28.12.2012 Aufrufe

FF Zeitung SoSe06 - F+F Schule für Kunst und Mediendesign Zürich

FF Zeitung SoSe06 - F+F Schule für Kunst und Mediendesign Zürich

FF Zeitung SoSe06 - F+F Schule für Kunst und Mediendesign Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Susana Perrottet<br />

“no title”<br />

Enamel on Egg, Mixed Media<br />

25 x 35 x 15 cm<br />

20 21, Studiengang bildende <strong>Kunst</strong>, Studienangebot<br />

11, 12, (…)<br />

<strong>und</strong> uns darüber Gedanken machen, was nicht Sprache ist.<br />

Das Schreiben der Sätze auf Steine kann eine Möglichkeit<br />

sein, sie unter die Leute zu werfen.<br />

Das Lehrangebot findet in Zusammenarbeit mit Monika<br />

Dillier im Klöntal statt. Dort werden wir andere Sätze<br />

finden als in <strong>Zürich</strong>. Findlinge. So heissen auch Steine. Aus<br />

Steinsätzen bauen, übertragen <strong>und</strong> real, in der Landschaft<br />

<strong>und</strong> im Kopf, über Steine stolpern, springen <strong>und</strong> mit Sätzen<br />

versehen. Steine steuern. Höhlen unterwandern <strong>und</strong> Wände<br />

aushöhlen <strong>und</strong> ankratzen.<br />

Mai 15/16/17/18<br />

Testate: 1.0<br />

12, Video<br />

Marie-Antoinette Chiarenza<br />

Das Persönliche trifft das Gesellschaftliche (Teil 2)<br />

Das Ziel — eigene Videos zu realisieren <strong>und</strong> eigene Geschichten<br />

zu entwickeln, vom Skript bis zur Realisation.<br />

Das Hauptziel — ein Projekt zu haben oder zu recherchieren.<br />

Der Ansatz — die Inhalte sind ebenso wichtig wie der<br />

Videoschnitt.<br />

Wie bringen wir die Form <strong>und</strong> den Inhalt zusammen?<br />

Der formale Ansatz — Anhand einer genaueren Auseinandersetzung<br />

mit Bewegung <strong>und</strong> Zeit als Strukturelemente<br />

– Bild <strong>für</strong> Bild wird ein Ablauf sichtbar – bieten Bewegung<br />

<strong>und</strong> Zeit die Mittel zur Interpretation der Ereignisse. Der<br />

inhaltliche Ansatz — Das Persönliche trifft ständig auf das<br />

Gesellschaftliche. Die genaue Themenwahl wird im Laufe<br />

des Workshops definiert. Anknüpfungspunkte an frühere<br />

Semester sind Themen wie Alltag, Hirn <strong>und</strong> Bewusstsein.<br />

Voraussetzung — Basiswissen Final Cut Pro (Einführungskurs<br />

Videoschnittprogramm oder entsprechende<br />

Kenntnisse).<br />

April 10/11/12 | Mai 2/3/4/22/23<br />

Testate. 2.0<br />

13, Zeichnen<br />

Monika Dillier<br />

Höhlenzeichnung (Teil 2)<br />

Die Lehrveranstaltung gliedert sich in einen Zürcher <strong>und</strong><br />

einen Klöntaler Teil. Im Zürcher Teil setzen wir die Arbeit<br />

des letzten Semesters fort <strong>und</strong> bereiten uns <strong>für</strong> die Arbeitswoche<br />

im Klöntal vor, die gemeinsam mit Birgit Kempker<br />

veranstaltet wird. Teile des Unterrichts werden Birgit<br />

Kempker <strong>und</strong> ich getrennt führen, andere gemeinsam. Im<br />

Klöntal werden wir in unseren Kopfhöhlen graben <strong>und</strong> mit<br />

Steinen eine Höhle bauen. Ziel ist es, ein Heft zu gestalten,<br />

das wir am Einführungstag des Wintersemesters in <strong>Zürich</strong><br />

als Trophäe präsentieren.<br />

Sandi Paucic <strong>und</strong> Clare Goodwin verantworten das<br />

Rahmenprogramm; d.h. sie machen am Montag den Eröffnungsreigen<br />

mit einem schönen Abendessen <strong>und</strong> beenden<br />

am Freitag gemeinsam mit uns in einem Gespräch über die<br />

entstandenen Arbeiten die Woche. An der Zeichnungswoche<br />

im Klöntal müssen die Studierenden sich geringfügig<br />

finanziell beteiligen.<br />

Vorraussetzung — Besuch der Zeichnungswoche im<br />

Klöntal nur möglich beim Besuch des gesamten Lehrangebots.<br />

Anmeldung erforderlich. Zwischen den beiden Unterrichtsblöcken<br />

steht den Studierenden tagsüber das <strong>F+F</strong>-<br />

Atelier in der Roten Fabrik als Atelier zur Verfügung.<br />

April 10/11/12/18/19 | Mai 15/16/17/18<br />

Testate: 2.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!