regionen führen.<br />

Die SEAVENTURE bietet Ihnen nicht nur<br />

die Möglichkeit, die unglaubliche Küste<br />

<strong>Island</strong>s zu erkunden, sondern auch an<br />

Bord die authentische Lebensart der<br />

Isländer zu erleben. Abwechslungsreiche<br />

Landausflüge entführen Sie zudem in das<br />

faszinierende Landesinnere, wo Sie die<br />

Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah<br />

erleben können.<br />

Träumen Sie davon, die einsamen Fjorde<br />

und malerischen Fischerdörfer Grönlands<br />

abseits von touristischen Routen zu<br />

entdecken? Dann sind Sie bei uns genau<br />

richtig! Unsere Reisen bieten einzigartige<br />

Einblicke und unvergessliche Erlebnisse,<br />

fernab der üblichen Pfade. Tauchen Sie<br />

ein in die unberührte Schönheit dieser<br />

Regionen – wir freuen uns darauf, mit<br />

Ihnen auf dieser besonderen Reise neue<br />

Horizonte zu entdecken!


<strong>Island</strong> | SCHIFFSREISEN 47<br />

Besonderes entdecken<br />

Die Arktis<br />

Sie suchen das Besondere?<br />

Erleben Sie Grönland intensiv an Bord<br />

der MS Hamburg. Kreuzen Sie zwischen<br />

schillernden Eisbergen, bizarren<br />

Gletscherlandschaften, idyllischen<br />

Landschaften und bunten Holzhäusern.<br />

Und begegnen Sie in der ursprünglichen<br />

Flora & Fauna der beeindruckenden<br />

Tierwelt. Oder umrunden Sie <strong>Island</strong> auf<br />

der MS Seaventure und entdecken Sie<br />

die Naturschönheiten <strong>Island</strong>s auf abwechslungsreichen<br />

Landausflügen.<br />

Naturschönheiten<br />

<strong>Island</strong>s<br />

Erleben Sie eine unvergessliche Reise<br />

rund um <strong>Island</strong> und lernen Sie Kultur<br />

und Natur dieser außergewöhnlichen<br />

Vulkaninsel im Nordatlantik kennen.<br />

Mit der SEAVENTURE bereisen Sie<br />

nicht nur die unglaubliche Küste<br />

der Insel, sondern erfahren an Bord<br />

auch die Lebensart der Isländer.<br />

Abwechslungsreiche Landausflüge<br />

werden Sie indes in das faszinierende<br />

Landesinnere führen.<br />

Natur erleben<br />

Unvergessliche Momente<br />

Grönland<br />

Mit dem Schiff Abenteuer und Entspannung<br />

zugleich: Mit ihrer unberührten<br />

arktischen Wildnis zieht<br />

die flächenmäßig größte Insel der<br />

Welt alle Besucher in ihren Bann.<br />

Größtenteils von Eis, Schnee und<br />

Gletschern bedeckt und ohne Straßen,<br />

die einzelne Städte und Siedlungen miteinander<br />

verbinden. Eisbären, Buckelwale,<br />

Walrosse und Moschusochsen<br />

sind nur einige der zahlreichen Tierarten,<br />

die Sie im Wasser und zu Land<br />

rund um Grönland erleben können.<br />

Kreuzfahrtkalender<br />

<strong>Island</strong> | Grönland<br />

Reisetermine Titel / Route Schiff/Reederei Reisenummer Tage Seite<br />

Juni-August Naturschönheiten <strong>Island</strong>s SEAVENTURE ISL151023 10 58<br />

19.7. Naturwunder Grönlands SEAVENTURE ISL151025 12 59<br />

4.8. Naturwunder Grönlands SEAVENTURE ISL151026 13 59<br />

28.7. Abenteuer Westgrönlands SEAVENTURE ISL151024 10 60<br />

9.8. Grönland intensiv MS HAMBURG GRL151006 10 61


48<br />

SCHIFFSREISEN | <strong>Island</strong><br />

SEAVENTURE<br />

Schiffsreise<br />

Naturschönheiten <strong>Island</strong>s<br />

Erleben Sie eine unvergessliche Reise rund um <strong>Island</strong> und lernen Sie Kultur und Natur dieser außergewöhnlichen<br />

Vulkaninsel im Nordatlantik kennen. Mit der SEAVENTURE bereisen Sie nicht<br />

nur die unglaubliche Küste der Insel, sondern erfahren an Bord auch die Lebensart der Isländer.<br />

Abwechslungsreiche Landausflüge werden Sie indes in das faszinierende Landesinnere führen.<br />

Schiffsreise<br />

Isafjördur<br />

Isafjördur<br />

Snæfellsnes-<br />

Halbinsel<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Westmännerinseln<br />

Husavik<br />

ISLAND<br />

Vatnajökull<br />

Seydisfjördur<br />

Djupivogur<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

1<br />

9<br />

17 3<br />

25 11 15<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 15.8.-24.8.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Außenkabine Kat 1 ab<br />

inkl. Flug ab € 5659<br />

Frühbucher sparen 20% auf den<br />

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL151023<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Intensive <strong>Island</strong>-Umrundung<br />

• Westmännerinseln<br />

• Ganztägiger Ausflug "Abenteuer Südküste"<br />

• Malerisches Reykjavik<br />

1. Tag: Keflavik. Linienflug von Deutschland<br />

nach Keflavik. Transfer zum Schiff im Hafen<br />

Reykjaviks. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Um<br />

20:00 Uhr beginnt die Reise. (A)<br />

2. Tag: Snaefellsnes-Halbinsel. Das Gebiet um<br />

Snaefellsnes wird oft auch „<strong>Island</strong> in Miniaturformat“<br />

bezeichnet, da es durch die landschaftliche<br />

Vielfalt fast alle Charaktere <strong>Island</strong>s<br />

widerspiegelt. Die Breidafjördur-Bucht bietet<br />

eine atemberaubende Vogelwelt und einzigartige<br />

Basalt-Steinformationen. (F, M, A)<br />

3. Tag: Isafjördur. Isafjördur ist der Hauptort der<br />

Westfjorde. Dramatische Fjorde und Tafelberge<br />

können hier bestaunt werden. Optionale Ausflüge:<br />

Erkunden der einsamen Westfjorde bei einer<br />

abenteuerlichen Offroad-Fahrt oder Besuchen<br />

des Dynjandi, dem höchsten Wasserfall der<br />

Region. (F, M, A)<br />

4. Tag: Siglufjördur/Flatey/Husavik.<br />

Morgens erreichen Sie die Handelsstadt<br />

Siglufjördur, dem einstigen Zentrum der<br />

Heringsindustrie. Am Nachmittag können Sie<br />

die Vogelwelt der Insel Flatey, bei der Sie Halt<br />

machen werden, bestaunen. Abends erreichen<br />

Sie Husavik. Optionale Ausflüge: Besuch des<br />

Heringsmuseums oder Tour nach Hrisey, zur<br />

zweitgrößten Insel <strong>Island</strong>s. (F, M, A)<br />

5. Tag: Husavik. In der Bucht Skalfandi bei<br />

Husavik tummeln sich bis zu 15 verschieden<br />

Walarten. Außerdem ist Husavik der Ausgangsort<br />

für optionale Ausflügen. Optionale Ausflüge:<br />

Busfahrt nach Myvatn, eine der schönsten<br />

Gegenden Nord-<strong>Island</strong>s oder der Besuch des<br />

Götterwasserfalls Godafoss. (F, M, A)<br />

6. Tag: Seydisfjördur. Charakteristisch für die<br />

Region Seydisfjördur sind malerische Fischerdörfer,<br />

steile Berghänge und ein einzigartiges<br />

Walbeobachtung<br />

Westmännerinseln<br />

Panorama. Optionaler Ausflug: Pferdeausritt<br />

mit Seehund-Beobachtung. (F, M, A)<br />

7. Tag: Djupivogur. Das Fischerdorf Djupivogur<br />

ist ein guter Ausgangspunkt für den optionalen<br />

Ausflug zur Gletscherlagune Jökursalon, in der<br />

Sie Eisberge bestaunen können, die vom Gletscher<br />

Breidamerkurjökull ins Wasser brechen.<br />

(F, M, A)<br />

8. Tag: Westmännerinseln. Die <strong>Island</strong>s<br />

Küste vorgelagerten Inseln entstanden durch<br />

submarine Vulkanausbrüche vor nur etwa<br />

10.000 Jahren. Optionaler Ausflug: Bustour zur<br />

Geschichte der Westmännerinseln. (F, M, A)<br />

9. Tag: Reykjavik. Gegen 07:30 Uhr Ankunft in<br />

Reykjavik. Transfer zum Hotel. Danach nehmen<br />

Sie am Busausflug „Abenteuer Südküste“ teil,<br />

bei dem Sie faszinierende Naturwunder, wie<br />

etwa die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss<br />

sowie den schwarzen Strand Reynisfjara<br />

mit seinen Basaltformationen kennenlernen.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

10. Tag: Keflavik. Transfer vom Hotel zum Flughafen<br />

Keflavik. Rückflug nach Deutschland. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die große Vielfalt <strong>Island</strong>s begeistert Naturliebhaber<br />

und Geologen gleichermaßen. Wo<br />

sonst kann man schwarze Sandstrände, aktive<br />

Vulkane, riesige Gletscher und tosende Wasserfälle<br />

bestaunen und gleichzeitig in heißen<br />

Quellen baden, Geysire bewundern, während<br />

sich vor der Küste Wale und auf den Klippen<br />

Papageitaucher tummeln?<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Beschauliches, wendiges Schiff<br />

+ Legere, persönliche Bordatmosphäre<br />

+ Bordsprache Englisch/Deutsch<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hafen<br />

und Reykjavik Hafen-Reykjavik Hotel-Keflavik<br />

Flughafen<br />

• 8 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in<br />

Reykjavik<br />

• Vollpension an Bord (bis zu 4 Mahlzeiten<br />

täglich), ganztägige Kaffee-, Tee- und<br />

Wasserstation<br />

• 1x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Zodiac-Ausflüge<br />

• Ausflug „Abenteuer Südküste“<br />

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm an<br />

Bord<br />

• Leichte Windjacke<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig,<br />

ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)


Schiffsreise<br />

Naturwunder Grönlands<br />

SEAVENTURE<br />

Grönland | SCHIFFSREISEN 49<br />

Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt der Ostküste Grönlands. Das grüne Südgrönland<br />

mit seiner faszinierenden Wikinger-Historie verzaubert auf dieser kontrastreichen Reise<br />

mit der SEAVENTURE ebenso, wie die berühmte und sagenumwobene Diskobucht mit<br />

ihrer grandiosen Eiskulisse.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Eisberge im Prins Christian Sund<br />

• Grönlands Hauptstadt Nuuk<br />

• Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord<br />

• Bizarre Eisberge in der Diskobucht<br />

• Zodiac-Anlandungen<br />

1. Tag: Keflavik. Linienflug nach Keflavik. Transfer<br />

zum Hafen, der sich nur wenige Gehminuten vom<br />

Zentrum Reykjaviks befindet. Einschiffung ab<br />

16:00 Uhr. Um 20:00 Uhr nimmt die MS Seaventure<br />

Kurs auf Grönland. (A)<br />

2. Tag: Seetag. An Bord werden Sie durch<br />

informative Lektoren-Vorträgen hervorragend auf<br />

Grönland eingestimmt. (F, M, A)<br />

3. Tag: Ammassalik-Insel. Gletscher, zerklüfteten<br />

Gipfel, Flüsse, Seen und Wasserfällen prägen<br />

das Bild von der Ammassalik-Insel, dem Tor zu<br />

Ostgrönland. (F, M, A)<br />

4. Tag: Seetag. Bei guten Witterungsbedingungen<br />

wird der 45 km lange Prins Christian Sund<br />

durchquert. (F, M, A)<br />

5. Tag: Qaqortoq. Mit 3.000 Einwohnern ist<br />

Qaqortoq die größte Siedlung in Südgrönland. In<br />

dieser charmanten Stadt gibt es viele auffallend<br />

schöne Kolonialgebäude. Das Gebiet hat eine<br />

reiche Geschichte, denn es ist seit prähistorischen<br />

Zeiten ununterbrochen bewohnt. Überall in der<br />

Region sind noch Spuren der Thule- und der<br />

nordischen Kultur zu finden. (F, M, A)<br />

6. Tag: Qeqertarsuatsiaat. Die nur etwa 200 Einwohner<br />

der kleinen Siedlung leben hauptsächlich<br />

von der Jagd und vom Fischfang. Besuchen Sie die<br />

kleine Rubin -und Saphirmine und erfahren Sie<br />

mehr über die Gewinnung der Edelsteine. (F, M, A)<br />

7. Tag: Nuuk. Die Hauptstadt Grönlands, zählt<br />

rund 16.000 Einwohner und vereint Tradition mit<br />

moderner Urbanität. (F, M, A)<br />

8. Tag: Sisimiut. In der zweitgrößten Stadt Grönlands<br />

spielt die Fischindustrie immer noch eine<br />

bedeutende Rolle. (F, M, A)<br />

9. Tag: Ilulissat. In der Diskobucht am Ilulissat-Eisfjord<br />

treiben unzählige, gigantische Eisberge. Entlang<br />

der Küste geht es zum Eqip-Gletscher. (F, M, A)<br />

10. Tag: Diskobucht/Qeqertarsuaq. Der dänische<br />

Siedlungsname lautet Godhavn, übersetzt<br />

„Guter Hafen“, der auf die günstige Lage und den<br />

Walreichtum zurückzuführen ist. (F, M, A)<br />

Walrösser<br />

Grönland<br />

11. Tag: Kangerlussuaq. Am Vormittag erreichen<br />

Sie den 190 km langen Kangerlussuaq<br />

Fjord und die gleichnamige Stadt. Transfer zum<br />

Flughafen und Charterflug zurück nach <strong>Island</strong>.<br />

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Keflavik. (F)<br />

12. Tag: Keflavik. Transfer vom Hotel zum Flughafen<br />

Keflavik und Rückflug nach Deutschland. (F)<br />

IHR SCHIFF:<br />

Die SEAVENTURE wurde 2019 vollständig<br />

renoviert. Sie ist mit nur 111,5 m Länge extrem<br />

wendig und kann daher enge Meerespassagen<br />

durchqueren und an kleinen Häfen festmachen.<br />

82 Kabinen verteilt auf 5 Decks. Alle haben ein<br />

großes Panoramafenster, Bullauge oder einen<br />

eigenen Balkon, einen komfortablen Schlaf-<br />

Wohn-Bereich mit eleganter Innenausstattung,<br />

einen großen Kleiderschrank und Klimaanlage.<br />

Das Schiff besitzt die höchste Eisklasse und hat<br />

14 Zodiacs an Bord.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Kleines, wendiges Expeditions-Schiff<br />

+ Legere, persönliche Bordatmosphäre<br />

+ Bordsprache Englisch/Deutsch<br />

+ Begleitung durch den bekannten<br />

Meteorologen Sven Plöger (Tour A)<br />

+ 12 bordeigene Zodiac-Boote<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hafen;<br />

Kangerlussuaq Hafen-Kangerlussuaq Flughafen;<br />

Keflavik Flughafen-Keflavik Hotel-<br />

Keflavik Flughafen<br />

• Flug ab Kangerlussuaq nach Keflavik in der<br />

Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren<br />

und 1 Gepäckstück pro Person<br />

• 10 Übernachtungen auf der SEAVENTURE in<br />

Kabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon,<br />

Kühlschrank und Klimaanlage<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Keflavik<br />

• Vollpension an Bord, ganztägige Kaffee-, Teeund<br />

Wasserstation<br />

• 1x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Zodiacfahrten (wetterabhängig)<br />

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm<br />

an Bord<br />

• Windjacke<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig, ca. € 13<br />

p.P./Nacht an Bord)<br />

REISEVARIANTE<br />

Reisetermin 4.8.-16.8.: Reiseverlauf in<br />

umgekehrter Reihenfolge.<br />

Anstatt Qeqertarsuatsiaat wird der Ikka Fjord<br />

besucht und anstatt Qaqortoq wird Aappilattoq<br />

angelaufen. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/ISL151026<br />

Ilulissat<br />

Prins<br />

Christian<br />

Sund<br />

Qeqertarsuaq<br />

Diskobucht<br />

Nuuk<br />

Qaqortoq<br />

Ilulissat<br />

Sisimiut GRÖNLAND<br />

Qeqertarsuatsiaat<br />

Ikka Fjord<br />

Aappilattoq<br />

Tour A - 19.7.<br />

Tour B - 4.8.<br />

Kangerlussuaq<br />

Dänemarkstraße<br />

Ammassalik-<br />

Insel<br />

Keflavik<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

19 4<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 19.7.-30.7.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Außenkabine Kat. 1<br />

inkl. Flug ab € 7749<br />

Frühbucher sparen ca. 18 % auf den<br />

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23<br />

Reykjavik<br />

ISLAND<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL151025<br />

Schiffsreise


50<br />

SCHIFFSREISEN | Grönland<br />

SEAVENTURE<br />

Schiffsreise<br />

Abenteuer Westgrönlands<br />

Einsame Fjorde, malerische Fischerdörfer und eine atemberaubende Naturlandschaft<br />

machen die Reise auf der SEAVENTURE zu einem spektakulären Abenteuer, bei dem Sie<br />

Grönlands Westküste abseits von touristischen Routen erleben.<br />

Schiffsreise<br />

Uummannaq<br />

Karrat Fjord<br />

Qullisaat<br />

Nuugaatsiaq<br />

Kangerluk<br />

Uummannaq<br />

Attu<br />

Ikerasak<br />

Aasiaat Eqip Gletscher<br />

Itilleq<br />

Nuuk<br />

Kangerlussuaq<br />

GRÖNLAND<br />

Keflavik<br />

Reykjavik<br />

ISLAND<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

28<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 28.7.-6.8.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Außenkabine Kat 1<br />

inkl. Flug € 5999<br />

Frühbucher sparen 20% auf den<br />

Kabinenpreis bei Buchung bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL151024<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Kreuzen zwischen schillernden Eisbergen<br />

in der Diskobucht<br />

• Gletscher zum Greifen nah<br />

• Einsame idyllische Landschaft<br />

• Geführte Wanderungen im Preis enthalten<br />

1. Tag: Reykjavik. Linienflug nach Keflavik.<br />

Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavik. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (A)<br />

2. Tag: Kangerlussuaq. Transfer zum Flughafen<br />

und Flug von Keflavik nach Kangerlussuaq.<br />

Transfer zum Hafen und mit Zodiac-Booten<br />

zur Einschiffung auf SEAVENTURE. Am Abend<br />

Beginn der Seereise. (F, M, A)<br />

3. Tag: Attu. Nahe der Diskobucht liegt Attu,<br />

wo Sie heute an einer der geführten Wanderung<br />

durch die Natur teilnehmen. Mit etwas Glück<br />

können Sie die dortige Tierwelt beobachten.<br />

(F, M, A)<br />

4. Tag: Ilimanaq/Equip Gletscher.<br />

Heute erreichen Sie Ilimanaq. Mit 50 Einwohnern<br />

ist sie einer der kleinsten Siedlungen in<br />

der Diskobucht. Lernen Sie in einer geführten<br />

Wanderung die idyllische Siedlung und die<br />

malerische Umgebung kennen. Im Anschluss<br />

geht es zum eindrucksvollen Equip Gletscher.<br />

(F, M, A)<br />

5. Tag: Uummannaq/Ikerasak.<br />

Ca. 500 km nördlich des Polarkreises liegt<br />

Uummannaq, am Fuße des gleichnamigen<br />

Berges. Sie erwarten bunte Häuser, verwinkelte<br />

Pfade und viele Schlittenhunde. Bei guten<br />

Witterungsbedingungen erkunden Sie die Stadt<br />

Ikerasak, die mit 230 Einwohner nicht weit<br />

von Uummannaq entfernt zu finden ist. Mit<br />

einem Expeditionsteam erkunden Sie einer der<br />

schönsten Städte Grönlands. (F, M, A)<br />

6. Tag: Karrat Fjord/Nuugaatsiaq.<br />

Morgens erfolgt eine Fahrt durch den Karrat<br />

Fjord. Nachmittags ankern Sie bei Nuugaatsiaq.<br />

Das Dorf wurde 2017 von einem großen Tsunami<br />

getroffen und darf seitdem nicht mehr bewohnt<br />

Eqip Gletscher<br />

werden. Sofern die Witterungsbedingungen<br />

es zulassen, können Sie an einer geführten Wanderung<br />

sowie einem Ausflug mit Zodiac-Booten<br />

teilnehmen. (Beides inklusiv). (F, M, A)<br />

7. Tag: Kangerluk/Aasiaat. Heute besuchen<br />

Sie die kleinste und größte Stadt Ihrer Reise.<br />

Mit 11 Einwohnern ist Kangerluk die kleinste<br />

Stadt. Aasiaat ist das Herz eines Archipels aus<br />

tief liegenden Inseln. In beiden Orten werden<br />

geführte Wanderungen angeboten. (F, M, A)<br />

8. Tag: Itilleq. Vor vielen Jahren war Itilleq eine<br />

Fischer- und Handelsstadt. Heutzutage leben<br />

hier nur noch rund 100 Einwohner im malerischen<br />

Fischerdorf, das Sie bei einer geführten<br />

Wanderung näher kennenlernen werden.<br />

(F, M, A)<br />

9. Tag: Kangerlussuaq. Am frühen Vormittag<br />

erreichen Sie Kangerlussaq wo die einzigartige<br />

Reise endet. Rückflug nach Keflavik und Transfer<br />

zum Hotel. Übernachtung in Keflavik. (F)<br />

10. Tag: Keflavik. Transfer zum Flughafen<br />

Keflavik und Rückflug nach Deutschland. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ Begleitung durch den bekannten<br />

Meteorologen Sven Plöger<br />

+ Vorträge von Experten des Expeditionsteams<br />

+ Zodiac-Fahrten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Transfers Keflavik Flughafen-Reykjavik Hotel-<br />

Keflavik Flughafen; Kangerlussuaq Flughafen-<br />

Hafen-Flughafen; Keflavik Flughafen-Keflavik<br />

Hotel-Keflavik Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

in Reykjavik<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Keflavik<br />

• Vollpension an Bord (bis zu 4 Mahlzeiten<br />

täglich), ganztägige Kaffee-, Tee- und Wasserstation<br />

• 2x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Zodiac-Ausflüge<br />

• Vorträge und Unterhaltungsprogramm<br />

an Bord<br />

• Stadtrundgänge und Wanderungen<br />

• Leichte Windjacke<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig,<br />

ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)<br />

• Schiffsbeschreibung siehe S. 367


Schiffsreise<br />

Grönland intensiv<br />

Kommen Sie mit MS HAMBURG auf ein Abenteuer entlang der Westküste Grönlands.<br />

Erkunden Sie bizarre Gletscherlandschaften und erfreuen Sie sich an der unberührten<br />

Natur. Vielleicht lassen sich sogar Polarfuchs und Eisbär blicken.<br />

Diskobucht<br />

Grönland | SCHIFFSREISEN<br />

51<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Schillernde Eisberge in der Diskobucht<br />

• Gletscher zum Greifen nah<br />

• Anlandungen mit bordeigenen Zodiacs<br />

(inklusive)<br />

• Glitzerndes Eis, bizarre Felsen, karge Natur<br />

und mittendrin bunte Holzhäuser<br />

• UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord<br />

• Stadtbesichtigung mit Besuch bei den Schlittenhunden<br />

in Sisimiut (optional zubuchbar)<br />

1. Tag: Kangerlussuaq. Flug von Frankfurt<br />

nach Kangerlussuaq. Transfer zum Schiff. Um<br />

18:00 Uhr beginnt die Reise in die arktischen<br />

Gewässer. (A)<br />

2. Tag: Sisimiut. Die zweitgrößte Stadt Grönlands<br />

ist mit seinen bunten Holzhäusern besonders<br />

photogen. Sisimiut ist mit seiner Natur<br />

das Zentrum für Abenteuerreisen und bietet unvergleichliche<br />

Aussichten. Geplante Ausflüge:<br />

Stadtbesichtigung mit Schlittenhundebesuch,<br />

Tour „Geschmack Grönlands“, Wanderung zur<br />

Teleinsel (optional zubuchbar). (F, M, A)<br />

3. Tag: Aasiaat und Qasgiannguit. Ankunft in<br />

der Diskobucht, die mit bizarren Eisbergen zu<br />

den Höhepunkten der Arktis zählt. Umgeben<br />

von verspielten Walen, tausend Inseln und kleiner<br />

bunter Häuser befindet sich eine Sammlung<br />

individueller Kunstwerke in Aasiaat. Gelegenheit<br />

zum freien Landgang in beiden Orten mit<br />

Lektorenteam. (F, M, A)<br />

4. Tag: Qeqertarsuaq/Diskoinsel. Die Diskoinsel<br />

oder auch grüne Vulkaninsel ist ein Juwel<br />

der Arktis. Qeqertarsuaq ist in ganz Grönland<br />

einzigartig mit rotschwarzen Bergen und<br />

schwarzen Sandstränden. In Begleitung eines<br />

Lektorenteams können Sie die Natur beim<br />

Landgang bestaunen. (F, M, A)<br />

5. Tag: Uummannaq. Am Fuße<br />

des Herzbergs liegt Uummannaq. Der Mythos<br />

besagt, dass bei einem Besuch in Uummannaq<br />

ein Teil des Herzens für immer auf der Insel<br />

bleibt. Erkunden Sie die Umgebung in Begleitung<br />

des Lektorenteams bei einem freien<br />

Landgang. (F, M, A)<br />

Sarqaq<br />

Grönland<br />

6. Tag: Upernavik. Der nördlichste Ort der<br />

Reise liegt malerisch mit seinen bunten Holzhäusern<br />

an einem Berghang. Upernavik ist das<br />

Zuhause traditioneller Siedlungen, kleinen<br />

Inseln, Eisbergen, Millionen von Vögeln und<br />

scheuen Narwalen. Sie können beim Landgang<br />

die Gegend mit einem Lektorenteam erkunden.<br />

(F, M, A)<br />

7. Tag: Sarqaq und Eqip-Gletscher. Das Schiff<br />

liegt vor der Fischersiedlung Sarqaq. Geplant<br />

sind Zodiac-Rundfahrten. Danach passieren Sie<br />

den Gletscher Eqip, der eine unglaubliche Breite<br />

von 4,3 km hat. (F, M, A)<br />

8. Tag: Ilulissat. Der Eisfjord in Illulissat gehört<br />

zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist mit seinen<br />

Eisbergen einer der Höhepunkte Ihrer Reise.<br />

Mit Tenderbooten setzen Sie zum Hafen über<br />

für den Landgang. Es gibt weitere Möglichkeiten<br />

den Charakter der Eisberge zu erfassen. Geplante<br />

Ausflüge: Eisfjord-Bootsfahrt, Wanderung<br />

oder Rundflug (optional zubuchbar). (F, M, A)<br />

9. Tag: Passage Søndre Strømfjord. Genießen<br />

Sie angebotene Bordaktivitäten und hören Sie<br />

Vorträge über Land und Leute. Gegen Abend<br />

passieren Sie den Strømfjord. Hier sind die<br />

letzten Zodiac-Rundfahrten der Reise geplant.<br />

(F, M, A)<br />

10. Tag: Kangerlussuaq. Am Morgen wird Kangerlussuaq<br />

erreicht. Ausschiffung, Transfer zum<br />

Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bordsprache Deutsch<br />

+ Legere Bordatmosphäre und max.<br />

400 Passagiere<br />

+ Zodiacs für Expeditionsfahrten inklusive<br />

+ Nur eine Tischzeit im Service-Restaurant<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/ab<br />

Kangerlussuaq in der Touristenklasse inkl.<br />

Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• 9 Übernachtungen auf der MS Hamburg in<br />

der gebuchten Kabinenkategorie<br />

• Vollpension an Bord (bis zu 5 Mahlzeiten<br />

täglich), ganztägige Kaffee- und Teestation,<br />

Begrüßungs- und Abschiedsgetränk, 2x Kapitänsdinner<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Concierge-Service an Bord für individuelle<br />

Landgangwünsche<br />

• Vorträge, Unterhaltungs- und Animationsprogramm<br />

an Bord<br />

• Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen<br />

(Bibliothek, kleiner Fitnessraum und Pool,<br />

je nach Wetterlage)<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Trinkgelder (freiwillig, ca. € 7<br />

p.P./Nacht an Bord)<br />

• Die Route und die Zodiac-Rundfahrten sind<br />

wetterabhängig. Die Entscheidung liegt beim<br />

Kapitän.<br />

MS Hamburg, Grönland<br />

Qeqertarsuaq<br />

Aasiat<br />

Sisimiut<br />

Ilulissat<br />

Kangerlussuaq<br />

Sarqaq<br />

Qasigiannguit<br />

Upernavik<br />

Uummannaq<br />

GRÖNLAND<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

9<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 350<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Frankfurt<br />

z.B. 9.8.-18.8.<br />

pro Person in Zweibett-Innenkabine<br />

Kat. Glückskabine ab € 3399<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis<br />

30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auch<br />

wolters-rundreisen.de/GRL151006<br />

€ 82<br />

Schiffsreise


52 AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

<strong>Island</strong><br />

Autoreisen<br />

Erleben Sie die faszinierende Welt der<br />

Geysire, Gletscher und Wasserfälle auf<br />

einer unvergesslichen Mietwagenreise<br />

durch <strong>Island</strong>. Unsere Autorundreisen<br />

bringen Sie hautnah an die einzigartigen<br />

Landschaften und Naturphänomene<br />

heran. Genießen Sie die Freiheit, in Ihrem<br />

eigenen Tempo zu reisen, während <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Rundreisen</strong> als erfahrener Reiseanbieter<br />

Ihren <strong>Island</strong>-Urlaub perfekt organisiert<br />

hat. Sie können sich entspannt zurücklehnen<br />

und voll und ganz auf Ihre <strong>Island</strong>-<br />

Reiseerlebnisse konzentrieren.<br />

Halten Sie spontan an den Orten, an<br />

denen die Schönheit der Insel Ihnen den<br />

Atem raubt. Das gut ausgebaute Straßennetz<br />

<strong>Island</strong>s ermöglicht problemlose Fahrten,<br />

selbst zu abgelegeneren Orten, wo<br />

Sie die Ruhe und Schönheit der Natur in<br />

vollen Zügen genießen können. Zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten sind bequem mit<br />

dem Auto erreichbar, und Ihre Reise wird<br />

zu einem unvergesslichen Abenteuer.<br />

Entdecken Sie <strong>Island</strong> auf eigene Faust<br />

und lassen Sie sich von der Vielfalt der<br />

Natur verzaubern.


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

53<br />

Autoreisen<br />

Autoreisen für<br />

Entdecker<br />

Lieben Sie es, im Urlaub mit Ihren<br />

Liebsten Land und Leute selbstbestimmt<br />

und flexibel auf eigene<br />

Faust mit dem Auto zu erkunden?<br />

Dann sind unsere Autoreisen genau<br />

das Richtige. Hinterlassen Sie Ihre<br />

eigenen Spuren und setzen Sie sich<br />

selbst ans Steuer. Allein zu zweit,<br />

mit Familie oder Freunden. So<br />

gestalten Sie Fahrtbeginn und Route<br />

ganz nach Ihren Wünschen.<br />

Perfekte<br />

Organisation<br />

Mit <strong>Wolters</strong> Autoreisen erleben Sie<br />

Land & Leute hautnah. Komfortabel<br />

im eigenen Auto oder im Mietwagen<br />

und zu Ihrem Wunschtermin. Mit<br />

handverlesenen Unterkünften<br />

sowie optional mit Flug, Mietwagen<br />

und weiteren Zusatzleistungen.<br />

So entdecken Sie Europa im selbst<br />

gewählten Tempo, ganz ohne<br />

Zeitdruck auf ausgewählten und<br />

erprobten Routen.<br />

Entspannt<br />

genießen<br />

Lernen Sie Land & Leute ganz unmittelbar<br />

kennen, genießen Sie und schaffen<br />

Sie unvergessliche Erinnerungen.<br />

Sie müssen sich um nichts kümmern,<br />

denn unsere Autoreisen sind perfekt<br />

organisiert und bieten viele Vorteile:<br />

• Urlaub mit Family & Friends<br />

• Flexible und unabhängige Reise<br />

• Bewährte und komfortable Routen<br />

• Bei Mietwagen mit<br />

Rundum-sorglos-Paket<br />

Mietwagen<br />

Sie wollen auch auf Reisen maximale<br />

Flexibilität? Dann erkunden Sie<br />

Ihr Reiseziel am besten und ohne<br />

Zeitdruck mit dem Mietwagen.<br />

Unsere liebevoll zusammengestellten<br />

<strong>Rundreisen</strong> verknüpfen das Beste aus<br />

Beidem: schnelle und komfortable<br />

Anreise mit Zug und Flug an den<br />

Urlaubsort. Vor Ort sind Sie dann mit<br />

Ihrem Mietwagen völlig flexibel. Mit<br />

unserem Rundum-sorglos-Paket<br />

reisen Sie sicher und unbeschwert.<br />

Autoreise


54<br />

MIETWAGEN | <strong>Wolters</strong><br />

ALLEIN ZU ZWEIT<br />

Urlaub erfahren & genießen!<br />

Mietwagen<br />

Sie wollen Europa auf eigene Faust individuell entdecken und erleben?<br />

Und dabei frei und unabhängig Ihre Rundreise gestalten?<br />

Dann liegen Sie mit einer perfekt ausgearbeiteten Autoreise von <strong>Wolters</strong><br />

genau richtig. Inklusive Mietwagen, Routenvorschlag, fest gebuchten<br />

Unterkünften und optional auch mit Flug und weiteren Aktivitäten.<br />

Vorteile<br />

• Zuverlässige und moderne<br />

Mietwagen renommierter Autovermieter<br />

• Große Auswahl an Fahrzeugkategorien<br />

und Modellen<br />

• Umfassender Schutz für eine<br />

sorgenfreie Fahrt<br />

• Keine versteckten Zusatzkosten<br />

• Fast überall ohne<br />

Kilometerbeschränkung<br />

• 24-Stunden-Service<br />

• Faire Tankregelung – Abholung<br />

und Rückgabe mit vollem Tank<br />

Versicherungsschutz<br />

Eine Kfz-Haftpflichtdeckung, Vollkasko-<br />

und Diebstahlversicherung<br />

ist für eine sorgenfreie Fahrt immer<br />

inklusive. Zusätzlich ist im Mietpreis<br />

ein <strong>Wolters</strong> Premium-Schutz<br />

zum Ausschluss des Selbstbehalts<br />

(Rückerstattung der Selbstbeteiligung<br />

für versicherte Schäden) enthalten.<br />

Weitere Schutzpakete können in<br />

vielen Ländern vor Ort bei Abholung<br />

gegen Gebühr gebucht werden.<br />

Unterwegs<br />

Entdecken Sie Ihre Urlaubsregion<br />

auf eigene Faust. Sie erhalten vorab<br />

einen liebevoll ausgestalteten<br />

Routenvorschlag unserer Reiseexperten.<br />

Unterwegs vor Ort<br />

genießen Sie die Eindrücke. Und<br />

entscheiden entlang Ihrer Tagesroute<br />

im eigenen Tempo ganz allein,<br />

ob und wo Sie länger oder kürzer<br />

verweilen mögen. Abends ist dann<br />

wieder alles perfekt für Sie organisiert,<br />

so dass Sie sich um nichts<br />

mehr kümmern müssen.<br />

Führerschein<br />

Um in Europa mit einem Mietwagen<br />

fahren zu können, benötigen Sie<br />

einen gültigen Führerschein und<br />

mindestens ein Jahr Fahrpraxis<br />

(Deutschland Klasse 3 bzw. B).<br />

Lesen Sie hierzu bitte die Speziellen<br />

Mietwageninformationen und<br />

Nutzungsbedingungen des<br />

jeweiligen Vermieters oder informieren<br />

Sie sich auf der Internetseite<br />

des ADAC*.<br />

Hier finden Sie auch Informationen<br />

zu Altersbeschränkungen.<br />

*adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/fahren-ausland/internationaler-fuehrerschein


<strong>Wolters</strong> | MIETWAGEN<br />

55<br />

In 3 Schritten zu Ihrer<br />

Mietwagen-Rundreise<br />

1. Schritt: Ihre gewünschte Autoreise<br />

im Katalog oder auf wolters-rundreisen.de<br />

aussuchen, anschließend:<br />

Reisetermin festlegen,<br />

Flugauswahl treffen und<br />

Mietwagen auswählen.<br />

2. Schritt: Reise auf wolters-rundreisen.de,<br />

im Reisebüro oder telefonisch buchen,<br />

anfragen oder unverbindlich reservieren.<br />

3. Schritt: Vorfreude. Losfahren. Genießen!<br />

Mietwagen im Urlaub – Gut zu wissen<br />

Buchungshinweise<br />

Auf wolters-rundreisen.de bieten wir bei<br />

jeder Autoreise im Buchungsprozess eine<br />

große Auswahl an Fahrzeugkategorien an:<br />

u. a. Mini, Kleinwagen, Kompaktklasse,<br />

Mittelklasse, Standard, Premium und Luxus.<br />

In jeder Fahrzeugkategorie gibt es<br />

Fahrzeugtypen, deren Fahrzeugmodelle<br />

nach Größe variieren können.<br />

Bei weiteren Fragen sprechen Sie gerne unser<br />

Service-Team für eine Reservierung an:<br />

Telefon: 0421-8999 688<br />

Email: service@wolters-rundreisen.de<br />

Fahrzeugmodelle<br />

Die angebotenen Modelle verstehen sich<br />

als Typenbeispiele für die Größe der Fahrzeuge.<br />

Es ist nicht möglich, ein bestimmtes<br />

Modell zu reservieren. Das Fahrzeugmodell,<br />

das Sie bei der Abholung erhalten,<br />

ist abhängig von der Verfügbarkeit.<br />

Gepäck<br />

Nicht jeder Fahrzeugtyp kann das gesamte<br />

Reisegepäck im Kofferraum aufnehmen.<br />

Wir weisen die Anzahl an Sitzplätzen und<br />

Türen aus. Es wird empfohlen, „weiche“<br />

Reisetaschen anstatt Hartschalenkoffer<br />

zu nutzen.<br />

Öffnungszeiten Mietwagenstationen<br />

Die Station ist über Ihre Flugzeiten (Flugnummer<br />

und Ankunft) informiert und besetzt<br />

den Schalter nach Möglichkeit auch außerhalb<br />

der Öffnungszeiten. Für diesen Service<br />

ist vor Ort ggf. eine Gebühr zu entrichten.<br />

Preise und Verfügbarkeit<br />

Mietwagenpreise entwickeln sich zunehmend<br />

dynamisch nach Angebot und<br />

Nachfrage und können sich täglich ändern.<br />

Es empfiehlt sich, Mietwagen früh zu<br />

buchen, um sich attraktive Preise und<br />

verfügbare Fahrzeuge zu sichern.<br />

Kreditkarten<br />

Es werden gängige Kreditkarten mit<br />

ausreichendem Verfügungsrahmen<br />

akzeptiert. Die Kreditkarte mit PIN für die<br />

Kaution (Höhe der Selbstbeteiligung plus<br />

Kosten für eine Tankfüllung) muss auf den<br />

Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.<br />

Debit- und Prepaidkarten sowie virtuelle<br />

Kreditkarten (z. B. Apple Pay/ Google Pay)<br />

und Bargeld werden am Schalter oft nicht<br />

akzeptiert und verursachen nicht selten<br />

Probleme und Kosten für obligatorische<br />

Zusatzversicherungen. Eine fehlende<br />

PIN-Nummer kann dazu führen, dass die<br />

Kreditkarte nicht akzeptiert und Ihnen das<br />

gebuchte Fahrzeug nicht ausgeliehen wird.<br />

Mietdauer<br />

Ein Miettag entspricht 24 Stunden.<br />

Der Mietwagenstation wird Ihre Ankunftszeit<br />

als Anmietzeit mitgeteilt. Die im<br />

Vertrag vor Ort bestätigte Annahmezeit<br />

ist gleichzeitig die späteste Abgabezeit<br />

am letzten Tag der Reise. Eine spätere<br />

Abgabe führt zur Berechnung eines weiteren<br />

vollen Tages.<br />

Mietvertrag<br />

Der Mietvertrag wird direkt zwischen<br />

Ihnen und dem jeweiligen Vermieter vor<br />

Ort abgeschlossen.<br />

Buchungsvoraussetzungen<br />

Der Hauptfahrer muss Inhaber der<br />

Kreditkarte sein, mit der die Kaution zu<br />

hinterlegen ist. Bitte achten Sie auf das<br />

Mindestalter des Fahrers.<br />

Weitere Kosten vor Ort<br />

Bei Annahme des Mietwagens wird die<br />

Kreditkarte des Hauptfahrers mit einer<br />

Kaution belastet. Die Höhe der Kaution<br />

entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung<br />

plus den Kosten einer Tankfüllung.<br />

Die Kaution wird nicht gleich vom Konto<br />

abgebucht, sondern nur geblockt. Wird das<br />

Fahrzeug vollgetankt und ohne Schaden<br />

zurückgegeben, wird die Kaution erstattet.<br />

Im Schadenfall oder bei Diebstahl wird<br />

der Betrag der Selbstbeteiligung der Kreditkarte<br />

belastet. Die Schadensregulierung<br />

und Rückerstattung der Selbstbeteiligung<br />

klären Sie bitte nach Rückkehr direkt mit<br />

der Versicherung (siehe untenstehende<br />

Infos). <strong>Wolters</strong> hat für Sie einen <strong>Wolters</strong><br />

Premium-Schutz SCDW Plus zum Ausschluss<br />

des Selbstbehalts abgeschlossen.<br />

Eventuelle Zusatzversicherungen bzw. Gebühren,<br />

z. B. für ein Navigationssystem oder<br />

Zusatzfahrer sind vor Ort ebenfalls mit der<br />

Kreditkarte des Hauptfahrers zu bezahlen.<br />

Ausführliche Informationen und<br />

Bedingungen zu Mietwagen finden Sie unter<br />

wolters-rundreisen.de/<br />

mietwagenbedingungen<br />

Stand bei Drucklegung August 2023.


56<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Krater Grabrok<br />

Godafoss<br />

Vatnajökull Gletscher<br />

Krater<br />

Grabrok<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Godafoss<br />

Akureyri<br />

Glaumbær<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Seljalandsfoss<br />

Borgarnes<br />

Egilsstadir<br />

Hraunfossar ISLAND<br />

& Barnafoss<br />

Vatnajökull<br />

Gullfoss<br />

Geysir<br />

Skogafoss<br />

Dettifoss<br />

Myvatn<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell N.P.<br />

Rund um <strong>Island</strong><br />

Auf dieser Reise erleben Sie in einem kompakten Reisezeitraum die bedeutendsten Highlights<br />

zum Einsteigerpreis. Es erwarten Sie unter anderem der größte Gletscher Europas,<br />

die beliebte Gletscherlagune Jökulsarlon und der „Golden Circle".<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Gletscher Vatnajökull<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

• Beeindruckende Nationalparks Thingvellir &<br />

Skaftafell<br />

• Vielfalt der Wasserfälle<br />

entspannen. Genießen Sie das warme Wasser<br />

und den Ausblick auf das Lavafeld. Am Abend<br />

sollten Sie einen Spaziergang durch Reykjavik<br />

unternehmen. Die Haupteinkaufsstraße<br />

Laugavegur lädt besonders zum Bummeln und<br />

Abendessen ein. Am Hafen befindet sich das<br />

architektonisch sehr interessante Harpa Konzerthaus.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

PREISTIPP<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können Sie<br />

die nahe gelegene Blaue Lagune besuchen. In<br />

diesem Thermalfreibad lässt es sich wunderbar<br />

Myvatn-See<br />

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 210 km).<br />

Besuchen Sie Deildartunguhver, die heißeste<br />

Quelle <strong>Island</strong>s. Hier brodeln jede Sekunde<br />

180 l kochendes Wasser aus der Erde. In Sichtweite<br />

befindet sich das moderne Geothermalbad<br />

Krauma und nicht weit entfernt liegen die beiden<br />

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss.<br />

Übernachtung in der Region Borgarnes. (F)<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-31.10.<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.4.-8.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 919<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1519<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 660<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL120002<br />

3. Tag: Borgarnes – Akureyri (ca. 320 km).<br />

Beginnen Sie den Tag mit einem kleinen Bummel<br />

in Borgarnes. Lohnenswert ist ein Besuch<br />

des Landnahmezentrums, das in einem wundervoll<br />

restaurierten Hafenlagerhaus über die<br />

Besiedlung <strong>Island</strong>s und die Sagazeit informiert.<br />

Fahren Sie zum Krater Grabrok, von dem aus Sie<br />

einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden<br />

Lavafelder haben und besichtigen Sie<br />

das Glaumbær Volksmuseum. Aus dem Beginn<br />

des 19. Jh. stammen die ältesten erhaltenen Gebäudeteile<br />

des Torfhofes. Übernachtung in der<br />

Region Akureyri. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Der Museumshof Glaumbær veranschaulicht<br />

das frühere Leben der Isländer. Die Torfhäuser<br />

aus dem 19. Jahrhundert waren typisch in der<br />

damaligen Zeit, da Holz als Ressource kaum<br />

verfügbar war. Die meisten Häuser sind größtenteils<br />

noch originalgetreu eingerichtet und<br />

es ist sehr spannend, einmal reinzuschauen.


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

57<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Svartifoss<br />

Skogafoss<br />

4. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 330 km).<br />

Der „Götterwasserfall" Godafoss ist zwar kleiner<br />

und weniger kraftvoll als andere Sturzbäche,<br />

aber einer der schönsten. Die Region rund um<br />

den Myvatn-See gehört wegen ihrer reichen<br />

Vogelwelt, den heißen Quellen und erkalteten<br />

Lavaströmen zu den meist besuchten Regionen<br />

der Insel. Die Quellen von Namaskard oder<br />

das Lavafeld von Dimmuborgir sind ebenfalls<br />

wichtige Bestandteile eines Besuches am<br />

Myvatn-See. Das Myvatn-Naturbad bietet Ihnen<br />

die Möglichkeit zur Entspannung. Einen Stopp<br />

am Dettifoss, dem wasserreichsten Wasserfall<br />

Europas, sollten Sie ebenfalls einlegen. Übernachtung<br />

in der Region Egilsstadir. (F)<br />

5. Tag: Egilsstadir – Skaftafell (ca. 310 km).<br />

Fahrt durch die idyllischen Ostfjorde, vorbei an<br />

kleinen Fischersiedlungen. Weiter am Vatnajökull<br />

vorbei, Europas größtem Gletscher, erreichen<br />

Sie am Nachmittag die atemberaubende<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon mit einer Fläche<br />

von 18 qkm und 248 m Tiefe. Unternehmen Sie<br />

eine Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen.<br />

Übernachtung in der Region Skaftafell. (F)<br />

6. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 310 km).<br />

Der Tag startet mit einer Fahrt zum Skaftafell Nationalpark.<br />

Dort bietet sich eine Wanderung zum<br />

Wasserfall Svartifoss an (Dauer ca. 2 Std.). Ihre<br />

Rundreise führt Sie am Vulkangebiet des Eyjafjallajökull<br />

entlang. Der berühmte Vogelfelsen von<br />

Dyrholaey ist ein beliebtes Ziel und befindet sich<br />

in unmittelbarer Nähe des schwarzen Strandes<br />

Reynisfjara. Bestaunen Sie die Wasserfälle Skogafoss<br />

und Seljalandsfoss. Unweit vom Skogafoss<br />

befindet sich das bekannte Flugzeugwrack der<br />

US Navy, welches 1973 in Solheimasandur verunglückt<br />

ist. Übernachtung im Geysir-Gebiet. (F)<br />

von wenigen Minuten eine bis zu 25 m hohe<br />

Wasserfontäne in den Himmel. Ein weiterer<br />

Pflichtbesuch ist auch ein Stopp im Nationalpark<br />

Thingvellir, hier driften die amerikanische<br />

und eurasische Kontinentalplatte auseinander.<br />

Übernachtung in der Region Keflavik. (F)<br />

8. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Keflavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Glaumbær<br />

Nationalpark Thingvellir<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Highlights der Ringstraße kompakt erleben<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich (Apr.,<br />

Sep.-Okt.)<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

7. Tag: Geysir-Gebiet – Keflavik (ca. 150 km).<br />

Auf dem Weg nach Keflavik warten auf Sie die<br />

Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. Der Besuch<br />

vom Golden Circle steht an und der Gullfoss<br />

Wasserfall wird Sie beeindrucken. Die aktive<br />

Springquelle Strokkur schießt im Abstand


58<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Seljalandsfoss<br />

Snæfellsnes<br />

Pseudokrater am Myvatn-See<br />

Autoreise<br />

Husavik<br />

Eyafjord<br />

Dettifoss<br />

Skagafjördur<br />

Deildartunguhver<br />

Akureyri Egilsstadir<br />

Stykkisholmur<br />

Godafoss<br />

Myvatn<br />

ISLAND<br />

Namaskard /<br />

Dimmuborgir<br />

Snæfellsnes Borgarnes<br />

Vatnajökull<br />

Gullfoss<br />

Reykjavik<br />

Skaftafell N.P. Höfn<br />

Keflavik<br />

Geysir<br />

Jökulsarlon<br />

Thingvellir N.P.<br />

Dyrholaey<br />

Vik<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-31.10.<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.10.-11.10.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1289<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1965<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Akureyri<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 950<br />

€ 114<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL120001<br />

Naturschauspiel <strong>Island</strong><br />

Die ideale Rundreise mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, um <strong>Island</strong> in 11 Tagen zu<br />

entdecken: Legen Sie zum Beispiel spontan Foto- oder Wanderstopps ein oder verlängern<br />

Sie Ihre Pausen an einem der faszinierenden Naturschauspiele der Insel aus Feuer und Eis.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

• Eisberge der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Malerische Wasserfälle <strong>Island</strong>s<br />

• Geysir-Thermalgebiet<br />

• Beeindruckender Gletscher Vatnajökull<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach<br />

Reykjavik. Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch<br />

einen Spaziergang durch Reykjavik unternehmen.<br />

Die Haupteinkaufsstraße Laugavegur lädt zum<br />

Bummeln ein. Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Borgarnes (ca. 300 km).<br />

Ihre Reise beginnt mit dem Kurort Hveragerdi,<br />

wo heiße Quellen die Energie für Treibhäuser liefern.<br />

Anschließend erleben Sie den aktiven Geysir<br />

Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine<br />

Fontäne in die Luft schießt. Weitere Höhepunkte<br />

sind der „Goldene Wasserfall" Gullfoss, der über<br />

32 m in zwei spektakulären Kaskaden in eine enge<br />

Schlucht stürzt, sowie der Nationalpark Thingvellir.<br />

Hier tagte im Mittelalter das isländische Parlament<br />

Althing. Auch aus geologischer Sicht ist der<br />

Nationalpark interessant, denn die eurasische<br />

und die amerikanische Kontinentalplatte driften<br />

hier auseinander. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Borgarnes. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Der Geysir Strokkur schießt alle paar Minuten<br />

atemberaubende Wasserfontänen in bis zu<br />

ca. 25 m in die Höhe. Erleben Sie dieses<br />

spektakuläre Naturphänomen hautnah.<br />

3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 330 km).<br />

Der heutige Tag ist der Halbinsel Snæfellsnes<br />

gewidmet. Üppige Fjorde, vulkanische Hügel,<br />

goldene Strände und krustige Lavaströme bilden<br />

die vielfältige Landschaft dieser 100 km langen<br />

Landzunge. Der Berg Kirkjufell ist gemeinsam<br />

mit dem nahegelegenem Wasserfall ein beliebtes<br />

Fotomotiv. Bestaunen Sie an der Südküste<br />

der Halbinsel die Basaltklippen von Arnarstapi.<br />

Nach Umrundung des Gletschers Snæfellsjökull<br />

besuchen Sie an der Nordküste den malerischen<br />

Fischerort Stykkisholmur. (F)<br />

4. Tag: Borgarnes – Skagafjördur (ca. 320 km).<br />

Auf Ihrem Weg Richtung Norden sollten Sie<br />

Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle<br />

Europas, besichtigen. Diese ist so ergiebig, dass<br />

selbst einige Nachbarorte und größere Ortschaften<br />

versorgt werden können. Sehenswert sind auch die<br />

Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Entlang<br />

der Hunafloi-Bucht erreichen Sie die Region<br />

Skagafjördur, die Heimat der <strong>Island</strong>pferdezucht.<br />

Übernachtung in der Region Skagafjördur. (F)<br />

5. Tag: Skagafjördur – Akureyri (ca. 210 km).<br />

Vom Skagafjord können Sie auch die Halbinsel<br />

Tröllaskagi abfahren. Ein Geheimtipp ist der Besuch<br />

des schönen Schwimmbads in Hofsos. Im<br />

kleinen Ort Siglufjördur empfiehlt sich der Besuch<br />

des Heringmuseums. Tagesziel ist das Gebiet rund<br />

um den Eyjafjord mit der Stadt Akureyri in Nordisland.<br />

2 Übernachtungen in der Region Akureyri. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Myvatn-See (ca. 220 km).<br />

Am heutigen Vormittag können Sie an einer Walbeobachtungstour<br />

ab/bis Akureyri teilnehmen<br />

(optional zubuchbar). Im Anschluss können Sie<br />

an den Myvatn-See fahren. Die Fahrt dorthin<br />

führt Sie am Götterwasserfall Godafoss vorbei.<br />

Das Gebiet um den Myvatn-See eignet sich ideal<br />

für ausgedehnte Wanderungen. Das gigantische,<br />

schroffe Lavalabyrinth Dimmuborgir gehört zu den<br />

faszinierendsten Lavaströmen der Insel. Auch die


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

59<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Vik<br />

Gullfoss<br />

mineralienreichen Schlammquellen im Solfatarenfeld<br />

Namaskard sowie die Dampffontänen und<br />

aquamarinblauen Seen der aktiven Vulkanzone<br />

Krafla sind einen Besuch wert. Aber auch zahlreiche<br />

Krater und Pseudokrater prägen die Region<br />

und sind beliebte Attraktionen. (F)<br />

7. Tag: Akureyri – Egilsstadir (ca. 350 km).<br />

Am Vormittag können Sie einen Abstecher<br />

in das bunte Fischerdorf Husavik auf der<br />

Tjörnes- Halbinsel unternehmen. Sofern es die<br />

Straßenverhältnisse erlauben, sollten Sie Europas<br />

mächtigsten Wasserfall besichtigen, den Dettifoss.<br />

Übernachtung in der Region Egilsstadir. (F)<br />

8. Tag: Egilsstadir – Höfn (ca. 250 km).<br />

In der Nähe von Egilsstadir befindet sich das<br />

architektonisch spektakuläre Geothermalbad<br />

Vök. Ihr Weg führt an der eindrucksvollen, zerklüfteten<br />

Küste der Ostfjorde entlang und durch<br />

den Almannaskard-Tunnel. Übernachtung in der<br />

Region Höfn. (F)<br />

9. Tag: Höfn – Vik (ca. 280 km). Die mächtige<br />

Eiskappe des Vatnajökull-Gletschers ist heute<br />

Ihr ständiger Begleiter. Unternehmen Sie einen<br />

Bootsausflug (von Mai bis Oktober) zwischen den<br />

treibenden Eisbergen der 180 m tiefen Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon (ca. ISK 6.300 p.P., buch- und<br />

zahlbar vor Ort). Von hier aus fahren Sie zum Nationalpark<br />

Skaftafell mit seinen atemberaubenden<br />

Berggipfeln, Gletschern und tosenden Wasserfällen.<br />

Insbesondere lohnt sich eine Wanderung<br />

(ca. 1 Std.) zum Wasserfall Svartifoss, welcher von<br />

Basaltsäulen umgeben ist. Übernachtung in der<br />

Region Vik. (F)<br />

die Möglichkeit hinter dessen Wasserschleier<br />

entlangzulaufen. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

11. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Diese Reise ist auch im Zeitraum 1.11.-12.12.23<br />

und 2.1.-30.4.24 buchbar.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf S. 416/417<br />

bzw. wolters-rundreisen.de/ISL121009<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Godafoss<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Rund um <strong>Island</strong> mit den wichtigsten<br />

Highlights<br />

+ 2 Übernachtungen in der Region Akureyri<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

10. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km).<br />

Die letzte Tagesetappe führt Sie an der Südküste<br />

entlang. Nahe Vik liegt der berühmte Vogelfelsen<br />

von Dyrholaey – bis Ende Juni ist das Betreten<br />

des Reservats jedoch wegen der Brutzeit nicht<br />

gestattet. In der Region befinden sich zudem<br />

die spektakulären Wasserfälle Seljalandsfoss<br />

und Skogafoss. Beim Seljalandsfoss haben Sie


60<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Reykjavik<br />

Straße zum Vatnajökull Gletscher<br />

Autoreise<br />

Sælingsdalur<br />

Laugar<br />

Snæfellsnes<br />

Vatnshellir<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

RELAX<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Seljalandsfoss<br />

Dimmuborgir<br />

Akureyri<br />

Hofsos<br />

Skagafjördur<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-31.10.<br />

ISLAND<br />

Hraunfossar Ostfjorde<br />

Deildartunguhver<br />

Fludir<br />

Vatnajökull<br />

Geysir/<br />

Gullfoss Jökulsarlon<br />

Grimsnes<br />

Skaftafell N.P.<br />

Skogafoss<br />

Husavik<br />

Skriduklaustur<br />

Myvatn<br />

Naturbad<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.4.-15.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1829<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2642<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflugspaket (Eintritt Lavahöhle<br />

Vatnshellir & Eintritt Myvatn-Naturbad)<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1290<br />

€ 103<br />

€ 86<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL121004<br />

<strong>Island</strong> gemütlich<br />

Sie erkunden die atemberaubende Vulkaninsel im Nordatlantik. Dabei reisen Sie gemütlich<br />

auf <strong>Island</strong>s berühmter Ringstraße und wechseln nur nahezu jeden zweiten Tag die<br />

Unterkunft. So können Sie die Höhepunkte der Insel in Ruhe entdecken.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Goldener Kreis (Geysir Strokkur, Nationalpark<br />

Thingvellir & Wasserfall Gullfoss)<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Lavahöhle Vatnshellir<br />

• Wasserfälle Hraunfossar, Skogafoss &<br />

Seljalandsfoss<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

• Beeindruckender Gletscher Vatnajökull<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Nutzen Sie den ersten Abend<br />

für einen ausgiebigen Spaziergang durch<br />

Reykjaviks Altstadt. Die Haupteinkaufstraße<br />

Laugavegur lädt zum Flanieren ein. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Snæfellsnes (ca. 300 km).<br />

Ihr erstes Etappenziel ist Borgarfjördur mit<br />

der größten Heißwasserquelle Europas,<br />

Deildartunguhver und dem Lavawasserfall<br />

Hraunfossar. 2 Übernachtungen auf der Halbinsel<br />

Snæfellsnes. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Deildartunguhver ist die wasserreichste<br />

Heißwasserquelle Europas. Sie versorgt neben<br />

umliegenden Höfen auch die Städte Akranes<br />

und Borgarnes mit heißem Wasser. In den<br />

benachbarten Gewächshäusern werden u.a.<br />

Tomaten, Salat und Erdbeeren angebaut.<br />

3. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 50 km).<br />

Die Halbinsel Snæfellsnes bietet einen Querschnitt<br />

des Besten, was <strong>Island</strong> zu bieten hat:<br />

Fjorde, Klippen, goldene Strände, vulkanische<br />

Hügel und Gletscher. Sie wird daher auch<br />

oft „<strong>Island</strong> in Miniaturformat" genannt.<br />

Die 8.000 Jahre alte Lavahöhle Vatnshellir<br />

können Sie hier besichtigen (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). (F)<br />

4. Tag: Snæfellsnes – Skagafjördur (ca. 340 km).<br />

Heute führt Ihr Weg Richtung Norden über<br />

Sælingsdalur. Laugar eignet sich hervorragend<br />

für eine kleine Wanderung. In Hvammstangi<br />

können Sie das Robben-Informationszentrum<br />

(Juni-Sep.) besuchen. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Skagafjördur. (F)<br />

5. Tag: Ausflug Hofsos (ca. 100 km). Machen Sie<br />

einen Abstecher nach Hofsos. Hier können Sie<br />

bei einem erholsamen Bad im Thermalfreibad<br />

entspannen. (F)<br />

6. Tag: Skagafjördur – Myvatn/Husavik<br />

(ca. 190 km). Fahrt nach Akureyri, wo Sie den<br />

botanischen Garten und das Nonna-Haus<br />

besuchen können. Weiter geht es in die Region<br />

Myvatn, die durch vulkanische Felsformationen<br />

geprägt ist. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Myvatn/Husavik. (F)<br />

7. Tag: Myvatn. Starten Sie entspannt im Myvatn-Naturbad<br />

in den Tag (Ausflugspaket optional<br />

zubuchbar). Wandern Sie im Anschluss im vulkanischen<br />

Naturschutzgebiet rund um den Myvatn-<br />

See mit seinem Lavalabyrinth Dimmuborgir, den<br />

Pseudokratern bei Skutustadir und bestaunen Sie<br />

die brodelnden Quellen von Namaskard. (F)<br />

8. Tag: Myvatn/Husavik – Ostfjorde (ca. 230 km).<br />

Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen,<br />

machen Sie einen Abstecher zum Dettifoss<br />

Wasserfall, dem mächtigsten Wasserfall <strong>Island</strong>s.<br />

Sie fahren Richtung Zentrum der Ostfjorde<br />

nach Egilsstadir. 2 Übernachtungen in den<br />

Ostfjorden. (F)


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

61<br />

Myvatn-See<br />

Skogafoss<br />

9. Tag: Ausflug Ostfjorde (ca. 150 km).<br />

Auch ein Stopp am Skriduklaustur lohnt sich.<br />

Das Museum über Gunnar Gunnarsson beherbergt<br />

ein Café. Ganz in der Nähe bei Egilsstadir<br />

befindet sich das spektakuläre Geothermalbad<br />

Vök. (F)<br />

10. Tag: Ostfjorde – Skaftafell (ca. 380 km).<br />

Folgen Sie der zerklüfteten Küste der Ostfjorde.<br />

Die Region ist geprägt vom größten Gletscher<br />

Europas, dem Vatnajökull. Eine Bootsfahrt<br />

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon vorbei an<br />

treibenden Eisbergen ist lohnenswert. Übernachtung<br />

in der Region Skaftafell. (F)<br />

14. Tag: Reykjavik. Entdecken Sie Reykjaviks<br />

Sehenswürdigkeiten wie den Aussichtspunkt<br />

Perlan, von dem man einen herrlichen Blick<br />

über die Stadt hat oder unternehmen Sie z.B.<br />

eine Walbeobachtungstour (optional zubuchbar).<br />

(F)<br />

15. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Viele Mehrfachübernachtungen<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

+ Zeit zur freien Verfügung in Reykjavik<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 14x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

11. Tag: Skaftafell – Fludir (ca. 220 km).<br />

Heute besuchen Sie die spektakulären Wasserfälle<br />

Skogafoss und den Seljalandsfoss, den<br />

man sogar hinterlaufen kann. Nördlich von<br />

Selfoss befindet sich das Grimsnes Vulkanfeld<br />

mit dem Krater Kerid. Später geht es in das<br />

Thermalgebiet Fludir. 2 Übernachtungen in<br />

der Region Fludir. (F)<br />

12. Tag: Ausflug Geysir-Gebiet (ca. 70 km).<br />

Einen Höhepunkt Ihrer Rundreise bilden die<br />

Attraktionen im Süden: der Geysir Strokkur, der<br />

bis zu 25 m in die Höhe schießt, und der "Goldene<br />

Wasserfall" Gullfoss, der vermutlich bekannteste<br />

der Insel. Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug<br />

in das „rauchende Tal" Reykjadalur. Wandern Sie<br />

hier zu dem heißen Fluss, in dem Sie umgeben<br />

von atemberaubender Natur baden können<br />

(Gehzeit: ca. 1 Std. pro Strecke). (F)<br />

Halbinsel Snæfellsnes<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

13. Tag: Fludir – Reykjavik (ca. 110 km).<br />

Sie besuchen heute den historischen Nationalpark<br />

Thingvellir. Hier werden Sie gut erkennen<br />

können, wie weit die eurasische und amerikanische<br />

Kontinentalplatte bereits auseinander gedriftet<br />

sind. 2 Übernachtungen in Reykjavik. (F)<br />

Myvatn-Naturbad


62<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Westfjorde<br />

Dynjandi<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

Dynjandi<br />

Westfjorde<br />

Isafjördur<br />

Hvammstangi<br />

Godafoss<br />

Myvatn<br />

Latrabjarg<br />

Stykkisholmur<br />

Akureyri Egilsstadir<br />

Reykholt ISLAND<br />

Snæfellsnes Gullfoss<br />

Vatnajökull<br />

& Geysir<br />

Reykjavik<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

Jökulsarlon<br />

Thingvellir<br />

Keflavik<br />

Fludir<br />

N.P.<br />

Kirkjubæjarklaustur<br />

Blaue Lagune<br />

Vik<br />

Skogafoss<br />

Großes <strong>Island</strong>erlebnis<br />

Diese Entdeckerreise führt Sie zu den einzigartigen Naturschauspielen <strong>Island</strong>s.<br />

Sie erleben die atemberaubende Schönheit der Halbinsel Snæfellsnes, besuchen die<br />

beiden berühmtesten Nationalparks des Landes und die reizvollen Westfjorde.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Naturspektakel am Myvatn-See<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Spektakulärer Vogelfelsen von Latrabjarg<br />

• Erkundung der Nationalparks<br />

Thingvellir & Skaftafell<br />

• Wasserfälle Skogafoss, Godafoss,<br />

Dynjandi & Gullfoss<br />

• Weltbekannter Geysir Strokkur<br />

Skogafoss. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell. (F)<br />

5. Tag: Ausflug Skaftafell Nationalpark<br />

(ca. 70 km). Sie verbringen den Tag im Skaftafell<br />

Nationalpark, wo Sie bei einer geführten<br />

Gletscherwanderung den Weg hinauf zur Gletscherzunge<br />

erkunden können (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). (F)<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-17.9.<br />

REISEPREIS<br />

17 Tage/16 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.5.-17.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2139<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 3015<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflugspaket (Gletscherwanderung<br />

Skaftafell, Bootsfahrt Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon & Walbeobachtungstour)<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1430<br />

€ 314<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL120007<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können<br />

Sie die nahe gelegene Blaue Lagune besuchen.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Laugarvatn/Fludir<br />

(ca. 160 km). Erkunden Sie Reykjavik mit<br />

der berühmten Kirche Hallgrimskirkja und<br />

schlendern Sie an der Haupteinkaufsstraße<br />

Laugavegur. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Laugarvatn/Fludir. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Goldener Kreis (ca. 160 km).<br />

Sie besuchen den Nationalpark Thingvellir.<br />

Hier versammelte sich im Mittelalter eines der<br />

ältesten Parlamente der Welt. Heute lässt sich<br />

hier das Auseinanderdriften der amerikanischen<br />

und eurasischen Kontinentalplatte beobachten.<br />

Der bekannte Gesyir Strokkur spuckt in<br />

regelmäßigen Abständen eine bis zu 30 m hohe<br />

Fontäne in die Luft. Beim Wasserfall Gullfoss<br />

können Sie die Naturgewalt <strong>Island</strong>s hautnah<br />

erleben. Der Wasserfall stürzt in zwei Stufen in<br />

den Fluss Hvita. (F)<br />

4. Tag: Laugarvatn/Fludir –<br />

Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell (ca. 210 km).<br />

An der Südküste erleben Sie u. a. den Wasserfall<br />

6. Tag: Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell –<br />

Egilsstadir (ca. 390 km). Bei einer Bootsfahrt<br />

auf der Gletscherlagune Jökulsarlon kommen<br />

Sie den treibenden Eisbergen ganz nah (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). Gleich daneben<br />

befindet sich der Diamond Beach. Auf Ihrer Weiterfahrt<br />

in die Ostfjorde empfiehlt sich ein Besuch<br />

des kleinen Fischerstädtchens Djupivogur<br />

auf der Halbinsel Bulandsnes. Übernachtung in<br />

der Region Egilsstadir. (F)<br />

7. Tag: Egilsstadir – Akureyri (ca. 260 km).<br />

Besuchen Sie das Bergcafé Fjalladyrd und<br />

genießen Sie dabei einen herrlichen Blick über<br />

das Hochland. Alternativ können Sie an einer<br />

Walbeobachtungstour ab Akureyri teilnehmen<br />

(Ausflugspaket optional zubuchbar). 2 Übernachtungen<br />

in der Region Akureyri. (F)<br />

8. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 120 km).<br />

Beginnen Sie den Tag mit einem Halt am<br />

Wasserfall Godafoss. Anschließend bleibt Zeit,<br />

das Gebiet um den Myvatn-See zu erkunden.<br />

Es erwartet Sie eine beeindruckende Lavalandschaft<br />

mit u.a. dem Lavalabyrinth von<br />

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen und<br />

Kratern, wie dem Hverfjall, den man besteigen<br />

kann. (F)


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

63<br />

Stykkisholmur<br />

Diamond Beach<br />

9. Tag: Akureyri – Hvammstangi (ca. 200 km).<br />

Sie durchfahren die Region Skagafjördur, die<br />

Heimat der <strong>Island</strong>pferde. Der restliche Tag steht<br />

Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in<br />

der Region Hvammstangi. (F)<br />

10. Tag: Hvammstangi – Isafjördur<br />

(ca. 365 km). Es lohnt ein Abstecher in das<br />

Museum für isländische Zauberei und Hexerei.<br />

Fahrt zu den idyllischen und unberührten<br />

Westfjorden. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Isafjördur. (F)<br />

11. Tag: Ausflug Isafjördur (ca. 50 km).<br />

Besuchen Sie das maritime Museum in Osvör,<br />

wo Sie Wissenswertes über die Fischerei im<br />

20. Jh. in <strong>Island</strong> erfahren. Im Anschluss sollten<br />

Sie die kleine Stadt Isafjördur besuchen. Einen<br />

besonders schönen Ausblick erhalten Sie, wenn<br />

Sie die umliegenden Berge besteigen. (F)<br />

12. Tag: Isafjördur – Latrabjarg (ca. 180 km).<br />

Sie fahren entlang des Fjords Arnarfjördur, mit<br />

dem majestätischen Wasserfall Dynjandi. Auf<br />

dem Weg kommen Sie am beliebten Fotomotiv,<br />

dem Schiffswrack Gardar BA 64, vorbei. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Latrabjarg. (F)<br />

13. Tag: Latrabjarg. In dieser Region am westlichsten<br />

Zipfel der Insel befindet sich der größte<br />

Vogelfelsen <strong>Island</strong>s, an dem hunderttausende<br />

von Seevögeln brüten. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

In Latrabjarg fühlen sich insbesondere die<br />

Papageientaucher pudelwohl, denn auf den<br />

Klippen sind ihre Nester gut geschützt.<br />

Der Papageientaucher ist der heimliche<br />

Nationalvogel der Isländer und wird von<br />

ihnen Lundi genannt.<br />

15. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 200 km).<br />

Die Halbinsel Snæfellsnes wird oft „<strong>Island</strong> en<br />

miniature“ genannt, da man hier auf kleiner<br />

Fläche viel von der landschaftlichen Vielfalt<br />

erleben kann: Lavafelder, Weideland, Berge,<br />

Gletscher und Meeresklippen. (F)<br />

16. Tag: Snæfellsnes – Reykjavik (ca. 230 km).<br />

Es empfiehlt sich ein Besuch des historischen<br />

Ortes Reykholt. Hier lebte u.a. Snorri Sturluson,<br />

einer der größten Dichter des mittelalterlichen<br />

<strong>Island</strong>s. Nutzen Sie Ihren Abend für eine letzte<br />

Erkundung <strong>Island</strong>s Hauptstadt. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

17. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Heimatmuseum<br />

Papageientaucher<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ <strong>Island</strong> eingehend entdecken<br />

+ Fährüberfahrt Breidafjord inklusive<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 16x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Fährüberfahrt Brjanslækur-Stykkisholmur<br />

inkl. 1x Pkw-Beförderung<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

14. Tag: Latrabjarg – Snæfellsnes (ca. 150 km).<br />

Sie nehmen die Fähre über den Breidafjord nach<br />

Stykkisholmur. 2 Übernachtungen auf der Halbinsel<br />

Snæfellsnes. (F)


64<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Asbyrgi-Schlucht<br />

Ostfjorde<br />

Borgarnes<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Dettifoss Raufarhöfn<br />

& Asbyrgi<br />

Langanes<br />

Husavik<br />

Akureyri<br />

Myvatn<br />

Ostfjorde<br />

Hraunfossar<br />

Askja<br />

& Barnafoss ISLAND<br />

Gullfoss Vatnajökull<br />

Geysir<br />

Jökulsarlon<br />

Hella<br />

Skaftafell<br />

Blaue<br />

Selfoss<br />

Lagune<br />

Landmannalaugar<br />

Mystisches <strong>Island</strong><br />

Staunen Sie über Geysire, Wasserfälle und Gletscher und erkunden Sie neben den<br />

beliebtesten Naturschauspielen auch unberührte Ecken der Insel. Diese Rundreise führt<br />

Sie mitten in die ursprüngliche Natur des Landes der Elfen und Trolle.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Farbenprächtiges Gebirge Landmannalaugar<br />

• Spektakulärer Nationalpark Jökulsargljufur<br />

• Vulkankrater Askja<br />

• Region um den Myvatn-See<br />

1. Tag: Keflavik – Selfoss/Hveragerdi<br />

(ca. 120 km). Individuelle Anreise nach Keflavik<br />

und Fahrt nach Südisland. Übernachtung in der<br />

Region Selfoss/Hveragerdi. (U)<br />

2. Tag: Selfoss/Hveragerdi – Borgarnes<br />

(ca. 240 km). Der goldene Wasserfall Gullfoss<br />

wird Sie mit seinen unfassbaren Wassermassen<br />

beeindrucken, ebenso wie der Geysir Strokkur,<br />

der bis zu 25 m in die Höhe schießt. Erkunden<br />

Sie anschließend den geschichtsträchtigen<br />

Nationalpark Thingvellir. Wenn Sie noch Zeit<br />

haben, dann machen Sie einen Abstecher zu den<br />

Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss.<br />

Übernachtung in der Region Borgarnes. (F)<br />

3. Tag: Borgarnes – Myvatn/Husavik<br />

(ca. 400 km). Auf Ihrer Fahrt gen Norden sollten<br />

Sie am Krater Grabrok anhalten, von dem aus Sie<br />

einen atemberaubenden Ausblick haben. Ihre<br />

Reise setzt sich durch das Gebiet Skagafjördur<br />

bis nach Akureyri fort. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Myvatn/Husavik. (F)<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-17.9.<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.5.-13.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1719<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2634<br />

*z.B. SUV mit Allrad<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Lavatunnel Raufarholshellir<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1160<br />

€ 79<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/KEF121001<br />

Nationalpark Thingvellir<br />

Husavik<br />

4. Tag: Ausflug Askja. Fahren Sie in das Hochland<br />

zum Vulkan Askja, welcher für seinen in<br />

der Caldera liegenden See bekannt ist. Oder<br />

genießen Sie den Tag am Myvatn-See mit all<br />

seinen Schönheiten. Alternativ besuchen Sie<br />

das Fischerdorf Husavik und machen eine Walbeobachtungstour<br />

(ca. ISK 11.000 p.P., zahlbar<br />

vor Ort). (F)<br />

5. Tag:Myvatn/Husavik – Raufarhöfn<br />

(ca. 200 km). Es lohnt ein Besuch des Wasserfalls<br />

Dettifoss mit Stopp an den Echofelsen<br />

Hljodaklettar, Teil des Nationalparks Jökulsargljufur.<br />

Von der Schlucht Asbyrgi führt die Fahrt<br />

in einen wenig bekannten Teil des Landes, nach<br />

Nordostisland. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Langanes/Raufarhöfn. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Der Jökulsargljufur Nationalpark bietet gleich<br />

mehrere Höhepunkte. Die Hufeisenförmige<br />

Asbyrgi-Schlucht, der mächtigste Wasserfall<br />

Europas, der Dettifoss und die Jökulsargljufur<br />

Schlucht werden Ihnen den Atem rauben.


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

65<br />

Krater Askja<br />

Halbinsel Langanes<br />

Raufarhólshellir Lavatunnel<br />

6. Tag: Raufarhöfn. In der näheren Umgebung<br />

können Sie den nördlichsten Leuchtturm<br />

<strong>Island</strong>s, die abgelegene Halbinsel Langanes<br />

oder das Monument Arctic Henge besuchen.<br />

Es ist das größte Freiluftkunstwerk <strong>Island</strong>s und<br />

stellt einen Steinkreis auf Basaltquadern dar.<br />

(F)<br />

7. Tag: Raufarhöfn – Ostfjorde (ca. 270 km).<br />

Tipp für diesen Tag: ein Bad im Schwimmbad<br />

Selardalslaug, einzigartig am Ufer des Flusses<br />

Sela gelegen (ca. ISK 1.500 p.P., zahlbar vor Ort).<br />

2 Übernachtungen in den Ostfjorden. (F)<br />

12. Tag: Hella/Landmannalaugar – Reykjavik<br />

(ca. 190 km). Erkunden Sie die vielfältige Südküste<br />

<strong>Island</strong>s. Sie haben die Möglichkeit in die<br />

faszinierende Lavatunnelwelt von Raufarholshellir<br />

mit den einzigartigen Farbspielen<br />

einzutauchen (optional zubuchbar). Bei einer<br />

geführten Wanderung durch die Höhlen erleben<br />

Sie etwas einmaliges. Alternativ direkte Fahrt<br />

nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

13. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Viele Mehrfachübernachtungen<br />

+ Besuch abgelegenerer Regionen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 12x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

8. Tag: Ausflug Ostfjorde. Nutzen Sie den<br />

heutigen Tag z.B. für eine Wanderung auf einer<br />

der verschiedenen Routen, die alle gut markiert<br />

sind. Dabei lassen sich Vögel, wie der berühmte<br />

Papageientaucher, beobachten. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

9. Tag: Ostfjorde – Skaftafell (ca. 370 km).<br />

Bestaunen Sie ein weiteres Naturwunder des<br />

Landes, die Gletscherlagune Jökulsarlon mit<br />

ihren treibenden Eisbergen. Direkt daneben<br />

befindet sich der Diamond Beach. Das glitzernde<br />

Eis auf dem dunklem Lavastrand verleiht<br />

dem Strand seinen Namen und sieht spektakulär<br />

aus. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Skaftafell. (F)<br />

10. Tag: Skaftafell Nationalpark. Im Skaftafell<br />

Nationalpark gibt es viele schöne Wanderwege,<br />

beispielsweise zum Svartifoss Wasserfall. (F)<br />

Arctic Henge, Raufarhöfn<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-<br />

Selbstbeteiligung,Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

11. Tag: Skaftafell – Hella/Landmannalaugar<br />

(ca. 300 km). Vorbei an der Vulkanschlucht<br />

Eldgja erreichen Sie das Liparitgebirge Landmannalaugar.<br />

Am Fuße des Gebirges haben Sie<br />

die Möglichkeit ein entspanntes Bad in einer<br />

heißen Quellen zu nehmen. Übernachtung in<br />

der Region Hella/Landmannalaugar. (F)<br />

Feuerschlucht Eldgja


66<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Landmannalaugar<br />

Autoreise<br />

Hochlandpiste, Lavafelder & Vulkane<br />

Entdecken Sie <strong>Island</strong> fernab der berühmten Ringstraße und tauchen Sie ein in das Herz<br />

der Insel. Auf den beiden Hochlandpisten Kjölur und Sprengisandur durchqueren Sie<br />

Lavawüsten, Krater und einzigartige Naturspektakel.<br />

Autoreise<br />

Hochlandpiste<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

Akureyri<br />

Myvatn<br />

Kjölur<br />

Hveravellir<br />

Hverfjall<br />

Gullfoss Aldeyjarfoss<br />

Geysir-Gebiet & Geysir<br />

Sprengisandur<br />

Thingvellir N.P.<br />

Vatnajökull<br />

Reykjavik<br />

Hekla-Gebiet<br />

Keflavik<br />

Hekla<br />

Eldgja<br />

Jökulsarlon<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Selfoss<br />

Skaftafell<br />

N.P.<br />

Seljalandsfoss Vik Landmannalaugar<br />

Skogafoss Eyjafjällajökull<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.7.-10.9.<br />

REISEPREIS<br />

9 Tage/8 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.9.-9.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1419<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2324<br />

*z.B. SUV mit Allrad<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Überquerung der Hochlandpisten<br />

• Übernachten unweit der Hochlandregionen<br />

• Myvatn-Region<br />

• Spektakulärer Krater Hverfjall<br />

• Farbenprächtiges Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

• Atemberaubende Feuerschlucht Eldgja<br />

1. Tag: Keflavik – Selfoss (ca. 100 km). Individuelle<br />

Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Selfoss.<br />

Übernachtung in der Region Selfoss. (U)<br />

2. Tag: Selfoss – Geysir Gebiet/Kjölur<br />

(ca. 120 km). Fahrt in den Thingvellir Nationalpark,<br />

wo Sie deutlich sehen können, wie weit die<br />

eurasische und amerikanische Kontintalplatte bereits<br />

auseinander gedriftet sind. Der wohl bekannteste<br />

Geysir Strokkur und der Wasserfall Gullfoss<br />

runden den Golden Circle ab. Übernachtung im<br />

Geysir Gebiet/Kjölur. (F)<br />

3. Tag: Geysir Gebiet/Kjölur – Akureyri<br />

(ca. 470 km). Über die Hochlandpiste Kjölur geht<br />

es quer durchs Landesinnere. Am Thermalgebiet<br />

Hveravellir sollten Sie in den heißen Quellen<br />

einen Stopp zum Baden einplanen. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Akureyri. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Die Fahrt über <strong>Island</strong>s Hochlandstrecken Kjölur<br />

und Sprengisandur ist etwas ganz besonderes<br />

und einzigartiges. Über Schotter- und Kiesstraßen<br />

fahren Sie durch Pfützen und Furten.<br />

Die Landschaft im Hochland ist rau und kann als<br />

mondlandschaftlich bezeichnet werden. In der<br />

Ferne sehen Sie Gletscher und Berge und zwischendurch<br />

warten auch heiße Quellen auf Sie.<br />

4. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 220 km).<br />

Rund um den Myvatn-See erwartet Sie eine<br />

beeindruckende Vulkanlandschaft mit dem Lavalabyrinth<br />

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen<br />

und den geothermalen Hotspots von<br />

Namaskard. Die Region verfügt über Pseudokrater<br />

sowie echte Krater, wie dem Hverfjall, den<br />

man auch besteigen kann. (F)<br />

5. Tag: Akureyri – Hekla-Gebiet (ca. 245 km).<br />

Eine Abenteuerfahrt über das karge Hochland<br />

bestimmt den Tag. Sie fahren über die Hochlandpiste<br />

Sprengisandur, welche durch ihre Lava- und<br />

Krater Hverfjall<br />

Feuerschlucht Eldgja<br />

Aschewüsten beeindruckt. Halten Sie unbedingt<br />

bei dem von Basaltsäulen umgebenen Wasserfall<br />

Aldeyjarfoss. Übernachtung im Hekla-Gebiet. (F)<br />

6. Tag: Hekla-Gebiet – Vik (ca. 160 km). Machen<br />

Sie einen Abstecher zum farbenprächtigen<br />

Liparitgebirge Landmannalaugar. Das komplette<br />

Areal steht unter Naturschutz und beeindruckt<br />

mit seinen vielen verschiedenen Farben. Unweit<br />

von Landmannalaugar befindet sich die gewaltige<br />

Vulkanspalte Eldgja, auch „Feuerschlucht" genannt.<br />

2 Übernachtungen in der Region Vik. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

(ca. 420 km). Starten Sie mit einem Spaziergang<br />

entlang des schwarzen Sandstrandes von<br />

Reynisfjara zu den Vogelklippen. Es empfiehlt<br />

sich der Besuch der Gletscherlagune Jökulsarlon,<br />

welche am Fuße des Gletschers Vatnjajökull liegt.<br />

Kommen Sie bei einer Bootsfahrt den Eisbergen<br />

ganz nah. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Halt<br />

am Skaftafell Nationalpark, wo Sie den Svartifoss<br />

Wasserfall besuchen können. (F)<br />

8. Tag: Vik – Reykjavik (ca. 190 km). Auf<br />

Ihrem Weg nach Reykjavik sind die Wasserfälle<br />

Skogafoss und Seljalandsfoss absolute Pflicht.<br />

Zwischen Vik und dem Skogafoss liegt das bekannte<br />

Flugzeugwrack von Solheimasandur. Bei<br />

Hvöllsvöllur befindet sich u.a. das LAVA Volcano &<br />

Earthquake Centre. Dort erfahren Sie alles über<br />

die Kräfte der Natur. Genießen Sie den Abend in<br />

Reykjavik und erkunden Sie die Stadt ganz entspannt<br />

zu Fuß. Übernachtung in Reykjavik. (F)<br />

9. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km). Individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Hochlandtauglicher Pkw inkludiert<br />

(bei Buchung des Pakets mit Mietwagen)<br />

+ Je 2 Nächte in den Regionen Akureyri und Vik<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 8x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1100<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL121005<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren


Autoreise<br />

<strong>Island</strong> | AUTOREISEN 67<br />

Abenteuer Hochland & Westfjorde<br />

Westfjorde<br />

Diese ausgiebige Entdeckerreise führt Sie über die Insel aus Feuer und Eis, mit Halt<br />

an den spannendsten Schauplätzen der Südküste, durch das Hochland auf der<br />

Sprengisandur-Hochlandpiste, zum Myvatn-See und in die einzigartigen Westfjorde.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Mondähnliche Landschaft von Sprengisandur<br />

• <strong>Island</strong> in Minaturformat auf der Snæfellsnes<br />

Halbinsel<br />

• Idylle der Westfjorde<br />

• Zahlreiche Gletscher der Insel<br />

• Vielfalt und Einzigartigkeit der Wasserfälle<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km). Individuelle<br />

Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Reykjavik.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 290 km). Fahrt in den<br />

Thingvellir Nationalpark mit dem Geysir Strokkur<br />

und dem Wasserfall Gullfoss. Auf Ihrer Weiterfahrt<br />

können Sie am Wasserfall Skogafoss und am<br />

Gletscher Mydraslsjökull halten. Übernachtung<br />

in der Region Vik. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Thingvellir wurde 1930 zum Nationalpark<br />

erklärt. Das Parkmanagement stellt sicher,<br />

dass der Bewirtschaftungsplan und die Maßnahmen<br />

umweltverträglich sind und zu einem<br />

dauerhaften Erhalt dieses herausragenden<br />

Kulturgutes ausgerichtet sind.<br />

Thingvellir Nationalpark<br />

Papageientaucher<br />

3. Tag: Vik – Akureyri (ca. 465 km).<br />

Eine Abenteuerfahrt über das karge Hochland mit<br />

spektakulären Naturschauspielen bestimmt diesen<br />

Tag. Die Hochlandpiste Sprengisandur führt vorbei<br />

an den Gletschern Höfsjökull sowie Vatnajökull<br />

und dem von Basaltsäulen umgebenen Wasserfall<br />

Aldeyjarfoss. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Akureyri. (F)<br />

4. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km). Rund<br />

um den Myvatn-See erwartet Sie eine beeindruckende<br />

Vulkanlandschaft mit dem Lavalabyrinth von<br />

Dimmuborgir, brodelnden Schlammquellen und den<br />

geothermalen Hotspots um Namaskard. (F)<br />

5. Tag: Akureyri – Hrutafjördur/Skagafjördur<br />

(ca. 315 km). Nehmen Sie am Vormittag in Akureyri<br />

an einer Walbeobachtungstour teil (optional zubuchbar),<br />

bevor Sie die Fahrt in Richtung Skagafjördur<br />

antreten. Übernachtung in der Region<br />

Hrutafjördur/Skagafjördur (F)<br />

6. Tag: Hrutafjördur/Skagafjördur – Westfjorde<br />

(ca. 300 km). Begeben Sie sich auf spannende<br />

Entdeckungstour durch die zerklüftete Küstenlandschaft<br />

der Westfjorde. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Isafjördur. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Region Isafjördur (ca. 150 km).<br />

Erkunden Sie die Umgebung und genießen Sie<br />

die Stille dieses weit abgelegenen Teils von <strong>Island</strong>.<br />

Besuchen Sie das maritime Museum in Osvör, hier<br />

können Sie alles Wissenswerte über die Fischerei in<br />

<strong>Island</strong> im 20. Jh. erfahren. (F)<br />

8. Tag: Westfjorde – Patreksfjördur<br />

(ca. 180 km). Fahrt in das Südende der Westfjorde.<br />

Entdecken Sie den rund 100 m hohen Wasserfall<br />

Dynjandi. 2 Übernachtungen in der Region Patreksfjördur.<br />

(F)<br />

9. Tag: Ausflug Latrabjarg (ca. 120 km).<br />

Sie erkunden die Steilküste Latrabjarg, den<br />

westlichsten Punkt <strong>Island</strong>s. Diese spektakuläre<br />

Landzunge ist eines der wichtigsten Brutgebiete des<br />

Landes mit Vogelarten wie Basstölpeln und Papageitauchern.<br />

(F)<br />

10. Tag: Patreksfjördur – Snæfellsnes<br />

(ca. 80 km). Fahrt nach Flokalundur am beeindruckenden<br />

Breidafjord, den Sie mit der Fähre<br />

überqueren und so auf die Halbinsel Snæfellsnes<br />

gelangen. Die Halbinsel wird häufig „<strong>Island</strong> en<br />

miniature" genannt, da hier auf relativ kleiner Fläche<br />

die vielfältigen Landschaften des gesamten Landes<br />

zu finden sind. Übernachtung auf der Halbinsel<br />

Snæfellsnes. (F)<br />

11. Tag: Snæfellsnes – Reykjavik (ca. 270 km). Sie<br />

fahren zurück nach Reykajvik. Entdecken Sie die<br />

Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie z.B. die<br />

Hallgrimskirkja, oder Bummeln Sie entlang der<br />

Haupteinkausstraße Laugavegur. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

12. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km). Individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 4 Nächte in den Westfjorden<br />

+ Fährüberfahrt Breidafjord inklusive<br />

+ Hochlandtauglicher Pkw inklusive<br />

(bei Buchung des Pakets mit Mietwagen)<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Fährüberfahrt Brjanslaekur-Stykkisholmur inkl.<br />

1x Pkw-Beförderung<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Hochlandpiste Sprengisandur<br />

Latrabjarg<br />

Dynjandi<br />

Patreksfjördur<br />

Snæfellsnes<br />

Isafjördur<br />

Westfjorde<br />

Hrutafjördur<br />

Stykkisholmur<br />

ISLAND<br />

Reykjavik<br />

Gullfoss<br />

& Geysir<br />

Keflavik<br />

Thingvellir N.P.<br />

Skogafoss<br />

Myrdalsjökull<br />

Vik<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.7.-10.9.<br />

Akureyri<br />

Myvatn<br />

Sprengisandur<br />

Aldeyjarfoss<br />

Vatnajökull<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.9.-12.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2885<br />

*z.B. SUV mit Allrad<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Walbeobachtungstour ab/bis Akureyri<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1420<br />

€ 114<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL120005<br />

Autoreise


68 AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Seljalandsfoss<br />

Abenteuer Südküste<br />

Lassen Sie sich von den Naturgewalten <strong>Island</strong>s verzaubern und genießen Sie die<br />

Ausblicke, die Ihnen auf dieser sechstägigen Tour entlang der Südküste bis zum größten<br />

Gletscher Europas und seiner Gletscherlagune geboten werden.<br />

Krysuvik<br />

Gullfoss<br />

Thingvellir N.P.<br />

Reykjavik<br />

Geysir<br />

Keflavik<br />

Blaue Lagune Hella<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss<br />

Vik<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-31.10.<br />

ISLAND<br />

Vatnajökull<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Eisberglandschaft der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon<br />

• Vielseitige Halbinsel Reykjanes<br />

• Beeindruckender Vogelfelsen Dyrholaey<br />

• Geysir-Thermalgebiet<br />

• Vielfalt der Wasserfälle<br />

• Nationalparks Thingvellir & Skaftafell<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Je nach Ankunftszeit können<br />

Sie sich auf eine erste Entdeckungstour<br />

durch die isländische Hauptstadt begeben.<br />

Die Hallgrimskirkja ist mit ihren 74 Metern<br />

eine der Hauptattraktionen der Stadt.<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Südisland (ca. 175 km).<br />

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannenden<br />

Bad im Thermalwasser der Blauen<br />

Lagune und umrunden Sie die Reykjanes-Halbinsel.<br />

Erforschen Sie das Hochtemperaturgebiet<br />

Seltun und die heißen Quellen am See<br />

Kleifarvatn sowie die Schlammvulkane und die<br />

von heißen Dämpfen umgebenen Solfatarenfelder<br />

von Krysuvik. In der Nähe befindet sich auch<br />

der in 2021 spektakulär ausgebrochene Vulkan<br />

Fagradalsfjall. Übernachtung in Südisland. (F)<br />

3. Tag: Südisland – Skaftafell (ca. 235 km).<br />

Spazieren Sie am schwarzen Lavastrand von<br />

Vik. Sehenswert ist hier auch der berühmte<br />

Vogelfelsen Dyrholaey, wo hunderttausende<br />

Seevögel verschiedenster Art nisten. Der<br />

Papageitaucher mit seinem intensiv gefärbten<br />

Schnabel ist wohl eine der bekanntesten<br />

Vogelarten der isländischen Fauna (von ca. Juni<br />

bis Mitte August zu sehen). Ganz in der Nähe<br />

bei Solheimasandur befindet sich das bekannte<br />

Flugzeugwrack der US Navy. Übernachtung in<br />

der Region Skaftafell. (F)<br />

4. Tag: Skaftafell – Geysir-Gebiet (ca. 350 km).<br />

Fahren Sie zur atemberaubenden Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon. Auf einer Bootsfahrt haben<br />

Sie die Gelegenheit, den treibenden Eisbergen<br />

ganz nahe zu kommen (Ausflugspaket optional<br />

Lavastrand Reynisfjara<br />

zubuchbar). Der höchste Gipfel <strong>Island</strong>s Hvannadalshnukur<br />

(2.110 m) und der schwarze Wasserfall<br />

Svartifoss begeistern im Skaftafell-Nationalpark.<br />

Anschließend Fahrt entlang der Südküste<br />

in das Geysir-Gebiet. Auf dem Weg halten Sie<br />

am bemerkenswerten Wasserfall Skogafoss, der<br />

auf 25 m Breite ca. 60 m in die Tiefe stürzt. Am<br />

Seljalandsfoss sollten Sie es nicht verpassen,<br />

hinter dem Wasserfall entlang zu laufen. Übernachtung<br />

im Geysir-Gebiet. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Anzahl der isländischen Wasserfälle gilt<br />

noch als ungeklärt. Es gibt mehr als 100 gelistete<br />

und namentlich erfasste Wasserfälle.<br />

Ob gewaltig und tosend oder ganz idyllisch gelegen<br />

und beruhigend wirkend. Jeder einzelne<br />

hat seinen Charme.<br />

5. Tag: Geysir-Gebiet – Keflavik (ca. 190 km).<br />

Sie besuchen die blubbernden und brausenden<br />

Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises.<br />

Beginnen Sie mit dem „Goldenen Wasserfall"<br />

Gullfoss und dem regelmäßig aktiven<br />

Geysir Strokkur. Entspannung finden Sie im<br />

schönen Thermalbad Fontana Spa (Ausflugspaket<br />

optional zubuchbar). Im Nationalpark<br />

Thingvellir können Sie deutlich sehen, wie weit<br />

die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte<br />

bereits auseinander gedriftet sind. Im<br />

Anschluss Fahrt nach Keflavik. Übernachtung<br />

in Keflavik. (F)<br />

6. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Keflavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ <strong>Island</strong>s Südküste kompakt erleben<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 5x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

Autoreise<br />

REISEPREIS<br />

6 Tage/5 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.4.-6.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 675<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1224<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflugspaket (Bootsfahrt Gletscher-<br />

lagune & Eintritt Fontana Spa, Anreise<br />

1.5.-30.9.)<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 490<br />

€ 121<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ISL121002<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren


Autoreise<br />

<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

69<br />

<strong>Island</strong>s Schätze des Südwestens<br />

Diamond Beach<br />

Entdecken Sie den Süden <strong>Island</strong>s mit seinen zahlreichen Wasserfällen, Gletschern,<br />

Schluchten und heißen Quellen. Die Halbinsel Snæfellsnes bietet viele Sehenswürdigkeiten<br />

auf kleiner Fläche. Vogelfelsen, Klippen, Gletscher und Wasserfälle sind allgegenwärtig,<br />

daher wird die Halbinsel auch häufig <strong>Island</strong> in Miniaturformat genannt.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Vielfalt der Halbinsel Snæffelsnes<br />

• Wanderung zu den heißen Quellen<br />

von Reykjadalur<br />

• Gletscherlagune Jökulsarlon &<br />

Diamond Beach<br />

• Fjadrargljufur Schlucht<br />

• Naturspektakel des Golden Circles<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Genießen Sie den ersten Abend<br />

bei einem Spaziergang durch Reykjavik.<br />

3 Übernachtungen in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Ausflug Snæfellsnes (ca. 200 km).<br />

Die Halbinsel Snæfellsnes wird oft <strong>Island</strong> im<br />

Miniaturformat genannt, da man hier auf kleiner<br />

Fläche viel von der landschaftlichen Vielfalt<br />

erleben kann: Lavafelder, Weideland, Berge,<br />

Gletscher und Meeresklippen. Die Hauptattraktion<br />

der Landzunge ist der Gletschervulkan<br />

Snæfellsjökull und die Basaltfelsen von<br />

Arnarstapi. Auf Ihrem Weg können Sie noch den<br />

Vulkankrater Grabok und die Zwillingswasserfälle<br />

Hraunfossar & Barnafoss besuchen. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Golden Circle (ca. 230 km).<br />

Am heutigen Tag können Sie die drei Hauptattraktionen<br />

der Insel besuchen. Der Nationalpark<br />

Thingvellir, in dem bereits im Mittelalter<br />

das isländische Parlament Althing tagte, ist Ihr<br />

erster Stopp. Auch aus geologischer Sicht ist der<br />

Ort interessant. An der Erdspalte Almannagjá<br />

ist gut zu erkennen, wie die eurasische und<br />

amerikanische Kontinentalplatte auseinander<br />

driften. Das berühmte Geysir-Geothermalgebiet<br />

mit dem Strokkur schießt regelmäßig eine ca.<br />

25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft. Der nahe<br />

gelegene beeindruckende Wasserfall Gullfoss<br />

stürzt stufenförmig in eine Schlucht hinab und<br />

ist wohl der bekannteste Wasserfall des Landes. (F)<br />

4. Tag: Reykjavik – Vik (ca. 190 km).<br />

Auf dem Weg in Richtung Südküste lohnt sich<br />

ein Zwischenstopp in Reykjadalur, wo Sie eine<br />

Wanderung zu den heißen Quellen unternehmen<br />

können (Gehzeit: ca. 1,5 Std., ca. 4 km<br />

pro Strecke, +/- 300 m). Genießen Sie ein<br />

Vik<br />

Heiße Quelle Reykjadalur<br />

warmes Bad umgeben von atemberaubender<br />

Natur. Auf der Weiterfahrt können Sie die Wasserfälle<br />

Skogafoss und Seljalandsfoss besuchen.<br />

3 Übernachtungen in der Region Vik. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Wanderung durch die bergige und schroffe<br />

Landschaft zu den heißen Quellen ist bereits<br />

ein Erlebnis. Ein wohlverdientes Bad ist das<br />

Ziel Ihrer Wanderung.<br />

5. Tag: Ausflug Nationalpark Skaftafell<br />

(ca. 500 km). Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug<br />

zum Skaftafell Nationalpark. Unternehmen<br />

Sie z.B. eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss<br />

mit seinen spektakulären Basaltsäulen.<br />

Unweit befindet sich die Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

und der Diamond Beach. Eine Bootsfahrt<br />

auf der Gletscherlagune ist ein echtes Erlebnis<br />

(optional zubuchbar). (F)<br />

6. Tag: Ausflug Fjadrargljufur & Landmannalaugar<br />

(ca. 320 km). Besuchen Sie die<br />

atemberaubende Schlucht von Fjadrargljufur.<br />

Des Weiteren lohnt sich ein Ausflug in das<br />

spektakuläre Liparitgebirge Landmannalaugar<br />

(Besuch ab ca. Ende Juni möglich, Fahrzeug<br />

mit Allradantrieb Pflicht). Die buntgefärbten<br />

Gebirgszüge sind nicht nur ein großartiges Fotomotiv,<br />

sondern auch bei Wanderern beliebt. In<br />

der Region befinden sich heiße Quellen, die zu<br />

einem Entspannungsbad einladen. (F)<br />

7. Tag: Vik – Keflavik (ca. 240 km). Auf Ihrem<br />

Weg in Richtung Keflavik sollten die einen<br />

Stopp am Geothermalgebiet Krysuvik machen.<br />

Darüber hinaus kommen Sie auf der Halbinsel<br />

Reykjanes an der Blauen Lagune vorbei. Übernachtung<br />

in Keflavik. (F)<br />

8. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Keflavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Je 3 Nächte in Reykjavik & der Region Vik<br />

+ Freizeit und Programm individuell gestaltbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Fischerort Arnarstapi<br />

ISLAND<br />

Snæfellsnes Grabok<br />

Hraunfossar &<br />

Barnafoss<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Gullfoss Vatnajökull<br />

Reykjavik<br />

Geysir<br />

Jökulsarlon<br />

Keflavik<br />

Landmannalaugar<br />

Blaue Lagune<br />

Reykjadalur<br />

Skaftafell<br />

Seljalandsfoss<br />

Skogafoss Vik<br />

Fjadrargljufur<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-31.10.<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.4.-8.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 929<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1529<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon (Anreise 1.5.-30.9.)<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 740<br />

€ 74<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/KEF121004<br />

Autoreise


70<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Autoreise<br />

Dynjandi Wasserfall, Westfjorde<br />

Reynisfjara Strand<br />

Snæfellsnes<br />

Isafjördur<br />

Dynjandi<br />

Latrabjarg<br />

Hellnar<br />

Snæfellsnes<br />

Keflavik<br />

Westfjorde<br />

Holmavik<br />

Stykkisholmur<br />

Brjanslækur<br />

Budardalur<br />

Borgarnes Thingvellir<br />

N.P.<br />

Reykjavik<br />

Grabok<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

ISLAND<br />

Hraunfossar &<br />

Barnafoss<br />

Geysir<br />

Gullfoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Hella Skogafoss<br />

Vik<br />

<strong>Island</strong>s Perlen des Westens<br />

Der Westen <strong>Island</strong>s ist voller nahezu unberührter Naturschönheiten. Die idyllischen<br />

Westfjorde und die Vielfalt der Snæfellsnes Halbinsel, auch „<strong>Island</strong> en miniature“ genannt,<br />

werden Sie beeindrucken. Abgerundet wird die Reise mit dem weltbekannten Golden Circle.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Besuch der Lavahöhle Vatnshellir<br />

• <strong>Island</strong>s Westfjorde entdecken<br />

• Halbinsel Snæfellsnes<br />

• Vielfalt der Wasserfälle<br />

• Spektakuläre Klippen von Latrabjarg<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt<br />

nach Reykjavik. Nutzen Sie den Morgen für<br />

einen Spaziergang entlang des Hafens und der<br />

Haupteinkaufstraße Laugavegur. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Snæfellsnes (ca. 300 km).<br />

Die Halbinsel Snæfellsnes, auch „<strong>Island</strong> en miniature“<br />

genannt, verzaubert mit einer kontrastreichen<br />

Landschaft. Der Berg Kirkjufell und der<br />

kleine Wasserfall in der Nähe, bilden häufig im<br />

Zusammenspiel ein schönes Fotomotiv. Es ist das<br />

beliebteste Fotomotiv der Halbinsel. Am Fuße<br />

des berühmten Vulkans Snæfellsjökull gelegen<br />

besticht der romantische Ort Hellnar mit zerklüfteten<br />

Felsen und einer bunten Vogelwelt. Ein<br />

Besuch der Lavahöhle Vatnshellir steht ebenfalls<br />

auf dem Programm. Übernachtung auf der Halbinsel<br />

Snæfellsnes. (F)<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-15.10.<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.10.-10.10.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1229<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1894<br />

*z.B. SUV mit Allrad<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 840<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/KEF121002<br />

Isafjördur<br />

Krater Grabok<br />

3. Tag: Snæfellsnes – Latrabjarg (ca. 150 km).<br />

Mit der Fähre gelangen Sie ab Stykkisholmur in<br />

die weniger bereisten, malerischen Westfjorde.<br />

Sie sind ein kleines Labyrinth aus Halbinseln<br />

und bieten endlos unberührte Natur. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Latrabjarg. (F)<br />

4. Tag: Ausflug Latrabjarg. Die wahrlich majestätischen<br />

Klippen Latrabjargs ziehen Sie gewiss<br />

in den Bann. Sie erleben ein wahres Naturschauspiel:<br />

Die Myriaden von Seevögeln erzeugen<br />

ein vielstimmiges Sommerkonzert. Rund<br />

um Latrabjarg finden sich außerdem einige der<br />

schönsten Strände <strong>Island</strong>s wie die endlos weite<br />

Bucht von Breidavik. (F)<br />

5. Tag: Latrabjarg – Isafjördur (ca. 230 km).<br />

Einer der Höhepunkte der Westfjorde, den Sie<br />

sich nicht entgehen lassen sollten, ist der Bergwasserfall<br />

Dynjandi. Mit lautem Dröhnen stürzen<br />

sich die Wassermassen über kleine Gesteinstreppen<br />

100 m in die Tiefe. Die „Metropole“ der Westfjorde<br />

ist Isafjördur mit rund 3.000 Einwohnern.<br />

Der idyllische Ort mit kleinen Cafés und netten<br />

Häuschen ist von hohen Steilwänden umgeben.<br />

Übernachtung in der Region Isafjördur. (F)


<strong>Island</strong> | AUTOREISEN<br />

71<br />

Hellnar, Snæfellsnes<br />

Breidavik, Westfjorde<br />

Klippen von Latrabjarg<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Westfjorde befinden sich ein wenig abgelegen<br />

und haben längst nicht die Infrastruktur,<br />

wie der restliche Teil der Insel. Daher sind die<br />

Westfjorde auch deutlich verlassener und ruhiger.<br />

Es ist ein perfekter Ort um im Einklang<br />

mit der Natur zu sein. Die Fjorde, Klippen und<br />

Strände werden Sie zur Ruhe kommen lassen.<br />

6. Tag: Isafjördur – Holmavik/Budardalur<br />

(ca. 300 km). Die heutige Tagesetappe bringt Sie<br />

vorbei an den zahlreichen Fjorden. Das Isländische<br />

Museum für Hexerei und Magie bei Holmavik<br />

nimmt Sie mit auf eine Tour in die mystische<br />

Welt des Übernatürlichen. Übernachtung in der<br />

Region Holmavik/Budardalur. (F)<br />

7. Tag: Holmavik/Budardalur – Borgarnes<br />

(ca. 165 km). Besuchen Sie die Lavawasserfälle<br />

Hraunfossar und Barnafoss. Im Krauma<br />

Geothermalbad & Spa haben Sie heute Zeit zum<br />

entspannen. Direkt an der Ringstraße befindet<br />

sich der Krater Grabok. Übernachtung in der<br />

Region Borgarnes. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Das Krauma Geothermalbad & Spa bezieht<br />

das Wasser direkt aus der benachbarten<br />

heißen Quelle Deildartunguhver. Die Quelle<br />

ist die wasserreichste Heißwasserquelle<br />

Europas. Sie versorgt darüber hinaus auch die<br />

umliegenden Städte und Dörfer.<br />

9. Tag: Hella/Hvolsvöllur – Keflavik<br />

(ca. 340 km). Bewundern Sie die malerischen<br />

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. An<br />

südlichster Spitze liegt der kleine Ort Vik, bekannt<br />

für den spektakulären schwarzen Sandstrand<br />

Reynisfjara und den Leuchtturm von Dyrholaey.<br />

Auf dem Weg nach Keflavik sollten Sie zudem die<br />

bekannte Blaue Lagune besuchen. Übernachtung<br />

in Keflavik. (F)<br />

10. Tag: Keflavik. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Keflavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Hraunfossar<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 2 Ausflüge inklusive<br />

+ Fähre auf die Westfjorde inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels,<br />

Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Fährüberfahrt Stykkisholmur-Brjanslækur<br />

• Eintritte: Lavahöhle Vatnshellir, Krauma<br />

Geothermalbad & Spa<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

Autoreise<br />

8. Tag: Borgarnes – Hella/Hvolsvöllur<br />

(ca. 230 km). Erkunden Sie heute den Golden<br />

Circle. Im Thingvellir Nationalpark driften die<br />

eurasische und amerikanische Kontinentalplatte<br />

auseinander. Weiter geht es zum beeindruckenden<br />

Geysir Strokkur, der alle paar Minuten etwa<br />

25 Meter in die Höhe schießt und dem goldenen<br />

Wasserfall Gullfoss. Übernachtung in der Region<br />

Hella/Hvolsvöllur. (F)<br />

Reykjavik


72<br />

AUTOREISEN | <strong>Island</strong><br />

Ásbyrgi Schlucht<br />

Autoreise<br />

Diamond Circle, Hochland & Ostfjorde<br />

Entdecken Sie das Beste aus wüstenähnlichem Hochland, Ostfjorden und dem<br />

Diamond Circle, welcher aus den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nordislands,<br />

wie z.B. der Myvatn-Region oder der Asbyrgi Schlucht besteht.<br />

Autoreise<br />

Lavafeld Eldhraun<br />

ISLAND<br />

Diamond Circle<br />

Godafoss<br />

Akureyri<br />

Aldeyjarfoss<br />

Sprengisandur<br />

Dettifoss<br />

Vök Baths<br />

Myvatn<br />

Egilsstadir<br />

Thingvellir N.P. Gullfoss &<br />

Reykjavik Geysir Vatnajökull<br />

Svartifoss<br />

Hengifoss<br />

Blaue Lagune<br />

Keflavik<br />

Fludir<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell N.P.<br />

Skogafoss &<br />

Fjadrargljufur<br />

Seljalandsfoss Vik Eldhraun<br />

Landmannalaugar<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.7.-10.9.<br />

Husavik<br />

Asbyrgi<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 1.9.-11.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2818<br />

*z.B. SUV mit Allrad<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 1320<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/KEF121005<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Überquerung der Hochlandpiste Sprengisandur<br />

• Golden Circle & Diamond Circle<br />

• Fjadrargljufur Schlucht<br />

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Entspannung im Vök Geothermalbad<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach<br />

Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

2. Tag: Reykjavik – Fludir (ca. 100 km).<br />

Fahrt nach Fludir. Auf dem Weg dahin können Sie<br />

im Nationalpark Thingvellir Halt machen. Der<br />

wohl bekannteste Geysir Strokkur und der Wasserfall<br />

Gullfoss runden den Besuch des Golden Circles<br />

ab. Übernachtung in der Region Fludir. (F)<br />

3. Tag: Fludir – Myvatn/Husavik (ca. 360 km).<br />

Über die Hochlandpiste Sprengisandur fahren Sie<br />

durch das Landesinnere in den Norden <strong>Island</strong>s.<br />

Halten Sie bei dem von Basaltsäulen umgebenen<br />

Wasserfall Aldeyjarfoss. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Myvatn/Husavik (F)<br />

4. Tag: Ausflug Diamond Circle (ca. 250 km).<br />

Begeben Sie sich auf den Diamond Circle. Sie<br />

sehen fünf der bekanntesten Sehenswürdigkeiten<br />

Nordislands: den Myvatn-See, Wasserfall Dettifoss,<br />

den Asbrygi-Nationalpark, die Stadt Husavik<br />

sowie den Wasserfall Godafoss. (F)<br />

5. Tag: Myvatn/Husavik – Egilsstadir<br />

(ca. 180 km). Bevor es weiter nach Egilsstadir<br />

geht, nutzen Sie die Zeit, um die nordisländische<br />

Stadt Akureyri zu besuchen oder umrunden Sie<br />

den Myvatn-See. Die Region gehört wegen des Kraters<br />

Hverfjall, den heißen Quellen und erkalteten<br />

Lavaströmen zu den meistbesuchten Regionen<br />

der Insel. Über die Einöde Mödrudalur gelangen<br />

Sie nach Egilsstadir. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Egilsstadir. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Vök Baths. Entspannen Sie im<br />

architektonisch sehr interessanten Geothermalbad<br />

Vök. Dort können Sie die isländische<br />

Badekultur genießen. Ein Aufstieg zum Wasserfall<br />

Hengifoss oder ein Besuch des Fischerdörfchens<br />

Seydisfjördur lohnt sich. (F)<br />

Fjadrargljufur Canyon<br />

Seydisfjördur<br />

7. Tag: Egilsstadir – Skaftafell (ca. 315 km).<br />

Fahren Sie entlang der Panoramastraße und<br />

erleben Sie die Ostfjorde mit atemberaubenden<br />

Serpentinen und kleinen Fischerdörfern. Schließlich<br />

gelangen Sie zum Nationalpark Skaftafell.<br />

Unternehmen Sie je nach Wetterlage noch eine<br />

leichte Wanderung, z.B. zum Wasserfall Svartifoss.<br />

2 Übernachtungen in der Region Skaftafell. (F)<br />

8. Tag: Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

(ca. 60 km). Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

unternehmen Sie eine Bootsfahrt im Amphibienfahrzeug,<br />

bei der Sie die Eisberge hautnah bestaunen<br />

können. (F)<br />

9. Tag: Skaftafell – Vik (ca. 140 km). Die spektakulärere<br />

Schlucht Fjadrargljufur wurde durch den<br />

Fluss Fjadra geformt und ist ein Muss auf Ihrer Reise.<br />

Bestaunen Sie auf der Weiterfahrt nach Vik das<br />

endlose und moosbedeckte Lavafeld Eldhraun.<br />

Legen Sie außerdem einen Halt im Liparitgebirge<br />

Landmannalaugar ein, welches geprägt ist von<br />

heißen Quellen und farbenprächtigem Gestein. In<br />

Vik können Sie noch den berühmten schwarzen<br />

Strand anschauen. Übernachtung in der Region<br />

Vik. (F)<br />

10. Tag: Vik – Keflavik (ca. 235 km). Auf dem Weg<br />

nach Keflavik kommen Sie an den Wasserfällen<br />

Skogafoss und Seljalandsfoss vorbei. Sie können<br />

hinter dem Seljalandsfoss entlang gehen. Zum<br />

Abschluss können Sie die berühmte Blaue Lagune<br />

besuchen. Übernachtung in der Region Keflavik. (F)<br />

11. Tag: Keflavik (ca. 15 km). Individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Keflavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Je 2 Nächte in den Regionen Myvatn, Egilsstadir<br />

& Skaftafell<br />

+ 2 Eintritte inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern<br />

oder Bauernhofunterkünften<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Tourismussteuer<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

• Eintritt Geothermalbad Vök<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,<br />

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren


Autoreise<br />

<strong>Island</strong> | AUTOREISEN 73<br />

Ferienhaus-Erlebnis <strong>Island</strong><br />

Godafoss<br />

Ob als Familie, mit Freunden oder als Paar – bei dieser Reise von Nord nach Süd<br />

können Sie mit bis zu 6 Personen Ihre Tage flexibel gestalten, erkunden die schönsten<br />

Naturwunder und wechseln nach einer Woche einmal die Unterkunft.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Myvatn-See & Golden Circle<br />

• Vielfalt der Wasserfälle<br />

• Kap Dyrholaey<br />

• Fischerdorf Husavik<br />

• Spektakuläre Asbyrgi-Schlucht<br />

1. Tag: Keflavik – Akureyri (ca. 430 km).<br />

Individuelle frühe Anreise nach Keflavik. Fahrt<br />

zu Ihrem Ferienhaus in den Norden. 7 Übernachtungen<br />

in der Region Akureyri. (U)<br />

2.-7. Tag: Tagesausflüge Nordisland. Die<br />

nächsten Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Je nachdem, wie viele Kilometer Sie<br />

zurücklegen möchten, bieten sich verschiedene<br />

Tagesausflüge an. Umrunden Sie die Tjörnes-<br />

Halbinsel und nehmen Sie an einer Walbeobachtungstour<br />

ab Husavik teil (ca. ISK 10.990 p.P.,<br />

buch- und zahlbar vor Ort). Im Walmuseum<br />

von Husavik kann man Wissenswertes über die<br />

Meeressäuger erfahren und für die kleine Holzkirche<br />

aus dem Jahre 1907 wurde extra Holz aus<br />

Norwegen herbeigeschafft. Die Schlucht Asbyrgi<br />

ist wie ein Hufeisen geformt, hier soll das Pferd<br />

Odins einen Hufabdruck hinterlassen haben.<br />

Besuchen Sie die Schwefelfelder von Namaskard<br />

und erkunden Sie das Gebiet um den<br />

Myvatn-See mit dem Lavalabyrinth Dimmuborgir.<br />

Das Myvatn-Naturbad sorgt für ausreichend<br />

Entspannung (ca. ISK 6.490 p.P., zahlbar vor<br />

Ort). Auch ein Besuch des mächtigsten Wasserfall<br />

Europas, dem Dettifoss, sollten Sie unbedingt<br />

einplanen. Für einen langen Tagesausflug<br />

empfiehlt sich die Fahrt bis nach Egilsstadir in<br />

die Ostfjorde. (U)<br />

9.-14. Tag: Tagesausflüge Südisland. Der Golden<br />

Circle sollte an einem dieser Tage auf jeden<br />

Fall auf Ihrem Programm stehen. Hierzu zählen<br />

der Nationalpark Thingvellir, in dem man leichte<br />

Wanderungen unternehmen kann, der Goldene<br />

Wasserfall Gullfoss und der weltberühmte<br />

Geysir Strokkur. Bestaunen Sie die beiden<br />

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss in der<br />

Nähe der Ringstraße. Besuchen Sie außerdem<br />

Vik, die südlichste Stadt <strong>Island</strong>s, und spazieren<br />

Sie dort am schwarzen Lava-Sandstrand<br />

Reynisfjara. Am Kap Dyrholaey brüten von Juni<br />

bis Mitte August die beliebten Papageitaucher.<br />

Oder fahren Sie bis zum Skaftafell-Nationalpark<br />

und sehen Sie sich die atemberaubende<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon an. Die treibenden<br />

Eisberge gehören zu den schönsten Fotomotiven<br />

<strong>Island</strong>s. Sie können auch einen Ausflug<br />

zu den Westmänner-Inseln machen, die Fähre<br />

bringt Sie zur Insel Heimaey in ca. 30 Minuten.<br />

Hier können Sie wandern, Vögel beobachten<br />

oder sich im Heimatmuseum Sagnheimar über<br />

den Vulkanausbruch von 1973 informieren. Mit<br />

einem Allradfahrzeug bietet sich zudem ein<br />

Ausflug nach Landmannalaugar an, ein farbenprächtiges<br />

Liparitgebirge und beliebtes Ziel für<br />

Naturliebhaber. (U)<br />

15. Tag: Selfoss – Keflavik (ca. 100 km). Je nach<br />

Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, die<br />

Hauptstadt Reykjavik zu erkunden. Individuelle<br />

Rückreise. (U)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Landmannalaugar<br />

Tjörnes<br />

Route A<br />

Halbinsel<br />

Route B<br />

Siglufjördur<br />

Husavik<br />

(Für Kjölur Allrad erforderlich)<br />

Dettifoss<br />

Akureyri<br />

Myvatn<br />

Golden<br />

Circle<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Selfoss<br />

Kjölur Egilsstadir<br />

ISLAND<br />

Skogafoss<br />

Landmannalaugar<br />

Jökulsarlon<br />

8. Tag: Akureyri – Selfoss (ca. 430 km). Heute<br />

fahren Sie über die Ringstraße in den Süden des<br />

Landes (Route A). Wenn Sie mit einem Allradfahrzeug<br />

unterwegs sind und das Abenteuer<br />

Hochland erleben möchten, können Sie die<br />

Hochlandpiste Kjölur (Route B) passieren<br />

(ca. Ende Juni-Ende August möglich, ca. 360 km).<br />

Egal für welche Strecke Sie sich entscheiden,<br />

stellen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag ein<br />

und sorgen Sie für ausreichend Proviant. 7 Übernachtungen<br />

in der Region Selfoss. (U)<br />

Reynisfjara Lavastrand<br />

VORTEILE<br />

+ Zwei Standorte und viel Zeit für eigene<br />

Erkundungen<br />

+ Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur möglich<br />

(mit Allradfahrzeug)<br />

+ Ideal für Familien<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• 14 Übernachtungen in Ferienhäusern mit<br />

Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Wäschepaket pro Person (1x Bettwäsche,<br />

2x Dusch-, 2x Hand-, 2x Geschirrtücher &<br />

2x Waschlappen)<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

Seljalandsfoss<br />

Westmännerinseln<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

donnerstags, sonntags<br />

28.4.-13.10.<br />

Vik<br />

Kap Dyrholaey<br />

Beispielunterkunft<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne-<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 29.9.-13.10.<br />

pro Person bei 4er Belegung ab € 639<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1435<br />

*z.B. Kombi<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 2er Belegung ab<br />

• Zuschlag 3er Belegung ab<br />

• Abschlag 5er Belegung ab<br />

• Abschlag 6er Belegung ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 600<br />

€ 202<br />

€ 99<br />

€ 181<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Mietwagen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL141011<br />

Autoreise


74 SERVICE | <strong>Wolters</strong><br />

Service<br />

Damit Sie Ihre <strong>Island</strong>reise optimal planen und<br />

vorbereiten können, haben wir Ihnen auf den Folgeseiten<br />

nützliche Informationen zusammengestellt.


<strong>Wolters</strong> | SERVICE 75<br />

Service<br />

Katalog & Web<br />

Reiseauswahl<br />

76<br />

78<br />

Vor Ort 80<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

A bis Z<br />

AGB<br />

82<br />

84<br />

88


76<br />

KATALOG | Service<br />

1<br />

Reiseart<br />

2<br />

Das besondere Erlebnis<br />

Wohin soll's eigentlich gehen?<br />

Reisen Sie lieber in der Gruppe<br />

oder individuell?<br />

Wir bieten Ihnen eine große<br />

Auswahl verschiedener Reisearten<br />

und Transportmittel. Ob es sich<br />

um eine Bus-, Auto-, Schiffsoder<br />

Winterreise handelt, sehen<br />

Sie sofort in der Kopfzeile oben<br />

auf der Seite oder am Seitenrand.<br />

Der Farbcode verrät Ihnen das Land.<br />

Tiefe Einblicke, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente:<br />

<strong>Rundreisen</strong> sind die vielleicht schönste Weise, Europa hautnah zu entdecken.<br />

Natürlich beschreiben wir bei jeder Reise ausführlich, auf welche Highlights<br />

Sie sich jeden Tag freuen dürfen. Noch mehr Bilder und Informationen gibt es<br />

auf unserer Website wolters-rundreisen.de.<br />

Bei vielen Reisen finden Sie in den farblich markierten Bereichen noch<br />

weiterführende Tipps und Hinweise, welche unvergesslichen Momente und<br />

besonderen Erlebnisse wir für Sie noch im Gepäck haben. So können Sie sich<br />

noch besser einstimmen, was Sie auf dieser Reise erwarten und erleben können.<br />

1<br />

20 ISLAND | <strong>Wolters</strong> Gruppenreise<br />

Busreise<br />

<strong>Wolters</strong> Gruppenreise | ISLAND<br />

21<br />

Gullfoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Godafoss<br />

Namaskard<br />

Hallgrimskirche, Reykjavik<br />

1<br />

Busreise<br />

4<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Skagafjördur<br />

Hunavatnssysla<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Geysir<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Skogafoss<br />

Akureyri<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

Gullfoss<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Vik<br />

Dettifoss<br />

Myvatn<br />

Egilsstadir<br />

Vatnajökull<br />

Höfn<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell N.P.<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags<br />

2<br />

7 4 9 6 3<br />

2 14 11 16 13 10 1<br />

5 23 21 18 23 20 17 8<br />

13 19 30 28 25 30 27 24 15 5<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 34<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 13.2.-20.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839<br />

inkl. Flug ab € 2211<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

3<br />

€ 640<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110005<br />

5<br />

Ring der Naturschönheiten<br />

<strong>Island</strong> rundum – diese Busreise entführt Sie zu den berühmtesten Schönheiten der<br />

nordischen Vulkaninsel. Sie reisen zu den weltbekannten Naturwundern wie dem Myvatn-<br />

See, dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir.<br />

HIGHLIGHTS<br />

2. Tag: Reykjavik – Akureyri/Myvatn<br />

• Golden Circle mit Geysir Strokkur, Wasserfall (ca. 410 km). Heute beginnt Ihre Busreise in<br />

Gullfoss & Nationalpark Thingvellir<br />

Richtung Norden. Zwischenstopp in der Region<br />

• Naturattraktionen um den Myvatn-See<br />

Hunavatnssysla. Die Fahrt setzt sich durch<br />

• Wasserfälle Skogafoss & Seljalandsfoss<br />

das Gebiet Skagafjördur, bekannt für seine<br />

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon Pferdezucht und wilden Landschaften, fort<br />

• Nationalpark Skaftafell<br />

bis zur nordisländischen Hauptstadt Akureyri.<br />

2 Übernachtungen in der Region Akureyri/<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Myvatn. (F, A)<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

3. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km).<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

Es geht in eine der populärsten Gegenden<br />

<strong>Island</strong>s. Am eindrucksvollen Myvatn-See finden<br />

Sie neben dem Lavalabyrinth von Dimmuborgir<br />

den seit 1975 aktiven Vulkan Krafla. Die Region<br />

ist zudem für die zahlreichen und sehr interessanten<br />

Pseudokrater bekannt. In Namaskard<br />

Myvatn Naturbad<br />

sehen Sie brodelnde Schlammquellen und Solfataren.<br />

Nachmittags geht es zurück in Richtung<br />

Akureyri mit kurzem Halt am sagenumwobenen<br />

Wasserfall Godafoss. Der Götterwasserfall erhielt<br />

seinen Namen im Jahr 1000, als man nach<br />

Annahme des Christentums alte Götterstatuen<br />

ins Wasser warf. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Myvatn-Region besticht durch die Vielzahl<br />

vulkanischer Bildungen. Ob Pseudokrater<br />

Thingvellir Nationalpark<br />

oder echte Krater. Diese Region bietet neben<br />

Vulkanen auch eindrucksvolle Wasserfälle,<br />

brodelnde Quellen, dampfende Geothermalfelder,<br />

Kraterseen und Höhlengebilde.<br />

4. Tag: Akureyri/Myvatn – Egilsstadir<br />

(ca. 360 km). Entspannung bietet das geothermale<br />

Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden<br />

Krater Hverfell und die weitläufige<br />

Vulkanlandschaft (ca. ISK 6.490 p.P., buch- und<br />

zahlbar vor Ort). Anschließend können Sie<br />

(ab ca. Juni) den mächtigsten Wasserfall Euro-<br />

pas, den Dettifoss, bewundern. Durch das karge<br />

und wüstenähnliche Hochland erreichen Sie am<br />

Abend Egilsstadir. Übernachtung in der Region<br />

Egilsstadir. (F, A)<br />

5. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 200 km).<br />

Traumhafte Blicke auf Fels und Meer begleiten<br />

Sie auf der Fahrt entlang der zerklüfteten<br />

Ostfjorde. Ihr Tagesziel ist die Region um den<br />

Vatnajökull – Europas größter Gletscher. Einige<br />

der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter<br />

der mächtigen Eiskappe. Übernachtung in der<br />

Region Vatnajökull. (F, A)<br />

6. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 290 km).<br />

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon (Ausnahme siehe<br />

Hinweise). In Skaftafell unternehmen Sie je<br />

nach Wetterlage eine leichte Wanderung im<br />

beeindruckenden Nationalpark. Weiter geht<br />

es nach Vik, dem südlichsten Ort der Insel. Der<br />

schwarze Lavastrand Reynisfjara gehört zu den<br />

schönsten Stränden der Welt. Übernachtung<br />

in Südisland. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

In der 180 m tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

treiben riesige Eisberge mit einem<br />

vielfältigen Farbenspiel von eisblau bis hin zu<br />

lavaschwarz ins offene Meer hinaus. Während<br />

einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, den<br />

treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen.<br />

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 300 km).<br />

An der Südküste bestaunen Sie den Wasserfall<br />

Skogafoss, der beachtliche 60 m in die Tiefe<br />

stürzt, und wandern hinter dem Wasserschleier<br />

des Seljalandsfoss entlang (wetterabhängig).<br />

Die Reiseroute des sogenannten Golden Circle<br />

beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten<br />

der Insel. Tosend stürzt der Goldene Wasserfall<br />

Gullfoss in zwei Kaskaden eine Schlucht<br />

hinab. Im Geothermalgebiet Haukadalur ist<br />

der Geysir Strokkur aktiv und schießt in regelmäßigen<br />

Abständen eine bis zu 25 m hohe<br />

Fontäne in den Himmel. Von geschichtlicher<br />

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420 Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420<br />

2<br />

Bedeutung ist der Nationalpark Thingvellir. Hier<br />

tagte im Mittelalter das isländische Parlament<br />

Althing. Thingvellir ist auch aus geologischer<br />

Sicht interessant, denn die eurasische und die<br />

amerikanische Kontinentalplatte driften hier<br />

auseinander. Nutzen Sie den letzten Abend für<br />

einen Spaziergang entlang des Hafens oder der<br />

Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung<br />

Nationalpark Skaftafell<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon bzw. Eintritt in das Myvatn<br />

Naturbad inklusive<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

(ca. Sep.-Apr.)<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)<br />

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

bzw. Eintritt Naturbad Myvatn (siehe Hinweise)<br />

• Eintritt 1x Heimatmuseum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Bei Anreise 13.2.-30.4.24 sowie 1.10. -5.11.24<br />

entfällt die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon (6. Tag). Alternativ ist dann der Eintritt<br />

in das Myvatn-Naturbad inkludiert (4. Tag).<br />

In diesem Reisezeitraum findet die Übernachtung<br />

am 2. Tag in der Region Borgarnes statt.<br />

Busreise<br />

Reiselabel<br />

Preise & zubuchbare<br />

Leistungen<br />

3 4 5<br />

Link zur Website<br />

Mit unseren „Labeln“<br />

können Sie sich<br />

schnell orientieren,<br />

was diese Reise<br />

besonders<br />

auszeichnet<br />

und weshalb<br />

sie bei unseren<br />

Kunden so<br />

beliebt ist.<br />

AKTIV<br />

RELAX<br />

PREISTIPP<br />

KUNDENFAVORIT<br />

KLEINE REISEGRUPPE<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> punktet nicht<br />

nur mit einer großen Terminauswahl,<br />

sondern auch mit attraktiven Preisen<br />

und vielen Zusatzleistungen.<br />

Die wichtigsten Infos zu Reiseterminen,<br />

Preisen, Preisvorteilen und<br />

Zusatzleistungen finden Sie hier<br />

auf einen Blick übersichtlich und<br />

kompakt zusammengefasst.<br />

Auf unserer Website<br />

wolters-rundreisen.de finden Sie<br />

stets tagesaktuelle Informationen<br />

zu Reiseterminen, Preisen, Flugangebot,<br />

Mietwagen, Transfers,<br />

Ausflügen und Verlängerungen.<br />

Geben Sie den Link direkt in Ihren<br />

Browser ein oder fragen Sie Ihr<br />

Reisebüro.


Service | WEBSITE 77<br />

Unsere Website<br />

Unseren Katalog stellen wir einmal<br />

im Jahr mit größter Sorgfalt<br />

zusammen. Unsere Website<br />

aktualisieren wir dagegen täglich.<br />

Dort finden Sie unter anderem:<br />

• Reisetermine & Verfügbarkeiten<br />

• Preise & Preisvorteile<br />

• Zusatzleistungen<br />

• Weitere Details zu jeder Reise<br />

• Mehr Bilder<br />

• Wissenswertes & FAQ<br />

wolters-rundreisen.de<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

Damit Sie vor und während Ihrer Reise<br />

bestmöglich informiert sind, können<br />

Sie in Ihrem persönlichen Bereich<br />

über „Mein <strong>Wolters</strong>“ jederzeit auf alle<br />

wichtigen Informationen zugreifen:<br />

Insbesondere die gebuchten<br />

Leistungen, Ihre aktuellen Flugzeiten<br />

mit Online Check-in (wenn die<br />

Airline es zulässt), alles rund um die<br />

Reisebuchung, alle Dokumente und<br />

vieles mehr.<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Dettifoss<br />

Skagafjördur Akureyri<br />

Hunavatnssysla<br />

Myvatn<br />

Godafoss<br />

Egilsstadir<br />

ISLAND<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik Geysir Gullfoss Vatnajökull<br />

Höfn<br />

Keflavik Thingvellir<br />

Jökulsarlon<br />

N.P.<br />

Skaftafell N.P.<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Vik<br />

Skogafoss<br />

Auf einen Blick<br />

Über unsere komfortable Suche,<br />

die Reisenummer oder den<br />

Reisenamen im Katalog finden<br />

Sie im Web alle Informationen<br />

zu Ihrer Reise:<br />

Zahlreiche Bilder, Reiseverlauf<br />

mit Karte, Kundenbewertungen<br />

und weiterführende Hinweise.<br />

Viele Details können Sie ausund<br />

einklappen, damit Sie stets<br />

den Überblick behalten.<br />

Reisecharakter<br />

1 2 3<br />

Um verschiedene Reisen<br />

bestmöglich vergleichen zu<br />

können, haben wir die<br />

wesentlichen Informationen<br />

mit Piktogrammen visualisiert.<br />

So haben Sie Reiseart, Reisedauer,<br />

Gesamtstrecke in km, die<br />

Teilnehmerzahl, Reiseleitung<br />

und weitere Informationen stets<br />

übersichtlich im Blick.<br />

Termine &<br />

Preise<br />

Wenn Sie Ihre Reise gefunden<br />

haben, können Sie bequem online<br />

prüfen, ob sie auch verfügbar ist.<br />

Einfach gewünschten Reisetermin,<br />

Teilnehmerzahl, Zimmer, Details<br />

zur Anreise und Reiseversicherungsschutz<br />

eingeben. Schon sehen<br />

Sie, wann und wie Sie Ihre Reise<br />

verbindlich buchen oder<br />

unverbindlich reservieren können.


78 REISEAUSWAHL | Service<br />

Individuelle<br />

Planung<br />

Für jeden das Passende


Service | REISEAUSWAHL 79<br />

Reisen mit <strong>Wolters</strong><br />

Wenn Sie mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

erleben und Europa entdecken,<br />

sind Sie immer in den besten Händen.<br />

Wir sind vor, während und nach<br />

der Reise immer für Sie da!<br />

Damit Sie davon eine bessere<br />

Vorstellung bekommen, geben wir<br />

Ihnen einen kurzen Überblick,<br />

wie die Planung, An- und Abreise<br />

sowie der eigentliche Höhepunkt –<br />

Ihre Rundreise – vor Ort verlaufen<br />

können.<br />

Planung<br />

Am Anfang Ihrer Urlaubsplanung<br />

steht die Wahl des Landes und des<br />

Charakters Ihrer Reise.<br />

Möchten Sie lieber in kleiner<br />

Reisegruppe den Zauber der<br />

Toskana erleben, die großartige<br />

Natur der norwegischen Inselgruppe<br />

der Lofoten im Nordmeer<br />

erwandern, mit dem Postschiff<br />

Norwegen erkunden oder mit dem<br />

Auto den berühmten Wild Atlantic<br />

Way in Irland entlangfahren?<br />

Urlaub ist, was Sie daraus machen!<br />

Beratung<br />

Falls Sie Entscheidungshilfe<br />

wünschen, sind wir oder Ihr Reisebüro<br />

gerne für Sie da. Auch online<br />

finden Sie viele weiterführende<br />

Informationen. Dann machen Sie<br />

aus unserer Reise „Ihre Traumreise“.<br />

Viele Angebote können Sie nach<br />

Ihren Wünschen verändern. Buchen<br />

Sie etwa weitere Ausflüge dazu, gönnen<br />

Sie sich ein Upgrade im Hotel<br />

oder bleiben Sie nach Ihrer Schiffsreise<br />

noch ein paar Tage an Land.<br />

Inspiration<br />

Wir wollen, dass Sie Ihre Reise mit<br />

allen Sinnen genießen.<br />

Deshalb finden Sie in unserem Katalog<br />

und unter wolters-rundreisen.de<br />

ein breites Angebot an <strong>Rundreisen</strong><br />

mit dem Bus, Auto oder Schiff.<br />

Vollgepackt mit berührenden Begegnungen<br />

und magischen Momenten,<br />

die für immer in Erinnerung bleiben.<br />

Lassen Sie sich inspirieren.<br />

Viel Freude beim Aussuchen Ihrer<br />

nächsten Reise.<br />

Früh buchen<br />

Wussten Sie, dass eine frühzeitige<br />

Urlaubsplanung laut Studien Ihre<br />

Vorfreude und Ihre Urlaubserinnerungen<br />

positiv verstärken?<br />

Sichern Sie sich also am besten so<br />

früh wie möglich die besten Plätze,<br />

solange es noch ausreichend Auswahl<br />

gibt.<br />

Frühbucher profitieren bei uns<br />

auch finanziell, da neben besseren<br />

Flugpreisen bei vielen Reisen<br />

auch attraktive Ermäßigungen<br />

verfügbar sind.<br />

Vorfreude<br />

Jetzt ist Ihr Urlaub gebucht. Nun<br />

steigt die Vorfreude – und die<br />

Neugier. Sie wollen jetzt noch tiefer<br />

in Ihr Gastland eintauchen und sich<br />

mit ihm vertraut machen?<br />

Dann schmökern Sie doch schon<br />

mal in unserem Reiseführer, den wir<br />

Ihnen rechtzeitig vor Antritt Ihrer<br />

Reise zusenden. In unserem Katalog,<br />

auf unserer Website finden Sie<br />

weiterführende Inspirationen und in<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“ finden Sie alle relevanten<br />

Dokumente.<br />

Flugbuchung<br />

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Flug über<br />

<strong>Wolters</strong> dazu zu buchen.<br />

Das bietet viele Vorteile:<br />

• Zugriff auf Sondertarife für Reiseveranstalter<br />

zu attraktiven Preisen<br />

• Zug zum Flug-Ticket in der 1. oder<br />

2. Klasse buchbar<br />

• Direktflüge oder beste Verbindungen<br />

Nur dann haben Sie kein Kostenrisiko<br />

bei Verschiebung oder Absage der<br />

Reise und wir stellen die Transfers<br />

am Urlaubsort sicher.<br />

Reiseunterlagen<br />

Wenn Sie eine Reise angefragt oder<br />

eine unverbindliche Reservierung<br />

getätigt haben, erhalten Sie innerhalb<br />

weniger Tage eine Rückmeldung<br />

oder Buchungsbestätigung.<br />

Ihre vollständigen Reiseunterlagen<br />

erhalten Sie ab 28 Tage vor Reisebeginn<br />

digital. Bei kurzfristigen<br />

Reisen oder Reisen zur Hauptreisezeit<br />

versenden wir Ihre Reisedokumente<br />

baldmöglichst. Wir freuen<br />

uns, dass Sie mit uns verreisen!


80 VOR ORT | Service<br />

Perfekte<br />

Umsetzung<br />

Zur größten Zufriedenheit


Service | VOR ORT 81<br />

Anreise<br />

Sind die Koffer schon gepackt?<br />

Dann kann es ja losgehen. Besonders<br />

nachhaltig ist die Anreise mit unserem<br />

Zug zum Flug-Ticket, das Sie zu ihrer<br />

Flugreise hinzufügen können.<br />

Damit der Stress nicht am Airport<br />

beginnt, erhalten Sie von uns vorab<br />

ausführliche Infos zu Ihren Flügen<br />

mit Link zu Ihrem Online Check-in,<br />

sofern dies angeboten wird. Außerdem<br />

setzen wir auf renommierte Airlines<br />

mit gutem Service.<br />

Ankommen<br />

Ihr Flugzeug ist gelandet, das<br />

Gepäck abgeholt. Bei einer Busreise<br />

geht’s jetzt per Transfer oder<br />

auf eigene Faust ins erste Hotel.<br />

Details entnehmen Sie Ihren<br />

Reiseunterlagen. Bei einer Autoreise<br />

wartet Ihr vollgetanktes<br />

Fahrzeug an der Mietwagenstation<br />

bereits auf Sie.<br />

Dann checken Sie in einem<br />

landestypischen Hotel ein, wo Sie<br />

bereits freudig erwartet werden.<br />

Willkommen im Urlaub!<br />

Eigenanreise<br />

Bei einer Anreise in Eigenregie<br />

organisieren Sie Ihre Anreise<br />

komplett selbst. Ob Transfers<br />

eingeschlossen sind und was dabei<br />

zu beachten ist, erfahren Sie in<br />

der Leistungsbeschreibung Ihrer<br />

Reise bzw. bei Buchung.<br />

Berücksichtigen Sie ausreichend<br />

Zeit bei der An- und Abreise.<br />

Bei Flugreisen sind Direktflüge<br />

verlässlicher als Umsteigeverbindungen.<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

Sie lieben es, immer gut informiert<br />

zu sein? Deshalb können Sie jederzeit<br />

den aktuellen Status Ihrer Buchung<br />

und Leistungen sowie Ihre Reiseunterlagen<br />

unter „Mein <strong>Wolters</strong>“<br />

online einsehen.<br />

Hier finden Sie auch wichtige<br />

Informationen zu Flügen, die Sie<br />

über <strong>Wolters</strong> gebucht haben, und<br />

eine Verlinkung zur Detailseite der<br />

Reise auf unserer Website.<br />

Fragen?<br />

Sie haben bei der Buchung, Anreise<br />

oder unterwegs Fragen? Dann sind wir<br />

für Sie da. In unserem Servicecenter<br />

erreichen Sie uns per<br />

service@wolters-rundreisen.de<br />

+49 (0)421 8999 688<br />

Vor Ort können Sie sich bei Gruppenreisen<br />

jederzeit an Ihre Reiseleitung<br />

als ersten Ansprechpartner wenden.<br />

Und selbstverständlich sind nach<br />

Ankunft unsere Partner vor Ort auch<br />

telefonisch für Sie erreichbar.<br />

Unterwegs<br />

per Bus<br />

Hoffentlich sind Sie gut am Urlaubsziel<br />

angekommen. Dann heißt Sie<br />

unsere Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

im Hotel oder am vereinbarten<br />

Treffpunkt herzlich willkommen.<br />

Suchen Sie sich einen schönen Platz<br />

in Ihrem komfortablen Reisebus.<br />

Nach einer kurzen Einweisung in die<br />

landesspezifischen Verhaltensregeln<br />

geht’s endlich los.<br />

Unterwegs<br />

per Auto<br />

Unterwegs im Auto reisen Sie<br />

individuell, selbstbestimmt und<br />

im eigenen Tempo. So entdecken<br />

Sie auch versteckte Geheimtipps.<br />

Wir vermitteln Mietwagen renommierter<br />

Anbieter mit höchsten<br />

Sicherheits- und Hygienestandards.<br />

Sie reisen dank umfassenden<br />

Versicherungsschutzes und 24/7<br />

Notfallmanagement sorgenfrei<br />

und sicher durchs Land.<br />

Erleben &<br />

Entdecken<br />

Ab jetzt heißt es: Nur noch genießen!<br />

Sammeln Sie reichlich Erfahrungen<br />

und Erlebnisse, die sie Ihr Leben lang<br />

begleiten. Tauchen Sie ein in die Naturschönheiten<br />

und lassen Sie sich<br />

von fremden Kulturen faszinieren.<br />

Wir legen viel Wert auf authentische<br />

Eindrücke und Begegnungen.<br />

Und natürlich versorgen wir Sie<br />

auf Reisen mit den besten Tipps für<br />

unterwegs.


82<br />

MEIN WOLTERS | Service<br />

MEIN WOLTERS<br />

Alles im Blick<br />

In Ihrem persönlichen „Mein<br />

<strong>Wolters</strong>“-Bereich stellen wir<br />

Ihnen alle Informationen und<br />

Dokumente zu Ihrer Reise<br />

übersichtlich digital bereit.<br />

So haben Sie rund um die Uhr<br />

Zugriff auf alle relevanten<br />

Unterlagen – wo auch immer<br />

Sie sich gerade befinden!<br />

Gebündelt an einem Ort, online<br />

in Ihrem passwortgeschützten<br />

Bereich und stets auf dem<br />

aktuellen Stand.<br />

Egal, ob Sie Ihre Reisevorbereitung<br />

bequem von zu Hause aus am<br />

PC starten, oder von unterwegs<br />

über Ihr Notebook oder Smartphone<br />

digital auf Ihre Reiseunterlagen<br />

zugreifen. „Mein <strong>Wolters</strong>“ bietet<br />

Ihnen alle wichtigen Informationen,<br />

die Sie für Ihre Reise benötigen.<br />

Und auch bei der An- und Abreise<br />

sowie während Ihrer Reise können<br />

Sie jederzeit komfortabel und<br />

unkompliziert darauf zugreifen.<br />

Anmeldung &<br />

Login<br />

Spätestens 24 Stunden nach Buchung<br />

erhalten Sie in einer E-Mail einen<br />

Link mit Ihren Zugangsdaten. Über<br />

diesen Link können Sie sich sofort in<br />

Ihrem „Mein-<strong>Wolters</strong>“-Bereich anmelden.<br />

Nach Eingabe Ihrer Kundennummer<br />

und eines individuellen<br />

Passworts können Sie den Link zu<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“ und Ihre Zugangsdaten<br />

optional auf Ihren Geräten speichern.<br />

Das war's schon!<br />

Fragen & Hilfe<br />

Der Login funktioniert nicht<br />

oder Sie haben weitere Fragen<br />

zu „Mein <strong>Wolters</strong>“?<br />

Kein Problem: Online finden Sie<br />

rund um die Uhr Tipps & Tricks<br />

sowie alle relevanten Informationen<br />

direkt unter wolters-rundreisen.de/<br />

mein-wolters-allgemein.<br />

Wenn Sie noch weitergehende<br />

Fragen zu „Mein <strong>Wolters</strong>“ haben,<br />

sind wir per E-Mail oder telefonisch<br />

gerne für Sie da.<br />

Überblick<br />

In unserem Kundenportal haben Sie<br />

rund um die Uhr, auch von unterwegs,<br />

Zugriff auf alle Informationen<br />

zur Reise:<br />

• Reisebestätigung mit Zahlungsbedingungen<br />

• Reiseverlauf und Reiseunterlagen<br />

• Aktuelle Flugzeiten<br />

• Individueller Reisecountdown<br />

So bleiben Sie, auch während Ihrer<br />

Reise, immer auf dem aktuellen Stand.<br />

27.08.23 - 05.09.23<br />

27.08.23 - 05.09.23


Service | MEIN WOLTERS 83<br />

An- & Abreise<br />

Wenn Sie Ihren Flug über uns<br />

gebucht haben, finden Sie hier Ihre<br />

voraussichtlichen Flugzeiten<br />

inklusive Flugnummern und Ihre<br />

Reservierungsnummer (sog. Filekey)<br />

bei der Fluggesellschaft.<br />

Ermöglicht Ihre Fluggesellschaft<br />

einen Online-Check-in, gibt es<br />

hier einen entsprechenden Link.<br />

Außerdem können Sie sich zu<br />

Gepäck- und Beförderungsbestimmungen<br />

informieren.<br />

Meine Reise<br />

Unter Meine Reise finden Sie<br />

allgemeine Informationen und Bilder<br />

zum Reiseverlauf inklusive<br />

Streckenlänge, Fahrtzeit und<br />

Verpflegungsart sowie spezielle<br />

Hinweise zur Reise.<br />

Überdies eine Übersicht Ihrer<br />

gegebenenfalls zusätzlich gebuchten<br />

Vor- oder Nachverlängerung<br />

und optional gebuchter Ausflüge<br />

sowie den Zahlungsplan für Ihre<br />

An- und Restzahlung.<br />

Reiseunterlagen<br />

In dem Bereich Dokumente &<br />

Reiseunterlagen finden Sie alle<br />

Dokumente Ihrer gebuchten Reise:<br />

Unmittelbar nach Buchung sind<br />

hier Ihre Bestätigung mit<br />

Sicherungsschein und weitere<br />

Reiseinformationen abgelegt.<br />

Etwa vier Wochen vor Reiseantritt<br />

informieren wir Sie per E-Mail,<br />

dass Ihr persönlicher Reiseplan<br />

in „Mein <strong>Wolters</strong>“ auf Sie wartet.<br />

Hinflug: 27.08.2023<br />

Rückflug: 05.09.2023


84<br />

ALLGEMEINE HINWEISE | <strong>Wolters</strong><br />

INFORMATIONEN<br />

VON A BIS Z<br />

Damit Ihre Urlaubsreise ein Erfolg wird,<br />

bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise<br />

zu beachten.<br />

Weitere Informationen zu unseren<br />

<strong>Rundreisen</strong> finden Sie unter<br />

wolters-rundreisen.de<br />

ALLGEMEIN<br />

• Bei einer Urlaubsbuchung mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sie<br />

sind gegen den Insolvenzfall sowie in Krisensituationen<br />

abgesichert. Bei unserem gesamten Reiseangebot<br />

handelt es sich um Pauschalreisen. Auch<br />

eine Rundreise/Schiffsreise ohne Fluganreise<br />

oder Mietwagen ist eine Pauschalreise. Allerdings<br />

umfasst unser Service dann nur den Teil der Reise,<br />

den wir Ihnen bestätigt haben. Sollten Sie die<br />

Fluganreise oder weitere Leistungen über einen<br />

anderen Anbieter gebucht haben, sind wir nicht<br />

für Hindernisse während dieser Teilleistungen zuständig.<br />

Aus diesem Grund ist eine Buchung von<br />

allen Leistungen bei <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> aus einer<br />

Hand empfehlenswert.<br />

ALLERGIEN & UNVERTRÄGLICHKEITEN<br />

• Sollten Sie bestimmte Anforderungen an Ihre<br />

Ernährung haben, wie z.B. vegetarische Kost,<br />

Allergien, Laktose- oder Gluten-Unverträglichkeit,<br />

sind diese Angaben bei der Buchung erforderlich.<br />

Die Partner, Hoteliers und Reedereien geben ihr<br />

Bestes, um allen Anfragen nachzukommen.<br />

AUSFLÜGE<br />

• Bei unseren Gruppenreisen haben wir Ausflüge<br />

inkludiert. Zusätzlich bieten wir eine Auswahl an<br />

optionalen Ausflügen an, die Sie vorab auf unserer<br />

Webseite oder auch vor Ort buchen können. Besonders<br />

bei Autoreisen können Sie sich anhand<br />

einer großen Auswahl an optionalen Ausflügen Ihr<br />

individuelles Urlauberlebnis zusammenstellen.<br />

• Sollten Sie sich bei Buchung Ihrer Reise noch<br />

nicht für Ausflüge entscheiden können, ist eine<br />

spätere Anmeldung bis vier Wochen vor Reiseantritt<br />

per Telefon oder E-Mail in unserem Service-<br />

Team möglich.<br />

• Als Kreuzfahrtgast erhalten Sie vor Anreise oder<br />

mit den Reiseunterlagen Informationen über<br />

die Ausflüge, die Sie vorab oder an Bord buchen<br />

können. Für Reisen mit Hurtigruten und Havila<br />

Voyages entlang der norwegischen Küste können<br />

Landausflüge bis 4 Wochen vor Reiseantritt gebucht<br />

werden.<br />

• Alle Ausflüge sind eine vermittelte Fremdleistung<br />

und werden von örtlichen Agenturen durchgeführt<br />

und sind daher kostenpflichtig.<br />

• Vorab gebuchte Ausflüge können gegen Gebühr<br />

storniert werden.<br />

• Änderungen von Ausflugsrouten und -preisen sind<br />

vorbehalten.<br />

• Ein Ausflug findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl<br />

erreicht wird. Andernfalls wird der Ausflug<br />

abgesagt und der Preis erstattet. Bei einigen<br />

Ausflügen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.<br />

• Es besteht die Möglichkeit, dass der Ausflug für<br />

Gäste verschiedener Nationalitäten/Sprachen in<br />

einem Bus durchgeführt wird.<br />

• In einigen Zielgebieten kann es vorkommen,<br />

dass nur englischsprachige Ausflüge angeboten<br />

werden.<br />

• Es wird keine Haftung übernommen für<br />

Programmänderungen in Zusammenhang mit<br />

örtlichen Festen, Änderungen der Öffnungszeiten<br />

oder anderen Gegebenheiten vor Ort, die die Ausflüge<br />

teilweise oder ganz einschränken.<br />

• Für den Besuch von Kirchen, Museen oder anderen<br />

Kulturstätten wird angemessene Kleidung<br />

empfohlen (Bedeckung der Knie und Schultern,<br />

keine kurzen Tops).<br />

• Ausflüge, die den Besuch von Ausgrabungsstätten,<br />

lange Fußmärsche oder solche durch schwieriges<br />

Gelände beinhalten, sind unter Umständen<br />

für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht<br />

geeignet.<br />

• In einigen Ausflugsstätten wird eine gesonderte<br />

Gebühr für die Nutzung von Kameras und Fotoapparaten<br />

erhoben. Diese Extragebühren sind<br />

nicht im Ausflugspreis enthalten und vor Ort zu<br />

entrichten.<br />

• Die Husky- und Motorschlittensafaris werden<br />

meistens mit zwei Personen je Schlitten durchgeführt.<br />

Kinder sitzen bei Motorschlittensafaris<br />

in der Regel in einem Anhängerschlitten beim<br />

Guide. Die Thermokleidung wird gestellt.<br />

• Bitte beachten Sie, dass zum Fahren eines Motorschlittens<br />

ein gültiger Führerschein (Klasse B) und<br />

ein Mindestalter von 18 Jahren Voraussetzung ist.<br />

• Für die Winteraktivitäten sollten Sie über eine<br />

gute körperliche Verfassung verfügen.<br />

• Bei einigen Ausflügen gibt es ein Mindestalter<br />

von 15 Jahren. Genauere Informationen sehen<br />

Sie in der Produktausschreibung unter „Weitere<br />

Informationen zur Reise bzw. Zusatzleistungen“<br />

auf unserer Webseite.<br />

AUTOREISEN<br />

• Autofahren in Skandinavien ist stressfrei. Wenig<br />

Verkehr, überwiegend gut ausgebaute Straßen,<br />

Geschwindigkeitsbegrenzungen, sowie die<br />

rücksichtsvolle Fahrweise machen das Reisen<br />

angenehm. Abseits der Hauptstraßen empfiehlt<br />

es sich, mehr Fahrzeit einzuplanen.<br />

• In Großbritannien und in Irland herrscht Linksverkehr.<br />

• Die Mitnahme bzw. Reservierung eines Navigationsgerätes<br />

wird dringend empfohlen. Unterkünfte<br />

in ländlichen Regionen verfügen zum Teil über<br />

keine Adresse mit Straßennamen. Hier bietet sich<br />

die Eingabe der GPS-Koordinaten an.<br />

BED & BREAKFAST-UNTERKÜNFTE<br />

• In B&B-Unterkünften zu übernachten bedeutet,<br />

Gast bei einer Familie zu sein. Die Lage und<br />

Ausstattung variiert und ist daher nicht mit der<br />

eines Hotels vergleichbar. Dafür erwartet Sie eine<br />

herzliche und persönliche Atmosphäre. Teilweise<br />

liegen die privaten Unterkünfte sehr ländlich,<br />

außerhalb von Ortschaften.<br />

• Die B&B-Unterkünfte verfügen über private Badezimmer;<br />

dieses kann sich jedoch in Einzelfällen<br />

auf dem Flur befinden und gemeinschaftlich<br />

genutzt werden.<br />

• Die Ankunft ist zumeist bis ca. 18:00 Uhr möglich.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass Anreisen zur<br />

Nachtzeit nicht gestattet sind, um die anderen<br />

Gäste nicht zu stören. Wir bitten Sie, Ihre Unterkunft<br />

unbedingt bei Verspätung anzurufen.<br />

• Häufig wird Ihnen bei Ankunft ein Frühstücksmenü<br />

sowie eine Liste der Frühstückszeiten gereicht.<br />

Sie wählen dann bereits am Vorabend Ihr Frühstück<br />

und die Zeit aus, sofern letzteres noch nicht<br />

von anderen Gästen gewählt wurde. Dies dient<br />

dazu, lange Wartezeiten zu vermeiden und somit<br />

den Ablauf für die Gäste wie auch für die Besitzer<br />

reibungslos zu gestalten.<br />

• Die Zimmeranzahl ist oftmals sehr gering, weshalb<br />

der Reiseverlauf abhängig von der Verfügbarkeit<br />

der Unterkünfte variieren kann.<br />

• Bei gleichzeitiger Buchung von zwei oder mehr<br />

Zimmern empfehlen wir Ihnen die Buchung von<br />

Mix-Unterkünften (Unterbringung in Hotels als<br />

auch B&Bs) oder Hotels, da hier die Wahrscheinlichkeit<br />

höher ist, eine gemeinsame Unterbrin


<strong>Wolters</strong> | ALLGEMEINE HINWEISE 85<br />

• gung von allen Reisenden im gleichen Ort und<br />

Haus zu gewährleisten. Anderenfalls entsteht<br />

gegebenenfalls ein Mehrpreis für die Unterbringung<br />

in der gleichen Unterkunft für alle<br />

Reisenden, den wir Ihnen nach Buchungseingang<br />

anbieten.<br />

BORDMANIFEST SCHIFFSREISEN<br />

• Bei einigen Reedereien ist es erforderlich, ein<br />

Bordmanifest auszufüllen. Sie erhalten entweder<br />

einen Fragebogen zum Bordmanifest oder den<br />

Zugang zu Ihrem Online Check-in, den Sie bitte<br />

aus Datenschutzgründen selbständig durchführen.<br />

• Es dient zur Erfassung von Passagierdaten<br />

(Adressdaten, Kontaktdaten, Passdaten usw.)<br />

für die Einschiffung und Einreiseformalitäten<br />

in den Häfen. Die erfassten Daten werden an<br />

Bord mitgeführt und bei der Einreise an die<br />

dortigen Behörden weitergegeben. Die Angaben<br />

zu diesem Passagier-Manifest unterliegen dem<br />

Datenschutz.<br />

• Die Daten des Manifestes müssen unbedingt<br />

mit Ihrem Reisepass (bzw. ggf. Personalausweis),<br />

den Reiseunterlagen und den uns vorliegenden<br />

Daten des Fragebogens übereinstimmen. Unvollständige<br />

oder nicht korrekte Angaben können<br />

eine Einreise-/Beförderungsverweigerung zur<br />

Folge haben.<br />

BUCHUNGSBEDINGUNGEN<br />

• Für die Reservierung/Buchung ist die Angabe<br />

der Kundennamen lt. Personalausweis bzw.<br />

Reisepass (für Schiffsreisen auch die Angabe des<br />

Geburtsdatums) obligatorisch.<br />

• Für Reisen auf dem Göta Kanal ist zusätzlich die<br />

Angabe der Körpergröße und der Nationalität<br />

erforderlich.<br />

• Bei Mietwagen-Buchungen müssen der Reiseanmelder,<br />

der Name des ersten Fahrers sowie<br />

der Kreditkarteninhaber (für die Zahlung vor Ort)<br />

identisch sein.<br />

• Bitte beachten Sie das Mindestalter für die<br />

Anmietung des Mietwagens, das Ihnen im<br />

Buchungsverlauf auf unserer Webseite angezeigt<br />

wird.<br />

BUCHUNG AUF ANFRAGE<br />

• Wenn Ihre Reise nicht mehr buchbar ist, können<br />

wir Ihren Reisewunsch bei unseren Partnern vor<br />

Ort verbindlich anfragen. Diese Absprache mit<br />

unseren Partnern kann einige Tage in Anspruch<br />

nehmen. Wenn die Reise verfügbar ist, wird<br />

Ihnen die Buchung von uns verbindlich bestätigt.<br />

BUSREISEN<br />

• Die auf unseren Reisen eingesetzten Busse<br />

entsprechen dem landesüblichen Standard.<br />

Eine mittlere Tür, eine Klimaanlage, WLAN, USB-<br />

Anschlüsse, eine Bordküche sowie eine Toilette<br />

gehören nicht immer zur Ausstattung.<br />

• Alle Fahrer halten sich an die EU-weit gültigen<br />

Lenk- und Ruhezeiten.<br />

• Die Sitzplatzverteilung erfolgt vor Ort.<br />

• Die bei einigen Busreisen vorab buchbaren Plätze<br />

in der ersten und zweiten Reihe bieten eine<br />

bessere Sicht durch die Panorama-Frontscheibe<br />

und ermöglichen ein bevorzugtes Aussteigen.<br />

Der Sitzkomfort ist vergleichbar mit den Busplätzen<br />

in den weiteren Reihen. Sollte der Bus über<br />

keinen separaten Reiseleiter-Platz neben dem<br />

Fahrer verfügen, nimmt die Reiseleitung einen<br />

Platz in der 1. Reihe ein.<br />

DATENSCHUTZ<br />

• Gemäß unseren Datenschutzrichtlinien werden<br />

die Kundendaten stets vertraulich behandelt.<br />

Im Rahmen der Buchungsabwicklung kann es<br />

erforderlich sein, dass wir die personenbezogenen<br />

Daten an Leistungsträger weiterleiten. Falls<br />

dieser in einem Land außerhalb der EU ansässig<br />

ist, besteht dort ggf. nicht das EU-Datenschutzabkommen.<br />

E-AUTO<br />

• Unsere Autorundreisen in Skandinavien sind<br />

nicht auf das Ladenetz für E-Autos abgestimmt.<br />

• Wir raten unseren Kunden von der Fahrt mit<br />

einem E-Auto ab, da die Ballungszentren zwar<br />

mit Ladestationen schon gut ausgerüstet sind,<br />

aber die ländlichen Regionen noch nicht so ausgeprägt<br />

über diese Infrastruktur verfügen. Die<br />

Kunden sind mit einem PKW mit Verbrennungsmotor<br />

einfach flexibler und auf der sicheren<br />

Seite, sollte mal ein Umweg notwendig sein oder<br />

in Ballungszentren ein höheres Verkehrsaufkommen<br />

entstehen.<br />

EINREISEBESTIMMUNGEN<br />

• Aktuelle Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise<br />

für deutsche Staatsangehörige finden Sie<br />

auf der Webseite des Auswärtigen Amtes unter<br />

auswaertiges-amt.de.<br />

• Angehörige anderer Staaten informieren sich<br />

bitte bei Ihrer zuständigen diplomatischen Vertretung.<br />

• Auskünfte darüber erteilt auch Ihr Reisebüro.<br />

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob<br />

alle nötigen Papiere und Unterlagen ordnungsgemäß<br />

gültig sind und ob für Ihr Urlaubsland ein<br />

Visum erforderlich ist.<br />

• Für die Einhaltung der aktuellen Einreise- und<br />

Impfvorschriften sind Sie selbst verantwortlich.<br />

EINTRITTE<br />

• Bei unseren Reisen dürfen Sie sich auf viele Extras<br />

freuen. Deshalb sind bei vielen Gruppenreisen<br />

die Eintritte bereits im Reisepreis inkludiert.<br />

FAHRPLAN SCHIFFSREISEN<br />

• Die Abfahrtszeit des Schiffes wird an der Gangway<br />

ausgehändigt. Sollten Sie das Schiff verpassen,<br />

liegt es in Ihrer Verantwortung, das Schiff im<br />

nächsten Hafen zu erreichen. Die Reederei und<br />

<strong>Wolters</strong> übernehmen keine Kosten.<br />

FÄHREN<br />

• Bei einigen Autoreisen ist die Nutzung von<br />

Autofähren unumgänglich. Die Kosten variieren<br />

je nach Fahrstrecke stark und können sich dynamisch<br />

ändern. Detaillierte Auskünfte erteilen<br />

die Fährgesellschaften auf ihren Internetseiten,<br />

sofern Fähren nicht in den Leistungen Ihrer Reise<br />

eingeschlossen sind.<br />

• Weitere Informationen zu empfohlenen Fähren<br />

erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />

FLUG<br />

• Wir arbeiten mit bekannten Fluggesellschaften<br />

zusammen und bieten in unserem Buchungsprozess<br />

auf unserer Webseite eine Vielzahl von<br />

Flugverbindungen an.<br />

• Es gibt eine große Menge von Flugbuchungsklassen,<br />

die tagesaktuell den Reisepreis bestimmen.<br />

Der Flugtarif bestimmt, ob eine unverbindliche<br />

Reservierung von Flugplätzen möglich ist.<br />

• Sitzplatzreservierung<br />

Sofern der Flugtarif es kostenfrei zulässt, reservieren<br />

wir für Sie gerne Sitzplätze im Voraus. Alternativ<br />

nehmen Sie über unseren Kunden-Login<br />

eine Verbindung zur Fluggesellschaft auf und<br />

reservieren dort auf eigene Kosten Ihre Wunschplätze<br />

oder weitere Zusatzleistungen.<br />

• Freigepäck<br />

In der Regel sind bei unseren Flugtarifen ein<br />

Handgepäckstück und ein aufzugebendes Gepäckstück<br />

inklusive.<br />

GÄSTEZIMMER UND HOTELSTANDARD<br />

Allgemein<br />

• Wir reservieren für Sie Unterkünfte in der<br />

Mittelklasse-Kategorie im Qualitätsniveau des<br />

jeweiligen Landes. Der nationale Standard kann<br />

von der deutschen Norm abweichen.<br />

• Nicht in allen Hotels sind Aufzüge eine Selbstverständlichkeit.<br />

• In den nordischen und britischen Ländern<br />

verfügen die Unterkünfte oftmals über keine<br />

Klimaanlage.<br />

• In den meisten Hotels, insbesondere in großen<br />

Städten und älteren Häusern, sind die Zimmer<br />

von unterschiedlicher Größe, oft relativ klein und<br />

einfach eingerichtet.<br />

• Die Doppelzimmer der meisten Hotels sind entweder<br />

mit getrennten Betten (Twin Room) oder<br />

mit einem Doppelbett bzw. einem französischen<br />

Bett (1,40 m Breite) ausgestattet. Im Falle eines<br />

französischen Betts gibt es in der Regel eine<br />

gemeinsame Bettdecke. Einzelzimmer sind oft<br />

im Vergleich zu Doppelzimmern in Lage und Ausstattung<br />

und Größe benachteiligt.<br />

• Die Zuteilung der Zimmer obliegt generell dem<br />

Hotelier.<br />

• Bei vielen Reisen liegen die reservierten Unterkünfte<br />

in den im Reiseverlauf genannten Orten<br />

bzw. im Umkreis. Bitte achten Sie auf die Hinweise<br />

in der jeweiligen Programmausschreibung.<br />

Bei Buchungen, bei denen wir vor Ort zunächst<br />

die Verfügbarkeit prüfen lassen müssen, kann es<br />

in Einzelfällen vorkommen, dass die Unterkünfte<br />

auch in einem etwas weiter gesteckten Umkreis<br />

liegen.<br />

• Wir haben mit unseren Partnern Standardzimmer<br />

in einem festen Radius vereinbart. Sollten<br />

Sie eine Zimmerunterbringung in einer höheren<br />

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)<br />

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren<br />

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.<br />

• Mit den Reiseunterlagen, ca. 3 bis 4 Wochen<br />

vor Reiseantritt, teilen wir Ihnen die Namen der<br />

Unterkünfte mit.<br />

<strong>Island</strong><br />

• In <strong>Island</strong> greifen wir vereinzelt auf sogenannte<br />

Sommerhotels zurück. Dies sind Schüler-/<br />

Studentenwohnheime, die über das Land verteilt<br />

liegen und während der Schulferien als Sommerhotels<br />

betrieben werden. Die Zimmer sind in der<br />

Regel mit zwei getrennten Betten ausgestattet<br />

und haben ein Waschbecken. Einzelne Häuser<br />

verfügen auch über Zimmer mit Dusche/WC.<br />

• Gästehäuser sind oft kleine privat geführte Betriebe,<br />

die einfache Unterkünfte mit Frühstück<br />

anbieten. Unsere Gäste schätzen die familiäre<br />

Atmosphäre, die durch die Gastgeber geschaffen<br />

wird.<br />

• Die Gästezimmer in vielen Hotels sind im Vergleich<br />

zu den Gesellschaftsräumen klein und<br />

einfach eingerichtet, da man sich traditionsmäßig<br />

auch abends in der Lounge aufhält und das<br />

Zimmer nur zum Schlafen aufsucht.<br />

Großbritannien und Irland<br />

• Die Zimmer in vielen Hotels und B&Bs/Pensionen<br />

sind häufig von Traditionen geprägt. Das<br />

Badezimmer besteht in der Regel aus einer<br />

Badewanne mit integrierter Dusche und verfügt<br />

hin und wieder über getrennte Warm- und<br />

Kaltwasserhähne. Zudem sind Teppichböden in<br />

britischen Unterkünften im Bad keine Seltenheit.<br />

• Die Zimmerfenster können oftmals aus Sicherheitsgründen<br />

nicht weit geöffnet werden.<br />

GEPÄCK<br />

• Bitte beachten Sie, dass oftmals kein Gepäckservice<br />

zur Verfügung steht, d.h. Sie müssen Ihr<br />

Gepäck selbst zum Hotel, Zimmer oder zum<br />

Schiff bringen.<br />

• Auf dem Göta Kanal empfehlen wir, aufgrund<br />

des eingeschränkten Stauplatzes in den Kabinen,<br />

die Mitnahme von kleinen bzw. weichen Reisetaschen.<br />

KINDERERMÄSSIGUNG<br />

• Wir gewähren bei vielen Reisen eine Kinderermäßigung.<br />

Die Ermäßigung gilt nur bei Unterbringung<br />

im Zimmer mit zwei Vollzahlern. Die<br />

Buchung von Kindern erfolgt immer auf Anfrage.<br />

Senden Sie uns gerne Ihren Buchungswunsch<br />

und wir prüfen für Sie die Verfügbarkeit und den<br />

Preis.<br />

• Autoreisen in Nord- und Osteuropa: Im Alter<br />

von 0-2 Jahren 100% und von 3-11 Jahren 50%<br />

Ermäßigung (nur auf den Rundreiseanteil).


86<br />

ALLGEMEINE HINWEISE | <strong>Wolters</strong><br />

• Autoreisen in Südeuropa: Im Alter von 0-2 Jahren<br />

100% und von 3-11 Jahren 30% Ermäßigung<br />

(nur auf den Rundreiseanteil).<br />

• Ausnahmen bilden Reisen, bei denen eine explizite<br />

Ermäßigung ausgewiesen ist oder die Höhe<br />

im Zielgebiet angefragt werden muss. Genaue<br />

Informationen erhalten Sie in der Produktbeschreibung<br />

auf unserer Webseite.<br />

• Bitte beachten Sie, dass in den Unterkünften für<br />

die Verpflegung von Kleinkindern vor Ort eventuell<br />

ein Entgelt zu entrichten ist.<br />

• Jugendliche im Alter von 12- 17 Jahren können bei<br />

einigen Reisen zum Preis der Erwachsenen im<br />

Dreibettzimmer bzw. mit Zustellbett im Doppelzimmer<br />

untergebracht werden.<br />

• Bus- und Aktivreisen: Keine Kinderermäßigung.<br />

• Die Winter-Aktivreisen sind häufig nicht für Kinder<br />

geeignet, bitte beachten Sie die Angaben in<br />

der Produktbeschreibung auf unserer Webseite.<br />

• Informationen zu Kinderpreisen finden Sie in der<br />

Reiseausschreibung auf unserer Webseite. Kleinkinder,<br />

die kostenfrei im Bett der Eltern untergebracht<br />

werden, tragen Sie bitte in „Wünsche“<br />

ein (Angabe des vollständigen Namens sowie des<br />

Geburtsdatums).<br />

• Schiffsreisen: Die Kinderermäßigung variiert je<br />

nach Reederei. Informationen finden Sie in der<br />

Produktbeschreibung auf unserer Webseite.<br />

HINWEIS FÜR REISEBÜRO / KINDER<br />

• Autoreisen mit Kindern und Jugendlichen<br />

melden Sie bitte telefonisch unter<br />

0421-8999 678 oder per E-Mail an<br />

service@wolters-rundreisen.de<br />

KUNDENWÜNSCHE<br />

• Gerne leiten wir Kundenwünsche an unsere<br />

Partner und Hoteliers im Zielgebiet weiter, bitten<br />

jedoch um Verständnis, dass dies unverbindlich<br />

geschieht und keine Bestätigung bedeutet.<br />

• Sollten Sie eine Zimmerunterbringung in höherer<br />

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)<br />

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren<br />

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.<br />

MAUTGEBÜHREN<br />

• Bei den Autoreisen können, je nach Streckenführung,<br />

Maut- und Parkgebühren anfallen, die vor<br />

Ort zu zahlen sind.<br />

• Norwegen: Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter autopass.no<br />

• Schweden: Das Straßennetz ist mit einigen<br />

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Detaillierte<br />

Informationen finden Sie unter transportstyrelsen.se<br />

auch in deutscher Sprache.<br />

• Irland: Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter eflow.ie und payzone.ie<br />

• Großbritannien: Das Straßennetz ist mit einigen<br />

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter tfl.gov.uk<br />

• Italien: Auf dem Festland sind alle Autobahnen<br />

mautpflichtig. Auf Sizilien ist nur die A20<br />

zwischen Messina und Palermo und Catania<br />

mautpflichtig. Die Mautgebühren variieren je<br />

Strecke. Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter autostrade.it<br />

• Griechenland: Ein Großteil der Autobahnen ist<br />

mautpflichtig. Detaillierte Informationen finden<br />

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

griechenland<br />

• Kroatien: Ein Großteil der Autobahnen ist mautpflichtig.<br />

Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

kroatien<br />

• Bosnien-Herzegowina: Ein kleiner Teil der Autobahnen<br />

von Sarajewo ausgehend sind mautpflichtig.<br />

• Spanien: Maut wird auf privat betriebenen<br />

„Autopistas“ erhoben. Detaillierte Informationen<br />

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/spanien<br />

• Portugal: Die Autobahnen sind überwiegend<br />

mautpflichtig. Bei den meisten Mietwagen wird<br />

die Gebühr der Mautstraßen mit der Endabrechnung<br />

bezahlt. Detaillierte Informationen finden<br />

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

portugal<br />

• Frankreich: Maut wird auf den blau beschilderten<br />

Autobahnen erhoben. Die grün beschilderten<br />

Nationalstraßen sowie die weiß beschilderten<br />

Départementstraßen sind kostenfrei. Tunnel<br />

und Brücken sind zusätzlich je nach Saison und<br />

Tageszeit kostenpflichtig. Detaillierte Informationen<br />

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/mautvignette/frankreich<br />

PARKGEBÜHREN<br />

• Hotels, Pensionen oder Privatunterkünfte in größeren<br />

Städten verfügen nicht immer über eine<br />

ausreichende Anzahl an Parkplätzen.<br />

• Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht jedem<br />

Gast zwangsläufig ein Parkplatz an der Unterkunft<br />

zusteht. Sollten bei Ankunft alle Plätze<br />

belegt sein, muss auf öffentliche Parkplätze<br />

ausgewichen werden, für die ggf. Kosten entstehen.<br />

Seien Sie daher bitte darauf vorbereitet,<br />

dass eventuelle Parkgebühren von Ihnen bezahlt<br />

werden müssen.<br />

• In kleineren Orten ist das Parken oftmals kostenfrei.<br />

RAUCHEN<br />

• In den öffentlichen Bereichen und in den<br />

Zimmern der Unterkünfte ist das Rauchen nicht<br />

gestattet.<br />

• Auf fast allen Schiffen ist das Rauchen nur an<br />

Deck erlaubt, wenn sich das Schiff auf See befindet,<br />

sowie teilweise in ausgewiesenen Bereichen.<br />

REISELITERATUR<br />

• Bei fast allen <strong>Rundreisen</strong> ist ein hochwertiger<br />

Dumont, Baedecker oder gleichwertiger Reiseführer<br />

inkludiert. Rechtzeitig vor Reisebeginn<br />

liefern wir Ihnen das passende Exem plar zu Ihrer<br />

Reise nach Hause, damit Sie sich in Ruhe auf Ihre<br />

Reise vorbereiten können.<br />

REISELEITUNG<br />

• Auf unseren <strong>Rundreisen</strong> und bei unseren Ausflügen<br />

werden Sie von qualifizierten, landeskundigen<br />

Reiseleitern in deutscher Sprache betreut<br />

(sofern nicht anders angegeben).<br />

Peak District, England


<strong>Wolters</strong> | ALLGEMEINE HINWEISE 87<br />

REISEUNTERLAGEN<br />

• Etwa 3 bis 4 Wochen vor Reiseantritt informieren<br />

wir Sie über die Bereitstellung Ihrer Reiseunterlagen<br />

im Kunden-Login. Diese beinhalten die Unterkunftsnamen,<br />

die exakte Routenbeschreibung mit<br />

Tipps unserer Reiseexperten, alle notwendigen<br />

Voucher und Buchungsnummern.<br />

REISEVERLAUF<br />

• Bei den ausgeschriebenen Reiseverläufen handelt<br />

es sich um mögliche Reiseverläufe, nicht um garantierte<br />

Routen. Änderungen des Reiseverlaufs<br />

können wetter- oder flugplanbedingt sein und<br />

liegen im Verantwortungsbereich des Reiseleiters<br />

bzw. des Kapitäns.<br />

• Bitte beachten Sie, dass sich die Kilometer- und<br />

Zeitangaben in der Programmausschreibung auf<br />

direkte Strecken beziehen und durch die genaue<br />

Lage Ihrer Unterkünfte variieren können. Die<br />

Zeitangaben spiegeln die Fahrstrecke wider und<br />

beinhalten keine Aufenthalte an Sehenswürdigkeiten.<br />

• Die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten richten<br />

sich nach der Situation vor Ort. Von November<br />

bis März gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.<br />

• Bei Ausflügen mit Tierbeobachtungen können<br />

diese nicht garantiert werden.<br />

• Wenn das Schiff auf Reede liegt, werden Sie je<br />

nach Wetterlage und verfügbarer Aufenthaltszeit<br />

mit Tenderbooten an Land gebracht.<br />

SERVICE FÜR GÄSTE MIT EINSCHRÄNKUNGEN<br />

• Reisende mit Beeinträchtigungen können nur<br />

gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitperson<br />

befördert werden.<br />

• Die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme<br />

ist durch uns mit der Agentur oder Reederei vor<br />

Ort zu klären und vom Reiseprogramm sowie<br />

von der Art der Einschränkung abhängig. Bitte<br />

kontaktieren Sie uns diesbezüglich unbedingt vor<br />

Festbuchung.<br />

• Eine generelle Eignung der Unterkünfte, der<br />

Schiffe und all ihrer Einrichtungen, der Reiseverläufe<br />

inklusive aller Besichtigungspunkte zur<br />

Benutzung und Begehung durch Reisende mit<br />

eingeschränkter Mobilität, kann nicht gewährleistet<br />

werden.<br />

• Flug: Rollstühle und sonstige Hilfsmittel müssen<br />

als Sondergepäck angemeldet und aufgegeben<br />

werden. Bitte melden Sie diese Serviceleitung<br />

frühzeitig, mit Maßen und Gewicht, in Ihrem<br />

Reisebüro an.<br />

• Schiffsreisen: Es obliegt den Reisenden, die<br />

eine spezielle Behandlung oder Hilfeleistung<br />

benötigen, uns vor der Buchung die Natur der<br />

Behinderung, die medizinischen Geräte, welche<br />

Sie an Bord bringen werden, bzw. jede speziell<br />

benötigte Unterstützung mitzuteilen. Dies gilt insbesondere<br />

für Hilfeleistungen entsprechend der<br />

EU VO 1177/2010. Bitte beachten Sie, dass sich die<br />

Teilnahme an Landaktivitäten und das Ausbooten<br />

in Tenderbooten (wetterabhängig) für Gäste<br />

mit eingeschränkter Mobilität als unrealisierbar<br />

erweisen kann.<br />

SICHERHEIT SCHIFFSREISEN<br />

• Die Schiffe erfüllen sämtliche Sicherheitsvorschriften.<br />

• Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen<br />

vertraut, die Sie in Ihrer Kabine vorfinden.<br />

• Nach der Ankunft an Bord werden alle Passagiere<br />

über die Sicherheitsvorschriften, die Nutzung von<br />

Rettungswesten und die Sicherheitspläne informiert.<br />

Die Teilnahme ist verpflichtend.<br />

TEILNEHMERZAHLEN<br />

• Angaben zu eventuellen Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen<br />

finden Sie auf den Reiseseiten<br />

bzw. in der Produktbeschreibung auf unserer<br />

Webseite. Viele unserer Gruppenreisen werden<br />

bereits mit einer Teilnehmerzahl von 2 bzw. 4<br />

Personen durchgeführt. Dadurch ist die Mindestteilnehmerzahl<br />

schnell erreicht und Sie können<br />

sicher planen.<br />

• Sobald diese erreicht ist, wird der Reisetermin<br />

entsprechend mit einem Smiley in der Produktausschreibung<br />

auf unserer Webseite gekennzeichnet.<br />

TOURISMUSSTEUER<br />

• In den meisten Regionen Südeuropas wird eine<br />

Tourismussteuer erhoben. Die entsprechenden<br />

Angaben finden Sie auf der jeweiligen Reiseseite.<br />

TRANSFERS<br />

• Allgemeine Informationen<br />

Für die Organisation aller Transfers bitten wir<br />

Sie bzw. Ihr Reisebüro, uns über Flugnummern,<br />

Flugzeiten und Hotelnamen (wenn nicht über<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> gebucht) bei Buchung zu<br />

informieren. Änderungen sind uns ebenfalls unverzüglich<br />

mitzuteilen. Sollten uns die aktuellen<br />

Daten bei individuell gebuchten Flügen nicht<br />

innerhalb von 7 Tagen nach Buchung vorliegen,<br />

kann die Transferleistung nicht reserviert werden<br />

und entfällt ersatzlos. Es erfolgt keine Erstattung<br />

von Kosten, die vor Ort entstehen.<br />

• Individuelle Transfers<br />

Es gibt Transfers, die auf die Flugzeiten unserer<br />

Gäste abgestimmt und individuell reserviert<br />

werden. Die Hinweise dazu finden Sie in der<br />

Produktbeschreibung.<br />

• Sammeltransfers<br />

Bei einigen Busreisen organisieren wir für unsere<br />

Gäste Sammeltransfers zu festen Uhrzeiten,<br />

welche Sie in der Produktbeschreibung auf<br />

unserer Webseite finden. Bitte stimmen Sie Ihre<br />

Flugzeiten möglichst auf diese Transferzeiten<br />

ab. Gegebenenfalls sind bei unterschiedlichen<br />

Ankünften aller Reisenden Wartezeiten am Flughafen<br />

einzuplanen. Sollte Ihre Flugzeit nicht zu<br />

den genannten Sammeltransfers passen, erfolgt<br />

der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten.<br />

Tipps zur Organisation erhalten Sie mit den<br />

Reiseunterlagen.<br />

• Kein Transfer<br />

Einige Reisen schließen keinen Transfer im Reisepreis<br />

ein. Hier wird Ihnen in vielen Fällen auf<br />

unserer Webseite die Möglichkeit geboten, einen<br />

Transfer als Zusatzleistung zu buchen.<br />

• Shuttle-Transfers<br />

Bei einigen Reisen findet der Transfer mit einem<br />

Flughafen-Bus statt. Dieser fährt regelmäßig und<br />

nach festem Fahrplan in die Innenstädte und<br />

steuert mehrere Haltestellen an. In der Produktbeschreibung<br />

auf unserer Webseite finden Sie<br />

genauere Informationen, ob dieser Transfer im<br />

Reisepreis eingeschlossen ist oder auf eigene<br />

Kosten vor Ort genutzt wird.<br />

• Transfer bei Verlängerungen<br />

Falls Sie Ihre Reise verlängern möchten, sind bei<br />

einigen Reisen die Transfers nicht inbegriffen<br />

und müssen in Eigenregie organisiert werden.<br />

Informationen finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de mittels Eingabe der<br />

entsprechenden Reisenummer. Sollten Sie Ihre<br />

Verlängerung nicht über <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

buchen, sind die Transfers grundsätzlich nicht<br />

inklusive.<br />

TRINKGELDER<br />

• Am Ende einer Bus-/Schiffsreise ist es allgemein<br />

üblich, die Leistungen des Servicepersonals zu<br />

honorieren.<br />

• Das Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung.<br />

• Bei Schiffsreisen kann dieses auf Ihren Wunsch<br />

hin direkt Ihrem Bordkonto belastet werden. Es<br />

wird dann unter allen Service-Mitarbeitenden<br />

aufgeteilt.<br />

VERPFLEGUNG<br />

• In den Hotels wird überwiegend internationales<br />

Frühstück serviert.<br />

• Nicht alle Hotels in Südeuropa servieren ein<br />

kontinentales Frühstück, sondern zum Teil<br />

landestypisch ein Croissant/Hörnchen mit einem<br />

Kaffee.<br />

• Das Frühstück in Großbritannien und Irland ist<br />

reichhaltig und wird oft als „schottisches, englisches<br />

bzw. irisches Frühstück“ bezeichnet. Dabei<br />

handelt es sich um Tee oder Kaffee, Joghurt,<br />

Toast, Frühstücksflocken, teils Früchte sowie<br />

auch Butter, Marmelade/Eingemachtes, Eier,<br />

Würstchen und Speck.<br />

• Anders als in deutschsprachigen Ländern sind<br />

in vielen Ländern Europas Wurst und Käse zum<br />

Frühstück nicht üblich.<br />

VORAUSPLANUNG<br />

• Wenn Sie gerne im Voraus planen, dann können<br />

Sie Ihre Reise zu Ihrem Wunschtermin für das<br />

Jahr 2025 unverbindlich vormerken.<br />

• Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer<br />

Wunschreise und Ihren Kontaktdaten.<br />

• Wir werden frühzeitig Flugplätze reservieren<br />

und benötigen dafür die Namen der Reiseteilnehmenden.<br />

• Nachdem die Preise festgelegt sind, kontaktieren<br />

wir Sie mit einem Angebot. Sie haben dann zwei<br />

Wochen Zeit, sich für eine feste Buchung oder<br />

eine kostenfreie Stornierung zu entscheiden. Mit<br />

Ihrer Vormerkung sichern Sie sich nicht nur die<br />

Vorfreude, sondern auch die besten Plätze.<br />

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

• Sie können Ihre Buchung entweder per Kreditkarte<br />

(Visa- oder Mastercard), SEPA-Lastschriftverfahren<br />

oder bis 56 Tage vor Reiseantritt per<br />

Rechnung bezahlen.<br />

BUCHUNGSINFORMATIONEN<br />

FÜR REISEBÜROS<br />

Stand: August 2023<br />

Alle Produkte in diesem Katalog finden<br />

und buchen Sie auf unserer Webseite<br />

wolters-rundreisen.de<br />

• Reisebüros wählen sich bitte mit ihrer<br />

Agentur-Nummer bei „Agentur-Login“<br />

ein. Dort gibt es Buchungstipps und<br />

weitere Vertriebsinformationen.<br />

• Bei Eingabe der Reisenummer oder des<br />

Reisenamens im Feld „Wohin soll die<br />

Reise gehen?“ erhalten Sie die Detailinfos<br />

sowie die Verfügbarkeiten zur Reise<br />

sowie die Buchungsmöglichkeit unter<br />

„Termine und Preise“.<br />

• Sie wählen Ihren Wunschtermin und<br />

können in den nächsten Schritten Zusatzleistungen<br />

sowie Flugverbindungen<br />

und Mietwagen ergänzen.<br />

• Wenn Reisekonstellationen gewünscht<br />

sind, die Sie nicht auf unserer Webseite<br />

finden, senden Sie uns gerne eine E-Mail<br />

mit Ihrem Reisewunsch.<br />

• Wir bieten die unverbindliche Reservierung<br />

von Reisen an; die Möglichkeiten<br />

werden im Buchungsprozess angezeigt.<br />

• Bitte geben Sie bei Reservierung die E-<br />

Mail-Adresse der Reisegäste ein, da diese<br />

damit den Zugang zum Kunden-Login<br />

erhalten.<br />

Haben Sie weitere Fragen oder<br />

brauchen Sie Unterstützung?<br />

Die Produktspezialisten helfen Ihnen<br />

gerne weiter.<br />

Telefon: 0421 – 8999 678<br />

E-Mail: service@wolters-rundreisen.de<br />

Sollten Sie Informationen zum Agentur-<br />

Login benötigen, wenden Sie sich gerne<br />

an unser Vertriebsteam.<br />

Telefon: 0421 – 8999 655<br />

E-Mail: vertrieb@wolters-rundreisen.de


88<br />

REISEBEDINGUNGEN | <strong>Wolters</strong><br />

Allgemeine Reisebedingungen<br />

&<br />

Hinweise <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Rundreisen</strong> GmbH<br />

Auflage 77, gültig für Neubuchungen ab 1.9.2023<br />

Lieber Reisegast,<br />

bitte schenken Sie den nachfolgenden Allgemeinen<br />

Reisebedingungen Ihre Aufmerksamkeit. Sie ergänzen<br />

die gesetzlichen Bestimmungen und sind Inhalt des<br />

Reisevertrages zwischen Ihnen als Kunden („Sie“ oder<br />

„Ihr“) und der <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> GmbH („<strong>Wolters</strong>“) als<br />

Reiseveranstalter, beidseitig die „Parteien“.<br />

1. Vertragsschluss<br />

2. Bezahlung<br />

3. Reiseversicherungen<br />

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,<br />

Reiseleitung<br />

5. Flugbeförderung<br />

6. Leistungsänderungen<br />

7. Preisänderungen<br />

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,<br />

Rücktrittsgebühren<br />

9. Umbuchung, Ersatzperson<br />

10. Rücktritt und Kündigung durch <strong>Wolters</strong><br />

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung<br />

12. Schadenersatz<br />

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung<br />

14. Pass , Visa , Zoll , Devisen und Gesundheitsbestimmungen<br />

15. Datenschutz<br />

16. Allgemeines<br />

1. Vertragsschluss<br />

1.1 Mit Ihrer Reiseanmeldung bieten Sie <strong>Wolters</strong> den<br />

Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.<br />

Grundlage dieses Angebotes ist die Reiseausschreibung<br />

und die ergänzenden Informationen für die jeweilige<br />

Reise, soweit Ihnen diese bei Buchung vorliegen. Der<br />

Pauschalreisevertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung<br />

von <strong>Wolters</strong> zustande. Diese bedarf<br />

keiner bestimmten Form.<br />

1.2 Sie haben für alle Vertragsverpflichtungen von Teilnehmern,<br />

für die Sie die Buchung vornehmen, wie für<br />

Ihre eigenen einzustehen, soweit Sie diese Verpflichtung<br />

durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung<br />

übernommen haben.<br />

1.3 Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhalten<br />

Sie eine Reisebestätigung, die alle wesentlichen Angaben<br />

über die von Ihnen gebuchten Reiseleistungen<br />

enthält. Bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Parteien,<br />

vor allem im Reisebüro, haben Sie einen Anspruch auf<br />

eine Reisebestätigung in Papierform. Ansonsten, insbesondere<br />

im elektronischen Geschäftsverkehr, reicht<br />

die Übermittlung auf einem dauerhaften elektronischen<br />

Datenträger. Weicht die Bestätigung von Ihrer<br />

Anmeldung ab, ist <strong>Wolters</strong> an das neue Angebot 10 Tage<br />

gebunden. Der Vertrag kommt mit dem Inhalt des neuen<br />

Angebots zustande, soweit <strong>Wolters</strong> bezüglich des<br />

neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen sowie<br />

seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat<br />

und Sie dieses innerhalb der Bindungsfrist ausdrücklich<br />

oder schlüssig, z. B. durch Leistung einer Anzahlung,<br />

annehmen.<br />

1.4 Die von <strong>Wolters</strong> gegebenen vorvertraglichen Informationen<br />

über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen,<br />

den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten,<br />

die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl<br />

und die Rücktrittspauschalen (gem. Art. 250 § 3 Nrn. 1, 3<br />

bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil<br />

des Pauschalreisevertrages, wenn dies zwischen den<br />

Parteien ausdrücklich vereinbart wird.<br />

1.5 Wir weisen darauf hin, dass gemäß §§ 312 Abs. 7, 312g<br />

Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB bei Pauschalreiseverträgen<br />

nach § 651a und § 651c BGB sowie bei Verträgen über<br />

Einzelleistungen, die im Fernabsatz abgeschlossen<br />

werden (Briefe, Telefon, Telekopie, E Mail, SMS, Rundfunk,<br />

Telemedien, Onlinedienste), kein Widerrufsrecht<br />

besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts<br />

und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht<br />

gemäß § 651h BGB (siehe dazu auch Ziffer 8). Ein<br />

Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Vertrag über<br />

Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen<br />

geschlossen worden ist (nicht: Internetbuchung),<br />

es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,<br />

auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende<br />

Bestellung des Verbrauchers geführt worden;<br />

im letztgenannten Fall besteht kein Widerrufsrecht.<br />

1.6 Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen<br />

sind nicht auf die Bedürfnisse von Schwangerschaft<br />

und Geburt ausgerichtet. Zur Sicherheit der<br />

Schwangeren ist daher die Beförderung von werdenden<br />

Müttern nicht möglich, die sich bei Reiseantritt in der<br />

24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden.<br />

Der Stand der Schwangerschaft ist durch ärztliches<br />

Attest oder Vorlage des Mutterpasses nachzuweisen.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1 Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat <strong>Wolters</strong><br />

eine Insolvenzversicherung bei Deutscher Reisesicherungsfonds<br />

GmbH abgeschlossen. Ein Sicherungsschein<br />

befindet sich auf der Bestätigung. Darüber<br />

hinaus ergeben sich aus der Bestätigung die Beträge<br />

für An - und Restzahlung und gegebenenfalls die Berechnungsmethode<br />

der fälligen Beträge bei Rücktritt.<br />

Zahlungen für alle Buchungen sind nach den Ziffern 2.2<br />

bis 2.10 zu leisten:<br />

2.2 Bei Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung<br />

der Bestätigung die Anzahlung in Höhe von 25 % des<br />

Gesamtpreises fällig, soweit die gebuchte Reise eine<br />

Flugbeförderung enthält. Enthält die gebuchte Reise<br />

keine Flugbeförderung, wird eine Anzahlung in Höhe<br />

von 20 % des Gesamtpreises fällig.<br />

2.3 Der restliche Preis wird – außer bei der Zahlart<br />

Rechnung und Überweisung in Ziffer 2.5.4 – vier Wochen<br />

vor Reiseantritt fällig, wenn feststeht, dass Ihre<br />

Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan<br />

entweder bei Ihrer Vertriebsstelle (z. B. Reisebüro,<br />

Online-Reisebüro, Call-Center) bereitliegt oder Ihnen<br />

verabredungsgemäß übermittelt oder online in „Mein<br />

<strong>Wolters</strong>“ bereitgestellt wird. Bei Kurzfristbuchungen<br />

(ab dem 28. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis<br />

sofort fällig.<br />

2.4 Die Gebühren im Falle eines Rücktritts (vgl. Ziffer<br />

8) und Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren (vgl.<br />

Ziffer 9) werden jeweils sofort fällig.<br />

2.5 Zahlung direkt an <strong>Wolters</strong><br />

2.5.1 <strong>Wolters</strong> benötigt dafür Ihren Vor - und Zunamen,<br />

die vollständige Adresse, Telefonnummer und – für die<br />

Zahlart Überweisung – auch die E- Mail -Adresse des<br />

Zahlenden.<br />

2.5.2 Bei Zahlung im SEPA Lastschriftverfahren benötigt<br />

<strong>Wolters</strong> (ggf. über Ihre Vertriebsstelle) ein sogenanntes<br />

„Mandat“, das die Belastung Ihres Girokontos mit dem<br />

zu zahlenden Preis (An- und Restzahlung) im Wege der<br />

Lastschrift erlaubt. Das Mandat ist Teil der Bestätigung.<br />

2.5.3 Bei Zahlung mit Kreditkarte erteilen Sie <strong>Wolters</strong><br />

bei Buchung der Reise die Ermächtigung zur Belastung<br />

Ihres Kreditkartenkontos. Im Onlinevertrieb ist in einigen<br />

Fällen ein weiteres Authentifizierungsmerkmal<br />

erforderlich. Die An- und Restzahlungen werden auch<br />

bei Kreditkartenzahlung entsprechend ihrer Fälligkeiten<br />

und soweit der Sicherungsschein übergeben ist<br />

abgebucht.<br />

Wenn <strong>Wolters</strong> diese Zahlungsart in seiner Reisebestätigung<br />

ausreichend akzeptiert hat, gilt Ihre Zahlung so<br />

lange als vorläufig entrichtet, bis festgestellt wird, dass<br />

der von <strong>Wolters</strong> von Ihrem Kreditkartenkonto eingezogene<br />

Betrag nicht ganz oder teilweise rückbelastet oder<br />

seine Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht<br />

wird. Kommt es zu einer Rückbelastung aus Gründen,<br />

die Sie zu vertreten haben und wird eine Zahlung nicht<br />

rechtzeitig eingelöst, geraten Sie in Verzug und <strong>Wolters</strong><br />

ist berechtigt, einen entstandenen Schaden als Verzugsschaden<br />

geltend zu machen.<br />

2.5.4 Bei Buchung auf wolters-rundreisen.de können<br />

Sie Ihre Reise bis 8 Wochen vor Reiseantritt auch per<br />

Überweisung bezahlen. Abweichend von Ziffer 2.3. wird<br />

der restliche Preis dann 6 Wochen vor Leistungsbeginn<br />

fällig.<br />

2.6 Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können<br />

nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch<br />

offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.<br />

2.7 Informieren Sie uns oder Ihre Vertriebsstelle unverzüglich,<br />

wenn die erforderlichen Reiseunterlagen<br />

(z.B. Flugtickets oder Voucher) falsche Angaben, etwa<br />

bezüglich der Daten der Reisenden (z.B. Name laut Pass,<br />

Anschrift, Geburtsdatum) enthalten oder Sie diese nicht<br />

innerhalb des von <strong>Wolters</strong> angegebenen Zeitraums erhalten<br />

haben.<br />

2.8 Werden auf den Reisepreis fällige Zahlungen trotz<br />

Mahnung mit angemessener Fristsetzung zur Zahlung<br />

nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, obwohl <strong>Wolters</strong><br />

zur ordnungsgemäßen Leistung der vertraglichen Leistung<br />

bereit und in der Lage ist, ist <strong>Wolters</strong> berechtigt,<br />

vom Reisevertrag zurückzutreten und Sie mit Rücktrittsgebühren<br />

entsprechend den Ziffern 8.2, 8.4 zu belasten.<br />

2.9 Kosten für Nebenleistungen wie die Besorgung von<br />

Visa etc. sind, soweit nicht ausdrücklich vermerkt, nicht<br />

im Reisepreis enthalten. Falls solche Kosten entstehen,<br />

zahlen Sie diese bitte an die Vertriebsstelle.<br />

3. Reiseversicherungen<br />

<strong>Wolters</strong> vermittelt Ihnen auf Wunsch für Ihre Reise<br />

Versicherungsschutz. Es wird der Abschluss einer<br />

Reiserücktritts /Reiseabbruchversicherung und einer<br />

Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei<br />

Unfall oder Krankheit empfohlen.<br />

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,<br />

Reiseleitung<br />

4.1 Sonderwünsche<br />

4.1.1 Vertriebsstellen dürfen Sonderwünsche nur entgegennehmen,<br />

wenn diese als unverbindlich bezeichnet<br />

werden. <strong>Wolters</strong> bemüht sich, Ihrem Wunsch nach<br />

Sonderleistungen, die nicht ausgeschrieben sind, z. B.<br />

benachbarte Zimmer oder Zimmer in bestimmter Lage,<br />

nach Möglichkeit zu entsprechen. Vertriebsstellen sind<br />

weder vor noch nach Abschluss des Reisevertrages berechtigt,<br />

ohne schriftliche Bestätigung seitens <strong>Wolters</strong>,<br />

von Leistungsbeschreibungen bzw. bereits abgeschlossenen<br />

Reiseverträgen abweichende Zusagen zu geben<br />

oder Vereinbarungen zu treffen, soweit sie hierzu nicht<br />

gesondert bevollmächtigt sind.<br />

4.1.2 Für die Bearbeitung individueller, von der jeweiligen<br />

Leistungsbeschreibung abweichender Leistungen<br />

wird eine Gebühr von max. € 50,- pro Reisenden und<br />

Woche erhoben.<br />

4.1.3 Bei von Reisenden im Zielgebiet gewünschten Flug<br />

und/oder Hotelumbuchungen behält <strong>Wolters</strong> sich zusätzlich<br />

zu den gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten<br />

die Erhebung einer angemessenen Bearbeitungsgebühr<br />

pro Person vor.<br />

4.1.4 Die Mitnahme von Haustieren ist nur in den Fällen<br />

gestattet, in denen die Leistungsbeschreibung dies ausdrücklich<br />

zulässt.<br />

4.2 Reiseleitung, Betreuung<br />

Bei den angebotenen Reisen werden Sie vor Ort betreut;<br />

in den meisten Fällen von Reiseleitern bzw. von örtlichen<br />

Vertretern von <strong>Wolters</strong>.<br />

Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Reiseplan und auf<br />

wolters-rundreisen.de nach Kunden-Login im Bereich<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“. Bei Beanstandungen beachten Sie bitte<br />

die besonderen Hinweise unter Ziffer 12.7.2.<br />

5. Flugbeförderung<br />

5.1 Ausführendes Luftfahrtunternehmen, gemeinschaftliche<br />

Liste<br />

<strong>Wolters</strong> ist gemäß der Verordnung (EG) 2111/2005 vom<br />

14.12.2005 verpflichtet, Sie bei Buchung über die Identität<br />

der/des ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu<br />

unterrichten. Steht ein ausführendes Luftfahrtunternehmen<br />

bei Buchung noch nicht fest, sind Sie insoweit<br />

zunächst über die Identität der/des wahrscheinlich<br />

ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu unterrichten.<br />

Sobald die Identität endgültig feststeht, werden Sie<br />

entsprechend unterrichtet. Im Falle eines Wechsels des<br />

ausführenden Luftfahrtunternehmens nach Buchung<br />

sind Sie über den Wechsel so rasch wie möglich zu<br />

unterrichten.<br />

Die Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer<br />

Betriebsuntersagung unterliegen („gemeinschaftliche<br />

Liste“), finden Sie auf www.lba.de. > häufig gesucht ><br />

Airlines mit Flugverbot<br />

5.2 Zwischenlandungen<br />

<strong>Wolters</strong> weist darauf hin, dass es bei Direktflügen aus<br />

flug- und programmtechnischen Gründen zu Zwischenlandungen<br />

kommen kann.<br />

5.3 Es wird dringend empfohlen, Geld, Wertgegenstände,<br />

technische Geräte, im Einreiseland erforderliche<br />

gesundheitliche Nachweise und Medikamente<br />

ausschließlich im Handgepäck zu befördern.<br />

6. Leistungsänderungen<br />

6.1 Vor Vertragsschluss kann <strong>Wolters</strong> jederzeit eine<br />

Änderung der Leistungsbeschreibungen vornehmen,<br />

über die Sie vor Buchung selbstverständlich informiert<br />

werden.<br />

6.2 Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber<br />

dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die<br />

nach Vertragsschluss und vor Leistungsbeginn notwendig<br />

werden und von <strong>Wolters</strong> nicht wider Treu und<br />

Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit<br />

sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt<br />

der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle<br />

Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />

behaftet sind.<br />

6.3 <strong>Wolters</strong> wird Sie über Leistungsänderungen unverzüglich<br />

nach Kenntnis des Änderungsgrunds auf einem<br />

dauerhaften Datenträger informieren. Gegebenenfalls<br />

wird <strong>Wolters</strong> Ihnen eine unentgeltliche Umbuchung<br />

oder einen unentgeltlichen Rücktritt anbieten.<br />

Für eine Ersatzbeförderung wegen Änderung des Flughafens<br />

steht Ihnen das in Ihrem Reiseplan gegebenenfalls<br />

beigefügte Zug zum Flug -Ticket (vgl. Ziffer 12.6) zur<br />

Verfügung.<br />

6.4 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen<br />

Eigenschaft der Reiseleistung oder der Abweichung<br />

von Ihren besonderen Vorgaben, die Inhalt<br />

des Pauschalreisevertrages geworden sind, sind Sie<br />

berechtigt, innerhalb einer von <strong>Wolters</strong> gleichzeitig<br />

mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen<br />

Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich<br />

vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten oder<br />

die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn<br />

<strong>Wolters</strong> Ihnen eine solche Reise angeboten hat.<br />

Sie haben die Wahl, auf die Mitteilung von <strong>Wolters</strong> zu<br />

reagieren oder nicht. Wenn Sie gegenüber <strong>Wolters</strong><br />

reagieren, dann können Sie entweder der Vertragsänderung<br />

zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise<br />

verlangen, sofern Ihnen eine solche angeboten wurde,<br />

oder unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.<br />

Wenn Sie gegenüber <strong>Wolters</strong> nicht oder nicht innerhalb<br />

der gesetzten Frist reagieren, gilt die mitgeteilte Änderung<br />

als angenommen.<br />

Hierauf werden Sie in der Erklärung gemäß Ziffer 6.3<br />

in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise<br />

hingewiesen.<br />

6.5 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />

behaftet sind. Hatte <strong>Wolters</strong> für die Durchführung der<br />

geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger<br />

Beschaffenheit geringere Kosten, ist Ihnen der Differenzbetrag<br />

zu erstatten.<br />

6.6 Bei Schiffsreisen entscheidet über notwendig werdende<br />

Änderungen der Fahrtzeit und/oder der Routen,<br />

etwa aus Sicherheits- oder Witterungsgründen, allein


<strong>Wolters</strong> | REISEBEDINGUNGEN 89<br />

der Kapitän.<br />

7. Preisänderungen<br />

7.1 <strong>Wolters</strong> behält sich vor, den Reisepreis nach Vertragsschluss<br />

einseitig zu erhöhen, wenn die Erhöhung<br />

des Reisepreises sich unmittelbar aus einer tatsächlich<br />

erst nach Vertragsschluss erfolgten und bei Abschluss<br />

des Vertrages nicht vorhersehbaren a) Erhöhung des<br />

Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer<br />

Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger, b)<br />

einer Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für<br />

vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen-<br />

oder Flughafengebühren, oder c) einer Änderung<br />

der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse<br />

ergibt. Der Reisepreis wird in den genannten<br />

Fällen in dem Umfang geändert, wie sich die Erhöhung<br />

der in a) bis c) genannten Faktoren pro Person auf den<br />

Reisepreis auswirkt. Sollte dies der Fall sein, wird <strong>Wolters</strong><br />

Sie umgehend auf einem dauerhaften Datenträger<br />

klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren<br />

Gründe unterrichten und hierbei die Berechnung der<br />

Preiserhöhung mitteilen. Eine Preiserhöhung ist nur<br />

wirksam, wenn sie den in diesem Absatz genannten<br />

Anforderungen entspricht und die Unterrichtung an Sie<br />

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn erfolgt. Eine<br />

Preiserhöhung, die ab dem 20. Tage vor dem vereinbarten<br />

Abreisetermin verlangt wird, ist unwirksam. Auf die<br />

Verpflichtung von <strong>Wolters</strong> zur Preissenkung nach 7.2<br />

wird ausdrücklich hingewiesen.<br />

7.2 Da 7.1 die Möglichkeit einer Erhöhung des Reisepreises<br />

vorsieht, können Sie eine Senkung des Reisepreises<br />

verlangen, wenn und soweit sich die in 7.1 unter a) bis<br />

c) genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach<br />

Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben<br />

und dies zu niedrigeren Kosten für <strong>Wolters</strong> führt.<br />

7.3 Erhebliche Preisänderungen: Übersteigt die in 7.1<br />

vorbehaltene Preiserhöhung 8 %, kann <strong>Wolters</strong> sie nicht<br />

einseitig vornehmen. <strong>Wolters</strong> kann Ihnen indes eine<br />

entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen,<br />

dass Sie innerhalb einer von <strong>Wolters</strong> bestimmten Frist,<br />

die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Preiserhöhung<br />

annehmen oder (2) Ihren Rücktritt vom Vertrag<br />

erklären. Das Angebot zu einer Preiserhöhung kann<br />

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn unterbreitet<br />

werden.<br />

7.4 <strong>Wolters</strong> kann Ihnen in seinem Angebot zu einer<br />

Preiserhöhung wahlweise auch die Teilnahme an einer<br />

anderen Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten, über die<br />

<strong>Wolters</strong> Sie nach Art. 250 § 10 EGBGB zu informieren<br />

hat.<br />

7.5 Nach dem Ablauf einer von <strong>Wolters</strong> nach 7.3 bestimmten<br />

Frist gilt das Angebot zur Preiserhöhung als<br />

angenommen.<br />

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,<br />

Rücktrittsgebühren<br />

8.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn von dem Pauschalreisevertrag<br />

zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber<br />

<strong>Wolters</strong> zu erklären. Falls die Reise über einen<br />

Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch<br />

diesem gegenüber erklärt werden. Wir empfehlen Ihnen,<br />

den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger<br />

zu erklären.<br />

8.2 Treten Sie vor Reisebeginn zurück oder treten Sie<br />

die Reise nicht an, so verliert <strong>Wolters</strong> den Anspruch auf<br />

den vereinbarten Reisepreis. Stattdessen kann <strong>Wolters</strong><br />

eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit<br />

der Rücktritt nicht von <strong>Wolters</strong> zu vertreten ist und am<br />

Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe<br />

keine außergewöhnlichen Umstände auftreten, die die<br />

Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung<br />

von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen;<br />

Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,<br />

wenn sie nicht der Kontrolle von <strong>Wolters</strong><br />

unterliegen und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten<br />

vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen<br />

getroffen worden wären. Die Rücktrittsgebühren sind in<br />

Ziffer 8.4 pauschaliert. <strong>Wolters</strong> hat die nachfolgenden<br />

Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach<br />

dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und<br />

dem Reisebeginn, der zu erwartenden ersparten Aufwendungen<br />

und abzüglich dessen, was <strong>Wolters</strong> durch<br />

anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt<br />

in Prozent des Reisepreises, je nach Zeitpunkt Ihrer<br />

Rücktrittserklärung bestimmen.<br />

Ihnen bleibt der Nachweis unbenommen, <strong>Wolters</strong> sei<br />

durch Ihren Rücktritt kein Schaden entstanden oder<br />

die <strong>Wolters</strong> zustehenden Gebühren seien wesentlich<br />

geringer als die von <strong>Wolters</strong> geforderte Entschädigungspauschale.<br />

8.3 Rücktrittsgebühren sind auch dann zu zahlen, wenn<br />

Sie oder ein Reiseteilnehmer sich nicht rechtzeitig<br />

zu den in den Reisedokumenten bekannt gegebenen<br />

Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Leistungsort<br />

einfinden oder wenn die Reise wegen nicht von <strong>Wolters</strong><br />

zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B.<br />

Reisepass oder notwendige Visa, nicht angetreten wird.<br />

8.4 Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren<br />

beträgt pro Person bei Rücktritt:<br />

8.4.1 Standard ­Rücktrittsgebühren:<br />

A Reisen mit Flugbeförderung<br />

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

B Reisen ohne Flugbeförderung<br />

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8.4.2 Ausnahmen von der Standardregelung:<br />

A Bei lediglich vermittelten Eintrittskarten, z. B. für<br />

Veranstaltungen, gelten die Rücktrittsbedingungen des<br />

jeweiligen Anbieters, die Ihnen bei Buchung mitgeteilt<br />

werden.<br />

B Für Reisen mit Schiffsanteil gelten folgende abweichende<br />

Bedingungen:<br />

1. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen Göta Kanal<br />

mit MS Diana/MS Juno<br />

bis zum 41. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 40. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

2. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS Hamburg<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 35 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

3. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila<br />

Voyages mit Flugbeförderung<br />

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

4. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila<br />

Voyages ohne Flugbeförderung<br />

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

5. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Hurtigruten<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

6. Rücktrittsgebühren für <strong>Rundreisen</strong> mit Postschiff-<br />

Anteil<br />

bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

ab dem 94. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

7. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS QUEST<br />

bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Vasco da<br />

Gama<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 45 %<br />

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

ab dem 9. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

C Für Winterreisen gelten folgende abweichenden<br />

Bedingungen:<br />

1. Reisen mit Flugbeförderung<br />

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in<br />

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,<br />

Iglunächte & Winterzauber<br />

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

2. Reisen ohne Flugbeförderung<br />

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in<br />

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,<br />

Iglunächte & Winterzauber<br />

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8.5 <strong>Wolters</strong> behält sich vor, anstelle der vor stehenden<br />

Pauschalen eine höhere, individuell berechnete<br />

Entschädigung zu fordern, soweit <strong>Wolters</strong> nachweist,<br />

dass <strong>Wolters</strong> wesentlich höhere Aufwendungen als<br />

die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind.<br />

In diesem Fall ist <strong>Wolters</strong> verpflichtet, die geforderte<br />

Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten<br />

Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung<br />

der Reiseleistungen konkret zu beziffern und<br />

zu belegen.<br />

8.6 Ist <strong>Wolters</strong> infolge eines Rücktritts zur teilweisen<br />

oder vollständigen Rückerstattung des Reisepreises<br />

verpflichtet, hat <strong>Wolters</strong> unverzüglich, auf jeden Fall<br />

aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung<br />

zu leisten.<br />

8.7 Ihr Recht, innerhalb einer angemessenen Frist vor<br />

Reisebeginn durch Erklärung auf einem dauerhaften<br />

Datenträger eine Ersatzperson zu stellen, bleibt durch<br />

die vorstehenden Bedingungen unberührt und ist in<br />

Ziffer 9.2. geregelt.<br />

9. Umbuchung, Ersatzperson<br />

9.1. Ein rechtlicher Anspruch auf Änderungen oder<br />

Umbuchung (insbesondere Änderungen hinsichtlich<br />

des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts,<br />

der Unterkunft, der Beförderung oder des<br />

Beförderers) nach Vertragsschluss besteht nicht. Bitte<br />

achten Sie deshalb auch auf die korrekte Schreibweise<br />

Ihres Namens entsprechend Ihrem Reisepass oder<br />

Personalausweis.<br />

Soll auf Ihren Wunsch dennoch – sofern überhaupt<br />

möglich – eine Umbuchung vorgenommen werden, so<br />

entstehen <strong>Wolters</strong> in der Regel die gleichen Kosten wie<br />

bei einem Rücktritt Ihrerseits. Daher muss <strong>Wolters</strong> Ihnen<br />

in der Regel die Kosten in gleicher Höhe berechnen,<br />

wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt<br />

gemäß Ziffer 8.4. ergeben. Überdies kann die Umbuchung<br />

bei gleichzeitiger Neuanmeldung zum Verlust<br />

von zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung ggf.<br />

geltenden Vergünstigungen und Rabatten und damit zu<br />

höheren Endpreisen führen.<br />

Sofern <strong>Wolters</strong> auf Ihren Wunsch auf Kulanz dennoch<br />

eine Umbuchung vornimmt, behält sich <strong>Wolters</strong> vor,<br />

Ihnen die durch die Umbuchung tatsächlich entstehenden<br />

Kosten in Rechnung zu stellen und pauschal ein<br />

Umbuchungsentgelt von € 75,- pro Person zu erheben.<br />

In diesem Fall können Sie nachweisen, dass <strong>Wolters</strong><br />

kein oder nur ein geringerer Schaden als in Höhe der<br />

genannten Pauschalen entstanden ist.<br />

9.2 Sollten Sie die Reise nicht antreten können, können<br />

Sie innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn<br />

auf einem dauerhaften Datenträger erklären, dass statt<br />

Ihnen ein Dritter in Ihre Rechte und Pflichten aus dem<br />

Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall<br />

rechtzeitig, wenn sie <strong>Wolters</strong> spätestens 7 Tage vor Reisebeginn<br />

zugeht. <strong>Wolters</strong> kann dem Eintritt des Dritten<br />

widersprechen, wenn dieser Dritte die vertraglichen<br />

Reiseerfordernisse nicht erfüllt.<br />

Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der<br />

ursprüngliche Reisende als Gesamtschuldner für den<br />

Reisepreis und für die durch den Eintritt des Dritten entstehenden<br />

Mehrkosten. <strong>Wolters</strong> darf eine Erstattung<br />

der Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese<br />

angemessen und bei <strong>Wolters</strong> tatsächlich entstanden<br />

sind. <strong>Wolters</strong> wird Ihnen einen Nachweis darüber erteilen,<br />

in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten<br />

Mehrkosten entstanden sind. Ihnen bleibt der Nachweis<br />

unbenommen, mit dem Eintritt des Dritten seien keine<br />

oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden.<br />

10. Rücktritt und Kündigung durch <strong>Wolters</strong><br />

10.1 <strong>Wolters</strong> kann den Reisevertrag ohne Einhaltung<br />

einer Frist kündigen, wenn die Durchführung der Reise<br />

trotz einer entsprechenden Abmahnung durch <strong>Wolters</strong><br />

vom Reisenden nachhaltig gestört wird. Das gleiche gilt,<br />

wenn sich ein Reisender in solchem Maß vertragswidrig<br />

verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages<br />

gerechtfertigt ist. <strong>Wolters</strong> behält jedoch den Anspruch<br />

auf den vereinbarten Reisepreis. Evtl. Mehrkosten für<br />

die Rückbeförderung trägt der Störer selbst.<br />

<strong>Wolters</strong> muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen<br />

sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen,<br />

die aus einer anderen Verwendung nicht in Anspruch<br />

genommener Leistungen erlangt werden einschließlich<br />

evtl. Erstattungen durch Leistungsträger.<br />

10.2 <strong>Wolters</strong> kann wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />

vom Vertrag zurücktreten, wenn<br />

<strong>Wolters</strong> in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung<br />

die Mindestteilnehmerzahl sowie den Zeitpunkt<br />

benannt hat, bis zu welchem Ihnen und den Reisenden<br />

vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn mindestens<br />

die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss und<br />

die Reisebestätigung, die Mindestteilnehmerzahl und<br />

die späteste Rücktrittsfrist angibt. Dann ist ein Rücktritt<br />

von <strong>Wolters</strong> bis spätestens 3 Wochen vor vereinbartem<br />

Reiseantritt gegenüber Ihnen zu erklären. <strong>Wolters</strong> informiert<br />

Sie selbstverständlich, sofern zu einem früheren<br />

Zeitpunkt ersichtlich wird, dass die Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreicht werden kann.<br />

10.3 <strong>Wolters</strong> kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten,<br />

wenn <strong>Wolters</strong> aufgrund unvermeidbarer,<br />

außergewöhnlicher Umstände (vgl. Ziffer 8.2.) an der<br />

Erfüllung des Vertrags gehindert ist; in diesem Fall hat<br />

<strong>Wolters</strong> den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von<br />

dem Rücktrittsgrund zu erklären. Reisehinweise des<br />

Auswärtigen Amtes erhalten Sie im Internet unter www.<br />

auswaertiges amt.de sowie unter der Telefonnummer<br />

+49 30 5000 2000.<br />

10.4 Tritt <strong>Wolters</strong> vom Vertrag zurück, verliert <strong>Wolters</strong><br />

den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Sie erhalten<br />

den gezahlten Reisepreis dann unverzüglich, auf<br />

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang<br />

der Rücktrittserklärung zurück.<br />

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung<br />

11.1 Wird eine Reiseleistung nicht oder nicht frei von<br />

Reisemängeln erbracht, können Sie Abhilfe verlangen.<br />

Wenden Sie sich dazu an die örtliche Reiseleitung, den<br />

Ansprechpartner vor Ort, direkt an <strong>Wolters</strong> oder ggf. an<br />

Ihr Reisebüro. Kontakt- und Notfallnummer befinden<br />

sich überdies in der Reisebestätigung und in den Reiseunterlagen<br />

sowie online auf „Mein <strong>Wolters</strong>“. <strong>Wolters</strong>


90<br />

REISEBEDINGUNGEN | <strong>Wolters</strong><br />

kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist<br />

oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.<br />

11.2 Soweit <strong>Wolters</strong> infolge einer schuldhaften Unterlassung<br />

der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen<br />

kann, können Sie weder Minderungsansprüche noch<br />

Schadensersatzansprüche im Hinblick auf mangelhafte<br />

Leistungen geltend machen.<br />

11.3 Sie können eine Minderung des Reisepreises verlangen,<br />

falls Reiseleistungen nicht frei von Reisemängeln<br />

erbracht worden sind und Sie es nicht schuldhaft<br />

unterlassen haben, den Mangel unverzüglich (ohne<br />

schuldhaftes Zögern) anzuzeigen. Die sich aus einer<br />

Minderung des vereinbarten Preises ergebenden Rechte<br />

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,<br />

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist<br />

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise<br />

dem Vertrag nach enden sollte.<br />

11.4 Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, die <strong>Wolters</strong><br />

ordnungsgemäß angeboten hat, infolge vorzeitiger<br />

Rückreise, wegen Krankheit, oder aus anderen Gründen,<br />

die ausschließlich von Ihnen zu vertreten oder Ihnen<br />

zuzurechnen sind, nicht in Anspruch, besteht kein Anspruch<br />

auf anteilige Rückerstattung des Reisepreises.<br />

11.5 Ist eine Pauschalreise durch einen Reisemangel<br />

erheblich beeinträchtigt und leistet <strong>Wolters</strong> innerhalb<br />

einer angemessenen Frist keine Abhilfe, können Sie<br />

den Reisevertrag – in Ihrem eigenen Interesse und aus<br />

Beweissicherungsgründen wird Schriftform empfohlen<br />

– kündigen.<br />

Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es<br />

nur dann nicht, wenn Abhilfe von <strong>Wolters</strong> verweigert<br />

wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird<br />

der Vertrag danach aufgehoben, behalten Sie, sofern<br />

der Vertrag die Beförderung umfasste, den Anspruch<br />

auf Rückbeförderung. Sie schulden <strong>Wolters</strong> nur den auf<br />

die in Anspruch genommenen bzw. zur Beendigung der<br />

Pauschalreise noch zu erbringenden Leistungen entfallenden<br />

Teil des Reisepreises.<br />

12. Schadenersatz<br />

12.1 Bei Vorliegen eines Reisemangels können Sie unbeschadet<br />

der Herabsetzung des Reisepreises (Minderung)<br />

oder der Kündigung Schadenersatz verlangen, es<br />

sei denn, der Reisemangel ist von Ihnen verschuldet, ist<br />

von einem Dritten verschuldet, der weder Leistungserbringer<br />

ist noch in anderer Weise an der Erbringung<br />

der von dem Pauschalreisevertrag umfassten Reiseleistungen<br />

beteiligt ist und für <strong>Wolters</strong> nicht vorhersehbar<br />

oder nicht vermeidbar war oder durch unvermeidbare,<br />

außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Sie<br />

können auch eine angemessene Entschädigung in Geld<br />

wegen nutzlos aufgewandter Urlaubszeit verlangen,<br />

wenn die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt<br />

wird.<br />

12.2 Haftungsbeschränkung<br />

Die Haftung von <strong>Wolters</strong> für Schäden, die nicht Körperschäden<br />

sind, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />

beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden nicht<br />

schuldhaft herbeigeführt wird.<br />

12.3 Deliktische Schadenersatzansprüche<br />

Für alle gegen <strong>Wolters</strong> gerichteten Schadenersatzansprüche<br />

aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz<br />

oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung<br />

für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises<br />

beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen<br />

gelten jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise<br />

darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer<br />

Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben<br />

von der Beschränkung unberührt.<br />

12.4 <strong>Wolters</strong> haftet nicht für Leistungsstörungen,<br />

Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit<br />

Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt<br />

werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,<br />

Ausstellungen, Beförderungsleistungen von<br />

und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort),<br />

wenn diese Leistungen ausdrücklich und unter Angabe<br />

des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen<br />

so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für<br />

Sie erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise sind.<br />

Ein Schadensersatzanspruch gegen <strong>Wolters</strong> ist insoweit<br />

beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler<br />

Übereinkommen oder auf solchen beruhenden<br />

gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger<br />

zu erbringenden Leistungen anzuwenden<br />

sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger<br />

nur unter bestimmten Voraussetzungen<br />

oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann<br />

oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen<br />

ist.<br />

12.5 Die Beteiligung an Sport- und anderen Ferienaktivitäten<br />

müssen Sie selbst verantworten. Sportanlagen,<br />

Geräte und Fahrzeuge sollten Sie vor Inanspruchnahme<br />

überprüfen. Für Unfälle, die bei Sportveranstaltungen<br />

und anderen Ferienaktivitäten auftreten, haftet <strong>Wolters</strong><br />

nur, wenn <strong>Wolters</strong> ein Verschulden trifft. <strong>Wolters</strong> empfiehlt<br />

den Abschluss einer Unfallversicherung.<br />

12.6 Soweit gebucht, enthält Ihr Reiseplan Gutscheincodes<br />

zur Einlösung in ein Zug zum Flug-Ticket der DB<br />

AG. Die Beförderung erfolgt auf der Grundlage der<br />

Bedingungen des jeweiligen Beförderungsunternehmens,<br />

die auf Wunsch zugänglich gemacht werden.<br />

Die Rechte und Pflichten von <strong>Wolters</strong> und der Reisenden<br />

nach dem Reisevertragsrecht und diesen ausführlichen<br />

Reisebedingungen werden durch die Bedingungen<br />

des jeweiligen Beförderungsunternehmens nicht eingeschränkt.<br />

Jeder Reisende ist für seine rechtzeitige Anreise zum<br />

Abflughafen selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere<br />

bei selbst gebuchten Flügen oder der Eigenanreise,<br />

aber auch bei Rail & Fly-Tickets. Stellen Sie stets sicher,<br />

dass Sie bei internationalen Flügen mindestens 3 Stunden<br />

vor Abflug vor Ort sind, um nach Check-In, Sicherheits-<br />

und etwaigen Gesundheitskontrolle den Flug am<br />

Gate antreten zu können.<br />

12.7 Mitwirkungspflicht, Beanstandungen<br />

12.7.1 Jeder Reisende ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen<br />

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen<br />

daran mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder<br />

gering zu halten.<br />

12.7.2 Sollten Sie wider Erwarten Grund zur Beanstandung<br />

haben, ist diese an Ort und Stelle unverzüglich<br />

unserer Reiseleitung bzw. dem Ansprechpartner im<br />

Sinne der Ziffer 4.2 mitzuteilen und gemäß Ziff. 11.3<br />

Abhilfe zu verlangen. Ist die Reiseleitung bzw. Ihr Ansprechpartner<br />

nicht erreichbar, wenden Sie sich an den<br />

Leistungsträger (z. B. Transfer unternehmen, Hotelier,<br />

Schiffsleitung) bzw. <strong>Wolters</strong> örtliche Vertretung, an<br />

<strong>Wolters</strong> (Kontaktdaten siehe unten am Ende) oder Ihren<br />

Reisevermittler. Die notwendigen Telefonnummern<br />

sowie E -Mail -Adressen finden Sie in Ihrem Reiseplan,<br />

in „Mein <strong>Wolters</strong>“ oder in der Leistungsbeschreibung<br />

(Ziffer 1.1).<br />

Bei Schäden oder Zustellungsverzögerungen von<br />

Reisegepäck und Gütern bei Flugreisen empfiehlt<br />

<strong>Wolters</strong> dringend unverzüglich an Ort und Stelle,<br />

spätestens jedoch binnen 7 Tagen nach Entdeckung des<br />

Schadens bei Reisegepäck, bei Gütern binnen 14 Tagen<br />

seit der Annahme, im Falle einer Verspätung spätestens<br />

21 Tage, nachdem das Gepäck oder die Güter Ihnen zur<br />

Verfügung gestellt worden sind, mittels Schadensanzeige<br />

(P.I.R.) der zuständigen Fluggesellschaft<br />

anzuzeigen. Fluggesellschaften lehnen in der Regel<br />

Erstattungen ab, wenn die Schadenanzeige nicht<br />

oder nicht fristgemäß ausgefüllt wurde.<br />

Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die<br />

Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung oder der<br />

örtlichen Vertretung von <strong>Wolters</strong> anzuzeigen.<br />

12.7.3 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgend welche<br />

Ansprüche anzuerkennen.<br />

12.8 Die Rechte aus Schadensersatz gemäß § 651 n BGB<br />

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,<br />

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist<br />

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise dem<br />

Vertrag nach enden sollte.<br />

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung<br />

13.1 Verbraucherstreitbeilegung<br />

<strong>Wolters</strong> nimmt derzeit nicht an einem – für <strong>Wolters</strong><br />

freiwilligen – Verfahren zur alternativen Streitbeilegung<br />

nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.<br />

Daher kann ein solches Verfahren und auch die von der<br />

EU-Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/<br />

odr/ bereitgestellte Plattform zur Online Beilegung verbraucherrechtlicher<br />

Streitigkeiten (OS Plattform) von<br />

Ihnen nicht genutzt werden.<br />

13.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen <strong>Wolters</strong> ist<br />

ausgeschlossen. Dies gilt nicht unter mitreisenden Familienangehörigen<br />

oder Mitreisenden einer gemeinsam<br />

angemeldeten Gruppe.<br />

14. Pass , Visa , Zoll , Devisen und Gesundheitsbestimmungen<br />

14.1 <strong>Wolters</strong> wird Sie/die Reisenden über allgemeine<br />

Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche<br />

Formalitäten des Bestimmungslandes<br />

einschließlich der ungefähren Fristen zur Erlangung erforderlicher<br />

Visa vor Vertragsschluss sowie ggf. bis zum<br />

Reiseantritt über eventuelle Änderungen unterrichten.<br />

14.2 <strong>Wolters</strong> haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />

und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige<br />

diplomatische Vertretung. Zur Erlangung von Visa etc.<br />

bei den zuständigen Stellen müssen Sie in der Regel mit<br />

einem ungefähren Zeitraum von 8 Wochen rechnen.<br />

14.3 Bei Buchung einer Pauschalreise entnehmen Sie<br />

bitte der vorvertraglichen Information, ob für Ihre Reise<br />

ein Reisepass erforderlich ist oder der Personalausweis<br />

genügt. Kinder benötigen eigene Reisedokumente. Alle<br />

Reisenden sind für die Einhaltung aller für die Durchführung<br />

der Reise wichtigen Vorschriften sowie für<br />

das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente<br />

mit für die gesamte Reise ausreichender<br />

Gültigkeit, selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere<br />

die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der<br />

Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen<br />

zu Ihren Lasten, wenn sie nicht durch eine schuldhafte<br />

Falsch- oder Nichtinformation von <strong>Wolters</strong> bedingt sind.<br />

14.4 Zoll- und Devisenvorschriften werden in verschiedenen<br />

Ländern sehr streng gehandhabt. Informieren<br />

Sie sich bitte genau und befolgen Sie die Vorschriften<br />

unbedingt.<br />

14.5. Von verschiedenen Staaten werden bestimmte<br />

Impfzeugnisse und Gesundheitsvorkehrungen verlangt.<br />

Dies kann auch für deutsche Behörden gelten. Entsprechende<br />

Informationen entnehmen Sie bei Buchung<br />

bitte den vorvertraglichen Informationen und wenden<br />

sich an Ihre Vetriebsstelle.<br />

15. Datenschutz<br />

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung<br />

stellen, werden elektronisch verarbeitet<br />

und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung<br />

erforderlich sind. Alle Ihre personenbezogenen<br />

Daten werden nach deutschem und europäischem<br />

Datenschutzrecht bearbeitet. Weitere Informationen<br />

zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer<br />

Datenschutzerklärung unter:<br />

wolters-rundreisen.de/Datenschutz.<br />

16. Allgemeines<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages<br />

hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten<br />

Reisevertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die vorliegenden<br />

Reisebedingungen.<br />

Reiseveranstalter<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> GmbH<br />

28816 Stuhr, Bremer Straße 61<br />

Geschäftsführer: Christian Schwake<br />

Handelsregister: Amtsgericht Walsrode HRB 110468<br />

Telefon: 0421/8999 688<br />

E Mail: service@wolters -rundreisen.de<br />

Art der Tätigkeit/Registrierung:<br />

<strong>Wolters</strong> vermittelt Reiseversicherungen der HanseMerkur<br />

als selbstständiger teilausschließlicher Versicherungsvertreter<br />

im Status eines nebenberuflichen<br />

Vermittlers gemäß §§ 84 Abs. 1, 92 b HGB in Verbindung<br />

mit § 34 d Abs. 7 GewO.<br />

Eintragung im Vermittlerregister unter Register-Nummer<br />

D-XZP2-ZPZCD-96. Im Internet unter vermittlerregister.info<br />

oder telefonisch unter 0180 6 00 58 50* (*Festnetzpreis 0,20<br />

Euro/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).<br />

Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern<br />

oder deren Muttergesellschaften.<br />

Schlichtungsstelle, Versicherungsombudsmann e.V., Postfach<br />

080632, 10006 Berlin, versicherungsombudsmann.de<br />

Stand 1.9.2023, Auflage 77


AN 351 08.23<br />

Sicher reisen mit unserem<br />

Premium-Schutz<br />

Für Reisen bis 45 Tage, weltweit<br />

Reise-Rücktrittsversicherung<br />

• Versicherungssumme bis zur Höhe des jeweiligen<br />

Reisepreises<br />

Urlaubsgarantie<br />

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch,<br />

Reiseunterbrechung oder verspäteter Rückreise<br />

Reise-Krankenversicherung<br />

Bei Krankheit oder Unfall im Ausland erstatten<br />

wir Ihnen die Kosten für:<br />

• ambulante Behandlung beim Arzt, Zahnarzt,<br />

Medikamente<br />

• stationäre Behandlung im Krankenhaus<br />

einschließlich Operationen<br />

• medizinisch sinnvolle Rücktransporte<br />

(auch Rettungsflüge)<br />

Notfall-Versicherung<br />

• Notruf-Service, weltweit – rund um die Uhr<br />

Reise-Unfallversicherung<br />

• Versicherungssumme je versicherte Person:<br />

im Todesfall *<br />

20.000,– EUR<br />

im Invaliditätsfall bis zu * 40.000,– EUR<br />

* Bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres: 10.000,– EUR.<br />

Reisegepäck-Versicherung<br />

• Versicherungssumme:<br />

2.000,– EUR je versicherte Person<br />

Reise-Rücktrittsversicherung +<br />

Urlaubsgarantie<br />

• Wenn Sie von einer Reise außerplanmäßig –<br />

z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung,<br />

Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes – vor<br />

Reisebeginn zurücktreten oder die Reise<br />

unvorhergesehen verspätet antreten müssen,<br />

ersetzen wir Ihnen<br />

– die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten<br />

– die Mehrkosten einer verspäteten Hinreise<br />

• Kostenersatz bei Reiseabbruch,<br />

Reiseunterbrechung oder<br />

verspäteter Rückreise<br />

Reisepreis<br />

pro Person<br />

bis EUR<br />

<strong>Wolters</strong><br />

Premiumschutz<br />

Prämie<br />

pro Person<br />

EUR<br />

Bereits ab<br />

49 €<br />

gut versichert in<br />

den Urlaub!<br />

<strong>Wolters</strong><br />

Reise-Rücktritt +<br />

Urlaubsgarantie<br />

Prämie<br />

pro Person<br />

EUR<br />

900,– 69,– 49,–<br />

1.000,– 75,– 55,–<br />

1.100,– 81,– 61,–<br />

1.250,– 89,– 69,–<br />

1.500,– 95,– 75,–<br />

2.000,– 115,– 95,–<br />

2.500,– 145,– 119,–<br />

3.000,– 175,– 145,–<br />

4.000,– 205,– 175,–<br />

5.000,– 245,– 215,–<br />

6.000,– 295,– 259,–<br />

7.000,– 345,– 299,–<br />

8.000,– 389,– 345,–<br />

9.000,– 439,– 385,–<br />

10.000,– 459,– 429,–<br />

Weitere Prämien unter Telefon +49 (0)421 8999-678 oder online unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung.<br />

Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten<br />

Erkrankungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch<br />

25,– EUR je versicherte Person.<br />

Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab.<br />

Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung<br />

geändert haben.<br />

Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten<br />

Sie im Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen. Maßgebend<br />

für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen und die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2021 (T-D)<br />

der HanseMerkur Reiseversicherung AG.<br />

Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können –<br />

wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen<br />

gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach<br />

08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!