26.09.2023 Aufrufe

vznews, Deutschland, Oktober 2023, Ausgabe 72

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vz news <strong>72</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> Seite 11<br />

Wie schütze ich mich und meine<br />

Familie vor hohen Pflegekosten?<br />

Jede und jeder kann ein Pflegefall werden. Das kann zu einer enormen Kostenbelastung<br />

führen. Doch es gibt Wege, sich vor diesen Kosten zu schützen.<br />

Das kostet eine Pflegezusatzversicherung<br />

Kosten pro Jahr in Euro (gerundet). Die Preisbeispiele beziehen sich auf<br />

von Branchenexperten gut bewertete Versicherungsangebote. Die Auszahlung<br />

erfolgt monatlich ab Pflegegrad 3. Stand September <strong>2023</strong><br />

NEWSLETTER<br />

Abonnieren Sie unseren<br />

Newsletter und erhalten<br />

Sie regelmäßig Informationen<br />

zu den Themen:<br />

– Geldanlagen<br />

– Ruhestand<br />

– Nachlass<br />

– Immobilienverrentung<br />

– Altersvorsorge<br />

Online anmelden:<br />

www.vzde.com/<br />

newsletter<br />

CARINA FREIBOTT<br />

Finanz- und Nachlassplanerin<br />

carina.freibott@vzde.com<br />

Tel. 0911 881 88 90<br />

Viele Menschen haben Angst<br />

davor, im Alter auf Pflege angewiesen<br />

zu sein. Denn<br />

dauerhafte Pflegebedürftigkeit<br />

führt nicht nur zu einem<br />

erheblichen Verlust an Lebensqualität,<br />

sondern auch<br />

zu einer enormen Kostenbelastung:<br />

Aktuell kostet ein<br />

Platz in einem deutschen<br />

Pflegeheim je nach Region,<br />

Standard und Pflegegrad<br />

etwa 2.500 bis 4.000 Euro<br />

monatlich. Tendenz stark<br />

steigend. Die Leistungen aus<br />

der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

decken diese Kosten<br />

nur zu einem kleinen Teil ab.<br />

Um die finanziellen Risiken<br />

für sich selbst oder Angehörige<br />

abzufedern, entscheiden<br />

sich viele Menschen<br />

für eine private Pflegezusatzversicherung.<br />

Solche Versicherungen<br />

sind allerdings<br />

sehr teuer und decken oft<br />

auch nicht alles ab.<br />

In der Tabelle oben sind<br />

die jährlichen Kosten aufgelistet.<br />

Der Beitrag ist abhängig<br />

vom Alter bei Versicherungsbeginn<br />

sowie von der<br />

Auszahlungshöhe im Pflegefall.<br />

So muss ein 55-Jähriger<br />

zum Beispiel 4.440 Euro im<br />

Jahr zahlen, um im Pflegefall<br />

Auszahlung<br />

im Pflegefall<br />

monatlich 3.000 Euro zu bekommen.<br />

In allen Fällen<br />

kommt es erst ab Pflegegrad<br />

3 zur Auszahlung der<br />

vollen Summe. Versicherungen,<br />

die schon ab Pflegegrad<br />

1 oder 2 den vollen Betrag<br />

auszahlen, sind noch<br />

teurer. Wer Vorerkrankungen<br />

hat, muss noch mehr<br />

zahlen oder wird gar nicht<br />

erst versichert. Pflegezusatzversicherungen<br />

gibt es auch<br />

in anderen Varianten: Manche<br />

Versicherer zahlen ein<br />

Tagegeld oder übernehmen<br />

direkt die Pflegekosten oder<br />

einen Teil davon.<br />

Alternative: privat<br />

Kapital ansparen<br />

Statistisch betrachtet ist das<br />

Risiko gering, dass man wegen<br />

einer Pflegebedürftigkeit<br />

für einen langen Zeitraum<br />

viel Geld zahlen muss. Wenn<br />

man sich das vor Augen hält,<br />

kann das dabei helfen, besser<br />

mit der Angst vor hohen<br />

Pflegekosten umzugehen.<br />

Tipp: Wägen Sie also ab<br />

und überlegen Sie, ob eine<br />

Alter bei Versicherungsbeginn<br />

45 Jahre 50 Jahre 55 Jahre 60 Jahre<br />

1.500 Euro 1.620 1.884 2.232 2.700<br />

2.400 Euro 2.580 3.000 3.552 4.308<br />

3.000 Euro 3.216 3.744 4.440 5.376<br />

Quelle: Morgen & Morgen<br />

Pflegezusatzversicherung für<br />

Sie das Richtige ist. In vielen<br />

Fällen ist es sinnvoller, privat<br />

Rücklagen für den Fall der<br />

Fälle anzusparen. Vorteil:<br />

Wenn Sie nicht pflegebedürftig<br />

werden, ist das Geld<br />

nicht verloren. Sie können<br />

dann darüber verfügen oder<br />

es vererben.<br />

Mehr zu Pflegekosten<br />

und wie Sie sich davor<br />

schützen können, erfahren<br />

Sie im Merkblatt, das Sie kostenfrei<br />

bestellen können (siehe<br />

unten). Oder lassen Sie<br />

sich zu dem Thema im<br />

Rahmen eines kostenfreien<br />

und unverbindlichen Erstgesprächs<br />

beim VZ beraten<br />

(Kontakt Seite 12).<br />

MERKBLATT<br />

Angst vor hohen<br />

Pflegekosten ?<br />

Wichtige Fakten zur<br />

Pflege und zu deren Kosten.<br />

Bestellen Sie das kostenfreie<br />

Merkblatt unter:<br />

www.vzde.com/<strong>vznews</strong><br />

SOCIAL MEDIA<br />

Folgen Sie uns auf:<br />

Facebook<br />

Instagram<br />

X<br />

Youtube<br />

LinkedIn<br />

Alle Links auf:<br />

www.vzde.com/<br />

newsroom<br />

BÜCHER<br />

Gut vorbereitet in den<br />

Ruhestand<br />

64 Seiten, 7 Euro<br />

Erfolgreich Geld anlegen<br />

mit ETFs<br />

52 Seiten, 7 Euro<br />

In der Schweiz arbeiten,<br />

in <strong>Deutschland</strong> leben<br />

<strong>72</strong> Seiten, 7 Euro<br />

Bestellen unter:<br />

www.vzde.com/buecher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!