29.09.2023 Aufrufe

TLN 11/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tirutschpads, sind die Gummiprodukte der Polymer<br />

Technik Mülsen GmbH Dekra-geprüft und erfüllen die<br />

Vorgaben der VDI-Richtlinie 2700 Blatt 14 sowie DIN<br />

EN 12195-1. Beide Versionen sind in vielfältigen Branchen<br />

anwendbar, so beispielsweise im Holzhandel, bei<br />

Speditionen, für den Transport von Maschinen, Stahlteilen<br />

oder anderen Ladegütern, die geschützt werden<br />

müssen. Für unebene Fahrzeugböden und besonders<br />

schwere Lasten empfiehlt sich der Einsatz von sagu®<br />

matting Antirutschpads: die hohe Belastbarkeit (30%<br />

Eindrückweg ARM-Stärke = 4,0 N/mm•) ermöglicht verantwortungsbewusste<br />

Ladungssicherung auch in herausfordernden<br />

Umgebungen.<br />

Ganz gleich, für welchen Einsatzzweck die Entscheidung<br />

fällt – stets wird von Langlebigkeit, Wetterresistenz,<br />

Widerstandsfähigkeit und wetterunabhängigen<br />

Antirutscheigenschaften der sagu® matting<br />

Antirutschmatten und Antirutschpads profitiert.<br />

Neuer Radsicherungsgurt<br />

WheelLash MAX<br />

Die SHZ GmbH ist mit ihren Produkten oftmals der<br />

Zukunft einen Schritt voraus: Schon heute erfüllt der<br />

neue Radsicherungsgurt WheelLash MAX die Anforderungen<br />

der aktuellen VDI-Richtlinie 2700 Blatt 8.1<br />

sowie die Prüfvorgaben der Expertengruppe vom TÜV<br />

Süd, die zukünftig wahrscheinlich in die VDI 2700 Blatt<br />

8.1 einfließen werden. Alle Zurrsysteme zur Sicherung<br />

von Fahrzeugen beim Straßentransport müssen der jeweilig<br />

gültigen VDI-Richtlinie entsprechen.<br />

In Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd hat die SHZ<br />

ihren neuen Radsicherungsgurt WheelLash MAX bereits<br />

an die neuen technischen Vorgaben angepasst –<br />

und auch schon zertifizieren lassen. Dadurch können<br />

die neuen Gurte langfristig verwendet werden – insbesondere<br />

auch dann noch, wenn die neuen Prüfkriterien<br />

in die Richtlinie übernommen wurden und in Kraft<br />

treten.<br />

Weitere Vorteile des neuen<br />

Radsicherungsgurtes:<br />

an der anderen Radseite ankommen. Lt. Messungen<br />

des TÜV Süd liegt der Wirkungsgrad des neuen SHZ-<br />

Grippschlauchs bei ca. 70% – also weit über dem erforderlichen<br />

Wert. Er bietet seinem Anwender dadurch<br />

eine besonders hohe Sicherheit beim Fahrzeugtransport.<br />

• Gurtbanddehnung < 4%, Controllerlänge variabel<br />

von 1,1 – 1,3 m: Dadurch kann der Radsicherungsgurt<br />

für verschiedene Radgrößen eingesetzt werden.<br />

• entspricht aktuellen Verladerichtlinien großer<br />

OEM‘s (Original Equipment Manufacturer)<br />

• längere Lebensdauer, da das Label in der Schlaufe<br />

geschützt ist. Grippschlauch bleibt dauerhaft formstabil<br />

und lässt sich leicht über das Rad legen. Ermöglich<br />

wird das, durch die Verwendung eines Reifencontrollers<br />

mit Gummiauflagefläche.<br />

SHZ-Zurrgurte stehen für höchste Qualität und<br />

Sicherheit made in Germany. Viele SHZ-Standardzurrgurte<br />

werden durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung<br />

(DGUV) getestet und mit einem GS-<br />

Zeichen zertifiziert. Ein weiterer Mehrwert: Zurrgurte<br />

von SHZ können mit einem Labelschutz ausgerüstet<br />

werden und sind dadurch besonders langlebig.(cb)<br />

Wir schaffen logistische Verbindungen.<br />

Individuelle Planung und Konstruktion<br />

direkt vom Hersteller – Made in Germany<br />

www.butt.de<br />

• ETA-Wert > 0,5: Der Eta-Wert gibt den Wirkungsgrad<br />

des Zusammenspiels von Controller und Zurrgurt<br />

an. Er sagt aus, wieviel der von der Ratsche erzeugten<br />

Vorspannkraft auf der anderen Seite des Rades ankommt.<br />

Der Eta-Wert muss größer als 0,5 sein. D. h.<br />

mind. 50% der aufgebrachten Vorspannkraft müssen<br />

Trailerbock<br />

BUTT GmbH Tel.: + 49 (0) 4435 9618 - 0<br />

Zum Kuhberg 6–12 Fax: + 49 (0) 4435 9618 - 15<br />

D-26197 Großenkneten butt@butt.de, · www.butt.de<br />

Trans Logistik News<br />

Butt_Anzeige_Trailerblock_55x85mm.indd 1 25.02.14 10:32<br />

<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!