21.09.2023 Aufrufe

audimax JUR.A 4 - 2023 - Karrieremagazin für Juristen

Arbeitsmarktreport 2023: So stehen die Jobchancen für Juristen *** Hammer News – Neue Nachrichten für Juristen *** Staats.ex.Amen! Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen *** Was ist eigentlich dieses FOMO? *** Nachhaltig! Kann ich? – Die Redaktion stellt sich der Challenge *** U-Turn: Zurück zum alten Arbeitgeber *** Wie seine eigene TV-Show heißen würde? Menderes beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

Arbeitsmarktreport 2023: So stehen die Jobchancen für Juristen *** Hammer News – Neue Nachrichten für Juristen *** Staats.ex.Amen! Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen *** Was ist eigentlich dieses FOMO? *** Nachhaltig! Kann ich? – Die Redaktion stellt sich der Challenge *** U-Turn: Zurück zum alten Arbeitgeber *** Wie seine eigene TV-Show heißen würde? Menderes beantwortet die Frage in Mut zu Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hammer<br />

NEWS<br />

Latest News <strong>für</strong> <strong>Juristen</strong><br />

Mehr Straftaten 2022. Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik<br />

<strong>für</strong> das vergangene Jahr zeigt, ist die Zahl der Straftaten um 11,5<br />

Prozent gestiegen. Das ist das erste Mal, seitdem die Quote in den<br />

letzten fünf Jahren stets immer niedriger geworden ist. Dabei sind<br />

vor allem Straftaten innerhalb des Aufenthaltsrecht und der Wirtschaftskriminalität<br />

häufiger geworden. Rückläufig sind Vergehen,<br />

die Cyberkriminalität oder Rauschgift betreffen.<br />

Jetzt aber abschalten! Seit 2022 ist Barbara Salesch<br />

wieder auf Sendung. Das sind normalerweise die einzigen<br />

Bilder, die man von einem laufenden »Gerichtsprozess«<br />

zu Gesicht bekommt. Bei realen Verhandlungen<br />

ist das Mitlaufen von Kameras verboten und es darf nur<br />

das Eintreten der Richter gefilmt werden. Im Mai <strong>2023</strong><br />

gab es allerdings eine Panne. Beim Prozess um die Büroräume<br />

im Bundestag des ehemaligen Kanzlers Gerhard<br />

Schröder liefen die Kameras weiter und so landete die<br />

Urteilsverkündung am Abend in der Tagesschau. Eine<br />

Strafe ist nicht an das Verbot geknüpft, allerdings kann<br />

dieser Verfahrensfehler ein Grund sein, die Revision<br />

aufzunehmen.<br />

Keine Studierenden, bitte! Law Clinics sind mittlerweile<br />

beliebte Einrichtungen an Hochschulen bei denen<br />

Jura-Studierende ihren Kommilitonen Unterstützung<br />

bieten. In Hannover sollte jetzt die erste Tax Law Clinic<br />

entstehen, die auf Steuerrecht spezialisiert ist. Nachdem<br />

sowohl die Finanzbehörden als auch verschiedene Gerichte<br />

Beschwerde dagegen eingelegt haben, lässt nun<br />

auch der Bundesgerichtshof die Eintragung des Vereins<br />

nicht zu. Die Begründung: Das Steuerrecht stelle einen<br />

besonders sensiblen Bereich dar.<br />

Nackte Wahrheit Die entspannte Urlaubszeit<br />

steht vor der Tür. Doch wie jeder weiß, lauern<br />

überall Dinge, welche die Ruhe stören können.<br />

So ging es einem Paar, das sich auf<br />

einen Traumurlaub auf Kuba vorbereitete.<br />

Im Hotel fiel ihnen die große Anzahl<br />

an unbekleideten Mit-Urlaubern<br />

auf. Der Anbieter hatte nicht mitgeteilt,<br />

dass es sich um eine FKK-freundliche<br />

Unterkunft handelte. Mit großem Unmut<br />

reiste das Paar ab und klagte gegen<br />

das Hotel. Das Oberlandesgericht Frankfurt<br />

entschied: Der Anbieter hätte entsprechende<br />

Angaben machen müssen und wurde<br />

zu einer Rückerstattung verurteilt.<br />

Das wird mir hier zu bunt! Viele Städte bieten<br />

Graffiti-Sprayern Freiflächen an, um unerlaubte<br />

Schmiererei vorzubeugen. Und tatsächlich<br />

kommt dabei oft auch große Kunst raus. In Berlin-Charlottenburg<br />

wurde die komplette Fassade<br />

eines Hostels mit Sprühfarbe verziert. Dem Ordnungsamt<br />

war dieses bunte Haus zwischen den<br />

anderen grau-beigen Fassaden ein Dorn im Auge.<br />

Nach jahrelangem Rechtsstreit fiel jetzt das Urteil:<br />

Der Besitzer muss die Wand überstreichen. Grund<br />

da<strong>für</strong> sah das Gericht unter anderem in unerlaubter<br />

Eigenwerbung.<br />

Ein Zwerg ist böser als man glaubt Es gibt sie auf<br />

dem Motorrad, auf der Kloschüssel oder in der Hängematte.<br />

Gartenzwerge sind ziemlich eigensinnige<br />

Dekoobjekte. Manchmal gibt es aber auch sehr derbe<br />

Exemplare mit entblößtem Hintern oder Mittelfinger.<br />

Mancher Nachbar empfindet das als Provokation. Darf<br />

er rechtlich dagegen vorgehen? Tatsächlich gab es bereits<br />

einen Gartenzwerg-Prozess, in dem der Ehrverletzte<br />

Recht bekommen hat. Bei einem anderen Fall<br />

konnte ein Urteil abgewehrt werden, als der Besitzer<br />

den Stinkefinger mit einer Blume verdeckte.<br />

Familienbande Die Corona-Zeit war <strong>für</strong> uns alle<br />

eine große Herausforderung. Vor allem zu Beginn<br />

gab es viele Unsicherheiten. Als Freifahrtschein<br />

<strong>für</strong> Rechtsbrüche galt das allerdings nicht. So<br />

war es im April 2020 auch Seelsorgenden<br />

untersagt, Pflegeheime zu besuchen. Ein<br />

Pfarrer aus Thüringen wollte dieses Verbot<br />

durch Gerichtsbeschluss umgehen.<br />

Praktischerweise hatte seine Tochter<br />

– eine Richterin auf Probe – gerade Bereitschaftsdienst<br />

und erlaubte den Besuch<br />

des Altenheims. Das hatte Folgen,<br />

denn gegenüber Verwandten in erster Linie<br />

dürfen Richter nicht tätig werden. Daraufhin<br />

wurde ein Disziplinarverfahren<br />

eingereicht, dessen Vollstreckung bis heute<br />

vor dem Landesgericht Gera verhandelt wird.<br />

Text: Florian Grobbel // Quellen: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022; Legal Tribune Online; Berliner Zeitung // Illustration: tartila, Doa_bunda/freepik.com, popaukropa/depositphotos.com<br />

08 // <strong>audimax</strong> // Dein Hochschulmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!