14.11.2023 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 270 - 11/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>270</strong> K<br />

Gesundheit & Pflege<br />

Orthopädie Schuh + Technik Baumewerd<br />

Hektik im Alltag kann Ihren Füßen nichts mehr anhaben –<br />

Einlagen bringen Ihre Füße in Form – wir beraten Sie individuell<br />

Schmerzen in den Füßen, Knien, im<br />

Rücken? Oft sind die Füße schuld. Schät -<br />

zungsweise 75 Prozent der Menschen<br />

haben Fußprobleme – oft unerkannt,<br />

aber bei vielen mit schmerzhaften Konsequenzen.<br />

Die Bezeichnungen drücken<br />

bildhaft aus, was mit den Füßen nicht<br />

stimmt: Spreiz-, Senk-, Hohl-, Platt-,<br />

Spitz-, Knickfuß usw. Beschwerden können<br />

zu einer täglichen Belastung werden<br />

bei der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport.<br />

Eine orthopädische Schuheinlage kann<br />

Abhilfe schaffen.<br />

Unsere Füße sind ein Meisterwerk: Das<br />

Skelettsystem ist aus 28 Knochen zu -<br />

sammengesetzt, die durch 33 Gelenke<br />

verbunden sind und von <strong>11</strong>4 Bändern<br />

und 20 Muskeln bewegt werden. Der<br />

Fuß hält bei geringer Masse hohe Belas -<br />

tungen aus und passt sich unterschied -<br />

lichen Bodenverhältnissen leicht an.<br />

Die Körperlast verteilt sich vor allem auf<br />

Ferse, Außenrand und Vorfuß und wird<br />

über zwei Gewölbe geleitet: das Längsund<br />

das Quergewölbe.<br />

Fußprobleme sind eine typische Zivilisationserscheinung:<br />

Falsche Schuhe, harte<br />

Böden, Über- und Fehlbelastung strapa -<br />

zieren die Füße. Der Abrollvorgang wird<br />

gestört, das Fußgewölbe fehlbelastet.<br />

Bei den meisten Menschen senkt sich<br />

der Fußinnenrand ab, ein Plattfuß ent -<br />

steht. Dies wirkt sich auf die gesamte<br />

Haltung aus und kann zu Schmerzen in<br />

Fersen, Füßen, aber auch in Knien, Bei -<br />

nen, Hüften und im Rücken führen. Ein<br />

Teufelskreis aus Schmerz und Fehlbelastung<br />

bis hin zu Haltungsschäden und<br />

noch mehr Schmerzen entsteht. Mit ei -<br />

ner orthopädischen Schuheinlage kann<br />

dieser Teufelskreis durchbrochen werden,<br />

indem die Fußposition und damit die<br />

gesamte Haltung wieder normalisiert wird.<br />

Doping für die Füße<br />

Jeder zweite Bundesbürger ist sportlich<br />

aktiv. Beim Sport wirken auf die Füße er -<br />

hebliche Kräfte ein, die ein Mehrfaches<br />

des Körpergewichtes betragen. Sportler<br />

brauchen eine besonders ausgeprägte<br />

Führung, Stabilität und Dämpfung, denn<br />

hohe Stoß- und Drehbelastungen fordern<br />

von den Füßen Höchstleistung. Eine unphysikalische<br />

Fußposition kann hier<br />

schnell zu Verletzungen, Schmer zen und<br />

Dauerschäden in Gelenken, Bändern<br />

und Wirbelsäule führen.<br />

Viele Sportler vertrauen<br />

des halb auf spezielle Einlagen<br />

für Sportschu he, die die<br />

Füße entlasten und beschwer den und<br />

Schmer zen lindern. Solche Einlagen be -<br />

stehen aus mehreren Zonen mit fließendem<br />

Übergang und exakt positionierten<br />

Be- und Entlastungszonen die den typi -<br />

schen Bewegungen der jeweiligen Sport -<br />

art an ge passt werden. Bei Ballsport-Ar -<br />

ten belasten vor allem abruptes Abbremsen<br />

sowie häufiger Tem po- und Rich -<br />

tungs wechsel die Füße. Die Folgen sind<br />

früh zeitiges ermüden der Muskulatur<br />

und überlas tungs bedingte Schmer zen<br />

am Unterschenkel. Sporteinlagen können<br />

hier das Fußlängs- und Quer gewölbe<br />

stützen und so die Beinachse stabili sie -<br />

ren. Der bessere Halt im oberen und unteren<br />

Sprunggelenk stabilisiert zusätz -<br />

lich das Kniegelenk.<br />

Bei Laufsport-Aktivitäten belasten die<br />

immer wiederkehrenden Bewegungs -<br />

mus ter in der Lande-, Stütz- und Abstoß -<br />

phase die Füße. Bei Laufanfängern, fal -<br />

scher Lauftechnik, aber auch bei Fuß -<br />

fehlstellungen und Übergewicht kann die<br />

natürliche Einwärtsdrehung des Fußes –<br />

Heben des äußeren Fußrandes und Sen -<br />

ken des inneren Fußrandes – überzogen<br />

werden. Der Fußrand knickt stark nach<br />

innen ein und belastet damit Bänder,<br />

Sehnen und Gelenke.<br />

Ob im Freizeit- oder Leistungssport -<br />

spe zielle Einlagen für Sportschuhe unterstützen<br />

die Füße und steigern so die<br />

körperliche Leistungsfähigkeit. So gibt es<br />

Einlagen für Golfer, Fußballer, Freizeitsportler,<br />

Wanderer usw. Frauen haben<br />

besondere Anforderungen: Manche Einlagen<br />

passen sogar in ihre schlanken<br />

und eleganten Schuhe.<br />

Entlastung bei Fußleiden<br />

Es gibt viele Gründe für ernst zu neh -<br />

mende Fußleiden, z.B. modisches Schuh -<br />

werk, Rheuma und Diabetes. Maßgefertigte<br />

orthopädische Einlagen können<br />

nachhaltig zur Linderung von Beschwerden<br />

beitragen. Die Fachleute setzen verschiedene<br />

Methoden ein, um die optimale<br />

Einlage zu fertigen: Lauf- und<br />

Gang analyse, den klassischen Gipsabdruck<br />

und moderne Messgeräte für die<br />

Druckzonenverteilung.<br />

Orthopädische Einlagen stützen und kor -<br />

rigieren vorwiegend die knöchernden<br />

Strukturen des Fußes – im Gegensatz zu<br />

podologischen Einlagen, die vor allem<br />

auf die Funktion uns Aktivität der Mus -<br />

kulatur wirken. Beide Konzepte können<br />

jeweils für sich alleine oder ergänzend<br />

verwendet werden. Einlagen sorgen für<br />

eine physiologische Abrollbewegung des<br />

Fußes, für eine gleichmäßigere Gewichts -<br />

verteilung, eine bessere Stützung und<br />

Entlastung des gesamten Bewegungsapparates.<br />

Einlagen verbinden häufig un ter schied -<br />

liche Materialien: eine Weich komponente<br />

für optimale Dämpfung und einen festen<br />

Kern zur Stabilisierung. Das flexible Material<br />

der Weichkomponente bietet ange -<br />

nehme Weichbettung und punktgenaue<br />

Dämpfung und gibt dem Fuß den Komfort,<br />

den er braucht. Der feste Kern stützt<br />

den Fuß, gibt ihm Halt und Stabilität.<br />

Ihre Füße in guten Händen<br />

Bei Orthopädie-Schuhmachern und Orthopädietechnikern<br />

sind Ihre Füße in gu -<br />

ten Händen. Man sollte sich deshalb<br />

nicht irgendwo von irgendwem einfach<br />

„etwas in die Schuhe schieben lassen”.<br />

Die Verkäufer im Schuh- und Sporthan -<br />

del können in dieser Hinsicht nicht den<br />

fachlich optimalen Service bieten. Perso -<br />

nen mit Teilamputationen, Diabetiker und<br />

von Polyarthrose Betroffene benötigen<br />

häufig neben Weichbetteinlagen spezi el -<br />

le Schuhe, die für Einlagen geeignet sind,<br />

oder orthopädische Serienschuhe, die<br />

der Orthopädie-Schuhmacher anpasst.<br />

Gehen Schmerzen in Knie- und Hüftgelenken<br />

auf unterschiedlich lange Beine<br />

zurück, helfen Fersenkissen aus elasti -<br />

schem Material.<br />

Rufen Sie uns an und vereinbaren Ihren<br />

persönlichen Termin.<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 bis 12.30<br />

Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Orthopädie · Schuh+Technik<br />

Gütersloher Str. 17 · <strong>Harsewinkel</strong> · Telefon 0 52 47 / 40 98 70<br />

Bequeme Schuhmode · Einlagen · Maßschuhe · Kompressionsstrümpfe · Podologie<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Ausgabe <strong>270</strong> · Erscheinung 15./16.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!