14.11.2023 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 270 - 11/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3-Gänge-Menü<br />

Leckerer Sprachkurs<br />

„Ostwestfälisch für Anfänger“<br />

Bürgerschützen- und Heimatverein <strong>Harsewinkel</strong><br />

Save the date - Winterball am<br />

13.01.2024 um 19:00 Uhr<br />

Franz Spie ker und Matthias Borner freuen sich auf ihre Gäste.<br />

Foto: Privat<br />

Foto: BSV <strong>Harsewinkel</strong><br />

Zum „leckersten Sprachkurs der Region“<br />

laden Autor Matthias Borner aus<br />

Gütersloh und Küchenchef Franz Spie -<br />

ker aus Hövelhof. Gemeinsam servie -<br />

ren sie „Ostwestfälische Spezialitä -<br />

ten“: Borner liest aus seinen humorvollen<br />

Ostwestfälisch-Wörterbüchern<br />

wie „Pölter, Plörre und Pinöckel“, wäh -<br />

rend die Gäste ein 3-Gänge-Menü der<br />

gehobenen westfälischen Küche ser -<br />

viert bekommen.<br />

Der typische Bewohner des Kreises Gü -<br />

tersloh gilt als wortkarg, redescheu und<br />

mundfaul. Umso wichtiger ist es, dass<br />

man ihn versteht, wenn er zur Abwechs -<br />

lung doch mal etwas sagt. Doch das ist<br />

gar nicht so einfach. Seltsame Begriffe<br />

sind im Kreis zu hören: Pömpel, Plüdden,<br />

Pillepoppen, Bollerbuxe, Nuckelpinne,<br />

Speckdeckel... was hat es damit auf<br />

sich? Was bedeuten diese Vokabeln und<br />

vor allem – wo kommen sie „wech"?<br />

Durch Küche und Sprache der Region<br />

Borner beleuchtet in seinem „Sprachkurs<br />

Ostwestfälisch für Anfänger“ den hemi -<br />

schen Regiolekt, d. h. die sprachlichen<br />

Besonderheiten, durch die man auch im<br />

Mallorca-Urlaub als Ostwestfale erkannt<br />

wird. In seiner Stand-up-Lesung teilt der<br />

49-Jährige mit dem Publikum seine Erfahrungen<br />

in Sachen „Sprache und Dia -<br />

lekte“ aus seinem Berufsalltag in Mün -<br />

chen und im Zusammenleben mit seiner<br />

Pfälzer Verwandtschaft. Zudem erläutert<br />

er einige der schönsten, längsten und<br />

kuriosesten Familiennamen der Region<br />

– von Ottovordemgentschenfeld bis Rodenjohannshenrich.<br />

Aufgetischt wird im Gasthaus Spieker in<br />

Hövelhof-Riege. Inhaber Franz Spieker<br />

steht als Koch für traditionsreiche, aber<br />

modern interpretierte Rezepte der westfälischen<br />

Küche und die Verwendung<br />

heimischer Zutaten. So dürfen sich die<br />

Gäste u. a. auf Tatar von der Hövelrieger<br />

Lachsforelle, geschmorte Schweine -<br />

bäck chen im Pumpernickelmantel und<br />

„Arme Ritter“ freuen - auch eine vegetarische<br />

Variante wird zubereitet. Zu Beginn<br />

des abendfüllenden Programms erläutert<br />

Spieker seine Gerichte und die<br />

Philosophie dahinter. Infos, Termine und<br />

Tickets zum Preis von 69 Euro gibt es<br />

unter www.owl-spezialitaeten.de<br />

Am 13. Januar 2024 heißt es Vorhang<br />

auf für eine zauberhafte Nacht – der Winterball<br />

2024 in einem völlig neuen Ge -<br />

wand! Gefeiert wird im Saal „Zum Ems -<br />

tal“ bei Edge!<br />

Start ist um 19 Uhr zum Preis von 15,-<br />

Euro. Es erwartet euch DJ-Tanzmusik<br />

vom Feinsten, Musikalische Hightlights<br />

jede Menge Spaß und viele nette Leute!<br />

Nicht zu vergessen unsere traditionelle<br />

Verlosung mit tollen Preisen! Sichert<br />

euch eure Karten und feiert mit uns den<br />

Start in ein neues Jahr!<br />

Euer Bürgerschützen- und Heimatver -<br />

ein <strong>Harsewinkel</strong><br />

Vorverkauf am 01.12.<strong>2023</strong> an dem<br />

Stand der Ehrengarde auf dem Weihnachtsmarkt,<br />

Firma Berheide & Kozlik<br />

und Abendkasse.<br />

Wir verteilen Ihre Prospekte<br />

zusammen mit dem Stadtmagazin <strong>Marktplatz</strong><br />

41,95 €*<br />

pro 1.000 Stück<br />

*zzgl. gesetzl. MwSt.<br />

Rufen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne!<br />

Stadtmagazin <strong>Marktplatz</strong> <strong>Harsewinkel</strong><br />

Tel. 0 52 47. 92 51 76 | www.marktplatz-hsw.de<br />

Veranstaltungen im Kulturort Wilhalm<br />

November<br />

Dezember<br />

Termine ohne Gewähr!<br />

Samstag, 18.<strong>11</strong>.<br />

Weinstuben im Wilhalm mit dem Klosterladen Marienfeld,<br />

ausgesuchte Weine im Ausschank, zum probieren und zu kaufen,<br />

18:00 Uhr<br />

Con Pasión - Tango Salon im Wilhalm, 20:00 Uhr,<br />

Infos unter: https://www.conpasion-guetersloh.de/<br />

Freitag, 24.<strong>11</strong>.<br />

„Konfetti“ ! Theater im Wilhalm am 24.<strong>11</strong>.23, Tickets im VVK!<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag, 25.<strong>11</strong>.<br />

Funk und Soul Night II mit »New Soul«, Tickets im VVK, 19:30 Uhr<br />

Freitag, 01.12. und Samstag, 02.12.<br />

Weihnachtlicher KneipenKult zum Weihnachtsmarkt mit Glühwein<br />

und Zimtschnecken in besonderer Deko und Atmosphäre.<br />

Am 01. Dezember ab 18:00 Uhr und am 02. Dezember direkt im<br />

Anschluss an das Konzert von „Richtich gute Jungs“...<br />

Samstag, 02.12.<br />

„Richtich gute Jungs“, Adventskonzert, Tickets im VVK, 20:00 Uhr<br />

Samstag, 09.12.<br />

KuBi Event: Vanessa Maurischat, Musik-Kabarett, 20:00 Uhr<br />

Dr.-Pieke-Straße 2, 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />

Ausgabe <strong>270</strong> · Erscheinung 15./16.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!