03.11.2023 Aufrufe

Standpunkt 568, 3. November 2023

Eine Publikation der Wirtschaftskammer Baselland

Eine Publikation der Wirtschaftskammer Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>3.</strong> <strong>November</strong> <strong>2023</strong> HAUS DER WIRTSCHAFT <strong>Standpunkt</strong> der Wirtschaft | 9<br />

HDW BUSINESS CLUB DINNER – Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee,<br />

gab im Rahmen des HDW Business Club Dinners im Haus der Wirtschaft<br />

Einblick in die verschiedenen Arten und Ebenen von Bedrohungen,<br />

mit welchen die Schweiz aktuell und auch in Zukunft konfrontiert wird.<br />

Thomas Süssli gewährte Einblicke<br />

in den Alltag der Schweizer Armee<br />

www.hdw.ch<br />

HDW SIMPLY BUSINESS – Am 9. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

informiert die Creditreform Egeli Gruppe im Rahmen<br />

der Veranstaltungsreihe HDW Simply Business über<br />

das Inkassowesen in der Schweiz. Sie zeigt auch,<br />

wieso es sich auszahlen kann, das Inkasso an ein<br />

spezialisiertes Unternehmen zu übergeben.<br />

Das Inkasso ist eine Sache<br />

für Spezialisten<br />

Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, im Gespräch mit Michael Köhn am HDW Business Club Dinner<br />

im Haus der Wirtschaft.<br />

Es sind unruhige Zeiten. Der langanhaltende<br />

Krieg in der Ukraine<br />

und der wieder aufgeflammte Konflikt<br />

zwischen Israel und Palästina<br />

bewegt die Gemüter auf globaler<br />

Ebene und sorgt für Unsicherheit<br />

in der Schweizer Bevölkerung.<br />

Thomas Süssli, Chef der Schweizer<br />

Armee, gab im Rahmen des HDW<br />

Business Club Dinners im Haus der<br />

Wirtschaft Einblick in die verschiedenen<br />

Arten und Ebenen von Bedrohungen,<br />

mit welchen die Schweiz<br />

aktuell und auch in Zukunft konfrontiert<br />

wird.<br />

Kann sich die Schweiz verteidigen?<br />

Ob sich die Schweiz im Falle eines<br />

übergreifenden Konflikts überhaupt<br />

verteidigen könnte. Was es benötigt,<br />

Bild: zVg<br />

um die Sicherheit der Schweiz sicherzustellen.<br />

Und wie jede Schweizer<br />

Bürgerin und Bürger ihren Teil<br />

zur Wertschätzung der Armee beitragen<br />

kann.<br />

Im anschliessenden Talk mit<br />

Michael Köhn gewährte der höchste<br />

Schweizer Militärbeamte dann auch<br />

einzigartige Einblicke in den militärischen<br />

Alltag. Chris Stöcklin<br />

In einem praxisbezogenen Vortrag<br />

der Veranstaltungsreihe HDW Simply<br />

Business beleuchtet Arno Häfeli, Key<br />

Account Manager bei der Creditreform<br />

EGELI Gruppe, die Inkassosituation<br />

in der Schweiz. Er zeigt den<br />

Teilnehmenden in seinem Vortrag<br />

«Inkasso in der Schweiz – das sollten<br />

Sie wissen», was für ihren Inkassoprozess<br />

das Wichtigste ist.<br />

Das Inkasso ist auf jeden Fall eine<br />

Sache für Spezialisten. Das Durchsetzen<br />

einer Forderung, notfalls auf<br />

dem Rechtsweg, ist in jeder Hinsicht<br />

unangenehm: Es bindet personelle<br />

Ressourcen, und die Erfolgsaussichten<br />

sind ungewiss.<br />

Vorbeugende Bonitätsauskünfte<br />

In vielen Fällen muss das nicht sein.<br />

Wer zum Beispiel auf Bonitätsauskünfte<br />

von unabhängigen Wirtschaftsauskunfteien<br />

setzt, kann<br />

schon vor Vertragsabschluss einschätzen,<br />

ob mit Zahlungsschwierigkeiten<br />

des Kunden zu rechnen ist<br />

und, wenn nötig, auf das Geschäft<br />

verzichten.<br />

Auszahlen kann sich auch, das Inkasso<br />

an ein spezialisiertes Unternehmen<br />

zu übergeben. Das entlastet<br />

die Mitarbeitenden, die damit mehr<br />

Ressourcen für ihre Kernaufgaben<br />

haben. In überraschend vielen Fällen<br />

gelingt es nämlich, gemeinsam einen<br />

Zahlungsplan auszuarbeiten. Nutzen<br />

Sie die Chance und begleiten Sie uns<br />

auf einer Reise zur Lösung.<br />

Der Anlass findet hybrid statt. Teilnehmende<br />

haben die Möglichkeit,<br />

online teilzunehmen. Für die Teilnehmenden<br />

vor Ort gibt es im Anschluss<br />

zusätzlich einen kleinen<br />

Apero mit der Möglichkeit, sich<br />

untereinander auszutauschen.<br />

Für beide Veranstaltungsarten ist<br />

ein Ticket nötig, das kostenlos von<br />

der Website des HDW heruntergeladen<br />

werden kann (Adresse siehe<br />

unten).<br />

HDW Simply Business: «Inkasso in der<br />

Schweiz – das sollten Sie wissen»<br />

Datum: 9. <strong>November</strong> <strong>2023</strong>,<br />

16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Ort: Haus der Wirtschaft<br />

Tickets: www.hdw.ch/events<br />

EVENTS IM HAUS DER WIRTSCHAFT<br />

9. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Business Club Lunch. Die Mitglieder des Business<br />

Club treffen sich zum Lunch. Gast ist Piergiorgio<br />

Cecco, Regional Operations Manager<br />

Genesis Motor Switzerland, 11.30 bis 1<strong>3.</strong>30 Uhr<br />

(exklusiv für Mitglieder des Business Club).<br />

HDW Simply Business. Inkasso in der Schweiz<br />

– das sollten Sie wissen. Eine Sache für Spezialisten:<br />

Das Inkasso, das Durchsetzen einer Forderung,<br />

notfalls auf dem Rechtsweg, ist in jeder<br />

Hinsicht unangenehm; es bindet personelle<br />

Ressourcen, und die Erfolgsaussichten sind<br />

ungewiss. Das muss in vielen Fällen nicht sein.<br />

Referent ist Arno Häfeli, Key Account Manager<br />

Creditreform EGELI Gruppe.<br />

16.30 bis 17.30 Uhr.<br />

1<strong>3.</strong> <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

HDW KMU-Workshop. Das HDW lanciert mit<br />

der Strategieberatung Prof. Bruhn & Partner<br />

AG ein praxisorientiertes Workshop-Format für<br />

KMU. Ziel ist ein fundierter und handlungsrelevanter<br />

Input und Austausch zu zukunftsrelevanten<br />

Themen. Im ersten Teil geht es ums Thema<br />

Nachhaltigkeit. 16 bis 19 Uhr.<br />

15.–19. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Berufsschau 202<strong>3.</strong> Erstmals findet die Berufsschau<br />

in der St. Jakobshalle statt – mit komplett<br />

modernisiertem Konzept und vielen positiven<br />

Veränderungen. Über 80 Aussteller präsentieren<br />

stolz ihre Fachgebiete und zeigen, wie die<br />

schweizerische Berufslehre die Grundlage für<br />

exzellentes Handwerk und Innovation bildet.<br />

www.berufsschau.ch<br />

20. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

HDW KMU-Workshop. Das HDW lanciert mit<br />

der Strategieberatung Prof. Bruhn & Partner<br />

AG ein praxisorientiertes Workshop-Format für<br />

KMU. Ziel ist ein fundierter und handlungsrelevanter<br />

Input und Austausch zu zukunftsrelevanten<br />

Themen. Im zweiten Teil geht es ums Thema<br />

Digitalisierung. 16 bis 19 Uhr.<br />

2<strong>3.</strong> <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Tag der Wirtschaft. Nach drei pandemiebedingten<br />

Absagen in den Jahren 2020, 2021<br />

und 2022 kommt der Tag der Wirtschaft im Jahr<br />

<strong>2023</strong> zurück. In der St. Jakobshalle werden sich<br />

rund 3000 Menschen aus der KMU-Wirtschaft<br />

treffen und sich inspirieren lassen.<br />

www.tag-der-wirtschaft.ch<br />

Einen kompletten Eventkalender mit den Veranstaltungen im HDW<br />

finden Sie unter www.hdw.ch/besucher/events.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!