02.10.2023 Aufrufe

Die Weinstraße - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DORFGESCHEHEN<br />

KALTERN: POP FESTIVAL VOM 12. BIS 14. OKTOBER <strong>2023</strong><br />

AUER: TARGET-SPRINT-ATHLETEN AUF ERFOLGSKURS<br />

PR Musik an unerwarteten Orten, die Bühne, die den Künstler<br />

nicht als Ort der Erwartungen, sondern als weißes Blatt Papier<br />

überlassen wird und dazwischen die gelebte Alltagskultur in Kaltern.<br />

Im Kaltern Pop Festival vereinen sich Musik und Genuss zu<br />

einem stimmigen Ganzen. Zwischen Musik und Wein, dem Kalterersee<br />

und dem Kalterer See erklingen bekannte und unbekanntere<br />

Orte, vom Katholischen Vereinshaus und der Franziskanerkirche<br />

über das Südtiroler Weinmuseum bis hin zum Kuba und noch<br />

einigen Orten mehr – die Konzerte und Künstler warten darauf<br />

entdeckt zu werden. Auch dieses Jahr bringt das Kaltern Pop Festival<br />

vom 12. bis 14. <strong>Oktober</strong> Musik aus aller Welt ins Weindorf,<br />

mit Cantus Domus, stargaze, Susan O'Neill, Loney Dear, Ben E.<br />

Blame & Sugar Shame, Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime<br />

Band und noch viele mehr. Über das Kaltern Pop Festival, seine<br />

Entstehung und die Leidenschaft für die Musik und noch einiges<br />

mehr spricht Stefan Reichmann, künstlerischer Leiter des Kaltern<br />

und Haldern Pop Festivals in der aktuellen Ausgabe des Kaltern<br />

Podcast „Eingeschenkt – Kalterersee oder Kalterer See?“. Kostenlos<br />

abrufbar unter Spotify, Apple Musik und Amazon Music.<br />

Tickets für das Kaltern Pop Festival im Tourismusbüro Kaltern<br />

oder online unter tickets.kalternpop.de. Ticketpreis: 3-Tagesticket<br />

99 € und Tagesticket jeweils 39 €, für Kinder unter 14 Jahren<br />

kostenlos.<br />

Alle News und wichtigen Informationen auch auf<br />

Facebook, Instagram & Co. @visitkaltern<br />

ˆ<br />

Hartes Training zahlt sich aus: die Erfolgsathleten<br />

im Target Sprint aus Auer<br />

Quelle: Sportschützen Auer<br />

BF Sie verwöhnen ihre Fans seit Jahren mit Podestplätzen und<br />

haben eine ehemalige Randsportart salonfähig gemacht: Bei den<br />

kürzlich in Auer ausgetragenen Italienmeisterschaften im Target<br />

Sprint haben die Athleten aus Auer erneut zugeschlagen. Zwei<br />

Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze in den Einzelrennen<br />

sind eine starke Bilanz, einmal mehr war es Lokalmatador<br />

Georg Unterpertinger, der bei strahlendem Sonnenschein und<br />

heißen Temperaturen ganz oben auf dem Siegertreppchen stand.<br />

Auch Ingrid Stedile holte Gold, Michele Sciarillo und Johanna<br />

Monsorno jeweils Silber und Daniel Gruber Bronze. Im Single-Mixed-Staffelrennen<br />

wurde Unterpertinger gemeinsam mit<br />

Alice Cogilli nach hartem Kampf noch Dritter. <strong>Die</strong> neuerlichen<br />

Erfolge wurden gemeinsam mit den Trainern Engelbert Zelger<br />

und Christian Varesco sowie dem Sektionsleiter Peter Gruber<br />

ausgiebig auf der hauseigenen Target-Sprint-Anlage in der Sportzone<br />

Schwarzenbach gefeiert. Abgesehen vom heimischen Medaillenregen<br />

gab es auch viel Lob und Anerkennung von Seiten<br />

der Vertreter des Nationalen Sportschützenverbandes UITS, der<br />

teilnehmenden Mannschaften und der Gemeindeverwaltung für<br />

die Sportschützen von Auer, die sich für die Organisation ebenfalls<br />

eine Auszeichnung verdient hätten.<br />

www.gruber-genetti.it<br />

Come in<br />

and jump<br />

with your<br />

friends<br />

Wir denken an<br />

die Zukunft.<br />

Stand<br />

C20/36<br />

23.–26.11.<br />

<strong>2023</strong><br />

Neumarkt<br />

Tel. 339 579 66 50 - easyjump.it<br />

Jumpsouthtyrol<br />

Easyjump<br />

Kaltern<br />

Andreas-Hofer-Str. 30<br />

Neumarkt<br />

Hauptplatz 5<br />

10 // OKTOBER <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!