04.10.2023 Aufrufe

Land & Leben Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OKTOBER <strong>2023</strong> | VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Südrand der norddeutschen Tiefebene. Er<br />

blieb trotzdem stets bemüht, ein guter<br />

Alpinist zu werden, riskierte einiges, das<br />

meiste ging schief. Er verzweifelte nicht,<br />

fuhr weiter in die Berge und konnte seinen<br />

Kletterpannen immer etwas Komisches<br />

abgewinnen. Irgendwann hat er zum<br />

Glück begonnen, das alles aufzuschreiben.<br />

Mittlerweile lebt er als freiberuflicher<br />

Autor, übrigens immer noch in seiner Geburtsstadt.<br />

Er interessiert sich vor allem<br />

für Geschichten, bei denen nicht alles glatt<br />

läuft und ist sehr froh, dass er diese inzwischen<br />

nicht mehr alle selbst erleben muss.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Bremervörde | EIGENART kunstraum |<br />

Bremer Straße 11<br />

Eintritt: 12,- €<br />

FREITAG, 06.10.<br />

Beginn Rotenburger Herbstmarkt<br />

auf dem Lohmarkt<br />

Am 08.10. verkaufsoffener Sonntag in der<br />

Innenstadt, 13 bis 18 Uhr.<br />

Herbstmarkt bis 08.10.<br />

„Echoes“ – Sound Of „Pink Floyd“<br />

„Pink Floyd“ – Giganten des Progressiveund<br />

Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer<br />

Klanggebäude mit einzigartiger<br />

musikalischer Ästhetik. Zeremonienmeister<br />

bombastischer Live-Shows, ein Monolith<br />

im Strom der Rockgeschichte. Seit<br />

dem viel zu frühen Tod des „Pink Floyd“-<br />

Keyboarders Richard Wright 2008 steht allerdings<br />

auch endgültig fest, dass „Pink<br />

Floyd“ nie mehr in der Originalbesetzung<br />

zu sehen sein werden. „Echoes“ ist es gelungen,<br />

mit ihrer Tribute-Show die<br />

schmerzhafte Lücke zu füllen und das Erbe<br />

dieser legendären Band weiterzutragen.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Worpswede | Music Hall<br />

Eintritt: 26,- €<br />

Yves Macak<br />

„Der R-zieher – Echt jetzt?!“<br />

Yves Macak ist seit über 20 Jahren staatlich<br />

geprüfter Erzieher und öffnet für uns die<br />

Tür in eine Welt, die nur ein Bruchteil von<br />

Männern in Deutschland überhaupt zu sehen<br />

bekommt. Eine Welt, in der Männer<br />

in der Unterzahl sind und Frauen wie „Tofu-<br />

Tina und Häkel-Heike“ die Mehrheit bilden.<br />

Yves führt uns in eine Welt ein, in der Stuhlkreise,<br />

Töpferkurse und pädagogische<br />

Webarbeiten zum Tagesgeschäft gehören.<br />

Es ist eine Welt, in der der „pädagogische<br />

Happen“ aus den dürftigen und einseitigen<br />

Bohnen- und Kohlerzeugnissen der<br />

Schulhof-AG besteht. Mit vollem Stimmund<br />

vor allem Körpereinsatz berichtet Yves<br />

mitreißend und pointiert über den langen<br />

Weg vom Menschen zum Erzieher und<br />

lässt uns mit Lachtränen in den Augen<br />

hautnah nacherleben, wie sich der Berufsalltag<br />

in Kitas, Schulen und Jugendfreizeitheimen<br />

wirklich anfühlt.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Achim | KASCH |<br />

Eintritt: ab 19,- €<br />

Kleidertauschmarkt<br />

Bei gemütlicher Atmosphäre mit Snacks<br />

und Getränken kann geplaudert und getauscht<br />

werden, und zwar sowohl Damenals<br />

auch Herrenkleidung. Dabei geht es<br />

sowohl um Nachhaltigkeit („Tauschen statt<br />

Kaufen“) als auch um das soziale Miteinander.<br />

Nachdem man die mitgebrachten<br />

Kleidungsstücke auf die richtigen Tische<br />

einsortiert hat, kann man nach Herzenslust<br />

stöbern und anprobieren.<br />

17 bis 20 Uhr<br />

Lilienthal | Konventshaus | Konventshof 4<br />

Eintritt gegen Spende<br />

Bremervörder Ausbildungsmesse<br />

Beginn: 10 Uhr<br />

Mensagebäude des Schulzentrums am Birkenweg<br />

SAMSTAG, 07.10.<br />

Ausstellung „winterlichtesmoor“<br />

von Heinz Cymontkowski<br />

Jetzt, wenn die Tage kürzer werden, in dieser<br />

Zeit zwischen Herbst und Frühling, sehen<br />

und erfahren auch die Künstler*innen<br />

die <strong>Land</strong>schaft in der Region Teufelsmoor<br />

im Kreis Osterholz neu. Nach der Atelierausstellung<br />

lichtweitesmoor im Sommer<br />

setzt der Künstler Heinz Cymontkowski<br />

seine Projektreihe fort.<br />

Die Natur legt eine Ruhepause ein, die Horizontlinien<br />

werden klarer durch den Fall<br />

der Blätter. Das sog. 4. Jahresquartal lässt<br />

wieder neue Erfahrungen in der Naturlandschaft<br />

entdecken. Farben, Pinsel,<br />

Spachtel, Papier und Leinwand, Moorboden<br />

und Verbranntes werden neu gemischt.<br />

Naturfragmente nennt der Künstler<br />

diese Werkreihe, die ihn seit Jahren<br />

begleitet auf seiner Suche nach der Urform<br />

dieser <strong>Land</strong>schaft.<br />

Gezeigt werden in der Atelierausstellung<br />

auch Arbeiten aus anderen Werkreihen,<br />

wie Tänzer und Tanz, Akt und Alltägliches.<br />

Zu sehen sind Ölbilder, Aquarelle und<br />

Tuschezeichnungen. Das Original und Originalität<br />

stehen im Vordergrund.<br />

Samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr<br />

Atelier Dor Teufelsmoor | Zur kleinen Reihe<br />

(am Ende des sandigen Weges)<br />

Eintritt frei<br />

„Blue Terrace“<br />

Ein besonderes Blues Konzert<br />

„Blue Terrace“ ist eine Formation erfahrener<br />

Musiker, die ihre Lust am Außergewöhnlichen,<br />

ihr Interesse am gesamten<br />

Spektrum menschlicher Stimmungen und<br />

Thematiken des Blues zusammengeführt<br />

hat. Die große musikalische Vielfalt der<br />

Bluesmusik unter dem Motto „All Kinds of<br />

Blues!“ auf die Bühne zu bringen liegt ihnen<br />

am Herzen.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Ritterhude | Hamme Forum<br />

Eintritt: 22,- €, ermäßigt 15,- €<br />

„Ingridienza“ – From Soul to Soul<br />

Mit ihrem Mix aus charmanten, emotional<br />

und inhaltlich engagierten Songs präsentiert<br />

sich „Ingridienza“ in einer Vielzahl farbenreicher<br />

Facetten. Und egal ob zart oder<br />

rau, leidenschaftlich oder feinsinnig, Ballade<br />

oder Ohrwurm-Mitsing-Song: immer<br />

ist es melodiös, eingängig und einfühlsam.<br />

Das Prinzip „handgemachte Musik“ hat<br />

oberste Priorität – „Ingridienza“ lässt mit<br />

akustischer Gitarre, Perkussion, Bass und<br />

mehrstimmigem Gesang atmosphärische<br />

Songs in ausgefeilten Arrangements entstehen.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Rotenburg | Heimathaus | Burgstraße 2<br />

Eintritt: VVK 13,- €, ermäßigt 10,- €<br />

AK 16,- €, ermäßigt 13,- €<br />

„Klima Ballerina“<br />

Politisches Karbarett mit Anny Hartmann<br />

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags<br />

auf der Straße sitzen, um etwas gegen<br />

den Klimawandel zu tun! Manchmal reicht<br />

es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny<br />

Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin<br />

besitzt nämlich das<br />

Handwerkszeug, um wirtschaftliche und<br />

politische Zusammenhänge analysieren<br />

und amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar<br />

vermitteln zu können. Ihr Humor<br />

ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.<br />

Bekannt ist „die pazifistische Schnellfeuerwaffe<br />

des politischen Kabaretts“ durch<br />

rund 120 Live-Auftritte im Jahr und durch<br />

regelmäßige Auftritte in TV-Sendungen<br />

wie „Die Anstalt“/ZDF, „Alfons & Gäste“/<br />

ARD, „Ladies-Night“/WDR oder im „ZDF<br />

Magazin Royale“.<br />

20 bis 22.30 Uhr<br />

Cultimo | Gnarrenburg | Kuhstedtermoor 24<br />

Eintritt: 1,- €<br />

Klaus Lage & Bo Heart<br />

„ZU ZWEIT“<br />

Konzerte von Klaus Lage mit Bo Heart haben<br />

bei bislang über 200 Auftritten überall<br />

ein begeistertes Publikum hinterlassen.<br />

Aktuell nehmen die zwei das Konzept wieder<br />

auf und präsentieren mit „ZU ZWEIT.<br />

LIVE.“ sowohl die Klassiker als auch aktuelle<br />

Songs aus der Feder des Sängers.<br />

Selbstverständlich stehen auch die Hits,<br />

mit denen sich Lage einen Namen machte,<br />

auf der Setliste. Bo Heart am Piano setzt<br />

die Songs auf eine Weise in Szene, wie sie<br />

eindrucksvoller nicht sein könnte. Live und<br />

pur: das Piano und die Stimme. Diese besondere<br />

Besetzung stellt die Qualitäten des<br />

Sängers wie auch die des Ausnahme-Pianisten<br />

Bo Heart in den Vordergrund. Jeder<br />

Titel, ganz gleich ob Rocksong oder Ballade,<br />

wirkt hier in einer neuen Dimension.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Achim | KASCH<br />

Eintritt: ab 36,- €<br />

Miu – „Crime Alley“<br />

Ihr Sound ist international und Miu lässt<br />

mit einer unverwechselbaren Stimme<br />

aufhorchen, die ihre Zuhörer in die rauchigen<br />

Clubs der Motown-Ära mitnimmt.<br />

In kurzer Zeit hat sich die Hamburger Sängerin<br />

einen Namen als hervorragende<br />

Live-Künstlerin und Multi-Instrumenta -<br />

listin erspielt. Bemerkenswert ihr Debüt<br />

im legendären New Yorker Live-Club<br />

„The Bitter End“ oder ihr Konzert im großen<br />

Saal der Elb-Philharmonie. Liebevoll<br />

arrangierte und tief berührende Songs.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!