Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
PRÄSENTIERT VON:<br />
UND AUSSENGELÄNDE<br />
Alle Infos<br />
zur Messe<br />
im Heft
HAUS & CO. 03<br />
Fakten zur Messe auf einen Blick<br />
Die Messe rund um<br />
Bauen, Wohnen und<br />
Modernisieren<br />
Premiere für die Messe „<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.“<br />
in der Göppinger EWS Arena.<br />
Rund 60 Aussteller präsentieren sich vom 16.<br />
bis 17. März <strong>2024</strong> als kompetente Dienstleister<br />
und Handwerker für die unterschiedlichsten<br />
Projekte rund um das <strong>Haus</strong>. Die Veranstaltung<br />
hat ihre Wurzeln in der Göppinger<br />
Werfthalle, wo die Bau- und Immobilienmesse<br />
in den vergangenen Jahren ein herausragendes<br />
Schaufenster für Betriebe und das regionale<br />
Handwerk war. An diese Erfolgsgeschichte<br />
will die Messe „<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.“ anknüpfen<br />
– aber noch viel mehr. Sowohl in der EWS<br />
Arena als auch im Freigelände sind zahlreiche<br />
Aussteller zu finden, die nicht nur für<br />
Bauprojekte interessante Ideen und Inspirationen<br />
bieten, sondern auch für all jene, die<br />
ihre Wohnung oder den Garten neu gestalten<br />
wollen. Denn: Die Messe ist mehr als<br />
„<strong>Haus</strong>“ – hinter dem „<strong>Co</strong>.“ verbergen sich<br />
weitere Themen. Der Dreiklang „Bauen –<br />
Wohnen – Modernisieren“ ist ein interessantes<br />
Gesamtpaket für ganz unterschiedliche<br />
Interessen.<br />
Fachvorträge zu aktuellen Themen<br />
In Fachvorträgen von Handwerkern und<br />
Dienstleistern werden auch aktuelle Themen<br />
erklärt, die insbesondere Bauherren<br />
und Immobilienbesitzer ansprechen – aber<br />
nicht nur. „Es geht zum einen um den Einbau<br />
und den Austausch von Technik wie<br />
Heizungen, Solaranlagen, Photovoltaik und<br />
anderen Komponenten“, sagt Lisa Hartleb<br />
von der Veranstaltungsagentur „NPG Messe<br />
& Event“, die für die Organisation verantwortlich<br />
zeichnet. Zum anderen geht es<br />
aber auch insgesamt um die Themen Energiesparen,<br />
Sicherheit und Wohnen, die im<br />
Fokus stehen werden, kündigt Lisa Hartleb<br />
an.<br />
www.baumesse-gp.de<br />
Grußwort<br />
Liebe Besucherinnen<br />
und Besucher,<br />
mit der Messe „<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.“ gibt es<br />
in <strong>Göppingen</strong> wieder eine<br />
herausragende Plattform für das<br />
Handwerk, sich<br />
zu präsentieren.<br />
Bereits in der<br />
Vergangenheit<br />
war die<br />
Ausstellung rund<br />
um Bauen,<br />
Wohnen und Modernisieren eine<br />
sehr gute Gelegenheit, um mit den<br />
kompetenten Dienstleistern ins<br />
Gespräch zu kommen und sich aus<br />
erster Hand zu informieren.<br />
Mit dem Neustart in der EWS<br />
Arena hat sich auch das Konzept<br />
etwas geändert – es werden noch<br />
mehr Themen angesprochen, die<br />
Vielfalt ist groß. Bewährtes ist<br />
natürlich geblieben: Das sind die<br />
zahlreichen Ausstellerbetriebe aus<br />
den unterschiedlichsten Gewerken,<br />
die sich als zuverlässige Partner<br />
vorstellen. Der Dschungel an<br />
Vorgaben und<br />
Förderungsmöglichkeiten kann nur<br />
mit einem Profi an der Hand<br />
zukunftssicher durchschaut<br />
werden. Die Fachbetriebe sind<br />
darum gerne für Sie da und beraten<br />
ausführlich.<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich<br />
auch in den verschiedenen<br />
Vorträgen unverbindlich zu<br />
Öffnungszeiten<br />
16.-17. März <strong>2024</strong><br />
Samstag von 10 bis 17 Uhr<br />
Sonntag von 11 bis 17 Uhr<br />
Eintritt frei<br />
EWS-Arena<br />
Nördliche Ringstraße 87<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
Kostenloses<br />
Parken<br />
rund um die EWS-Arena.<br />
Es stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten<br />
zur Verfügung.<br />
informieren – über aktuelle Technik<br />
und Möglichkeiten.<br />
Kommen Sie mit dem Handwerk<br />
ins Gespräch und entdecken Sie,<br />
wie tatkräftig die sprichwörtliche<br />
„Wirtschaftsmacht von nebenan“<br />
ist.<br />
60<br />
Aussteller<br />
auf rund<br />
2000 Quadratmetern mit<br />
einem vielfältigen Angebot.<br />
Gastronomie<br />
Für die Pause zwischendurch:<br />
Das Messe-Café der<br />
EWS Arena hat geöffnet.<br />
Bushaltestelle<br />
direkt vor der Halle<br />
Sie erreichen die Messe über<br />
mehrere Buslinien des VVS.<br />
Die Haltestellen sind : „EWS-<br />
Arena/Nördl. Ringstr.“ und<br />
„EWS-Arena/Lorcher Str.“.<br />
Jürgen Schmid<br />
Kreishandwerksmeister und<br />
Schirmherr der Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.
04<br />
HAUS & CO.<br />
Hallenplan und Außengelände<br />
Wer ist wo? Ausstellungsflächen gibt es in der EWS Arena<br />
auf dem Spielfeld, im Umlauf sowie im Außenbereich.<br />
P<br />
Außenbereich<br />
EINGANG<br />
EINGANG<br />
Umlauf (U)<br />
Block C<br />
Block F<br />
Block B<br />
Block E<br />
Block D<br />
Block A<br />
VORTRÄGE<br />
Umlauf (U)<br />
P
HAUS & CO. 05<br />
A<br />
Albert <strong>Haus</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
D3 (EWS Arena)<br />
Allianz Seliger<br />
C7 (EWS Arena)<br />
ARAG Versicherungen<br />
U14 (EWS Arena)<br />
ARI-SOLAR<br />
U13 (EWS Arena)<br />
bad.de<br />
B<br />
A4 (EWS Arena)<br />
Bernd Klein GmbH -<br />
Nutzfahrzeuge- und<br />
Reisemobilvermietung<br />
17 (Außenbereich)<br />
BIOFA Naturprodukte<br />
W. Hahn GmbH<br />
U10 (EWS Arena)<br />
Bosatec<br />
Bodenbeschichtungen<br />
D1 (EWS Arena)<br />
Schreinerei Carsten Burr<br />
U12 (EWS Arena)<br />
Systembau Bruckert<br />
U7 (EWS Arena)<br />
D<br />
DACH WERKSTATT Küpper<br />
6 (Außenbereich)<br />
Der Renovierer GmbH<br />
C5 (EWS Arena)<br />
E<br />
Energieagentur Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
E1 (EWS Arena)<br />
F<br />
Fensterle<br />
Bauunternehmen GmbH<br />
U9 (EWS Arena)<br />
Fliesen Hinrichs<br />
B6 (EWS Arena)<br />
Fröling Heizkessel- und<br />
Behälterbau GesmbH<br />
E2 (EWS Arena)<br />
G<br />
Gansloser Holzbau<br />
12 (Außenbereich)<br />
GARANT Immobilien AG<br />
C9 (EWS Arena)<br />
GrünraumSchaffer GmbH<br />
C4 (EWS Arena)<br />
H<br />
Holzbau Göser GmbH<br />
4 (Außenbereich)<br />
Holz-Heiz-Akademie<br />
U17 (EWS Arena)<br />
Dajana Geldmacher | Hyla<br />
Germany Vertriebspartnerin<br />
U3 (EWS Arena)<br />
Häfele Bad & Wärme<br />
A6 (EWS Arena)<br />
Hagmeyer Handwerker- und<br />
Industriebedarf GmbH<br />
8 (Außenbereich)<br />
<strong>Haus</strong>-, Wohnungs- und<br />
Grundeigentümerverein<br />
<strong>Göppingen</strong> und Umgebung<br />
e.V.<br />
A2 (EWS Arena)<br />
Heim + <strong>Haus</strong><br />
B9 (EWS Arena)<br />
Heinrich Hebel<br />
Wohnbau GmbH<br />
IHS Innovativ <strong>Haus</strong><br />
Schwaben GmbH<br />
I<br />
B8 (EWS Arena)<br />
Immobau-Partnerbetriebe<br />
U15 (EWS Arena)<br />
ISOTEC<br />
Abdichtungstechnik Ullrich<br />
A7 (EWS Arena)<br />
K<br />
Christoph Korn –<br />
Edle Früchte<br />
U6 (EWS Arena)<br />
Kaupp Balkone<br />
C10 (EWS Arena)<br />
Lorenz Kachelofenbau<br />
A1 (EWS Arena)<br />
M<br />
Maler Giese<br />
A9 (EWS Arena)<br />
Marquardt - Fenster, Türen,<br />
Rollläden<br />
F2 (EWS Arena)<br />
massa-haus – Michael Kugel<br />
C3 (EWS Arena)<br />
Schreinerei Moldaschl<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
B3 (EWS Arena)<br />
N<br />
NWZ – Neue<br />
Württembergische Zeitung<br />
U5 (EWS Arena)<br />
P<br />
Martin Pietsch<br />
Fenster, Türen, Rollläden<br />
B4 + U2 (EWS Arena)<br />
Pfullendorfer Tor-Systeme<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
U11 (EWS Arena)<br />
Plan4 Photovoltaik<br />
A3 (EWS Arena)<br />
Polizeipräsidium Ulm -<br />
Kriminalpolizeiliche<br />
Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
U8 (EWS Arena)<br />
R<br />
raumdesign-uhlmann<br />
C2 (EWS Arena)<br />
Regional <strong>Haus</strong> UG<br />
U4 (EWS Arena)<br />
Reich Fenstervisionen<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
D5 (EWS Arena)<br />
Reitmaier Balkon GmbH<br />
7 (Außenbereich)<br />
RSt Beschichtungs-GmbH<br />
U16 (EWS Arena)<br />
S<br />
Schornsteinfeger<br />
im Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
A5 (EWS Arena)<br />
Schreier Service GmbH<br />
16 (Außenbereich)<br />
Schroll Finanzierung u.<br />
Baubetreuung<br />
D4 (EWS Arena)<br />
SmartHome Solutions UG<br />
B2 (EWS Arena)<br />
Solarenergie Stauferland<br />
5 (Außenbereich)<br />
SOLERA GmbH –<br />
Niederlassung <strong>Göppingen</strong><br />
C8 (EWS Arena)<br />
Stadt <strong>Göppingen</strong> –<br />
Eigenbetrieb<br />
Baulandentwicklung<br />
B7 (EWS Arena)<br />
Stahlbau Nägele GmbH<br />
B5 (EWS Arena)<br />
Staufen-Massivhaus GmbH<br />
B1 (EWS Arena)<br />
T<br />
TOPA Bauabdichtung GbR<br />
E4 (EWS Arena)<br />
Torbau Schwaben GmbH<br />
U1 (EWS Arena)<br />
U<br />
Universa Versicherungen,<br />
Hauptagentur Piperidis<br />
F1 (EWS Arena)<br />
W<br />
Waldenmaier<br />
Insektenschutzgitter<br />
A8 (EWS Arena)<br />
Walter Schlosserei und<br />
Rollladenbau<br />
C1 (EWS Arena)<br />
Energieversorgung Filstal<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
E3 (EWS Arena)<br />
C6 (EWS Arena)
06<br />
HAUS & CO.<br />
Ausstellerverzeichnis<br />
ABC<br />
alphabetisch<br />
sortiert<br />
A<br />
Albert <strong>Haus</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
ARI-SOLAR<br />
Bismarckstr. 18<br />
73312 Geislingen<br />
www.ari-solar.de<br />
U13 (EWS Arena)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
bad.de<br />
B<br />
Bosatec Bodenbeschichtungen<br />
Tobelwasenweg 28<br />
73235 Weilheim<br />
www.bosatec.de<br />
D1 (EWS Arena)<br />
• Bodenbeschichtung u. -beläge/Fliesen<br />
C<br />
Schreinerei Carsten Burr<br />
Der Renovierer GmbH<br />
Kuchbergstr. 5<br />
73084 Salach<br />
www.derrenovierer.de<br />
C5 (EWS Arena)<br />
• Farben/Lacke<br />
• Fassaden<br />
E<br />
Energieagentur Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
Hohenackerstr. 23<br />
97705 Burkardroth<br />
www.albert-haus.de<br />
D3 (EWS Arena)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
• Garage/Carport/Überdachungen<br />
Allianz Seliger<br />
Werkstr. 11<br />
76437 Rastatt<br />
www.bad.de<br />
A4 (EWS Arena)<br />
• Bäder/Sanitär-/Wassertechnik<br />
• Innenausbau/Bausanierung<br />
Kupfergasse 21<br />
73344 Gruibingen<br />
www.schreinerei-burr.de<br />
U12 (EWS Arena)<br />
• Fenster/Rollläden<br />
• Türen/Tore/Zäune<br />
Systembau Bruckert<br />
Bahnhofstr. 7<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
www.klimaschutz-goeppingen.de<br />
E1 (EWS Arena)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
• Beratung/Verbände<br />
Bernd Klein GmbH -<br />
Nutzfahrzeuge- und<br />
Reisemobilvermietung<br />
Energieversorgung Filstal<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
Bahnhofstr. 6<br />
73066 Uhingen<br />
www.allianz-seliger.de<br />
C7 (EWS Arena)<br />
• Finanzdienstleister/Versicherung/<br />
Rechtsberatung<br />
ARAG Versicherungen<br />
Solitudestr. 5<br />
73054 Eislingen<br />
www.bernd-klein.com<br />
17 (Außenbereich)<br />
• Freizeit/<strong>Haus</strong>halt/Familie/Weiteres<br />
BIOFA Naturprodukte<br />
W. Hahn GmbH<br />
Schlattweg 9<br />
72178 Waldachtal<br />
www.bruckert-systembau.de<br />
U7 (EWS Arena)<br />
• Fassaden<br />
D<br />
DACH WERKSTATT Küpper<br />
Großeislinger Str. 30<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
www.evf.de<br />
E3 (EWS Arena)<br />
• Energieversorger/Entsorgung<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
Vorderer Berg 53<br />
73035 <strong>Göppingen</strong><br />
U14 (EWS Arena)<br />
• Dienstleistungen<br />
• Beratung/Verbände<br />
Dobelstr. 22<br />
73087 Bad Boll<br />
www.biofa.de<br />
U10 (EWS Arena)<br />
DACH WERKSTATT Küpper<br />
Uferstr. 60<br />
73084 Salach<br />
www.dachwerkstatt-kuepper.de<br />
6 (Außenbereich)<br />
Fensterle Bauunternehmen<br />
GmbH<br />
F<br />
• Bodenbeschichtung u.<br />
-beläge/Fliesen<br />
• Farben/Lacke<br />
• Dach<br />
• Garage/Carport/Überdachungen<br />
Schwarzachstr. 14<br />
88521 Ertingen<br />
www.fensterle.de<br />
U9 (EWS Arena)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau
HAUS & CO. 07<br />
Fliesen Hinrichs<br />
<strong>Haus</strong>-, Wohnungs- und<br />
Grundeigentümerverein<br />
<strong>Göppingen</strong> und Umgebung e.V.<br />
Höhenweg 17<br />
73054 Eislingen<br />
www.fliesenhinrichs.de<br />
B6 (EWS Arena)<br />
• Bodenbeschichtung u. -beläge/Fliesen<br />
• Bäder/Sanitär-/Wassertechnik<br />
Fröling Heizkessel- und<br />
Behälterbau GesmbH<br />
Nördliche Ringstr. 98<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
www.hug-gp.de<br />
A2 (EWS Arena)<br />
• Immobilien/<strong>Haus</strong>verwaltung<br />
• Dienstleistungen<br />
Heim + <strong>Haus</strong><br />
GrünraumSchaffer GmbH<br />
Dajana Geldmacher | Hyla<br />
Germany Vertriebspartnerin<br />
Industriestr. 12<br />
4710 Grießkirchen<br />
www.froeling.com<br />
E2 (EWS Arena)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
G<br />
Gansloser Holzbau<br />
Marbachstr. 46/1<br />
73035 <strong>Göppingen</strong><br />
www.gruenraumschaffer.de<br />
C4 (EWS Arena)<br />
• Garten/Natursteine/Whirlpool<br />
H<br />
Kirchheimer Str. 82<br />
73235 Weilheim a. d. Teck<br />
U3 (EWS Arena)<br />
• Freizeit/<strong>Haus</strong>halt/Familie/Weiteres<br />
• Wasseraufbereitung/Luft- u.<br />
Raumreinigung<br />
Hochstr. 7-9<br />
47169 Duisburg<br />
www.heimhaus.de<br />
B9 (EWS Arena)<br />
• Fenster/Rollläden<br />
• Sonnen-/Sicht-/Insektenschutz<br />
Heinrich Hebel Wohnbau<br />
GmbH<br />
Holzbau Göser GmbH<br />
Häfele Bad & Wärme<br />
Reichenbachstr. 88<br />
73326 Deggingen<br />
www.gansloser-holzbau.de<br />
12 (Außenbereich)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
Lindachstr. 9<br />
73098 Rechberghausen<br />
www.holzbau-goeser.de<br />
4 (Außenbereich)<br />
Manfred-Wörner-Str. 107<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.haefele-shk.de<br />
A6 (EWS Arena)<br />
Hohlenstein 6<br />
89522 Heidenheim<br />
www.heinrich-hebel.de<br />
C6 (EWS Arena)<br />
• Immobilien/<strong>Haus</strong>verwaltung<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
GARANT Immobilien AG<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
• Dach<br />
• Bäder/Sanitär-/Wassertechnik<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
I<br />
Ulmer Str. 123<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.garant-immo.de<br />
C9 (EWS Arena)<br />
Holz-Heiz-Akademie<br />
Reustadt 11/1<br />
73110 Hattenhofen<br />
www.sillers-akademie.de<br />
U17 (EWS Arena)<br />
Hagmeyer Handwerker- und<br />
Industriebedarf GmbH<br />
IHS Innovativ <strong>Haus</strong> Schwaben<br />
GmbH<br />
• Immobilien/<strong>Haus</strong>verwaltung<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
• Kaminbau/Kachelofen/Schornsteine<br />
Heidenheimer Str. 62<br />
73312 Geislingen<br />
www.hagmeyer.de<br />
8 (Außenbereich)<br />
• Garage/Carport/Überdachung<br />
• Türen/Tore/Zäune<br />
Ostring 27/1<br />
73269 Hochdorf<br />
www.ihs-innovativhaus.de<br />
B8 (EWS Arena)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau
08<br />
HAUS & CO.<br />
Ausstellerverzeichnis<br />
Immobau-Partnerbetriebe<br />
Vinzentiusweg 3<br />
73072 Donzdorf<br />
https://immobau-partnerbetriebe.de<br />
U15 (EWS Arena)<br />
• Dach<br />
• Innenausbau/Bausanierung<br />
ISOTEC Abdichtungstechnik<br />
Ullrich<br />
Kuhnbergstr. 13<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.isotec-ullrich.de<br />
A7 (EWS Arena)<br />
• Innenausbau/Bausanierung<br />
L<br />
Marquardt - Fenster, Türen,<br />
Rolläden<br />
Schreinerei Moldaschl<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
K<br />
Christoph Korn - Edle Früchte<br />
Unterer Hardweg 15<br />
75181 Pforzheim<br />
U6 (EWS Arena)<br />
• Freizeit/<strong>Haus</strong>halt/Familie/Weiteres<br />
Kaupp Balkone<br />
Lorenz Kachelofenbau<br />
Schmerstr. 11<br />
70734 Fellbach<br />
www.lorenz-kachelofenbau.de<br />
A1 (EWS Arena)<br />
• Kaminbau/Kachelofen/Schornsteine<br />
M<br />
Salacher Str. 3<br />
73079 Süßen<br />
www.fenster-marquardt.de<br />
F2 (EWS Arena)<br />
• Fenster/Rollläden<br />
• Sonnen-/Sicht-/Insektenschutz<br />
massa-haus - Michael Kugel<br />
Leonhard-Weiss-Str. 1<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.schreinerei-moldaschl.de<br />
B3 (EWS Arena)<br />
• Küchen<br />
• Raumausstattung/Möbel<br />
N<br />
Leinenstr. 6<br />
89143 Blaubeuren<br />
www.kaupp-balkone.com<br />
C10 (EWS Arena)<br />
Maler Giese<br />
Bergwiese 10<br />
73098 Rechberghausen<br />
www.massa-haus.de/verkaeufer/<br />
michael-kugel/<br />
C3 (EWS Arena)<br />
NWZ - Neue Württembergische<br />
Zeitung<br />
• Balkone/Geländer<br />
• Sonnen-/Sicht-/Insektenschutz<br />
Faurndauer Str. 76<br />
73098 Rechberghausen<br />
www.maler-giese.com<br />
A9 (EWS Arena)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
Rosenstr. 24<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
www.swp.de/goeppingen<br />
U5 (EWS Arena)<br />
• Farben/Lacke<br />
• Fassaden<br />
• Freizeit/<strong>Haus</strong>halt/Familie/Weiteres
HAUS & CO. 09<br />
P<br />
R<br />
RSt Beschichtungs-GmbH<br />
SmartHome Solutions UG<br />
Martin Pietsch<br />
Fenster, Türen, Rollläden<br />
raumdesign-uhlmann<br />
Mozartstr. 2<br />
73054 Eislingen<br />
www.martin-pietsch.info<br />
B4 + U2 (EWS Arena)<br />
Panoramastr. 32<br />
73095 Albershausen<br />
www.raumdesign-uhlmann.de<br />
C2 (EWS Arena)<br />
Messerschmittstr. 3<br />
88487 Mietingen<br />
www.rst-stoco.de<br />
U16 (EWS Arena)<br />
• Innenausbau/Bausanierung<br />
Wurmbergstr. 76<br />
73066 Uhingen<br />
www.smarthome-solutions.eu<br />
B2 (EWS Arena)<br />
• Elektrotechnik<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
• Fenster/Rollläden<br />
• Türen/Tore/Zäune<br />
• Decken<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
S<br />
Solarenergie Stauferland<br />
Pfullendorfer Tor-Systeme<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
Kipptorstr. 1-3<br />
88630 Pfullendorf<br />
www.pfullendorfer.de<br />
U11 (EWS Arena)<br />
• Garage/Carport/Überdachung<br />
• Türen/Tore/Zäune<br />
Regional <strong>Haus</strong> UG<br />
Kamp 4a<br />
38122 Braunschweig<br />
www.regional-haus.de<br />
U4 (EWS Arena)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
Reich Fenstervisionen<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
Schornsteinfeger<br />
im Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
Erdgrube 3<br />
73312 Geislingen/Aufhausen<br />
schornsteinfeger-gp.de<br />
A5 (EWS Arena)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
• Kaminbau/Kachelofen/Schornsteine<br />
Lindachstr. 9<br />
73098 Rechberghausen<br />
www.solarenergie-stauferland.de<br />
5 (Außenbereich)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
• Dienstleistungen<br />
SOLERA GmbH -<br />
Niederlassung <strong>Göppingen</strong><br />
Plan4 Photovoltaik<br />
Schneeberg 33<br />
73655 Plüderhausen<br />
www.plan4-photovoltaik.de<br />
A3 (EWS Arena)<br />
• Elektrotechnik<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
Polizeipräsidium Ulm -<br />
Kriminalpolizeiliche<br />
Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
Im Espach 11<br />
88444 Ummendorf<br />
www.meinreichfenster.de<br />
D5 (EWS Arena)<br />
• Fenster/Rollläden<br />
Reitmaier Balkon GmbH<br />
Josef-Weilbach-Str. 2<br />
86476 Neuburg an der Kammel<br />
www.reitmaier-balkone.de<br />
7 (Außenbereich)<br />
Schreier Service GmbH<br />
Wiesenstr. 8<br />
73035 <strong>Göppingen</strong><br />
www.schreier-technik.de<br />
16 (Außenbereich)<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
Schroll Finanzierung u.<br />
Baubetreuung<br />
Heinrich-Landerer-Str. 66<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.solera.de<br />
C8 (EWS Arena)<br />
• Elektrotechnik<br />
• Heiztechnik/Klima/Solar<br />
Stadt <strong>Göppingen</strong> -<br />
Eigenbetrieb<br />
Baulandentwicklung<br />
Schillerstr. 17<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
ppulm.polizei-bw.de<br />
U8 (EWS Arena)<br />
• Balkone/Geländer<br />
Hindenburgstr. 125<br />
73333 Gingen<br />
www.schroll-finanzierung.de<br />
D4 (EWS Arena)<br />
• Finanzdienstleister/Versicherung/<br />
Rechtsberatung<br />
Manfred-Wörner-Str. 115<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.goeppingen.de<br />
B7 (EWS Arena)<br />
• Immobilien/<strong>Haus</strong>verwaltung<br />
• Sicherheitseinrichtungen<br />
• Beratung/Verbände
10<br />
HAUS & CO.<br />
Ausstellerverzeichnis<br />
Stahlbau Nägele GmbH<br />
Gutenbergstr. 3<br />
73054 Eislingen<br />
www.stahlbau-naegele.de<br />
B5 (EWS Arena)<br />
• Balkone/Geländer<br />
• Garage/Carport/Überdachungen<br />
Staufen-Massivhaus GmbH<br />
U<br />
Universa Versicherungen,<br />
Hauptagentur Piperidis<br />
Stuttgarter Str. 11<br />
73066 Uhingen<br />
www.universa-gp.de<br />
F1 (EWS Arena)<br />
• Finanzdienstleister/Versicherung/<br />
Rechtsberatung<br />
W<br />
BRAN<br />
CHEN<br />
nach Branchen<br />
sortiert<br />
Bäder/Sanitär-/<br />
Wassertechnik<br />
bad.de (A4, EWS Arena)<br />
Fliesen Hinrichs<br />
(B6, EWS Arena)<br />
Decken<br />
Immobau-Partnerbetriebe<br />
(U15, EWS Arena)<br />
raumdesign-uhlmann<br />
(C2, EWS Arena)<br />
Waldenmaier<br />
Insektenschutzgitter<br />
Häfele Bad & Wärme<br />
(A6, EWS Arena)<br />
Dienstleistungen<br />
Daimlerstr. 10<br />
73054 Eislingen<br />
www.staufen-massivhaus.de<br />
B1 (EWS Arena)<br />
• <strong>Haus</strong>bau/Fertighäuser/Massivbau<br />
T<br />
TOPA Bauabdichtung GbR<br />
Raiffeisenstr. 41<br />
74523 Schwäbisch Hall<br />
www.fliegle.de<br />
A8 (EWS Arena)<br />
• Fenster/Rollläden<br />
• Sonnen-/Sicht-/Insektenschutz<br />
Balkone /Geländer<br />
Kaupp Balkone<br />
(C10, EWS Arena)<br />
Reitmaier Balkon GmbH<br />
(7, Außenbereich)<br />
Stahlbau Nägele GmbH<br />
(B5, EWS Arena)<br />
Walter Schlosserei und<br />
Rollladenbau (C1, EWS Arena)<br />
Beratung /Verbände<br />
ARAG Versicherungen<br />
(U14, EWS Arena)<br />
<strong>Haus</strong>-, Wohnungs- und<br />
Grundeigentümerverein<br />
<strong>Göppingen</strong> und Umgebung<br />
e.V. (A2, EWS Arena)<br />
Solarenergie Stauferland<br />
(5, Außenbereich)<br />
TOPA Bauabdichtung GbR<br />
(E4, EWS Arena)<br />
Elektrotechnik<br />
Bürenstr. 4<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.bkm-aalen.de<br />
E4 (EWS Arena)<br />
• Innenausbau/Bausanierung<br />
• Dienstleistungen<br />
Torbau Schwaben GmbH<br />
Enzianstr. 14<br />
88436 Oberessendorf<br />
https://torbau-schwaben.de<br />
U1 (EWS Arena)<br />
• Garage/Carport/Überdachung<br />
• Türen/Tore/Zäune<br />
Walter Schlosserei und<br />
Rollladenbau<br />
Daimlerstr. 35<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.walter-metall.de<br />
C1 (EWS Arena)<br />
• Garage/Carport/Überdachung<br />
• Balkone/Geländer<br />
ARAG Versicherungen<br />
(U14, EWS Arena)<br />
Energieagentur Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
(E1, EWS Arena)<br />
Polizeipräsidium Ulm -<br />
Kriminalpolizeiliche<br />
Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
(U8, EWS Arena)<br />
Bodenbeschichtung u.<br />
-beläge / Fliesen<br />
BIOFA Naturprodukte<br />
W. Hahn GmbH<br />
(U10, EWS Arena)<br />
Bosatec Bodenbeschichtungen<br />
(D1, EWS Arena)<br />
Fliesen Hinrichs<br />
(B6, EWS Arena)<br />
Dach<br />
Plan4 Photovoltaik<br />
(A3, EWS Arena)<br />
SmartHome Solutions UG<br />
(B2, EWS Arena)<br />
SOLERA GmbH -<br />
Niederlassung <strong>Göppingen</strong><br />
(C8, EWS Arena)<br />
Energieversorger/<br />
Entsorgung<br />
Energieversorgung Filstal<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(E3, EWS Arena)<br />
Farben /Lacke<br />
BIOFA Naturprodukte<br />
W. Hahn GmbH<br />
(U10, EWS Arena)<br />
Der Renovierer GmbH<br />
(C5, EWS Arena)<br />
Maler Giese (A9, EWS Arena)<br />
DACH WERKSTATT Küpper<br />
(6, Außenbereich)<br />
Holzbau Göser GmbH<br />
(4, EWS Arena)
HAUS & CO. 11<br />
Fassaden<br />
Systembau Bruckert<br />
(U7, EWS Arena)<br />
Der Renovierer GmbH<br />
(C5, EWS Arena)<br />
Maler Giese (A9, EWS Arena)<br />
Kaminbau /<br />
Kachelofen /<br />
Schornsteine<br />
Holz-Heiz-Akademie<br />
(U17, EWS Arena)<br />
Lorenz Kachelofenbau<br />
(A1, EWS Arena)<br />
Fenster /Rollläden<br />
Schornsteinfeger im Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> (A5, EWS Arena)<br />
Schreinerei Carsten Burr<br />
(U12, EWS Arena)<br />
Küchen<br />
Heim + <strong>Haus</strong> (B9, EWS)<br />
Marquardt - Fenster, Türen,<br />
Rolläden (F2, EWS Arena)<br />
Schreinerei Moldaschl<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(B3, EWS Arena)<br />
Martin Pietsch Fenster, Türen,<br />
Rollläden<br />
(B4 + U2, EWS Arena)<br />
Reich Fenstervisionen<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(D5, EWS Arena)<br />
Raumausstattung /<br />
Möbel<br />
Schreinerei Moldaschl GmbH<br />
& <strong>Co</strong>. KG (B3, EWS Arena)<br />
Waldenmaier<br />
Insektenschutzgitter<br />
(A8, EWS)<br />
Sicherheitseinrichtungen<br />
Finanzdienstleister/<br />
Versicherung /<br />
Rechtsberatung<br />
Allianz Seliger<br />
(C7, EWS Arena)<br />
Schroll Finanzierung u.<br />
Baubetreuung<br />
(D4, EWS Arena)<br />
Universa Versicherungen,<br />
Hauptagentur Piperidis<br />
(F1, EWS Arena)<br />
Freizeit / <strong>Haus</strong>halt /<br />
Familie / Weiteres<br />
Bernd Klein GmbH -<br />
Nutzfahrzeuge- und<br />
Reisemobilvermietung<br />
(17, Außenbereich)<br />
Dajana Geldmacher | Hyla<br />
Germany Vertriebspartnerin<br />
(U3, EWS Arena)<br />
Christoph Korn - Edle Früchte<br />
(U6, EWS Arena)<br />
NWZ - Neue<br />
Württembergische Zeitung<br />
(U5, EWS Arena)<br />
Garage/Carport/<br />
Überdachungen<br />
Albert <strong>Haus</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(D3, EWS Arena)<br />
DACH WERKSTATT Küpper<br />
(6, Außenbereich)<br />
Hagmeyer Handwerker- und<br />
Industriebedarf GmbH<br />
(8, Außenbereich)<br />
Pfullendorfer Tor-Systeme<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(U11, EWS Arena)<br />
Stahlbau Nägele GmbH<br />
(B5, EWS Arena)<br />
Torbau Schwaben GmbH<br />
(U1, EWS Arena)<br />
Walter Schlosserei und<br />
Rollladenbau (C1, EWS Arena)<br />
Garten / Natursteine /<br />
Whirlpool<br />
GrünraumSchaffer GmbH<br />
(C4, EWS Arena)<br />
<strong>Haus</strong>bau/<br />
Fertighäuser/<br />
Massivbau<br />
Albert <strong>Haus</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(D3, EWS Arena)<br />
Fensterle Bauunternehmen<br />
GmbH (U9, EWS Arena)<br />
Gansloser Holzbau<br />
(12, Außenbereich)<br />
Holzbau Göser GmbH<br />
(4, Außenbereich<br />
Heinrich Hebel Wohnbau<br />
GmbH (C6, EWS Arena)<br />
IHS Innovativ <strong>Haus</strong> Schwaben<br />
GmbH (B8, EWS Arena)<br />
massa-haus - Michael Kugel<br />
(C3, EWS Arena)<br />
Staufen-Massivhaus GmbH<br />
(B1, EWS Arena)<br />
Heiztechnik /Klima /<br />
Solar<br />
ARI-SOLAR (U13, EWS Arena)<br />
Energieagentur Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
(E1, EWS Arena)<br />
Energieversorgung Filstal<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(E3, EWS Arena)<br />
Fröling Heizkessel- und<br />
Behälterbau GesmbH<br />
(E2, EWS Arena)<br />
Häfele Bad & Wärme<br />
(A6, EWS Arena)<br />
Holz-Heiz-Akademie<br />
(U17, EWS Arena)<br />
Plan4 Photovoltaik<br />
(A3, EWS Arena)<br />
raumdesign-uhlmann<br />
(C2, EWS Arena)<br />
Regional <strong>Haus</strong> UG<br />
(U4, EWS Arena)<br />
Schreier Service GmbH<br />
(16, Außenbereich)<br />
SmartHome Solutions UG<br />
(B2, EWS Arena)<br />
SOLERA GmbH -<br />
Niederlassung <strong>Göppingen</strong><br />
(C8, EWS Arena)<br />
Schornsteinfeger im Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong> (A5, EWS Arena)<br />
Solarenergie Stauferland<br />
(5, Außenbereich)<br />
Immobilien/<br />
<strong>Haus</strong>verwaltung<br />
GARANT Immobilien AG<br />
(C9, EWS Arena)<br />
<strong>Haus</strong>-, Wohnungs- und<br />
Grundeigentümerverein<br />
<strong>Göppingen</strong> und Umgebung<br />
e.V. (A2, EWS Arena)<br />
Heinrich Hebel Wohnbau<br />
GmbH (C6, EWS Arena)<br />
Stadt <strong>Göppingen</strong> -<br />
Eigenbetrieb<br />
Baulandentwicklung<br />
(B7, EWS Arena)<br />
Innenausbau /<br />
Bausanierung<br />
bad.de (A4, EWS Arena)<br />
Immobau-Partnerbetriebe<br />
(U15, EWS Arena)<br />
ISOTEC Abdichtungstechnik<br />
Ullrich (A7, EWS Arena)<br />
RSt Beschichtungs-GmbH<br />
(U16, EWS Arena)<br />
TOPA Bauabdichtung GbR<br />
(E4, EWS Arena)<br />
Polizeipräsidium Ulm -<br />
Kriminalpolizeiliche<br />
Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
(U8, EWS Arena)<br />
Sonnen-/Sicht- /<br />
Insektenschutz<br />
Heim + <strong>Haus</strong> (B9, EWS Arena)<br />
Kaupp Balkone<br />
(C10, EWS Arena)<br />
Marquardt - Fenster, Türen,<br />
Rolläden (F2, EWS Arena)<br />
Waldenmaier<br />
Insektenschutzgitter<br />
(A8, EWS Arena)<br />
Türen/Tore/Zäune<br />
Schreinerei Carsten Burr<br />
(U12, EWS Arena)<br />
Hagmeyer Handwerker- und<br />
Industriebedarf GmbH<br />
(8, Außenbereich)<br />
Martin Pietsch Fenster, Türen,<br />
Rollläden<br />
(B4 + U2, EWS Arena)<br />
Pfullendorfer Tor-Systeme<br />
GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
(U11, EWS Arena)<br />
Torbau Schwaben GmbH<br />
(U1, EWS Arena)<br />
Wasseraufbereitung/<br />
Luft- u. Raumreinigung<br />
Dajana Geldmacher | Hyla<br />
Germany Vertriebspartnerin<br />
(U3, EWS Arena)
12<br />
HAUS & CO.<br />
Das Vortragsprogramm auf der<br />
Samstag, 16. März <strong>2024</strong><br />
Vortragsraum, EWS Arena<br />
10.30 Uhr<br />
Die Zukunftsheizung –<br />
alles, was Sie wissen müssen<br />
Rainer Häfele,<br />
Häfele <strong>Haus</strong>technik GmbH<br />
Überblick über aktuelle Förderungen und Zuschüsse, Überblick<br />
über verschiedene Heizsysteme – zukunftssicher mit<br />
Energieeinsparpotenzial.<br />
13:30 Uhr<br />
So gelingt der Heizungstausch<br />
Lena Trapp,<br />
Energieagentur Landkreis <strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
Die Energieberaterin der Energieagentur Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
gibt einen Überblick über zukunftsfähige Heiztechniken<br />
und stellt die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie<br />
finanzielle Fördermöglichkeiten vor.<br />
14:15 Uhr<br />
11.15 Uhr<br />
Einbruchschutz geht uns alle an!<br />
12:00 Uhr<br />
Mein Weg zum Traumbad<br />
12:45 Uhr<br />
Ralf Liebrecht,<br />
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
Ein wirksamer Einbruchschutz basiert auf den Pfeilern<br />
„Sicherungstechnik, dem „richtigen Verhalten“ und einer<br />
wachsamen „Nachbarschaft“.<br />
Christina Mühleisen,<br />
Häfele <strong>Haus</strong>technik GmbH<br />
Der Vortrag gibt einen Überblick, wie eine Komplettbadsanierung<br />
abläuft. Was wird bei einer Badberatung gemacht?<br />
Wie ist die Baustelle organisiert und wie werden alle beteiligten<br />
Handwerker koordiniert?<br />
Photovoltaik heute und in Zukunft:<br />
Wie wirtschaftlich ist Sonnenenergie?<br />
Stephan Klüe,<br />
Plan4 Photovoltaik<br />
In unserem Vortrag erläutern wir, warum man mithilfe der<br />
Sonnenenergie bei 20% Einsatz 80 % seiner Kosten eliminieren<br />
kann.<br />
So geht Autarkie: Smarte Systeme mit Photovoltaik,<br />
Batteriespeicher und Energiemanagement<br />
15:00 Uhr<br />
Bodo von Schmoller,<br />
Solera GmbH<br />
85% weniger Strom einkaufen – wäre das nicht toll? Wir<br />
zeigen Ihnen den Weg zur größtmöglichen Autarkie in Sachen<br />
Energie. Kernstück sind eine Photovoltaik-Anlage im<br />
cleveren Zusammenspiel mit einem Speicher. Kommen<br />
größere Verbraucher wie ein E-Auto oder eine Wärmepumpe<br />
hinzu, sorgt ein Energiemanager für die smarte Nutzung<br />
des Eigenstroms. Ein inspirierender Blick auf die aktuellen<br />
Möglichkeiten erneuerbarer Energietechnik!<br />
Einbruchschutz geht uns alle an!<br />
15:45 Uhr<br />
Ralf Liebrecht,<br />
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
Ein wirksamer Einbruchschutz basiert auf den Pfeilern<br />
„Sicherungstechnik, dem „richtigen Verhalten“und einer<br />
wachsamen „Nachbarschaft“.<br />
Teilmodernisierung – sorgenfrei zum<br />
pflegegerechten Komfortbad<br />
Christina Mühleisen,<br />
Häfele <strong>Haus</strong>technik GmbH<br />
Der größte Wunsch in der deutschen Bevölkerung lautet:<br />
„Sorgenfrei zuhause wohnen bleiben“. Denn das Badezimmer<br />
spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Unabhängig bei<br />
der täglichen Hygiene zu sein ist enorm wichtig. Haltegriffe,<br />
bodenebener Duscheinstieg, Sitzmöglichkeiten – das<br />
alles ist mit zunehmendem Alter nicht wegzudenken. Mit<br />
den richtigen Modernisierungsarbeiten stellen Sie die Weichen<br />
für Sicherheit und Komfort zu <strong>Haus</strong>e.
HAUS & CO. 13<br />
Messe „<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.“<br />
Sonntag, 17. März <strong>2024</strong><br />
Vortragsraum, EWS Arena<br />
11:30 Uhr<br />
Einbruchschutz geht uns alle an!<br />
Ralf Liebrecht,<br />
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
Ein wirksamer Einbruchschutz basiert auf den Pfeilern<br />
„Sicherungstechnik, dem „richtigen Verhalten“und einer<br />
wachsamen „Nachbarschaft“.<br />
13:45 Uhr<br />
Klimabewusst Bauen mit Ziegeln<br />
Wolfgang Schadl,<br />
Ziegelwerk Bellenberg<br />
Wir stellen Ihnen vor, wie „Klimabewusstes Bauen“ mit einem<br />
über Jahrhunderte bewährten Baustoff umsetzbar<br />
ist und geben Einblicke in das aktuelle GEG sowie Fördervoraussetzungen<br />
der KfW.<br />
12:15 Uhr<br />
Teilmodernisierung – sorgenfrei zum<br />
pflegegerechten Komfortbad<br />
13:00 Uhr<br />
Christina Mühleisen,<br />
Häfele <strong>Haus</strong>technik GmbH<br />
Der größte Wunsch in der deutschen Bevölkerung lautet:<br />
„Sorgenfrei zuhause wohnen bleiben“. Denn das Badezimmer<br />
spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Unabhängig bei<br />
der täglichen Hygiene zu sein ist enorm wichtig. Haltegriffe,<br />
bodenebener Duscheinstieg, Sitzmöglichkeiten – das<br />
alles ist mit zunehmendem Alter nicht wegzudenken. Mit<br />
den richtigen Modernisierungsarbeiten stellen Sie die Weichen<br />
für Sicherheit und Komfort zu <strong>Haus</strong>e.<br />
Photovoltaik heute und in Zukunft:<br />
Wie wirtschaftlich ist Sonnenenergie?<br />
Stephan Klüe,<br />
Plan4 Photovoltaik<br />
In unserem Vortrag erläutern wir, warum man mithilfe der<br />
Sonnenenergie bei 20% Einsatz 80 % seiner Kosten eliminieren<br />
kann.<br />
14:30 Uhr<br />
Erfolgreich Modernisieren in 6 Schritten<br />
15:15 Uhr<br />
Dominik Seck,<br />
Energieagentur Landkreis <strong>Göppingen</strong> gGmbH<br />
Der Energieberater der Energieagentur Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
informiert über das richtige Vorgehen bei der energetischen<br />
Gebäudesanierung und erläutert gesetzliche Vorgaben<br />
sowie Förderangebote.<br />
Einbruchschutz geht uns alle an!<br />
16:00 Uhr<br />
Mein Weg zum Traumbad<br />
Ralf Liebrecht,<br />
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle <strong>Göppingen</strong><br />
Ein wirksamer Einbruchschutz basiert auf den Pfeilern<br />
„Sicherungstechnik, dem „richtigen Verhalten“und einer<br />
wachsamen „Nachbarschaft“.<br />
Christina Mühleisen,<br />
Häfele <strong>Haus</strong>technik GmbH<br />
Der Vortrag gibt einen Überblick, wie eine Komplettbadsanierung<br />
abläuft. Was wird bei einer Badberatung gemacht?<br />
Wie ist die Baustelle organisiert und wie werden alle beteiligten<br />
Handwerker koordiniert?
14<br />
HAUS & CO.<br />
Schimmel im <strong>Haus</strong> kann die<br />
Gesundheit gefährden und<br />
sollte deswegen schnellstmöglich<br />
fachmännisch<br />
entfernt werden.<br />
Tipps gegen<br />
Schimmel<br />
Temperatur<br />
In der Heizperiode (bei Anwesenheit)<br />
Mindesttemperaturen<br />
einhalten: Wohn-, Kinderzimmer<br />
20 °C, Bad 21 °C,<br />
nachts im Schlafzimmer mindestens<br />
18 °C. Die Heizung bei<br />
Abwesenheit nie ganz abstellen.<br />
Wiederaufheizen ausgekühlter<br />
Räume ist teurer und<br />
verbraucht mehr Energie als<br />
das Halten einer nicht zu weit<br />
abgesenkten Temperatur.<br />
Schon beim ersten Anzeichen<br />
von Schimmel sollte<br />
man aktiv werden.<br />
Türen geschlossen halten<br />
Innentüren zwischen unterschiedlich<br />
beheizten Räumen<br />
geschlossen halten. Wer bei<br />
geöffnetem Fenster schlafen<br />
möchte, muss die Schlafzimmertüre<br />
geschlossen halten.<br />
Schimmel:<br />
Auch Mieter können<br />
sich informieren<br />
Experten erklären auf der Messe, wie die gefährlichen<br />
Schimmelsporen verhindert werden können und was man<br />
vorbeugend machen kann – auch als Mieter.<br />
ie Gesundheit steht<br />
durch Schimmelbefall<br />
auf dem Spiel.<br />
Wer glaubt, dass<br />
Schimmelsporen in der Wohnung<br />
keinen Einfluss auf die<br />
Gesundheit haben, der irrt<br />
sich: Denn tatsächlich können<br />
Pilzsporen allergische Reaktionen<br />
hervorrufen, andauernde<br />
Kopfschmerzen und Schnupfen<br />
verursachen oder auch zu<br />
Schlafstörungen führen. Auch<br />
die Lunge wird durch die<br />
Schimmelsporen gereizt und<br />
gefährdet. Besonders bei Kindern<br />
sollte man darauf achten,<br />
um Atemwegserkrankungen<br />
und Asthma zu vermeiden.<br />
Richtig lüften<br />
Durch Duschen, Kochen, Blumengießen<br />
und Waschen entstehen<br />
in einem Vierpersonenhaushalt<br />
täglich rund 8 bis<br />
12 Liter Wasser, die aus der<br />
Wohnung geführt werden<br />
müssen. Das kann entweder<br />
durch ein spezielles Lüftungssystem<br />
geschehen oder aber<br />
über den klassischen Weg der<br />
Fensterlüftung. Experten empfehlen,<br />
drei Mal am Tag zu lüften:<br />
morgens nach dem Aufstehen,<br />
wenn man am Nachmittag<br />
nach <strong>Haus</strong>e kommt und<br />
dann noch einmal, bevor man<br />
ins Bett geht. Dabei sollte ein<br />
Durchzug entstehen, sodass<br />
die feuchte Luft aus der Wohnung<br />
kommt. Eine dauerhafte<br />
Kippstellung der Fenster sollte<br />
vermieden werden. Auch<br />
sollte nicht länger als fünf Minuten<br />
gelüftet werden, denn<br />
sonst kühlen Wände und Möbel<br />
aus. Dann braucht es länger,<br />
um die Wohnung wieder<br />
aufzuwärmen.<br />
Dämmung hilft gegen<br />
Schimmel<br />
Wer die ersten Anzeichen von<br />
Schimmel in seiner Wohnung<br />
entdeckt, sollte schnell handeln<br />
und Experten zur Hilfe<br />
holen. Sollten sich kleine Stellen<br />
nicht mehr behandeln lassen,<br />
sollten die Wände saniert<br />
werden. Dabei ist auf eine<br />
wärmedämmende Wirkung<br />
von Baumaterialien zu achten.<br />
Das spart nicht nur Heizkosten,<br />
sondern verhindert auch,<br />
dass die Wände abkühlen und<br />
somit neuer Nährboden für<br />
Schimmelsporen entsteht.<br />
Eine Dämmung kann sowohl<br />
an den Außen- als auch an den<br />
Innenwänden erfolgen. Dabei<br />
ist eine Innendämmung leicht<br />
nachzurüsten. Um die richtige<br />
Dämmung zu finden, sollte<br />
ein fachmännischer Rat von<br />
Experten herangezogen werden,<br />
wie beispielsweise von<br />
einem Stuckateurbetrieb.<br />
Querlüften<br />
Morgens in der Wohnung mit<br />
Querlüftung einen kompletten<br />
Luftwechsel durchführen:<br />
Beim Stoßlüften auch die Innentüren<br />
offen halten. Der<br />
Luftwechsel wird dann wesentlich<br />
größer, vor allem<br />
dann, wenn Fenster an den gegenüberliegenden<br />
Fassaden<br />
geöffnet sind. Einmal täglich<br />
lüften genügt nicht. Vormittags,<br />
nachmittags und abends<br />
einen kompletten Luftwechsel<br />
vornehmen. Bei Abwesenheit<br />
am Tag morgens, abends und<br />
vor der Nachtruhe stoßlüften.<br />
Je kälter es draußen ist, desto<br />
kürzer kann gelüftet werden.<br />
Maximal fünf Minuten Querlüftung<br />
pro Raum.<br />
Bad und Küche<br />
Bei fensterlosem Bad auf dem<br />
kürzesten Weg lüften. Die anderen<br />
Türen geschlossen halten.<br />
Zur Entfernung der<br />
„Feuchtespitzen“ aus Bad oder<br />
Küche durch Lüften ist es jedoch<br />
sinnvoll, die Bad- bzw.<br />
Küchentür zu schließen, da<br />
sich sonst Feuchtigkeit und<br />
Gerüche in der übrigen Wohnung<br />
verteilen. Nur wenn es<br />
keine Lüftungsmöglichkeit im<br />
Bad gibt (weder Fenster noch<br />
Ventilator), sollte die Tür zu<br />
anderen geheizten Zimmern<br />
geöffnet und vermehrt gelüftet<br />
werden. Große Mengen<br />
Wasserdampf (z. B. Kochen,<br />
Bügeln) sofort nach draußen<br />
ablüften. Durch Schließen der<br />
Zimmertüren verhindern, dass<br />
sich der Dampf in der Wohnung<br />
verteilt.<br />
Abstand beachten<br />
Große Schränke und Bilder<br />
nicht zu dicht an kritische<br />
Wände anrücken. Fünf Zentimeter<br />
Abstand sollten reichen.
HAUS & CO. 15<br />
Massivhäuser sind teurer,<br />
dafür langlebiger als<br />
Fertighäuser.<br />
Die Frage der Bauweise:<br />
Fertig- oder Massivhaus?<br />
Stein auf Stein oder Fertigteile? Bevor die Planungen im<br />
Detail beginnen, muss die Grundsatzfrage der Bauweise<br />
entschieden werden.<br />
Unabhängige Finanzierungsberatung<br />
Der große Vorteil der<br />
Fertigbauweise<br />
liegt in der kurzen<br />
Bauzeit. Müssen<br />
Bauherren für ein Massivhaus<br />
mit einer Bauzeit von mindestens<br />
sechs Monaten rechnen,<br />
steht das bezugsfertige Fertighaus<br />
innerhalb weniger Wochen.<br />
Auch das sogenannte<br />
„Trockenwohnen“ entfällt<br />
beim Fertighaus, da die einzelnen<br />
großen Bauelemente<br />
wie Wände und Decken in der<br />
Fabrik des Fertighausherstellers<br />
vorgefertigt werden.<br />
Hinsichtlich der Qualität<br />
Fertighäuser<br />
lassen sich<br />
schnell<br />
realisieren.<br />
gibt es zwischen den beiden<br />
Bauweisen kaum noch Unterschiede.<br />
Zwar sind Fertighäuser,<br />
zumindest wenn die zukünftigen<br />
Bauherren Wert auf<br />
die Umsetzung ihrer individuellen<br />
Wünsche legen, preislich<br />
kaum günstiger als Massivbauten,<br />
dafür ist hier im<br />
Gegensatz zum individuellen<br />
Massivhaus der Endpreis garantiert.<br />
Als etwas günstiger<br />
als massiv gebaute Häuser<br />
gelten nur die Fertighäuser<br />
von der „Stange“, bei denen<br />
sich die zukünftigen <strong>Haus</strong>besitzer<br />
zwischen zwei oder<br />
drei Varianten entscheiden<br />
und diese sogar als Referenzhäuser<br />
besichtigen können.<br />
Die etwas höheren Baukosten<br />
gleichen Massivhäuser durch<br />
ihre längere Lebensdauer aus.<br />
Zudem sind bei einem massiv<br />
gebauten <strong>Haus</strong> im Falle eines<br />
Umbaus Veränderungen<br />
einfacher möglich als bei einem<br />
Fertighaus, das zum Beispiel<br />
aus Holz errichtet wurde.<br />
Auswahl ist Geschmacksfrage<br />
Die Nachteile des Fertighauses<br />
liegen nach wie vor im<br />
schlechteren Schallschutz im<br />
<strong>Haus</strong> und in dem geringeren<br />
Wiederverkaufs- oder Beleihungswert.<br />
Hinsichtlich der<br />
Akzeptanz auf dem Immobilienmarkt<br />
haben Fertighäuser<br />
bis heute einen schlechteren<br />
Ruf als die massiv gebaute<br />
Konkurrenz. Auch sollten<br />
künftige Bauherren berücksichtigen,<br />
dass die Preise für<br />
Fertighäuser in den meisten<br />
Fällen ohne Keller angeboten<br />
werden. Hier muss man bei<br />
Bedarf zusätzliche finanzielle<br />
Mittel einplanen.<br />
400 Banken im Vergleich<br />
Mindestens 5<br />
Finanzierungsvorschläge<br />
Vollständige<br />
Baubetreuung<br />
Seit 27 Jahren erfolgreich<br />
spezialisiert in den<br />
Bereichen: Bundesmittel (KfW)<br />
und Öffentliche Mittel (L-Bank)<br />
SCHROLL Finanzierung und Baubetreuung<br />
Hindenburgstr. 125 | 7333 Gingen an der Fils<br />
Telefon 07162/9472008 | info@schroll-finanzierung.de<br />
www.schroll-finanzierung.de<br />
BESUCHEN<br />
SIE UNS AM<br />
STAND D4
16<br />
HAUS & CO.<br />
So heizt<br />
man modern<br />
Öl- und Gasheizungen bleiben unter<br />
bestimmten Voraussetzungen erlaubt,<br />
die Kosten für deren Betrieb werden in<br />
den kommenden Jahren jedoch<br />
kontinuierlich steigen. Welche<br />
Alternativen gibt es?<br />
Eine Alternative zur Öl- und Gasheizung:<br />
Die Luft-Wärme-Pumpe.<br />
aum eine Frage beschäftigt<br />
viele Immobilienbesitzer<br />
so<br />
sehr wie die Frage<br />
nach der richtigen Strategie<br />
für die Wärmeerzeugung.<br />
Und kaum eine Frage lässt<br />
sich derzeit schwerer beantworten.<br />
Fest steht: Die Bundesregierung<br />
hat das Ziel gesetzt,<br />
dass Deutschland bis<br />
2045 klimaneutral sein soll.<br />
Dies wirkt sich schon heute<br />
auf die Heiztechnologien aus<br />
– schließlich sind Technologien<br />
mit hohem Ausstoß von<br />
CO 2 -Emissionen wie Öl- und<br />
Gasheizungen bis zu 30 Jahre<br />
im Einsatz.<br />
Heizen mit Öl und Gas wird<br />
teuer<br />
Aus diesem Grund ist die Installation<br />
von reinen Ölheizungen<br />
ab 2026 verboten.<br />
Doch es gibt auch Ausnahmen,<br />
die den Betrieb von Ölheizungen<br />
erlauben. Auch<br />
das Heizen mit Gas wird unter<br />
bestimmten Voraussetzungen<br />
weiterhin möglich<br />
sein. Sicher ist allerdings,<br />
dass das Heizen mit Öl und<br />
Gas immer teurer werden<br />
wird: Ist der CO 2 -Preis in diesem<br />
Jahr auf 45 Euro pro Tonne<br />
gestiegen, werden ab 2025<br />
schon 55 Euro pro Tonne fällig.<br />
Wärmepumpe ist beliebte<br />
Alternative<br />
Wärmepumpen nutzen die<br />
natürliche Umgebungswärme,<br />
um ein Gebäude zu beheizen.<br />
Damit ist diese Heizungsvariante<br />
ressourcenschonend<br />
und ökologisch<br />
sinnvoll, auch wenn der Betrieb<br />
von einer Stromversorgung<br />
abhängig ist. Wird die<br />
Wärmepumpe jedoch mit einer<br />
PV-Anlage zur Stromerzeugung<br />
kombiniert, lässt sie<br />
sich autark und komplett<br />
CO 2 -neutral betreiben.<br />
Es gibt verschiedene Arten<br />
von Wärmepumpen, darunter<br />
Erdwärmepumpen und<br />
Wasser-Wärmepumpen. Luft-<br />
Wärmepumpen sind die<br />
meistverkauften in Deutschland.<br />
Sie nutzen die von der<br />
Sonne erwärmte Außenluft<br />
zum Heizen und Aufbereiten<br />
des Warmwassers. Die Anschaffungskosten<br />
sind geringer<br />
als bei den anderen Varianten,<br />
weil aufwendige<br />
Erschließungsarbeiten wegfallen.<br />
Die Luft-Wärmepumpe<br />
lohnt sich in der Regel aber<br />
nur bei niedrigen Vorlauftemperaturen,<br />
wenn sich das<br />
<strong>Haus</strong> also schon mit niedrigen<br />
Temperaturen beheizen<br />
lässt. Auch die benötigten<br />
Grenzabstände für die Außenaggregate<br />
müssen gegeben<br />
sein und mit steigender<br />
Leistung werden die Geräteausmaße<br />
größer und die<br />
Geräuschentwicklung steigt.<br />
Solarthermieanlage<br />
Thermische Solaranlagen<br />
machen sich die Energie der<br />
Sonneneinstrahlung zunutze.<br />
Sie bestehen aus einem Kollektor,<br />
der die Sonneneinstrahlung<br />
in Wärme umwandelt,<br />
einem Solarwärmespeicher<br />
und einem verbindenden<br />
Solarkreislauf. Verbreitet<br />
sind zwei verschiedene Anwendungen:<br />
die solare Trinkwassererwärmung<br />
und die<br />
solare Heizungsunterstützung.<br />
Die Größe der Anlage<br />
und das Speicherkonzept unterscheiden<br />
sich je nachdem,<br />
für welche Anwendung man<br />
sich entscheidet. Solarthermieanlagen<br />
haben in der Regel<br />
eine Lebensdauer von<br />
mindestens 25 Jahren. Ihre<br />
Verwendung reduziert die<br />
Erzeugung von CO 2 und<br />
schont Ressourcen. Allerdings<br />
ist zu beachten, dass<br />
diese Art des Heizens nur unterstützend<br />
wirkt und daher<br />
nur in Kombination mit einer<br />
anderen Heizungsvariante<br />
möglich ist.<br />
Biomasseanlagen:<br />
Pellets und Holz<br />
Auch wenn Biomasseanlagen<br />
grundsätzlich mit vielen regenerativen<br />
und biologischen<br />
Brennstoffen betrieben werden<br />
können, meint der Begriff<br />
im häuslichen Gebrauch<br />
überwiegend das Heizen mit<br />
Pellets oder Holzschnitzeln.<br />
Heute arbeiten die meisten<br />
Zentralheizungen mit dieser<br />
Biomasse, da sie in Betrieb<br />
und Wartung mit gängigen<br />
Öl- oder Gasheizungen vergleichbar,<br />
dabei jedoch sehr<br />
umweltfreundlich ist. Sofern<br />
das verwendete Holz aus<br />
nachhaltiger Forstwirtschaft<br />
stammt, falle die CO 2 -Bilanz<br />
fast neutral aus, da nur die<br />
Menge an CO 2 freigesetzt<br />
werde, die während der<br />
Wachstumsphase in das Holz<br />
eingelagert wurde, erklären<br />
die Experten. Beliebt sind außerdem<br />
Wasser führende Kaminöfen,<br />
die nicht nur eine<br />
besonders heimelige Atmosphäre<br />
erzeugen, sondern mit<br />
denen auch geheizt werden<br />
kann. Interessant ist eine<br />
Kombination aus Biomasseheizung<br />
und Kaminofen auf<br />
Basis des nachwachsenden<br />
Rohstoffs Holz.<br />
Damit die Pellets- und<br />
Holzheizung oder der Kaminofen<br />
auch mit Blick auf<br />
die Feinstaubentwicklung<br />
umweltfreundlich bleiben<br />
und vom Kaminfeger abgenommen<br />
werden, ist es ratsam,<br />
die Anlage nicht einfach<br />
im Baumarkt zu erwerben,<br />
sondern sich unbedingt von<br />
einem Fachmann beraten zu<br />
lassen.<br />
Wärmepumpen in<br />
verschiedenen<br />
Varianten
HAUS & CO. 17<br />
Fernsehen<br />
fürs Filstal<br />
Live-Strem<br />
am Handy, Tablet oder PC<br />
Vodafone Kabel-TV<br />
Smartphone-App<br />
Mediathek<br />
Sonntag, 12-15 Uhr<br />
Kinderschminken<br />
mit Sonja<br />
Samstag und Sonntag,<br />
11-16 Uhr<br />
Mo-Fr<br />
6-14 Uhr<br />
Infomix (Wdh.)<br />
Shows<br />
14-18 Uhr – Teleshopping<br />
18-2 Uhr<br />
Infomix (News)<br />
Shows<br />
Sa/So<br />
6-12 Uhr<br />
Infomix (Wdh.)<br />
Shows<br />
12-16 Uhr – Teleshopping<br />
16-2 Uhr<br />
Infomix (News)<br />
Shows<br />
Kinderbetreuung für Kids<br />
ab 3 Jahren<br />
2-6 Uhr – Nachtprogramm 2-6 Uhr – Nachtprogramm<br />
filstalwelle.de<br />
... wir sehen uns!<br />
Samstag<br />
filstalwelle-Live-TV<br />
aus der EWS Arena<br />
Samstag und Sonntag,<br />
Vorträge mit namhaften<br />
Expertinnen und Experten
18<br />
HAUS & CO.<br />
Im <strong>Haus</strong> steckt oft<br />
viel Optimierungspotenzial<br />
Die Energieagentur Landkreis <strong>Göppingen</strong> bietet<br />
Privatpersonen Vor-Ort-Beratungen an,<br />
um im <strong>Haus</strong> Optimierungspotenziale in<br />
Energiefragen zu finden.<br />
ie Energieagentur<br />
Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
bietet Privatpersonen<br />
Vor-Ort-<br />
Beratungen an, bei denen ein<br />
Energieberater für eine individuelle<br />
Erstberatung nach<br />
<strong>Haus</strong>e kommt. Dabei kann der<br />
Energieberater das <strong>Haus</strong> genau<br />
unter die Lupe nehmen<br />
und Fragen zu Energieverbrauch,<br />
energetischem Zustand<br />
des <strong>Haus</strong>es, Heizung,<br />
Lüftung, Solaranlage oder<br />
dem Einsatz von erneuerbaren<br />
Energien klären. Diese<br />
Vor-Ort-Beratungen sind<br />
gänzlich auf die individuellen<br />
Bedürfnisse zugeschnitten<br />
und bieten die Möglichkeit,<br />
alle Potenziale des <strong>Haus</strong>es<br />
oder der Wohnung zur Energieeffizienz<br />
und Kosteneinsparung<br />
zu ermitteln. Im Anschluss<br />
zur erfolgten Beratung<br />
erhalten die Bewohner<br />
eine umfangreiche Zusammenstellung<br />
von Handlungsempfehlungen<br />
und Optimierungseinstellungen.<br />
Zusätzlich<br />
bekommt man eine Übersicht<br />
zu allen Fördermitteln<br />
von Bund und Land, welche<br />
bei der energetischen Sanierung<br />
und beim Einsatz erneuerbarer<br />
Energien zur Verfügung<br />
stehen.<br />
Diese Vor-Ort-Beratungen<br />
finden in Kooperation mit der<br />
Verbraucherzentrale Baden-<br />
Württemberg statt. Dank der<br />
Förderung durch das Bundesministerium<br />
für Wirtschaft<br />
und Energie beträgt der Eigenanteil<br />
der Kosten für diese<br />
Beratung maximal 30 Euro,<br />
der Basis-Check ist sogar kostenfrei.<br />
Basis-Check<br />
Der Basis-Check zeigt<br />
„Stromfresser” und unnötige<br />
Stand-by-Verbräuche in der<br />
Wohnung auf. Ein neutraler<br />
Energieberater macht eine<br />
Bestandsaufnahme der elektrischen<br />
Geräte und gibt hilfreiche<br />
Tipps, wie man durch<br />
optimiertes Nutzerverhalten<br />
täglich Strom und Geld sparen<br />
kann. Mit den Handlungsempfehlungen<br />
lassen sich<br />
durchschnittlich zehn Prozent<br />
Stromkosten einsparen.<br />
Gebäude-Check<br />
Beim Gebäude-Check besichtigt<br />
ein neutraler Energieberater<br />
die Immobilie und<br />
macht eine energetische Bestandsaufnahme<br />
der Gebäudehülle<br />
und <strong>Haus</strong>technik. Die<br />
Besuchten erhalten während<br />
des Rundgangs wertvolle<br />
Empfehlungen zu Schwachstellen,<br />
energetischen Modernisierungsvarianten<br />
sowie<br />
Fördermöglichkeiten.<br />
Eignungs-Check Solar<br />
Der Eignungs-Check Solar informiert<br />
Sie über Möglichkeiten,<br />
mittels einer Solarwärmeanlage<br />
die Warmwasserbereitung<br />
und/oder Heizung zu<br />
unterstützen. Darüber hinaus<br />
berät der Energieberater zur<br />
möglichen Nutzung einer PV-<br />
Anlage, mit der man seinen<br />
eigenen umweltfreundlichen<br />
Strom erzeugen kann.<br />
Solar-Check<br />
Beim Solar-Check misst ein<br />
Energieberater die Systemdaten<br />
der solarthermischen<br />
Anlage vor Ort. Dabei überprüft<br />
er die Effizienz sowie<br />
Funktion der Anlage und gibt<br />
Empfehlungen zur Optimierung<br />
und Leistungssteigerung.<br />
Kontakt<br />
Für weitere Informationen<br />
und Terminvereinbarungen<br />
steht Ihnen die Energieagentur<br />
Landkreis <strong>Göppingen</strong> telefonisch<br />
unter 07161 65165 –<br />
00 oder per E-Mail an die<br />
energieagentur@ea-lkgp.de<br />
zur Verfügung.<br />
„Wir zeigen, wie<br />
man Energie<br />
sparen kann“<br />
Herr Engelhardt, was macht eigentlich<br />
eine Energieagentur?<br />
Eine unserer Kernaufgaben ist<br />
die neutrale und produktunabhängige<br />
Erstberatung von Privatpersonen<br />
zu Energieeinsparpotenzialen,<br />
Modernisierungsmöglichkeiten<br />
und zu<br />
Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren<br />
Energien. Wir zeigen<br />
auf, welche Maßnahmen<br />
und welche Verhaltensweisen<br />
sinnvoll sind und sich lohnen.<br />
Welche Leistungen bekommt<br />
man bei einer Energieberatung?<br />
Schwerpunkte unserer Beratungen<br />
sind energetische Gebäudesanierung,<br />
Heizungserneuerung<br />
sowie Solarenergie.<br />
Wir geben Informationen zum<br />
energetischen Zustand des Gebäudes,<br />
zeigen alternative<br />
Timm Engelhardt<br />
Heiztechniken auf oder beraten<br />
zu Photovoltaik und Solarthermie.<br />
Nach einer Bestandsaufnahme<br />
erhalten die Ratsuchenden<br />
individuell zugeschnittene<br />
Handlungsempfehlungen.<br />
Dabei weisen wir auch<br />
auf die passenden Fördermittel<br />
zur Finanzierung hin.<br />
Beraten Sie die Verbraucher<br />
auch zu <strong>Haus</strong>e?<br />
Ja. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale<br />
führen wir<br />
die Energie-Checks auch zu<br />
<strong>Haus</strong>e bei den Ratsuchenden<br />
durch. Der Berater macht sich<br />
vor Ort ein detailliertes Bild<br />
und gibt anschließend Hinweise,<br />
wie Energie und Kosten eingespart<br />
werden können.<br />
Timm Engelhardt ist<br />
Geschäftsführer der<br />
Energieagentur Landkreis<br />
<strong>Göppingen</strong>.<br />
Impressum<br />
Verlag & Herausgeber<br />
NPG Messe und<br />
Veranstaltungs-GmbH<br />
Manfred-Wörner-Str. 148<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
Anzeigen<br />
Stefan Schaumburg<br />
(verantwortlich)<br />
Projektleitung<br />
Lisa Hartleb<br />
Redaktion<br />
<strong>Co</strong>nstantin Fetzer (Ltg.),<br />
Lisa Hartleb (verantwortlich),<br />
Katja Bayer, Ramona Dürr,<br />
Melanie Gorny, Magdalena<br />
Köhler, Miriam Nothardt,<br />
Daniela Strohmaier.<br />
Satz<br />
Tinoversum GmbH,<br />
<strong>Göppingen</strong><br />
Titelfoto<br />
???<br />
Druck<br />
NPG Druckhaus GmbH & <strong>Co</strong>. KG<br />
Siemensstr. 10<br />
89079 Ulm<br />
Datenschutz<br />
Den Datenschutzbeaufragten<br />
erreichen Sie unter<br />
datenschutz@swp.de.
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TINOVERSUM<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
Werbeagentur. Medienservice.<br />
HAUS & CO. 19<br />
Zur Einsatzplanung und Dispo<br />
unserer TV- und Videoreporter,<br />
Fotografen sowie Journalisten<br />
suchen wir in <strong>Göppingen</strong> eine<br />
Termin-Queen<br />
(m/w/d) auf<br />
538-Euro-Basis<br />
zur Koordiation der vielen, vielen<br />
Termine unseres Newsrooms<br />
per E-Mail und am Telefon –<br />
im Auftrag von namhaften<br />
Medienunternehmen in der<br />
Region.<br />
flexible Arbeitszeiten, tagsüber<br />
Hybrid: Großteils auch vom<br />
Homeoffice aus möglich<br />
kein Verkauf, keine Akquise<br />
Kurze Mail genügt:<br />
jobs@tinoversum.de<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
www.tinoversum.de
20<br />
HAUS & CO.<br />
Gartenträume realisieren<br />
Ob wild-romantisch, geometrisch-streng oder besonders naturnah – die Gartenbauer und<br />
Landschaftsgestalter aus der Region verwandeln Grundstücke in Paradiese zum Wohlfühlen.<br />
s ist ein Traum vieler<br />
Eigenheimbesitzer und<br />
Mieter, die über ein<br />
Stück Garten verfügen:<br />
das Grün in einen Rückzugsort<br />
zu verwandeln und sich<br />
eine eigene kleine Oase zum<br />
Erholen und Genießen zu erschaffen.<br />
Doch ob es sich um<br />
einen bereits vorhandenen<br />
oder einen komplett neuen<br />
Garten handelt – meistens<br />
weiß man gar nicht, wo man<br />
mit der Planung beginnen soll<br />
und welche Möglichkeiten es<br />
überhaupt gibt. Hier kommen<br />
Gartenbauer und Landschaftsarchitekten<br />
wie die Grünraum-<br />
Schaffer aus Bartenbach ins<br />
Spiel. „Mit den richtigen Pflanzen<br />
und verschiedenen Elementen<br />
wie Holz, Naturstein<br />
Mit viel Erfahrung plant, baut und pflegt die GrünraumSchaffer GmbH aus Bartenbach<br />
große und kleine Gärten. Foto: GrünraumSchaffer GmbH<br />
und Wasser lassen sich aus einfachen<br />
Gärten wunderschöne<br />
Grünräume erschaffen“, weiß<br />
Geschäftsführer Michel Croissant.<br />
„Mit viel Erfahrung unterstützen<br />
wir all jene, die Hilfe<br />
dabei benötigen, die richtigen<br />
Ideen für das eigene Paradies<br />
zu finden oder ihre Vision<br />
Realität werden zu lassen. Wir<br />
planen, bauen und pflegen individuelle<br />
Oasen und bringen<br />
neuen Schwung in den Garten.“<br />
Aus kleinen Gärten<br />
Paradiese erschaffen<br />
Eine besondere Herausforderung<br />
ist es oft, kleine Gärten zu<br />
gestalten. Michel Croissant<br />
zeigt auf der Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>,<br />
am Stand C4, dass es aber auch<br />
dafür vielfältige Lösungen gibt.<br />
„Natürlich ist es bei einem kleinen<br />
Garten besonders wichtig<br />
zu wissen, welche Erwartungen<br />
man an ihn hat“, sagt der gelernte<br />
Landschaftsgärtner und<br />
studierte Landschaftsarchitekt.<br />
In der Regel gilt außerdem:<br />
Statt den Garten mit vielen verschiedenen<br />
Elementen zu überladen,<br />
sollte man sich auf wenige<br />
Highlights beschränken.<br />
„Den meisten Menschen ist<br />
zum Beispiel eine gemütliche<br />
Sitzecke wichtig. Deswegen<br />
stellen wir auf der Messe verschiedene<br />
Möglichkeiten und<br />
Ideen vor, wie man schöne Sitzgelegenheiten<br />
in kleine Gärten<br />
integrieren kann. Natürlich beraten<br />
wir aber zu allen Themen<br />
rund um den Garten – sei er<br />
nun klein oder groß.“<br />
Mit den richtigen<br />
Fragen den Weg zum<br />
Traumgarten finden<br />
• Wofür soll der Garten hauptsächlich<br />
genutzt werden?<br />
• Wie groß ist der Garten und<br />
wie viel Platz bietet er, um<br />
verschiedene Nutzungsbereiche<br />
zu gestalten?<br />
• Ist eine Sitzecke oder Terrasse<br />
gewünscht, vielleicht sogar eine<br />
Grillstelle oder Outdoor-Küche?<br />
• Wie viele Menschen werden sich<br />
normalerweise im Garten aufhalten?<br />
• Welche Pflanzen und Gewächse<br />
gefallen besonders gut und<br />
sollen im Garten zu sehen sein?<br />
• Soll es auch einen Nutzgartenbereich<br />
für Obst, Gemüse und<br />
Kräuter geben?<br />
• Soll der Garten naturnah sein<br />
und wie wichtig ist die Artenvielfalt?<br />
• Welche Gestaltungselemente<br />
wie Holz, Wasser, Beleuchtung,<br />
Steine, Bäume, Sträucher,<br />
Stauden, Blumen und Gräser soll<br />
es geben?<br />
• Wird ein Sichtschutz oder eine<br />
Abgrenzung zu benachbarten<br />
Gärten benötigt?
HAUS & CO. 21<br />
Innungsbetriebe haben<br />
Know-how und Sinn für Qualität<br />
Zuverlässige Handwerker sind gefragt: Betriebe, die in der Innung sind, haben viel Erfahrung und<br />
einen qualitativen Anspruch an ihre Arbeit.<br />
ie Mitgliedschaft in<br />
einer Innung ist für<br />
Handwerksbetriebe<br />
freiwillig – im Gegensatz<br />
zur Pflichtmitgliedschaft<br />
in der Kammer. „Eine<br />
Mitgliedschaft in der Innung<br />
hat für den Betrieb große Vorteile<br />
– sei es bei rechtlichen<br />
Fragen, kniffligen Personalangelegenheiten,<br />
Verwaltungsfragen,<br />
Schulungen, allgemeiner<br />
Werbung, Zugriff auf Einkaufsverbände<br />
und vielem<br />
mehr“, zählt Krieshandwerksmeister<br />
Jürgen Schmid auf. Die<br />
Kreishandwerkerschaft ist<br />
quasi das Dach der Innungen.<br />
Doch auch für den Kunden<br />
hat es Vorteile, wenn sich ein<br />
Betrieb in der Innung organisiert<br />
und engagiert. Denn das<br />
garantiert einen hohen qualitativen<br />
Anspruch, den das Unternehmen<br />
für sich und seine<br />
Arbeit hat. Dazu gehören gewisse<br />
Standards im Umgang<br />
mit dem Kunden, Fairness und<br />
Transparenz. Vor allem aber<br />
kann sich der Kunde darauf<br />
verlassen, dass die Mitarbeiter<br />
des Handwerksbetriebs mit<br />
den aktuellsten technischen<br />
Möglichkeiten arbeiten und<br />
entsprechend geschult sind.<br />
Echter Mehrwert<br />
für den Kunden<br />
Industriepartner und Fachverbände<br />
organisieren für ihre<br />
Mitglieder regelmäßig entsprechende<br />
Veranstaltungen,<br />
bei denen die Mitarbeiter neue<br />
Techniken für die Dämmung<br />
Präzision und Qualität vom Handwerker von hier.<br />
von Häusern, aktuelle Standards<br />
bei Elektroinstallationen<br />
oder Möglichkeiten der Energiegewinnung<br />
oder -einsparung<br />
erhalten. Neben der Erfahrung<br />
der Innungsbetriebe,<br />
ist dieses aktuelle Know-how<br />
für den Kunden ein echter<br />
Mehrwert. Den Innungsbetrieben<br />
liegt viel daran, den Kunden<br />
das jeweils beste Produkt<br />
oder die jeweils passende Lösung<br />
zu bieten. Übrigens: Die<br />
fachlich korrekte Umsetzung<br />
steigert den Wert der Immobilie,<br />
wenn in ihre Erhaltung mit<br />
hoher Kompetenz investiert<br />
wird. Und falls doch mal etwas<br />
schief gehen sollte – schließlich<br />
arbeiten in den Betrieben<br />
Menschen, die auch mal Fehler<br />
machen –, dann wird das<br />
von der Innung und Experten<br />
objektiv bewertet und im ehrlichen<br />
Dialog eine faire Lösung<br />
gefunden.<br />
Eine Übersicht zu Innungsbetrieben<br />
gibt es bei der Kreishandwerkerschaft<br />
und bei den<br />
jeweiligen Innungen.<br />
Wir sind dabei!<br />
<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.<br />
16.- und 17. März <strong>2024</strong><br />
EWS Arena, Messestand B5<br />
Treppen & Geländer<br />
Unser Messeteam freut sich auf Sie!<br />
Überdachungen<br />
Carports<br />
www.stahlbau-naegele.de<br />
Follow us!
22<br />
HAUS & CO.<br />
Modern, flexibel und nachhaltig:<br />
leben und arbeiten im Tiny House<br />
Tiny Houses oder Modulhäuser liegen im Trend – und können für viele Menschen die Lösung sein,<br />
sich den Traum vom eigenen <strong>Haus</strong> mit Garten zu erfüllen.<br />
Ein kleines <strong>Haus</strong> mit Garten: Mit einem Tiny House lässt sich der Wunsch von den eigenen<br />
vier Wänden mit Garten vergleichsweise leicht erfüllen.<br />
Infos zum Thema<br />
Interessierte, die mehr über<br />
Tiny Houses oder Modulhäuser<br />
erfahren möchten, können sich<br />
auf der Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>. – Bauen,<br />
Wohnen, Modernisieren <strong>2024</strong><br />
informieren:<br />
Holzbau Gansloser:<br />
Stand 12 im Außenbereich<br />
Holzbau Göser:<br />
Stand 4 im Außenbereich<br />
Im oberschwäbischen<br />
Burgrieden soll sie entstehen<br />
– Baden-Württembergs<br />
größte Tiny-<br />
House-Siedlung, eine der ersten<br />
ihrer Art in Deutschland.<br />
26 Parzellen mit jeweils<br />
höchstens 44 Quadratmetern<br />
Grundfläche sind auf 1,2 Hektar<br />
Land geplant. Mit dem Ermöglichen<br />
dieser modernen<br />
und nachhaltigen Wohnform<br />
nimmt Burgrieden eine Vorreiterrolle<br />
ein und folgt gleichzeitig<br />
einem Trend, der bereits<br />
seit einigen Jahren aus<br />
den USA auch nach Deutschland<br />
überschwappt.<br />
Beliebte Mini-Häuser<br />
Tatsächlich erfreuen sich Tiny-Houses<br />
wachsender Beliebtheit,<br />
weiß auch Fabian<br />
Gansloser von Gansloser<br />
Holzbau in Deggingen. „Es<br />
handelt sich um eine eigene<br />
Immobilie mit Privatgrundstück.<br />
Es ist also eine echte<br />
Alternative zum Einfamilienhaus,<br />
die zudem viele Vorteile<br />
mit sich bringt: Das Tiny<br />
House ist kostengünstiger,<br />
nachhaltiger, und eignet sich<br />
zum Beispiel auch für alle, die<br />
sich bewusst verkleinern<br />
möchten – etwa, weil die Kinder<br />
aus dem <strong>Haus</strong> sind oder<br />
um den Aufwand, der für ein<br />
großes <strong>Haus</strong> notwendig ist, zu<br />
reduzieren.“<br />
Idee stößt auf Interesse<br />
Fabian Gansloser hat den<br />
Trend bereits vor einigen Jahren<br />
für sich entdeckt – und<br />
freut sich darauf, ihn an der<br />
Messe vorzustellen. „Angefangen<br />
hat alles damit, dass in<br />
meinem Liebligshotel in einem<br />
Skiort nie ein Zimmer frei<br />
war, wenn ich hinfahren wollte.<br />
Aus Spaß habe ich dann gesagt,<br />
dass ich das nächste Mal<br />
mein eigenes mitbringen würde.<br />
So ist die Idee entstanden,<br />
ein Modulhaus zu entwickeln.<br />
Als es schon verladen und fertig<br />
für den Transport vor dem<br />
Geschäftsgebäude stand, haben<br />
aber plötzlich viele Menschen<br />
Interesse daran gezeigt<br />
– also ist es stehengeblieben.<br />
Und die Idee wurde immer<br />
weiterentwickelt.“<br />
Große Flexibilität<br />
Der Unterschied zwischen<br />
Tiny House und Modulhaus:<br />
Während Erstgenanntes auf<br />
Rädern steht und so mobil ist,<br />
muss das Modulhaus per Kran<br />
und Tieflader versetzt werden.<br />
„In der Regel werden die<br />
Begriffe jedoch synonym verwendet.<br />
Und in der Tat überwiegen<br />
ja auch die Gemeinsamkeiten.<br />
Und obwohl das<br />
Modulhaus keine Räder hat,<br />
ist ihm wie beim Tiny House<br />
die Möglichkeit gegeben, es<br />
bei Bedarf umzusetzen“, sagt<br />
Fabian Gansloser, „denn Modulhäuser<br />
sind sehr verwindungssteif<br />
und können einfach<br />
ab- und wieder aufgebaut<br />
werden.“<br />
Vielseitig nutzbar<br />
Die Freiheit und Flexibilität<br />
sind es auch, die für Fabian<br />
Gansloser und seine Kunden<br />
Unser Modulhaus<br />
ist bei<br />
den Menschen<br />
gleich auf großes<br />
Interesse gestoßen.<br />
Fabian Gansloser<br />
Holzbau Gansloser, Deggingen<br />
den Reiz am Modulhaus ausmachen.<br />
„Es ist möglich, ein<br />
vollständiges Minihaus zu realisieren,<br />
einzelne Module<br />
Tiny Houses<br />
eignen sich,<br />
um schnell neue<br />
Wohnmöglichkeiten<br />
schaffen.<br />
Klaus Göser<br />
Holzbau Göser, Rechberghausen<br />
können aber in Höhe und<br />
Breite auch durch weitere Module<br />
ergänzt werden – zum<br />
Beispiel wenn Familienzuwachs<br />
ansteht. Auch als Ergänzungsanbau<br />
zum bestehenden<br />
Gebäude ist das Modulhaus<br />
denkbar.“<br />
Dank dieser Vielseitigkeit lassen<br />
sich Modulhäuser auch für<br />
ganz unterschiedliche Zwecke<br />
einsetzen – zum Beispiel als<br />
Büro, als Kindergarten, auf<br />
Campingplätzen als luxuriösere<br />
Unterkunft oder natürlich<br />
auch als Wohnmöglichkeit.<br />
„Mit Modulhäusern könnte<br />
man zum Beispiel auch in nur<br />
kurzer Zeit kostengünstige<br />
Wohnmöglichkeiten für Studierende<br />
schaffen – denn vor<br />
allem in Universitätsstädten<br />
sind die Wohnungssituation<br />
oft ja besonders angespannt“,<br />
so Fabian Gansloser.<br />
Lösung gegen Wohnungsnot<br />
In Deutschland müssen Bauherren<br />
für ihr Tiny House wie<br />
Das Tiny House von Holzbau Gansloser kann eine echte<br />
Alternative zum Einfamilienhaus sein.
HAUS & CO. 23<br />
Wir sind Ihr<br />
kompetenter<br />
Partner für<br />
ausgeklügelte<br />
Energiesysteme.<br />
Besuchen Sie uns an unserem<br />
Messestand – wir beraten Sie gerne!<br />
Weitere Informationen erhalten<br />
Sie auch unter 07181 - 492 12 60<br />
oder plan4-photovoltaik.de<br />
Eine weitere Möglichkeit für den Einsatz von Tiny Houses:<br />
Holzbau Göser aus Rechberghausen präsentiert sein<br />
Modulhaus als Showroom für Photovoltaik.<br />
für ein normales <strong>Haus</strong> eine<br />
Baugenehemigung einholen.<br />
Liegt diese vor, ist es jedoch<br />
sehr schnell zu realisiseren -<br />
oft innerhalb nur weniger<br />
Monate. „Das macht dieses<br />
besondere Minihaus attraktiv<br />
für alle, die schnell in die eigenen<br />
vier Wände ziehen<br />
wollen, aber auch für Städte<br />
und Gemeinden mit akuter<br />
Wohnungsnot, um neue<br />
Wohnmöglichkeiten zu schaffen“,<br />
sagt Klaus Göser von<br />
Holzbau Göser aus Rechberghausen.<br />
Auch sein Unternehmen<br />
bietet Modulhäuser an.<br />
Zukunftsfähiges Konzept<br />
Bei Tiny-House- oder Modulhaus-Siedlungen<br />
handelt<br />
es sich um besonders zukunftsfähige<br />
Wohnkonzepte.<br />
So geben die Bebauungspläne<br />
in der Regel verschiedene<br />
Kriterien vor, die die<br />
Siedlung klimafreundlich<br />
machen sollen. Dazu zählt<br />
unter anderem, dass für den<br />
Bau der kleinen Häuser nur<br />
recyclebare, nachwachsende<br />
und regionale Rohstoffe verwendet<br />
werden, die Dächer<br />
begrünt werden und Photovoltaikanlagen<br />
und Wärmepumpen<br />
für Energie und<br />
Wärme sorgen.<br />
Nachhaltigkeit im Fokus<br />
Nachhaltigkeit spielt auch<br />
für Klaus Göser eine wichtige<br />
Rolle. Sein Unternehmen<br />
stellt auf der Messe <strong>Haus</strong> &<br />
<strong>Co</strong>. ein Musterhaus vor, das<br />
als Showroom für Photovoltaik<br />
dient – eine weitere Einsatzmöglichkeit<br />
für die flexiblen<br />
Alleskönner. „Hier kann<br />
man sich nicht nur über die<br />
besondere Bauweise informieren,<br />
sondern auch über<br />
Photovoltaik und wie beides<br />
zusammenspielt“, erklärt<br />
Klaus Göser. „Unsere Modulhäuser<br />
sind außerdem zu<br />
hundert Prozent nachhaltig<br />
und unser Ziel ist, dass sie in<br />
Zukunft auch völlig autark<br />
funktionieren. Derzeit planen<br />
wir beispielsweise ein<br />
Modul für einen Waldkindergarten.<br />
Auch das lässt sich<br />
flexibel einsetzen, versorgt<br />
sich dank Photovoltaik-Anlage<br />
selbst mit Strom und kann<br />
immer wieder umgesetzt<br />
werden. Es ist sozusagen<br />
eine hochwertigere Alternative<br />
zum Bauwagen, der von<br />
den Gemeinden oft für solche<br />
Zwecke eingesetzt wird.“<br />
MALER UND<br />
BODENBELAG<br />
Wir verlegen für Sie<br />
Vinyl-, Teppich-, Laminat-,<br />
Kork und Parkettböden.<br />
Sämtliche Malerarbeiten,<br />
Trockenbau<br />
und Verputzarbeiten.<br />
40 JAHRE MEISTERBETRIEB<br />
FAURNDAUER STR. 76| 73098 RECHBERGHAUSEN<br />
07161 52720 | 0176 28420098<br />
Info@maler-giese.com | www.maler-giese.com<br />
UNSER SERVICE<br />
FASSADEN-<br />
SERVICE<br />
Unser Team ist spezialisiert<br />
auf Außenfassaden,<br />
Verputzarbeiten ,<br />
Dämmarbeiten und<br />
sämtliche Maler- und<br />
Lackierarbeiten.<br />
SENIOREN-<br />
SERVICE<br />
Wir räumen alles<br />
aus, verlegen Böden,<br />
tapezieren, streichen,<br />
machen alles sauber,<br />
räumen ein.<br />
KOSTENLOSES ANGEBOT – KURZFRISTIGE AUSFÜHRUNG!
24<br />
HAUS & CO.<br />
Einbruchschutz:<br />
Die Polizei<br />
informiert<br />
Einbruchschutz geht alle an: Die<br />
Polizei informiert und gibt Tipps,<br />
wie man sich vor einem Einbruch<br />
schützen kann.<br />
ie schlechte Nachricht:<br />
Immer noch<br />
gibt es jedes Jahr<br />
zahlreiche Einbruchversuche<br />
im Landkreis. Die<br />
gute Nachricht: Die Hälfte<br />
scheitert – Tendenz steigend.<br />
Dass es immer öfters beim Versuch<br />
bleibt, liegt an der erfolgreichen<br />
Arbeit der Polizei und<br />
ihrer Partner bei der Prävention,<br />
sowie an immer ausgereifteren<br />
technischen Möglichkeiten,<br />
die auch auf der Messe<br />
<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>. – Bauen, Wohnen,<br />
Modernisieren <strong>2024</strong> gezeigt<br />
werden. Die Sicherheitsvorsorge<br />
geht dabei Hand in Hand:<br />
Die Polizei informiert am Stand<br />
U8 und in Vorträgen auf der<br />
Messe, wie jeder sein Zuhause<br />
wirkungsvoll schützen kann<br />
und welche Sicherungen dafür<br />
geeignet sind.<br />
War die Zahl der Wohnungseinbrüche<br />
im Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
viele Jahre rückläufig, ist<br />
sie wieder angestiegen. Und jeder<br />
Einbruch ist einer zu viel,<br />
denn hinter jedem Delikt steckt<br />
das Eindringen in die Privatsphäre<br />
– von dem materiellen<br />
Schaden und Instandsetzungsaufwand<br />
ganz abgesehen. „Ein<br />
Einbruch in eine Wohnung belastet<br />
die Opfer meistens sehr<br />
stark. Jeder Einbruch, der nicht<br />
gelingt, verringert die psychische<br />
Belastung der Betroffenen“,<br />
sagt Ralf Liebrecht von<br />
der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle<br />
in <strong>Göppingen</strong>.<br />
Der richtige Schutz vor<br />
Einbrechern<br />
„Man kann sich vor Einbruch<br />
und Diebstahl aber schützen“,<br />
fährt er fort. Wichtig seien vor<br />
allem die Sicherungen an <strong>Haus</strong><br />
und Wohnung. Türen und Fenster<br />
im <strong>Haus</strong> sollten nach den<br />
modernsten Sicherheitsaspekten<br />
ausgestattet sein. Beispielsweise<br />
mit Sicherheitsschlössern<br />
und sogenannten Pilzköpfen<br />
bei Fensterverriegelungen,<br />
die ein Hindernis für Einbrecher<br />
darstellen.<br />
Mit diesen geformten Zapfen<br />
kann ein Fenster nicht einfach<br />
ausgehebelt werden. Die Hürde,<br />
ins <strong>Haus</strong> eindringen zu können,<br />
wird höher. Und das ist<br />
wichtig. Denn in der Regel versuchten<br />
Einbrecher rund fünf<br />
Minuten lang in das <strong>Haus</strong> oder<br />
in die Wohnung zu gelangen,<br />
danach würden sie aufgeben,<br />
erklärt Ralf Liebrecht und betont.<br />
„Je schwerer man es den<br />
Einbrechern macht, desto sicherer<br />
ist man auch.“<br />
Auf der Messe werden mehrere<br />
Aussteller das Thema aufgreifen<br />
und Fenster sowie Türen<br />
präsentieren, die entsprechende<br />
Sicherheitsmerkmale<br />
haben.<br />
Ein aufmerksamer Nachbar<br />
ist mit der beste Schutz<br />
Eine entscheidende Rolle spiele<br />
aber auch eine gute Nachbarschaft,<br />
die achtgebe und die Polizei<br />
bei verdächtigen Beobachtungen<br />
verständige, so Liebrecht<br />
weiter. „Ein aufmerksamer<br />
Nachbar ist mit der beste<br />
Schutz und neben Mechanik<br />
und Elektronik kommt es eben<br />
auch auf den Menschen an.“<br />
Beim Faktor Mensch darf aber<br />
das eigene Verhalten nicht vergessen<br />
werden. „Das beste<br />
Schloss nützt nichts, wenn es<br />
nicht verriegelt wird“, mahnt<br />
Ralf Liebrecht (links) und Tobias Frank informieren rund um<br />
das Thema Einbruchschutz.<br />
Polizeiliche Beratungsstelle<br />
Kostenlose Ratschläge sind das<br />
ganze Jahr über auch bei den<br />
Ralf Liebrecht zur Aufmerksamkeit.<br />
Zur eigenen Vorsicht<br />
gehöre auch, keine Gartengeräte<br />
oder Werkzeuge herumstehen<br />
zu lassen, die von Einbrechern<br />
genutzt werden könnten,<br />
um Türen oder Fenster aufzuhebeln.<br />
Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen<br />
des Ulmer Polizeipräsidiums<br />
erhältlich. Beratungstermine<br />
können unter der<br />
Telefonnummer 0731 188-1444<br />
vereinbart werden. „Die Berater<br />
kommen gerne auch zu Ihnen<br />
nach <strong>Haus</strong>e“, verspricht<br />
Ralf Liebrecht.<br />
Vorträge zum Thema<br />
Im Vortrag „Einbruchschutz<br />
geht uns alle an!“ informiert Ralf<br />
Liebrecht auf der Messe zum<br />
Thema Einbruchschutz und gibt<br />
hilfreiche Tipps dazu.<br />
Samstag, 16.03.<strong>2024</strong><br />
11.15 Uhr und 15 Uhr<br />
Sonntag, 17.03.<strong>2024</strong><br />
11.30 und 15.15 Uhr
HAUS & CO. 25<br />
In eine Immobilie zu investieren<br />
lohnt sich langfristig<br />
Die Investition in eine Modernisierung oder energetische Sanierung lohnt sich langfristig. Auch ein<br />
Neubau kann heute noch eine Option sein, die man sich leisten kann.<br />
insen und Baukosten<br />
schwanken – der<br />
Traum vom Eigenheim<br />
wird nicht günstiger,<br />
der Markt bleibt weiter angespannt.<br />
Aber: Wer die richtigen<br />
Vorbereitungen macht und sich<br />
von Expertinnen und Experten<br />
beraten lässt, der kann die eigenen<br />
vier Wände durchaus finanzieren.<br />
Auch wenn es nicht<br />
so „einfach“ ist wie vor einigen<br />
Jahren, gibt es dennoch Möglichkeiten.<br />
Immerhin: Bauplätze<br />
sind in vielen Kommunen<br />
wieder verfügbar, weil die<br />
NWZ + GZ<br />
Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.<br />
Montag, 11.03.<strong>2024</strong><br />
Nachfrage sinkt, die in den vergangenen<br />
Jahren enorm gestiegen<br />
war. Der Markt hat sich zumindest<br />
in diesem Punkt ein<br />
klein wenig normalisiert. Das<br />
könnte die Chance für all jene<br />
sein, die schon länger einen<br />
Kauf planen, es aber immer nur<br />
auf Wartelisten von Städten<br />
und Gemeinden geschafft haben.<br />
Um sich hier sowohl über<br />
die Frage der Finanzierung als<br />
auch über Fragen rund um das<br />
Bauprojekt selbst zu informieren,<br />
ist die Messe „<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.“<br />
genau richtig. Dort sind zahlreiche<br />
Dienstleister vertreten, die<br />
hier aus erster Hand beraten<br />
können.<br />
Modernisierung lohnt sich<br />
Wer einen Altbau hat, der steht<br />
zurzeit wahrscheinlich vor vielen<br />
Herausforderungen: Eine<br />
mögliche Sanierung der Heizung,<br />
zuvor die Modernisierung<br />
und Dämmung des Gebäudes<br />
mit Wänden, Fenstern und<br />
dem Dach. All das kostet ohne<br />
Frage viel Geld. Aber das lohnt<br />
sich langfristig. „Das ist eine<br />
gute Investition in den Wert des<br />
Gebäudes“, ist sich Kreishandwerksmeister<br />
Jürgen Schmid sicher.<br />
Denn von Fachleuten umgesetzte<br />
Sanierungen sind auf<br />
Dauer gesehen eine gute Anlage,<br />
die künftig Energiekosten<br />
spart. Und: Nach einer Sanierung<br />
ist in der Regel auch die<br />
Optik einer Immobilie aufgewertet.<br />
Der Kreishandwerksmeister<br />
weiß: „Es muss aber<br />
richtig gemacht sein.“ Gerade<br />
bei der Dämmung von Gebäuden<br />
könne man viel falsch machen,<br />
darum rät er, auf das<br />
Know-how der Fachbetriebe zu<br />
setzen. Nur dann könne man sicher<br />
sein, dass man am<br />
Ende nicht<br />
draufzahlt, sondern für die Zukunft<br />
bestens aufgestellt ist.<br />
WIR BAUEN FÜR<br />
IHR LEBEN GERN<br />
Besuchen Sie uns am Messestand<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
Einfamilienhäuser<br />
Familien-Reihenhäuser<br />
unverbindliche Farb- und Architekturdarstellung<br />
HEINRICH-HEBEL.DE<br />
E-MAIL: info@heinrich-hebel.de<br />
TELEFON: +49 (0) 7321 9502 0
26<br />
HAUS & CO.<br />
Wohlige Wärme genießen<br />
Die Wärmestrahlen von Infrarotheizungen sind Sonnenstrahen nachempfunden und sorgen auf<br />
diese Weise für ein besonders behagliches Raumklima.<br />
s ist eine Art der Wärmeerzeugung,<br />
über die<br />
vergleichsweise wenig<br />
gesprochen wird – die<br />
Infrarotheizung. Seit einigen<br />
Jahren wird sie als umweltfreundliche<br />
Alternative zur<br />
klassischen Öl- und Gasheizung<br />
jedoch immer beliebter. „Infrarotheizungen<br />
sind mit Strom<br />
betriebene Elektroheizungen,<br />
die Infrarot-C-Wärmewellen<br />
aussenden. Diese Infrarot-C-<br />
Wärmewellen sind den Sonnenstrahlen<br />
nachempfunden“,<br />
erklärt Andreas Uhlmann, Inhaber<br />
der Firma Uhlmann-<br />
Raumdesign aus Albershausen.<br />
Der Unterschied zu klassischen<br />
Heizanlagen oder Wärmepumpen:<br />
Nicht die Luft an sich wird<br />
erwärmt, sondern die Gegenstände<br />
im Raum sowie Wände,<br />
Decke und Fußboden. Ähnlich<br />
wie bei einem Kachelofen wird<br />
die gespeicherte Wärme dann<br />
nach und nach an den Raum abgegeben.<br />
Die Infrarotheizung von Haller kann auch ein dekoratives Raumelement sein.<br />
Angenehmes Raumklima –<br />
insbesondere für Allergiker<br />
In dieser speziellen Art der<br />
Wärmeerzeugung zeigt sich<br />
schon ein großer Vorteil der Infrarotheizungen.<br />
Denn sie<br />
trocknet die Luft nicht aus und<br />
erzeugt auch nur kleine Luftverwirbelungen.<br />
Das Raumklima<br />
ist besonders behaglich und<br />
allergikerfreundlich. Ein positiver<br />
Nebeneffekt der erwärmten<br />
Wände ist zudem, dass Schimmel<br />
vorgebeugt wird.<br />
Unkomplizierte Installation und<br />
vielfältiger Einsatz<br />
Die Installation von Infrarotheizungen<br />
ist einfach: Es müssen<br />
keine Leitungen verlegt<br />
werden, sondern die Infrarotheizung<br />
wird lediglich an der<br />
Wand oder Decke angeschraubt<br />
und mit einer Stromquelle verbunden.<br />
So kann eine Infrarotheizung<br />
auch ganz unterschiedlich<br />
eingesetzt werden. Andreas<br />
Uhlmann führt aus: „Ob Altoder<br />
Neubau, Dachboden oder<br />
Keller, Produktionshallen oder<br />
Kirchen – den Einsatzmöglichkeiten<br />
sind kaum Grenzen gesetzt.“<br />
Infrarotsysteme aus der Region<br />
Die Firma Uhlmann-Raumdesign<br />
setzt bei den Infratrotheizungen<br />
auf Systeme der Haller<br />
Infrarot GmbH aus Riedlingen.<br />
Der Familienbetrieb steht für<br />
innovative Heizlösungen aus eigener,<br />
regionaler Produktion.<br />
„Wir sind von der großen Produktvielfalt<br />
überzeugt, die auch<br />
großen Spielraum im Bereich<br />
Gestaltung und Design eröffnet.<br />
So lassen sich zum Beispiel Infrarotheizungen<br />
mit LED-Lichtrahmen<br />
ausstatten oder sogar<br />
mit Bildern bedrucken. So wird<br />
aus der Infrarotheizung ein dekoratives<br />
Raumelement.“<br />
Wer sich für Infrarotheizungen<br />
und deren Möglichkeiten<br />
interessiert, kann sich auf<br />
der Messe bei Uhlmann Raumdesign<br />
am Stand C2 beraten lassen.<br />
Natürliche Lacke und Farben<br />
Lacke, Lasuren und Farben pflegen Oberflächen und schützen sie vor Schmutz und<br />
Umwelteinflüssen. Beim Kauf sollte man auf gesundheitlich unbedenkliche Produkte setzen.<br />
Ob bei der Arbeit oder im Privatleben,<br />
die meisten Menschen<br />
verbringen einen Großteil<br />
ihrer Zeit in geschlossenen<br />
Räumen – umgeben von Oberflächen,<br />
die mit Lacken, Farben<br />
und Reinigungsmitteln behandelt<br />
sind. Viele dieser Stoffe<br />
gasen im Laufe der Zeit aus<br />
und können dabei Einfluss auf<br />
die Gesundheit nehmen und<br />
zum Beispiel Allergien auslösen<br />
oder verstärken. Einige<br />
Hersteller haben aus diesem<br />
Grund umgedacht und setzen<br />
für ihre Produkte auf natürliche<br />
Stoffe, die gesundheitlich<br />
unbedenklich sind. Zu ihnen<br />
gehört die Biofa Naturprodukte<br />
W. Hahn GmbH aus Bad<br />
Boll. Bereits seit mehr als 40<br />
Jahren produziert das Unternehmen<br />
Farben, Lacke, Wachse,<br />
Lasuren, Reinigungs- und<br />
Pflegemittel und mehr auf Basis<br />
von Naturstoffen.<br />
Oberflächen behandeln –<br />
auf Basis der Natur<br />
Die Naturprudukte von Biofa<br />
werden in Deutschland fair<br />
hergestellt und verbinden<br />
Wohngesundheit, Nachhaltigkeit<br />
und Klimaschutz, ohne dabei<br />
die Qualität außer Acht zu<br />
lassen. So legt Biofa Wert auf<br />
eine lange Lebensdauer der<br />
Produkte, hochwertige Oberflächen<br />
und eine einfache Verarbeitung.<br />
Holz muss zum Schutz und zur Pflege in regelmäßigen Intervallen lasiert werden – idealerweise<br />
mit Pflegemitteln, die ohne Schadstoffe auskommen.<br />
Schadstofffreie Produktvielfalt<br />
Einige der Produkte stellt Biofa<br />
auf der Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>.<br />
am Stand U10 vor, darunter Silikatfarben<br />
für Wand- und Deckenflächen,<br />
die durch Verkieselung<br />
eine natürliche und<br />
höchst beständige Verbindung<br />
mit dem Untergrund eingehen<br />
und aufgrund der natürlichen<br />
Alkalität zudem schimmelund<br />
algenhemmend wirken.<br />
Als Neuheit präsentiert Biofa<br />
einen besonderen Lasurauffrischer,<br />
der die Renovierungsintervalle<br />
und damit die Lebensdauer<br />
der Lasurbeschichtungen<br />
verlängert. Des Weiteren<br />
stellt Biofa ihre<br />
umweltfreudlichen <strong>Haus</strong>haltsreiniger<br />
vor, die Oberflächen<br />
und Hände schonen, biologisch<br />
abbaubar sind und ohne<br />
chemische Konservierungsstoffe<br />
auskommen. Auch an<br />
den Schutz, die Pflege und die<br />
Reinigung für Hölzer im Außenbereich<br />
hat Biofa gedacht<br />
und zeigt auf der Messe entsprechende<br />
Produkte.
HAUS & CO. 27<br />
Kinderschminken<br />
Kinderclub und Live-TV<br />
Die jüngsten Messebesucher werden im Kinderclub<br />
betreut und können dort spielen. Das facettenreiche<br />
Rahmenprogramm hat aber noch viel mehr zu bieten.<br />
Kinderclub ab 3 Jahren<br />
Für Kinder ab 3 Jahren gibt es<br />
eine Kinderbetreuung in der<br />
EWS Arena. Dort können die<br />
jüngsten Messebesucher unter<br />
Aufsicht basteln und spielen,<br />
während die Eltern sich<br />
auf der Messe informieren.<br />
Der Kinderclub ist am Samstag<br />
und Sonntag jeweils von<br />
11 bis 16 Uhr geöffnet.<br />
Kinderschminken<br />
Prinzessin, Pirat, Löwe, Fantasieheld<br />
– oder ein ganz anderes<br />
Motiv: Beim Kinderschminken<br />
mit Sonja können<br />
sich die jüngsten Messebesucher<br />
schminken lassen und<br />
sich so in ihre Traumfigur<br />
„verwandeln“. Die staatlich<br />
anerkannte Erzieherin hat<br />
viel Erfahrung und setzt qualitativ<br />
hochwertige Profi-<br />
Schminkfarben ein.<br />
Wir wird Lokalfensehen gemacht? Die Filstalwelle zeigt es<br />
am Samstag in der Originalkulisse der „Frisch-Auf!-Spieltagsshow“.<br />
Diesmal stehen jedoch die Messe und die<br />
Aussteller im Fokus.<br />
Sie erwarten<br />
Herrliche landschaftliche Lage<br />
Urbane oder naturverbundene<br />
Wohnformen<br />
Aktivierung von Baulücken<br />
Gute Infrastruktur und kurze Wege<br />
Umfassendes Bildungsangebot<br />
Ausgezeichnete berufliche Chancen<br />
Reges kulturelles Leben<br />
Viele Sport- und Freizeitangebote<br />
Infos und Beratung:<br />
Andrea Dannenmann<br />
Stadt <strong>Göppingen</strong><br />
Im Kinderclub gibt‘s am<br />
Sonntag zwischen 12 und<br />
15 Uhr Kinderschminken.<br />
Live-TV von der Messe<br />
Der Göppinger Lokalsender<br />
Filstalwelle zeigt am Samstag,<br />
wie Fernsehen gemacht wird.<br />
„Wir senden am Samstag einen<br />
Livestream von der Messe<br />
und unser Reporter Marc<br />
Neubauer wird mit den Ausstellerinnen<br />
und Ausstellern<br />
sprechen“, erklärt Filstalwelle-TV-Geschäftsführer<br />
Roger<br />
Kortus. Die Besucher können<br />
so nicht nur einen Blick auf<br />
die Originalkulisse der „Spieltagsshow“<br />
werfen, die regelmäßig<br />
bei Heimspielen der<br />
Handballer von Frisch Auf!<br />
Göppigen produziert wird,<br />
sondern auch in den Ü-Wagen<br />
schauen – mit allerhand<br />
Technik. Den Livestream<br />
kann man an diesem Tag über<br />
www.filstalwelle.de sehen.<br />
Gesundes für zuhause<br />
Genuss pur: Gesundes Obst<br />
für zuhause gibt’s am Ausgang<br />
der Messe – denn wer<br />
im Garten oder im <strong>Haus</strong> fleißig<br />
arbeitet, der braucht auch<br />
viele Vitamine – und die hat<br />
Familie Korn im Angebot. Die<br />
beliebten Körbe sind voll mit<br />
ausgesuchten Früchten.<br />
Messe-Café<br />
Das Messe-Café in der EWS<br />
Arena hat geöffnet und bietet<br />
Snacks, Kaffee und Kuchen.<br />
So kann man sich beim Besuch<br />
der <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>. stärken<br />
und gleich nochmal eine Runde<br />
drehen, um die Angebote<br />
zu entdecken.<br />
Hotline 07161-650 2564<br />
grundstuecksverkehr@goeppingen.de<br />
www.goeppingen.de<br />
Gesundes Obst für zuhause: Vor dem Heimweg lohnt es sich, einen der beliebten Obstkörbe<br />
mitzunehmen – exklusive Qualität für die Besucherinnen und Besucher der Messe.<br />
Daimlerstraße 35<br />
73037 <strong>Göppingen</strong>
28<br />
HAUS & CO.<br />
ANZEIGEN<br />
Firmen stellen sich vor<br />
GARANT: Wegweiser beim<br />
Immobilienverkauf in<br />
anspruchsvollen Zeiten<br />
Die Gründe für den Verkauf einer<br />
Immobilie sind vielfältig –<br />
sei es ein beruflicher Neustart,<br />
eine familiäre Veränderung<br />
oder ein neues Zuhause im Alter.<br />
Besonders im sich wandelnden<br />
und komplexen Immobilienmarkt<br />
ist eine fundierte Beratung<br />
entscheidend, um sicher<br />
in einen neuen Lebensabschnitt<br />
zu starten.<br />
Die Immobilienexperten von<br />
GARANT aus <strong>Göppingen</strong> verstehen,<br />
dass der Verkauf einer<br />
Immobilie nicht nur eine finanzielle,<br />
sondern auch eine emotionale<br />
Entscheidung ist. Insbesondere,<br />
wenn kleine Fehler erhebliche<br />
Auswirkungen haben<br />
können, stehen sie mit ihrer Erfahrung<br />
bereit, um Risiken zu<br />
minimieren und einen reibungslosen<br />
Verkaufsprozess zu<br />
gewährleisten.<br />
Der Immobilienkauf und -verkauf<br />
mit GARANT Immobilien<br />
ist vertrauensvoll, professionell<br />
und auf die Bedürfnisse der<br />
Kunden zugeschnitten. Die Experten<br />
freuen sich darauf, Kunden<br />
auf ihrem Weg zu begleiten<br />
und ihnen den bestmöglichen<br />
Service zu bieten. Interessierte<br />
sind herzlich eingeladen, am 16.<br />
und 17. März <strong>2024</strong> den Stand C9<br />
in der EWS Arena zu besuchen.<br />
Ihre Immobilienexperten<br />
in der Region<br />
Qualität, Innovation<br />
und maßgeschneiderte<br />
Lösungen<br />
Die Stahlbau Nägele Schlosserei<br />
ist der kompetente Partner<br />
für hochwertige Metallbauarbeiten.<br />
Mit einem umfangreichen<br />
Produktspektrum, das von<br />
Treppen & Geländer<br />
eleganten Überdachungen,<br />
über stilvolle Treppen und Geländer<br />
bis hin zu robusten Balkonen<br />
reicht, bietet das<br />
Unternehmen individuelle Lösungen<br />
für jeden Bedarf: Carports<br />
schützen Fahrzeuge stilvoll,<br />
während maßgefertigten<br />
Tore und Zäune Grundstücke<br />
sicher und ästhetisch umrahmen.<br />
Nicht nur in der Fertigung,<br />
sondern auch im Bereich<br />
der Modernisierung und Instandhaltung<br />
rund ums <strong>Haus</strong> ist<br />
die Schlosserei spezialisiert.<br />
Das Team bringt langjährige Erfahrung<br />
und Fachwissen mit,<br />
um das Zuhause der Kunden<br />
nicht nur sicherer, sondern<br />
auch optisch ansprechender zu<br />
gestalten. Besucher der Messe<br />
sind eingeladen, sich persönlich<br />
von der Qualität und Vielfalt<br />
der Produkte zu überzeugen.<br />
Das Unternehmen freut sich darauf,<br />
Interessierte zu begrüßen<br />
und gemeinsam mit ihnen ihre<br />
Projekte zu realisieren. Stahlbau<br />
Nägele Schlosserei steht für<br />
Qualität, Innovation und maßgeschneiderte<br />
Lösungen.<br />
Mehr als<br />
ein Makler.<br />
Die wichtigsten Fakten zu GARANT Immobilien:<br />
• über 40 Jahre Erfahrung<br />
• inhabergeführt<br />
• Verkauf und Vermietung von Immobilien<br />
• 50 Maklerbüros in Deutschland<br />
• über 350 Immobilienmakler<br />
• aktuell vertrauen uns 6.000 Immobilieneigentümer<br />
• über 130.000 aktuelle Immobiliengesuche<br />
Überdachungen<br />
Büro <strong>Göppingen</strong><br />
Ulmer Straße 123<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
Telefon 07161 98 888-0<br />
goeppingen@garant-immo.de<br />
Carports
ANZEIGEN<br />
HAUS & CO. 29<br />
Experten für Heizung und Bad<br />
Der SHK-Fachbetrieb Häfele Bad & Wärme aus <strong>Göppingen</strong> zeigt an seinem Messestand, wie<br />
Traumbäder realisiert werden können und die Heizung der Zukunft aussieht.<br />
enn es um das<br />
Thema Traumbad<br />
geht, sind<br />
die Expertinnen<br />
und Experten von Häfele Bad<br />
& Wärme aus <strong>Göppingen</strong> die<br />
richtigen Ansprechpartner. Mit<br />
viel Erfahrung, einem Auge für<br />
Ästhetik und Liebe zum Detail<br />
plant und realisiert das Team<br />
Bäder, die den verschiedenen<br />
Ansprüchen und Wünschen<br />
der Kundinnen und Kunden<br />
Rechnung tragen. Dabei spielt<br />
es keine Rolle ob das Badezimmer<br />
von Grund auf neu gestaltet<br />
oder nur in Teilen saniert<br />
werden soll. „Es gibt viele gute<br />
Gründe für eine Badsanierung<br />
– zum Beispiel, wenn man es<br />
an neue Bedürfnisse anpassen<br />
möchte, es nach vielen Jahren<br />
der Nutzung modernisiert werden<br />
muss oder man sich einfach<br />
nur an der Gestaltung sattgesehen<br />
hat“, sagt Christina<br />
Häfele Bad & Wärme hat viel Erfahrung darin,<br />
Badezimmer barrierefrei zu gestalten.<br />
Mühleisen, Badplanerin bei<br />
Häfele Bad & Wärme. „Wir zeigen<br />
an unserem Stand auf der<br />
Messe <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>., welche<br />
Möglichkeiten es gibt, um sich<br />
den Wunsch vom individuellen<br />
Traumbad zu erfüllen.“<br />
In zwei Vorträgen informiert<br />
Christina Mühleisen außerdem<br />
zu den Themen „Barrierefreies<br />
Komfortbad“ und „Sorgenfrei<br />
zu <strong>Haus</strong>e mit Teilsanierung“.<br />
„Der erste Vortrag beantwortet<br />
die Frage, was bei der<br />
Badsanierung alles zu beachten<br />
ist, damit man auch in 20 Jahren<br />
noch Freude daran hat.<br />
Und im zweiten Vortrag gehe<br />
ich darauf ein, wie sich im Rahmen<br />
einer Teilsanierung das<br />
Bad schon mit wenigen Änderungen<br />
so umgestalten lässt,<br />
dass man im Alter möglichst<br />
lange zu <strong>Haus</strong>e leben kann.“<br />
Zukunftsfähige Heizanlagen<br />
Auch beim Thema Heizung und<br />
Wärme kennen sich Inhaber<br />
Rainer Häfele und sein Team<br />
hervorragend aus. Auf der Messe<br />
zeigen sie „Zukunftsheizungen“,<br />
die auf Basis von erneuerbaren<br />
Energien Wärme erzeugen.<br />
Rainer Häfele führt aus:<br />
„Wir haben eine Wärmepumpe<br />
dabei sowie eine moderne<br />
Pelletsanlage dabei und zeigen<br />
außerdem Warmwasserspeichertechniken.<br />
Natürlich sind<br />
wir aber auch für das Thema<br />
Photovoltaik ansprechbar und<br />
beraten zur Umrüstung von Ölund<br />
Gasheizungen.“ Wer mehr<br />
darüber wissen möchte, welche<br />
verschiedenen Heizarten es<br />
gibt, welche Umbaumaßnahmen<br />
beim Umstieg auf eine<br />
Wärmepumpe notwendig sind<br />
und wie man von aktuellen Förderungen<br />
profitieren kann, ist<br />
herzlich zum Vortrag „Zukunftsheizung“<br />
eingeladen, den<br />
Rainer Häfele halten wird.<br />
„Und wenn danach noch Fragen<br />
offen sind, stehen wir an<br />
unserem Stand gerne bereit, um<br />
diese zu beantworten.“<br />
Vorträge zum Thema<br />
Mein Weg zum Traumbad<br />
Samstag, 16.03.<strong>2024</strong>, 12 Uhr<br />
Sonntag, 17.03.<strong>2024</strong>, 16 Uhr<br />
Teilmodernisierung –<br />
sorgenfrei zum<br />
pflegegerechten Komfortbad<br />
Samstag, 16.03.<strong>2024</strong>, 15.45 Uhr<br />
Sonntag, 17.03.<strong>2024</strong>, 12.15 Uhr<br />
Die Zukunftsheizung – alles,<br />
was Sie wissen müssen<br />
Samstag, 16.03.<strong>2024</strong>, 10.30 Uhr<br />
Besuchen Sie uns am<br />
STAND A6<br />
auf der <strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>!<br />
Manfred-Wörner-Straße 107<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
Tel: 07167/987730<br />
info@haefele-shk.de<br />
www.haefele-shk.de
30<br />
HAUS & CO.<br />
ANZEIGEN<br />
Jeder Keller ist<br />
zu retten<br />
ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Ullrich aus<br />
<strong>Göppingen</strong> ist der Spezialist im Kampf gegen<br />
Feuchte- und Schimmelschäden an Gebäuden.<br />
NASSE WÄNDE?<br />
FEUCHTER KELLER?<br />
Abdichtungstechnik Ullrich<br />
Kuhnbergstr. 13, 73037 <strong>Göppingen</strong><br />
t 07161 - 9884251<br />
www.isotec-ullrich.de<br />
Das Problem<br />
„feuchte Keller“<br />
kennen mehr<br />
Menschen, als<br />
man denkt. Die Nutzung als<br />
Stauraum oder gar als Wohnreserve<br />
wird dadurch problematisch<br />
bis unmöglich.<br />
Doch das muss nicht so bleiben.<br />
Um gezielt Abhilfe zu<br />
schaffen, sollte sich ein Fachmann<br />
die konkreten Schäden<br />
vor Ort anschauen, die genauen<br />
Ursachen bestimmen,<br />
ein passgenaues Sanierungskonzept<br />
für die Trockenlegung<br />
nasser Böden und<br />
Wände erarbeiten und dieses<br />
umsetzen.<br />
Ein Unternehmen –<br />
viele Gewerke<br />
Isotec Ullrich bietet verschiedene<br />
Dienstleistungen<br />
an, um die Ursachen für<br />
feuchte Keller zu bekämpfen<br />
und Schäden zu beseitigen.<br />
Dazu zählen: Außen- und<br />
Innenabdichtung, Horizontalsperre,<br />
Innendämmung,<br />
Klimaplatte, Sanierputz, Rissinjektion<br />
mit Flexband, Kellerbodensanierung,<br />
Schimmelpilzschadensanierung.<br />
Räume wieder nutzbar<br />
machen<br />
Das Ergebnis der verschiedenen<br />
Systeme? Eigentümer<br />
und Mieter können ihre Räume<br />
wieder problemlos für<br />
die Lagerung selbst feuchteempfindlicher<br />
Gegenstände<br />
wie Kartons, Dokumente,<br />
Textilien oder Lebensmittel<br />
nutzen. Je nach Gegebenheiten<br />
und Grad der Sanierung<br />
ist auch eine Nutzung als<br />
Wohn- oder Hobbyraum<br />
möglich.<br />
Weitere Informationen dazu<br />
gibt es online unter<br />
www.isotec-ullrich.de<br />
Infos zum Thema<br />
Am Stand A7 auf der Messe<br />
<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>. – Bauen,<br />
Wohnen, Modernisieren<br />
<strong>2024</strong> können sich Interessierte<br />
gerne zum Thema informieren<br />
und sich dazu beraten<br />
lassen.<br />
VOR ORT<br />
DIGITAL<br />
PRINT<br />
ONLINE<br />
FULL SERVICE<br />
WERBEAGENTUR<br />
MESSEN.<br />
MEDIEN.<br />
MEHR.<br />
MANFRED-WÖRNER-STR. 148 – 73037 GÖPPINGEN<br />
FRAUENSTR. 77 – 89073 ULM<br />
WWW.NPG-MESSEUNDEVENT.DE
ANZEIGEN<br />
HAUS & CO. 31<br />
Die Zukunft der<br />
Energieversorgung und der<br />
Digitalisierung fest im Blick<br />
Die EVF präsentiert neben den traditionellen Angeboten wie Versorgung mit Gas, Strom und<br />
Wasser ein breites Spektrum an modernen Energie- und Internetlösungen.<br />
esonders im Fokus<br />
steht der Ausbau des<br />
Glasfasernetzes in<br />
<strong>Göppingen</strong>, welcher<br />
die Grundlage für eine moderne<br />
und zukunftsweisende Infrastruktur<br />
bildet. Mit einem<br />
Glasfaseranschluss gewinnen<br />
Immobilien deutlich an Attraktivität.<br />
Konkret geht man<br />
von einer Wertsteigerung von<br />
bis zu acht Prozent aus.<br />
„luftwärmepumpen-CHECK“<br />
für Gebäude<br />
Mit dem Gebäudeenergiegesetz<br />
gibt die Politik die Richtung<br />
vor. Zukünftig sollen neu<br />
eingebaute Heizungen zu mindestens<br />
65 Prozent mit erneuerbaren<br />
Energien betrieben<br />
werden. Immer mehr Eigenheimbesitzer<br />
stellen sich auf<br />
ihrem Weg zu einer neuen Heizung<br />
die Frage, ob ihr Gebäude<br />
für eine außen aufgestellte<br />
Luft-Wärmepumpe geeignet<br />
ist. Die neuen „luftwärmepumpen-CHECKs“<br />
der EVF geben<br />
darauf eine Antwort.<br />
Beratung rund um<br />
Energielösungen<br />
Am EVF-Messestand erwartet<br />
die Besucher ein umfassendes<br />
Beratungsangebot rund um individuelle<br />
Energielösungen<br />
für ihr Zuhause: angefangen<br />
bei einem „luftwärmepumpen-CHECK“<br />
über Beratung<br />
und Planung bis zur Montage<br />
von PV-Anlagen, Stromspeicherlösungen,<br />
Wärmepumpen,<br />
Wallboxen und PV-Überdachungen.<br />
EVF begleitet von Erstberatung<br />
bis zur Inbetriebnahme<br />
Zusammen mit ihrem Partner<br />
focusEnergie begleiten die Experten<br />
der EVF Kunden von<br />
der persönlichen Beratung bei<br />
ihnen zu <strong>Haus</strong>e über die Planung<br />
und Montage bis zur Inbetriebnahme<br />
der Anlage.<br />
Als Ingenieur- und Planungsbüro<br />
entwickelt focus-<br />
Energie die beste Lösung für<br />
die Energieversorgung der<br />
Kunden – individuell auf ihre<br />
Bedürfnisse zugeschnitten –<br />
und setzt die Projekte als eingetragener<br />
Handwerksbetrieb<br />
im Bereich Elektrotechnik, Installation<br />
und Heizungsbau<br />
fachgerecht um.<br />
Mehr Infos<br />
Am Stand E3 auf der Messe<br />
<strong>Haus</strong> & <strong>Co</strong>. – Bauen, Wohnen,<br />
Modernisieren <strong>2024</strong> können sich<br />
Interessierte gerne über die Themen<br />
Energieversorgung und Digitalisierung<br />
informieren und dazu<br />
beraten lassen.<br />
Ihr Vollversorger im Landkreis <strong>Göppingen</strong><br />
Rundum-Versorgung<br />
für Ihr Zuhause<br />
Ökostrom<br />
Solar und Photovoltaik<br />
Fernwärme<br />
Internet<br />
und Telefonie<br />
E-Mobilität<br />
CNG-Tankstellen<br />
Trinkwasser<br />
Erdgas / Wärmepumpe<br />
Besuchen Sie uns<br />
16. - 17. März<br />
Wir sind Ihr kompetenter Dienstleister in Sachen Energie, Wasser und Internet<br />
direkt vor Ort. Die sichere und nachhaltige Versorgung zu fairen Preisen gehört<br />
zu unserer Unternehmenspolitik.<br />
Nutzen Sie den einzigartigen Vorteil, einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu<br />
haben und dabei Geld zu sparen.<br />
www.evf.de<br />
Block E<br />
EWS Arena
Von<br />
hier<br />
aufs<br />
Handy.<br />
Aktuelle Berichte und<br />
Themen aus Ihrer Region<br />
in der digitalen Zeitung<br />
für Nachrichten von hier.<br />
Jetzt testen!<br />
Hier scannen und<br />
gleich registrieren:<br />
swp.de/goeppingen/hier