14.11.2023 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 270 - 11/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleinkunst-Festival im April 2024 erstmals in der Stadthalle Gütersloh<br />

„GÜTERSLOH MACHT ERNST MIT LUSTIG“<br />

Vom 05. April bis 27. April 2024 findet<br />

das Kleinkunst-Festival „GÜTERSLOH<br />

MACHT ERNST MIT LUSTIG“ statt. Dabei<br />

stehen zehn hochkarätig besetzte Termine<br />

um jeweils 20 Uhr in der Stadthalle<br />

Gütersloh an. Die Kooperation von Kultur<br />

Räume Gütersloh mit dem KulturBüro-<br />

OWL und der Wohlsein GmbH präsentiert<br />

unter anderem Kabarettisten wie Urban<br />

Priol, Musik von den feisten und Comedy<br />

mit Olaf Schubert. Für Kleinkunst-Fans<br />

gibt es neben den Einzelkarten ein be -<br />

son deres Festivalticket.<br />

Das ostwestfälisch-lippische Publikum<br />

genießt in Kabarett- und Comedy-Krei -<br />

sen einen besonderen Ruf. Es gilt als<br />

an spruchsvoll und ausgesprochen auf -<br />

merk sam. Woanders wird vielleicht<br />

schnel ler gelacht und womöglich sogar<br />

mehr und lauter, aber wer es hier schafft,<br />

seine Zuschauerinnen und Zuschauer zu<br />

stehenden Ovationen von den Sitzen zu<br />

holen, kann sich darauf durchaus etwas<br />

einbilden. Mit diesem Ziel finden im<br />

Früh jahr in sechs Städten in OWL fast<br />

vierzig Veranstaltungen unter dem Titel<br />

ERNST MIT LUSTIG statt.<br />

Den Auftakt des Festivals in Gütersloh<br />

machen am Freitag, den 05. April, Wildes<br />

Holz: Auf ihrer großen Jubiläumstournee<br />

„25 Jahre auf dem Holzweg“ bringen die<br />

drei vielseitigen Musiker und Entertainer<br />

dem Publikum ihre Art der Holzmusik<br />

näher und zeigen ihr Können auf Blockflöte,<br />

Gitarre und Kontrabass. Zwischen<br />

Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern<br />

verblüffen sie mit Tempo- und<br />

Stimmungswechseln sowie meisterhaf -<br />

ter Improvisation und brechen mit der<br />

Annahme, Blockflötenspiel sei nur etwas<br />

für Kinder oder Adventskonzerte.<br />

Am Samstag, 06. April, hilft Lioba Albus<br />

alias „Mia Mittelkötter“ in ihrem Programm<br />

„Hitzewallungen“ dem Publikum<br />

mit Tipps und Tricks rund um die neues -<br />

ten Trends des Urlaubens. Sei es der<br />

Hitzestau in der Stützstrumpfhose oder<br />

das Männerwettgrillen im Sauerland, Mia<br />

nimmt sich der urlaubsgeschädigten<br />

Menschheit an und hilft, wo sie kann.<br />

„Hitzewallungen“ ist ein Programm so -<br />

wohl für Urlaubsverweigerer als auch für<br />

Sonnenanbeter.<br />

Musikalisch geht es am nächsten Tag,<br />

den 07. April, weiter: die feisten geben in<br />

ihrem neuen Programm „Familienfest!“<br />

ihren ganz eigenen Musikstil der 2Mann -<br />

SongComedy zum Besten und begeistern<br />

ihr Publikum mit einer Mischung aus<br />

scharfem Auge für die Absurditäten des<br />

menschlichen Miteinanders, großem<br />

musikalischem Handwerk und genialem<br />

Humor.<br />

Am Donnerstag, den <strong>11</strong>. April, wird es<br />

politisch: Beim Kabarettisten Urban Priol<br />

ist alles „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer<br />

aktuell“, so verheißt es der Titel<br />

seines Programms. Dabei verfolgt Priol<br />

den steten Strom des politischen Ge -<br />

schehens, ist immer am Puls der Zeit,<br />

tagesaktuell und spontan. Er grollt, donnert,<br />

blitzt und lässt so, einem reinigen-<br />

Wildes Holz<br />

den Gewitter gleich, vieles in einem hel -<br />

len, heiteren Licht erstrahlen. „Im Fluss“<br />

ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem<br />

Tempo über Absätze und an Felsenblö -<br />

cken vorbei durch wild schäumende<br />

Stromschnellen führt.<br />

Übers Sprechen und die Sprache spricht<br />

am Sonntag, den 14. April, der Groß -<br />

meis ter des deutschsprachigen Wort -<br />

kabaretts, Jochen Malmsheimer. In ei -<br />

nem seiner Klassiker-Programme „Ich<br />

bin kein Tag für eine Nacht. Ein Abend in<br />

Holz“ weiß er Sprache so unfassbar gut<br />

einzusetzen, dass man staunend dasitzen<br />

würde, wären seine Texte und Darbietungen<br />

derselben nicht zugleich derartig<br />

humorvoll, dass es einen vom Ho -<br />

cker holt.<br />

Mit Florian Schroeder kommt am Donnerstag,<br />

den 18. April, einer der besten<br />

aktuellen Kabarettisten auf die Bühne,<br />

der in seinem Programm „Neustart“ auf<br />

messerscharfe Analyse und bitterböse<br />

Satire setzt. Wie kein Zweiter kombiniert<br />

er die präzise Beobachtungsgabe des<br />

Komikers mit der analytischen Schärfe<br />

des Philosophen. Durch seine genaue<br />

Beobachtung der aktuellen politischen<br />

und gesellschaftlichen Situation bewegt<br />

und bereichert er das Publikum und regt<br />

zum Nachdenken an.<br />

Als nächstes rufen Olaf Schubert und<br />

seine Freunde die „Zeit für Rebellen“<br />

aus: Bekannt aus Funk und Fernsehen<br />

(u. a. ZDF heute-show) zeigt Schubert<br />

nun seine rebellische Seite, denn Rebell<br />

war er schon immer. Niemals schwamm<br />

er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen.<br />

Ein Schubert schwimmt neben dem<br />

Strom. Auf dem Trockenen, denn dort<br />

kann er laufen. Er ist eben vor allem ein<br />

sanfter Rebell. Diese Pullunder-Rebellion<br />

gibt es am Freitag, den 19. April, zu sehen.<br />

Mit Abdelkarim tritt am 20. April ein wei -<br />

te rer TV-Stammgast (u. a. „heute-show“,<br />

„Die Anstalt“ und Amazons „Lol“) auf die<br />

Bühne der Stadthalle. Bereits mit seinen<br />

ersten zwei Solo-Liveprogrammen be -<br />

geis terte er die Zuschauerinnen und Zu -<br />

schauer mit feinsinnigen und saukomi -<br />

schen Geschichten. Die vielerorts aus -<br />

verkauften Shows wurden von der Pres -<br />

se mit Lobeshymnen überhäuft. Aus gezeichnet<br />

u.a. mit dem Bayerischen<br />

Kabarettpreis, dem Deutschen Fernseh-<br />

Foto. Sandy Klein, Kinotopp-Film<br />

preis 2018 und der Goldenen Kamera<br />

2020 ist Abdelkarim nun mit seinem 3.<br />

Programm „Wir beruhigen uns“ auf<br />

Deutschlandtour.<br />

Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen<br />

Rether seinem Publikum am Freitag,<br />

den 26. April, in seinem immer „Liebe“<br />

heißenden und doch immer wieder<br />

neuen und anderen Programm serviert,<br />

sondern eher ein assoziatives Spiel, ein<br />

Mitdenkangebot. Der Kabarettist verwei -<br />

gert die Verengung komplexer Zu sam -<br />

menhänge und gesellschaftlicher wie po -<br />

litischer Absurditäten auf bloße Pointen.<br />

Auch das Schlachten von Sündenböcken<br />

und das satirische Verfeuern der üb -<br />

lichen medialen Strohmänner sind seine<br />

<strong>270</strong> K<br />

Immer in Ihrer Nähe!<br />

Eigentumswohnung<br />

<strong>Harsewinkel</strong><br />

Tolle Gelegenheit –<br />

große Eigentumswohnung!<br />

Wfl. ca. <strong>11</strong>6 m², 4 Zimmer, Balkon,<br />

Kellerraum, Bj: 1980<br />

Frei ab: sofort<br />

Kaufpreis: 199.000,00 €<br />

zzgl. 3,57% Käuferprovision<br />

EEAW B, 105 kWh/(m²•a), Gas, Bj. 1980, D<br />

Sache nicht, denn die Verantwortung tragen<br />

schließlich nicht allein „die da oben“.<br />

Die Festival-Saison beschließt am Sams -<br />

tag, den 27. April, ein weiteres bekanntes<br />

Gesicht aus dem Fernsehen: Christian<br />

Ehring, bekannt als Moderator von „extra3“<br />

und als Sidekick von Oliver Welke<br />

in der „heute-show“. Der ausgesprochen<br />

vielseitige und sensible Bühnenkünstler<br />

stellt sich die Frage: Kann man ange -<br />

sichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation<br />

und Doppelwumms überhaupt<br />

noch lachen? Christian Ehring sagt: Man<br />

muss. Sein neues Solo-Programm „Stand<br />

jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der<br />

Zeitenwende. Natürlich kann niemand<br />

ganz genau sagen, was bis zu diesem<br />

Abend noch alles passiert, aber so viel<br />

steht fest: Ehring wird es verarbeiten.<br />

Stand jetzt wird’s lustig.<br />

Sparen können Kleinkunstfans mit einem<br />

Festivalticket: Für 80 Euro können aus<br />

allen Veranstaltungen, ausgenommen<br />

Olaf Schubert, drei frei gewählt werden.<br />

Dazu gibt es für jeden Abend ein Frei -<br />

getränk. Die kontingentierten Festival -<br />

tickets sowie Einzelkarten für alle Veranstaltungen<br />

für GÜTERSLOH MACHT<br />

ERNST MIT LUSTIG sind im Webshop<br />

unter stadthalle-gt.de und im Service-<br />

Center der Gütersloh Marketing erhält -<br />

lich. Informationen zu allen Veranstaltungen<br />

der Reihe ERNST MIT LUSTIG gibt es<br />

unter ernstmitlustig.de.<br />

Ihre starken Partner!<br />

Nutzen auch Sie unsere<br />

große Interessentenkartei!<br />

Wir finden für Sie den<br />

passenden Partner<br />

für Ihre Immobilie!<br />

Ausgabe <strong>270</strong> · Erscheinung 15./16.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!