28.12.2012 Aufrufe

(2,65 MB) - .PDF

(2,65 MB) - .PDF

(2,65 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Kindergarten<br />

Fasching im Kindergarten<br />

im Kindergarten konnten die Kinder<br />

während der Faschingszeit<br />

die unterschiedlichsten Angebote<br />

nutzen. Neben dem Basteln von<br />

Faschingsschmuck und Masken,<br />

konnten die Kinder sich jeden<br />

Tag schminken lassen. Aus einem<br />

Schminkbuch konnten sich die Kinder<br />

Motive aussuchen, wonach sie<br />

geschminkt wurden. Auch eigene<br />

Wunschideen der Kinder fanden<br />

platz. Die Kinder warteten immer<br />

sehr geduldig, bis sie an der reihe<br />

waren.<br />

Am Montag,<br />

den 13.<br />

Februar 2012,<br />

kam die Friseurin<br />

Karin<br />

zu uns in<br />

den Kindergarten.<br />

Sie<br />

machte allen<br />

Kindern, die<br />

dies wollten,<br />

eine besondere<br />

Frisur. Zunächst setzten die<br />

Kinder sich ganz schüchtern und<br />

erst mit einigen Überredungskünsten<br />

auf den „Friseur-Stuhl“. Doch<br />

schließlich stand eine lange Schlange<br />

bei Karin und bis auf ein Kind<br />

ließen sich alle Kinder eine Frisur<br />

machen. Mit den Frisuren hatten<br />

alle viel Freude. Die Buben wollten<br />

später dann nicht in den Garten<br />

gehen, weil sie befürchteten, dass<br />

die Mütze ihre Frisur kaputt machen<br />

könnte. Allerdings war ihre Befürchtung<br />

umsonst, denn die Frisuren<br />

hielten wirklich gut! Auf diesem<br />

Wege geht ein besonderer Dank an<br />

Karin.<br />

Wir spielten lustige Spiele, lernten<br />

Faschingslieder kennen und eine<br />

Turnstunde mit luftballonen bereitete<br />

den Kindern großen Spaß. Einmal<br />

kam uns der Frosch „Quaxi“<br />

besuchen. Er wollte das Märchen<br />

„Hänsel und Gretel“ erzählen. Aber<br />

er brachte alles durcheinander und<br />

erzählte das Märchen falsch. Zum<br />

Haflinger Gemeindeblatt<br />

Glück passten die Kinder gut auf<br />

und verbesserten den Frosch.<br />

Auch der Kasperl kam uns besuchen<br />

und hatte alle Hände voll zu tun,<br />

um das Krokodil zu überlisten. An<br />

dieser Stelle ein Dank an Brigitte,<br />

die souverän in die rolle der Gretl<br />

und des Hänsels geschlüpft war<br />

und dadurch den Kasperl tatkräftig<br />

unterstützt hat.<br />

Dann war endlich der unsinnige<br />

Donnerstag da und die Kinder konnten<br />

verkleidet in den Kindergarten<br />

kommen. Es gab ein sich gegenseitiges<br />

Bestaunen und ein Bewundern<br />

lassen. Nach der Freispielzeit gab es<br />

eine leckere Faschingsjause mit Tee,<br />

Kakao und Faschingskrapfen, die<br />

uns wieder der Kfs Hafling spendiert<br />

hat. Vielen Dank dafür!<br />

Anschließend durften die Kinder<br />

auf dem laufsteg ihre Faschings-<br />

kostüme vorführen. Sie genossen es<br />

sehr über die Tische zu laufen und<br />

sich zu präsentieren. Als besondere<br />

Überraschung wurden dann Kinokarten<br />

verteilt. Der Turnsaal wurde<br />

kurzerhand in einen Kinosaal verwandelt<br />

und dort durften die Kinder<br />

„Barbapapa“ sehen.<br />

Zum Abschluss der „närrischen<br />

Zeit“ gab es dann am Freitag ein<br />

kleines Faschingskonzert. Es waren<br />

viele Eltern und auch Großeltern der<br />

Einladung gefolgt. Die Kinder freuten<br />

sich sehr, die erlernten lieder<br />

präsentieren zu können und waren<br />

daher schon ganz aufgeregt. insgesamt<br />

sangen wir fünf lieder vor.<br />

Kinder und Eltern – und auch wir<br />

„Tanten“ – hatten beim Faschingskonzert<br />

viel Spaß und somit war es<br />

sicherlich ein gelungener Abschluss<br />

vor den Winterferien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!