21.09.2023 Aufrufe

audimax JUR.A 4 - 2023 - Karrieremagazin für Juristen

Arbeitsmarktreport 2023: So stehen die Jobchancen für Juristen *** Hammer News – Neue Nachrichten für Juristen *** Staats.ex.Amen! Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen *** Was ist eigentlich dieses FOMO? *** Nachhaltig! Kann ich? – Die Redaktion stellt sich der Challenge *** U-Turn: Zurück zum alten Arbeitgeber *** Wie seine eigene TV-Show heißen würde? Menderes beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

Arbeitsmarktreport 2023: So stehen die Jobchancen für Juristen *** Hammer News – Neue Nachrichten für Juristen *** Staats.ex.Amen! Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen *** Was ist eigentlich dieses FOMO? *** Nachhaltig! Kann ich? – Die Redaktion stellt sich der Challenge *** U-Turn: Zurück zum alten Arbeitgeber *** Wie seine eigene TV-Show heißen würde? Menderes beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHENEINBLICK<br />

»Ohne Ellenbogenmentalität<br />

kommt man<br />

nicht weiter.«<br />

Bei uns stehen die individuellen<br />

Fähigkeiten,<br />

Persönlichkeit und Engagement<br />

der Teammitglieder<br />

im Vordergrund. Im<br />

Team, und insbesondere als<br />

Führungskraft, bist du besonders<br />

dann erfolgreich, wenn du zusammenarbeitest, andere weiterentwickelst<br />

und das Beste aus ihnen herausbringst. So kommt es<br />

erst gar nicht zum ge<strong>für</strong>chteten Einsatz der Ellenbogen. Ich freue<br />

mich immer, dass wir das Motto »Stärke deine Stärken« leben<br />

und schätzen. Visibilität kommt dann automatisch.<br />

Darleen, Senior Consultant im Bereich Technology Strategy &<br />

Transformation bei Deloitte<br />

»Flache Hierarchien sind im Consulting Fehlanzeige:<br />

Als Junior Consultant sitzt du nur<br />

im stillen Kämmerlein und baust Slides oder<br />

bringst dem Team Kaffee.«<br />

Keine Sorge, wir können uns alle selbst Kaffee holen! Bei uns bekommt<br />

man von Anfang an viel Verantwortung und arbeitet direkt<br />

mit unseren Kunden und der Geschäftsführung zusammen.<br />

Schon nach einem halben Jahr durfte ich beispielsweise einen<br />

Strategieworkshop mit meinem Kunden in Spanien selbst durchmoderieren.<br />

Aber keine Sorge: Niemand wird alleine gelassen!<br />

Das Team sowie die Mentorin oder der Mentor stehen dir, vor<br />

allem in der Anfangszeit, immer mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Felix, Junior Consultant bei Roland Berger<br />

Consulting.<br />

»Work-Life-Balance ist im Wortschatz eines<br />

Consultants nicht vorhanden.«<br />

Ich verbringe Woche <strong>für</strong> Woche Zeit mit Leuten, die so alt sind<br />

wie ich und so ticken wie ich. Deshalb werden aus Kolleg*innen<br />

sehr schnell Freund*innen. Ich sage immer wieder: Für mich ist<br />

Consulting wie Studieren – nur mit Geldverdienen. Und Mehrarbeit<br />

kann ich bei Deloitte ausgleichen, da wir ein entsprechendes<br />

Überstundenmodell anwenden.<br />

Lukas, Senior Consultant in der Consulting Garage bei Deloitte<br />

Mit Rotstift bewaffnete<br />

BWL-Schnösel. So stellt man sich<br />

Consultants vor, oder? Was ist<br />

dran an den Berater-Klischees?<br />

»Consultants bauen Strategien und<br />

Success Stories mit Slides im<br />

stillen Kämmerlein.«<br />

Powerpoint ist auf jeden Fall<br />

das »Tool to have« in der<br />

Beraterbranche. Normalerweise<br />

werden mithilfe<br />

von Folien Ergebnisse<br />

aus dem Projekt,<br />

Prozesse und Strategien<br />

visualisiert. Neben der<br />

Präsentation von Ergebnissen,<br />

fungieren die<br />

Slides als eine Art Wegweiser<br />

<strong>für</strong> den weiteren<br />

Projektverlauf. Das mit<br />

dem stillen Kämmerlein<br />

entspricht nicht ganz der<br />

Wahrheit, denn Projektfortschritt<br />

und -verlauf<br />

werden meist in engem<br />

Austausch mit dem Kunden<br />

besprochen und abgestimmt. So<br />

sind alle Beteiligten über den Status<br />

quo informiert. arkadia.de<br />

»Um im Consulting zu arbeiten, muss man entweder<br />

Finanzmathe oder BWL studiert haben.<br />

Für akademische Hintergründe in Fächern<br />

wie Chemie, Physik, Jura oder Maschinenbau<br />

gibt es keinen Platz.«<br />

Ganz im Gegenteil: Nur etwa die Hälfte unserer Berater*innen<br />

haben einen Hintergrund in wirtschaftlichen Studienfächern. Ich<br />

selbst habe beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung<br />

Maschinenbau studiert. Viele meiner Teammitglieder<br />

haben einen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund<br />

und z. B. Chemie, Maschinenbau oder Elektrotechnik studiert.<br />

Wir möchten uns bewusst vielfältig aufstellen, um möglichst<br />

unterschiedliche Blickwinkel und Stärken in unseren<br />

Teams zu vereinen. Diversität, auch über den akademischen Hintergrund<br />

hinaus, sehen wir als großen Erfolgsfaktor, um unseren<br />

Kunden bestmögliche Lösungsansätze zur Verfügung zu stellen.<br />

Victoria, Consultant bei Roland Berger<br />

»Die Hoteleinrichtung kennst du besser als<br />

deine eigenen vier Wände.«<br />

Internationale Projekteinsätze können zum Berufsalltag eines<br />

Beraters gehören. Besonders als Berufseinsteiger in der Position<br />

des »Junior Consultant« bist du viel unterwegs. Vier der fünf<br />

Arbeitstage verbringst du vor Ort beim Kunden. Da kommst<br />

du wahrscheinlich um die Hotelnacht nicht herum.<br />

Das Positive: Du lernst viele Städte, Menschen, Kulturen und<br />

Länder kennen. Langeweile kommt nie auf. Und du sammelst<br />

wertvolle Erfahrungen, die dir keiner mehr nehmen kann.<br />

Nach einigen aufregenden Jahren »on tour« stehen dir viele<br />

Türen in der Jobwelt offen. squeaker.net<br />

Text: Vanessa Götzl // Illustration: mmaximma/depositphotos.com<br />

16 // <strong>audimax</strong> // Dein Hochschulmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!