30.10.2023 Aufrufe

Sag ja- das Magazin zur Hochzeitsmesse 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sagJa J<br />

<strong>Hochzeitsmesse</strong> Crailsheim<br />

Veranstalter:<br />

Im Verbund der SÜDWEST PRESSE<br />

SONDERBEILAGE ZUR<br />

HOCHZEITSMESSE OKTOBER <strong>2023</strong><br />

Inspiration für den<br />

SCHÖNSTEN TAG<br />

Auf der <strong>Hochzeitsmesse</strong> „<strong>Sag</strong> Ja“ gibt es<br />

kreative Ideen und wertvolle Informationen<br />

rund ums Thema Heiraten zu entdecken.<br />

Voluminöse<br />

Brautkleider im Trend<br />

8<br />

Die Aussteller<br />

10<br />

im Überblick<br />

Messepartner:<br />

Crailsheim · Ansbach


Hier werden<br />

Ihre Dekoträume wahr!<br />

MN Deko<br />

Monika Neumeier<br />

Ahornweg 7<br />

74586 Frankenhardt / Oberspeltach<br />

Telefon: 07959 / 1220<br />

monika_neumeier1959@web.de


INHALT/EDITORIAL 3<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

„<strong>Sag</strong> Ja“<br />

Ideen für die<br />

Traumhochzeit<br />

Über 30 Aussteller präsentieren sich auf der<br />

<strong>Hochzeitsmesse</strong> im Hangar. Seite 5<br />

Was die Besucher auf der <strong>Hochzeitsmesse</strong><br />

im Hangar erwartet Seite 5<br />

Diese Vorbereitungen sollten<br />

Brautpaare treffen Seite 6<br />

Die Checkliste für den<br />

großen Tag Seite 7<br />

Prinzessin und Partyqueen:<br />

Die aktuellen Brautmodetrends Seite 8<br />

Der Messeplan in der Übersicht Seite 10<br />

Das Rahmenprogramm sorgt<br />

für gute Unterhaltung Seite 12<br />

Gold, Platin und Co.: Individuelles<br />

Material für Trauringe Seite 14<br />

Reisetipps für die Flitterwochen Seite 16<br />

Darum braucht man Profis Seite 18<br />

Angebot in<br />

Hülle und Fülle<br />

Habe ich wirklich an alles gedacht?<br />

Dieser Gedanke schoss<br />

mir am Morgen meiner standesamtlichen<br />

Hochzeit in den Kopf.<br />

Blumen, Ringe, Kleid, Fotoshooting<br />

– es war nur eine kleine Feier<br />

mit den engsten Verwandten<br />

und den besten Freunden und<br />

trotzdem galt es vieles vorzubereiten.<br />

Bei jedem einzelnen<br />

Punkt, den es auf der To-do-Liste<br />

gab, stellte sich mir jedoch die<br />

Frage: Wer bietet <strong>das</strong> an?<br />

Wie gut, <strong>das</strong>s es die <strong>Hochzeitsmesse</strong><br />

„<strong>Sag</strong> Ja“ gibt. Hier finden<br />

Paare, die gerade ihre Hochzeit<br />

planen oder <strong>das</strong> Thema in naher<br />

Zukunft angehen wollen, eine<br />

tolle Übersicht über die verschiedensten<br />

Dienstleister in der<br />

Region. Von Fotografen über<br />

Trauringstudios und Brautmode-Experten<br />

bis hin zu Deko-<br />

Verleihern ist alles dabei. Es ist<br />

die perfekte Gelegenheit, mit<br />

den Profis ins Gespräch zu kommen<br />

– egal, ob man nun schon<br />

konkrete Vorstellungen hat oder<br />

einfach nur unverbindlich anfragen<br />

möchte. Wer sich alles auf<br />

der Messe präsentiert, sehen Sie<br />

auf den Seiten 10 und 11.<br />

Neben vielen Informationen <strong>zur</strong><br />

Messe bietet Ihnen dieses <strong>Magazin</strong><br />

darüber hinaus weitere Inspiration<br />

rund um Ihren schönsten<br />

Tag. Schmökern Sie durch<br />

die Seiten und entdecken Sie die<br />

aktuellsten Hochzeitstrends.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spaß,<br />

Eileen Schirle<br />

Redakteurin<br />

Impressum<br />

Verlag & Herausgeber<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

Hohenlohe GmbH & Co. KG<br />

Haalstraße 5+7<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Redaktion<br />

Heribert Lohr (verantw.),<br />

Adina Bauer, Claudia Linz, Eileen<br />

Schirle, Constantin Fetzer<br />

Anzeigen<br />

Vera Epple (verantw.)<br />

Marketing<br />

Peer Ley (verantw.),<br />

Nadine Kettemann<br />

Gestaltung<br />

Jürgen Schneider<br />

Fotos<br />

Titelfoto: VisualProduction/<br />

adobe.stock.com<br />

Fotos, wie auf den Seiten<br />

angegeben: Archiv- und<br />

Agenturfotos<br />

Druck<br />

DHO Druckzentrum<br />

Hohenlohe-Ostalb<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ludwig-Erhard-Straße 109<br />

74564 Crailsheim


4<br />

GRUSSWORT<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Eine Hochzeit ist ein magischer<br />

Moment im Leben<br />

zweier Menschen, der von<br />

Liebe, Freude und unvergesslichen<br />

Erinnerungen geprägt<br />

ist. Damit dieser Tag perfekt<br />

wird, ist eine gute Vorbereitung<br />

wichtig. Die To-do-Liste<br />

vor dem großen Tag ist<br />

lang – gut, <strong>das</strong>s man sich da<br />

auf Profis aus der Branche<br />

verlassen kann. Sie wissen,<br />

worauf es bei Hochzeitsfeierlichkeiten<br />

ankommt und legen<br />

sich mächtig ins Zeug, die<br />

Brautpaare glücklich zu machen<br />

und sie an diesem besonderen<br />

Tag strahlen zu lassen.<br />

Doch wie findet man den<br />

besten Fotografen, <strong>das</strong> perfekte<br />

Outfit oder die ideale<br />

Hochzeitslocation? Ein gesammelter<br />

Überblick über<br />

die Dienstleister in der Region<br />

bietet die <strong>Hochzeitsmesse</strong><br />

„<strong>Sag</strong> Ja“, die wir, die SÜD-<br />

WEST PRESSE Hohenlohe,<br />

bereits zum zweiten Mal veranstalten<br />

dürfen. An zwei<br />

Messetagen, Samstag und<br />

Sonntag, 21. und 22. Oktober,<br />

finden Sie eine Fülle an Ideen,<br />

Dienstleistungen und Produkten,<br />

die Ihnen helfen werden,<br />

Ihre Traumhochzeit zu<br />

gestalten.<br />

Egal, ob Sie nach dem perfekten<br />

Brautkleid suchen,<br />

sich von den neuesten Trends<br />

in der Hochzeitsdekoration<br />

inspirieren lassen möchten,<br />

oder professionelle Fotografen<br />

für Ihre Feierlichkeit benötigen<br />

– hier finden Sie alles,<br />

was Sie brauchen, um<br />

Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen<br />

Ereignis zu machen.<br />

Über 30 Aussteller präsentieren<br />

sich und ihr umfangreiches<br />

Angebot im Hangar<br />

Event-Airport in<br />

Crailsheim. Nutzen Sie die<br />

Gelegenheit, um sich mit Experten<br />

auszutauschen, sich<br />

beraten zu lassen und neue<br />

Kontakte zu knüpfen. Anund<br />

Ausprobieren, Stöbern<br />

und Anfassen lautet die Devise!<br />

Die <strong>Hochzeitsmesse</strong> bietet<br />

Ihnen die Möglichkeit,<br />

Ihre Visionen zu verwirklichen<br />

und Ihre Hochzeitsträume<br />

wahr werden zu lassen.<br />

Mit Modeschauen und Musikbeiträgen<br />

ist auch im Rahmenprogramm<br />

passende Unterhaltung<br />

geboten.<br />

Ich wünsche Ihnen eine<br />

wundervolle Zeit auf der<br />

<strong>Hochzeitsmesse</strong>, viele inspirierende<br />

Momente und vor<br />

allem viel Freude bei der Planung<br />

Ihres großen Tages.<br />

Ihr<br />

Thomas Radek<br />

Geschäftsführer der<br />

SÜDWEST PRESSE Hohenlohe


ZUR MESSE 5<br />

Die neuesten<br />

Trends entdecken<br />

Messe Auf der <strong>Hochzeitsmesse</strong> „<strong>Sag</strong> Ja“ im Hangar Event-Airport gibt es am Samstag und<br />

Sonntag, 21. und 22. Oktober, viel Inspiration rund um den schönsten Tag.<br />

Welches Kleid,<br />

welche Ringe<br />

und welche Location?<br />

Das sind<br />

nur drei von vielen<br />

Fragen, die Paare bei den<br />

Hochzeitsplanungen umtreiben.<br />

Ein gesammelter Überblick über<br />

die Angebote der Dienstleister<br />

in der Region ist in solchen Fällen<br />

goldwert.<br />

Die <strong>Hochzeitsmesse</strong> „<strong>Sag</strong> Ja“,<br />

die am Samstag und Sonntag, 21.<br />

und 22. Oktober, im Hangar<br />

Event-Airport in Crailsheim<br />

stattfindet, schafft hier Abhilfe.<br />

Juweliere, Brautmodengeschäfte,<br />

Dekoverleiher, Fotografen<br />

und viele mehr präsentieren sich<br />

auf der Messe. Insgesamt sind<br />

über 30 Aussteller aus allen Bereichen<br />

vertreten und laden zum<br />

Kennenlernen ein.<br />

Die SÜDWEST PRESSE Hohenloher<br />

veranstaltet die Messe<br />

bereits zum zweiten Mal in Folge.<br />

„Die Veranstaltung im vergangenen<br />

Jahr war ein Erfolg.<br />

An liebevoll gestalteten Messeständen präsentieren sich über<br />

30 Aussteller aus der Region – die ganze Bandbreite der<br />

Hochzeitsbranche ist vertreten.<br />

Wir konnten über 1500 Besucher<br />

im Hangar Event-Airport begrüßen“,<br />

berichtet Marketingleiter<br />

Peer Ley. Besonders gut kam <strong>das</strong><br />

Rahmenprogramm mit Modeschauen<br />

und Liedbeiträgen an.<br />

„Auch in diesem Jahr haben wir<br />

wieder einiges geplant“, verspricht<br />

Ley. An beiden Messetagen<br />

präsentieren sich Musikgruppen<br />

und Chöre auf der Bühne.<br />

Auch ein Zauberkünstler ist<br />

vor Ort und unterhält die Besucher.<br />

„Das Highlight sind dann<br />

aber sicherlich die Modeschauen,<br />

die am Sonntag um 12 und 15<br />

Uhr stattfinden. Hier werden die<br />

neuesten Trends in der Brautund<br />

Herrenmode präsentiert“,<br />

ergänzt Marketingmitarbeiterin<br />

Nadine Kettemann. Auch sie<br />

freut sich auf viele Besucher:<br />

„Die Messe ist ein tolles Event,<br />

um ganz ungezwungen mit den<br />

Hochzeits-Profis in Kontakt zu<br />

kommen. Sie bietet die richtige<br />

Mischung aus Information,<br />

Kauferlebnis und Unterhaltung.<br />

Wir laden alle Heiratswilligen,<br />

ihre Familien und Trauzeugen<br />

ein, sich an diesen beiden Messetagen<br />

von den Angeboten inspirieren<br />

zu lassen“, schließt sie<br />

ab.<br />

Eileen Schirle<br />

Info Öffnungszeiten: Samstag, 21.<br />

Oktober, 10 bis 17 Uhr; Sonntag, 22.<br />

Oktober, 11 bis 17 Uhr.<br />

Eintritt: 3 Euro pro Person, Kinder<br />

und Jugendliche bis 16 Jahren frei.<br />

Eines der Messe-Highlights sind die Modeschauen, die am Sonntag um 12 und 15 Uhr stattfinden.<br />

Fotos: Ufuk Arslan


6<br />

VORBEREITUNG<br />

„Ja, wir heiraten“<br />

Planung Sie hat „<strong>ja</strong>“ gesagt – und sie ist ab diesem Moment spürbar im Hochzeitsfieber<br />

und sofort im Vorbereitungsmodus. Das kann anstrengend werden, muss es aber nicht.<br />

Profis können mit Erfahrung und Ideen helfen, <strong>das</strong>s diese Zeit entspannt wird.<br />

Endlich wird geheiratet.<br />

Bald. Ganz bald. Und<br />

der große Tag kommt<br />

schneller, als man<br />

denkt. Darum ist eine<br />

gute Vorbereitung der Schlüssel<br />

zum stressfreien Hochzeitstag,<br />

der in positiver Erinnerung bleiben<br />

soll. Selbst wer sich insgeheim<br />

schon länger mit seiner<br />

Hochzeit beschäftigt hat, steht<br />

auf einmal da und sagt sich vielleicht:<br />

„Jetzt bin ich plötzlich<br />

Braut – und nun?“<br />

Von Profis helfen lassen<br />

Für die Traumhochzeit muss<br />

man tatsächlich an viele Dinge<br />

denken, die man auf den ersten<br />

Blick so noch gar nicht sieht. Für<br />

den ersten Schritt helfen Checklisten,<br />

die online oder im gut sortierten<br />

Zeitschriftenfachhandel<br />

erhältlich sind, durchaus weiter.<br />

Ganze Bücher sind über die perfekte<br />

Hochzeitsvorbereitung geschrieben.<br />

Man kann natürlich<br />

viel selber machen – <strong>das</strong> macht<br />

<strong>ja</strong> auch Spaß. Es tut aber gut,<br />

wenn man Hilfe von Profis hat,<br />

die bei den vielfältigen Vorbereitungen<br />

unterstützen.<br />

Klar, man kann alles auch<br />

klein halten, ein kurzer Gang<br />

zum Standesamt, vielleicht mit<br />

ein paar Freunden und der Familie<br />

als Gästen, unterschreiben<br />

und nach 20 Minuten als verheiratetes<br />

Paar <strong>das</strong> Rathaus verlassen.<br />

Aber wer will schon auf ein<br />

großes Fest verzichten? Man heiratet<br />

nur einmal im Leben. Und<br />

schließlich sind große Feste wieder<br />

möglich. Da muss schon alles<br />

dazugehören, auch wenn es<br />

keine Promi-Prinzessinnen-<br />

Hochzeit ist, die im TV übertragen<br />

wird. Die Herzchen bei Instagram<br />

sollen fliegen – darum<br />

muss es perfekt sein. Auch ohne<br />

Filter.<br />

So sagt man es den Freunden<br />

Nach dem Antrag ist vor der Info<br />

an die Freunde und die Familie.<br />

Man kann ganz klassisch eine<br />

schöne Karte schreiben – oder<br />

einfach ein vielsagendes Bild bei<br />

Instagram posten. Das ist dann<br />

zunächst unverbindlich, könnte<br />

Perfektes Glück: Bei einer Hochzeit gibt es keine Generalprobe oder zweite Chance, daher muss der Tag<br />

mit Sorgfalt geplant werden.<br />

Foto: Pavlo Melnyk/stock.adobe.com<br />

aber natürlich bei dem einen<br />

oder anderen die Erwartung wecken,<br />

eingeladen zu werden oder<br />

Trauzeuge zu werden. Wer nicht<br />

den XXL-Geldbeutel hat, der<br />

muss schon genau überlegen,<br />

wer dabei sein darf. Da ist Fingerspitzengefühl<br />

gefragt.<br />

Die Familie ist natürlich gesetzt,<br />

die Freunde kommen aber<br />

meist noch dazu. Arbeitskollegen<br />

oder die Mitspieler aus dem<br />

Sportverein müssen nicht unbedingt<br />

zum großen Fest eingeladen<br />

werden – sie können zum<br />

Beispiel beim Polterabend oder<br />

beim Junggesellenabschied am<br />

Start sein. Das ist völlig in Ordnung.<br />

Die Gästeliste für <strong>das</strong> Hochzeitsfest<br />

sollte zwar wohlüberlegt<br />

sein – aber nicht verkrampft<br />

angegangen werden. Nun heißt<br />

es aber auch: Termin finden, Location<br />

suchen – und dann wieder<br />

die Freunde informieren, die<br />

mitfeiern dürfen.<br />

Der Junggesellenabschied<br />

Mit den besten Freundinnen auf<br />

Tour gehen und es nochmal so<br />

richtig krachen lassen. Oder mit<br />

den Jungs zum letzten Mal vor<br />

der Ehe einen drauf machen. Gehört<br />

einfach dazu – und es muss<br />

<strong>ja</strong> auch nicht ein Hangover in Las<br />

Vegas werden, sondern vielleicht<br />

nur ein feuchtfröhlicher<br />

Abend in einer Lieblingskneipe<br />

in der Region.<br />

Warm-up: Der Polterabend<br />

Macht man <strong>das</strong> heute eigentlich<br />

noch? Klar – <strong>das</strong> Warm-up für<br />

die Hochzeitsparty, bei dem<br />

durchaus mehr Gäste kommen<br />

können, als bei der eigentlichen<br />

Hochzeit. Schließlich lässt nicht<br />

jedes Budget zu, <strong>das</strong>s Kollegen,<br />

Vereinskameraden oder die Mädels<br />

aus dem Fitness-Studio<br />

beim großen Tag mit dabei sind.<br />

Hier kann man es dann richtig<br />

krachen lassen, denn Scherben<br />

bringen bekanntlich Glück!<br />

Das Team<br />

Für die Hochzeit auf dem Standesamt<br />

braucht man rein formell<br />

keine Trauzeugen mehr – dennoch<br />

ist es natürlich eine große<br />

Ehre, wenn man von einem<br />

Brautpaar zum Trauzeugen ernannt<br />

wird. Und es ist eine große<br />

Aufgabe, denn man ist gleichzeitig<br />

Manager für kleine und<br />

große Dinge rund um die Hochzeit.<br />

Vom Junggesellenabschied<br />

bis <strong>zur</strong> Koordination der Spiele<br />

bei der Party und Assistenz bei<br />

der Trauung (Schmink-Support,<br />

Taschentücher-Lager) gehört so<br />

einiges dazu. Wer seine Trauzeugen<br />

mag, sucht sich professionelle<br />

Unterstützung, die mit viel Erfahrung<br />

bei den Vorbereitungen<br />

hilft – in Kooperation mit den<br />

Trauzeugen, die sich umso mehr<br />

auf die Hochzeit freuen, wenn<br />

sie nicht nur Mitorganisatoren<br />

sein müssen, sondern ein Stück<br />

weit als Gäste den Abend genießen<br />

können.<br />

pm


CHECKLISTE 7<br />

Häkchen für Häkchen<br />

Die wichtigsten Punkte bis zum großen Tag im Überblick.<br />

Mindestens zwölf bis acht Monate vorher<br />

Hochzeitstermin und Ort für die Trauung<br />

und die Feier festlegen<br />

Termin beim Standesamt reservieren/<br />

Kontakt zum Pfarramt aufnehmen<br />

Budget festlegen und Gästeliste besprechen<br />

Sieben bis fünf Monate vorher<br />

Band oder DJ reservieren<br />

Offizielle Einladungen verschicken<br />

Brautkleid und Anzug aussuchen<br />

Vier bis drei Monate vorher<br />

Trauringe auswählen<br />

Menü mit dem Ausrichter der<br />

Feierlichkeiten besprechen<br />

Gästeliste prüfen und Sitzplan erstellen<br />

Menü- und Tischkarten gestalten lassen<br />

Dekoration für Tische und Raum überlegen<br />

und anfertigen lassen<br />

Zwei Monate vor dem Tag<br />

Hochzeitstorte, Brautstrauß und<br />

Blumenschmuck bestellen<br />

Sektempfang organisieren<br />

Eine Woche vorher<br />

Nochmal Kontakt zu allen Dienstleistern<br />

aufnehmen, Termine bestätigen lassen<br />

Der Tag vor dem Tag<br />

Papiere, Ausweise und Ringe bereitlegen<br />

Letzte Details zum Ablauf mit den<br />

Trauzeugen klären<br />

… und entspannen. Der große Tag kann kommen!<br />

Foto: callum ramsay/Pixabay<br />

Stand<br />

4<br />

Wilhelmstraße 7 I 74564 Crailsheim<br />

Tel.: 0 7951 -297 05 39<br />

Sie erhalten<br />

15%<br />

Messe-RABATT


8<br />

BRAUTKLEID<br />

Tagsüber Prinzessin,<br />

abends Partyqueen<br />

Mode Voluminöse Brautkleider liegen bei den neuesten Kollektionen im Trend. Doch auch<br />

wer unbeschwert tanzen mag, wird nicht enttäuscht – und findet den passenden Look.<br />

Gute Nachrichten für<br />

alle Bräute, die an ihrem<br />

großen Tag besonders<br />

glamourös<br />

aussehen möchten:<br />

Das „Prinzessinnenkleid“ ist <strong>zur</strong>ück.<br />

Und zwar mit viel Tüll,<br />

sagt Susan Lippe-Bernard, Chefredakteurin<br />

des <strong>Magazin</strong>s „Braut<br />

& Bräutigam“.<br />

Die Kollektionen für die aktuelle<br />

Festsaison setzen auf eine<br />

elegante Weiterentwicklung des<br />

Bohemian-Stils, der in den vergangenen<br />

Jahren die Brautmode<br />

mit Understatement-Schick, grober<br />

Spitze und gehäkelten Mustern<br />

dominiert hat. Lippe-Bernard<br />

nennt <strong>das</strong> „Boho-Glam“.<br />

Corsagenkleider mit<br />

abnehmbaren Dornröschenärmeln<br />

sind ein<br />

Hingucker in den<br />

Kollektionen der<br />

Brautausstatter.<br />

Foto: Studio Bryce<br />

Thompson/Justin<br />

Alexander Signature/<br />

dpa-tmn<br />

Das Trendelement an Brautkleidern: Viel Tüll und ein langer Schleier,<br />

wie bei diesem Modell von Lilly. Foto: LILLY/www.lilly.de/dpa-mag<br />

Voluminöse Röcke und<br />

zarte Spitze<br />

Zum Boho-Glam gehört vor allem<br />

ein Modell: Das Brautkleid<br />

mit Corsage und voluminös ausgestelltem<br />

Rock, auch als Prinzessinnen-<br />

oder Duchesse-Kleid<br />

bezeichnet. Ein weiteres Merkmal<br />

ist Tüll, wohin man nur<br />

blickt. Weite, zarte Tüllröcke,<br />

Glitzertüll-Elemente, bestickte<br />

Tüllschleppen. Dazu feine Spitzendetails.<br />

Anders als beim Original-Boho-Look<br />

aber eher nicht<br />

aus Häkelspitze, sondern zart<br />

und filigran.<br />

Elegant ist auch die Trendnuance<br />

der kommenden Saison:<br />

Champagner. Ein schimmerndes,<br />

abgetöntes Weiß mit leichtem<br />

Goldhauch. Dazu passt <strong>das</strong><br />

opulente Trendaccessoire, der<br />

Schleier, aber etwas anders als<br />

zuletzt.<br />

„Vor fünf Jahren haben wir<br />

noch sehr viele ellenbogenlange<br />

Schleier gesehen“, sagt Kerrin<br />

Wiesener vom Bund deutscher<br />

Hochzeitsplaner. Jetzt heißt es<br />

oft: „Wenn Schleier, dann lang.“<br />

Und zwar gerne weit über die<br />

Schleppe hinaus. Bezeichnet<br />

werden diese auffälligen Stücke<br />

auch als Kathedralschleier. Susan<br />

Lippe-Bernard rät, einen<br />

Schleier zu wählen, der die Spitzenelemente<br />

des Kleides aufgreift.<br />

„Es kommt natürlich gut,<br />

wenn sich die gleiche Spitze, die<br />

zum Beispiel an den Spitzenärmeln<br />

zu sehen ist, auch auf dem<br />

Schleier zeigt.“ Entsprechende<br />

Kombinationen bieten viele<br />

Brautausstatter auch an.<br />

Puffärmel zum Abnehmen<br />

Ein weiterer Hingucker in den<br />

Kollektionen der Designer sind<br />

Corsagenkleider mit „Dornröschenärmeln“.<br />

So nennt Susan<br />

Lippe-Bernard die nach unten<br />

hin gerafften Puffärmel. Der<br />

Clou dabei: Die Schultern bleiben<br />

frei. Die auffälligen Ärmelkreationen<br />

setzen erst auf halber<br />

Höhe des Oberarms an, <strong>das</strong><br />

nackte Schlüsselbein wird betont.<br />

Die Zeitschrift „Vogue“<br />

nennt diesen Brautmodetrend<br />

„die schönste Kombination“ für<br />

alle, die schulterfreie Kleider bezaubernd,<br />

aber vielleicht zu freizügig<br />

finden. Der Rat von Kerrin<br />

Wiesener für die Anprobe:<br />

„Einmal den Test machen, ob<br />

man die Arme gut heben kann.<br />

Denn <strong>das</strong> wird man oft machen<br />

am Hochzeitstag, zum Umarmen,<br />

zum Jubeln.“<br />

Wer sich fragt, wo bei so viel<br />

Tüll, Rock und Schleier die Beinfreiheit<br />

zum Tanzen bleibt, darf<br />

beruhigt sein. „Was man jetzt<br />

viel mehr sieht, sind Kleider mit<br />

abnehmbaren Elementen“, sagt<br />

Kerrin Wiesener. „Abnehmbare<br />

Ärmel, abnehmbare Schleppen,<br />

abnehmbare Überröcke, abnehmbare<br />

Schleifen. Also zwei<br />

Looks in einem quasi.“ Oder wie<br />

Susan Lippe-Bernard gesagt:<br />

„Tagsüber Prinzessin“ und<br />

abends wird die Braut dann „<strong>zur</strong><br />

Partyqueen.“<br />

Eine Variante des zweifachen<br />

Looks ermöglichen elegante<br />

Capes, die bei der Trauung übergeworfen<br />

werden. Spätestens<br />

zum Tanzen nimmt man sie ab<br />

und gibt den Blick zum Beispiel<br />

auf <strong>das</strong> angesagte rückenfreie<br />

Kleid preis. „Mix and Match ist


BRAUTKLEID 9<br />

ein großes Thema im Augenblick<br />

in der Brautmode“, so Lippe-Bernard.<br />

Zweiteiler – nicht nur<br />

für den großen Tag<br />

Eine Alternative zum Brautkleid<br />

ist ebenfalls ein Tausendsassa,<br />

der Zweiteiler. Etwa der klassische<br />

Hosenanzug mit Blazer und<br />

weiter Hose, dazu ein bauchfreies<br />

Cropped Top. Oder eine Kombination<br />

aus Corsage und Tüllrock.<br />

Übrigens sind bei den Röcken<br />

Modelle angesagt, die unterschiedliche<br />

Materialien übereinander<br />

schichten, sagt Lippe-<br />

Bernard. „Das heißt, eine Lage<br />

Tüll, eine Lage Spitze, noch eine<br />

Lage Tüll drüber. So<strong>das</strong>s man<br />

eine unheimliche Leichtigkeit<br />

hat, aber trotzdem unglaubliches<br />

Volumen.“<br />

Die mehrteiligen Outfits haben<br />

einen großen Vorteil gegenüber<br />

den Kleidern: Sie sind noch<br />

wandelbarer. So lässt sich zum<br />

Beispiel der voluminöse Rock<br />

<strong>zur</strong> Trauung gegen den schlichten<br />

Mini <strong>zur</strong> Party tauschen. Das<br />

ermöglicht auch wiederum die<br />

schon erwähnte Bewegungsfreiheit.<br />

Und nicht zu vergessen: Ein<br />

schlichtes Brauttop kann man<br />

auch noch viel länger nutzen,<br />

auch im Alltag nach der Feier,<br />

sagt Kerrin Wiesener.<br />

Letztendlich spiegelt der aktuelle<br />

Mix-and-Match-Trend<br />

aber auch eine längerfristige<br />

Entwicklung in der Brautmode<br />

wider: Individualität. Die Bandbreite<br />

der Brautmode ist gewachsen.<br />

Dazu komme die Möglichkeit,<br />

sein Kleid nach eigenen<br />

Vorstellungen konfigurieren zu<br />

lassen, so Lippe-Bernard. „Wenn<br />

es einen Wunsch gibt, den jede<br />

Braut hat, ist es ein individuelles,<br />

auf sie perfekt zugeschnittenes<br />

Brautkleid.“ Jessica Kliem, dpa<br />

Total wandelbar: Zur Trauung lang (links), <strong>zur</strong> Feier kommt der<br />

Überrock ab (rechts).<br />

Foto: Lilian West/dpa-mag<br />

Stand<br />

1<br />

Classic-Träume Oldtimervermietung<br />

Oliver Reznicek<br />

73488 Ellenberg, Mobil 01 70 5 73 70 38<br />

oldtimer-ellenberg@web.de<br />

www.hochzeitsoldtimer-vermietung.de<br />

Stand<br />

2<br />

Popp Music – Tat<strong>ja</strong>na Popp<br />

Stauferweg 8<br />

89561 Dischingen<br />

Tel. 0 73 27 / 2 32<br />

Mobil: 01 60-8 47 77 60<br />

www.popp-music.eu<br />

Stand<br />

5<br />

AOK Heilbronn-Franken<br />

KundenCenter Crailsheim<br />

Ludwigstraße 22<br />

74564 Crailsheim<br />

Tel. 07 11 / 76 16 19 23<br />

www.aok.de<br />

Stand<br />

6<br />

Stadtverwaltung Crailsheim<br />

Marktplatz 1<br />

74564 Crailsheim<br />

Tel. 0 79 51 / 4 03-11 20, Standesamt<br />

Stand<br />

7<br />

Fotobox l Selfie-Spiegel l Love-Buchstaben<br />

Candybar l Weddinghüpfburg l Traubogen<br />

Deko & vieles mehr<br />

74547 Untermünkheim<br />

www.selfiealarm.de<br />

info@selfiealarm.de<br />

Stand<br />

8<br />

Salinenstraße 2<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Tel. 07 91 / 9 46 17 93<br />

www.klarissia-sposa.de


10<br />

MESSEPLAN<br />

Alle Aussteller<br />

Ausstellerverzeichnis<br />

1 Classic-Träume Oldtimervermietung<br />

2 Popp Music<br />

3 herBarium<br />

4 Juwelier Fine Art<br />

5 AOK Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken<br />

6 Standesamt Crailsheim<br />

7 Selfmade Studio<br />

8 Hochzeitshaus Schwäbisch Hall Klarissia Sposa<br />

9 Emine Yildirim Brautmode<br />

11 Trauringjuwelier Druckenmüller<br />

13 Fotokunst Augenpoesie<br />

14 Biohotel Schloss Kirchberg<br />

15 TC Ingrid Buckenmaier GmbH & CO. KG<br />

16 Bürohaus Sommer<br />

19 Janas Trauring Welt<br />

20 Mary Kay<br />

21 dieLICHTBUILDER<br />

32 „Karin Seidl Freie Rednerin (IHK)“<br />

22 MN Deko und Dekoverleih<br />

33 Hotel Meiser<br />

23 sho hochzeitsfotografie<br />

34 RCH Gastro & RSY Green<br />

24 Seefried Herrenmode<br />

35 Straußbinderei-Starz<br />

25 Landgasthof & Hotel Jagstmühle<br />

59 Impulse-Eve<br />

26 RedlipsSinging<br />

61 Ellwanger Hochzeitshaus<br />

27 Besucherbergwerk Tiefer Stollen<br />

74 Die Traumfrau<br />

28 Victor Blank Zauberer<br />

76 Goldschmiede im Fabrikle<br />

31 Liederkranz Honhardt<br />

78 Silvia Laukenmann Thermomix


MESSEPLAN 11<br />

auf einen Blick<br />

Im Verbund der SÜDWEST PRESSE


12<br />

HOCHZEITSMESSE<br />

Rahmenprogramm<br />

Samstag, 21. Oktober <strong>2023</strong><br />

10.15 Uhr I Bühne Popp Music<br />

11.15 Uhr I Stand 25 Red Lips Singing<br />

11.45 Uhr I Bühne Impulse Eve<br />

12.30 Uhr I Bühne Zaubershow mit Victor Blank<br />

13.15 Uhr I Bühne Liederkranz Honhardt – Modern Music Chor<br />

14.00 Uhr I Bühne Popp Music<br />

14.30 Uhr I Stand 25 Red Lips Singing<br />

15.00 Uhr I Bühne Impulse Eve<br />

15.45 Uhr I Bühne Zaubershow mit Victor Blank<br />

16.30 Uhr I Bühne Popp Music<br />

Sonntag, 22. Oktober <strong>2023</strong><br />

11.15 Uhr I Bühne Popp Music<br />

12.00 Uhr I Bühne Modenschau<br />

13.00 Uhr I Bühne Liederkranz Honhardt – Modern Music Chor<br />

13.45 Uhr I Bühne Zaubershow mit Victor Blank<br />

14.30 Uhr I Stand 25 Red Lips Singing<br />

15.00 Uhr I Bühne Modenschau<br />

16.00 Uhr I Bühne Impulse Eve<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa, 21.10. von 10 bis 17 Uhr<br />

So, 22.10. von 11 bis 17 Uhr<br />

Eintritt: 3 € pro Person<br />

Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren frei


ANZEIGE 13<br />

www.tc-buckenmaier.de<br />

tc_celebrate<br />

U N S E R S E R V I C E F Ü R D I C H :<br />

Kompetente Beratung:<br />

Als führender Profi für Hochzeitsmode finden wir dein<br />

neues, perfektes Hochzeits-Outfit! Egal ob Braut (nur in<br />

Crailsheim), Bräutigam, Brautvater, Trauzeuge & Co.<br />

DEIN FÜHRENDER<br />

PROFI FÜR<br />

HOCHZEITSMODE<br />

IN ANSBACH<br />

& CRAILSHEIM!<br />

Personal-Shopping:<br />

Vereinbare einen persönlichen Termin mit<br />

unseren Experten. Am besten per Mail an:<br />

celebrate@tc-buckenmaier.de<br />

Unverbindliche Bestellung:<br />

Wir bestellen dein Lieblingsstück ohne Anzahlung innerhalb<br />

kürzester Zeit nach.<br />

Änderungen:<br />

schnell & kompetent<br />

G R O S S E M A R K E N A U S W A H L


14<br />

TRAURINGE<br />

Gold oder Silber, mit Diamanten<br />

besetzt oder ganz ohne – bei<br />

Trauringen ist alles möglich.<br />

Foto: Martina/adobe.stock.com<br />

Entscheidung<br />

fürs Leben<br />

Trauringe Ob Gold, Platin, Palladium, Silber oder Edelstahl –<br />

so individuell wie <strong>das</strong> Design ist mittlerweile auch <strong>das</strong> Material.<br />

Eheringe sind <strong>das</strong> Symbol<br />

für die ewige Liebe<br />

und Verbindung zweier<br />

Menschen. Nach<br />

dem Anstecken der<br />

Ringe – der Höhepunkt jeder<br />

Trauzeremonie – begleiten die<br />

Schmuckstücke <strong>das</strong> Brautpaar<br />

ein Leben lang. Eine sorgfältige<br />

Auswahl ist daher besonders<br />

wichtig. Die Trauringe müssen<br />

nicht nur stilistisch perfekt zum<br />

Brautpaar passen, sondern auch<br />

widerstandsfähig sein. Doch<br />

welches Material ist für den individuellen<br />

Alltag am besten geeignet.<br />

Hier ist eine Übersicht.<br />

Der wandelbare Klassiker:<br />

Gold Trauringe aus Gold gibt es<br />

streng genommen gar nicht. So<br />

wie es in der Natur vorkommt,<br />

ist <strong>das</strong> Material nämlich viel zu<br />

weich für die Verarbeitung. Goldene<br />

Eheringe werden daher immer<br />

aus einer Legierung mit anderen<br />

Materialien gefertigt. Die<br />

Farbe der Ringe hängt davon ab,<br />

wie die Verbindung zusammengesetzt<br />

ist. Um Gelbgold herzustellen,<br />

wird reinem Gold Kupfer<br />

oder Silber hinzugefügt. Je<br />

höher der Gold-Anteil ist, desto<br />

satter und intensiver wirkt die<br />

Farbe. Für Weiß- oder Graugold<br />

wird dagegen Gold mit Palladium<br />

oder Silber legiert, für Trend-<br />

Goldtöne wie Rot- oder Roségold<br />

mit Kupfer und Palladium.<br />

Die große Farbvielfalt ist ein<br />

großer Vorteil von Eheringen<br />

aus Gold – dadurch können die<br />

Ringe auch optimal an die Hauttöne<br />

des Brautpaars angepasst<br />

werden. Insbesondere Grau- und<br />

Roségold sind zudem beliebt dafür,<br />

<strong>das</strong>s sie <strong>das</strong> Leuchten von<br />

Diamanten besonders gut <strong>zur</strong><br />

Geltung bringen. Allerdings<br />

wirkt sich die weiche Materialkonsistenz<br />

von Gold auch in einer<br />

Legierung negativ aus und<br />

sorgt dafür, <strong>das</strong>s die Ringe vergleichsweise<br />

anfällig für Kratzer<br />

sind. Wer sich Trauringe aus<br />

Gold wünscht, sollte sich unbedingt<br />

bei einem Juwelier beraten<br />

lassen und nachfragen, wie sich<br />

der Farbton im Laufe der Zeit<br />

verändert.<br />

Edel, rein und selten: Platin<br />

Platin ist im Grunde <strong>das</strong> perfekte<br />

Material für Trauringe, weil<br />

es nicht anläuft und seine traumhafte,<br />

schimmernd weiße Farbe<br />

für die Ewigkeit behält. In der<br />

Regel werden die Ringe mit einem<br />

hohen Reinheitsgrad von 95<br />

Prozent verarbeitet. Platinschmuck<br />

besteht also zu 950 von<br />

1000 Teilen aus reinem Platin.<br />

Dank dieser besonderen Eigenschaft<br />

sind die Trauringe nicht<br />

nur langlebig, sondern auch hypoallergen<br />

und daher besonders<br />

gut für Menschen mit empfindlicher<br />

Haut geeignet. Platin ist<br />

insgesamt wesentlich widerstandsfähiger<br />

als andere<br />

Schmuckmetalle und kaum anfällig<br />

für Kratzer. Für Eheringe<br />

wird es auch deshalb gern verwendet,<br />

weil es sehr exklusiv<br />

und selten ist. Die Seltenheit von<br />

Platin und seine einzigartigen<br />

Vorteile erklären, warum Ringe<br />

aus diesem Material eher im<br />

hochpreisigen Segment liegen.<br />

„Kleiner Bruder“ von Platin:<br />

Palladium Platin und Palladium<br />

gehören chemisch beide <strong>zur</strong> Platingruppe<br />

und zeichnen sich<br />

durch ganz ähnliche Eigenschaften<br />

aus. Trauringe aus diesen<br />

Materialien teilen die wunderschöne<br />

silber-weiße Farbe, behalten<br />

sie für die Ewigkeit und<br />

laufen nicht an. Genau wie Platin<br />

ist Palladium äußerst widerstandsfähig<br />

und daher sehr gut<br />

für Eheringe geeignet. Das Material<br />

kommt in der Natur jedoch


TRAURINGE 15<br />

viel häufiger vor und bietet daher<br />

Brautpaaren, denen Trauringe<br />

aus Platin zu teuer sind, eine<br />

günstigere Alternative.<br />

sern. Allerdings muss die Rhodinierung<br />

nach relativ kurzer<br />

Zeit beim Juwelier erneuert werden,<br />

was teuer sein kann.<br />

Materialklassiker mit kleinen<br />

Macken: Silber Trauringe aus<br />

Silber werden aufgrund ihres<br />

eleganten Aussehens und der relativ<br />

geringen Materialkosten<br />

von zahlreichen Juwelieren angeboten.<br />

Genau wie Gold wird<br />

<strong>das</strong> Material immer in Legierungen<br />

verarbeitet, da reines Silber<br />

zu weich wäre. Doch selbst in<br />

Verbindung mit anderen Stoffen<br />

kommt es recht schnell zu Abnutzung<br />

und Kratzern. Silber ist<br />

daher im Grunde besser für Verlobungs-<br />

als für Eheringe geeignet.<br />

Viele Trauringmanufakturen<br />

überziehen Trauringe aus<br />

diesem Material mit einer Rhodiumschicht,<br />

um <strong>das</strong> Silber zum<br />

Strahlen zu bringen und die Widerstandsfähigkeit<br />

zu verbes-<br />

Goldringe zählen zu den Klassikern.<br />

Foto: weddix.de<br />

Eleganter Alltagsheld: Edelstahl<br />

Edelstahl begeistert mit<br />

seiner modernen Optik und dem<br />

matten Glanz, der an Silber oder<br />

Weißgold erinnert, in den letzten<br />

Jahren immer mehr Brautpaare.<br />

Das Material ist allerdings<br />

eine wesentlich günstigere Alternative<br />

zu Gold und Silber. Zudem<br />

läuft Edelstahl im Gegensatz<br />

zu diesen Stoffen nicht an,<br />

behält seine schöne Farbe also<br />

für immer. Die Eheringe werden<br />

heutzutage meist aus dem antiallergenen<br />

und hochwertigen<br />

316L Stahl gemacht, auch Chirurgenstahl<br />

genannt. Ein weiterer<br />

großer Vorteil ist, <strong>das</strong>s aus diesem<br />

Material die widerstandsfähigsten<br />

und langlebigsten Trauringe<br />

entstehen. www.weddix.de<br />

Stand<br />

9<br />

Necla Hürriyetoglu<br />

Untere Tor Str. 6, 91555 Feuchtwangen<br />

Tel. 0 98 52 / 8 03 89 95<br />

info@emineyildirim.de<br />

www.emineyildirim.de<br />

Stand<br />

13<br />

Tina Veigel<br />

Hardtstraße 7, 74586 Frankenhardt<br />

Tel. 0 79 59 / 6 23<br />

info@augenpoesie.de<br />

www.augenpoesie.de<br />

Stand<br />

14<br />

Biohotel Schloss Kirchberg<br />

Schlossstraße 16/3<br />

74592 Kirchberg an der Jagst<br />

Tel. 0 79 54 / 9 21 54 71<br />

www.schlosshotel-kirchberg.de<br />

Stand<br />

16<br />

BÜROHAUS<br />

SOMMER<br />

GmbH<br />

Bürohaus Sommer GmbH<br />

Herrenstr. 16-18, 91555 Feuchtwangen<br />

Tel. 0 98 52 / 8 04<br />

buero@sommergmbh.de<br />

www.sommergmbh.de<br />

selbständige Schönheits-Consultant mit<br />

Stand<br />

19<br />

Birkenstraße 27<br />

74532 Ilshofen<br />

Mobil 01 71-5 46 44 42<br />

https://<strong>ja</strong>nas-trauring-welt.business.site/<br />

Stand<br />

20<br />

Sara Franz<br />

Buckenweiler Str. 41<br />

74579 Fichtenau<br />

Tel. 01 74 / 6 95 61 19<br />

sarafranz.mk@web.de<br />

www.marykay.de/sarafranz


16<br />

FLITTERWOCHEN<br />

Reisetipps für<br />

die Flitterwochen<br />

Honeymoon Immer nur Malediven? Klar, der Archipel ist ein Sehnsuchtsziel für<br />

Hochzeitspaare. Aber es gibt noch viel mehr spannende Ziele.<br />

Beim Gedanken an Flitterwochen<br />

entstehen<br />

vor dem inneren Auge<br />

Bilder von Champagner<br />

am Strand, vom<br />

romantischen Dinner im Sonnenuntergang,<br />

von Massagen,<br />

Spaziergängen entlang der Brandung.<br />

Draußen die Welt, wir beide<br />

hier. Klassische Honeymoon-<br />

Traumziele wie die Malediven<br />

oder Bali stehen quasi sinnbildlich<br />

für diese Vorstellung.<br />

Dass es Paare auf der Hochzeitsreise<br />

gerne an exotische<br />

Orte zieht, daran hat sich wenig<br />

geändert. Und dennoch sagt Petra<br />

Gollan-Riedel: „Die Flitterwochen<br />

haben sich in den vergangenen<br />

Jahren gewandelt.“ Es<br />

gehe vielen nicht mehr nur ums<br />

Relaxen. Gollan-Riedel arbeitet<br />

bei Honeymoon Travel, einem<br />

auf Hochzeitsreisen spezialisierten<br />

Veranstalter, der primär<br />

Fernstreckenziele anbietet. Nach<br />

ihrer Beobachtung buchen die<br />

meisten Paare inzwischen Kombinationsreisen,<br />

bei denen es neben<br />

dem gemeinsamen Faulenzen<br />

am Strand auch um Inhalte,<br />

um Abenteuer und ums Erleben<br />

geht.<br />

Sie nennt Beispiele: Sei es der<br />

Malediven-Urlaub mit einem<br />

mehrtägigen Stopover in Dubai<br />

oder einer ergänzenden Rundreise<br />

durch Sri Lanka. Oder Südafrika-Rundreisen,<br />

etwa auf der<br />

Weinroute, oder Inselhüpfen in<br />

der Südsee oder auf Hawaii. Wer<br />

noch nach Inspiration für die<br />

Flitterwochen sucht, findet hier<br />

einige Empfehlungen von Reise-<br />

Experten, aufgelistet für verschiedene<br />

Paar-Typen.<br />

Für Abenteuerlustige: Wer es<br />

etwas exotischer mag, fasst Jamaika<br />

als Flitterwochenziel ins<br />

Auge, schlägt Steffen Boehnke<br />

vor. Er ist Leiter Produktmanagement<br />

Sun & Beach beim<br />

größten deutschen Reiseveranstalter<br />

Tui. Auf der Karibikinsel<br />

kann man etwa zu den Dunn‘s<br />

Champagner, Luxus, Zweisamkeit: Klassischer könnte die Vorstellung eines Honeymoons kaum sein.<br />

River Falls wandern, die durch<br />

den James-Bond-Klassiker „Dr.<br />

No“ Berühmtheit erlangt haben.<br />

Schwimmen in natürlichen<br />

Pools oder Rafting auf Bambus-<br />

Flössen: Jamaika hält mehr als<br />

Strand bereit.<br />

Soll es nicht so weit weggehen,<br />

könnte Kreta eine Option<br />

sein. Die größte griechische Insel<br />

bietet Boehnke zufolge viele<br />

Optionen zum Wandern, man<br />

kann Höhlen ebenso wie antike<br />

Paläste besichtigen und Offroad-<br />

Touren durch die Berge machen.<br />

Viel angefragt werden laut Reisefachfrau<br />

Gollan-Riedel auch<br />

Naturerlebnisse. Hier nennt sie<br />

Südafrika, Tansania, Namibia,<br />

Bali, Sri Lanka und die Seychellen<br />

als empfehlenswerte Reiseländer.<br />

Für Paare, die mit Kindern<br />

flittern: Für sie sei Mauritius<br />

eine Empfehlung, sagt Gollan-<br />

Riedel. „Das Land hat ein gutes<br />

Gesundheitssystem und oftmals<br />

übernachten Kinder dort in den<br />

Hotels kostenlos – dann muss<br />

man für die Kids nur die Flüge<br />

bezahlen.“ Generell seien die<br />

Menschen im Land sehr kinderfreundlich.<br />

Zudem ist Mauritius<br />

ein Ganz<strong>ja</strong>hresziel, was zum Beispiel<br />

mit Blick auf Ferienzeiten,<br />

an die Eltern oft gebunden sind,<br />

ein Vorteil sein könne. „Sommer<br />

zum Beispiel ist dort Nebensaison<br />

und damit preislich attraktiv“,<br />

sagt Gollan-Riedel.<br />

Der Münchner Veranstalter<br />

FTI nennt die Dominikanische<br />

Republik als „ideales Familienziel“.<br />

Das Karibik-Land punkte<br />

mit flachabfallenden Sandstränden,<br />

Möglichkeiten für Whale-<br />

Watching-Touren, oder für einen<br />

Abstecher in die Hauptstadt<br />

Santo Domingo mit dem Nationalpark<br />

Los Tres Ojos mit seinen<br />

unterirdischen Lagunen.<br />

Für sportliche Paare: Das Reiseziel<br />

der Wahl wäre hier für FTI<br />

La Réunion. Das französische<br />

Übersee-Department sei bekannt<br />

als Wanderparadies. Man<br />

könne hier Canyoning und Rafting<br />

machen, Ka<strong>ja</strong>kfahren und<br />

Tauchen. Alltours bringt für<br />

sportliche und abenteuerlustige<br />

Paare Madeira im Atlantik ins<br />

Spiel. Die Gründe seien hochwertige<br />

Hotels, ein ganzjährig<br />

frühlingshaftes Klima und Wanderungen<br />

entlang der Leva<strong>das</strong>.<br />

Die künstlichen Wasserläufe ziehen<br />

sich durch die portugiesische<br />

Insel und sind eines ihrer<br />

Markenzeichen. Tui-Produktmanager<br />

Boehnke nennt Scharm el<br />

Scheich in Ägypten, den Badeort<br />

am Roten Meer an der Südspitze<br />

der Sinai-Halbinsel. Das<br />

FOTO: FLOCO IMAGES/WESTEND61/DPA-TMN


FLITTERWOCHEN 17<br />

sei ein Tauchparadies mit farbenfrohen<br />

Korallenriffen. Zudem<br />

würden sich auch Kreuzfahrten<br />

für sportliche Paare eignen.<br />

Relaxen steht im Vordergrund:<br />

Hier kommt nun der<br />

Klassiker. Für Paare auf der Suche<br />

nach Entspannung gebe es<br />

kaum ein geeigneteres Reiseziel<br />

als die Malediven, sagt Gollan-<br />

Riedel. „Es passiert nichts. Der<br />

Tagesablauf besteht aus Essen,<br />

Baden, Tauchen, Schlafen, besser<br />

geht es zum Thema romantische<br />

Zweisamkeit nicht.“<br />

Wem der Sinn nach feinen<br />

Stränden steht, kann laut Tui-<br />

Mann Boehnke auch die Riviera<br />

Maya an der Karibikküste der<br />

mexikanischen Halbinsel Yucatán<br />

ins Auge fassen. Hier gibt es<br />

auch Alternativprogramm: etwa<br />

die am Meer gelegene Maya-<br />

Stätte Tulum. Tom Nebe, dpa<br />

Paare auf der Suche nach Naturerlebnissen könnten zum Beispiel in<br />

Namibia auf Safari gehen.<br />

Foto: Catherine Waibel/dpa-tmn<br />

Sparen mit<br />

Braut-Rabatt<br />

Gut zu wissen: Beim Preis<br />

kann sich die Heirat bezahlt<br />

machen – deshalb sollte<br />

man bei der Buchung auf jeden<br />

Fall klarmachen, <strong>das</strong>s<br />

man Flitterwochen bucht.<br />

Teilweise bieten Hotels bis<br />

zu 100 Prozent Braut-Rabatt<br />

fürs Zimmer oder die<br />

Villa, sagt Reise-Expertin<br />

Petra Gollan-Riedel. „Dann<br />

halbieren sich die Preise.“<br />

Voraussetzung ist in der<br />

Regel, <strong>das</strong>s man eine Kopie<br />

der Heiratsurkunde vorzeigen<br />

kann und die Trauung<br />

nicht zu lange <strong>zur</strong>ückliegt.<br />

Dazu gibt es oft noch Nachlässe<br />

auf Ausflüge, Dinner<br />

oder Massagen sowie Begrüßungsgeschenke.<br />

Stand<br />

21<br />

die LICHTBUILDER<br />

Klamann & Bauer Fotografie GbR<br />

Gartenstraße 15<br />

74575 Schrozberg<br />

info@dielichtbuilder.de<br />

www.dielichtbuilder.de<br />

Stand<br />

22<br />

MN Deko + Dekoverleih<br />

Ahornweg 7, 74586 Frankenhardt<br />

Tel. 0 79 59 / 12 20<br />

monika_neumeier1959@web.de<br />

www.mn-deko.de<br />

Stand<br />

23<br />

SHO Hochzeitsfotografie<br />

Inhaber: Steffen Hofmann<br />

Ellwanger Straße 3<br />

74564 Crailsheim<br />

Tel. 01 71 - 2 73 44 80<br />

info@sho-foto.de<br />

www.sho-hochzeit.de<br />

Stand<br />

25<br />

Landgasthof & Hotel Jagstmühle<br />

Jagstmühlenweg 10, 74673 Heimhausen<br />

Tel. 0 79 38 / 90 300<br />

veranstaltung@<strong>ja</strong>gstmuehle.de<br />

www.<strong>ja</strong>gstmuehle.de<br />

Stand<br />

26<br />

Red Lips Singing Sabrina Tramontana<br />

91522 Ansbach , 01 70 4 64 60 88<br />

info@redlipssinging.de<br />

www.redlipssinging.de<br />

Stand<br />

27<br />

Besucherbergwerk Tiefer Stollen<br />

Erzhäusle 1, 73433 Aalen-Wasseralfingen<br />

Tel. 0 73 61 / 97 02 49<br />

Fritz.Rosenstock@gmx.de<br />

www.bergwerk-aalen.de


18<br />

DIENSTLEISTER<br />

Darum braucht man Profis<br />

Unterstützung Do it yourself? Auch <strong>das</strong> ist bei der eigenen Hochzeit möglich. Doch wer<br />

einen entspannten Tag erleben will, sollte sich Hilfe von Experten holen.<br />

Darum braucht man Profis,<br />

die sich mit ihrem<br />

Fachwissen um Blumen,<br />

Deko und die Torte<br />

kümmern ...<br />

Die Hochzeitstorte<br />

Der irrationalste Grund, warum<br />

die Torte nicht die Schwiegermutter<br />

oder sonst wer aus der<br />

Familie machen sollte: Es bringt<br />

Unglück. Weitere Gründe scheiden<br />

da eigentlich schon aus. Wer<br />

nicht abergläubisch ist: Es gibt<br />

noch zwei weitere. Will man die<br />

Schwiegermutter, die sicher eine<br />

große Bäckerin ist und <strong>das</strong> mit<br />

viel Liebe macht, vor der Hochzeit<br />

wirklich mit dieser Herausforderung<br />

belasten? Sie hat meistens<br />

anderen Stress und es stellt<br />

sich auch die Frage nach der<br />

Kühlung: Wie kommt die Sahnetorte<br />

von der heimischen Küche<br />

in die Location? Der Profi<br />

kann <strong>das</strong>.<br />

Deko-Experten und Floristen haben ein Auge fürs Detail – und<br />

sorgen, egal ob in der Kirche oder in der Location, für eine traumhafte<br />

Atmosphäre.<br />

Foto: Lenslife/stock.adobe.com<br />

Dekoration<br />

Dem Bräutigam ist es eigentlich<br />

egal, wie die Deko aussieht – die<br />

Braut hat aber genaue Vorstellungen?<br />

Bingo. Aber: Nicht zu<br />

viel selbst machen und auch<br />

nicht direkt rund um <strong>das</strong> Hochzeitsfest.<br />

Manches kann man sicher<br />

vorbereiten. Kurz vor dem<br />

Tag X sollte man <strong>das</strong> aber Profis<br />

in der Location oder die Hochzeitsplaner<br />

machen lassen, die<br />

Erfahrung und Zeit haben.<br />

Blumen und Brautstrauß<br />

Eine schön geschmückte Kirche<br />

und tolle Blumen auf den Tischen<br />

beim Fest in der Location:<br />

Blumen wirken und bringen Atmosphäre.<br />

Auch wenn man zunächst<br />

nur an den Brautstrauß<br />

denkt: Die Profi-Floristen können<br />

mit Pflanzen oder Gestecken<br />

auch einen kühlen Raum in eine<br />

festliche Location verwandeln.<br />

Apropos Brautstrauß: Der Trend<br />

geht zum Zweitstrauß für die<br />

Braut, der dann als Wurfstrauß<br />

eingesetzt wird und etwas kleiner<br />

ist.<br />

Tipp: Den Original-Strauß<br />

kann man dann aufbewahren<br />

und hat – getrocknet – eine dauerhafte<br />

Erinnerung. pm<br />

Stand<br />

28<br />

Victor Blank – Zauberkünstler<br />

Kornbergstraße 52, 70176 Stuttgart<br />

Tel. 07 11 / 2 20 03 81<br />

www.zauberer-victor-blank.de<br />

info@victorblank.de<br />

JUWELIER DRUCKENMÜLLER<br />

Ihr Trauringspezialist in Hohenlohe | juwelier-druckenmueller.de<br />

Schulgasse 12<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

0791-6332<br />

Kapellengasse 2<br />

74564 Crailsheim<br />

07951-961032<br />

Stand<br />

31<br />

Liederkranz Honhardt –<br />

Modern Music Chorus<br />

74586 Frankenhardt<br />

Tel. 0 79 59 / 20 95<br />

liederkranz-honhardt.de


DIENSTLEISTER 19<br />

Magische Momente<br />

einfangen<br />

Jedes Brautpaar wünscht sich<br />

perfekte Bilder der eigenen, einmaligen<br />

Hochzeit. Hier sind vier<br />

Gründe, warum man dafür einen<br />

Profi engagieren sollte:<br />

Gäste sind Gäste:<br />

Klar kann ein guter Freund oder<br />

der Schwiegervater mit der Spiegelreflexkamera<br />

<strong>das</strong> auch machen.<br />

Aber hat er die Ruhe, die<br />

richtigen Motive zu finden an so<br />

einem spannenden Tag? Und<br />

wollen die Freunde und die Familie<br />

nicht einfach mitfeiern?<br />

Qualität der Bilder:<br />

Mancher Amateur hat eine echte<br />

Profi-Ausrüstung. Aber <strong>das</strong> ist<br />

eben nicht alles. Motivwahl,<br />

Licht, Farben, Bildsprache sollte<br />

aus einer Hand sein – vom<br />

Profi.<br />

Perfektes Timing:<br />

Der Profi-Fotograf kennt die Abläufe<br />

in der Kirche oder einer<br />

freien Trauung sowie der Party<br />

genau. Er weiß, wann er abdrücken<br />

muss und aus welchem<br />

Winkel.<br />

Erfahrung:<br />

Idealerweise kennt der Profi die<br />

Location und die Kirche bereits<br />

– so kann er seine ganze Erfahrung<br />

einbringen. Tipp: Man sollte<br />

in jedem Fall ein Vorgespräch<br />

mit dem Fotografen führen, um<br />

spezielle Wünsche zu klären.<br />

Ein professioneller Fotograf macht, dank seiner guten Ausrüstung,<br />

des geschulten Auges und langjähriger Erfahrung, bessere Bilder.<br />

FOTO: PRODUCER/STOCK.ADOBE.COM<br />

Stand<br />

32<br />

Karin Seidl – Freie Rednerin IHK<br />

73488 Ellenberg<br />

01 78-5 58 29 31<br />

karin@karin-seidl.de<br />

www.karin-seidl.de<br />

Stand<br />

59<br />

Simon Buchwitz Musiker<br />

Regerweg 38<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

sim@impulse-eve.com<br />

Mobil: 01 57 / 52 48 72 89<br />

Ihr Fachgeschäft rund ums Heiraten<br />

Stand<br />

61<br />

Ellwanger Hochzeitshaus<br />

Rotkreuzstraße 44, 73479 Ellwangen<br />

Tel. 0 79 61 / 56 01 27<br />

info@ellwangerhochzeitshaus.de<br />

www.ellwangerhochzeitshaus.de<br />

Stand<br />

74<br />

Die Traumfrau<br />

Dorfstraße 14, 74597 Stimpfach<br />

Tel. 0 79 57 / 15 97<br />

info@brautstudio-drexler.de<br />

www.brautstudio-drexler.de<br />

Stand<br />

76<br />

Goldschmiede im Fabrikle<br />

73486 Adelmannsfelden-Bühler 49<br />

Tel. 0 79 63 / 84 03 53<br />

ergotrauringe.de<br />

ring-to-go.de<br />

Stand<br />

78<br />

Vorwerk Thermomix<br />

Silvia Laukenmann & Katharina Krauß<br />

S. Laukenmann, Handy 01 73 - 6 85 35 26<br />

K. Krauß, Handy 01 63 - 3 72 27 38<br />

silvia.laukenmann@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!