14.11.2023 Aufrufe

ROSENHEIMERIN Weihnachtsausgabe 2023 Weihnachten Spezial

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEIHNACHTEN SPEZIAL<br />

Von 1. bis 24. Dezember erstrahlt der<br />

Rosenheimer Christkindlmarkt in<br />

den Fußgängerzonen im Herzen<br />

der Stadt. Feierlich eröffnet wird er mit dem<br />

traditionellen Kindermärchenzug.<br />

Salzburger Adventsingen <strong>2023</strong><br />

Das Salzburger Adventsingen im<br />

Großen Festspielhaus zu Salzburg<br />

gehört mit seinen adventlichen<br />

Volksliedern und Weisen zu den Höhepunkten<br />

im Advent. Schon seit über 75<br />

Jahren versetzen gesangliche und volksmusikalische<br />

Kostbarkeiten des alpenländischen<br />

Kulturraumes die Besucher<br />

in pure Vorweihnachtsstimmung.<br />

Das diesjährige Stück „Fürchte dich<br />

nicht!“ (1. bis 17. Dezember) führt zurück in<br />

die Zeit um Christi Geburt, in die Lebensund<br />

Glaubenswelt der jüdischen Schwestern<br />

und Brüder, aus denen Christus geboren<br />

wurde. Ein Werk mit neuen<br />

Denkansätzen, die auch in unseren bewegten<br />

Zeiten die beharrliche Kraft der<br />

Hoffnung auf Frieden unter den Menschen<br />

in sich tragen. Wir schreiben das<br />

Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung<br />

und begeben uns in jene Zeit, da sich<br />

Adventstimmung<br />

im Herzen Rosenheims<br />

Die rund 50 Verkaufsstände, dekoriert<br />

mit thematisierten, beweglichen Dachfiguren,<br />

und vor allem die imposante<br />

Weihnachtsbeleuchtung sorgen für ein<br />

besonderes Flair und begeistern jährlich<br />

viele tausend Besucher. Neben zahlreichen<br />

gastronomischen Genüssen wie<br />

Fisch-, Enten- und Suppenspezialitäten<br />

– in diesem Jahr werden erstmals auch<br />

Wildspezialitäten verpackt zum Verkauf<br />

angeboten – gibt es ein umfangreiches<br />

Angebot an kreativen Geschenkartikeln.<br />

Die Auswahl reicht von handgemachten<br />

Krippenfiguren und besonderem Christbaumschmuck<br />

über nepalesischer Strickund<br />

Filzware bis hin zu Produkten aus<br />

Bienenwachs, Oliven- und Zirbenholz.<br />

Besondere Höhepunkte bietet das abwechslungsreiche<br />

Bühnenprogramm mit<br />

täglich bis zu drei Auftritten. Live zu erleben<br />

sind traditionelle Blasmusik ebenso<br />

wie moderne Interpretationen und Chorgesang.<br />

Nikolausbesuch, Spielmannszug,<br />

Kinderprogramm und Kindergartenaufführungen<br />

prägen mit abwechslungsreichen<br />

Darbietungen die Adventszeit.<br />

An allen Freitagen und Samstagen gibt es<br />

dieses Jahr erstmals verlängerte Öffnungszeiten<br />

bis 21 Uhr. An den Familientagen<br />

jeden Mittwoch bieten alle Verkaufsbetriebe<br />

vergünstigte Angebote an. Ein<br />

Kasperltheater zeigt für die kleinen Besu-<br />

Menschen wie der Rabbi Jakob, die Witwe<br />

Anna, die Tempeljungfrau Maria, ihre<br />

Base Elisabeth, der Zimmermann Josef<br />

oder die Hirten als gläubige Juden allesamt<br />

cher zwei verschiedene Aufführungen<br />

und auch der Rosenheimer Weihnachtswichtel<br />

Wiggerl spaziert leibhaftig über<br />

den Marktplatz, kleine Mitbringsel für<br />

die Kinder inklusive. Zwischen 13.30 Uhr<br />

und 16 Uhr werden darüber hinaus ab<br />

der Heilig-Geist-Straße Kutschenfahrten<br />

durch die Innenstadt angeboten.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.wirtschaftlicher-verband.de<br />

nach der hebräischen Bibel orientierten.<br />

Im Kontext mit unseren christlichen Überlieferungen<br />

wird dieses Adventsingen<br />

eine faszinierende imaginäre Reise in die<br />

Lebens- und Glaubenswelt unserer jüdischen<br />

Schwestern und Brüder, aus denen<br />

Christus geboren wurde.<br />

Das Publikum erlebt eine neu strukturierte,<br />

ereignisreiche, adventliche Geschichte,<br />

die mit viel Musik und Gesang<br />

wieder zu einem harmonischen Ganzen<br />

wird. Mit kompositorischen Werken aus<br />

der Feder von Shane Woodborne, mit 150<br />

Mitwirkenden und dem unbekümmerten<br />

Spiel der Hirtenkinder berührt und öffnet<br />

das Salzburger Adventssingen die Herzen<br />

von rund 2200 Gästen bei jeder<br />

Aufführung.<br />

Mehr Infos und Tickets unter<br />

www.salzburgeradventsingen.at<br />

Foto: Foto Schlecker<br />

PROMOTION<br />

Foto: Foto Neumayr<br />

90 | <strong>ROSENHEIMERIN</strong> WEIHNACHTSAUSGABE <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!