04.10.2023 Aufrufe

Land & Leben Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dit & Dat<br />

OKTOBER <strong>2023</strong> | VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme,<br />

die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig<br />

und zaubert in ihre schwingenden<br />

Töne jede Menge Herz und Seele. Mit dem<br />

Mundharmonika-Virtuosen Steve Baker<br />

und Martin Röttger am Schlagzeug stehen<br />

kongeniale Mitstreiter an seiner Seite, die<br />

mit ihrer geschmackvollen Begleitung und<br />

solistischen Einlagen einen abwechslungsreichen<br />

Auftritt garantieren.<br />

Beginn: 19 Uhr<br />

Lilienthal | Murkens Hof | Schroeter Saal |<br />

Klosterstraße 25<br />

Eintritt: 25,- €<br />

Metal Militia #7<br />

Metal Militia goes Drum ´n Bass<br />

Zardonic und ein Metal-Special erwarten<br />

die Gäste. Mit Remixen von Bands wie Fear<br />

Factory wird er gern gehörte Klassiker in<br />

neuer Version bieten.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2<br />

Eintritt: 15,- €<br />

Ana Popović & Band<br />

Brillante Bluesrock-Lady<br />

Ana Popović verkörpert perfekt den Bluesrock<br />

des 21. Jahrhunderts. Als Senkrechtstarterin<br />

ist die 1976 in Belgrad geborene<br />

Sängerin rasant ganz oben angekommen.<br />

Der europäische Durchbruch gelang der<br />

brillanten Gitarristin schon 2001 mit ihrem<br />

Album „Hush“, das dem jungen Talent zu<br />

begeisterter Medienresonanz verhalf. Mit<br />

dem im Mai <strong>2023</strong> erschienenen neuen Album<br />

„Power“ ist Ana Popović eine starke<br />

Platte mit positiven, Mut machenden und<br />

sehr persönlichen Songs gelungen.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Worpswede | Music Hall<br />

Eintritt: 29,- €<br />

Session mit „Pee Dee River“<br />

Vor über 25 Jahren gründete sich die Band<br />

„Pee Dee River“. Nach einem ersten Wohnzimmerkonzert<br />

fand der erste öffentliche<br />

Auftritt im Eigenart in Vissehövede statt.<br />

Dabei lud die Band zu einer Session ein.<br />

Die Idee der Bluesmusiker war es, ein Netzwerk<br />

von Musikern aufzubauen, das sich<br />

rund um den Blues zusammenfindet, um<br />

Musik zu feiern. In den folgenden Jahren<br />

entstand dieses Netzwerk und es fanden<br />

viele Sessions statt.<br />

Nun möchte der Verein Eigenart dieses<br />

Gefühl wieder aufleben lassen und die aktuellen<br />

Musiker der Band sind begeistert.<br />

Wie immer wird die Session von „Pee Dee<br />

River“ eröffnet. Danach können sich einzelne<br />

Musiker dazugesellen und mit „Pee<br />

Dee River“ spontan Songs spielen. Die Musiker<br />

von „Pee Dee River“ freuen sich, wenn<br />

die Musiker sich vorher melden, damit einige<br />

Dinge abgesprochen werden können.<br />

Hierzu bitte eine Mail an: Bluesju@aol.com.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Visselhövede | Heimathaus<br />

All Togehter Disco Festival<br />

Acht DJ´s auf zwei Areas, mit „B&G”, „Juma”,<br />

„DANO”, DJ Sönke D., DJ Kai B., DJ Diddi<br />

und „R3VAN”.<br />

Start: 22 Uhr<br />

Ahlerstedt<br />

„Bliev doch to’n Middag“<br />

Ohnsorg-Theater mit plattdeutscher<br />

Komödie<br />

Das Stück steckt voller <strong>Leben</strong>sweisheiten,<br />

Glücksmomente, einer Menge Witz und<br />

handelt von Freundschaft und der damit<br />

verbundenen Unterstützung zwischen<br />

Freunden.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle<br />

Eintrittskarten sind ab 29,50 EUR in folgenden<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich: OHZ<br />

Ticket und Event GmbH (Bahnhofstr. 78),<br />

Osterholzer Kreisblatt (Bördestr. 9), DER<br />

Reisebüro Go! Reisen (Bahnhofstr. 77),<br />

Osterholzer Anzeiger (Bahnhofstr. 58),<br />

FAMILA (Hördorfer Weg 50), in allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen von Nordwest-<br />

Ticket sowie unter www.stadthalleohz.de<br />

und www.eventim.de.<br />

Alle Termine unter Vorbehalt.<br />

Verschiebungen oder Absagen möglich.<br />

OKTOBER<br />

31<br />

ROULADEN-<br />

BUFFET<br />

12 Uhr<br />

Zur alten Linde · Inh. Udo Borchers<br />

27419 Hamersen · Scheeßeler Str. 10<br />

Telefon 04282-1641<br />

www.borchers-hamersen.de<br />

Unser Veranstaltungskalender geht über<br />

sechs Seiten – mehr Platz ist leider nicht,<br />

daher bieten wir an dieser Stelle Hinweise<br />

zu Locations oder Veranstaltungen,<br />

die den Rahmen sprengen würden.<br />

Klicken Sie für Ihre Freizeitplanung gerne<br />

mal auf die hier angegebenen Links.<br />

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg<br />

– ein familienfreundliches Museum zum<br />

Anfassen.<br />

<strong>Land</strong>leben in drei Jahrhunderten: Über<br />

40 historische Gebäude und Gärten auf<br />

einem zwölf Hektar großen Freigelände<br />

erzählen von der Kultur und der früheren<br />

<strong>Leben</strong>sweise in der Winsener Marsch und<br />

der nördlichen Lüneburger Heide.<br />

<strong>2023</strong> feiert das Freilichtmuseum sein 70-<br />

jähriges Bestehen mit der Sonderausstellung<br />

„Dinge – Objekte – Exponate: Vom<br />

Schattendasein ins Rampenlicht“ – bis<br />

19. November.<br />

Es ist ganzjährig geöffnet: dienstags<br />

bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am<br />

Wochenende und feiertags von 10 bis<br />

18 Uhr. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg<br />

ist ein familienfreundliches Museum<br />

zum Anfassen – Besucher unter 18 Jahren<br />

sind besonders willkommen und haben<br />

freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene<br />

kostet 11 Euro. Das Museum liegt<br />

in den Schwarzen Bergen südlich von<br />

Hamburg im idyllischen Rosengarten<br />

und ist über die Autobahnen A7 und<br />

A261 erreichbar, nur fünf Minuten von<br />

der Abfahrt HH-Marmstorf entfernt.<br />

Alle Infos zu den Veranstaltungen (auch<br />

zum Programm „Ferienspaß im Herbst“)<br />

dort und in den Nebenstellen finden sich<br />

auf www.kiekeberg-museum.de.<br />

Das VHS-Kulturzentrum Murkens Hof<br />

in Lilienthal bietet ein breites Spektrum<br />

an Events, Vorträgen und Kursen – einige<br />

davon finden sich in unserem Veranstaltungskalender.<br />

Das gesamte Programm<br />

steht online auf www.murkens-hof.de.<br />

Der Schneverdinger Kulturverein ist ein<br />

Beispiel an Engagement für Kultur und<br />

Musik. Ein umfangreiches Programm mit<br />

Live-Musik, Comedy und weiteren kulturellen<br />

Angeboten findet sich online auf<br />

www.kulturverein-schneverdingen.de.<br />

Auch in Achim gibt es einige Auslegestellen<br />

unseres Magazins, daher hier der<br />

Hinweis, dass sich ein Besuch im KASCH<br />

immer lohnt. Die Location bietet ein umfassendes<br />

Programm von Live-Musik,<br />

Partys, Filmvorführungen bis hin zu<br />

Lesungen und Workshops. Reinschauen<br />

lohnt sich! www.kasch-achim.de.<br />

Bremen ist auch nicht weit und hier können<br />

wir empfehlen, das „FRITZ-THEATER“<br />

zu besuchen. Das Theater ist nicht<br />

nur die Heimstätte des „Comedy Club<br />

Bremen“, sondern bietet ein abwechslungsreiches<br />

Programm von Comedy bis<br />

Live-Musik.<br />

Im <strong>Oktober</strong> z. B. mit „Currywurst &<br />

Caviar“ (80er/90er Musikkomödie), dem<br />

Comedy Club, „Abba 50 Years“ (DAS<br />

Tribute-Konzert) und weiteren Highlights.<br />

Das gesamte Programm steht unter<br />

www.fritz-bremen.de online.<br />

Das „TIO“ (Theater in OHZ) ist sehr aktiv<br />

und spielt im <strong>Oktober</strong> und November die<br />

Komödie „Gode Geister“ und ab Ende<br />

November das Weihnachtsmärchen „Die<br />

Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder<br />

Grimm. Alle Termine und Spielorte findet<br />

man online auf www.theaterinohz.de.<br />

Der Bremervörder Kultur- und Heimat -<br />

kreis e. V. bietet über das ganze Jahr informative<br />

und kulturelle Veranstaltungen<br />

an verschiedenen Standorten an. Das gesamte<br />

Programm findet sich online auf<br />

www.kulturundheimat.de.<br />

Die Festhalle Kutenholz ist ein wahrer<br />

Publikumsmagnet für alle, die ein hochkarätiges<br />

Live-Event gerne mit einem<br />

guten Buffet verbinden. Im <strong>Oktober</strong><br />

wird dort Bingo mit Michael Thürnau<br />

und Band gespielt, Peter Orloff kommt<br />

mit seinem Kosakenzipfel-Chor, es gibt<br />

ein zünftiges <strong>Oktober</strong>fest und zu guter<br />

Letzt kommt „Saso Avsenik und seine<br />

Oberkrainer“ gleich dreimal nach<br />

Kuten holz. Tickets und das gesamte<br />

Jahresprogramm gibt es online unter<br />

www.festhalle-kutenholz.de.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!