14.11.2023 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 270 - 11/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Salon Haarmonie feiert seinen 1. Geburtstag: Feiern Sie mit!<br />

Feiern Sie mit!<br />

1 Jahr Salon Haarmonie<br />

Im Januar 2024<br />

10 %<br />

auf alles<br />

<strong>270</strong> T<br />

Brinkmannstraße <strong>11</strong><br />

33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />

Tel. 0 52 47 / 40 60 34<br />

Am 1. November 2022 übernahm Zyra -<br />

fete Murseli den Salon Haarmonie in der<br />

Brinkmannstraße <strong>11</strong>, in dem sie selbst<br />

als Angestellte vorher gearbeitet hatte.<br />

Mit Renate Withot, Ulrike Bracht und Karina<br />

Eggersmann sowie Leona Tahiri ist<br />

das Team von Dienstag bis Samstag für<br />

seine Kunden da.<br />

Neu ist nicht nur die Einrichtung, sondern<br />

auch die Produkte. Als einziger Salon in<br />

<strong>Harsewinkel</strong> werden hier Alcina-Produkte<br />

genutzt und auch verkauft, um auch<br />

zuhause eine anspruchsvolle Haarpflege<br />

zu ermöglichen. Neben der typgerechten<br />

Foto: Salon Haarmonie<br />

Beratung zu Schnitt und Farbe bietet der<br />

Salon Haarmonie auch eine Keratinbehandlung<br />

speziell für lange Haare an<br />

oder die Balayage. Außerdem ist dem<br />

Team um Zyrafete Murseli der Wohl fühl -<br />

faktor wichtig. „Wir möchten, dass sich<br />

alle Kunden in unserem Salon wohlfühlen<br />

und uns weiterempfehlen“ ist sich das<br />

Team einig.<br />

Als Dankeschön erhält jeder Kunde im<br />

Januar 2024 10%! Vereinbaren Sie ger -<br />

ne einen Termin und „nehmen Sie sich<br />

bei uns eine kleine Auszeit“.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Samstag, 18. November <strong>2023</strong><br />

Frauenworkshop „Zeit für mich“<br />

Am Samstag, den 18. November <strong>2023</strong><br />

sind interessierte Frauen von 10 bis 13<br />

Uhr herzlich ins Studio 1 zu einem Workshop<br />

unter dem Titel „Zeit für mich“ eingeladen.<br />

Organisiert wird die Veranstaltung<br />

von der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt <strong>Harsewinkel</strong>, Marina Schomburg,<br />

in Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

MiniMAXI und der Katholischen<br />

Erwachsenen- und Familienbildung Ostwestfalen<br />

(KefB).<br />

Jeden Morgen aufstehen und sein Bes -<br />

tes geben, um Job, Familie, Hobbys,<br />

Ehrenamt und weiteren Rollen unter<br />

einen Hut zu bringen, ist manchmal gar<br />

nicht so einfach. „Ich hätte so gerne mal<br />

wieder so richtig Zeit für mich“ – Das ist<br />

da nicht selten der erste Gedanke, der<br />

Frauen begleitet, die versuchen eben<br />

die sen Spagat zwischen eigenen An sprü -<br />

chen und äußeren Anforderungen zu<br />

schaffen und sich dieser täglichen Meisterleistung<br />

stellen. Wie es gelingen kann,<br />

Zeit für sich zu haben und sich eigene<br />

Auszeiten zu schaffen, damit beschäftigt<br />

sich der praxisorientierte Workshop „Zeit<br />

für mich“. Kurzvorträge, Gruppen-, Ein -<br />

zelübungen und Diskussionen wechseln<br />

sich ab, zugleich werden Entspannungsund<br />

Achtsamkeitsübungen vermittelt.<br />

Die Teilnehmerinnen werden gebeten,<br />

bequeme Kleidung zu tragen sowie eine<br />

Decke oder Yogamatte mitzubringen.<br />

Der Workshop beginnt um 10 Uhr und<br />

findet statt im Sportseminarraum des<br />

Studio 1 (Brockhäger Straße 86-88 in<br />

<strong>Harsewinkel</strong>). Die Teilnahmegebühr beträgt<br />

fünf Euro pro Person. Da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist, wird um Anmeldung<br />

beim Familienzentrum MiniMAXI<br />

über dessen Website unter www.familienzentrum-minimaxi.de<br />

gebeten.<br />

236 K<br />

Nasse Wände?<br />

Feuchter Keller?<br />

Undichter Balkon?<br />

Innendämmung · Balkonsanierungen · Kellerabdichtungen<br />

Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden<br />

über<br />

Ihre Bäckerei in Marienfeld!<br />

Stollensaison beim Dorfbäcker<br />

Wir bieten eine große Vielfalt verschiedener<br />

handgemachter Stollen an: z.B. Butter-, Marzipan-,<br />

Mohn-, Nuss-, Cranberrystollen und andere leckere Sorten.<br />

Auch online erhältlich unter: www.dorfbaeckerei-westarp.de<br />

kön<br />

4x Ennigerloh, 4 x Ennigerloh<br />

1x Clarholz, 1x Beelen,<br />

1x Marienfeld, 1 x Beelen 1x Neubeckum,<br />

1x Sassenberg, 1 x Marienfeld 2x Herzebrock<br />

<strong>270</strong> T<br />

40 Jahre<br />

Büro Herzebrock-Clarholz<br />

Telefon (0 52 45) 40 31<br />

Büro Lippstadt<br />

Telefon (0 29 41) 9 88 96 67<br />

Büro Bielefeld<br />

Telefon (05 21) 96 29 35 53<br />

RICHTER<br />

Bautenschutz<br />

Richter Bautenschutz GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 6 · 33442 Herzebrock-Clarholz<br />

Telefon (0 52 45) 40 31 · Telefax (0 52 45)1 83 61<br />

E-Mail: info@richter-bautenschutz.de<br />

Internet: www.richter-bautenschutz.de<br />

Dorfbäckerei Westarp<br />

Inh. Tim Gärtner<br />

Hanfstraße 9, 33428 Marienfeld<br />

Telefon 0 52 47/983 92 00<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 7.00-19.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Sonntag 7.30 -10.30 Uhr<br />

Die Weihnachts-Ausgabe des MARKTPLATZ erscheint am 13./14.12.<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag, 30.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong><br />

Ausgabe <strong>270</strong> · Erscheinung 15./16.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!