25.11.2023 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

n „Das kleine Zottel Mottel feiert<br />

Weinachten“ Das kleine Zottel Mottel<br />

ist bei den Rüsselbohnen zum<br />

Weihnachtsfest eingeladen und freut<br />

sich sehr. Aber was braucht man<br />

eigentlich so alles für Weihnachten?<br />

Eine wunderbare Weihnachtsgeschichte,<br />

in der das kleine Zottel<br />

Mottel begeistert entdeckt, was Weihnachten<br />

ist. Weil das Zottel Mottel<br />

aber das Zottel Mottel ist, hat es auch<br />

seine ganz eigenen Ideen. Diese bringen<br />

seine Freunde, die Rüsselbohnen,<br />

zum Staunen. Und der Chor der Rüsselbohnen<br />

gibt natürlich ein Weihnachtskonzert<br />

und braucht dazu die<br />

Unterstützung vom Zottel Mottel und<br />

von den Kindern.<br />

Ein Stück zum Mitfiebern und Mitsingen.<br />

Dauer ca. 45 Minuten, ab 3 Jahren.<br />

(Foto: Kölner Künstler:innen Theater)<br />

Am Sonntag, 3. <strong>Dezember</strong> um<br />

14 Uhr und 16 Uhr im Rittersaal<br />

des Ettlinger Schlosses.<br />

n „Hänsel und Gretel“ Die Kleine<br />

Oper Bad Homburg präsentiert mit<br />

dem flotten Familien-Musical wieder<br />

ein echtes Highlight für kleine und<br />

große Musikfreunde.<br />

Dass es sich hier um eine kindgerechte<br />

Bearbeitung der klassischen Märchenoper<br />

handelt, wird spätestens dann<br />

klar, wenn der Pianist tollpatschig ins<br />

Geschehen eingreift und umgehend<br />

von der Hexe in einen Raben verwandelt<br />

wird. Mit Situationskomik und<br />

Spannung singen und spielen sich die<br />

Figuren durch eine turbulente Handlung,<br />

die nicht immer so ganz bierernst<br />

mit dem Original übereinstimmt.<br />

Dazu passend ein musikalisches Kaleidoskop<br />

aus volkstümlichen Liedern,<br />

Musical-Songs, vermischt mit Rock<br />

und Pop.<br />

Die Kleine Oper Bad Homburg ist<br />

berühmt für ihre geniale Bühnenshow.<br />

Mit farbenfrohen Kostümen, einer aufwändigen<br />

Bühnenausstattung und ausgefallenem<br />

Lichtdesign mogeln sich<br />

wieder einmal die spielfreudigen<br />

Musikerinnen und Musiker in die<br />

Herzen der Zuhörer. Vorhang auf!.<br />

Dauer ca. 45 Minuten, ab 3 Jahren.<br />

Karten erhältlich bei der Touristinfo<br />

Ettlingen, Tel. 07243/101-333 und<br />

unter www.ettlingen.de/kulturlive<br />

sowie www.reservix.de<br />

(Foto: Kölner Wolfgang Fuhrmannek)<br />

Am Sonntag, 17. <strong>Dezember</strong> um<br />

15 Uhr in der Ettlinger Stadthalle.<br />

M O 4 .12 .<br />

K I N D E R<br />

14.00 „Karlsruher Christkind“, Wunschzettel-Abgabe<br />

und -Verlosung, Kirchplatz St. Stephan<br />

16.00 „Nikolausgestecke selbst gemacht“, (ab 6 J.),<br />

Anmeldung: 0721/133-4288, Stadtteilbibliothek<br />

Grötzingen, Kirchstr. 13<br />

17.00 Young Lions Workshop, anschließend Session,<br />

Jazzclub Karlsruhe, Jubez<br />

17.00 „Nikolausgestecke selbst gemacht“, (ab 6 J.),<br />

Anmeldung: 0721/133-4288, Stadtteilbibliothek<br />

Grötzingen, Kirchstr. 13<br />

S E N I O R E N<br />

9.30 „Leben für eine Leidenschaft – Karlsruher<br />

Frauen und ihre Lebensgeschichte“, Simone<br />

Maria Dietz, Roncalli-Forum, Ignatius-Saal,<br />

Kriegsstr. 37<br />

M O N A T S T R E F F E N / S T A M M T I S C H E<br />

19.00 „Mein Kind lebt weiter – in meinem Herzen“,<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe, Anmeldung unter<br />

Telefon 0721/20397170, Hospiz in Karlsruhe,<br />

Karlstr. 56<br />

W E I H N A C H T E N<br />

11.00 Christkindlesmarkt, bis 21 Uhr, Marktplatz<br />

und Friedrichsplatz<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

11.00 Sternlesmarkt, bis 21 Uhr, Ettlingen, Altstadt<br />

11.00 Baden-Badener Christkindelsmarkt, bis 21<br />

Uhr, Baden-Baden, Kurgarten vor dem Kurhaus<br />

11.30 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, bis 21 Uhr,<br />

Durlach, Karlsburg-Vorplatz<br />

17.00 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

17.00 „Christmas Garden“, winterliche Open-Air<br />

Lichtkunst, bis 22 Uhr, Zoologischer Stadtgarten<br />

17.00 „Adventskalender“, Geschichten, Lieder, Heiteres,<br />

Besinnliches, Theater Baden-Baden,<br />

Goetheplatz<br />

19.30 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 Stadtwerke Winterzeit, bis 22 Uhr, Schlossvorplatz<br />

16.30 „Schätze oder Massenware?“, Büchersprechstunde,<br />

Anmeldung: 0721/1752201, Badische<br />

Landesbibliothek, Erbprinzenstr. 15<br />

D I 5 .12 .<br />

S H O W / U N T E R H A L T U N G<br />

17.00 „Christmas Garden“, winterliche Open-Air<br />

Lichtkunst, bis 22 Uhr, Zoologischer Stadtgarten<br />

18.00 Louie’s Cage Percussion, „Boomtastic!“,<br />

Percussion-Show für die ganze Familie, Baden-<br />

Baden, Festspielhaus<br />

K O N Z E R T E<br />

19.00 Kiwi Keith, Open Stage, Scruffy’s, Karlstr. 4<br />

T H E A T E R<br />

19.30 „Leben des Galilei“, von Bertolt Brecht, Einführung<br />

um 19 Uhr im Unteren Foyer, Badisches<br />

Staatstheater, Kleines Haus<br />

19.30 „The Night of the Profs“, Werke von Nikolaus<br />

Brass, Benjamin Dale, Luciano Berio,<br />

Schumann und Hindemith, Hochschule für<br />

Musik, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum,<br />

Am Schloss Gottesaue 7<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

10.00 „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“,<br />

zum Internationalen Tag gegen Gewalt an<br />

Frauen, Anmeldung: gb@karlsruhe.de, Rathaus<br />

am Marktplatz<br />

17.00 „Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven<br />

im Fernstudium“, FernUniversität in Hagen<br />

und Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt, FernUniversität<br />

in Hagen, Campus Karlsruhe, Kriegsstr.<br />

100 (2. OG)<br />

18.00 „Religionen und Lebensende – Trost in vier<br />

Weltreligionen“, Infos: 0721/20397195, Garten<br />

der Religionen, Stuttgarter Straße<br />

18.30 „Die »Trüffel« – eine Diva!“, Dr. Josef-Valentin<br />

Herrmann, Naturkundemuseum<br />

19.00 „(künstlerische) Identität und Familie“,<br />

Magnus Plessen, Kunstakademie Karlsruhe,<br />

Vortragssaal, Reinhold-Frank-Str. 81<br />

19.30 „LitNight“, englischsprachige Diskussionsrunde,<br />

Anmeldung: 0721/72752, Amerikanische<br />

Bibliothek, Kanalweg 52<br />

K I N D E R<br />

9.00 „Pinocchio“, nach Carlo Collodi, (ab 6 J.),<br />

Konzerthaus<br />

9.00 „Anton – das Mäusemusical“, von Gertrud<br />

Pigor und Thomas Pigor, (ab 5 J.), Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

9.30 „Der kleine Weihnachtsmann“, (ab 4 J.),<br />

marotte<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

11.00 „Anton – das Mäusemusical“, von Gertrud<br />

Pigor und Thomas Pigor, (ab 5 J.), Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

11.00 „Der kleine Weihnachtsmann“, (ab 4 J.),<br />

marotte<br />

11.30 „Pinocchio“, nach Carlo Collodi, (ab 6 J.),<br />

Konzerthaus<br />

14.00 „Karlsruher Christkind“, Wunschzettel-Abgabe<br />

und -Verlosung, Kirchplatz St. Stephan<br />

14.30 „Elektrizität“, Experimente für Kinder, (5-7 J.),<br />

Anmeldung: www.naturkundemuseumkarlsruhe.de,<br />

Naturkundemuseum<br />

15.00 „Olympiade der Sinne“, Workshop, (6-7 J.),<br />

Anmeldung: www.naturkundemuseumkarlsruhe.de,<br />

Naturkundemuseum<br />

15.30 „Elektrizität“, Experimente für Kinder, (5-7 J.),<br />

Anmeldung: www.naturkundemuseumkarlsruhe.de,<br />

Naturkundemuseum<br />

16.00 „Rapunzel“, Märchen nach den Brüdern<br />

Grimm, von Jutta Braun-Wingert, (ab 5 J.),<br />

Theater „Die Käuze“<br />

16.00 „Nikolausgestecke selbst gemacht“, (ab 6 J.),<br />

Anmeldung: 0721/133-4270, Stadtteilbibliothek<br />

Mühlburg, Weinbrennerstr. 79<br />

18.00 Louie’s Cage Percussion, „Boomtastic!“,<br />

Percussion-Show für die ganze Familie, Baden-<br />

Baden, Festspielhaus<br />

S E N I O R E N<br />

14.00 Seniorenweihnachtsfeier, Anmeldung: 0721/<br />

133-1917, Festhalle Durlach<br />

W E I H N A C H T E N<br />

11.00 Christkindlesmarkt, bis 21 Uhr, Marktplatz<br />

und Friedrichsplatz<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

11.00 Sternlesmarkt, bis 21 Uhr, Ettlingen, Altstadt<br />

11.00 Baden-Badener Christkindelsmarkt, bis 21<br />

Uhr, Baden-Baden, Kurgarten vor dem Kurhaus<br />

11.30 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, bis 21 Uhr,<br />

Durlach, Karlsburg-Vorplatz<br />

14.00 „Karlsruher Christkind“, Wunschzettel-Abgabe<br />

und -Verlosung, Kirchplatz St. Stephan<br />

17.00 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

17.00 „Christmas Garden“, winterliche Open-Air<br />

Lichtkunst, bis 22 Uhr, Zoologischer Stadtgarten<br />

17.00 „Adventskalender“, Geschichten, Lieder, Heiteres,<br />

Besinnliches, Theater Baden-Baden,<br />

Goetheplatz<br />

19.30 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 „Einfach digital! | Simply digital!“, offene<br />

Sprechstunde rund um Internetnutzung, Smartphone,<br />

Tablet und Co., Stadtbibliothek im<br />

Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

12 | <strong>Treffpunkt</strong> | DEZEMBER 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!