10.10.2023 Aufrufe

Hautnah

Kennen Sie eigentlich Ihren Hauttyp? Wissen Sie, welche Inhaltsstoffe in Cremes am besten gegen trockene Stellen helfen? Wie Sie unliebsame Falten loswerden oder Ihrem Teint mehr Glow verleihen? Welche neuen Therapien es für chronische Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Acne inversa gibt? Und ist Ihnen bewusst, dass hinter der Gürtelrose weitaus mehr als nur eine Hautkrankheit steckt? Wie Sie feststellen: ein Organ, sehr viele Fragen! Und auf viele spannende Fragen erhalten Sie in dieser Lektüre Antworten und können so Ihr dermatologisches Wissen auffrischen. Dieses hilft Ihnen, Symptome wie Juckreiz oder Rötungen richtig zu deuten, und eröffnet Ihnen den Weg zu neuen Therapien. On top gibt es wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haut geschmeidig durch die kalte Jahreszeit bringen.

Kennen Sie eigentlich Ihren Hauttyp? Wissen Sie, welche Inhaltsstoffe in Cremes am besten gegen trockene Stellen helfen? Wie Sie unliebsame Falten loswerden oder Ihrem Teint mehr Glow verleihen? Welche neuen Therapien es für chronische Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Acne inversa gibt? Und ist Ihnen bewusst, dass hinter der Gürtelrose weitaus mehr als nur eine Hautkrankheit steckt? Wie Sie feststellen: ein Organ, sehr viele Fragen! Und auf viele spannende Fragen erhalten Sie in dieser Lektüre Antworten und können so Ihr dermatologisches Wissen auffrischen. Dieses hilft Ihnen, Symptome wie Juckreiz oder Rötungen richtig zu deuten, und eröffnet Ihnen den Weg zu neuen Therapien. On top gibt es wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haut geschmeidig durch die kalte Jahreszeit bringen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>Hautnah</strong><br />

Neues Screening zu Begleiterkrankungen<br />

PSORIASIS | VON TOBIAS LEMSER<br />

Wer an Schuppenflechte erkrankt ist, benötigt eine<br />

individuelle Therapie. Dafür unerlässlich ist eine<br />

rechtzeitige, fundierte dermatologische Diagnostik,<br />

um so wenige Einschränkungen der Lebensqualität<br />

wie möglich ertragen zu müssen. Doch wie ist<br />

Deutschland in puncto Versorgung aufgestellt?<br />

Wie befreiend es sein kann, an einer juckenden Hautstelle<br />

zu kratzen, obwohl es dann oftmals sogar noch<br />

schlimmer wird und sogar blutet, kennt wohl jeder.<br />

Schuppenflechte kann einer dieser Auslöser sein – für<br />

viele Betroffene ein kaum auszuhaltender Zustand.<br />

Erste Anzeichen in der Pubertät<br />

Auch unter dem Fachbegriff Psoriasis vulgaris bekannt,<br />

gilt diese genetisch bedingte Autoimmunerkrankung<br />

laut Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO<br />

als eine der schwersten nicht infektiösen Krankheiten<br />

überhaupt. 2,4 Prozent der Bevölkerung leiden bundesweit<br />

daran – Frauen und Männer etwa in gleicher Zahl.<br />

Erste Symptome treten zumeist mit Einsetzen der<br />

Pubertät oder ab dem 40. Lebensjahr auf. Ganz markant<br />

sind flächige rote Flecken – oft an Ellenbogen oder Knien<br />

–, die von weiß-silbrigen Hautschuppen übersät sind.<br />

Nicht wenige Leidgeplagte klagen zudem über Stellen an<br />

den Fingernägeln oder auf der Kopfhaut. Getriggert wird<br />

die Hauterkrankung nicht selten von Stress, hormonellen<br />

Faktoren oder auch der Einnahme von bestimmten<br />

Medikamenten.<br />

Medikamente<br />

können die<br />

Lebensqualität<br />

erheblich<br />

verbessern.<br />

Bessere Versorgung geplant<br />

Positiv zu erwähnen: Auch wenn Psoriasis als unheilbar<br />

gilt, ist die Versorgung in Deutschland sehr weit<br />

vorangeschritten. Inzwischen gibt es zahlreiche und<br />

zugleich sehr gut ansprechende Therapien. Wie der<br />

Berufsverband der deutschen Dermatologen (BVDD)<br />

zu Anfang des Jahres berichtete, soll ein bundesweiter<br />

Vertrag namens DermAktiv zur besonderen Versorgung<br />

die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Psoriasis,<br />

Psoriasis-Arthritis sowie atopischer Dermatitis<br />

weiter verbessern. Bislang sind dem Vertrag mehr als<br />

20 Betriebskrankenkassen beigetreten. Besonderheit:<br />

Er bietet erstmals ein Modul zum einmal jährlichen<br />

Screening zur Erkennung von Begleiterkrankungen wie<br />

Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose und<br />

Depressionen. „Hauterkrankungen nehmen immer weiter<br />

zu und können beispielsweise bei Schuppenflechte<br />

das Leben der Betroffenen sehr stark beeinträchtigen",<br />

sagt Dagmar Stange-Pfalz von der Vertragsarbeitsgemeinschaft<br />

BKK Baden-Württemberg. „Deshalb sind<br />

wir froh, dass wir mit DermAktiv den besonders schwer<br />

an einer Hauterkrankung leidenden Versicherten ein verbessertes<br />

Versorgungsangebot machen können."<br />

Hoffnungsträger Biologika<br />

In manchen Fällen beginnt eine effektive Therapie erst<br />

spät, weshalb sich Betroffene frühzeitig fachärztlich<br />

untersuchen und den Schweregrad der Schuppenflechte<br />

bestimmen lassen sollten – Basis für die Wahl der Behandlungsoptionen,<br />

welche individuell mit dem Ärzteteam<br />

abgestimmt werden. Inzwischen Goldstandard bei<br />

Behandlung mittelschwerer oder schwerer Psoriasis ist<br />

die innerliche Anwendung von Biologika. Hierbei handelt<br />

es sich um eine zielgerichtete, über mehrere Monate<br />

oder auch Jahre andauernde Therapie, bei der mittels<br />

Spritzen einzelne Botenstoffe im Blut zielgenau gebremst<br />

werden. Gut zu wissen: Für Schuppenflechte sind<br />

inzwischen mehr Medikamente zugelassen als für jede<br />

andere Hauterkrankung, welche die Lebensqualität der<br />

Betroffenen mitunter erheblich verbessern. Stichwort<br />

Stigmatisierung. Kenner der Szene kritisieren jedoch regionale<br />

Unterschiede bei der Behandlung mit Biologika.<br />

Denn mancherorts werden diese Heilsbringer angesichts<br />

schärferer Prüfungen zurückhaltender verordnet als<br />

anderswo – ein Aspekt, den Betroffene im Arztgespräch<br />

ansprechen sollten, genauso wie vorbereitete Fragen zu<br />

Psoriasis selbst, um so viele wertvolle Informationen wie<br />

möglich mitnehmen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!