10.11.2023 Aufrufe

6_2023 Leseprobe

Ausgabe 5_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

Ausgabe 5_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biogas Journal | 6_<strong>2023</strong><br />

INHALT<br />

Technik &<br />

Innovation<br />

54 Formaldehyd-Schnelltest gibt<br />

Sicherheit vor der jährlichen<br />

Emissionsmessung<br />

Von Thomas Gaul<br />

60 Katalysatoren in der Waschanlage<br />

Von Thomas Gaul<br />

66 Einbringtechnik muss verschiedenste<br />

Inputstoffe bewältigen können<br />

Von Dierk Jensen<br />

54<br />

TITELFOTO: THOMAS GAUL I FOTOS: ENVITEC BIOGAS AG, PICTURE ALLIANCE/DPA | PHILIPP VON DITFURTH, THOMAS GAUL, OLIVER RISTAU<br />

128<br />

PRAXIS<br />

WISSENSCHAFT<br />

VERBAND<br />

74 Grünlanddüngung: Gezielte Gaben<br />

Von Dipl.-Journ. Wolfgang Rudolph<br />

82 Interview<br />

„Es geht um 10 Millionen<br />

Tonnen Biomasse jährlich“<br />

Von Dipl.-Journ. Wolfgang Rudolph<br />

86 Vakuumverdampfer<br />

Lagerproblem behoben, Gärbiologie<br />

und Düngung verbessert<br />

Von Christian Dany<br />

94 Branchenzahlen<br />

Ist der Höhepunkt der Stromproduktion<br />

erreicht?<br />

Von Dipl.-Ing. agr. (FH) Manuel Maciejczyk<br />

98 Bränden von Stäuben vorbeugen<br />

Von Dr. Jonathan Bechem, Dr. Susanne<br />

Causemann, Dr. Florian Heuser und<br />

Dirk Pachurka<br />

104 Anlagen des Monats August<br />

und September<br />

106 Praxisversuch: Spezialenzyme für<br />

die Optimierung der Biogasproduktion<br />

aus Mist<br />

Von Dr.-Ing. Patrice Ramm, Dr.-Ing. Frank<br />

Scholwin und Philipp Liebsch<br />

INTERNATIONAL<br />

Schweden<br />

116 Abfall ist ein Schatz<br />

Von Klaus Sieg<br />

New York<br />

128 Reste vom Big Apple für Biomethan<br />

Von Dipl.-Pol. Oliver Ristau<br />

USA<br />

134 Ist der IRA eine Green Card für grüne<br />

Gastechnologien?<br />

Von EUR ING Marie-Luise Schaller<br />

Aus der Geschäftsstelle<br />

142 Stagnation oder Aufbruch?<br />

Von Dr. Stefan Rauh und<br />

Dipl.-Ing. agr. (FH) Manuel Maciejczyk<br />

148 Energiewende-Langfristszenarien<br />

der Bundesregierung: Unterschätztes<br />

Biomasse-Potenzial<br />

Von Dr. Simone Peter, BEE<br />

150 Radln für die Energiewende<br />

154 Impressum<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!