02.10.2023 Aufrufe

Die Weinstraße - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DORFGESCHEHEN<br />

Manfred Mayr: Einer, der etwas bewegt<br />

ALS BÜRGERMEISTER VON KURTINIG HAT MANFRED MAYR IN SEINER 13-JÄHRIGEN AMTSZEIT VIEL BEWEGT, NUN<br />

STELLT SICH DER 58-JÄHRIGE DEN LANDTAGSWAHLEN, UM SICH VOR ALLEM FÜR DEN BEZIRK UNTERLAND-ÜBERETSCH<br />

EINZUSETZEN. BESONDERS AM HERZEN LIEGEN IHM DER SCHUTZ DER DEUTSCHEN SPRACHE UND KULTUR, DIE<br />

FÖRDERUNG DER LOKALEN WIRTSCHAFT, BESSERE VERKEHRSVERBINDUNGEN UND LEISTBARES WOHNEN FÜR ALLE.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Weinstraße</strong>: Herr Mayr, Sie sind Betriebs-<br />

und Landwirt und amtierender<br />

Bürgermeister. Jetzt kandidieren Sie auf<br />

der Liste der SVP für den Landtag. Was<br />

sind Ihre Beweggründe?<br />

Manfred Mayr: Das Unterland und<br />

Überetsch sind geprägt von vielen engagierten<br />

Menschen, die Tag für Tag hart<br />

arbeiten, aber sich auch für die Gemeinschaft<br />

einsetzen, man denke nur an die<br />

vielen Vereine im Bezirk. Wir stehen vor<br />

ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen<br />

Veränderungen, die unsere Zukunft<br />

entscheidend beeinflussen werden und<br />

die wir nur gemeinsam meistern können.<br />

Dafür möchte ich mich einsetzen.<br />

Woran denken Sie zuallererst?<br />

An den Schutz der deutschen Muttersprache,<br />

unserer Heimat und Kultur.<br />

Seit dem Positionspapier zur Integration<br />

aus dem Jahr 2020 hat sich wenig getan.<br />

Deutschkenntnisse an deutschen Schulen<br />

sind ein Muss. Es gilt die Lehrkräfte zu<br />

unterstützen, aber auch die Vereine, die unsere<br />

Werte, Kultur und Traditionen pflegen.<br />

Verlieren wir unser wertvolles Ehrenamt,<br />

dann verlieren wir ein Stück Heimat.<br />

Somit liegen Ihnen soziale Aspekte besonders<br />

am Herzen?<br />

Selbstverständlich! Als Bürgermeister<br />

war mir immer der soziale Frieden wichtig.<br />

Das fängt bei den Familien an. Sie sind die<br />

Keimzelle der Gesellschaft. Sie müssen<br />

besser unterstützt werden durch verlängerte<br />

und flexible Öffnungszeiten in den<br />

Kindergärten und die rentenmäßige Absicherung<br />

der Erziehungs- und Pflegearbeit.<br />

Es braucht generell mehr Fachkräfte in der<br />

Sanität und den Sozialdiensten, auch vor<br />

Ort. Nicht zuletzt müssen die Wohnungen<br />

leistbar sein. Wer kein Dach über dem<br />

Kopf hat, wird auch keine Familie gründen.<br />

Das Unterland und Überetsch ist vom<br />

Verkehr gebeutelt. Wie stehen sie dazu?<br />

<strong>Die</strong> öffentlichen Linien müssen weiter<br />

ausgebaut werden, um eine bessere Anbindung<br />

an die Ortszentren und Städte<br />

zu ermöglichen. Auf der Brennerroute soll<br />

der BBT langfristig Abhilfe schaffen, da<br />

erwarte ich mir eine Eintragung der unterirdischen<br />

Zulaufstrecken im Unterland<br />

mit einem aktiven Beteiligungsprozess der<br />

Gemeinden.<br />

ˆ<br />

Manfred Mayr hat immer ein offenes Ohr<br />

für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger<br />

Welche Ziele verfolgen Sie für die Wirtschaft?<br />

<strong>Die</strong> Unternehmen sind das Rückgrat<br />

unserer Gemeinschaft, sie schaffen Arbeitsplätze<br />

vor Ort und treiben die Innovation<br />

voran. Ich möchte Anreize schaffen, um<br />

lokale Betriebe zu unterstützen, neue Arbeitsplätze<br />

zu schaffen und unsere Wirtschaft<br />

zukunftsfähig zu gestalten. Dabei ist<br />

es mir wichtig, dass wir den Wandel hin<br />

zu einer ökologischen Wirtschaft in allen<br />

Sektoren aktiv mitgestalten. Auch die Berglandwirtschaft<br />

muss besser geschützt sein.<br />

Bär und Wolf haben dort nichts verloren.<br />

Ihre Worte an die Wählerinnen und<br />

Wähler?<br />

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Stimme<br />

für eine starke Vertretung des Bezirks<br />

Unterland und Überetsch im Landtag abzugeben.<br />

Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen.<br />

Gemeinsam können wir viel erreichen.<br />

Wahlwerbung: Auftraggeber Südtiroler Volkspartei<br />

23 // DIEWEINSTRASSE.BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!