28.12.2012 Aufrufe

(2,65 MB) - .PDF

(2,65 MB) - .PDF

(2,65 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Gewinnes. So weiß er seinen Wald<br />

in professionellen Händen, hat eine<br />

garantierte Holzabnahme und einen<br />

konstanten Ertrag.<br />

Haben auch Sie ein ungenutztes<br />

Kapital Wald?<br />

informieren Sie sich über das projekt<br />

bei WertHolz, innsbrucker Str. 27,<br />

39100 Bozen. Tel. 0471 188<strong>65</strong>30,<br />

Fax: 0471 1880397, Mail: info@wertholz.bz.it<br />

- www.wertholz.bz.it<br />

Mitteilung der Sozialgenossenschaft<br />

der Tagesmütter<br />

Auf der Homepage der Sozialgenossenschaft<br />

der Tagesmütter http://<br />

www.tagesmutter-bz.it/de/tagesmutter.php<br />

werden nun laufend die<br />

Betreuungsstunden des Tagesmutterdienstes<br />

pro Gemeinde veröffentlicht.<br />

Weiters findet man auf der<br />

Homepage die aktuelle Anzahl an<br />

tätigen Tagesmüttern pro Gemeinde.<br />

Sozialgenossenschaft Tagesmütter<br />

Kornplatz 4 – piazza del Grano 4,<br />

39100 Bozen - Bolzano (BZ), Tel:<br />

0471/06 20 04 - Fax: 0471/32 95 28.<br />

Der neue Mobil-Notruf des<br />

Weißen Kreuzes<br />

Der beste Begleiter für die eigene<br />

Sicherheit<br />

Die meisten<br />

Menschen wünschen<br />

sich, bei<br />

einer plötzlichen<br />

Gefährdung oder<br />

in Notfällen auf Knopfdruck geortet<br />

zu werden und daher leicht auffindbar<br />

zu sein. Das ist nun auch in<br />

Außenbereichen, im Garten, auf der<br />

Obstwiese, beim Wandern und bei<br />

gesundheitlichen oder körperlichen<br />

Einschränkungen möglich.<br />

Es handelt sich um die neue<br />

Weiß-Kreuz-Dienstleistung, die<br />

den erfolgreichen Hausnotruf<br />

des Weißen Kreuzes ergänzt. Mit<br />

dem Mobil-Notruf sind nun die<br />

Alarmauslösung über das GSM-<br />

Handynetz und die Ortung der Notfallopfer<br />

über Satellit möglich. Während<br />

der Hausnotruf ausschließlich<br />

die Wohnung des Kunden abdeckt,<br />

erreichen die Signale des Mobil-<br />

Notrufs die Einsatzzentrale des<br />

Haflinger Gemeindeblatt<br />

Weißen Kreuzes von überall her.<br />

Der Mobil-Notruf ist daher besonders<br />

interessant für alle jene, die<br />

gerne unterwegs sind und sich auch<br />

außerhalb ihrer eigenen vier Wände<br />

sicher fühlen wollen, so zum Beispiel<br />

für folgende personengruppen:<br />

Wanderer, landwirte, Förster, Jäger,<br />

Sportler, Handwerker in gefährlichen<br />

Situationen, Touristen und<br />

personen, die sich ihres Standortes<br />

nicht bewusst sind. Nähere Informationen<br />

zum Gerät erhalten Sie<br />

gerne in der Weißkreuz-Sektion in<br />

Ihrer Nähe oder unter der Telefonnummer<br />

0471/44 43 27. Wir freuen<br />

uns auf ihren Anruf.<br />

Mitteilungen der<br />

KVW-Jugend<br />

Die KVW Jugend fährt nach Berlin<br />

Brandenburger Tor, Potsdamer Platz,<br />

Berliner Mauer, Holocaust Mahnmal,<br />

chillen im Volkspark Friedrichshain,<br />

„blind essen“ und noch Vieles mehr…<br />

Die KVW-Jugend organisiert in<br />

Zusammenarbeit mit KVW-reisen<br />

eine unvergessliche Fahrt in die<br />

landeshauptstadt Deutschlands.<br />

Auf dem programm stehen nicht nur<br />

historische, kulturelle und künstlerische<br />

Sehenswürdigkeiten sondern<br />

auch zwei absolute Highlights.<br />

Wir besuchen die Show der „Blue<br />

Man Group“ und verlassen uns an<br />

einem Abend ganz auf unsere verbleibenden<br />

Sinne im Dunkelrestaurant<br />

Nocti Vagos. lasst euch ein auf<br />

eine reise voller Sinneseindrücke,<br />

Sehenswürdigkeiten und unvergessliche<br />

Momente.<br />

Wann? 20.-24. Juni 2012<br />

preis? 395 €; 385 € für Mitglieder<br />

infos zum programm und Anmeldung?<br />

www.kvw.org/de/kvw/jugend/<br />

ODEr KVW Jugend/KVW reisen<br />

pfarrplatz 31, Bozen Tel.<br />

0471/300213, jugend@kvw.org , reisen@kvw.org<br />

Familienzeltlager in Unterfennberg<br />

- …auf den Spuren<br />

von Ötzi<br />

ihr wollt mit euren Familien einmal<br />

raus in die Natur und ab in ein<br />

abenteuerliches Wochenende in<br />

Südtirol? Dann seid ihr hier genau<br />

richtig: Das Familienzeltlager in<br />

unterfennberg erwartet euch vom<br />

14. bis 17. Juli 2012 (mit Verlängerungsmöglichkeit<br />

bis 20. Juli). Der<br />

idyllische Zeltplatz liegt zwischen<br />

Wiesen und Wäldern und in unmittelbare<br />

Nähe des Fennberger Sees,<br />

der zum Baden einlädt. Tolle Spiele,<br />

gemütliches Beisammensein, zahlreiche<br />

Wandermöglichkeiten und<br />

viel Spaß erwarten euch beim Familienzeltlager<br />

auf den Spuren von<br />

Ötzi.<br />

Eingeladen sind alle<br />

Familien aus Südtirol<br />

und Familien mit Südtiroler<br />

Abstammung<br />

aus der ganzen Welt!<br />

Preis: 30 € für Erwachsene und 15 €<br />

für Kinder. im preis inbegriffen sind<br />

der lagerplatz, das Essen und die<br />

Materialien<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

http://www.kvw.org/de/kvw/jugend/<br />

ODEr KVW Jugend, Tel. 0471/ 30<br />

02 13, jugend@kvw.org<br />

Treff.Familie als neues Angebot des<br />

Südtiroler Kinderdorfes<br />

Das Südtiroler Kinderdorf ist kürzlich<br />

mit einem neuen Angebot im<br />

raum Burggrafenamt gestartet. Das<br />

projekt „Treff.Familie“ unterstützt<br />

bei Fragen zur Erziehung durch<br />

pädagogische Beratung, führt informationsveranstaltungen<br />

und Familienwerkstätten<br />

durch, entwickelt<br />

und initiiert familienunterstützende<br />

Angebote, vernetzt die verschiedenen<br />

für Familien tätigen Träger<br />

vor Ort und kann als Sprachrohr<br />

für Familien auftreten. Es ist unser<br />

Ziel, trägerübergreifend Angebote<br />

zur Beratung, unterstützung und<br />

Begleitung von Familien weiterzuentwickeln<br />

und zu intensivieren.<br />

in enger und regelmäßiger Zusammenarbeit<br />

mit den verschiedenen<br />

für Familien tätigen Trägern (Kindergarten,<br />

Schule, Vereine, Gemeinde,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!